1935 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1935. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1935. 8. 3

33890 , , ,, Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ Die Auka, Aktiengesellschaft für den aufgefordert, ihre Ansprüche gel⸗ Au sstellungswesen Kaiserdamm, tend zu machen. Berlin⸗Charlottenburg 2, Harden⸗ ee ,,, , , 55 8. 1935. n . i '. i 3 . n. * ö. 2 bergstraße 8, ist aufgelöst. Der Liquidator Hi * an wilanz per M bember 1934. ö. Kasse, Postscheck, Bankguthaben Beteiligungen ...... QDebitnren

1. ereinigte Chemische Fabri Sulius Norden ö 23

361671. Gaswerk Brackenheim⸗Meims heim Aktien gesellschaft, Bremen. Bilanz am 28. Tebruar 1935.

385373 elwerke, Einladung zur Generalversammlung. * lt rengese lschaf⸗, snabrück. Die 3 der n , 3 19 inladung zu der am Montag, den kroniwerke A.-G. werden zu der am i , g er 1935, vormittags 28. September 1935, 12 Uhr, in * hr, im Hotel Dütting, Osnabrück, Leipzig, Markgrafenstr. 4, stattfindenden , . stattfindenden XVI, ordent? Generalversammlung mit folgender 3. chen ö, . e, D,, . eingeladen: , n, agesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts ö len 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, üer das Heschöftsjahr vom 1. Jul . . er Bilanz und der Gewinn. ünd 1934 bis 30. Juni 1653. . Verlustrechnung für das Geschäfts , , 6 per jahr 1954. - . . Juni 1935 und Beschlußfassung ; e nn en, iber ge nenn n Verteilung des Rein⸗ 9. ilanz u r Gewinn⸗ . ͤ ; ö ind g er ustrech! unt Entlastung des Aufsichtsrats und Gewinn 155 6263. e nh mn aer d, Cntlastung . den Aufsichtsrat es. ufsi j j 2. 80 4. . ö 6. 5 . . a, , statuts: 53 3 Abf. 1, 11. Ziffer 4 haft und, Aenderung der Satzung, ö . e. a n, e, d, k s. Wahl des Bilanzprüfers. 5. 3 ä. Wirtschaftz pen fers Zur Ausübung des Stimmrechts ist ir d . ; die Hinterlegung der Aktien spätestens . Für die Teilnahme an der General! am Werktag vor der G. V. bei , . 3 ane der Gesellschaft in Leipzig, 2 maßg d. Hindenburgstraß ei einer Finterlegung der Attien ober Depbt— ge rg m er, ,. . e,. . . . n,, Leipzig, den 28. August 15935 .J. ontor der Gesell. ? r ikr . , gi s Deutsche Mikroniwerke AI. G.,

Leipzig. Der Vorstand. A. Bart scher. Der Vorstand. . Jinterschrift) 34505]. ö

Rudolph Karstadt Attiengesenschaft.

Bilanz zum 31. Januar 1935.

Abgang

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Zanuar 1935.

35582 bana en er Zi

lssss. Hypothekenbank in Hamburg. Bekanntmachung gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. Gesamtbestand der Teilun gsmasse am 30. Zuni 1935. (1 GM 1RM.) , An der Verteilung nehmen noch teil: d 2 z r ertei Ein 152 1303 Anteilscheine. 6 ͤ6 , Wohnhaus. 6 3 36362]. . Vollwertige Aufwertungshypvotheken.. .. . Fabrikgebäude. ..... U . Aufwertungshypotheken im Freistaat Danzig . 620 345, 7 Gaswerksanlage .. 4596 Eisenbahn⸗Renten Bank Srankfurt a. M Gasverteilungsanlage: Vortrag Betr. Bekanntmachung gemäß 8 1 der n,, n,, * Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 5. Nov. 1924 (R.⸗G.⸗Bl. 734).

ohne Berücksichtigung der am 2. Mai 1935 in Danzig erfolgten

Devalvation . 8 ö ;

icht vollwertige Aufwertungshypotheken Zugang ö Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. wird Persönliche Ansprüche . Werkzeug und Utensilien⸗— hiermit folgendes bekanntgegeben: : .

Rückständige Zinaforderungen (aus Hypotheken und personlichen Aufwertungsausgleich; Vortrag 1. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher nom. PM l0 000 000,

an lä. 1634. 15 gr, Altien, bestehend aus 10 9 Stück zu je PM. 1 G0o,ä—= Nr. 1. 10 C60.

12750 2. Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Mai 1935 beschloß die

ö . Abschreibung . z, 42 2462 Umstellung des Grundkapitals auf RM 1090 9000, —. Die Zusammen⸗

Registerwertpapiere: nom. RM 35 000 Ablösungsschuld.. Sonstige Wertpapiere (Rückzahlung von Goldhypothekem): Sonstige Forderungen d 651 150 legung der Aktien erfolgt demgemäß im Verhältnis 10: 1 auf je RM 100,

durch Anbringung eines Stempels

nom. RM 16000 4,5 95 Goldhypothekenpfandbriefe B mit Zins⸗ „Umgestellt auf RM 100, Einhundert Reichsmark“.

scheinen per 1. 10. 35 16 000 nom. RM 4000 4,5 09 Goldhypothekenpfandbriefe D K .

4000 Die Cintragung ber Umstellung in das Handelsregister ist am 2. Juli 1935 erfolgt.

mit Zinsscheinen per 1. 7. 35 . nom. RM 3000 4,5 9 Goldhypothekenpfandbriefe D K mit Zinsscheinen per 1. 10. 344 , Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in Stück 10 000 Alttien Abschreibungen. ...... 60 5,5 95 Liquidationsgoldpfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. 10. 35 nom. zu je RM 100, Nr. L= 10 000 bie Aktien sind sämtlich zum Handel Gewinn 19564... 65 Holdhypotheken.́ ..... und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. . Barguthaben 2 2 0 2 ö Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. ) : P 8 ; Von dem nach der Bilanz sich ergebenden Reingewinn ist: . Bruttogewinn 1994 .... 75 a) der zwanzigste Teil in den Reservefonds einzustellen, solange dieser . Der Vorstand.

den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; Nach dem abschließenb 2 ; b) den Aktionären eine erste Dividende bis zu vier vom Hundert des meien gn tg . n nf rgebnis eingezahlten Grundkapitals auszuzahlen; ö Grund der 6. und a . . c) der hiernach verbleibende Gewinnrest zur Verfügung der General⸗ Gesenjchest sorni Kerunem . er . zu e n ö Verwendung auf Vorschlag des . dn ftlur en ge ö * 3 ufsichtsrates entschieden wird. . ; . 5. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 lautet wie folgt: ö. . . setzlichen Vorschriften. .

ar, /// RM Berlin, den 10. März 1935.

5

Aufwendungen.

Ra 8 36 306 739 90 2 403 288 48

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen:

a) Abschreibungen auf Anlagen ...

b) Zuweisung an die Wertberichtigung

e) Abschreibungen auf Beteiligungen.

d) andere Abschreibungen ...... Zinsen. . Steuern: a) Besitzsteuern ö

b) Verbrauchs⸗ und Verkehrssteuern

Alle übrigen Aufwendungen . ...... Verluste aus Beteiligungen... ...... . Reingewinn .

14 tzoz sa, 93 S77 100 200 511.

1145 5712,54 17517 17847

14 852 826 6189 1

352 672,04 794

154 137,57

292 98 2 9 9 9 9

9 840 762 31

Lo ost Sas 65 365 309 29 237 195 51

837 39, T 8

Aktienkapital Kreditoren.

18 gio, ss 188 187,50

ö Ertrãge. ͤ VRarenrohertrag...... 7I 666 317 Erträge aus Beteiligungen .. . . 9 34. . Zinserträge . . . S64 81892 Miet⸗ und Pachterträge . 3 111 07202

Gewinn- und Verlustrechnung.

Generalunkosten ..... 53

Passiva. Aktienkapital... .. Gesetzlicher Reservefonds .. Hypothekar. Anleihe... Abschreibungsfonds: Vortrag a. 1. 3. 1934. .. 7741, 52 Abschrbg. 1934/35 gls, 55 Noch nicht eingel. Dividende Gewinn in 1934 / 35

34 000 1020 23 O00, 165 000 610 690, 390 843,71 1077 671,R79

DI 362, 26

Aufwertungshhvotheken und -ansprüche sind wie bisher mit dem Nennwert eingesetzt, enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit abgesetzt, als sie bereits feststehen.

Seit dem 1. Juli 1929 hat die Bank auf den ihr zustehenden Verwaltungs⸗ kostenbeitrag von 899 verzichtet.

Für unbekannte Berechtigte sind von der Bank in das Depot genommen:

Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu Stück 1772,3 An⸗ teilscheinen, nom. GM 196 340, 4,59 0ige, vom 1. 1. 1932 5, 5 dHige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halbjahreszinsscheinen per

. l. 10. 1928.

Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu Stück 5809, 2 An⸗

Andere laufende Ertraͤge . 2369 171 76 * 14 391 748 31

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen 6 3. . e ,, , , e,, d , n. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. , J w K rechnung wurde in der ö 4 .

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Ferdi auf hi Verun) ide (iter . Ferdinand Kaufmann ausgeschieden. Schmitz.

2 2 2 2 2 . Außerordentliche Erträge

8 660 322 2147 61 150

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM w 2147

Kredit. , Bremen⸗Brackenheim, im Junil93õ. Der Borstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Hiltwein.

Gewinn

Aktiv a. Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres ehemaligen Besitzes an Prioritätsaktien von ungarischen Lokalbahnen, die auf süd⸗

Vortrag Der Vorstand. Plaßmann.

Aktiv a.

teilscheinen, RM 17 427,60 bar. .

Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 3 zu Stück 583434 An⸗ teilscheinen, nom. GM 38 250, 5,50 ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932, RM 20 094, bar.

Ausgeschüttet sind bisher 17,39 des Goldmarkbetrages der aufwertungs⸗ berechtigten Pfandbriefe alter Währung, nämlich in 4,5 90igen, vom 1. 1. 1932 —= 5,5 99igen Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L:

1099 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1927 ( I. Teilausschüttung),

699 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1928 (TI. Teilausschüttung),

195 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1932 (III. Teilausschüttung) und

O, 395 in bar. (III. Teilausschüttung).

Die Ratenscheine Nrn. 1—3 sind bisher aufgerufen. .

Die bis zum Ablauf der Ausschlußfrist nicht eingereichten Pfandbriefe alter Währung betrugen guf den Goldmarkbetrag umgerechnet GM 2 269 400, Die darauf entfallenden Aufwertungsbeträge sind in die Teilungsmasse geflossen und mit folgenden Zahlen in obiger Aufstellung per 30. 6. 1935 enthalten:

L-⸗Pfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. 4. 1935 nom.... Barausschüttung und Spitzenbeträge ... . Pfandbriefzinsen (bis einschl. 30. 9. 19343... ...... „123 374,45 Restquoten . J . Stück 2 269,4

Außer den mit den kaduzierten Beträgen in die Teilungsmasse geflossenen

14 106,20

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

GM 378 200, -

Stück 2269,4 sind noch weitere Stück 2, in das Eigentum der Masse gelangte Anteil⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 14. Juni 1935.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Es gelangt eine Dividende von 699 zur Verteilung. Dividendenschein Nr. 29 wird mit RM 12, abzügl. 1095 Steuer in unserem Büro in Bremen eingelöst. m e x , 3607]. k Manonia Wollgarn⸗

Akttiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezem ber 1934.

Aktiv a.

slawisches Gebiet gefallen sind: Entschädigungsforderung an das dünn, nne, ,)) ö .

Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres Besitzes an Priori⸗ tätsaktien von tschechischen Lokalbahnen: Entschädigungsforderung an das Deutsche Reich

Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres ehemaligen Besitzes an Prioritätsaktien von sonstigen ungarischen Lokalbahnen: Ent⸗ schädigungsforderung an das Deutsche Reich.. .

Bankguthaben...

Passiva. Gini . 2 5 Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve Gegenposten für die Bewertung der südslawischen Lokalbahnprioritäts⸗ aktien bzw. der südslawischen Schatzwechsel in Höhe der in letzteren enthaltenen Zinsansprüche K . Aufgewertete 59H ige Teilschuldverschreibungen.. .. 5 297 490, davon in eigenem Besitz 238 065,

Umlauf .. ö J

o o 9 9 o 9 9 9 9 9 9 e 9 9

6 699 562

1 zos ozs 66s ooz

1726 002 21

1000000 100 000 3362 246

177 723

5 O59 425 168

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .....

. ösßͤfentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. .

Deutsche Allgemeine Treuhand Attiengesellschaft,

München⸗ ürnberg. Silanz zum 31. Dezember 1934.

. Attiva. Geschäftsinventar: Bestand am 1. 1. 1934 8 850,

Zug. in 1934 2 472, 13 ,

Abg. in 1934 36. . Abschreibung 3 s92, 13

Fahrzeuge: Se ffand m 1. 1. 1934. . 3 600, Zug. in 1934 7 1723,50

To ?) pp

Abg. in 1934 3 306,

RM 8

Zugang

Abschreibung

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ...

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ geb inhe

b) Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten ..

Rao.

92 441 187 2713 093 607 19

7000

8 I16 539 75 000

RM 85 43 766 316 69 19 000 ö.

6 471 384

3 049 862 37

17 572 20 455 552

RM 37313 932

76 304 717

IIS 393

144 324 643

101 000

iv 3s? f 3 505 436 59

abzüglich Wertberichti⸗ gung 9 9 9 09

3. Inventar 2 28 ö

13 180 398 1071798

lo 125 ols 34 112718

4. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ... .

10663 316

78 076 10 585 238

121 337 043

24914 636

I T T S

3 714 463

1

31545 aufgefordert, ihre Forderung. bei Die Gesellschaft W. Rieger Co., e . J A--G;, Karlsruhe, ist lt. Generalrer⸗. W. Rieger . Co., A.-G. i. L. sammlungsbeschluß vom 19. Juli 1933 Der Liguidator- S. Greiler aufgelöst. Die Gläubiger werden Karlsruhe, Rüppuͤrrerstr. 54.

——— 35174. Münchener Tierpark Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiv a.

I. 3 . ö . J . 2. Gehäube 1933 6533 7652,59 .

Zugang 1934 4916,63

3. Wegebauten, Gehege und Anlagen 55 67 221,87 Zugang 1931. 261 O06, 48

RM

bõs 669 22

S8 228 15

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãfts inventar 1933 5279,59 Zugang 1934. 8 9 9 2693,02

777 1 4365.31

scheine vom Umlauf. abgesetzt.

Mit Zustimmung der Reichsaufsicht werden auf jeden Anteilschein zu GM 100, unserer Liquidationsgoldpfandbriefe ab 1. November 19835 RM 4, in bar gegen Ratenschein Nr. 4 ausgeschüttet. Nähere Bekanntmachung hierüber erfolgt Ende Oktober 1935. ö. . ; .

Hamburg, im August 1935. , ,,, .

ö. Hypothekenbank in hamburg. l e m n men umlaufsvermögen: 35363 II35l75]. . Warenbestand:

Wurzener Kunstmühlenwerke und Verwaltungsgesellschaft für Rohgarne ......

Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Schwach stromwerte Attien⸗ Gefaͤrbte Garne, unge⸗

Wurzen i. Sa. gesellschaft zu Frankfurt am Main. lotet und handels fertig

Einladung zur Generalversamm— Jahres abschluß Forderungen auf Grund

lung am 26. September 1935, vom 31. Dezember 1934. von Warenlieferungen u.

12 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ Leistungen .....

meinen Deutschen Eredit-Anstalt zu RM Wechsel

Leipzig. Schecks . .

Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank u. Post⸗ scheckamt

Andere Bankguthaben ..

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. 6 —— 2, 6.

6 699 562 60

Da die Aktiven der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank bis zum Kriegsende aus Priori⸗ tätsaktien von Eisenbahn⸗Gesellschaften im Gebiet der ehemaligen Oesterreich⸗ Unga⸗ rischen Monarchie bestanden und diese auf Grund der Friedensverträge an die Repara—= O tionskommission abgeliefert werden mußten, hatte die Bank am 1. Fuli 1024 lediglich einen Entschädigungsanspruch gegen das Deutsche Reich. Am 1. Juli 1924 (dem Tage, auf welchen die Reichsmarkeröffnungsbilanz nach gesetzlicher Vorschrift aufzustellen war) besaß somit die Bank als einziges Aktivum diesen Entschädigungsanspruch, dessen Höhe sich an jenem Tage nach dem später außer Kraft getretenen Liquidationsschäden⸗ gesetz om 20. November 1923 bemaß. Dadurch, daß das Preußische Ministerium für Handel und Gewerbe der Eisenbahn⸗Renten-Bank Bilanzaufschub bis zu dem Zeit— punkt gewährt hat, an dem sich die Entwicklung der Berhältnisse übersehen ließ, ist dieser Entschädigungsanspruch in der Reichsmarkeröffnungsbilanz rückwirkend mit dem Wert eingesetzt worden, den er durch die zwischenzeitliche Entwicklung, die spätere Kriegsschädenschlußgesetzgebung und die Verhandlungen mit denjenigen Staaten erhalten hat, in deren Gebiet auf Grund der Friedensverträge die Bahnen derjenigen Gesellschaften liegen, an denen die Eisenbahn⸗Renten⸗Bank bis zum Kriegsende durch den Besitz von Prioritätsaktien beteiligt war. Wie sich dieser Entschädigungsanspruch für die einzelnen Teilkomplexe (Süd- slawien, Tschechoslowakei, Rumänien und Ungarm) errechnet, ist aus dem auf Seite 4 und 5 des Geschäftsberichtes abgedruckten Bericht des Aufsichtsrates und Vorstandes der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank für die Jahre 1924/25 bis 1933 / 34 ersichtlich.

6. Die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz unter „Passiva“ enthaltene Um⸗ stellungsreserve in Höhe von RM 362 246,38 dient gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai 1935 zur Ausgleichung der bis zum Geschäftsjahr 1931/32 entstandenen Jahresverluste. Zur Tilgung dieses Gesamtverlustes, der insgesamt RM 353 540,27 beträgt, wurde in der gleichen Generalversammlung beschlossen, das in der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz vorhandene „Umsteilungsreservekonto“ aufzulbsen und den auf diesem Konto verbleibenden Betrag dem Konto „Rückstellung für noch zu zahlende Unkosten und Steuern“ gutzuschreiben. .

7. Am 1. Juli 1924 waren Teilschuldverschreibungen im Nennbetrage von PM 33 729 500, im Umlauf, die sich auf die einzelnen Emissionen wie folgt verteilen: .

7 T 55 Abschreibung 6 272,50 i gere, 8e Hypotheken , 6 . e m Forderungen a. Leistungen Jorderungen a. d. Vorstand Schecks.

Anlagevermögen: Kurzleb. Wirtschaftsgüter Zugang.

Id id 7 ĩ gp 3 s37 63

3 778 682 326 498

II. Beteiligungen 67 006

200 511

Abgang 1934 Umlaufvermögen: Futtermittel und Materialien.. Tierbestand . Führer durch d. Tierpark, Best. . Eigene Aktien nom. RM 5 00, Forderungen

6 534 30

III. Umlaufs vermögen: 1 353 431

1. Vorräte in Werkstätten: a) Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

375246.

1s 3a 19 50 595 = 1 6002 5 805 3 674

2 3 3 z5s oo] 635 448 19 32 oe 1782064

17 768

Sl 813 27 153 001

& 8 . e R-

dd T sd, f

III. Sonstige Posten: Verlustvortrag 1933 .. Restlicher Gewinn 1932.

1372 129,54 Ib 061,63

106 202 1525 129

Vermögenswerte. Beteiligungen einschl. der Tagesordnung: zur Beteiligung bestimm⸗ 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ ten Wertpapiere.... schluß für das 49. Geschäftsjahr. Zugang... Entlastung des Aufsichtsrats und . Vorstands. Aufsichtsratswahlen. Wahl eines Bilanzprüfers. Aenderung des § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend weite Festsetzung der festen Auf⸗ sichtsratsvergütung, mit Rückwir⸗ kung auf das Geschäftsjahr 1934/35. Zur Teilnahme an der Generalx er⸗ sammlung sind laut 5 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. September 1935 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder den Zweigniederlassungen dieser Firma, bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, Leipzig, oder den Zweig⸗ niederlassungen dieser Firma hinterlegen und bis zum Schluß der Generalbersammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß späte⸗ sten s am 25. September 1835 der Gesellschaft oder einer der Anmelde— stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. . Seitens der Gesellschaft oder der son⸗ stigen Anmeldestellen' sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teil— nahme an der Generalversammlung Ze⸗ rechtigten Hinterlegungsscheine üzer die Anzahl der Aktien mit einem Ver— merk über die Stimmenzahl auszuhän⸗ digen. Der Hinterlegungsschein gilt als Ausweis zur Teilnahme an der Gene⸗ , ,,,.

Der Versammlungssaal wird um 1133 Uhr geöffnet. 3. ö urzen, am 28. August 1935.

Der Vorstand der Wurzener Kunst— mühlenwerke und Biscuitfabrilen vorm. F. Krietsch.

C. Oertel. C. Kaden.

——

27 222 44 2017 102 30

2 628 371, 10 10655 026,32 2 910 279,77 5 352 126,5

144 ooo 1800 000

T T öõoo g6 000

1848 000

Passiva. I. Grundkapital... j ö B II. Reservefonds: 1.

. BPassiva.

ö J Vechs 2 esetzlicher Reservefonds . Kassenbestände, Postscheck und Reichs bank⸗ )

. ö guthaben 1008 329, 5 2. K ? ertberichtigungsposten: Guthaben bei Banken.... .. 1 922 354,33 37 707 404 23 3. 1

Dellred n e, . . ; . . Allg. Reserve 1983 , . ige Dollarobligationsanleihe treuhãnderisch hinter⸗ Abschreibung 1934

Verbrn bit re a) Gebäude . 3 . V. 57 zur Rechnungsabgrenzung ...... b) Wegebauten, Gehege,

Noch nicht eingelist. Anlagen, Werkz. und

Dividendenscheine ... nrentar . Posten, die der Rechnungs⸗ III. Wertberichtigungsposten:

agen gun dier , uns. l. Erneuerungsfonds für Gebäude 1933 38 755, 6. . Abschreibung 1934 13 173, ortrag aus 1933... 2. Erneuerungsfonds für Wegebaut. Gehege, An⸗ Dewinn ö lagen, Inventar u. Werkzeuge 1933 . Treuhanderisch derwaltete Abschreibung 1934. .... 8 995, 26 835 ger, nd gien Reichs⸗ IV. Verbindlichkeiten: . mark 7 197 149,40 1. langfristiges Darlehen 1933... 350 000, Tilgung 1934... 7626,72

2. Hypotheken G 600 ooo

3. Noch nicht abgehobene Dividenden ... 501 60

4. Lieferungen und Leistungen ...... 137 31279 e,, .

2769 2296

335

21 845 47

7I0 000

Abgang....

77 030, 33

Umlaufsvermögen: Kassenbestand, Guthaben ander⸗ bei Notenbanken und Postscheckguthaben .. Sonstige Forderungen..

IV.

Passiv a. Grundkapital ..... 13 173, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Gegenüber Konzern⸗ gesellschaften . Sonstigee .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustvortrag 1933 6 533, 74 10 591, 40

4732 459 8 S5 sas 35

174 83 o 9 84

14 456 100 000

125 000 1987 4561

8 995, 22 168, 54 862 133 381

28 854 000 766 og gz 1509 41102

3 1090 000 6 dõß 333 09

Verbindlichkeiten. Grundkapital! ..... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften.. ... Gewinn 1934. 17 096,20 Verlustvortrag

1933

190 000 97 917 5 299 ol gꝛs

5 470

Ursprüng⸗ d 9 o o 9 o 60 liche Laufzeit 1937

1945 1948 1950 1951 1952 . 1961 . 1963 1968

1783191

a 9 0 9

534 goo,— 76047 300, 5 254 300, 4 657 500, 3 166 zoo,

160 175 400, 1 348 S800, 2 750 5600,

260 000.

PM 35 205 600, - davon ab eigener Besitz RM 1588 000.

M 33 o ooο,— zuzügl. Restanten aus frü⸗ ĩ

4057

Mess F

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Gewinn 1934. Emission 1887 4, Anleihe PM 1889 465 1592 46) x 1894 4065 1595 405 1896 465 1904 405 1566 467 1912 450

8 12810700. 342 373 28

8 7ISI 100.

14 264 Bürgschaften RM 14 848, 9tz

1987 456

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.

Soll. RM Verlustvortrag 1933... 2831 Sonstige Aufwendungen. 183 Gewinn 1934 .. 17 096,20 Verlustvortrag 1933 2 831,88

2831,88

abzüglich 2 8 0 16 8 2 2 12 1 1 2 gegen die Reichsmarkschuldverschrei⸗ bungen ausgegeben sind .....

2. Reichsmark 5 7781100

ö 177 788 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für . * 9

1080 187657 14 770 46

Tor io 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1934.

Soll. 18 Aufwendungen: R RM 9

1. Löhne und Gehälter ...... 5. 2. Soziale Abgaben . 2 3. Zinsen 2 28 25 463 66 4. Uebrige Aufwendungen: Wasser⸗ und Stromverbrauch. Reparaturen und Parkunterhalt Futtermittel 3 Materialien . Allgemeine Unkosten. ...

5. Ueberschuß 19894... ... [

§8 5029 600— 21124 320

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen gm Besitzsteuern . Uebrige Aufwendungen. Gewinn 1934

21 030 000 71677 312 30 098 121

RM 207 g26 8 249 10 164 9768 3 906 228 318

667 9494

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1933 .. Gewinn 19894...

14 264 17280

6 280 ooo,

1477 525, 25 S8? S562! 100 6060, = 1280 602, 8

d 9 9 9 0 0 8

eren Verlbsungen: . 439 M 100 200,— d

XM 33 729 500,

Auf Grund eines mit den Obligationären am 7. Oktober 1932 ge⸗ schlossenen Vergleichs, worüber nähere Einzelheiten aus Seite 11 und 12, Ziffer 6 des Geschäftsberichtes für die Jahre 1924/25 bis 1933 / 34 ersicht⸗ lich sind, wurden die Teilschuldverschreibungen auf 1599 aufgewertet; sie erscheinen daher in der Reichsmarkeröffnungsbilanz mit RM 5 059 425,

Durch den Vergleich wurden die bisherigen Tilgungspläne für die noch nicht verlosten Obligationen aufgehoben. Die Tilgung erfolgt in Zukunft nur nach Maßgabe der Kapitaleingänge aus den Vermögenswerten der Bank, jedoch unter Vorrang einer etwaigen Bankschuld. Auslosungen müssen jährlich im August vorgenommen werden, wenn nach Deckung der Bankschuld jeweils RM 30 0909, angesammelt sind. Die im Zeitpunkt des e,. bereits verlosten Obligationen sind eingelöst worden; einschließlich der Restanten beträgt der Umlauf heute RM z 340 815, 8. Genußrechte der Altbesitzer auf Grund des Aufwertungsgesetzes sind zur Zeit im Betrage von RM 2 653 680, im Umlauf. Frankfurt a. M., im August 1935. Eisenbahn⸗Renten⸗Bankt.

Haben.

Erträge aus Beteiligungen. 17280

.

Frankfurt a. M., 31. Dezember 1934. rn fun g n cen r, für Schwachstromwerte Akbtiengesellsch aft. Dr. Ü. Engel. Schneider.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 5. Juli 1935.

an,, 3 chr ien

evisions⸗Gese aft m. b. H. . ĩ . , Weil, , Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüf er.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Ertrãge. - Bruttoertrag gemäß 5 261,

II, 1 H.⸗G.⸗B

Steuergutscheine

33 265 964

ö

Erträge. i ĩ Gewinnvortrag aus 1933 ; ,, /

Bruttogewinn gem. z 261 1 . . 6 48 67 65 1943 ois, 72

208 zoo, 83

S 489 350, 34 1095 866, 5

4 370 532, 88

2. 1 8 2 * 9 8 49 * 14 3 921 668, 10

NI. Posten zur Rechnungsabgrenzung .... VII. i, ,

.

3

me , , , m,. .

12 osx os 14770 46 300 0 9

116621

Berlin, den 22. August 1935. M anonsa Woll arn⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand..tt Fritz Zetzsche. K. Freund. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

aben Erträge: ö ;

I s Ordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent-

sprechen die Lr rn der Jahres⸗ abschluß und der Gesch ftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 3.

usj 1935. Dr. Gercke, irtschaftsprüfer.

309 ag ga Nach pflichtmäßiger Prüf f d , a ichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schrift . 1s 316 936 62 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 3 . 1247 450 82 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ; 237 19951 München, den 4. Juli 1935. VIII. Burgschaften RM 5 1465 317, 95 Reirtschaftsprüfer: Sauer.

Ausstehende Genußscheine IMM 10 soo ooo 1 . . . * . . . Voss dsũ . , .

Borstand. H. Heck.