und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1935. S. 2 ; entralhandels register beilage zum RNReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1935. S. 3
—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗
schaft in Firma Schuhwaren Gebr. Ehefrau Marie Lengler geb. Jonetat Nor dd haus en. 35249] und ar Wenglein sind nicht mehr! Die BVertretungsbefugnis des Liqui⸗
5 J ; 36213] J gendes eingetragen worden: Die Firma ; hun fft J telt. Dff dels rr m,, er m, . . 2 „die Firma Frankfurt, Oder. l ; Bomhardt mit dem Sitz in Jena. Ge⸗ is rokura erteilt. ene 56h e Im Hande sregister A Nr. 11090 ist Geschäftsführer. dat . ie Fi i . 4 6 J z ,,,, , , , lh bien weer e wen ee ,, , ,, , ,, , , gen e , re eee r 4. Genossenschaftss . n e ch 8 . ; loschen. olgendes eingetr worden z ; 1 und Wilhelm Bomhardt, beide in Jeng. 1. ; len. dals deren Inhaber der e t mit beschränkter Haf⸗ tsgeri j 2 den folgenden „einge 6. . , Firma Am z 8. 1865: Die , , Goslar. Böer]! Die Gesellschaft hat am 1. August 1935 mtsgericht Lüneburg. Kaufmann Friedrich Bötel in Rord⸗ tung mit! dem Sig in . , nn n regi ter . , Ferdinand Große in Dresden? Die nand. Schindler, . In das hiesige Handelsregister A begonnen. , 35242 ha ehh fe regen. DeszReg. X XXIII. 3: Dig Geses Saarãé nis, 36259 ) 1 ist nach Radebeul erloöschen. ö — Nr. 576 betr. die Firma Bau⸗ und In⸗ ena, den 24. August 1935. Malchom, Meclkelb. 35242 ordhausen den 27. August 1935. chafterversammlung vom 25. Juli 1955 Handelsregistereintragung Abt. B Bad Oeynkhar 34653] änderungen eingetrage den: Handels neh rlafsung Am 18315, Die Finng, Sötar vaftricbebarf Fr. Wilhelm Kopei, Gos- Das Amtsgericht. In das hiesige Handels register ist Amts gericht. at eine Erhehnngd des! Stansäete bite l Nie Hö ber ber nn ssags rauf Ez e , verlegt werden. 23 Auaust 1935. Graßnick, hier (Nr. 449), ist erloschen. 9 ö folgendes eingetragen w heute die Firima Fan G. Simmermann . um 15 5 mg 95 n ita aus, ** btien' wesch fin age Kauf⸗ . unser, Geno Eenschs fte registen ist ausge nter er, 26 bei. der Elettrizi⸗ Amtsgericht Dresden. 23. August ldd *in 1, g. 19 unter Nr. 1400 die ö . did, ist erloschen. IL aiserslaut ern z6s32]! mit dem Sitz in Malchow und dem Nürnherg. lß 033] zwanzigtausend ae , . be⸗ f. Dillingen in d r a ,. ge. ö i e fein tigen . a. Presden. . ᷣ 35 06 Firma Hermann Szillat, hier, In⸗= Amtsgericht Goslar, 26. August 1935. * 3. Die offene Handelsgesell⸗ Kaufmann Paul G. Zimmermann zu Sandel gregistereinträge. ö. Gertrud Kaupert ist nicht , Paffage⸗ Kaufhaus Al⸗ Amt Rehme, e * . . 9 22. April 1935 am 85 n. 5 n Auf Blatt 23 459 des Handelsregisters haber Zeitschriftenkaufmann Hermann ö . schaft Fir lia „Bebr. Babilon“, Sitz Malchow als Inhaber eingetragen. 1. Sans Buchele in Nürnberg. mehr Geschäftsführer; als solchen wurde tiengefellschaft in Saarbrücken“ vom n, . . ing 2. nne, ür, w pe wich s,, . ist heute die Gesellschaft Hobiglas Szillat, hier. s Greifenberg, Pomm. S621] riserslantern: Durch einstweilige Ver ⸗ Malchow, 23. August 1935. F-. XIII. 309. Inhaber; Hans neu bestellt der Kaufmann Wilhelm 8. Mai 1935 chluß ' der en !: . genossensschaft 6 , kartell Gefellschaft mit beschränkter Am 20. 8. 1935: Die offene Handels⸗ , a,. 3 , Amtsgericht. Buchele, Ingenieur in Nürnberg. ats Bar *! zhirn erg Die in Dillingen bestehende Zweig rn hun 10 nf a mmlung vom ,,, nern, zufolge e, Saftung mit dem Sitz in . elch haft . ,, Bei der im Handels register 3 Nr. ein- ö. 33 August. 1935 ist dem Gesell⸗ nazrs Iz62a3] . wird bekanntgemacht: 16. Handelsgefellschaft für Indu⸗ niederlaffung ist aufgehoben. in Demeinnützige . 233 19635 am 29. 366 16. ö weiter . nn, , 3 6 ist se, , . ö 1236: Die getragenen , , schafter Max Babilon in ö n unser Handelsregister A Nr. 645 ,, 6 elektro strieprodukte mit besch ränkter Haf⸗ Amtsgericht Saarlouis. das Amt Rehme, eingetragene Ge⸗ 3. unter Nr. 41 bei der Elektrizitäts- D, len denn Gegen and des Firth Benischt Bertie ede Bren, tien gef el schaft in. zzeiffnkargrl. enz die Befügnis. die Gelellschat in ner, ist hente dle Fir ng ile herr anhe iachf. ware alen alete fratchzannd Karge mit, den Sitz, in Räinberg. Saarktouts kae! woher hit echt sr ncht, gen haft een guselge, Heng: . ist? es, den Hohlglas- Fedt k geändert in Deutsche Werk- ist heute eingetrag ; treten und die Firma zu zeichnen, ent⸗ in ,, und als deren schanzstt. 3. . J Handel rtegistereintragung At Bad J 1935. , n n. vom 20. Juni mens F . 9 . . ö ‚— 2 4 755:
; r ĩ ĩ Beschluß der ; X K . 0 X Hedwig Grundkapital ist nach dem w zogen. ; ja Inhaber die Ehefrau Kaufmann Josef Wi . ö Ni nr ; 1 am 4 I kartell als geschäsftsführendes Organ zu stube Hede Breustedt Inh. de ißt Generalversammlung vom 2. Apri II. Die Firma „August Spies“, Sitz X. har! Rauh Duis⸗ Wilhelm Seeghitz in Nürnberg. die Umwandlun der Gefellschaft unter Yer, ei der Firmz, Joh. Comtesse Das bisherige Statut ist durch ei dienen und kein Stammkapital als Dar⸗ Klingenberg. Die Inhaberin heißt ä m Gs 00 M herabgesetzt und o r Fröchte, Katharina geb. Rauh, in 8 TR. XIII. 315. Inhaber; Wilhelen Ueber tag in 63 6 6. , ,, vom 15. Mai 1935: nentes dee n e ffatur er ee m,,
w , un . ist. ; . ingetragen worden. Seeghi ö ; ; c ; j ö Bargteheide. 35303 z . lehn dem Sohlglaslartell zu angemesse Hedwig Klingenberg. 8 Firma beträgt jetzt 1 44 S060 RM. Durch den II. Die Firma! „Katharina Hecht“, burg einge gn ger Tomi gz zeeghitz, Kaufmann in Nürnberg. Als ganzen auf die Gesellschafter Anton 3 ** Firma ist durch Erbgang und 3 des Unternehmens ist der Berng! *! . . ,, * . k . inn eg , , . Sitz ien ist . . Mörs, . e nn rden ö er nne n, a. und en Welter, beide n , m ml neg n e dn, In das , , . . Verteilung eic ihr ie Tätigkeit der Gesellsch . 4 3 6 Fosse (Sohn) hier. ril 11 5 / IV. Im Firmenregister neu einge⸗ WJ . . e on Büro⸗ Kaufleute in ürnberg, beschlossen; ö. , . ist heute unter Nr. 26 folgendes ein. Energie, ie Beschaf fung und Unter⸗ des Hohlglaskartells ist nicht auf eigenen Kaufmann Arnold eller de net (Grundkapital) und 24 Abs. 3 (Ver⸗ tragene Firmen; Mun 35244 bedarf und Stempeln sowie Ver⸗ diese füh d 6. 1. ; gegangen. Die Prokura des Kaufmanns . olgendes ein⸗ haltung' eines Str I ᷣ gla. . Kö ; 6 2 ö. ⸗ 3 . Münster, Westt. 35244 ö e führen das. Geschäft in neuer erh . getragen worden: ung eines Stremwverteilungsnetzes Erwerb gerichtet. Die Gesellschaft han Am 33 8 6335 unten Nr 8 . Rich- sammlung des Aufsichtsratz) geändert. aj Firma „Philipp Müller“, Sitz Man ser Fend eisregister ist am tretungen. Geschäftslokal: Humboldt— offener Handelsgesellschaft feit 31. Mai Kar Iamntesse jun, ilt erloschen. Milchlieferungs G in sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter— delt vielmehr insoweit zwar ebenfalls im Wilhelm Bra unisch, . 2 66 Greifenberg i. Kom, 13 August 1935. . le n. n,, Phi d z 54 . k straße 3. . ö Hl e g, ö. Amtsgericht Saarlouis. , , . enossenschaft ein haltung und Betrieb vom , ö. n n, . 1 dann. weig: K . . in , 1 33 . 1637 . Firma . 3 * ö ö. 6. für Industrieprodukte ie l & Saarlomis. 35261] . e f en m ef schrtgh, H 9, Geräten. technung der itglieder. 2 9 ; 8 j 3 uh⸗ un ederwarenhan g. j W äger“ in Mün⸗ w 3 : ar⸗ elter weiter. 3 fs m. 7 Satzung i 33 . ( ssgericht Katscher, 23. 8. 1935. , n, n,, 9 el, Holzbearbeitungsfabrik, Her 6222 ; . g. Sa haus Servatii Wilhelm Jäger“ in areta Daibtr.* ; ; 3 In das Handelsregister Abt. A ist Satzung ist am 28. Dezember 1533 er . bürgerlichen Rechts (Hohlglaskartell!. Holzhandel, Park Greifenberg, Pomm. b) Firma „Friedrich Schramm“ Sitz J z i aiber, Molkereibesitzerswitwe 17. Alfred Büh : = 3 ; zürge. ö ; . zarkett⸗ und Stabfuß Firma „Fried ? 35 ster; Die Firma ist erloschen. — . r Ing. fre ühler Gesell= heute unter Nr. Ss i' die Firma Paul richtet. Gegenstand des Unternehmens Eiwaiges Vermögen, soweit es zas stelung von . Bekanntznachungß,. . in Alfenborn. Firntennhaber; Fried= p) Nr * 1815 die Firma , Möbelhaus zeter Naiber, geb. 19. Mai 1925, schaft mt beschränkter Haftung, Gangloff in Lisdorf. S ist die Milchlieferu inschaft HKeæhãl- 3553 Stammkapital und die aus . i, . Oder), 23. August 1935. Ins Handelsregister B Nr. 9 it . rich Schramm, Händler in Alsenborn; Phe Jäger ke T e f und' als . m. Daiber, geb. 1. März 1928, Hauptniederlassung in nm, ö n J y . 6 * r, e. Genossenschaftsregister. Firma zen g lage zufließenden Erträge übersteigt, be⸗ rag Anilsgericht ; der Firma. Greifenberger Kreis⸗- Landesproduktenhandlung. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hildegard Daiber, geb. 7. April 1929, Zweigniederlaffung in Nürnberg⸗O., händler . Gangloff in Lisdorf, Meierei gen fenff ft e. G. m. b. H senossenschafi Eckartsweier, eingetragene sitzt die Gesellschaft nur zu treuen Händen ö ö ⸗ druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Kaiserslautern, den 26. August 1935. Jaͤger in Můnster. und Liselotte Daiber, geb. 19. Juli Badstr. 12. Gef Reg. XVI. si: Der Saar eingetragen worden yl. zu Elmenhorst. . mn. . P. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ für das dohlglas lartell ö. . e —ĩ JJ 35214 haftung, in . . ö Amtsgericht — Registergericht. FB Nr. 442 bei der Firma „Westfalen⸗ 1932, alle, in Hexshruck, in Erben⸗ Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Saarlouls, den 20. Au ust 1935 Bargteheide, den 23. August 1935 ii in. kdartgheier. eus Statut chaftaflih rendes Organ. 3 Ge ell. Geilenkirchen. ö . 9 heute eingetragen ö 4 . . fleß Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ emeinschaft. Das Geschäft wurde seit⸗ 14. Nobember 193. Gegenstand des Dad In iz gan ! . . vom 3. März 1955. Gegenstand des , d,, ö unt ne In unser handele ister 10 ein⸗ Henrge ist, als . an der Kamenz, Sachsen. Il35 233 tung gemeinnützige Werkstätten Mün⸗ 3j . verstorbenen Molkerei⸗· Unternehmens ist der Großhandel und — — Unternehmens ist weiter; Die Versor⸗ Jahres nach a,,. . Yo . wurde bei der unter n n e, . worden. Zum 1a . Hreifen Auf Blatt 1567 des Handelsregisters, ster“ zu Münster Hen 5 Das Stamm⸗ . d . Daiber in Hersbruck Vertretungen in Rundfunkgeräten und Sal der. ; . Dresden. . 35304 ng der Mitglieder mit den für die lartells, endigt jedoch , 64 getragenen Gewerkschaft 4 . . Rechtsanwalt . ru J die Firma Karl Mützsch in Kamenz sapitcl ist gemäß Artitel der Verord⸗ . ö. gleichnamigen Firma be⸗ Zubehör. Die Aufnahme von anderen In das Handelsregister A ist am Auf Blatt 159 des hiesigen Genossen⸗ ewinn ung; Behandlung und Beförde⸗ Ablauf des Auftragsverhä . . in Baesweiler eingetragen: . 9 34 i. , t . 1036. betr. ist heute eingetragen worden? nung vom 18. 3. 1932 (Kapitalherazf. 4 en. Als nicht eingetragen wird be- Artikeln sst jederzeit möglich. Das 20. August 1935 bei der Firma S. Klee⸗ ,,, betr. die Edeka⸗Groß⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ Jesellschaft zum Hohlglaskartell. Das besitzer Paul Labbs in Gorzy il ö ö reifenberg ils emm, eb. 8. 1935. Johanna. Maria verlv. Mützsch geb. in erleichterter Form) auf 43 700 RM auntgemacht: 6 hä ftssn e g, Vetrieb Stammkapital beträgt: 20 0 Rwe —= blatt in Salder eingetragen: Die Witwe handel Bresden, , Genosfen gegenständen. Kehl, den 23. August 195. Stammkapital beträgt fünfundzwanzig⸗ Tod aus dem Grubenvorstande ausge⸗ Das Amtsgericht. Reif in Kamenz ist ausgeschieben. herabgesetzt. einer Dampfmol erei. Geschäftslokal: zwanzigtausend Reichsmark. — Sind Helene Kleeblatt geb. Alexander ist aus schaft mit beschränkter f flit in Amtsgericht. tausend Reichsmark. Sind . 39 schieden. ö. 19 — — 36ers Marie Ida verehl. Petzold geb. Mützsch Das Äntsgericht Münster (Westf). Sepp ge Str. 35. . mehrere Geschäftsführer beftellt, so ist der Gesellschaft ausgeschieden. leich. Dresden, ist heute u. a. folgendes ein⸗ eh! 35310 schäftsführer bestellt, so wird die Hesell⸗ Geilenkirchen, den 21. Augus Gummersbach. h , im Kamenz ist Inhaberin der Firmg. w , unner K Cy. in Nürnberg. jeder von ihnen berechtigt, die Gesell—= Htg ist der Kaufmann Walter Klee getragen worden: Das Statut ist durch Genofsenschaftsr ist ĩ 6 schaft durch jeden Geschäftsführer einzeln Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr,. Amtsgericht Kamenz, 27. August 1935, Munster, Westr. 352465 F⸗R. XIII. 311: Die Gesellschaft ist schaft allein zu vertreten. Geschãfts⸗ latt in Salder in die Gesellschaft als Beschluß der Generalversammlung vom schaßt i regt er. Nil hgen a sen. rechtswirksam vertreten. Zum Ge- — ist heute bei der Firma Gebr. Krieges — —— ?. Nachstehende * Firinen find ann Artch Ableben der Gesenlschafterin Aung sithrer sind Alfred Bihler, Ingenienr perlönlich zaftender Gesellschafter ein.. Juli 1935 außer Kraft gesetzt wor- de, kt ,, Häfts führer ist bestellt Air; Kur. Gerhan Isenkeirchen 85215] kotie, Derschlag, folgendes eingetragen Ken. en e, nn ust 1935 von Amts wegen ge— Sto aufgelöst Das Geschäft ist in den in Stuttgart, und Oskar Fauser Kauf- getreten. Anitsgericht Salder. den. An 3 Stelse ritt das in diefer ga fichdenes fen ft mit Keschränkter Schmidt in Dresden. Weiter wird noch V Abteilung A worden: Inhaberin, der Firma ist Handelsregister. Firma Heinrich kocht 9g . Alleinbesitz des Gesellfchafters Alois mann in München. Dem Diplom Persammlung beschlossene neue Statut. . . Statut vom bekanntgegeben: Tie Bekanntmachungen ist heute eingetragen: Witwe Gustav r g wltel 96 Bodenheimer in . . X Nr. 7: Paul Wenzel & Co. in Wunner. übergegangen, der es unter ingenieur Karl Voffeler in Nürnberg Schlitz. Bekanntmachung. 35963 Gegeustand des Unternehmens ist: , istꝰ er,, der Helellscheft erfalgen, nur gunch zen Zu Rr. i565, Firma Wilhelm Hun, geb., Bubenzer, in Der 566 Es besttßt rloschen, ftehl, den 21. August Loss. Münster, A Nr. 172: Peter Schirmer unvcränderter Firnig jweiterführt. Der ist Einzelprokura? litter Beschränkung „ In unser en del r er wurde mi is, Der, Betrieb eines Großhandels= auf gemeinfchafiliche Rech . 5 Deutschn, Reiche an zeiger. (Heschäfts: defimark. Gelsenklrchen: Die Firma ist . igesen allgemeine Gütergemein⸗ Amtsgericht. in welle, A ir. 5: C. göchmeher Kaufmannstchter Ottilie genannt Tiily auf die Zweigniederlaffung Rürnberg VW August 1935 bei der Firma Fohann unternehmens zum Zwecke der Beschaf— fahr; 2. die irn . e m.
raum: Bernhardstraße 35 loschen schaft des B. G. B. der a,, z5ess6] G Esmhe in Wünster, A Mr, gäb; Winner in Nürnberg ist Einzelprokurä erteilt. Wie gnhffentfiherß Wernnetd Thöt jünlor in Schlitz eiboctragen 'm fung. der für Sans Wen erbs nn h⸗ it den für di Amtsgericht Dresden, 23. August 1935. er i Wilhelm Geld⸗ Inhaberin mit den gemeinschaftlichen ehm. 5 Schaeñ . eichard erteilt. n ; der 6 im Firma ist erloschen. Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen fit dend für die, Gewis'nnng. Behand= — , . , n, n 8. ki. 8 a r, won, ,,, . 5 Oskar Werner ahn ge dern Gesgkschaft erffigen im Schlitz, den 6 August 1935. Waren. 2. Die ere nen dem Ko⸗ fung und Veförderung der ilch erfor-
h ; andelsregister. Firma C. h ; j z ; Fit ville. 35207 bach, Fabrik für Bergwerksbedarf, Kindern a) Schlosser Gustad Helmut zie e en f. f Schiffahrt, Spe⸗ in. Münster, A Nr. 441: Th. Schütte, 6 536 . . Nürnherg. Württembergischen Staatsanzeiger. derlichen Bedarfsgegenständen. Kehl, ?
schaften mit beschränkter Haftpflicht“ 2 R s t die nachstehend bezeichneten r,,
In das Handelsregister B ist heute Gelsenkürchen: Dem Dr-Ing. Wilhelni Kriegeskotte, B) Soßhie . Amelie nine eigen on ll em , Hf Hrbeigntedersasfun, ner, ufleuten Leon. Nürnberg, ben 23. August? 1955. Amtsgericht Schlitz shiialtzarenhanmel Tienender sinlagen zen gen ern n rf Amtsgericht *
as Hande 64 , m ; senki ü kitra Kriegeskotte, beide in Derschlag, ] ; jan C Simons in Greven, ard Bock und Richard Specht, beide in Amtsgericht = ; ĩ ö und Betriebe zur Förderung des Er— if ᷓ unter Nr. Z bei der Firma „Elektro- Geldbach in Gelsenkirchen ist Pro ; t 1935. in Mannheim, Zweigniederlassung A Nr. 442: C. Simons in Greven, ⸗ e mtsgericht Registergericht. ; t / Registergericht. ( „ einge⸗ ĩ tokurist ist zur Belastung Gummersbach, den 20. Augus 5. ; sch ꝛ je Münst ürnberg, ist Gesamtprokura erteilt. Schönlankeę. 36264] werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ werk G. m. b. H, Rauenthal“ einge⸗ erteilt. Der Prokurist ist z Kehl: Der Gesellschaftsvertrag wurde A Nr. 445: A. Sieberg in Münster, In das Handelsregister teil? 1 glieber. g. Die Ferre barer et.
; ö Amts gerichi. ‚. . nr ö 6. Klöckner Eisenhandel = . 5 tragen worden: Sur wies. ohn fab gin Z. Räagge . ö / . , Ln ginnt lin! r, Wo i enn bee nh nir, Lene es Rleithd d ru ng ger gef, re, men, Allg n. 35 i , eee g, d ei, g hr, mr n, mn nin, ,, , dn e,, s, e, ge, , d, de, , , g, , . ir We e. d n, , . een, ] 3 h ü ; d ol z dert. Kehl, Auf . k. — . j insch . : ; 3 ; onlanke und als Inhaber der Kauf- Amtsgericht Dresden, 27. August 1935. alenverein Hopferbach, e. Robert Ragge ist aus der Gesellschaft Im Handelsregister . 535. Amtsgericht. . Sscar Schraeder in Telgte amtprolurg g in. Gemeinschaft mit rich Happe in Sberhausen-Osterfest nnd — m Sn hahe f g 8 bach: Di
stellt: worden. 35 gerich ;. . , . n . einem Geschäftsführer oder einem an—ↄ . ahh a , . . . mann Emil Weber in Schönlanke. — G. m. u. S. Sitz Hopferbach: Die Ge—
r e. da 5 löscht: ĩ Eltville, den 23. August 19365. u ,, gehen Filmen fei schtigustav Himstedt ; deren Prokur ite Amtsgericht Schönlanke. E 3. Ei 1 35305 neralversammlung vom 12 5. ichs hat Amtsgericht Gelsenkirchen, 27. August 1935. Am 14. 6 loz5;. Gusta HEͤönigsberg, Pr. 35236! 3 Rr G35: Josef Servatius in Münfter, voturisten ist erteilt dem Kauf⸗ mann Heinrich Hape n S. Sfter eld, gericht Schönlanke, 9s. 8. 1935. ö, 6, S , ö Sandes regifter des Amtsgerichts A Rr. . Simons in Greven! mann Hugo Bernhardt in Nürnberg. Boelkestr. Z. . K
ö 2m, Wegeleben, Nr; 355, ——— In unser, Gfnossenschafts register ist eim 386. hlossen rie 50d — 18. 6. 1936: Heinrich Timmroth, ĩ Pr. 51 ‚lhoff in St . Josef Saemann in Nürnberg. , Schwerin, MeckIhb. 362651 heute unter Nr. M bei der Firma Edeka⸗ arlehenskassenverein Füssen. e G. m,, n, wurbhe V lsõs is dsers n . ö w w 6 mg, Hej - Reg. YM 6. Gesenschaten tze; Amtsgericht Vberhausen, Rhh. Handels registerelntrag vom 12. k Großhandel, eingetragene en g, ,. fam il dr Si Fü tn; Die Herr ider, 23 August igö5 eingetragen: Jul nicken. Handelsůwgister 6e Um se 6 ges r enherg' g,, ea, et des bei rr e, rd, Rü ster, re he sgctmen na! fön, Töebihist' dutch, Tod. age, oberhausen, LKhäefn1. löst! Bäch, Wing Kith hn, Chr. Jööst, mit Kechrkütier Haffbftücht in Cisehach, e, tun chm. wd bar en Handelsregister B Nr. 656. Die Ge. Vr. 1464 ist heut hei der Rrma und Immobiliengeschäft, Kroöppenstedt, rich Wilhelm Stutz Inh. Iptikermeister 9 A R Robe schieden; für ihn ist als westerer allein ĩr j ist 1b5* mn Pamhom; Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Statut beschlossen. ; en er n, beschränkter Haftung F. Reinheinier 6 R. Bregulla. Groß Rr. 14651. . Lindenmeyer = Der Charlotte n k 4 . 2 ö vertretungsberechtigter Gesellschafter 89. H 1 1 Amtsgericht . Meckl. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Nrlehens g fen erein Dberthingau, Heinrich Meulemann, Emmerich, ist in . für sanitäre Einxichtungen Lufta. e n . A. Kitt K Co., Linde nmeyer geborenen Koch, Königs⸗ 936 er in j im t , . eingetreten der Kaufmann! Walter Kin he Gen * k e . 1. Der Betrieb eines Großhandelunter⸗ 5 . u. H. Sitz Oberthingau: Die der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mit Sitz in Gleiwitz, eingetragen Halberstadt, r. 1888. berg i. Pr., ist Prokura erteilt. . . ; Heben dmr * Boeß in Nürnberg. Die Firma wurde mühle in Che hc , ö Stollberg, Erzgeb. 135266] nehmens zum Zweck der Boschaffung der . 1 . 26. 5. 1935 mögen unter Ausschluß der . . ö ,, Amtsgericht Halberstadt. Am ö August . J ö ga * h , . 1 ö. Boeß K 5 alleiniger Inhaber dr? Wüwml Ser rtah nen, ö ge f rer, . . die . Der , 1, ist f den alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ ist, aus der Gesellschaft ausge l k — A. Ender — : Die Firma ist in 88 ᷣ inrich Schren L. Chr. Lauer in Nürnberg. z ö die ; Max Desterrei itglieder erforderlichen Waren. 3. Die w ö ,, ,,, in Em⸗ Die verehelichte Kaufmann Ilse Bree Halberstadt. 36225 „Leihhaus Karl P. Haasct geändert. A Nr. 1058: Sackhaus kö FeR. VI. 151: Die Einzelprokura . ö . ö 96. in Stollberg i. E betr, ist heute einge⸗ Errichtung dem Kolonialwarenhandel . Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ .. jst. Di Einzel⸗ gulla in Gleiwitz ist in die Gesellschaft ü der im Handelsregister Abt. A “ Am 24. August 15535 bei Nr. 66 ber in Münster, A Nr, Gebrüder iegfried Heinrich. Raf n geri rhausen, Rhld. hragen worden; Die Firma ist erloschen. dienender Anlagen und Betriebe zur lasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre— . en,, . persönlich haftender Bae , . z. 1 verzeichneten Firma mg, g. un ginn Viehhandlung immermann in Münster, A Nr. . soschen. Dem Kan fsman ,, 9. k . Amtsgericht Stofsberg i. E. 32. 8. 19339. Förderung des Erwerbs und ben Went . und zu Förderung des Wenlemann in Emmerich. Damit ist Fingelreten, Zar Wgrtrtung der, Ce. Höooshatle K indemgnn in Halberstzt en gros Die Frma i erle'schen. Kestfälisch, . r und dem Diplomlaufmann Georg In unser Handelsregister Abteilung Pami haft der Mitglicher., s. Die Förderung rg dre lege de waren die Firma der Gesellschaft erloschen. sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ist am 26. August 1935 als neuer In- Am 26. August 1935 Nr. S555 — 4 Wilhelm Teutenberg Co,. in ollert, beide in Rirnubecg ,, apian. 35267] der Interessen des Kleinhandels *** verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ . Lllsir*en wurde berechtigt, Amtsgericht Gleiwitz, den tgaber die Wüme le. Lindemann. . . ,, ö rh e e nie , lh 9 ,, e Tra Kei der ö e,, , . . Jö mn J e n io ish , unter Handelsregister A Nr. 417 gleich- 24. August 1935 Thimm, in. Halberstadt eingetragen gah ränkter Haftung, Kommanditgs ell. Erderl inte he nmnst?. . Hir. g 6, Radl R. Wolff Co, in Nürnberg. fabrik Ideal in Opladen solgendes ein ter Henning, Tapiguer Anzei . der Maschinenbenutzun Ei un , in ingeiragen. . die das Geschäft nehst Fixnia durch erk, schaf Zweignisderigsfung zrönich berg Krol in. Münstzn 2 3 1 Fes⸗Reg. XIV. 129. Die Gefelsschaft getragen worden: , Runzeiger Sei. Eisenach, 23. August 1935. alchtnenbenutzung. Die Genossen⸗ ze i n,, wird ver⸗ ,, ,, , gang als e h , itz eg n, 4 . . . . . 3 . . . gin ö. . g 3. ö n wn wegen , 9. — Amtsge icht ar en drr r ne n bareteien öͤfentlicht: Den Gläubigern der Gesell. . Ing des, bandel egit. 9 i l,, ,, erlin. Sitz der Zweigniederl gssung; . , reten ells Liquidator wurde bestellt löscht. Amtsgericht in Spladen. Durch Beschlüß d afterder⸗ — 1 3 schaft, die si ĩ — 7 e 8Di . S . ditgesellschaft, und Futtermittelhandlung in Münster, der seicheri , ; eschluß der Gesellschafterder⸗ ö mtsgericht Kempten, Registergericht schaft, die sich binnen sechs Monaten Nr. 78 ist bei der n n 86. Dilbat und Curt Schulze sind 1 Königsberg, Pr . ,, eitherige Prokurist Paul Kressel; — sammlung vom 1. Juli 1935 ist das Ver. Essen, HLuhx. 35d 06 den 23. August 1535 z nach dieser Bekanntinachung zu diesem ö. Attiengeselschaft, wormals eon. Zem Heinz Lindemann und Bank begonnen an 21. 8 1921. Persönli Nr. 1402. J dadurch ist seine Prokura erloschen. HRastenhnrg., Ostmr. 5253] mögen der Gesellschaft den aglleini⸗ „ In, das Gengssenschafts register ist am . ö ist Si i leisten, hard Tietz -G), Zweigniederlasung direktor Emil Hovestadt, beide in haftende Gesellschasterin. Siemens. Münster, . Nr, 1415. Westfl. Fleisch= 15. Georg Qüonh“!“ 2 K ö auf den alleini⸗ i gi 1 fle e Lee dr re n . ig h . . 3 . jan Ges r hr gi 6 . . . n,, her fe rit Ser , en , 9 2 , . . y bed der ginn . It ig eis e, . . On, af fer , Teuhetr 6 . 3 6614 können. Die Gläubiger werden auf Beschluß der, General vera 1 erteilt, daß beide gemein 9 n aftung in Berlin⸗ , . ᷣ ; , ,,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma schaft Rastenburg, am 34. August 1935 mit i en . Ger e e schas hi , fen cha fi re giftereintrag dieses Recht hingewiesen. 16. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ Vertretung der Firma berechtigt sind. Kommanditisten sind vorhanden. t Handelsgesellschaft rawi e 0. ist erloschen. eingetragen: ; ; ; no einer ꝛᷣ it . Sennereigenossenschaft Stiefenhofen, lil ,,, ; 5 . zmitali . ar wr reiluna . R. X. 1092: Die Firma ist ung vom 25. Juli 1935 ist . ; j . ; ⸗ / ; Sitz Stiefenhofen: Die Ge⸗ Exturt, . Bös 00] berechtigt, Vorstandsmitglieder zu be⸗ Halle, Westt. Zöz26]! Eingetragen in Abteilung . am Münster, Nr. 1449: good; Sans ebenso die Prokura . gn! . eee ran 3 un 55 , e ,, . In k neralversammlung vom 6. 4. 1535 hat ö. r,, . . oder ihre Bestellung zu wider- ünter' Nr. 255 des 53 . . *in n , hein ell lschat: . rr rh ,, A ö. 1, Vereinigte Mine ralöl⸗Geseil⸗ . des Au ffichtzrais und 3 Abf. 1 gern ,, 2 Dgrl beschlassen, das am n ,,, . te die offene Hanzelsgesellschast stein ; . lin or Schliehe in ; aft sing⸗Spti Ziff. 3 (Divi as⸗ r Glzubi ; zt. S6. 1935 geändert wurde. delsgesellschaft Ritter C Engelhardt in Amtsgericht Glogau, 23. August 1936. . ᷓ. i he, C Co. mit dem Dem Erwin Bargmann in , Nr. Lei. Siegmund Seitmann . ,, . ö der Vorzugs K . durch Umwand⸗ Amtsgericht Essen. Der ge fand des Unternehmens Sispersleben Biti, eingetragen, wer, Hizli bintelshftten ngerracht ö, ermgdorf ist Terri rglurn erteilt, Kßtattgig h hene, n, , fert beschzs nrg. ĩ k 9 aufgelösten G. m. b. S. werden ö eam ist: 43 die Heilchverwertung auf gemein- den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gmünd. Schwäbisch. I85218] seisschafter find der Gastiwirt Wilhelm 6 er zusammen mit einem erdent⸗ Vi r C Co. in Münster, A Nr. 1547: XI. . elch ener. 5 . gericht Rastenburg. gare nf ingen e enn daß ihnen der In- Greirenkerg, Pomm. 35307 schaftliche Rechnung und Gefahr. die mind. Sc Mm. k hal und der Maschinenbauer Ernst lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ Kommanditgesellschaft Stricker C Co. ej und ⸗ in e . e . , . 36254 33 3 . . 6 3 . . , der 6 mit den für iquidator i n dande 3. er unter ; ü ᷣ e Gewinnung, Behandlung und Be—
Firma ist erloschen.
h registereintragungen. I i, ; ö ; stalied od inem turisten ver⸗ .
Erfurt, den 23. August 1935ñ. Sandelsregisterei beid Winkelshütten. Die mitglied oder einem Prokuristen Münster A Rr 1562. Helene Schar⸗ uida e ( Das Amtsgerich A. Einzelfirmen. Rüter beide in wi 5 iat ist in. Münster, . Nr. h ! l t der seitherige Geschäfts⸗ — B. u verlangen können, falls sie sich bi unte ag r,, . Das Amtsgericht. Abt. 14. Vom 12. August 1935. Neu die Gesellschaft hat am 15. August 1935 tretungsberechtigt ist. wächter in Münster, A Nr. 16576: West⸗ führer Paul Reddmann. Ur. 64 ist am 24 August 1935 bei der 6 n ö hie 6 . nr n' 6 . 6 rn, . *
e rr, 35210] Firma O . art, Schwäb. begonnen. 6 fälische Weinbrennerei Meyer & Co in 13. Sid deut Ei lschaft Firma Rheinisch- Westfaälische Formsand= ᷣ ; ü 4 ( , , , , .
. Handelsregister B 1 heute 1 ,, oer e , alle in Westf, den 24. August 1935. ö, . Nünster, R Rr. its. West falische Del⸗ mit cr m fire e e chen, werte Geselischaft mit beschr' r Amtsgericht Tapiau, 16. August 1955. mit beschr. Haftpflicht in Plathe in will in erster Linie durch ihre geschäft= unter Ar 26 bei der Firma; Erfürtzr Grossist in? Schwäb. Gmünd. Gold— Das Ämitsgericht. ist . ö Flaus Heinrich ö n,, ö 3 in Rürnberg, Ges- Reg. Xr. 7i: h ͤ 1 e, . wor⸗ . lde , ,, . ee ger. an ern Druckerei und Plakatzentrale, Gesell⸗ handlung. Vertrieb von ö ö ünster. . ; ; ie Gesellschafterv n Tie rm, , em, hen. n unser Handelsregister Abt. A ist Semnt, ein . iche serhechzh Karren und das geistige und shaff en beshrän rn baftung in En i n ,,, . Hęerzherg, Elster. J. . Borsflether Mühle, eingetragen Ea imtsgericht Münster (Westf). 5. dug f , inn , , gren Amtsgericht Ratingen. heute ö 55 5d die . H . nich. der a. la , e ü. ittlich Wohl der Genossen fördern nach furt eingetragen: Die, Gesellschaft ist om 19. August ööß5ß bei der Firma In das Handelsregister Abt. 4 . . . Handelsgesellschaft. Der gauf⸗ KJ Stammkapitals um S0 96 Rö auf Kersten in Lavelsloh“, Inhäber: der Meir se e. ie Beschaffung von dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor aufgelöst, Liquidator ist der Stadtrat gouis Ruf in Gmünd: Die Prokura heute bei der Ii, Emil Hentsche ffene Ha k . er in Vorsflether Neuhbnrg, enam. 5246 100 960 Ra. = einhunderttausend Ręꝑ9mnehurt. . lzßs5ß6] Kaufmann Fritz Kersten, ebenda, ein⸗ alchinen u sonstigen Gebrauchs Eigennutz . urt Keller in Erfurt. Der Heschäfts. von Robert Ruf ist erloschen. Nobert 66. 85 n! been, e hl. . a r hf als ö en . Jö m Nrichsmarh. i , Das erhzhte Red] miner . B gin geg gen ,,. . zur leih⸗ und mietweisen , ,. 4 . g te rgericht, führer Franz Schlag ist als Liquidator Ruf ist als Teilhaber in das Geschäft, (Bez. Palle), Mr. ö i dcn . der Gesellschaster eingetreten. Die itze in Nördlingen ist erloschen, tammklapital würde badurch geleistet ; rde heute hei der Firma Ziegel⸗ te, den 2. August 1936. ö ( n 26. August 1935. abberufen. en audels“ des eingetragen worden: Die Firma haftender Gese t z bie Renburg a. d Dongu, 77. Auguft 1935. daß bie n C&ndde n * wer Beerwälde Geselschaft mit. be⸗ Amlsgerlcht. reifenberg i. Pomm., 13. Aug. 1935. —
Erfurt, den 24. August 1936. ,,, . auß er gi, Karl Nowak, Faltenberg brei n hat am 1. Juni igßß be. Neid sihdongä r, t= lien genf R in l ö. ke ner Ha he , Tenigsde . . 66. Das Amtsgericht. neger ee. 356
, ⸗ ez Halle. . ——— . egen Y f r ' en: Die Gesell⸗ r; ; renn, . enossenschaftsregisterei ; as Amtsgerich ze noni Gesellschafts firmen Herzberg (Elster). 20. August 1935. Krempe, den 4 ö Nægur gil. — ö 0 n, . schast ist nach 52 des Reichsgesetzes vom In das i Hande sregister Abt. Gwossghhain. . e Falheenhur;, lumen, , Leit Vom üig. AUngüsteltihn'n'nzzeu die Das Anitsgericht. Das Amtsgericht. Im Handels register 6 ö 361 e lieferte Waren in Böhr von oh rg hr 6. 10. i8s4 erloschen, istäanter Nr. bs die Firma. Wilhelm Auf Blatt 40 des Genossenschafts e J. m. n. D. Sitz Hergensweiler; Die
In unser Handelsregister A ist bei girnma Ruf n, Sohn in Schwäb. — —— n . der Firma Carl Niesel . 8 , 6 tinbringt Tin e e de n Ei, Einen Ronneburg, den 20. August 1935. anssen, Weener (Ems), euestraße vegisters betr. die Stromversorgungs⸗ ing lautet jetz. Spar- und Dar⸗ Nr. 53 (Hermann Lewin C Sohn, Fal⸗ 3 nad, ssenenr Sandelsgesellschaft seit Mat. Handelsre ister. ldd 1 Lauenstein, Hamm, lzß238] lousien- und Nollädenfabri eürode 6 Das Amtsgericht. Nr. i3“ und als deren . die genossenschaft Naundorf b. Ortrand ein- lehenskassenvereln? Hergensweiler, ein⸗ lenburg, Pom), am 27. August 19385 Img un 1955. Gesellschafter sind: „Leopold Ott“ in Wunsiedel: Kauf⸗ Im hiesigen Herde e ler A Ur. 0 i / Eulengeb. in Neurode ein en. k ng, Wwenglein's Rorica. Stark. Witwe Antine Janssen geb. Fritsche in getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ solgendes eingetragen worden: gäb ig zii Cdelsflenh gagler, 21; ,,, in Punsiedel hat ist am 26. 8. eingetragen, daß die Die o ner e e ö. . Serolbiuctte Nürnberg- Schwabacher ö k abe n , ,, . 2 n g . 3 e e n. Haftpflicht. Sitz Hergens⸗
Die Firma ist erloschen. bert Ruf Kaufmann beide in Schwäb⸗ am August ö Na delfabriken Gese isscha fi mit be? Sarlguis; r, 2. 8. ‚ dorf tra mtsh. Großenhain) weiler. Die Generalversammlung vom
Amtsgericht Fal ; Ruf,! . ; d Firma zur Fortführung übernommen. erloschen ist. nhaber der . z andelsregistereintragung Abt. B ilt heute eingetragen worden: Das i s Stati ö Amtsgericht Falkenburg, PcnWÿὴcT Gmünd. Handel mit Edelsteinen und , , ö ö kee richt gin , Harn. 8 gis g getvag 4 4 1935 hat ein neues Statut be
Finsterwalde. V. L. 35212 Perlen. 835230
elm Niesel ist alleiniger
1985 Geschäft samt Firma Max Katzenstein in Heinmendorf gelöst. . die unter dem bisherigen Namen Hiri ter Faftung in Nürnberg. Ni 38 vun Aprit Joss bei der Wüstegierscort. 86270] Statut ist durch Veschluß der außer- schlossen.
; ; w weitergeführt wird. - Reg, III. 19: Die Gesellschafter⸗ Firma Landesbank des Saargebietes, Bekanntmachung. ardentlichen Generalversammlung vom zi In das Zandelsregister Abteilung g Vom 13. Augnst 1936 bei der Fi'ma nmenau. l ralientna]. 35240] Amtsgericht Neurode, 24. 8. 1935. l gn ning vom 16. Juli 1935 be— Alten gesel cet zu . In unser Handelsregister Abt. B ist 20. . gebe . ren g Der ö ö 1 a geen n, . M y' i ,, al , de. . J . rn, ,, . . 6 12, Od a5 246] be enge. ,, 6 an, , ngen in Eser ei rer e mer rr gh. Liennethege, Cenltchd Ks mernehmeng t der nee 1. zur Mflegc bes gelt. nd e. nter Nr. 305 bei der Firma Max ; n R a heute -. ĩ Brünin ilienthal, Me eus aln er. ; ; ; ; ; Dillingen: nen Firma „Schlesische Leinenweberei Bezug. die Benutzu ; i itverkei r Gerdardt Finsterwalde (id. Lanfitzn Herbert Braun, beide in Heubach, . Sauerbrey C. Co, G. m. b,. , in . als 3 aberin eingetragen. In vas Handelsregister A sind bei der en 6. der. Betrieb einer, Nadel= Iirs eigniederla ungen in Saar⸗ und Wäschever . Kramer * Co. elektrischer rern! 3 eee r n 2 , , ,, . TWlsene Handelsgesgischaßt, Der Kan, ara, erte k unh, am,, * inen lelgenee; nn,, . Lilienthal, 22. 8. 1956. n. Richezd. Thong, Inh. Alfrer fn, dern glenfalls erforderlich er- louis uf Dillingen ö gusgehoben. SHinbz. in, Dber-Wüstegiersdorf⸗ fol. Üünterhaitung eines Sttomber teilung: Te schtanfzen nnn, fe ki 18. mann Hermann Korff ist als persön⸗ . daß Kurt Braun allein un. worden . , homas in Neusalz (Oder) heute als ö. . Umstellung auf Fabrikation Amtsgerscht Saarlouts. gendes eingetragen worden; Die Firma netzes somwie gemeinschaftliche Anlage, darfsartikel 1 Abo * 8 . lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ Herbert Braun a , mit Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ . lac] Inhaber an Stelle des verstorhenen Ka nf⸗ . , soll dadurch nicht . ist auf Grund des 82 des Gefetzes über Unter j ge, atz landwirtschaft⸗ schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 von mt In das dandelsre ister A Nr. 648 ist manns Alfred Thomas die Witwe Erna 3 g chlosen ein. Die Vertretung der Saur louise, ö die Auflösung und Löschung von Gesell— schaftlichen Maschinen und Geräten. der Maschinenb am 1. Januar 1935 begonnen. tretung berechtigt ist. ö wegen gelöscht. am 20. August 133 die Firma Her⸗ Thomas geb. Kieke und der am 22. No⸗ . erfolgt nun durch einen Ge⸗ Handelsregistereintragung Abt. A schaften 96 Genossenschaften vom Der Name Der Genossenschaft lautet Die . g ä ĩ Unter Nr. 167 bei der Firma Adolf un er , Schwäb. Gmünd. Her nn den 26. August 1935. mann Lengler 0 Sohn Lüneburg ein⸗ vember 127 geborene Eberhard Thomas, ile ihrer allein oder durch zwei Nr. 679 vom 8. Mai 1835 bei der Firma 9. Oktober 1934 (RGBl. S. gl wegen künftig: Elektvizitäts Genossenschaft ein Geschäftsb . 8 83 eschrãntt igren Tonke, Finsterwalde (Nd. Lausitz): In⸗ ,,, Das Amtsgericht. etragen und als deren Inhaber beide in Neuiglz, (Oder), in ungeteilter 9 uristen gemeinsam. Als Geschafts⸗ , . und Emaillierwerke Eugen Vermögenslosigkeit von Vmts wegen getragene Genossenschaft mit bes rä Mitglied eteted auf den Kreis ihrer aber ist jetzt der Maurermeister Walter Goslar. B29 K B36 231 Cen erm er Hermann Lengler und Erbengemeinschaft eingetragen worden. ej wurde bestellt Helene Wenglein, Scholtes Etablissement Eugsne Schol⸗ gelöscht. ler Haftpflicht zu Naundorf b. Ortrand, un 8 K ; Tonke zu Finsterwalde. In das hiesige , , n e rather A wurde heute Kaufmann Wilhelm Lengler, beide in Neusalz ke. . ugust 1935. nn,, ,, n, . . 364 ue 3. Cuisinisres et Email⸗ Wüstegiersdorf, den 23. August 1936. Amtsh Großenhain Amtsgericht . 2 eg seraericht i J i i i . 6 g 7 j i — ö is: j * 3 . . ; . J Hier h e h re nn, ' n. fol⸗ eingetragen die offene Handelsgesell⸗ Lüneburg. Ferner ist eingetragen: Der mtsgeri a englein) leries) in Saarlouis Das Amtsgericht. Großenhain, den 24. August 1836. 1 3
haltung und Betrieb bon landwirt“ licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung