1935 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. , 2. . 4 ö

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 2. September 1935. S. 4 S8 E st E B E i 1 a ge

abatrene ; bes Veniches Serge . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö erat uli 19335. . Nr. 204 Berlin, Montag, den 2. September 1935

.

Anzahl der . Spareinlagen ; Depositen⸗, Giro⸗

Spal affen und und ,, X 2 8 . Stand Veränderung im Berichtsmonat Stand . ; Offentlicher Anzeiger. am Ende Stand am Ende des

in die davon am Ende ö j ; ; Aus⸗ Ein⸗ (4) Zins⸗ Gutschrist des sti aben = ; ; 7 icht . z : en, n, r, dar, d, g, , de, d, dernen, Tann, d, , , . . ein⸗ wartig Vormonats zahlungen schriften Ueberschuß schriften mitteln monats monats monats 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 O. ; . ö 4. ö. Zustellungen, 11. Genossenschaften. erichtet ) 5. Verlust⸗ und Fundfachen, . 12. Unfall und Invalidenversicherungen. ö 5 S. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, . 2 1 7. Attiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

29 ois 8913 1062547 .

81 109642217 2195 175 599 Die Akti D. 25 . J ; . ö . . ö ö ;

201 587 37 157 10 2933 (Dies nltiengesellschaften. Komman Darlehnsforderung von 300 Goldmark, bei Hieglst, hat, das Aufgebot des lz5 753 Oeffentliche Zustellung. 35m 62] Oeffentliche Zuftellung. ö . . 33 ditgesellschaften auf Aktien usm. 2. Hypothekenbrief über die auf dem Grundschuldbriefes über die für den Klägerin: die . uneheliche Klägerin: Firma Albert Thalmann ont o jz 2145 74 160 werden auf die ihnen nach dem Grundvermögen des Fabrikarbeiters Referendar Franz Lolibius in Neiße Gisela Thea Nelli Friedrich in Werns⸗ in Weimar, Ludendorffstraße J. Streit⸗ 292 157 45 7360 15 4657 Sandelsgesetzhuch obliegende Ver⸗ Arnold Vornweg in Oeventrop im im Grundbuch von Neuland Blatt 844 hausen, vertreten durch das Jugendamt vertreter: Rechtsanwalt A. Henschel in hg 69h 35 369 29 2776 pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ Grundbuch, von Oeventrop Band il in Abteilung IJ unter Nr. 4 einge- des Landtreises Meinigen in Meinigen Weimar, Verklagter: Ludwig Klein⸗ 557 551 23 g56 25 667 machungen im Reichs- und Staats⸗ Blatt 138 in Abteilung III unter Nr. 8 tragene Grundschuld von 5000 GM be- als Amtsvormund. Vertlagter: Ter Ensor, früher in Berlin⸗Charlotten— 110 122 24 722 24728 anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ für den Oeventroper Spar- und Dar- antragt. Der Inhaber der Urkunde Arbeiter Erich Eckoldt, zuletzt wohnhaft burg, jetzt unbekannten Aufenthalts. 3 66 360 255 360 965 gewiesen. lehnskassenverein e. G. m. u. H. in wird aufgefordert, spätestens in dem in Eisenach, Rothenhoferweg 6, jetzt Streitgegenstand: Kaufpreisforderung

56 696 . . d 8 Oeventrop unter dem 28. 7H. 1927 ein— auf. Mittwoch, den 18. Dezember unbekannten Aufenthalts. Tas minder sär gelieferte Autoteile, Benzin und für 116 176 16969 16479 getragene mit 8 evtl. 99. ver 18335, vorm. 10 Uhr, vor dem unter- jährige Kind Gilela' Theg Nelli Fried ausgeführte Repargturen im Betrage 4 zinsliche Darlehnsfordernng von 1500 zeichneten Gericht, Zimmer 106, anbe— rich, vertreten durch das Jugendamt des von gl, 5 RM nebst 174, Zinsen über

1155 59 5075 . i , . j ö ne ,,, . ; 967 . . I rn 1 . 1 2. Zwangs⸗ Reichs mark, 3. Hypothekenbrief über die raumten Aufgebotstermine seine Rechte Landkreises Meinigen in Meinigen klagt den jeweiligen Reichsbankdiskont seit

914 ; t , . n . 17 nion . 896 66. ö. auf dem Grundnermögen des Schmiedes anzumelden und die Urkunde vorzu- gegen den Arbeiter Exich Eckoldt, zu⸗ 17. April 1635. Zur mündlichen Ver—⸗

12 8 *.. ö . . . 6 2 z .. * . 8: 2 . 7 * 8 91 671 . 361 dermann Görs in Glösingen im legen, widrigenfalls die, Kraftlos- fetzt in Eisenach wo nhaft, jetzt unbe- handlung des Rechtsstreits wird der 21672 2 . versteigerungen. Grundbuch von Oeventrop Band 16 erklärung der Urkunde erfolgen wird. kannten n n n, n lt, Feststellung Verklagte vor das Amtsgericht in Wei⸗ 153 197 9065 1 874088 1912167 5 is lat 334 in Abteilung III Nr. . Amtsgericht . August 1935. . Vaterschaft und a n von Unter- mar, zimmer Nr. 113, auf Freitag, . . ö . ö J den Oeventroper Spar? und Darlehns— ö 2/35 . altsrente aus außerehelicher Beiwoh⸗ den 25. Oktober 1935, vormittags . 3 . 1 9) . 1636 83 . , kassenverein e. G. m. u. H. in Oeven⸗ nung der Kindesmutter Frieda Friedrich 9 Uhr, geladen. ö . 1 1 , , 66 635 ,. e ar ere. trop seit dem 24. J. 1930 eingetragene d 6th, . irt Hubert (. Wernshausen in der gesetzlichen Weimar, den 28. August 1935. 116 47 13 Qi 555 1322 135 1517311 , ö. ö . . . ö der mit 8 bzw. 9 R zu verzinsende Dar⸗ Am . ist der Gastwirt . Empfängnis zeit vom 2. Mai 1934 bis Der Urkundsbeamte 23 4771 12511141 17598 455 1822133 5. . 65 . . . lehnsforderung von 1306 Reichsmart, 86. ui 16 ' verstorben, 6 Erden 24. September 1934. De Klägerin be⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 35 1 28 135876 1729784 1758409 Freie . . ö 36 ren? 43. Hhpothekenbrief über die auf dem ! . . K . tragt, festznstelken, daß det Verklagte 6 il 6e er, ö ,, m s hg i, Neuwelt 28 Gi 2. ö. Grundvermögen des Gottfried Weber in . . ö R V ihr Vater ist, und ihn kostenpflichtig , ib i , , gs tz , d inne etes sen dn n JJ , JJ 56 277 1545 33 4328 , * trop Ban Bla 5tzß in Ab⸗ ,, ö , 5. * gägrö, 1935 erfolgten Geburt bis I d 23. 3 ) h. . 123 6 16 ö . 36. . ö teilung I unter Ar. 2 für den even- Amtsgericht Lüchow, 22. August 1935. fur Vollendmnng ihres sechzehnten Lebens 5. Ver us Un do 6e Ib dos zes en h . n 6. ö.. ,,, troper' Spar- und Darlehnskassenver⸗ 77 iahrs als Unter alt, eine im voraus 3 g versteigert werden. Tas Erb- ein e, G. m. u. H. in Deventrop seit 357 . . . . für je 3 Monate fäll ige Geldrente von j en haugrundstiück ist nach dem Flurbuch dem 6. 4. Idäg eingetragene mit J ebtl. Durch Aunschlußurteil. des unterzeich, zunächst 3 RM, Rund zwar die rück⸗ 2 N Bei den Sparfassen und Kommunalbanken, die nicht berichtet haben, ; 86. t . . die J ois 6 zu verzinsende Darlehnsfor⸗ 5 ge g wn eln ff. . ständigen Beträge sofort zu zahlen und 35763 . Devpositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrentverkehr in den Sparverkehr oder umgekehrt), . e . . guf derung vön 1566 Reichsmark, 5. Hypo⸗ e, nf. de is. Hops rs en, das Urteil für vorläufig vollstreckbar, zu Der Führerschein für Kraftfahrzeuge 10 Kemmunalbanken, Abgang: 3 Sparkasfen durch Vereinigung mit anderen Spa ss . fc; . . thekenbrief über die auf dem Grundber— . ö bit ge wennn sende gf frlläen. germin zur mündlichen Ver- Klasse f. 3 und' 3ufül⸗ Ern st Jicha d sejnschl. Stadt, und Girobank' Leipzig ind Chemnitzer Girobank ). A ; . . , , ie mögen des Gottfried Kraas zu Glö— gel dens nt für Rafttcz rar Hol G hundlung des echte streits ist Auf zen Gerber, geboren am 22. Cktober 1900 12 Kommunglbanken. Wegen der Veränderung der Anzahl der in die 9 k J . singen im Grundbuch von Oeventrop , / 24. rte der, 1935, vorm. 9 uhr, in Ischillichau, Amtshauptmannschaft der In vie Gan sti⸗ einbezogenen Spa fe erm g - Bergleichs monaten v5fa gh h gn. 8. 13 . . Band 7 Blatt 20 in ö III Stre sven den 22. August 1935 . . ö . n ,. 3 ö . ie Auflös d ü ü w . h . 4 für O oper Spar⸗ 6 , ,, eg mmer *. 45, . er Kreis tmannschaft Bautzen, i sind uf die Auflösung von Kommunalbanten zurückzuführen. den i. . 1931 ist auf z6hh Ftwär flstt unter- Nr, 4 für den Oeventroper Spar Tas Ämtsgericht. Abt. Iii. Terntin was der Velnnere gchä ben ,, ö . 3 Lee.

vom l. April 1935 ab zur Kündigun freigegeben sind, und . . z und Tarlehnskassenverein e. G. m. u. H. 9 . ge lad. 28. März 19365. t K td n. Deen tt felt denn, tiger ri D ö Welt n, gütig artfätt S Nr e ds. J mrchtet istgiiegt. in getragene mit = 9 z verzinsliche Tah, Birch Ausschlußurteil vom J. August eschäftsstell dez m reger chtt. Bautzen, 36. August 1935,

Berlin, den 30. August 1935. ö ö SStatistisches Reichsamt. . k 6 lehns forderung von n, , n., 1935 ist der am 5. Juli 1934 in Eifen— mn VI ö. Der Amtshauptmann zu Bautzen. a. ͤ Abt. D von Schwarzenberg. Die Ein⸗ ö Gru ndschuldbrief über 6 auf . burg zahlbar gewesene Prima⸗Wechsel 35759] Oeffentliche Zustelsung. . ö. a 5 ; sicht der Mitteisungen des Grundbüch⸗ Grundvermögen ar Witwe Yig macher über 193 Rh ausgestellt vom Kauf⸗ * Der minderjährige Willi Heidenreich Die Sparkasseneinlagen im Zuni 1935. zahlungen verhältnismäßeig stark zugenommen hätten; diese er— Hirokassen und Knommunglbanken über das saisonübliche Maß ants und der übrigen das Grundstitk Richard Masseck Thereseg gebI Schledde, mann Willy ISchuste; in Leipzig N. 2 geheren mund gig er e are n dr, . Im Juli 1935 sind die Spareinlagen bei den deutschen höhten sich nämlich um 58,9 Millionen RM auf 456,7 Millionen hinaus gestiegen; sie erhöhten sich um 38,1 Millionen RM auf betreffenden Nachweisungen insbeson- in Deren trop im ö Hallesche Straße 140, und bezogen auf ntãchtigter: Kreisjugendantt in Anger⸗ 7 Akttien⸗ Sparkassen erneut beträchtlich gestiegen. Ingesamt erhöhten sie k während 6. , 9. ö n , ö 363 J einer , 2 . ' . dere der Schätzungen, ist jedem gestattet n, ö 6 i did ne g, 26 , ,, nr, . münde, flagt gegen den früheren Berg⸗

s iii 3 153 Mila . gegangen waren In der Steigerung der Auszahlungen ist jedoch Reichs mark im zuli 18634 und einer Abnahme von 2,1 Millio , n . Zilung r . wine Eilenburg, Torg . wine ö

sich um 39,8 Millionen RM auf 13 158 Mülidnen RM; von dem 9 9 (Zimmer 23). Rechte auf Befriedigung Richard Masseck aus Deventrop sest dem , e,, , me,, , , n , m,, 7 6 gesellschaften.

Tausend Reichsmark k 9

3 J

8110792 314 246 9 296 676 1056820 42 551 35 530 1197451 30 695 28 133 719564 27 832 24 320 595 615 16980 15 861 291971 10 066 2905 295 906 8923 7867 336 824 18 565 17436 198 923 5171 3977 73 4590 2541 2338 49 8953 1910 1667 139 846 6 208 5 884 710 920 2644 2128 76 733 2249 1933

9 066 363 230

1 24 621 564 506

. 2749 2747 13158 345 490 599 454 691

. 2755 27590 13152487 391 966 395 828 . 2760 2757 13117552 440 934 427779 . 22304 2778 13021593 498 753 457178 . 2792 2791 1291114 493 860 426 020 . 2793 2789 12687 670 522 220 378 395 . 2800 2796 12356 442 hh 256 513 309

Preußen.. Bayern.. Sachsen .. Württemberg Baden.. Thüringen. Hessen ... Hamburg .. Mecklenburg Oldenburg

Braunschweig Bremen.. Anhalt . Lippe. 9 1 1 4 Schaumburg⸗Lippe 5

Summe Deutsches Reich

Juni 1935. Mai 1935. Avril 19535 Mäãärz 1935 ö Tebruar 19832. Januar 1935. Juli 1934. Juli 1933.

697 14 0 71 72

Sd d * 1

* . , a

3 , 4

. a o 1 d 99 9 9 9 *. 8 0 9 9 d 9 9 0 9 0 0 9 8 o 9 9 2 d 9 9 0 0 9 0 9 2 9 0 98 d 9 9 0 0 8 1

* 8

2535

6814 13 155 12 869 41 575 17201 h 7 840 39302

143 825 72 452

150947 178 742

6227 2575

do O

D d =

d Mn d ü S8 8

2846 2834 11667989 466 9669 4731965 3031 39025 10467 274 424 895 . 411679 13 216 1341 3125 3116 9 800 021 o66 1836 454 489 88 305 2393 3151 3112 11073648 4149099 702156 2857 247 10183 3171 3153 9911 814 b2b 330 1 556 247 4 91683 3 528

D O . .

1 8 J

Juli 1932 Juli 1951 Juli 1930

Hittttl tt * = O0 R ο S D CGM t

0

. 14 K . , k ö ꝛꝛꝛ .

uw ö 5 ii l 26 süber⸗ ] nichts Außergewöhnliches zu erblicken. Trotz des erhöhten Spar- Reichsmark int Juli 1933. Unter, Ausschaltung der int uch ungen us dem Gr ück fi heit sie 3 3. Richard wege ʒ z ö. ; 8 e n, , ein lagente andes, der auch höhere in e , rechtfertigen aus dem Deposilen, Girg- und Kbnto . in den Spar⸗ 9 . . I. 0. 1930 ,, . . ö e, Amtsgericht Eilenburg, 7. August 1935. ann ten An sen hf, ben len. auf. Gutschriften von Härtemitteln und 63 Millionen RM auf würde, sind die Abhebungen noch um fast 20. e ien RM verkehr betrug die Zunghme dieser Einlagen im Berichtsmonat merks aus dem Grundbuch nicht ersicht⸗ zins liche Grundschuld von e. . fordexung mit dem Ankrage auf e. 36064

stige Buchungas z er Einzahlungs über erte: niedriger als im Vorjahr und auf der gleichen Hähe wie im Jahre sogar 39.3 Millionen RM. . ** ö ztsf im Versteigerungs. mark, deren Gläubiger durch schrift⸗ me, teilun⸗ 3 g von 5456 Reichs “s. Einladung zu der am 28. Septem⸗ sonstige Buchungsvorgänge. Der Einzahlungsüberschuß verteilte 6 . 9. ; ö . ĩ n ; i e. lich waren, spätestens im Versteigerungs ß Abtretungserklärung und Ueber— rteilung zur Zahlung von 3456 Reichs“ ir : ; 3 sich auf fast alle Länder ünd Landesteike,. ** 1932. Der Reiseverkehr hat zweifellos, besonders . den Groß⸗ Faßt man die J und die Depositen⸗ Giro⸗ und termin vor der Aufforderung zur Ab— iche ö. . ö 2 . mark Unterhaltsansprüche bis 8. Juli ber 19335, vormittags 11,15 Uhr, Wenn auch mit einer gegenüber dem Juni erhöhten Spar- städten, 5 Abhebungen von den Sparbüchern behingt. Hierzu KLontokorrenteinlagen der Anstalten im Unterbau der deutschen gabe von Geboten! anzumelden? und, gabe des . der Deven 1. 2 1935. Zuren en e Verhandlung dees in der BHeschaftsstelle der Nota re tätigkeit und daher auch mit einem Einzahlungsüberschuß gerechnet kannt, daß, die dreimgnatige Kündigüngsfrifk der zumglnslheill Sparkassenorganifätion zusan men, so ergibt fich, daß die Ge⸗ wenn der Gläubiger widerspricht, glaub. Spar— . ö D. 4. deffent 1 e Nechtsstrelts wird der Beklagte vor das Tr. Waentig, Sr Kaufmann . werden konnte, fo war die Bewegung der Spareinlagen doch gn. 1935 in Preußen zur Kündigung freigegebenen und im Laufe des ö mteinlagen um 77,6 Millionen RM auf 15 11 Millionen haft zu machen, Die Ftechte sind sonst M. zu. H. geworden ist, ,, ö Amtsgericht in Essen auf den 16. Ok. king u. Dr. Rahattu, Hamburg, Berg⸗ stiget, als man erwartet hatte. Befonders bemerken swer ist die gleichen Monats gekündigten Au fwertungsspareinlagen, die im reichs mark gestiegen sind. Ohne Berücksichtigung der Gutschriften bei der Feststellung des geringsten Ge- Inhaber der Urkunden werden uh Zustellungen tober 19335, vormittags H uhr, Zim- sttaße 113 stattfin denden ordentlichen tarke Steigerung der Einzahlungen, die sich um 98,5 Millionen Einzelbetrage auf mehr als 1000 RM lauteten, im FJuli abge⸗ von Zinsen Und Härtemitteln im Sparverkehr sowie der übrigen, bots nicht zu berücksichtigen und bei der ordert, spätestens ö . . * mer 143, geladen. ; Generalversammlung. Reichsmark auf 190,5 Millionen Reichsmark erhöhten und damit laufen war, und auch weitere Härtemittel zur Ausschüttung ge- nicht durch den reinen Zahlungsverkehr bedingten Peränderungen, Verterlung des Versteigerungserlöses 29. Dezember 1 25. mit 9 Essen, den 23. Juli 1935. . Tagesordnung. die Forfahrshöhe um 23,3 Millionen Käkë übertrafen. Allerdingso.,! kommen suid. Insgsamt ben, die pyzußischen Spartgssei in haben die Gesamteinlahen um, ö Millionsn RM. (gegenüber dem Anspruch des Gläubigers und den 12 Uhr, vor dem , 9 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1. Verlegung, des Geschäftsberichts so= ist bei dieser Zunahme zu berücksichtigen, daß die Einzahlungen. Aufwertungs- und Härtegläubiger im Berichtsmonat 12, Mil- 33,6 Millionen RM ini Juli 1934) zugenommen. Wie aus den übrigen Rechten nachzusetzen. Wer ein richt, Zimmer . anberaumten . K n, wie der Bilanz, Gewinn- und Ver— im Juni besonders gering waren mithin ihre über das fason⸗ lionen RM ausgezahlt; hiervon entfielen 9,1 Millionen RM auf Monatsanweisen der Girozentralen hervorgeht, haben die Spar⸗ der Verfteigerung dentgegenstehender botstermin seine Rechte 3 35757] Oeffentliche Zustellung. lustrechnung 1934. ; übliche Maß hinausgehende Steigerung im Juli zu einem Teil Aufwertungsspareinlagen und 3,7 Millionen RM auf Härte⸗ kassen mehr als die Hälfte dieses Einlagenzuwachses zur Auf⸗ Recht hat, muß vor der Erteilung des die Urkunden vorzulegen, ,,, 8 Auf Antrag der Firma“ Wartens . Besch ußfassung und Genehmigung als Ausgleich ihres niedrigen Standes im Vormonat bewéttet zuwendungen. ; füllung ihrer Banlguthaben, vemwendet; der Rieft dürfte also Zuschlags die Aufhebung oder die Linst' die Kraftloserklärung der Urkunden er— u. Co. in Magdeburg⸗-Neufiadt, Schmidt,. . , ö, werden muß. Die Entwicklung der Spareinlagen im Juli wäre Ebenso wie die Spareinlagen sind auch die Depositen⸗, eben so wie ihre laufenden Betriebseinnahmen, überwiegend ihren weilige Einsteliung des Verfahrens heä= folgen w, n, n, straße 50, ist gegen den Hotelpächter des Vorstands un noch bedeutend günstiger gewesen, wenn nicht auch die Aus Giro und Kontokorrenteinlagen der Sparkassen, Kredit⸗ und Wertpapiergeschäft zugeflossen sein. beifüren, widrigenfalls für das Recht Arnsberg, den 7 8. Ernst Heims, früher in Prerow, Strand . , der Versteigerungserlös an die Stelle 2 n geri S sotel, wegen, eines Anspruchs auf 8s, 5 4 wa hen , rer . des versteigerten Gegenstandes tritt. 35754 Aufgebot. , Reichs mark für Warenlieferungen vom 2. 2 ‚.

18 / n ; z e, 31. Mai und 27. Juni 1935 . . ; 336, Die Studienrätin Dora Piotter in Betlagte, e Anträge hierzu sind mindestens

3. ö ; 3 ' nn M spesen somi 5 8 8 e. ö Der Tabatbau und die Ergebnisse der Tabaternte im Erntejahr 1934. neren, nenn lo,, nn,, ,

; j ; ; un 19335 z jsse Das Amtsgericht. é beiden Teilschuldverschreibungen der ng. ; lung beim unterzeichneten Vorstand (Das Erntejahr reicht vom J. Juli 1934 bis zum 30. Juni 1935. Vorläufige Ergebnisse) der beiden Teisschuldverschreihunger 11. Ziviltammer des angeordnet. Durch Hinterlegung von . Zur? V an der

/ . B ssenschaft Stettin, . ö ; 95 RF n ie Vall . 2 2 —— r . e n err, ij Landgerichts Leipzig auf den 360. Ot— 6 6h RW kRird die Vollziehung des Generalverfammilung find' die Aktio= A. Gewerblicher Tabakanbau B. Anbau bon Tabak für den . Nr. 12097 und Rr. 1203 über je 159 4 fr n,, 3 H . un , H 1935 näre berechtigt, ö. Ihre ge, . die ; ausbedarf (Kleinpflanzertaba 2 3 gige risch sicher⸗ Aufforderung, si ra in e , 15. August 1935. entsprechenden Hinterlegungsscheine Ernteertrag 8 r ü nf ) 3. Aufgebote. der 4 „igen hypothekarisch . diesem Gericht zugelassenen Rechts— Das Amtsgericht. ur Notars spätestens am 3. Werk-

Zulassige ahl ächeni. : gestellten Anleihe, Ausgabe A, . 4 . ; irn 2 Landes finanz⸗ Zahl der Taba kanbauflãche ö. ölãcheninhalt Menge des geernteten antragt. Der Inhaber der Urkunden anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— tag vor der anberaumten General—

z ,,, e what . . Gesamtwert Zahl Flächeninhalt der mit 4 35753 Aufgebot. wird aufgefordert, spätestens in dem treten zu lassen. 3ü5lß0] Deffentliche Zustellung. versammlung heim unterzeichneten Taba derordnung 2 ;

haben begnirggt; der Bguer Richard Mittwoch, den 18. März 1936, Leipzig, den 29. August 1935. an Der Kellner Fritz van, Löchtern in Vorstand eingereicht haben.

tier ger were lichen der mit Taha bepflanzten Grundstücke durch⸗ 34 er ö., Tabak bepflanzten Schmidt, in Kahrstedt das Aufgebot der . 12 lihr, vor dem unterzeich⸗ Der Urkundsbeamte he wenden, Hortecke z, Kläger, Rrozeß. Hamhur g ene Aunguft 1935. flanzer 3abgtgnbau überhaupt schnittlich 4 Tabakernte ö Grundstücke 6 angeblich verlorengegangenen Aktie Gericht, Zimmer 600, anberaum- der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hesse in Sans Berge Aktiengesellschaft. 9 vom 24. Februar 1931, p Tabak 8. 9 ; . neten Gericht, Zim ; 2 , 2

auf. 1 ha pflanjer 36. Lit A Jr. 299 der uckerfabrit Salz- ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ d 4 agt egen, die Ww, Toni Der Vorstand. * 2 Eg E . . a gdm wedel über 600 RM, Frau Marie zu melden und die Ürtunden vorzulegen, kzzr56] Oeffentliche Zuste lung gen. Margot Siedhoff geb. Berkenkoöpf, ;

runner geb, Angerstein in. Berlin widrigenfalls die Kraftloserklärung der 4gs n che nme nung. unbekannten Aufenthalts, mit dem An; FFF

IMs, Brit censtraß 13 da; Aufgebot Urgunden erfolgen wald e dagt. Frau Hediig Stein, geh,. irn BFellagte durch vorläufig voll= Kleinbahn⸗Attienge sellschaft 4 zum Fhegäe der Tobeserklär ne des Glerkln,' engen me zust 1935 ,, 1 ,,, in. fireüzares Urteil tesenbficht athl Lr Wa llwĩitz Wettin. am 408 6 ö. e Vien 95. Das Amtsgericht. Abt. 27. . 1 . 1 an 6. i ger en. goldene Unsere Aktionäre werden hiermit zu

z 5316 . * hen 39 ö Le rauszu⸗ einer Di 24. Sey⸗ , , , 35750 Aufgebot. ö. Ghemgnn, den i , 6 . g . in ö n, d e, e, , r 1 * Fenf Inhaber der Attie und der Ver- Die Kraftwagen⸗-Ges. m. b. H. in aus Liegnitz, zur Zeit unbekannten Il des Rechtsstreits wird' die Beklagte vor Uhr, in Halle a. S. im Hotel „Stadt schollene werden aufgefordert, spätestens Wuppertal Unterbarmen, Adolf-Hitler⸗ enthaltes, mit dem Antrag auf An⸗ das Amtsgericht in Menden, Fhnner Dansburg / stattfindẽ nde! eren isüsch en in dem auf den 7. April 1936, Straße 403, hat das Aufgebot des ver- fechtung der Ehe. Sie ladet den Be⸗ Rr 6 auf den 25. Sttober 1535. Dauptvs rsammpung eingeladen JJ,, . Yeten Gericht, zimmer, . anberaumten stellten zune ant 5 Ji. T1935 beer des Rechtzsst . Menden, den W. August 1935. 1. Bericht über die Prüfung der , rr r, inn Kaut C Eo, in ö 361 , Geschãaftastelle des Kmtsgerschts. i e ser er, Verschollene sich selbst zu melden. Königstraße 5t, zahlbaren Wechsels über Liegnitz n 21. . 193 id Genehmigung des Ab— Salzwedel, den 31. August 193ñ. n i ssh ö Der Wechsel war . vorm., d . k 356] Oeffentliche Zu ftellung. , ,

D n net , von der Firmg Kaut ' Eo. atzeptiert forderung, sich dur . 1j ls rw Ter, Kellner Fritz Van, Löchern in Verlustrechnnng vom 31. Dezember „7 Rwe und unter die Order der Ausstellerfirma Gericht zugelassenen Rechts anwa a Menden, Hoglecke g, Kläger, Prozeß⸗ 934.

, 21 Oevy ö 266. und Dar gesthltz die die Kraftwagen Gef m; be. Prozeßbebollmächtigten vertreten zu hevollmächtigker: Rechtsanwalt Hesse in . Erteilung der Entlastung an den eh ere ffe? el eher ö. ö 8 n n K n 4 den 30. August 1935 Menden, klagt gegen die Witwe Toni Vorstand und Aufsichtsrat der Ge— zrtreten durch seinen Kor! Der Jnhaber der Urkunde wird, auf. Tiegnitz, den z0. August 1935. PViarges? & ehoc Berten⸗ schaft für das Geschafts jahr ig. Teventrop, vertreten durch seinen Vor- . spätestens in dem auf. den Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ö k z 1 ,,,

, —— ee n une e, feel i, ng ö anwalt Dr, Carl Lübke in Arnsberg —, o, e,, . Gericht, Zint! . trage, agte durch vorläufi glleds. ö.

2 ? wabha , , , ,n, aim, 3s 10 Ladung. ff za dollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Weser⸗ ms. . ö. ö 6. . ö. . 1 . mer 38, KJ Frau Martha Brack geb. Stuff in verurteilen, an den Kläger 1000 Lein- sichts rats. Würzburg.. 283 594 24719 282 900 7728 871 232 14009 10 827 323 42 brief über die auf dem Grunddermbgen . . di e n en ö . J git . 3 n e, mu,

I * j . ö i , n,, . en Arbeiter Fr 3u Tal der Klagez . Wege Teilng der Ver *

Deutsches Zollgebiet (ohne Saarland) .. 1234021 . 106 977 1226423 34 880 143 2 844 129,59 45 235 987 10 478 2918 k k . der Urkunde erfolgen Menzenberg bzw. Hamburg, nuf Ehe- zahlen. Sur mündlichen Verhandkung lung und Ausübung des Stimmrechts Dagegen im Erntejahr 1933... * 1196614 105 903 1197 664 29 433 365 2458 116,45 334 274 641 11 647 3 2567 Rumbeck Band 3 Blatt 48 in Ab- wir ee d ertal Ctrbersesd, 24. 8. 1935. scheidung aus 8 1568 B. G.⸗B. Ver⸗ des Rechtsstreits wird die Beklagte vor wird auf SS 20 und 31 des Gesellschafts⸗

; . ; ft 3 O z e handlungstermin: 26. Oktober 19335, das Amtsgericht in Menden, Zimmer vertrags verwiesen. Berlin, den zo. August 1936.“ ö . Statistisches Reichs amt. k Amtsgericht. 10 ühr, vor der 2 Jwiltammier des Ar. 6, auf dent 23. Tieber 1935, Berlin⸗Wilmersdorf, 16. 8 1g35.

6. G. m. u. H. in Oeventrop unter dem 35752 Aufgebot. Landgerichts in Schwerin i. M. 9 Uhr, geladen. Der Vorsitzende des Uufsichtsrats:

f 72 n ö n, j . a2 P Verantwortlich für Schriftlei ; z ü ; asi ( ; sham: ĩ . Atti ĩ ĩ 31. 13. 1924 eingetragene mit 5. 3 zu Die Krankenfchwester Johanng Schu, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Men den, den 38. August 1935. Voigtel. hf christleitung, Anzeigenteil und für den Verlag Präsident Dr Schlange in Potsdam; Druc der Preußischen Druckerei und Verlags-⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. te, . 19ge 6 . k ster . 3 inen fre e r be itt nis Geschaftstelle des Amtigerichts Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilggen; .

amtsbezirke

ö Brandenburg. Darmstadt Dres den... Düsseldorf .. Hamburg = Hannover 4 Karlsruhe . ö. Köln ö. Königsberg. Leipzig 228 Magdeburg. .

119 934 117518 2 673 363 2275 114,32 3 056 132 37 678 37 578 862 002 2 294 126,97 1094448

2495 2481 90 494 3 647 123,82 112 047

0 *

82 S Oc O

l

C G- Q , d

21 609 21 3665 727963 3 407 965,71 696 753 592 147 590 538 18 368 827 3111 136,99 26 163 032 3785 3 665 ; 124611 3 400 88,00 109 658

4 692 4621 136788 2960 119,065 162 845 57 087 55 656 1239 926 2228 59,53 738 108

Kb do =

1560 1415 44340 3132 81,24 36 023

München. an. 7 5 122 2179 965,90 117

Münster. Nordmark Nürnberg Schlesien. Stettin. Stuttgart Ihüringen ö

*

44 218 3 150 44 018 1141 924 2594 98, 48 1124 598 1209 173 1174 40 609 3 457 101,93 41392 41 061 2 523 40 820 966 126 2367 113,57 1097252 21 648 3 547 21 492 703 730 3 274 133,58 940 029 1291 71 1168 30 447 2605 118,99 36 230

C 1 C 1 00 Nãd

*

2

Si

*

2 0

K C —— ꝘNtνO

O

9 . 9 9 9 9 9 9 90 9 9 9 9 1 2 9 90 8 90 869 9 9 9 9 490 9. n

1 , 2 8 kJ 6 5 6 2 7 9 9 49 K 8 9 6

90 8 9 9 9 e o o 9 g 9 2 9 C O 98 e o 9 d 9 90 0 8 d 9 0 9 0 69 8 9 9 0 9 9 69 90

O 0