1935 / 204 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 2. September 1935. S. 2

10. Gesellschaften

m. . 35361

Durch Beschluß der Gesellschafter der Kaufhaus Schweidnitzerstraße Nummer 21, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Breslau, vom 24. März 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 404 040 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 24. März 1934. Der Geschäftsführer der Kaufhaus Schweidnitzerstraße 21, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaiserstr. 2 435 850, Willy Scholz. Abschreibung * 800 ; Grundstück und JGebaude Hagen, Berliner Str. Rr. 32/34 . 62 384,35 Abschreibung 884,35 Mobiliar Bremen 5 9060, Zugang.. 10776,83 Id j s dp Abschreibung 6576,83 Mobiliar Hagen 1 460, Zugang. 4348,52 5 77s, p57 Abschreibung 2 248,52 Ausstellungsinventar Mn, 378 Anbschreibung . 4377,

Warenbestand Debitoren... (in vorstehender Forderung enthalten: Forderungen gemäß 33 Abs. 4 des Gen. ⸗Ges. RM 82 899, 34)

Kassenbestand 2 694,88 Reichsbank... 4700,48 Postscheck 12 431,25 Andere Bankguthaben. Scheck⸗ und Wechselbestand (Wechselumlauf: Reichs⸗ mark 505 483,38)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Sentral handelsregister für das D ĩ R eutsche Reich or,, . Nr. 204 CErste Beilage) Berlin. Montag, den 2. September

35172

Papierfabrik Osthofen A. G. Die für den G. August angesetzte Generalversammlung mußte infolge längerer Erkrankung des Unterzeich⸗ neten verschoben werden.

Dieselbe findet nunmehr am 6. Sep⸗ ö 1935, vormittags 11 Uhr, tatt.

Osthofen, 25. August 1935.

Der Vorstand. J. Fietsch. 363771].

Bilanz am 30. April 1935.

Attiva. RM Anlagevermögen: Gtundstücke .... 35 000 Gebändeö:::. Wohngebäude g8 833, Abschreibung 3 763, Fabrikgebäude?z? 1 116, Zugang. 5053,40 276 169,40 Abschreibung 17 469,40 Maschinen. . 227 349, Abgang. 2576,08 IVV ö Zugang. 66 643,72 286 416,64 Abschreibung 41 416,64 Anschlußgleis . 6 010, Abschreibung . 2 990, Möbel und Geraͤte

2710, Abschreibung . 510,

Beteiligungen 26 277,80 Abgang. 3 560, Tr rs

Zugang.. 12 844, I Sr s

10 057, 10

124 und 218 bis mit 2000 tragen. Die Aktien sind voll eingezahlt. . Die Eintragung der Kapitalherab⸗ setzung und Satzungsänderung in das Handelsregister ist erfolgt. Der sich aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗ gebende Ueberschuß mit RM 5802,28 wird auf das Geschäftsjahr 1935 vorgetragen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Wil⸗ helm Drees in Bochum, Vorsitzender; Wilhelm Bergenthal in Warstein, stellv. Vorsitzender; Dr.Ing. Rob. Jurenka in Oberhausen; Walter Neuhaus in Berlin; Carl Paustian in Düsseldorf. Warstein, den 29. August 1935. Der Vorstand.

Dittmann. Brocke. .

35615]. Weil Eichert . Chemische 4. 2l.⸗G., Ludwig s⸗ urg.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Rückständige Einlagen auf 135 000

34313. Einkaufsverband „Nordwest“ e. G. m. b. H., Bremen⸗Hagen / Westf. Bilanz per 31. März 1935.

Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗ Bergenthal Akttiengesellfchaft, Warstein in Westfalen.

Bilanz für den 31. Dezember 1934. ö

2

35611]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gehn . Fabrikgebäude... Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang 1799,90 Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar. . Abgang 1000,

173 3090 66 Bremen.. 560 000,

Abschreibung 30 000, P . Lagergebäude Bremen Erscheint an j ; jedem Wochentag abends. = j

preis monatlich 1, 15 det ndr ih n. Aneigenmren für den Raum einer

, k ö nzeigenstelle O 95 monatlich. reiten Zeile 1,0 RA. ̃

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, ö. nin mt di? Anzeigenstell ,, Verlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sR. 40 An m , n Wilhelmstraße 32. Einzelne Rulmmern kosten 15 Se mieigen müssen 8 Tage vor dem Ein. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein.

12936

8

9

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtzregister. —‚2 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts intrags.· rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. —2 8. Verschiedenes.

Zugang ..

Abschreibung

Grundstück und Verwal⸗ tun gsgebäude Hagen,

J

EBgekenem. 35417 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ar. 2b ist bei der Firma' Continental Konserven⸗ und Praeservenfabrik War— necke E Co. G6. m. b. S. in Bockenem heute folgendes eingetragen worden: a Sitz der Gesellschaft ist nach Lildesheim verlegt. Diplomkaufmann Dr. rer. pol, Hermann Bosse und Kauf⸗ mann Wilbeln. Müller, beide in Bockenem, sind als Geschäftsführer ab— berufen. Zum alleinigen Geschäfts— führer ist. der Kaufmann Werner Brückner in Hildesheim bestellt. 31 Satz 2 des Gesellschaftsvertrages (Sitz; gen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ ist entsprechend geändert. mann Ernst Rauschenbach in Döbeln Amtsgericht Bockenem, 27. August 1935. Angegebener Geschäftszweig: Pürsten— und Pinselfabrilation und Großhandel. Geschäftslokal: Thielestr. 17 158. Anitsgericht Döbeln, den 27. 8. 1935. Dresden. 35422 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 2 . 1, auf Blatt 17 625, betr. die Säch⸗ sische Landwirtschaftsbank n . gesellschaft in Tres den: Ter Präsident Carl Degenhardt ist nicht mehr Mit— Zum Mitglied des

glied des Vorstands. Vorstands ist bestellt der Direktor Wil⸗ helm Karl Schmidt in Berlin.

2. auf Blatt 19 012, betr. die Ale⸗ mang⸗Argentina Handels- Aftien⸗ gesellschaft in Dresden: Tie Gesell⸗ schaft, die gemäß 5 2 des Gesetzes vom . Lktober 1934 gelöscht worden war, ist wiederum in Liquidationszustand getreten. Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Kaufmann Johannes Laem⸗

9 9

Beteiligungen .

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertigfabrikate... Wertpapiere Forderungen für Waren Sonstige Forderungen. Wechsel Kasse, Postscheck, Reichsbk. Andere Bankguthaben . Avale 5000, Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. Verlustvortrag 1933 ... 818 486,96 Ueberträge: aus Kapital⸗ herabsetzung 741 379, aus Gewinn 1934... 77 107, 96

34647 Rund⸗ und Gesellschaftsfahrten Friedrich Jasper G. m. b. H. Hamburg. Laut Protokoll der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Mai d. J. sind neu in den Aufsichtsrat gewählt der Hausmakler Friedrich Thomsen zu Hamburg und Herr August Heinrich Lange, Kaufmann zu Altona. Hamburg, den 27. Mai 1935.

95 070

11. Bei „Mech. Weberei Sieben— brunn, Zweigniederlaffung der West⸗ deutsche Kaufhof Aktiengesellschaft vorm, Leonhard Tietz A. Gö, Zweig⸗ niederlassung. Augsburg⸗Siebenbrunn Hauptniederlassung: Köln): Durch Be⸗ schluß der Generalversanimlung vom 16. L. 1935 ist der Gefellschaftsvertrag geändert und neu. gefaßt worden. 42. Bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs— burg: Weiteres n. Vorstands⸗ mitglied: Direktor Dipl., Ingenieur Karl Plochmann, Nürnberg. Prokura Karl erloschen.

Uu Nr. tz mit 12: Eingetr j getragen je am

13. Firma „Radium-⸗Station Augs⸗ burg Ammon C Co“, Sitz ÜUnterschön— dorf, erloschen. Nun Kleingewerbe. n n 30. 7. 1935.

4. Bei „Glogger's Fahrzeugfabrik Augsburg Gesellschaft mit i ah ir Haftung“, Sitz Augsburg: Die, Gesell— schaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

15. Bei „Konkordig, Elektrizitäts- gesellschaft mit beschränkter Haftung, , n. u. Co.,, Kommanditgesell⸗ schaft?“, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. . Aloschen. ö.

6. Firma „Lorenz Katzenberger“ Sitz Mering, erloschen. her . len gewerbe.

17. Bei „Heinrich Hering“, Sitz burg: Einzelprokurist; Jise⸗ . . Finneninha ars,

Uu Nr. 14 mit 17: Eingetr je am 24. 8. 1935. . .

Augsburg, den 24. August 1935.

Amtsgericht Registergericht.

schlossen Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Sta mm— kapital bringt der Gesellschafter Karl Theis die in der Anlage zum Gesell—⸗ schaftsvertrag aufgeführten Gegenstände Maschinen und. Einrichtungsgegen⸗ stände in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit Sooo RM auf den Stammanteil angerechnet. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan— zeiger. Bei Nr. 5290 „Nea“, Riko— tin⸗Eutziehungs⸗Anstalt für Tabak und Taba kfabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Zimmer⸗ mann und Christian Port sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Hieke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei. Nr. 28 505 Julius Zwiener Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Durch Beschluß vom 17. Mai 1935 ist die Ge⸗ sellschaft wieder in eine werbende zu⸗ rückverwandelt. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Adolf Dau, Berlin, Kaufmann Johannes Zieger, Berlin, bestellt. Bei Nr. 46478 Neue Kühler⸗ und Flugzeugteile⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. März 1935 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Nene Kühler- und Flugzeug⸗ teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kurt Hodermann, Spezial fabrik für die Flugzeug⸗Induftrie zu Berlin. Bei Nr. 47563 Mieles G Neumann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Palm ist nicht mehr Geschäftsführer. Tischler Arthur Giersch in Berlin⸗Hohenschön⸗ hausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 900 „Mediwa“ Grost⸗ einkauf für Medicinalwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Mai 19355 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 5 2 (Zweck),

303 169 61 362 47 536

2320 454 7907 4680 20 4128 17453 55

25 222

Brühl, Hex. Köln. 35420 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 14 bei der Firma Martin Knott, Brühl, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Brühl (Bez. Köln), den 13. August 1935.

8

1. Handelsregifter.

Allenstein. 35408 In unser Handelsregister A Nr. 188

trugen wir heute bei der Firma Josef

Dziedzek in Allenstein ein, daß die

Firma erloschen ist.

Amtsgericht Allenstein, 23. 8. 1935.

35409 ein⸗

das Aktienkapital ... Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ teen . Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1. 1. 34. 26 000, - ] Abschreibung 760, Fabrikgebäude: Stand am l. 1. 34. 149 700, Abschreibung 4 350, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1934... 4 477, Zugang.. 131,95 To vs Abschreibung . 758,95 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am l. 1. 1934 . 1, Zugang... 1216, 12 Tf, v Abschreibung . 1216,12 Kraftfahrzeuge: Stand am 1.1. 19534... 7980. 4. Abschreibung . 5 865, —. Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ t ie Fertige Erzeugnisse .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen (dar⸗ . unter Forderungen an 16 den Vorstand Reichs⸗ , mark 9982, 53) .... 183 G23 28 Wechsel . 2 454 65 . 531710

34 500

Di heln. 35421

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 835 die Firma Ernst Rau— schenbach in Döbeln, die ihren Sitz von Torgau hierher verlegt hat, eingetra⸗

35828

Am 14. September 1935, vorm. S Uhr, versteigere ich öffentlich an den Meistbietenden 1 Geschäftsanteil der Saniecentral GmbH., Saar⸗ brücken, über RM 129, (früher Fes 25 000, in meinem Büro, Saar⸗ brücken, Mainzer Str. 1. ; Sandau, Obergerichtsvollzieher.

2 000 AꝑolIdu.

Im Handelsregister getragen:

Am 25. Juli 1935 bei der Firma Hermann Schneider in Apolda: Die Firma ist erloschen.

Am 25. Juli 1935 bei der Richard Michel in Apolda: Die ist erloschen.

Am 3. August 1935 bei der Otto Böhmer in Apolda: Die ist erloschen.

Am 12. August 1935 bei der Otto Salzmann in Apolda: Die ,,

Am 15. August 1935 bei de J. Heil in Bad ; meister

25 240 1 wurde

JI3 683 1ẽ 769 920

2

145 350

1 Old enh. 35418 Das Amtsgericht beabsichtigt, die Deutsche Motoren fabril A. G. 9 Brate i. Ildhg. gemäß § 2 des Gesetzes vom ö 10. 1934 von Amts wegen zu söschen Etwaige Widersprüche sind binnen , en geltend zu machen. Hz. P Amtsgericht Brake, 26. August 19335.

Eremæen. 35629 (Nr. 70.) In das geg , e. 9

eingetragen am 21. August 1935 Fritz Hin sch Stauerei, Bremen: Kommanditgeselischaft, begonnen am 8. August 1935, unter Beteiligung einer Kommanditistin infolge ÜUm' wandlung der Fritz Hinsch Stauerei FGesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven auf, Grund des Gesetzes

. . 1934. Die Umwandlung merhirt in Tresd * , . n er Gesellschafterversammlung Ferdinand 8 . , Fritz Hinsch . rere n , f Hofmanrichter ist nicht mehr betr. die Allge⸗

mit beschräntter Haftung am 19 Juli ** f 1935 heschlossen. In dieser Versamm⸗ w,, Lenz X Go (Kolonial Gesellichaff f Jweln;

a ist als Sitz der Kommanditgesell⸗

i , n n, ö nie derlassung Dresden in FSresden el re epi. n ,, , Sauptniederlassung Berlin): Die Apollonia Emilia geborene . a J k k und der Kaufmann Fritz Henry Emil ,,

Firma Firma

——

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

367691. Haftpflicht ⸗Versicherungsanstalt der Berufs genossenschaft

für den Einzelhandel, Berlin NW 7, Neue Wilhelmstr. 2. FSahresrechnung 1934.

RM 69 192 290 292

359 485

Firma Firma

Passiva. Aktienkapital 8 990 Reservefonds ... Rückstellungen .... Wertberichtigungen (Del⸗

kredere) —— 22 Verbindlichkeiten: Aufwertungsrestkaufgeld. Lieferanten u. Vertreter Mr te, Sonstige Verbindlichkeiten Banken... ö Avale 5000,

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung..

Gewinn aus Kapital⸗ herabsetzung S55 799,

Ueberträge auf:

Reservefonds 114 420,

Verlustvortrag

1933 ... 741 379,

Gewinn⸗ un erlust⸗ rechnung:

Ueberschuß 1934... 82 910,24

Uebertrag a. Verlustvortrag 1985

Abschreibung Umlaufsvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe Sonstige Betriebsvorräte Fertige Erzeugnisse. .. Wertpapiere.... Eigene Aktien (nom. RM 4400, . Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen an Konzern Soistige Forderungen. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Konzernsolidarbürgschafts⸗ forderungen 3 370 400,

265 504 6 989 Firma 3 991 Firma 18 050

17 453

3 600 3 279

Firma i Sulza: Der Schneider meister Hermann Woithe in Bad Sulza ist jetzt Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten. Forderungen und! Verbind— lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge— schäfts durch Hermann Woithe ausge⸗ ö

Am 27. August 19535 bei der Kom— manditgesellschaft in Firma Aug. Opel n. Apolda: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Apolda, den 28. August 1935.

(. Amtsgericht.

Passiv a. Geschäftsguthaben der ver⸗ bleibenden Mitglieder

To 400, Geschäftsguthaben der ausscheiden⸗ den Mitglieder 17 600,

TDS Gos -- Rückständige Ein⸗ zahlungen auf den Geschäfts⸗ anteil . . 19 146, 48

Reservefonds nach 7 Rr. n Gen. ⸗Ges ..... 40 37730 Wertberichtigungsposten 9 6 ä Guthaben der Mitglieder 16371123 53 Kreditoren... 68 359 485

Kautionen... Vermögensrechnung 1934.

150 437 26 861 417 098

Einnahmen. Bestandsvortrag aus 1933 Einnahmen aus 1934 ..

1489 100 54 352

446

8 12 8 2 1 Augs⸗

22 023 Hering,

Ausgaben.

Schadenregulierung ... Rückversicherungsbeiträge . Versicherungssteuer ... Beteiligung am Winter⸗ hilfswerk des deutschen ; Volkes ö Verwaltungskosten ... Bestände und Guthaben.

128 129 42 081 10 763

14

2261 758

VBaawssiva.

Altienkapital .... 468 853 Rücklagen: U

Gesetzliche Rücklage

Freiwillige Rücklage Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: . Deutsche Zuckerbank A.⸗G.,

Berlin..

h29 600

80 000 18 467 42 131

Had Salzungen. 35411] In das Handelsregister A Nr. 286 iit bei der Firma Heinrich Emmrich, Inhaber Albin Emmrich in Bad Salzungen eingetragen worden: Der Kaufmann Albin Emmrich aus Eise⸗ nach, Okenstraße 30, als alleiniger In⸗

178 513 Anugshurxę. ; 85 990 Handelsregistereinträge: : 16h bs 1. Firma Rudolf Dorfmüller“, Sitz 1131851 Augsburg, Eupenstraße 5. Inhaber: 8 295 Dorfmüller, Rudolf, Kaufmann, Augs⸗ 13 995 burg. Lebensmittelgroßhandel. Ein? getragen: 21. 8. 1935

354 0

0 590

Schecks 1 8 41 o 0 8 1 8 Kassenbestand sowie Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckgut⸗ hahe,

4 ö.

164 42 Ueberschuß 1934ĩ35 ...

5 802 28 27 517

77 107,96

Andere Bankguthaben ..

Tors sz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

Aufwand. Verlustvortrags .... Löhne und Gehälter .. 599 903 54 Soziale Abgaben.... 40 274 58 Abschreibungen a. Anlagen: U

Gebäude.... 13 735 Maschinen usß.. ... 58 177 90 Betriebs- und Geschäfts⸗

inventar 5 907 Andere Abschreibungen . 19 590 Hin sen' 58 513 55 Vesitzsteuern 44 686 15 Sonstige Aufwendungen . 260 470 72 Rücklage in gejetzl. Res - Fdsz. 114 420 Ueberschuß 1934 82 910, 24 Verlust Vor⸗

tragsrest ..

S818 486 96

77 107,96 5 802 28

2039 967 68

Ertrag. Rohüberschuß gemäß z 261 c II, 1 Außerordentliche Erträge . Buchgewinn aus eingezo⸗ genen nom. 93 000, eigenen Aktien 1, Buchwert . Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung

27 41

1169 171 14997

92 999

762 800 2 039 967 68

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bielefeld, den 1. Juni 1935.

Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. Hiermit bringen wir die in der ordent— lichen Generalversammlung vom 29. Juni 1935 genehmigte Bilanz zur Veröffent⸗ lichung. Das Grundkapital der Gesellschaft ist in erleichterter Form um Reichsmark dõdõ S900, von nom. RM 2000 O 00, auf RM 1144 200, durch Einziehung von nom. RM g3 00, eigener Aktien und Herabsetzung des Nennwerts der ver⸗ bleibenden über RM 1000, lautenden Aktien auf RM 600, für den Stichtag 31. Dezember 1934 herabgesetzt worden.

5z 3 Abs. 1 der Satzungen hat dem— zufolge folgende Fassung erhalten:

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1 144 200 RM und zerfällt in 1907 auf den Inhaber lautende Aktien zu je

Posten Bürgschaft RM 2500, .

Aktienkapital .... Reserven:

Wertberichtigungsposten . Hypothek einer Hypotheken⸗ Verbindlichkeiten a. Waren⸗ Wechselschulden . Schulden bei Banken: Sonstige Verbindlichkeiten Postenh

Gewinnvortrag

Bürgschaft RM 2566,

der Rechnungs⸗ abgrenzung..

755

719 191 03

Passiva. 360 000

54 900 36 000 8 000

Gesetzliche Reserve .. Außerordentliche Reserve

Verbindlichkeiten:

76 800

ne,

77 203 45

bezügen und Leistungen 26 934 13

14 600 35 152 34 10 510 03

langfristig ,,

der Rechnungs⸗ abgrenzung. .....

26 100, It zz, 35ᷣ

10 623 43

aus 1933 ..

Verlust 1934 9 467 65

i oi os Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 69 123 gzs 6 5 86116 12 950 07 25 16798 24 S) 33 11 20475 104 370 02

Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen und Skonto .. Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag

aus 1933 ..

Verlust 1934

1 99 1

26 100,

16 632,35 9 467 65

31786761

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933 . Bruttoertrag ..... Sonstige Erträge...

26 3 288 924 96 2 832 65 317 857 651

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 18. Juni 1935. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Schwäbische Treu hand⸗ Aftien gesellsch aft.

und Leistungen...

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen ö; 136 358 Anzahlung auf Konzern⸗ Zucker.. Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte. ... Banken... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ö Gewinn im Geschäftsjahr 1934/35 ; Konzernsolidarbürgschafts⸗ verpflichtungen 3 370400, von denen auf unseren Anteil 2199 entfallen

1258 996 12 275 34 590 70 738

16 453 z4 628

To ss 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 19335.

RM n il zog zd lb 602 38 66 145 og 10 057 10 w 0 57 707 33 do sb i ya 145 095 64

Aufwmendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern .... Sonstige Abgaben Sonstige Aufwendungen. Gewinn im Geschäftsjahr 1934 / 35 8 1 8 9 6 2 8

34 628 95 06 A4 10

Erträge. Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge .

503 856 40 592 20 28550

1980

506 71410

Der Aufsichtsrat. O. Hansen.

Der Vorstand der Zuckerfabrit

Papenteich zu Meine, A.⸗G.

B. Löbbecke. H. Reinecke. W. Nesemann. E. Köhler. G. Wahtling.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise— entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Meine, Braunschweig, 25. 5. 1935. Attiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschafts beratung

vorm. Dipl. Kfm. Willer und

Dipl. Kfm. Lang Treuhandgesellschaft.

Theurer, Weingarten,

600 RM, welche die Nummern 1 bis mit

Wirtschaftsprüfer.

Anlagen aus der Rücklage Guthaben und Bestände . Forderungen an die Mit⸗

Rücklage ..

Rückversicherungsbeiträge .

SIstbest ande. RM 312 405 137 133

glieder

Sollbest nde. 358 931

49 112 4727 36 390

Schadenrücklage ... Beitragsvorschüsse 1935 . Guthaben des Rückver⸗ sicherers 2 11902

450 26377

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

385770 Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig in den Leip⸗

31. August 1935 ist der Antrag geftellt, nom. RM S0 000, Aktien, 400 Stück über je nom. RM 1000, Nr. 1400, 4500 Stück über je nom. RM 190, Nr. 401 —–- 49009, der Kunstanstalt Etzold e Kieß⸗ ling A.⸗G., Crimmitschau, zum Handel und zur Notiz an der . Börse zu Leipzig zuzu⸗ assen. . Leipzig, den 30. August 1935. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig. Dr. v. Schoen, stellv, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

II. Genossen⸗ r schaften.

Die Generalversammlun strieschutz e. G. m. u.

des Indu⸗ „Krefeld,

hat am 35. Juli 1935 beschlossen, die

Genossenschaft in eine e. G: m b. SG. umzuwandeln. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Industrieschutz e. G. m. n. H.

Warenskonto ... Gehalt und Lohn .

ziger Neuesten Nachrichten Nr. 243 vom

( Wechselumlauf Reichs⸗ mart 50s 483, 38)

2 059 066 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Werlust. Abschreibungen ..

49 127 85 113 243 8 149 904 4 9 29051

10 000

8 12263

2 803 50

20 776 90 130 993 gh 13 995

Dor Ts J

2 Soziale Abgaben ... Wertberichtigungsposten . —— —— Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern... Allgemeine Unkosten . Ueberschuß 1934/35 ..

SGewinn. Bruttogewinn...

d 0 9 09 0 9 0

S0 18 2 507 448 2

Bremen, im Juli 1935.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mi den Büchern der Genossenschaft in Ueber einstimmung gefunden.

Röhling, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorstand.

W. Sengebusch. Hinrichs.

An gust Jacobs. Aug. Lichtenberg Mitgliederbestand am 1. April 1931 295 Genossen; Neuaufnahmen 10 G nossen, Uebertragungen 160 Genossen zus. 3815 Genossen. Ausgeschieden 10 G

nossen, Uebertragungen 11 Genossen; Be

stand am 31. März 1935: 294 Genosse

Uebernommene Geschäftsanteile Reicht mark 470 400, —. Davon sind am 31. Mäh 1935 eingezahlt RM 451 253,52. Da Geschäftsguthaben hat sich gegenüber den L. April 1934 ermäßigt um RM 1600,— Die Haftsumme (pro Genosse RM 2000, beträgt am 31. März 1935 RM 588 000,

Die Haftsumme hat sich gegenüber den

1. April 1934 ermäßigt um RM 2000,

Dem Aufsichtsrat gehören an: Ber thold Regenbogen, Nordenham, Vorsitzen der, Johann Lenzing, Bentheim, stellb Vorsitzender, Hermann Witte, Duisburg Wilhelm Albers, Harburg, Wilhelm Roloff Braunschweig, Ludwig Mathes, Herford Hans Deubel, Frankfurt a. M. Bremen, im Juli 1935. Eintaufsverband „Nordwest“

. . ö . e. G. m. b. H.

. Der Vorst and. W Seng e bu sch. Hinrichs, Au gust Jacobs. Aug. Lichtenberg

Der Vorstand.

Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

walter Pell tz er. Carl Rosl i.

shäftsführer Dr. Heinrich Helfrich und Konstantin

in Burgau):

2. Firma „Herbst C Co“, Sitz Augs— burg, Hermäanstr. 4. Sffene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 25. 5. 1935. Kaffee⸗ und Tee⸗Einfuhr, Kaffeerösterei. Gesellschafter: 1. Herbst, Auguste, Kauf⸗ mannsehefrau, 2. Rieth, Kurt, Kauf⸗ mann, beide in Augsburg. Eingetragen:

12. 8. 1935. 3 * . * 8352 3. Bei Firma Richard Geiger“, Sitz TVnkelscherben: Firma lautet nun“ Nunmehriger In⸗

„Fritz Juncker“. haber: Juncker, Fritz, Apotheker, Dinkel⸗

. e, der . In⸗ aberin Verena Geiger. Eingetragen: 30. 7. 1935. . ,,

4. Bei „Vereinigte Gaswerke“, Sitz Augsburg: Die Generalversammlung vom 1Itz. J. 1935 hat. Aenderung des 5 11 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Eingetragen: 31. 7. 1935.

5. Bei „Augshurger Postzeitung Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Durch Beschluß der Ge? sellschafterversammlung vom 18. 7. 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ batoren sind die beiden bisherigen Ge—

Stauber. Eingetragen: 30. 7. 1935.

6. Bei „Friedl C Dumler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg (3weigniederlassung' besteht zurggu): Friedrich Dumler als Heschäftsführer ausgeschieden. Neue Geschäftsführer: 1. Rudolf Dumler, . Friedrich. Friedl, beide Bankiers,

je alleinvertretungsberech⸗

Augsburg, tigt.

J7. Bei „Josef Fickler, Kunstmühle“, Sitz Schwabmünchen: Gesellschafter Taver Fickler ausgeschieden. Neuer Ge— sellschafter: Fickler, Ereszenzia, Kunst= mühlenbesitzerswitwe, Schwabmünchen.

8. Bei „Max Lechner Meringer Putz⸗ K Schuhwarenhaus“, Sitz Mering: Nunmehriger Inhaber: Köllner, Theb— dor, Kaufmann, Mering. Anfertigung und Handel von Damenputz u. Trauer⸗ waren, Handel mit Schuhwaren, Strümpfen und einschlägigen Schuh= bedarfsartikeln. Prokura Theodor Köllner gelöscht. Einzelprokurist: Marie Köllner, Ehefrau des Firmeninhabers.

9. Bei „Klunk K Gerber“, Sitz Augs⸗ burg: Einzelprokurist: Heinrich Diet⸗ lein. Kaufmann, Augsburg.

19. Bei „Phono⸗Funk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterversammlung' vom 3. 8. 1935 hat eine Aenderung des Jesellschaftsvertrages hinsichtlich des

haber der Firma Heinrich Emmrich in Bad Salzungen hat das Geschäft nebft der Firma mit allen Aktiven und Pas⸗ wen an. den Kaufmann Heinrich Emmrich in Bad Salzungen veräußert. . inn e ö und lautet : Heinri mmri i ö. Salzungen. ; J Amtsgericht Bad Salzungen, 26. 8. 1935.

Kerlin. 35412 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen werden: Bei Nr. 823 „Familine“ Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5 Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf. den Hauptgesellschafter, Frau Lilli Reiß geborene Reichenberg zu. Berlin-Dahlem, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Bei Nr. 35 919g Alt Moabit 1141 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. August 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: Kaufmann Gottlieb Bier zu Berlin, Kaufmann Siegfried Bier zu Berlin. Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19894 (RGBl. 1 91) gelöscht; Nr. 19727 Grundermerbs⸗ gesellschaft Kissingenstraße 45 mbH. Nr. 19040 Emerfa⸗Verlag GmbJ. Nr. 42 011 Dieo Parzellierung s⸗ und Eigenheimbau⸗Gesellschaft mbJ. Berlin, den 26. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Herlin. 35413 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 616. Karl Theis Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen der Metall⸗ und Eisenindustrie, insbesondere von Bau⸗ und Meßvorrichtungen für die Flugzeug- und Kraftfahrzeugindustrie. Sta nimtaꝑital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Diplomingenieur Karl Theis, Charlottenburg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

Sitzes beschlossen. Sitz nun München.

S 4 (Stammkapitah, 5 5 Stammkapi⸗ talerhöhnng), 5 7 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), 8 8 (Geschäftsfüh⸗ rung), 5 9 (Prokuristen), § 12 (Auf⸗ sichts rat), 5 13. (Gesellschafterversamm⸗ lung), 5 17 Gilanz) abgeändert. Der bzw. die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G. B. be— freit. Bei Nr. 48 523 Kreiselgeräte Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung vormals Aerogeodetie: Johann— Maria Boyftow ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 48965 Romeylo— merk Gesellschaft für drahtlose Telegraphie, vorm. Backhauß Gebr. Vothe, mit beschränkter Saf— tung: Die Firma heißt fortan: Ra— meylpvwerk Gesellschaft für draht— lose Nachrichtentechnik vorm. Back⸗ hauß X Gebr. Rothe mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß bom 9. August 1935 ist die Firma ge= ändert. Max Rothe ist nicht mehr Ge— schäftsführer.

Berlin, den 25. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KRigxe. 35414 Im Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma Gebr. Bartmann zu Ols— berg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bigge, 26. August 1935. KRitterfeld. 35415 Im Handelsregister A ist heute unter Ar, 416 die Firma Elisabeth Wittwer, Bitterfeld, und als deren Inhaberin Frau Elisabeth Wittwer geb. Fischer in Bitterfeld eingetragen worden. Bitterfeld, den 22. August 1935. Amtsgericht Bæchenem. 35416 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma Harzer Achsen⸗ werke G. m. b. H., Bornum, Harz, in en denn, heute eingetragen wor⸗ en: Dem Kaufmann Wilhelm Koch in Bockenem ist Prokurg erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 14. August 1935 ist 8 2 des Gesellschaftsvertrages geändert. Die Gesellschaft ist auf eine bestimmte Dauer nicht heschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Amtsgericht Bockenem. 265. August 1935.

vertrag ist am 21. August 1935 abge⸗

Hinsch, beide in Bremen. An Her⸗ mann Heinrich Hencke in Bremen ist Prokura erteilt. Anschrift: Freihafen 1 Eduard⸗Suling⸗Straße.

Tillies X Brüuger, Bremen: H. W. Brünger ist am 15. Juli 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die esellschaft ist aufgelöst. Seitdem führte K. W Fillies das Geschäft unter un? veränderter Firma fort. Die Firma ist erloschen.

Am 24. August 1935: Sermann Wenke jr., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Wilhelm Leymann, Bremen: 79 F W. Leymann ist am 31. Dezember 1931 verstorben. Die Gesellschaft ist von der Witwe des Verstorbenen, Marie geborenen Grube, als Beisitzwitwe mit dem verbleibenden Gesellschafter A. D. F. Wenholz portgesetzt. Mit dem 1g. Juni 1955 ist J. P. W. Leymann Witwe geborene Grube als Beisitz— witwe ausgeschieden. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Seitdem führt A. D. F. Wenholz das Geschäft unter eber— nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Die

Hanns H. Renken, Bremen: Firmg ist erloschen.

Elster Drogerie Heinrich Sie mer, Bremen: Die Firma ist am 31. Ja⸗ nugr 1935 erloschen.

Friedr. Garves Co., Bremen: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Alverdissen in Lippe verlegt. Bremen bleibt, Zweigniederlassung unter der bisherigen Firma.

Weser⸗ iftrikt Stauerei“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Geschäftsführer D. San— ders ist am 1. August 1935 ver—

storben.

ö Ernst Köster Kaffee⸗Versand, Bremen; Harry Berthold Wolff hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der K unter unveränderter Firma ort.

Then Dittrich⸗Düsterwald, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Das Amtsgericht Bremen.

Bretten. 35419 dandelsregistereintrag A Band 11

DOr-8. 18: Firma Fritz Mann, Eier⸗

teigwarenfabrik, , gem. Inha⸗

3 Fritz Mann, Fabrikant in Münzes⸗ eim.

Bretten, den 12. August 1935.

an, 21

Amtsgericht.

und Einteilung des Grundkapitals in— folge Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Reichsmark auf sechs Millionen Reichsmark durch Ausgabe bon dreißigtausend Stück auf den In— haber lautende Vorzugsanteile im Nennbetrage von je einhundert Reichs— mark), 8 7 Abs. II (Gewinnverteilung), 8 17 (Vergütung des Ausfsichtsrats) und 3 25 (Beschlußfassung bei Verkürzung der Rechte einer Anteilsgattung. 4. auf Blatt 18 988, betr. die Bau⸗ hütte Dres den, Soziale Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Ingenieur Arthur Kar— biner und der Regierungsbaumeister g. T. Karl Nocker sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Architekt Ernst Curt Sera in Dresden.

5. auf Blatt 22

latt 32 A2, betr. die Straßen⸗ bauge sellschaft Kemna⸗Lenz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dres den in Dresden (Hauptniederl. in Berlin): Die Vrokura des Konrad Murzyn und des Friedrich Roth ist erloschen. Zum Ge— schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Konrad Murzyn in Berlin.

6. auf Blatt 22811, betr., die Vonds⸗ Brems⸗ und Kuyplungsbelag⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in, Dresden; Der Kaufmann Ernst Alfred. von Dosky ist nicht mehr Ge— schäfts führer. Zum Geschäftsführer be— stellt ist der Kaufmann Georg Büttner in Dresden.

J. auf Blatt 14 180, betr. die Kom⸗ manditgesellschsft M. Röder R Ko. in Dresden: Der Kaufmann Hermann Paul Röder und ein Kommanditist sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Klara Marta vhl. Röder geb. Vehlmann in Dresden ift Inhaberin; ihre Prokura ist erloschen.

8. auf Blatt 23 460 die Firma WVaterland⸗ Tanz⸗Kabarett Fritz Miller in Dresden. Der Kaufmann Fritz Miller in Dresden ist Inhaber. Betrieb eines Tanzkabaretts und ver— ö ö Brager Str. 6.)

auf Blatt 6352, betr. die Firma Albrecht Költzsch in res den w Prokura. des. Kaufmanns Wilhelm Poppe ist erloschen. Die Fesamtprokura des Kaufmanns Hermann Arthur Eich— horn ist in Einzelprokura umgewandelt worden. Der Prokurist ist insbefondere ermächtigt, den auf Blatt 161 des Grundbuchs für Seidnitz, Blatt 42 und 423 für Seidnitz sowie Blatt 465 für Grung eingetragenen Fabrikgrund—⸗ besitz zu belasten, auch einzelne Teile

1 (Baustellen) davon

au verkaufen. Zur