1935 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1935. S. 4

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 4. September. (D. N. Gulden.! Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99, 8 G., 1090,20 B., B., Amerikanische (G6⸗ bis 1606⸗ Stücke) —— G., —— B. Schecks: London —— G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, N G., 1060,20 B. Telegraphische: London 26,27 G.,, 2632 B., Paris 34.91 G., 35,05 B., New Nork 5,2895 G., 5,3105 B. Berlin Dolo 119 10 Helsingfors g, Prag 18,90, Wien Warschau

100 Deutsche Reichsmark G.,

212,48 G., 213,32 B.

Wien, 4. September. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 3606,83, Berlin 214,10, Brüssel 89,49, Budapefst —, Bukarest Kopen hagen 117,93, London 26,45, Madrid 69,52, Mailand 43,48, New York 532,45, Oslo 132,51, Paris 35,26 Stockholm 136,02. Warschau 190,64, Zürich 173,77.

Prag, 4. September. (D. N. B.) Amsterdam 16,39, Berlin 971.00, Zürich 789,00, Oslo 603,50, Kopenhagen 537,00, London 120,10, Madrid 331,00, Mailand 198,00, New York 24,20, Paris 159,55, Stockholm 620,006, Wien 56g, 90, Marknoten 780,00, Polnische Noten 462,00. Belgrad 55.5116, Danzig 457,00,

Warschau 457,00.

Budapest, 4. September. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,3, Zürich 111,223, Belgrad T. 85.

London, 5. September. JD. N. B.) New York 4941 /, Paris 75, )J, Amsterdam 732,00, Brüssel 29,468, Italien 60,56, Berlin 12, 03. Schweiz 15,20, Spanien 36,19, Lissabon 11601ͤ13, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,21, Istanbul 615,00, Warschau 26,25, Buenos Aires in S 15,00 Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 4. September. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —, London 75,16, New York 15,155, Belgien 264, 75, Spanien 207,25, Italien 12390, Schweiz 493,50, Kopenhagen

—, Holland 1025,00, Oslo 376,25,

Rumänien —— Wien Belgrad Warschau

Paris, 4. September. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, , verkehr. Deutschland ——, Bukarest Prag Wien Amerika 15.153, England 75,13, Belgien 254,75, Holland

B.) Alles in Danziger Prag

3 86. S0.

Prag 21,92, Sofia —,

Stockholm Prag

1

1024,75, Jtalien 123,70, Schweiz 4935/6, Spanien 207,25, Warschau —,

/

1

Kopenhagen —— Oslo —, Stockholm 388,00, Belgrad

Am sterdam, 4 September. (D. N. B.) i 59,473, London 7, 85,, New York 1475“, Paris g, 154. Brüssel 24,86, Schweiz 48,163. Italien 12,05, Madrid 20,35. Oslo 36,86, Kopenhagen 32,75, Stockholm 37,360. Wien —, Budapest

158, 6, Paris 25, 86,

291! /g, Silber fein

Zürich, 5. September. (D. N. B. 11,40 Uhr. Paris 20,263, London 15,294, New Hork 3073/s, Brüssel 51,60, Mailand 25,064, Madrid 41,974, Berlin 123,45, Wien (Noten) 57, 40, Istanbul 247, 00. Kopenhagen, 4. September. New York 453,25, Berlin 181,75, Paris 29,95, Antwerpen 76,10, ürich 147,55, Rom 37,10, Amsterdam 306,40, Stockholm 115,65,

Stockholm, 4. Septemher. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Brüssel 66,25, Schweiz. Plätze 128,00, Amsterdam 265, 00, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,60 Washington 392, 00, Helsingfors 8, 60, Rom 32.506 Prag 16,50, Wien Warschau 74,25. ;

Oslo, 4. September. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162, 50, Paris 26,75, New York 403,50, Amsterdam 273, 00, Zürich 131,765, Helsingfors 890, Antwerpen 68,50, hagen 89. 25. Rom 33,30, Prag 16906 Wien Warschau 77,00.

Mos kau, 31. August. (D. N. B.) 1000 engl. Pfund 571,15 G., 572, 87 B., 10096 Dollar 114,97 G. 115,32 B., 1600 Reichsmark 46,21 G., 46,42 B.

Sondon, 4. September. (D. N. B) Silber Barren prompt rompt 3171s, Silber auf Lieferung Barren

291i, Silber auf Lieferung fein 316, Gold 140,4.

Wertpapiere.

3

r Westeregeln —,

Amtlich.

Olavi 183 /

Wien, 4. September. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen 5 o/o Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 9 h Loso Vorarlberger Bahn . 3 (o Staatsbahn 70,06, Donau . Save Pr. (Südbahn) 55,50, Türkenlose ——, Wiener Bankverein Oesterr. Kreditanstalt —, . isbahnaktien 24 66. Dynamit A.-G. Has, 00, A. E. G. Unsm 35,75, Siemens⸗Schuckert 98, 00, Brüxer Kohlen Alpine Montan 11,89. Felten u. Guilleaume (10 zu sammengelegt) 92, 10, Krupp A—⸗G. —— Prager Eisen 1639) n Steyr. Werke (Waffen) zusanimengelegh Stücke! —— Skodawerke —, Steyrer Papierf. Scheide mandel —— Leykam Josefsthal 3, 00. Am sterdam, 4. September. Reichsanl. 1949 (Dawes) 18,15, 53 oso Deutsche Reichsanl. 193 Bayer. Staats⸗Obligat. 1945 18), To / g Bremen 1935 60 / Preuß. Obl. 1952 16,00, 70 Dresden Obl. 1945 19,50, JToso Deutsche Rentenbank Obl. 1950 21,6) TLoso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 0o Deutsche Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15,25, 70/0 Pr. Zentr.⸗Bod. Ka, Pfdbr. 1960 70. Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19563 —, Amster, damsche Ban —— Deutsche Reichsbank ——, To Arbed 19h für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 Cont. Caoutsch. Obl. 19560 —, 7 Dtsch. Kalisynd. Shl S. A 19560 35.75, 76/9 Cont. Gummiw. A. J. Sbl. 19535 = 60/0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33,50, 6 0/0 Harp. Bergb n m. Opt. 1949 22, 50, 6 0/0 J. G. Farben Obl. —— Jo / 9 Mitteld, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 7 o/ Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. Bank Pfdbr. 1953 —, 70 /g Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 196 „Joo Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,50, 7a s⸗Halske Obl. 1935 winnber. Obl. 2930 —— 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 26, z, 6 o/o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 19,75, Zert. v. Aktien 33,25, 7 00 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20. M0) . Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Winstz

(D. N. B.) London 22, 40,

Brown Boveri

imamurany 42,25,

Stockholm 1985. Kopen - (Joung) 150,

(In Tscherwonzen. )

„JT oso A.-G.

Hamburg, 4. September. (D. N. B. Schluß kurse.] Dres dne Bank v0, 59 G., Vereinsbk. 112,00 G. Lübeck⸗Büchen 75.006 G., Hambur Amerika Paketf. 157, Hamburg⸗Südamerika —, . 16,25, Alsen Zement 140,00 B., Dynamit Nobel Guan 27.00 G., Harburger Gummi 35,00 G., Holsten⸗Brauerei 109 Neu Guinea —, =

Nordd. LI oh)

9

Ungar. Kreditbant

(D. N. B.) Jo Deutsch

6 609 Siemens⸗Halske Zert. g J. G. Farben

6 0s0 Siemens u. Halske Obl. 29530 341 / , Deutscht Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, ? , nn, e che gustẽn

effentliche Zustellungen. Verlust⸗ und Fundsachen,

S & E g

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertyapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonia 10. Gesellschaften m. II. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene

V

s⸗ Bekanntmachungen.

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

36369) Arrestbefehl.

In der Strafsache gegen den Land⸗ wirt Julio Berndt aus Kautelhof bei Nedlin, Kreis Köslin, ö Z. unbekann⸗ ten Aufenthalts bzw. flüchtig im Aus⸗ lande, welcher hinreichend verdächtig ist, im Inlande fortgesetzt gegen die Be⸗ stimmungen des en ef ee, vom 4. Februar 1933 (88 35, 47 Abs. 6 a. a. O.) und in Tateinheit damit auch gegen die Bestimmungen des Volksver⸗ ratsgesetzes vom 12. Juni 1933 ver⸗ stoßen zu haben, wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht in Köslin gemäß 5 27 des Artikels 1V der Durchf⸗VO. zum Devisengesetz vom 4. Februar 1933 der dingliche Ar⸗ rest in das Vermögen des Beschuldigten zur Sicherung der Geldstrafe und der Einziehung angeordnet. ö

Durch Hinterlegung von 90 000, RM neunzigtausend Reichsmark wird die Vollziehung dieses Arrestes gehemmt und der Beschuldigte zum Antrage auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes be⸗ rechtigt. .

Bublitz, den 23. August 1935.

Das Amtsgericht.

36368 Aufhebung des Steuersteckbriefes und der Vermögensbeschlagnahme. In der Reichsfluchtsteuerfache der Frau Emmy Cassel, geb. Priese, früher Berlin-Dahlem, Amselstraße 6—7, jetzt in Zürich, werden der am 8. Februar 1934 erlassene und am 26. Februar

I935 berichtigte Steuersteckbrief sowie

die Vermögensbeschlagnahme eröffent⸗ licht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23. 2. 1934 und Nr. 63 vom 15. März 1935) gemäß § 9 Ziffer 2 der Reichssteuervorschriften aufgehoben. Die Reichsfluchtsteuer ist voll bezahlt. Berlin⸗Lichterfelde, 22. Aug. 1935. Finanzamt Zehlendorf.

3. Aufgebote.

363 76] Aufgebot.

Die Städtische Sparkasse Pförzheim hat das Aufgebot folgender Urkunde be⸗ antragt: Hypothekenbrief über die in dem Grundbuch von Pforzheim Band 66 Heft 13 3. Abteilung Nr. 7 eingetra⸗ enen 9l8, 75 Goldmark, lastend . Brundstück Lgh. Nr, 2112 a, Anwesen Klingstr. 3 in Pforzheim. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens im Aufgebotstermin am Mitt⸗ woch, den 4. März 1836, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 3. Stock, Zimmer Nr. 208, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt werden.

Pforzheim, den 30. August 1935.

Amtsgericht. A I.

dem

36371 Aufgebot.

Die Kassiererin Gertrud Tenker geb. Kempin in Berlin⸗Neukölln, Okerstr. 35 7 eantragt, den verschollenen Schau⸗ teller Paul Kempin, geboren am 4. Juli 1867 zu Sorau, N. L. zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Britz, aussee⸗ straße 66, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird , . sich spätestens in dem auf den 20. März 1935, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin⸗Neu⸗ kölln, Berliner Str. 65169, II. Stock, Zimmer 70, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 25 F. 15. 335.

Berlin⸗Neukölln, 31. 1 1935.

Amtsgericht Neukölln. Abt. 25.

36374 Aufgebot.

Gärtnermeister Eugen Harter in Herbolzheim hat beantragt, den ver⸗ schollenen Rudolf Harter, zuletzt wohn⸗ haft in 3 für tot zu er⸗ klären. Der Genannte wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 19. März 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, J. Stock, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen.

Kenzingen, den 27. August 1935.

. Amtsgericht.

365375

Anna Maria geb. Mußler, Witwe des Kaufmanns Emil Bender in Senttern hat , ,,. den verschollenen Kar Mußler, zuletzt wohnhaft in Schuttern, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin am Donnerstag, den

6. April 1936, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 3. Stock, Zimmer 45, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden auf⸗ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. Lahr, den 30. August 1955. 1 F 2/35. Amts⸗

gericht. I.

36370 Oeffentliche Aufforderung.

Am 2. Mai 1934 ist zu Berlin, Kleine Markusstraße 10, ihrem Wohnsitz, die Witwe Anna Marie Franziska Heptner geborene Günther gestorben. Ihr Vater war der am 29. Oktober 1849 in Nahr⸗ ten, Kreis Guhrau, geborene Schank⸗ wirt Johann Heinrich Paul Gün⸗ ther, gestorben am 17. August 1897, Spohn des Freistellenbesitzers Johann

Gottfried Gunther und der Johanne

Helene geborenen Weigt in Nahrten. Zu

des Vaters der Erblasserin eventuell deren Abkömmlinge. wist des Vaters sind ermittelt: a) Friedrich Hermann Günther, geboren IJ. Novem⸗ ber 1847, b) Johann Wilhelm Oswald Günther, geboren 19. März 1852, e) Gustav Eduard Theodor Günther, eboren 22. Mair 1856, über deren Ver⸗

nichts bekannt ist. Es ist Erbschein auf die Verwandten mütterlicherseits bean⸗ tragt. Es wird ersucht, Erbrechte binnen sechs Wochen bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden.

den 2. September 1935.

leib und etwaige Abkömmlinge jedoch

Berlin 6 2, Stralauer Straße 42 u6, Amtsgericht Berlin. Abteilung 1462.

Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserllärung der Urkunden erfolgen wird.

Wiesbaden, den . August 1985. Amtsgericht. Abteilung ö.

ls Geschwister den und die

Der am 8. November 1933 nach dem Bauer Wilhelm Staupendahl in Groß⸗ kromsdorf erteilte Erbschein i und wird nach 5 2361 Abs. 2. für kraftlos erklärt, da er nicht sofort erlangt werden ka Weimar, am 2. September 1935. Das Amtsgericht. Abt. 13.

t unrichtig

36372

ist am 9. Juli 1935 in Essen⸗Steele, seinem letzten Wohnsitz, gestorben. ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Exbrechte an dem Nachla zustehen, hiermit aufgefor⸗ dert, ihre zember 1935 hei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, ,,. wird festgestellt werden, daß ein ande

als das Land Preußen nicht vor⸗ handen ist.

Oeffentliche Aufforderung. Der Kaufmann Theodor Nottebaum

rbrechte bis zum 1. De⸗ erer Erbe

Essen⸗Steele, den 31. August 19895 Das Amtsgericht.

os 5

1936 sind die Stücke Nr. 1211 und 1212 der Halle⸗Hettstedter e, ,, von 1909 über je 50), M, ausgestellt auf die Berliner Handelsgesellschaft oder deren Order und blanko indossiert, für kraftlos erklärt worden.

Durch Ausschlußurteil vom 30. August

Halle a. S., am 30. August 1935. Das Amtsgericht.

36378 Aufgebot. Röper, zich

E. V. in Mainz, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Gärtner, Mainz, Ludwig⸗

straße 18, . Frankfurt a. M., Bethmann⸗

u hin sa che Lebensversicherungsanstalt in Wiesbaden, Nr. 0— 24154 309 über 19000. Reichsmark, ausgestellt am 3. Mai 1926; der Antragsteller zu 2 den Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Wiesbaden⸗Innen, Band 151

teilung III laufen

10 009, Goldmark; der Antragsteller * 3 den Versicherungsschein der . a

Goldmark, ausgestellt am 25. Februar

Miterben sind berufen die Geschwister

Na ,. Antragsteller: 1. W. gift e g n. 6,

er Katholische Mädchenschutz⸗Verein

3. der Kaufmann Ludwig

traße 31, haben das Aufgebot folgender rkunden beantragt: Der Antragsteller 1 den Versicherungsschein der Hessen⸗

Blatt MI en , . e Nr. über

. Lebensversicherungsanstalt iesbaden Nr. 43 482 über 50 000,

1924. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden aufgefordert, . stens in dem auf den 17. April 1936, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗

4. Oeffentliche Zustellungen.

36380) Oeffentliche Zustellung. In Sachen Ley gegen Ley, s. kanntmachung in Nr. 1965 vom 22. . M. wird der Termin berichtigt in Mon⸗ tag, den 2. Dezember 1935, vorm.

4 den 2. September 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts, 2. Zivilkammer.

36381) Oeffentliche Zustellung. Es klagt auf Wiederherstellum ehelichen Lebens aus §5 1353 B. chuldigerklärung aus § 1574 Abs. ! B. G.⸗B. der Bergmann Franz K in Essen⸗Altenessen, Rechtsanwalt Dr. Schulze in Essen⸗ Altenessen, gegen seine Ehefrau, Emma Zydek. Der Kläger ladet die Be⸗ r mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Essen auf den 31. Ok⸗ tober 1535, 9 Uhr, Zimmer Al, iwilkammer mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt als Pro- zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 2. September 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts.

36382] Oeffentliche Zustellung.

Die Hilfsarbeitersehefrau Viktoria Bertl in Dachau, Mühibachstraße 16, vertreten du

Straße 9 /III ; Ehemann Johann Bertl, zuletzt in Dachau, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Be⸗

; tte hat die Kosten des Rechtsstveits zu tragen und zu erstatten. Die Klägerin ladet den Beklagten mündlichen Verhandlung auf M ktober 1935, vorm. r, Sitzungssaal 4531 des neuen Justizgebäudes mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu

Darmstadt,

den Friedrich

vertreten durch

vor die 9.

Rechtsanwalt

Schwanthaler Rgb., klagt

gegen ihren

woch, den 30.

2 bekanntgemacht. . ünchen, den 2. September 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstes des Landgerichts München II.

36388) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Emma

Vienhausen, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Redlich . Wriezen a. N klagt gegen den Arbeiter Paul Jar kowski, ehe in 9 U.⸗M., Chescheidung aus z 1666, s B. G. und Schuldigerklärung des Beklagte

gemäß § 16574 Abs. 1 B. G.⸗B. Ni

Klägerin ladet den e, . ur münd lichen Verhandlung des e n, vo den , der 2. Zivilkamme des Landgerichts in Prenzlau, Zimme Nr. 451II, auf den 29. Oktober 193 11 Üühr, mit der Aufforderung, sie durch einen bei diesem Gericht zugb lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevohl mächtigten vertreten zu lassen. 2. 20435.

Prenzlau, den 2. September 1736.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts

36387] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährigen Magdale Renate Müller zu Griesheim, vertrete durch das Kreiswohlfahrtsamt Jugend amt Darmstadt, Amtsvormundscha als Vormund Klägerin, klagt gege ilhelm Hochrein, 9 boren 27. 10. 1914, ö in Frankf am Main, Bleidenstraße 2 wohnha jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklaß ten, mit dem Antrag: 1. festzustelle daß der Beklagte als Vater der Kl gerin gilt; 2. den Beklagten kostenpflilh tig zu verurteilen, dem Kinde vom Ta seiner Geburt, dem 13. Dezember 18 an bis zur Vollendung des 16. Leben jahrs als Unterhalt eine im voraus; entrichtende Geldrente von viertelijäh lich 86 RM (einundachtzig Reichsma 3 zahlen, und zwar die rückständigt

träge sofort, die künftig fällig we denden zu Beginn eines jeden Leben, vierteljahrs des Kindes; 3. das Urte foweit gefetzlich zulässig, für vorläuf vollstreckbar zu erklären. Zur mün lichen Verhandlung des Rechtsstrei wird der Beklagte dor das Amtsger in Frankfurt am Main auf d 25. Oktober 1935, vormitta 9 Uhr, auf n, 10, Gerichtsne bau, Erdgeschoß, geladen.

Frankfurt am Main, 30. 8. 16 Die Geschäftsstelle des Amtsgericht

Abteilung 228/230.

Verantwortlich für, Schriftleitung

Anzeigenteil und für den Verlag.

Präsident Dr. Schlange in .

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und e,. Aktiengesellschaft, Berli ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

neten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 100, in Wiesbaden anberaumten

Zum Zweck der öffentlichen

zwei Zentralhandels registerbeilagen

gel rng wird dieser Auszug aus den

Kastern n Boche lstamp äber Celle R

zum Deutschen Reichsanzeiger und

r rm,

Srste Beitage Preuß ischen Staatsanzeiger

Verli n, Donnerstag, den 5. September

5. Verluft⸗ und ö Fundsachen.

Gladbacher Lebensversicherungsbank Aktie n⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung

von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. von unserer frühe⸗ ren Zweigniederlässung, der Schlefischen

Lebensversicherungs⸗⸗Gesellschaft zu

Haynau, ausgefertigten Versicherungs⸗

scheine Kk 116, 2992, 3966, 4907/69,

99, 9854, 11760, 16129, 25 327,

26 932. 28 2512, 37 681, 46 890/41,

49 811, 52 437, 57 691, 59 959, 71 948,

160 240, 3094 1723 sind angeblich ab⸗

handen gekommen. Die Inhaber der

Urkunden werden aufgefordert, sich

binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden. M.⸗Gladbach, 2. September 1935. Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften. 64191

Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft.

Der 1935 zu tilgende Teil unserer 6 „igen Kohlenwertauleihe ist frei⸗ händig angekauft worden.

Der 24. Zinsschein unserer 6 Aigen Kohlenwertanleihe wird mit 50,5 Pfg. je Tonnenstück und 52,5 Pfg. se RM 17,59⸗Stück eingelöst.

Mannheim, im September 1935.

36395 Indnstrie⸗ u. Wirtschafts⸗Bank A. G. Generalvers. am 30. Sept. 1935, nachm. 5 Ühr, in unseren Geschäfts⸗ räumen. Tagesordnung: 1. Vorl. d. Bilanz p. 1534 und Be⸗ schlußfassung. 2. Entl. d. Vorst. und Aufsichtsrats. 3. Mittlg. gem. 5 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. 4. Aenderung der Firma. 5. Verschiedenes. Hamburg, d. 2. 9. 1935. Der Vorstand.

36469 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ j sind. folgende Herren ausgeschie⸗

n: Ministerialrat Dr. Frielinghaus, Berlin, Reichsorganisationsleiter Dr. Ley, Berlin.

In den Aufsichtsrat neugewählt wurde Herr Ministerialrat Heuser, Berlin.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ 4 wurden wiedergewählt.

eutsche Gesellschaft für öffentliche

Arbeiten Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

36490] Chemische Industrie Aktiengesellschaft, Biberach, Ris.

Einladung zu der am 28. Septem⸗ ber 1935, vormittags 9 Uhr, bei Notar Thony, Ulm, Donau, Frauen⸗ straße 28, stattfindenden ordentl. Gene⸗ ralversamnlung.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und der Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung auf 31. 12. 1934. Genehmigung dieser Vorlage.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts sind Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand oder bei einem Notar n und während der Generalverfammlung belassen.

Der vom Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsschein ist sofort an den Vor⸗ stand einzureichen. J ͤ

Biberach, Riß, 3. September 1935.

Der Vorstand. A Jena.

36461 V igarettenfabrik Nichard Greiling, A.-G., Dresden. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. J. 1935 wurde in das Handelsregister beim Amtsgericht Dres⸗ den Blatt 19 200 folgende Eintragung vorgenommen: Tas Grundkapial der Gesellschaft wird von RM 2009 000, auf Reichs⸗ mark 1 000 000, herabgesetzt. Die

. erfolgt in erleichterter

orm gem. 5. Teil Kapitel II der Not- verordnung des Reichspräsidenten vom 6. 19. 1931, in Verbindung ger 5. V. O. Rur Durchführung der Vorschriften über ie Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. 2. 1933. Die Kapiꝛal⸗ herxabsetzung in erleichterter Form er⸗ kelgt in der Weise, daß von den 4000 Stück Aktien zu je 5090 RM mit den Nrn. 1— 4000 sämtliche Stücke mit gerader Ordnungsnummer eingezogen. werden.

3623

Cement und Kalkwerke Rombach Aktiengesellschaft i. L.

Gemäß 5 12 der Satzungen unserer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 1. Ok⸗ tober 1935, 17 Uhr, in h Rhld., im Geschäftsgebäude der Con- cordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft statt⸗ ,. ordentlichen Generalver⸗ ammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage sowie Beschlußfassung über die Genehmigung: a) der Bilanz zum 20. 6. 1934, b) der Liquidationseröffnungsbi⸗ lanz ö. 21. 6. 1934, e) der Bilanz zum 30. 6. 1934 h der Bilanz zum 30. 6. 1935 e) der Ligu ldatjon schlußbilanz zum 30. 9. 1935. 2. Entlastung des Liquidators und Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt die . der Aktien oder der Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Tag der letzteren und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt:

bei der Kasse der Concordia Berg⸗

bau⸗Aktien⸗Gesellchaft, Ober⸗ hausen, Rhld.,

bei der Filiale der Deutschen Bank

und Di sconto⸗Gesellschaft, Ober⸗ hausen, Rhld.,

bei der Filiale der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A. G., Ober⸗ hausen, Rhld.

Duisburg, den 28. August 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Cement⸗ und Kalkwerke Rombach Aktiengesellschaft in Liquidation:

Dr. Bercke meyer.

r · 36269.

Carl Rübsam Wachswarenfabrit Attiengesellschaft, Fulda. Bilanz per 31. Dezein ber 1934.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke ..... 70 Gebäude: Wohngebäude 19 4658, 5699 Abschr. . 73, Fabrikgebäude: Buchwert am 1. 1. 1934. 21 422, Zugang.. 12 626, 15 . os, ĩp 59 Abschr.. 1702, 15

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1934. 31 256, Zugang. 1770, 75

35 dd vp 1095 Abschr. 3 302, 76

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buchwert am l. 1. 1934 .. 7 993, 109 Abschr. . 799, 7 194 116 059

Verlust: Verlustvortrag aus 1933. Gewinn in 34

10 89, 29 z22, 09 10 666

126 726

BPassiva. Grundkapital ...... 100 000 Rückstellungen .... 4 960 Verbindlichkeiten gegenübe Konzerngesellschaften. . 21 776

126 726 29

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

22 Soll. RM Verlustvortrag aus 1933. 10 989 Abschreibungen auf Anlagen 6776 Steuern d 9 9 9 570 Sonstige Aufwendungen.. 1330

19 666

Haben. Ueberschuß gemäß z 2610 H Ziff. 1 H.⸗G.⸗B. (Notv. v. 19.9. 19531)... 9000 Verlust: Vortrag aus 1933 10 989, 29 Gewinn in 1934 322,70 10 666159

19 666 659

Carl NRübsam Wachswarenfabrit Attiengesellschaft. Viertel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, den 12. Juni 1985.

Deutsche Treu hand⸗Gesellsch aft. Janssen, Wirtschaftsprüfer.

Kilb, Revisor.

bee Schlesische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Breslau. Herr Generaldirektor Wilhelm Spans in Aachen ist aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Der Vorstand.

364986

Deutsche Landmannbank

Aktiengesellschaft, Berlin.

Gemäß 83 20 der Satzungen unserer Gesellschaft beehren wir uns, unsere Altionäre zu der am 30. September 1935, 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin M 9, Köthe ner Straße Nr. 4041, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und. K des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1934/55.

Beschlußfagssung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz sowie her Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 / 35.

Beschlußfassung über die Entlastung von Porstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der 100 auf den Inhaber lau⸗

tenden Vorzugsaktien * je Reichs⸗

mark 20, in zwei Stammaktien zu je RM 1009, und über die ö, Satzungsänderungen owie onderbeschlußfassung der Vorzugsaktionärg hierzu gemäß § 25 Absgtz 8 H.-G. B.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36.

6. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin G 2, Am Zeughause 112:

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen sowie

2. ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine hin⸗ terlegen.

Berlin, den 3. September 1986.

Der Vorstand der Deutschen Laäandmannbank Aktiengesellschaft. Dr. Winckler⸗Krämer. Meulenbergh. 36462

Vereinigte Zellstoff⸗ und Papier⸗

fabriken Kostheim⸗Oberleschen

Aktiengesellschaft Mainz.

ierdurch laden wir zu der am 27. September 1935, vormittags 11 Uhr, im Hotel Hof von Holland in Mainz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft ein. Ta ges ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr ä aft ibes bie euch

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Hg und der ö und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933/34. ö

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz net Gewinn⸗ und Ver⸗ n , ür das Zwischen⸗ ö chäftsjahr 1934/35.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Zwi⸗ schengeschäftssahr 1934535 und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des , , ., und des Aufsichtsrats für das Zwischen⸗ geschäftsjahr 1934 / 35.

Aufsichtsratswahlen.

Satzungsänderung, betr., Herab⸗ 6. der Gewinnbeteiligung des

ufsichtsrats (65 8 Ziff. 6 der Satzung). . .

9. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935136.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur. Ausübung des Bl nne hits i

berechtigt, welche nach näherer Bestim⸗ mung des § 19 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 24. Sey⸗ tember 1935 oder den von einem deutschen Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten , , schein spätestens am 25. September . bei unserer Gesellschaftskasse ode

sind diejenigen Aktionäre

r

in Berlin: bei Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank;

in Dresden: bei Gebr. Arnhold,

bei der Dresdner Bank;

in Frankfurt a. M.: bei Basß (

Berz, bei der Dresdner Bank; in Mainz: bei der Dresdner Bank

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Mainz, den 3. September 1935. Der Vorstand.

3b5 C5]

Betrifft: Bahnbedarf⸗Rodberg Aktiengesellschaft in Darmstadt. Die 35. ordentliche Generalversamm⸗

lung obiger Gesellschaft hat u. a. be— schlossen, das Grundkapital der Ge— sellschaft, welches nach Durchführung der Kapitalherabsetzung noch Reichs mark 5h 000. beträgt, um Reichs—⸗ mark 150 999, auf RM 500 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs= vechts 3u erhöhen, durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, im Nennwerte von je Reichs⸗ mark 190, Die neuen Aktien sind vom 1. 10. 1934 ab gewinnberechtigt.

Die neuen Aktien find von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den Aktionären der Bahn⸗ bedarf⸗Rodberg Aktiengesellschaft im Verhältnis von 1:9 zum Bezug an⸗ ubieten. Wir fordern hiermit die .

ber der Stammaktien auf, das * zugsrecht, bei Vermeidung des Aus—= schlusses, spätestens bis züm 20. 98. e, nn

quila Aktiengesellschaft für Han⸗

dels⸗ und Industrieunterneh⸗

mungen in Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäftsstunde, ö folgenden Bedingungen auszu⸗ üben.

Auf je 1 Aktie über RM 100, können 9 neue Stammaktien über RM 190, —, zum Kurse von 100 3, bei sofortiger Vollzahlung bezogen wer⸗ den. Die Ausübung des Bezugsrechts an en, Schalter erfolgt provisions⸗ fi alls sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, wird die übliche Bezugsprobision in Anrechnung gebracht. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden die neuen Aktien ausgehändigt.

Frankfurt a. M., 3. September 1935. Aguila Aktiengesellschaft für Han⸗ dels⸗ und Industrieunternehmungen,

Gutleutstraße 40. / / 36261].

Michael BVrücken Aktiengesellschaft zu Hagen Westf. ).

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 55 000 Anlagevermögen: Grundstücke 98 131 Gebäude lt. Bilanz 31. 12. 1993... . 313 125, Abschreibung 4 989,

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar lt. Bilanz 31. 12. ion, no,, Zugänge. . 14 070,88

Töss Abschreibung 61 001,88 81 684

Beteiligungen... 225 Umlaufsvermögen: Warenvorräte .... 667 874 Hypotheken u. Darlehen. 23 360 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 38 987 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 15 888 Bankguthaben .... 13 204

1292490

308 136

Passiv a. Grundkapital. .... Reservefonds ö

Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Renten⸗

hüllen Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen.. .... 800 139 Alzepte ..... .. 4000 Bankschulden... ... 68 388 Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen. .. 26 774 Gewinn:

Gewinnvortrag 1933. . 143 755

Reingewinn 1934...

500 000 166 102

60 498

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter... 396 383 24 Soziale Abgaben.... 31 373 16 Abschreibungen a. Anlagen 65 990 88 ginsen. ... 7 468 20 Besitzsteuern. .... 190 569 57 Sonstige Aufwendungen. 373 421 14 Gewinn:

Vortrag 1933... 143 755 03 Reingewinn 1934 .. 27 88150

TD sn

Ertrãge. Gewinnvortrag 1933... Warenrohertrag ... 1092 683 30 Außerordentliche Erträge. 404 38

1236 84271

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Crund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Hamburg 1, den 18. Juli 1935.

143 755 03

Friedrich C. Busch, Wirtschaftsprüfer.

12935 6618

Königsberger Lagerhaus ; zig e di e ,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. September 1935, 11 Uhr vorm., im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Königsberg, Königsberg, Pre Lneiphöfsche Langgasse f= 15) stattfindenden ordentli hen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung per 31. Juli 1935 sowie Bericht über das 39. Geschäftsjahr.

Genehmigung des Rechnungs⸗

abschlusses nebst Gewinn- und Ver lustrechnuug sowie Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. . 3. . k gemäß

t, er erordnun 19. 9. 1931. .

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu dieser stellen wollen, müssen nach 8 3 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien spä⸗ testen s bis zum 24. September 1935 einschließlich bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Königsberg, Pr., oder in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinter= legen.

Königsberg, Pr., 4. September 1935.

Der Vorstand. Scheuer. Squar.

36396]

München⸗Pasinger Terrain⸗ ge sellschaft Attiengesellschaft. Kapitalherabsetzung.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Juli b. J. hat eine Herabsetzung des Grundkapitals von RM 360 600, um RM 240 000, 43 120 000, beschlossen.

ie Herabsetzung erfolgt in erleich— terter Form und wird in der . durchgeführt, daß die 1000 Stück Aftien

im Nennbetrag von je RM 100, und die 260 Stück Aktien im Nennbetrag von je RM 1000, im Verhältnis von 31 zusammengelegt werden. Von je z00 RM Nennbetrag eingereichter bis⸗ heriger Aktien wird eine Aktie im Nennbetrag von 109 RM mit Zu⸗ sammenlegungsstempel, für je 3000 6M eine solche von 1000 RM zurückgewährt.

Werden Aktien zu 1005 RM Nenn- wert in einem Betrag eingereicht, der durch drei nicht oder nicht mehr teilbar ist, so werden zunächst die nicht durch drei teilbaren Stücke in je 10 Stücke nicht zusammengelegter Aktien zum Nennwert von je 1066 RM umgetauscht; auf je 0 RM dieser Aktien entfällt sodann eine Aktie von 100 RM mit Zusammenlegungsstempel.

Nachdem die Beschlüsse der General- versammlung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 1. Dezember 1935 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Mün⸗ chen, Weinstraße S III, unter Bei- fügung eines arithmetisch geordneten n ner meren s. in doppelter Ausführung während der üblichen Ge— schäftsstunden gegen Empfangsbescheini⸗

ung einzureichen. Die gültig geblie⸗ benen Stücke werden nach Durchführung der Zusammenlegung mit dem Stem⸗ pelvermerk :.

„Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juli 1985“

zurückgegeben.

Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗— visionsfrei.

Insoweit Aktien innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden oder seitens der Aktionäre in einem nicht oder nicht mehr durch 3 teilbaren Nennbetrag eingereicht und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für die Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

An Stelle je dreier für kraftlos er⸗= klärter bisheriger Aktien im Nennbe⸗ trag von 190, RM tritt eine mit dem Zusammenlegungsstempel e, Aktie im Nennbetrag von 100 . an Stelle je dreier für kraftlos er⸗ klärter hisheriger Aktien im Nennbetrag von 1000 RM tritt eine mit Zu⸗ sammenlegungsstempel versehene Aktie im Nennbetrag von 1000. RM.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien getretenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft. ;

Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

München, den 2. September 1935. München⸗Pasnger Terrain⸗ ge sellschaft Aktiengesellscha?t.