Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1935. S. 2
—
—
menue en; . B609Sl In das andelsregister ist am 29. August 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Nußberggaragen Lüddeke u. Diederich in Braunschweig, daß Ferdinand Lüddeke aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. 2. Bei der Firma Familien⸗Lesezirkel Brunsviga“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, daß der Kaufmann Artur Garbe in Braunschweig als Ge⸗ schäftsführer abberufen ist. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Architekt Walter Sommer in Braunschweig bestellt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Rremen. . 36099
(Nr. 71). In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 28. August 1935:
Adolf H. Bätier, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Albert Adolf Hermann Bätjer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Geschäftszweig: Kaffeeversand. Anschrift: Franzius⸗ straße 38. .
Deutsche Inkasso⸗Hilfe für Handel und Gewerbe Gottfried Frentzel Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Die Firma ist abgeändert in Inkasso⸗ Hilfe Gottfried Frentzel Zweig⸗ niederlassung Bremen. . 8
W. A. Fritz Lüssen, Bremen; Die Gesellschaft ist aufgelöst; eine Liqui⸗ dation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. ; . ;
J. H. Bachmann, Bremen: Die Prokuren von Friedrich Christoph Bi⸗ schoff in Bremen, Hermann August Ludwig Frankenfeld in Bremen, Jo⸗
ann Heinrich Liedtke in Hamburg, 86. Richard in Hamburg und Carl Johann Wilhelm Blome in Bremen sind dahin beschränkt, daß die genannten Prokuristen nicht für den Geschäfts⸗ bereich der Zweigniederlassung in Danzig die Firma vertreten dürfen.
Fritz Häfker, Bremen: Die an F. Schweers erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft, Bremen: Die an Adolf Menk erteilte Prokura ist am 24. Juli 1935 durch Tod erloschen.
Heinrich Chr. Stock, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
Friedrich Wilhelm Schädtler, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Schädtler. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Lebensmittel-Großhandlung, Getreide, Futtermittel und Strohhandel. An⸗ schrift: Weserstr. 16.
Bremer Nordatlantikdienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Reedereidirektor Carl Friedrich Vietor Neumann in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. August 1935 ist der S§z 5 des Gesellschaftsvertrags durch die Aufnahme des Absatzes 2 wie folgt er⸗
änzt: Der Geschäftsführer Heinrich Carl Friedrich Schüngel in Bremen und der Geschäftsführer Carl Friedrich Victor Neumann in Hamburg sind ein jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. An Louis Moritz Leisewitz in Bremen ist in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er nur gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen oder, falls mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, zusammen mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.
C. Otto Schlösser, Bremen: Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Ja⸗ nuar 1935 nebst der Firma auf die Firma C. Otto Schlösser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen über⸗ tragen. Auf die Uebernahmebilanz per 1. Januar 1935 Blatt 9 der Akten wird Bezug genommen. Die an A. Selbach erteilte Prokura ist erloschen. Die Ein⸗ tragung ist gelöscht.
C. Stto Schlösser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baumwollimportgeschäfts und aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte sowie der Erwerb und die Fortführung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, insbesondere der Er— werb des in Bremen unter der Firma C. Otto Schlösser eingetragenen Han⸗ delsgeschäfts. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April
1935 abgeschlossen. Geschäftsführer sind.
der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Friedrich Georg Carl Lührssen und der Kaufmann Egrl Otto Schlösser, beide in Bremen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt. Diese Gesellschaft hat das Ge⸗ schäft der Firmg C. Otto Schlösser in Bremen mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Ja⸗ nuar 1935 durch Vertrag vom 16. Mai 1935 übernommen. Auf Uebernahme⸗ bilanz per 1. Januar 1935 Blatt 29 der Akten wird Bezug genommen. An Arthur Selbach in Bremen ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Anschrift: Langenstr. 1391140. Amtsgericht Bremen.
Huh. 36100
ranz Raddatz und Sohn in Bublitz i . deren persönlich haftende Ge— sellschafter die Viehhändler Franz Rad⸗ datz und Kurt Raddatz in Bublitz ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1935 begonnen. Die Einzelfirma Franz Raddatz, Bublitz — 3 A 84 — ist in die obengenannte offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Amtsgericht Bublitz, 29. August 1935. Kii dingem.
1836101 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 191 die Firma Otto Schnuth in Bindsachsen, deren Inhaber der Kaufmann Otto Schnuth, daselbst, ist, eingetragen. Büdingen, den 30. August 1935. Amtsgericht.
Burgsteinfurt. 138361021 In das Handelsregister A ist am 31. Angust 1935 unter Nr. 395 die Firma Carl Wacker, Mühlenerzeugnisse, Burgsteinfurt, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wacker in Burg⸗ steinfurt, Wilhelmstraße 14, eingetragen worden. ö — Amtsgericht Burgsteinfurt.
Deggendorf. 36103 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute
bei der Firma „aver Freimuth, Eisen⸗
eingetragen, daß nunmehr die Kauf⸗ mannstochter Anna Freimuth in Teis⸗ nach die Inhaberin ist Deggendorf, den 23. August 1935. Amtsgericht. — Registergericht.
Deggendorf. 36104
Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute
bei der Firma „Krystallglasfabrik
Frauenau J. Gistl“ mit dem Sitz in
Frauenau eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Anton Bauer erloschen ist. Deggendorf, den 24. August 1935. Amtsgericht. — Registergericht.
Dresden. 1361061 In das Handelsregister ist eingetra⸗
gen worden: ö
a) am 23. August 1935: 1. auf Blatt
20 944, betr. die Firma Füllse der⸗Her⸗
stellung Otto Lotze in Dresden: Die
Firma sautet künftig: Dresdner Füll⸗
halter⸗Fabrik Otto Lotze. b) heute: 2. auf Blatt 12957, betr. die Gesellschaft „Dianabad Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft“ in Dresden: Der Gesellschaftsbertrag vom 1. Februar 1912 ist in den 8s§5 16 Abs. 2 und 21 Abs. ? durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. August 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. ö 3. auf Blatt 2688, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Ere⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Leipzig): Die Prokuren des Kaufmanns Karl Zieschang und des Assessors Dr. Ernst Huth sind erloschen. Prokura ist erteilt
in Dresden. Er ist berechtigt, die Zweig⸗ niederlassung mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Pro— kuristen der Zweigniederlassung zu ver⸗ treten. 2
4. auf Blatt 19009, betr. die Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft in Dresden Zweigniederlassung. Hauptniederlassung Leipzig): Prokura für die Hauptnieder⸗ lassung Leipzig und die Zweignieder⸗ lassungen Berlin, Dresden und Ham⸗ burg ist erteilt dem Wirtschaftsprüfer Dr. Otto Dönges in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
5. auf Blatt 20 482, betr. die Gesell⸗ schaft Kall⸗Elektro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom
Niederschrift vom gleichen Tage be⸗ schlossen, das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Elek⸗ tro⸗Großhandel Aktien⸗Gesellschaft zu Waldersee b. Dessau, zu übertragen. Als
Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
6. auf Blatt 10 62, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Kunze in
riännischen Angestellten Wilhelm August. Herbert Kunze in Dresden.
7. auf Blatt 70, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Liebreich Schumann in Dresden: Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Liebreich Johannes Schumann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
8. auf Blatt 1940, betr. die Kom⸗ nanditgesellschaft Sermann Manteufel „ Co. in Dresden: Die Firma lautet künftig: Hermann Manteufel Co. Kommanditgesellschaft. ;
9. auf Blatt 235 631, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft H. F. Ph F. Reemtsma Zweig vorm. Orienta lische Cigarettenfabrik Yenidze in Dresden (Zweigniederlassung. Haupt⸗ niederlassung Altona⸗Bahrenfeld): Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung Dresden
*
handlung“, mit dem Sitz in Teisnach,
dem Abteilungdirektor Walter Karklinat
16. August 1935 hat laut notarieller
nicht eingetragen wird bekanntgemacht:
Dresden: Prokura ist erteilt dem kauf⸗
in Hamburg. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. . 15. auf Blatt 21 3804, betr. die Firma „Schuhwohl“ — Moderne Schuh— reparaturwerkstätten, Schuhfärberei u. Schuhpflege May Severin in Dresden; Die Firma ist erloschen. 11. auf Blatt 3 462 die Firma Büro für Buchführung u. Steueraust lä⸗ rung System „Gewerbeschutz“ Fer⸗ dinand Reichmacher in Dresden: Der Kaufmann Ferdinand Reichmacher in Dresden ist Inhaber. (Hauptstr. X). 17. auf Blatt 10 182, betr. die Firma Wilhelm Heinze in Dresden: Die Sotefierswitwe Methilde Heinze geb. Rebrich ist infolge Ablebens ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Otto Albin Gün⸗= schel in Dresden ist Inhaben, Die Firma lautet künftig: Hotel Regina Otto Günschel. ö 13. auf Blatt 21 7309, betr. die Firma Heinrich W. Kulpe in Niedersedlitz: Die Prokura des Handlungsgehilfen Kurt Herbert Büschel ist erloschen, 14. auf Blatt 23 tz! die Firma Auto⸗ Häfner Alfred Häfner in Dresden. Der Kaufmann Paul Alfred Häfner in Dresden ift Inhaber. (Handel mit Per⸗ sonen⸗ und Lastkraftwagen sowie torrädern; Am Zwingerteich 2) 15. auf Blatt 13 669, betr. die Firma Sächsische Sosenträgerfabrik Walter Barth in Dresden: Die Firma ist loschen. . ö. . auf Blatt 20 826, betr. die Firma ü. Lommatzsch in Dresden: Die
irma ist erloschen. . Dresden, 30. Augast 1985.
bersbach, Sachsen. 36107 6. Handelsregister ist heute auf Blatt A6 bei der Kommanditgesellschaft Hermann Weise jr. in Ebersbach ein⸗ getragen worden; Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter, der Fabrikbesitzer Gustav Emil Allmer in Ebersbach, und ein Kontmanditist sind ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Paul Campehl in Reugersdorf ist jetzt persönlich haften⸗ der Gesellschafter. Er führt das Han⸗ delsgeschäft ohne Liguidation fort. Seine Prokura ist erloschen. Ebersbach, den 30. August 1935.
Das Amtsgericht.
Einbeck. 36108 In das Handelsregister B ist am 15. Mai 1935 zu der unter Nr. 26 ein⸗ getragenen, Firma Kunstgewerbliche Werkftätten Raabe, G. m. b. H. Ein⸗ beck, eingetragen: Fräulein Hella Raabe ist zur weiteren Geschäftsführerin be⸗ stelll. Die Geschäftsführer sind jeder i sich . zur Vertretung der irma berechtigt. Re richt Einbeck.
Ellwangen. 36109 Im Handelsregister des Amtsgerichts wurde eingetragen: - a) Abt. für Einzelfirmen: Bei Firma Adolf Steidle in West⸗ hausen: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. = Neueintrag: Josef Baumgärtner In⸗ haber: Erich Krug Weinkommission und vertretung. Inhaber der Firma ist: Erich Krug, Kaufmann in Ellwangen 1
a. d. V. . b) Abt. für Gesellschaftsfirmen:
Bei Firma Josef Baumgärtner, o. S. G. in Ellwangen: Der Gesellschafter Josef Baumgärtner ist gestorben. Durch Vertrag mit den Erben hat der Mit⸗ gesellschafter Erich Krug das ganze Ge⸗
Alleineigentum übernommen. Dieser führt das Geschäft als Einzelfirma weiter.
Amtsgericht Ellwangen.
Erfurt. . 1356110
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: ;
a) unter Nr. 122 bei der Firma „Oscar Liebmann“ in Erfurt: Die Firma ist erloschen.
b) unter Nr. 194 bei der offenen Handelsgesellschaft Eckardt & Rückbeil“ in Erfurt: Kaufmann Hugo Scheibe in Erfurt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, Kaufmann Adolf Rudloff in Erfurt ist gleichzeitig in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .
c) unter Nr. 2905 die Firma „Her⸗
der Kaufmann Hermann Erfurth in Er—= furt. Die Geschäftsräume befinden sich Rudolstädter Str. 3e. Erfurt, den 28. August 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Giessen. Bekanntmachung. 36111
In unser Handelsregister Abtei⸗ . A wurde eingetragen: 1. Am 22. August 196 bei der Firma K. Köh⸗ ler, Lich; Dem Kaufmann Fritz Sonn⸗
derart, daß er die Firma zusammen mit Maria Köhler 6 kann. Zufolge Erbfolge ist das Geschäft samt Firma und den seither im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erbengemeinschaft des seitherigen Inhabers, Maria Köhler geb. Köhler, Wine des Ludwig Adam Joseph Kon⸗ rad Köhler, und Han Köhler, geb. am 21. Juni 1921, beide in Lich, überge⸗ fen 2. Am 26. August 1935: Firma eßler, Merkel u. Kämmerer, Gießen. Inhaber sind: Heinrich Keßler, Willi
Hubert Michael Kämmerer, Spediteur, en ad ö. 1. Oltober 1931 b
ellschaft am 1. ober e⸗ ö 3. Am 26. August 19365 bei der
Hamburg. Weill C Reineke.
Ab du lla
Richard Scholten.
Larsen C Mohr.
„Sanum“ Chem.⸗pharm. u. kosm.
schäft mit Aktiven und Passiven in
mann Erfurth“ in Erfurt. Inhaber ist
tag in Lich ist Prokura erteilt worden
Die offene Handels⸗
un Leopold Löb, Gießen: Die irma ist erloschen.
Gießen, den 3. August 1985. Amtsgericht.
36112 San delsregistereintragungen.
. 29. August 1935. Gesamtprokura ist erteilt an Werner Otto Blöse un Oskar Franz Reineke.
Cigaretten fabrik Ge sell⸗ ft mit beschränkter Haftung.
. e d e f g f, , 1935
t sich die Gesellschaft gemäß U
wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 nebst dazu en n Durchführungs⸗
verordnungen durch r )
ihres Vermögens auf die alleinige
Gesellschafterin, die bestehende Kom⸗
manditgesellschaft in Firma 3 &
. F. Reemtsma in Altona⸗Bahren⸗ feld, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
. s wird darauf hingewiesen, daß
den Gläubigern der Gesellschaft, die
i binnen 6. Monaten nach dieser
ekanntmachung bei der Firma H. F.
& Ph. F. Reemtsma in Altona⸗
Bahrenfeld melden, n,, zu
leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können.
Inhaber ist jetzt Johannes Eugen 6. Kaufmann,
u Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und
orderungen der früheren Inhaberin ind nicht übernommen worden.
ö , en esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
. ist 9 bisherige persönlich
riedrich Wittenburg. Die an Witwe
. P. J. Mohr, geb. Rabe, Ehefrau R. M. C. Wittenburg, geb. Ratze⸗ burg, E. A. P. Mohr und G; A. Apel erteilten Prokuren sind erloschen.
Präparate Wilhelm A. M. Wel⸗ ter. In das Geschäft ist Ehefrau Clara Metha Bertha Caroline Schulte, eb. Dumann, zu ö Ge⸗ ellschafterin eingetreten. ie offene n e e nsr ö am 15. August 1935 begonnen. ie im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Beide Gesell⸗ schafter sind nur gemeinsam tretungsberechtigt. Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Tie Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds C. F. V. Neumann und ken stellvertretenden . lieds H. C. F. Schüngel ist beendet. i an J. H. F. Loepthien, Dr. W. B. F. Voss und J. van Buiren er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Hamburger Nordatlantikdienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Heinz, richtiger Heinrich Carl Friedrich Schüngel, Direktor, zu Fremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Prokurg ist erteilt an Jacob Heinxich Friedrich Loepthien, Sr. Walter Bruno Fried⸗ rich Voss, Johannes van Buiren und Karl Friedrich. Teuchert; jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Durch Beschluß vom 16. August 1935 ist dem § 5 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) als Absatz 8 ein Zusatz hinzugefügt wor⸗ den. Die Geschäftsführer Carl Fried⸗ rich Victor Neumann und Heinz, richtig Heinrich Carl Friedrich Schün⸗ el sind jedoch alleinvertretungs⸗ erechtigt. ö Dr. Max Albrecht. Bezüglich des ersönlich Geenen Gesellschafters . phil. Ernst Salo Albrecht durch einen Vermerk, auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Folgende Firmen sind erloschen: Ledersteffens Hermann Nachf., . A8. Standard Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 30. August 1935. „Niedersachsen“ Versiche rungs⸗Ak⸗ tiengefellschaft. August Anton Jo⸗ urg, ist zum Vorstandsmitglied . worden. Seine Prokura ist erloschen.
Phar mazeutisches Mate⸗Spezial⸗ Haus Maria L. Gnuschke. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Nicolaus Johannes Paul Evers und Carl Hugo Lange, beide zu Hamburg, übernommen worden. Die im Ge⸗ H begründeten Verbind⸗ ichkeiten der früheren . sind nicht übernommen worden. Die ö Handelsgesellschaft hat am 28. August 1935 begonnen.
Wilhel ni Rasch. Inhaber ist jetzt Her⸗ mann Gustav Bartels, Kaufmann, zu Rahlstedt. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verhindlichkeiten und orderungen des früheren Inhabers sind nicht übernonimen worden.
Erwin Müller. Die offene Handels⸗ , , ist aufgelöst worden. In⸗ aber ist der ine Gesellschafter
ans Amadeo Goerne.
Um⸗
Uebertragung
aftende Gesellschafter Hermann Karl
ver ⸗
te ffens
nnes Warns, Kaufmann, zu Ham⸗
Samburg. (3weigniederlassung.) Pro lurg ist erteilt an Carl i Ulrichs und Carl Maximslian Schmieske. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemein= schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die an M. F. Kühnke er teilte Prokura ist erloschen. ; Emilio Vidal. Inhaber: Emilio Vidal Martinez, Kaufmann, zu Ham burg. Prokura ist erteilt an Bruno Hermann Daniel Greve. Richard Weiszflog. erloschen. . Ludwig Müller⸗zur Nedden. Amts wegen gelöscht. ; Amtsgericht in Hamburg.
2 . 136119 Harburg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister A 1181 ist heute eingetragen die Firma Ludwig Fittschen. mit dem Niederlassungsort Neugraben und als Inhabexin Ehefrau Maria Smidt ee Fin Hen, Neugraben, sie hat das bisher unter der nicht einge, tragenen Firma Ludwig Fittschen be—⸗ triebene Geschäft im Erbgang erworben. Harburg⸗Wilhelmsburg. 28. 8. 1935. . Amtsgericht. 1X. :
Heiligenstadt. Eichs feli. Unter Nr. 297 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma „Paul Berken⸗
hoff, Wiesenmühle“, und als e, o
der Kaufmann Paul . in der Wiesenmühle bei Arenshausen einge⸗ tragen worden. Dem Fräulein Elfriede Rabe in der Wiesenmühle ist Prokura erteilt.
Heiligenstadt, den 24. August 1935. Das Amtsgericht.
Hęerzherg, Harz. 36115
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 227 ist heute eingetragen die Firma Fritz Neye mit dem Sitz in Bad Lau⸗ terberg i. Harz und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Neye daselbst.
Amtsgericht Herzberg (Harz), 30. 8. 1935.
Idar-Oberstein. 136117 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1233 eingetragen: Firma Albert Petry in Idar⸗Ober⸗ stein 2. Inhaber: Albert Petry, Kauf
mann in Idar⸗Oberstein 2.
Idar⸗Oberstein, den 27. August 1935. Amtsgericht.
Kaiserslautern. . ; J. Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen; Firma Alfons Klomann“, Sitz in Enkenbach. Firmeninhaber: Alfons Klomann, Kaufmann in Enkenbach; — Nähmaschinen — Ersatzteile, Nadeln und eh en gros. Geschäft Sitz in Lauterecken: Peter Burckhardt, Mühlenbesitzer in. Lauterecken, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ inhaber wurde eingetragen: Sara Burck⸗ hardt, geb. Brosius, Witwe des vorge⸗ nannten Peter Burckhardt, Mühlen⸗ besitzerin in Lauterecken. Dem Fried⸗ rich Spielmann, Müller in Lauterecken, ist Prokura erteilt. . Kaiserslautern, den 380. August 1935. Amtsgericht — Registergericht.
HR aiserslauterm. 36119
Betreff: Firma „Johann Mandler“, Sitz in Ilbesheim bei bolanden: Das untex dieser Firma von dem Kaufmann Johann Mandler in
her betriebene Handelsgeschäft — Kalk⸗ brennerei, Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗ handlung — ist an eine offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. August 1935,
weiterführt. Gesellschafter sind: 1. Jo⸗ hann Mandler vorgenannt. 2. dessen Ge⸗
beruflos, alle in Ilbesheim bei Kirch—⸗ heimbolanden. . ; Kaiserslautern, den 31. August 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Karlsrurre. Badem.
Sandelsregistereinträge: 1. Immobilia — l schaft für Haus- und Grundbesitz mit beschränkter Haftung in Karlsruhe. Auf
Antrag der Städtischen Zahlstelle Köln!
als Gläubigerin findet Liquidgktion
statt. Stadtinspektor Adam Geuenich in
Köln⸗-Lindenthal ist als Liquidator be⸗ stellt. 27. 8. 1935. ö 2. Ala
sitz Berlin). Die Zweigniederlassung in ö ist aufgehoben. 28. 8. 1935.
niederlassung Karlsruhe GHauptsitz Mülheim⸗Ruhr). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1935. wurde der Gesellschgftsvertrgg in §8 7 Sat 3 geändert. Danach ist der Geschäftsführer Hermann. Buchloh, Kaufmann in Mülheim-Ruhr, zur Ein zelvertretung der Gesellschaft berechtigt, Friedrich Rehmann in Mülheim Ruhr ist nicht mehr Geschäftsführer. ̃ mann Wilhelm Handrich in Mannheim ist als weiterer Geschäftsführer bestellt,;
loschen. Den Kaufleuten Ludwig Dabermann in Mülheim-⸗Ruhr, Rudolf Schuchardt und Jakob Käufel, beide in
Deutfche Schiff- und Ma schine nbau
Im Handelsregister A Nr. 88 . heute die offene Handelsgesellschaft
ist erteilt dem Direktor Walter Graebner
Georg Ernst Merkel, Spediteur, und
Aktiengesellschaft Vulean⸗Werk
Mannheim, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗
Die Firma ist Von
356 8
Kaufleute Hans
361181
Vetreff. Firma 6. Burckhardt
Kirchheim ⸗
Ilbesheim bei Kirchheimbolanden bis⸗
übergegangen, die dasselbe unter Bei⸗ — behaltung der Firma am gleichen Sitz
leichs f schwister; ) Margareta Mandler und bs mark auf 20 000 RM herabgesetzt ist b) Pauline Mandler, beide ledig und
Pertretung bestellt. . 61201
Verwertunasgesell⸗
Anzeigen ⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe (Haupt⸗,
Stachelhaus C Buchloh, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung., Zweig⸗
Kauf⸗
Die Prokura des Fakob Krebs ist er⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 19235. S. 3
ö
neinsam mit einem anderen Prolku—⸗ uisten. 29. 8. 15936. 4. Richard Harder Hoch- K Tiefbau in Kehl mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe unter der irn Richard Farder Hoch- E Tiefbau, Zweignieder⸗ sassung Karlsruhe. Einzelkaufmann: Richard Harder, Bauunternehmer in Kehl. Prokura: Bauingenieur Richard harder in Kehl. 27. 8. 1935. Amts⸗ gericht Karlsruhe.
ken. 36121]
Handelsregister. Firma Pasquay und Lindner Nachf. Zweigniederlassung Kehl in Kehl, Hauptniederlassung Lahr: Die Zweigniederlassung in Kehl ist auf⸗ gehoben. Kehl, den 26. August 1935. Amtsgericht.
Kehl.
. ] 36122 Handelsregister.
n g Firma „Rhenus“ Transportgesellschaft mit beschränkter haftung, Zweigniederlassung Kehl, Fauptniederlassung Frankfurt a. M.! Die Prokura des Dr. Arthur Meyer, Mannheim, ist erloschen. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Ar⸗ thur Meyer, Ludwig Kissel, Richard Sauer, sämtlich in Mannheim. Kehl, den 28. August 1935. Amtsgericht.
Köln. 36123 In das Handelsregister . ö J. August 1935 eingetragen: . 5. R. A 3221, „Gebr. Heitmann“, Köln: Die Prokura des Heinrich Wint⸗ gens t erloschen. d-. A 3895. „Hermann Nordsiek“, Eiln; Die Firma ist geändert in! Nathias Harzheim vorm. Her⸗
nann Nordsiek.
H.⸗R. A 16 598. „Giesecke C Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: ufle Schütt, Köln- Riehl, beinrich Hammel, Köln. Die nun— nehrige offene Handelsgesellschaft hat m. 30. August 1935 begonnen. Das heshäft wurde bisher unter der Firma Hiesecke & Co. Gesellschaft mit be— Fränkter Haftung“ geführt! Algk nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Fläubigern der Gesellschaft mit be— . Haftung ist Sicherheit zu eisten, soweit sie nicht Befriedigung langen können, wenn sie sich binnen schs Monaten nach dieser Bekannt— nachung zu jenem Zwecke melden. Die heschäftsräume befinden sich: Luxem⸗ urger Straße 72. ( 5. R. A 12 599. „Essex Gene ral⸗ brtretung Dipl. Jug. Alfons Amann“, Köln. und als Inhaber: Lfons Amann, Diplomingenieur, Köln. Das Geschäft wurde bisher unter der Fir⸗ ma „Essex Generalvertretung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: en Gläubigern der Geseslschaft mit heschränkter Haftung ist Sicherheit zu seisten, someit sie nicht Befriedigung htlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— nachung zu jenem Zwecke melden. Die heschäftsräume befinden sich: Köln⸗ lindenthal, Dürener Straße 132. H—-R. B 365, „Vinzentiner Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung“, söln: Exnst Vorage ist nicht niehr Ge“ häfts führer. Heinz Steubesand ist zum Beschäfts führer. bestellt. Die Firma ist ge⸗ ndert in „Gesellschaft der Vinzen— iner Gesellschaft mit beschränkter baftung“.
S- R. B 683. Westdeutsche Glas⸗Ein⸗ anfs⸗Gesellschaft mit beschränkter ßaftung“, Köln; Durch Gefellschafter— Eschluß vom 11. Juli 1935 ist das tammkavital um 38 000 RM auf 5h00 RM erhöht.
Se R. B. 7Jat, zKohlensäure Ver⸗ riebs⸗-Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ Ilschafterversammlung vom 235. Juni 1h34 ist das Stammkapital um 17300
orden.
H.-R. B 6252, „Westdeutsche Schiff⸗ sahrts Aktiengesellschaft“, Köln: Dr. Falter Hempel, Köln, ist zum Vor⸗ landsmitglied mit dem Recht der Allein⸗
H.-R. B, 6632. „Metamine Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“, löhn: Josef Schreiber ist nicht mehr Heschäftsführer. S. R. B 7138. „Benedikt Klein, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“, ln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ersammlung vom 29. August 1935 ist er Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. Er Firma. Die Fixmia ist geändert in; zenedikt Klein Margarine Werk , . mit beschränkter Haf⸗ ng. S—⸗-R. B 7514, „Cornelius Cafs Hohenzollernring Gesellschaft mit eschränkter Haftung“, Köln: Willy r Strassen und Margarete Oppen⸗ eimer geb, Schnitzer sind nicht mehr seschäfts führer. Georg Lang, Kaffee⸗ Eusbesitzer, Anng. Babette Lang, geb. tto, Kauffrau, Köln, sind zu Geschäfts⸗ ihrern bestellt.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
* Leipzig. 36124
In das Handelsregister ist heute ein setragen worden:
1. auf Blatt 15 104, betr. die Firma deutsche Haar⸗Centrale Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Leipzig: Tas Stammkapital ist durch , [r Gesellschafter vom 27. Juli un t. August 1935 auf zwanzigtausend seichsmark erhöht worden. Der Ge⸗
mit Abänderung vom 14 März 1925 ist durch Beschluß der fell Grete: vom 27. Juli 1935 außer Kraft gesetzt wor⸗ den. An seine Stelle tritt der am 27. Juli 1935 festgestellte, durch Beschluß der Hesellschafter vom 24. ga it 1935 im § 1 abgeänderte neue Gesellschafts⸗ vertrag. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Menschenhaaren so⸗ wie mit Haarkonfektion und Friseur⸗ bedarfsartikeln. Reinhard Männel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum . ist der Kaufmann Her⸗ bert Reinhard Männel in Dreiskau bestellt. ö
2. auf Blatt 22 005, betr. die Firma Celluloid ⸗ Spritz- und Emaillier⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Kurt Schindler ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
3. auf Blatt 24 789, betr. die Firma Erwin Beyer Inh. Hans Müller in Leipzig: Hans Karl Arthur Müller ist als Inhaber ausgeschieden. Der Dro⸗
ist Paul Josef Heinz Scarabis in
eipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für ie im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen ö, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die 366 lautet künftig: Erwin Beyer Inh. Heinz Scarabis.
4. auf Blatt 25 586, betr. die Firma Grund stücks⸗Aktiengesellschaft Grim⸗ maischestraße 26 in Leipzig: Dr. rer. pol. Leo Goldhaber ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist der Baumeister Erich Albrecht in Leipzig bestellt.
5. auf Blatt 25 859, betr. die Firma Autorundfahrt Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leipzig: Franz Schneider und Carl Müller sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt Rudolf Bärsch und Arno Rönsch, beide in Leipzig.
6. auf Blatt 230, betr. die Firma J. C. Kreller C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Oswald Albert Heinig ist erloschen. Zum Liquidator ist Dr. Skar Röbel in Leipzig bestellt. Die Firma lautet künftig: Schönherr C Eo.
7. auf Blatt 26 425, betr. die Firma Rheinische Tabakmanufaktur Her⸗ mann Gyepfert in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
8. auf Blatt 26 430, betr. die Firma Claus Hinrich, Tabakfabrik in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Schönherr und Hugo Schön⸗ herr als persönlich haftende Gesellschafter und drei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute und Tabakfabrikanten Fritz Hempelmann und Heinrich Fahrtmann, beide in Bünde i. Westfalen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 23. August 1935 be⸗ gonnen. Die bisherigen Außenstände gehen nicht auf die neu errichtete Ge⸗ sellschaft über; auch haftet die Gesell⸗ schaft nicht für die in dem veräußerten Geschäft bisher begründeten Verbind⸗ lichkeiten. Die Prokura des Oswald Albert Heinig ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz nach Bünde i. West— falen verlegt. .
Kreller C Co. in Leipzig. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann und Tabak—⸗ fabrikant Fritz Hempelmann und der Kaufmann Erwin Oermann, beide in Bünde i. Westfalen, die das Handels⸗ chi samt Firmenrecht von der auf latt 230 des Handelsregisters einge⸗ tragenen Firma J. C. Kreller C Eo., die sich jetzt in Liquidation befindet und künftig Schönherr C Co. firmiert, er⸗ worben haben. Die Gesellschaft hat am 23. August 1935 begonnen. Die bis⸗ herigen Außenstände sowie das Grund⸗ stück in Leipzig, Sternwartenstraße 8, gehen nicht auf die Gesellschaft über; auch haftet die Gesellschaft nicht fir die in dem veräußerten Geschäft bisher be⸗ ründeten Verbindlichkeiten. Die Ge⸗ i hee hat ihren Sitz nach Bünde in Westfalen verlegt. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Rauch⸗ tabak.) 10. auf Blatt 28 227 die Firma Holz⸗ häuser Fleisch⸗ und Wurstwaren⸗ fabrik Karl Traeger in ö (Hindenburgstr. 31). Der Kaufmann Karl Otto Traeger in Holzhausen ist
Inhaber.
11. auf Blatt 22 727, betr. die Firma
Walter Büchner in Leipzig, Die Firma ist erloschen. 12. auf Blatt 28 224, betr. die Firma Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte, Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Sitz Leipzig in Leipzig: Die Vertretungsbestimmung des Vor⸗ stands ist wie folgt berichtigt worden: Zur Abgabe von Willenserklärungen, insbesondere zum Abschluß von Rechts⸗ geschästen und für gerichtliche Ver⸗ tretung, ist die ulersö t beider Vor⸗ standsmitglieder, im Behinderungsfalle die Unterschrift eines Vorstandsmit⸗ glieds und eines Prokuristen er⸗ forderlich. . 13. auf Blatt 26 544, betr. die Firma Gemeinnützige Wohnhaus⸗ und Sied⸗ , mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Wohnhaus⸗ und Siedlungs⸗ bau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
llschaftsvertrag vom 8. Januar 1912
Amtsgericht Leipzig, 31. August 1935.
heute
haber . ren , ĩ äftszweig: erstellung, 9. auf Blatt 28 226 die Firma J. C. ,. 6 g bauten ö Wochenendhäuser und dergl.)
Mainz, den 29. August 1935.
löst ist.
heute bei der
unter Rappenegger / i r straße 22, fortgeführt wird.
1.
Lemgo.
In das Handelsregister A des Amts⸗ gerichts ist heute unter Nr. 3383 einge⸗
tragen worden:
Firma Walter Kieker in Lemgo und als deren Inhaber der Kaufmann Wal⸗ Geschäfts eg.
ter Kieker in Lemgo. Treibstoff und Minera lung.
Lemgo, den 30. August
Das Amtsgericht. JI.
Lesum. In das hiesige teilung B ist bei
lichen Kreis⸗Ein⸗ und
nossenschaft m. b. H. in Grohn (Nr. 14
des Registers) am 20. J
gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des
§z 2 des Gesetzes vom g. aufgelöst.
Amtsgericht Lesum, 31.
Litzen. In das
zandelsregister heute bei 5
Lützen, den 29. August
Amtsgericht.
LycClHæ.
In unser Handelsregister A ist am August 1935 unter Nr. 589 die . „Conditorei und Cafe Wilhelm
23. tamm, Lyck“, und als
der Bäckermeister Wilhelm Stamm in
Lyck eingetragen worden.
Amtsgericht Lyck.
Magdebur In unser
Keil. Anton Hehßlein ist
sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft bisherige schafter Carl Keil ist alleiniger In⸗
ist aufgelöst. Der
haber der Firma. Die
Prokura des Julius Keil bleibt mit der
Maßgabe bestehen, daß er zur Vertretung berechtigt
2. Bei der Firma Oskar Magdeburg unter Nr. 3844 der Ab⸗
teilung A: Die Firma ist
Magdeburg, den 30. August 1935.
Das Amtsgericht A.
Mainz.
In unser Handelsreg heute die Firma „Philip Mainz, Horst⸗Wessel⸗Straß
deren Inhaber Philipp Diehl, Kauf⸗ Mainz, eingetragen. gebener Geschäftszweig: Lebensmittel⸗ und gemischte Warenhandlung.)
mann in
Mainz, den 29. August Amtsgericht.
Mainz.
In unser die Firma Johann
aller
für Garagen,
Amtsgericht.
Mainz.
In unser
Amtsgericht.
Main xz.
In unser Handelsreg
Fri Geschäftsinhaberin
den 29. August
Mainz, Amtsgericht.
Main x.
unser
In
. die Firma „Dieter d ainz⸗Weisenau als
deren Inhaber
Mainz, den 29. Amtsgericht.
Michelstadt.
Bekanntmachun
In unser D mr ner Abt. B Nr. 41 wurde heute bei der Firma Tuch⸗ fabrik G. W. Kumpf Akt. Ges. in Erbach O. . eingetragen:
aufmann Eberhard Egner in Erbach i. Odw. ist Prokura erteilt. Michelstadt, den 27. August 1935.
Dem
Amtsgericht.
Milheim, Ruhr. 66 das Handelsregister
. Firma „Wilhelm Eggeling Hoch-, Tief⸗,
1406 wurde heute
,,, Ab⸗ er Landwirtschaft⸗
er Firma Eisenwerk Kötz⸗ schau, Gesellschaft mit beschränkter 8. tung in Kötzschau, eingetragen worden: Die Firma ist gemäß § 2 Abs. 1 Ges. v. 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.
Fandels register ist folgendes eingetragen worden:
1. Bei der Firma Keil & Heßlein in Magdeburg unter Nr. 4640 der Ab⸗ teilung A: Die Firma lautet jetzt Carl F
Handelsregister „Johann baum“ in Gonsenheim b. Mainz, An der Prall Nr. 11, und als deren In⸗ Dürbaum, Kaufmann
, wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Eckweiler u. Rund“ mit dem Sitz in Mainz, Emmeransstr. 11, eingetragen, daß die Gesellschaft aufge⸗ Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter. Wilhelm Rund,
mann in Wiesbaden, fortgeführt. Mainz, den 29. August 1935.
irma „Anna Rappen⸗ egger“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf Fräulein egger, übergegangen ist und von derselben
9 geänderten Firma „Fridel in Mainz, Lauteren⸗
Handelsregister
Bauerngasse 14, und Johann e Steiger, Zigarrenhersteller in Mainz⸗
Weisenau, eingetragen. ugust 1935.
l6 125
löl⸗Großhan 1935.
36126
Verkaufsge⸗ uli 1935 fol⸗
Oktober 1934
August 1935.
36127 B Nr. 11 ist
1935.
36128
ihr Inhaber
36129 heute
aus der Ge⸗ Gesell⸗ eingetragene künftig allein 1. . iebuhr in erloschen.
Abt. 8.
36130 ister wurde p Diehl“ in e 44, und als
(Ange⸗
1935.
36131 wurde Dür⸗
(Angegebener ertrieb Leichtbeton⸗ Jagd⸗ und
86 132
Kauf⸗
36133
ister wurde
el Rappen⸗ in Mainz,
1935.
36134 wurde Steiger“ in
Dieter
861836
36136
Abt. A eingetragen:
unter Mülh
* In Nr.
Strau ditist.
,,.
irchen, Schlageterstraße 1.
ditgesellschaft. 6
1935. Persönlich . Gesellschafter:
Konditormeister
Konditorei Ein Komman⸗
nehmer eim⸗Ruhr.
. aber ist Wilhelm Eggeling
1 Beton⸗ Eisenbeton⸗ und Holzbau“ zu Mülheim⸗Ruhr.
Mülheim⸗Ruhr, den 29. August 1935.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 1407 eingetragen worden: Firma „Heinrich van Dawen Herren⸗ artikel“ in Mülheim⸗Ruhr. ist der Kaufmann Heinrich van Dawen in Mülheim Ruhr. Mülheim-⸗Ruhr, den 29. August 1935.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. vanzeleregisterneueintragung Möbel⸗ . Wilhelm Dahmen. J chwister Dahmen / in Mülheim (Ruhrh⸗ Broich. Persönlich haftende schafter sind Heinrich Dahmen, Wilh Dahmen und Elise Dahmen, mtlich Mülheim (Ruhr)⸗Broich. Die o Handelsges 1933 begonnen. Mülheim⸗Ruhr, den 29. August 1935.
361385
Amtsgericht.
das
r. 1409 wurde Firma „Wil
Mülheim, Ruhr.
heute
36139 Handelsregister Abt. eingetragen: rma elm Nebel Lederfabrik“ in Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf. ist der Kaufmann Wilhelm ülheim (Ruhr)⸗Speldorf. Mülheim⸗Ruhr, den 30. August 1935.
Amtsgericht.
München. 1. Neu eingetra
1. Haus Alpenrose Franz Krönner . omman⸗ August
Ges.
ranz Krönner,
bing.
n n, 9/0.
rateur
tikeln.
zeichen
lich
ünch
.
2.
3.
tragen:
erg,
lein
Silberwaren
besondere
. be Ritgliedern; dieses allein, sind zwei gewählt, sind sie beide gemeinsam vertretungsberechtigt. uise Gensberger. chen; Prokura des Tommaso gelöscht.
1. Georg Sixzt. 2. Pan. München.
folger, Robert Frohme ist durch Tod ausge⸗ schieden. Die Gesellscha delt in eine Lommanditgesellschaft. Zwei Kommanditisten. 1 Nr. 406, Hermann Koch, Spe zial⸗ fabrik für Uhrenöle, Der Gerichtsasse 6 und an räu⸗ ein Berta Koch in Hildesheim, Frau eb. Koch in Hildes⸗ eim, Frau Therese Riemers in Nürn⸗ Frau Anna Ehrhardt in Hildes⸗ heim, Frau Toni Gutsch in Römhild, der Kaufmann Hermann Koch, un⸗ bekannten Aufenthalts,
und
Stammkapital: mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt; sind mehr als zwei bestellt, sind zwei gemeinschaft⸗ i vertretungsberechtigt. ührer: Ludwig Martin, Kaufmann in
en.
Sitz: Be
Pension, Cafs Haus Alpenrose.
aft. Beginn: 20. ellschafter: sowie
ist
inn:
Si
20 000
Garmif
M
abgeschlossen
Is*6 140 ene Firmen:
30.
2. Alkoholfreie Gaststätte Fre Knapp u. Co. l .
ünchen,
. Offene Han⸗ Beginn: 27. Juli 1935. Gesellschafter: Friedrich Kleemann und Leo Kleemann, Kaufleute in München. Einzelhandel mit Juwelen, Gold- und einschlägigen Ar⸗
4. Pallabona Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Schwanthaler Straße 99. Der Gesell⸗ schafts vertrag 3. August 1955. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Parfümeriewaren losmetischen Mitteln aller Art, wie Haarreinigungsmittel, Haarpuder, Haar⸗ kleie, Puder für kosmetische Zwecke, ins⸗ weit sie unter dem Waren⸗
1 Pallabona gesetzlich
Sitz: München,
Geschäfts⸗
II. Veränderungen
des
bei eingetragenen Firmen:
Münchener Tierpark Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Tie Gene⸗ ralversammlung vom 22. August 1935 hat die Erhöhun um bis zu 90 000
Grundkapitals
M beschlossen.
Karlstor Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ö . vom 3. August 1935 ht olgende Aenderung
chaftsvertrags beschlossen:
des Gesell⸗
Der Vor⸗
steht aus einem oder aus zwei
ist
eines
gewählt, ist
Si
Mün⸗ arletta
III. Löschungen:
Sitz
C. Papa stathis. München, den 31. August 1935.
München.
Amtsgericht.
Hildesheim. z In das Handelsregister ist einge⸗
Abteilung A zu den Nr. 69, Helfried Küsthardt Nach⸗
186116
Firmen:
Hildesheim: Der Gesellschafter
Emma Wagner
Waltraut
Koch
ft ist umgewan⸗
Hildesheim:
i Dr. Koch ist ver⸗ eine Stelle sind
und Fräu⸗ in Trave⸗
münde⸗Privall in die Firma als per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗
er Bau⸗ in
36137
Inhaber
nhaber Ge⸗
Gesell⸗ elm in ĩ ffene ellschaft hat am 1. Januar
A
Inhaber Nebel in
in und
ö Maxi⸗ Offene Handelsgesell⸗ ktober 1912. Ge⸗ K Knapp, . aria Offenberger, thekersgattin, beide in München.
3. F. L. Kleemann. Sitz: Mün⸗ chen, Residenzstraße öso. delsgesellschaft.
Restau⸗ po⸗
am
und
eig
Sit
treten. Offene Handelsgesell chaft, die am 1. Juni 1935 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Berta Koch und Emma Wagner geb. Koch, beide in Hildesheim, und zwar jede für sich allein berechtigt.
Nr. 724, Marmor und Gran kt⸗ industrie Frohme und Sösemann vorm, Albin Grunert in Hildesheim: Der Gesellschafter Robert Frohme ist durch Tod ausgeschieden. 3 Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Zwei Kommanditisten.
Nr. 294, Casper und Wedemeyer, Hildesheim: Die Firma ist geändert in: Casper und Wedemeyer Nachfolger, In— haber Albert Look in Hildesheim, jetzi⸗ er d,, der Kaufmann Albert Look in Breinum. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf den Erwer⸗ ber ist ausgeschlossen.
Abteilung B zu den Firmen:
Nr. 197), E. Hempel mann, Gesell⸗ schaft m. b. H. in Hildesheim: Die Prokura des Herbert Lochte ist erloschen.
Nr. 296, Gebrüder Alsberg, G. m. b. H. in Hildesheim: Die Prokura des Otto Dahlmann in Hildesheim ist er⸗ loschen. Der Geschäftsleiter Otto Dahl⸗ mann in Hildesheim ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Hildesheim, den 31. August 1935. Amtsgericht Hildesheim. Nguenhaus, Hann. 36141 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 219 als neue Firma ein⸗
getragen:
Cornelius Antonius Boomars, Olden⸗ aal (Holland), mit einer unter der
irma „C. A. Boomars“ betriebenen Zweigniederlassung in Nordhorn. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Cor⸗ nelius Antonius Boomars, Oldenzaal (Holland).
Amtsgericht Neuenhaus, 13. 8. 1935.
Nguenhaus, Hann. 36142]
In das hies. Handelsregister A ist heute bei der Firma Webwaren⸗Ver⸗ trieb, Bernhard Rakers, Nordhorn, ein- getragen:
Die Firma ist geändert in: Textilge⸗ sellschaft Rakers u. Diekmann, offene Handelsgesellschaft, Nordhorn. Der Kaufmann Hermann Diekmann in Nordhorn ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft beginnt am 15, 8. 1935.
Amtsgericht Neuenhaus, 14. 8. 1935.
Veuenhanus, Hann. 3614531 In das hiesige ö A Nr. 52 ist heute bei der Firma J. B. Aldekamp K Co., Nordhorn, folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Cornelius Krieter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist am 28. Juni 1935 aufgelöst infolge des Todes des Johann Heinrich Gustav Krieter. Amtsgericht Neuenhaus, A. 8. 1935.
Næuhaldensleben. 36144 In unser . A ist heute unter Nr. 134 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft F. 6 & Comp., Spiri⸗ tusbrennerei, Bülstringen, folgendes eingetragen: Der Ackermann Friedrich Lübke und Kossath Christian Lübke sowie Georg Balleier und Andreas Möhring sind als Gesellschafter ausgeschieden. An deren Stelle sind: Bauer Friedrich Lübke jun. in Bülstringen, Bauer Walter Lübke in Neuenhofe, Bauer Erich Lübke in Bülstringen, Bauer Bruno Küntzel⸗Ball⸗ eier daselbst, die Ehefrau Else Lüders geb. Möhring daselbst, Gesellschafter ge⸗ worden. Neuhaldensleben, 30. August 1935. Das Amtsgericht.
Neuhaldensleben. 36145 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 bei der Firma Ernst Pflanz Nachf., Neuhaldensleben, folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Neuhaldensleben, 30. August 1935.
Das Amtsgericht.
Ncuruphin. 36146 Im Handelsregister Abt. A Nr. 374 ist folgende Firma eingetragen: Albert Rancke in Neuruppin. Inhaber Tisch⸗ lermeister Albert Rancke, Neuruppin.
Amtsgericht Neuruppin, 27. August 1935.
Nordhausen. 36147 In das ar , e ster A ist am 29. August 1935 die offene Handelsge⸗ sellschaft Wiegand & Flagmeyer in Nordhausen unter Nr. II96 des Re⸗= gisters eingetragen. Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Flagmeyer und der Maurerpolier Paul Wiegand, beide in Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1934 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.
Oderberg, Mare. 86148 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 19 eingetragenen Firma Mühlenwerke Friedrich Wilhelm e ell schaft mit beschränkter Haftung zu Liepe (Kreis Angermünde) ist heute folgendes eingetrggen worden:
ie Firma ist von Amts wegen gemä
§z 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 193
gelöscht
Oderberg, Mark, 29. August 1935. ; Amtsgericht. .