1935 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

K

——

Gr

——

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. Sentember 1935. E. 2

34291. Sila nz zum 31. Dezember 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am Schluß des Vorjahres 221 625,64 Bestand am Schluß des Rechnungsjahres ... Gebäude und Bauten: Bestand am Schluß des Vorjahres 3 002 565,55 Zugang im Rechnungsjahr 19 644,42 Zugang.. 36 210,83 Abgang .. 111 468,83 Abschreibungen 515 511,43 Ausrüstungen u. Maschinen: Bestand am Schluß des Vorjahres . 368 339, 84 Umschreibungen 19 614,43 Zugang.. 2723,05 Abgang.. Abschreibungen 55 925,90 Transportmittel: Bestand am Schluß des Vorjahres . 585 663,23 Zugang.. 18018, 53 Abgang.. 34 751,65 Abschreibungen 122 468,04 Wirtschafts inventar: Bestand am Schluß des Vorjahres . 40 228, Umschreibungen 29,99 Zugang.. 7047,39 Abgang.. 395,05 Abschreibungen 2932,56 Summe des Anlagevermo⸗ gens. 3 438 g68 60 Umlaufsvermögen: Waren. 3 082 174 75 Geleistete Anzahlungen .. 839 74 Forderungen aus Waren⸗ lie ferun ge; Andere Debitoren... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften⸗⸗ Wechsel Schecks 6 1 1 2 8 1 12 2 Kassenbestände, Reichsbank,

221 625 64

2 392 15170

334 751 42

446 46207

43 97777

3 803 889 73 l04 229 80

3 038 750 126 370 09 45 547 62

9 9 9 0 9 0 9

,,, 123 398 84 Unterwegs befindliche , 204 162 22

223 o92 13 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Rückgriffs forderungen: Aus Bürgschaften 352 978,01 Aus Kunden⸗ wechseln . 1 851 720,50

To Fs s, 5

78S 936 87

Verlust:

Verlust des Vorjahres. Verlust des Rechnungs⸗ jahres.

2519 833 45

182 S861 os 17072 8.0492

Passiva. Aktienkapital 9 9 0 60 10 000 000

Wertberichtigungsposten: Für Debitoren u. Wechsel Für Warenentwertung .

Verbindlichkeiten:

Anleihen (Obligationen) .

Anzahlungen von Kunden

Auf Grund von Warenliefe⸗

rungen

S33 849 54 I78 76251

3 038 750 93 164 24

2 565 658 42

Auf Grund von Leistungen 30 972651 An Konzerngesellschaften K WKechselschulden.... 162728 Bankschulden 8 91 338 95 Posten zur Rechnungsab⸗

,,,, III 981 37

Eventualverbindlichkeiten: Aus Bürgschaften 352 978,0 Aus Kunden⸗ wechseln . 1 S51 720,50

T dds, p

Tor S3 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1934.

y ——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Steuern:

Besitzste nern.

,, Abschreibungen:

auf Anlagen)...

221016216 119 774 1

170 gig ss 269 730 17

696 837 93

K 152 395 90 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . 266 392 45

Sonstige Aufwendungen u. Ausgaben: Handlungsunkosten. .. Verschiedene Ausgaben u. Verluste Vortrag aus dem Vorjahre

4 161 367 42

52 692 73 2519 833 45

G d 252 739

Erträge. Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwendungen .. Außerordentliche Erträge. Verlust des Vorjahres .. Verlust des Berichtsjahres

7 879 922 96 365 S4 5 50 2519 833 45 182 661 08

D omg Z gx Berlin, den 2. Februar 1935. Terop Deutsche Bertriebs⸗ Gesellschaft für Russische Del⸗ Produkte Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gassilawa. Dr. Wieland. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 31. Mai 1935. Oskar Nitzschke, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 31. Mai 1935. Carl Czichos, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

Ih sdj s. Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft EChemische Fabriken, Magdeburg. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer am Donnerstag, dem 26. September 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Magde⸗ burger Hof“, Magdeburg, stattfindenden au ßerordentl. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1 875 000, um Reichs⸗ mark 625 000, auf RM 2 500 000, durch Ausgabe neuer Stammaktien im Betrag von RM 625 000, —.

Beschlußfassung über den Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Stammaktien.

2. Ermächtigung des Aussichtsrats, die durch die Erhöhung des Grund⸗ kapitals erforderlichen Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt; zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze spätestens am 23. September 1935 hinterlegen: bei der Gesellschaft in Magdeburg,

bei einer Effettengirobank deut⸗

scher Wertpapierbörsenplätze, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Akftiengesellschaft in Ber⸗

lin und deren Niederlassungen

in Magdeburg und Leipzig, bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin, bei der Deutschen

Bank und Dis conto⸗Gesellschaft

in Berlin und deren Nieder⸗

36468].

Große Frankfurter Straße 12,13 Grund stũcks attiengesellschaft, Berlin O 17.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. M. 8 Grundstücke ...... 55 356 Gebäude... 244 644,

Abschreibung 726, 243 918 Kraft⸗ und Heizungsan⸗

lage.. . 49 898,

Abschreibung 3 139,80 46 758 20 anti . 100 Kasse und Postscheck a.. 58 52 Bankguthaben. .... 423 Rechnungsabgrenzungs⸗

wt ,, 3 280 Verlustvortrag 14 144,59 Verlust 1934 . 12 332,47 26 477 16 RückgriffsfordernnJ—

. 286 0, 376 370 88

Passiva. / Grundkapital . 130 900 Hypotheken... 220 000 Sonstige Verhbindlichkeiten 26 370 88 Grundschuld. ; 280 O00, /

rs o ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Fahr 1934.

Aufwendungen. A 9

Löhne und Gehälter... 5059 45 Soziale Abgaben.... 385 58 Abschreibungen auf Anlagen. 3 86580 ginnen ö Besitzsteuern.. .. 19 401 72

Uebrige Aufwendungen..

Erträge. Erträge aus Kraftanlage und Vermtetnng . Verlust 1934

63 579 54

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer.

r 7 358021.

Chemnitzer Einkaufs⸗ und Kontor⸗ haus Atfiengeselischaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

De bet. RM

Betriebs⸗ u. Unterhalt. ⸗Kosten 1 541 34 Hypothekenzinsen .... 6500 Steuern und Abgaben... 3 383 93 ,, . 166 94 Handlungsunkosten.. ... 106410 Reparaturen.. . . 1681 35 Diverse Hausunkosten ... 3561 18 Hypothekenbeschaff.⸗Kosten . 308 21

36935

Vermögensteuer ....

115 366 42

Kredit. Mieteinnahmen. 14157030 dto. ö 2 848 33 Zinsvergütungsscheine ... 1873 Steuergutscheine ... . 70 70 Verlust..—. 7 828 36 15 366 42 Berlin, den 8. Mai 1935.

Danae Gesellschaft für Kredit⸗

geschäfte Afttiengesellschaft i. L. Max Deutscher, Siegfried Bier, Ligquidatoren.

Der Aufsichtsrat. Gottlieb Bier.

lassung in Mragdeburg, und zwar Aktiva. bis zur Beendigung der auißerordent⸗ zucht d n e n auf 3 lichen Generalversammlung. das Aktlenkapitaf ... 222 000 Bezüglich der Hinterlegung bei einem Grundstück . . 352 540, Rotar wird auf die Vorschrift in 8 11 Abschreibung 540 352 000 Abs. 2 der Satzung verwiesen. Gebäude 6 Magdeburg, den 4. September 1935. Abschreib . ho0 r J g84 000 Fahlberg⸗List Attiengesellschaft , . Chemische Fabriken. Guthaben bei Banken .. 79 846 60 Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze. Forderungen an Rudolph F —̃ r g , rm, mm, e Karstadt A.⸗G., Berlin 36 612 42 351831]. Posten zur Rechnungsab⸗ Danae Gesellschaft für Kredit⸗ grenzung... 154 92 gesch fte 20G. i. L. Freistellungsanspruch Bilanz per 31. Dezember 1934. RM 847 460, . Attiva. RM 8 Passiva. . . Kantstr. 156 157 164 ö grundkapsta!l.. .... G00 C00 - 36 oren 6. J Auslandskonsortialkredite . 214 940 ,,. . 1 no 41 BVährungsrückftellzng, . 237 8o0. S . 8 ; Nerhindli ; 55 Commerz⸗ und Privat⸗Ban 71 61 k J Sicherheitsgrundschuld grenzung . s00 - 0 000,6 Reingewinn. 5 . 318 27 e e e err, gr, Ih be err licht nzen 2X I 7, Verlust in 193 7 825, 3. ö i 1574 61394 Abschr. über ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung Reservefonds 22 707,78 . zum 31. Dezember 1934. ; 82 693 2 Aufwendungen. RM 89 Passiva. Zinsen d . 57 770 62 Marte nta hn 40 000 Hausunkosten: Reservefonds . 60 250,4] Vesitzsteuern .... 10 807 70 Abschr. d. Verl. 22 707,78 37 ol ss . Aufwendungen 30 514 06 hp othelen . ow, n. Grundschuld (Hyp.⸗Bank auf Crunpnstük⸗--— ö Hamburg) 50 O60. auf Gebäude . 16000 gan nnn ! 5 150 39 Verschied. Aufwendungen. 800 J 3 33 seingewinn⸗ 318 27 182 693 0 . f 116 750 6: Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö . per 31. Dezember 1934. Ertr age.

Zahlung von der Rudolph Karstadt A.⸗G., Berlin, auf Grund des Vertrages vom 5. Februar 1934.

Zinsen

14 749 13 200152

No sd s5

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, und der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Treuhand⸗Akttiengesellschaft

Wirtsch aftsprüfungsgesellsch aft.

Berthold.

ppa. Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 22. August 1935 ge⸗ nehmigt.

Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt.

Berlin, den 30. August 1935.

Der Vorstand. Plaßmann.

7 , 9

36687]. Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversammlungs⸗

beschlusses vom 23. März 1935 und in 5

Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 29. März 1935, 30. April 1935 und 29. Mai 1935 werden folgende Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, und zwar Nr. 1701 und 1702 lautend über je RM 1000, gleich Reichs⸗ mark 2000, weiter die Nummern 4872, 4873, 4895, 4896, 4910 bis 4915, 4950 bis 4964, 4973 lautend über je RM 20, 26 Stück gleich RM 520, für kraftlos erklärt.

Alfeld (Leine), 4. September 1935. Der Vorstand der Hannoverschen Papierfabriken Alfeld⸗ Gronau vormals Gebr. Woge. Jansen. Albrecht.

10. Gesellschaften ö. m. h. ꝰ5.

Gemäß § 73 des G. m. 6. H.-Gesetzes

werden sämtliche Gläubiger der Gesell—

schaft nach Auflösung der Gesellschaft

aufgefordert, sich zu melden.

Mayener Schuhfabrik G. m. b. H. i. L., Mayen (Rheinland).

Holzapfel & David.

35061 Die Firma Rechnungsbüro für Thüringen G. m. b. H. in Weimar befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger wollen sich melden. Rechnung sbüro f. Thür. in Weimar Adolf⸗Hitler⸗Str. 4 i. Lig.

36104 Der Verband West de utscher Emaillierwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen, Westf., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . . Hagen, Wefstf., den 27. Zuli 1935. Der Liguidator des Verbandes Westdeutscher Emaillierwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: M. Gerste in.

32399 kJ Die Selektor Automaten⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. ist in Liquidation getreten und der bisherige Geschäfts⸗ führer, Herr Heinrich Weidenhöfer, zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft., be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ 13 bei der Gesellschaft geltend zu machen. Altona⸗Bahrenfeld, Möllnerstr. 11.17, den 12. August 1935. . Weidenhöfer, . Liquidator der Selektor Automaten⸗ Gesellschaft m. b. H.

35766) Bekanntmachung. Die Fabrikgrundstücks⸗Verwer⸗

tungs- und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin—⸗ Reinickendorf⸗Ost ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, den 27. August 1935. Der Liquidator der Fabrikgrundstücks⸗Vermertungs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation: Cobler. 318171. Bilanz am 31. Dezember 1934. Besitz. RM * Geschäftseinrichtung .... 1— Ban guthahẽ⸗ . 30 315 24 Treuhänderische Beteiligungen: Reichs⸗Obst⸗ und Gemüse⸗ verwertung G. m. b. H., Berlin, RM 20 000, Reichseierverwertung G. m. b. H., Berlin, RM oz 000, . z0 316 24 Schulden. Stammeinlagen ...... 12 500 Reservefonds ...... 1634 26 Betriebsrücklage ..... 11 40471 Verbindlichkeiten. ..... 4221 84 Gewinn aus 1934... 65 43 30 316 24 Gewinn⸗ und Verlüstrechnun g 1954. Aufwendungen. RM s Persönliche Unkosten. ... 4221 84 Sachliche Unkosten ..... 342 48 k 102 80 Gewinn 7 . 555 43 5 222 55 Ertrã ge. Revisionsgebühren .... 4549 30 Zinseinnahmen ...... 673 25 8 333 33

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Berg, Dr. Vetschert und Rößler wurden die Herren Verbands leiter Mey, Königsberg, Verbandsdirektor Reinhardt, Koblenz, und Generalsekretär Klippel, München, gewählt.

Berlin, den 5. August 1935. Revisions⸗ und Treuhand gesell⸗ schaft des Reichs verbandes der deut⸗ schen landwirtschaftlichen Genossen. schaften Raiffeisen m. b. H.

Dr. Strub.

Dr. Hildebrand, Wirtschaftaprüfer.

35620 ; Durch Beschluß der 3. chafter omann⸗Familien⸗Gesellschaft beschränkter Haftung zu Dissen vo 23. August 1935 ist das Stam mkapit der Gesellschaft um RM 1 800 009) herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft w. den aufgefezerdert, sich bei ihr zu melde Dissen, den 28. August 1935. Die Geschäftsführer der Homann ⸗Familien⸗Gesellsch⸗ mit beschränkter Haftung zu Diff Fritz Homann. Hugo Homann

II. Genossen⸗ schaften.

34314. Weberei genossenschaft e. G. m. b. Krefeld. ;

Bilanz auf den 31. Dezember 19 Aktiv a. RM

Nicht eingez. Geschäfts anteile 4 300 Wettpapiere ... . . 36 260

Guthaben . 137 578 Außenstände. ...

Passiva.

Geschäftsanteile ..... Rücklagen. —— 9 * Verbindlichkeiten * 328

83 5j

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . t Betriebsausgaben... . 18 3097 Ueberschuß ö 78965 . 26 292 Betriebseinnahmen .... 26 297

Die Zahl der Genossen betrug Jahresschluß 24. Im Laufe des Jahr sind Genofsen weder eingetreten noch a geschieden. Am Jahresschluß betrug Gesumthaftsumme RM 65 000, —.

iz. Bankausweise

36686 Stand der

Würtiembergischen Notenb am 31. August 1935.

Attiva. RM Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1595 3. gerechnet; 10 754 327

Deckungsfähige Devisen. Schatzanweisungen (gemäß § ? Abs. 1b des Privat⸗ ndtenbankgesetze) . . . 14 683 875 assiva.

Umlaufende Noten... . 22 453 350 Reservesonds ...... 2520 000,

36831) Monatsausweis ver Deutschen Golddiskontbank nom 31. August 1935.

Aktiva. RM Kassenbestand. .... 29110 Guthaben bei der Reichs.

, 46428 736 Wechsel ...... 1227 612 003 Schatzwechsel und un⸗

verzinsl. Schatzanwei⸗

sungen des Reichs und

der Länder. ö 119 559 850 Eigene Wertpapiere.. 288 188 807 Kurzfällige Forderungen

unzweiselhafter Bo⸗

nität und Liquidität

gegen Kreditinstitute . 3 843 526 Forderungen aus Lom⸗

bardgeschäften ... 1481652 Schul inne, 34 204 183 Dauernde Beteiligungen

einschl. der zur Be⸗

teiligung bestimmten

Wertpapiere... 7379 750 Sonstige Aktiva ... 5 268 Anlagen aus Aktien

Gruppe C ..... 200 000000 Forderungen aus Kre— diten gemäß Kredit-

abkommen ..... 13 904 438

1942637 329

Bassivng. , Aktienkapital Gruppe A

undd' 99H 909 9h Aktienkapital Gruppe C 200 000 000 Gesetzlicher Reservesonds 5 600 000 Sonderreserve⸗ und Del⸗

, , ,, 75 200 000 Gläubiger. .... 567 194 288 Verpflichtungen aus

Solawechseln .. 651 200 000 Sonstige Passiva ... 29 538 602 Verpflichtungen aus Kre⸗

diten gemäß Kredit⸗

abkommen. .... 13 904 438 . . 1942637 3293 Eigene Indossamentsver - RM

bindlichkeiten .... 2010093 Bürgschaftsverpflichtungen 34 544 9g28,

Bürgschastsverpflichtungen

gem. Kreditabkommen . 145 964 550,

Termindevisen⸗Verpflich⸗

tungen 7 9Goßngt

Berlin, den 5. September 1935. Deuische Golddiskontbank.

Nr. 208 (Erste Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berl

1935

in, Freitag, den 6. September

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 5 5 7 f . f j nds. zugs⸗ is ö j 2 preis monatlich i, 15 de einschließlich zh e n . ö. . k Inhaltsũbersicht. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeid; für Selbst= 1 1. Handelsregister. = 2. Güterrechteregister. l lch 9 , . monatlich. breiten Zeile 1,0 Rat. Anzeigen 3. Vereintregijter. . Genossenscha fare i ster e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 4 . e, . . 39. ö . ; ö Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein. 5. Musterregister. 6. k ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten . ö ; ; ,,. rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- n n m, , 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. c O O0 O . offene Handelsgesellschaft mit der Firma Berlin. [36296] burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗s d) Bei der Firma Otto Ruttkamp in I d ls ö (; „Velikasag. Parnes C Siman beschlossen In das Handelsregister B ist heute tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bochum-Lger: Die Firma ist erloschen. 8 an e regt er. worden. Die Firma ist hier gelöscht. eingetragen: Nr. 27 815 Kronen⸗ 6. August 1935 abgeschlossen und am H.-R. A 2241.

Berlin. 36292 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7814 Karft C. Co.: Der Geeellschafter Werner Karst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 71 34 Aßmus c Co.; Inhaber jetzt: Wilhelm Aß⸗ mus, Bauingenieur, Berlin. Nr. s5 943 Wilhelm Kirchner: Inhaber jetzt: Wilhelm Kirchner jun., Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 81 559 Heinrich Jenne Verlag: Dem Edmund Franz von Gordon, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 72576 Ditta Luigi Becherucei in Ligu,. . Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Nx. 52 209 Moritz Georg Israel: Tie Gesell— schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 24 587 Theo⸗ dor Böhm. Nr. 44 879 Abraham Ball. Nr. 53 638 Wolff Guttmann. Berlin, den 29. August 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

KEerlin. 362931

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 582 Nathan Winter, Berlin. Inhaber: Nathan Winter, Kaufmann, Berlin. Ur. 81583 Tana Rabkin, Berlin. Inhaber: Tang Rabkin, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 584 Helene Wegener, Berlin. Inhaberin: Helene Wegener geb. Kröling, Kauffrau, Berlin. Nx. sI 585 Wehrum Film Wolfgang Wehrum, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Essen verlegt. it. In hnbey: Wolfgang Wehrum, Film - Schnitt⸗ meister, Berlin. Bei Nr. 34151 Julius Schade: Inhaberin jetzt: An⸗ tonie Schade, unverehelichte Kauffrau, Berlin. Nr. 57 394 Rasmussen Bielenberg Antiquitäten: Inhaberin jetzt Katharina Bielenberg geb. Thiessen, verw. Kauffrau, Berlin. Dem Rudolf Bie⸗ lenberg, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. QL2675 Otto Stiller Holzhandlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Stiller ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 79 645 Radiaktor⸗Gesellschaft Pfeiffer Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Pfeif⸗ fer senior ist alleiniger Fnhaber der Firma. Nr. 35 767 Acbert Röhl: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 29. August 1935.

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.

Ręerlin. . 36294

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1352 „Christlicher Zeitschriftenverein“: Dr. Theodor Wenzel, Pfarrer, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 33 589 Bran denburgische Städtebahn Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1935 ge⸗ ändert in 5 33 Abs. 4 und 5 34 Abf. ?2 sowie durch Streichung des Abs. 3. Nr. 25 528 Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Dr. rer. pol. Karl Dietzel in Berlin⸗Wilmersdorf, Larl Täffner in Berlin⸗Schmargendorf. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Nr. 45 755 Deutsche Papier⸗ flaschen⸗ und Hartpapierwerke At⸗ tiengesellschaft: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Be⸗ schluß vom 23. Juli 1935 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Fritz Sureth, Berlin, ist Liquidator. Nr. 27 209 Fichtenhof Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Generglversammlung vom 21. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ chaft in Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Glöubi⸗ ger der Gesellschaft können, so veit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Nr. A 984 Delikatessen⸗ ind Con⸗ servenfabrik Delikafag Aktiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Das Erlöschen nachstehender ver⸗ vermögensloser Firmen Nr. 14445 Autopalast des Westens Aktienge⸗ sellschaft, Nr. 32 306 „Dasag“ Deut⸗ sche Abfall⸗Streudünger Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 39 720 „Cellugal“ Aktiengesellschaft für Celluloid Galalith⸗ Fabrikation, Nr. 46237 Bau⸗Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien für Ausführung und Beratung soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben. Berlin, den 29. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

KRerlin. . 36295

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 375. Kaffee⸗ und Lebensmittel -Vertriebs ⸗Aktien⸗ gesellschat Max Müller X Co.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. August 1935 geändert in 59 (Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats). Nr. 34 251. Mühlenwerke Velten Aktiengesell⸗ schaft: Willy Weber ist nicht mehr Vor⸗ stand. Fritz Büntig, Kaufmann, Strie⸗

gau, Alfons Stannek, Kaufmann, Striegau, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Berlin, den 29. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 36298

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19666 Paul Totte C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oscar Foerster ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 530 Wirtschaftsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung des Deutschen Automobil ⸗Händler⸗ Verbandes: Durch Beschluß vom 26. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in Ziffer V (Dauer der Gesellschaft) abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt. Bei Nr. 36530 Hermann C. Starck Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. August 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist die bishe⸗ rige Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 41 951 W. R. Kragen-⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. August 1935 ist Bücherrevisor Karl Brinkmann, Berlin⸗ Charlottenburg, zum Vertreter gemäß §8 29 B. G. B. bestellt worden. Der Kaufmann Julius Jacobson und der Kaufmann Hans Sinzheimer sind als

Geschäftsführer abberufen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 17 846, G. Reinhardt, Gmbh. Nr. 29 877

Russische Bühnenkunst, Gesellschaft zur Verbreitung russischer Kunst, GmbH. Nr. 46 351. Tischlerei für Bau u. Innenausbau GmbH. Nr. 47 395, „Zima“ GubH.

Berlin, den 29. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. KRerlin. 36364

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Ernst Reichert in Königsberg, Pr. Er vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vyr⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 46 410 Aktiengesellschaft für in dustrielle und landwmirtschaftliche Unternehmungen (Agil): Proku⸗ risten: Willy Quint in Berlin, Ernst Wiedenweg in Berlin-Steglitz. Sie ver⸗ treten gemeinsam oder jeder in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Dr. Hermann Jannsen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hugo Mehl⸗ horn, Bankdirektor, Diplomkaufmann, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, ist zum Vor⸗ stands mitglied bestellt. Nr. 49124 „Deutscher Bausparer“ Alktienge⸗ sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juni 1935 geändert in z Wund in § 22 Ziffer 2 und 4.

Berlin, den 30. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

straße 76 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1935 geändert in § 15. Die §§ 9 Abs. 1 Satz 3, 10, 11 Satz 2, 12 und 14 sind aufgehoben. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist neu gefaßt. Nr. 39 909 Industria⸗Verwaltungs⸗ aktien gesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. August 1935 ge⸗ ändert in 5 4 und 5. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind nur zwei gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Fritz Zehnsdorf ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Syn⸗ dikus Dr. Adolf Schulze in Berlin, Syndikus Dr. Paul Gebauer in Berlin— Schöneberg. Nr. 45 018 Veltag Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗ Gesellschaft: Die Prokura für Curt Kabus ist erloschen.

Berlin, den 30. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. 36297 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 988 Julius Heller C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 209. Juni 1935 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Max Isrgelski genannt Illing, wohn⸗ haft zu Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 23 219 Fellner Somls Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: H. T. Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma abgeändert. Hermann Fellner und Josef Somls sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Adolf Hannemann in Berlin, Kaufmann Heinrich Thomas in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura der Marie Jeanne Telle ist erloschen. Bei Nr. 24428 Bau⸗ stoffjandels⸗ und Baugesellschaft „Hansa“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Firma und des Gegen⸗ standes abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Hansa“ Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung des Grund⸗ besitzes Berlin-Britz, Fsahnstraße 41 und 43, Ecke Rungiusstraße 29, 31, 33. 35. Bei Nr. 37 138 Groß⸗Garagen Kurfürstendamm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Lud⸗ wig Lutz in Berlin⸗-Schöneberg ist zum

Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 10 145 Deutsche Gasgeräte⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Joseph Stockinger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Adolf Hau— sicke in Berlin⸗Karlshorst ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Walter Ilberg ist erloschen. Bei Nr. 10501 Grundbesitzermohl Gmb. : Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, Ic) gelöscht. Berlin, den 30. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KRerlin. 362991

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49620. Erich Kiesow Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung, Ankauf und Ver⸗ kauf von Fabrikationsbedarf für Schleifereien, galvgno⸗technische Be⸗ triebe und andere Metallbearbeitungs⸗ fabriken jeglicher Art, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Erich Kiesow, Berlin 80 36, Elisabethufer 31, betriebenen Unter⸗ nehmens. Stammkapital; 60 009 RM. Geschäftsführer! Max Alkan, Berlin⸗

15. August 1935 abgeändert. Der Ueber⸗ gang der Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen aus dem übernommenen Ge⸗ schäftsbetriebe „Erich Kiesow, Schleif⸗ und Poliermaterigl für industrielle Zwecke, Elisabethufer 31“ auf die Er⸗ werberin ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: 1. Kaufmann Erich Kiesow zu Berlin 80 36, 2. Ehefrau Frieda Kiesow geborene Strauch, eben⸗ da wohnhaft, 3. Kaufmann Walter Drewes aus Insterburg: das von Erich Kiesow in dem Hause Elisabethufer 31 unter der Firma „Erich Kiesow Schleif⸗ und Poliermaterial für industrielle Zwecke“ betriebene Unternehmen mit der gesamten Geschäftseinrichtung, den drei Kraftfahrzeugen und dem gesamten Warenlager gemäß Aufstellung Blatt 6 bis 12 der Registerakten. Die Einlage ist mit 60 C00, RM bewertet, wovon auf die Stammeinlagen der Gesell⸗ schafter zu 1, 2 und 3 15 000, RM bzw. 15 000, RM bzw. 30 000 - RM angerechnet werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6654 Kurmärkische Milcheinfuhr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. §S 10 Vertretungsmacht) und 5 14 (Ge⸗ winnverteilung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 15 938 Volks⸗ verband der Bücherfreunde, Weg⸗ weiser⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Heinz Vietze ist erloschen. Bei Nr. 19319 Walter Strehle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Kurt Schmoldt ist erloschen. Bei Nr. 4618 Werkmeister Gold⸗ leisten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes genannt Hans Werkmeister ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Albert Hartmann in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 49045 Treuhand⸗ gesellschaft für wirtschaftliche Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschlüsse vom 6. Juli 1935 und 28. August 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsmacht abgeändert. Karl Müller und Karl Rosenhauer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Schatzmeister Raul A. Brinckmann, Berlin-Wilmersdorf, Stellvertreter des Schatzmeisters Alexander Halder. Ber⸗ lin Wilmersdorf, Stabsleiter Werner Boltz, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Die Geschäftsführer Halder und Boltz sind ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich zu vertreten oder beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer jeder für sich in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1954 (RGBl. I, 9914) gelöscht: Nr. 28 439 Jagd⸗ und Sport⸗Industrie GmbH. Nr. 29 760 Kraemer GmbHo. Berlin, den 30. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Blomberg, Lippe. 36300 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma Paul Haase in Donop vermerkt, daß der Kaufmann Karl Gausmann in Kirchdonop in das Geschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Die dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. März d. J. begonnen. Jeder Ge⸗ sellschafter kann die Gesellschaft allein vertreten und für sie zeichnen.

Blomberg (Lippe), 28. August 1935.

Das Amtsgericht. Eochum. 36096

Eintragungen in das Handelsregister

des Amtsgerichts zu Bochum: Am 30. Juli 1935:

a) Bei der Firma J. J. Schumacher u. Co., technisches Installationswerk Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗N. A 942.

b) Bei der Firma Eduard Kate in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 8. R. A 1811.

e) Bei der Firma Eduard Julius Gremme, Bochum: Die Firma ist von

Schöneberg, Walter Drewes, Inster⸗

Amts wegen gelöscht. S.⸗R. A 936.

Am 2. August 1935: . a) Die Firma Heinrich Friedr. Vogt, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedr. Vogt in Bochum. H.-R. A 259. ;

b) Bei der Firma Hubert Greimers in Bochum -Gerthe: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 22. Juli 1935. Der Kaufmann Robert Greimers, Bochum— Gerthe, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt oder der Prokurist mit je einem Gesellschafter. H.-R. A 2591.

c) Bei der Firma Gewerkschaft Elsaß in Bochum: Direktor Paul Kollenrodt, Hannover, ist als Repräsentant aus— geschieden. Zum Grubenvorstand sind bestellt: Bankdirektor Fritz Raulf, Kauf⸗ mann Justus Weppler, beide in Bochum. Zur Vertretung der Gewerkschaft sind beide Mitglieder des Gruben varstandes nur gemeinsam befugt. S-R. B I]9.

Am 3. August 1935 bei der Firma Märkische Vereinsdruckerei Schürmann und Klagges in Bochum: Die Firma der Zweigniederlassung ist. geändert in: Märkische Vereinsdruckerei Schürmann

und Klagges, Bochum, Zweignieder⸗ lassung in Steele, Steeler Zeitung.

R. A 1078. 84 5. August 1935 bei der Firma Gewerkschaft Ver. Constantin der Große in Bochum: Dr. Georg Hirschland ist aus dem Grubenvorstand ausgeschie⸗ den. Bankdirektor Dr. Karl. Kimmich, Berlin, und Direktor Dr. Fritz Müller, Essen, sind . den Grubenvorstand ge⸗

ählt. H.-R. B 55. . 7. August 1935 bei der Firmg Arnold Kallmerten, Polsterei und Dekorationen in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 2451.

Am 9. August 1935:

a) Bei der Firma Wilhelm Kuhne, Bochum: Die Firma ist erloschen.

. A 346. dj Die Firma Wilhelm Kuhne, Kom⸗ manditgesellschaft. Bochum, und als deren persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Kuhne und Kauf⸗ mann Heinz Clemens Kuhne in Bochum. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1935 begonnen. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. H⸗R. A 2595,

c) Bei der Firma Hoffmann u, Co., Bochum: Offene Handelsgesellschaft seit J. Fanuar 1935. Der Kaufmann Ru⸗ dolf Hoffmann. Bochum, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗

s eingetr 3⸗R 1913. schafter eingetreten. H. X. * J q) Bei der Firma F. W. Böhmer,

Zesellschaft mit beschränkter Haftung, ,,, Bochum in Bochum: Fermann Böhmer ist durch Tod Als Geschäftsführer ausgeschieden. Ter Kaufmann Alfred Böhmer, Esen; ist zum Geschäftsführer bestellt. Die PVro⸗ kura Alfred Böhmer ist erloschen. S- R. B s5g. . ö e) Bei der Firma Fr. Müller Aktien⸗ gesellschaft für Hoch- Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau. Bochum: Dem Baumeister Guido Hesse, Bochum, dem Ober ingenieur Exnst Kaiser, Esien,; dem Kaufmann Josef Hoffmann, Hattingen, ist Prokurg erteilt, daß jeder befugt ist. die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zu vertreten. H-⸗R. B 355. Am 13. August 1935 bei der Firma Balcke u. Eo. in Bochum: Otte Schu⸗ macher ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Direktor Wilhelm Kleine⸗ bell, Bochum, ist als persönlich haften⸗ der , 66 Firma ein⸗ en. ꝰ.⸗ 5 * 2. ö gere. 15. August 1935 bei der Firma Richard Herz in Bochum; Die Firma sautet jetzt: Frau Elisabeth Hemker, Großhandlung in Damenputz, Bochum, und als deren Inhaber Frau Elisabeth Hemker, Bochum. H= R. A 1558. Am 17. August 1935 bei der Firma Elektrizitätswerk Westfalen Aktien⸗ gesellschaft in Bochum: Die Prokura

des Georg Reuter ist erloschen. H.⸗R. B 94. ; . ö. Am 19 August 1935:

a) Bei der Firma Julius u. Paul

zierhaus gt. Schulte Vels in Bochum⸗ ö Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. S- R. A 219 b) Die Firma Picht u. Sonnenschein, Möbelfachgeschäft in Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Picht junior, Bochum, und Erika Sonnenschein in Wengern a. d. Ruhr. Offene Handelsgesellschaft hat am

13. August 1935 begonnen. Zur Ver⸗

ö

. n 2 5 R *

/ ö

r , , ./ . , .

e.. .