1935 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1935. S. 6

Nr. 5175. Firma L. Thieme Co. in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 50 bezw. 21 Mustern für Damen⸗ kleiderstoffe Geschäftsnummern 1967 bis 2037, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. August 1935, nachmittags 51 Uhr.

Nr. 51756. Firma Schlaitz T Leu⸗ pold in Meerane, vier versiegelte Um⸗ schläge mit dreimal je 50 und einmal mit 32 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 1584 1755, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 30. August 1935, nachmittags 4 Uhr 10 Min.

Amtsgericht Meerane, 2. Sept. 1935.

Mettmann. 36436 M. -R. 307. Heinr. Besenbruch, Haan, ein versiegeltes Paket mit 24 Stoffmustern, Fabriknummern 5265, 5299, 5300, 5317, 5322, 5323, 5324, 5525, 5326, 5327, 5538, 5350, 535 53883, 5334, 5335, 5336, 5337, 5838, 5559, 53 12, 53 44, 5345, 5348, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 1935, 10720 Uhr, eingetragen am 27. August 1935. Amtsgericht Mettmann.

Michelstadt. 36437 Bekanntmachung.

In unser Musterregister Band 1 Nr. 55 wurde am 23. August 1935 fol⸗ gendes eingetragen:

Karl Ganster, Elfenbeinschnitzer in Michelstadt i. Odw, 1 offenes Kuvert mit 2 Abbildungen einer Kugelrund⸗ schleifmaschine für Elfenbein und Bein, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. August 1935, vormittags 10 Uhr 42 Minuten. ;

Michelstadt, den 23. August 1935.

Amtsgericht. Nürnberg. 36438 Musterregistereinträge.

Nr. 6732. Fa. Vereinigte Schuh⸗ fabriken Berneis⸗Wessels Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg, 3 Kinder⸗ schühchen mit auf dem Vorderblatt be⸗ festigten Figuren als anreizendes Spiel⸗ zeug, Fabr. Nr. 1190, versiegelt, Muster fart Flastische Erz eugnisse, Schwtz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1935, vormittags 11 Uhr.

Nr. 6733. Erhard Landgraf, Zinn⸗ gießermeister in Nürnberg, 1 Muster einer Anstecknadel (Ludwigsbahn mit Rosette und Verkehrszeichen), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 7. August I935, vormittags 10 Uhr.

Nr. 6734. Fa. Union⸗Werk Nürn⸗ berg Wiedemann C Co. in Nürn⸗ berg, 1 Muster einer Broschüre, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. August 1935, nachmittags 14,30 Uhr.

Nr. 67535. Fa. Sigmund Spear in Nürnberg, 1 Muster einer flachliegen⸗ den, zusammensteckbaren Aufbewah⸗ rungs⸗, Misch⸗ und Austeilschachtel und eines Satzes

Nr. 6736. Fa. Mars⸗Werke A. G. in Nürnberg, 1 Muster einer Farben⸗ zusammenstellung eines weiß email⸗ lierten Fahrrades bzw. Fahrradrahmens mit schwarz bzw. andersfarbig email⸗ lierten Verbindungsmuffen und Linien, in ihrer Wirkung, offen, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1935, nachmittags 16 Uhr.

Nr. 6737. Fa. Fabrik der Noris Fischereigeräte G. m. b. H. in Nürn⸗ berg, 5 Muster von Fischereigeräten nach näherer Beschreibung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1935, vormittags 10 Uhr.

Nr. 6738. Fa. Joh. Funk Marmor⸗ werke in Nürnberg, 1 Muster eines Schreibzeuges, Fabr. Nr. 12, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1935, vormittags 8 Uhr.

Nr. 6739. Johann Georg Gempel, Holzdrechslereibesitzer in Wendelstein bei Nürnberg, 18 Muster von Rasierpinsel⸗ griffen, Fabr. Nrn. 100 118, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 19535, nachmittags 16 Uhr 15 Min.

Nr. 6740. Fa. Schreyer C Co. in Nürnberg, 1 Muster einer Laufmaus, Fabr⸗Nr. 1022, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. August 1935,

nachmittags 14,40 Uhr.

Nr. 6741. Fa. Gebrüder Meier Metallkapselfabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg, 4 Muster grün lackierte Kopierstifte mit elfenbeinfarbigen und weißen Käppchen, Fabr.⸗Nr. 993, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1935, nachmittags 46 Uhr.

Nr. 6742. Fa. Chr. Weier müller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, ? Muster von Falt⸗ schachtelzuschnitten, Fabr. Nrn. 179 u. 180, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1935, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 6743. Fa. Gebrüder Meier Metallkapselfabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg, 8 Muster von grün lackierten Kopierstiften mit Käppchen, Fabr⸗Nr. 993, in verschiedener Aus⸗ führung, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. August 1935, nachmittags 5,30 Uhr.

Nr. 6324. Fa. Vereinigte Schuh⸗ fabriken Berneis⸗Wessels Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Die Schutz⸗ frist ist um weitere sieben Jahre ver⸗ längert.

Nr. 6241. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg: Die Schutzfrist hinsichtlich der hinterlegten Muster Fabr.⸗Nrn. 2152, 2450, 3455, 2458, 3461, 2479 u. 2480 wird um weitere sieben Jahre verlängert.

Nürnberg, den 1. September 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Oelsnitz, Vogt. 36439

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 1335. Firma Koch ( te Kock in Oelsnitz i. V. hat die für die unter Nr. 1335 eingetragenen Muster für Teppiche, Decken und Läufer, Fabrik⸗ nummern 1472, 2481, 3054, 3055, 4049, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 1385. Firma Koch te Kock in Oelsnitz i. V., ein versiegelter Umschlag mit 19 Abbildungen von Mustern für Teppiche, Brücken, Vorleger, Decken und Läufer, Fabriknummern 611-616, 1560 bis 1562. 1564, 25965 26501, 3112. 3113, 418, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. August 1935, vormittags 10,15 Uhr.

Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 1. September 1935.

Radebenl. 36440

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 127. Dr. Madaus Co. in Radebeul, ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend 11 Modelle (Abbildungen) Arzneiflaschen mit den dazugehörigen Verschlüssen dar⸗ stellend, die neuartige Ausgestaltun der Muster ist darin zu erblicken, 3 die Arzneiflaschen, die als Tropfflaschen ausgebildet sein können, eine Verschrau⸗ bung tragen, die eine stilisierte Nachbil⸗ dung der Homöopathenflasche darstellt und aus Kunstmassen, wie solche zum Beispiel im Handel unter den geschützten Warenzeichen „Bakelit“ bekannt sind, hergestellt ist, Fabriknummern 18 –—–29, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1935, vorm. 9 Uhr.

Amtsgericht Radebeul, 30. August 1935. Reutlingen. 36441] Musterregistereintragungen vom: 15. 8. 1935: Firma Reinhold Rall, Hauptniederlassung hier. Nr. 384. versiegeltes Paket mit 15 Mustern, Strickwaren, und zwar: 13 Pullover, Fabriknummern 810d, 8il0, 8, Sin2, slilI3, si 14. 8ti6, SiI7, Si is, P f, p i, RI, RII, 2 Damenjäckchen, Fabriknum⸗ mern 9631, 96536, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. 8.

1935, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 15. 8. 1935: Firma Mechanische Sei⸗ denstoffweberei Reutlingen mit be—⸗ schränkter Haftung, Sitz hier. Nr. 385. Iversiegelter Umschlag mit 13 Mustern, bedruckte Seidenstoffe aus Kunstseide und Naturseide, Fabriknummern 2658 bis 2664, 2668, 2669, Crspe de Chine fac. 953 Dessin 753, 735, 754, Cloqus 1031 Dessin 752, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. 8. 1935, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 25. 8. 1935: Firma Büsing C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz hier. Nr. 386. 1 versiegeltes Päckchen mit 7 Abbildungen von Da—⸗ men und Herrenbadeanzügen, (fd. Nr. 17, Fabriknummern D 103, 193 und 103 a, iht, 110, 114, 115, plaftische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 21. 8. 1935, vormittags 8 Ühr. Amtsgericht Reutlingen.

Eweibrücken. 36443 Musterregister.

In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute einge⸗ tragen: .

Nr. 173. Fa. Schuhfabrik Langer⸗ mann, G. m. b. H., Niederauerbach, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend tz Modellphotographien für Damen⸗ schuhe, Nrn. J3äz, 524, göes, 9526, ö r, 9528, 9529, 9530, g551, g552 dösz, 9534, shßß, 956, gö7, Zözs, 539. 9540, 9541, go 2, 95 3, 5 44, 9545 Jö5tt, 9547, 5 18, 4g, g550, gö5 , gh, Jöß3, 5s, ö 5ßß5, O55, gös 7, gösss, gh hg, 56 l, 952, 955, 9572, g575, 576, 9577, 578, 9579, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 29. August 1935, vormittags 10,30 Uhr.

Zweibrücken. den 2. September 1935.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KEBautzen. 36655

Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ lers Rudolf Kretschmar in Bautzen, Tuchmacherstr. 11, wird heute, am 31. August 1935, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dilger in

Bautzen. Anmeldefrist bis zum 27. Sep⸗

tember 1935. Wahltermin am 27. Sep⸗ tember 1935, nachmittags Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1935, nachmittags 315 Uhr.. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep⸗ tember 1935. (9 N 56/35.)

Amtsgericht Bautzen, 31. August 1935.

KEerlin. 36656

Ueber das Vermögen der Berliner Edelputz, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗-Schöne⸗ berg, Sachsendamm 44, vertreten durch ihren Geschäfts führer, Kaufmann August Karsten⸗ Berlin-Tempelhof, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351. N. 118. 35 —. Verwalter: Kaufmann Willy Meyer, Berlin-Spandau, Schönwalder Straße Nr. 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Sep⸗ tember 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. September 1935, 11 Uhr, Prüfungstermin am 9. Oktober 1955, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gerichtstraße 27, III. Stock, Zim⸗ mer 342. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. September 1935.

Berlin, den 2. September 1935.

Amtsgericht Berlin. Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 351.

Chemnmnitꝝx. 36657 Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1935 in Chemnitz-Gablenz, Kreher⸗ straße 2, verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen früheren Handlungsgehilfen Oskar Emil Irmschler wird heute, am 4. September 1935, vormittags 1136 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Erich Matthes in Chemnitz, Klosterquerstraße 2. Anmeldefrist bis zum 25. September 1935. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1935. Amtsgericht Chemnitz. Abtlg. 35.

IHHamburg. 366 hd

Ueber das . der Gesellschaft in Firma Theodor Donner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, Hamburg, Klopstockstraße 34, ist heute, 12,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ schaftsprüfer und Rechtsanwalt Dr.. Alexander Koob, Hamburg, Alstertor 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1935. Anmelde⸗ an bis zum 4. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: Tienstag, 1. Ok⸗ tober 1935, 10„½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 3. De⸗ zember 1935, 10 Uhr.

Hamburg, 4. September 1935.

Das Amtsgericht.

Löhbejün. 36659

Ueber den Nachlaß der am 9. De⸗ zember 1934 verstorbenen Witwe Therese Werner geb. Metzger in Löbe⸗ jün, Erbin des am 8. Dezember 1934 verstorbenen Kaufmanns Richard Werner in Löbejün ist am 30. August 1935, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann G. F. Wetzel in Halle, Sophien⸗ straße 40. Allg. Prüfungstermin: 31. Oktober 1935, 9y½ Uhr, Zimmer 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Oktober 1935. Amtsgericht Löbejün, 30. August 1935.

Mainz. Konkursverfahren. EBöbbol

Ueber den Nachlaß des zu Donau⸗ wörth verstorbenen Volkswirts Georg Joseph Köbler aus Mainz wird heute, am 23. August 1935, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Paul Falk in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 27. September 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Justizgebäude an der Ernst⸗Ludwig⸗ Straße, Zimmer Nr. 302.

Amtsgericht Mainz. Wiesbaden. 36661 Ueber den Nachlaß der am 14. 65. 1935 in Wiesbaden gestorbenen Witwe des Weingutsbesitzers Karl Christmann, Marianne Antonie Christmann geb. Stadlwieser, zuletzt wohnhaft in Wies⸗ baden, Adelheidstraße 33, ist heute, am 29. August 1935, vormittags 10, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Carl Brodt, Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗ Ring 5s. Konkursforderungen sind in doppelter Ausfertigung bis zum 12. Ok⸗ tober 1935 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. September 1935, 8 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 6. November 1935, s“ Uhr, bei dem Amtsgericht Wies⸗ baden, Wilhelmstraße 14, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1935.

Wiesbaden, den 29. August 1935.

Amtsgericht. Abt. 6b.

Allenstein. Beschluß. 36662

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft H. Vitzethum von hier sowie deren In⸗ haber? Kaufmann Konrad Vitzethum und Frau Frida Glowienka geb. Vitze⸗

thum in Allenstein wird nach rechts⸗

kräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgehoben. Amtsgericht Allenstein, 31. August 1935. Allenstein. Il36 663 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schneider in Allenstein, Zeppelinstr. 15, Inhabers der Firma Franz Schneider, ist der Schlußtermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf den 25. September 1935, Sin Uhr, vor dem Amtsgexicht hier, Zimmer 871, bestimmt. Der Ter⸗ min dient zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗—

rücksichtigenden Forderungen sowie zur. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.

Amtsgericht Allenstein, 3. Septbr. 1935.

Rad Kissingen. 36664

Das Amtsgericht Kissingen hat am 2. September 1935 in dem Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des am 23. August 1933 in Bad Kissingen ver⸗ storbenen Kaufmanns Otto Goldstein zur Prüfung der nachträglich angemel— deten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, ferner zur Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder sowie der Auslagen und der Vergütung des Konkursverwalters Schlußtermin auf Samstag, den 28. September 1935, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amts⸗ gerichts Kissingen anberaumt und hier⸗ zu die Gläubigerversammlung ein⸗— berufen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen. Rirkenfeld. Nahe. 36665 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmh Viktor Roth zu Kron⸗ weiler und deren Inhaber, als: 1. May, Heinrich, Ehefrau, Agnes geb. Mann, zu Kronweiler, jetzt in Schalken—⸗ mehren (Eifel), 2. Hamm, Lehrer, Ehe⸗ frau, Else geb. Roth, zu Ehlenbach, 3. Roth, Charlotte, zu Kronweiler, jetzt Ehefrau des Lehrers Wunderlich zu Wieselbach, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Birkenfeld, den 28. August 1535.

Amtsgericht.

Eibenstocke. 36666 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhwarenhändlerin Ida Olga Beckert in Eibenstock, Hindenburg⸗ platz 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eibenstock, 2. Septb. 1935.

Flatow, G&drenzm ark. 36667 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Beyer in Linde wird Termin zur Schlußver⸗ teilung auf den 26. September 1935, 16 Uhr, Zimmer 12, anberaumt. Amtsgericht Flatow, 3. September 1935.

36668 Geilenkirehen-Hünshoven. Beschl usz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers des Baugeschäfts Peter Klein in Geilenkirchen⸗Hüns⸗ hoven, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. August 1935 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Geilenkirchen, den 27. August 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Gleiwitꝝ. 386669 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fleischermeisters Franz

Pohl in Gleiwitz, Moltkestraße 25, wird

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. 20 Na / 35.

Amtsgericht Gleiwitz, 27. August 1935.

Greif fenberz, Schles. 36670

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Gottwald als Inhaber eines Kolonialwaren⸗ geschäfts nebst Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten in Liebenthal, Markt 49, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 1. August 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Greiffenberg i. Schles., 21. 8. 1935.

Das Amtsgericht.

Griünberg, Schles. 36671

Das Nachlaßkonkursverfahren über das . des verstorbenen Schul⸗ rats i. R. Walter Schmidt aus Grün⸗ berg, Schl., wird hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Grünberg i. Schl., 28. August 1935.

Halle, Saalre. 36672

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren 3 das Ver⸗ mögen, des Kaufmanns Friedrich Fatzschke, alleinigen Inhabers der Firma G. Oßwald Nachf. in Halle, S., Geist⸗ straße 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle, S., den 29. August 1935. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

* Magdeburg. ) dr fir saufhebung. en Das Konkursverfahren über das Pe mögen des Kaufmanns Erich Schm Magdeburg, Halberstädter Str. 1 wird nach, erfolgter Abhaltung h Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amtsgericht A Magdeburg,

den 31. August 1935.

Miinchen. Bekanntmachung. Ih) Am 2. September 1935 wurde h unterm 8. März 1935 über das Pe mögen der Fr. Marig May, Inh. z Fa. Jak. M. May, Obst⸗ und Gem geschäft, München, Landschaftsstraße in eröffnete Konkursverfahren als dout Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichtz.

Thal-Heiligenstein. lab j Das Konkursverfahren über das M mögen des Kaufmanns Max Fri länder in Thal⸗Heiligenstein wird m Abhaltung des Schlußtermins nn gehoben. Thal⸗Heiligenstein, 29. August 19 Das Amtsgericht.

Walt ershausem. ld6hj Konkurs.

Der Konkurs über das Vermög der Firma Puppenfabrik Gotham Gebr. Dillmann G. m. b. H. Finsterbergen, Thür., ist durchgefüh und wird aufgehoben.

Waltershausen, den 27. August 193

Amtsgericht. 2. Riemann.

Waltershausen. [366 Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Ven mögen des Gastwirts Karl Kregelin früher in Friedrichroda, jetzt in Ha geismar, , 12, ist durtz geführt. Es wird aufgehoben.

Waltershausen, den 28. August 193

Amtsgericht. 2. Riemann.

Weimar. 366 ) Konkurs über den Nachlaß des Gah— wirts Franz Schrader in Weimat. Das Verfahren wird aufgehoben, nach= dem die Schlußverteilung stattg— funden hat Weimar, den 2. September 1935. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 366)

Die Witwe Kaufmann Oskar Knoh, Berta geb. Steiner, alleinige Mu haberin der handelsgerichtlich eins tragenen Firma L. Stein Nachfsht in Liquidation in Essen, Gänk⸗ markt 47j51, hat am 17. August 19 den Antrag auf Eröffnung des gericht lichen Vergleichsverfahrens gestelt. Zum vorläufigen Vergleichsverwalte wird der Bücherrevisor. Dr. Wilhelm Dierks in Essen, Adolf⸗Hitler⸗Straße lt bestellt.

Essen, den 2. September 1935.

Das Amtsgericht.

Fritzlar. Z6b6ꝰls Von der Firma Konrad Meyfarth Erben in Fritzlar. Inhaber a) Fran Witwe Frieda Meyfarth geb. Hock, b) Frau Irmgard Müller geb. Mey farth, e) Fräulein Liselotte Menfartz, sämtlich in Fritzlar, früher Firma Georg Ort Nachfolger in Fritzlar, ih der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens am. 3. Septembet 1935, 17 Uhr 30 Min., eingegangen Zum vorläufigen Verwalter ist der Raufmann Adam Steinmetz in Gu— densberg bestellt. V. N. 1/35 Fritzlar, den 3. September 1935. Das Amtsgericht.

Braunschweig. 3668

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der irn, Feodor Peter; G. m. b. H., Oelgroßhandlung, Braun⸗ schweig, ist nach Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben. Der Schuldner hat sich einer Ueberwachung durch Sach walter der Gläubiger unterworfen. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.

Hagen-Haspe. „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das, Vermögen des Kaufmanns Arthur Künne als Inhaber der Firma A. Künne, Handelsgeschäft in Metallen in Hagen⸗Haspe. Der in dem Ver— gleichstermin vom 24. August 1935 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf— gehoben. Hagen⸗Haspe, den 31. August 1935. Amtsgericht.

LLöln. Vergleichsverfahren. 36689 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Ver— mögen des Johann Ortmann in Köln, Gr, Neugasse 2/4, Inhaber eines Fein⸗ kost⸗ u. Kolonialwarengeschäftes, ist durch Beschluß des Gerichts vom 31. August 1935 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 31. August 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.

ass)

Deutscher Reichsanzeiget

90 9

Anzeig

Preußischer Staatsanzeiger.

55 mm 92 mm

Berlin

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post i hn 2, 30 Me einschließlich 0, 48 Q Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MD monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mr, einzelne Beilagen 10 Q. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ed Bergmann 7573. 4

darin a

seitig beschriebenem Papier 236

unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

preis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und reiten 36 l, 109 Q, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und breiten Zeile 1,85 R. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstrahe 32. Alle Druckaufträge sind auf ein druckreif einzusenden, insbesondere ist

uch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

6

Berlin, Sonnabend, den J. September, abends Postichecktonto: Berlin 41821

19385

8 O Gr. 209 Reichsbankgirokonto

,

Inhalt des amtlichen Teiles. ;

Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Verordnung über die Auflösung der Landstellen Rostock und Dresden. Vom 5. September 1935. . Bekanntmachung über das Verbot der Verbreitung von ausz⸗ ländischen Druckschriften im Inland. Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnpersonen⸗ u. gepäckerkehr beigefügten Liste. Bekanntmachung über ein deutsch-britisches Abkommen über die beiderseitige Zulassung bestimmter Freibordzeugnisse. Vom 30. August 1935. . Entscheidungen auf Grund der S5 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Freibord der Kauffahrteischiffe vom 5. Juli 1930 (Reichsgesetzbl.

Das Abkommen ist am 7. Juni 1936 in Kraft getreten.

Berlin, den 30. August 1935.

Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.: von Bülow.

British Embassy),

Berlin. June 7th, 1935.

Vour Excellency,

1ẽ have the hongur to inform vou that His Majesty's Government in the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, being desirous of concluding with the Government of the German Reich an arrangement for the mutual recognition of the load line certificates which have

Amtliches. Deutiches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober J. .

71 . Un ) ] .

1 , n , , . 3e. 5 h been or may he issued to ships to which the International sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmar ̃ he iss ö ö (Reichsgesetzbl. 1 S. 569) Convention respecting Load Lines, 1930, does not apply . lauten Re chsgesetzi ö '. . (chereinafter rekerred t as non-Convention, ships), are

Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. September 1935 willing to conelude an r men. in thę igllowing terms.

i n nn, , n a 6e üermän Sve niireiit, dern sn. 65 33

bee gt. e. g nach dem ger er M . provision has been made by ihe k . J.

kurs für ein englisches fund vom J. 65 Rm bs, Kingdom lor the an sication o ,,, tember igäßz mii Rich ld, umgerechnet N S , internationai Load Line Cænventiqh tee ns K

für ein Hranimm Feingold demnach = Fe Ships, agree that the 19a line certificates issue ö. ö

in deutsche Wäbrsng umgerechnet;⸗... = RM 2 under the . of . ö J 56. (

Berlin, den 7. S er 1935. . Kingdom to British non- Convention s t ö 9 ß ö der Reichsbank. ihe soad lines sũnown on the certificates have been assigned

5 *i i ccordance with the provisions of the Merchant De Döring. . . Safety and Load Line Conventions) Act, 1932,

shalf have the same effect in German ports as the load jine certifieates issued by or under the authority ol the

German Government. () The Government of the United Kingdom, being satisfied that provision has been made by the German Government for the application of the provisions of the International Load Line Convention non-Convention ships, similarly agree that the certificates issued by or ungen he authority of the German Government to German non-Convention ships certifying that the load lines shown on the certificates have ben Assigned in accordance with the provisions of the Regulation regarding the load lines of merchant vessels of the 25th December, 1932, (R. G. B. 1932, Part Il, page 278) shall, in the poris of the . Kingdom, or ok any British Colony or Protectorate or o any mandated territory in respect of which the Mandate is exèrcised by the Govõernment of the United Kingdom, have the same etlfect as the load line certificates issued by or under the authority of the Government of the United Kingdom. .

(3) The present Agreement, max be extended by the Govèrnment of the United Kingdom by, means of ö notification in writing given through the diplomatic channe

to any British colony or protectorate, 83 to 3 mandated territory in respect of which the mandate is exercised by the Government of the United

Kingdom, in which provision

26 Verordnung über die Auflösung der Laudstellen Rostock und Dresden. Vom 5. September 1935. ö.

Auf Grund des Z 95 des Gesetzes zur Negelung der lan nir , Schuldverhältnisse vom 1. Juni 1938 (Reichs⸗ gesetzbl. J S. 331) wird verordnet: ‚.

Die nach 5 2 Abs. 2 der Ersten Durch ührungsverord⸗ nung zum Gesetz über Hilfsmaßnahmen für die notleidenden Gebiete des . (Osthilfegesetz vom 21. Mai 1931 (Reichs⸗ geietztl. 1S. 277) errichteten Landstellen in Ro st o ck und Dresden werden mit Ablauf des 30. September 1936 auf⸗

gelöst. Die

u diesem Zeitpunkt noch nicht erledigten Osthilfe— mn n ,

eiten der aufgelösten Landstelle Rostock werden der Landstelle Stettin und die der aufgelösten Landstelle Dresden der Landstelle Berlin übertragen. Die Landstelle Stettin be⸗ läßt für die Abwicklungsarbeiten bis auf weiteres eine Neben⸗ stelle in Rostock. ; Berlin, den 5. September 1935. Der Reichs- und Preußische Minister für Ernährung und Landwirtschaft. In Vertretung des Staatssekretärs: Moritz. is made for the ö ö. 23 is of the International Load Line Convention k ships and for the issue of certificates attesting such application, and upon such notification being given such load line certificates issued to British 186. Convention ships by or under the authority of the Government of à territory to which the present Agreement has been extended shall have the same effect in German ports as the load line . . by or under the ity of the German Government. J Agreement may also, by means of a notisicatien in writing given through the diplomatic channel, be extended to Newfoundland if provision is made by the Government of Newfoundland for the application of the provisions of the International Load Line Convention to non-Convention ships and for the issue of certisicates attesting such application, and upon such notification being given such load line cextificates issued by or under he authority of ihe Government ot Newfoundland to British non Conventien ships shall have the same effect in German ports as the load line certisicates issued by or under the authority of the German Government, and the present Agreement shall extend to the ports ot Newfoundsfand. ö Either Contracting Government may, upon giving siz months“ notice to thai effect, terminate the application of the Agreement separately in respect of anz territory to which it has been extended under this article.

09 present embodied 18th August and the 25th November, 1

Bekanntmachung. . Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten: Das Buch: „Rubber Truncheon“, erschienen in London. Das Buch: „Lagonie du capitalismer, erschienen im Verlag: Bureau d'sditions, Paris.

Berlin, den 5. September 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Daluege.

Bekanntmachung. zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗ bahnperfonen⸗ und ⸗gepäckverkehr beigefügten Liste. Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahnpersonen⸗ und -gepäckverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 12 vom 19. Februar 1934, wird wie folgt eändert: Im Abschnitt „Rumänien“ wird unter A die iffer 5. Eisenbahn Reghinul Säsecs -Läpuzna [Casa Autonomũ a Pädurilor Statului -Bucurejtil. gestrichen. Berlin, den 5. September 1935. Der Reichsverkehrsminister. . J. A.: Knaut.

Agreement, ihe Agreement, respegtin

th ing into force of the From the date of the coming nn,

; hanged in London on the e , gos is hereby terminated. London gewechselten Noten war,

Bekanntmachung über ein deutsch⸗bvritisches Abkommen über die beiderseitige Zulassung beftimmter Freibordzeugnifse. Vom 30. Auguft 1935.

Zwischen der Deutschen Regierung und der Regierung des Pereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland ist in Berlin durch Notenwechsel vom 7. Juni 1935 ein Abkommen über die beiderseitige Zulassung solcher Freibordzeugnisse n worden, die Schiffen ausgestellt worden sind oder werden, welche dem Internationalen Uebereinkommen über den

1933 11 S. 708) nicht unterliegen.

Der Wortlaut des Notenwechsels wird nachstehend veröffentlicht.

Der Reichs⸗ und Preußische Verkehrsminister. J. V.: Königs.

(UUebersetzung)

. Botschaft,

erlin. . Juni 1935.

Euerer Exzellenz

beehre ich mich mitzuteilen, daß Seiner Majestät Regierung im Vereinigten Königreiche von Großbritannien und Nordirland den Wunsch hat, mit der Regierung des Deutschen Reichs ein Ab- kommen . die 3 d fer rig. Zulassung solcher Freibordzeugnisse abzuschließen, die Schiffen ausgestellt worden sind oder noch aus= gestellt werden, die dem Internationalen Freibordübereinkommen dom 37 1930 nicht unterliegen (nachstehend als „Nichtver⸗ tragsschiffe“ bezeichnet, und daß sie gewillt ist, ein Abkommen solgenden Wortlguts abzuschließe n. hat, daß die Regierung des Vereinigten Königreichs Vorteyrung dafür getroffen hat, daß die Bestimmungen des Internationalen Freibordübereinkommens auf. Nichtvertragsschiffe angewandt wer- den, erklärt sie sich damit einverstanden, daß die durch die Re⸗ lierung des Vereinigten Königreichs oder mit deren Ermächtigung rn n Nichtvertragsschiffen ausgestellten Freibordzeu nisse, die bescheinigen, daß die in den Zeugnissen angegebenen reiborde gemäß den Bestimmungen des „Merchant ö, Safety and Loack Line Conventions) Act, 1932 erteilt worden sind, in deutschen Häfen die gleiche Rechtswirkung haben wie die Frei⸗ bordzeugnisse, die durch die Deutsche Regierung oder mit deren Ermächtigung ausgestellt werden. . . (2) Nachdem sich die Regierung des Vereinigten Königreichs davon überzeugt hat, daß die Deutsche Regierung Vortehrung da⸗ für getroffen hat, daß die Bestimmungen des Internationalen Freibordüberein kommens auf Nichtvertragsschiffe angewandt wer⸗ den, erklärt auch sie sich damit einverstanden, daß die bee, die Deutsche Regierung oder mit deren Ermächtigung deutschen icht ö ausgestellten Freibordzeugnisse, die bescheinigen, daß die in den Zeugnissen angegebenen Freiborde gemä den Be⸗ timmungen der Verordnung über den Freibord der Kauffahrtei⸗ chiffe vom 25. Dezember 1932 Reichsgesetzblatt 1932, Teil Il, S. 2778) erteilt worden sind, in den Häfen des Vereinigten König⸗ reichs, britischer Kolonien, Schutzgebiete oder Mandatsgebiete, über die die Regierung des Vereinigten Köni reichs das Mandat aus⸗ übt, die gleiche Rechtswirkung haben wie die Freibordzeugnisse, die durch die Regierung des Bereinigten Königreichs oder mit deren

Ermächtigung ausgestellt werden.

3) Dieses Abkommen kann 1 die Regierung des Ver⸗ nn Ri e re mittels einer auf diplomatischem Wege er— folgenden schriftlichen Mitteilung ausgedehnt werden auf:

iti Kolonien oder Schutzgebiete, ö. 3 , über die die Regierung des Vereinigten

Königreichs das Mandat ausübt,

i orkehrung dafür getroffen ist, daß die Bestimmungen un rere n ge rd te ie auf Nichtvertrags⸗ chiffe angewandt und Zeugnisse ausgestellt werden, die diese . beurkunden. Nachdem diese Mitteilung erfolgt ist, haben solche Freibordzeugnisse, die durch die Regierung eines Gebiets, auf das dieses Abkommen gusgedehnt worden ist, oder mit deren Ermächtigung britischen Nichtvertrg sschiffen ausge⸗ stellt worden sind, in deutschen Häfen die gleiche Rechtswirkung wie die Freibordzeugnisse, die durch die Deutsche Regierung oder mit deren Ermächtigung ausgestellt werden.

Dieses Abkommen kann mittels einer auf diplomatischem

Wege erfolgenden schriftlichen Mitteilung auch n ,,,

erden, wenn die Regierung von Neu h e h effz trifft, daß die gef r gen des Internationalen reibordübereinkommens auf Nichtvertra schiffe angewandt we eugnisse ausgestellt werden, . , beurkun 2 achdem diese Mitteilung erfolgt ist, haben solche durch die Re= ierung von Neufundland oder mit deren Ermächtigung . dich det rage ch en ausgestellten Freibordzeugnisse in deutschen Häfen die gleiche stechtswirkung wie die Freibordzeugnisse, die durch die Deutsche Regierung oder mit deren Ermächtigung aus . werden, und gilt dieses Abkommen für die Häfen von

eufundland.

de der vertragschließenden Regierungen kann die Gültig⸗

keit * Ab mme, Ii jedes einzelne Gebiet, auf das es gemaß diesem Artikel ausgedehnt worden ist, unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist beenden. g) Mit dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Abkom⸗ ö . die Vorschriften des Abkommens über den Freibord,

tand der am 18. August und 25. November 1908 in 1 ne. Anwendung.