1935 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1935. S. 4

gas g en , ern nn b, , ene n,, , G6chlachtviehpteise an deutschen Märkten in der Woche vom 2. bis 7. September 1935. Er st e Beilage 3. 8 * 6 r ihr b n gr ö . 6. . K für bo Ka debendie nicht in Rn. J zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Wertpapiere. . . 5 r. 210 Verlin, Montag, den 9. September 1935

Frankfurt a. M., J. September. (D. N. B.) 5 oo Mex. Marktorte: 4s, GS co0 Tehuantepec abg. 675. Aschaffenburger Buntpapier zJ06i] Oeffentliche Zustellung. ö , e,, a 57 194] Buderus 105.060. Cement Heidelberg 120, 265, Dtsch. Gold u. . 3 Aufgebote. 'n. iin . 18238 K durch einen bei diesem Gericht zuge⸗· 6. Anslosung usw. Kufner Sohn, Grundbesittz . 7 k

Frankfurt a. M. Magdeburg

äußere Gold 11,25, 43 00 FIrregation 7, 25, 5 oM Tamaul. S. 1 abg. Silber 2tö. 00h, Dtsch, Linoleum 16,75 * Eßlinger Masch. Si, 0 Frieda Heinz in denheid, vertreten lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ verwaltungs 21. G., München.

Felten u. Guill. 108, 9, Ph. Holzmann 965/86, Gebr. Junghans Ochsen: ); hei mmn een feger Cmst ängbein in möchtigten vertreten zu lassen. W rip pi Berichtigung.

. 1 n e. hen,, ö tn e ,. 0 ö Ausschlußurteil vom ö . w gegen ihren n rr Saarbrücken, den 5. Se tember 1985. von e 9 eren. Bei der im , , , . Nr. 16.

J c Westeregeln Ze . 1935 sind die . 349. 9 ö. Anton Heinz aus Steinach, ö. . Ko ch, Justizobersekretär, Auslosungen der Altiengesell 2. ng unter Tagebuch⸗Nr. 25 755

. Bullen: ; 568 der Attien⸗Gesellschaft für Verlag jetzt unbekannten Aufenthalts, auf als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle schaften, Kom manditge fell scha sten veröffentlichten Bekanntmachung ir Sam burg, 7. September. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Druckerei Der Bestfale . Unterhalt mit dem Kntrag, den Per= des Landgerichts. hu ! alttien, dentschen Koloniai⸗ das Ende der Einreichungsfri

un 1 ; ; 1. Bank ol, 50 G.. Vereinsbank 113,50 G., Lübeck⸗Büchen 77. 99, Hamhurg- anster (KWestf) ider 295.4 NM für klagten, zu gderurteilen, an ie von J dib, nicht 15. Oktober 1935, sondern richtig e n übeck⸗Büchen Hamburg min ee, Schulze ⸗Schleithoff * Gre⸗ 1. April 1935 ab eine Unterhaltsrente gesellschaften, , , 15. November 1935 .

Amerika Paketf. 17,00, ika 26,50 G. dd. i 5 . . . in g ed n , Kühe: ; wing in Leer (Westf) für kraftlos er don ora lliche 2 n 56 - . gere r eff. bestimmten München, den August 1935, 99. 00. Harburger Gummi 37,50 B. Holsten⸗Brauerei 1606,50 G., ö lig, 6e, 3. September 1935 i ,. ö dor . 5. Verluft⸗ und linterabteitungen 751! , n. re, dn n, de, , e, e en

Neu Guinea Otavi 19,25. Münster, e ; : ] ; z 8 n des Reichs und ö ; ĩ Das Amtsgericht. gericht Steinach, Thür Walk. guf Mitt- Jundsachen. . e, ,, .

Wien, 7. September. (D. N. B.) Anitlich. In Schillingen. woch, den 23. Oktober 1935, vorm.

——

ö

D D d Tw R n

Sr 99 S8 S r & e e e

S888 d R d 8

d & d d d d 8 de dr d di o

50 / Testerr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 96, 2s, ö. ois ( 9 Uhr, geladen. 37034 Aufgebot Mayener Bürgerverein AG., 469 Vorarlberger Bahn —— 3 υ Staatsbahn 70, 25. Donau- Färsen: Durch Ausschlußurteil von heute ist Steinach, Thür. W., 3. Sept. 1935. eines Versicherungsscheins. 066] Mayen. ; Save Pr. (Südbahn) Sö, 35, Türkenlose —— Wiener Bankverein ö er Sypothekenbrief über die im Grund⸗ Der Urkundsbeamte Der Versicherungsschein Nr. 147 672, . der ausgelosten Die Aktionäre unserer Gesellschaf , rr dit gut t . n ö ö Kälber: huch von . . ö der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Versicherter Oberleutnant a. D. Got- . nn,, . ö laden 2 ,. in ö. n 9. Staatsbahnaktien 24,70. Dynamit A.⸗G. A. E. G. nion Kang Ill unter Nr. 2 für die Charitas⸗ ried von Lieres und Wilkau, G Uu ru von Artike r tag, den 28. September 1935, S Uhr Brown Boveri . Siemens ⸗Schuckert ——, Brüxer n n G. m. b. S. in Montabaur, 137052] ö Brockau⸗Land, ist , 2. Verordnung zur Durchführung des me, n. Jeschafts ola, Hahnen⸗ Kohlen Alpine Montan 11576. Felten u. Guilleaume (10 zu 3 eingetragene Hypothek von 2150 Gold⸗ Die F gegangen. Falls Iich ein Berechligter Gesetzes über Zinsermäßigung bei den straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ zusammengelegt) 92,35. Krupp A.⸗G. —— . Prager Eisen —— Schafe: mark für kraftlos erklärt worden. j innerhalb von Monaten nicht öffentlichen Anleihen vom 15. Juli 1935 neralversammlung ein. w ö,. gien. 2 (Waffen) ou amin en g r Köln, den ö. 1 . . meldet, wird der Versicherungsschein 6. .. . 69 af 1. . . a n. . Stückej —— Skodawerke Steyrer Papierf. —— Scheide⸗ Das Amtsgericht. ö ür kraftlos erklärt. tober hlbaren Schuldscheine der Vorlage des Geschäftsberichts, de mandel —— Leykam Josefsthal K ö i ? * ö 3. , . Wen September 1935. 8 *. 3 , . J. . gell ö J, ; ö. 05 Der Vorstand der Riederschlesischen vom Jahre 1829 um 6 zu kürzen. rechnung für . j ö 4 dh,, , , . ö . ; . rucker r erbürgermeister ichts rats. , 18,90. 68 0so Bayerische Staats Obligat 1945 1825, Schweine: ) a! ele senbnurg. erteilte Crbschein nach . 6 . . z. 6 rn ga sung über: . ö . 1935 . 6 , 1 ö, . ö a2 der . 9 ö . e m, h ; a) eventuelle Satzungsänderungen, Odi. . 10. D ; . . b gLoöphie Leichum geb. Zaiger, Ehefrau Zu b) Auflösung der Aktiengesellschaft To / Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 7o / y Deutscher 0 vorgenannten Leichum wir ür 2 37065. ; jduidat ; Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16.25. Teo Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. 4 e fn , ; t ch h ch 1. Nach dem Gesetz über Zinsermäßigung bei den öffentlichen Anleihen vom 8 ö 2 ö. . i . . ,, ö , m, m g1 Offenbach a. M., 3. September 1935. 1 . 5 aer. . 1 96 beträgt ö ,. e n , . Liquidation n Jö, Deutsche Reichsbank 9 Arbe Amtsgericht. eihe bes Freistaats Sachsen vom 5. Mai 1927 mit Wirkung vom 1. pri 5 ab 4 ö 3 .

——— 7 0.0 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 5 . gerich auf den 25. b Den Gläubigern wird eine einmalige Entschädigung nach 2 v. H. des Nen ö . August 1935. 80 o Cont. Caoutsch. Ob. 1950 ——. 70/0 Dtsch. Kalisynd. Obl. J . ,. 266, betrags der Schuldverschreibung mit dem nach dem 30. Juni 1935 fälligen Zinsscheine Der Vorstand. Krämer,. Hannus. 336 . ö . 4 k . . . . 1935 ö ri er g, . , ö die 9 1. . 1935 fälligen Zinsscheine Nr. 17 genannter Anleihe ;

o Gelsenkirchen Goldnt. 1 2, 50, o Harp. Bergb.⸗Obl. . Reichs durchschnittspreise ; en, den ; . ergeben sich somit folgende Einlösungsbeträge: m. Opt 19 4 gs ho, 3 C . G. Farben Obl. * 7 J WMitteldb. e ittspre August September 4 efsentliche Die Heschaftssteile des Arbeitsgerichts. n 60 J Stahlwerke Sbl. m. Sp. 1551 70lo Rhein- Westf. Bod. Erd; 12.—17 19 —24 26.— ö ; 299 ige jnlÿ GE. Bieske A. G., Königsberg, Pr. Bant Psdbr. 1353 7 69 Rhein- Eÿlbe Union Qbl. m. Sp. 1946 a e. we, eee. . 3 u tellun en 3030] Oeffentliche Zuftellung. ö ö , der Zinsen ntschab gung] Kinlbsungsbetrag W ice en un eze Atktis nare u der —— 7 oso Rhein. -Westf. E.⸗-Obl. 5 jähr. Noten 20, 25, 70so ö . * Die ö Sg h. & Emaillierwerle, chuldverschreibung RM RM RM am Dienstag, den 1. Oktober 1935, Siemens Salske Sbl. 8365 * 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Ochsen. vollfleischige o)... * 39, 39,6 39,8 39,6 06 Oeffentliche Zustell vorm. Brang Söhne G. m. b. He an 12 Uhr im Sitzngssagl der Dedi= , , , e,, ,, , ö , , , m,: , 6 . .

/ ein. Obl. it. . . G. 92 . 5 ö 8 j . ' / e gerd mann . 1 a Ul ! ö. ö. 42,50 attfi * o Verein Süblwerfe Ohl Linne hl ls, Kön Re; öh ] . ; 5235 525 be 5 bes Dietrich, in Bonn, Prozeßbevoll mächtig⸗ Aufenthalts, früher in Ratingen, Fried⸗ . ; . les .

Zert. v. Aktien —— 7060 Rhbein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20, 6. Schweine, 100 - 120 kg ttrich ̃ For, Cichweller Bergiw. Ob. I86 . Kreuger u. Toll Winistd. Er; Rächtsanwait Dr. Paul Lmiber, richstraße, Ecke Bechemer Straßt, wegen ; 225 ö 425

Obl. —— , 6 0½υ Siemens u. Halske Obl. 2930 34? /e, Deutsche Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 185 vom 10. Au gust 1936. 9 g 1 Fette Specksauen. . , ,, Für die am 1. April zs 6 später fälligen Zinsscheine werden bei Fällig⸗

Banken Zeit. Ford Att. Kölner Emiffion . : , Detlagten kosten tei z: 9 den J. 1936. . . i ĩ Fhescheidung aus 5 1565, 1568 B. 6G. slstreckb u berurkeilen, an Klä— eit gezahlt: ,,, . ö P Rel n ent. und Schuldigerklärung des Beklagten . 3 ; RM lachtundneunzig Buchstabe A 1 RM Buchstabe O 1126 RM J

mäß 9 1574 Abs. 1 B. G. B. Die ichsmark 60 R fg.) nebst 4 36 Zin en n n n D 2,23 n * schluß fassu klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ö 22. n 65 zu zahlen. 2. Die in der Ziehung vom 5. März 1935 ausgelosten Schuldverschreibungen Entlastung lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zur mündlichen Verhandlung Les Rechts, obiger Anleihe werden vom 1. Oktober d. J. ab eingelöst. Die Liste der gezogenen H ef,

bidMt. Zivilkammer des Landgerichts in flreits wird der Beklagte vor das Rl mts. Nummern ist and 209. März b. J. im Deutschen Reichs anzeiger und am 19. März d. 3. * Be ol n n, K

2 ö ö J Jlächen auf den 15. RKovember 18935, gericht in Ratingen auf den 0. St. im Sächsischen Verwaltungsblatt, Teil II, abgedruckt worden. Sie kann. bei den Ein⸗ lung der A Ilsche Sffentlicher Anzeiger. ͤ F uhr, mit der, Aufforderung, sich . 1935, gern ltla n H Uhr, lösungsstellen eingesehen werden. Gemäß Artikel 10 der zweiten Verordnung zur offene Handelsgesellschaft nach den

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ geladen. Durchsührung des eingangserwähnten Gesetzes K.-G. Bl. 1036 16. 1031) wird der Vorschriften des Umwandlungs lassenen Rechtsanwalt alz Prozeßbevoll⸗ . Ratingen, den 4. September 1935. Einlöfungsbetrag der am 1. Oktober 1935 fälligen gelosten Schuldverschreibungen gesetzes vom 5. J. ö und den Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, mächtigten vertreten zu lassen. Schmidt, Ju in t g f um so viel gekürzt, als die einmalige Entschädigung von 2 v. H. des Nennbetrags der dazu ergangenen Durchführungs⸗ Zwangs versteigerungen, 5. Dentsche Kolonialgesellschaften, . ö Aachen, den 4. September 1935 als Urkundsbeamter der eschäftsstelle Schuldverschreibung den Gesamtbetrag der Zinsermäßigung übersteigt. Diese Kürzung verordnungen,. . NUufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 H. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des Amtsgexichts. heträgt Jäs. v. H. des Nennbetrags der Schuldverschreibungen, Die am J. Ottober 4. Wahl des Wirtschaftsprürers. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften . ; K . fällig werdenden Schuldverschreibungen find also nicht mit 100, sondern nur mit Königsberg, Pr., 1. Septbr. 1935. BVerlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall; und Invaliden versicherungen Bios) Seffentliche 37055 Defsentliche Zustellung. 985 v. H. ihres Nennbetrags einzulösen. Hermann Röder,; Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise t ö Zustellung und Ladung; Die Magdaleng Stadtler in Dud⸗ Zur Vermeidung von Zinsverlusten wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus Aufsichtsratevorsitzender. Aktiengesellschaften. 11. Verschiedene Bekanntmachungen * 4 09m, der Streit i. Braun, Martha, weller, ar en fee Ib, Klaͤgerin, Pro- früheren Auslosungen Cine Anzahl fälliger Schuldverschreibungen noch unerhoben ge⸗ 1 . [ Küchengehilfin in Bamberg, Klägerin, zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Ruby blieben ist. . 37 a. . J . J,, . . ö k ,, sind die Sich che, . J. ,,, Leipziger Trikota genfabrik ; ö ; ; ö. ; . x ; . n ,, . h engler, Händler, früher i in Dresben, die Sächsische Staatsbank in Dresden und ihre iederlassungen sowie die fe a v:; ia gi ö

Ferdinand König, 3. der Nagelschmied Alle die Auskunft über Leben oder Tod borenen Lessing, das . melden. Die Anmeldung einer Fokth eri, Reisender von Augsburg, zur 8er 3, Gerberstr. ö jetzt unbekann⸗ in der . bone Alhris 1927 au fge führten . ö . n . 3 Auf ebote Johannes König, sämtlich in Stein- des Verschollenen geben können, werden fahren zum Zwecke der Aus chließung rung hat die Angabe des Gegenstandt . unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, auf For⸗ Dresden, am 6. September 1935. werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗

. g 2 bach⸗Hallenberg, werden ng ordert, aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ don Nachlaßgläubigern beantrggt. Die und des Grundes der Forderung zu g . wegen Ehescheidung, ladet die derung mit dem Antrage, den Beklagten ĩ Staats ch 18 nverwaltun eren salnnllung fuͤr Donnerstag, ö ; spätestens in, dem auf. den .No⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen, Nachlaßgläubiger werden daher auf halten. Urkundliche Beweisstücke s La enn den Beklagten zür nündlichen kosten pflichtig und event. gegen Sicher. chf sche aa s ulde g.˖ den 10. Sttober 1935, mittags , Zahlungssperre. nhwvember 1935, 12 ühr, vor dem Amtsgericht Lahr, den 50. Auqust 1955. gefordert, ihre Forderungen e den in Ürschrift oder in. Abschrift bel nn,, vor das Landgericht heltsleistung vorläufig vollstreckbar zu , .

Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr; 1, 77 7 z achlaß der Verstorbenen spätestens in fügen. Nachlaßgläubiger, welche n, uf. Freitag, den jß. No- verurtellen, an die Klägerin: 1. einen mln rin, Sen ik rien geseisschaft, Fi= Marz in Offenbach am Main, Bieberer anberaumten Aufgebotstermin ö. l ö. 9 Aufgebot. dem auf,. den 183. Fiovember 1535, hicht melden, können, unbeschadet i *r 1935, vormittags 9 Uhr, Vetrag von 330628 Rhe = i, W. re ig, ü Teipaig. Eröndiinring 3. Straße 58, vertreten durch den Rechts. Rechte anzumelden, , n, ihre 3 m ö,. Witwe . Degerloch, 11 Uhr, vor, dem unterzeichneten Rechts, vor den Verbindlichkeiten q , Nr. 55, J. Stock, mit der Be sendore niere Reichs mar . ö . anwalt Dr. Arthur Eulau in Offenbach Ausschließung i lg, wird. . . . 2 3 3. ö. Hericht, Möckernstraße 128 130, dnn Pflichtteils rechten, Bermächtnissen n n, einen beim Proözeßgericht 25 Pfg. nebst 56. * Zinsen seit dem 7 Aktien⸗ l 6 n d ordentlichen Tagesordnung: am Main, Domstraße 33, wird der Ber⸗ gin n,, ö ; . . . ö eiter n, aer; och, 4 Nr. 182, anberaumten Aufgebotster⸗ Nuflagen berückfichtigt zu werden, n e . Rechts anwalt zu bestellen. Tag ber Klagezustellung abzüglich eines 3 66 i üg zu . Vlg, ü. Borlegn n ' n g ftsberichts liner Kraft⸗ und Licht Gewag)⸗Aktien⸗ Das Amtsgericht. . . . ,,, . . , . , . ,, den Erben nur infoweit Befriedigm . J n ,, Jie 6h * bereits dur BVerfaumnisurteil des K. ö 3 äh echhiungsabschlusses für das rn , in Berlin wegen der Aktien ,, 5 —̃ 3. 6 ee 3 e ö. av Die . din mn 69 . e . verlangen, als sich nach den Bell. 6. 2. r aus . . es Amtsgericht Saarbrücken vom 8. 4. 1935 gesellschaften . n n. * . m Tan 8 am 30. April 1535 abgelaufene Ge⸗ tr. . 304 4216,22 dieser Gesellschaft ver- l J 1 ann . . la . ie ö Postschaffners, verschollen Gegenstands u es Grundes der der nicht ausgeschlofsnen Gläuz ht e . ö.. hieden. II. Der Bellagte zugesprochenen Betrggeg von, 281,30 y12 Uhr, in der 5 , fta jahr und Genehmigung des boten, an einen anderen Inhaber als Das ,, rlangen erläßt seit ii, beantragt. Der Verschollene Forderung zu, enthalten. Urkundliche noch ein Ueberschuß ergibt; auch 16 ö ie Kosten des Rechtsstreits zu Hieichsmart; 2. für die Zeit vom 4. 6. l37190) lin W 56, Behrenstr. ö n. obigen Antragsteller eine Leistung zu e ce et: . wird ,, ich n 6 ,, , sind in ur ce an ö. Erbe . der Teilung des Rat r sbur den 4. September 1935. 13s is hi. 5. fog eine mongtliche In der ordentlichen Generalversamm⸗ 6, . . 63 ir 2. Beschlußfassung über Verwendung bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ shescau Sui, Ch , auf och, ö r 36, Abschrift beizufügen. Die Nachlaß fasfes nur für den seinem Erbteil Der ürt 3 den 4. September 1935. Rente in Höhe von 150 RM. lung vam 21, August 1955 wurde Herr Ausübung de immre . des Reingewinns. anteilscheine oder einen Erneuerungs⸗ berger Straße 102, hat den ntrag vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht läubiger, welche sich nicht melden, sprechenden Teil der Verbindlichli r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2460 RM und ab 1. 6. 1935 eine monat⸗ Graf ugo Moy, Berlin, neu in den Aktionäre, welche r, . am 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

1. 5.

AS & e R r

ein auszugeben. (156 F. 304. 35. gestellt, Ihren Bruder Friedrich Franz Stuttgart 1. Olgastr. 10, 1. Stock, önnen, unbeschadet des Rechts, vor den K . n, des Landgerichts. 0 de m 2 . 2 wählt. 24. September 19 ihre Aktien . ,. * ö Funkler, geb. am 14. September on Sinn gh z . Aufgebotstermin Verbindlichteiten aus Pflichtteils rechten, Für die. Gläubiger aus n, . liche J ,, , , 1936 de, de, Gruber lautenden Hinter ,,,, ) Amtsgericht Berli . zu Nürnberg als Sohn des kgl. Post- zu melden, nidrigenfalls feine Todes. Vermächtnissen und Auflagen berick. rechten, Vermächtnissen und Auflass BR] Oeffentliche Zustellung. im doggus fahkare HarEngerin ladet härlische Bau- und Jlegungsscheing der Reichsbank, einer u fsichtszatswahl. j . 6. öffizials Franz Carl Funkler und seiner erklärung erfolgen wird. An alle, welche sichtigt zu werden, von den Erben nur sowie für die Gläubiger. denen Die Frau Mgthilde Fleischer geb. 84 Rr zu zahlen. 7 en 3g ch hand Grund e ö. ndr . deutschen Effekten girobank oder Wah des Bilanzprüfers für 37154 Aufgebot. Ehefrau, Marie geb. Schaptag, für tot Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ insoweit Vefriedigung verlangen, als e, , . n trittgh, ö. . Frantz, g , ettenhoj⸗ . = ,, 3 ö. gin n. , ,, n e mere. eines deutschen Notars außer bei un⸗ g eg g bun des Stimmrechts in Der Zimmermeister Heinrich Oelkers z erklären. Friedrich Franz Funkler, scholllmnen zu erteilen vermögen ergeht sich nach Befriediquug der nicht us, , 3 z, W wolghh eo ns chtißter; 33 in. ö. ; des Landgerichts in Saar⸗ ! . ; serer Ge sellschaftskasse d rer,, sind nur die⸗ aus Buxtehude A., Mühlenweg 10, hat Leutnant im 10. Feld⸗Artillerie Regi- die Aufforderung, spätesten? in em geschlofsenen Gläubiger noch ein tiber. sachteis ein, daß gent ie nn, mlt Dr. Frgnz Ficher J in Roto, , . d geh mber 1935 Aachener Thermalwasser in Berlin; bei der Dresdner Bank, 2 Aktionäre berechtigt, welche ihre ,,,, ., ment, hatte mit einem Kamergden zu⸗ Aufgebotstermin dein Gericht Anzeige schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder der Teilung des Nachlasses nur füt! agt. gegen ihren Ehemann Herbert brücken auf den, 9. Dezem ter Auf; „Kaiserbr XII. G., Aachen bei der Eommerz⸗ und Privat⸗ d, , . if fautend usgebot der verlßrengegan genen samnien Mitte Juli 1912 eine Bergtour ; ch 6 . zeige ebe nach der Teilung des Nachlasses seinem Erbteil entsprechenden Teil l Fleischer, zuletzt aufhältlich in Bran. vormittags zz, uhr; mit krdi , Ff nn,, ea, esellschajt Bank Aktien ge sellschaft 6383434 En 3 vn gro ge i glg e g e n gh in die hohen Tauern unternommen, . Ienisgerich Stuttgart 1 nur für den feinem, Erhteil entsgrechsn, K August 19365 n rn 3 dag, Hin. fich 16 J n rn, ö kJ . bei der , , Bank und Dis . W . . ni j g ; ; indlichkei ür di amburg, den 23. Auguss bekannten Aufenthalts, au run . 2 . 9 ö ft : K . in Abteilung Ill: a) unter der lfd. Nr, 3 n wo er nicht mehr, zurücktshrt. den Leil der Verbindlichkeit, Für die Bas Amtsgeri der Sg 1555 ; i Prozeßbebollmächtigten vertreten zu den 3; Oktober 1935, vormittag conto⸗esellschaft, in Leivzigt bei der Gesellschafts⸗ , . nde Juli 1912 ging die letzte Nach⸗ 137946 läub us Pflichtteils rechten, Ver⸗ . as Amtsgericht. 1 1558 B. G⸗B.; mit dem 3 . er , 36 Co. , n , , , dene , ge, d , , , n. , , , , , de, d, der . ertungs 5 „u Der Verschollene wird gufgefordert, ich der am 6. Rovember 1571 in Breslau Gläubiger, denen die Erben unde, 7 . 9 ; ftsste ĩ t m. b. SH. f , , , , , , ,, , dd , , ö t ö . 3 , 36, ormitta und seiner efrau Anna geb. eiß melden, nur der Rechtsnachteil ein, da ; 00 d . . ; . j ie der Ge⸗ A.⸗G. in Berlin: bei der Commerz⸗ und eingetragene Aufwertungshypothek von 71 uhr . dem Amts ö 2 161 ; ; 1935 sind auf Antrag der Frieda Landgerichts in Rostock auf den . 1. Vorlage der Bilanz sowie der ; 5 ö n Berlin: bei de 25 6 b 38 . . gericht Er⸗ geboren ist, ist am 4. August 1936 in jeder Erbe ihnen nach der Teilung des n ; m 6 a 3. 1üstrechnung zum hinterlegen. Im übrigen wird auf 85 26 ivai⸗ Bank Aktiengesellschaft zeß Holsmark beantragt. Der Fnhaber langen in dessen Sitzungssaal aube⸗ Strehlen, seinem letzten Wohnsitz ver- Nachlafses nur für den seinem Erbteil alt, kedig, ohne Beruf, in Ünterlein November 1nl vormittags 37056] Oeffentliche Zustellung, winn⸗ und Verlustrech her . 2 . ö sean e ann m, m fe n, r der

der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ ; . n rte Hs. Nr. 1149, folgende Inhaberschh lo ühr, mit der Aufforderung, sich Die Geschwister Maria und Johanna 51. Dezember 1934 nebst ; ö

e , ,, , , ,, , nn ,,,, e , ,,,, , ehe Ke. 1 . r, vor dem unterzeichneten Ge- folgen würde. Ferner ergeht die Alu, stork t be 1 küten Berlin, den 31. August 1935. in Ludwigshafen a. Rh. für in ffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zeßbevollmächtigter;, Rehhtsan, ; G.. ] e deer Geshäftsstunden 8. . 8 = 1 6 richt, Zimmer Nr. 5, anberaumten Auf⸗— . rbenen, hat beantragt, ihm Linen ; ic los erklärt: . 49 3 Goldpf⸗de. ⸗mmächtigten vertreten zu lassen. im in Saarbrücken, klagen gegen den fafsung hierüber. versammlung in. den eschäf ; Sch alterkassenstunden gemäß 3 er gebotstermin seine Rechte . err n und ed . . . ö Un ger n n e Tl. Reihe 383 Lit. B Rr i 803 zu J Rostock, den 6. September 1935. . Arzt Dr. Manfred Meyer, 2. ö des Vorstands und des bei der Gesellschaft, Eharlotten⸗ Satzungen hinterlegen und bis zur Be

j ; pr! c i ö ; Yi 9 ö j ; j b 2 ardenbergstraße 1, einzu⸗ en . lversammlung dort und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ zu erteilen vermögen, spätestens im denen Erbrechte an dem Nachla 37044 Aufgebot. Goldmark. 2. 4 3 Goldpf.⸗ Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle früher in Blieskastel, jetzt unbekannten Aufsichtsrats. urg 2, J, . . der Generalvers g

; . ; ! ; s ; fsichts rats ; reichen. 3 ; ; . d , d eee, ,, . . J, lena ee n ,,,, be, , , d, nn s ira But ie hude 5. 9. 1935 1 den 23. August 1935 ö. , , v0 5. ö , an, Nr. 3 . Enn Reihe been, n,, ö 6 lagten zu verurteilen, an die Kl für 1935. 39. 1584 9. R . 8 . 3 brick : , e, n en, . z e, „die an de ag der Ein⸗ . 9 ö ö ie minderjährige Irmgard Kuhner ĩ 3 5. i 8. inn. u er n alle i ätesten .

,. ö. Voltthz eimer Amtsgerichtsrat., rückung in den Teutschen Reichsanzeiger . org en , g gn rn, ö ö i, . , gh in Dülmen, vertreten Eu das Kreis⸗ fee nehm ebf, gin lẽ el . diet r gion srt welche in der 31. März 1936; Genehmigung die⸗ I 35 bie Bescheinigung des Notars : in, n, 37045 Aufgebot , dem nachstehenden Gericht alle h chke lt ait! des 6. März . s Een 3. k Tage der Klagezustellung. 2. am 1. Sep- Generalversammlung ihr . . Ie ge Te, sürlfr fan über . . ö. bei der

. 2 / ; ö ; anzumelden. j jugendamt in ünster, a ob Si er ie Gewinnverwendung. esellschaft einzureichen. , 1. ö 69 . nt , ,, . . Si ren chi Deren worth für Scriftleitnn den win k i, . . . ö * re, n fen, m 2 ge lr gebe Borstahids und der 3. , . in euch ge, .

1 uff ; 5. x ; ; ; n Münster i. W., ietzt unbe⸗ 1 z 1. Fe dem Tage r ufsichtsrats. nungsgemäß erfolgt, w 1 Eigentümer des im Grundbuch von beantragt, den verschollenen Hermann 6 wende. Ziem, zuletzt wohnhaft gewesen in Anzeigenteil und für den Verla kannten Aufenthalts t. von 1935, 4. Januar 1536 und 1. Februar fünften Tage ver ; ; gen lark, Hinterlegungsstelle z j e e, e ei,, ge,, , , n, ,,, , , d, ,, , e, re, , n, e fir ern,, . ,, tikel 505. Ifd. Nr. 8 eingetragenen tot zu erklären. Der Genannte wird Der Rechtsanwalt Zelle, Berlin ö], ordert, ihre Forderungen bei dem Druck der Preußischen Druckerei lung über den Einspruch und die Haupt⸗ Urteil soweit erforder 1. ö 94 meer Ine i' heft. oder 3. kechend Geschästs ahr 193556. Beendigung der Generalversammlung Grundstücks Kartenblatt L, arzelle 2, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Potsdamer Straße 68, hat als Nach“ Amtsgericht in Hamburg, Abteilung sl und Verlags -Altienge ellschaft, Ber sache wird der Beklagte vor daz Ämts⸗ Sicherheitsleistung für ö * Herner gf! n geg g 255 des Fandeis= Berlin, den 7. September 19835. im Sperrdepot gehalten werden. Weide, das Knüllfeld 33 a 34 dm groß, gehotstermin Rn Donnerstag, den laßpfleger für die unbekannten Erben (Aufgebotssachen⸗. Sievelingpsatz, Zi⸗ Wilhelmstraße 323. gericht in Münster i. W., Gexichts⸗ sireckbar erklären. Die e enn . . 5 6 Pntedlegen Brande nburgische Eiertricitüts⸗ 2cibzig, den J. September 1935. gemäß 6 , , ,, been ragt, . a6. April 1 036, . n, . Der niber 134 in g erlin, , . Sime in n, . Vier Beilagen kee 23 nf den Bo. Oktober 135, Ken den del gatn nft . X ] l chen ö 9 G ener 1935 Gas⸗ und Wassermerke Leipziger Trikotagenfabrik im Gründbuch als Eigentümer Eine vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Bärwaldstraße IS, zusetzt wohnhaft ge⸗ ,. in dem daselbst am Donnerstag, . = orm. H Uhr, Zimmer Nr. 4, geladen. der gn n des Rechtsstreits vor d, ach chene Ther malwaser Aktiengesellschaft. Attiengesellschaft. getragenen, nämlich 1. der Nagelschmied n n. Nr. 45, zu melden, widrigen⸗ wesenen, in Berlin-Britz verstorbenen dem 31. Oktober 1935, 13 Uhr, (einschließlich Börsenbellage und Münster, den 4. September 1935. iwvilkammer des Landgerichts in ache ner

a

. J : ) ; hritz ; ] Gee. ö en“ Fricke, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Jakob König, 2. der Nagelschmied! falls die Todeserklärung erfolgen wird. Witwe Henriette Emilie Geißler, ge⸗( stattfindenden Aufgebotstermin anzu⸗ ei Zentralhandels registerdeilas⸗ 5 Saarbrücken auf den 17. Dezember „Kaiserbrunnen“ A. G. Der Aufsichts rat. Fricke, . gels g erfolg 8 gel stattf fa zur aw lh 9 des zn e e g ire f fer . B. IIH35, vormittags 10 uhr, Zim— Der Vorstand. C. Sar ter, Vorsttze