Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. Seytember 1935. S. 2
Samburgische Electrieitäts⸗Werke Aktien gesellschaft, Hauburg. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 4. Ottober 1935, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Pferdemarkt 48, statt⸗ findenden 41. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. 37675 Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1934135, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hierzu, Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden Aufsichtsrats. Wahl eines 193536.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 1. Oktober d. J. einschließlich wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bauk Aktiengesellschaft Ham⸗ burg, Berlin, Frankfurt a. M., Müinchen, Köln, Hannover und Kiel, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Miinchen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalverfammlung daselbst zu be⸗ lassen. Für die dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effek— tengirobank des betreffenden Börsen⸗ plaßes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn, Aktien mit Zuftimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für diese bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Falls Aktien in Gemäßheit des 5 255 Abs. 2 H.-G.-B. bei einem Notar hin⸗ terlegt werden, muß der vom Notar ausgefertigte Hinterlegungsschein bei einer der obengenannten Hinterlegungs⸗ stellen bis zum 1. Oktober d. J. hin⸗ terlegt werden. Auch sind solche Hinter⸗ legungsscheine nur gültig, wenn die hinterlegten Aktien in dem Hinter⸗ legungsschein des Notars selbst nach Gattung, Nennbetrag und Nummer auf⸗ geführt sind und wenn in dem Hinter⸗ legungsschein versichert wird, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei dem betreffenden Notar hinterlegt bleiben.
Aktien sind ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine einzureichen.
Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. gegen Einreichung der vom Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine werden Eintrittskarten für die, Generalver⸗ sammlung ausgehändigt.
Hamburg, den 9. September 1935.
Der Aufsichtsrat. W. v. Allwörden, Vorsitzender.
des des für
4. Bilanzprüfers
367101. Liquidationsbilanz für die Zeit vom 19. Zuni bis 31. Dezem ber 1834. Attiva. Rn. Grundstück .. Gebäude Inventar ' Hypotheken und Grund⸗ schulden Debitoren: Mietforderungen. . Darlehnsforderungen Sonstige Forderungen. Effetteen Bankentreuhandkonto .. Banken Kasse und haben Haftungsverhältnisse 101 750, — Verlust vom 19. Juni bis 31. Dezember 1934 ..
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. . Wertberichtigungen Treuhand verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Haftungsverhãltnisse 101 750, —
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung
358121. Savelsee
Bau⸗ u. Boden⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1933.
27 86 S6 42
16 599 35 119 469 55
119 469 55
Attiva. Grundstücke
Bauten und Einrichtung Kasse, Bank, Postscheck . Debitoren . Verlust
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken Straßenbaukosten Banken Kreditoren. ..
— ——
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
346 378
Soll. Verlustvortrag Grundstücke
Unkosten, Steuern, Zinsen Gehälter und Provisionen Abschreibungen⸗ .
Haben. Außerordentliche Erträge . Verlust
Bilanz am 31. Dezember 1934.
RM 9 Ja oꝛ9 72
Aktiva.
P 1 1 Kas check .. Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 97 753, 19 Gewinn 1954 6 826,19
128 349 43 164 19568
578
90 927
Passiva. Aktienkapital .. Rückstellung und Wert⸗ berichtigung Hypotheken... Verbindlichkeiten .. Bankschulden. ... Rechnungsabgrenzung
286 651
35821].
a n,, .
Stuttgarter Geschäftshausbau⸗
Stuttgart. rr, e a uz
zum 31. Dezem ber 1984.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ,, Gebäude: Stand am 1.1. 1934. ... 268 121, — Abschr. 1934 3 090, —
1.1. 1934. Zugang 1934. 6523, —
— Q —
155, A470, —
Umlaufsvermögen:
Darlehen ( Miet⸗ und sonstige Forde⸗ rungen . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.
9 9 2
Passiva. Grundkapital... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. .. Verbindlichkeiten: Hypothekendarlehen . Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. Reingewinn: Vortrag aus 1933... Gewinn im Jahr 1934.
Heizungsanlage: Stand am
Mobilien: Stand am 1. 1. Abschr. 1933. —
422 332
RM
S0 000 266 031
6 523
4701
42 490 12 946
2403 7067
1170 —
200 000
20 000 9 6065 180 000 2 554 15
8S65 07 991331
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1934.
D s sz
1650 000
5 418 58 300 65 717
5 788
1427
Gewinn⸗ und Verlustrechnu ng per 31. Dezember 1934.
286 651
Soll.
Verlustvortrag . Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben“ Unkosten, Zinsen, Steuern
Haben. Grundstücksverk. u. Pro⸗ visionen ö Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 97 753,79 Gewinn 1934 6 826,19
Abschreibungen usw.
RM 89 97 1539 9 324 423 7
32 1 6 5 263
145 351499
47 688 14 6 739 25
90 g27 60
wählt.
36931.
Herr Alfred Edzardi ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde Frau Agnes Werth, Berlin, ge⸗
M5 354 99
Aufwand. Soziale Abgaben Zinsen.. Besitzsteuern.. Andere Steuern.... Sonstige Aufwendungen Reingewinn: ; Vortrag vom Vorjahr
Ertrag.
Mieteinnahmen.
Nach dem
schriften.
8
Löhne und Gehälter. ..
1
Abschreibungen auf Anlagen
Gewinn im laufenden Jahr
Gewinnvortrag vom Vorjahr. Einnahmen aus Heizung...
Außerordentlicher Ettrag —
Stuttgart, 29. Juni 1935. Der Vorstand. Dignus. abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Stuttgart, den 29. Juni 1935. E. Theurer, Wirtschaftsprüfer.
i ẽu-3üt - Etablissements Hutchinson.
Bilanz per 28. Februar 19335.
o os 35
.
Andere Bankguthaben .
Gewinn per igz4 / lgssn.
Material)
Beteiligungen
fonds... Wechsell ....
Debitoren
Aktienkapital
zum 31. Dezember 1934.
Soll. Rn Löhne und Gehälter Honorare Soziale Abgaben Abschreibungen Vermögenssteuern . Sonstige Steuern Handlungsunkosten .. Hausunkosten . Außerordentliche Verluste.
Haben.
Honorare und Unkostenzuschüsse Hauserträge Außerordentliche Gewinne Zinsen Gewinn aus Zwischenbilanz. Verlust vom 19. Juni bis
31. Dezember 1934
Berlin, im August 1935.
1
61311 1384 — 108146
888 70
9615
16 599 35 20 66277
— 1 Attiengesellschaft i. L.
er Liquidator:
Tr. R. Merckens.
. .
Lieferanten und verschiedene Rückstellung für Risiko bei Beteiligungen = Rückstellung zum Ausgleich der Kursschwan⸗ kungen der Rohware Rückstellung für diverse Möglichkeiten u. Steuern
Aufgeld auf im Jahre 1924 au Gesetzliche Reserve Außerordentliche Reserve Amort. a. Fabriken u. Erneuerungsfonds..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
nebertrag von 1533, 34. Reingewinn d. Geschäftsjahres 10 609 310,76
; Attiva.
1. Fabriken in Frankreich und Liegenschaften (Ge⸗ lände, Gebäude und Material)
Fabriken im Ausland (Gelände,
Firma, Patente und Fabrikmarken, Mobiliar und Einrichtungen usw. .. Abschreibungen 1933/1935...
Kasse, Bankguthaben und französische
Vorräte in Paris, in den Fabriken und in den Niederlassungen
Zusammen: 1
Amortisation a. Fabriken und Erneuerungsfonds Fo, Zins auf die Aktien B (300 00,5. 1. Dividende auf die Aktien A (600 397 Zins auf die außerordentliche Reserve (von 51 472 830,18) ; 395 Zins auf das Konto Aufgeld ausgegebener Aktien (Ivon 4 946 300, — 5. Statutengemäße Tantiemen Ergänzungsdividende auf die Aktien Vortrag auf neue Rechnung ᷣ Gesamtgewinn wie vorstehend verwendet ..
Paris, den 4. Juni 1935.
greditoren J
isgegeb. Aktien.
ffrs.
44 690 861 Gebäude,
5 655 673 04
681 004 80 3
681 003
Siaats⸗
30 657 233 35 14 924 zöo 39
D TD iss 55
6 687 92167
12 566 1396
54 581 893
S5 239 g85
2 059 13755
15 682841 7 103 268 96
4946 300 — 3 951 300 51 472 830 44 300 000
22 19
3 101 569, So
7 ubs 1000000
300 0090 2 010780
. 1544184 148 389 S40 93
4 674 896
3 194737
202 734 554
gröster Attien gesellschaft 37464. Hamburg 11. : Bilanz per 31. März 1935.
Attiva. RM, 9 Anlagevermögen: Inventar: Stand am 1. 4. 1934 2 28 1. — Zugang 607, — Dos. — Abschreibung 607, — Automobile: Stand am J. 4. 194... ö
Zugang 1934/55 4 765, — Ts --
Abgang. 1200
TF. Abschreibung 3 565, — Beteiligungen: Stand am 1. 4. i934. 1 Sugsng. g gie. TI Fr Abschreibung 130 C7030
Umlaufsvermögen: Warenlägerr . . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an abhängige Ge sellschaften
So nstige Forderungen Wechsel im Portefeuille Kasse und Notenbanken
1
471 854 24 485
366 633 114711
Fremde Währungen Abvale RM 30 000, —
BPassiva. Grundkapital... Reservefonds: gesetzlicher m der Wertberichtigungsposten: Delkredere = Wertberichtigungskonto. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen Andere Gläubiger .. Banken und Banken⸗ rembourse Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1933 / 34
291 937 89 349 101 268
Avale RM 30 000, — 1423746
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.
Soll. Gehälter und Löhne. Soziale Lasten. ... Abschreibungen. ... Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. gin; Gewinnvortrag Gewinn per 1934,35 .
. RM. 264 859 6 977, 134 242 115 598 162 459 3 642 89 z4g ol 1601 258 3)
is Ts
22 98 30 62 15 76
Haben. Gewinn auf Waren
Is 9 138 40 Gewinnvortrag a. 1933/34
S9 349 s 78 188 ol
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗2 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Hamburg, den 18. Juli 1935. Dr. Gercke, Wirtschaftsprüfer.
mimmmmmmmḿpSWͥmmmmmnnannnnm
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
37671 ; Baukhaus Bühl Co, Kommandit⸗ J gesellschaft auf Aktien. Einladung zu der am Mittwoch, den
Sttober 1935, nachmittags
2
1
Etablissements Hutchinson.
zy 5iz ooo 36 66 211
9178 031
10a 6 o 430
13 713 860
66 x02 Jza ha os
des Rechtsanwalts und Notars
Ernst Böhme, Leipzig C 1,
lichen Generalversammlung. Tage s ordnung: 1. Vorlegung der
sowie der
derselben. Gesellschafter und des Aufsichtsrats
Schnetger.
ditgesellschaft.
Aktien oder die über am 29. September 1235 bei dem Bankhaus Bühl . Co. Komman
ditgesellschaft auf Aktien Leip
hinterlegen. Leipzig, den 9. September 1935. Bankhaus Bühl X Co. Kommandit gesellschaft auf Aktien.
9. Jofephinum
15,30 Uhr, in den e ,
r. Thomas kirchhof 17 Ii, stattfindenden or dent⸗
Geschäftsberichte Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1931 bis 30. 9. 1935 und Genehmigung
Ausscheiden des persönlich haften⸗ den Gesellschafters Herrn Alexander
Umwandlung der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in eine Komman⸗
Zur Stimmabgabe sind diejenigen
Kommanditisten en , n n, .. diese lautenden
Hinterlegungsscheine bis spätestens
zig 8 3, Kalserin. Alugusta⸗ tt. I,
I0. Gejelschasten m. b. H.
358300 Gläubigeraufruf. Lt. Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja- nuar 1935 sind die Firmen Bauunternehmung Sager Woerner Gesellschaft mit be⸗ schr. Haftung in ünchen, Aschaffenburg, Berlin und Um a. D. und Bauunternehmung Sager Woerner Straßenbau ⸗Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in München, Nürnberg, Spener und Ulm a. D. — aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaften werden hiermit nach § 65 G. m. b. 8. Ges. aufgefordert, 6 er,, n un⸗ verzüglich bei dem Liquidator S. Hach= mann, München, v. d. Tannstr. 29, anzumelden.
35924 Bekanntmachung. ; Die Adolf Frickenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mett⸗ mann / Rhld. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden, Mettmann, den 30. August 1935. Der Liquidator der Adolß Fricken⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:
Friedrich Frickenhaus.
354911 V Die Mineralöl⸗Vertrieb s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgeliöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor— dert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 22. i r 1935. Der Liquidator der Mineralöl⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. S. iin Liquidation: . Reddmann.
351492
Die Gesellschaft industrieller Be⸗ teiligungen mit beschränkter Saf⸗ tung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 19. August 1935. Der Liquidator der Gesellschaft
. industrieller Beteiligungen m. b. S.
in Liquidation: Reddmann.
35925 Die. Firmg. Bonner Collegium G. m. B Se in Vo
sst am 15. August 1935 in Liquidation
getreten. Als Liquidator dieser Ge⸗
sellschaft fordere ich gemäß 65 Gmbh.
Gef. die Gläubiger auf, sich bei mir
zu melden. .
Der Liquidator: Dr. Lauter, Köln, Deutscher Ring 46.
36506 Norddeutsche
Kohlenhandelsgesellschaft m. b. S., Osnabrück, Möserstr. 21.nm
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich zu melden,
Osnabrück, den 31. August 1936.
. Norddeutsche Kohlenhandelsgesellschaft m. b. S. in Liguidation.
Sonnenschein, Liquidator.
36288 : ; Die Deutsche Nyanza Schiffahrts⸗ gesellschaft m. b. S. ist durch Beschluß der WVesellschafterversammlung vom 24. Juni 1935 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden, Der Liquidator: Augu st Flad, Karlsruhe i. B., Kriegsstraße 9ö.
37629 , In . am 29. Juli 1935 stattgefun⸗ denen Sese ischa sier ver em ng , Herr Hugo Bung aus St. Georgen (Schwarzwald) in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin⸗Frie denau, 6. Septb. 1936. schaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer: (Unterschriften.
e
i1. Genossen⸗
Entlastung der persönlich haftenden schaften. ̃ .
36182 kö erbrauchergenossenschaft Sannovet eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Hanover⸗Laatzen. Unsere Genossenschaft hat mit 3j stimmun des Herrn Reichs⸗ un 661 en Wirtschaftsministers gema fetz vom 21. Mai 1935 ihre din lösung beschlossen. Der Beschluß ö. unterm 2. September d. J. in das ö ö n , ister eingetragen. Wit fordern die Gläubiger un erer g nossenschaft auf, ihre Ansprüche bei Genossenschaft anzumelden. , Die Liquidatoren: Barthelmes. Ewert.
2
Bühl. Schnetger.
Vo nn
Fritz Eller Negistriertasfen- Gesell.
Sentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 11. September
Nr. 212
preis monatlich
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 1,15 GMS einschließlich 0, 0 er Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gad monatlich. Alle Postanstalten nehmen Zestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ga. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
O
6
1935
a n-
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und bo mm breiten Zeile 1, lo .. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O0
9 8
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
—
J. Handelsregister.
Alsfeld, Hessen. 37205 In unser Handelsregister Abteilung A sist bei der Firma Daniel Strauß 5 in Alsfeld folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Alsfeld, den 4. September 1935.
Amtsgericht. Aschaffenburg. 37206 Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Ottmar Krebs, Baugeschäft“ , mit dem Sitz in Aschaffenburg, Zobelstr. 3, betreibt der Maurermeister Ottmar Krebs in un, senburg seit 1. 3. 1925 eine Hoch-, Tie bau⸗ und k
2. Unter der Firma „Fritz Vogel Co.“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Eli⸗ senstraße 7, betreibt der Kaufmann Fritz Vogel in Hainstadt i. O. und der Schneidermeister Vinzenz Kämmer in Aschaffenburg seit 1. 9. 1935 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Herrenkonfektion bei Stoffeinsendung.
3. „Josef Fuchs“ in Alschaffen⸗ burg: Inhaberin des Geschäfts ist seit 18. 12. 1934 die Kaufmannsehefrau Anna Paterson, geb. Fuchs in Aschaffen⸗ burg. Die Firma ist unverändert. Dem Kfm. James Paterson in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, den 4 September 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
37207 In unser Handelsregister A ö heute unter Nr. 180 die Firma Willy Schulze⸗ Beckinghausen, Belzig, Wiesenburger Straße Nr. 8, und als deren . der Kaufmann Willy Schulze⸗Becking⸗ hausen eingettagen worden. Amtsgericht Belzig, 5. September 1935.
Belzig.
Bensheim. 37208 In 6 Handelsregister wurde heute
bei der Firma „Ski“ G. m. b. H. in
Bensheim eingetragen: ᷣ
Zu H.-R. B Nr. 20: Die Firma ist ge⸗ löscht zufolge Uebergangs auf Bernhard Bischady, Bauunternehmer in Bensheim, als Einzelkaufmann. Der Uebergang erfolgt unter Ausschluß der Liquidation nach Maßgabe des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934.
Zu H.-R. A Nr. 267: Bernhard Bi⸗ schady, vorm. Ski, G. m. b. H., Süd⸗ 6 Keramische Industrie in Bens⸗
im.
Bensheim, den 3. September 1935.
Amtsgericht. z
Ker lin. 37209] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 1865 Güstav Cords: Dem Georg Tiesler, Köln, ist Frokura erteilt. — Nr. 8823 Gebrüder HSammerschlag: Die Kommanditein⸗ lage ist herabgesetzt. — Nr. 414 26 NRo⸗ bert Ball Nachf.: Dem Rudolf Bahrs, Berlin, und dem Dr. Waldemar Wruck, bet n ist derart Gesamtprokura erteilt, aß beide gemeinschaftlich miteinander zur ertretung der Firma berechtigt sind. Berlin, den 3. September 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.
Berlin. . z72lo] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 81 602. Hugo Rindecker, Berlin. Inhaber: Sugo Windecker, Ingenieur, Berlin. — lr. 81 603. Paul Rosenthal Damen⸗ hut⸗ Vertretungen, Verlin. Inhaber: 3. Rosenthal, Kaufmann, Berlin. — r. 81 604. Rich ard Schipte, Berlin. gh ber: Richard Schipke, Fabrikant, ein, = Bel Nr. 498 Schmalisch & be w : Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der ö herige Gesellschafter Johann Schröder . alleiniger Inhaber der Firma. — 9. 40 E83 Lesser & Salinger: Der n Szajngesicht, Berlin, ist Prokura . eilt. — Nr. 71 334 P. Schmidt & Co. echnische Papiere, Apparate und aschinen: Dem Otto Puhlmann 5 ist Prokura erteilt. — Nr. S0 205 s g,. Zickel Damenkonfektion: f Firma lautet jetzt: Theo dor Zickel 3. mente nfettio n Inhaberin Anni hon el. Inhaberin jetzt: Anni Zickel ge⸗ . * Behrendt, verw. Kauffrau, Berlin. ö i Nr. 11 249 C. Schwohls & Co. Nr. 73 993 Fritz Schlesinger &
Langer in Charlottenburg
Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 49 7608 Walter Rust, Nr. 72717 August Radzuweit und Nr. 74 000 Eileen Lewisohn: Die Firma ist erloschen. = Berlin, den 3. September 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.
Berlin. 737211
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 28 455 Ehrich & Graetz Attiengesellsch aft: Prokurist: Helmut Kettelhack in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. — Nr. 28 540 Bettfedernfabriken Straus & Cie. Attiengesellsch aft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Juli 1935 geändert in §S§ 5 Absatz 1, 8, 11 Absatz 2, 12, 13, 15, 17 Absatz 1, 18, 19 Absatz 2 und 3 sowie durch Streichung der S§ 25 und 26. Manfred Straus ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Prokurist: Johann F. W. Ström, Berlin⸗Frohnau. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird vom Aussichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief. Die bis⸗ herigen Inhaberstammaktien sind in Na⸗ mensstammaktien umgewandelt.
Berlin, den 4. September 1935.
Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. 372121
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 28565 Heymann Schmidt Aktiengesellschaft: Ernst ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura für Bertil
Struve & Soltmann Attiengesell⸗ schaßt: Die Generalversammlung vom 20. Juni 1935 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000, — Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 155 000, — Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1935 geänbert in Satz 4. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 50 Inhaberaktien zu je 1000, — Reichsmark zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberstammaktien: 100 zu 20, — 360 zu 100, —, 124 zu 500, —, 50 zu 1000, — Reichsmark; Namensvorzugsaktien: 50 zu 100, — RM. — Nr. 31031 Ro Ro Schuhfabrik Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Kurt G. Rom, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 4. September 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
Rerlin. 137213
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 625. Harrieta Grund⸗ stü cks⸗Srwerbs⸗ und Verwaltungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Verwaltung von Grundbesitz und Abwicklung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 1060 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. phil. Adolf Stadler in Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juli 1935 abgeschlossen und am 30. August 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wirb die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Je e te ire in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 45 590 Butter⸗ Nordstern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Martha Weis geborene Hoernigk und Ernst Müller sind nicht mehr Geschäftsführer. — Vei Nr. 46308 Fabrikgrundstücks⸗Ber⸗
wertungs⸗ und Verwaltung sgesell⸗
Wickman ist erloschen. — Nr. 30 298 Dr. H
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. August 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Willy Cobler, Berlin⸗Reinickendorf. — Bei Nr. 46 344 Dextrin⸗Berkaufs⸗Gemeinsch aft mit beschränkter Haftung: Karl Lanz ist nicht mehr Geschäftsführer — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) ge⸗ löscht: Nr. 26 011 Claudiusstraße 16 Gmbh. Nr. 26 480 Grundstücksver⸗ waltungsgesellsch aft „Prignitz“ Gmbh. Berlin, den 4. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 37214]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 626. Alfred Nitzsche Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher Erzeugnisse aller Art für fremde und eigene Rechnung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Gudzyndowski, Berlin, Kaufmann Alfred Nitzsche, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. August 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Bei Nr. 5941 Mercedes Büromaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Max Ernst Hoehner in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 37 86 Treptow⸗Neuköll ner Spe⸗ ditions gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Behrend ist nicht mehr
Geschäftsführer. Frau Charlotte Behrend geborene Krüger in Berlin und Frau Erika Sostmann in Berlin⸗Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 37 890 Vereinigung Deutscher Glukosefabritanten Gesellsch aft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 40 114 Kartoffelstärte⸗Verkaufs⸗ gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Lanz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 386 Saatgutvert auf sz gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Otto Fenner in Berlin⸗Heiligensee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 40 836 Wohnungs⸗ baugesellschaft Groß⸗BVerlin mit beschränkter Haftung: Peter David Grombach ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Vr. 41 280 Kruschen Salß Ge⸗ selisch aft mit beschränkter Haftung: William Sharp Mackie ist nicht mehr Geschäftsführer. Chartered Accountant (Buchsachverständiger Robert Bowie Thompson, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 41 932 Tobis Industriegesellschaft mit beschrãn k⸗ ter Haftung; und bei Nr. 45 881 Tobis Ateliergesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Täschner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42811 Parker⸗ Holladay Co. mit beschräuk⸗ ter Haftung: Clarence Siegel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 238 Eier. abrikatious⸗ und Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. §z 6 (Vertretung) abgeändert. Alleiniger Geschäft sführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Werner Gehring. Ferdinand
Graf ist als Geschäftsführer abberufen. — F
Bei Nr. 49 093 Münchner Buch⸗ ewerbehaus M. Müller & Sohn esellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Zweigniederlassung Berlin:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni
1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft
auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934
in eine Kommanditgesellschaft mit der
,. Münchner Buch gewerbehaus Müller & Sohn Konm andit⸗
Gesellschaft und dem Sitz in München
beschlossen worden. Die Firma ist hier
gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ frie digung verlangen können, binnen sechs
Monaten seit dieser Bekanntmachung
Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei
Nr. 9609 Korsörerstraße 4 Grund⸗2
er een g mbH.: Die Gesell⸗
chaft ist auf Grund des Gesetzes vom
H. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht. —
Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 32 165
schaft mit beschränkter Haftung:
Verkehrs förderung GmbH.
Nr. 39 218, Pepege“ Deutsche Gummi⸗ schuh⸗Verkaufsgesellschaft Gm bc. Berlin, den 4. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
EBlaubenren. 37216 Im hiesigen Handelsregister, Band für Eizelfirmen, wurde am 5. Septbr. 1935 bei der unter Nr. 139 6 eingetrage⸗ nen Firma, Kalk- und Steinindustrie Ernst Seck in Herrlingen eingetragen: „Die Prokura des Matthäus Gerstlauer ist erloschen. Tem Dr. Erich Seck, Fa⸗ brikant in Neu-Ulm, ist Prokurg erteilt; er ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.“ Amtsgericht Blaubeuren.
KRraunschweig. 37217
In das Handelsregister ist am 4. September 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma. Johannes Dieck in Braun= schweig: Die Prokuristin Elisabeth Dieck heißt jetzt Elisabeth Uhlisch geb. Dieck. 2. Bei der Firma Hermann Vick in Braunschweig: Die Zweigniederlassung in Nordhausen ist zur selbständigen Nie⸗ derlassung erhoben und an den Kauf—⸗ mann Artur Winterhagen in Nord⸗ hausen veräußert. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. 37218
In das Handelsregister ist am 5. Sep⸗ tember 1935 eingetragen die Firma Funk⸗Heyrath Willy Heyrath. Sitz Braunschweig. Inhaber: Kaufmann Willy Heyrath in Braunschweig. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Eur gstäâ dt. 37219
In das Handelsregister ist am 3. Sep⸗ tember 1955 auf Blatt 9834, betr. die Firma Trikotagenfabrik Doppelmoppel, Aktiengesellschaft ren , Reitzen⸗ hain in Köthensdorf⸗Reitzenhain, fol⸗ . eingetragen worden: Zum Vor⸗ tandsmitglied ist der Direktor Walter Dietz in Höllstein i. B. bestellt worden. Amtsgericht Burgstädt, 4. Septbr. 1935.
Chemnitæz. 37220 Auf Blatt 11 166 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Türk, Liebers K Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Grüna (An der Reichel⸗Bleiche IM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1935 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Flachsfabrik, der Vertrieb und die Ver⸗ wertung der erzeugten Produkte, der Erwerb gleichartiger Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen, und der Handel mit gleichen und ähnlichen Waren. Das Stammkapital beträgt 1090 0900 Reichsmark. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschafterversammlung ist aber befugt, einzelnen Geschäftsführern die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Wilhelm Franz Alfred Liebers in Taucha, Bez. Leipzig. Die Bekanntmachungen der gJesch e ß erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger in Berlin.
Amtsgericht Chemnitz, 19. August 1935.
Chemnitz. 137221]
In das Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden: 1. auf Blatt 8325, betr. die Firma ritz Zacharias in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Heinrich Willy Dietel in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 be⸗ gonnen.
2. auf Blatt 677, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft E. Tippmann in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Friedrich Karl Tippmann ist am 1. August 19535 ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Johannes Tippmann führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der 6 und Passiven als Alleininhaber ort.
3. auf Blatt 3477, betr. die Firma C. Luchsinger in Chemnitz: Die Prokura von Wilhelm Carl Baur ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Kurt Bormann in Chemnitz. Er ist befugt, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ treten.
4. auf Blatt 4246, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Gottfried Schleenhain
in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gottfried Max Schleen⸗ hain ist am 4. November 1932 gestorben. Der Gesellschafter Christian Curt Schleen⸗ hain führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winkl hofer & Jaenicke Att. ⸗Ges. in Schönau: Gesamtprokura ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Felix Eisele in Rabenstein. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
6. auf Blatt 6977, betr. die Firma Albert Trübenbach in Chemnitz: Die Prokura von Carl Wilhelm Tautenhahn ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Bau⸗ ingenieur Berthold Artur Herbert Ruppe in Chemnitz.
7. auf Blatt 7613, betr. die Firma Fritz Bogner C Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 8813, betr. die Firma J. E. Naeher Aktiengesellschaft in Ehemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur Dr.Ing. Johannes Emil Naeher und dem Kaufmann Robert Bruno Walter Meißner, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
9. auf Blatt 11 167 die Firma Ewald Hüll in Chemnitz und als Inhaber der Diplomkaufmann Ewald Paul Hüll da⸗ selbst (Vertretung und Großhandel in chemischen Produkten, Waisenstraße 6).
10. auf Blatt 11168 die Firma Tief⸗ bau Schmieder, Baumeister Alfred Schmieder in Chemnitz und als Inhaber der Baumeister Max Alfred Schmieder daselbst (Unternehmen für Erda, Straßen⸗ und Wasserbau, Steinsetz, Granit⸗ und Betonarbeiten, Dorotheenstraße 5).
Amtsgericht Chemnitz, 23. August 1935.
Coesfeld. Bekanntmachung. 37222 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 202 die Firma Hubert Sprenker in Billerbeck und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Hubert Sprenker in Billerbeck eingetragen. Coesfeld, den 5. September 1935. Das Amtsgericht.
Darkehmen. 37223] In das Handelsregister ist die Firma Curt Grau, Bekleidungshaus, Dar⸗ kehmen, und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Grau, Darkehmen, unter Nr. 210 eingetragen. Darkehmen, den 28. August 1935. Das Amtsgericht.
Dessau. 37228 Unter Nr. 70 des Handelsregisters Abt. B ist heute eingetragen, daß die Firma „Anhaltische Leichtstein und Platten Industrie Max Kreutzberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Defsau von Amts wegen gelöscht ist. Amtsgericht Dessau, den 2. Sept. 1935.
Dæessau. 37229 Unter Nr. N des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft 6. De ssau Stadt und Land, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, 9 heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. August 1935 der 8 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags weggefallen ist. Amtsgericht Dessau, den 2. Sept. 19365.
Dessau. 37224 Unter Nr. 241 des Handelsregisters
Abt. A ist heute eingetragen, daß die
Firma „Gebr. Heink“ in Dessau er⸗
loschen ist.
Amtsgericht Dessau, 2. Septbr. 1935.
Dæessau. 37225 Unter Nr. 1322 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma „Köhlenhandlun Hans karl v. Einem“ in Dessau erloschen ist.
Amtsgericht Dessau, 2. Septbr. 1935.
Dessau. 37226 Unter Nr. 1394 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Hermann Hoffmann, r,. in Dessau ge⸗ führt wird, ist heute eingetragen, daß die Firma jetzt „Hermann Hoffmann, Schuhmachermeister“ lautet.
Amtsgericht Dessau, den 2. Sept. 1935.