1935 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1935. S. 2

den: Zwei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Ein Kommanditist ist an deren Stelle eingetreten.

5. auf Blatt 14 564, betr. die Firma Siegmund Lang in Dresden:; Der Kaufmann Siegmund Lang ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ witwe Minna Lang geb. Ritter in Dresden ist Inhaberin.

6. auf Blatt 7912, betr. die Firma Carl Meyer in Dresden: Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Siegfried Julius⸗ burger in Dresden.

7. auf Blatt 16712, betr. die Firma H. G. Max Müller in Dresden: Die Prokuren der Erna Christine Dorothea verehel. Müller geb. Meyer und des Heinrich Gustav Max Müller sowie die Firma sind erloschen.

8. auf Blatt 16 356, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft Sommerfeld & Markgraf in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 5. Sept. 1935.

PDũüsseldori. 37522]

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Nr. 9h09. Firma Rudolf Hinne. Sitz; Düsseldorf, Morsestr. 9. Inhaber: Rudolf Hinne, Kaufmann in Düsseldorf. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Glasgroß⸗ handlung.

Nr. 9910. Offene Handelsgesellschaft in Firma Papierhaus F. A. Wölhling mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Leivzig und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf. Gesellschafter: Heinrich Sala, Kaufmann in Leipzig, Friedrich Protz⸗ mann, Kaufmann in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft hat am 28. Mai 1935 begonnen und ist entstanden durch Umwandlung aus der Papierhaus F. A. Wölbling Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafter Friedrich Protzmann, der nicht ver⸗ tretungsberechtigt war, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hans Hinze in Leipzig in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Dem Herbert Protz⸗ mann in Leipzig, Paul Richter in Leipzig, Herbert Domino in Berlin, Hans Schiffer in Düsseldorf und Alfons Meigel in München ist derart Prokura erteilt, daß je zwei gemeinsam oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter die Gesellschaft vertreten.

Bei Nr. 7562, Heinrich Jaeger Kunst⸗ Anstalt, hier: Der Firmeninhaber ist ge⸗ storben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Heinrich Jaeger, Anna geb. Müller, Kauffrau in Düsseldorf, Friedrich Jaeger, Kaufmann und Photo⸗ graph in Düsseldorf, und Heinrich Jaeger, Funstmaler in Düsseldorf, übergegangen, die es zunächst in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt haben. Die ge⸗ nannten Erben haben nunmehr eine offene Handelsgesellschaft gebildet, die am 1. Seyp⸗ tember 1935 begonnen, ihren Sitz in Düsseldorf hat und das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

Vei Nr. 7576, Kohlenhandelsgesellschaft „Bergkohle“ Buchmann E Eo., hier: Dr. Walter Hein ist ass der Gesellschaft ausgeschieden. Paul Tillmann, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 9795, Luxemburger C Cie., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma an Heinrich Lappe junior, Kaufmann in Düsseldorf, veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. .

Bei Nr. 9355, Kraftfutterbetrieb Wil⸗ helm Nagel E Co., hier; Die Prokura des Fritz Wachtmann ist erloschen.

Bei Nr. 9828, Vertretungsgemeinschaft Ruhr E Rhein Wagner E Kampmann, hier: Rudolf Kampmann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Düsseldorf, den 6. September 1935.

Amtsgericht.

PDiüsseld ori. 37523]

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Nr. 4707. Bank der Deutschen Arbeit, Aktiengesellschaft mit dem Sitz der Haupt⸗ niederlassung in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf unter der Firma: Bank der Deutschen Arbeit Aktien⸗ gesellschaft Nie derlassung Düsseldoꝛf. Ge⸗ sellschafts vertrag vom 31. Mai 1924, so⸗ dann mehrfach abgeändert, zuletzt neu festgestellt am 31. August 1934 und abge⸗ ändert am 29. Dezember 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb bank⸗ mäßiger Geschäfte in allen seinen Zweigen und der damit zusammenhängenden Han⸗ delsgeschäfte aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Unternehmungen aller Art zu beteiligen oder diese zu er⸗ werben ober deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu erwerben, Agenturen, Kommanditen und Zweigniederlassungen zu errichten. Grundkapital 12 000 009, Reichsmark. Vorstand: Bankdirektor Karl Rosenhauer in Berlin. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zusammen oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem August Christoffel, Paul Adami, Erwin Schulz und Willi Thiemke, sämtlich in

von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 12 9000 Namens⸗ allien von je 1000 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Generalversammlung wird durch ein⸗ geschriebenen Brief mit einer Frist von mindestens 14 Tagen berufen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger, Geschäfts⸗ räume: Martin⸗Luther⸗Platz 3—5.

Bei Nr. 66, Malmedie C Co., Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, hier: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 1. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Oberingenieur Hans Mucke in Düsseldorf ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Dem Jakob Nolden in Düsseldorf ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt nunmehr durch Beschluß des Aufsichtsrats, nicht mehr zu gericht⸗ lichem oder notariellem Protokoll.

Bei Nr. 2176, Schiffahrtskontor mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge sell⸗ schafterbeschluß vom 29. August 1935 ist ber Gesellschaftsvertrag geändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind,; wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Solange jedoch Kauf⸗ mann Gustav Adolf Gramberg in Düssel= dorf Geschäftsführer ist, ist er in jedem Fall für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Bei Nr. 2357, Bürohaus „Adler“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3437, Carl Diederichs C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1935 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so ist nunmehr jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Bei Nr. 3666, Eller Segeltuch Aktien⸗ gesellschaft, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4566, Vereinigte Economiser⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hilden: Willi Hennersdorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Johannes Wilbert, Oberingenieur in Hilden, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4657, Papierhaus F. A. Wölb⸗ ling Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertra— gung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Papierhaus F. A. Wölbling mit dem Sitz in Leipzig umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntma⸗ chung zu diesem Zwecke melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

Bei Nr. 4702, Aurag Auto⸗Rechtsschutz Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Arag Auto⸗ Rechtsschutz Aktien⸗Gesellschaft.

Düsseldorf, den 6. September 1935.

Amtsgericht. .

herswaldle. 37524

In das Handelsregister B des hiesigen Gerichts ist am 5. September 1935 bei der unter Nr. 163 eingetragenen Firma Papierfabrik Spechthausen Aktiengesell⸗ schaft in Spechthausen folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Ott⸗ fried von Dewitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht in Eberswalde.

EIlmshorn. 375251 In unfer Handelsregister A 428 ist heute die Firma Heinrich Thies in Elmshorn und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Thies in Elmshorn eingetragen. Elmshorn, 4. September 1935. Amtsgericht.

EImshern. 37526

In das hiesige Handels register B Nr. 40 ist bei der Firma Holsteinsche Mar⸗ garinefabriken Wagner C Co. G. m. b. H. in Elmshorn heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: Holste insche Lebensmittelfabriken Wagner & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter , Elmshorn. a,, n. des Unternel mens ist die Herstellung und der Handel mit Lebensmitteln sowie den dazugehö⸗ rigen Rohstoffen und Zutaten und der Erwerb von Lebensmittelbetrieben oder Beteiligung an solchen. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist gemäß notarieller Be⸗ urkundung ams 20. August 1985 geän⸗ dert (Firma, Zweck) und neuge faßt, Der Geiellschafter Heinrich Wagner sit Heschäftsführer und als solcher allein vertretungsberechtigt.

Elmshorn. den 5. September 19385.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 35 37527) In unser Handelsregister A Nr. 37

mel“, Gispersleben-Viti, eingetragen: Das Geschäft ist veräußert an die Kauf⸗ leute Hermann Rottstedt und Walter Amend, beide in Erfurt. Diese haben ohne Aenderung der Firma eine offene Handelsgesellschaft gegründet, die am J. Juli 1535 begonnen hat. Zur Ver⸗ tretung sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Erfurt, den 5. September 1935. Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 37528 In unser Handelsregister B Nr. 62 ist heute die Firma Ehemische Fabrik „DE VAG“, Erfurt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Ex⸗ urt eingetragen worden. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 15. August 1935 estgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Auswertung des von den Ge⸗ sellschaftern Dreyer und Holland⸗Mer⸗ ten eingebrachten Verfahrens zur De⸗ stillation und Raffination von Oelen und Fetten aller Art; ferner die Fabri⸗ kation und der Vertrieb dieser Stoffe und der darauf entfallenden Neben⸗ , außerdem die Herstellung und

r Verkauf sonstiger chemischer Pro⸗ dukte aller Art sowie der Erwerb und Betrieb von Unternehmungen der tech⸗ nisch⸗chemischen Branchen und die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Oberingenieur 9769 Dreyer in Neudietendorf und Oberingenieur Erwin Holland⸗Merxten in Erfurt. Die Gesellschaft hat stets wei Geschäftsführer, die nur gemein⸗ 9. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. Wenn ein oder mehrere Prokuristen bestellt werden, so ist jeder Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Ech ig wird noch bekanntgemacht: Die Gesellschafter Erich Dreyer und Erwin Holland⸗Merten bringen in die ee et das in der Anlage 2 zum Ge el ge ee ban näher bezeichnete Verfahren zur Destillation und Raffi⸗ nation von Oelen und Fetten ein. Sämtliche Rechte an diesem Verfahren gehen auf die Gesellschaft über, die das Verfahren für 11 000 Reichsmark über⸗ nimmt. Der Uebernahmepreis wird in voller Höhe auf die Stammeinlage der beiden Gesellschafter angerechnet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ (lfschast erfolgen nur durch den Reichs⸗

. er. . den 5. September 1935. Amtsgericht. Abteilung 14.

Frankfurt, Oder. 37529

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1374 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Friemann K Sohn Hoch- und Tiefbau eingetragen worden, daß jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Frankfurt, Oder, 6. September 1935.

Das Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 37530 In unser Handelsregister Abteilung A 1 heute bei Nr. 1303, Firma Bernd Klauer, eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Franz Klauer in Frankfurt. Oder.

Frankfurt, Oder, 7. September 1935.

Das Amtsgericht.

Friedland, MeckeIlb. 37531 In das hiesige Handelsregister ist am 26. August 1935 das Erlöschen der Firma „Paul Schmidt“ in Friedland, Mecklb, eingetragen worden. Akten⸗ zeichen H.⸗R. 242. Das Amtsgericht Friedland, Mecklb.

Friedland, Hr. Er eslau. 137532 In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 2 eingetragenen irma Josef Stelzer Nachfolger Otto tephan, Friedland, Bez. Breslau, fol⸗

gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Georg Netta in Friedland, Bez. Breslau, ist in das Ge⸗ Haß als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 2. Januar 1935 begonnen.

mtsgericht Friedland, Bez. Breslau,

den 4. September 1935.

G ISenkirehen. 37533 Es ist beabsichtigt, folgende irmen im Handelsregister von Amts wegen zu schen: H⸗R. A 241, Heinrich Schar⸗ R. A 4565, Cahn, Gladbacher Fabrik⸗Depot, H.⸗R. A 693, Hermann Liebau Nach⸗ solger, H⸗-R. A 1803, A. Fröhlich & Sohn, und H⸗R. A 1658, Salomon Salz⸗ 3 Die Inhaber der genannten irmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon gem S 141 des Reichs⸗ esetzes über die Angelegenheiten der ä igen Gerichtsbarkeit benachrich⸗ leich wird zur n , iderspruch gegen die Löschung eine Frist bis spätestens 15. Dezem⸗ ber 1935 bestimmt. Gelsenkirchen, 27. August 1935. Amtsgericht. elsenkeirehen-Huer. 37534 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute

pegge, Effektengeschäft, se e et fn

tigt. eines

ditgesellschaft 6 Rose und Co., Gel⸗ senkirchen Horst, folgendes eingetragen worden: ö ommanditisten . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ ellschaft ist mig n. Zu Liquidatoren ind die Herren Wilhelm Diekmann und er Rechtsanwalt Urselmann in Gelsen⸗ kirchen⸗Horst bestellt.

Gelsenkirchen⸗Buer, 30. August 1936.

Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. A. I37535 Unter Nr. 19658 haben wir heute die Firma Meta Michaelis, Mode⸗Salon, mit dem Sitz in Gera (Hindenburg⸗ stzg e 6) und als ihre Inhaberin Meta Michaells geb. Rößner in Gera ein⸗ getragen.

Gera, den 5. September 1935.

Das Amtsgericht.

ii chesta dt. 37536 In unser Handelsregister Abt. t 6. bei der Firma Emil Falck, Glück⸗ tadt (Nr. 8 des Registers), folgendes 1 worden:

ffene Handelsgesellschaft Der Kauf⸗ mann Ernst Lehmann in Hamburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Juli 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft . die beiden Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ mächtigt. Glückstadt, den 16. August 1935.

Das Amisgericht.

Gx enzhausen. . 375371 In ö Handelsregister wurde am 14. August 1935 eingetragen: . In Abt. B unter Nr. 44 bei der Firma J. W. Remy Aktiengesellschaft in Grenzhausen: Die G nf e; ist durch Beschluß der Generglversammlung vom 31. Mai 1935 gemäß dem 96 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. 7. 1934 in eine Kommandit⸗ J unter der bisherigen Firma 9 Remy, die k gef enrn wird und ihren Sitz in Grenzhausen hat, umge⸗ wandelt worden. Die Firma ist erloschen. In Abt. A unter Nr. 287 die Firma J. W. Remy in Grenzhausen, Komman⸗ ditgesellschaft seit dem 14. August 1935 mik dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Kaufmann Philipp Weickel in Koblenz. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. en Kaufleuten Jakob Tresch und Georg Rudolf, beide in Koblenz, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Grenzhausen, den 6. September 1935. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Gxevenhbroich. ; 37538 Im hiesigen Handelszegister Nr. 151 wurde heute bei der Firma ö Kaufmann Söhne, . Handelsgesell⸗ schaft, in Grevenbroich eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Grevenbroich, den 8. September 1935.

Amtsgericht.

37249

Harharg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: a) bei der Firma Germaniag Drogerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ilhelmsburg, H.-R. B 131: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 4, Juli 1935 ist die Gefellschaft gemäß Gesetz vom 5. 7. 1934 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Li uidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Wilhelm Reinhardt in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg ba es g g ist Damit ist die Firma der Ge ellschaft erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem . melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht , verlangen kön⸗ nen; b unter H.-R. X 1182 die Firma Germania⸗Drogerie Inhaber Wilhelm Reinhardt mit dem ,, arburg⸗Wilhelmsburg und als deren nhaber der en e , Rein⸗ ardt in Harburg⸗Wilhelmsburg. ; Harburg⸗Wilhelmsburg 4. Sept. 1935. Amtsgericht. IX.

Heide, Holsteim. ; 3756542 Bei Rr. 761 des Handelsregisters A, Therese Bauttau, Butterversand, Heide, ist heute folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Heide, den 8. August 1935. Das Amtsgericht.

NHNolst ein. 2 37548 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 512 als neue Firma einge⸗ tragen worden; August Petersen, Talg⸗ schmelzerei in Heide. Heide, den 26. an l ne. Das Amtsgericht.

NHNHęrtord. . l8 I644 In unser Handelsregister ist einge⸗

. m 21. 8. 1935: A Nr. bl bei der 5 Herforder Zeitung für Stadt und

and (Heneralanzeiger für Stadt- und Landkreis Herforb, Amtlicher Anzeiger, Herforder Tageblatt) Friedrich Kuhle in Herford: Inhaberin ift jetzt die n Gerda Langhans geb. Kuhle in Herford,

Nei de,

chriftleiters Franz Richard ĩ

ord ist erloschen. ; z Dit in c Am 1. J. 1835; A. Nr. 106 5 offene Handelsgesellschaft in Firma 6j brüder Müller, Sundern. Die Gesel schafter find die Möbel ab ritarten h md. Fritz Veüier, beide in bern Stephansweg 1 Die Gesellschaft f am 1. April 1935 begonnen.

Am 26. 8 1935: A 6è7 bei der Firm Strunk K Gieselmann in Herford. . bisherige geh iche ter Gieselmann * ih en sn aber der Firma. Die . sellschaft ist aufgelöst. ö Am 29. 8. 1955: A 21 bei der Gottlieb Meyer in Herford: Der bi . Gesellschafter Baumeister Wi

teyer ist jetzt alleiniger Inhaber? Firma. Die Gesellschaft . aufgeli

Am 31. 8. 1935; A 1965 bei der Firn Helbbrink n. ;.

Firm

ford: Der zi

niger Inhaber der Firma. Die Gef schaft ist aufgelöst. til Amtsgericht Herford.

Idar-Oberstein. 375 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 1234 eingetragen Firma Oscar Ruth, Idar⸗Oberstein nhaber: Oscar Ruth, Steinhändler n dar⸗Qberstein 1. Der Ehefrau Sin Ruth, Klara geb. Leyendecker, in Ion Oberstein 1 ist Prokura erteilt. Idar⸗Oberstein, den 29. August 193 Amtsgericht. ;

Karlsruhe, Kaden. lol h Handelsregistereinträge. 1. Landwirtschaftliche Verkaußfsstel T. Wolf K Co., Karlsruhe. Ossen Handelsgesellschaft mit Beginn un J. Juli 1935. Persönlich haftende Ga sellschafter; Karoline Wolf, Karlsrnh Erich Wolf, Kaufmann, Karlsruhe, n terer ist von der Vertretung der Gesch schaft ausgeschlossen. (Werderstr. 2) 2. Wilhelm Herrmann Generalage turen, Karlsruhe: Die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erlosche 5. 8. 1935. Amtsgericht Karlsruhe. Karlsruhe, Raden.

7 5ls Handelsregistereinträge:

1. Neue Baugesellschaft Wayß Freytag, Aktiengesellschaft, Niederlassn Karlsruhe (Hauptsitz Frankfurt a. M Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Ot Meyer ist aus dem Vorstand a geschieden. Die seitherigen stellwa tretenden Vorstandsmitglieder M Lutze, Kurt Lenk und Bruno Gärtn sind jetzt ordentliche Vorstandsmi glieder. 3. 9. 1935. 2. von Molitor und Co, Gesellschi mit beschränkter Haftung in Karlsrihl Durch Beschluß der Gesellschaftemt ö vom 10. August 1935 wun der Gesellschaftsvertrag mehrfach g ändert und neu gefaßt. Anneman

Schomers in Karlsruhe ist als weiten

Geschäftsführer bestellt. 6. 9. 1935. Amtsgericht Karlsruhe.

Kempten, Allgäu. 36 Handelsregisterneueintrag. Willy Ruml, Einzelfirma in Ve beuren. Inhaber: Willy Ruml, Kan mann in Bernbeuren. Textilwatp Konfektionswaren und Rauchwaren. Amtsgericht Kempten (Registergerich

den 6. September 1935.

Köln. zn In das Handelsregister wurde 6. September 1935 eingetragen: H.⸗R. A 605, „Betzinger & 9a mann“, Köln: Die Prokura des Richt Back, Köln, ist erloschen.

H.-R. A 2619, „Albert Wolff nior“, Köln: Der Kaufmann Paul Va Köln, ist in das Geschäft als persönlicht tender Gesellschafter eingetreten. Die i mehrige offene Handelsgesellschaft hat 1. April 1935 begonnen.

SH. R. A 12587, „Julius Bo gelsan Köln: Dr. Josef Gickler, Kaufmann, ist als persönlich haftender Gesellscht in das Geschäft eingetreten. Die h mehrige offene Handelsgesellschaft hat 6. 4, 1935 begonnen.

H. 9 B 2131, „Leo“ Volks⸗ Lebens versicherungsbank auf? genseitigteit in Köln“, Köln: A Beschluß ber außerordentlichen Gent versammlung vom 25. Juni 1935 i Gesellschafts vertrag geändert in 523 h die Sicherheitsrücklage, und 5 24, bett Jahresbilanz.

H.-R. B 2565, „Gerlin g⸗Kon aIsigemeine Berficherun gs⸗ All gesellschaft / Köln: Durch Beschliß HGeneralversammlung vom 19. Jun J ist der Gesellschaftsvertrag geändert in betr. das Grundkapital und in 5 23, das Stimmrecht.

R. B 4574, „Holzhandels⸗Att gesellschaft /, Köͤm; Die Liquidalih wieder eröffnet. Wilheim Kirschte Bürovorsteher, Köln, ist Liquidatot—

S. R. B 5512, „West veutsche⸗

ertdirertion Gesellsch aft ini . Haftung“, Köln: 9

ineman, Konzertdirektor, Köln, ist weiteren Geschäftsführer bestellt.

H.-R. B I686, „Vereinigte, ö!

partassen Aktien gesellschaft.⸗

urch Veschluß der Heneralversam vom 27. Jalil 1938 sst der dieler, vertrag geandert in 4, betr. das 9. gebiet und in 5 19 Ziff. 3, betr. die winnverteilung. August Metzler t q mehr Vorstandsmitglied. Die ki von Adolf Birkenstock ist erloschen. Amisgericht, Abt. 24, Köln.

——

Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß jeder

ist heute bei der Firma „August Meh⸗

in der Abt. A Nr. 441 bei der Komman⸗

Rennstr. 29. Die Prokura des Haupt⸗

. h herige Gesellschafter WB. Zickel ist al

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1935. S. 3

Krefeld. d =

Handelsregistereintragungen vom 5. September 1935.

A 3447. Peter

nuar 1931.

Oppum

z. A 3448. Alfred Neuser, Kre⸗ ] h. Stadtteil Kre⸗ eld, Inhaber ist Alfred Neuser, Kauf⸗

a. nn r 8 re

3 Uerdingen a.

Krefeld. ü H.⸗R. A 3272, Co., Kommanditgesellschaft in

. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ubbertz CK Co.“

irma heißt jetzt: bisherige Gese ,,

Hubbertz, ist alleinige

Die Prokura des

ie Paul inhaberin.

irmen Pau

Hubbertz bleibt bestehen. Die Prokura

des Hugo Motz ist erloschen. Bei H⸗-R. B 49, Crefelder Eisen bahn⸗Gesellschaft, Krefeld: Durch Be

schluß der Generalversammlung, vom 18. Funi 19385 sind die 33 Gffent⸗ iche Bekanntmachungen) und 31 des Gesellschafts vertrags Vergütung an die

Aufsichtsratsmitglieder) geändert.

Vei S⸗R. B 436, Seiden webereien

Wm. Schroeder und Co. Aktien

gesellschaft in Krefeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6c n

1555 ist das Vermögen der Gesellscha unter Ausschluß der Liquidation au

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Gebhard C Co. Aktiengesell⸗ schaft zu Wuppertal⸗Vohwinkel über⸗ Die . Firma ist ch k echs Mongten meldenden Gläubigern ist auf ihr Ver⸗

tragen worden, erloschen. Sich binnen

langen Sicherheit zu leisten.

Folgende Firmen sind gelöscht: H.⸗R. A iI, Eduard Schürmann, Krefeld, R. A 2948, Alfred Wagner, Kre⸗ eld, H⸗R. A 3378, „Esta . Co.,

fabrikation“ E. Stamm

Krefeld. Amtsgericht Krefeld.

Lampertheim. In unser

wurde am 29. August

Hüttenfeld. Lampertheim, den 29. August 1935. Amtsgericht.

Lauenstein, Hann. 37552

In das hiesige Handelsregister A Nr. ist am 6. 9. 1935 bei der Firma n, Feuertonwerke Duingen

Co., Duingen, eingetragen:

rüger C Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Lauenstein.

Laupheim.

getragen:

1. bei der Firma Theodor Kekeisen, in Laupheim: Josef Mag jr. ugust

Kommanditgesellschaft Der Kommanditist Kaufmann in ,. . am 1. 1934 aus der Gesellscha

2. bei der Firma Eßlinger u. Ab

Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Laupheim.

Leipzig.

tragen worden:

J. auf Blatt 10 770, betr. die Firma

Wezel & Naumann Attiengesell⸗ . in Leipzig: Die Prokura des alter Finke ist erloschen.

2. auf Blatt 6235, betr. die Firma Leipziger Frühbeetfenster⸗ Fabrik Adolph Schlansty Nachf. in Leipzig: Georg Friedrich Haase ist als Inhaber aus⸗ eschieden. Der Kaufmann Hermann

ume in Leipzig ist Inhaber. Er haftet

nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhcwers. =

3. auf Blatt 21 943, betr. die Firma gt. Hh. Lowe Komm anditgesellschaft auf Aktien in Leipzig: Die General⸗ versammlung vom 12. Juli 1935 hat die derabsetzung des Grundkapitals um

einhundertneununddreißigtausendachtzig Reichsmark auf sechzigtausendneunhundert⸗ ͤwanzig Reichsmark beschlossen.

4. auf Blatt 24 748, betr. die Firma Hermann Otto & Sohn in Leipzig: Arthur Hermann Otto ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Anna ö verw. Otto geb. Schulze in Leipzig

die Gesellschaft eingetreten. Der Geseli⸗ Hefter Hermann Arthur Otto hat seinen

ohnsitz nach Leipzig verlegt.

5. auf Blatt 27 573, betr. die Firma

apiergroßvertrieb Hoppe & Co. ö om. Ges. in Leipzig: Der Kommandi⸗ ist ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist ein anderer Kommanditist in die Gesell⸗

aft eingetreten. Prokura ist dem Kauf⸗ . Hans Eckensberger in Leipzig er⸗

6. auf Blatt 28 130, betr. die Firma amereien⸗BVersand Minna Diment * Leipzig: Die Inhaberin Minna iment führt zufolge Verehelichung den amiliennamen „Isaac“. ! auf. Blatt 28 32 die Firma Samen⸗ ö Düngemittel Arthur Himstedt 1 Leipzig (GM 33, Gutsmuthsstr. 3— Y. ö Kaufmann Richard Hermann Arthur n en in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ ift. Geschaftsziheig; Groß, und le in. udel mit Sämereien und Düngemitteln

l 7õõl]

H.R. anssen Sohn, Krefeld⸗Oppum, Offene Han⸗ velsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗

J , 1. Peter Janssen, Tapetenhändler, Krefeld⸗Oppum, 2. Ru⸗ dolf Janssen. Malermeister, Krefeld⸗

Frau

36996 andelsregister Abt. A 1935 unter Nr. 180 eingetragen: Firma Philipp Adam Rhein J. in Hüttenfeld. Inhaber: Kaufmann Philipp Adam Rhein J. in

375653 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am JT. 9. 1935 ein⸗

t ausgeschieden. t, Kommanditgesellschaft, Laupheim: Georg Verner, Kaufmann in Laupheim, ist

37554] In das Handelsregister ist heute einge⸗

und Handel mit Bedarfsartikeln für Gartenbau, Vogel⸗ und Kleintierhalter.) Amtsgericht Leipzig, am 7. 9. 1935.

Leipzig. 37555

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 154, betr. die Firma W. Fleischer u. Co. in Leipzig: Alma Klara Bertha verehel. Fleischer geb. Einicke ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Di⸗ plomkaufmann Friedrich Carl Albrecht Leopold Heyck in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten - der bisherigen Alleininhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

2. auf Blatt 26 925, betr. die Firma Richard Focke, Gesellschaft mit be⸗ l schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 23. März 1931 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Dezember 1933 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle ist der am 21. De⸗ zember 1933 festgestellte neue Gesell⸗ schaftsvertrag, der durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 16. Juli 1935 in den §§5 1 und 9 abgeändert w orden ist, getreten. Die bisherige Vertretungsbestimmung hat sich erledigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ f kuristen vertreten. Die Prokuristen Ernst Reichenauer und Emil Curt Meister dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 27 411, betr. die Firma Gottstein & Frank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Otto Gottstein ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.

4. auf Blatt 28 231 die Firma Fisch⸗ Baumann, Rudolf Baumann in Leipzig (0 5, Eisenbahnstraße 43). Der Kaufmann Johannes Rudolf Baumann in Leipzig ist Inhaber.

5. auf Blatt 16 246, betr. die Firma Kunstdruck⸗ und Kartonnagen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrildirektor Carl Wilhelm Eckhardt in Leipzig ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Er ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Leipzig, am 7. Sept. 1935.

Licht enst ein- Callnberg. 37556] Auf Blatt M6 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Alrowa Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft in Lichten⸗ stein⸗Callnberg betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Als Vorstandsmitglied ist bestellt der Fabrikdirektor Walter Dietz in Höll⸗ stein i. B. . Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 5. September 1935. Limburg, Lahnm. 37557 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr 138 Firma „Geschwister Mayer Limburg“, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Giehenhain in Frankfurt am Main ist Prokura erteilt. Limburg, Lahn, 2. September 1956. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 1537558 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: ö der Firma Actienzuckerfabril zu Niederndodeleben mit dem Sitz in Nie⸗ derndodeleben unter Nr. 90 der Ab⸗ teilung B: Durch Einziehung und Ver⸗ nichtung von 29 eigenen Aktien der Ge⸗ sellschaft Nr. s7s bis 909 lautend über je 500 RM, ist das Grundkapital um 14500 RM hebe er worden und beträgt jetzt 435 500 Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. Juli 1935 1 der Gesellschaftsvertrag geändert. Zufatz des Gerichts: Die Gläubiger der e fl hen werden hier⸗ mit ern,. auf die Vorschrift des § 227 Absatz 4 H⸗G.-⸗ B. hingewiesen, Magdeburg, den 6. September 1935. as Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainæ. ; 375591

In unser rn ,. wurde heute bei der „Mainzer Lager aus⸗ᷣGesell chaft Aktiengesellschaft / mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Generalver⸗ fammlungsbeschluß vom 23. Mai 1935 wurde der Absatz ? des 5 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags betr. Amtsdauer der , ,, . geändert.

sainz, den 5. September 198536. Amtsgericht.

Main æ. ; 376560 In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „H. Pinaud⸗Wieger Wwe. Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem 5iß in ainz , tragen: Die Einzelprokura des Jakob 3 in Mainz ist erloschen. ainz, den 5. September 1936. Amtsgericht.

Mainz. . 376561] In unser Handelsregister wurde heute bei der Westdeutsche Kaufhof Aktien⸗ gesellschaft (gorm. Leonhard Tietz A. G.) Zweigniederlassung in. Mainz, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Heneral⸗ , vom 16. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu⸗ gefaßt worden.

ainz, den 5. September 1935.

Main æ. 37562

In unserem Handelsregister wurden heute folgende, soweit nicht anders an⸗ gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: 1. J. Julius Becker, . Hermine Blum geb. Hirschmann, 3. Paul Hausmann, 4. Joh. Gossen Mainz -Kastel), 5. Jakob Ritz, 5. Heinrich Worthmann, Lauben⸗ heim, 7. Waldmann & Co., 8. Friedrich Blum, Mainz⸗Kastel (Amöneburg), 2. Heuer & Co., Zweigniederlassung Mainz, 10. Heinrich Albert, 11. Aus⸗ kunftei W. Schimmelpfeng, Zweignieder⸗ a n Mainz, 12. Trausportgesellschaft Michel K Co., 13. Rheinische Metall⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft, 14. Josef Vogler, Gesellschast mit beschränkter Haftung, 15. Gebr. Dieth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 16. Carl An⸗ ton Moll K Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Mainz, den 6. September 1935.

Amtsgericht.

Mannheim. 37563

Handelsregistereinträge vom 7. Sep⸗ tember 1935:

Etehama Rauchtabak-Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Die General⸗ versammlung vom 1. August 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterte Form um 25 000. RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital, beträgt fetzt 50 009 RM. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den Ss§ 3 (Grundkapital und Aktieneintei⸗ lung), 4 (Ausfertigung der Aktien), 13 (Vergütung des Aufsichtsrats), 15 (Hinterlegung der Aktien) und 17 (Zeitpunkt der Generaloersammlung); §z 9 wurde gestrichen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist jetzt eingeteilt in 1250 Aktien zu je 20 RM und in 250 Aktien zu je iJ00 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Lupinitgesellschaft mit beschränkter Haftung i. 8. Mannheim; Die Gesell⸗ schaft 1 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Eugen Stich ist Liquidator.

Adolf Joseph Neuberger, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Rudolf Schmiederer, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.

Marienburg, West pr. 37564 Im Handelsregister B Nr. 56 ist heute bei der Firma „Standard“ Marien⸗ burger Gummiwerke, Aktiengesellschaft in Marienburg“, eingetragen: Die Pro⸗ kura Max Glückauf ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, 28. 8. 1935.

Marienwerder, Westpr. 37565] In unser Handelsregister ist bei H.⸗R. A 58 der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Schillke u. Co. folgendes eingetragen: Frau Edith Marcus ist als Gefellschafter ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Otto Neumann als Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Marienwerder, 3. 9. 1935.

Marsberg. 37566 In unser Handelsregister ist heute bei

der „Studiengesellschaft Niedermars⸗

berg, G. m. b. H. eingetragen: Durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 13. August 1935 ist das Stamm⸗

kapital um 20 000 RM erhöht. Marsberg, den 5. September 1935.

Amtsgericht.

Vaulbronn. 37567 Handelsregistereinträge für Einzel⸗ firmen vom 6. September 1935:

a) Die Firma Carl Straub, Polster⸗ . . in Knittlingen. Inhaber Carl Straub, Fabrikant in Knittlingen. Der Kaufmann Eugen Schmidt in Knittlingen t Einzelprokura. Die Firma hat ihren Sitz von Feuerbach

4 Knittlingen verlegt.

b) Bei der Firma G. Schuler, Eisen⸗ warenhandlung in Mühlacker, wurde als neuer Inhaber Reinhold Schuler, Kaufmann in Mühlacker, eingetragen. Handelsregistereinträge für Einzel⸗ firmen vom 7. Sept. 1935: Firma Wil⸗ . Geißel. Metallwarenfabrik in

ühlacker, Inhaber Wilhelm Geißel

daselbst. Amtsgericht Maulbronn

München. 87006

I. Neu eingetragene Firmen.

1. Südbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Süddeutsches Bauunternehmen. Sitz München, Sendlinger Straße 26611. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 2. August 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ausführung von Bau⸗ werken aller Art in Hoch⸗ Tief⸗ und Straßenbau, ferner die Ausführung von Brücken,, Wasser, und Kultur⸗ bauten. Stammkapital: 20 C00 RM. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Geschäftsführer: Dr. Beda Sandkühler, Ingenieurgeologe in München⸗Forstenried. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Georgen⸗ Drogerie Georg Gegner. Sitz München, Tengstr. 1450. Inhaber: Georg Gegner, Drogist in München.

3. Albrecht Hahn. Sitz München, am Glockenbach 9. Inhaber: Albrecht Hahn, Kaufmann in München. Handel

Sitz München,

4. Hans Zeitler.

Amtsgericht.

und Zubehörteilen sowie Musikinstru

. . und Zubehörteilen.

Ruidisch. Sitz Schliersee,

Hitler Straße 3. Inhaber:

Ruidisch, Apotheker in Schliersee. 6. Gebrüder Bensinger.

München, Jägerstraße 6/1. Inhaber

Adolf

chen. Viehgroßhandlung. (Die

wieder eingetragen.)

Firmen. schaft.

Franz Grünes, Gesamtprokura einem Vorstandsmitglied.

2. Verwertung sgesellschaft Montanindustrie Gesellschaft

Tie Gesellschafterversammlung

eingereichten Niederschrift beschlossen. Geschäftsführer Wilhelm 6 Johann Max Zeidelhack, Kaufmann in München.

3. Landeasbuchstelle für Brauerei Weihenstephan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Weihen⸗ stephan; Prokurist: Josef Dippert.

4. Süddeutsche Feinmechanik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. August 1935 hat Anderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Niederschrift be⸗ schlossen. Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch . Geschäftsführer vertreten.

5. Bayerische Theater Setriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München. Sitz München: Ge⸗ schäfts führer Ferdinand Laier gelöscht.

ß. „Ropa“ Apparatebaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Geschäftsführer Philipp Lindner gelöscht.

. Frölchl C Co. Sitz München: Seit 1. September 1935 umgewandelt in Kommanditgesellschafst. Bersönlich haftende Gesellschafter! Die bisherigen Gesellschafter Georg Fröschl und Max Brüstle, Kaufleute in München. Ein Kommanditist.

8. Günther C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber Leo Günther, Kauf⸗ mann in München.

9g. Kaufhaus Josef Löw. Sitz Penzberg: Franz Löw als Inhaber ge⸗ löscht; neue Inhaberin: Regina Löw, Kaufmannswitwe in Penzberg; diese als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Franz Gerhard, Kaufmann in Penzberg. Geänderte Firma: Josef Löw.

10. Wein Import K Ezport Christos Malakates. Sitz München: Geänderte Firma: Christos Mala⸗ kates Wein⸗Import⸗Handel.

III Löschungen.

1. Georgen⸗Drogerie Wilhelm Reinhardt. Sitz München.

2. Richard Grothe. Sitz München.

3. Jakob Hafner C Söhne. Sitz München.

4 Anton Heubel. Sitz München.

München, 4. September 1935.

Amtsgericht.

München. 37568]

I. Nen eingetragene Firmen.

1. Josefß Best. Sitz München, Ziel⸗ stattstraße 66/0. Inhaber: Josef Best, Kaufmann in München. Schrot⸗ und Alt⸗ metallgroßhandlung.

2. Max Ibscher Käsegroßhaudel. Sitz München, Hermann⸗Schmidt⸗Straße Nr. 30. Inhaber: Max Ibscher, Kauf⸗ mann in München.

3. Heinrich Lehner. Sitz Kochel, Bahnhofstraße 6a. Inhaber: Heinrich

warengeschäft. 4. Josef Danner. Sitz Markt Gra⸗ fing. Inhaber: Josef Danner, Hammer⸗ werksbesitzer in Markt Grafing. Her⸗ stellung und Vertrieb von Werkzeugen für Land⸗ und Forstwirtschaft. 5. Albert Zech. Sitz Wolnzach. In⸗ haber: Albert Zech, Apotheker in Woln⸗ zach. Apotheke. 6. Karmann & Droll. Sitz München, Zweibrückenstr. 24/1. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Beginn: 1. Januar 1931. Ge⸗ sellschafter: Wendelin Karmann und Her⸗ mann Droll, Kaufleute in München. Handel mit technischen und chirurgischen Gummiwaren und technischen Artikeln. II. Veränderungen bei einge⸗ tragenen Firmen. 1. Eisenbahn⸗Akttiengesellschaft Sch aftlach Gmund —Tegernsee. Sitz Tegernsee. Die Generalversammlung vom 2. September 1935 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der Niederschrift beschlossen. 2. „Gulag“ Bayer. Uniform At⸗ tiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 28. August 1935 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach Maßgabe der Niederschrift beschlofsen. Das Grundkapital ist einge⸗ teilt in 250 Namensaktien zu je 1900 RM. Weitere Vorstandsmitglieder: Dr. jur. Franz S. Kellner, Kaufmann in München

mit Tabakwaren. Sendlinger Straße J!. Inhaber: Hans

und Leo Rittinger jr., Kaufmann in Auer⸗

Zeitler, Kaufmann in München. Han⸗ del mit Radio⸗ und Phono⸗Appargten

Apotheke Schliersee Leopold Leopold Sitz

Arthur Bensinger, Kaufmann in Mün⸗ am 12. Januar 1935 von Amts wegen ge⸗ löschte Firma wurde von Amts wegen

II. Veränderungen bei eingetragenen

1. Kraftwerke Haag Aktiengesell⸗ . Sitz Haag: Vorstandsmitglied: Ludwig Haltenberger gelöscht. Prokurist: mit

für a mit beschränkter Haftung. Sitz München:

esellsch vom 17. Juni 1935 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der

se t lhelm Kraney ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr.

Lehner, Kaufmann in Kochel. Gemischt⸗

bach. Prokuren Franz Kellner und Leo⸗ pold Rittinger jr. gelöscht. 3. Bayerische Isolier⸗8Sauplatten

Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Infolge Namens— = nderung führt der Prokurist Dr. Egon

22 nun den Namen Dr. Egon Oester⸗

elt.

4. Magdalena Wimmer. Sitz Bod ; Tölz. Magdalena Wimmer als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma: Georg Sch ley, Magda lena Wimmers Nachfolger: Georg Schley, Kaufmann in Had Tölz. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

5. Andreas Sedlmayr. Sitz Mün⸗ chen. Prokura des Ludwig Dietrich ge⸗ löscht: neubestellter Prokurist Blasius Schreyer.

6. Ludwig Geiger & Eo. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura des Ernst Moser gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Ludwig Geiger, Kauf⸗ mann in München. Prokura Georg Aigner bleibt bestehen. .

III. Löschungen.

l. Hawefa Paul von de Fenn. Sitz

München. 22. Angust Belstler Nachf. Anton Seitz. Sitz Dachau. München, den 7. September 1935. Amtsgericht.

XCheimm. Bekanntmachung. 7569]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma Metallwerke Neheim, Gocke & Co. zu Neheim folgendes eingetragen: Der geschäftsführende Gesellschaf ter Fabrikant Friedrich Goeke ist am 22. April 1935 gestorben. Damit ist seine Vertretungsbefugnis erloschen. Zu geschäftsführenden Gesellschaftern sind be⸗ stellt Gebhard, Freiherr von Elrerfeldt, Dr.⸗Ing. Hans Goeke, Kaufmann Al⸗ bert Geke, alle in Neheim, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen ge⸗ schäftsführenden Gesellschafter die Firma vertreten und zeichnen kann. Neheim, den 4. September 1935.

Das Amtsgericht.

Vęuss. 37570 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 310 ist am 3. September 1935 bei der Firma Remy's Reisstärke Aktien⸗ gesellschaft in Neuß eingetragen wor⸗ den: Die Generalversammlung vom 28. 12. 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 509 009 RM be⸗ schlossen. Das Grundkapital ist um 500 000 RM erhöht und beträgt jetzt I50 000 RM. Die Aktien werden zum Nennwert von je 1090 RM ausgegeben. Amtsgericht Neuß. Venstettin. 37571 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma J. M. Behrend, Inhaber Wal⸗ ter Lewinsky, Neustettin, eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Neu⸗ stettin, 2. August 1935. Das Amtsgericht.

Nörenberg. 37572 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. IJ die Firma Max Stange, Vörenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Stange, Nörenherg, eingetragen. Das Geschäft führt Lan⸗ desprodukte.

Nörenberg i. Pomm., 2. Sept. 1935 Amtsgericht. Offenbach, Main. 37574

Handelsregistereintragungen:

a) vom 2. September 1935: Zur Firma Johann Angersbach, Offenbach a. M.: Die Prokura der Wilhelm Markus Angersbach Ehefrau, Elisabethe geb. Sattler, in Offenbach a. M. ist erloschen.

b) vom 3. September 1935: Zur Firma „Ladesia“ Lebensmittel⸗ großvertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Offenbach a. M.: Max Bingenheimer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main.

Handelsregistereintragungen

vom JT. September 1935.

Neu eingetragen wurden: Firma Erwin Wahl K Co., Offenbach a. M. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. August 1935 begon⸗ nen. Persönlich haftender Gesellschafter: Erwin Karl Wahl, Kaufmann in Offen⸗ bach a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Firma Papierhaus Schmitt K Spangemacher, Offenbach a. M. Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. PVer⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Karl August Schmitt, Kaufmann, Otto Spangemacher Ehefrau, Elisabeth geb. Schmitt, beide in Offenbach a. M. Dem Buchbinder Otto Spangemacher in Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt. Firma Karl Geßner, Offen hach a. M. . Karl Geßner, Kaufmann in

ffenbach a. M. ur Firma Helios Kreditkaufhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.. Die Liquidation 4 beendet und die Firma erloschen. ur Firma . Nußbaum, Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

L.