1935 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 12. September 18935. S. 6

der Genossenschaft: 1. die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Rennerod, den 4. September 1935. Amtsgericht.

Ie hein, Ostpr. 37400 Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Z eingetragenen Genossenschaft Rheiner Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. Rhein, Ostpr., ein⸗ getragen:

Das Statut ist durch Neufassung ab⸗ geändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juli 1935.

Rhein, Ostpr. 3. September 1935.

Das Amtsgericht.

stolenau. 187401 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Winzlar eingetragen:

Das bisherige Statut ist geändert., An seine Stelle ist das Statut vom 7 Juli 1935 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.

Amtsgericht Stolzenau (Weser), 6. September 1935.

Trebnitz, Schles. 187402

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1659 die durch Statut vom 28. Juni 1934 errichtete Milch⸗ lieferungs-Genossenschaft Kryschanowitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Kryschanowitz, Kreis Trebnitz, ö gen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewon⸗ nenen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Trebnitz, den 6. September 1935. Amtsgericht.

Usingen. 37403

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

Michelbacher Spar⸗ und . kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Warenbezug und Absatz zu Michelbach, Usingen Taunus Land. S1 der Satzung (Firma und Sitz betr.) ist geändert.

Usingen, den 15. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Usingen. 37404

Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H, Wilhelmsdorf, unter Nr. 56 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Usingen, den 15. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Usingen. 37405

Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Usingen ist unter Nr. 28, Spar⸗ u. Leihkasse e. G. m. b. H. in Anspach am 22. Juli 1935 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1935 wurde das neue Einheitsstatut des Reichsverbandes der Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften Raiffeisen e. V. vom 24. März 1935 einstimmig angenommen.

Usingen, den 22. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Wittlich. f 387644

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 37 bei dem Mon⸗ zeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. in Monzel folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 1. 1935 wurde an Stelle des Statuts vom 3. Juni 1928 das Statut vom 4. 8. 1935 gesetzt.

Wittlich, den 29. August 1935.

Das Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. 366453

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 23, Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. zu Köritz bei Neustadt, Dosse, folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. 8. 1935 ist das vom Reichs⸗ verband der deutschen landwirtschaft⸗ lichen, Genossenschaften Raiffeisen e. V. herausgegebene Einheitsstatut an⸗ enommen. Eintragung: Die Firma autet jetzt: Köritzer Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Köritz, Kreis Ruppin. Neues Statut vom 13. 8. 1935. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förderung des genossenschaft⸗ lichen Versicherungswesens. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ verkehr auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“.

Amtsgericht Wusterhausen / Dosse,

den 3. September 1935.

5. Musterregister.

Breslau. 137645 In unser Musterregister ist im Monat August folgendes eingetragen worden: Firma Mixa, Kügler & Eo., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Breslau, Nr. 1699, drei Muster Beutel⸗ packungen für Lebensmittel, versiegelt, Fabriknummer 502, 503, 504, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 19. August 1935, vormittags 11 Uhr, Schutz rist 3 Jahre. Nr. 1600 Erich Chutsch, Papierwarenfabrik Breslau, 2 Muster für Lebensmittelpackungen, offen, Geschäfts⸗ nummer 38, 39, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 20. August 1935, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Breslau, den 3. September 1935. Amtsgericht.

Chemnitz. 37646

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 7286. Firma Wilhelm Bogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 17 Möbelstofsmuster, Fabriknrn. 23802 bis mit 23818, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Au⸗ gust 1935, vorm. 10 Uhr 40 Min.

Nr. J287. Firma Au gust bsch Attiengesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 30 Möbel⸗ stoffmuster in Plüsch⸗ und Fantasiestoffen, Schutznummern 3298 3327, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1935, vorm. 11 Uhr 16 Min.

Nr. J288. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 15 Musterdrucke, Nrn. 1824, 1825, 5146, 5149, 5150, 5152, 5153, 5154, 5155, 515, 5157, 5158, 5159, 5160, 5161, dienend der Reklame, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. August 1935, vorm. 11 Uhr.

Nr. 1289. Firma David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein verschnürter Umschlag, enthaltend Tüll mit Flächenmustern (in Tüll eingewebt), Nrn. ol02, oj03, olos, 0106, 0io7, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. August 1935, vorm. 8 Uhr.

Nr. 7290. Firma Max Arnold in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 26 Schilder mit den Nummern 5b neu, 5e, 13, 17, 23, 25, 53, 59, 70, 71, J6a, b, 77, 84, a, b, e, gl blau, 89, go, 91, 92, 93, M2 E Wortleiste „Arnold“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1935, nachm. 2 Uhr 30 Min.

Nr. 7291. Firma Wilhelm Vogel in

Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthal⸗

tend 28 Stück Möbelstoffmuster, Fabriknrn. 23819 bis mit 23846, Flächeuerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1935, vorm. 10 Uhr 45 Min.

Nr. J29g2. Firma Walther & Co. in Chemnitz, ein plombierter Karton, ent⸗ haltend 2 Muster für Damenhüte aus Strickstoffen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1935, vorm. 10 Uhr 55 Min.

Nr. 7293. Firma Ostar Görner in Chemnitz, ein offener Umschlag, enthaltend 3 Kartondecken, 16 Klappkärtchen und 8 Bänder für Strümpfe und Handschuhe, Fabriknrn. O. G. dep. 960 - 9069, O. G. dep. 971 - 977, O. G. dep. 961 a, O. G. dep. 963 a, O. G. dep. g969ga, O. G. dep. 971 a, 0. G. dep. 971 b, O. d. dep. 974a, O. G. dep. 974 b, O. G. dep. 9772, O. G. dep. 977 b, O. G. dep. g67a, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1935, vorm. 11 Uhr.

Nr. 7294. Firma Gebr. Fried heim in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent⸗ haltend 17 Abschnitte von Möbel⸗ und Dekorationsstoffen sowie Decken, Nrn. 921 bis 937, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1935, vorm. 11 Uhr 16 Min.

Nr. 7295. Firma Max Pfau in Burkhardtsdorf, ein verschnürter Karton, enthaltend 50 Muster von Söckchen, Nrn. 3801, 3814, 3815, 3817, 3821, 3829, 3827, 3849, 3852, 3858, 3860, 3894, 3898, 3904, 3915, 39a, 3920, 3925, 3938, 3935, 3937, 3974, 3975, 3981, 3978, 4048, 4049, 4051, 4062, 4040, 4039, 4045, 4035, frist 3 Jahre,

1935, vorm. 10 Uhr 40 Min.

Nr. 71296. Firma Max Pfau in Burkhardtsdorf, ein verschnürter Karton, enthaltend 50 Muster von Söckchen, Nrn. 3802, 35810, 3813, 3816, 3826, 3823, 3829, 3834— 3837, 3841, 3843, 3851, 3856, 3863, 3864, 3875, 3877, 3878, 35879, 3881 —3884, 3887, 3588, 3890, 3896, 3897, 3899, 3915, 3920, 3923, 3936, 3942 —– 3945, 3947, 3948, z3950, 3961 3954, 3956 3959, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1935, vorm. 10 Uhr 30 Min.

Nr. 7297. Firma Brüder Spiro in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 23 Muster von Herrensocken, Fabriknummern 2601 / 2, 2503 / 2625, 2504, 2506, 2610/18, 2611/17, 2612/16, 2619, 2622/2882, 2730/34/44, 2731 / 37/45 / 56 / 2868, 2733/36, 2735, 2738/57, 2739/56, 2746, 2861, 2862, 2864, 2865/71, 2874/77, S1, 2865/67/72 55/78, 2860/66, 70/76/80, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 19365, mitt. 12 Uhr.

Nr. 71298. Firma Max Pfau in Burkhardtsdorf, ein verschnürter Karton, enthaltend 50 Muster von Söckchen, Nrn. 3960-3968, 3972, 3973, 39076, 3977, 3982 3992, 3998, 4000-4004, 4007,

4009, 4010, 4012, 4013, d0ois = 4029, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 27. August 1935, vorm.

10 Uhr 40 Min.

Nr. 7299. Firma Brüder Spiro in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Reklameetiketten mit fol⸗ gendem Text, 1. „Sprinter“, 2. „Doppelt⸗

verzwirnt doppelt haltbar“ 3. „William

Lee. Die Socke mit der Zehenkappe“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. August 1935, vorm. 10 Uhr 45 Rin.

Amtsgericht Chemnitz,

den 9g. September 1935.

Döbeln. 37406]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 553. Firma Deutsche Zigarren⸗ Werke A.⸗G. in Döbeln, 15 Modell⸗ abbildungen, Ausstattungsblätter für Zi⸗ garrenkisten, Fabr. Nr. D 85 „Brasil⸗

Club“, Fabr. Nr. D 86 „Brasil⸗Palme“,

Fabr. Nr. D 87 „Brasil⸗Lied“, Fabr.⸗Nr. B 88 „Brasillos“, Fabr. Nr. K 66 „Still⸗ leben“, Fabr. Nr. L 101 „Traumideal“, Fabr. Nr. N 101 „Havanna⸗Wolken“, Fabr. ⸗Nr. N 102 „Gildenwelt“, Fabr. Nr. N 103 „Olympia⸗Stolz“, Fabr. Nr. N 104 „Spree⸗Wunder“, Fabr.⸗Nr. V 103 „Gil⸗ denblume“, Fabr. Nr. X 126 „Farben⸗ Laune“, Fabr. Nr. X 126 Farben⸗ Laune“, Fabr. Nr. V 101 „Olympia⸗ Stern“, Fabr.Nr. V 102 „Heimatkrone“, Flächenerzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1935, 16,40 Uhr.

Nr. 554. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 2 Modellabbildungen, ein Brief⸗ einwurf Nr. 614, ein Möbelgriff Nr. 616, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. August 1935, vorm. 1034 Uhr.

Nr. 466. Firma Rob. Tümmler in Döbeln: Die Schutzfrist hinsichtlich des Musters, ein Möbelbeschlag Nr. 207, Kunsthorn mit Metallrückplatte, ist um sieben Jahre verlängert worden, ange⸗ meldet am 5. August i935, nachm. 3 Uhr.

Nr. 555. Firma Jo hannes Großfuß in Döbeln, eine Modellabbildung, ein Ge⸗ häuse für Rundfunkempfänger DAF. , plastisches Erzeugnis, verschlossen, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. August 1935, nachm. 374 Uhr.

Nr. 556. Firma Johannes Großfuß in Döbeln, vier Muster, drei Radiokonsole Nr. 2979, 2980, 2981, eine Flächen⸗ dekoration „Igro⸗Marmor“, plastische und Flächenerzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. August 1935, vorm. 11,50 Uhr.

Nr. 557. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, acht Modellabhildungen, ein Möbelknopf Nr. 616, ein Möbelgriff Nr. 617, ein tg fh. 618, ein Möbelgriff Nr. 619, ein M hbẽlgriff Nr. 620, ein Möbelgriff Nr. 621, ein Möbelgriff Nr. 622, ein Möbelgriff Nr. 623, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. August 1935, I6, 40 Uhr.

Nr. 558. Firma Hugo Lehn in Döbeln, ein Modell, Besteckmuster (Kaffeelöffel) Nr. 150, plastisches Erzeugnis, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. August 1935, vorm. N / Uhr.

Nr. 468. Firma Hermann Otto Schmidt in Döbeln: Die Schutzfrist ist hinsichtlich der Muster 820, 821, 822, 823, S24 (Seifenstücke) um drei Jahre ver⸗ längert worden, angemeldet am 31. August 1935, vorm. 9 Uhr. .

Amtsgericht Döbeln, den 1. Sept. 1935.

Dresden. 36880]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 10 816. Firma Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend ein Muster für einen Rundfunkapparat, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer G 1017, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 1. August 1935, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 10 817. Zigarettenfabrikant Ernst Müller in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Kartenspiel als Beilage für Zigarettenpackungen, Muster für Flä⸗ chenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1971, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 8. August 1935, vormittags 10 Uhr 40 Mi⸗ nuten. j

Nr. 10 818. Firma Gebr. Knieling in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend eine Hitlerbüste, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6089, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1935, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 819. Kaufmann Paul Gün⸗ ther in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend die Abbildung einer Sanitäts⸗ tasche, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer J00, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1935, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16 820. Färber Kurt Kluge in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 4 Nadelkästchen mit Aufsätzen in varschie⸗ denen Ausführungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 bis 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldot am 19. August 1935, vormittags 9 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 10 821. Firma Dewetes Deutsche Werkstätten Textil gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 48 Muster von Dekorations⸗ und Bezugs⸗ stoffen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Entwurf 769 Lager⸗Nr.

nummern 1601/7254 bis 5254, 5256, 5258 - 5263, 5269, 1608 /

9328, Entwurf 762 Lager⸗Nr. 9330, Ent⸗ wurf 766 Lager⸗Nr. 9535, Entwurf 767 Lager⸗Nr. 9357, Entwurf 765 Lager⸗Nr. 9348, Entwurf 794 Lager⸗Nr. 347, Ent⸗ wurf 760 Lager⸗Nr. 9362, Entwurf 768 Lager⸗Nr. 9359, Entwurf 792 Lager⸗Nr. 9360, Entwurf 793 Lager⸗Nr. 9361, Ent⸗ wurf 772 Lager⸗Nr. 93565, Entwurf 771 Lager⸗Nr. 9366, Entwurf 773 Lager⸗Nr. 9367, Entwurf 795 Lager⸗Nr. 9372, Ent⸗ wurf 791 Lager⸗Nr. 9393, Entwurf 796 Lager⸗Nr. 93954, Entwurf 779 Lager⸗Nr. 9396, Entwurf 781 Lager⸗Nr. 9402, Ent⸗

wurf 782 Lager⸗Nr. 9404, Entwurf 783

Lager⸗Nr. 9466, Entwurf 784 Lager⸗Nr. 9407, Entwurf 785 Lager⸗Nr. 9408, Ent⸗ wurf 786 Lager⸗Nr. g409, Entwurf 787 Lager⸗Nr. 9410, Entwurf 788 Lager⸗Nr. 9411, Entwurf 764 Lager⸗Nr. 9412, Ent⸗ wurf 776 Lager⸗Nr. 9417, Entwurf 789 Lager⸗Nr. 9454, Entwurf 790 Lager⸗Nr. gd52, Lager⸗Nr. 9324, gz2ß, 9350, 9364, 9368, 9370, 9386, Hal, 9gaz7, 9429, 9430, 9434, 9438, 9439, 9440, 9441, 9442, g443, 9444; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 10 823. Firma Dresdner Gar⸗ dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Aetiengesellschaft in Dresden⸗Dobritz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 18 Muster und 7 Bilder von Stoffen, Landhausgardinen, Werkbundgarnituren und Stores, Muster für ,, nisse, Fabriknaummern 49250 bis 49257, 220, 222 bis 229, 232, 47477, 47488, 47489, 47490, 47499, 46367, 46368, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August 1935, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 823. Firma Waldes & Ko. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend die zeichnerische Dar⸗ stellung von 50 Mustern von Platten⸗ teilen für Durchzugsdruckknopfschnallen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10001 10056, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1935, nachmittags 2 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10 824. Dieselbe, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend die zeichne⸗ rische Darstellung von 5 Mustern von Plattenteilen für Durchzugsdruckknopf⸗ schnallen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 10051 —10055, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1935, nachmittags 2 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10 825. Firma Meißner Glas⸗ raffinerie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 29 Abbil⸗ dungen von dekorierten Beleuchtungs⸗ gläsern, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1001 bis 1013, 1015, sols, 1021 bis 1026, 1029, 1032, 1035 bis 1038, 1041, 1044, Schutzfrifst drei

Jahre, angemeldet am 29. August 1935,

vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 16 826. Dieselbe, ein Umschlag, offen, enthaltend 29 Abbildungen von

dekorierten Beleuchtungsgläsern, Muster

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1001 bis 1613, los, 1616, 10z1 bis 1026, 1029, 1032, io35 bis 1058, 1041, 1044, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

29. August 1935, vormittags 11 Uhr

45 Minuten. Amtsgericht Dresden, den 4. Sept. 1935.

Ebersbach, Sachsen. 137647]

Im Musterregister ist eingetragen worden:

1. Nr. 737. Lukschanderl, Stefan, Glasschleifer, Neugersdorf, ein offener Briefumschlag mit 2 Zeichnungen für Schliffausführungen auf Jardinieren, Vasen, Bowlen, Karaffen, Römern usw. Die Muster bestehen aus einem einzelnen oder aufeinandergestellten Würfeln. Der Würfel wird mit einem Kamelstein aus kurzen auf die Innenseite des Würfels gelegten Stäben verarbeitet. Geschäfts⸗ nummer: Nr. 378, Zeichnung 1 und 2, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Juli

1935, vorm. 103. Uhr, Schutz frist 1 Jahr.

2. Nr. 7138. Hermann Herzog Co., Attiengesellschaft in Neugersdorf, a) ein versiegelter Briefumschlag mit 33 Mustern von Halbwollartikeln für Be⸗ kleidungszwecke, Fabriknummern 160! / 2698, 3600, 3227, 3223, 4926, 49030, 4934, 49365, 5129, 5130, 5135, 5136 bis 540, 5149 - 5152, 5i5d, 5198 - zoo, 5204-5206, 7199, 7200, 7202, 7206, 7209, 7215, b) ein versiegelter Brie fum⸗ schlag mit 48 Mustern von Halbwoll⸗ artikeln für ,,, Fabrik⸗

73, 160/251

70l0, 7011, 7013 - 7016, 7026, 7036, Jo37, 7041, 7044, 7045, 7046, 70s, 7065, 7066, 7071, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Juli 1935, vorm. 101/, Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Ebersbach, den 6. September 1935.

Frankfurt, Main. Musterregister:

Nr. 4902, Firma XI. Burkhardt in Frankfurt a. M.: Paket mit 18 Stück HZeichnungen von Damentaschen aus Kunst⸗ leder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 21665, 2186, 2186, 21587, 2188, 2189, 2190, 2191, 2192, 2193, 2194, 2195, 2196, 2197, 2198, 2199, 2200, 2201, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1935, 12 Uhr 5. Mi⸗ nuten.

Nr. 4903, Firma L. S. Mayer, G. m. b. H. in Frankfurt a. M.: Paket mit Ab⸗ bildungen von neuen Formen und Aus⸗ stattungen von Gebrauchsgegenständen, darstellend: Untersätze für Tabletts und

z7648

Frankfurt a. 50 Muster Reliefdekore für Erzeugnisse

Platten, Krawattenhalter, z Bürsten in Behälter und Bure r fh. Tischglocken und Gongs, Schreit '. geräte, Kerzenständer, Rauchservice . sonstige Rauchartikel, Toilette⸗ und Na n pflege⸗Garnituren, verschlossen, . für plastische Erzeugnisse, Gesch iftsnume . bis . 3 , . drei June ngemeldet am 17. Januar 1935 ; . inuten. , n r. 4904, Firma Emanuel L Eo. Lederwaren fabrik in gruen hg Paket mit photographischen Abbildungen von 22 Mustern von Ledertaschen, ö siegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe Geschäftsnummern 5261, 52665, 523) bass, Ss, s2s3, S2s 1, 5582, 52s, gen als, 5277, 6274, a7, Sass, Sag 5290/22, 5291, 529g2, 5295, 5296, hg Schutzfrist drei Jahre, angemeldet m 21. Januar 1935, 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 4905, Firma S. S. Mayer, G. , 50 Abbildungen von nieuen Formen und Ausstattungen von Damenhandtaschen verschlossen, Muster für plastifche Erzen nisse, Geschäfts nummer 1022 bis einschl 1071, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel am 21. Januar 1935, 12 Uhr 55 Minuten Nr. 4906, Firma S. S. Mayer, G. m. b. H., in Frankfurt a. M., Paket mit 18h bildungen von neuen Formen und Aut, stattungen von Damenhandtaschen, ver schlossen, Muster für plastische Erzeugniss Geschäfts nummer 1072 bis einschl. lh Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1935, 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 4907, Firma L. S. Maher, G. m. b. H., in Frankfurt a. M., Paket, ent, haltend 3 Ledermuster neuartige Leder, pressung, verschlossen, Muster für plastisch Erzeugnisse, Geschäftsnummern 0g) 25/1, 169152752, 1093 /af5/ 3, Schuh frist drei Jahre, angemeldet am 25. In, nuar 1935, 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4908, Firma Bernhard Bauer

in Frankfurt a. M., Paket, enthaltend eine Kleinkaffee⸗Frischhalte⸗Packung, be⸗ stehend aus fett⸗ und wasserdichtem Per⸗ gament mit halb oder ganz steifem Boden, oben drei mal umgeschlagen und mit einer oder zwei Klammern zugeheftet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 26, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Januar 1935, 9 Uht 30 Minuten.

Nr. 4909, Firma M. Eck Nachfg. in Frankfurt a. M., Paket, enthaltend 50 Muster Reliefdekore für Erzeugnise wie Leder, lederähnliche Stoffe, Papier und Gummi, verschlossen, Muster füt plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummem 6334 bis einschl. 6383, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1935, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4910, Firma M. Eck Nachfg. in M., Paket enthaltend

wie Leder, lederähnliche Stoffe, Papier und Gummi, verschlossen, Muster füt

plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummem

60 o, o6o73, 5os4, 6086, 6090, 6093, ot, 6096, 51 14, 6123, 6127, 6152, 6153, 61 6186, 6199, 6225, 6238, 6244, 6256 bah, 6271, 6275, 6276, 6808 bis 6383 einsch Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1935, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4911, Firma Max Braun in Franb furt am Main, Paket, enthaltend ein Modell eines Stand fußkalendersochel „Type Nr. 100 M. B.“, verschlossen, Mustet für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1935, 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4912, Firma S. Bienes, G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Paket, enthalten Muster von Pressungen auf Leder und ähnlichem Material, wie insbesondert Kunstleder und dergleichen, in verschie denen Farbtönen gespritzt, verschlossen Flächenmuster, Geschäfts nummern A. . 202 als Alligator⸗Kroko⸗Leder, G. Cob 203 als Girlanden⸗Gobelin⸗Leder, Ab. M als Alligator⸗Blindleder, K. b. 206 a Kroko⸗Blindleder, A. K. b. 206 als All- gator⸗Kroko⸗Blindleder, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Januar 193) 11 Uhr O05 Minuten.

Nr. 4614, Firma G. Schanzen ach Co., G. m. b. H., in Frankfurt am Main: Die Schutzfrist der Geschäftsnummer S800 135 und 800 136 ist um fieben Jahr verlängert.

Nr. 4913, Firma L. S. Mayer, G. m b. H., Frankfurt a. M., Paket, enthaltend 23 verschiedene Abbildungen von neuen Formen und Ausstattungen verschiedenet Gebrauchs gegenstände, wie Parfüm, flaschen, Puderdosen und Wattebehältet in Holz mil Schleiflack, verschlofsen, Mut für plastische Erzeugnisse, Geschästsnum mern 1093 E 2441, 1094 E 2440, 16e 2z4s6, 106 /M zaog, ioo M 24 10, 10e 2447, 1099 / 6 2448, 11090 / E 2449, 1191 2405, 1102 /M 2407, 1103 / M 2408, 1106 ö zaos, ig / nnz Jog, z ios M 2413, 1101 all, 110s / M 2412, ii RB Jos, 1110 Ass, iii /K z437, 112K 2436, 11Il 2435, 1114 ER 2350, 1115/E 2361, . frist drei Jahre, angemeldet am 1. Febtu 1935, 12 Uhr 365 Minuten. ;

Rr. A904, Firma Dr. M. Ati bers hein Frankfurt a. M., Paket, enthaltend em Bakelithülse in rot zur Aufnahme ann Nagelpolierstiftes, verschlossen, Mustetg plastische Erzeugnisse. Fabriknummen fi. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5. Februar 1935, 11 Uhr 10 Minuten, j

Rr. 4915, Firma Karl Kaise . Frankfurt a. M., Paket, enthe in Damengürtel, is Mobelle aus Can, mosaikartig zusammengesetzt in sshe Farben, verschlossen, Muster für pla ig Erzeugnisse, Geschäfts nummern Al- 6 Az 6 = A6 = A- A8 -A-

37 Minuten. rn Rr. 45839, Firma J.

Frankfurt, Main.

bandsabzeichen für

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1935. S. 7

AI- AI- AI3- A- AI65, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1935, 13 Uhr 32 Minuten.

Nr. 4916, Firma Emanuel Loeb &

Co. in Frankfurt a. M., Paket Photo⸗ f

graphien, enthaltend 16 Muster von Leder⸗ jaschen in original und für alle weiteren Größen in Leder sowie in lederähnlichem Material, ebenso in Stoff oder sonstigen Materialien, aus denen Taschen hergestellt werden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 5276, Hesl, Sag], 5293, S299, 5304, S306, 5z30s, 5509, 53 1, 53 12, 5318, 5321, 5325, 5329, 5330, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am II. Februar 1935, 9 Uhr 16 Minuten.

Nr. 4917, Firma S. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., Paket, enthaltend eine Abbildung eines Modells „Flaschenauf⸗ bau“, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 333, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ bruar 1935, 13 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4918, Firma Lederfabrik Bo⸗ names Jacob D. Mayer & Co., Frankfurt a. M. Bonames, Paket, ent⸗ haltend zwei Ledermuster, gepreßt auf verschiedene Lederarten in verschiedensten

Farben, „Elektra“, Geschäftsnummer 281,

„Exelsior“ uni und efflers, Geschäfts⸗ nummer 261 / 271, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 1935, 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4919, Firma A. Burkhardt in Frankfurt a. M., Paket, enthaltend 16 Stück Zeichnungen von Damentaschen aus Kunstleder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2202, 2204, 2305, 2206, 2207, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, 2213, 2214, 2215, 2216, 2217, 2218, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 1. März 1935, 11 Uhr 50 Min.

Nr. 4920, Firma Emanuel Loeb & Co. in Frankfurt a. M., Paket mit Photo⸗ graphien, enthaltend 11 Muster von Ledertaschen in Original und für alle weiteren Größen in Leder sowie in leder⸗ ähnlichem Material, ebenso in Stoff oder sonstigem Material, aus denen Taschen hergestellt werden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern b335, 53365, 5537, 5338, 5339, 5340, 5341, 5342, 5343/28, 5344 / 18, 5345/20, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1935, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4921, Firma E. Schüler in Frank⸗ furt a. M., Paket, enthaltend 9 Lederecken⸗ muster, Geschäfts nummer 500 / 50s, ein Lederschleifenmuster, Geschäftsnummer 509,3, Lederannähtaschenmuster, Geschäfts⸗ nummer 510512, zur Verzierung von Kleidungsstücken (Kleider, Blusen, Strick⸗ waren usw.), verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1935, 14 Uhr

G. Farben⸗ industrie Aktien gesellschaft in Wolfen (Kr. Bitterfeld): Die Schutzfrist ist um sieben Jahre verlängert.

Nr. 4922, Firma R. & W. Nathan, Frankfurt a. M.⸗Höchst, Paket, enthaltend

eine Schuhverzierungsschnalle, versiegelt,

Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummer 166, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 6. März 1935, 16 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4923, Firma Bibo⸗Schwanheim Leder G. m. b. H. in Frankfurt a. M.⸗ Schwanheim, Paket, enthaltend 1, Leder⸗ muster (Texta), Leder und Kunstleder in allen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer 4082, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. März 1935, 8 Uhr 45 Minuten.

Frankfurt a. M., den 3. Juli 1935.

Amtsgericht. Abt. 41.

137407 Bekanntmachungen.

Nr. 4493. Firma Dr. M. Albers⸗ heim in Frankfurt a. M.: Die Schutzfrist der Fabriknummern 2810 und 2869 (be⸗ druckte Zinntube zur Aufbewahrung von Rasierereme) sowie 2810 und 2809 Falt⸗ schachtel zur Aufbewahrung einer Tube „Peri Rasier⸗Lreme“) ist um sieben Jahre verlängert.

Nr. 4496. Firma Dr. M. Albers⸗

heim in Frankfurt a. M.: Die Schutzfrist der Fabriknummern 916, 916 und 1795 ist um sieben Jahre verlängert. Nr. 4506. Firnia Bünte & Remmler in Frankfurt a. M.: Die Schutzfrist der Fabriknummer 3183 ist im sieben Jahre verlängert. ;

Nr. 4884. Firma E. F. Wiedmann, Frankfurt a. M., Paket, enthaltend ein Ausfallmuster von einem neuen Ver⸗ den Taunusbund (Fabriknummer 2496) und ein Ausfall⸗ muster von einer Miniaturgröße des gleichen Abzeichens (Fabriknummer 2497), in allen Größen, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1934, II Uhr 00 Minuten.

Ar. 4886. Firma Ibelo Pfeifen⸗ fabrit 21. G., Frankfurt a. M., Paket mit Abbildung eines Modells eines Tisch⸗ seuerzeuges, im Gehäuse eingebaut, dem neuesten Schiff der englischen Schiffahrts⸗ gesellschaft Cunard White Star Liner Queen Marh“ nachgebildet, verschlossen, Pplastische Erzeugnisse, Fabriknummer 201, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am l. Dezember 1934, 9 Uhr 28 Minuten.

Nr. 4886. Firma Röbig & Funt in

Frankfurt a. M., Paket mit Abbildung

eines Etiketts für Worcestershire⸗Sauce mit englischem Aufdruck, verschlossen, Ilächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schutz frist fünfzehn Jahre, angemeldet am b. November 19354, 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4887. Firma Bibo⸗Echwan⸗ heim Leder G. m. b. . Frankfurt am Main⸗Schwanheim, Paket mit einem Ledermuster (Schotten), Artikel Nr. 389, ür Leder und Kunstleder, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. November 1954, 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4888. Firma Bibo⸗Schwanheim Leder G. m. b. H., Frankfurt a. M.= Schwanheim, Paket mit einem Leder⸗ muster (Schildkröte), Artikel Nr. 383 für Leder und Kunstleder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 1934, 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4889. Firma Bibo⸗Schwanheim Leder G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Schwanheim, Paket mit einem Leder⸗ muster (Wildschwein matt), Artikel Nr. 103 für Leder und Kunstleder, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. November 1954, 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4890. Firma Stand ard⸗Licht⸗ Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M., Paket mit zehn Abbildungen von Zieh— zündern in Behältern mit und ohne Aschenschalen, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Geschäftsnummern A ol, A. 562, A. 53, A 565, A 506, A So, A 50s, A 509g, A 5i0, A 512, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1934, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4891. Firma Lederfabrit vorm. H. Deninger & Co., A.⸗G., Lorsbach i. Taunus, Paket mit einem Ledermuster, betr. Haygra⸗Dessin auf Leder aller Art, verschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 7002, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 7 Dezember 1934, 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4892. Firma Lederfabrit vorm. H. Deninger & Co., A.⸗C., Lorsbach i. Taunus, Paket mit einem Ledermuster, betr. Shamy⸗Dessin auf Leder aller Art, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 7003, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 7. Dezember 1934, 8 Uhr 45 Minuten. .

Nr. 4893. Firma J. H. Epstein A.⸗G. , Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Paket mit Ledermustern Javakalbleder in allen mög⸗ lichen Farben, offen, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 3245 bis 3252, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1934, 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4894. Firma Feist Setrtkellerei 2Il.⸗G. , Frankfurt a. M., Paket, enthaltend ein Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummer 17, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1934, 11 Uhr O0 Minuten.

Nr. 4895. Firma M. Gerngroß Co., Frankfurt a. M., Paket mit zehn Dessins Hutborden und Stoffe, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Geschäftsnum⸗ mern L 4357, L. 4358, L. 4360, i, 4361, B 1337, B 1338, B 1339, B 1346, O 6982, O 6987, Schutzfrist zwei Jahre, ange⸗ meldet am 19. Dezember 1934, 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4896. Firma M. Eck Nachfg., Frankfurt a. M., Paket mit 50 Mustern, Reliefdekore für Erzeugnisse, wie Leder, lederähnliche Stoffe, Papier und Gummi, verschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 6102, 6164, 6165, 6169, 6176, 61756, 6179, 6201, 6203, 6218, 6252, 6263, 6267, 6266, 6267, 6269, 6273, 6274, 6279, 6283, 6284, 6286, 6287, 6291, 6292, 6293, 6294, 6297, 6296, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1954, 14 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4897. Firma A. Burkhardt, Frankfurt a. M., Paket mit 27 Stück Zeichnungen von Damentaschen aus Kunst⸗ leder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2167, 2158, 25g, 2166, 2161, 2162, 2163, 2164, 2166, 2167, 2168, 2169, 2170, 2171, 2172, 2173, 2174, 2175, 2176, 2177, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182, 2183, 2184, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1934, 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

Nr. 4898. Firma BDO Tachometer 2.⸗G., Frankfurt a. M., Paket mit Ab⸗ bildung eines Kombinationsinstruments, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer B 101, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1935, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4899. Firma Seott & Bowne, G. m. b. H., Frankfurt a. M., Paket mit Modell einer Flaschenpackung bzw. Um⸗ hüllung sowie einer aus Karton bestehen⸗ den Packung für Streupulver, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 200 (Flaschenumhüllung), 161 (Packung für Streupulver), Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 2. Januar 1935, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4900. Firma Bünte & MNemmler, Frankfurt a. M., Paket mit zwölf photo⸗ graphischen Abbildungen von Beleuch⸗ kungskörpern, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 2743, 2749, 2761, 2759, 2760, 2761, 2763, 2764, 2766, 2767, 3287, z29o, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1935, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4901. Firma N. & W. Nathan, Frankfurt a. M.⸗Höchst, Paket mit einem Schuh, Art. 733, Marina“ Damen⸗2⸗ Oesenschuh, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 2000, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1935, 19 Uhr 35 Minuten.

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1935.

Amtsgericht. Abteilung 41.

.

616, 6178, bꝛo , 6264, 26s, 6277,

Frank furt, Main. 37408 H. dem Mu ster⸗ register.

Nr. 4924, Bibo⸗Schwanheim Leder G. m. b. H., Frankfurt a. M.-Schwan⸗ heim: Paket, enthaltend 1 Ledermuster (Arran), Leder und Kunstleder in allen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schäfts nummer 4077, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. März 1935, 8 Uhr ö.

r. 4925, Firma Fritz Schnurmann Frankfurt am Main: Paket, enthaltend zwei Faltschachteln aus Karton in ver⸗ schiedenen Größen in Form einer Tasse oder einer Kanne mit verschiedenen Ver⸗ zierungen für Kleinpackungen von Kaffee, Tee und Kakao, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer F. S. Nr. Ia und 16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. März 1935, 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4926, J. G. Mouson & Co., Frankfurt am Main: Paket, enthaltend Parfümfläschchen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. März 1935, 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4927, Firma J. H. Epstein A. G., Frankfurt am Main⸗Niederrad: Paket, enthaltend 40 Proben der für Lederher⸗ stellung neu erfundenen Flächenmuster „Olympia“, Fabriknummern 3310 - 3314, „Sparta“, Fabriknummern 33315 / 16, 3318/19 u. 3325, „Troja“, Fabriknum⸗ mern 3320 3324, „Alligator“, Fabrik⸗ nummern 3305, 3308/09 u. 3326 / 27, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. März 1935, 12 Uhr 90 Minuten.

Nr. 4928, Friedrich Wilhelm Wag⸗ ner, Frankfurt am Main: Paket, mit zwei Zeichnungen, darstellend einen Reklame⸗ wagen, dessen Beweglichkeit durch ein eingebautes Fahrrad (Dreirad) vor sich geht, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer Friwa 5, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. April 1935, 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4929, Louise Schmidt, Bild⸗ hauerin, Frankfurt am Main: Paket ent⸗ haltend einen Pfeifenständer, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. März 1935, 9 Uhr O0 Minuten.

Nr. 4930, Firma J. H. Epstein A. G., Frankfurt am Main⸗Niederrad: Paket, enthaltend 24 Proben 12 Muster für die Lederherstellung, und zwar „Miami“, Fabriknummer 3334, „Ursus“, Fabrik⸗ nummer 3349, „Monkey“, Fabriknummer 33658, „Rhinoceros“, Fabriknummer 3340, „Rhode sia“, Fabriknummer 3367, „Chios“, Fabriknummer 3375, „Naxos“, Fabrik⸗ nummer 3379, „Milos“, Fabriknummer 3377, „Rhodos“, Fabriknummer 3381, Martell abriknummer 3384, „Fili⸗

abriknunnmier 3387, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1935, 12 Uhr 109 Minuten.

Nr. 4931, Firma Bünte & Remmler, Frankfurt am Main: Paket, enthaltend eine Pause, darstellend 16 Wand⸗ und Deckenleuchten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 15038 bis 15653, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1935, 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4932, BDS Tachometer A. G., Frankfurt am Main: Paket, enthaltend Abbildungen von Kombinationsinstrumen⸗ ten und Instrumentenbrettern, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern B ioz, B 163, B 104, B 105, B 106, B 107, B 108, B 109, B 110, B 11, B 12, B 113, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1935, 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4933, Firma Ludwig & Mayer, Frankfurt am Main: Paket, enthaltend 5 Muster von Schriftgießereierzeugnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7473, 7487, 7494, 7506, 7514, Schutz frist zehn Jahre, angemeldet am 5. April 1935, 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4934, Firma Schriftgießerei D. Stempel A. G., Frankfurt am Main: Paket, enthaltend Abdrucke von 2 Figuren der Schrift magere Memphis⸗Kursiv, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4562, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 10. April 1935, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4935, Firma Feist⸗Sekttellerei 2. G., Frankfurt am Main: Paket, ent⸗ haltend 1 Tischkarte, versiegelt, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 37, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. April 1935, 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4543, Firma Dr. ⸗Ing. Schneider & Co., Frankfurt am Main: die Schutzfrist ist bezüglich beider Muster um sieben Jahre verlängert.

Nr. 4936, Firma Bibo⸗Schwanheim Leder G. m. b. H., Frankfurt am Main⸗ Schwanheim: Paket, enthaltend 1 Leder⸗ muster (Okapi)h, Leder und Kunstleder in allen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts nummer 4140, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1935, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4937, Firma Bibo⸗Schwanheim Leder G. m. b. H., Frankfurt am Main⸗ Schwanheim: Paket, enthaltend 1 Leder⸗ muster (Neu⸗Moiré), Leder und Kunst⸗ leder in allen Farben, versiegelt, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 4139, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1935, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4938, Firma G. Sch anzenb ach & Co., G. m. b. H., Frankfurt (Main)⸗ West: Paket, enthaltend Photos zweier elektrischer Leuchten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern S00l60 und 800161, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Mai 1935, 10 Uhr 26 Minuten.

aßitnummer 3392, Polygon“,

(

Nr. 4939, Firma Ludwig & Mayer, Frankfurt am Main: Paket, enthaltend zwei Muster von Schriftgießereierzeug⸗ nissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7527, 7640; Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 25. April 1635, 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4940, Firma M. & L. Scheuer, Frankfurt am Main⸗Niederrad: Paket, ent⸗ haltend 1 Plakatprobe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzn ummer 934, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1935, 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4541, Firma J. G. Mouson Co., Frankfurt a. Main: Die Schutzfrist ist bezüglich beider Muster um 7 Jahre ver⸗ längert.

Nr. 4941, Firma BDO Tachometer 21. G., Frankfurt am Main: Paket, ent⸗ haltend Abbildung von Kombinations— instrument, Geschäfts nummer B 114, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1935, 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4942, Firma J. H. Epstein A. G., Frankfurt am Main⸗Niederrad: Paket, enthaltend 39 Muster für die Lederher⸗ stellung, und zwar: 5 Proben, genannt „Martell“, Fabriknummern 3352 3356, 5 Proben, genannt „Filigran“, Fabrik⸗ nummern 3370 3374, 5 Proben, genannt Polygon“, Fabriknummern 3361 3365, 3 Proben, genannt „Carara“, Fabrik⸗ nummern 3519, 3520, 3528, 4 Proben, genannt „Bärengrain“, Fabriknummern 5465, 3466, 3474, 3475, 4 Proben, ge⸗ nannt „Georgia“, Fabriknummern 3561, 3502, 3510, 3511, 4 Proben, genannt „Panama“, Fabriknummern 3483, 3484, 3492, 3493, 9 Proben, genannt „Somali“, Fabriknummern 3456 bis 3464, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Mai 1935, 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 4550, Brauerei Henninger⸗ Kempff⸗Stern, Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main: Die Schutzfrist ist um zwölf Jahre verlängert.

Nr. 465668, Brauerei Henninger⸗ Kempff⸗Stern, Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main: die Schutzfrist ist um zwölf Jahre verlängert.

Nr. 4943, Firma G. Schüler, Frankfurt am Main: Paket, enthaltend zwei Annäh⸗ taschenmuster (Leder), Geschäftsnummer 513, 514, 3 Schleifenmuster (Leder), Geschäftsnummern 520, 521, 522, 5. Zier⸗ taschenmuster (Leder), Geschäftsnummern 515 bis 519, 1 Ledergarnitur, bestehend aus 1 Kragen, 1 Tasche, 1 Paar Stulpen, 1 Gürtel „Erika“, Geschäftsnummer 523, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1935, 11 Uhr 20 Minuten.

Frankfurt am Main, 6. Juli 1935.

Amtsgericht, Abteilung 41.

Glauchau. I37409]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3684. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 42 Muster für reinwollene Ge⸗ webe, Gewebe aus Wolle mit Kunstseide in Streifen⸗, Karo⸗ und Fantasiegarn⸗ effekten, Fabriknummern 8503 bis 8644, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1935, nachm. 12 Uhr 12 Min.

Nr. 3685. Dieselbe Firma, 42 Muster für reinwollene Gewebe, Gewebe aus Wolle mit Kunstseide und Wolle mit Baumwolle in Karo⸗, Streifen⸗, Fantasie⸗ garn⸗ und Bindungseffekten, Fabrik⸗ nummern S545 bis S586, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1935, vorm. 11 Uhr 50 Min.

Amtsgericht Glauchau, den 6. September 1935.

Gmünd, Schwäbisch. 374131 Musterre gistereintragung vom 13. August 1935 bei Nr. 1075, Firma Spieß hofer & Braun, Heubach, 1 versiegeltes Paket mit 48 Mustern für Erzeugnisse der Textil⸗ industrie, Fabriknummern 3116, 35/9, 37/13, 45 / 14, 11215, U 200½17, U 207 /io, 208/25, zol 9, 304 M /, zl2/13, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 6. August 1935, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 1076, Firma Wilhelm Binder, G. m. b. H., Schwäb. Gmünd, 3 versiegelte Umschläge mit 137 Muster⸗ abbildungen für Erzeugnisse der Edel⸗ und Unedelmetallindustrie, Fabriknum⸗ mern 75832 = 75867 und 75864 -= 76960, 1059, 1091, 1092, 1119, 120, 2029, 2597, 2598, 2645, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ . am 23. August 1935, nachmittags 5 Uhr.

Amtsgericht Schwäb. ⸗Gmünd.

H mburg. 37410 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5801. Firma Hermann Heye, in

Hamburg, für ein versiegeltes Paket, ent⸗

haltend ein Muster einer Glasflasche,

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

nummer A 21938, Schußzfrist drei Jahre,

angemeldet am 6. August 1935, 13 Uhr

10 Minuten.

Nr. 5802. Firma Walther Schmidt Kaffeegroßrösterei & Leben smittel⸗ vertrieb, in Hamburg, für einen offenen Briefumschlag, enthaltend ein Muster einer Kaffeetüte, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 88365, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. August 19365, 14 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 5803. Kaufmann Carl Behm, in Hamburg, für einen offenen Brief⸗ umschlag, enthaltend ein Muster eines gezeichneten Kampfspielberichts (Photo⸗ graphie), Flächenmuster, Fabriknummer

1667, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1935, 11 Uhr 35 . Nr. 5804. Firma Gerhard Cassel, in Hamburg, für einen offenen Brie f⸗ umschlag, enthaltend 10 Muster, und zwar: a) 2 Muster von Einwicklern, b) 1 Muster einer Faltschachtel, q 7 Muster von Eti⸗= ketten, sämtlich als Ausstattungen für Fischkonservenpackungen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a) 1 und 2, zu b) 3, . k . drei Jahre, an⸗ det am 17. August 1935 465 Minuten. . ö

Nr. 5805. Firma HABAEA Ham-

burger Batterie⸗Fabrit Earl Dill⸗ ger Gesellschaft mit beschrän tter Haftung, in Hamburg, für einen ver— sie gelten Brie fumschlag, enthaltend 9 Mu⸗ ster von Etiketten, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern 35, 133, 134, 135, 138, 139, 140, 145, 145a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August 1935, 11 Uhr. Nr. 5806. Chemiker Dr. Erich Clauß, in Hamburg, für ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster von transparenten Schuhabsätzen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 131, 132, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. August 1935, 135 Uhr 55 Minuten. Nr. 5807. Chemiker Dr. Erich Clauß, in Hamburg, für ein versiegeltes Paket, enthaltend 7 Muster von transparenten Schuhabsätzen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 31 37, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 21. August 1935, 13 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5808. Kaufmann Herm ann Külein⸗ feldt, in Hamburg, für einen versiegelten Brie fumschlag, enthaltend ein Muster einer Werbedrucksache (Prospekt), Flächenmuster, Fabriknummer 1056, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1935, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5809. Firma Montblan e⸗Simplo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Hamburg, für einen versiegelten Brie fumschlag, enthaltend ein Muster eines Tintenbehälters, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse. Fabriknummer 21065, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August 1935, 14 Uhr.

Hamburg, den 5. September 1935.

Amtsgericht in Hamburg.

Hameln. 376491

In das hiesige Musterregister ist fol- gendes eingetragen worden:

Unter Nr. 8 Bd. II am 9. Juli 1935 für die Firma Otto Kuhlmann u. Co., Teppichwerk in Hameln, ein Brie fum⸗ schlag, enthaltend 34 Muster von Teppi⸗ chen mit den Fabriknummern 151, 154, 158, 1106, 8176, 8177, 8178, S185, soz0, 5oz1, 5109, 5ii7, 5iig, 5120, 5123, 5127, 5129, 5130, 5132, 5128s, 5133, 5134, 5135, 5137, 5138, 5140, 5141, 5142, 5143, 5144, 5152, 5153, 5122, 10011 und ein Paket, enthaltend 29 Muster von Teppichen mit den Fabrik⸗ nummern 8166/3, 8157/1, S164 /a, S165 / 3, Sl6s / , 8167/8, 8 169 4, 8170/4, 8171565, S172 5, s 17375, 8175/5, sI180/6, 818155, SI82 5, 818454, 7283/1, 7284565, 72851, 7286/2, 7286/8, 7286/8, 728775, 72861, 7289/2, 7290/1, 7291/2, 7292/1, 72925, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1935,B 11 Uhr.

Unter Nr. 12 Bd. H( am 20. August 1935 für den Heilpraktiker Heinrich Koch in Hameln, Bahnhofstraße 25, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster einer Packung mit dem Aufdruck „Koha⸗Salin“, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1935, 17,45 Uhr, 3. August 1935, 1uhr.

Unter Nr. 18 Bd. Ið.( am 26. August 1935 für die Firma Sinram u. Wendt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hameln, einen Umschlag, ent⸗ haltend ein Muster von einem Tisch, Serviertisch oder Servierwagen, mit her⸗ ausnehmbaren Kühlkasten, mit losem oder aufklappbarem Deckel, der die tisch⸗ artige Verwendung auch ohne Kühlkasten jederzeit zuläßt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. August 1935, 16,25 Uhr.

Amtsgericht Hameln.

Idar-Oberstein. 374111 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 80l eingetragen: Firma Jakob Geminn in Idar⸗Oberstein 1, Gegen⸗ stand: 1 versiegelter Brie fumschlag, an⸗ geblich enthaltend 1 Stück Fingerring mit Wechselfassung für Schmucksteine, be⸗ stehend aus Schiene: Doubls 10 000, 586 / Rotgold a / Tombak, gestempelt Gold⸗ doubls, Fassung: Platinin, ate ig Stein: Glas mit und ohne Himmelszeichen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1935, vormittags 1134 Uhr. 2 Idar⸗Oberstein, den 27. August 1935. Amtsgericht.

Kreñteld. 37650] Musterregistereintragungen.

M.⸗R. 4126, Firma Dorn busch & Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, offener Umschlag mit 19 Mustern für die Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗ Tapeten⸗ und Aluminiumprägung, Fabrik⸗ nummern 14050 bis mit 14052, 14057 bis mit 14066, 7687, 7689, 7691, 1692, 7694 7695, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. August 1935, 12 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. .

M.' R. 4138, offener Umschlag mit 13 Mustern für die Leder⸗, Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ und r,, . prägung, Fabriknummern 14067, 14070,

140i, 1452, 7696, 7öos, 7695, 7700,