Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1935. S. 4
Gr. 21 Nr. 20 618, Gr. 24 Nr. 15 859 Gr. 6 Nr. 54 097, Gr. 2 Rr. 37 857 über je 50 RMz Gr. 2 Nr. 23561, Gr. 2 Nr. 23 562, Gr. 5 Nr. 5849, Gr. 4 Nr. 35 253, Gr. 4 Nr. 35 254, Gr. 4 Nr. 35 256 über je 100 RM. Berlin, den 4. September 1935. Amtsgericht Berlin. (455. Gen. II. 11. 34.)
28h07 Ausschlus;urteil.
Durch Ausschlußurteil vom 29. August 1935 ist der am 18. August 1867 in San Franzisko geborene Eduard Georg Ummo Menke, zuletzt wohnhaft in San Franzisko, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1902 festgestellt.
Sldenburg i. O., 29. August 1935.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
38012 Oeffentliche Zustellung.
Die Dekorationsmalersehefrau Selma Frieda Menzel geb. Schröpel in Zittau, Töpferberg 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pinner in Zittau, klagt gegen ihren Ehemann, den Deko⸗ rationsmaler Paul Menzel in Zittau, Nordstraße 15, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von § 1568 B. G⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 12. November 19335, vorm. Hr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen gegen die Klagschrift der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.
Bautzen, den 10. September 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht.
38013) Oeffentliche Zustellung.
Die Kaufmannsehefrau Ida Hübner geb. Gerber in Coburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Klett in Coburg, klagt gegen den Kaufmann Kurt Hübner, fruher in Coburg, jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag: J. Die am J. 12. 1932 vor der Stadt⸗ schreiberei Manhattan geschlossene Ehe der Streitsteile wird geschieden. II. Der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. 1II. Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Einzelrichters des Land⸗ gerichts Coburg vom Montag, den 4. November 1935, vorm. 10 Uhr, Zimmer 9, mit der Aufforderung einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Coburg, den 9. September 1935.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
38014) Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Regina Blatt geb. Pfad in Hannover, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kießelbach in Hannover, klagt gegen den Geschäftsreisenden Max Blatt, früher in Hannover, Goethe⸗ traße 35, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ alts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe, 88 1565 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts in Hannover auf den 7. November 1935, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei 3 Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 8. September 1935.
Geschäftsstelle des Landgerichts. 38011] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ingeborg Chri⸗ stine Buchholz, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Dortmund als Amtsvormund, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Albert Dornemann in Aachen, klagt gegen den Kabelleger Gustav Wendler, früher in Alsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin als rückständigen Unter⸗ halt für die Zeit vom 7. 4 1927 his 6. J. 1933 2727,48 RM zu zahlen, hilfs⸗ weise festzustellen, daß Beklagter der Klägerin diesen Betrag schuldet. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Berufungs⸗Kammer des Land⸗ gerichts in Aachen, Kongreßstraße 11, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 44, auf den 27. November 1935, 8iz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Aachen, den 7. September 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
33017] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Margot Legler in Neisse, vertreten durch das städtische Jugendamt in Neisse, O. S., klagt gegen den Kaufmann Fritz Tilgner, früher in Breslau, Palmstraße 39, wegen rück⸗
ständigen Unterhalts mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, der Klägerin an Stelle der in der Urkunde vom 25. 1. 1930 festge⸗ setzten Rente für die Zeit vom 38. Sep⸗ tember 1930 bis 8. Oktober 1935 einen einmaligen Unterhaltsbeitrag von ins⸗ gesamt 2190 RM (in Worten: zwei⸗ kausendeinhundertundzwanzig Reichs⸗ mark) und für die Zeit vom 8. Oktober 1935 bis zur Vollendung des 16. Lehens⸗ jahres der Klägerin eine laufende Unterhaltsrente von vierteljährlich 120 Reichsmark zu zahlen, und zwar viertel⸗ jährlich im voraus am 8. Oktober ö Januar, 8. April und 8. Juli eines jeden Jahres; 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 4, auf den 12. November 1935, 9 uhr, Zimmer 293, geladen. Breslau, den 7. September 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38018) Oeffentliche Zustellung.
Der am 25. 1. 1935 geborene Horst Döring in Berlin-Buckow, vertreten durch has BezirksJugendamt in Ber⸗ lin- Neukölln, klagt gegen den Garten arbeiter Fritz Schmidt, früher in Celle, Neustadt 23 b, wegen , mit dem Antrage auf: 1. Jett ung, daß der Beklagte der Vater des Klã⸗ gers ist, 2. Zahlung von 99 RM dierteljährlich von der Geburt des Klä⸗ gers bis zur Vollendung des 16, Lebens⸗ fahres. Zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Celle auf den 31. Oktober 1935, 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Celle, J. September 1935.
38022 Oeffentliche Zustellung.
Maxy Gernot Heinrich, geb. am 21. Mai 192, gesetzlich vertreten ar, den Vormund, Arbeiter Otto Heinri in Wiederau, Progzeßbevollmächtigter: ZJustizinspektor Köpke in Schlieben, klagt gegen den Grubenarbeiter Max Sause, früher in Naundorf bei Schlie⸗ ben wohnhaft, wegen Unterhalt, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten, an den Kläger seit Klage⸗ zustellung bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine Unterhaltrente von monatlich 25, — Reichsmark im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schlie⸗ ben, Zimmer Nr. 2, auf den 7. No⸗ vember 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. ;
Schlieben, den 11. September 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38023 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Heinz Königstein, vertreten durch den Pfleger, den Lager⸗ meister i. R. Heinrich Klatt in Berlin N 65, Wolliner Str. 45, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Koepnick in Stralsund, klagt gegen den Ober⸗ melker Oskar Königstein, frvüher in Stralsund, Lange Str. 10, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ forderung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und für vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Klä⸗ ger eine monatliche, im voraus zu ent⸗ richtende Unterhaltsrente von 25, — RM vom Tage der Klagezustellung ab zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht in Stralsund, Zim⸗ mer 55, auf den 8. November 1935, 19 Uhr, geladen.
Stralfund, den 3. September 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
37790) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Friedrich Schultz in Liebenwalde, Berliner Str. 191 b, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Henne in Liebenwalde, klagt gegen den früheren Angestellten Gustav Reiche, früher in Berlin O, Frankfurter Allee 323, wegen Zahlung des Kauf⸗ preises für gelieferte Waren, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 47,835 RM zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 12—15, J. Stock., Zimmer 29/31, auf den 15. Oktober 1935, 94 Uhr, geladen. Berlin, den 10. September 1935. Die Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Berlin.
38016 Oeffentliche Zustellung.
Der Hausbesitzer Dr. Edmund Bour⸗ cart und dessen Ehefrau Camillia Boureart geb. eh beide zu Colmar im Elsaß, Bahnhofplatz 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hennig, Char⸗ lottenburg, Bismarckstraße 196, klagen gegen Frl. Dr. Elsbeth Jaffsé, zuletzt Berlin-Wilmersdorf, Sächsische Str. 67, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, darein zu willigen, daß die für sie auf dem den Klägern gehörigen, in Berlin⸗Schöneberg, di lfh 43, belegenen, im Grundbuch des Amts⸗ erichts Schöneberg von Berlin⸗West Band 32 Blatt Nr. 1290 verzeichneten Grundstück in Abt. IIl Nr. 13 einge⸗ tragene Aufwertungshypothek. über 497,40 GM nebst Zinsen e c. wird. k ur mündlichen Verhandlung:
935, 9 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht in Berlin-Schöneberg, Grune— waldstr. 66. Zimmer 46. Berlin⸗Schöneberg, 6. Sept. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38019
Fräulein Adele Ceceonato, Hamm, Westf., Südstraße 18, klagt gegen Paul Spiegel, früher Dortmund, Lübecker Straße 34a se, jetzt unbekannten Aufent- halts, auf Zahkung von 49451 Rh Schadenersatz nebst 4 3 Zinsen seit Klagezustellung sowie 500 RM billiger nh Verhandlungstermin: 24. 10. 1935, gu Ühr, Zimmer 103 des Amtsgerichts Dortmund. Beklagter wird hierzu geladen. Aktenzeichen 15 b C. 3755135. Amtsgericht Dortmund, Geschäftsstelle, 6. 9. 1935.
38020] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Gerhard Kremer, Düsseldorf, Talstr. 26, klagt gegen die Vortänzerin Hildegard Meier genannt Lore Tittmann, früher in Düsseldorf, Talstr. 265, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: „Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 100, — RM nebst 4 3 Zinsen ab 1. 18. 1934 zu zahlen und die Kosten des Reichtsstreits einschließlich des voraufgegangenen Arrestverfahrens 15 G 1021535 des Amtsgerichts Düssel⸗ dorf zu . mit der Begründung, daß die Beklagte ihm diesen Betrag aus Koft und Logis für November und De⸗ zember 1934 verschulde. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 5. November 1935, 10 Uhr, vor das Amtsgericht in 3 Mühlenstraße 34, Saal 231, geladen.
SDüffeldorf, den 7. September 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38021] Oeffentliche Zustellung. Waßmann Adam, Schneidermeister in Bamberg, klagt gegen Funken stein, Hugo, früher in Bensheim 4. d. B. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Pfandfreigabe mit dem Antrag die von dem Antragsgegner durch die Pfändung des Gerichksvollziehers Forchheim vom 1. 12. 1931 in der Richtung egg Fridl Stern betriebene Zwangsvollstreckung in ein Speisezimmer, bestehend aus 1 Kredenz, 1 Büffet, 4 Stühle, 1 Aus—⸗
ziehtisch, J Standuhr, 1 Sofa, 2 Sessel,
3 Lederklubsessel u. 1 Kristallüster durch . vorläufig vollstreckbares Urteil für unzulässig zu erklären. Ter⸗ min zur Verhandlung ist bestimmt auf Mittwoch, den 30. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Forchheim. Zu diesem Termin wird der Antragsgegner ge⸗ laden. Klagsantrag nebst Ladung wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.
Forchheim, den 10. September 1935.
Amtsgericht.
37785] Oeffentliche Zustellung.
Der Kreiskommunalverband des Saal⸗ kreises, vertreten durch den Landrat des Saalkreises in Halle, S., Prbzeßbevoll⸗ mächtigte: Rechts anwãlte Dr. Spott und Br. Kunick in Halle, S, i. gegen den Architekten Alfred Wilk, fruͤher in Berlin⸗-Schöneberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur R von 4000 RM nebst 5 * Zinsen seit dem 1. 4. 1932 zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Halle, S., Adolf⸗Hitler⸗Ring 13, Zim⸗ mer 78, auf den 29. Oktober 1935, vormittags 11 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen.
Halle, S., den 10. September 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 377861 Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Rolf Harries in Kiel, Holstenstraße 103, klagt gegen den früheren Bürogehilfen Ferdinand Kun⸗ stein, früher in Kiel, Kasernenstr. 9, wegen Schadensersatzes mit dem An= trage auf Zahlung von 2726,20 RM nebft 6 33 jährlicher Zinsen als Ver⸗ zugsschaden seit 1. April 1935. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kiel auf den 31. Oktober 135, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelagssenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Kiel, den 9. September 1935.
Das Landgericht.
38015) Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Richard Krüger in Drah⸗ now, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Tr. Stelter in Schneidemühl, klagt gegen den Landwirt Wendland, unbekannten Jufenthalts, früher in Stieglitz, mit dem Antrage, die Löschung der für ihn im Grundbuch von 2 Blatt 101 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragenen dnpethe von 2000 RM u bewilligen. er Kläger ladet den ett e rien ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. , des Landgerichts in Schnei emühl auf
den 8. November 1935, 9 uhr, mit
der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Schneidemühl, 5. September 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
38025 Aufgebot.
Der Versicherungsschein M 21 547, lautend auf den Namen des Herrn Andreas Brendel in Frankfurt a. M., geboren am 22. 1. 1876, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 11. September 1935.
Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft.
38026
Der Versicherungsschein Nr. 293 458 a vom 2. März 1934, lautend auf Herrn Paul Fuchs, Weferlingen, soll ab⸗ handen gekommen sein. Gemäß § 17 ünserer Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen wird der Inhaber aufge⸗ fordert, sich binnen 2 Monaten zu mel⸗ den, andernfalls der Schein hierdurch für kraftlos erklärt wird.
Braunschweig, 9. September 1935
Braunschweigische Lebensversicherungs⸗Bank A. G.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7–- 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der / Länder im redaktionellen Teile.
38247 Bekanntmachung.
Eine Auslosung der 6 ** (4 X) Goldanleihe der Stadt Berlin von 1924 , in diesem Jahre nicht statt, da er n tilgende Betrag durch Ankauf gedeckt ist
Berlin, den 11. September 19385. Der Oberbürgermeister. 38027) Bekanntmachung.
Die Auslosung der Auslosungs⸗ rechte zur Abliösungsanleihe des Propinzialverbandes Hannover für das Fahr 1935 findet am 15. Oktober 19335 statt.
Hannover, den 9. September 1935.
Niedersächsische Landesbank — Girozentrale —. Dr Brandes. Dr. Calsow.
J. Altien⸗ gesellschaften.
34796.
Hans Gallo A. G. Weingut und
Wein großhandel, Hoch heim a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Gebäude und Weinberge
260 000, — Abschreibung 366, —
Utensilien u. Emballagen 8 3290
R
Abgang und Abschreibung 106490
Debitoren in 16 3 f
O37, 73 Abschreibung 733, 16
Debitoren a. Weinberg⸗
verkäufen . 4992, io Eingegangene
Zahlungen 3 248,02 Warenvorräte .. Kassenbestand . Guthaben aus Postscheck⸗
kontg Verlustvortrag 1933... Verlust
1744
38 468 67
129 65 624 2236
166 516
Passiv a. Aktienkapital !.. Kreditoren.
100 000 56 516
166 516
39 39
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1934.
RM — 4762 . 506
Soll. Löhne und Gehälter
2 19
13 91
Soziale Abgaben Vermögenssteuer Sonstige Steuern Zinsen...
Sonstige Aufwendungen Abschreibungen
333 1029 187640 6 194 04 171871
16419 38
Haben. Bruttogewinn... Verlust . 1 1 2 9 9
. 14 183 . 2 23622
16 419 38 Hochheim, Main, den 20. Juli 1936.
16
Der Vorstand. Hans Gallo.
380ꝛg]
Die a. 0. Gen. Vers. wird auf de LI5. 3 verlegt. Ort. Stunde u. S5. I. Belannkun. V. 34. 3. 35. Gin, lartenfrist; 4. 10. z6. 2illg. Treuhanß A. G., Leipzig, Dr. Johs. Sändig.
e mmm m mmm, . 35804. Bilanz am 31. Dezember 1933.
— — Attiva. RM 3 Rückständige Einlagen auf Grundkapital !.... 37 509 Anlagevermögen: Grundstücke .... Gebäude.... Umlaufvermögen: Mietedebitoren ... Sonstige Forderungen Kasse und Bank.. Verlustvortrag aus 1932 aus 1933
Passiv a. Aktienkapital! .... Verbindlichkeiten:
Hypotheken... Sonstige Kreditoren ..
IL Ib h 16 35025
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Verlustvortrag 1932 Abschreibungen Zinsen .... Geschäftsunkosten
Erlös aus Vermietung Verlustvortrag: 198322...
. 4 4296) 1933 9 9 2
⸗ 5 alli
13 95h Bilanz für den 31. Dezember 1934
Aktiva. RM g Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 37 500 -
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 31. Dezember 1933 .. Zugang... Gebäude: Stand am 31. Dezember 1933. 63 oo], 32
Zugang Al3 3666 ff pff
Abschreibung 2692, 12
Umlaufvermögen: Forderungen.... Kassenbestand Bankguthaben
38 47 10 000
174 820 b
43 1368
3496 304 886
Passiva. Aktienkapital e... Delkredererückstellung . Verbindlichkeiten:
Grundschulden . Sonstige Verpflichtungen Verlustvortrag aus 1933
10 271, 0 Gewinn 1834 11 7563,31
. 50 000 700
221 777 zo gꝛt
1 182 304 886 Erfolgsrechnung für 1934. RM g
160 7j ol
Aufwand. Verlustvortrag aus 1933 . Löhne Abschreibungen auf:
Gebäude Forderungen
; 2 692 h Zinsen 1 1 . 1 41 1
9 22
Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag 1933
10 271,30 Gewinn 1934 .. 11753,31
Ertrag. Pacht⸗ und Mieterlös aus 1934 Außerordentlicher Ertrag ..
29 782 16 l38 ll 44 9216 Nach dem abschließenden Ergebni unserer pflichtgemäßen Prüfung a. Grun der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Austk, rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo schriften. Rürnberg, den 28. August 1935, Süd deutsche Tren hand⸗Gesell⸗ sch aft 21.⸗G. ser Dr. von Northeim. ppa. Leuthen e An Stelle der aus dem Ru fsichtor/ ausgeschiedenen Herren Dr. Jin un Ingenieur von der Laden wurden Herren Pastor Rothe und Heinrich Firn Frl. Margret Fix gewählt. ö dais irg - . n r g. 28. 8. 1936. Alech. für Grund stückverwertun Duis burg⸗ Nord, Du s bur g⸗Ham⸗ born, Vahnhofstr. 58 -= 60.
,
Verantwortlich für Schriftleitung
Anzeigenteil ünd für den Der g
Präsident Dr. Schlange in .
Druck der Preußischen Druckere,
und Verla ,,, eilt ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeil
ki
eine Zentralhandelsregister ·
60 .
Rr. An.
Erste Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1935
Berlin, Freitag, den 13
September
I. Aktiengesellschaften.
3787.
ĩ Zuckerfabrit Körbisdorf Aktiengesellschaft, Halle / Saale.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Vortrag
Attiva. Zugang
Abgang Abschr.
—
RM 77650
1605 zo! 1330
Anlagevermögen: Gemeinsame Anlagen: Anschlußgleis
Wohngebäude
Abteilung Landwirtschaft: Liegenschaften ... 1727 241 270 162
3765 66 976 3 610
Betriebsgebäude... Maschinen und Geräte Automobile....
Mobilien
21 021 358
Abteilung Bergbau: Kohle in Eigentums⸗ feldern 2 22
190 gõ0
2
1
ü —
203 275 —
RM
2
7036 383 441
1633 628 210 452 24 311
165 182
.
1Lä883 573
17 725 185 550
Anschlußgleis . Betriebsgebäude... Maschinen und Geräte
3 107 S45 214
3 66 J)
15 004 326 44 780 3 581
175 946 495 667
157 194
190 228
1 T535 5d = 51
291 865
163 988 441 964
1564125
8
Betelll ginnen
Umlaufsvermögen:
Vorräte: Voh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Eigene Erzeugnisse. ..
Viehbestände Abraum ...
Wertpapiere Forderungen auf:
Grund von Hypotheken 2 22 Grund geleisteter Anzahlungen...
Grund von Warenlieferungen und Sonstige Forderungen Kassenbestand und Postscheckguthaben Verlust: Vortrag aus 1933
Leistungen
Reingewinn in 1934...
Passiva. , V
ertberichtigungsposten auf Anlagen. ven , mn. ö , ⸗
auf Grundstücken lastende Hypotheken
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen . s 2 Verbindlichkeiten gegenüber abhä
und Konzerngesellschaftenn... . Resteinzahlungsverpflichtung ..
Sonstige 2 2 2 8 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1934.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
426 360
4 543 489 90 962
z zi zos —
7 057,69
222 zzo os 7 dss 2ʒ
56 83
. 568 451, 68 . . 61 266,12 07 188
9 636 056
2 700 000 — 118370130
zaz 50,39 170 87, o
ten
4 872 774,91 361 800, — 2707, 37
5 761 666 68 69 86 J oss O56 83
Soll. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter ... Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen
Zinsen, die die Ertragszinsen tibersteigen
Besitzsteuern einschl. Körperschaftsteuer und Gemerbẽertragsteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
aben.
H Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für
Betriebsstoffe .. Außerordentliche Erträge.... Verlust: Vortrag aus i933...
Reingewinn in 1934...
Der Vorstand.
Jessen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich
RM
. 568 451 1100377 — 137 302 . 441 964 . 19 513 . 171 353 . 96 434
981 890 3 516 288
Roh⸗,
Hilfs⸗ und
8 2 4 12 *
2 965 002 44 100
507 185 3 516 288
. ös5 6j. 66 . 6 266, 1
39
Du biel. gemäßen Prüfung auf Grund
Dr.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Halle , ,. im August 1935. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗C Beichert, ppa. Dr. Hegels, Wirtschaftsprüfer.
Dr.
eselischaft mit beschräntter Haftung.
ta 2 s Q VQ—o , xxx x x 4 434 4 2 22 222 2 2 232 2 2222 222322 3 2.
Paderborner Anzeiger und Verlags⸗ druckerei A.⸗G. i. L., Paderborn.
Die Aktionäre unserer , werden zu einer ausßerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den. 30. Seytember 1935, mittags 12 uhr, in unser Gesellschaftshaus ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der ,,,, vom 30. Juni 1935 16 der Liquidations⸗Eröffnungs⸗
ilanz.
2. Beschkußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Liquidations⸗
Eröffnungsbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termin bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei den 6 der Commerz⸗ und Privat⸗
ank Aktiengesellschaft in Pader⸗ born, Kassel und Sonneberg ihre Aktien oder die darüber lautenden Finterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem arithmetischen Nummernverzeichnis bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. 37891
Der Vorstand und Liquidator:
Martin Wagner.
1138110
Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden. Die Herren Gauamtsleiter Kurt Gruber, Dresden, und Ministerial⸗ direktor Dr. jur. Rudolf Hörig, Dres⸗ den, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gese schaft ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden 8 t die Herren Ministerialrat Curt hr, Dresden, Oberregierungsrat . Rosig, Dresden, und Direktor Dipl. ⸗Ing. Anton Fischer, Nürnberg. Dresden, den 11. September 1935. Der Vorstand:
Stoltze. Hertzsch.
38126
Holzwerk Kornwestheim A.⸗G. i. L. in Kornwestheim.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Oktober 1935, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts räumen der öffentlichen Notare Häfele und Beuerle in Stuttgart⸗N. Poststr. 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:
Umwandlung der Gesellschaft in eine
Bürgerliche Gesellschaft durch Mehr⸗ heitsbeschluß.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinter- legung spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorlegt.
Kornwestheim, im September 1935. Der Liquidator und der Aufsichts⸗
ratsvorsitzende.
37669
Eisenwerk L. Meyer jun. Co. Aktien gesellschaft, Harzgerode. Serabsetzung des Grundkapitals.
Dritte Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. März 1935 ist u. 9. die Herabsetzung unseres Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 700 000, — auf nom. RM 175000, —, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 4:1, beschlossen worden. Die Eintragung der Generalversamm⸗ , nn in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio- näre auf, ihre Aktien zum Umtausch in zusammengelegte Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen Die Einreichung der Aktien hat innerhalb 3 Monaten, vom Tage der Veröffentlichung gerechnet,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle
Quedlinburg, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Gegen Ablieferung von je 4 Aktien über je nom. RM 20, — oder nom. RM 10990, — oder nom. RM 190090, — wird je eine zu⸗ sammengelegte Aktie über nom. RM 20, — oder nom. RM 109, — oder nom. RM 19090, — ausge⸗ reicht. Die genannte Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zur Exreichung eines tausch— baren Betrages, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneue⸗ , beizufügen und ferner ein doppelt rn, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis. in Exemplar des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei der vorstehend . Stelle unter ,, der ei ihr erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.
Die auszureichenden zusammenge⸗ legten Aktien werden den zur Einliefe⸗ rung kommenden Stücken entnommen, die zu diesem Zweck einen Stempelauf⸗ druck „Gültig geblieben mit nom. RM 26. — i. W. Zwanzig Reichsmark (bzw. nom. RM 109. — bzw. nom. RM 1000, gemäß Generaldersamm⸗ lungsbeschluß vom 11. März 1935“ er⸗ allen. Die Aushändigung der zu⸗ ammengelegten Aktien erfolgt bald⸗ möglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten nicht ,,,, Aktien , n,, mpfangsbescheini⸗ ungen bei der obengenannten Stelle. Die Bescheinigungen n nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen nicht zusammenge⸗ legten Aktien unserer Gesellschaft
über nom. NM 209 —, nom. RM 109, — und nom. RM 1009, — die nicht innerhalb der gestellten Frist eingereicht worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten nicht ö elegten Aktien unserer Gesellschaft, welche die zum Er⸗ satz durch zusammengelegte Altien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, — nom. NM 100, — oder nom. RM 1000, — erforderliche 6 nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung 6. Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gelte t werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den me gente, Aktien unserer Gesellschaft werden nach , . der esetzlichen Bestimmungen verkauft; der
Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Ber—⸗ a n ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung gestellt.
Durch diese Bekanntmachung wird unsere frühere Umtauschaufforderung vom 14. Mai 1935 hinfällig.
Harzgerode, den 7. Juni 1935. Eisenwerk L. Meyer jun. C Co.
Aktiengesellschaft. P. Schumacher.
38104 Die Herren Aktionäre der Aktien⸗
Zuckerfabrik Uelzen werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 28. Seyp⸗
laden.
1. Vorlegung des Geschäfts⸗
nebst
Der
„Stadt Hamburg“
ergebenst
Tagesordnung:
Geschãftsbericht
tember 1935, nachmittags 24 Uhr, im Gasthaus Uelzen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung
zu
einge⸗
Jahresabschlusses und
. schã 2 RNevisions⸗ berichten sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
liegt
zur
Einsichtnahme für die Herren Aktio⸗ näre während der Geschäftsstunden, werktägig von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, in der Zeit von Sonnabend, den 14. September, bis Freitag, den
27.
September,
Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen aus 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
im Kontor der
Wahl des Bilanz⸗ und Wirtschafts—⸗ prüfers. Erledigung der nach 5 2 des Ge⸗
sellschaftsstatuts
Wahlen.
Uebertragun
Aktien⸗
Gehrdts. Hagelberg.
uckerfabrik
Stumpf.
von Aktien.
Uelzen.
Schorling. e yer.
vorzunehmenden
nr, m Q QQ, ) ä—— 0 0 m m m e , e , , e, , de-,
7872.
Grube Augufte bei Vitterseld Aktiengesellschaft, Halle / Saale.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Attiva.
Vortrag
Zugang
Abgang Abschreibung
—
Anlagevermögen: Liegenschaften
Kohle in Eigentumsfeldern Anschlußgleis
Wohngebäude ö
9 9 9 2 8
Betriebsgebäude...
Maschinen und Geräte..
Beteiligungen.... Umlaufs vermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Eigene Erzeugnisse.. . Wertpapiere.. Forderungen:
RM 116 909
ooo 142 gõ 2s 2M oo 135 oos 163
219 171 154
1
1769 416 347
Rö
28 79, 196 523
E
9 e 29
auf Grund von Hypotheken... auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗
schaften.
sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und
Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
Passiva. Mrlenkapitadbdcd-- Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds
Freier Reservefonds
Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten ... Verbindlichkeiten:
92 14 d 9 9 9 9 9 2
Gekündigte Teilschuldverschreibungeng -.. Gebundener Wohlfahrtsfonds: Unterstützungskasse für Werksangehörigee ..
Uebrige Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Zinsen und Tilgungsfonds für Genußrechle z RNesteinzahlungsverpflichtung ..
Sonstige ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Vortrag aus 1933 Reingewinn in 1934
Gewinn:
Gewinu⸗ und Verlustrechnung für 1934.
9 9 9 2
23 887
509 569
3931
32 317
IMI
3000
EI
1670 397
1868
660 12 20 182
2 238
139 500 — 45 903 80 5
141 20689 137 39316
81 53
RM 112 584 653 296 S9 056 232 030 357 886 100 918
2186 898
6 518 14 724
X ö3o S7 2 400 000
420 308
250 911 230 906
3 565 10 961
208 485 226 358
278 600
4030 097
84
Soll. Löhne und Gehälter... Gesetzliche Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen Besitzsteuern einschl. Körperschaftsteuer Alle übrigen Aufwendungen mit Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Gewinn: Vortrag aus 1933 Reingewinn in 1934
Haben. Gewinnvortrag aus 1933...
Betriebsstoffe Zinsen, die die Aufwandszinsen
Der Vorstand.
ilbersteigen Außerordentliche Erträge
Lennartz.
Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen fü
r 1
und Gewerbeerira Ausnahme der Aufwendungen
Kö 1514 365
Heil.
gsieuern
263 258 278 600
141 206 1357 969
Taurer.
1514 365
06 72 73
40
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Halle (Saale), im August 1935.
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft
mit beschräntter H ppa. Dr. Hegels, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Beichert,
Haftung.