. = taatsanzeiger Nr. 218 vom 14. September 1935. S. 2 . zum Reichs⸗ und Staats anzeig ꝛ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 14. September 1935. S. 3
—
ö
Zentralhandelsregisterbeilage
lassung Hamburg. Die Prokura 2. W. Mennecke ist erloschen. valentin Burchard & Eo. In die Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. ust Valentin Burchard. Inhaber: Ernst Valentin Burchard, Kaufmann, zu Hamburg. gäaiser, Schramm . Goldenring. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöͤst worden. Liquidator: Herbert Reimers, Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese.
derlassung Halle / Saale, Dölau: Otto Meyer ist aus dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglie der Gärtner Lenk und Lütze sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Abt. A Nr. 4471, Goliath⸗Roscher“ Emil Roscher, Halle a. S.: Inhaber ist der . ,, Emil Roscher, ö 37937 alle a. S. rig ng n, Firma n., Abt. . Nr, 443, Hallesche Schrauben⸗ Maschinenfabriken Att. Ges., Gumbin⸗ sabrit Kah . Wöhlert, Diemitz; Offene nen: Dem Betriebsleiter Jobst Sprin⸗ Handelsge sellschaft, die am 1. August 103 ger in Gumbinnen . Prokura erteilt. . . . haftende Gesell⸗ Die Prokura des Otto Pettrich ist schafter find der Kaufmann Fritz Kah in t e . Halle a. S. und der Ingenieur Franz
; Wöhlert in Diemitz. Gumbinnen, den 4. September 1935. ( Däs Amtsgericht. Abt. A Nr. 4474, Richard Kleemann
Höchst, Odenwald. 137941 Bekanntmachung.
. unserem Handelsregister Abtei⸗ ung A wurde bei der Firma Isaak Kahn II. zu Höchst i. Odw. unterm 24. Wai 1835 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. z Höchst i. Ddw., 5. September 1935.
Amtsgericht.
Liquidatorin und das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Kanth, 10. August 1935.
Kanth, 37948 In unser Handelsregister A ist heute bei der lfd. Nr. 42, Firma Ottomar Scholz in Kanth, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kanth, 31. August 1935.
Kiel. . lor vag
Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am X. August 1935 bei Nr. 597: Kieler Zinnfigurenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel; Der Geschäftsführer Ernst Kit⸗ tel ist abberufen, an seiner Stelle ist Adolf Stegmann in Kiel zum Geschäfts⸗
handel, Willy Stern“ in Koblenz: Der Gesellschafter Richard Herz ist 44 der Gesellschaft ausgeschieden. Ter bisherige Gesellschafter Willy Stern ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4. Am 30. August 1935 unter Nr. 1469 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Stern & Co.“ in Koblenz: Der Gesellschafter Richard Herz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗ ir 3 3 Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ er ist aufgelöst. ; . Abteilung B:
1. Am 309. August 1935 unter Nr. 112 bei der Firma „Mheinische An⸗ und Verkaufs Gesellschaft Raiffeisenscher Organisation) Gesellschaft mit beschränk⸗
Adolf Hansen ist alleiniger Inhaber der
Firma. . ; Unter A Nr. 5I66 die Firma Rhein⸗
kies Baggerei Gräpe & Hebenstreit in
Duisburg (früher Lohheide bei Moers).
Inhaber ist der Kaufmann Johann
Hebenstreit in Duisburg,
Amtsgericht Duisburg.
enhain Aktiengesellschaft in Großen⸗ ain: Tas stellvertretende Mitglieo de
s Vorstandes Paul Fuchs ist aus⸗ eschieden, 2, auf Blatt 360, betr. die ö. Grötzs
ie Firma ist erloschen.
el u. Kunze in Strießen: Amtsgericht Großenhain, den 5. September 1935.
Köthen, Anhalt. 3795 Unter Nr. 731 Abt. A des . registers ist die Firma „Wilhelm me, el i . deren Inhaber der l Wilhelm S i in Kö 4 chneider in Köthen töthen, den 2. September 1935. Amtsgericht. 5.
Lübeck. 3795351 Am 6. September 1935 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma Karl Bünning, Lübeck, Beckergrube 25. Inhaber: Kürschner Karl. Willy Bernhard Bünning in Lübeck. 2. die Firma Guido Helsing, Lübeck, Hüxstraße 113. Inhaber: Alexander Guido Helsing Kaufmann, Lübeck. 3 die Firma
7.
2. auf Blatt 19976 betr. die Bau⸗ und Hausverw altung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden:
Lambert Leisewitz & Co., Bremen. Kommanditgesellschaft, begonnen am
1. September 1935 unter Beteiligung einer e ö Kommanditistin. Persönlich haftender Ge⸗ Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Arthur sellschafter ist der hiesige Kaufmann Heim ist nicht mehr Geschästs führer. Zum Lambert Leisewitz. Als nicht eingetragen Geschäftsführer ist bestellt die Vaum e isters⸗ wird veröffentlicht: Handel mit Rohtabat witwe Louise Schümichen geb. Böhme sowie die Vornahme damit in Verbindung in Dresden. . stehender Geschäfte aller Art. Anschrift: 3. auf Blatt 3928, betr. die offene Schlachte Nr. 2. Handelsgesellschaft Gehr. Dõ hnert Trans atlantie Handels Co. Jür⸗ . ö. . ens C Dsmers, Bremen. Offene ianofortefabrikan einrich Fer ꝛ - Ing a2 G — ; gen dels e seiz at begonnen am 72. 8. Bruns Döhnert ist ausgeschie den. Die e, fe, oe eh i n el , 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Gesellschaft ist aufgelöst. Der Pianoforte⸗ g stalshen Cenlngen kae, , gen, Hinrich Georg Hermann Jürgens in Dber⸗ fabrikant Friedrich Theodor Richard Brund . 91 un ,, . gene neuland bei Bremen ,. ö. . . . kö und Fry der nh ben . ei ,, riedrich Osmers in Mittelshuchting, ie Firma rt. : J. 3. 6. . wird ö 4. auf Blatt 23 244, betr. die Firma Eppingen, den 7. September 1855
Eppingen. ⸗ 37925 däandelsregister. Firma Ph A. Geb⸗
hard Inh Johanng Gebhard in Ep⸗ Hof. Handelsregister. 37942
Bzerfran Alfred Gutmann Actien gesellsch aft ,, in e r n, mn, für Maschinenb aun. Durch General- Oberkotzau: Liquidario beendiat: versammlungsbeschluß vem 24. August Firma erloschen 9 , 1935 ist der 5 14 des Gesellschaftsver⸗ Schaller X Co.“ i . un e h . Aufsichtsratsmitglieder) Gef. seit 1.9 k geündert worden. Kfmsehefra M 2 f Inhaber Helmut Schatz, Halle a. S.: In⸗ Amts gericht in Hamburg. si martha. chf ler, Cet. haber ist der Optikermeister . a d ö Dahn. Ein Kommanditist ist noch be⸗
Export, Import und Versand. Anschrift: Amtsgericht. Bahnhofsplatz 1.
H. Schmindke Cigarren⸗Fabritken Attiengesellsch aft, Bremen: In der Generalversammlung vom 26. August 1935 ist der 5 17 Absatz 2 des Gesellschafts⸗
vertrags abgeändert. s Vertrieb *
Kellner⸗Block⸗ Kistner & Co., Bremen; W. H. C. Kistner ist am 18. April 1935 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führte F. W. Hupe das Geschäft mit Uebernahme der Aktiven und Passiwen unter gleicher Firma fort. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Rremerhaven. 37918 Im hiesigen Handelsregister ist heute tragen worden: Das Vermögen der Gesellschaft in Firma Dan. Claussen Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftewersammlung. vom 29. August 1935 gemäß den Bestimmun⸗ gen des Gesetzes über die Umwandlung bon Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Dahms in Bremer⸗ 1 übertragen worden. Dieser führt s Geschäft unter der Firma Dan. Claussen fort. Die Gläubiger der Ge⸗ . werden darauf hingewiesen, ß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können. Bremerhaven, den 6. September 1935. Amtsgericht.
einge
Burg, Ez. Magd eb. 37919 In das Handelsregister Abt. A Nr. 280 ist heute bei der Firma Fried⸗ rich Schulze in Grabow eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit dem LH. April 1835. In das Geschäft ist als rsöͤnlich haftender Gesellschafter der utsinspektor Wilhelm Kerkemeyer in Grabow eingetreten. Burg b. M. am 23. Juli 1935. Das Amtsgericht.
Coesfeld. 37920 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 204 ist heute die Firma Franz Tebbe in Eoesfeld und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Tebbe in Coes⸗ feld eingetragen. Coesfeld, den 5. September 1936. Das Amtsgericht.
PDarmstadt. 37921 Einträge in das Handelsregister. Ab⸗ teilung s. Am 4. September 1935 hin⸗ sichtlich der Firma Eisenmann Staiger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Die Gesell⸗ schaft wird auf Grund des Reichsgesetzes pom 9. Oktober 1934 gelöscht. Am Fd. September 1935 hinsichtlich der ,. Ferd. Adolf Pertsch, Conven⸗ ionsbureau und Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1935 wurde der 8 4 Absatz 1 Satz 1 neugefaßt wie folgt: Die Gesell⸗ . wird vertreten durch zwei Ge⸗
äftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen, sofern die Gesellschafterver⸗ ,, . nicht einem Geschäftsführer as Recht zur Alleinvertretung und Alleinzeichnung der Gesellschaft verleiht. ga e n, Wilhelm Dietrich hat Alleinvertretungsbefugnis. Der Mit⸗ geschäftsführer von Steiger ist aus⸗ geschieden.
Darmstadt, den 6. September 1935.
Amtsgericht.
Dessau. 37922
Unter Nr. 129 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Großhandel u, Finanzierung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Durch den von der Gesellschafterversammlung vom 4. September 1935 genehmigten Um⸗ wandlungsvertrag vom gleichen Tage ist das Vermögen der Firma Großhandel u, Finanzierung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dessau als Gan⸗ zes auf die Firma Vereinigte Elektri⸗
zitäts und Gaswerke Mitteldeutschlands Aktiengesellschaft in Dessau unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen. Die
Firma ist damit erloschen. .
Amtsgericht Dessau, 9. September 1935.
379231 In das Handelsregister ist heute ein⸗
Dresden.
getragen worden:
1. auf Blatt 18 345 betr. die Aktien⸗
esellschaft für hygienischen Lehr⸗ rokura des
6 in Dresden: Die
Cassa⸗ nova kaufs stelle für furth & Kittel in mann Kurt H persönlich ha Handelsgeschã
chaft hat 5.
Duisburg. ; . ; In das Handelsregister ist eingetra⸗
gen am 3. September 1935:
Unter
Röhrenhandelsgesellschaft Inden schaft mit besch burg: Die Gesells dationsgesellschaft fort. Josef Schwaner in Dortmund i Liquidator bestellt.
Unter Hannig
Unter
Zwang. Unter
Heinrich
beide in tretung
mächtigt Unter
vom 3. bestellt.
Haftun
und A s
Unte Firma
pener lun Na
en Hillig,
mann,
sabet lich
Hande
Kaufmanns Paul Ehcke ist erloschen.
J ö 3. *
, .
gelöst.
auf Gebrüder Gieße in Dresden; Prokura des Kaufmanns Karl Walter Watzke und die Firm hen. 6. auf Blatt 12086, betr. die Firma Adolf Hammig in Dresden: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden,
haber ist der Kaufma in Duisburg⸗Meiderich.
amborner Zwang in Ha andert in: F
gesellschaft Duisburg⸗Hamborn. fende Gesellschafter sind die Bauern
am 1. April 1 sellschafter
schlachterei, Wurstfabrik. und . Löckenhoff, Aktiengesellse
uisburg⸗Ruhrort: Friedrich Wilck ist durch Tod aus dem geschieden. Kaufmann Ferdinand End burg durch Be
Unter B : schermann Gesellschaft mit bes den chli der Ge lung vom 23. schafts vertrag geändert und neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Ankauf und Verkauf von Kohlen, Koks, Briketts und materialien, dem Rhein, seinen Nebenflüssen und den ihm angese gen Schiffa owie der Abschkuß von allen Rechts⸗ geschäften, mittelbar dies Stammkapital i 2000 000 RM herabgesetzt. Sind rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertre
Ferd. Faber Speditions beschränkter Haftung in
Unter B Nr. 788 bei der Firma Har⸗ Stehr in Duisburg⸗Ruhrort:
sammlung vom 13. August 1935 Grundkapital um 30 300 000 R 60 000 000 RM herabgesetzt werden. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Rüdiger Schmidt ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt.
Unter A Nr. 552 bei der Firma Ge⸗ brüder Johnen Sanitätswarenhaus in Duisburg: Das Geschäft ist übergegan⸗ auf Ehefrau Kaufmann Franz
dorf, Ehefrau Duisburg
aftende Ge mehrige offene am 4. März 1935 begonnen. .
Unter A Nr. 23230 bei der Firma Hubert Wißkirchen in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Die Firma ist erloschen.
in Duisburg: Die
Registrierkassen Ver⸗ Deutschland Herr⸗ Dresden: Der Kauf⸗ olzapfel in Dresden ist als stender Gesellschafter in das ft eingetreten. Die Gesell⸗ m 15. August 1935 begonnen.
Blatt 1917, betr. die Firma Die
a d
a sind erloschen. Die h 9. September 1935.
837924
1
B Nr. 1895 bei der
in . chränkter Haftung in Duis⸗ chaft besteht als Liqui⸗- Gerichtsassessor ist zum
Am 4. September: A Nr. 51654 die Firma Gustav in Duisburg⸗Meiderich. In⸗ mann Gustav Hannig
Am 5. September: . A Nr. 5155 bei der Firma Kraftfahrschule Anna mborn: Die Firma ist ge⸗ ahrschule Hamborn Anna
A Nr. 5165 die offene Handels⸗ Ardes C Oberscheidt in Persönlich haf⸗
und Johann Ardes, Hamborn. Die Gesellschaft hat 935 begonnen. Zur Ver⸗ der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Heinrich Oberscheid er⸗
Nr. 617 bei der Firma Groß⸗ Eiswerke
. in aus Vorstand aus⸗ seiner Stelle ist der ers in Duis⸗ schluß des Amtsgerichts ber 1935 zum Vorstand
Oberscheidt
B
An
Septem
Nr. 7 bei der Firma Win⸗ chränkter in Duisburg⸗Ruhrort: Durch sellschafterversamm⸗ August 1935 ist der Gesell⸗
sonstigen Brenn⸗ der Schiffahrtsbetrieb auf schloffenen Kanälen und sonsti⸗ hrtswegen, die Uebernahme usführung von Verfrachtungen
welche unmittelbar oder em Zweck dienen. Das st um 2 500 009 RM auf Sind meh⸗
ten. 1563 bei der Firma gesellschaft mit Duisburg: Die
r B Nr.
ist erloschen.
Am 6. September: Bergbau⸗Aktiengesellschaft Abtei⸗ dem Beschluß der Generalver⸗ soll das M auf
Am 7. September:
Agnes geb. Johnen, in Düssel⸗ ö med. Wilhelm Busch⸗ Wilhelmine geb. Johnen, in Hamborn und Fräulein Eli⸗ Johnen in Duisburg als persön⸗ sellschafter. Tie nun⸗ Handelsgesellschaft hat
Am 9. September:
Unter A Nr. 1930 bei der offenen
lsgesellschaft Arthur Winter & Co.
Flensburg. In das Han
ist
. 2222 die offene Handelsg in worden. chafter sind der Kaufmann Werner
h
mann Langneß, beide i Gesellschaft hat am 28. Au
worden:
Freiburg, Scles.
. Spi 25. August 1935 folgendes eingetragen w is auf
Freiburg, Scihles.
betreffend die schaft Keller C Wagner, 6. worden:
Breslau ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
Friedland,
am 5. September 1936 eingetragen, daß an Stockinge de Pahyrebrun rfe Teltower Straße 145, zum alleinigen Geschäftsführer der Gesells werk
37926 Abteilung A 1935 unter
, Firma W. Rautenberg C Co. mi in Flensburg eingetragen Persönlich hafter Gesell⸗
delsregister
am J. September
em Sitz
autenberg und der Kaufmann Her⸗ n Kiel. Die gust 1935 Ferner ist eingetragen em Kaufmann Bruno Beh⸗ end in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
egonnen.
37927 In unser Handelsregister B Nr. 12, ritusfabrik Königszelt G. m.
H. in Königszelt betreffend, ist am
orden:
Durch Beschluß vom 10. August 1934 t das Stammkapital von 270 000 Gm. uf 216006 Gm. herabgesetzt worden. Amtsgericht Freiburg, Schl.
379289 In unser Handelsregister A Nr. 274, offene Handelsgesell⸗ Feuerungsanlagen Königszelt, ist am eingetragen
Neuzeitliche September folgendes
Der Ingenieur Erich Clausnitzer in
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Mecklh. 37929 In das hiesige Handelsregister ist Stelle des Ingenieurs Joseph r in Berlin der Baron Ernst E in Berlin⸗Lichterfelde,
chaft „Eisen⸗ riedland G. m. b. H. in Fried⸗ eckl.“, bestellt ist.
land, Amtsgericht Friedland, Meckl.
Das
Friedland. 3⸗R. A: Bei; Theodor Petzall in F eingetragen: Tie Hermann Kllose, Inh. Kaufmann Friedland. Ostpr.
Ost Pr.
Hermann Klose
und . sind auf Pächter nicht übergegangen. gericht Friedland, Sstpr., 9. Z. 1935
Glauchau Auf Blatt 10 ist heute die Fir rehßig Nachf. in Gl worden. Gesellschafter ⸗ Margarete verw. Krey und der Architekt un e li
Die Gesellschaft ha ktober 18 , Angegebener Geschäftszweig Ausführung von B n und Anfertigung von Bauplänen. Amtsgericht Glauchau, 22. Augu
ma Baumeister Alber
Baumeiste
GI9gan.
Eingetragen Nr. 9 bei — ruh, Gesellschaft mit beschränkter tung in Lindenruh bei Glogau; Kaufmann Kurt Müller aus Gloga ist zum Geschäfts führer meinsam mi führer oder tretungsberechtigt. Amtsgericht Gloga
¶coslar. ö In das hiesige Nr. 300, betr. die Farbenwerke Julius We . heute folgendes eingetragen w Die Prokura des Kaufmanns Ad Köhler, Goslar, ist erlo chen. Amtsgericht Goslar, 5.
. irma Goslar sten, Gosla
Gre venbrück.. 18793
Bekanntmachung.
In unser
heute bei der
nen Firma Gebr.
Kommanditgesellschaft, Welschenenne
, eingetragen worden: i
Kaiser & Kellermann. Grevenbrück, den 4 Se Das Amtsgericht.
Großenhain.
In das hiesige Handelsregister
t beschränkter Haftg., Zivilingenieure Hnalle
37930 i der Firma Kaufmann riedland ist heute Firma lautet jetzt: vorm. Th. Petzall, in Die bei Uebernahme
des Geschäfts bestehenden , den
Amts⸗
= 37931 1039 des Handelsregisters auchau eingetragen ind Frau Emilie ig geb. Kämpfer
Uebel, beide in Glauchau. t am 1. Oktober 1933
auarbeiten aller Ar st 1935.
e im Handelsregisten B er Zierdruckanstalt Linden⸗
Haf⸗ Der
bestellt und ge⸗ einem anderen Geschäfts einem Prokuristen ver⸗ u, 27. August 1935. 37934
che
orden: olf
eptember 1936.
Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 143 eingetrage⸗ Kaiser K Kellermann,
irma ist geändert in: Gebr. September 1935.
37936
worden: 1. auf Blatt
Halle, Saale. 137938 In das Handelsregister ist eingetragen worden in:
Abt. B Nr. 491, W. Büsching E Co. mit
a. S.: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Februar 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den Zivilingenieur Willi Büsching in Dölau als alleinigen Gesell⸗ schafter unter der Firma „W. Büsching C Co., Zivilingenieure, Inhaber W. Bü⸗ ching“ übergegangen (H.-R. A 4472). Dadurch ist die Gesellschaft aufgelöst. Die alte Firma ist erloschen. Hierzu wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Sie werden auf dieses Recht ausdrücklich hingewiesen. Abt. B Nr. 526, Mitteldeutsche Textil⸗ gesellschaft mit beschr. Haftg., Halle a. S.: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. August 19535 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäfts führer ist zum Liguidator bestellt. Abt. B Nr. 565, Bank für Landwirtschaft, Aktiengesellschaft, Filiale Halle, Halle a. S. Die Prokura an Hugo Blässe ist erloschen. An Stto Gresser, Halle a. S. ist Gesamt⸗ prokura erteilt unter Beschränkung auf den Betrieb der Filiale Halle. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Abt. B Nr. 826, Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner E Comp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Niem⸗ berg, Niemberg: Bankdirektor Johannes Schröter ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Abt. B Nr. 994, Mitteldeutscher Erbsen⸗ verband, Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) An⸗ und Verkauf von Hülsen⸗ früchten; b) Einlagerung und verbrauchs⸗ fertige Herrichtung der Hülsenfrüchte, Die Gesellschaft hat das Recht, auch an anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten, sowie alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der 85 3 (Kontrolle der Land⸗ wirtschaftskammer), 5 (Stammeinlage), 6 (Veräußerung und Teilung von Ge⸗ schäftsanteilen), 7, 10, 11, 12 (Verwal⸗ tungsrat), 8, 8 (Geschäftsführer), 13 18 (Versammlung der Gesellschafter), 14 (Be⸗ sschlüsse der Gesellschafter, 16 (Tätigkeit
der Gesellschafter, 19 (Bilanz und Ge⸗ k 20, 21, 22 (Allgemeines) entsprechend der Niederschrift geändert worden. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. August 19535 aufgelöst. Ernst Günther ist Liquidator.
Gesell⸗
t
Abt. B Nr. 1022, Halsa⸗Platte, schaft m. beschr. Haftg., Schlettau a. S.: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Juni 1935 ist unter ent⸗ I sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages das Stammkapital von 50 000= Reichsmark auf 100 000 — RM erhöht. Hierzu wird veröffentlicht: Die Einlage von 50 000, — RM ist dadurch zu leisten,
1
werke Aktiengesellschaft zu
1 Reichsmark zum Nennbetrage,
II. Januar 1935, einbringt. gesellschaft mit beschr. Die Gesellschaft ist durch Bes
in Artern ist zum Liquidator bestellt. Abt. B Nr. i057, Allgemeine Bau
schaft Lanz Co., n ge r shen Halle a. S.:
A
r,
des Grundkapitals
Erhöhung
3 00 0, — durch Ausgabe von 30 000 Stück auf e, e., lautende Vorzugsanteile
ennbetrage von je 100, - RM), 57 Ab
o
. des Aufsichtsrats und 525 (Be
chlußfassung bei einer Anteilsgattun Abt. B Nr. 1086s, Kemna⸗Lenz, daftg.· weigniederlassun a. S.: Kaufmann Konra Berlin ist zum Geschäftsführer Die Prokura des Konrad Murzyn und de Friedrich Roth ist erloschen. Abt. B Nr. 1061, Neue Bau
st
Halle, Hall
ist
daß die Uebernehmerin, die Hallesche Salz⸗ chlettau, von der ihr gegen die Halsa⸗Platte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zustehenden Dar⸗ lehnsforderung einen Betrag von Kö
aluta
Abt. B Nr. 1046, Erbsen⸗Bearbeitungs⸗ Haftg., Halle a. S.: chluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 9. August 1935 aufgelöst. Kaufmann Ernst Günther
esell⸗ Die Satzung ist burch Beschluß H der Hauptversammlung der Anteilseigner vom 29. Juni 1936 geändert in 55 (Höhe
und Einteilung des Grundkapitals infolge um
RM auf 5 00 000, — RM den im satz I (Gewinnverteilung), 517 (Ver⸗ erkürzung der Rechte
Nirahenbaugeselssche t Gesellschaft mit beschr.
Murzyn in estellt.
esellschaft
Halle a. S.
Abt. A Nr. 4475, Hirsch⸗Apotheke, Dr. Günther Heinrici, Halle a. S.: Inhaber
ist der Apotheker Dr. Günther Heinrici. Die Firma Dr. A. Francke C Dr. P. Rum⸗ mel (S. R. A 6777 bleibt nach wie vor bestehen.
Abt. A Nr. 202, Joseph Frank, Halle a. S.: Die Kaufleute Erich Fried und Martin Mainzer, beide in Halle a. S. sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Sie können nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten. Abt. A Nr. 36560, Hermann Walter, Halle a. S.: Dem Kaufmann Willy . in Halle a. S. ist Prokura er⸗ teilt. : Abt. A Nr. 473, C. Mennicke, Bahnhof Teutschenthal: Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgeseilschaft, die am 1. Juli 1935 begonnen hat, umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl Mennicke, Teutschenthal. Der bis⸗ herige Inhaber Reinhold Mennicke ist der einzige Kommanditist. Äbt. A Nr. 985, Zuckerfabrik Teutschen⸗ thal Reußner Comp., Teutschenthal; Ausgeschieden ist die Siedlungsgesellschast Sachsenland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S., und Witwe Elsheth RFosahl geborene Friedel. Für die Letztere ist als Gesellschafter ohne Vertretungs⸗ befugnis deren Sohn, Landwirt Franz Rosahl, Höhnstedt, eingetreten. Abt. A Nr. g9g9, Albert Binder, Diemitz: Paul Binder hat keine Vertretungsbe fug⸗ nis mehr, Gesellschafter ist er nach wie vor. Abt. A Nr. i537, Gebr. Raue, Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Heinz Raue in Halle a. S. Abt. A Nr. 2477, Karl Sachse, Halle a. S.: An Franz Sachse, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt. Abt. A Nr. 3047, Hermann Dröge, Halle a. S.: Dem Kaufmann Eurt Hörold, Halle a. S., ist Prokura erteilt. Abt. A Rr. 4420, Alfons Rabsch E Co, Halle a. S.: Die offene Handelsgesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Bestehen bleibt die Firma in der früheren Form Alfons Rabsch (H.R. A 3586). Folgende Firmen sind erloschen: Abt A Nr. 131, Fr. Noah, Halle a. S. Abt. A Rr. 1415, „Hotel Kaiserhof“ Otto Naundorf, Halle a. S. Abt. A Rr. 2286, Otto Arndt, Halle a. S. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelbscht: ; Abt. B Nr. 884, „Oveg“ Omnibut⸗ Verkehrsgesellschaft m. beschr. Haftg. Halle a. S. Abt. A Nr. 3236, Heinz Gronenberg, Halle a. S. Halle a. S., den 9. September 1935. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 37930] Handelsregister. Eintragungen. J. September 1935.
Hamburger Lebens versicherung Al⸗ tien gesellschaft. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Juli 1935 ist das Grundkapital um 50 000 RM auf 100 000 RM. durch Ausgabe von 50 auf Namen lautenden Aktien zu je 1006 RM erhöht worden, Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist der 5 3 Absatz 1 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Grundkapital und Einteilung) geaͤndert worden. Grund. kapital: 160 00 RM, eingeteilt in 100 Aktien zu je l000 RM.
Als nicht eingetragen wird belannt, gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien ten. zum Nennwert. Ernst Bockelmann. Inhaberin ist jezt Witwe Louife Friederike August Schlüter, geb. Jünken, zu Hamburg. Wa ner⸗Hoch druck ⸗Dam pftur binen Attien gesellsch aft. Die Vertretung befugnis des Vorstandsmitglie des Dr⸗ Ing. R. Wagner ist durch Tod beendet. antin ⸗ Sorner Gesellschaftsh au Rudolf Reubeyser. Inhaber: Ru⸗ dolf Alexander Gottfried Neubeser, Kaufmann, zu Hamburg.
Elliott , ,, ela ml beschräntter Haf⸗ ug. Harold Stielono ist nicht meh
Ges n,, ; Gust av Riege. Die Firma ist erlosche⸗ Rubolf Reich. Bezüglich des Gese
schafters E. J. S. Cohn ist durch einen
Vermerk auf eine Eintragung in
Güterrechtsregister hingewiesen worden.
H. September 1935. . Otto Peyde & Sohn. Die an E. ö Peycke erteilte Prokura ist erloschen ö ist erteilt an Otto Herma eycke. — ODStar Früh. Inhaber: Emil Mal Dakar Früh, Kauütmann, zu Hanbun
2
e
8
heute eingetragen
Gefelschaft ö auf⸗
Der bisherige Gesellschafter
536 betr. die Firma
Papierfabrik Gro⸗
Wayß C Freytag, Altiengesell chaft, Nie⸗
ih inen Ge⸗
Chile salpeter Gesellsch aft init b, hier e. *r ge seignleder
Hameln. 137731
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
etragen: b Abt. A.
Unter Nr. 735 am 12. August 1935 di
Firma Karl Kipp Emmerthaler Zement⸗ Baustoffhandlung, Firchohsen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kipp, Kirchohsen, Nr. 166.
Unter Nr. 736 am 16. August 1935 die
warenfabrik und
Firmg Franz Köster vormals Kaffe uent, Hameln, und als deren Inhabe
der Kaufmann Franz Köster in Hameln. Abt. B
Ju Nr. 145 am 12. August 1935 bei der
Füma Eisenbahn⸗ und Tiefbaugesellschaf
it beschränkter Haftung in Hameln: Die hesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen
helöscht.
Unter Nr. 178 am 19. August 1935 die
irma Union Gesellschaft für Metall ndustrie mit beschränkter Haftung, Frön henberg, Zweigniederlassung Hameln
hegenstand des Unternehmens ist die ertellung und der Vertrieb von Fahrrad⸗ eilen und ähnlichen Artikeln, insbesondere
ie Fortführung des unter der Firma W
zeuerhake E Co. zur Fröndenberg be⸗ iebenen Fabrikgeschäfts und der von der irma C. D. Wälzhels zu Hohenlimburg . Das Etammkaßital beträgt 3 000 009 RM. hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Hesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1905 Der Direktor Fritz Sils in vrtmund ist zum Geschäftsführer bestellt. er Kaufmann Robert Temme zu Menden t zum stellvertretenden Geschäftsführer estellt und ist befugt, mit einem Geschäfts⸗ sihrer oder einem Prokuristen oder einem bandlungsbevollmächtigten gemeinschaft⸗ ch die Firma rechtsverbindlich zu ver⸗
geführten Fahrradkettenabteilung.
estgestellt.
reten und zu zeichnen. Dr.⸗Ing. van de boo in Dortmund ist zum stellvertretenden
eschäftsführer ernannt. Er ist befugt, mit
inem Geschäftsführer, einem stellver⸗
etenden Geschäftsführer, einem Pro⸗ riten oder einem Handlungsbevoll⸗
ächtigten gemeinschaftlich die Firma echts verbindlich zu vertreten und zu eichnen. Dem Kaufmann Eduard Müller, em Kaufmann Karl Reinert, dem Kauf⸗ ann Heinrich Kahler sowie dem Kauf⸗ ann Wilhelm Feuerhake, sämtlich in röndenberg, ist Gesamtprokura erteilt. em Kaufmann Wilhelm Immenkamp zu söndenberg ist Gesamtprokura in der beise erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich r Vertretung der Gesellschaft namentlich r Zeichnung der Firma berechtigt sind. em Kaufmann Kurt Andresen zu enden ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ ie, daß er gemeinschaftlich mit einem er Geschäftsführer oder mit einem deren Prokuristen zur Vertretung be⸗ gt ist. Alle Willenserklärungen, welche ir die Gesellschaft verbindlich sein sollen, nd von zwei Geschäftsführern oder von nem Geschäftsführer mit einem Pro⸗ . oder von zwei Prokuristen ab⸗ Unter Nr. 179 am 31. August 1935 die srma Kreditbank Hameln Aktiengesell⸗ zust Gegenstand des Unternehmens ist zt Betrieb aller Zweige des Bank- und echselgeschäfts unter Ausschluß von pekulationsgeschäften für eigene Rech⸗ ng der Bank und der Betrieb aller weige des Bankgeschäfts. Die Gesell⸗ aft ist berechtigt, Beteiligungen und steressengemeinschaften einzugehen. In
meln ist eine Zweigniederlassung er⸗
ztet unter der Firma: Kreditbank meln, Zweiganstalt der Wirtschafts bank Niederdeutschland Aktiengesellschaft. n e lschaftszvertrag der Firma ist am „Mai 1904 festgestellt. Das Grund⸗ 3 besteht aus 4 000 000 RM. Der n,. Karl Hoffmann in Hannover, . August Roolf in Hannover, n irektor Günther Stuht in Hameln h Vorstandsmitglie dern bestellt. Be⸗ ; er Vorstand aus mehreren Personen, igt die Vertretung durch zwei Vor⸗ ue mitglieder gemeinsam oder durch ein ö un demitglieb in Gemeinschaft mit * rokuristen. Der Vorstand zeichnet n ö. e elschan in der Weise, daß ein , des Vorstands oder ein stellver⸗ ö i. Vorstandsmitglied der Firma . esellschaft seine eigenhändige Na⸗ unterschrift beifügt. Amtsgericht Hameln.
ndenhurg, O. S. 37940 n andelf n ister A Nr. 1 ist 9j 3 irma Caesar Wollheim Berlin, 9 ed erla sung in rze, am z iember 116365 6 worden: za tz der offenen Handelsgesellschaft i. 3. * Berlin, Zweignieder⸗ bellegk rze, ist nach Beuthen
Imtegericht Hindenburg Oberschl.
teiligt. nissen u. Bäckereibedarfsartikeln. Amtsgericht Hof, 10. September 1935.
Hor. Sandelsregister. 37943 , „Heinrich Steeger“ in Helmbrechts: Am 20. 2. 1935 haben die Kfl. Gustav u. Adalbert Steeger Geschäft . zur Weiterführung in Handelsges. übernommen.
Amtsgericht Hof, 10. September 1935.
Inst ęrhurg. 37944 . Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist einge⸗
tragen unter: S. R. A 394 am 15. August 1935 bei
der Firmg „Fritz Nelson Inh. Willi
Naß in Insterburg: Die Firma lautet
jetzt „Fritz Nelson Inh. Gebr. Gott⸗
schalk“, und als deren Inhaber die
Kaufleute Helmut und Johann Gott⸗
schalk in Insterburg. Die Gesellschaft
hat am 1. 10. 1934 .
S⸗R. A 1171 am 17. August 1935:
Die Firma „Gebauer C Kleinke“ in . und als deren Inhaber die
Kaufleute Otto Gebauer und Albert
Kleinke in Insterburg. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. September 1935 be⸗
gonnen.
S- R. A 589 am 2X2. August 18335 bei der Firma „Ernst Lowitz“ in Inster⸗ burg: Dem Kaufmann Alexander
Gruhn in Insterburg ist Prokura
des
erteilt. Die Prokura Eugen Diedring ist erloschen.
H.-R. A 1016 am 22. August 1935 bei der Firma „Max Barczewski“ in Insterburg als deren Inhaber die Vitwe Frau Charlotte Barczewski geb. Söhle in Insterburg.
S⸗R. A 7? am X. August 1935 bei der Firma „E. Schlenther's Grüne Apotheke Max Barezewski“ in Inster⸗ burg als deren Inhaber die Witwe Frau Charlotte Barczewski geb. Söhle Insterburg. H.-R. A 372 am 22. August 1935 bei der Firma „Central Drogerie Max Barczewski“ in Insterburg als deren Inhaber die Witwe Frau Charlotte Barczewski geb. Söhle in Insterburg. H.R. A 4 am 26. August 135 bei der Firma „Adolf Ziehe“ in Insterburg als deren Inhaber der Kaufmann Richard Ziehe in Insterburg. S⸗R. A 1172 am 26. August 1935: Die Firma „Insterburger Lunststein⸗ werke Hilger C Gosse“ in Insterburg und als deren Inhaber den Steinbild⸗ hauer Clemens Hilger und den Kauf⸗ mann Ernst Gosse, beide in Insterburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. S. R. B 12 am 2. September 1935 bei der Firma Bank, der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg Geschäfts⸗ stelle Insterburg: Das Statut hat durch Beschlüsse des Verwaltungsrats vom 24. 9. 1394 und 29. 6. 1935 und durch die Genehmigungen des Staats- ministeriums vom 360. 10. 1934 und 19. 12. 1934 einen VIII. Nachtrag (Aenderung des § 51 bezüglich Sicher⸗ stellung der Kredite) und einen 1X. Nach⸗ trag (Aenderung des Teils IIl, betr. BVerfassung und Verwaltung der Bank; Anpassung an die neuen Satzungen der Landschaften) erhalten.
Folgende Firmen sind erloschen; S. R. A 904 am 26. 8. 1935 Samuel Bukofzer“ in Insterburg. H.⸗R. A 74 am 2. 9. 1935 Gebrüder Jacoby“ in Insterburg. S⸗R. A 770 am 9.9. 1935 „Emil Jonas“ in Insterburg. Amtsgericht Insterburg.
Jena. 37945 Im Handelsregister B bei der Firma Bauhütte Saale⸗Ilmtal, Gesellschaft mit beschränkter Saftun in Jena, wurde . eingetragen: Der Kaufmann olfgan ösler in Jena ist als Ge⸗ e , gr, ausgeschieden, an seine Stelle ist Otto Piehler in Erfurt als Geschäftsführer bestellt.
Jena, den 7. September 1935.
Das Amtsgericht.
e
off.
e T
t
*
Jena. 37946 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma. Radio⸗Fach⸗ geschäft Gustav Köhler, Sitz Jeng, und als Inhaberin Frau Martha Köhler geb. Fehre in Jena. Dem Elektrotech⸗ niker Gustav Köhler in Jena ist Pro⸗ kura erteilt.
Jena, den 9. September 1935.
Das Amtsgericht.
HK anth. 37947 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma H. Berthold Gesellschaft mit beschränkter Haftung Groß ⸗Peter⸗ witz (Nr. 9 des Registers) die Beendi⸗
Großhdlg. in Mühlenerzeug⸗
samt
Ur. 1590, die Firma: Tabakgroßhandel Johann Kreutz“ in Koblenz-Lützel und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Kreutz, ebenda. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß die einen Tabakgroßhandel 2 Zigarren und Zigaretten be⸗ reibt.
bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Herren⸗ und Knabenbekleidun
schaft mit beschränkter ist von Amts wegen
elöscht; Nr. 572: Kieler Hütte, z ö.
geführt.
eändert; am . August
Haftung, Kiel:
. zit 6 ingneß in Kiel zum Geschäftsführer bestellt. Der Tun! Rempt ö. i ist Prokura erteilt; am 31. August 1935 in Abt. A bei Nr. 112: Jorberg Jacobsen, Kiel: Die Firma ist er⸗ loschen; Abt. B bei Nr. 414: Kies⸗ werke der Provinz Schleswig⸗Hol⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. August 1935 ist die Firma geändert in: Basaltwerk Dransfeld, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Kiel, und der Gesellschaftsvertrag im übrigen ge⸗ ändert. Provinzialbaurat Dr. Siebert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. K Georg Baur in Kiel ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ö. 2 einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Es wird ein stellvertretender Geschäftsführer bestellt, der nur bei Be⸗ hinderung des oder der ordentlichen
Kaufmann
zei mehreren ordentlichen Geschäfts⸗ führern geschieht die Vertretung durch zwei Geschäftsführer ooer durch einen ordentlichen Geschäftsführer und einen Stellvertreter.
Amtsgericht Kiel.
Kiel. 37950 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A bei Nr. 2391 am 3. Septem⸗ ber 1935. Karl Prinz, vormals J. Prinz, Achterwehr: Die Firma ist erloschen; bei Nr. 2787: E. C H. Neumann, Baustoffe, Kiel⸗Holtenau: Zur Vertretung der offenen Handels⸗ esellschaft ist nicht nur der Kaufmann rnst Neumann berechtigt, sondern auch der Landwirt Hans Neumann, Hof Sturenhagen; bei Nr. 4143. Baltische Korkenfabrik Eugen Pfotenhauer C Co., Kiel: Der Kaufmann Bruno Pfotenhauer ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Seine gesetz⸗ lichen Erben: a) Frau Frieda Pfoten⸗ hauer, geb. Bomke, Kiel, b) Fräulein Harriet Pfotenhauer im Himmelspfor⸗ ten bei Stade, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur die persönlich haftende Gesellschafterin, Frau Harriet Drepper, geb. Pfotenhauer, in Kiel, ermächtigt. Dem Gerhard Bomke und dem Emil Seemann, beide in Kiel, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. ;
Amtsgericht Kiel.
Kirchen. 373851 Die im Handelsregister Abt. B Nr. 1 eingetragene Bierbrauerei⸗ und Dampf⸗ mühlen⸗Aktiengesellschaft, vormals Fried⸗ rich Cronrath, Buchenhof, ist erloschen. Kirchen, den 6. September 1935.
Das Amtsgericht.
Kohblemz. 37 g5ꝛl In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Abteilung A: . 1. Am XW. August 1935, unter Nr. 1598, die Firma: „Koblenzer Süß⸗ mosterei Erika Frömbgen“ in Koblenz und als deren Inhaberin die Frau Reinhold Frömbgen, Erika geb. Schwarz, in Koblenz. 2. Am 6. September 1935, unter
Firma
mit Rauch⸗
3. Am 30. August 1935 unter Nr. 788
Konfektionshaus Stern,
führer bestellt; am 29. August 1935 bei Nr. 309: Willn e mn. Ge se ll⸗ h bese Saftung, Kiel: Die Gesellschaft und ihre in, bei lktiengesell⸗ schaft, Kiel; Gemäß K lungsbeschluß vom 21. Februar 1935 sollte das Grundkapital in erleichterter Form um 25 000 RM herabgesetzt und dann durch Ausgabe neuer Äktien um die gleiche Summe erhöht werden. Die Herabsetzung und Erhöhung ist durch⸗ ; Das Grundkapital beträgt wieder 59 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Juli 1935 in § 3
der 39. 19535 bei Nr. J55; Holfte inisches Dampfseifen⸗ werk, . nig , ,, tung, Kiel: Der schäftsführer Hans Scheff ist abberufen; an 3 rmann
9 . vertretungsberechtigt ist. R
ter Haftung“ in Koblenz: Ernst Pulver⸗ müller ist als Liquidato? ⸗ er. 4 durch Tod aus⸗ . m 2. September 1935 unt
Nr. 39 bei der Firma de n,, bacher Steinbrüche und Quarzitgruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Das Amtsgericht Koblenz.
RKönigsherg, Pr. 37953
Handelsregister des Amtsgerichts 26
. Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am . September 1935 bei Nr. 533, C. Th Nürnberger's Buchhandlung Inh. Kurt Rawrawan: Die Firma ist erloschen.
Am g. September 1935 bei * 412, F. S. Markgraf Laboratorium chemisch technischer Präparate, Drogen u. K gros: Die Prokura
arl Tetzlaff in Königs 14
e ef wert igsberg i. Pr. Am 9. September 1935 bei Nr. 80s, Gustay. Steffen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Lichtenstein in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 9. September 1935 bei Nr. 342, Leo Wolff Nachf.: Die Firma lautet jetzt: Käthe Neumann Fachgeschäft für Büro⸗ u. techn. Zeichenbedarf. Am 109. September 1935 Nr. 5559, Hugo Riemann, Bau⸗ und Nutzholz⸗ handlung: Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann i . ,. . .
icht eingetragen: Die Geschäftsräum befinden sich Wein sele ge kh z j Königsbrück. In das Handelsregister tra * y, ,. u att 8, betreffend die Firma J. Andreas Grahl Nachf. ö rug in Königsbrück. 7. September 1935: Der bisherige Inhaber, Kauf⸗ mann Karl Bernhard Krug in Königs⸗ brück ist infol e Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist die Kaufmannswitwe Amalie Selma Johanna Krug geb. ö V ;
uf Blatt 38, betr. die Firma Robert Teubel, Paul Jähnes Nachf. in Königs⸗ brück. 6. Februar 1935: Der Kauf⸗ mann Emil Robert Teubel in Königs⸗ brück ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Drogist Gerhard Alfred Edelmann in Königsbrück, an den die Erbin des hisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma ver⸗ äußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschaäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Robert Teubel Nachf. Inhaber Gerhard Edelmann. Auf Blatt 45, betr. die Firma Schwep⸗ nitzer Tonwerke Ernst Neumann in Schweynitz 7. September 1935: Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 106, betr. die Firma Franz Heller in Königsbrück. 16. Juli 1935: Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 166, betr. die Schwepnitzer Sol zwarenfabrik etter X. Co. in Schwepnitz. 5. August 1935: Die Liquidation ist beendet. Die Firma 3
uf Blatt 173, betr. die Firma
Ernst Krahl, Granitwerk, in 8 bei Königsbrück. 7 September 1935: Die Firma ist erloschen.
Auf Blatt 178, betr. die Firma Rudolf Kolbe in Königsbrück. 13. Augufst 1835: Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 188, 19. Juli 1935. Die Firma Steinborn K Jurke, Baugeschäft, in Schwepnitz. Gesellschafter sind der Baugewerke Heinrich Steinborn in Schwepnitz und der Baugewerke Otto . in Schmorkau. Die Gesellschaft
ls7954 ist einge⸗
Firma
ist am 1. Mai 1935 errichtet worden. Die Gesellschafter dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam vertreten. An⸗ e, . Geschäftszweig: Betrieb eines zaugeschäfts.
Amtsgericht Königsbrück.
Köthen, Anhalt. 37955 Unter Nr. 245 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma „F. Kahleis“ in Köthen eingetragen: Dem Kaufmann Egon Rebling in Köthen ist Prokura erteilt.
Köthen, den 30. August 1935.
Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt. 37956 Die Firma Cigarrenhaus Walter Ulrich, . chäft für Tabak⸗ fabrikate, S-⸗R. A 461, ist erloschen.
Stoffe
gung der Vertretungsbefugnis der
und Textilwaren im Groß⸗ u
Klein⸗
Köthen, * 2. tember 1935.
Lübecker Leihhaus Guido Helsin Lübeck, Hüxstraße 111—113. . Alexander Guido Helsing, Kaufmann in Lübeck. 4. bei der Firma H. P. Westpyhal . Sohn, Lübeck-Schlutup: Jetziger Inhaber: Willy Johann Hein⸗ rich Wenck, Kaufmann, Schlutup. 5. bei der Firma Ge wer kschaftshaus Lübeck gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck:, Gemäß 8 27 B. G.-⸗B. sind zu vorläufigen Ge⸗ schaäftsführern bejtelll worden: 17 Julius , . Fiedler, beide in Ber⸗ in. 6. bei der Firma J. J. Wegner Wwe. Gesellschaft mit ee, Saftung, Buntekuh bei Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 5] (Organe der Gesellschaft) abgeändert worden.
Amtsgericht Lübeck.
Liüdenzschęid. 379591 In unser Handelsregister B Nr. 2153 ist heute bei der Firma Webag, West⸗ fälische Baubeschlagfabrik und Gesenk⸗ schmiede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Halver folgendes ein⸗ getragen worden;
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februar 1935 ist das Stammkapital um 28 000, — RM auf 43 000. — RM erhöht und der 5 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 28 000, — RM übernimmt der Gesellschafter Facharzt Dr. med. Dtto Struck in Lüdenscheid als weitere Stammeinlage, indem er die ihm gegen die Gesellschaft aus Anschaffung von Maschinen, aus Darlehn und sonstigen Zahlungen für die Firma Webag zu⸗ stehende Forderung in Höhe von 28 000, — RM in die Gesellschaft ein⸗ bringt und die Forderung damit in dieser Höhe ausgeglichen wird. Lüdenscheid, den 6. September 1935.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 37960 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. Bei der Firma Estler⸗Regale, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Magdeburg unter Nr. 247 der Abtei⸗ lung B; Die Firma lautet fortan nur: Estler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3 6 1935 ist die Firma und der Gesellschaftsvertrag geändert worden. 2. Bei der Firma August Meurice in Magdeburg unter Nr. 2061 der Abtei⸗ lung At Der Architekt Karl Meurice in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1 Die offene Handelsgesellschaft at am 15. August 1935 begonnen. Magdeburg, den g. September 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8. 1935 zur
. 37961 istereintra . gil
Malchin:
vom 4. Sept. bert Waetcke, Die Firma ist geändert in Albert Vaetcke, Inhaber Friedrich Wolter“ Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Wolter in Malchin. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht auf den Kaufmann Friedrich Wolter über⸗ gegangen. Amtsgericht Malchin.
Malchin. Handels reg
Marienburg, Westpr. 57962 Im Handelsregister Nr. 268 ist heute bei zer Firma „Abraham Rempel, Marienburg“ eingetragen:
Inhaber ist die Frau Anna Rempel geb. Paul, Marienburg. Auf Grund des gemeinschaftlichen notariellen Testa⸗ ments vom 1. Oktober 1904. — 3 V. 8 05.
Amtsgericht Marienburg, 6. Sept. 1935.
Marienburg, West pr. 379631
Im Handelsregister A Nr. 623 ist
2 bei der Firma „Laboratorium olfgang Schmidt Marienburg“ ein⸗
tragen: Die Prokura Wilhelm Temp⸗
in ist erloschen.
Amtsgericht Marienburg, 6. Sept. 1935.
Marienburg, Westpr. 1537961 In unser Handelsregister A Nr. 37 ist heute bei der Firma „Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung, Herstellung von Spirituosen aller Art, Max Eh⸗ mann, Marienburg“ eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung, Perstellung von Spirituosen aller Art, Früchteverwertung und erste Marien⸗ burger Süßmost-Kelterei Max Ehmann Marienburg“.
Amtsgericht. 5.
Amtsgericht Marienburg, 9. Sept. 1936.