1935 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

38581 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung am 7. August d. J. ist der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft neu gewählt wor⸗ den. Er besteht jetzt aus folgenden Personen: 1. Beigeordneter Karl Keim aus Gudensberg, 2. Beigeordneter Karl Heeg aus Gudensberg, 3. Ratsherr . aniel Oberregierungsrat Kassel. 3

Gudensberg, 18. September 1935.

Vogler aus

Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn

und Kraftwagen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brede. Meyer.

38578 Von Elsterwerda AG. befinden sich für 85590 RM Genußrechtsurkunden im Umlauf, für die wi die Verpflichtungen übernommen haben. Stadtwerke Elsterwerdn Abteilung Gaswerk.

38608 ö

Viktoriapark Aktiengesellschaft für

landwirtschaftliche Industrie i. L., Berlin⸗Schöneberg.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 7. Oktober 1935, vorm. 160 Uhr, in unseren Geschäftsräumen laden wir die Aktio⸗ näre hiermit ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators sowie Bi⸗ lanz und Erfolgsrechnung 1933/34. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 1. Oktober 1935 bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Gericht hinterlegt haben.

Kentsch, Liquidator.

I38577! De utsche Anfiedlungsbank. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donners tag, dem 10. Oktober 12 Uhr, in den Räumen der Deut⸗ chen Ansiedlungsbank, Berlin, Behren⸗ traße 14116, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗

wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1934. n ö Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und es

ratz. 3 Wahlen zum Aufsichts rat. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. . 2 Die Hinterlegung der Aktien oder dex über diese lautenden Hinterlegungs⸗

scheine einer Effektengirohauk. hat

gemäß § 13 der Satzungen spätestens am 7. Oktober 1935 an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einer der , Hinterlegungsstellen zu er⸗ olgen: . Dresdner Bank, Berlin, einer Effektengirobank. Berlin W S, 14. September 1935. Der Vorstand. . Rücker⸗Embden. v. dem Hagen.

oder

26050

In der Generalversammlung der Ak— tionäre unserer Gesellschaft nom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 9 450 000 RM auf 4200 000 RM herab⸗ zusetzen, und zwar dadurch, daß

a) 1500 Stück eigene Aktien der Ge⸗ sellschaft zu je 300 RM eingezogen werden, . w der Nennbetrag der nach Ein=— diehung verbleißenden 30 600 Stück Aktien von 300 RM auf 100 RM herabgesetzt wird, und gleichzeitig jedem Akttibnär für jede Aktie von bisher 300. RM 2 neue Aktien jm

p)

e)

Nennbetrag von je 20. RM gewährt

JJ Dieser Kapitalherabsetzu ngsbeschluß ist am 25. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. .

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft. werden hiermit auf Grund des Gesetzes

über die Kraftloserklärung von Aktien

vom 20. Dezember 934 aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum vember 1835 einschlies lich bei der Gesellschaftskasse in Solin⸗ gen⸗Ohligs, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Elber⸗ feld in Wuppertal⸗Elberfeld und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Geseltschaft Filiale Köln in Köln einzureichen. Aktien, die bis zum Ab⸗ lauf dieser Frist nicht eingereicht wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt. Die nach 5 1 des Gesetzes über die Kraftloserklärung von Attien vom 2B. Dezember 1834 und des § 2 der Durchführungsverordnung hierzu vom 6 Tage erforderliche Genehmigung

es Amtsgerichts in Solingen⸗Ohligs ist durch Beschluß vom 15. Funi 1935 er⸗

teilt worden. Kronprinz A. G. für Metallindustrie, Solingen⸗Ohligs.

Schmeißing aus Gudensberg,

der ehemaligen Gaswerk

Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

unserer Gefellschaft Beteiligungen.... ..

einge⸗ SFbrderungen an

Genehmigung der

P.

.

8.

4

.

1

1. No⸗

einem

Schiffspark: Buchwert 1.1.

38576

ö laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Frei⸗ tag, den 4. Oktober 1935, vorm. 12 Uhr, in Braunschweig im Hotel

Kaiserhof stattfindenden auüserordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe nach 5 240 Abs. 1 S.⸗G.⸗B. 2. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von 210 000, RM auf bis zu 2100, Reichsmark. ; Beschlußfassung über eine Wieder⸗ erhöhung des Stammkapitals um bis zu 180 000, RM, und zwar durch Ausgabe von Stammaktien um bis zu 100 000, RM und Vorzugsaktien um bis zu 80 000, Reichsmark. Beschlußfassung über den Be⸗ schlüssen zi 2 und 3 entsprechende , , n

5. Vahlen zum Aussichtsrat.

eilnahme an der Generalver⸗

Zur

sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens

bis zu dem der Generalversamm⸗

lung vorhergehenden 3. Werktage

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei deutschen Notar hinterlegt

Gebrüder Witte A. G. Braunschweig. Der Vorstand. Witte.

38358.

Attiengesellschaft für Handel & Verkehr, Emden. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 15 000 91 905

haben.

Gebäude

1934... 1 660 640, Abgang. 265 667,04 Inventar....

1624972 3 869

1735 747 660 000

Mnmnlaufvernögen: ö Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Leistungen .... Konzern

25 384 1700

229 360

gẽsellschaften 672 113 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck k... Anderè Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

19 532 640

2 321 3 346 801

RPassiva. Aktienkapital .. . Rückstellungen. ... Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte

Darlehen Verbindlichkeiten a. Grund

von Leistungen.. .. Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzerngesellschaft. Akzeptverbindlichkeiten .. Bankschulden .

600 000 27 244 1034813

1093 400 209 606

33 728 250 000 98 008

3 346 801

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

26 56 269 922 36 815

29292 9 6.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Rückstellung für Wertbe⸗

richtigungen.. ... Zinsen Steuern: Besitzsteuern .... Andere Steuern

265 536 96 239

256 10 390

245 848 40 094

ghl 6651

pfer Alle Übrigen Aufwendung.

Erträge. Betriebskoͤnto, Ueberschuß Außergewöhnliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dungen

6654 628 42 623

20a 400

991 651

Emden, den 31. Dezember 1934.

Attiengesellschaft für Handel & BVertehr. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz lichen Bestimmungen. ldenburg, den 25. Juni 1935.

F. Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.

In der am 6.9. 1935 stattgefundenen Generalversammlung wurde der turnus⸗ gemäß aus dem an fh ro ra sche idende Herr Carl Fritzen, Emden, wiedergewählt.

Emden, den 6. September 1935.

mr ne nn,, für Handel

& Verkehr.

Der Borstand.

Fertige Erzeugnisse .. Anzahlungen.

Gewinn..

Gewinn..

und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1935. S. 4

385900 Deutsch⸗Asiatische Bank.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren; Franz Urbig, Bankdirektor Gustaf Schlieper, Bankdirektor Dr. Hans Schippel, Wirkl. Geh. Rat Dr. Bernhard Dernburg, Reichsbankdirektor a. D. R. ic, Dr. Otto Jeidels, Robert von Mendelssohn, Paul Julius von Schwabach, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt in Berlin, B. Max von Schin⸗ ckel in Hamburg, Dr. Paul Stern in Frankfurt a. M., Friedrich Carl Frei⸗ herr von k in Köln, Geh. Kommerzienrat Hans Remshard in München.

Berlin, den 13. September 1935.

Deut sch⸗Asiatische Bank. Der Vorstand.

38580 Franz Eckert C Cie. A. G. Aktien⸗ Gesellschaft Waldkirch i. Br. Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch,

in den Räumen des Nota⸗ i. Br. stattfindenden. Seneralversammlung

9y Uhr riats II er bur ordentlichen eingeladen. Tages ordnung: ö 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. J 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das. Rechnungsjahr 19394 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über. Gewinnver⸗ teilung sowie über Entlastung des, Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahl bzw. Wiederwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Akttonäre, welche an der n n, teilnehmen wollen, werden gem. S 19 des Gesellschaftsver⸗ trags . sich über den Besitz ihrer

sichts rats auszuweisen. Waldkirch, den 12. September 1935.

378821.

Zuckerfabrit zu Algermissen. Bilanz per 50. Juni 1935.

Attiva. Grundstücke 4 Anlagekonten .. Utensilien. Pferde und Wagen Berieselung ... Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Für Warenlieferung. Sonstige Forderungen. Bank und Sonstige .. Kasse 1 1 1 2 * 9 9 9

794 822

Passiva. Altienkapita ..... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .... Verbindlichkeiten..

465 000 500

20 693 298 501 10 128

794 822 Gew inn⸗ und Verlustrechnung.

M 127 018 8 704 2ls 2650 59 51s 161 696

F75 TI pf 10128

585 330

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen .... Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen.

Ertrã ge. Zucker, Melasse us. .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstofste . .

1288093

728 915 559 178

Außerordentliche Erträge usw.

1 * . * * * 1 25 628 Gewinnvortrag 1933/34.

523 94

5865 330 64

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Algermissen, Braunschweig, den 17. Juli 1935.

Attiengesellschaft für industrielle Betrieb s⸗ und Wirtschaftsberatung, Braunschweig, eingetragen in die Liste der zur Wirtschaftsprüfung zugelassenen Gesellschaften.

Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. ziigermissen, den 17. Juli 1935. Der Vorstand und Aufsichtsrat der Zuckerfabrit zu Algermissen.

Die satzungsmäßig aus Vorstand und Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder wurden durch die Generalversammlung wiedergewählt.

Für die freiwillig bzw. durch Tod aus dem Vorstand ausscheidenden Mitglieder wurden gewählt: Bauer Adolf Hahne, Bledeln, und Bauer Heinz Grefe, Lühnde. Für ein durch Tod aus dem Aussichtsrat ausscheidendes Mitglied wurde der Bauer

Louis Harms, Gr. Lobke, gewählt.

den 16. Oktober 1935, vormittags 9

Aktlen beim Vorsitzenden des Auf⸗ .

Der Aufsichtsrat. Unterschrift.) .

vom J. April 1635 des Geschäftsanteils von RM 50, auf

hiermit aufgefordert, sich bei der unter⸗

& ba

zeichneten

D ls8596]

61 ziger Neuesten Nachrichten Nr. 258

386144 Bekanntmachung. Herr Bankdirektor Rens Nuß aus Strasbourg ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Treuhand⸗ und Kreditbank A.⸗G., Saarbrücken.

10. Gesellschaften m.

38344 . remo Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Dios Liquidatoren.

1 0

38119] 2. Aufforderung.

Die Credito Italiano G. m. b. S., Berlin NW 7, Unter den Linden 5b, ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ elöst. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, etwaige Ansprüche bei der Ge⸗ . zu Händen des unterzeichneten iquidators anzumelden. .

erlin, den 11. September 1935. Der Liquidator:

37361 Bekantmachung. Die Geschäftsstelle des Verbandes Sächs. Streichgarnlohnspinnereien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Reichenbach i. V. ist durch eschluß der Gesellschafter vom 17. Mai 1935 aufgelöst worden. Als bestellter Liquidator mache ich dies hiermit be⸗ kannt und fordere zugleich die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ 1. 3. . irtschaf aul Junghanns irtschaftsprüfer, ; Reichenbach i. V.

II. Genossen⸗ schaften.

Bekanntmachung über die Herab⸗ setzung des Geschäftsamtteils. Die ordentliche Generalve aMhmlung hat die Her * setzung

88795

RM 20, beschlossen, weil bei der ohen Eigenkapitalbasis und infolge der tarken Rücklagen ein größerer Ge⸗ chäftsanteil der Genossen nicht nötig ist. Etwaige Gläubiger werden ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen

zeichneten Genossenschaft zu melden. Deutsche Bau⸗ und irtscha fts⸗ gemeinschaft e. G. m. b. S.., Köln, Riehler Straße 31 a. Der Vorstand. Kahl. Küsgen.

3 631 . Durch Verfügung des Herrn Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunter⸗ nehmungen in Berlin vom 8. Aug. 1935 ist die „Union⸗Rhewemo“ Rheinisch⸗ We stfälische Darlehnszwecksparge⸗ he , e. G. m. b. S., M.⸗Glad⸗ , aufgelöst. Etwaige Gläubiger . sich bei dem unter⸗ iquidator zu melden. o eschel, umphorstweg 2Zö.

werden au

Robert Münster i. W.

14. Verschiedene Velanntmachungen.

Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig in den Leip⸗

en gr September 1935 ist der Antrag

estellt: j ;

) RM 2350 099, Aktien S850 Stück zu je RM 1900, mit den Nummern 1— 850, 15 000 Stück zu je RM 100, mit den Nummern S5l = 15 S590 der Keramischen Werte Aktiengesellschaft, Berlin,

9. Handel und zur Notiz an der

. Dorf zu Leipzig zuzu⸗

assen. .

Leipzig, den 13. September 1935.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

papiere an der Mitteldeutschen

VBörse zu Leipzig.

Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

38597 Deutscher Ring Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Hamburg.

Tarifänderung. .

Die außerordentliche Hauptwersamm⸗ lung vom 25. Juni 1935 hatte den Auf⸗ sichtsrat ermächtigt, die in Aussicht ge⸗ nommene Aenderung des Zusatztarifs 7

emäß der vom Vorstand vorzu⸗ ö endgültigen Fassung selbst ö eschließen bzw. den Aenderungs⸗

eschluß für den Fall, daß die Aufsichts- behörde vor der Genehmigung die Vor⸗ nahme von Aenderungen verlangt,

diesen Aenderungen zu unterziehen.

Die vom Reichsaufsichtsamt für Pri. vatversicherung durch Verfügung vom 24. August 1935 mit Wirkung ab 1. . 1936 genehmigte endgültige Neufassung des Zusatztarifs 2 nebst Uebergangsbestimmungen, die gem Sz 3 3iffer 2 der Satzung ohne ausdrüch liche Zustimmung der Mitglieder auch für die bestehenden Versicherungsver⸗ hältnisse gilt, lautet wie folgt:

Zusatztaris Z. §S 1. Vorbedingung.

Zum Abschluß der Versicherun nach diesem Tarif für sich, seine Ehefrau seine Kinder und seine Angehörigen ist jedes Mitglied des Vereins berechtigt. Die Zusatzversicherung hat jedoch zur Voraussetzung, daß die gleiche Person nach einem der ,. des Vereinz versichert ist. on dieser Bedingung kann der Vorstand Ausnahmen ul, Soweit der Tarif keine anderen Be. stimmungen enthält, gelten die Allge— meinen Versicherungsbedingungen dͤez

Vereins.

. §5 2. Beginn. Die Zusatzbersicherung beginnt zu dem im Versicherungsschein niedergelegten Zeitpunkt, frühestens am Ersten des auf die Antragstellung folgenden Kalender

monats. § 3. Ende. =

Die Zusatzversicherung kann nur vom Mitglied mit dreimonatiger Frist zum Schluß des Kalenderjahres gekündigt werden, frühestenz jedoch zwölf Mongte nach Beginn der . Sie endet aber in jedem Fall mit der Haupt⸗ versicherung.

4. Beitrag.

Der Beitrag für den Kalendermonat beträgt RM 1, für jede versicherte Person und ist zusammen mit dem Bei⸗ trag für die Häuptversicherung fällig.

§ 5. Wartezeiten.

Die Leistungspflicht des Vereins aus dieser Zusatzversicherung besteht nur 6 Versicherungsfälle, die nach Ablauf der nachbenannten Wartezeiten eintreten, jedoch nicht vor Zahlung des erf en n n ee, Diese Wartezeiten sind unabhängig von den Wartezeiten der Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Haupttarifs. Die Wartezeit beträgt

a) im allgemeinen 3 Monate,

b) für Frauenkrankheiten 6 Monate,

c) für Geburtshilfe 9 Monate.

Für Unfälle besteht keine Wartezeit.

§ 6. Leistungen.

Außer den Leistungen des Haupttarifs werden folgende Zusatzleistungen ge⸗ währt, wenn die Voraussetzungen . den Anspruch auch nach den Allgemeinen , des Haupt⸗ tarifs gegeben sind:

3) Während der notwendigen Be handlung und Unterbringung im“ . für den e ffn tag bis RKM 5, jedoch insgesamt nicht mehr, als der volle Ersatz aller dem Versicherten durch Unterkunft, ene, ärztliche Behandlung (einschl. technischer Unkosten), Ope ration, Operations ⸗Nebenkosten,

Arzneien, Heil⸗ und e,,

Nachtwachen und Pflegepersonal

usw. entstehenden Kosten.

Diese Zusatzleistung wird vom ersten Tage des Krankenhausaufent⸗

halts ab gewährt. 2 Die Leistung wird nicht gewährt

für Entbindungen gleich welcher

Art, Fehlgeburten und anschließende

Folgekrankheiten, Geistes⸗ und Ge⸗

mütskrankheiten sowie für Erkran⸗

kungen des Zentralnervensystems

und Siechenbehandlung. . b) Für ärztlichs und ,, Be⸗

ndlung außerhalb des Kranken⸗ auses eine zusätzliche Leistung biß

RM 100, —, im einzelnen bis zu

den Sätzen des Haupttarifs, wenn

nach den Allgemeinen Versiche⸗ J des Haupttarifs die Leistungspflicht beendet ö . o) Eine Erhöhung der haupttariflichen Geburtshilfe um RM 50. —.

Die Höchstleistung nach dem , beträgt a einem Versicherungsfa RM 10003

Uebergangsbestimmungen.

1. Der Zusatztarif tritt in der abge⸗

änderken Fassüng mit dem 1. 8. 1935 in Kraft und hat Geltung für alle an diesem Tage bereits be⸗ stehenden Zusatzversicherungen.

Für alle beim Uebergang schweben⸗

den Versicherungsfälle werden bis zum 31. 7. 1935 entstandene Kosten nach dem e n Zusatztarif, alle später entstehenden Kosten nach der abgeänderten Fassung des Zu⸗ err e, erstattet.

„Bei den am 1. 5. 1935 bestehenden

Z- Versicherungen ist der Anspruch auf die Leistungen des Zusatztarif⸗ dann gegeben, wenn bei Eintritt bez Versicherungsfalles die im 5 5 des Zusatztarifs in der vorstehenden Fa ssung vorgesehenen Wartezeiten erflillt sind. Die Wartezeiten

rechnen vom Tage des Beginns der Z⸗Versicherung ab.

Genehmigt durch Verfügung vom 24. August 1935.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. V.: Dr. Erman. 11. September

Hamburg, den 1935. Deutscher Ring Krankenverficherungsverein auf Gegenseitigkeit.

Der Vorsland. Schneider.

um Deutschen Rei

Nr. 216 (6rste

preis monatlich

Erscheint an jedem Wochentag abends. ; atlich j, 15 vas einschliesllich 6zh Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Sentralhandelsregifterbeilage

chsanzeiger und

zugleich Zentral handelsre Beilage)

*

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Gt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

6

Preuß ischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 16. September

1935

9

3. Vereinsregister. 4.

J

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2.

Güũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtgeintrags⸗˖ tolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

381391 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 149 die Firma Wil⸗ helm Wehrhahn Ahaus und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Wilhelm Vehrhahn in Ahaus, Hecker⸗Chaussee, eingetragen worden. Ahaus, den 9. September 1935. Das Amtsgericht.

Ahaus.

Annaberg, Erzgeb. 38140 Auf Blatt 1273 des hiesigen Handels⸗

registers, die Firma Langer C& Levin in

Buchholz betr., ist heute eingetragen

worden; Die Firma ist in „R. Paul

Langer“ geändert worden.

Amtsgericht Annaberg, 10. Sept. 1935.

Arnswalde. . 37904] In unser Handelsregister Abt. A i heute die Firma Ernst Ewald Gerla in Arnswalde (Nr. 226) eingetragen porden. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Ewald Gerlach. Arnswalde, den 10. September 1935. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 38141 Bekanntmachung.

„Valentin Schreck, Rheder Kohlengroßhändler“ in Wörth a. M.: Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 9. September 1935. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 38142 Bekanntmachung.

1. Unter der Firma „Otto Feld⸗ mann“ betreibt der Kaufmann Dtto Feldmann in Aschaffenburg. Heinse⸗ straße 14, seit 1. April 1934 ein Kunst⸗

gewerbehaus.

2. Unter der Firma „Anton Scheib⸗ ler“ betreibt der Tapeziermeister Anton Scheibler in Aschaffenburg, Luitpold⸗ straze 3, seit Mai 1928 ein Tapezier⸗ und Polsterwarengeschäft, nebst Handel mit Tapeten. Gardinen, Linoleum und Teppichen.

3. Unter der Firma „August Schuff⸗ betreibt der Kaufmann August Schuff in Aschaffenburg, Karlstraße 4, seit 1. September 1955 ein Möbel⸗ Tapezier⸗ und Polsterwarengeschäft.

Aschaffenburg, 11. September 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Achersleben. 38143 In das Handelsregister A ist bei der ßirma Kurt Künne, Möbelhaus, Aschersleben, unter Nr. 632 eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Alexan⸗ der Weise, Aschersleben. Inhaber ist der zäapezierermeister Alexander Weise in Aschersleben.

Amtsgericht Aschersleben, 29. 8. 1935.

Augustusburg, Erzgeb. 38144

Auf Blatt 243 des hiesigen Handels⸗ segisters, die Firma A. Schreiber & Co. in Erdmannsdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Ein Kommanditist ist usgeschieden. Der Kaufmann Kurt dans Schuffenhauer in Erdmannsdorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Besellschaft eingetreten.

Die Prokura desselben ist erloschen. Amtsgericht Augustusburg, 9. 9. 1935.

Rad Ems. 38145 un n unserem Handelsregister Abtei⸗ ung B wurde heute bei der unter lfd. Ei 20 eingetragenen Firma Emser ltr zitãtswert und Malbergbahn Ak⸗ lengesellschaft in Bad Ems folgendes eingetragen:

Das Aktienkapital ist auf 256 000 deichs mar ermäßigt. Der Gesellschafts⸗ enn ist in dem 5 3 durch den Be⸗ ö der Generalversammlung vom

Juli 1935 geändert worden.

Bad Ems, den 29. August 1935.

Das Amtsgericht.

Rad Pyrↄmont. 37905 166 das Handelsregister B Nr. 5 ist 6. bei der Fir Peters Handels⸗ Fellschaft m. B. H. eingetragen: Die kin ist gelöscht. ad Pyrmont, den 23. August 1935. Das Amtsgericht.

* das Handelsregister A ist die

ma priv. Apotheke Kurt Dolling,

Bad Segeberg, und als deren Inhaber der Apotheker Kurt Dolling in Bad ö eingetragen. Bad Segeberg, den 22. August 1935. Amtsgericht.

Bamberg. 38147 Sandelsregistereintrag. Eugen Berger, Sitz Ebrach: In⸗ ber; Berger, Eugen, Kaufmann in brach. Gemischtwarengeschäft mit ö sowie Photo⸗ und Drogenhand⸗

ung.

Franz Puff. Mühlenwerke, Sitz k Gesellschafter Dr. Rudolf

ittmann ist gestorben.

Michael Messerschmidt und August v. Raesfeld, beide Sitz Zeil: Firma erloschen.

Bamberg, den 10. September 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Bassum. 38148 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 202 die Firma Franz Grohe im Twistringen eingetragen wor⸗ den. Inhaber ist der 8 Franz Grohe in Twistringen. Der Ehefrau Pauline Grohe geb. Göbel in Twistrin⸗ gen ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Bassum, 10. September 1935.

HKassum. 38149 In unser Fandel register B ist heute

bei Nr. 13, Düngerhandel G. m. b. H.,

Twistringen, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist zum Zweck der Umwandlung in eine offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst worden.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 201 die offene Handelsgesel schaft in Firma Diedrich Dirks & Co. mit dem Sitz inTwistringen eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Diedrich Dierks und dessen Ehefrau Anna geb. Keck in Twistringen. Die Gesell⸗ schaft hat am 17. Juli 1935 begonnen. Alleinvertretungsberechtigter Gesellschaf⸗ ter ist der Ehemann Dierks. Amtsgericht Bassum, 10. September 1935.

Berlin. 38150]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. S1 628. Carl Könke, Berlin. Inhaber: Carl Könke, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 629. Werner Haase, Berlin. Inhaber: Werner Haase, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 636. Minya hrkoop, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung unter leicher Firma in Berlin. Inhaber: ir ech Wilhelm Appel, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 631. Max Fried⸗ länder & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 5. August 1935. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin Max Friedländer und Salomon Bind⸗ müller. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander ermächtigt. Bei Nr. 27 662 Berliner Silberwaren⸗ fabrik Adolf Kander: Die Firma lautet fortan: Adolf Kander. Nr. I8 868 Auto⸗Hotel⸗Betrieb Kleine & Schwarz: Die Firma lautet fortan: Auto⸗Hotel Kleine u. Schwarz. Nr. S1 566 Berliner Motorenbgu Karl Bender & Co. Komm andit⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Karl Bender & Eo. Komm andit⸗ gesellschaft. Nr. 60 833 Julius Hirsch Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Nr. 50 182 Arno Kipping: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 7. September 1935.

Amtsgericht Berlin. ö Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.

Berlin. 138151] In das Handelsregister Abteilung A des

unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ 5

tragen worden: Unter Nr. 81 626. Martin Langner, Berlin. Inhaber: Martin Langner, Kaufmann, Berlin. Nr. 51 627. Dr.⸗Ing. Georg May Feuerungsguß, Berlin. Inhaber: Dr. Georg May, Ingenieur, Berlin. Nr. 51 6322. Werner Renziehansen Flachglas, Moderne Retlame, La⸗ denbau, Berlin. Inhaber: Werner Renziehausen, Kaufmann und Glaser⸗ meister, Berlin. Nr. S1 663. Albert Rosenhain Gesellschaft mit be⸗ schrãn ter Haftung & Co. Das Haus für Geschenke, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Juli 1935. Gesell⸗ schafter find: Albert Rosenhain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und die Kaufleute Sally Fürstenberg und Paul

Fürstenberg, sämtlich in Berlin. Bei

Nr. 67 347 Marstall⸗Garage Etzold & Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 7. September 1935. Amtsgericht Berlin. Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

Ber lin. 38152

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 29 602 Barber & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1935 ist die Umwandlung der dei gan auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Manfred Barber in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 3 041 Erdmannsdorfer Fabrik für Holz⸗ und Dekoration s gerät Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Meyer in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dr. jur. Manfred Blochert und der bisher im Handelsregister nicht eingetragene Edmund Müller sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Frehse in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 694 Otto Fuchs, en . und gtolonialwaren Gesell⸗

Die Prokura des Rolf Düsing ist erloschen. Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 30. Juli 1935 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Kohn ist Liquidator. Bei Nr. 46 947 Borchardt Gebrüder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wolfgang Schieck ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 322 Filmeck Hans Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Werner Hohenstein in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 822 Eil⸗Tran s⸗ port Gmbch.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 9. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Bex lin. 38153

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24058 Müller &

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. April und 2. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Müller & Sprinz beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Bei Nr. 38927 Internationale Pa⸗ tent⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die geschiedene Frau Ilse Kipping geborene Bock aus Charlottenburg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 24 058 und 38 927: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 148 747 Stroh⸗ und rm gen. Leopold Sche⸗2 wach Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 28. August 1935 ist der Gesellschafts vertrag in 3 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Stroh⸗ und Filzhut⸗ abrit Schewach und Wittmer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 8138 Heinrich stp hal & Co. Gmb. : Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 43 615 „Nordban“ Nord⸗ deutsche⸗Straßenbau⸗*Wesellsch aft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichs⸗ gesetzbl. I, 14) gelöscht. Berlin, den 9. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bie denkopr. 35154 In das Handelsregister A Nr. 8 ist bei der . L. nz Witwe in Biedenkopf heute . worden: Dem Kaufmann Wilhelm Nispel in Friedensdorf ist Prokura erteilt. Biedenkopf, den 13. August 1935.

Das Amtsgericht.

chaft mit beschränkter Haftung:

Sprinz Gesellschaft mit beschränkter

Elies kastel. 38155

In das Gesellschaftsregister des Amts⸗ gerichts Band II Nr. 14 wurde bei der „Thomasschlackenmahlwerke Lautzkirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, folgendes eingetragen:

Arthur Kann . als Geschäftsführer ausgeschieden. A weiter Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Eberhard Pennrich,

3

ö,, Bingen. ieskastel, den 7. September 1935. Amtsgericht Registergericht.

Borna, Rz. Leipzig. 38156

Im hiesigen Handelsregister ist am September 19355 auf Blatt 204 (betr. die Firma Apotheker Ludwig Fir g Löwenapotheke, Borna b. Leipzig) fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Apotheker Ludwig Wilhelm Edu⸗ ard August Hirsch in Borna ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Inhaber in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft sind: 1. die Studienratsehefrau Maxia Barth geb. Hirsch in rna, 2. die Apothekerin Ilse Hirsch in Borna, 3. der Kand., pharm. Hans Ludwig Hirsch in Göttingen, 4 der Kand. med. Roland Hirsch in Borna, 5. die minder⸗ jährigen Geschwister: a) Viktor Wal⸗ demar Ludwig Kaiser, b) Gottfried, Michael Kaiser, e) Irmengard Veronika Marie Kaiser.

Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur die unter 2 eingetragene Mitinhaberin berechtigt.

Borna b. L., am 10. September 1935.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. I38157] In das Handelsregister Abt. A ist am 11. September 1935 unter Nr. 199 bei der Firma Gebr. Tiede, Branden⸗ burg, Havel, eingetragen: Gebr. Tiede, Nachfolger, Brandenburg, Havel. Amtsgericht Brandenburg, Havel.

KREruchsall. 38158 Handelsregistereintrag A Band 1 O⸗3. 190, Firma 9. Eschellmann, , in Mingolsheim: Der rt der Niederlassung der Firma ist von Mingolsheim nach Heidelberg ver⸗

legt. Bruchsal, den 7. September 1935. Amtsgericht. I.

Rück ebur. ö 38159

In das Handelsregister Abt. A Nr. 192 ist heute die Firma „Walter Engelke“ in Bückeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Engelke dort eingetragen worden.

Bückeburg, den 10. September 1935.

Amtsgericht II. Butzbach. 38160 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 174 wurde heute eingetragen: Die Firma Karl Hiemenz Sohn in Butzbach. Inhaber: Johann Karl Wilhelm Hie⸗ menz, Fabrikant in Butzbach. Früherer Ort der Niederlassung war Dieburg.

Butzbach, den 16. August 1935.

Amtsgericht.

Rutzba ch. 38161 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 wurde heute bei der Firma Ver⸗ einigte Werke für Bahnmaterial A.-G. Butzbach (Hessen) in Butzbach folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der seitherige Vorstand Dr. Heinrich Bayer, Syndikus in Bad Nauheim.

Butzbach, den 9g. September 1935.

Amtsgericht.

Einbeck. J 38162

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Einbecker Brauhaus Adolph Koch in Einbeck am 10. September 1935 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Einbeck.

Eisleben. 38163

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen:

1. am 14 8. 1935 bei Nr. Ts, Firma Alfred Köhler in Eisleben,

2. am 26. 8. 1935 bei Nr. 543, Firma Thüringer Eleltroschweißerei Polin & Seidenstricker in Eisleben,

3. am 28. 8. 1935 bei Nr. 280, Ernst Räder in Eisleben: Die ist erloschen.

irma irma

4. am 20. 8. 1935 bei Nr. 556, Firma Gebr. Krippendorf in Bee ch en a, See: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Eisleben, g. Septbr. 1935. Erxleben.

38164 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. N die *. ernhard Becker⸗ mann in Ummendorf mit dem Kauf— mann Bernhard Beckermann in Ummen⸗ dorf als Alleininhaber eingetragen wor⸗ den. Das Geschäft führt Kolonial- waren, Emaille, Porzellan, Kurzwaren und Manufatturwaren.

Amtsgericht Erxleben, 10. Sept. 1935.

Essen, Ruhr. 165

In das Handelsregister Abt. A ist am J. September 1935 eingetragen: uh Nr. 4564, betr. die Firma Busch lühler & Wegerhoff, Essen; Die Gefell. schaft ist aufgelöst. Der Ee, . Ge⸗ sellschafter Hermann Buschkühler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die . lautet jetzt: Hermann Busch⸗ ühler.

Zu Nr. 5509, betr. die Firmg Vogel & Lucke, Fabrikation feiner muck⸗ waren, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 5447 die Firma Friedrich Wollank, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Wollank, Essen.

Unter Nr. „M48 die Firma Hermann Kappert jr., Essen, und als deren In⸗

aber Kaufmann Hermann Kappert jr.,

ihn Unter Nr. 5449 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebrüder

ünster, Essen, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kraftfahrer Hein⸗ rich Künster, Essen, Kraftfahrer Kurt Künster, Essen. Die Gesellschaft hat am L Januar 1991 begonnen. Am i Tage ist weiter eingetragen: E. ; ki felt ist aufgelöst. Frl. Maric Künster, Essen, ist jetzt alleiniger In= haber der Firma. Der Uebergang der in dem Betrieb des 3 begrün⸗ deten Forderungen un erbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Maria Künster ausgeschlossen.

Unter Nr. 5450 die Firma Seiden⸗ etage Fabian Inhaberin Frau Erng 6 ian, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Kaufmann Hans Fabian, Erna geb. Bartmeyer, Essen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. l66 In das Handelsregister Abt. B ist am 9. September 19835 eingetragen: Zu Nr. 244, betr. die Firma Bau⸗ stein =, , , m. Sgesellschaft mit beschränkter Haftung, . . Gesellschafterbeschluß vom 2. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Geschäftsführerin Melitta Boerner in Essen⸗Borbeck be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Nr. 778, betr, die Firma Rind⸗ fleisch & Esch Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung, Essen: Die Geschãaftsfüh⸗ terin Frau Käthe Stöckel heißt jetzt Frau Gottlob Karl Jung, Käthe geb. Aßmann, verw. Stöckel i irma Sack⸗

1880 ist

Zu Nr. 2062, betr. die großhandlung Eugen Maher & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen: Eugen Mayer ist nicht mehr Ge. chäftsführer. Der aufmann Kurt Mayer, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Essen.

Essen, Feuhr. . In bas Handelsregister Abt. Nr. 2300 ist am 9. September 19935 ein- getragen auf Grund des Gesellschaftsver⸗ trags vom 11. März 1925, 8

durch die Beschlüsse vom 27. Juli 1 und 14. Juni 1935, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Erich Brück Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ker Gegen⸗/ stand des Unternehmens ist der Ver: trieb von Büchern, Das Stammkapital beträgt 5090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer , Versandbuchhändler Wilhelm Kamp, Essen. Jeder Geschäftsführer ist allein befugt, die Gesellschaft zu ver⸗= treten. Der Sitz der Gesellschaft war früher Berlin.

Amtsgericht Essen.

Frankisurt, Main. 38168] Veröffentlichung aus dem Han delsregister.

B 2852. Stadt⸗Kiost Gesellscha

mit beschrãntter Saftung: D