1935 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. Seytember 1935. S. 2

Oesterr. Kreditanstalt ——

4

—. Brown Boveri 35, 00, usammengelegt) 88, 15, Krupp A.⸗G. ütimamurany 43,25, Steyr. Werke

mandel —— Leykam Josefsthal Am sterdam, 16. September. Reichsanl. 1949 (Dawes) 195‚3, 53 og

(Young) 175s G., 17,75 B., 686 o Bayerische Staats⸗Obl. 1945 / Bremen 19355 —, 60 Preuß. Obl. 1952 14/19, 700 Dresden 7o/ Deutsche Rentenbank Obl.

Obl. 1945

7o0½ Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19583

Ungar. Kreditbank Staalsbahnattien —— . Dynamit A.⸗G. —— . A. E. G. Union ; Siemens ⸗Schuckert —, Kohlen 121,00, Alpine Montan 11,96. Felten u. Guilleaume (10 zu 3 —, (Waffen) szusammengelegte Stücke —— Skodawerke Steyrer Papierf. 83, 00 Scheide⸗

(D. N. B). T0/ο (Deutsche

*

Spar kassen⸗ r - Pfdbr. 1960 70o Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1963 = Anister⸗ damsche Bank 1085/6, Deutsche Reichsbank —— 70/9 Arbed 1951

Joso A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 6 /ο Cont. Caoutsch. Obl. 1950 32, 00, 7 oM Dtsch. Kalisynd. Obl.

Brüxer . Banken

Prager Eisen —,

und Giroverband 1947 70 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Zert. v. Aktien , Tow Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20,25, 6 0690 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20,09. Kreuger u. Toll Winstd Obl. ——, 6 060 Sieniens u. Halske Obl. 2930 35,00, Deutsche Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

S. A 1955 36sa, 7o½ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —— 6 o/ J Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32, 00, 60/0 Harp. J m. Opt. 1949 22, 50, 6 O/o J. G. Farben Obl. . 70/ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —. J.0l0 Rhein. Westf. Bod. ⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7 0½9 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 19, 75, 70/90 Rhein.“⸗Westf. E.⸗-Obl. 5 jähr. Noten 20, 25, 70oso Sie mens⸗Halske Obl. 1935 —, 6 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 2930 To Verein. Stahlwerke Obl. 1951 25. 66, 6z o/ Verein Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 J. G. Farben

Deutsche Reichsanl. 1965

1o6g9

, 7 0 Deutscher die Lage unverändert.

Sffentticher Anzeiger.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 16. September. (D. N. B) Die Offerten für Merinotammzüge zur künftigen Lieferung bewegten sich etwa 1 Penny unter den Notierungen der Kammzugmacher, doch zeigten die Abgeber keine Neigung hierauf einzugehen, im Hinblick auf den Beginn der Londoner Wollauktion am Dienstag. Für Kreuzzuchtkammzüge war Das gleiche gilt für Garne.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ö 10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote,

„Deffentliche Zustellungen. Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

e,

Aufgebote.

38723 Aufgebot. . .

Der Hafenarbeiter Paul Günther in Dulsburg⸗Laar, Adolf⸗Hitler⸗Straße 51, et das Aufgebot des Sparkassenbuches tr. 36 370 der Städtischen Sparkasse, Geschäftsstelle Meiderich, lautend auf Bäcker Paul Günther in Duisburg⸗ Meiderich, mit dem Bestande von 320,36 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 20. De zember 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 89, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklätrung der Urkunde erfol⸗ gen wird. Duisburg, den 19. August 1935. . Amtsgericht.

Dr. Heine, Gerichtsassessor.

(38724 Aufgebot. ;

Die Spar- und Gewerbebank in Leipzig, e. G m. b. H. in Liqu in Leipzig C1, Markgrafenstraße 3, Pro⸗ zeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Burck und Kunz in Leipzig C1, Johan⸗ nisgasse 6, hat das Aufgebot der über die im Grundbuche für Naunhof. Blatt Nr S865 in Abt. III Nr. 6 eingetrage⸗ nen Grundschuld von 2009 RM, s. Anh;

erteilten Grundschuldbriefes beantragt. Cingettugerter! Grunvstunseigentumer

ist der Baumeister Hermann Behnert ein Leipzig O5, Wurzener Straße 12. Eingetragene Grundschuldgläubigerin ist die Antragstellerin. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 29. April 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Grimma, am 3. September 1935. Das Amtsgericht.

* J

138730

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ erichts Leipzig vom 6. September 1935 ** folgende Ürkunden für kraftlos er⸗ klärt worden: 1. die Aktien Nrn. 2386 bis A03 und Nrn. 2861 bis B74 über je 20 RM der Leipziger Assekuranz⸗ Kompagnie Akt. ⸗Ges. für k wesen in Liquidation in Leipzig; 2. die Aktien Serie 1 Nrn. E96 bis 4500 über je 1000 Mark der Leipziger Feuer⸗Ver⸗ Fihrrnnige M tal in Leipzig; 3. die 8 S Goldpfandbriefe Em. III Lit. O Nrn. 522 und 523 der Leipziger Hypo⸗ mr, . in Leipzig über je 500 Gold⸗ mark.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 112. am 7. September 1935.

38731 Aufgebot.

Durch Ausschlußurteil vom 6. Sep⸗ tember 1935 sind die: 1. auf den Namen des Dr. Pungs in Oberlar lautenden Sparkassenbücher Nr. 2484 über 112,08 Reichsmark und Nr. 5361 über 7539,16 Reichsmark, 2. das auf den Namen des

Wilhelm Pütz in Stein b. Blankenburg lautende Sparkassenbuch Nr. S688 über 233,32 RM für kraftlos erklärt. ; Amtsgericht Siegburg, 2.

138729 Der Erbschein vom 9. August 192 nach Zimmermeister August Brand wird als wegen Nichterwähnung der Nacherbschaft unrichtig eingezogen und für kraftlos erklärt. . Erfurt, den 12. September 1935. Amtsgericht. Abteilung 3.

38729 Ich, der unterzeichnete II. Steuer⸗ mann frühere Netzmacher) Peter Ehlers, wohnhaft in Bremerhwwen, Grabenstraße 49, habe meiner Frau Johanne Ehlers geb. Neumann, wohn⸗ . hierselbst, am 8. Dezember 1925 Heneralvollmacht erteilt. Darüber habe ich ihr eine notariell beglaubigte Voll⸗ machtsurkunde ausgehändigt. Diese Voll⸗ machtsurkunde erkläre 1 hiermit für kraftlos Bremerhaven, den 2. August

38736] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wally Charlotte Olver⸗ mann geb. Benecke in Gardelegen, Rendelbahn 514, Prozeßbevollmächtig⸗ ter; Rechtsanwalt Hesse in Stendal, klagt gegen den Arbeiter Herbert Olver⸗ mann, früher in Gardelegen, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären sowie ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Stendal, Am Dom Nr. 19, Stock⸗ werk 1, . Nr. 25, auf den 7. November 1935, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Stendal, den 13. September 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

38737

Wilhelm Kaufmann. e e n , klagt gegen Josef Becker, Kaufmann, zuletzt in Bärental bei Sigmaringen, wohnhaft, aus Kauf eines Bausparvertrags, be⸗ antragt vorläufig vollstreckbares Urteil ur Zahlung von 38569 RM nebst 5 85 insen hieraus seit 1. 7. 1935 und ladet. den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet allen Nachlaßgläubigern, soweit ihnen nicht ihre Forderungen unter J vorbehalten sind, nach der Tei⸗ lung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. . Amtsgericht Königsberg, Pr.

1935. Peter Ehlers. Durch Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 9g. 9g. 1935 ist die Veröffentlichung der vorstehenden Kraftloserklärung bewilligt. Bremerhaven, 9. September 19835. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

38725 Aufgebot.

Die Ehefrau des Wegewärters a. D. Karl Suxdorf, Sophie geb. Opper⸗ mann, in Haffkrug hat beantragt, ihren Sohn, den im Weltkrieg vermißten. Musketier (landw. Arbeiter) Paul Friedrich Suxdorf, zuletzt Ange zeiger

. Gr, ich , ge, . Oeffentliche schollene wird aufgefordert, sich . Zustellungen 2

testens in dem auf den 2. Novem 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem 38732] Oeffentliche Zustellung. Frau Olga Möbius geborene Berg

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, in Glogau, Lange Straße 10, Prozeßbe⸗

anberaumten Aufgebotstermin zu. mel⸗

den, widrigenfalls die Todeserklärung vollmächtigter: Rechtsanwalt Exner in Glogau, klagt r. den Arbeiter .

erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ rich Möbius, früher in Glogau, Kirch⸗

kunft über Leben oder Tod des Ver⸗= en,, * n . 16. t die Aufforderung, spätestens im Aus⸗ f h 1 Bäck ist 3 s l ; traße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, ermeister, , mn 4 9 ö. dem . ö. rg denn, e. 2 6 35. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 * a, n ö. . 313 lichen Verhandlung des ö vor e ĩ 2 9 1. ,, h. ,, 7 ogau auf den 1. November 195 K e, n,, g uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen

Auf Antrag des Kaufmanns . n, nn, n, n,, Rechtsanwalt als Prbzeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Handlungsgehilfe Hans dan, ö n, . Glogau, den 3. September 1835. 5. Zivilkammer des andgerichts wesen in Bremerhaven, aufgefordert, Der Urkundsbeg hte Stuttgart auf Montag, 25. Nonem⸗ sich spätestens in dem hilermil' auf den der Geschäftsstelle des Landgerichts. ber 1535, vormittags 11 Uhr. 18. April 1936, vormittags K ö J 12 uhr, anberaumten Aufgebotster⸗ 33 33) Ladung. min vor dem Amtsgericht? Bremer⸗ Die Ehefrau Hildegard Hedwig Ryt= haven, Gerichtshaus Karlsburg, Zim- lewsti geh,. Trede, dan bing klagt ien mer . zu melden, widrigenfalls er für ihren Eheniann, den Tischlergesellen tot erklart wird. Es ergeht an alle, die Johann Adolf Nytlewski, unbekannten Auskunft über Leben oder Tod des Ver- Aufenthalts, auf. Ehescheidung gemnä schollenen geben können, die Aufforde⸗ 8 156 Abs. 2 Nr. 2 und 156 rung, spätestens im Aufgebotstermin B. G. ⸗B. Verhandlungstermin: 13. No⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. vember 1935, 9, Uhr, vor dem Bremerhaven, 5. September 1935. Landgericht Hamburg, Zivillammer g. Das Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

38734] Oeffentliche Zustellung. Laque, . geb. Toppler, Dienst⸗ magd in Oherhochstadt, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrat Klug in Landau i, d. Pf., erhebt Klage e ihren Ehemann Laque, Karl, Dienstknecht, früher in Nußdorf b. Landau i. d. Pf., zur Zeit ohne be⸗ kannten Aufenthalt, Beklagten, mit dem Antrag, die am 23. Februar 19383 vor dem Standesbeamten zu Oberhoch⸗

38740] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Kurz in Unruhstadt, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Züllichau, klagt gegen den Kraftfahrer Erich Schulz, zuletzt in Berlin⸗Charlottenburg, Herschelstr. 4a, auf Verurteilung zur Anerkennung, daß er sein Vater sei, und zur Zahlung von vierteljährlich 715 RM Unterhalt vom: 6. 9. 1937 bis 5. 9. 1943. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 14. Novem⸗ ber 1935, Uhr, geladen. Berlin ⸗Charlottenburg, vichtsplatz, den 11. September 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 43.

38727

Durch Ausschlußurteil vom g. Se tember 1935 sind folgenden Nachlaß⸗ gläubigern ihre angemeldeten Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des am 25. Auguft 1935 in Rinau verstorbenen Landwirts Heinz Moehrke vorbehal⸗ ten: J. 1. der Fa. Richard Bartel in Labiau in Höhe von 2497,40 RM., 2. dem Kaufmann Otto Domscheit in . 1 3 zr , ü n cg Fa. Michael Flanther, Königsberg Pr., stadt geschlossene Ehe der Parteien aus Junkerstr. 13146, in Höhe von 5h. Alleinderschulden des Beklagten zu Reichsmark, 4 der Maschinen⸗Genossen⸗ scheiden und ihm die Kosten des Rechts⸗ schafts Treuhandgesellschaft, Königs- streits zur Laft zu legen. Zur münd⸗ berg. Bre, Kaiserstr. , V , lichen Verhandlung dieses Rechtsstreits 1 5. . ef. 3 leda, ladet die Klägerin den Beklagten in Königsterag, . Käh gsrtigfenin ech die Siggi ser Finillammer des bös ebf nh von n , , em 3 rn Landgerichts Landau i. d. Pf. vom 1. August 1932 zu zahlen. Zur münd⸗ . * rg, , 3 ' dbst Donnerstag, ven zi. November lichen Berhandiung des Ktechts treit, Dösmditt, in gFöht vag rch bn os, vormittt, 8 Uhr, Sizungelga! Kirdzder Beklagte vor die Abteilung 192 . 4 Per Sy ler Der Er, vertreken Nr. des Landgerichts daselbst, mit der des Amtsgerichts in Berlin, Berlin C2, a icht ss! e he * Rogaifti u i g . einen beim Prozeß⸗ Neue , . 9/15, II. Stock⸗ , . Königsberg, Pr n 37 hon ericht zugelassenen Rechtsanwalt als wert. Quergan 5, Zimmer A s2lg, , ö zu bestellen. auf den 31. Srtober i 55, 1 ühr, Trempler. Berlin-Spandau, Weisßen⸗ ie öffentliche Zustellung wurde be⸗ geladen,. (192 D. 990 385) burger Str. 12, vertreten durch die Deut⸗ willigt, . Berlin, den 11. September 1935. sche? Arbeitsfront in Königsberg, Pr. e , r iiuch⸗ 76 ,. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 38741

Vorst. Langgasse 26 1 Höhe . Hehe ,, 38755] Deffentliche Zuftellung. Die Schlesische enllhet in Breslau, Rastenburg vertreten durch Rechtsan⸗ . Der Hilfsarbeiter Gottfried . Sternstra e 40, lagt egen den Ar⸗ walt Dr. Hantel, Königsberg, Pr, in in M-Gladbach, Blumenberger Str. 38, beiter u gr e er Prudlo,

r ? 65 ; ; Prozeßbevollmächtigter,; Rechtsanwalt zuletzt in Groß Wartenberg, Stein⸗ ; Bragard in M.⸗Gladbach, klagt gegen r, wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ seine Ehefrau, Christine Adele geb. ent! alts, wegen einer Grundschulden⸗ . zur Zeit unbekannten Aufent- zinsforderung mit dem Antra

38739) Oeffentliche Zustellung.

Der Hauseigentümer Rudolph Zim⸗ mer in Berlin⸗Reinickendorf, Hansa⸗ straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rerhts⸗ anwalt Walter 4 in Berlin⸗ Reinickendorf, Seestraße 22, 6. den Unternehmer Johann Nädlein, früher in Berlin, Brunnenstraße 153, mit dem Antrage auf nn, lichtige n, vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ ung Zinsen seit dem

Höhe von 7035,30 R 10. der Ge⸗ richtskasse Königsberg, Pr, in Höhe von 5i,34 RM. 11. dem Mühlenbesitzer . Abramowsky, , ei

rassen, Ostpr, in Höhe von 98,15 Reichsmark, 12. der Frau Ritterguts⸗ besitzerin Johanna Moehrke in Ringu bei Nautzken in Höhe von 8,22 RM. 13. dem Paul Moehrke, , n,. bei Friedland in Höhe von 160 RwM, 14. dem Hans⸗Egbert Moehrke, Engels⸗ höhe bei Friedland in Höhe von 4561 4 Reichsmark. Die übrigen Nachlaßgläu⸗ biger, soweit nicht ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt bleiben, können, un⸗ beschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗

alts, früher in Düsseldorf⸗Stockum, Beklagten zur Zahlung von 709, 5 RM Sentaweg 248, auf Grund des f 1568 und der osten zu verurteilen sowie B. G⸗B. mit dem ,, au . zur Duldung der Zwangsvollstreckung scheidung. Der Kläger ladet die in das im Grundbuche von Groß War⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des tenberg verzeichnete, ihm gehörig a g r et; vor die II. Zivilkammer Grundstück Band XIV Blatt W898 und des Landgerichts in M⸗Gladbach auf das Urteil evtl. . en , ,, n. den 18. Oktober 1935, vormittag , für vorläufig vo , 1 Ühr, Saal 66, mit der Aufforde⸗ zu erklären. Der Beklagte wird zur rung, sich 64 einen bei diesem Gericht mündlichen Verhandlung des Rechts ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- streits in die öffentliche Sitzung des

mtsgerichts Groß Wartenberg vom

handlung vor das J

mündlichen Verhandlung J . vor das Amtsgericht in Ham⸗

Amtsge⸗

des Beklagten, an den Kläger

den

evollmächtigten vertreten lassen. uguft 1986. 36. Ottuber 1935, vormittags

R . irg en eh, den 39. ö her mächtnissen und AÄuslagen befrlebig zu! Landgericht, GeschäftsstelleE, Abt. 8. 19 Uhr, Zimmer 4, geladen. Dieser

,

ö. ? 2 3 9

Antrag der Klage wird zum Zwecke der

offentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Groß Wartenberg, 10. Sept. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

38742] Oeffentliche Zustellung.

Der Gutsbesitzer Hans Keibel zu Ludwigsburg b. Prenzlau, Pro . vollmächtigter: Rechtsanwalt Alfred Traxel, Prenzlau, U. M., klagt gegen den Kapitän Anatol Keibel, auf Motorschiff „Walküre“, Unterscheidungs⸗ signal B. J. . D., groß 55,60 N. R. T., e Rr. C645 des Schiff⸗ registeramts Hamburg, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und 2 voll⸗ streckbare Verurteilung von 1. Reichs⸗ mark 200, —, 2. wegen dieser Forderung die Zwagngszbollstrechung in das Motor⸗ schiff „Walküre“, Unterscheidungssignal P. J *. B., eingetragen im Seeschiff⸗ register des Schiffregisteramts Ham— burg Bd. LXI Seite 139 unter Nr. 6415 zu dulden, unter der Begründung, daß

dem Kläger auf dem im Klageantrag

näher bezeichneten Motorschiff des Be= klagten eine Hypothek in Höhe von RM 2000, eingetragen ist. Das Dar⸗ lehen ist mit 5 5 Zinsen jährlich zu verzinsen. Die nachträglich dierteljähr= lich zu zahlenden Zinsen mit RM 25.4 sind am 1. 11. 1853, 1. 2, 1. 53 1. 8. 1. 11. 19346, 1. 2. 1. 5. und 1. 3. 19365 nicht bezahlt. Die Zuständigkeit des Amtsgerichts : .

480, 488 H⸗G. B. in Verbindung mit

16 3. P. O. Der Beklagte wird zur es Rechts⸗

14 A leg 86 n latz, Erdgeschoß, Zimmer Nx. au , en 14. November 1935, 9y ühr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Züstellung wird dieser Auszug der Klage bekannkgemacht. Hamburg, den 14. September 1936.

urg, Abteilun

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ekretär,

(Unterschrift), Justiz eschaftstelle

äls Urkundsbeamter der

38743. Oeffentliche Zustellung,; * Firma N. V. Holl, Mij Cd

Laurens „Le Khedide⸗ SGravenhage

Klägerin, vertreten Dur

Dr. Francke, Saar— egen das Fräulein Erna Pohly, sri ere Inhaberin der Firma Tabakwaren⸗Import. Erna Pohly frither Snarbrücken, jetzt ohne bekann— ten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Be⸗ klagte, klagt auf Grund der Behaup⸗ tung, daß ihr gegen die Beklagte aus Warenlieferung ein Betrag von hollandischen Gulden, i. W. eihun⸗ dertunddreißig holländischen Gulden, nebst 5M Zinsen seit dem 15. Februar 1935 zustehe, mit dem Antrag, das Amtsgericht wolle , kosten⸗ fällig und eventuell gegen icherheits

vollstreckbar Ver ägerin 230 holländi⸗ sche Gulden (in Worten; zweihu nden unddreißig holländische Gulden) nebß 5 3 Zinsen seit dem 15. Februar 1 u zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ . des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Alte Landgericht in Saat, brücken, Langemarktstr. , Zimmer 37 auf den 16. November 135, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. 93

Saarbrücken, den 19. August 10 Der Urkundsbegmte der Geschãäftsstelle des Amtsgerichts.

(Holland), Rechtsanwalt brücken 3

leistung vorläufi urteilen, an die

38738) Oeffentliche Zustell ung, ; 3 Firma Hans Krombhohß, Zi⸗ garrenfabriken, Delitzsch, rovinz Sachsen, Klägerin, Prozeß bevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. er Becker . Berlin nn 3 3. intra g. agt gegen re rmann,

8 4 En enst leß⸗ 1, Aufenthalt zur Zeit unbelannt, mit dein Antrag; 1. den klagten zu verurteilen, darin, willigen, daß der Obergericht voll ieher Krüger II, Berlin⸗Tempelhof, 35 teuffelstraßs 35, die am 17. Juli 1 . 4 bem . ö. ö Alu ft rage ö.

Tlägerin gepfänbeten Zigarren a , die Kosten des Rechts

Fir n ergibt sich aus

ind sear

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1935. S. 3

reits ö. 2 ren Urteil für vorläufig vollstreckbar n erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ unn des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin. Abt. 30 in Berlin, Neue Friedrichstraße 124-15, Stockwerk. Zimmer 17416, auf den 5. November 1935, 19 Uhr, ge⸗ laden. 30. C. 1150. 35. Berlin, den 11. September 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

xsᷣ K y

5. Verlust⸗ und FƷundsachen. sI

Erledigung. Die im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 195 vom 2X. 8. 1935 be⸗ lanntgemachten Wertpapiere, und zwar 1 Stück Anleiheablösungsschuld des Deutichen Reichs mit Auslosungsschein Enchstabe D Gruppe W Nr. 31 745 zu 160 Mark und 1 Stück Obligation der Provinzialhilfskasse für die Provinz Echlesien Buchstabe B Gruppe 111 Nr. 1436 zu 25 Reichsmark haben sich wiedergefunden.

Dres den⸗A., am 13. 9. 1935.

Der Polizeipräsident zu Dresden.

Kriminalamt —.

38745]. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aftiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind abhanden gekommen: Vers.⸗Nr. Name: geb. am: SRI621 044 Th. Kann 3. 3.79 1936 800 Th. Braun 17. 9.94

112571 A. Müller 14. 4.01 299 1646 F. Deitert 16. 3.25 g0o4 S9) X. Stickelmayer 5.11.86 98 919 K. Adam 1. 4.82 60 544 F. Lindner 14. 7.84 30 00 E. Neitzke 3. 9.84 . . H. Laux 2. 5.97 Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, an⸗ derenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 17. September 1935. Der Vorstand.

s e Rs de G 22

38747 BVictoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. . Policenaufgebot. Tie Unfallversicherungsscheine Nr. 15 304 und Nr. 15 3044 Kaufmann Heinrich Neuburger, Heidelberg, Nr. 196 307 Baurat C. S. W. S. Weber, BSremen, Nr. 218 905 2 pediteur August Riemann, Schlachtensee, Nr. 22 857 a Bankier Dr. phil. Gabriel Gustav Kitzinger, Fürth, Nr. 258 712 a Seilermeister Friedrich Mennicke, Aschersleben, Nr. 278 834 a Kaufmann. Sermann

8 Knape, Johannisburg, 7 494 Direktor Martin Lautenbacher,

Ar. 377 333 und Nr. 94 giß Landwirt Valter Grobe jun, Roschwitz, find ab⸗ anden gekommen. Falls binnen zwei onaten lein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 14 September 1935. Der Vorstand.

——

6. Auslosung nsw. bon Wertpapieren.

ker ce Bekanntmachung.

kid ie die ahr ge Auslosung der Ab⸗ zlungz anleihe der Provinz Oberhessen et am 25 September 1935 in Gießen

ie ßen, den 14 September 1935

ait

dem Beklagten aufzuerlegen,

.

Die am 1. Oktober fälligen Zins⸗ scheine der n 2 n ne , nalobligationen Serie 1, II und III

„der Staatlichen Kreditanstalt Olden⸗

burn . r , Tage ab bei den bekannten Zahlstellen wie folgt d G 1 RM) eingelöst: . zu Lit. A (6M 100, mit RM 225, zu Lit. B (GM 500. mit RM 11,25, zu Lit. c (6M 10690,‚— mit Reichs⸗

mark 22,50. 2000, mit Reichs⸗

zu Lit. D (6M mark 45,

zu Lit. E GM 5000, mit Reichs⸗

mark 112,50.

Ferner gelangen die zum gleichen Ter⸗ min aus gelosten, im Reichsanzeiger Nr. 154 vom 5. 7. 1935 bekanntge⸗ gebenen Kommu nalohligationen zur Rückzahlung. Der Einlöfungsbetrag wird gemäß Art. 9 der 2. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten usw. vom 26. 5. 1935 (R⸗G.⸗Bl. 1 S. 470) insoweit gekürzt, als die vergütete Entschädigung von 2 den Gesamtbetrag der Zinsermäßigung übersteigt Diese Kürzung beträgt 153 235. Die Einlösung der Obligationen erfolgt daher mit 9836 2 des Nennbetrags in Reichsmark. . Eldenbu rg i. O., 12. Septbr. 1935. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg

(Staatsbank).

7. Altien⸗ gesellschaften.

38800 Wezel C Naumann Aktiengesellschaft, Leipzig. Erste Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. August 1935 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von RM 1840 000, auf nom. RM 230 9000, durch Zusammen⸗ legung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Verhältnis 8: 1 in erleichterter Form herabzusetzen.

Zwecks Durchführung dieses Be⸗ schlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. in Be⸗ en eines arithmetisch geordneten VUummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis 31. Dezember 19335 einschl. bei der Teutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig, Leipzig, oder bei der Sächsischen Sthatshank, Leipzig., während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen acht eingereichte Altien über je nom RM 29, ist eine Aktie über nom. RM 20 mit dem Aufdruck „gültig geblieben It. Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 2. August 1935“ versehen zurückzugeben. Gegen acht eingereichte Aktien über je nom. RAMM 16000, bzw. über je nom. RM 100, werden je eine neugedrudkte Aktienurkunde mit Gewinnanteilschein Nr. 2ff. über RM 1000, bzw. RM 10, ausgegeben.

Im Interesse der Vereinfachung der Stückelung unseres Aktienkapitals hitten wir unsere Attionäre, den Aktienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit ejne Zuteilung von abge⸗ stempelten Stücken über nom. . mark 20, vermieden werden kann. Die vorgenannten Stellen sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spxitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Diejenigen alten Aktien, die nicht bis zum 351. Dezember 1835 zwecks Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 SH⸗G⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden. der die Durchführung der Herabsetzung ermög⸗ licht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die am Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten bzw. neugedruckten Aktien werden ge⸗ mäß 5 260 Abs. 3 S⸗G⸗B. verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstande⸗ nen Kosten an die Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Für die mit der Abstempelung bzw. dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provisien in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Stück nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zu⸗ stãndigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt die Abstempelung bzw. der Umtausch kostenfrei.

Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten bzw. nengedruckien Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück- gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangs bescheinigung bei den vorgenannten Stellen. Die Um⸗ tauschstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 22 der Empfangsbescheinigung zu rüfen.

ö Leipzig, den 14 Seytember 18535. Wezel G Nanmann

. Der Vorstand. C KB Edhardt. C. Fritsch

2 8

tovinzialdirełtion Oberhessen.

38365] Bekanntmachung. In der Generalveriammlung am 30. April 1935 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000, Reichsmark dadurch herab⸗ ie en. an eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 stattfindet. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Vorstand und Aufsichtsrat der 31. Oktober 19835 bestimmt worden.

Die Aktionäre, unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgejordert, ihre Aktien nebst Gewinn- und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens dem 31. Oktober 19835 bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt.

Querfurt, den 16. Septbr. 1935.

Ter Vorstand der QOuerfurter Kalkindustrie Aktiengesellschaft, Querfurt.

37667

Gas⸗ und Elektrizitätswer ke

SZörbig A. G. i. / Ligu.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. Oktober 1935, 16 uhr nachm., im Hotel Schneidewind in . stattfindenden ordentlichen eneralversammlung unserer Gesell—⸗ schaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators über die abgelaufene Geschäftszeit vom 15. 8. 1934—0ꝑ. 3. 1835. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nẽbst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 3. Oktober, bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H., Halle a. S., hinterlegen.

Zörbig⸗Halle, 9 September 1935.

Der Liguidator: Dr. Fleig.

37668 Gas⸗ und Elektrizität swerke Zörbig A. G. i. / Liqu.

Die Aktionare unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Montag, den 7. Oktober 1935, 16 Uhr nachm., im Hotel Schneidewind in Zörbig stattfindenden Schluß⸗General⸗ versammlung unferer Gesellschaft ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Schlußrechnung des Liguidators.

2. Beschlußfassung über die Schluß⸗

rechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichts rats

4. Verschiedenes

Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 3. Oktober, bei der Gesellschafts⸗ kae oder bei der Gen offenschaftsbank e. G. m. b. H., Halle a. Saale, hinterlegen.

Zörbig⸗Halle, 9 September 183.

Der Liguidator: Dr. Fleig.

38890

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Oktober 1935, nachmittags

18 Uhr, in Berlin X 54, Zehdenicker

Straße 12 b, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Beschlußfasung über Geschäftsbericht Bilanz Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung von Vorstand und Auj⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 19833 34. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschaftsjahr 1834 35 und Be⸗ richt des Vorstands über die Not⸗ wendigkeit einer Kapitalherabsetzung in erleichterter Form. Beschlußfassung üter die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form auf 60 0600 RM durch Ein⸗ iehnng von 280 GM. RM Aktien. . 6 . über die Veräuße⸗ rung eigner Aktien von nom. 150 000, RM unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlufstrechnung ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 3 und 4 . Entlastung des Vorstandz und des Au ffichtsrats für das Geschaftsjahr 1934635. Aenberungen der Ss 1 Firma), 2 (3weck 4 (Kapital) sowie son⸗ stige Aenderungen der Satzungen. 8. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats g. Bilanzpruferwahl. 10 Verschiedenes

Sinterlegungssftelle ist die Gesell⸗ sca ita e Berlin, den 14 Seytember 1835.

Gr nnd sftücke gr fe s¶s cha ft . der strase 12 ellscha ft.

34783]. Bekanntmachung.

An Stelle von Frau M. Geider wurde Frau Joh. Koerner als Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt.

Stuttgart, 15. August 1935.

Alfred Bühler A.⸗G. i. Liquid.

38504

PoltwitzNaudtenzr Kleinbahn⸗ —ͤ Ge sellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu einer Generalver samm⸗ lung auf Mittwoch, den 16. Oktober 1935, 14 Uhr, in Breslau im Son— derzimmer der iI. Klasse des Haupt⸗ bahnhofs eingeladen. ; TZagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1934 / 35.

Genehmigung des Vermögensaus⸗

weises sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 14. Oktober 1935 bei der Sparkasse des Landkreises Glogau in Glogau hinterlegt haben. An Stelle der Aktien Hen n auch die Einlieferung amtlicher Bescheinigungen über die hinterlegten Aktien.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen während der letzten zwei Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftszim⸗ mer des Vorstands, Glogau, Sedan⸗ straße 2, zur Einsicht aus.

Liegnitz, den 12. September 1935. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Pintz ke.

38861 Anhalter Feilenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Tessau.

Die Herren Aktionare laden wir hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 2. Ot⸗ tober 1935, 12 Uhr, im Sitz ngs⸗ zimmer der Gesellschaft in Dessau, Heidestr. 57, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für 1934. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Einziehung von nom. RM 10009, eigener Aktien und Zusammenlegung des verbleibenden Grundkapitals von RM 90 000, im Verhältnis 3:2 auf Reichs⸗ mark 60 000,

Ermächtigung des Aufsichtsrats,

den durch den Beschluß zu 2 beding ten geänderten Wortlaut des 55 der Satzungen festzusetzen.

Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsxats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

JT. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des 5 13 des Gesell⸗ schafts vertrags.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftekasse TDessau, Heide⸗ strase 57, zu erfolgen. Mit Hinter⸗ legung der Aktien bzw. der Hinter⸗ legungsscheine des Netars äber bei demselben hinterlegte Aktien sind Num⸗ mernverzeichnisse einzureichen. Die Hin⸗ terlegung der Aktien hat bis späte stens drei Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerech⸗ net zu geschehen.

effan, den 14 September 1935

Anhalter Feilensabrik Aktten⸗

Gee ll schaft. Der Vorstand Verwidgd.

35863 Baumwellspinnerei Mittweida, Mittweida.

Tagesordnung für die Freitag, den 11. Oktober 1935, 3 Uhr nachm. im Hotel Dentsches Haus“ in Mittweida stattfindende 52. ordent⸗ liche Generalversammlung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts und des Rechnungsabschlusses für den 30. Juni 1935.

2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn?

3. Entlastung des Vorstanbs und Auf⸗ sichts rats

Aufsichtzratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäfts jahr 19835 36.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien svätestens bie zum 8. Oki. 1935 bei dem Vor⸗ stand ver Gesellschaft, oder der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗An ftalt in Leipzig bzw. deren Zweiganstalten in Tresden, Chemnitz, Mittweida, beim Bankhaus Meyer A Co., Leipzig, einer deutschen Effekten⸗ girobank, der Schweizerischen Kre⸗ dit⸗Anstalt in Kreuzlingen oder einem e

age des ter ngsscheines in der Versammlung a Notar gegenüber auszuweisen. Mittweida, den 136 September 1935 Der Aufsichte rat.

aart Kunderliq, Borfsitzender.

34754 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Stuttgart, 15. August 1935. Alfred Bühler Aft-⸗Ges. i. Liquid.

Eberhard Koerner.

39049 Carl Wolf Akttiengesellschaft, Schweineburg, Pleiße. Die Generalversammlung Mittwoch, nachm. 3 burg statt. Die Außsichtsratsvorsitzende: Marga Wolf.

findet den 2. Oktober 1933, Uhr, im Schloß Schweins⸗

38803 Einladung zur 78. ordentlichen Generalversammlung der Aktien Zuckerfabrik zu Barum. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer am Frei⸗ tag, den 4. Oktober 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Bremer's Gasthof zu Barum stattfindenden 78. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und , und Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Gewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

Uebertragung von Aktien.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das nächste Geschästsjahr.

Vahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Verschiedenes.

Barum über Wolfenbüttel,

14. September 19535. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

F. Cramer v. Clausbruch.

27895. „Wega“ Attieng esellsch aft für Schiffahrt und Handel, Bremerhaven. Bilanz am 31. Tezem ber 1934.

Attiva. RM 8 Warenkonto.... . 4995 Postscheckkonto .... 5

den

5 000

Passiva. Aktie nkapitalkonto .. 5000

Gewinn und Verlusttonto. 1

Verluste 2 2 *

Gewinne 2 * 2 42 2 *

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufj⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften; im Geschäfts⸗ bericht find die Bezüge des Vorstand⸗ und des Aufsichtsrats nicht erwähnt.

Bremen, den 5. Zeytember 1935.

Conr. Bolte, KRirtschaft⸗prüjer. —— 35538. Continentale Commerz⸗Gesell⸗ schaft A. ⸗G. Berlin W S8, Unter den Linden 1718. Bilanz ver 31. Tezem ber 1934. Attiva. RM 9 Nücksftãndige Einlagen Bankguthaben. Kassabestand .. Jorderungen * 2 1 2

750 000 222 8223 49 2571 02 36 066

T zs, J

Passiva. Grundłkapital Schulden en,

1000000 10 666 6s 727 6 m

9 P .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen.

,,, Soziale Abgaben a, , Nebrige Aufwendungen Gewinn

RM 8. 16 S905 4. 3 834 7 2 695 75 10 666 65 15 542 56 727 86

Da,

Ertr ãge. Provisionen 8st

76 = 71640

2

Bertin, den 15. Juni 1935. Continentale Commerz⸗ Gesellschaft A. ⸗SG. Berlin.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Trüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 19. Juni 1936. Richard Rateitschat, Kirtschaftepru fer.