Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1935. S. 2
—
3 Dr. Georg Solmssen und Al- fred Blinzig find aus dem Vorstand
ausgeschieden. — . Am 3. September 1935 bei Nr. 272. i Horst⸗Wessel⸗Haus
betr. die Firma. „d — G m. b. H in Görlitz-; Der Beschluß vom
der Gesellschafterversammlung 14 Juni 1933 ist nichtig. Die Firmg lautet wieder: Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäfts⸗ führer sind wieder Walter Thrun, Gustav Schulz und Oskar Eichner. Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Mai 1924 gilt in seiner ursprünglichen Fassung. Amtsgericht Görlitz.
leite
lau
Jed sells
hau tun 8 schä Gotha. 38407] Hir
In das Handelsregister haben wir heute bei der Firma Paul Bruno Schmidt, Saatgetreide, Saatkartoffeln, Kleesaaten, in Neudietendorf eingetra⸗ gen: Frau Gertrud Schmidt, geb. An⸗ halt, in Neudietendorf ist Inhabexin. Der Uebergang der Verbindlichkeiten und Außenstände ist bei dem Erwerbe
Ob
Lakwey in Breslau, Diplomingenieur W
gabe, daß sie auch zur Belastung von Gr
Vor risten zu vertreten.
p) bei der Firma „Basaltn nit beschränkter (Rsgb) = e Ge⸗ zeit in birge hat sein Geschäftsführer niedergelegt. Max Wilhelm Eder in ebirge
Amt als
Hirschberg
Wirkung vom 1. ö 19535 zum Ge⸗ schäftsf — Hirschberg i. Rsgb., Amtsgericht.
—
Hof. Handelsregister.
r Gustav Pyschn
ist Prokura erte
chaft in Gemeinschaf standsmitglied oder
Gesellschaft n g“. Sitz Hirschberg R. B 116 —: Der ftsführer Kreisbaura schberg im Riesenge
t eringenieur — im Riesen
ührer bestellt. Rsgb., 6.
t
2. dem Abteilungs⸗ y in Breslau, 8. dem ulfo Lob in Bres⸗ ilt mit der Maß⸗ Veräußerung und undstücken befugt sind. er von ihnen ist ermächtigt, die, Ge⸗
mit einem einem Proku⸗
altwerk Rabis⸗ daj⸗
bisheri Max
ist
Septbr.
mit 1935. sch
ais
4.
Hau
5.
Magdeburg unter lung
Der H
bei
Stoll ist erloschen. Dem in Magdebur
in Magdeburg weis in Niederemmel a.
Abteilung A: in Magdeburg ist Prok
e, ist alleiniger J
Mainz. In unser Handelsre
gesellschaft⸗ Weisenau luß 3. August 1935 a) um 178 009 RM herabgesetzt und b um 28 000 RM erhöh Erhöhung
Hans Dietrich O0 ist Prokura erteilt. irma Hegemann & Co. iederlassung der osel bestehenden unter Nr. 3910 der Robert Blumenthal ura erteilt. bei der Firmg Otto Heynech in Nr. 250 der Abtei⸗ A: Die wel g eg 1 aufgelöst. bisherige Gesell chafter Otto 546 der Firma. den 11. September 1935. tsgericht A. Abt. 8.
38427 ; ister wurde heute der „Josef Ohlenschläger Aktien⸗ mit dem Sitz in Mainz⸗ eingetragen: Nach dem Be⸗ der Generalversammlung vom soll das Grundkapital
bei der
ptniederla
lung
agdeburg, Das Am
t werden. Die des Grundkapitals ist durch⸗
heute unter schinengesellschaft mit Haftung, Königsberg, Zweigniederla Dstpr., unter tragen. Gegens ist der Vertrieb von lichen Maschinen und Fetten und paraturwerkstãtte ö
aller damit im Zu ammenhang stehen⸗ den Handelsgeschäfte 60 000 RM. Ge sir rektor Paul Pohlmann in Königsberg,
Pr., Landwirt Rich
Peln. 88 Handelsregister A Nr. 618 bei der Handelsg & Co., Die Ge ist erl
Osterode, Ostpr. In unser Handelsregister Nr. 38 die
,. ppeln, wor ellschaft ist aufgelöst. Die Fi oschen. Amtsgericht Oppeln, g. September 1935.
tand des Ünternehmens
38487 ist heute unter Firma der offenen Christian Winkler eingetragen worden: rma
den
38438 Abt. B ist irma Ma⸗ schränkter Pr., mit ssung in Osterode, gleicher Firma einge⸗
landwirtschaft⸗ Oelen
Ersatzteilen, 1 e⸗
der Betrieb einer R wie der Betrieb Stammkapital: schäfts führer sind: Di⸗
ard Schulz in Sand⸗
He endsburg. 38445
In das Handelsregister ist heute unter A 429 eingetragen:
Firma: Kröger & Molitor, Rends—⸗ burg. Inhaber: Johannes Kröger, Steinmetz, Rendsburg, Karl Molitor, Kaufmann, Rendsburg. Offene Han⸗ delsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1934 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.
Rendsburg, den 5. September 1935. Das Amtsgericht.
Reutlingen. 38447 Handelsregistereintragungen vom 11. 9. 1935:
Einzelfirmenregister; Die. Firma Emil Bäuerle. Hauptniederlassung Pfullingen. Inhaber: Emil Bäuerle, Kaufmann daselbst.
Gesellschaftsfirmenregister zur Firma Prana⸗Haus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Pfullingen; Die Ver— tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Hermann Schuon, jetzt in Ludwigs⸗
Zentralhandelsregi ĩ . gisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 217 vom 17 Seytember 1935. S ö S. 3
der Ullersdorf: Die 3 es ist erloschen. Prokura des Dr. Amtsgericht Sorau.
Stollberg, Erzgeb. en, Hirn oh d. die Gewer
. ) 1 fschaf 461 Segen n .
nitz i. E. ist heute eingetr worden: Durch Beschluß der — en,, vom 8. Mai 1935 ist die Satzung zu den S8 26, 28 32, 384 und 35 abgeändert worden. Das Finanz⸗ ministerium hat die Aenderungen 6. dem 15. Juni 1935 genehmigt. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb am 7. September 1985
stolp, PRPormm. 8
and. Reg. Eintr. A 292 6 1955: Firma Gebr. Aron in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.
Straus herz. 38456 In unser Handelsregister A 96 . ist heute die Firma Eckartstein⸗Drogerie Apotheker Georg Stanke, Strausberg,
Wolfach: D
e . 6 Frl. Hilde
als Geschäfts führer
Vol seg in bestellt.
den 10. September 1935 Amtsgericht.
zięlenzig.
In das Handel der Firma P fabrik. Zielen Dis Firma ist erloschen'
eingetragen wor toffelmehlfabrik, Gegenstand des Ü führung des von de Kartoffelmehlfabrik triebenen Unternehmens tal: 160 660 Rö. * 6 Walter Arndt, Kau N- M., Gerhardus Haren⸗Groningen mit beschränkter 8 schaftsvertrag ist a gestellt. Die Gesellschaft
nternehmens:
aftung. m 22.
schäftsführer Erhard estorben; an seine 3 Sohmer in Wolfach
sregister A vl 4 ? . r. ĩ aul Tobye, Kartoffelmehl⸗ zig, ist eingetragen worden:
In das Handels register B Nr 13 i den: Paul Tobye Kar⸗ Zielenzig, G. m. b. 5. er Fort⸗ r Firma Paul Tobye
in Zielenzig be⸗ Stammtapi⸗
Geschãfts führer: n, , , . amhof, Kaufmann, Holland). Gesellschaft Der Gesell⸗ Juni 1935 fest⸗ hat einen oder
1 Ge ist die Vermittl e 2. 1,
Amtsgericht. Abteilung 41.
In das Genossenschaftsre Amtsgerichts 33 ö gendes eingetragen worden:
in
eute
e. G. m. Tating i ĩ b.. H. g in Tatin durch Beschluß der Generalversamm vom 12. Juli 1935 aufgelöst. Garding. den 2. September 1935. Das Amtsgericht.
. — In unser Genossenschaftsregif am 12. September , n ,. ö , ö und Darlehnskasse e.
st
eingetragen; Gegenstand des nehmens ist jetzt: der Betrieb . Spar- und Darlehnskasse: a
genstand des Unternehmens
Frankfurt am Main, 7. Sept. 1935.
Garding. Bekanntmachung. 138496
Die Kohlen ⸗Einkaufsgenossenschaft
in Mengershausen folgendes
einer zur Pflege
schaft Leipzig, eingetragene
und pflicht. Amtsgericht Leipzig, den 19. 9 1935
Leipzig.
des fol⸗
ist bart worden: Die S un worden; ie Sa g 1. Juli 1935. . . ist zwecks rbs seiner Mitglieder mittels meinschaftlichen Geschäftsbetriebs k er f . 6 n, n,. d tonnen auf Grund des
ist vo ' s Unte ee, . des E
95 ist 265 G. 1 kann
übernommenen Le
re Mitglieder ausführe
chaft. Die Genoss f Hatz Vertra . stungen durch ö
ter⸗ lassen.
noffenschaft mit beschränkter 977
38507 Auf Blatt 339 des genosenss 2 ist heute die Firma Leipziger , , . eingetragene ne fen cha t mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Leipzig, einge⸗ tragen und weiter folgendes verlaut—
. der Müll⸗
en und ertrags zwis der Stadt Leipzig und der 12
die
Amtsgericht Leipzig, 10. September 1935.
j
Im Genossenschaftsregis⸗
u. — e. 1 ,, bach, Gen⸗Reg. 2A Naftätten ist . .
n Stelle des alten Statuts find di 6 vom 18. 5 135 getreten. en. . . n. ist der Betrieb Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. Pflege des Geld⸗ und r e ichn . zur Förderung des Sparsinns zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfs artitel 2 J Erzeug⸗
y ö Ur V . s 1 . Förderung der Maschinen⸗ Nastätten, den 24 Juli 1935.
Das Amtsgericht.
38518] 3 ö 2. 55 in Kehl⸗ ö es Amt? gerichts folgendes .
m r⸗ ⸗ E⸗ ie
Vguruppin. 38519 . ens len chaft reg her 6
. ngetragene Handwerk schaf Gildenhall, e. G. m. b. S., 3er at Neuruppin ist erloschen.
12 1
n
des Geschäfts durch Frau Gertrud Schmidt, geb. Anhalt, in Neudietendorf ausgeschlossen worden. Gotha, den 11. September 1935. Amtsgericht.
burg, ist beendigt. Amtsgericht Reutlingen.
des Geld⸗ und Kreditverkehrs Förderung des Sparsinns n Tf. ö b) zur Bflege ur eschluß der Generalvers ⸗ lung vom 2. Juli 1935 ist das . geändert. Amtsgericht Göttingen.
Hane, Westf 38499 In unser Genossens tsregis ö. heute unter Nr. 61 e bfg e e,, , , Halle i. Westf, ein⸗ 9 ragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Halle i. Westf., eingetragen worden. Das Statut ist am 29. August 1935 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ . in ihrer Wirtschaft gewonnenen Ich auf gemeinschaftliche Rechnung ö . S alle i.
Werther mit Trinkmiich K Halle i. Westf. 10. September 1935. Das Amtsgericht.
Schnabel“ in Naila. Christlan Schnabel. Geschäftszweig: Schuh⸗, Strumpf⸗ und Sporthaus sowie Reparaturwerkstätte.
Amtsgericht Hof, 12. 9. 1935.
Hünfeld. 384191 Im Handelsregister A S8, Firma L. Adler in Burghaun, ist folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Hünfeld, den 10. September 1935. Amtsgericht.
hof, Direktor Walter Kiewitt, Königs⸗ berg, Pr. Der n n ,,. ist am 2. März 1933 festgestellt. Ils mehrere w chast s fihrer bestellt s wird die Gesellschaft durch zwei 6 chäftsführer oder durch einen eschäfts⸗ ührer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Osterode, 34
„Christian Inhaber: Kfm.
mehrere Geschäftsführer. Si n. d i n sn der bestellt, so 6953 . Rostock, Meckihb. Xx dl Strausberg, den 10. September 1935. ,,. durch zwei Geschäftssührer ge⸗ ,, , zur Firma Das Amtsgericht. schãftẽỹn stlich öder durch elnen 95 Mecklenburgische Kredit⸗ und Hypo⸗ ——— . gemeinschaftlich mit einem thetenbauk: Durch Beschluß der Gene= Traehenberg, Sehles. ls8846565 iin vertreten. ralversammlung vom 30. März 1935 ist In unser Handelsregister Abt. A ist teilt. E rund Pollot ist Prokura er⸗ §z 5 des Gesell chaftsvertrags dahin ge⸗ am 11. September 1835 bei Nr. 69 einem . nür in Gemelnschast nul ändert, daß die „Landeszeitung für beide Fa. Ludwig Reichelt. Kaufmann Ziel eschäftsführer vertreten. Mecklenburg als Veröffentlichungsblatt Trachenberg) eingetragen worden, daß elenzig, den 6. September 1935 der Aktiengesellschaft weggefallen ist. Nie Niederlassung nach ae in Das Amtsgericht. . em⸗
Roftock, den 9. September 1935. Schles. verlegt ist. Die Firma ist 4. Genosfenschafts⸗
Amtsgẽricht. ufolge im diesseitigen Handels regis . A gelöscht worden. (2 ,, . 9 ttegister. Einbeck.
Amtsgericht Trachenberg, 11. 9 1935. In das Geno
31. August 193 eingetra
Amtsgericht Neuruppin, 5. 9. 1935.
Wormz. 38531] In unser Genossenschaftsregister wurde . der Firma Spar⸗ und Dar⸗ ehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Horch⸗ heim, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Tarlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sorchheinz. ta Beschluß der Generalversamm⸗ ang vom 29. Juni 1965 wurde das Statut geändert und neugefaßt. Worms, den 6. September 19 Amtsgericht.
LxCk- 5
. (. ö 510 6 unser genen after oe 9 6 . gie n hn Land⸗
„e. G. m. b. H., Lyck) ist
h September 1935 . . Das Statut vom 14. April 1934 ist ge⸗ andert und durch das Statut vom 8. Mai 1935 ersetzt. Amtsgericht Lyck.
führt. Die neuen auf den Namen e en Aktien von je 100 RM werden zum Nennwert ausgegeben. Mainz, den 11. September 1935. Amtsgericht.
¶ re venbroich. . 38408 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 8! wurde bei der Firma Maschinenfabrik Grevenbroich, Aktiengesellschaft Magde⸗ burg, Zweigniederlassung Greyenbroich, folgendes eingetragen. Die Bestellung bes Direktors Karl Ewald in Magde—⸗ burg zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 20. Mai 1935 wider⸗ rufen. ö Grevenbroich, den 30. Juli 1935. Amtsgericht.
Mainz. 38428 In 2. Handelsregister wurde heute ber der Kommanditgesellschaft in Firma „E. A. Bamberger Co, Komman⸗ ditgesellschaft mit dem Sitz in Mainz, Frauenlobstraße 95, eingetragen; Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Kommanditisten aufgelöst, Das Ge⸗ chäft mit dem Firmenfortführungs⸗ recht ist auf den bisherigen persönlich . esellschafter Ernst August amberger. Mainz, allein übergegangen, der es unter der geänderten Firma „E. 2A. Bamberger & Co.“ sortführt. Mainz, den 12. September 1935. Amtsgericht.
pr., 10. September 1936. mtsgericht. ö In unser Genossenschaftsregi Nr. 240 ist bei der .
ränkter Haftpflicht mit
hof Magdebur halt . be em Sitz in Magdeburg eingetra K. vertu, der 6 g vom 17. 6 i ö e, . agdeburg, den 11. September 1935 Das Amtsgericht n . .
Meppen. 38512 ö. Eintrag zur Firma ganduinls ] liche Bezugs⸗ und Absatzge nossenschaft 23. eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Twist, Gn.⸗ .. 10: Das Statut vom 31. August 1962 sst aufgehoben und an seine Stelle das Einheitsstatut des Reichsverbandes der Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften — Raiffeisen e. V. — getreten. Das Statut ist vom 16. Juni 1935 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrau⸗ cherstoffen und Gegenständen des land⸗ wirt cha ftlichen Betriebs sowie von ,,, . gemeinschaftlicher Verkauf andwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Meppen, 29. August 1935.
. 3 38513 intrag zur Firma Gemeinnütziger Bauverein Haselünne, e =. * nossenschaft mit beschränkiter Haftpflicht ö k . 37: Die BVertre⸗ e re,, . . 2 6 s der Liquidatoren ist be⸗ Amtsgericht Meppen, 29. August 1935.
Meppen. 33514 Eintrag zur Firma Spar⸗ ö. . lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpslicht in Ha⸗ selünne, Gn⸗ R. 2. Der Name der Firma ist durch Beschluß der General⸗ versammmlung vom 21. Oktober 1834 geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse , Genossenschaft
schränkte ftpfli i = selünne. I Amtsgericht Meppen, 30. August 1935.
3 *. löl ntrag zur Firma Dampfdrescherei⸗ genossenschaft ö —=— 2 eingetragene Genossenschaft mit beschtãnk⸗ ter Haitpyflicht in Rütenbrock, Gn ⸗R. 40: Das Statut vom 2. April 1913 ist aufgehoben und an seine Stelle ist das Einheitsftatut des Reich⸗-verbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften — Raiffeisen e. VB. Berlin — 2 Das Statut ist von 23. Juni
Amtsgericht Meppen, s. September 1935.
ö / . 38516] au ban. 38504 — * — — , , dere er . e, , d,, , te unter Nr. 68 die durch Stat ĩ i —ᷣ 4 bsgenossenschaft eingetr ünch e, , , e e, , würden, s , Oe, eber s. mit dem Sitz in Siedlung Ober Schön⸗ , brunn, Kreis Lauban, eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb zweier Dreschsätze auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr so⸗ wie etwaiger anderer Anlagen. Lauban, den 7. September 1935. Amtsgericht.
Lebach. Belanntmachung. 385605 In das . wurde heute bei dem Nalbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. b. S. Nalbach, folgendes eingetragen: . neun eingeführte Statut trãgt das
atum vom 2. 6 1935.
Lebach, den 6. September 1985
Das Amtsgericht. Leipzig.
38506
Auf Blatt 8 des genen? *] registers, betr. den Konsumwverein Leip⸗ zig⸗Klagwitz und Umgegend eingetra⸗ i. Genoffenschaft mit beschrankter ftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig. ift . eingetragen worden: Die Firma autet künftig: Verbrauchergenoffen⸗
38511 ster unter j ft Frucht⸗ eingetragene 4.
Paderborn. 384839 In unser Dandels register Abteilung A ist unter Nr. 595 bei der Firma Möbel⸗ fabrik Mertens u. Co, in Bad Lipp⸗ pringe am 6. September 1935 folgen⸗
des . worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der ö haftende Gesellschafter Fabrikbesitzer arl Mer⸗ tens in Bad Lippspringe bestellt worden. Die Prokura der Ehefrau Karl Mertens
ist erloschen. . Amtsgericht Paderborn.
Köthen, Anhalt, 38420 Die Firma „C. C W. Reinhardt“ in
Gröbzig — Nr. 261 Abt. A — ist er⸗ . loschen. . Köthen, den 6. September 1935. Amtsgericht. 5. Lauenburg, Pomm. 38421 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr 317 am 9. September 1935 die Firma Artur Rieck, Tief⸗ und Straßen⸗ bau, Inhaber Artur Rieck, Ingenieur und Steinsetzmeister in Lauenburg, Pomm., Breite Straße 24, und als deven Inhaber der Ingenieur und Steinsetz⸗ meister Artur Rieck in Lauenburg, Pomm. eingetragen. Amtsgericht Lauen⸗ burg, Pomm. 90
Saalfeld, Saale. 38449 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unker Nr. Ih bei der Firma Paul Auerhach, Maschinenfabrik und Eisengießerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saalfeld, einge tragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung vom 3. Juni 1935 ist das gefamte Gesell⸗ ö auf den Hauptgesell⸗˖ chafter Ingenieur Karl Auerbach in Saalfeld übertragen. Die Umwandlung ist unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. Dezember Mot auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 vollzogen. Ingenieur Karl Auerbach in Saalfeld n das Geschäft fort unter der Firma aul Auerbach., Maschinenfabrik u. Eisengießerei Saalfeld / Saale. Als nicht eingetragen wird bekannt 3 tz Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwel melden, ist ö zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 519 die Firma Paul Auerbach. Maschinenfabrik u. Eisengießerei Saalfeld / Saale mit dem Sitz in Saalfeld (Saale) und dem In⸗ enieur Karl Auerbach daselbst als In ⸗ aber eingetragen. Saalfelb, S., den 9. September 1936. Amtsgericht.
St. Blasien. 38450 Sandelsregister.
A Bd. 1 D.-3. 3, „Firma Josef Mo⸗
rath, St. Blasien“: Die Firma ist ge—
löscht. .
Amtsgericht St. Blasien, 10. 9. 19365.
3846ll
Tübingen. 3845 In das Handelsregister für ö schaftsfirmen wurde eingetragen am 29. 8. 1885 bei der Firma Württ. Hohenzollerische Privatbank AG. in Tübingen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. 6. 1934 sind die Vorzugsaktien mit Wirkung vom An⸗ ang an in Stammaktien umgewandelt worden. Das Grundkapital von kö (00 RM ist eingeteilt in 6560 Stück Stammaktien über je 1000 RM. (Als nicht k wird veröffentlicht: urch denselben Generalversamm⸗ lungsbeschluß wurde 5 38 des Gesell⸗ schaftsvertrags SSonderrecht auf An⸗ stelung als Vorstandsmitglied) als gegenstandslos aufgehoben infolge Ver- 6 des Berechtigten auf sein An⸗ tellungsrecht). — Am 12. Sept. 1935 bei der Firma M. Jope u. Co., in Tübingen Lustnau: Der Betrieb er⸗ . sich auch auf die Frottierweberei 7 Kaufmann Karl Schäuble in ibingen· Lustnan ist Prokura erteilt. In das Handelsregister für Einzel⸗ . wurde heute eingetragen: Firma . Eisenhardt in Tübingen n, n Wenn J. Inhaber: isen i Tübingen, — tz . Tübingen, den 12 September 1935. Amtsgericht.
. . 38492 far gte rer 19 i der unter Nr. 66 genen Genossenschaft Spar. Ie ch nfs, 3 6 . . . genstand des Une 5 . eingetragen worden: k . der gemeinschaftliche Be⸗ ug andwirtschaftlicher Bedarfsstoffe 9 Brennstoffe und der gemeinschaft⸗ iche Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Amtsgericht Einbeck.
Einbeck k. . 38493 ; 9 unser Genossenschafts regt? 9 . September 1935 zu der unter l r. 18 eingetragenen Spar- und Dar⸗ ehnskasse Oldendorf, Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in ark⸗ aldendorf, eingetragen: Das bisherige Statut vom 3. Februar 1896 ist auf⸗ e n. — Stelle ist das vom — 5 getreten. Der Gegen- Brennstoffen und Abfatz i . 2 Unternehmens ist der Betrieb licher Erzeugnisse). 3 Kö . , 5 ö ; re . ĩ . . und zur Förderung des k . HKarlsha fem. 38502
Amtsgericht Einbeck.
— — Gn.⸗NR. 6. Langenthaler Spar⸗ un Darlehnskasse nde rein, e. G. . 3 Langenthal. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist der Betrieb einer Spar⸗ e. Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur För⸗ , des Sparsinns; 2. zur Pflege
3 , (Bezug landwirt⸗ e. icher Bedarfsartikel und Abfatz en,, Erzeugnisse); 3. zur . . der Maschinenbenutzung; ö. ; nsammlung eines Stiftung Karlshafen, 9. 9. 1935. Amtsgericht.
Kiel. 3850 Eingetragen in das — 2 am 11. September 1935 unter 2. 9, Verbrauchergenossenschaft Kiel, e. G. m. b. S., Riel: Gemäß Reichsgesetz über Berbrauchergenossen⸗ schaften vom 2. Mai 1935 R.-G. 81.1 8 Si flg) ist die Genosfenschaft durch übereinstimmenden Beschluß des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats vom 19 Sep⸗ tember 1935 mit Zustimmung des Reichs wirtschaftsministers in Berlin V 18 604/35) aufgelõöst. Amtẽgericht Kiel.
5. Mufterregister.
Bautzen ‚ 38532 In das Musterregister ist “ ee. tragen worden: Nr. 1051, Firma Ge⸗ brüder Weigang, G. m. b. H. in Bautzen vier verschlossene Umschläge mit 193 Nustern, Fabriknummern C S226 bis ein⸗ 59 6 S257 und C 8267 bis einschl. k ö m 5. S 5 nachmittags 3 15 Uhr. ö Amtsgericht Bautzen, den 5. Sept. 1935.
¶ u im mers bach. 38409
In unser Handels register B Nr. 80 würde heute bei der Firmg Bellers= eim & Krämer, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Gummersbach, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ mäß § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom g. Oktober 1934 erloschen. Gummersbach, den 30. August 1935. Amtsgericht.
— 384291 Handelsregister wurde heute die Firma „Bono Konserven fabrik Margarete Freitag“ in Mainz⸗Mom⸗ bach, Körnerstvaße 16, und als. deren Inhaber Marga te Freitag, Geschäfts⸗ inhaberin in Budenheim, eingetragen. Mainz, den 12. September 1935. Amtsgericht.
Mainz. In unser ᷣ 38440
ister Abt. A ist mber 1935 unter Nr. 696 öbelfabrit Hedwig Mer⸗ tens, Bad Lippspringe und als deren ag gh. die Ehefrau Hedwig Mertens in Bad Lippspringe eingetragen worden. Mein ö 33430! Amtsgericht Paderborn. In unser Handels register wurde heute ͤ K
a
Hann. Münden. 38500 de , , , e nenn . Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Haftpflicht in Speele: Die . lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse Speele, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Speele. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer kö und Darlehnskasse: 1 zur Pflege 3 Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Horben ng des Sparsinns, 2 zur Pflege es Warenverkehr (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel sowie von
rn.
Paderborn Handels re
In unser am 6. Septe die Firma M
¶ iu m merskach. ö
In unser Handelsregister B Nr. 385 ist heute bei der Firma „Eduard Kritz⸗ ler, G. m. b. H. Liefenroth bei Voll⸗ merhausen, folgendes eingetragen wor⸗ den? Die Firma ist gemäß s, 3 des Ge⸗ fetzes über die Auflösung und Löschung pon Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Sktober 1934 erloschen. Gum⸗ mersbach, den 30. August 1935. Das
Amtsgericht.
Leisnig. 384221 Auf Blatt 219 des Handelsregisters soll nach 5 31 Abs. 2 H⸗G. B. das Er⸗ löschen der Firma Walther Mertig Dampfziegelei Sandgrube Leis⸗ nig in Leisnig von Amts wegen ein⸗ getragen werden. Ihr Inhaber war der am S1. 2. 1930 verstovbene Walther Mertig. Seine Rechtsnachfolger können der Löͤschung binnen 3 Monaten hier wider syrechen.
Amtsgericht — Registergericht — Leisnig, am 9. September 1935.
Luckenwalde. 38423 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden; Bei Nr. 194, Friedrich Steinberg, Herrmann & Co., Luckenwalde; Dem Kaufmann Felix , in Lucken⸗ walde ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen rn , oder mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 195. Otto Keßler, Luckenwalde. Inhaber ist der Kaufmann Otto Keßler in Luckenwalde, Jänickendorfer Straße, 3. Amtsgericht Luckenwalde, J. Sept. 1935.
38424 gister B ist bei Nr. 95, J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft in Lüneburg, am 3. September 1935 eingetragen: Die Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Franz Herr in Lüneburg ist erloschen.
Amtsgericht Lüneburg.
Blankenhain, Thür. 38533 In unser Nusterregister ist . unter Nr. 117: Fa. C. E E. Carstens in Blankenhain, ein unverschlossenes Paket mit zwei Mustern für plastische Erzeug⸗ nisse, und zwar Porzellan serie, Schalen und Teller mit gewelltem Rand und zwei parallellaufenden Relieflinien, die Schale außerdem mit zwei gerippten unmittelbar an die Schale angesetzten Henkeln versehen, Form Sybille, plastische Erze ugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1935, vorm. 1 Uhr. Blankenhain, den 12. September 1935. Amtsgericht.
Poller, Justizinspertor als Rechtspfleger.
. 358534 In das Musterregister ist eingetra
bei Ar. 140: Frank sche 33 2 gesellschaft, Adolfshütte, haben für pla⸗ stisches Erzeugnis, Herd für feste Brenn⸗ stoffe, Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Dillenburg 12. Sevtenmber 1933. Amt gericht. *
Kahla
; 38535 In unser Musterregister i i 8 3 .
r. 163, Porzellanfabrik Kahla in K und . Die 2 zellan fabrik Schönwald, Schõnwald (Ober franken) die Porzellanfabrik Arzberg, Arz⸗ berg ( Bberft. . die Jermob or- chon. burg Isolatoren Ge sellschaft, Herm⸗dorf Thür.), die Firma Schomburg E Söhne NMargaretenhutte, zwei Photographien (Kaffee geschirr und Tafelgeschirr und zwei Zeichnungen (Ragout und Kaffee⸗ kanne) der Kaffee⸗, Tee- und Tafel- geschirrform Ar. 146. Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Schutz nach Maßgabe des Eintragungsantrags vom S8. August 1935, angemeldet am 20. August 1835, vorm. 11,25 Uhr.
Nr. 1641, Porzellanfabrik Kahla in Lahla und deren ignie derlaffungen: Die Porzellanfabrik Schönwald, Schön⸗ wald (Oberfr. ), und die Porzeilanfabrit Arzberg, Arzberg (Oberfr. , eine Zeich nung, Jierteller, Form. 755, eine Jeich⸗ nung, Zierteller Form. 743, und eine Zeichnung, Kaffee se wice, Form. 80 Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, Schutz nach. Maßgabe des ree· . , vom 21. August 1935, * 83 am 22. August 1935, nachm. Kahla, den 10. September 1935.
Das Amtsgericht.
Maulbronn 1m. Iass5z6] Musterregistereintrag vom 11.
— 1935 bei der Fa. a . 1 in Oetisheim, ein Muster zum 1 eines Zisch seuerzeugs. Das Muster K — Erzeugnis bestimmt; wird = versie gelt verwahrt, Schutzfrist
Amtagericht Maulbronn.
Steinach, Thür. 386 eier, , ist ein r. H, Firma Kilian Müller Ph. S in Lauscha, Thur. Wald, ein 3 — enthaltend drei Nuster, und zwar: Hohl⸗
Wiainz, Christeßphst za ße o. nd Ils deren n unser Handelsregister Abteilung A Inhaber Pang, Gerhardt, r eg n , 6. greg fil die Firma inhaberin ig Mainz zingetzggen (An⸗ „Seppack Pillkallen“ und als deren In⸗ K— 2 Elektrogroß⸗ Haber der Elektromeister rung Leppack . — i illkallen eingetragen worden. Mainz, den . September 1055. ing g nen ne n E] len ber 1z6z. Amtsgericht Amtsgericht. 2. 38442 Blatt 780 des Handelsregisters ür den Stadtbezirk Pirna ist heute die irma Georg Fleischmann austoff⸗ Gesellschaft mit be⸗ tragen worden.
gen: Der Ge⸗ 56. Juli 1935
enstand des
38411 . — Mannheim. 38431
Handelsregisteveinträge vom 11. Sep⸗ tember 1985. H. Hildebrand C Söhne = Rheinmühlenwerke Aktien gesellschaft, Mannheim: Durch be en n der Gene⸗ ralversammlung vom 16. ugust. 16 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in den 85 14 Ziff. 4 GBestellung und Entlaffung von Prokuristen), 15 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats). 26 Bilanz) und 27 (Verwendung des Feingewinns); §z 29 wurde gestrichen. Auf den J alt der eingereichten , n, n. wird Be⸗ zug genommen. Emil ? eber ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Dem Kaufmann Robert Goetz in Mannheim ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. ö Kraftwagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ftung, Mannheim: Die irma ist erloschen. l Loewenapotheke Felix Aich, Mann⸗ 5 Die Firma ist geändert in: dewenapotheke Helmut Kraemer. Moritz Rennert L, Mannheim: Das Geschãft ,. Erbfolge auf Moritz Rennert Witwe Johanna geb. Leder⸗ mann in Mannheim ,, die es unter der bisherigen Firma als alleinige Inhaberin weiterführt; ihre Prokura ist erloschen.
W. E. B. Johanna Weber s Einheits⸗ preis⸗Bazar, Mannheim: Die Firma
ist erloschen. ; — Th. Lucan, Mannheim: Die Firma
ist erloschen. . „ Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim. 38434
Naur ‚ l. J
Im Handelsre . A Nr. 339 ist die offene , . schaft H. Winje & Eo, Kunststeine, Betonwaren und Bau⸗ stoffhandlung, in Neurode und als deren Inhaber der Zementwarenfabrikant Heinrich Winje und der Hausbesitzer Adolf Beier, beide in Schlegel, einge⸗ tragen worden, Amtsgericht Neurode, 5. August 1935.
88435 ster A Nr. 340
Halle, Saale. Deffentl iche Bekanntmachung. Es ist beabsichtigt, die Firma Th. Franz & Co., Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, Halle a. S., nach § 2 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von 2 Wochen bestimmt. ö Halle a. S, den 10. September 1935. Das Amtsgericht. Abt. 19. 38413
Har burę- Wil el mis hurt;
Im Handelsregister A 20 ist heute bei der Firma Walther Bösche & Co. in Harburg Wilhelmsburg eingetragen: Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Hermann Pötters allein unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. ö
Harburg ⸗ Wilhelmsburg, 9. 9. 1935. Amtsgericht. 1X.
Firn Auf
Esslingen. 38494 de, e rnleregiheretrtrag! “n Am 6. September 1935 die Milchver⸗
wertungsgenossenschaft Berkhei inge⸗ tragene ge .
1e ossenschaft mit beschränkter Sa ftpflicht Sitz in w vom 7. Januar 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen uns für deren Rechnung. Am 6. September 1935 bei der Firma Tarlehenskassenverein Schanbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, in Schanbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom s. April 1935 wurde das Statut durch⸗ . und neu aufgestellt. Neuer Firmgwortlaut: Spar⸗ und Dar⸗ k f 5666 eingetragene Ge⸗ ĩ aft mit unbeschrä ft⸗ . schränkter Haft m 9. September 1935 bei der Firma Neuhausener Bank ein ö Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuhausen a. F.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1935 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu aufgestellt. Am 9. September 1935 bei dem Dar⸗ lehenskassen⸗Verein Hegensberg⸗Liebers⸗ bronn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eßlingen⸗ Hegensberg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. April 1935 wurde das Statut durchgreifend — und neu aufgestellt. Neuer Firmawortlaut: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse , , einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist je der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Lreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ vert 3 Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3 zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht ingen a. N. Frankfurt, Nain.
38495
aus . . Gn R. S0, Wutz ehiescha fung eingetragene Genoffenschaft mit be⸗
schränkter Haft * nkfurt a. M.: Durch 21 der 7 lieder⸗ versammlung vom 21. Marz 1 ist die Satzung geändert und neu gefaßt
Veberlingen. . 38460 Orgnde e inter Abt. A Band 9 8 109 Firma Karl Hahn⸗Meurer & 3. in Ueberlingen. Sffene Handels⸗ selelschaft Die Gesellschaft hat am Sanuar 1931 begonnen. Persönlich aftende Gesellschafter- Frau Adele hn⸗Meurer Witwe, Karl Hahn keien beide in Ueberlingen. Ange⸗ ebener Geschäftszweig: Ühren⸗ und 6 / , . eberlingen, Bodensee den 9. September 1935. *
nagen. dandels reg. B O-⸗3 39, Lonza⸗Werk ltrache m che Fabriken, een , Ii besbranlter Haftung, Waldshut: . Beschluß der Generalversamm⸗ 3 vom 7. März 135 wurde das r ö 6. Millionen RM illionen illi ee l — auf 8 Millionen Waldshut, den 3. September 1935, Amtsgericht
und der H r n. Das Stammkapital beträgt zwanzi tausend Reichsmark. —
Zum Geschäftsführer ist bestellt der
Kaufmann Georg Fleischmann in
Pirna⸗Copitz. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird belanntgemacht: Die Bekanntmachun· Sch war nenhberg, Sachen, gen ber Gesellschaft erfolgen urch den In das Handels register Res unter⸗ Deutschen Reichs anzeiger. 6 Geschäft⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen räume befinden sich in Pirna en worden: Lohmener Straße 18. — SReg. Aꝛm. 20. August 1935 auf. den Bl. 780 Stadt, Elatt 40, die Firma Alfred Palitzsch in Amtsgericht Pirna, Grünhain betr., daß die Firma en
( soschen ist.
. hn E83. August. 19335 auf. den unter Rr. 369 eingetragenen Gesell= k 663 die . S. . 2 schaft mit beschräntter Haftung Ernte 6 di g e ĩ. 3 t auter Verlag, Potsdam, ist durch Beschluß der ö. — ir 1. . 635 auf der Ferellfchafterversämmlung vom 1. 8. Blatt 5 55 , , ons die Firma in „Stiftungsverlag *. dl ir dein ger w. Gesellschaft mit beschraänkter zaftung“ öh r g. ft augese 3 n geändert und der Gegenstand des Unter⸗ ö n Ei ö. ch i 6. 8. . nehmens erweitert., Er umfaßt in Zu⸗ Mett aß. dur eschluß der rn kunft auch den Betrieb des Verlags
Lüneburg. Im Handelsre 38462
3. September 1935.
38448 unserem Handelsregister B
Bekanntmachung. 38414 andelsregister Abt. B ist
am 9. September 1935 bei der unter „Portland⸗
Rr. 45 eingetragenen Firma 1 . und Kalkwerke Wilhelm lenkhoff, Aktiengesellschaft in Herne olgendes , ,. worden; Direl⸗ tor Heinrich Täupker ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist Dr. Josef Kellerwessel in Wiesbaden⸗ Biebrich, Nassauer Str. 2. Amtsgericht Herne.
Herne. In unser H
Lünen. l38425 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 139 eingetra⸗ genen Firma Fritz Breer, Lünen, fol⸗ gendes eingetragen: Die Erben des bisherigen Firmen⸗ inhabers Kaufmann Emil Breer, näm⸗ lich: 3) die Witwe Kaufmann Emil Breer, Anna * Gerwiner mit ihren Kindern, b) Ilse Breer, geb. 2. 6 1922, e) Fritz Breer, geb. 9. 12. 19236, sämtlich zu Lünen, führen das Geschäft unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft weiter, während die minderjährigen Kinder durch ihre Mut⸗ ter vertreten werden. . Lünen, 31. August 1935. Amtsgericht.
38426 heute
e,. n das hiesige Handelsregister A is * Nr. 120 am 10. 9. * 2 . a eingetragen worden: Heinrich age 6 6 1
fer e J. 8 95 5
. ö. wil ändler Heinrich Amtsgericht Wilster.
ls b
, vom 20. Ir Volt und Heimat“. Eingetragen am er Gesellschafts vertrag neu au fen 4. 9. 1935
worden sist. Das Stammkapital b Anttsgericht, Abteilung 8, Potsdam. 8 150 Mn. t 384441
Am 5. September 1835: . auf den
ö 96 6 Dir, C. 9 Baum n unfer Handelsregister Abteilung A gar en in Schwarzenberg, und
it hi ö. . Nr. 513 eingetragenen b) auf dem Blatt 184, die Firmt irma S. Franz Maeder, Rautenberg,
stpr,, heute folgendes eingetragen
tadlt. ; 38415 Dandelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 55 die Firma Otto Jakob, Kolonialwarenhandlung in
d als deren Inhaber der
Herynstadt, un ; Kaufmann Otto Jakob in Herrnstadt
eingetragen worden. ; Herrnstadt, den 11. September 1935.
Amtsgericht.
Herrns In unser Ie agni M- Gladbach. 28517 e Am 14 August 1835, Gn. . * n Rhewemo⸗ Rhein ich ⸗ Ke stfalische . 1 ssenschaft e G. m. S. in R- Gladbach. Durch Berfügung des Reichsbeauftragten für Zweckunter⸗ k vom 8. August 1935 ist der . der e , rere eh mit 6 9 23 neue Zweck⸗ age ni me abgeschlo
werden dürfen und bei k 2 . die Sparsumme 3 er⸗ oder die — 72 nicht verlãngert werden darf. Die Untersagung des Ge⸗ schãftsbetriebs wirkt wie ein . beschluß. Joref Langer, Hans Wiescher⸗ mann und Wilhelm Heckert sind nicht — BVorstand. Liguidator ist urch Verfügung Reichs bean ftrag⸗ ten für Zweckparunternehmungen vom
38. Au 135 Bũ tsor Poeschel, Munster in Bestf beftent Amtsgericht München Gladbach
nig, , Bz. Halle. X464 ** ö as hiesige Handels register Abt. A 35 266 heute bei der Firma Ger⸗ * . in Wittenberg eingetra⸗
m Kaufmann Hugs Braun und! . Siga Schmit geb. Berndt, 2 ittenberg, ist — Vittenberg. den 10. September 1935 ö. Das Amtsgericht.
oltach. 38465 ner del rg ier A II O- 21 * ö Mühlen fabrilate, umateria⸗
. ie nac (Baden). Inhaber ist 1 taier, Kaufmann in Steinach.
fach, den 9. September 165. Amtsgericht
Friedrich Zimmermann in Schals
berg betr., dat die Firma erloschen n
worden: ö . . ö. aug ö
Magdeburg. Die Firma lautet jetzt: S. Franz Blatt 166, die Firma. Hermann 4.
5? unser Fandelsregister ist Maeder, Rautenberg, Ostpr,, . Mahl und S neiße feng, rh folgendes eingetragen worden: Rauten⸗ Rittersgrün betr. daß die Firma
ö die Firma Friedrich Rautmann,
Uniformen, in Magdeburg unter
Rr 4955 der Abteilung A. Inhaber ist
der Schneidermeister Friedrich Raut⸗
mann in Magdeburg.
j ; ; j tuosengeschäf
2. bei der Firma Wilhelmine 4. 9. , ' lCe , agen worden.
Kirsch in Magdehurg unter Nr. 4576 j
] i in Neurode eingetr , . Prokura des Otte Amtsgericht Neurode, 14. August 1935. 3. bei 3. n, ., . 6
to Dietrich in Magde⸗
Apothele Max Otto Die rich . . 5 r 1935 bei der in Gau⸗ Die
Hessisch Oldendork; 38416
In das Handelsregister 3 Nr. 3 ist u der Firma Molkerei Hess. Oldendorf ri Burmeister in Hess. Oldendorf 36 eingetragen: Die Firma ist er⸗
oschen. Amtsgericht Hess. Oldendorf, 10. 9. 1935.
Faufmann Ernst Meienreis in e eren
berg, Ostpr. ⸗ ] 9) Haren den 4. September 1935. Amtsgericht Schwarzenberg, 9g. J. 16M) 9
Neuro dl e. Das Amtsgericht. ist eine
6 In das Handelsregi ist die offene Handelsgesellschaft Ewald pitzer, Kolonialwaren⸗ und Spiri⸗ äft in Neurode, und als deren
soranm, N. L. . een dsburg. 138446] In das Handelsregister In das andelsregister A 88 der tragen worden:
3 5. 5 Timm in Rendsburg, Abteilung A: weigniederlassung der Firma S. F. Tinim in Eckernförde, ist heute einge⸗
tragen:
C Prokura des Wilhelm Saß ist erloschen. Dem Ernst Suwe in Büdels⸗ dorf und dem Max Paulsen in Rends⸗ burg ist für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Gesamtprotura erteilt.
Rendsburg, den 5. September 1936. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. 38417
In unserem Handelsregister ist am 6. September 1935 eingetragen worden:
in Abt. A bei der Firma „R. Walter vorm. W. Schurich et Comp.“, Sitz Hirschberg (Rsgb) — 2. S⸗R. A 315 —: Die Firma ist erloschen.
11. in Abt. B: a) bei der Firma „Berg⸗ und Jitten Altienge ell het 1. dem Diplomingenieur Fritz
Oberingelheim. In das Handelsregi wurde am 6. Septem Firma Jakob Hattemer III. Algesheim folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht O
burg unter Nr. 4199 der Abteilung A: 32. ist jetzt die Apot ekerwitwe ing Dietrich geb. Stoll in ee , Sie führt das Geschäft mit Firma als Vorerbin nach Max Otto Tietrich fort. Die Prokura der Lina Dietrich geb.
Abteilung B: ; ulln Am 11. 9. 19335: Nr. 2, Firma. mn dorfer⸗Werke, Aktiengesellschaft in
wolra
hanke n, sach egister B 1 O-⸗3 4 C. Ch.
kohmer u. Söhne G. ., 5 *
beringelheim.
Buhag)“, Sitz Jannowitz — 2. H. B 82 —