1935 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1935. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1935. S. 3

mer,.

Elbing. 8 per ap en 6 Dea m m, me hat durch nn,, 3⸗4 , e. 6 * e , . in Heidelberg: Die Prokuren dez 3. 1863 In unfer Handelsregister Abt. B ist n unser Handelsregister ist fol- rats vom 24. 9. und 29. 6. insbesondere der An⸗ u erkauf sowie ufmanns Erich Sick und de ommatzseh. Mülheim , . heute bei Nr. 112 . J. Schichau, gendes eingetragen worden; und durch die Hen eh mi feng fn des der Bau von Schiffen und Baggern und manns Lia e e n, sind 4 . 14 Blatt 1566 des Handelsregisters, ,, 12 . SGesell⸗ Rhhell⸗. l *ö6bõ] Schw einturt. 3s z0rn Gesellschafi mit beschränkter Haftung, Am 13. Juli 1935 bei Nr. 2515 betr. Stgatsministeriums vom 30. 0. 1934 von Geschäften, die in dieses Gebiet Auf Antrag der Industrie⸗ und 9653 die Firma Keks- und Vaffelfabrik, Ge⸗- „Hermann van Uum Eier⸗Import⸗ 22. Ges n, , Haftung. Handelsregistereintrng vom 153 9. Sande lsregistereinträge z Elbing, eingetragen: die Jirma „E. E D. Salgen in Görlitz: und 19. 12. 1934 einen VIIIñ. Nachtrag fallen. ; delstammer Mannheim soll gemäß 81 sÜschaft mit beschränkter Haftung in Großhandlung“ in Mülheim Ruhr erben , schaft j für. Moment- 1935 bei der Firma „Hermann Bringe“ Emanuel Adler, Sitz Schon un gen: Den Dikertor Dr. Paul Brehm in Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige mg des 5 5, 1 bezüglich Sicher⸗ Grube & Wulkow. Inhaberin ist jeßzt Ges. vom 9. X. 1954 über die Auflösun vmmatzsch bett, ist heute 3 . Inhaber ift der Kaufmann Hermann schräntter 2 m mit. be- in Röbel. bisheriger Firmeninhaber Firma erloschen. z ; Berlin ist Prokura derart erteilt, daß Gesellschafter Frl. Dorothea Salge sst stellung der Kredite) und einen Witwe Ella Ottilie Sofie Friederike und Löschung von Gesellschaften n. worden: Die Firma ist infolge Auf⸗- van Uum in Mülheim⸗Ruhr 23 n , . ophachro m). Kaufmann Hermann Bringe in Röbel: Wieland ( Schreck, Sitz Fladun⸗ er gemeinschaftlich mit einem der Ge- alleiniger Inhaber der Firma. IX. Nachtrag (Aenderung des Teils III, Wullom, geb. Pierstorff, zu , Genossenschaften die Firma Alfrez löfung durch Umwandlung nach dem Mülheim-Ruhr, 19. September 1935 Gefen 3 , Wolf Die Firma lautet jetzt; Helmut gen (Rhön): Mitinh än r . . zur? Zeichnung und Ver⸗ Am 20. Juli 1935 bei Nr. 1177 betr. betr. Verfafsung und Verwaltung der „Argus“ Automatischer Feuermel⸗ Goldschmidt Gesellschaft mit beschraͤnt Gesetz vom 5. Juli 1934 R.-G.-Bl. ] Amtsgeriöht ., eschräntter Haf⸗ Schwan Dermann Bringt? Nachfolger, äuzgeschieden. Tie i e ier an tretung der Firma F. Schichau G. m. die Firma „Begräbnis ⸗Institut „Zum Bank, Anpassung an, die neuen ver Rode & Co. In die offene Han⸗ ter Haftung in Liquidation in Heidi! S. 560 erloschen. n ,, 27 Stira Gesellschaf it be Die Firma ist durch Veräußerung auf aufgelöst, deren Firma erloschen. Der b. H, Elbing, befugt ist. Frieden“ Oskar Ullrich“ in Görlitz: Dem Satzungen der Landschaften) erhalten. delsgesellschaft ist Wilhelm Walther berg im Handelsregister Abt. B fh Imtsgericht Lommatzsch, 12. 9. 1885. Mülheim, Ruhr 38684 schrãntrer Haftun K den Kaufmann Helmut Schwan in weilere Mitinh. Josef Schreck, Kfm. in Amisgericht Elbing, 13. Septb. 1935. Laufmann Kurt, Lippmann und dem Gumbinnen, den 5. September 1935. Ernst Wulff, Kaufmann, zu Berlin, als 8-3. 87 gelöscht werden. Wer am ö . handels tegiste tar nfra , , e nn rap ah Röbel übergegangen. Die im Betriebe Fladungen, eher das Geschäft unter der k ö e,, 6 in Amtsgericht. ern c ne r, en , , nie rbleiben der Löschung ein berech K B ist bei 6 Schuhhaus 161 . in Mühheim— mittel Gesellschaft mit . . k . „Josef Schreck, Sitz Fladun gen = örlitz, i esamtprokura erteilt. /- y 5 ti . ; ; Im * 529 . F 8 Fri T * gel erbindlichteiten si auf den allein weiter. ; ö FIęnsbur. . 8644] Am 22. Juli 1955: Bei Nr. 21 betr. der Gesellschaft ausgetreten. Die Firma . , , . 66 einer Reue Gemeinnützige Baugesellschaft, ih hei n , ., Emil Finke in Haftung in Liquidation. neuen Inhaber nicht mit ö er meer, Rosenber 1, M Eintragung in das Handelsregister A di ö A Seidel“ in litz: ¶umbinnen. 38659 ist andert worden in: Rode & Co ( ö na die mit dem ttiengesell schaft in Lüneburg“ am eim⸗ uhr. Tem Kaufmann Emil 26. Sũůddentsche Holzhandels Ge⸗ Amt; ö 5 . . 3 ger . ar unte g e, s ann iz. nr: . vi. it 263 eis in Görlib: 6 zr ö. Firhaa Carl Brand: Lela el ga ffe. , . 3 dieser Veröffentlichung beginnt, il Geßtember 1935 eingetragen, daß Fine ist. Prakurg erteilt. selischaft mit beschrantter Haftung. ,, n,. und Raphael Nofenberger Ii, Firma und Sitz: Wilhelm Roter⸗ Be Nr. 1168 bet di Firma „Carl A.-G., Gumbinnen: Weiterhin handelt von der Vertretun . gGesellksch t Widerspruch bei dem unterzeichneten Architekt Christian Schmidt und Kauf Mülheim⸗Ruhr, 10. September 1935. . 27. Verlag der Allgemeinen Rotenburg, Fulda. 38696 4 Schonungen: Firmen erloschen, mund. Fleusb ier . . ll i ühlanl ö alt Gericht erheben. Gaedke, beide in Amtsgericht Nundschau Gesellschaft mit b Unter Nr. I51 des , n= und, Flensburg. ; . Meißner Maurermeister in Rauscha: Die die Gesellschast mit Kühlanlagen, ʒusgeschlossen. Helbelbe cg ken 18. September 1h mann Ernst Gaedle, beide in Lüneburg e n , aft mit be⸗ Unter Nr 151 des Handelsregisters Avolf Wurm, Sitz Werneck: Ter Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Firma ist erloschen. Motorfahrzeugen, Fahrrädern und ähn⸗ „Det ag“ Deutsche⸗Tuisch⸗Autom aten vg. 3*ns rid ö. ember 1935. aus dem Vorstand ausgeschieden und 9 in . Haftung, diese mit dem ist heute eingetragen worden die Firma Gesellschafter Adolf KBurm ist in folge Rotermund in Flensburg. Dei Nr 2332 betr. die Firma „Fritz lichen Artikeln und betreibt eine Gesellschaft mit g, ener, n . Eiadtbauführer Adam Wiederhold und Mülhgim, Kuhr. 386851 . ünchen. „Carl Engel, Rotenburg a. Fulda“, Ablebens am 25. Juni 1935 aus 2 Amtsgericht Flensburg. „in Görlitz? Die Firma Reparaturwerkstätte. tu Die V b is d w 2 Ferwaltungsgehilfe Otto Koch, beide Handelsregistereintragung: Firn tünchen, den 11. September 1938. und als deren Inhaber der Kaufmann schi e,, * 9 Neumann C Co.“ in Görlitzꝛ; Die Firma 9 ng. Die Vertretungsbefugnis der HH0IzMminden 386 , ,,. . Panel reg kerein n rma Amts Carl 6 ; J schieden. Dessen Witwe Dorothea Wurm ist erloschen. Die S5 2, 5. 7. 19, 22, 25 und 26 der JGeschäftsführer J. E. Kröncke und *Im ,,,, sst die 3 II in 3 3 neu zu Vorstandsmit⸗ Sein rich Döttges ! in Mülheim Kuhr. = mtsgericht. Carl Engel daselbst. i Werneck ist als Gefellschafterin ein⸗ reiner, Su ehsen, BHd6tö] Bei. Nr. 2477 betr. die Firma „Aus- Satzung. insbesondere bezüglich des C. J. C. Maier ist beendet. Paul Otto 8. J r fe hach. t. Ott irma . estellt sind, Inhaber ist der Kaufmann Heinrich C Rotenburg g. F. 10. September 1935. getreten; sie ist von der Vertretung der Im Handelsregister ist eingetragen kunftei W. Schimmelpfeng, Berlin, mit Gegenstandes des Unternehmens und Emil Siggelkow, Kaufmann, zu Ham- m J. 9. 1935 dicht . enstein Amtsgericht Lüneburg. döttges in Mülheim⸗Ruhr. 1 ; ; I384331 Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschlossen. worden: ö einer unter derselben Firnia betriebenen der Vorzugsaktien, sind durch Beschluß burg, ist zum Geschäftsführer bestellt Holzminden 9g gericht Ye. 38675 Mülheim-⸗Ruhr, 11. September 1935. ntragungen in das Hande zregister Rudοolstau 38597 Schweinfurt, den 11. September 1935. 1. Am 6. September 1935 auf Blatt Zweigniederlassung in Görlitz': Die den Generalversammlung vom 10. 7. worden;, JI Järunser Handelsregister A sst ee. Amtsgericht. 4 , . September 1935. In daz hiesige Handels 2 ] Amtsgericht Registergericht. 1266, die Firma. Turmhof⸗Industrie. Zweigniederlaffung ist erloschen. Das 1935 geändert. Emil Biehl. Inhaber ist jetzt Georg Jülien. . 13866] 3 September 1935 unter Nr. 5360 die K Kari d kEepte er r e, —— Geseilschaft mit beschränkter Haftung unter dieser Firma betriebene Handels⸗ , 5. September 1936. Biehl, Kaufmann, zu Hamburg. In das Handelsregister wurde am Firma. Ma snrische Fischnerwertung . . 138432 2 Sermann Seufer ir Holzhandlung, der Firma NUlteste Lern erte 8 Sehwehnn. 38708 betr., daß der Gef e n. Gustad geschäft ist an die Auskunftei W. Schim⸗ mtsgericht. Julius 8. Kricte, e B. Laeisz Nachf. 26 Augnst 1535 bei der Firma J. J n d k Neu eingetragene Firmen, ** ,, Der Wortlaut der Firma elan edel A. G in n g. h * 9 Im Handelsregister Abt. A Nr. 314 ist e e fen . 5 und . G. m. b. H. in Leipzig ver⸗ e b ene, wd 2 ist . an Friedrich August nensche kae g ne , Gren nere Inhaber der Kaufmann Richard Klein, tion 62 2 ,, , Karl Seufer, Holzhandlung, stedt unter Rr. 15 w . ö , bei der offenen zum Geschäftsfüͤhrer der Maschinen äußert. ö ; o Spangenberg. ellfcha b. H. Inde enda, ei . o. id Wungen, . ; . f ifts 1 Handelsgesellschaft J. D. Brackelsberg in baltmeister Kurt Klemm in Freiberg Am 30. Juli 1935 bei Nr. 2156 betr. Handel sregistereintragungen. Dr. Madaus & Co. Bharmazeutische ern ffn, ö. . ,,, ö i g, ,. eon adstraß 77 a / O. Offene Handels- z Gese slschaftöfirmenre gister; Bei der , . Thal bei Milspe jolgendes K bestellt ist. die Firma ), Ludwig Firl Kommandit⸗ 10. September 1935. Fabrit Gesenfchaft mit beschränt⸗ tragen. Umgewandelt auf Grund 1. kane, , n enen, Beginn; 1. April 1932. Her⸗ ,, n. und Erholungsheim Fer Genera hersantulu ng van 3 3 Die Prokura des Handlungsgehilfen Her⸗ 2 Am 9. September 1935 auf Blatt geselischaft in Görlitz: Die Firma ist . diele, d , e er, ler Haftung Filtale Hamburg. Gesttzes vom d. Juli 1931 in das Ge Lv. . 386! tz ; . , ö. . KJ 1636 gen bert Juli 2 r 22 ist erloschen. Dem ö. . j . ; ; . 385 e elsregis 5 . er: Fritz Kubn, 8 ; off . 2 Diylomkauf ü ,, . der Firma Dr. schäft eines Einzelkaufmanns. Diese In unser Handelsregister A Nr. 591 w, nr, Heneralberfammlung vom 7. Augizt 1935 Rudolstadt, den 13. September 1935. it en e ö

1 2 . . , eb. Hailbronner, zu Hamburg, und 1 5 t 5 mit dem Sitz in ; 5 bei Nr. 2494 =. ö . i j j ist am 5. September 19835 die Fi ; D zar ratur, Ernst Gün i tz Am 1. August 1935 bei Nr betr. g ! adaus & Go. Bharmazeutische Firma, eingetragen im Handels. ist am September 1235 die Firma mann, beide in München. Die Gesell⸗ wurde der Gegenstand des Unternehmens Das Amtagericht. Das Amtsgericht Schwelm.

Freiberg und als Inhaber der Kauf- die Firma „Nordmann C Sohn“ in riedrich Carl Erwin Jörss, Kauf⸗- Fabrit Gesellschaft mit beschräut⸗ j int etzt. Schuhhaus Hildegard Staschewski“ in w ; ; ; mann Ernst Gündel in Freiberg;. Görlih. Dem cleltrotkaufmann Arthur Uhnm. zu Altona, übernommen worden. ter Haftung, zu Radebeul. Gesell⸗ ,,,, . 3 Reh Eyck und als deren Inhaber die Hilde, schafter sind nur gemeinsam vertretungs wie folgt: Gegenstand des saarbrücken. 38698 3. Am 11. September 535 aüf Blatt Nordmann in Görlitz ist Prolurg erteilt. Die offene Handelsgefellschaft hat am schaftsvertrag ' vom 10. Dezember 1830 Inhaber Dr. A. Johnen. Geschastz; Erd Staschewsti in Lyck eingetragen ö . . ö . . Führung eines Sa. HBandelsregistereintragung A Nr. 2779 Schrriehns, 3587091 1515 die Firma Faßfabrik Großschirma, Am 13. August 1.35 Bei Nr. 73 betr. 7. September 1935 begonnen. Die Ver⸗- mit Aenderungen vom 198. Dezember mnhäber ist Dr. Molf Fohnen, e worden. Amtsgericht Lyck. 2 Georg Deintuger, Sie, München, m mit der Bestimmung, die ses in vom 2 September 1935. Firma: Robert Deffentliche Setanntmachung. Sa. Hans FJoachkm' Tacke mit dem Sitz die Firma Gustar Strauß“ in Königs= tretung der Gesellschaft erfolgt nur 1930, 17. März 1931 und 23. Februar miter in 3 . . . Kirchensteaße 13. Inhaber: Georg, dei. len dee. 6 . , . zu Arnold Kandesprodukten. u. Süd. In Unser Handelsregister AbTeilung A in Großschirnta und als Inhaber der hain (O. L; Die Firma ist erloschen. durch beide Gesellschafter gemein⸗ 1934. Gegenstand des Unternehmens Julich, den 36. August 1936 Maxdehburtg. . 1383677 . ,. in München. Lraft⸗ k ewand ; urghalde in früchte⸗Zroßhandel in Saarbrücken. Nr. 256 ist heute die Firma Tabakwaren Kaufmann Hans-Joachim Tacke in Pei Nr. 2361 betr., die Firma Wilhelm schaftlich. . . ist die Herstellung von und der Handel An stsgericht. 3 - ae Dandelsregister ist heute fahrzeughandlung. Sie he unten II Nr. J. 3 966 ihardt zu errichten. Inhaber: Händler Robert Arnold in Richard Hoffmann, Schwie bus, und als roßschirma. NMNiürschel⸗ in Görlitz. Inhaber der Firma Julius Reichsfeld. In das Geschäft ist mit Arznei- und Heilmitteln aller Art, 3. folgendes eingetragen worden: ö II. Veränderungen seiß at w, ,. Zwecks 66 . Saarbrücken. deren Inhaber der Kaufmann Richard Amtsgericht Freiberg, 12. Septbr. 1935. . t . n, Diplomingenieur ö e, . , ee 2 k und ö Kempen, eheim. 38669 en 4 . . Ge⸗ - 5 , 3 6. E . . . 8 Amtsgericht Saarbrücken. n, . in Schwie bus eingetragen —— illy Mirschel in Görlitz. ; J uch⸗ und Zeitschriftenverlages. Zur R. A 152 i En e 1 r Haftung in 8M 2 we. * 1 . worden. Friedrichstadt 38616] Unter Nr. 2643 die n. Handels⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Srreichung ihrer Zwecke ist f. Gejell⸗ n, pr en. em . lagdeburg unter Nr. 1675 der Abtei⸗ fischerei Sremen⸗Curhaven, Aktien⸗ * solchen in jeder Form zu beteiligen, Sa arbriüchen. 38699] Schwiebus, den 11. September 1935. * ö ; 5 Abtei BP ll 1 in Fi Gebrüder Hild⸗ J. September 1935 begonnen. schaft befugt, gleicharti der ähnliche . . . sung B. Gegenstand des Unternehmens gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ erhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen Handelsregistereintragung A Nr. 2980 Das Amtsgericht. In das an, n, . . ee chan, 6 ie G der i ersoel 3 Zriedrich Loev. Aus 6 offenen Han⸗ , . ö . , . 3 . Hüls: Die Firma ist ist die Fabrikation und der Vertrieb chen. Prokurist: Wilhelm Buhr, Hesamt⸗ und zu unternehmen, die der Erreichung vom 2. September 1955: Firma: . ist bei der Firma. ühlenbetriebs⸗ n, , . k belogesellschaft ist der Gese sischaster n ö 3 9 ö erloschen. . ; von Uniformen jeder Art sowie der Ver- prokura mit einem Vorstands mitglied oder oder Förderung des Gesellschaftszwecks G. C H. Hardt in Saarbrücken. J . . ,,, ele, , dere bun h, web, greeeschieben, k Riederrhein, w. Sept. Ike ergehen , d, mn einem deen bn fen. , ,, e 5 w folgendes eingetragen e rg ec 6 gem 5 hieichz eilig ist Witwe Mimia Helene Gtammtah tal, 13 ob ar; we e. Das Amtsgericht. sertigung von Zwvilan zügen. Das * Kohlen syndiktat für das . Gleichzeitig wurde die Firma 24 November 1930 begonnen hat. ,,, Abteilung A ie Gesellschaft i öst. Der sriich Mcörlt. Die Geseihchast hal Fenriette Cher, eh, Barends, zu) tretung der Gesellschaft erfolgt durch . bir nfpit af! befkant * 0 gh Reich? rechtsr heiniiche Bayern Gesellschaft . HGesellschast in: „Sangtorium Burg. Petsön lich haftende, gesellschaftehrꝛ; J am 16. September 1938 unter Rr. 3 , . , e ; d, her 1 ; gonnen. Zu SGesellscheaft eingetreten. n. ,,,. H.-R. ö ͤ leute Otto Haggmann in? M f ünchen. Geschäftsführer Michael Ziegl⸗ geändert und außerdem Ab- beide Kaufleute in Saarbrücken. braber S * 9 264 ; ist zum Liquidator bestellt. tretung der Gesellschaft sind jeweils zwei zesch stsführer in Gemeinschaft t hüstes in Kempen, Rhein: Das Ge— ö. emar agdeburg ; Fr. ) saz1 des Gesellschaftzvertrags der jetzt ? w, ; rüder Schnabel mit dem Sitz in Sdain· Friedrichstadt, 11. September 1935. Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein *r n ,. 6 1 einem Prokuristen. Geschäftsführer: schäft ist nach dem Tode des Inhaberʒ ö. e, , . in Bad Salzelmen. . e w g ar . „Die ö k K Jadt a. Main: Die Gesellschafter sind Das Amtsgericht. ,,. K, mit einem ler ge u nrg. 26 enn en ö. , . ,, äüf den Kaufmann Wilheim Bucen. * . , ö suhrer? Ellis Ctinglwagner, Sberinge⸗ oder mehrere Geschästsführer vertreten. Saarbrücken,. 358700 . =. Karl r, = 9 , zig tel Pe moo ber. ' d'r gie hre , . 94 e g. n, ,, hiskes zu Kempen. Ni thein, 6 . Anguft , fern f ö Em nieur, Franz Fbel? Vergassessor, und Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Handel registereintzagung 3 Nr 288 * amn e 26. : 3 . . Ppurstenwalde, Sree. 38647 ö ö 1g . 1 6 . beendet. Walter Serntann Fung Haah, ee 53 ann 2 San n. alleinigen Inhaber ohne Aenderung der ,, 3. y . 96. Dr. Friedrich Emmerling, Kaufmann, alle ist jeder Geschäfts führer allein zur Ver⸗ . 2. September 1935 bei der Firma . . k . esellschaft h Handelsregfftereintragung bei der e,, ae, Die glrma ist a ne Ingenieur, zu Hamburg, ist zum Ge“ Lansmhnn, sämtlich zu Dresden Sete Firma übergegangen. Ech woche sind w München. tretung der Gesellschaft berechtigt. 6 zische dandelsgesellschaft Societe by am 12. aer n unter Nr. 239 Firma A 88 Joh. ,,, Buch⸗ . 363 Ae mn . 4. 5 en, schästzführer hestelit weren. , then ve Gere mhaft ,, . 1935. fllleindertretung . . . 3. Knorr & Hirth Gesellschaft mit ö is 3 geg y Ge⸗ k ei,. mit ie) Mean, =, 5 * 3 . . andlung Inh. Ernst üttmann, i r mn. . zolgende Firmen sind v Amts ; ; as Amtsgericht. 2 . 1 befugt. beschränkter Haftung. Sitz München äftsführer Wilhelm Fink als weiterer ränkter Haftung in Saarbrücken. 2. et p ö ; . ie Firma „Georg Engelmann“ mit dem g w. on allein zu vertreten. Prokura unter Be⸗ Als nicht eingetragen wird aus dem . g., ,, , , gen fn f ; Die Firma ist geändert lauiet Tuheim und als ihr alleiniger Inhaber der . ö , , m. .,, . st geändert und lautet an, mne wen, ehe gelen wen o nmelde Spree, 12. Sept. 1535 Schlossermeister Berta Engelmann geb. = , Gottlieb, niederlassumng ist erteilt an Fritz Nes. H. R A bi, Firma Otto Holth oven, gendes veröffentlicht,; Die Bekannt- Hen; dessen ö meer Amtsgericht Neuenburg WPfälzische Handelsgesellschaft mit be⸗ Auheim. ö. , . * ; Krätsch in Görlitz. Der Uebergang der . Ahlers, Er ist nur in Gemeinschaft mit einem mech. Seidenweberei in Vorst: Die nachungen der Gesellschaft erfolgen 4. 7. S. Kns 8. ; schränkter Haftung. Seligenstadt (Hessen), 13. Sept. 1935. mtegericht un enn Getrieben des Geschästs begrün R. ach X ohn, Geschäftsführer vertretungsberechtigt, Firma It erloschen . durch den Dentschen Reich sanzeiger k . Durch Beschluß der Gesell hafterter 1 deten Schulden des früheren Betriebs⸗ J. Behrens & Co., Ferner wird bekanntgemacht: Die Kenmpan, Nicderrhein, 7. Sept. 183 2 Die Firma Sscar ö n Gesellschafter Hugo Kußtermann und Nigderilahwmateim, Böss] sammlung vom 19. April 1983 ist das , ö. n. Huer. 38648 1 ist bei d H. Beschtin & Co. . der e sellschaft er⸗ pen, 23 . Maadeb 2 , . 81 in Wilhelm von Günther gelöscht. Im Handelsregister Br. S.⸗R. A St kapital 16 * ' j 3 Gelsenkirchen inhabers Georg Engelmann ist bei dem elanntmachungen der Gesellschaft er Das Amtsgericht. kagdeburg unter Nr. 49566 der Abtei⸗ ; ; 3 Stammkapital auf 1630909 RM umge⸗ Steinach, Thür. 38711 Bekanntmachung. B . Böger C Pinnaun . ĩ . ; f , = . 5. Gebrüder Pareus Buchdruckerei Nr. ? wurde eingetragen; Christian stell ̃ ö . ; 9 ( rwerbe des Geschäfts durch Frau Berta 1 . folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ung A. Persönlich haftende Gesell⸗ Ser ; . ö in stellt, um 3799 RM erhöht und beträgt In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister Abteilung à Engelmann ausgeschiossen. Dem Schlosser. Albert Bresty. . Dr. med. Janice & Jansfen. Die Koblenz, 3866 schafter sind die Witwe Elise Bernhardt u. . . . Handels⸗ Wieghardt zu Braubach. Die Firma ist jetzt 26 699 RM. under Ar r bei ber Srma Cart ein, ist heute unter Nr. 251 bei der Firm messter Georg Engelmann in Görlitz ist Ds car Srgdert, Isnhaberin Dr. med. Gretchen Jänicke, Die im hiesigen Handelsregister 32 Eb. Mühlenhaupt und der Kaufmann n,. . ü. . . ö Niederlahnstein, den 9. 93.3 Die Bekanntmachungen der Gesell Steinach, Thür. W., eingetragen worden: f , . . u . e n , 1 . . , ö. 2 Ge⸗ Nr. 6. are n, Firma Renng ö Urban, beide in Magdeburg. Jeder i . 2 ö. ö . HJ ea . de. 1 olgendes eingetragen r Am 2. September 1935: Bei Nr. 404 J äft ist mit Aktiven und Passiven von Von in enz soll gemä J ie offen andelsgej ; ; ; z ü 8. eichs anzeiger ö Heh. Heinz in Steinach. Der Inhaber ist . Frans van Erugten, 6 6 26. Juli 1935 errichteten Dr fiene Handelsgesellshat hat am prokurg nun, Einzelprokura. Oftenbach, Main. 38687 Amtsgericht Saarbrücken. der gan, 8 in

Il Das Geschäft nebst Firma ist durch betr. die Firma „Richard Werker“ in 2 SH.-G.- B. und 5 144 J. G.. 1. Januar 1829 begonn Di ; ? Morig diamaut i ; ; n, ,. 646 Januar 1929 begonnen. Die Gesell⸗ 6. Ludwig Theodor Meyer & Co. Handelsregistereint vam H.,, er,, Ste tz ' med. Jänicke C Janssen Nachf. Gesell von Amts wegen gelöscht werden. Die , Elise Bernhardt geb. Mühlen Sitz München. Prokura des Otto Dann⸗ tember 23. 33. . e, Ofen. Saarhbriũcen, 38 7e] . Thür. W., d. 10. Sept. 1935.

, . e, ö Johanna zrlitz: ih der Firma ist e . ö . , ; e e g n

albeisen übergegangen, verwitwete Kaufmann Hedwig Werker * aft mit beschränkter Haftung, zu , fenden Gesellschafter wer. upt ist von der Vertretung de . . : x 3 rst . ee eee, . ;

w, n, nn,, e, Ts. ä, ,, , , ,d e, d, d, , . dan, e. Das Amtsgericht. . Nr. 4. 1 die u. , x. Goldf hint juur. v ne 3 . er g gz. . ,, ‚. , . Bei , S. Feder in Magde⸗ prokura mit einem anderen Prokuristen. 3 , n nn. a. Wolfgang Meyer in Saarbrücken Stettin . 8453 K Herzberg (vorm. Engel C Herzberg ĩ. 4 h t t. 3. ung ; urg unter Nr. 1644 der Abteilung A: 7. B C S Sitz 8 z . 1 J S Geschäfts sind: zus ö . ; ;

91 * ,, , e. s 1 . ng . aumann chwartz. itz Inhaber des Geschäfts sind: 1 Gustav

. . w ö. in Görlitz Die Firma ist in „Herbert 2 =. uditgeseischaft tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts ver- unterzeichneten Gericht geltend n Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ger- München. Die hen iche ist gigeld 3 ,, n,. 5 Rich d Reppert, ö 6. Munsch, n ö. , , eee, . 8 , Nr zo eingetragenen Firnig „pel den berg ne, , 9356: Bei Rr. 819 J. G. Hatje ö trag vom a,. ne, . . machen, widrigenfalls die Söschung er rd Liebe in Magdeburg. Die Firma Nunmehriger Inhaber: Stto Baumann, . 1 R . 3 Kaufleute in Saarbrücken, die zur d, n . e sel ztutomobil- Vertrieß Hild Zipfel in Am 5. September 1956. Vei Nr. 819 Tr. Heinrich Hertenberg ng vom 6. September 1935. Gegen- 6 wird. (5. R. A 1054) . autet jetzt; Gerhard Liebe. Die Pro- Kaufmann in München. Karl Ernst Poppte Ehe ne, bẽthe Fortführung des Geschäfts eine offene schaft in Firma Wendt & ü . . . , ö , . fi g ee, , e et 5 int . . 2. Au io⸗ . in , Die Firma ist in „Lucia germer & achwäarzto pf, . ö Das Amtsgericht. Abt. 7. 6 in . bisherigen Betrieb des Ge Huber. Sitz München. Johann Bavtist ke . 6 ach a. M. ist am 25. August 1835 begonnen hat. Der ö 1 2 z . ,. . . 0 ge än ert. ö . 2 . ; e ü * ; 3 ts ründe ; 8 ; ĩ 8 2 2 9 3. ! 2 R b . x d 2 ? He⸗ h ( mfler ! * mobil⸗Vertrieb Richard Zipfel“ Allein. Bei Rr. 1280 betr. die Firma „Gustav 6 Koch einschlagigen Er nden gen, (Patenten, Lęniper hei; z . erb endlise,, end k . Amtsgericht Offenbach a. M. , n,. n 2 ö 53 ash n Dien, Die M echten usw ), Ih, nnser Handels egistzt Gerhard Liebe übernommen. drucke reibesizerswitwe in Krailling. ,, gen und Berbindlichteiten ist bei dem dn, , , .

r

abe n Kaufmann Richard Zipfel gehmann“ in Görlitz: Die Firma ist e r g gter. ö K . ,

n Genthin. ü. erloschen. J besondere der Fortbetrie s zu wur ute unter Nr. 18 ; Magdeburg. den 12. September 1935 9 tel C Eo. Sitz München. Ortelghurx. 38683 Erwerb des Geschäfts durch die Er⸗ ; ug m 1er. 10!

Genthin, den 9 September 1935. Bei Nr. 1745 betr. die Firma „Rudolph Lippstadt & Loewenherz, Hamburg bisher unter der Firma Fr. Firma Sofie Bugert, Viernheim. In⸗ Das Ants anri *. Cen em hen 5. 9. Fraen tel Co. Sitz München. Im Handelsregister A ist heute unter werber ausgeschlossen G. A. Kaselow, Stettin): Die Firma Filbed in s Amtsgericht A. Abt. 8. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger n ede er , mer en, e, n, wee g, 3 1 sr eriojchen. Dei Rr. 302 atrauß &

Das Amtsgericht. Cohn irt Görlitz vie Firma ist erloschen . Eduard gene, hebd. Janicke C Janzsen betriebenen Hhaberin; Sofig rt geb.

* . 1 * . w. ': 4 ö , ö 5 ö =. r . 1 1 S 2 ö. 2 2 . ; Amtsgericht Görlitz. ger ö. Geschäfts. Stammkapital: 20 0090 RM. , . fr 1 neren, . 38678 5 d,, Ortelsburg und als ihr Inhaber der jetzt. Wolfgang Meyer Nachf. Munsch 2 R 36 * Genthin. 38660 er , rwe wen den Ro Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, in Viernhe voku gh Abs! Inhaberin der Firma Anton kudi Uu! Tingt Adler, Hesamtrokura Kaufmann Erigh Koptow in Srtelsburg & Reppert. Ger tember Is unter Rr. 131 5

Die im Handelsregister B Nr. 2 j r 53 sumwaren⸗ Großhandel Julius C. j i qftsf Lampertheim, den 6. Septembe Rapin i 7 J r, e. ; ; Mmrisaericht S ĩ , n, e, dae, we ge, , , ,, ee hei. . . 83 646 . ist am ö in Gumbinnen: Die Firma , . , 6 6 Camqdeshut, Schies sbb! irt , eingetragen wor. 1. Kraftwagen Geselifchaft mit ,, ss) . ,. - 2 nee, =. ; . ist erloschen. J esellscha eschãf er: Frau Ca⸗ 533 SR. A Den Kaufleuten Anton Rapin und ã (Osterburg. 33 ndels registereintragung 11255 , n . Genthin, den 8 e wier 1935. Gumbinnen, den 4. September 1935. Vilhelm H. Peterfen, rola Albiez, geb. Sieber, zu Stuttgart, di Am 12. g e 6 achf, Tic⸗ 7 Rapin, beide in Dun ist ö . In unfer Fandels register A ist heute vom 3. September 1835 bei der Firma Am 9. September 1935 bei Rr, 1448 Das Amtsgericht. Amtsgericht. —— , n, und rte Fans Kruhimain, Kaufmann, Kn ö zie, Gerdt, Tnlideshnh nzelprokura erteilt. n en nere, Rugus Ads hat bir Um Ki det unter Rr; 12a. dertichs eien , , ö . gern, wel, er e,. Schles' eingetragen Karden. ö , n . Gernsbach, Murgtal. lsst! Gammhiumn. Ebbs d] 38 Hinri Ferner wird belanntge macht, Amtsgericht Vandeshut, Schles, 1 , tragung des Vermögens auf den alleinigen gesellschaft. Osterburg, eingetragen: schränkter Haftung in Saarbrücken: Die Stettin ist Erotura in der Beise erteil eam emen gld zl, e i, wg, Firm, zan ien, Le, dn, ö Die Bekanntmachungen der Heselllhast den 12. September 19665, Maiheim, Kunmm. lass ro eech ere, gern, mch e ders Göcsellchaßt it nach Firma h zr lolchena. . Fitma. August. Tang, Gernsbach = in Gu nshbinngn. Offene. Handel gesell. lber Geh roe der tz, gegn im Deutschen Reichs anzeiger. 6 Handelsregistereintragung bei, der mann in München, beschlossen. Firma Magdeburg verlegt. ö Amtsgericht Saarbrücken. Prokurssten zur Vertretung der Das Geschäft ging auf Frau Kaufmann schaft. Willy Steiner ist in das Geschäft 2 ); Die Gesellschafterin . Carola Albiezʒ L1egnit x. l Hma „Einhorn Apotheke Wilhelm erloschen. Den Gläubigern der Hesell Osterburg den 1. September 1935, w 36 04] Verechtigt in. Tie 2 des Sigmund Lang Wwe, Sofie geb Lotter, als persönlich haftender Gesellschafter Kelgmäann X Eo. bringt als Einlage das von . von In unserem Handelsreg ; e,. in Mülheim Ruhr; Die Firma schaft, die sich binnen sechs Monaten zu Das Amtsgericht. e = ,, 3 R . Stto Verte nbreiter bleibt bestehen. Ab⸗ in Gernsbach über und wird unter Aer eingetreten, Die Gesellschaft hat am arschan & s7igjen 9 Dr. med. Gretchen Jänicke geb. . rmen don Amt., ̃ enden in Binhern-Apothele Dr diesem Zweg melden, ist Sicherheit zu K ang n. 4 3 ber lbs leitung k am 25 kingunt igäs bei Rr. i!, Uisherngen n Firma weitergeführt. Die 1. Ilprii ig35 begonnen. er,, , e, ö orchardt, geerbte, unter der Firma söscht werden; Abt. A: VU . en Thomas). . ö der leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Otterndgr. 38691] vag e. 363 2 3 6 * 33 Wegener & Sallier G. m. B. H. Prokura der Genannten ist erloschen. Gumbinnen den 4. September 1935. 1 Reel X Sohn. Dr. med. Jönicke C Jansen betrieben. Bacher. r. is, obst arne. Hun in n,, 5 Dr. Wilhelm Thomas langen können. Siehe oben J Nr. 2. Bekanntmachung. erer , iar kten⸗ 93. amn Stettin: Die Gesellschaft ist wegen Ver- Gernsbach, den 12. September 1935 Amtsgericht. ö & e gas ee, . nebst ie, ,. Heinrich Sr e ni eme ,, , pe llheinn V Robert Schneller. . In unser Handels register Abt. A ist 2. 2 . eg . ö Amtsgericht. . ash Gross ham ur gische Bestattung g⸗ ren n , ,. ere er . . ; . 36 3 Hi d re e n,. 3. , 1835. 3. , Leo Herbst. . . Nr. . die 2 * ö. 1 . Stettiner Steinindustrie Attien⸗ um hinm em. . 3865. 2 nien; ; . mtsgericht. M. Fre achf. ; twirtschaft und Pferdehand⸗ ,, ,, gesellschaft, Stettin): Durch General- ö. R. A 210. Firma Wilhelm Jor⸗ gesellschaft init beschrãnutter Haf⸗ Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom Papier ndlung; Nr. 719, Otto Ver e e g g ,., z. KR ego lung in Btterndo no all i ö Amtsgericht Saarbrücken. ö J mie . ¶iessen. Bekanntmachung. 386523] d 84 Gumhbi Hie di ist lung. Durch Geselsschafterbeschluß vom 5. Juni Loas ab als auf Rechnun . Idmann Mi . ag ner 60. ung“ in Otterndorf und als ihr In net, , n, versammlungsbeschluß vom 20. Juni 1935 . ; = . ; . g der zich; Nr. 71. Bernhard Goldm nülheim, Ruhr 2860 Hermann Einstein. er Gastwirt und Pferdehändl j ĩ In unfer Handelsregister Abteilung A . umbinnen: Die Firma ist er⸗ 3) gun 1966 it das Sigmmkapnitai. Gescktschajt geführt angese hen bird. Rr. Sc., Heingich Kappich, Me. 63 dandelst: gieren? K P , , ,, fewde handler St. Ingbert. 138056 i der Gesellschaftavertrag in 14 wurde eingetragen: 1. Am 3. Septem- Juambinnen, den 4. September 1935 um 33 500 RM auf 55 000 RM erhöht Die ern ich f erin Fran Albie; stell Vary Va R ohtonse renfabrit: Nr. Wijhel , ,,, Firma Rosa TDobos. illy Gooß in Otterndorf eingetragen Sandelsregifter. Rechnungsprüfer und durch General- ber 1955 bei der Firma Ingenieur Anm 26 1 1836.ͤ und der Gesellschaftsvertrag in 3 serner semllicht im Besitze ber Firma 10 eff Werben, Bchnhaaren s hr . ke. borst jun, in Mälheim. 3. Zaroline h zes erden,, ute wurde im Hej Reg. Bd. I versammlungsbeschluß vom s August 1935, Richard Güngerich u. Co. ießen: 9 ö (Stammkapital geandert und dem⸗ Pr emld Janickẽ ę Jans sen besinb⸗ 1671, Schle 2 ie ßba ve nfabrit ziudol Sporiho 1m 4a er Kaufmann Wilhelm . Bin cente . Eu Amtagericht Otterndorf, 11. 9. 1985. Zi f. 50 bei der Fa. Saar⸗Akiiengesell⸗ in 5 8 Zahl der Aufsichtsratsmitglie der Ludwig Güngerich ist mit Wirkung vom selben ein d ( Kuffichtsrat) hinzugefügt . . ;. ' ; 2 if , Fredi, khor jun, in Mülheim⸗Ruhr. 106. Bart Berlag uchen Eugen ,,, schaft mit dem Sit zu St. Ingbert ein ⸗- = abgeändert. Am 4. September 1935 lichen Pläne, Entwürfe, Jeichnungen Hollmann 8 Nr Mülheim Ruhr, J. September 18935 Sibler. P 2 Abt A 9 getragen: Durch Beschluß * außer bei . 113 ( Nene Baugesellsch aft

21. März 1935 aus der offenen Han⸗ Gum hinmm. 188666] worden. j ; ; Kinn Simon Bloch . ö. delsgesellschaft ausgetreten. Das Ger ! Sd R. A 6 Firma e,, ne. Ferner wird bekanntgemacht; Der n ,, , 4 ö wien n , de en, , ( . 135 9 19365 unter Nr. 73 die 3 ordentlichen Generglbersammlung vom Way ß ĩ Freytag Attiengesellsch aft, schäft wird von Richard Güngerich r gr nnn 1 umbinnen: erste Aufsichtsrat besteht aus 1. Walther der Einlage ist auf 13 360 RM. sest⸗ shaft, Metallwaren, ampen. & Ar Mülheim. Ruhr 138681 Zranz Wei Strictwaren. K. Wilhelm Hanel zu Priebus und 10 Juli 1935 wurde das Grundlapitgl k Stettin), Kommerzien. nter liebernghme der im Behrieß de. Ych , erg eptember 1996 inrich Flanck 2 2. e esett und die ser Betrag der Ge eil. zernensabrik; Nr. 468. unstgewen, Handels regsstereinfragung: Firma ; 1 Asseturanz. Als deren Inhaber der Kaufmann Karl von og Co ffes, uf 169900 m, . 2 k umbinneng ie r sgbiember naß. e wel n ech, g nn beiti hasterin Frau Kibiez auf ihre Stamm; siche g chend uh, argh we ng ir dee n e n mn giuhr umgestellt und besteht aus - 1600 Aitien wehr Berstand mitglied. Dipl ng. X. r. 1447,

Geschäfts entstandenen Forderungen ; C go. . 6G Wilhelm Sanfel in Priebus eingetra 1 und Verbindlichkeiten unter der seir Amtegericht. Strübig, samilich zu Hamburg. ; ; rt; . Fi zern K— ä Priebus eingetragen nber 1009 Rhe, die auf den nhaber R. Gärtner, De- Jug Eurit dent und herigen . wen erge fuhrt. 2. amtlich zu ha 9 einlage als voll eingezahlt angerechnet Nr. 1369), Fritz Kellext; aber ist der Kaufmann Alfred Groß i & Go. worden. Erwerbsszweig.; Handel mit jauten. Die s 3, J und 5 der Satzung Reg - Baumeister a. D. Mar Lütze sind zu

. Technisches Konstrurtions - Burg att worden. aganda⸗ Elektro- Handlung, uh. Ha in Mülbeim —2** chtw in Lianuida⸗ landw. Erzengnissen le und Dünge⸗ = ö r stand mig r,, E *in. Firma Paul een 3 8 e utegericht n Hamburg. e e. urn e e ri ni en,. 10. September 198 ; * e mit 4 in ne, inn, n n. a, , n n, wg er e, n 4— 19835, 84 ö k . h -R. . . : a , ,,. ö penf arm lpelz⸗ geri riebus 1 ; * 6 . - ; ö? Mecke, e mann in Gießen. 3. Am brodt in Gumbinnen: Die Firma ist tung. Durch Beschluß vom 23. . dem Sit 39 are Amtsgericht. =. 26 Frict n 6 , . * nan. Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Stettin.

n ĩ ilhei Ie 9 dl 38694 S8chlop 38706] Stuttgart. as]

7 September 1955 bei der Firma E. R. erloschen, 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in Heidelberg. l3 8660] Die eingetragenen Inhaber der n, Uuinei nm,, 386821 6 * nen m Niederhausen u. Co, Gießen: Die Pro⸗ Gumbinnen, den 4. September 1935. zz 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Handelsregister Abt. A Band III men oder dessen Rechtsnachfolger wer, 1 m. RRnr. ! lzdb se] Ges⸗· KReilheim, 11 1. das Jãndelsregist = ; ; ; ; inra des Ingenieurs Wilhelm Groß⸗ Amtsgericht. Unternehmens) geändert warben. Die O. 38. 3M: 9 Firma Jakob Bär in den hiermit aufgefordert, einen eie sech K 4 j , ,, 3 . * 3 i im 1 R . w 1 8 5 blotekamp zu Gießen ist erloschen. irma lautet: Deutsch⸗Holländische Heidelberg ist , m. Wiverspruch binnen ö p haber ist der ann er m, m mncher , g, Buch⸗ z. Hannes erung) einketregen Hie Firma i gelz, Wchlobbe, und e derer Inhaber *. 34 ü ,,,, , u, Peschtäantter Dafcung ef ö ne derer, eee, ,n, e:

Gießen, 12. September 1835. m mbinmenm. eim Nuhr cha n. Hranrzer gastng, Gegenfianz des] Balegiänz ch; Trerh̃ant, n dlegist. Ensingen Milheim Kuhr. g. September 1935 k leni, Amtsgericht Rodenberg, 80. Aug. 16688. Schleppe eingetragen worden. dahin. 163 umd, T). Inhaber- 21. K

Amtsgericht. S. R. B 5a. Firmg Bank der Ost= u ber jc ati niernehmenz it der Betrieb von Han⸗ ons⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗1 Amtsgericht Liegnitz, 8. Seytembe Amis gericht J. Su cfath, Getreide- & Amtsgericht lobe, g, Gepe. ss ! Friebrich Thiel, Mechaniier, St:utigart

preußischen Landschafi: Das Statut