Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1935. S. 2
8 =
ere,
Bei H.-R. B 303, Firma Vehag Bersandhaus G. m. b. H. in Kre⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu⸗ gefaßt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dülken verlegt.
Fogen, Firmen sind gelöscht: H.R. A 646, Menne & Co., Krefeld; H.⸗R. A
Bankdirektor Dr. jur. Adolf Litt⸗ mann, Oldenburg, . aus dem Vorstand ausgefchleden. Tie Bankdirektoren Karl Arnold, Oldenburg, und Dr. jur. Arthur Reiners, Sldenburg, sind in den Vorstand eingetreten.
Jever, den 6. September 1936.
Amtsgericht. Abt. I.
Tæver. ᷓ 38940 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. B ist heute zu Nr. 2, Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Filiale in Jever, folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Janugr 1935 soll bas Grundkapital von 3 800 000 RM auf 3 680 000 RM herabgesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1935 ist der 585
5
lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.)
Auf Blatt 15 128, betr. die Firma Zranz Brand in Leipzig ist einge⸗ tragen worden: Das Handelsgeschäft ist
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1935. S. 3 Gesellschaft mit beschränkter
eitung,
aftung, 12 in Holstein, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Georg Griesbacher, Kommandit⸗ gesellschaft, Sstholsteinische e unn G. m. b. 5. Nachf, mit dem Sitz in Neustadt in Holstein umgewandelt worden.
Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung P 6 Mo⸗ naten nach, dieser Bekanntmachun 8 verlangen. ,
2. In das Handelsregister A ist unter Nr. 131 folgendes eingetragen: „Georg Griesbacher, Tommanditgesellschaft. Ost⸗ holsteinische Zeitung G. m. b. H. Nachf.
Löschung seiner bisherigen Prokura
eingetragen worden. ö Amtsgericht Glogau, z. September 1935. 37032
Glogau. — In das Handelsregister A Nr. 551 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Rademacher E Philipp in Glogau einge⸗ tragen worden: Rn Stelle des verstorbenen Karl Rade⸗ macher ist Frau Berta Rademacher geb. Zöllner in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Dem Kaufmann Carl⸗ Ren. Rademacher ist Prokura erteilt. mtsgericht Glogau, den 6. Sept. 19365.
Gronau. ö 38938 In ö. Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden. . 38, Gronauer Warenhaus van
urteilt worden, das Wort „Terra“ aus ihrer Firma zu entfernen. Tie Firma lautet daher jetzt nur noch: Import⸗ Oel Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
mit dem Firmenrecht auf die Firma Franz 2. Bei der Fi ikett⸗ Brand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft K tung in Leipzig, die auf Blatt 28233 des Magdeburg, unter Rr. 57 der giften handelsregisters eingetragen ist, über⸗ lung B: Die Firma lautet jetzt: Brikett⸗ gegangen. ö. handel Gesellschaft mit befchränkter Amtsgericht Leipzig, 13. September 1935. Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß ö — ass n nne September 1935 ist der Gesell⸗ ; In den, ende llrecister ist heute einge Y n ,, O enshoo in agen ; : i ; . 26 . g Firma J ö r in Leipzig: MW las S —; Fran; Ludwig Leopold Kannenberg ist . . nl . , . . Gutensleben ist in va . in Max Kannenberg sönli esellf . i,, . . sönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Morgenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschästsführer Horst von Knobloch hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist Direktor Kurt von Pannwitz in Hirschberg⸗Cunnersdorf zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Breslau, den 10. September 1935. Amtsgericht.
Breslau. 38924
In unser Handelsregister B Nr. 2138 ist heute bei der Paul Schnettler Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung, Breslau, olgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ trekungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 10. September 1935. Amtsgericht.
Roch Co. in Meißen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Liquidation findet infolge Ver⸗ einbarung der Gesellschafter ni ö Die Prokura des Kaufmanns ax Ernst Postrach in Meißen ist erloschen.
2. auf Blatt 879, betr. die Firma Kaolin⸗ und Tonwerke Aktien ge sell⸗ schaft in Meißen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom A. August 1935 ist laut Notariatsniederschrift vom . die e,, in 5 31 Ab⸗
h enderun 5 Geschäftsjahres geändert , .
3. auf Blatt 3965, betr. die Firma Vereinigte Graba⸗ und Schreger⸗ werke Meißen, Juhaberin Aktien- ge sell schaft für Cartonnagenindu⸗ strie in Meißen: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 30. Oktober 1899 ist durch Be⸗
in Neugersdorf inge tag f worden
daß der Kaufmann Earl Rößler dur
Tod ausgeschieden und nun der Kauf⸗
mann Kurt Rößler in Neugersdorf als
Erbe Inhaber ist.
Ebersbach, den 14. September 1935. Das Amtsgericht.
. 49 er. . 8. 1935: nter Nr. 1851: Die Firma Karl Pelties, Osnabrück. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Karl Pelties, daselbst.
Zur Firma Herrenbekleidung „Rekord Karl Wetterau, Osnabrück: Die Firma ist an den Kaufmann Ludwig Többens in Osnabrück veräußert und lautet jetzt Herrenbekleidung „Rekord“ Ludwig Töb⸗ bens. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbinblichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Többens ausge⸗
schlossen. Am 20. 8. 1935:
Zur Firma Wilkiens C Plehn, Osna⸗ brück: Kaufmann Wilhelm Plehn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Arthur Plehn, Ssnabrück in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗
Einbeck. ; 38930 In das Handelsregister A ist bei der unter Rr. 228 eingetragenen Firma Landesprodukten⸗ und Kolonialwaren⸗ Großhandlung Georg Dähnhardt in Einbeck am 13. September 1935 fol⸗ gendes eingetragen:; Inhaberin . jetzt: Ella Dähnhardt geb. Huchthausen, in Einbeck. Dem Kaufmann Georg Dähn⸗ hardt ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ella Dähnhardt ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun en und
S855, Bertha Wolff, Krefeld; H.-R. A 1335 Franz Kempermann, Krefeld; H.⸗R. B 6, Firma Krefelder Stahlwerk A.⸗G., Fischeln. Amtsgericht Krefeld.
Lahr, Raden. 38955
Handelsregister Lahr. A Il O.⸗Z. 2938.
3. Josef Hohl, Lebensmittelhaus in
eelbach. Inhaber ist Josef Hohl, eelbach 5
Kaufmann in ö 9. September 1935.
Amtsgericht Lahr,
Bręes lau. 389265]
In unser Handelsregister B Nr. 2233 ist heute bei der „Nordsee“ Deutsche Hoch⸗ seefischerei Bremen⸗Cuxhafen Akttiengesell⸗ schaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Buhr in Bremerhaven ist Prokura erteilt. Er . mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. — Breslau, den 109. September 1935. Amtsgericht.
1
Rres lau. 38926 In unser Handelsregister B Nr. 2463 ist heute bei der „Breslauer Frauen⸗Buch⸗ . Filiale der Frauen⸗Buchhand⸗ ing vormals Johannes Pfau, Buch⸗ u. Zeitschriftenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Heinrich Gaebel ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Thomas Jansen in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 10. September 1935.
Amtsgericht.
RBunzllau. 38927 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 208, betreffend die . Ignatz Friedländer Nachf., Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Bernhard Ubert in Bunzlau lautet, und daß die Witwe Ida Ubert in Bunzlau jetzt Inhaber der Tirma ist. Amtsgericht Bunzlau, 13. Sept. 1935.
resden. 38641] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: .
1. auf Blatt 20 337, betr. die „Nord⸗ see“ Deutsche Hochseefischerei Bre⸗ men ⸗ Cuxhaven Akttiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung Hamburg): Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Buhr in Bremer⸗ haven. Er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 22 723, betr. die „Wirt⸗ schafts⸗Treuhand“⸗ und Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Das Stammkapital ist . Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
ng vom 31. August 1935 um dreißig⸗ tausend Reichsmark auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag vom 16. März 1933 ist dementsprechend durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. August 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage durch Einfügung des F 3a geändert worden.
3. auf Blatt 21 Sö59, betr. die „Auto⸗ mat“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Hein⸗ rich Curt Köhler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Werner Arnold in Dresden.
4. auf Blatt 8081, betr. die offene Handelsgesellschaft Elßner & Marschner in Dresden: Der Kaufmann Karl Otto Marschner ist nicht mehr persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist an der Gesellschaft beteiligt.
5. auf Blatt 559, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Lehmann & Leichsenring in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Willy Kretschmann ist erloschen.
6. auf Blatt 22 150, betr. die Firma Reit⸗ und Turnierbahn am Heide⸗ part Adolf Zänter im selbständigen Gutsbezirk Staatsforstrevier Klotzsche: Die Firma ist erloschen.
J. auf Blatt 14 252, betr. die Firma Alfred Wendler in Dresden: Die Firma ist erloschen. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß der Inhaber das Handelsgeschäft nicht eingetragen unter seinem Namen fortführt).
8. auf Blatt 5783, betr. die Firma Richard Raberg in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 11. Sept. 1935.
*
Düren, Ieheinl. 38928 Handel sregistereintragungen: 11. 9. 1985 — 6 H.⸗R. A S857 —, Firma Autohaus Gustav Münz, Düren: Julie Münz ist in die Gesel schaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Sie ist nicht vertretungs⸗ berechtigt. 12. 5. 19365 — 6 H—⸗R. B 227 —, Firma Rurtaler Kornbrennerei land⸗ wirtschaftliche Brennerei, Gesellschaft mit beschränkter , Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Franz Dickinson, Düren, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht, 6, Düren.
ELhersbach, Sachsen. 996
Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe des r durch Ella Dähnhardt ausgeschlossen.
; lAnmtsgericht Einbeck.
Eisleben. ö 38931 In das Handelsregister & ist heute bei Nr. 576, Firma un Niedermeier, Nordhausen, Zweigniederlassung Helbra, eingetragen:; Der Sitz der Haupt⸗ niederlaffung ist nach Halle a. S. ver⸗ legt. Die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Helbra ist gelöscht. g Amtsgericht Eisleben, 19. Septbr. 1935. Eibinz. 88932 In er Handelsregister Abt. A ist ente unter Nr. 1142 die Firma Schoko⸗ n e Heinrich Schubert, Elbing, und als ; Heinrich Schubert, hierselbst, tragen. Amtsgericht Elbing, 14. Septbr. 1935.
Erfurt. 3889351 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen: .
Am 12. September 1935: Abteilung A. 3) Nr. A8 bei der offenen Handelsgesellschaft Max Berndt, Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Schrader, Erfurt, ist alleiniger Inhaher der Firma, die unverändert fortgeführt wird? Der Frau Elsa Schrader ist er⸗ neut Prokura erteilt. b) Nr. 2906 die Firma Karl Wenzel Maschinen u. Eisenbau mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Ingenieur Fritz Höfig in Erfurt. Die Firma war bereits im Handelsregister., unter Nr. 1382 eingetragen, ist jedoch am 3. Dezember 1926 gelöscht worden. Das Geschäft ist aber fortgeführt worden. Der Uebergang der in dem Betriebe dieses Geschäfts begründeten Forderun⸗ en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Inge⸗ nieur Fritz Höfig ausgeschlossen. Dem Fabrikanten Karl Wenzel und dem In⸗ genieur Hans Seeber, beide in Erfurt, ist Einzelprokurg erteilt.
Am 9. September 19835: Abteilung B. Rr. 553 bei der Firma Phönix, Grundstücks-Erwerbs⸗ und Be⸗
einge⸗
tung, Erfurt: Die Firma ist von Amts
wegen nach 5 2 Ges. v. 9. 10. 1934 ge⸗
löscht worden.
Erfurt, den 12. September 1935. Amtsgericht. Abt. 14.
Falkenstein, Vogtl. 38934 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . a) auf Blatt 312, betreffend die Firma Paul Möckel in Dorfstadt: Die Firma ist erloschen. . b) auf Blatt 624, betreffend die Firma Gustav Seidel in Oberlauter⸗
bach: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Falkenstein i. V.
den 13. September 1935.
Freital. 38936
Auf Blatt 680 des Handelsregisters ist . die C. E. Rost C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freital, Zweigniederlassung der in Vierfen unter derfelben Firma bestehen⸗ den Hauptniederlassung, und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge sellschaftsvertrag ist am 29. Juni 193335 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zuckerwarenmaschinen und Lakritzenmaschinen, wie sie bisher von der Firma König Friedrich August Hütte u. C. E. Rost C Co. Aktiengesell⸗
früher von der Firma C. E. Rost & Co.
worden sind. steht das Recht der , , ki. Kündigung kann nur zum Em
def h jahres erfolgen.
gungsfrist beträgt mindestens Monate. Das fünfundzwanzigtausend
schäftsführer
kuristen vertreten. rer ist bestellt der Kaufmann Döhmer in Viersen.
Amtsgericht Freital, J. Septbr. 1935
Glogau. In das Handelsregister A Nr. Huth be der Firma B. v. Cederstolpe
deren Inhaber der Kaufmann
trlebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hof
schaft in Freital bei Dresden und noch i
in Dresden hergestellt und vertrieben Jedem Gesellschafter Die e eines Die Kündi⸗ sechs tammkapital beträgt Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Zum ö
aul
38937 167 ist
C. Regelstorff's Erb. Nachf., Glo⸗ gau, als Inhaber der Kaufmann Arno
Delden, Stroink u. Co. in Gronau; Nr. 69, Simon Pagener in Epei. W.; Nr. 60, F. G. Heger in Gronau; Nr. 67, Wwe. Egtermeyer in Gronau; Nr. 78, Emil Kruse in Gronau; Rr. 96, Marcus Samuel, Geflügel⸗ . Gronau;
r. I5, Molkerei Gronau, Gebr— Koopmanus in Gronau; . Nr. 110, Alfred Sichtig, Maschinen⸗ fabrik in Gronau; .
Nr. 123, F. J. te Gempt in Gronau; Nr. 125, B. J. van der Weerd u. Eggers in Gronau; ö 94 128, A. F. Strube u. Co. in Gronau; . . k Nr. 189. Walz u. Engelmann, ö in Epe;
Nr. 151, Gerhard Elfering in Gronau; Nr. 147, Julius Bruns in Gronau. Grongu i. Westf., 14. Septbr. 19365.
Das Amtsgericht.
t
las939
Gummersbach. . ister A Nr. 212 ist
In das Handelsreg 21 heute bei der Firma Potthoff. Wagener, Vollmerhausen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ foschen. Gummersbach, den 9. Septem⸗ ber 1935. Amtsgericht.
Gummersbach. 38940 In das Handelsregister A Nr. 321 ist bei der Firma „Brensing & Vockrodt“, Dieringhausen, heute folgendes einge tragen worden:; Der bisherige Ge ell⸗ 6 Hugo
aber der . aufgelöst. tember 1935.
Hirschberg, Riesengeh, lꝰ804h In unser Handelsregister Abt. A ist am 23. August 1935 bei der Firma „Tuppack, Industrie⸗ und Handelsver⸗ tretungen, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Hirschberg i. Rsgb. — 2 H.R. A 846 — folgendes eingetragen worben: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Breslau verlegt. ö. Hirschberg i. Rsgb., 22. August 1935.
Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. ldd 5] „Max Kretschmann Söhne“ in If: Aus dieser off. Hdlsges. ist am J. J. 1935 der eff ssca fer Max Kretsch⸗ mann infolge Ablebens ausgeschieden. Amtsgericht Hof, 13. September 1935.
Hof. Handelsregister. 389461 „Georg Backofen⸗C. F. Dietz, Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung, Filial⸗Betrieb Backdie“ in Ober⸗ kotzuu: Vertretungsbefugnis des bis⸗ her n Geschäftsführers Carl Klein eendigt. ö Amtsgericht Hof, 14. September 1935.
Idar Oberstein. 38947] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1305, Firma Oberstein⸗ darer Zentralheizungsbau Boch K
Ringat in Idar⸗Oberstein 1, einge⸗
ᷓ. ; ö . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der irtschaftstreuhänder Hermann Voß in Idar-Oberstein 1. Idar⸗Oberstein, 5. September 1936. Amtsgericht.
Die Gesellschaft ist
irma. 9. Sep⸗
Gummersbach, den Amtsgericht.
Jever. . 138948 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. B ist heute zu Nr. 9, Sldenburgische Landesbank, Oldenburg, Filiale Jever in Jever, folgendes ein⸗ getragen: ö . Die Firma ist geändert in: Olden⸗ burgische Landesbank (Spar- und Leih- bank), Aktiengesellschaft, Filiale Jever in Jever. Nach dem Beschluß , vom 28. Januar 1936 soll as Grundkapital von 3 200 000, — RM auf 2 560 000, —- RM herabgesetzt wer⸗ den. Die Herabsetzung ist durchgeführt. a., dem Beschluß der Generalver⸗ ammkung vom gleichen Tage soll das erabgeseßte Grundkapital zum Zwecke der Durchführung der Fusion mit der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank um 1 8410 0, — RM auf 4 400 g00, — Reichsmark 36 werden. Das Grund⸗ kapital ist um 1 840 000. — RM erhöht und beträgt jetzt 3 C06 60 Rü. Die Fusion mit der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank ist 6 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1935 ist der Ge⸗ a aftsvertrag in folgenden Punkten eänbert: 5 1 (Firmas, 5 4 Absatz 1 Satz 1 ir und Zerle . Grund⸗ lapltals, 8 8 Absatz 366 der Aufsichtsratsmit 2 (Ver⸗
der Generalver⸗
lieder),
lung vom W, 35 ist / trag über die Fusion mit der Olden⸗ burgischen. Landesbank ir n Liquidation genehmigt. e
ist erlosche Jever,
Har Isrune, Bad em.
Karlsruhe.
Die Frokura des August Berthel ist erloschen. 13. 9. 1935. Karlsruhe, Baden.
Karlsruhe,. Badem.
schränkter Haftung, Beschluß der Gesellschafterversammlung In das vom 18. März . mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Wilhelm Karcher, mann, t ; Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen Gläubigern der Gesellschaf ige heit zu leisten, wenn Vockrodt ist alleiniger In⸗ 1 . Bekanntmachung beim Uebernehmer melden und soweit sie noch nicht Be⸗ n,. verlangen können. 1935.
Klingenthal, Sachsen. 38952
Schunk in Sachsenberg⸗Georgenthal, ist
worden: J wieder nach Brunndöbra verlegt wor⸗ den. Die Gesellschafter, Fabrikdirektoren Ernst Rauner in Klingenthal und Hans
Hugo
es Gesellschaftsvertrags (Höhe und Ein⸗ eilung des Grundkapitals) geändert.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Januar 1935 ist der Ver⸗
in Oldenburg Die J Ge⸗
die Firma n. ᷓ
den 9. September 1985. . t Amtsgericht. Abt. 1.
schaft ift. damit gu fgelöst:
lI38950] Sandelsregistereinträge. 1. Max Schnürer, Karlsruhe. Einzel⸗ aufmann Wilhelm Karcher, Kaufmann, 19. 9. 1935. . 2. Werner C Gärtner in Karlsruhe;
Amtsgericht
38951 Sande lssregistereinträge.
Max Schnürer, Gesellschaft mit be—⸗ Karlsruhe: Durch
1935 wurde das Ver⸗
Kauf⸗ Karlsruhe, übertragen. Die veröffentlicht: Den t ist Sicher⸗ sie sich binnen
echs Monaten nach Erlassung dieser
wird
11. 9.
Amtsgericht Karlsruhe, Baden.
Auf Blatt 162 des hiesigen Handels⸗ regifters, betr. die Firma Johann
am 14. September 1935 eingetragen Die Handelsniederlassung ist
Bischoffberger in Sachsenberg⸗Ge⸗ orgenthal find ausgeschieden. In die Ge⸗ sellschaft find der Kaufmann Georg Schunk und der Kaufmann Arthur
treten. Die Prokura des Kaufmanns Ar⸗ thur Schunk in Brunndöbra ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal, 13. 9g. 193.5.
Königswinter. 38954 Im Handelsregister B Nr. 30 wurde am 12. September 1935 bei der Firma Rheinische Provinzial ⸗Balaltwerke Oberkassel, G. m. b. H. zu Oberkassel (Siegkreis), folgendes eingetragen; Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafte ver fammlung vom 4. Juli 1985 um 40 900 Reichsmark auf 360 900 RM erhöht. Der Geschäftsführer Dr. Alfred Meyer ift als Geschäftsführer abberufen. An seine Stelle ist der Diplom⸗Ingenieur Feinrich Maurer in Düsseldorf bestellt Amtsgericht Königswinter.
Krefeld. ö 38667] Handelsre gistereintragungen vom 12. September 1935.
H.R. A 3449. Jo hann Tolls Nachf.
in Willich. Inhaber Wilhelm Tolls,
Kaufmann, Willich.
H.R. A 419 Ue. Hermann Trapp⸗
mann, Krefeld⸗nerdingen a. Rh.,
Stavtteil nerdingen. Inhaber Her⸗
mann Trappmann, Kaufmann in Uer⸗
dingen.
H. R. A 420 Ue. Johannes Jansen,
Krefeld⸗nerdingen a. Rh., Stadt⸗
teilt nerdingen. Inhaber Johannes
Jansen, Kaufmann in Uerdingen.
H.⸗R. A 421 Ue. Gerhard Bier⸗
mann, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh.,
Stabtteil nerdin gen. Inhaber Ger⸗
hard Biermann, Kaufmann, Uerdingen.
Bei H.-R. A 3285, Firma Zosef
Moßler junior
haftender Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft, 1. April 1935.
Bei H.R. A 933, & Co, Krefeld: T aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
ei C. H. e , 22
irma Heckin
erloschen.
'
obell ist nicht n Vorstandsmitglied Josef Nachtsheim,
Lauenstein, Sachsen.
Schunk, beide in Brunndöbra, einge f
Mo ßler, Krefeld⸗Benrad: Kaufmann Oberbenrad bei
ose fn! istin das Geschäft als persbnlich eingetreten. begonnen
ie von , t R. A 3122, Firma Destillerie
6., Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
969 r B s3, Firma Attiengesell⸗ chaft Vulkan in Fischeln: Alexander
aufmann, Mülheim⸗
Auf Blatt 175 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Holzmehl⸗Fabrik
gendes eingetragen worden: a) Am 24.
lautet künfti olfgang Fach, Holz⸗
mehl⸗Fabrit, Glashütte, Sa. b) Am
12. September 1935: In das Handels⸗ gefchäft ist eine Kommanditistin einge—⸗ treten. k
Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1935 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des bis— 5 alleinigen Inhabers, wie auch die im Betriebe begründeten Forderun⸗ gen nicht auf die Gesellschaft übergegan⸗ gen sind. K
Prokura ist erteilt der Ehefrau Hed⸗
in Glashütte, . Amtsgericht Lauenstein, 12. Sept. 1935.
ö 38670 Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . . 1. auf Blatt 10770, betr. die Firma Wezel & Naumann, Akttiengesell⸗ schaft, in Leipzig: Die Genexalversamm⸗ lung vom 23. August 1935 hat beschlossen: a) die Herabsetzung des Grundkapitals um eine Million sechshundertzehntausend Reichsmark, auf zweihundertdreißigtausend Reichsmark, b) die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um zweihundertfünfzigtausend Reichsmark auf vierhundertachtzigtausend Reichsmark. Die Erhöhung ist. durch⸗ geführt. Der Gesellschafts vertrag ist durch
Leipzig.
gefallen. (Hierüber wird noch be kannt⸗ gegeben: Die durch die Lapitalherab⸗ etzung zusammengelegten Vorzugsaktien im Nennbetrage von RM 2600, = werden durch Aufhebung der bisher bestehenden Vorzugsrechte in Stammaktien, umge: wandelt. r einer Aktie gewähren eine Stimme. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden Nennwert ausgegeben.)
zum . auf Blatt 99956, betr. die Firma
2. „Nordsee“ Deutsche Hochse Bremen⸗uxhaven ttien gesell⸗ chaft in Leipzig, 3Zweignie derlassung: Prokura ist dem Kaufmann Wilhelm Buhr in Bremerhaven erteilt. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. .
3. auf Blatt 19 912, betr. die Firma Sãchsisch⸗Thüringische Bersiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni
direktor Kobert Gerling ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. 2.
4. auf Blatt 28 214, betr. die Firma Carl Müller & Comp. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig; Prokura ist erteilt den Kaufleuten Robert August Johannes Grahn und Karl Wilhelm Golthold Elsässer, beide in Leipzig.
5. auf Blatt 12296, betr. die Firma Albert & Fritz Loose in Leipzig: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, 13. September 1936. Leipzig. 138671
Auf Blatt 28 233 des Handelsregisters ist heute die Firma Fran Brand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Gerberstraße 30) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 14. August 1935 abgeschlossen und am 29. August 1935 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Handel mit Hefe, insbesondere der Fortbetrieb des bisher unter der Brand in Leipzig betriebenen hefe geschäftes. Das Etammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir
gemeinsam oder durch einen Geschafts, führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäfts führen sind bestellt die Kaufleute Franz Bran i in Leipzig und Kurt Glöwing in Dessau. (Hierüber wird noch bekanntgegeben h. Gesellschafter, Kaufmann Franz ', in Leipzig, leistet seine Stam me mla dadurch, daß er das bisher von ihm 29. Alleininhaber unter der Einzelhande ; firma Franz Brand in Leipzig betriebene Hefe chan nebst allen Aktiven e, j e. ch Firma und Kundschaft n allen Passwwben nach dem Stande vo . 1. August 1935 in die Gesellschaft einbring Der Wert die ser Sacheinlage ist gu
Im ,, ist heute au Blatt 457 bei der Firma Carl Rößler
von Cederstolpe
in Glogau unter
gütung des Aufsichtsrats).
glied bestellt.
Ruhr, ist zum alleinigen Vorstandsmit⸗
1000, = RM festgeseßt worden. Die Be⸗
3895s
Gleisberg in Glashütte, ist heute fol⸗ li 1935: Die Firma
Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die
wig Marie Therese Fach geb. Ehnert
ben gleichen Beschluß in den z 10, 19, 26 ö abgeändert worden. Der 8 32 ist weg ⸗
e 20, — RM Nominalwert
seefischerei
Feschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ 1935 im 3 abgeändert worden. General-
Einzelfirma Franz
die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
nenberg in Leipzig, e) Gertrud verehel. Gleitsmann geb. Kannenberg in Leipzig, c) Antonie verehel. Griese geb. Kannen⸗ berg in Leipzig, e) Elsbeth verehel. Gabsch geb. Kannenberg in Naunhof. Die unter e bis e Genannten sind von der Vertre⸗ tung der Gesellschajt ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist am 1. April 1935 errichtet worden. Die Prokura des Richard Werner Erich Kannenberg ist erloschen.
2. auf Blatt 5206, betr. die Firma L. A. Klepzig in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Karl Voigtmann ist er⸗ loschen.
3. auf Blatt 6433, betr. die Firma Reinhold Hunger in Leipzig: Hermann Emil Küster ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Hugo Müller in
im Betriebe des Geschäfts entstande nen
Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, g
es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Reinhold Hunger Nach.
4. auf Blatt 13 192, betr. die Firma Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweignie derlassung: Franz Heißig it als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Gebr. Böhler K Co. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Leipzig.
5. auf Blatt 22 S62, betr. die Firma Hank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Leip⸗ zig: Prokura ist an Willy Schmidt in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura ist auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Leipzig be⸗ schränkt. ;
5. auf Blatt 23 267, betr. die Firma TDeutscher Lloyd Lebensversiche⸗ rungsbant Attien gesellschaft in Leipzig: Bernhard Hans Dittrich ist als sellwertretendes Vorstandsmitglied aus⸗ geichie den. auf Blatt 27 764. betr. die Firma Attien gesellschaft für bergbauliche Arbeiten, Berlin, Abteilung Ben⸗ jinwerk „Sirius“, Taucha, Bezirk Leipzig, Zweigniederlassung in Taucha: Bernhard Kirchenbauer ist als Vorstands⸗ itglied ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ mitglied ist der Stadtrechnungsdirektor i. K. Heinrich Kannengießer in Münster W. bestellt. 8. auf Blatt 27 753, betr. die Firma zekawert⸗Gesellschaft mit be⸗ hhränkter Haftung in Tauchg: Der hesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. September 1935
den S5 4, 5, 8, 1 und 14 abgeändert erden. Fritz Georg Karl Liske ist als
shäftsführer ist der Ingenieur V. D. J. dmund Liske in Taucha bestellt. Pro⸗ mura ist erteilt dem Oberingenieur Hans Fachmann und dem Kaufmann Ernst ottmann, beide in Taucha. Jeder von hnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ hhafst mit einem Geschäftsführer oder mem anderen Prokuristen vertreten. 9. auf Blatt 27 287, betr. die Firma 6. Martin Se ckmann Bersicherun gen Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 14. 9. 1935.
Linz, Rhein. 38958 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
s heute folgendes eingetragen worden: ei der Firma Peiß⸗Bachem, Linz
ig hein Nr. 27: Die Firma ist er⸗ 16
ei, der Firma Mathias Kurth,
i wereitbad. Nr. 103: Die Firma ist schen. ;
Linz am Rhein, den 27. August 1935.
Amtsgericht.
ünebhurg. 38959 hn, das Handelsregister A ist bei 1 „Fr. Brüggemann, Lüneburg“ u sSebtemher, 1955 eingetragen: Der ee lhschafter Friedrich Brüggemann ist in am 11. Februar 1912 aus 6. sellschaft ausgeschieden. Die offene ö del gesellschaft ist aufgelöst. Dem *. Wolfgang Btüggemann in Lüne⸗ 9 ist Prokura erte lt. Amtsgericht Lüneburg.
as dehuręg. 38960 püln sunser Handelsregister ist heute ä eingetragen worden: Berta ei der Firma Terra Import⸗Oel ustan ssgesessschaft mit beschränkter hen 6 in Magdeburg unter Nr 15631 serslbteilung E;: Durch rechts kräftiges ĩ u minis urteil der Kammer . dagh fachen des Landgerichts in
Eburg vom 13. Februar 1935 —
offene
ka „W. Krämer K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Meiningen“, heute in unser Handelstregister Abt. B unter Nr. 74 eingetragen worden.
Meiningen, den 7. September 1935.
Kunst⸗
getragen:
aufgelöst.
in Magde
Das H
delsgesells
onnen.
Heißler
Müller ist
ändert in
Marienwerder, Westpr. 38963] In unser Handelsregister ist unter A 132, Firma Leonhard Krieg, folgen⸗ des eingetragen: Inhaber der Firma ist etzt der Kaufmann und Käsereibesitzer Leonhard Krieg aus Rachelshof. Handelsgesellschaft 1. Juni 1935 aufgelöst.
Amtsgericht Marienwerder, den 13. September 1935.
Meiningen. Handelsregifter. Infolge Sitzverlegung von Schmal⸗
lden nach
Meiningen. . ⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 162 bei der Firma „Paul Bochmann Jahn'sche Baumschule“ in Meiningen an Stelle des verstorbenen und Handelsgärtners mann der me, rr, ,. un in Meiningen als habe eingetr 5 13 ert. Meiningen, den 12. September 1935. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Meissen. . ö Im Handelsregister wurde heute ein⸗
Blatt 806, betr. die Firma
1. auf
su ü risäs — in die Reel schaft ver
Meisße ner
Mannheim.
vom 14. September 1935: bau Fuchslocher, offene Han⸗ dels aft, Mannheim. Die Gesell⸗ schaft hat am 5. September 1935 be⸗ r ö l Gesell⸗ schafter sind Erwin Fuchslocher und Gustav Fuchslocher, beide Werkzeug⸗ macher in Mannheim. Spirituosen und
.
Weinhandel, Handelsgesellschaft tember 1935 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Ludwig Heißler und Josef Leitenberger, beide Kauf⸗ leute in Mannheim. Die Vertretung und Zeichnung erfolgt durch beide per— sönlich haftenden Gesellschafter gemein⸗ sam oder durch einen Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Gebrüder Neu, Mannheim: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wesermünde⸗ Wulsdorf verlegt. Adolf Hollmann, Mannheim: Die Prokura der Ottilie Hollmann geb.
bau, Mannheim: Alfred Stock. Adolf Stern, Mannheim: Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.
Amtsgericht.
treten. Die offene Handelsgesellschaf
am 1. März i d de all J 4. Bei der Firma Schwab K Krei⸗
kenbaum in Magdeburg unter Nr. 3869
der Abteilung A: Die Gesellschaft ist
Die Firma ist erloschen.
5. Die Firma „Hotel Der Reichshof“ Albert Ortmann in , Nr. 4957 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaffeehausbesitzer Albert Srtmann
burg.
Magdeburg, den 14. September 1935.
Amtsgericht A. Abt. 8.
andelsregistereinträge
Persönlich haftende
C Co. Mannheim. Die
hat
offen am 10. Sep
erloschen.
Alfred Stock Zigarrenhaus im Börsen⸗ n: Die Firma ist ge⸗ Zigarren⸗Stock Inhaber
Marienwerder, Westpr. 138962] In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 19 — Automobil- und Land⸗ maschinenwerke G. m. b. H., Marien⸗ werder — eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1935 ist die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Westpreu⸗ ßisches Uberlandwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marienwerder, gemäß den S5 14, 8, 2, des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. J. 134 erfolgt. ist erloschen. binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Amtsgericht Marienwerder, W. Pr., den 10. September 1935.
Die Firma Den Gläubigern, die sich
Die
ist mit
38064
Meiningen ist die Firma
Abt. 3. I38 965
Paul Otto r
worden. Die Firma ist in mann Baumschule“ geän⸗
lsgb
38961]
schluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1935 außer Kraft gesetzt wor⸗ den. An seine Stelle tritt der von der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage beschlossene neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kartonnagen⸗, Blech⸗ emballagen und Maschinenfabriken so⸗ wie die Herstellung und der Handel mit verwandten Erzeugnissen. Die Gesell⸗ schaft darf mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats Fabrikationsanlagen aller Art erwerben, in Betrieb nehmen und verkaufen und ferner sich an anderen . in jeder Form betei⸗ igen.
Meißen, den 11. September 1935.
Das Amtsgericht.
M. - Glad bach. 38967 K Am 15. 9. 1835. H.-R. B 3, Rh., Firma Kabelwerk Rheydt Aktien gesell⸗ schaft in Rheydt: Die Prokura des Friedrich Coenen ist erloschen. Amtsgericht M.-⸗Gladbach.
Münster, Westf. 38968 In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen: A. Nr. 237 am 12. September 1935 bei der Firma Helene Tavids & Co.“ zu. Münster (Westf): Infolge Ver⸗ heiratung des bisherigen Inhabers heißt derselbe jetzt: Frau Rosa Marcus geb. Kaufmann. B Nr. 591 am 11. September 1935 die Firma „Bernhard Börger Kohlen⸗ großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster (Westf.)“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Kohlen, Holz und sonstigen Brennstoffen. Das Stamm⸗ lapital beträgt 20 000. — Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Bern⸗ hard Börger in Münster. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 6. August 1935 festgestellt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Bern⸗ hard Börger bringt auf seine 15 900, — Veichs mark betragende Stammeinlage Sachwerte ein, die im Gesellschaftsver⸗ trage näher bezeichnet sind und die ihm mit 5000, — RM angerechnet werden. Das Amtsgericht Münster (Westf.).
Vau en. 358969 In unser Handelsregister Abt. A fr. 191 ist heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Brackrock, Nauen, und als Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Brackrock in Nauen. Das Geschäft führt Drogen. Photoartikel, Farben, Sämereien und Spirituosen. Nauen, den 12. September 1935. Das Amtsgericht.
e
Neheim. Belanntmachung. 138970 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Metallwerke Neheim, Aktien⸗ gesellschaft, in Neheim heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Fabri⸗ kanten Friedrich Goeke in Neheim ist Gebhard Freiherr von Elverfeldt in Neheim zum Liquidator bestellt. Neheim, den 11. September 1935. Das Amtsgericht.
Veuhaldensleben. 138971 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 300 bei der Firma Mittel⸗ deutsche Spargemeinschaft Lauenroth & Steinemann, Kommanditgesellschaft, Neuhaldensleben, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Neuhaldens leben, 13. September 1935. Das Amtsgericht.
Veuruppin. 38972 Im Handelsregister A ist unter Nr. 378 die Kommanditgesellschaft in Firma Marana⸗Gesellschaft SErnst Brandt & Co. mit dem Sitz in Wals⸗ leben eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Landwirt Graf Otto von Schwerin⸗Wildenhoff in k ¶ Ostpreußen), 2. J, Ernst Brandt in Neuruppin. ieben Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 7. September 1935 begonnen. Dem Diplomlandwirt Dr. Graf Wolfgang Vitzthum von Eckstaedt in Walsleben ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Neuruppin, 7. Sept. 1935.
Neustadt, Holstein. 138973 1. In das Handelsregister B des Amtsgerichts ist bei Nr. 2 heute ein⸗ getragen worden: „Ostholsteinische Zei⸗ kung, Gesellschaft mit beschränkter . tung, Neustadt in Holstein“
Durch Gesellschafterbeschlu vom
Nutzholzhandlung P.
bei Nr. 2, „Vorschuß⸗ und Crediwerein A. G. i. Liqu. Ortenberg“, heute ein⸗ getragen:
Liquidator Wilhelm Schember und den hafelge Wegzugs ausgeschiedenen Liqui⸗
Bankbeamte Christian Benz und der
Landwirt Wilhelm Pfeiffer 4, beide in Ortenberg, zu Liquidatoren bestellt.
Osnahbrũu ck. tragen am 3. 8. 1935 Johannes Lahm, Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Lahm in Münster. Die Firma ist erloschen.
busch C Bortmann, Pandbrüäc. Pffene e, nr e, i mr .
mann Walter Westerbusch und Kaufmann Heinz Vortmann, Dsnabrüd. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berech
Essen, Os nabrũd. ist de 2 mann Rudolf e ef 6
brüder Straßenbahnreklame C duard Rodk⸗ lage jun., Danabrück. Inhaber ist der
in Neustadt in Holstein“. Persönlich haftende Gesellschafter sind Rentner Georg Griesbacher in
besitzer Ernst von Neergaard in Lübeck Gutsbesitzer Ernst von Abercron Testorf b. Oldenburg i. Holstein.
Die Gesellschafter
ist Dr. treter von Neergaard. Es
handen.
1935 begonnen. Neustadt in Holstein, 5. Sept. 1935. Das Amtsgericht.
Nordenham. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma „Deutsche Herings⸗ fischerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordenham“ eingetragen worden: ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. August 1935 ist das Stammkapital um 20000 RM auf 450 000 RM erhöht. In derselben Ge⸗ sellschafterversammlung sind die S5 3 (Geschäftsjahr) und 4 (Stammkapitah geändert und sind folgende Paragraphen neu gebildet:; 7 und 3 (Aussichtsrat) und 9 (Gesellschafterversammlung). Nordenham, den 9. September 1935. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI. H.⸗R. B Nr. 63.
Offenbach, Main. Handelsregistereintragung vom 13. September 1935.
Zur Firma Heinrich Maith 1L, Offen⸗
bach a. M. Bürgel; Der Schreiner
Simon Maith, der Kaufmann Ludwig
Maith, der Spengler Nikolaus Maith,
der Kaufmann Georg Maith und der
Schreiner Adalbert König, sämtlich in
Offenbach a. M-Bürgel, sind in das
Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗
schafter eingetreten. Offene Handels⸗
gesellschaft. Die Gesellschaft hat am
1. Januar 1935 begonnen. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschat sind nur die
Gesellschafter Ludwig Maith und Georg
Maith, und zwar jeder für sich allein,
berechtigt. Die Prokura des Ludwig
Maith ist erloschen.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Olbernhau. 38976 In das hiesige Handelsregister ist am 12. September 1935 eingetragen worden: 1. auf Blatt 345, die Firma Kunstgewerbl. Werkstatt Var Korb K. Co. in Olbernhau betr., in Abteilung 1: Die Firma lautet künftig: Korb G Werner; in Abteilung II: Der vor⸗ handene Kommanditist ist ausgeschieden. (Reg. Akt. Bl. 25 b) 2. auf Blatt 397, die Firma Schönherr & Matthes in Oberneuschönberg betr., in Abteilung 1: Die Firma ist erloschen. (Reg⸗Akt. Bl. 14.)
Amtsgericht Olbernhau.
38975
Ortenberg. Hessen, 38978 In unser Handelsregister B wurde
Für den durch Tod ausgeschiedenen
dtor Hans Bernau sind nunmehr der
Ortenberg, den 11. September 1935. Amtsgericht.
38689 In unser Handelsre gister ist einge⸗
In Abt. A:
Unter Nr. 1850: Die Firma Modenhaus Zur Firma Dierker E Co., Osnabrück: Unter Nr. 1846: Die Firma Wester⸗
rsönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗
Unter Nr. 1848: Die Firma Rudolf
Unter Nr. 1849: Die Firma Dana⸗
206. Juli 165335 it die Sfthosfteinisch
K
P 6 Bad Schwartau, Gutspächter Dr. jur. Wil⸗ helm Bongardt in Hof⸗Altona, Guts⸗
in Griesbacher und von Abereron sind von der Geschäfts⸗ führung ausgeschlossen. Geschäftsführer jur. Bongardt, sein Stellver⸗ sind 24 Kommanditisten vor⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Januar
38974
sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Fritz Puls ist erloschen. Zur Firma Joachim Dietrich Mues, Osnabrück: Das Geschäft ist infolge Erb⸗ gangs auf die Witwe Helene Mues geb. Baceenköhler in Osnabrück übergegangen. . In Abt. B:
Zur Firma Pressenfabrik Waldemar Lindemann, G. m. b. H., Osnabrück: Die Se sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , Erich Paul
indemann in Düsseldorf ist zum Liqui dator bestellt. ö 2. Zur Firma Commerz⸗ und Privat- Bank A. G., Filiale Osnabrück: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. 5. 1935 ist der 517 Abs. 1 Satz? des Gesell⸗ schaftsvertrages (Bildung von Aussichts— ratsausschüssen) geändert worden.
Am 28. 8. 1935: In Abt. A:
Zur Firma Theodor Nieberg, Osna⸗ bruck: Das Geschäft ist veräußert an den Kaufmann Hermann Boll jun., Osna⸗ brück. Die Firma lautet jetzt: Theodor Nieberg, Inh. Hermann Boll. Unter Nr. 1852: Die Firma Heinrich Portmann, Groß⸗ u. Kleinhandel in Tabakwaren, Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Portmann, daselbst. Der Ehefrau Elisabeth Portmann geb. Rahe, Osnabrück, ist Prokura erteilt. gun e,, 9. 1935:
ur Firma Modenhaus Johannes Lahm Osnabrück: Das Geschäft ist — den Kaufmann August Blume in Osna⸗ brück. Die Firma lautet jetzt: Modenhaus Johannes Lahm, Inh. August Blume. gur zi Am . 1935:
ur Firma Friedrich Meyer, Hirs apotheke, Osnabrück: . kin g Josef Hövel, Osnabrück, ist Prokura erteilt. Zur Firma Wilhelm Lehr, Osnabrück: Rudolf Borgerding ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Firmeninhaber ist Kauf⸗ mann Wilhelm Lehr. Zur Firma H. Goldbeder, Osnabrück: Fräulein Emmi Goldbeder, Osnabrück, ist infolge Erbgangs alleinige Firmen⸗ inhaberin geworden. Zur Firma Lange E Lehners, Osna- brück: Kaufmann Hans Wilker ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Die Kom⸗ manditgesellschaft wird unter der bis- herigen Firma fortgeführt.
. In Abt. B:
Zur Firma Tiefbauunternehmung Ge⸗ brüder Echterhoff, Osnabrück: 511 des Ge sellschafts vertrages vom 58. 11. 1931 ist dahin geändert, daß die Zahl der Ge⸗ schäftsführer durch Tod oder Ausscheiden auf einen sinken kann, ohne daß eine Neube stellung von Geschäftsführern not⸗ wendig ist so daß also nach Fortfall der Geschãftsführer bis auf einen die Gesell⸗ schaft nur einen Geschäftsführer behält. Zur Firma Gebr. Philipps, G. m. b. H., Osnabrück: Die Firma ist auf Grund des s'2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Osnabrück.
*
Pforzheim. Sandelsregisterein trage. Vom 31. 8. 1935. Firma Adolf Feiler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Porzheim: Heinrich Schmidt, Fabrikant in Pforzheim, ist als Liqui- dator ausgeschieden. Alfred Schmiot, Kaufmann in Pforzheim, ist als Liqui= dator bestellt — Vom 5. 9. 1935. Firma Karl Hoheisen, Pforzheim. In⸗ aber ist Karl Hoheisen, Kaufmann in forzheim. — Firma Ernst Pini & Co., Pforzheim: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter HCenst August Pini in Pforzheim ist aus der Gesell⸗ Hait ausgeschieden. Persönlich haften⸗ er Gesellschafter ist jetzt Hermann Göhringer, Kaufmann in Pforzheim. Ein Kommanditist it ausgeschieden und ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten — Vom 12. 9. 1935. Firma Carl Benzinger, Pforzheim: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Willy Schmidt in , m fil , Die Nieder⸗ ung i na nterreichenbach, O- A. Calm, verlegt. ö. 3 Amtsgericht Pforzheim
Pirmasens. Bekanntmachung. Sandels registereintrag. Firma Karl Sehringer, Agentur⸗ u. Kommissionsgeschäft in Birmasen? ist
erloschen. Pirmasens, den 13. September 1935. Amtsgericht.
26079
38160
ElIettenherg. 38982 ; Bekanntmachung
Abt A ist 5 bei der unter
In unser Handelsregister am 10. tember 1