ĩ ö. tember 1935. S. 4 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. Sep .
i i oder bon der Generalversammlung vom 14. Juni — h ö 10. 83 1986. schaft don beiden gemeinsam o vs aufgelbst. Um En E e en , e nzeiger un re 6 in s einge⸗ dandelsregistereintra gungen er Zeitungsverlag mit be eine ben,, u Liquidatoren sind ernannt der Ge— anz 9 x . ! ge re, keln a. vom 14. 9. 1935: h n n, 1 Stettin, 6 kuristen gemeinsam abzugeben, ae n Dr. Dil hl in Bad Essen na En ad E E 9 * Ge⸗ Ida Römer geb. m, ane, . ufmann, hier. sellschaftsvertrag neu ein. Der Kaufmann Dr. Lorenz M ĩ̃ ö = Ida g Schneider Kaufmann, hier. n. Neher zun Hescäasta? navreuth. Izdsos 2 E. 219 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 19. September 1935 neee bent ed bee In, Preffe der lationalsßigtästschen Rent. ö September 1935: In das Genossenschasts register des Amte 5 ö — In das Genossenschaftsregister des hie⸗ trieß einer Spar⸗ und Darlehns kaffe (6) Darle henskassen verein Iptingen schaft eingetragene Geno senschaft Tettens, fol ö serlebrg und B, göserkg des Spar. En)) 1 2 3 z ; * j 2 8, d . 1 etragen worden: Ha ndelsgesellschaft seit 153 6. 1935. Ge- wie aller Geschäfte, die damit zusam habende Ttrlekghselischaft, Hamburg, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗ Beelitz, Mark. sss] ch solgendes eingetragen worden
k4 ne bete, Sentralhandelsregisterbeilage
899 klärungen für die Gesell Die Genossenschaft ist dur
Fi Gebrüder Reutlingen 389891] stolp, EPomm. 38905] bindliche Er 9 ͤ
Nr. 268 eingetragenen Firma Gebrüder m.
32 e. . mische ;
1 . . ̃ n,, l Stolp: Durch Gesellscha f E 209, Bei der Firma „Che be⸗ der Geschäftsführer Seeger in Haaren. zuglei E t 2 .
Plettenberg ist durch Tod aus der ie Firma Friedrich Schneider, Haupt- niederlassung St dug, ele ich. ga brit Ster 3e Ti fn, , e. i . ö . 1 ; 3 ö .
sellschaft , ö. ö Inhaber: Frledrich terbeschluß vom 20. 18. . . ö zg? lle ben achter. Kants hl bee en 9 n e gregi . ; 2 as ; =
. en g. Sugeni i e . s umfaßt D
dessen Stelle getreten. Firma! Eugenie Bihler⸗Uhl, Gegenstand des 3. J
berg nee , ne Plettenberg. . 6e oft und die Herausgabe vom Rei sleiter für die . ch N
aer, ö. i . 3 99m i ĩ ĩ de eingetragen: . — Kd
ö. ag. 35 , r Firma „Moses gerichts Bayreuth wur i 6 ts⸗ Znaueschingen. — Jer . ;
, Lene. Abt. A b de,. jer⸗ ä ; , n, gi. 1 Von Amts Sunwell, ö. nn ö 4. en en 0 4 83 e , , w, r. . Lössösee! . Zwed des Unternehmen ist der Be— ) Darle hene lasse nverein Hohenhaslach,
, , , ri. r n,, . ö 9 ies einer wegen gelöscht. ; Die Firma lautet nun: Spar⸗ un f ( D. List zur Firma Landwirtschaft⸗ sigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. i7: 1. 9 s Geld⸗ . . . ;
. J. . ö ö ö e,, Irn ö , we, hie, . K. , . g ie e, e e en, e, ie, kegi er. liche Ein⸗ und BVertaufs genossen⸗ Spar- und . e. 32 u. H. in ur Pflege des Geld⸗ und Kredit ⸗ 4) Darle henslassenverein Müh lhausen
e e e . . Er leg n ar hseit isch remen⸗Cux⸗ ) t e ̃ sinns, 2. zur Pflege des W kehrs ö. 2
Die . ist er⸗ ⸗ mit beschran tier Haftpflicht in Durch Beschluß = 2. jur Pflege des Warenverkehrs Darle henskassen verein Roßwag
an i n. ö . t kann zu 1 ; pflicht. tanntm a . a 9 ; —ĩ rch Beschluß der Generalversamm Bezig land o nischa fniiche ,, n 163 29. August 1935 Elschaftr. Fehaima. Jung, Frida menhänge. 6, oe, He an eder unn geisß We nden, plc Burghaiger Spar- und Darlehen. —— K ist . wagten dee, bg vm, Juli Jöäs it an Stelle des grtltef und! Abs In ere, , g, ,,,, ,, Prenzlau, den 8. 1 9 z Jung, beide hier, ; diesem wecke rwerben und Kaufmann Wilhelm Buhr in kassenverein e. G. m. u. H. in Burghaig: he nte unter Nr. 44, betr. El stri uͤats verwert rnehmens ist serner: Wilch⸗ alten Statuts ein neues Statut angenom⸗ Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen (e 1 ö 45, (4 am II. ,
Amtsgericht. Amtsgericht Reutlingen. ahnliche nn, , 6. Zweig⸗ Bremerhaven ist Prokura derart , Die Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar. 6 ga e er f, t 3 33 2 . gemeinschaftliche Rech⸗ men worden. e,, 36 zicken am 1. 8 fen . 1 Saale 38999 , und Agenturen . daß er mit einem Vorstandsmitglie lehenskassenverein Burghaig, eingetragene . h .
. Jever, den 9. September 1935 An Stelle des bisheri S si e n, , n, . . r , ̃ e⸗ . . ze, ein Amtsgericht D schingen we r. : 4 isherigen Statuts ist . Spar- und! are hen gkasse 6 Vetanutmach ung. e, . hregister A* sieder z siense halten, Flbhrenzent ber eder Linen anderen Prouristen vertre (ente nher i n be häntlerl gan vir Sinn geändert in: Wafer e T o gr hingen . urch Reschlsß de, F gerafvers mm. sachen eth, 3 . wenister Abt., B In unser Handelsregister Abt, en . j ur mit tungsberechtigt ist. flicht. versorgungsgenoss t Fich ; ö lung vom 1. Juli 1935 ein neues . Gyar= — . In unser Handelsregister ö te unter Nr. N bei der Firma Gaue der NSDAP. dürfen nur Amtsgericht, 2, Wiesbaden. p d Darl 'riorgungsgenossenschast. Fichtenwalde, 1er er. 35820] Staiut erricht d dar umd Danlehengtasfe Hohen- Re ng fie berie bel . . ö Scheibe, Aktien esellschaft, . Einwilligung . ,, 9 6 e n . k gn . nee , ,, , . nonaues ehingen szss2n) In das Genossenschaftsregister des hie⸗ Are erf, e. ,,, Eulengebirge) haslach, ( ́ 8 P olgendes Auerbach umd . w t iberschritten ⸗ G. m. u. H. : i Sitz F is 1 . = si sgerichts if . c: Spar⸗ zkass ĩ . . 63 nuf e. . a. K . deer eg g ge be⸗ ,,, . 9 . Die Firma lautet . J, . Dar⸗ en, w . 82 e , wn, 1 ö z lass] 4: . K j 5. B. der or gen, n,. s . ; sess wei dem delsregister wurde lehenskassenverein Schwand, eingetragene Gegenstand des Unternehmens: Er * urde heute zur Firma Land⸗ 3 8 zinnetranen,, * hausen ( En) in Berlin ist gemäß 32) B. G.-B. schluß der 8 9 der Gesell⸗· d die Gesellschaft durch zwei In dem ; j ; gensta luternehmens: Erhaltung ; w in Cleverns folgendes eingetragen worden: . ö . . n wegen * zum Geschsst i ret , . . in, . y ee, ö ö. ö. ,, in . mit unbeschränkter Haft. mu, Ausbau des Wafferwerls Zichte n. , . . urch Ilm 1 ö . . , e, . ö . und Tarlehenstasse Roßwag, zestellt worden. Die Vertretungsbefugnis hans gef ; tand aftsüü inen Prokuristen ver⸗ St. Johann, ; ; icht. walde. j ä lung vom 24. März 1935 ist an Stelle de— . K, , w , sefthrcls Walier en gr, n, ener, n . hen fe , , Ehn Wöihf fen, ö ö J Ken. ,. , Deeinz war den sg. wugust 1s. n ee e Sie lhre le ell 3 1 e e, e en n. 3a , ,, ebe ff alls chen. — w Ha schine n. ind . . mtsgericht. irsberg, e. G. m. H. z mtsgericht. , , , inge ragen: nommen worden. , ö. gin Gen , 3 Förderung der Naschinenbenutzung. Prenzlau, ö. . 1935. ö Bohrme ch gen, erätgz! 9 stolp, Pomm. . 4 ö eos! , n,, . one K Jever, . , . ö tember 95 , — 66 Amtsgericht Vaihingen a. Enz. 5 ie 9 nn , , Ag hren Stolp. n Blatt fil' des Handelsregisters, schaft mit beschränkter Haftpflicht Setanntmachung Rechnitz and Gee h. 3 . ,, erlehnekasse, angenta Varel, Oden. 388340] I18nitz, Sa clisen 389851 n w Art beteiligen. ,, . Bescht in die Firma G. A. Leibiger in Wolken⸗ 5. Milchlie ferungsgenossenschaft Unter In, unser Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Donaueschingen, Koblenz. 38539) gene ö gn ossen chan mit unbeschräntter In unser Genossenschaftaregister ist heute elf en äs des Kandels registers, der . den 6. September 1935. . ,,, stein betr, ist am 26. Juni 1935 einge- steinach b. Stadtst, e. G. m. b. S. in ec, der rar, und Tarlehnskasse 2, ' gannger Gen gsenschaftsregister is k 35. K—— n erhäfhichez Demgne, betr. die Firma Franz Messerschmidi Saalseld, Amtsgericht. Stolp. Amtsgerich . tragen worden: . ö . i ige . e,, , en, c , Driesen 38822 kö. 3 . * J, . ß . . r. . in Kulsnitz, ist heute eingetragen worden: e bisherige Inhaber Georg Max Versammlung vom 1. 1 — ö ,, . ö mn, Tirma, eng, mn zur Klee e, . ken, denenmeger felgentes eingetragen ingrn K in Puls J 38701] stolp, Pomm. . 9 r ö. 16 . die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui Kreis Zauch Belzig folgendes einge⸗ Deere en ga ftere iter zr, 1. Spar und Absatzgen assenschaft Lay, eingetragene Ge- . an Pflege des Geld und Kredit⸗ den (Gegenftand des Unternehmens): Ge— niz it als Pächter aus geschl eden. Läch San, sercintragung B lt ond and, eg Chr Gr denn Göolp. Zußolge Crbausg nander zung sst das batoren söunrden zestzi t gd och * ,, ,, . wehe s'täeneenche ait ossthnschaft mit beschräntꝛ Haftpflicht Rerlehrz und n Fördern des Spar, ler fend. , det Kaufman Kart hl feld . 195 Fei ber Firma 1835. Firma Bruno Soik in . under der Firma G. A. Leibiger betrie⸗ und Hohlweg, Joh. Nikolaus, Landwi borker Spar und Darlehnskasse ein- , * Haftpflicht, Guschter⸗
. ) in Lay, folgendes eingetragen worden: sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs stoffen und Gegenständen des landwirt- in Pulsnitz, h Woldemar Schmidt Ge⸗ zversicherungaäbant Inhaber: Fleischermeister und Vi bene Handelsgeschäft mit dem Firmen- in Untersteinach. . getragene Genossenschaft mit unbeschränkt⸗ holländer. Die Firma ist durch Statut e g e u , mne ne , egg landmirtschaftlicher Bedarfs schastlichen Vel ee. . 4 6. 9 beschränkter Vaftung in Terra Spar⸗ u. ,, e n, händler Bruno oik in Stolp. 6. . , he ab in' das Bayreuth, den 13. September 1936. fer Haftpflicht in Wendisch⸗Bork. Es ist vom 26.7. 1935 geändert in Guschter⸗ vom 7. April 1935 ist das Statut neu fest⸗ artikel und Abatz landwirtschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 6 ; ö ,, vom Amtsgericht Stolp. gin, 1 Schnittwarenhändlers Amtsgericht — Registergericht. ein neues Statut vom 29. Juni holländersche Spar- und Darlehnstasse gestelit.
aden. eschluß der Ge ; —
1935 einge führt. G stand d eingetragene Genossenschaft mit 66 6 Gegenstand des Unternehmens Ger nile; K rer, , . 26 Generalversammlung
,,, ; h 6 * führt. s Unter⸗ ing. endenschast mit unbe- ist 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Benutzung von Maschinen. Dur w
Die Gesellschaft ist am 1. Januar 6. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag Boos ö e ö j . 3 ; . . .
33 5 . e mel. . rich . in. 38811 nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und! er. Haftt ficht, Gegenstand des brauchsstoffen, und Gegenständen des schluß der Generalversammlung vom
1935 errichtet worden. völlig neu gefaßt. Die Firma ist geändert Uecktermiindlę. i' rern ö , Sie haftet nicht für die im Betriebe 9 ; 3.
; . angenommen, datiert vom selben Tage.
. ; ; ; skafse: f s Geld- Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer landwi ftli Betriebs: in⸗ 10. Juli 1935 ist an Stelle des bisheri⸗ Amtsgericht Varel h. a , . . . ossenschaftsre gister untei Tarlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ U 1 . einer landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemein- J gijt an Stelle des bisheri mtsgericht Varel, Abt. IJ
, br , n, d, w, , , dbl, , de, diba Kenn, i, ,,, ,, , , de, dere, ,, n r, ee, da m,. ⸗ J unh ele, eee, fee hee , , wife, b. H., Schwanebeck eingetragen: berlehre. Bezug, landwirtschaftlicher Be- Fo , weden, ng d en,, arsetrr e , e, htl ö r. . , , d, g,. . an ,, ki. ,, Worms. . 66 Durch Beschluß der Generalversamm, . k landwirtschaftlicher licher ee, 36 . ,. Mitglieder. Die Genossenschaft will in Jö, 139042 . , , ö, r. . schast nicht übergegangen. Lebensversicherung der Aufsichtsbehörbe Ueckermünde, den J. September 1935. Mg unser Handelsregister t. A lung vom 16. 5. 1935 und 16. 6. 1936 6t Erzeugnifse): 3. zur Förderung der! K l landwwirt⸗ erftet Linie dürch shhg e n ie, meienr w, 2 . . , i eile . , . K . bei der Firma Allgeier & die Genossenschaft aufgelöst. Zu Hiqu Naschinenbe nutzung; 4. zur Förderung dn, . rzeugnisse, 3. zur Förderung richtungen die wirtschaftlich Schwachen In 1 Genossenschafts register ist schaftlicher Bezuge⸗ und Ab ia tze rein Bad erfolgt durch beide Gesellschafter ge⸗ zu en nge, we ,,, der . 1 ö w Ingenieur datoren wurden ernannt: der Bauer des genossenschaftlichen Versicherungs . ö 6 Förderung stãrken und das geitige und sittuche er 26. 2. 3 b ö n e,. . . . . . Schmi er, ahr abgeändert, daß das Ueckermünde. 388999 Willi Allgeier und die Ehefrau des Bernhard Wilke und der Bauer Georz , ; . 6 ssenschaftlichen Versicherungs⸗ der Genossen fördern, nach dem Grundsatz ar ,,. e, 8 m. u. H. zu, Tang⸗ egenstand des Unternehmens ist laut J ,, ist ie Gejell⸗ In das Handelsregister B ist heute dotsfric iergheln Allgeier, Karoline Wendland, beide in Schwanebeck. Beelitz (Markt), den 7. September 1935. ene „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. seifersdorf, am 3. September 1935 ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Saargebie ⸗ . ? .
1. Statut vom 10. 8. 1935: 4 gemeinschaft⸗ sn ö i . n ; . Amn e e ich? Driesen, 3. 9. 1935. Koblenz, den g. September 1935. getragen worden: licher Einkauf von Verbrauch stofsen und sind: a) Direktor Franz Erich Schmidt schaft ist auf Grund eines der Genehmigung unter Nr, 14 bei der Firma,. Hütte geborene Rieg, beide in Worins, sind zu Bernau bei Berlin, 11. Sept. 1936 — ᷣ .
⸗ mh st *in Xi ; ⸗ — Amtsgericht. Das geri 7 Spar⸗ und Darlehnskasse, ei Segenstãnden des landwirtschajtlichen Be⸗
d ö ö ; ellschaft in Li⸗ ü ö . . 9 Das Amtsgericht, Abt. 7. p ; hnskasse, eingetra⸗ Gege es landn .
al (Dresden b Direktor Aifred Kretsch⸗ der KLuffichtsbehörde bedürfenden ö. ö , . einge Prokuristen besteslt . Das Amtsgericht .. . r, . J end Henossenschaft mit unbeschräntter triebs H gemeinschaftlicher Vertauf land
ö 3. schlusses des Aufsichtsrats befugt, an . , 9 ö Worms, den 11. September . . . 881 93 6 een de r. 2 Eisleben. 3433235823) Königswinter. I38831] Haftpflicht zu Langseifersdorf, Kreis wirtschaftlicher Erʒeugnisie; die Nilch⸗ Sie durfen die Gesellschaft nur gemein- Unternehmungen, die mit ihrem . tragen ö Vollgold A. G. i. S. Amtsgericht. Bernstadt, Se iter sser ,. . . 2 ö Firma In das Genosse nschafts register ist heute Im hiesigen Genossenschafts register Reichenbach Eulengebi rge) verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗
sa dle (enk Gr fte führer barf' sie nur wirtschaftlich anjammenhängen, zue er Die Hütt ch d r ck ertkrg u n kö 33 1). In das . reg r itris ist⸗ , tre . m 2 er,. bei Nr. 45 Birtschaftsverein für Beamte Nr. 12 wurde beim Ittenbacher Spar und Zweck des Unternehmens ist der Be⸗ nung und Gefahr. .
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen werben oder sich in irgendeiner ö. Jorgelom . Vermögens auf die Bangen, ; M lei Oel ist am 12. 9. 1 ö. r . 6 * J. haft m e eichrãn ter und Festbesoldete eingetragene Genossen⸗ Darle hnskassen verein, e. G. m. u. H. in trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: Villingen i. Schw., ben 7. Sept. 19235.
vertreten an solchen zu beteiligen, Das durch , ihres k ñ e f öm * Echlu⸗ H.R. A 1135. Firma r, ö 3 genossenschaft zu . ey 66 6. ö. ka ⸗. . Vg 4 m ö schaft mit beschrankter Haftpflicht in Eis⸗ Ittenbach, am 13. September 1935 folgen⸗- 1. zur Pflege des Geld⸗ und Krediwer⸗ Amt⸗gericht, J.
Amtsgericht Pulsnitz, 13. Septbr. 1935. bereits durchgeführten Beschluß der Ge offene Handelsgesellschaft. 9 . . mhle Hofacker C Co. in Menzelen. Die E. G. m. b. H. eingetragen: . ‚. rch Beschluß der eneralversamm leben eingetragen: Tie Vertretungsbefug- di e, nn, hr, n wa, denen, me, .
ö w neralversammtung vom 16. Februar 1935 tow i. L. mit dem Sitz in Stettin Liquidation ist beendet. Die Firma ist des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ lung vom 30. März 1935 die Satzungen
. ö l ö nis der Liquidatoren Neumann und Agt Die Genossenschaft iß ändert in: sinns, 2. zur Pfle 32 z r, . 60 n. 38986) um 2 G06 00, . Franken auf 9 000 000, = eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ oschen. nutzung und Verteilung elektrischer Ener neu aufgestellt. gt ist ie Genossenschaft ist geän J zur Pflege des Warenverkehrs
; än. . ö. beendet. Die Firma ist erloschen. „Spar- und Tarlehnskasse, e' G. m. u. H. Bezng landwirtschaftlicher Bedbarts . In unerem Gen ossenschaft⸗regineg i Isnñ das Handelsregister Abt. Asist bei Franken erhöhte Grundkapital ist durch J den 1 September 1936. Tanten, 3. September 1935. gie, die Beschaffung und Unterhaltunn Amtsgericht Breisach, den 2. Sept. 1935. Amtsgericht Eisleben, ; ? ; 1 e er U * . ö
. ⸗ ; . ] . heute bei dem BVelstover Spar- und Dar⸗ e ing g zu Ittenbach“. Durch Generalversamm⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher . ; ; gam or . i wie . — e. . ; ö ö : 36 n, n. . lehnskassen verein, e. G. m. u. H, ein⸗ der unter Rr. B eingetragenen Firma Beschluß der Generalversammlung vom . Amtsgericht eines Stromverteilüngsnetz es so . ; n 11. September . lungsbeschluß vom 18. Juni 1933 ist das Erzeugnisse), 3 zur gemeinschaftlichen * . . . Gullinat in Ragnit Heute fol⸗ 6. ö gon? auf 1 480 500, — Reichsmark Amtsgericht. — 8 meinschaftliche Anlage ö . e, . = — Normalstatut des Reichsverbandes der Benutzung von Ylascht hen. * 6 36. . , gendes eingetragen worden: Die Firma umgestellt worden. Durch denselben be⸗ ooo] Xanten. . 387 3! Betrieb von landw. Maschinen und öde; r, . ha stz Cant Gaildorit. 358824] deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Auf Grund des Generalversamm— n, rag, 235 e ; 15 wer, e. . ist erloschen. reits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ waldshut. irma S- M, A 7. J. Hövelmann, Tanten; Die räten. . Lehrte . G. m 6, g. sol wur ö . Im Genofsenschaftsregister wurde heute schaften — Raiffeisen . V. angenommen lungsbeschlusses von 26 Juli 1835 ist 3 Se lst 3 . sa. Ragnit, den 12. September 1935. ralversammfung ist das Grundkapital um Handelsreg. B O-⸗3. 45. = n, Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Bernstadt, Schl., 12.9. weben, nc, Besen, emngenrgen bei dem Darle henstafsen verein Ottendorf, worben. An die Stelle des früheren ein neues an ee neren, m, n,, wee. Das Amtsgericht. weitere 5I9g 5ß0,— Reichsmark erhöht Aluminiumwalzwerk Wutöschingen G. anten, 9. September 1935. .
meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs
x . ; ; w 2 stand des Unternehmens ist nmmehr der wer ; . ; . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Statut getreten. . . — worden un0d beträgt jezt 3 obo ob m. b. H. Wuthschingen Dem B. Amtsgericht. neunen, O. S. nenn ,
; 9 ; j j in⸗ i 7 8 ; j . ö ö z ö 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverke hrs . ö ; 38987] Reichsmark. Das Grundkapital ist ein- triebsleiter Josef Armbruster. . s Genossenschaftsregister ist di . = , Beschluß der Generalversammlung vom dem Wochenblatt der Landezbauernschaft k w ce, r men, 1 r l egister got A . n . in 4000 auf den Namen lautende Kaufmann Hugo Vehling und, dem ela- Mehlis. 38719 e e ( , Firma „Sell ⸗· , der deutschen andwirt. 24. Marz 19635 wurde das bisherige Statut Rheinland aufzunehmen. Soldin. 38836 * ,. — . Svarsinns, 2. zur der Mer z, Firma deiedrich Wiecke, tien, die über Je Soo. äh. lauten. Tan mann dͤlemens Föhrer, alle in Handelsregister A. nilse olon latwaren, Cintanssdercin 3. Kaktichen Cree en aten Waiffctsen geandeerk burchh an nein de, neten e. Amtsgericht Königswinter. In unt genghenschaftsregier it m,, ere e,, m, , e, r land. zahden, an, 18 Mai eä Eingetragen, Ter Borstsand besteht nach Bestimmung Wutöschingen, wurde Gesamtprokurn Heute ist eingetragen worden; Firma getragene Genossenschaft mit beschräntte beim ö n ,,, oe. heitsstatuts des Reichs verbands der deut- .. heute bei Nr. 35, Elektrizitäts- und Ma- e , * 4 * ,. are, e. 14 k . des Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren derart erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ Walter Langenhan, Großhandlung in Haftpflicht mit dem Sitz in Beuthen, O. 6 ie (Sonderstatut des Verbandes schen landwirtschaftlichen Genossenschaften Lübbenau, Spreemald. 38332 schinengenossenschaft e. G. m. Bb. S. zu Me , en un satz landwirtschat⸗ a Was Mn wa gericht in Rahden. Mitgliebern. (Direktoren, stellvertretenden meinsam mit einem Geschäftsführer Tabar Scho laben. und Kolonialwaren, in (tragen. Statut vom 6. Se pte mbei ändlicher Genossenschaften Hannover⸗ In das Genossenschaftsregißter it heute Buthenow, Kreis Soldin, eingetrézen ic 1 — 2 Derstellung und Ab- ö Direktoren. Zur Pertretung der Ge- oder einem Profuristen die Firma zu Sitz Zella-Mehlis, mit dem gleichnamigen 219 Gegenstand des Ünternehmens i er, e ,dann over getreten. geändert in „Spar. und Darle henstasse bei Mer 44, Firma Edeka, Einkaufs verein Der Gegenstand des Unternehmens im. ak en. . , . lãndlichen ö Regensburg. 38693) sellschaft sind entweder zwei Vorstands⸗ vertreten und für sie zu zeichnen be⸗ Inhader in Sömmerda. Dem Fritz Lan⸗ 1. ber Einkauf von Waren auf gemein mtsgericht Burgdorf i. Hann. . 14. 9. 1935. Ottendorf, eingetragene. Genofsenschaft der Kolonialwarenhändler zu Lübbenau, faßt jetzt auch den Karenverkehr. u ,. , , d, e. In das Handelsregister wurde heute mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ rechtigt ist. genhan in Zella⸗Mehlis ist Prokura erteilt schaftliche Rechnung und deren Abgabe Crossen, 65d-— 1368618 mit une schrãnkier Haftpflicht Der Ge. e. G. m. b. D., folgendes eingetragen. Stelle des alten Statuts mit Ausnahme * — — 2 r, , fung eingetragen: —⸗ lar damit glied in Gemeinschaft mit einem Waldshut, den 12. September 1935. worben. zum Handelsbetrieb an die Mitgliede In unser Genossenschaftsregister ist fol genstand des Unternehmens, inhaltlich . Durch Beschluß der Generalverjamm⸗ der 14 Ziffer 10 und 37 tritt das neue Amte geri * Bora ebe ber an Aug 1935 1. eine Gesellschaft mit n, n. Prokuristen . brück e,. Zella-Mehlis, den 9. September 1935. 3. die Errichtung dem , ,. gendes eingetragen worden: dem bisherigen entsprechend, ist anders jung vom 4 Mai 1935 ist das Statut vom Einheitsstatut vom 2. April j6s5, jedoch . ; 533 ⸗ Haftung unter der Firma: „Holzver⸗ Amtsgericht Saarbrücken. J z ⸗
r rma; v zoon Amtsgericht. handel dienender Anlagen und e a) unter Ar. 16, betr. die Tammendorfer formuliert. Neu ist die Förderung der 25. April 1932 durch ein neues Statut vom ohne die 5 14 Ziffer 5 und 43. zu cterungs gesellsch aft mit beschränt⸗ wer der, Navel]. — es Erwerbes und
) . ur Förderung d . Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. 5. Maschinenbenützung * Kei ase , meren. Soldin, den 86. Sertember 1935. ter Haftung Regensburg“ mit dem delsregister. 389917 In unser Handelsregister Nr. 95 zer bst. , ir aft i . Mitglieder, 3. die För in Tammen dorf . Crossen ICder Amtsgericht Gaildorf, Lübbenau (Spreewald), 10. 9. 1935. Amt gericht. 22. 8. 1935 bei der Mollerei Tarmenau Haß 9 ö Singen. Han gis V Akt schaf h 9 s rf, (O 2. ö Sitz in Regensburg. Der Gesellschafts⸗ De er f reni ferermntrag X fir S.⸗3. 35 ist bei der Firma Herren⸗ und Knaben Betr. Firma Franz Braun, ien⸗ rung der Interessen des Kleinhan am 15. August 1935: Reue Satzung vom den 4. Juli 1935. Amtsgericht. . . e. G. m. u. H., eingetragen: Durch vertrag wurde am 19. Juli 1935 abge⸗ bei der Firma Buchbruckwerkstätte der Konfektion, Zigarren und Wein Adolf gesellschaft in Zerbst: Nach dem General- Amksgerichl Beuthen, O. S., 12. 9. 163 3 Juni I535. . JJ Gn, . 3830) Traunstein. . ss37] Generalversammlungebeschluß vom JI. 6. schlossen. Gegenstand des Unternehmens Ger end, Zeitung Harder u. Co. Martin in Werder (Havel) folgendes bersammlungsbeschluß vom 13. Juli . . zgll bf unter Nr. 12, betr. die Eichberger Gaildort. 385825 3 — 2 6 ö mr Ge no ssensch afte register. 1924 hat sich die Genossenschaft in eine it die Vorbereitung, der Ertichtung van F.. in Sistzen: Die Gesellschaft ist Cingetragen worden: Die Firma ist er⸗ soll bas Grundkapital von 1300 000 Rt Breisach. ö . hei Sar und Tarle hstaffe, e. G6. m. u. d. Im Ge nsfse nichaftsregister wurde heute 35 . 6m 5 — e, nnn, Firma - Sägereigenofsenschaft nn, und solche mit beschräntter Hdaftpiücht um— Holzverzuckerungs anlagen, ins he sondert in aufgelöst und die Firma erloöschen. loschen. zuf, asd og e herahgesczt werßzg. Pendsfen chaftzregistetintrag ron tt n echterg, Tender (rns, ei dem ParlebenstesenLderein Nittel zr here n'etnne nt. beute mn, nen, Chiemgau eingetragene Genossenschaft mit gewandelt., Te Jirnmia beißt nunmehr: Regensburg, nach dem . . Gingen a. S., 18. August 1935. Werder (Havel), 10. September 1935. Amtsgericht Zerbst, den 11. Sept. 1935. ie. ö. 9 3) ö. g n n; 15. August 1935: Neue Satzung vom 6 r,, , . 26 . e. d ., . w . 8 G.
öfessor Tr. Bergius. Die Gesellscha 8 , , . mtsgericht. = w inzergenossen 8 J. j 29. Jun unbe schränkter S icht em — 2 ec , , . 5 we 5. * 1535 auigelost. m. b. H. Gegenst Unternehmens ö ger, Penente unde el, Amtsgericht. Il. e , zittau. . e ,. eingetragene Gen osßa en . . betr. die Räbnitzer Sar. Turch Beschluß der Heneralversammlung beschräntter Daftis licht in Oftheimm vor der Amtegericht Traunfsein, 1g. fs, ,, m, d ., — auf gemein- zenzen erwerben, Unterlizenzen vergeben 14 38992 Wetzlar. ; oo, In das hiesige 8, in gel mit beschränkter Haftpflicht in ö und Tarlehnstasse, e. G. m. u. 8 in Räd vom 1. Mai ids wurde das bisherige Rhön, k . . t . = schaftliche Rechnung und Ge jahr; 2. bie und alle sonst dienlichen Geschäfte ab⸗ S0] i er Handelsregister Abt. A ist In Handelsregister. A Nr. 412 . gendes eingetragen wor 2 tt 1862 betr. 4. K. Gegenstand des Unternehmens it nit, Creis Erossen ¶Cder), am 8 August Statut geändert durch Annahme des =. 32 un ö e, e. 2 3 . Ceckermünde. 338238 Versorgung der Mitglieder mit den jür schließen, insbesondere sich an ander n . Im . Nr. 118 die Firma Johan⸗ heute die Firma Heinrich Docter in 1. am 11. 2. i935 auf 4 ; gittau gemeinsame Verwertung der von 13. Reue Saßung vom 25. Juli 1935. neuen Einheitsstatuts des Reichs verbandes Yre chan *. mmi . 23 ö In unser Genosse nschaft⸗re gister ist heute die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Unternehmungen beteiligen. Daz Stan, m, . nnn Landesproduktengroßhand⸗ Wetzlar und als idercz i ae fe * din h , , . 6 e , e. K e Gegensand. des Unternehmens bei den der de utschen lan weitichast ichen Cen esten, . —— 4 für 26 . 5 ; 4 . . e. sörkerung der. Milch ertgrrer lichen * lapitel beträgt 2 rin, Kind mehrere mung, Spezialitaät Kartoffeln, än Nöoflin, Kaufmann Heinri — , ̃ ber Kans ,, , ia Kencfsenschatten zum bis in- Vetriez haften ' giffeir ga se ande c gebraucht werden. Hierüber ing errll ent Kerlen , m glegende darsgegenaänten; 23. Helle erung der 5 , ö Sre n N. M., eingetragen ee n,, 16. September 19 e i r gg üben, . , . . . aer. 8 1. . . ken,, , . , ,, / . ee ne, e. . =. . 22 163 k ö iñ̃ ; worden ; eh ar ⸗ ĩ b) der Kürschnermeister Oswald Albert ; j stiger Neber lege des Geld- und Lreditverke hrs u f ü beschränkter Haftpflicht stimmen Statut vom 14. Juli 1935. nossenschaftlichen Sar ⸗ und Tarlehns . e, n. . . 36 in äfts en, . . . ! n ⸗ 75 3 n, , . k gt. e. . ar- ; liedschaft abgeschlossenen Rerkvertrages. Keitiget alleiniger Ce chäftssiührer is6 ans Wwgsdin, den 10. September 19350.) Inn ge t ö lde in Zittau, sind in das Branntweine , her 3 bu Ar Förderung des Sparsinns, 2. zur schaft mit unbeschräntter e. Ciheim ber der Rhön, 15. Sept. Ig33. w, arlehne gliedschaft 1 3 Zeitz, Kaufmann in Regensburg, Hoppe⸗ , Hempel, beide in, 26. rodutte; die Hebung des Weinbaus dunn 1 . ; Der Gegenstand des Unternehmens ein- r e , . alle ur lege der Gelbö- und Kredit⸗- Ter für die Putter in Anrechnung zu , an,, węetelar.. ,, , e eiche bc, e, r, , dee, war, benen, ,,, e, i,, ,, der Hesellschaft erfolgen durch den „Deut⸗ . 38993 In ,, , . ,,, king elfen z, . ö Satzung ist am 10. Juli 1935 errichte indy ic (lin 82 , anders jormuliert Neu ist die Forderung Soidin k Izaszsj 2 3 * k 2 Milchpreis. Der Geschãaftaanteil
, , . . * ( 2 22 . ö öchli . derus, e⸗ m 1. ö. ö . ö 1 . e 2 z ; . . ö ö 1 verkehr), 6rt n nat * 93 * ö 2
26 öäe, , „Bayerische Gra⸗ 3 . Abt. A ist ed. din ar g nge Haftung in en 15m igze nuf Blatthrtz gh betr. el dr richt Breisach, den 20. August li —— e ne , e. 2 . k, , , , — dr ,,, nit. Alien gesellschaft *in hiegeng un ker Nie ihre der Firma Hermann Kaektalt eingetragen. Dem Emil Sauer die Feng 3 Haherkern C Sohn Ce ell. — den 27. Jul 1535. Tha un Termen, dderagen, Hättlung verkehrs- Ferie hr in lausenber ber Cescha siemnter n, nn mu, , ,,,, butrg Dr. Hans Barkhausen ist aus dem Hellbach in Lauscha eingetragen 13 in Wetzlar ist Prokura erteilt, ö. ahn schaft mit beschränkter dostung , . Breslau. halte . , 3, bett bie Cleltriitäts w en, , n, . * e n, n, , , nn, , 2 2 e) r. wirtschaft⸗ Amt⸗ gericht Borajelde. Vorstand ausgeschie n. ben. fenen Hande sestll ch stzerfts n fur asfeinigen Wert einng 2 V a gen bern i e nne ae en i en, , achten gen eh,, dm beg, Gaetrrr,, . laser,, puch, Neuenburg, Kreis Soldin. J —
3. Die Firma „Wertzeug⸗ u. Ma⸗ folge Vereinbarung mit dem bisherigen Wetzlar, den 18. September 1936. I10. September 1935 ist die ist heute bei der „Elektriz 161 Riesn grees, Cron Che Genossenschafts re gistereintrag vom Gegenstand de Unternchmens ist der eigenen 6 schaft⸗= und Rirtschaft⸗ betrieb Waihlingen. 38844
Die n. . es Geschäfts, Hermann Hell⸗ Anmisgericht. der Sf 1 und 7 des Gesellschaftsvertrags schaft, eingetragene Genossenschast * 32 wis Crossen (S der, am 13. September 1935 zur Firma Seiden⸗ . 8 Tarlehnztasse der Witglieder. Daneben joll der Bezug Genossenschaftzreginereintraqung vom schinenhandlung Mathiag Bauer, Inhaber des Geschäfts, mtag ö. , fura des =. . um gatte J. August 1935: Neue Satzung vom 229 n, Betrieb einer Spar⸗ und Darle hn⸗lañse , 122 2 ; ginereintragung mit dem Sitz in Regensburg; Inhaber ist Fach in Lauscha, sind der Kaufmann beschlossen worden. Die Pro . 9 beschränkter a n ; 8. n ne, e zun 1935 bauge sellschaft e. G. m. b. H., Güstrow. J. zur Pflege de Geid⸗ und Creditverkehr⸗ land wirt chaftlicher Vedarssartitel, der Ab- 9. Ser tember 1835 bei der Emntauss- Mathias Bauer, Kaufmann in Regens⸗ Werner Hellbach, der — ee Wiesha den. aer, . ö . ,, . re ir In ere ge enn unter Rr. 100, betr. die Jährbetrieb⸗- Tie Genossenschaft ist durch Veschluß burg. Als nicht eingetragen wird bekannt- Walter Hellbach und der Augenmach Handelsregistereintragung erloschen. Die Fir den: Dur
jatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und 1 genojssen 5 1 ge üicht:schese hte wen, werkzeug, and Präg Hellbach, gits in. Lauscha, hir dem 1g. Gerten ber 10. 6 Babgckern Gesellschast mit bee lung vom Ji. Ha iöss is ze J,, , , m, , d, ,,
e.. . ; z . ] . 641 ; 3 Betrieb einer Sar⸗ und Darle hnekasse: m de m , nn e , de, r, schränkter Haftyflicht eingetragen: Durch öffentlichen Bekanntmachungen sind in Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge).
Vorstelde. 33842 In unser Genossenschaftaregister it am
2. ü . nossenschaft der Bäderinn Rinne n⸗ der Amtegerichts vom 14. Augus ib nt sr, rden, de, nn,, r, eechasfsnng von Tafchthen lan fon n, . 2 NMaschinenhandlung, Handel mit Eijen, Wald, als persönlich haftende Geselll A 2657. Bei der Firma Sanitäts-
2 ö geri üstrow. w. an, , ; re. mietweisen Ueberlassung betrieben werden. alverĩam:
Kiten än äeritteffen fei cker, cafe in das Geschäft eingtretezn,. C Sporthaus Kari Läuer, Köiestgden. UÜmtsgericht Hittau, den 13. Sept. 1963. and it geändert ir der di,, ke , e r mans. kö b / e, Hat mne, lee . Dochte Zahü der aer , ,,. , nahme von Vertretungen; Geschäftslokal: Das Geschäft wird als offene Handels⸗ Biebrich: Die Firma lautet jetzt; . Benu nn,, Une ind Na schinen gen fe nschajt. e. G. m. b. Sd. Hamburg- 35827] Jorberung dez genoffenschaftlichen Ver r n , . ere, . 6 1 . jür das Haidplatz Ecke , e , ü . un. , i ö e,, Lauer, . mir. 3. eines Strom erte tin gs 2 86 . 2. Cder), 2 aner. rn ,,, . ö , r * 6. ö — — 2 — 1 — 4 233 bee, reer etre, ,, d, er,, , , , , ,, 4. Genossenschafts / *r ,,,, , e V ben 13. September 19a. . ,,, 1. — 1 46 ö. 2 reg ier egen stend des Unternehmens ist: Re- schaft mit veschräntier Haftpflicht Amt⸗gericht. —
; 0
f õ 36 den u. U bung e. G. m. b. H. in ; . 2. zur Pflege des Rarenverke hrs (Bezug ! . ? ̃ mæe bung . chränkter Haftung eämndert und neu gefaßt. — Der Gehe . Crossen (der), am 15. August 1935: aufgelõst. landwirtschaftlicher Bedarfaartilel und Ab gen Gebrauche ge genstãnden zur leih⸗ und Winnenden:
] . ;. 26 5 ; NUedermünbe, den 27. Juli 1935. Wei 3960435 zug, Benutzung und Verteilung elektricher Sitz: Hamburg. Statut vom 7. Juni w . aer, 46 Amtsgericht — Registergericht. allein B 175. Bei der Firma. „Derg, ñ iftleitüin ie, . , 15565 mit Aenberung vom 1. August 1135. e Go kee, . m Geoffenschastsreg ter , der w——— 7 ür. W, 12. Septbr. 1935. 5 ĩ nd Wasserbaugesell⸗ Verantwortlich für Schrif ; eines S ie men ; j d de Unternehmens sind Ein⸗ FTeiehenbach, Enulengekhirkeé. ö unter Rr. 2 eingetragenen Fra Steinach, Thür. W., 13. Seh Städtehyhgiene⸗ u tung“, Wies⸗ Bad Essen. I3 8807] Anzeigenteil ünd für den Verlag sce ae Sttomwertei sungene tes, gemein Gegenstan Artlel, die san die ger, , mn fer, Hen fe, ge , n gie, m ve imingen, Enæ. zs] Reichwalder Spar Ind Tarlehnzverz in , . k Het n,, . lfd. re, r,, ,,. sster ist pra Dr. Schlange in . r. — 1 K 2. k 3 3 5 kei der Spar- nnd Tar. TSenefsenschastaregiftereintrage v. 16. 9. eingetragen. Genossenjchast Ern une Im hiesigen Handel . ; n: iesigen Genossenschaftsregister h j Druckerei . n Na . (. ria] ; Henners⸗ 19835 bei den Firmen: schrant jtpflicht eingen ar⸗ . 5 9 Karl Linde⸗ 4 5 tretungsbefugnis der Im hiesig ö ruck der Preußischen — und Ge ; t und Mützenmacherhandwerk benötigt lehnskasse, e G m n. . jn * z ö schrantter Haftpflicht eingetragen wor
. 3 ö . 2 6 3 A 36 v. 9 i, ieh n u 33 . . n 4. 4 , n eee , ell 3 Hern err n , den 26. August 1935 . 66 dorf am 3. September 15 eingetrage 2 Spar- und Darle henelassenverein den. Tur 2
. ; . 2 — J ⸗ ö * 22 . 7. . * 1 ꝛ un . 2 elm tra e . 2 * . tragen worden, daß die Prakuüra des Firma Siegmund Simon in Stolp ist löscht. Die ee haf hat einen oder Vohm .
* chlaß vom Angast Georg hen i Sind zwei Ge. G. m. b. H te, am 11. Sep⸗ Das Amtsgericht. Amt⸗agericht in Hamburg. worden: 1 Großachfenheim, ins fn die s — — . k ölen, wioscen. Umtegerschi Stosp. r r fr. , ,. len ber jo is folgendes ein getragen Sierzu eine Beilage. * . Satzungt 1g mtsgeri i Sa., 18. 9. ; S.⸗R. 171.
chäftsführer bestellt, so sind rechts ver⸗