Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reich ⸗
und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1935. S. 2
.
Hschwege. 39107
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 328 eingetragenen Firma Keller u. Prahl. Maschinenfabrik in Eschwege, ist am 15. September 1935 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Karl Keller in Eschwege ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Das Amtsgericht. Abt. 2, in Eschwege.
Esslingen. 39108 Handelsregistexeintragungen. Gesellschaftsfirmenregister:
Am 5. September 1935 bei der Firma Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A—-G. Werk Eßlingen a. N. Hauptniederlassung in Berndorf, Nieder⸗ österreich, Zweigniederlassung in Eß⸗ lingen: Dr. Heinrich. Mataja, Wien, und Salomon Schmidli, Genf, sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands (Verwaltungsrats). Zum Mitglied des Vorstands Verwaltungsrats) ist, be⸗ stellt Dr. Hans Dietler, Vizepräsident der Schweizerischen Diskontbank, wohn⸗ haft Zürich...
Am 7. September 1935 bei der Firma Gebrüder Kauffmann in Eßlingen: Der Gesellschafter Emil Kauffmann in Eß⸗ lingen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Als Gesellschafter sind ie. zeitig eingetragen: 1. Eberhard auff⸗ mann, Kaufmann, 2. Ludwig Kauff⸗ mann, Diplomkaufmann, 3. Richard Kauffmann, Kaufmann, alle in Ef⸗ lingen.
Am 12. September 1935 bei der Firma Eisen⸗ C Glasgroßhgndlung J. Eberspächer in Eßlingen: Prokura des Karl Hütt erloschen. ;
Am 12. September 1935 bei der Firma J. Eberspächer, Glasdachfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Gesamtprokura mit Ver⸗ tretungsmacht zusammen mit einem Geschäftsführer ist erteilt dem Arnold Grün, Diplomingenieur in Eßlingen⸗ Obereßlingen.
Am 14. September 18335 bei der Firma Haug u. Cie. in Eßlingen: Als Gesellschafter ist eingetreten Otto Haug, Diplomvolkswirt in Eßlingen.
Am 14. September 1935 bei der Firma Eßlinger Eisenlager Gesellschait mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Durch Beschluß der Gesellschaftervers. vom 25. Juli 1935 wurde das Stamm⸗ kapital um 14 000 RM auf 50 000 RM erhöht und 5 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.
Amtsgericht Eßlingen.
Lorst, Lausitæꝶ. ddl 0d]
Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist einge⸗
tragen: : ei Nr. 372: Dr. Häbler, Chemische
Fabrik, Forst (Lausitz , Kommandit⸗
gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗
sellschafter ist der Kaufmann Fritz
Kluge in Forst (Lausit). Ein Kom—
manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. Juli 1935 begonnen.
Bei Nr. 722: Firma Otto Mielisch, Forst (Lausitz), als Inhaberin Witwe Emmeline Mielisch geb. Handreck, Forst (Lausitz ), und ferner: den Appreteuren Max Mielisch und Walter Mielisch, beide in Forst (Lausitz, ist Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma berech⸗ tigt jun.
Bei Nr. 936: Firma Otto Kraft, 86 (Lausitz ), offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen. Der Diplom⸗ kaufmann Dr. rer. pol. Georg Kraft ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ e gie berechtigt.
In das Handelsregister B ist ein⸗ getragen:
Bei Nr. 78, Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Forst (ausitz, das Erlöschen der Pro⸗ kura des Hermann Schmidt.
Bei Nr. 92. Kohlenkontor Forst Hein⸗ rich Orschel G. m. b. H., Forst (Lausitz): Heinrich Orschel ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Richard Franke, Forst (Lausitz, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 16. September 1935.
Frank fu 38935
rt, Main. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. B 4010. FrantfurterHem denfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist erloschen. B 46990. Bavaria Schiffahrts⸗ & SEpeditions⸗Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1935 in z 11 (Aufsichtsrat) ge⸗ ändert worden. B 2160. Adler & Oppenheimer NAttiengesellschaft, Zweignieder⸗ tassung Frankfurt am Main: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1935 geändert in z5 13 Abs. 1—3, 14 Abs. 2, 15 Abs. 1, 17 (Aufsichtsrat). B 1276. Adlerwerte vorm. Hein⸗ rich Kleyer, Akt. Ges.: Die Prokura Hugo Spangenthal ist erloschen. Den Kaufleuten Dr. jur. Franz Engelmann und Fritz Engel, beide in Frankfurt am
sie für den Bezirk der Hauptniederlassung gemeinsam mit einem Mitgliede oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt
sind.
B 1297. G. A. Kettner, Gesellsch aft mit beschrãnkter Haftung. Die Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist auf Grund des Gefetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. 7. 1935 unter Ausschluß der Liquidation in die gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ gesellschaft „G. A. Kettner“ mit dem Sitz in Frankfurt am Main umgewandelt worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach, vor⸗ stehender Bekanntmachung, zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 200. Kleinbahn⸗Akttiengesell⸗ schaft, Frankfurt am Main⸗König⸗ stein: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1935 in 4 (Bekanntmachungen), F 25 3.2 (Sitzungen), 5 30 (Vergütung) geändert worden. z 36 Z. 2 ist gestrichen worden. B 2749. Frankfurter Bankverein Aktiengesellschaft: Die Prokura Walter W. Zieher ist erloschen.
B 5557. Grünzweig C Hartmann,
tung, Hauptsitz Ludwigshafen a. Rh., Zweigniederlassung Fran k⸗ furt am Main: Die Prokura von Leopold Steyer ist erloschen. Dem Dr. Karl Heuck, Chemiker, und dem Dr. Ernst Reinhardt, Kaufmann, beide in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder derselben ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen zeichnungsberechtigt. B 3678. Teerprodukttenvertrieb Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Satzung ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1935 geändert und neu gefaßt worden. Es werden zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Bestellung und Abbe⸗ rufung der Geschäftsführer erfolgt durch die Ge sellschafterversammlung. Die Be⸗ stellung und Abberufung von Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten erfolgt durch die Geschäftsführung. Die rechts⸗ gültige Vertretung der Gesellschaft erfolgt burch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten. Das Stammkapital ist auf 20 000, — Reichsmark erhöht worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan, einer Gesell⸗ schaft des bürgerlichen Rechts, deren Mit⸗ glieder Teererzeugnisse herstellen und die Teererzeugnisse gemeinsam vertreiben, als geschästsführendes Organ zu dienen. Die Gesellschaft kann zur Erreichung des Gesellschaftszweckes sich an Unterneh⸗ mungen beteiligen und Handelsgeschäfte aller Art tätigen. Die Gesellschaft handelt bei ihrer gefamten Tätigkeit in eigenem Namen, aber ausschließlich für Rechnung der Mitglieder der Gesellschaft des bürger⸗ lichen Rechts, darf also für eigne Rech⸗ nung keine Geschäfte betreiben; sie kann deshalb auch keinen Gewinn erzielen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. B 4272. Albert Katz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Katz ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Ehefrau Martha Katz geb. Rump in Frankfurt am Main ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. B 5058. Enameline⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Frankfurt am Main⸗Höchst: Die Prokura Richard Bohrmann ist erloschen. B 3191. unag, Uniform Attien⸗ gesellschaft. Gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1935 die Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation in die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft „Unag Uniform Aktiengesellschaft, Nachfolger Gebr. Weiß“ mit dem Sitz in Frankfurt am Main um⸗ gewandelt worden. Die Altiengesellschaft ist erloschen. Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Frankfurt /Main, 14. September 1935. Amtsgericht, Abteilung 41.
Freihurg, Breisgau. 39110 Handelsregister Freiburg i. Br.
A Bd. Vill O.⸗8. 291: Die Firma Anselm Steinhart, Oberried, ist erloschen. (Jahresumsatz unter 20 000, — RM.) Am 31. August 1935.
A Bd. III O.⸗. 23: Firma St. Gerig, Freiburg. Der ledigen Elisabeth Gerig, Kaufmann in Freiburg i. Br., ist Prokura erteilt. Am 31. August 1935.
A Bd. IX O.⸗3. 40: Firma Gensler Co. in Freiburg i. Br. Inhaber ist jetzt Hans Benndorf, Kaufmann in Freiburg i. Br. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Außenstände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Benndorf ausgeschlossen. Am 2. September 1936.
A Bb. VI O.-8. 168: Firma Alfred Hüsser in Freiburg i. Br. ist, weil Klein⸗ gewerbebetrieb, erloschen. Am 2. Sep⸗ tember 1936.
A Vd. X O.-8. 6: Die Firma Schuh⸗ besohlung Solid Weber Co, in Frei⸗
Geldern
bei der Fa. nalienfabrik in Reg., am des eingetragen worden; ist von Amts wegen gelöscht.
Geldern. bei der Fa. Wwderfabrii zicdeflagt Ern r.
Wolters C Co. in Nieukerk, Nr. des Reg, am 11. September 1935 fol⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 ist erloschen.
Gelsenkirchen.
betr. die Firma Großenhainer
gesellschaft in Großenhain, ist
schiedenen Stefan Weber ist Eugen Bauer, Schuhmachermeister in Freiburg i. Br als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Am 6. Sep⸗ tember 1935.
Br.,
A Bd. 1 O.⸗Z. 49: Firma Karl Ruckmich
in Freiburg i. Br. Ludwig Ruckmich ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Ruckmich ist auch zur Vertretung der Ge⸗ H e n berechtigt. Am 12. September 1935.
Die Gesellschafterin Elisabeth
B Bd. VII O.⸗8. 26: Firma Druckerei
Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Hese schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Friedrich Wagner, Kaufmann in Freiburg i. Br. Am 12. September 1935.
Amtsgericht Freiburg.
ö 139111 Handelsregister Abt. A ist Franchi L Klersy Devotio⸗ Kevelaer, Nr. 371 des
10. September 1935 folgen⸗ Die Firma
In das
Amtsgericht Geldern.
1391129 In das Handelsregister Abt. A j 860
endes eingetragen worden: Die Firma
Amtsgericht Geldern.
39113 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: ⸗ In Abteilung A zu Nr. 1969, Firma Backwinkel K Co, Gelsenkirchen; Der Kaufmann Josef Backwinkel in Gelsen⸗ kirchen ist an Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Emil Backwinkel als per— sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. ; In Abteilung B zu Nr. 512, Firma Kaufhaus S. Höfling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen) geändert. Gelsenkirchen, 27. August 1935. Amtsgericht.
Goslar. 39114 In das hiesige Handelsregister A Nr. 572, betr. die Firma Max Böß⸗ mann, Goslar, ist heute folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. Amtsgericht Goslar, 12. Septbr. 1935.
Grossenhain. ; ö Auf Blatt 285 des , eb⸗
stuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik,. Aktien⸗
heute ein⸗ etragen worden: 3 20 des Gesell⸗ , , vom 30. dug 1899 ist urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. August 1935 gut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ergänzt worden, Amtsgericht Großen⸗ hain, am 14. September 1935.
Gustro . lzoti6 Handelsregistereintrag vom 10. Sep⸗ tember 1935 bezüglich der mische Fabrik A. G., Güstrow;
516d
wie folgt geändert; Dem
Satzung wir
3 Mitgliedern. ö. Amtsgericht Güstrow.
Hamburg. Handelsregistereintragungen. 12. September 1935.
Generalversammlungsbeschluß
worden
ö ir , er u. zialartikel. nis des Geschäftsführers E. meister ist beendet.
Lesser, Kaufmann, zu Hamburg. Ad. Poppe. Der Inhaber O. G. H Brebner ist am 13. März 1935 ver
Frida Hermine Bredner,
begonnen. Carl Pistor. Die irma ist erloschen. bert Keim.
M. K. Kröger ist erloschen. 13. September 1935. Hassan Vladi. Kaufmann, zu Hamburg. J. C. & H. E. Kiehn. Aus der offene
H. Ch. Kiehn
muth ausgetreten. Schoenwiese &
Main, ist Prokura dergestalt erteilt, daß
burg i. Br. ist n . in: Schuhbesohlung Solid Bauer E Co. An Stelle des ausge⸗
win Willy Schoenwiese un
Br. Die Gesell⸗
3916]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 19585 ist die Satzung er
zun als erster Absatz ö Der Äufsichtsrat besteht aus mindestens
38914]
F. Cochu Attiengesellschaft. Durch vom
5. September 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt
orden.
ressurit“ Gesellschaft mit be⸗ * abrit chemi⸗ emisch⸗technischer Spe⸗
Die Vertretungsbefug⸗ H. Hoff⸗
Bernhard Lesser. Inhaber: Bernhard
storben. Das Geschäft ist von Witwe Wilhelmine Maria eb. Plötz, zu Altona, fort⸗ gesetzt worben. Am 1. Juli 1935 ist das Geschäft von den Kaufleuten Wilhelm Herman Carl Unger und Otto David Heinrich Pape, beide zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Juli 1935
offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Die 2
ie Firma ist erloschen. Leverwerke Wiem an Aktien gesell⸗ , . Die Prokura des Dr. rer. pol.
. Hassan Vladi,
n,, . aft ist der Gesellschafter urch Tod ausgeschieden.
Kraas Co. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter R. Hhell⸗
Firma The
*
2
n
Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Zweig⸗
Amandus Hübener, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1935 begonnen. F. G. Sundermann & So hn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Wilhelm Sundermann. H. F. Huber & Co. Prokura ist erteilt an Karl Otto Ernst Schröder. arbeck C Co. Prokura ist erteilt an Karl Otto Ernst Schröder.
niederlassung.) Prokura ist erteilt dem Wirtschaftsprüfer Dr. Otto Dönges. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ deren Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Leipzig und in Berlin, Dresden und Hamburg be⸗ schrän kt. . Deutscher Ning Allgemeine Ber⸗ sicherungs⸗2ltiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 26. Juni 1935 ist die Aenderung des §1 Absatz 2 des Ge sellschafts vertrages (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt worden auf Versicherung 6. gegen Glasschäden, J. gegen Rund⸗ funke mpfangsgeräteschäden. Lang, Lucht Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Johannes Lucht. Eduard Brammer. In das Geschäft ist Franz Wilhelm Brammer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsge sell⸗ schaft hat am 10. September 19385 be⸗ gonnen. Die an K. W. Brammer und F. W. Brammer erteilten Prokuren sind erloschen. Coutinho, Caro & Co. Aus der Kommanbitgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Felix Coutinho durch Tod ausgeschieden. In die Ge⸗ sellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. Hamburger Gaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers H. F. Müller ist beendet. Dr. Hans Christian Gerdes, Chemiker, zu Hamburg, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Bruno Gätjens C Co. Prokura ist er⸗ teilt an Tobias Moscovitz.
Folgende drei Firmen sind erloschen: Lebens mittelvertrieb „Hansa“ Leopold Simonsohn,
Günther & Reuther.
Herren⸗Bekleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (3weignie⸗ derlassung.) Durch Beschluß vom; 11. Juli
1935 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 2 (Sitz und J (Vertretung geändert
worden. Der Sitz der Gesellschaft ist
von Wuppertal⸗Elberfeld nach Köln verlegt worden. W. Ströwer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bernhard Witte und Erich Troll, Kaufleute, zu Wupper⸗ tal ⸗Elberfeld, sind zu Geschäftsführern
bestellt worden. 9. Rember Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Chemische Fabrik. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. September 1935 ist der 7 Satz? des Gesellschaftsvertrages (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 393371 Handelsregistereintra gungen. ö 14. September 1935. Volts fürsorge Allgemeine Versiche⸗ rung s⸗Attiengesellsch aft. Durch Generalversammnilungsbeschluß vom I2. Juni 1935 ist der 5 2 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ gedehnt worden auf: 5. Rückversiche⸗ rung der von der Anstalt betriebenen n iche tun gr are. Die Prokura des O. Leipart ist erloschen. Volks fürsorge Lebens versiche⸗ rung s⸗Aãktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juni 1935 ist der 51 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsgebiet) en,. worden. . Hinrich Holdt. Die Firma ist infolge Ablebens des Inhabers erloschen. Wilhelm Bitsch. Inhaber: Adolf Otto 3 Bitsch, Kaufmann, zu Ham⸗ urg. Fritz Meyer. Die an W. A, K. Dunckel erleilte Gesamtprokura ist erloschen, Gesamtprokura ist erteilt an Adolf Karl Puls. ; . Martin Vegier. Prokura ist erteilt an The odor Gottfried Robert August Kiehn. ve Vivanco & Co. Prokura ist erteilt an Hans Max Theodor Reher. Deut sche Wertstätten Hamburg Ge⸗ eitschaft mit beschränkter S af⸗ ung. Die Gesamtprokura des W. Mülster ist erloschen. . E. Koopmann junr. Inhaberin ist jetzt Witwe Friederike Koopmann, geb. Heymann, zu Hamburg. Conti nentale Import Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Die Prokura des O. Czarste ist erloschen. Baumwoll Kontroll Büro Hagel & Heyden. Die offene en ,,. Hh t ist ah worden. Inhaber 1 er bisherige Gesellschafter Alfred Ernst Heyden .
die Betriebe der Zweigniederlassungen G
Rulofabrik
Gebr.
—
Vertretungsbefugnis der Geschäftz. führer Chr. G. Hansen und R. J Pedersen ist beendet.
Joseph Lischte. Von Amts wegen
gelöscht. 16. September.
P. . van Es & Eo. Gesellschgt
mit beschränkter Haftung. N. Vertretungsbefugnis des Geschäftz führers C. F. A. Höffer ist beendel. Max Heinrich Ernst Rodtgardt, Kauf,. mann, zu Hamburg, ist zum Geschäftz, führer bestellt worden.
Herm. Simonis. Die offene Handebz,
gesellschaft ist. iges worden. In, haber ist der bisherige Gesellschaste Carl Moritz Ruppin. Die an W. C. h Rinke und C. S. Langkam erteilte Ge, samtprokura ist erloschen.
ugo Daniels Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung & Co. Zweig niederlassung Hamburg. Zweig niederlassung der Firma Hugo Da⸗ niels Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung & Co., zu Düsseldor, Persoͤnlich haftende Gesellschafterin: Hugo Daniels Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, zu Düsseldorf. Di Kommanditgesellschaft hat vier Kon manditisten und hat am 1. Januar 191 begonnen. Prokura unter Beschränkum auf den Betrieb der Zweignie derlassum ist erteilt an Otto Carl Franz Blöcker. „Selbstroller“ Ge⸗ brüder Langwadt. Prokura ist er⸗ teilt an Erich Borgwardt.
Norddeutsche Rollo⸗ Fabrik Carl
Götze jr. Prokura ist erteilt an Eric
Borgwardt.
Frank. In die Kommandih
gesellschaft ist Paul Schiff, Kaufmann, u Hamburg, als persönlich haftender esellschafter eingetreten.
Simon, Evers & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Pru kura ist erteilt an Franz August Gustch Lührs und Hans Hinrich Runge. Jeder von ihnen ist zusammen mit einen Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
Vidal C Sohn. Die offene Handel
gesellschaft ist aufgelöst worden. Ne Firma ist erloschen. Die an O. W. H Daus und W. H. Polack erteilten Pr kuren sind erloschen.
Bidal C Sohn, Tempo⸗Werk Ge⸗
sellschaft mit beschränktter Haf⸗ tung. Mit Gesellschafterbeschlüssen von 8. August 1935 und 9. September 193 hat sich die Gesellschaft gemäß Un, wandlungsgesetz vom 5. Juli 19314 durt Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesellschaft unter da Firma Vidal C Sohn, Tempo⸗Wer, mit dem Sitz in Harburg⸗Wilhelmsbunz umgewandelt. Die Firma der Gesell schaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die ich binnen sechs Monaten nach dieser De lanntmachung bei der Firma Vidal E Sohn, Tempo⸗Werk, in Harbum Wilhelmsburg melden, Sicherheit leisten ist, soweit sie nicht Be frie digun verlangen können.
H. Naehrieg Gesellschaft mit be⸗
schräntter Haftung. Die Gesellscht ist auf Grund des Gesetzes vom 9. . tober 1934 von Amts wegen gelösth worden. Franz K. A. Bartels. Von Amt wegen gelöscht.
Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. Zhi Nachstehende Firmen sind im hiesih Handelsregister von Amts wegen ge löslh worden: . S. R. A ßo9 Carl Fessel, 1996 W. Bih ring C Co., 6884 Friedrich Linde menen S554 Eduard Fabrice, 10 085 Hannoben scher Toilettenpapier⸗Vertrieb. Han Grie se, H.R. B 907 Petroleum Raffine
Niedersachsen G. m. b. H., 974 Hannoben sche Landeszeitung G. m. b. H., 1263 Ver waltungsgesellschaft m. b. H. 1384 gsche pauer Motorenwerke J. S. Ras musse Büro Hannover G. m. b. S. 1400 D. ren & Habenicht G. m. b. H., 1603 Preß⸗
Hammerwerke Friedrich W. Puchmilllt G. m. b. H., 1685 Wittekop Verwaltunz esellschaft m. b. H. 1638 Hermann Eche ack G. m. b. H., 1698 Santelmann (a G. m. b. S., 1I7I6 Sternverlag G. m. b. g] 1855 Hannoversche Baumaschinenfabn G. m. b. H., 1967 Ernst H. Brändli G. n b. H., 1991 Georg Neubauer G. m. b. Mn 22917 F. W. Wolffram Hannover Ch b. H., 2326 Stadt und Land Immohilt A. G., 2348 Deutscher Benzol⸗Verttn der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothrin G. m. b. S., 2387 Radio⸗Dete ctor Con panh G. m. b. H., 2528 Textil- und Belli dungsindustrie G. m. b. S. 2647 gh Munke G. m. b. H., 26561 Brinkmann Co. G. m. b. H., 2627 Rohstoffvern tungs⸗G. m. b. S., 2676 David girkmin & Eo. Pferdehanblung G. m. b. S/ Elektro Iroßhandels· G. m. b. H. *] Niederdeutsche Straßenbau⸗G. m. b. 2794 Niedersächsische Bausparkasse G. z. S., 84 Kabelverntie böge selss⸗ Niederfachsen m. b. H. 2981 Ceres Ges chaft mit beschränkter Haftung Nährmin abrik, 2995 Industriebedarf G; m. b. 027 Kohlenhandelsgesellschaft . falia G. m. b. H., 3625 ie dersach Phosphatwerke A.-G. 3061 Deulst⸗ Theater G. m. b. H., iz donn o n Tabak ⸗Versand-⸗G. ni. b. H. 376 36 fe Dentsche ? Zaserstoff Verweriun G. m. b. H., 3202 Soft Papierverl G. m. b. H., 820 , Pastol / Handelsge
Siandard Tradin
Co. Gesellschafter: Ed⸗ Willy
mit beschräntter Haftung. Die
Companꝝy l sch
aft m. b. H. 3 Amtsgericht Hannover, 1I. J. 166
x
Zentralhandeisregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 220 vom 20. September 1935. . 3
Hannover. ( Iz8943] In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:
Zu Nr. 954, Firma Friedr. Ede:
er Kaufmann August Winkelmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Heinz Winkel⸗ mann in Hannover in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
etreten.
Zu Ar. 1970, Firma Conrad Schluser: Der bisherige Gesellschafter Fritz Lichten⸗ stein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 3969, Firma Hutkönig Julius David: Die Firma ist geändert in Julius David.
Zu Nr. 7322, Firma Arthur Schön⸗ feld: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9322, Firma Hugo Schaefer vormals Jugo Pfund: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Frau Else Lotze geb. Gerhardt in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Lotze ausgeschlossen.
Zu Nr. 9456, Firma Deutscher Werbe⸗ Verlag Adolf Eberhardt Hannover: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 19 636, Firma Kinderwagen⸗ Zentrale Käthe Apel: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 10255, Firma Ewald & Dtto Kühlanlagen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 10 599 die Firma Deutz⸗ Kun dendienst Gustav Wellhausen mit Niederlassung in Hannover, Engel⸗ bostelerdamm 9 X II, und als Inhaber der Vertreter Gustav Wellhausen in Han⸗ nover.
Unter Nr. 19 600 die Firma Heinrich Luzian mit Niederlassung in Hannover, Celler Straße 112, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Luzian in Hannover.
Unter Nr. 10 601 die Firma Reinhold Meine mit Niederlassung in Hannover, Nikolaistr. 22, und als Inhaber der Kauf⸗ 6. ,. Meine in Hannover.
nter Nr. 10 602 die Firma Alfred Marscheider mit Niederlassung in . nover, Eichstr. 21 B, und als Inhaber der Kaufmann Alfred Marscheider in Han⸗ nover.
Unter Nr. 10 593 die Firma Hotel⸗ Petri Wilhelm Engelting mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Schillerstraße 25 26, und als Inhaber der Gastwirt Wilhelm Engelking in Hannover.
Unter Nr. 10 604 die Firma Haus⸗ mann & Behrens Kohlenhandlung mit dem Sitz in Hannover, Bandelstr. 25, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Siegfried Hausmann und Bernhard Behrens in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ mar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Abteilung B:
Zu Nr. 2217, Firma Frisia Attien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2594, Firma Haus Offenbach Lederwaren Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Der Anna Baum geb. Gompertz in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 2748, Firma Norddeutscher Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Direktor Franz Klein ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschie den. Fritz Schirrmeister ist nicht mehr Ge schäftsführer.
Zu Nr. 2784, Firma Erdölgesell⸗ schaft „Niedersachsen“ mit be⸗ schräntter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2789, Firma „Nordsee“ TDeutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Eux haven Attiengesellschaft: Wil⸗ helm Buhr in Bremerhaven ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Frokuristen zu vertreten. ⸗
Zu Nr. 3060, Firma Wirtschafts⸗ Treu hand⸗ Aktien gesellschaft Filiale Hannover: Die Zweigniederlasfung ist aufgehoben.
Zu Nr. 3217, Firma Stamm ẽchop ve Gesellschaft mit beschrãut⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts bannover vom 8. Oktober 1934 für nichtig erklärt.
Amtsgericht Hannover, 14. Sept. 1935.
Hęinrichswalde, Ostpr. 30117] In das Handelsregister A Nr. 197 i heute eingetragen: Kaufhaus Minuth Inh. Richard Minuth, Gr. , , . . Einzellaufmann: aufmann ichad Minuth in Gr. Friedrichsdorf. deinrichswalde g. September 1935. Das Amtsgericht.
Herne. Betanntmachung. I39115 3 das Sandelsregister Abt. A ist am . September 1935 bei der unter 3 18 eingetragenen Firma Wittler & i, ,,. en worden: Die Ge⸗ Wchaft int aufgelsst, Die Jirma lautet f Wittler Möbeltransport Inh. ilhelm Wittler in Serne. Der Spedi⸗ 6am Wilhelm Wittler in Herne, illerstra e 17, hat das Geschaft ohne siah idation mit Aktiven und Passiven tnommen.
Trans portunternehmen in Herne, H
Hohenhausen, Li
ĩ . Ppe. 139119
ö der im gun bels H her 4 ö.
. 35 eingetragenen Firma Prüßner Jakobs meier in Bavenhausen ist ein⸗
getragen; Die Firma t erloschen.
Amtsgericht Hohenhaufen, 15. 9. 1935.
Köln
In. 38953 In das Handelsregister ö . ö . 1935 eingetragen:
.*. 75. „S. Holländer“ Köln Ehrenfeld: Der en, Wolfgang . ö ö. in die Gesellschaft als
a inge⸗ e, h haftender Gesellschafter einge⸗
S.-R. A 11410. „Gemälde Galeri Bavaria Emanuel M. Karner, KLöln: Die Frau Emanuel Nathan, Johanna geb. Neumann, Kauffrau, Köln, ist in das Geschãäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgefellschaft hat am 10. Sep⸗ tember 1935 begonnen.
S-R. A 12 651. „Internationales Trans port⸗Kontor E. Pape & Co.“, Düsseldorf, mit einer Zweigniederlassung in Köln unter Firma „Internationales Zrausport⸗Kontor E. Pape & Co. Zweigniederlasfung Köln“, und als Inhaber: Emil Pape, Kaufmann, Düssel⸗ ö. Prokura hat Philipp Pape, Köln. Wilhelm Lorenz, Düsseldorf, hat derart Prokura, daß er zur Vertretung nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten befugt ist, dem für die Niederlassung, um deren Geschäfte es sich jeweils handelt, Prokura erteilt ist. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 19. Juli 1935 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Das. Ge⸗ schãft wurde bisher unter der Firma Internationales Transport⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ geführt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich: Rheinaustraße 4.
S- R. A 12 692. „Trube & gings, Komman dit⸗Gesellschaft /, Sürth bei Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Theodor Trube, Kaufmann, Sürth, August Kings, Ingenieur, Köln-Ehrenfeld. Die Kommanditgesellschaft hat am 13. Sep⸗ tember 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Theodor Trube ermächtigt. Ein Kommanditist ist vor⸗ .
R. B 2293. „Nene Bewachung s⸗2 Gesellschaft mit beschränkter * tung“, Köln: Fritz Schiblon ist nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Bittner, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
H.⸗R. B 5652. „Groteg Großhänd⸗ ler Textileinkauf Gesellschaft mit beschrãukter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvoer⸗ trag geändert und neugefaßt worden. Die Firma ist geändert in „Groteg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsstelle von Großhandels⸗ firmen“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Sammlung und der Aus⸗ tausch von Betriebserfahrungen sowie von Erfahrungen auf dem Rohstoff⸗ und Waren⸗ markt und die Durchführung ähnlicher Maßnahmen, welche sich für eine ge⸗ meinschaftliche Bearbeitung eignen und die Interessen der einzelnen Gesell⸗ schafterfirma zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft wird auf 3 Jahre abge⸗ schlossen. Wird nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf dieser Zeit ihre Auflösung be⸗ schlossen, so gilt fie als auf unbestimmte Zeit verlängert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschãäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ risten.
SH.⸗R. B 5818.
„Gerling⸗Ktonzern Lebens versicherungs⸗ n , schaft“, Köln. Walter Stückradt, Köln, hat für den Bereich der Hauptnieder⸗ lassung derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗
berechtigt ist.
H.-R. B 6107. „Deutsche Super⸗ vhosphat Industrie Gesellschaft mit beschrãntter Haftung, Zweig nie der⸗ lassung — Berkaufsstelle Köln am Rhein“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. August 1935 ist der Gesellschafts vertrag geändert durch Zusammenlegung und Neueintei⸗ lung von Geschäftsanteilen und bezügl. des §z 8, betr. den Aufsichtsrat.
S. R. B 6703. „Rheinische Braun⸗ tohlen⸗Synditat Gesellschaft mit beschrãntter Haftung“, Köln: Hein⸗ rich Bohle ist nicht mehr Geschãfts führer. Dr. Arnold Cappenberg ist zum Geschäfts⸗ führer und Dr. Walter Rieffenberg zum stellvertretenden Geschãfts führer bestellt, seine Prokura ist erloschen.
S- R. B 6784. „Kar Martin, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter haftung; Köln⸗Deutz: Die Gesellschaft ist aufgelost. Jarl Martin, Kaufmann, Köln⸗Deut.z, ist
Liquidator.
H.⸗R. B 7450. ilfe“ Spar⸗ und grediigeselijchaft mit beschrãntter aftung“, Köln: Durch Beschluß der Heseilschafterversammlung vom 29. Au⸗ gust 1935 ist der Gesellschaftsvertrag ge= Inbert in 5 3, betr. den Gegenstand des Unternehmens, 5 6, betr. da- Stamm⸗ kapital, 5 6, betr. die Veräußerung von Geschãaftaanteilen, 5 7 betr. die Bildung eines Auffichtz rats, J 8, betr. die Ge⸗ schafts führer und die Vertretungsbe fugnis, und z 10, betr. die Gesellscha
Amtsgericht Herne.
fortan: Der Betrieb einer Zwechpar⸗ unternehmung im Sinne des Reichsgesetzes über Zwecksparunternehmungen vom II. Mai 1933 und die Beteiligung an solchen Zwecksparunternehmungen. Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der. Gesellschafte rversammlung vom 18. April 1935 und vom 13. Juni 19385 um 40 000, — Reichsmark auf 0 000, — Reichsmark erhöht. Dr. Franz Berrendorf, Wirtschaftstreuhänder, Dr. Herbert Messinesis, Kaufmann, Köln, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäfts führer.
H.⸗R. B 809. „Automatenfabrit Bernhard Röhrig Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Katha⸗ rina Röhrig geb. Kautz ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Gustav Leitz, Kaufmann, Köln⸗Sülz, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
H.-R. B 7492. „Rheinlandbank Aktien gesellschaft“, Köln: Die Gesell⸗ schaft ist durch Verfügung des Reichs⸗ kommissars für das Kreditwesen vom 24. April 1935 gem. SS 6, 7 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen vom 5. De⸗ zember 1934 aufgelöst worden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1935 ist Mendel Hübscher, Kauf⸗ mann, Paris, zum Liquidator bestellt.
; B 7758. „Haberland Hauser, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, München, mit einer Zweigniederlassung Köln: August Josef Muth, Ingenieur, Köln⸗Marienburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Ludwig Schwaiger und Kurt Baumann, München, haben Prokura in der Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.
S⸗R. B 7764. „Omya⸗Ma hlwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wert Brohl⸗Rhein)“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 5. September 1935 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert bezü⸗ l. der Firma. Dieselbe lautet jetzt: „Omhya⸗ Mahlwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“.
S- Rt. B 7777. „Propanol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Theodor Ismar & Co.“, Köln. Ge— genstand des Unternehmens: Vertrieb von Propanol, eines Trieb⸗ und Gär⸗ ferments für das Bäckereige werbe. Stamm⸗ kapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Theodor Ismar, Kaufmann, Köln. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 4. September 1935. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Zur Deckung seiner Stammein⸗ lage bringt der Gesellschafter Ismar (vorgenannt) die Erfindung des Propanol ein, welches auf Grund eines Geheimver⸗ fahrens hergestellt wird. Diese Einlage ist von der Gesellschaft für 9 500, — RM angenommen. Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsräume be⸗ finden sich: Ehrenstraße 77.
Am 14. September 1935:
H.⸗R. A 12 603. „Kriegeskotte & Pack“, Köln: Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Helmut Kriegeskotte, Tie fbau⸗ ingenieur, Köln⸗Klettenberg, Paul Pack, Tiefbauunternehmer, Siegburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befinden sich: Oelberg⸗ straße 22.
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
I.
Künzelsan. 39120 Sandelsregisterverãnderung: Die Firma Fritz Volk, n , ist infolge Todes des seitherigen Inhabers unverändert auf die Margarete Volk, geb. Bauer, Kaufmannswitwe in Dörzbach, über⸗ gegangen. 8. 3. 135.
Amtsgericht Künzelsau.
Leipzig. 39121 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9066, betr. die Firma Rud. Wolle in Leipzig: Die Prokura des Heinrich Friedrich Otto Brandt, Alfred Witzke, Walter Kapferer, Dr. Karl Walther Drechsel und Johannes Rudi Nöbel ist erloschen.
2. auf Blatt 13 583, betr. die Firma Gebrüder Seefeldt in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Werner Otto Hermanns in Leipzig erteilt.
3. auf Blatt 14 463, betr. die Firma Karl Lindner in Leipzig: Prokura ist dem Dr. jur. Rudolf Karl Franz Straß⸗ berger in Leipzig erteilt.
auf Blatt 8 2 die Firma GStto
Der Kaufmann Tabakwaren und Branntwein.) — irma ist erlosche In das Handelsregister B Nr. 6 i Fabrik Attiengesellschast, Lüneburg, ein⸗
samtprokura erteilt derart, daß er ge⸗
meinsam mit einem Vorstandsmitgliede
zur Vertretung der Firma befugt ist. Amtsgericht Lüneburg.
LxcCkh. 39123 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma ank der Ost⸗ preußischen Landschaft Königsberg i. Pr., Zweigniederlassung Lyck, am 16. Sep⸗ tember 1935 eingetragen: Das Statut hat durch Beschlüsse des Verwaltungs⸗ rats vom 24. 9. 1934 und 29. 6. 1935 und durch die Genehmigungen des Staatsministeriums vom 30. 10. 1934 und 19. 12. 1934 einen VIII. Nachtrag (Aenderung des 8 5, 1, bezüglich Sicher⸗ stellung der Kredite) und einen IX. Nachtrag (Aenderung des Teils III, betr. Verfassung und Verwaltung der Bank, Anpassung an die neuen Satzun⸗ gen der Landschaften) erhalten. . Amtsgericht Lyck.
Marienburg, Westhr, 39124 Im Handelsregister A Nr. 195 ist heute bei der Firma „Friedrich Eh⸗ mann, Marienburg, Wpr.“, eingetragen: Der Frau Elfriede Ehmann geb. Mengel in Maxienburg ist Prokurg er⸗ teilt mit der Befugnis zur Belastung von Grundstücken. Amtsgericht Marienburg, 13. 9. 1935.
Męersehurg, 391251
Im Handelsregister Abteilung A Ur. 101 . bei der Firma Otto Dobkowitz, Merseburg, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokuristin Lucie Dobkowitz führt mit ihrer Verheiratung den Namen „Weitzel“. Merseburg, den 16. September 1955. Das Amtsgericht.
Meschede. 39126
In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 6a bei der Firma M. Busch, Aktiengesellschaft Eversberg, eingetragen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung hat auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung der Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 am 25. Juli 1635 die Umwandlung der A-⸗G in die Firma „M. Busch, Kommantitgesell⸗ schaft! mit dem Sitz in Bestwig be⸗ schlossen.
In Abt. A wurde die neue Firma unter Nr. 192 eingetragen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Theodor Busch in Bestwig. Es lind 12 Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gläubiger der umgewandelten A—-G., die sich binnen 6 Monaten nach dieser Ver⸗ öffentlichung dazu melden, haben das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Meschede, den 14 September 1935.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 39127
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ur. 169 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Chemische Werke Minden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Minden i. W. eingetragen worden.
Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Juni und 24. August 1935 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit chemischen Produkten. Zur Erreichung die es Zweckes ist die Gesellschaft befugt, bestehende Fabrikanlagen, Grundstücke und sonstige für ihre Zwecke nötigen Gegenstände zu erwerben, auch Fabrik⸗ anlagen neu zu errichten, sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, Vertretungen zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu errichten.
Tas Stammkapital beträgt 300 000 Reichs mark.
Geschäfts führer ist der Fabrikdirektor Heinrich Max Daege, emiker in Mannheim.
Die Gesellichaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger
Minden J. W., 12. September 1935.
Amtsgericht.
München. 39125] I. Neu eingetragene Firmen. 1. Nicolaus Ibel, Bamberg In⸗ haber August Kotthaus. Hweig⸗ niederlassung München, Bayerstraße 37 bis 39, I. Stock, Hauptnie derlaffung Bamberg. Inhaber: August Kotthaus, gaufmann in Bamberg. Speditions ⸗ und ere , 2. Jofef Götz. Sitz München, im Hauptbahnhof.
Laufmann in 8 — e.
r. Weinber Sitz M l. n . . Zeyvelinstraßᷣe ,, an KReinberger, Fabriant in München. garosserie⸗ .
bei eingetragenen Firmen. 1. Localba hn-⸗Acetien gesellschaft. Sitz München: Weiterer Prokurist Her⸗ mann Brüdcl, Ggesamtprolura mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen
2. Ktühlindustrie Gebr. Weiden⸗ kaff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Alfons Krafft hat unter Aufhebung der bisherigen Ge⸗ samtprokura nun Einzelprokura. Weiterer Gesamtprokurist: Josef Sche ffelmayr, dieser und der bisherige Prokurist Fritz Geiger haben je Gesamtprokura mit einem , , , ,.
Enes o. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. , n, Geschäftsführer Martin Walbmann ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsführer Hugo , n. in München.
Denutsche Superphosphat⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Ver⸗ kauf æstelle München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. August 1935 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages nach Maßgabe der eingereichten Nie derschrift beschlossen. ;
5. Merck Finck C Eo. Sitz München: Karl Kirchner hat unter Aufhebung der bisherigen Gesamtprokura mit einem Gesellschafter oder einem anderen Proku⸗ risten nur Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
6. G. Troberg. Sitz München: Seit 1. September 1935 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter Gustav Troberg und Max Troberg, Kaufleute in München. 7. Galerie Odeon Jordan & Michels. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nunmehriger In⸗ haber Emil Michels, Kaufmann in
München.
III. Löschungen. L Bindemittel 10 Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. August 1935 aufgelöst. Liquidator: Anton Woerner, Bauunternehmer in München. Firma erloschen. 2. Josef Seidl. Sitz Aubing. 3. Alfred Beier. Sitz Partenkirchen: . und Prokura des Rudolf Beier ge⸗ öscht.
4. Hallertauer General⸗Anzeiger. Sitz München: Firma und Prokura des Dr. Ludwig Müller gelöscht.
5. Mindelheimer An igeblatt. Sitz München: Firma und — des Dr. Ludwig Müller gelöscht.
b. trum b acher Neneste Nachrichten ( trumbacher Volkafreund). Sitz München: Firma und Prokura des Dr. Ludwig Müller gelöscht.
7. Kirchheimer Landbote. Sitz München: Firma und Prokura des Dr. Ludwig Müller gelöscht.
8. Türtheimer Zeitung. Sitz Mün⸗
chen: Firma und Prokura des Dr. Ludwig Müller gelõscht. 9. Buchloer Anzeigeblatt. Sitz München: Firma und Prokura des Dr. Ludwig Müller gelöscht.
19. Caspar Leichtle. Sitz München.
München, den 14. September 1935.
Amtsgericht.
Vaumhburg, Saale. 391231 Im Handelsregister A Nr. 255 ist bei der Firma vorm. Otto Haberkorn Nachf. Inh. Walter Krieger Naumhurg (Saale), eingetragen: Die Firma ist in Walter Krieger, Naumburg (Saale), ge⸗ andert. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 13. September 19585.
Neisse. ; l 913) In unser Handelsregister Abt. A * bei Nr. 34 Firma Josef Huch, Pächter David Schoeps — eingetragen worden:
Der Kaufmann Konrad Schoeps in Brieg ist in das Geschäft als persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist eine offene Handelsgesellschaft er⸗ richtet worden, die am 1. Juli 1935 begonnen hat. ö A G. Neisse, den 12. September 1935.
Næissæ. 39l3 1 Im Handelsregister Abt. A ĩist bei Nr. 348 — Firma Ferdinand Adam — eingetragen worden, daß die Witwe Theodora Adam geb. Faltin in Neisse jetzige Inhaberin ist.
Amtsgericht Neisse, 12. Septbr. 1935. Veisse. 39132 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 647 eingetragenen Firma M. Joppich & Co, Brunnenbau, Tiefbau, Tiefbohrungen und Ingenieurbüro, Neisse, ist 66 vermerkt worden, daß die bisherige Gesellschafterin Frau Martha Joppich geb. Kafer, alleinige Inhaberin der Firma und die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist.
tsgericht Neisse, 12. September 1935.
NVeumün-ster. 39133 In unser Handel- register Abt. A Ar. 217 ist heute hei der Firma Ver⸗ einsbuchhandlung G. Ihloff & Co., NVeumünster, eingetragen worden: Der Gesellschafter urermeister Adolf . Elmshorn, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellichaft wird von den verbleibenden Gesellschaf⸗ tern unverandert etzt. Neumuünster den 14 September 1935. Das Amt?gericht
Venumuünet er. 3012349 In unser Handelsregister Abt. B Ar. 19 ist heute bei der Firma Leder- werke eman Aktiengesellschaft zu
Prokuristen mit der Befugnis zur Verauße⸗
fterversamm⸗ lung. Gegenstand des Unternehmens ist
Schurk in Fring Sternwartenstr. 3). stto Richard Schurk in Feipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- 6 Handel mit Feinkost, 5. auf Blatt 2 210, betr. die Gustav Pritz in Leipzig: Die n. Amtsgericht Leipzig, 16. Septbr. 1935. Lüneburg. 39122 am 9. September 1835 bei der Firma Lüneburger Isoliermittel und Chemische ᷓ worden; Dem Kaufmann ugust Praeger in Lüneburg ist Ge⸗
tung und Belastung von Grundstücen.
Sambu iani — —