⸗ ᷣ / 221 vom 21. September 1935. S. 2 k— x . ö = . 5 k Maeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21. Seytember 1935. S8. 3
2 5 ;. .
g ö.
ö ikal. Leitun : Swa⸗ der Siemenswerke und ihre Angehörigen eine Ausstellung von Donners ag den 34. Sey G hel 16. Mus z etwa 46 Meisterwerken altdeutscher Kunst aus dem Deuntschen Ausländischer Besitz an 5 M Sofia Stadtanleihe Paris 21. September. (D. N. B.) [i0, 0 Uhr, Freiverkehr] Moskau, 15. September. (D. N. B.) In Tscher 23 (D. M. B.) Un Tscherwonzen.
. 28 ; nr 5 Uhr. wein beträgt der Abzug vom Branntweinaufschlag nach § 79 des rowfky. Beginn: 20 ; geln: * ,, , d 35 ven i s ert. ; reitag arb ä. Sepl, Deer ou badur. Musital. Leitung: mn, Wehnen zughaus ver von ; ä 610, 56. Engidnd 741, Fiew Hört 15. 154, Belgien z i, oo enn! , ,, 3 Sreitag J anstaltet. Damit wird eine ber f e, des Nationalsozialis⸗ Die Ständige Kommission zur Wahrung der Interessen deut⸗ . . 123,80, 861 493, 25, Kopenhagen . i wr e h ? 3 ö
. . 810 — 0 olm — —. Prag — 2 Y., ö. ö
Gesetzes über din , . RM Heger eng. 20 Uhr e dase, ,,, ; ; h sikal., Leitung: Martin. mus, die höchsten Kulturgüter allen Schichten des Volkes nahe— 1 . n deu VII. Der erhöhte Uebernahmepreis wach 3 3aJc 6e Se, ,, . . . zubringen auf, dem Hebiek der bildenden, unt ing äeuagtigt und ere e r e be er he, erh . limit; Rumänen *. Pien = Belgrat . Wachau beträgt für den von Abfindungsbrennereien oder Stoffbesitzern Sonntag, den 29. Sept. A id a. Musikal. Leitung: Swarowsty. erfolgversprechender Weise verwirklicht. Ahnliche Veranstaltungen in der Weise getroffen worden, baß die Vesi Regelung London, 21. September. (D. N. B.) New York 4916, Paris London, 20. September (D. N. B ĩ hergestellten Branntwein aus *. inn. 25 ihr. sollen in allen Außenbezirken Groß-Berlins nach und nach durch— der Stücke einen bestimmten ,, är, Wmserbam. fe is, Brüssei 6 15, iglien Cat „Berlin 3 Gsber fein e Ie. Zier 4 6 ö ernobst, Weinhefe oder Wentrestern 6 RM. ontag, en 30 Sent. Rigole tto. Musikal. Leitung: Heger. geführt werden. 87 . die Besitzer der Stücke Ausländer sind, können? sie nach den deut— . , , gane, 36.63, Lihsabon 11015, Kopen. 9's, Silber auf Lieferung fein Sinn, Gold 11/4. J ,, e,. 2. ö K . . S chen's alle.“ Die Ausstellung, die vom Außenamt der Staatlichen Museen chen Dewisenvorschriften nur Wertpapiersperrmark erhalten. Mit ö. Alres in * uz 56. Ri K , , ;
ö. . * . Ca , . 2 dient rn 8 3 h al n ö. gero ahr ma vorbereitet und Anfan e,, . l täglich von 5 r hr igen die Ausländer ihre Stücke im allgemeinen Amsst er dam, 26 Ser nder dM i; . ch. Berli Wertyapiere.
. . 6 kusikal. Leitung: ; ᷣ ; 13 bis 22 Uhr geöffnet fein und durch zahlreiche Führungen jünge⸗ 31 . . 59 45 . , , . B. h.] Berlin . J . gere n, ,,, 2 . Staatliches Schauspielhaus rer . e ger der Miuseen ö . . , *. Wunsch, den ge⸗ , . a, n b. . zune Gold . 3 ,, 2 63. * . ö. 2 . hinaus erzielt ist und die K 7 6 . 6. a. 2 * 2 6 9 ö. 4 2 . Be . 53 e, n, , , n. 66 ö. sc 22 ewe fangen, den alf e fen . ö , ,, zs So. Stocholm zü ser. Wien — . Bndapes . i 3 gde , ere . h . ö ier. der Weingeistmenge, die nach der Abfindung festgesetzt und ab= ontag, den z3. . abgegeben wird. Der Eintritt ist frei . zise zu bezahlen, allerdings nicht mit dem vollen Gegenwert Des 34 , , ,,,, , heliesert worden int. ginn; 20 Uhr. ; geg . ; 3 . Reich smarkbetrages, fonde = ; . Zürich. 21. September. (D. N. B. [11,40 Uhr. Paris 20,27, Sl der * 00, Dtsch. Linoleum — Eßlinger Masch. — ö . Dom n Oktober 1935 ab beträgt Dienstag, den zi. Seyt. Zwei Herren aus Berona. Die Bestände der Berliner Museen sind jo wich, daß die (it= abschlages, der ö. k London 15,3. New Jork zo 5, Brüssel Sir ges, Mailand 35,10, Felten u. Guill.! Täg, Ph, Holzwiann 90, 00. Gebr. Junghans
. ag M lausglei Beginn: 20 Uhr. ; inn: 20 n ö. Lücken kaum 9 spüren sein werden. Auswärtigen Be⸗ würde, die im Zeitpunkte der Einlöfung in Geltung sein werde Mad zit, * ob, Perlin 1331. Wien Gioten sr 4g Iftantzui 265, . Iiir i n k
, . be Mittwoch, den 35. Schi. De Reg isor. Beginne s, ö. uchern wird auf Wunsch die Möglichkeit geboten werden, die gus⸗ Eine Entschließung kann aber erst getroffen werden, we 8 Kopenhagen, 26. September. D. N. B London 2140, Wed. „Voigt. u. Häffner — Westeregeln — Zellstoff a) wenn er von der Weingeistmenge zu be— 362 == RM. Donnerstag, den 26. Sept. Der Reviso r Beginn: zo hr. geliehenen Kunstwerke in Siemensstadt zu besichtigen. Beim Nennbetrag des ausländischen Besitzes an der genannte in, e Vim arts gncg, Berlin is. an. Paris zor, Antwerpen. sas, . S
vechnen isttt . . . . Freitag, den 27. Sept. Der 6 r. Beginn: 20 Uhr. usboaun der Ausftessnng wird von dem Gedanken ausgegangen, annahernd fest teh. Diel Ken he ee n fänd e. . . . Zürich 148,30, Rom 37,20. Amsterdam 309, 19, Stockholm 115,65, Ham burg, 20. September. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner
(8 150 BranntwMon G) für 8 Gonnabend, den 28. Seyt. Zwei erren aus Verona. daß jedes einzelne Werk ohne geschichtliche oder kunstwissenschaft⸗ gebeten, der Berliner Sande le. Gefen e er, J. Oslo 12, 70 Helsingfors 9.95, Prag 19,00, Wien — — Warschau 2 S509 G. Vereinsbt. 119,00, Lübeck⸗Büchen 72.00 G., Hamburg⸗
hl Weingeist ; Beginn: 20 Uhr. . licke Vorkennktnisse verständlich und seinem Charakter nach auch WS, mitzuteilen, welchen Nennbetrag an's 33 Sofi w. * in „30. . merika Patetf. 15,00, Hamburg⸗Südamerita 27,50, Nordd. Lloyd
b) wenn er von dem Gewichte zu berechnen ist Sonntag, den 29. Sept. Zwei Herren aus Verona. heute von unmittelbarer Wirkung sein muß. Unter den Gemälden und zwar in allen Fällen getrennt nach v ö . a Stadtanleihe, Stockholm, 20. September. (D. N. B.) London 19,40 Berlin 16,59, Alsen Zement 136,00 G., Dynamit Nobel 76,00. Guano
8 155 Ab. Branntw Mon) Beginn: 20 Uhr. j stehen daher Bildnisse der Zahl nach voran, die m abgese hen Stücken, sie für ausländische Rechnung v 9. ö. . unverlosten 15950. Paris 26s, ß, Brüssel 67 M6, Schweiz. Plätze 128.50 300 B. Harburger Gummi. —— Solsten Brauerei 161,50 . n nnn, 1 J ub a0 NM. WMontag, den zö. Sept. Der Revisor. Beginn: 20 uhr. bon Crangche 8 ö . rien n gr r. ebenfalls getrennt voneinander, die He e reg fer. J . . De Tmin , Tee eg, delsingin . 263 — . weingeist haltigen Erzeugnissen * ö . Menschen, nicht timmter Persönlichkeiten, wichtig sind. wel ] u. die ä usg n, 00, Helsingfors 8, 60, Rom 32,50 16,7 er, ne ln Fien, 20. September. (D. N. B.) Amtlich. In Schilli n scher sch cht bef ] e belgische, französische, holländische, österreichische und schwei⸗ Warschau 6 Prag 16, 5“. Wien — 56 Oesterr. Konversionsanleihe 1934 55, Oesterr. ,,
2. bei Ärrat, Rum und Kognak? «. . 316,80 , ö Durch die phaäntasievolle, echt deutsche Naturan fassung wirkt erische Banken bei 1 1 3. bei anderen Branntwein * * 440. — „ Die Ausgabe der Jahresstammkarten für den Monat Oktober Ecki nr ener? dent hl. Hieronnmus. Unter den BildL zanken bei dem meldenden deutschen Kreditinstitut unter⸗ Os lo, 20. September. (D. N. B. ; 4009 Vorarlberger Bahn — 3 00 Staatsbahn 62,31 v. tember 19335 in der Zeit von 9 his Eranachs Landschgf i , Engelkonzert, ein Ritter alten, Schließlich müßten die für Nichtbanken verwahrten Stücke Paris 26, 85, New ̃ᷣ. . k mi e, m, Save Pr (Südbahn) 49, 10, Tirienlhjse . 3
für einen Doppelzentner; 1935 findet vom 23. bis 28. Se z j e befindet sich Riemens 9 ? ; e,. 2. der allgemeine ermäßigte Monopol ausgleich 14 Uhr an der n,, im Verwaltung dien t bande Hirth or ) ein chern. (hl. Eligins) ein Fier (hl. Petrus . . . werden. Die Meldung wird bis Hessingfors 80, AÄntwerpen 69 25, Stockholm 165385, Kopen. D. Oesterr. Kreditanstalt — Ungar. Kreditbant — — ; G 152 i ö m. § X Abs. 1Branntw⸗ Oberwallstr. 22, gegen Vorlage des Vertrages statt, und zwar und Darstellungen der Maria und des Kindes upferstiche und r erbeten. ; hagen o. 2æs, Kom S8, 30, Prag 1760 Wien == 83 chen 7733 Staats bahnaktien 23 25 Dynamit A⸗ 8. A. E. G. Union Mon G3 — für bie Staatsoper Unter den Linden für 27 BVoistellungen l schs let Tilrers, Holbenns. Baldungs und ährer Zeitgenossen . n . 6 D. , Brown Boveri 36 5g, Siemens -Schuckert 8, 5, Brüner für Alkoholkraftstoffe pe Die Stanghlarte np e ; betragen je 1 Karte: in wenigen ausgewählten Beispielen schließen sich an. . 3 4 16 Felten u. Guilleaume (160 zu 3 a) wenn er von der Weingeistmenge zu be— 1 Rang 1. Reihe... 7 w r isterli Schöpfungen des deutschen Kunsthand—⸗ z 6. j n 275, Krupp A-. —— . Prager Eisen — —, , ,, k . w kö erde an ne. de . Jahrhundert wech * 33 K, , Aer rng er ner , 1 telckrahhische Wäwammüränn e, gienr. Werl, (agen, szusammfengelegte Gg 163 Branntwahron) für das Sherr ß 19 3. Leihe . die Ang stellung ab; es werden hier nicht prunkvolle Werle . chects und Auszahlungen auf n. de,. ö Stodawerkte = Steyrer Papierf. 82, 2.5. Scheide⸗
nl Weingeist; Sperrfitz 1722. Reihe viischtr' Bestim mung gen igt, auch keine Gegenstände aus Cdel= Britisch⸗Indien; 109 Rupien — 754 Pfund Sterlin Telegraphische Auszahlung. mandel - Leykam Jojefsthal — b) wenn er von dem Gewichte berechnet ist; 140 , 2. Fang... ö n gk ̃ der Töpfer⸗ und Schreinermerhstätten, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für . ꝛ geic anni sss 2. , ber „(. R. B) s Deutsche bte Stoffe, Kg e he Rüstungen graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotlerdam abzüglich 21. Seytember 20. Seytember Goung) Nis n, 8 . gie a s n.
(8 163 Abs. 2 BranntwMon G.) 3. Rang ahn bel serne Arbe n, dee und Waffen, die nicht durch Materialwert blenden, sondern nur I /g o/ο Disagio, Geld Briefs Geld Brief Ten Bremen 1935 — — 6*½ Preuß. Obl. 1952 15, 25, 70½ Dresden
für einen Doppelzentner; 4. Rang lenden, fer . im übrigen ist ein allgemeiner ermäßigter — durch handwerklich. zediegene und doch gleichzeitig künstlerische Pa lä st ina (Palästina nde): i i ũĩ j O 5 70, ; ! ; w . ) ) ] 199 2 ö ö ' 7 er 3 A Obl. 194 — 0 . Monopolausgleich nicht zu erheben; St ti ichen Gestaltung jedem en ag zit sagen haben. So gibt die e kleine S an selegta h the T. 6 ö ö. liner Mittelkurz für r , . — ** 41 ⸗ 6 16 . Renten bank Obl. 196 — 3. der besondere ermäßigte Monopolausgleich Aus den 24 wenigstens eine Vorstellüng von der einn garn gen . r nn. . 7 n . Ankaufskurs: Pari, . ãgypt. Pfd. 12.52 12,55 123525 123555 Gportoffn k 1 fdbr. 2 j *. so 2 i . . ünmlichen affens italter Türers; sie so Ab irs: . ; ; un Hor, =, ,, Pe gent e fe 9 16 ö. m. 5 2 Abs. 2 Branntw Aus sftellung der Staatlichen 2 e,. hin , g,, ri . . . inn gran ler fru gh ,, . . Reichamark, kiel ne, l Pap. e, 0639 os oss. C60: 666 igßso —— Tais Sächs. Beden e Poobl. 1953 9. 3 a) wenn er von der Weingeist menge zu be— werte altdentscher Kunst e, ,, . die Kunst weisen und damit auch zu Freunden der Museen Rö . und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ k ö 100 Belg 4195 4203 4191 41.99 , . . 96 5 1851 an ,, m Oktober dieles Jahres wird, im, großen Sah e r e, , machen. iner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: l . 3. . I (li.00 8 Goο Contꝰ Eon ,, 8 E' BrguntwMonh) für das df che. in Stemsnsstabt für die Angestellkn und Arbeiter! J . 1 Südafritgnisches Pfund; Ankaufskurs: abzüglich z. c, 2 ib. be , Düreis gizg gig oigg gin S,“ h e s, i rg , , n n,. ni Weingeist; Gew he U * 2 Disagio: Abgabekurs; abzüglich s o Disagio, Bulgarien Sofia) . 100 deva ö, gönn, gn, ä säög Gellentztchen holznt. m dn Cs Färp, Herns, Söl. b) wenn er von dem Gewichte zu be— . 2 . ustralien: Berliner Mittelkurs für telegraphijche Aus⸗ Canada (Montieal. 1 fangd. Doll,. 2,448 632 2463 2457 *, Dyt. 1949 22,50, 8 Mο J. G. Farben Obl. — 77 Hirne . rechnen i Rr gränntwähon. fin . zahlung London abzüglich VH o Düzagio (Kurs fuͤr Dänemars kopenbe j Ig Kronen J 84, d, st, äs, Giahltzerle Ob m. Op. 1g e,, Gf eiñ öe'stf, Bod Erde — 6 k ö. 22 . . R ,, . . . 24 1 Sulden 5 1691 45631 45831. Bank 62 . . 9 . Union Obl. m. Op. 1945 ⸗ eu ; ĩ i ũĩ j nglan 5 z —— 7 0 Rhein. Westf. E. Obl. J jähr. h 1. Ziff. 18 der Bekanntmachung vom 283. 9. 10631 Y Uot * . k . für ,, . Aus⸗ zsfland 1. on) Pfund 12, 1225 12225 12255 Siemens est 6 6. 23 . ö . kö 2842 . . . D vom 29. 3. 1931, RZBl. 1931 S. 331) — — Sichtpapiere) zug s ls Disagio (Kurs für e ,. ö 13 estn. Kr. 68,43 68,57 68,13 68,57 9 bl. ö ö ö Stahl werte Sbl. 1351 221, wird dahin abgeändert: . ; — , . innland ingf.) 100 finn. M. 5,385 5,395 5,39 5,40 Verein. Stahlwerke Sit. 1951 19719, J. G. ben . ,,, . der . . . 100 ,, e . Kurse für Umsätze bis 5000, — Rm verbindlich. ., h . 3 5 . 1. 16 1637 154 . J. . L n , det, . ö ranntwMon G. dürfen einfa rinkbranntweine n ö . ö . ö . . 2 ö ꝛ ö riechenlan en rachm. 2.535 357 23353 235357 f iler Bergw. Db. 1952 Kreuger u. Toll Winstd. a. a. O. genannten Art, die im Bezirk der Provinz Schlesien und ö . 2 1 Se p temb er. Versicherungs wir tich aft kündigt . J ann, ö ö doll . 5 83 —— 6 / Siemens u. Halste Shi , =. 2 der chen ligen Sächsischen Krelshanpinäannschnft anten zun Berliner Börse am '! Nachdem angesichts der durch den abessinischen Konflit ; eichsbank für ausländische und Rotterdam). . 100 Gulden 168,23 168,57 168,383 168,67 anken Zert. — Ford Att. (Kölner Emission) —— kö ö , . einem Weingeistgehalt von . aa . . 5 3 geschaffenen Lage die ö ö. . Silber⸗ und Scheidemũnzen: 36 ,, 166 igl. Rr. 51.33 556 54.85 5530? . 31 tt. in Verkehr gebra erden.“ ö äftig erholt. . ö . und auch in anderen ändern sich ve rxanlaß gerchen, a6 ö . . ! len (Rom und i j de, eee, , . an gs e e re , ,,, , , rn, nn nn, ,, , ,, , d e Ten w 3533 * Reichs monopolverwaltung für Branntwein. grage fehle has Bed irfgis der KRnlisf nch den lente lh w en betend le em her alen . liche rung bedürfais am besten wert bis RM 300 wert über RM 3090 Ʒugo . g 91 ö. . Nebelung. * Wögkütj der Heu üͤgen? Vörse zu ei'er Leilweise Jiemlich beacht. Rechnung zu tragen ist, sind im Gange. , gra . . === lichen Erholung des Kursnivegus,. Die Börse eröffnete ziemlich — ch Notierung der ersten Kurse durch⸗
est, und wn, na kö nittli esserungen von i in ezialwer
P r eu 9 e n. . ö Der G fe mand war vorübergehend etwas belebt, .
ebbte jedoch im Verlauf wieder ab; vereinzelt ergaben ic sogar Die Versuchsfahrt mit heimischen Treibstoffen, die ö
Bekanntmachung. kleine Glattstellungen, so daß sich zum Börsenschluß die höchsten 19. August auf der Avus in Berlin begann, hat n , en, . 2 i
Die heute ausgegebene Nummer 22 der Preußischen Ge⸗ Tageskurse zum Teil nicht halten konnten, schnittlich innerhalb von fünf Wochen je aher setzsammlung enthält unter Unter den Montanpapieren , , , . von ö S000 2 ier irg ech, ö un e hehe i g, J. . 285 f befestigt, Klöckner gewannen 2½ *, Mannesmann 2 3. un zeuge umkreisen auch heute no n l j . ,,,, Fe . kr g. 3 * 25 ö Unter den chemischen Werten büßten abends den Nürburgring. Sowohl auf der Avus . 2 —— Kolonien der Provinz Hannover vom 24. Januar 1934 (Gesetz⸗ J. G. Farben ihren Anfangsgewinn, von 1 e. wieder ein. der Ueberführun sfahrt bewältigten die Lastwa en trotz der : imm dnnn. samml. S. 49) Von 14. September 1935 Recht fest lagen wer, midt ( 3 „), auch Kokswerke waren um . der Konstruktion die estellten Aufgaben. elbst r fro ö. 1 . r. L436 ͤ ; 23 erholt. Braunkohlenwerte und, Kalipapiere waren bis zu nforderungen in dem Fark gebirgigen Gelände des Nürburg ester reich.
r, , 2 3, bei allerdings r kleinen Umsätzen, gebessert. Allerdings ringes mit seinen vielen teigungen, Gefällen und Kurven zeigen .
Vl. Für den vom JI. Oktober 19835 ab hergestellten Branntk⸗
m e, e, e, e, na.
100 Dina zo0s34 8, Zs 5 6854 5.6 Wirtschaft des Ausl 100 Latts 80,92 ö 8566 566d tu de . — * ewe g, , .
3. . 68 ij 3 ö . . . , ,,, orwegen o). ronen ; 148 61,39 61,51 ; ö ö Defsterreich Wien) . 106 Schilling 35 43535 15335 4355. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ .. n ge 100 glot 4681 4691 46531 4691 n m r. attowitz (sPosen). ot ) ö . 46, . ö ern e , n, 16 Dscudo 1Ji5s3 Iii Id it. Tierseuchenstand am 15. September (Scheiding) 1935. J 5 * . . ö = dei 2488 2472 2488 2492 (usammengestellt im Reichsgesundheitsamt nach den Berichten und Göteborg] . loo Kronen 6301 63, z 63 oh 63,15 ; der beamteten Tzerärste) Schweiz (Zürich, Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ Bafel und Bern). 100 Franken 80, 716 so 92 8073 80 89 usw. Bezirke und Kreise Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen San ien ( Madril u Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, , , des Rindviehs, Vockensenche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine⸗
rie, rig; 6 . — 56 J. 3 pest, Milzbrand. Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera 0 106 Franken Tarte ( Itan bu 1a d 153 90 1. . nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden 53 3 r 6 . 33 1069 2 . d ꝰ 1981 1978 2 56 Zahlen 2 , — 4 und Gehöfte um⸗
ü. ; ; assen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, o Heche Uruguay ¶ Montevid) 1 Goldpeso lLo39 1021 15039 1041 in denen die Seuche nach den geltenden 3 noch e s r. 2
— 11
Belgien. 1Belga .. . 041 100 Belgas .. 1Dollarr **. ö KI 1060 Kronen .. 1ẽ Gulden... 100 Gulden.. 1 Schilling J 4 4 1 Cesti⸗ Krone O66 100 Eesti⸗Kron 1Markka.. 1060 Markka ..
K 100 Franes..
ulden .. z 100 Gulden..
Von der Versuchsfahrt mit heimischen Treib⸗ stoffen
0, 1,
0 9. 0 0
4 9
8585
1
1
1m 100 Lire. I 100 Litas... 1 . k 100 Francs. 1Krone . 100 Kronen. ö Schilling 1 1 1 1
.
7
ö 100 Schillinge K 100 Zlotv ..
0 0 0 0 109 Kronen.
stoffen (Sprengstoffverkehrsverordnung). Vom 4. September 1935. ö 1 —ĩ h ö ; j j triebenen Lastwagen wed j NM ali t m staͤrksten gedrückten TChade⸗Aktien auch heute den sich diese mit deutschen Treibstoffen angetriebenen 9 den. ,. äh e, 9 erkaufspreis: (40 RM, zuzüglich . .. JI, a bis e , 7 a 361 . r e n, a . . , dem 6 19 8 . ö ĩ j ungen ö ᷣ panien Su Mark. Sonst waren am Elektromarkt Siemens um 45 3 ie Prüfung ,,, we ö
dd
1 1 1 1
ranken. f. eseta ..
u beziehen durch: R. v. blcter s Verlag (G. enck), Berlin ö i ü der Versuchsfa ö ꝛ 3 ; h g ( G. Sch und Schuckert 236 3. höher. Ferner gewannen Felten C Guillegume den Prüfungen 6 ö. J kill e fen fü lf . .
S SSS553833
Kr i
. Wir r e, n Dolar 24s? 2401 2za67 2491 erlolchen ßrt werden tonne 431 1 Dollar. ö . ö . ! 2 g , en 236 2 . neu verseuchten Gemeinden ö. ehöfte si S i ö. Ausländische Geldsorten und Banknoten. Gemeinden 56 K
1
one,,
w 9. Linkstr. 25, und durch den Buchhandel. i 2 Unter den Spezialpapieren lagen Accu⸗ Entwicklung der Berlin, den 21. September 1935. — ö . 3 . 3. * S gebesfert, auch erkennen. Nach Abschluß der Fahrt auf der Avus am 16. ö Ver. Staaten Schriftlei i 1 Draht gingen üm 3 * nach oben. werden die Ergebnisse gewissenhaft technisch ausgewertet iet von Amerika. 1 Dollar Scrihtlei unn ber Mean e, n mn mung. ö ,, zeigten sich ebenfalls Rückkäufe, so daß die Erst dann wird es inöglich sein, die Bedeutung und Wichtigkeit Bela — h Tendenz hier fest war. i r, . vieh . Ver⸗ ,,, . . — Hinsicht in ekanntmachung. änderungen auf, Deutsche Bank lagen sogar 6 „6 niedriger. ; ; — Bericht on Betroffene Kreise us wa) // // , . 1 e r, ee, mr dener , , eee S. 357) sind b t: annen bis 3 365, w . ; . . J ̃ ; wa . ; ö 6 . ee g Staats ministeriums vom um 6 „nl gli i. Wär cle he neee deren r , Braumwirtschaft begünltigt Weinwerbewoöch Denisen. J 11435 ö 24 August 1955 über die Verleihung des Enteignungsrechig 371 8 und darunter. Am internationalen Devisenmarkt war die Zur Werbewoche für den dentschen Wein teilt die Haupt ö, . ; ĩ 20 Francs⸗Stücke .. fũr 16,16 16,2 16,16 16,22 burg 1, 2 ( 2) — 1 36 . ** 22 26 se ,. an die ge er, Gele. zum Ausbau . Straße , n, 8 tar g g erg 6. K 6. in Berlin vereinigung der ö 9 . In . 3 ö. gulden) ö. . 8 2 6 . 6 , , . . ö 61 Stũc 185 4,206 4185 42065 (1, h. 38: Gim ;enhausen 1, 6 1 6). 16: Diũmgen * n . 14) durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 56 ehauptet. Das Pfund hörte man 12,235 * . . 19. bis 26. Oktober fin et unter d r Losung: X. den 100 Deutsche Reichsmark — — G., — — B. Ameritanisch. 15600 3 Günzburg Stadt 1ů, 1, Günzburg 4, 20 (1, 11), Neu Ulm 2 13 . 77 z ; ; deutschen Traube und des Weines“ eine Werbewoche für de ; 80 au . * r ische 6 Dollar. . 1 Dollar 2439 2459 2439 2459 456: 7, 7 1, 35. 47: 2866 r r, ,. , . J, , , d , , , , , , r ge d, , , n,. 24. August 1935 über die Verleihung des Enteignungsrechts . n ah ) ; flichen 160,15 B. Telegraphische: London 26,07 G., 26, 17 Pa is Beli d . . . . „3 (— 3), Um 4, 19 (—, 3. 49: Meßkirch J, 2. 57: Geestlande . ; ' Unterstützung des deutschen Werberates sowie der amtlich s. ; ; 6 . ri eigische ..... 100 Belga 41,890 41,98 41,75 41,92 1, 1 d, 15. 59: 1 6chö e , n,, n,, rh Wieder keine Abschlagsdividende bei der len ö er i, e e. ff, R 1 „i G, Rem Hari zd G., S5 B. Veriin i . 2 re. Gils Gli5s Gils Gis 6o: . 53 36 hen; 9 ü 6. * c 5 Sey 5 4 3 q . raft⸗durch⸗ 2 ! 1Ib- 9a * 8 *** . . 1 ö . * . 146. ; / ö . * . . S. 159, ausgegeben am 7. September 1935. . Neichsbank. 6 1 . 4 e, nei hefe diesem matihnalen Ge ichtshune Wie n, 20. September. (D ö Ermittelte Durchschnitts kurse Ganadische ...... 1 fanad. Doll 239 241 2406 2425 Schweinepest (Pestis snum). Das Reichsbankdirektorium hat beschlossen, auch in diesem Nechung tragen. Vis Haun oczeini gung er deutscen nee i Trirgtelegtinge rig inäsahl Ane dan, Ker dd. ,, Pn, gg mne , , d, e, 13 Königsberg i. Pr. J Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Insterburg 1, Jahre von der satzungsmäßigen Möglichkeit zur Ausschüttung wirtschaft erwartet daher vom Braugemerbe, . . 3 rüssel S, 9d, Budapest — Bukarest —— Kopen⸗ Danziger... 100 Gulden 41677 46,95 4677 4695 Tilsit⸗Ragnit 1, 1, Treuburg 1,1 (neu). 3: Johannisburg 1.1] Sens ; iwidend Nei i wor lleswa zwischen Brauereien und Gastwirien. Bindungen e agen 1707, London 26 30. Madrid 69,23, Mailand 13557, New Englische: großen... 1 engl. Pfund 12185 12225 12,19 1223 burg 5, 6 (2, 2). 5: 9. Kreistierarztbezirk 1, 1. 7: W stste Nichtamtliches iner Abschlagedididemde auf Jeicheantanteile zung, Tltoer sécheü e Ren ine eee enüsotche dein ih, ort zzz, is, Qzio 1315775, Paris zö 8, Prag 313, Sofi — = e d fern , dn ke, e, n, e, d,, g e hd ,, Haaf fenen 2 d. J. keinen Gebrauch zu machen. Die Gründe hierfür sind die che nn ten oben verblr fen Hiese Bindungen fur die Zeit der Wein⸗ loch in 13526 Warschau 100 61, Zürich HJ 56. * , ö . ee. in . ĩ; 3 56. N. 5 6 . 2 . 5 Deutsches Reich. gleichen wie im Vorjahre. Durch den jetzigen Entschluß des Perbewoche aufgehoben werden. m 14 * * , , 63 . ö . e. innische; .... 100 sinnl. M. 5,34 5,34 5,38 Neisse 1, 1, Neustadt (O.S.) 2, 2 (2, 3, Oppeln 1, 1, Tost . Gleiwitz Der Apostolische Nuntius Monsignor Cesare Or senigo Reichebankdirektoriums wird der auf ganz anderer rechtlicher lid 39. Pie ed sr bh, Miene nd, ih), ,, . 4 . . — 49 1s; 1637 1835 1839 18633 1,1 G64). 144: Gardelegen 1.1. 24; Borken 1,1 1. 1). 25: Minden hat Berlin verlassen. Während seinzz M bwesenhein , , Freigabe von eingefrorenen Guthaben , elend ic,ahhte gesehn ern,, en, be ire, den sols ö Auditor Monsignor Dr. Tölii die Geschäfte der Aposto⸗- schüttung der nach Maßgabe des Bantgesetzes zu zahlenden Reichs- bei rèmanijchen Krediesnstituten für den Reise⸗ Polnische Noten 462,560. Belgrad 55,s5t izr Danzig 45700 Joh Lire u. darunt. 109 Fire 1745 1858 36: Reüstadt a 6 n g Imir a. Dea! do g 1. lischen Nuntiatur. bankjahrsdividende nach Ablauf des Geschäftsjahrs 1935 wie im qstsreisen Warschau 456,37. ugollawische .... 109 Dinar 3s. dss burg 1, J. S8: Saarbrücken Stadi i, 1 6, I, Saarbrücen 71 . Vor sahre vorgegriffen. verkehr einschlie ßlich Geschäftsreisen. 96 wier dab p el, or geben, bo, n lle. me Bengö Käse.... g Sin wee. 569: Parchim 1, 1 II, D. 65: Zerbst J. 2 (1, 3.“ . Der Leiter der Feichten für Der enbe hi fn, ien 80, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,224, Belgrad 7, S5. Litauische ...... 100 Litas 41,47 41,63 Milzb z x hat mit RE. 186/35 D. St. Ue. St. im Anschlu . d Paris, 20. September. (D. N. B.) Schlußturse, amtlich! Norwegische.. ... 109 Kronen oi Si? ilzbrand (Anthrax). unsft und Wissenschaft Die deutsche Erdölgewinnung im Augufst 1935. zen Rec. Iz / 6. H. Si. die Verwendung bon ge eutschland — , London 74.71, New Jork 15, 185, Belgien 266, 00, Befterreich,;, große. 100 Schilling . . 6: Prenzlau 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Westhavelland 2, 3 davon Spielplan der Berli St nen ter Wie der Amtliche Pressedienst mitteilt, betrug die deutsche e , leer, e,. n n n , . eee, ö . ö. w Yin. u. dar. lb g ini i . 3 1 . kö ĩ ij . . Vreslau elplan der erliner aa ea ö ĩ ĩ i äufi = er mmu ngen des Mä. * Den Re , na, e, , d Sg, Stockholm 50, Prag oln —— 3 lot 46,77 52 Liegnitz 1, I), Lüben 1, 1. : Neustadt (O. -S. viel 5 Erdölgewinnung im August 1935 nach den vorläufigen Ergeb schließ ich ff sen freigegeben. bꝛ. I0. Rumänien —— Wien —— Belgrad —— Warschau 285, J5. Rumãänische: 1000 Lei low . wm 1. 1 6, h. 14: Jerichow 1 i, 1 (1, 1), Dschersleben 2, 33 3 15: Bitterfeld 1. 1 (1, I), Mansfelder Gebirgskreis 1,1 (1, D, Merse⸗
in der Woche vom 22. September bis 1. Oktober. nissen der amtlichen Statistik 83 791 t gegen 35 494 t im Vormonat Par ne, , gchtene, S g , sünfangändker, i ̃ ö . ace g ü 20. N. B. en, Frei⸗ und neue 500 L und 26 218 t im Monagtsdurchschnitt 1954. Auf das Gebiet von vert ,, 333 Ie. . rung : ö. r,, . n , , ,,, 2
Staats oper ,, n entfallen 26 168 t, auf Wietze⸗ usatz abkommen zum deutsch⸗ rumãnischen — Amerita 15,18, England 74, o, Belgien Ss /g Hoffand Schwedische .... i66 Tronen berg 1, 1 (1, 1), Steinburg 1, 1 (1, I). 20: Burgdorf 1, 1 (1, h.
Sonntag, den 22. Sept. Cavalleria xustieana Ba⸗ teinförde 4182 t, auf den Bezirk Eddesse⸗Olheim⸗Oberg 2794 t, 1058 235 = ; . ' ; ö . n ; ̃ H Verrechnungs abkommen ratifiziert. 8 25, Italien 123 55, Schweiz 4953, Spanien — ; Warschan Schweizer: große. I00 Frs. 213 Stade i. i. 24: Warenborf 1, 1 (1, . 25: Halle i. W. 3, 3 jazzo. Musikal. Leitung: Martin. Beginn: 20 Uhr. auf das Gebiet 5 elsen⸗Mölme 935 t und n das Gebiet erre 9 8 groß Ft . d; . 36. 2 ö. .
ohene . . zfizierte in 285, 75, Kopenhagen — Oslo — — Stockhol Belgrad 100 Montag, den 23. Sept. Lohe in. Musikal. Leitung: Martin. von Halberftadt 306 t. . Erdölgewinnung in Thüringen betrug Butarest, 20. September. Der Ministerrat ratifiziert, — J 3 VJ w ,,, ;
. , , , er geg nn f,. = e, h . seiner . Steg zas an,, sehen er ahh, Paris, 21. Seytember. D. R. B) itz os Uhr; Schl Ie, ga 3. M Deleten lan 6 iel , Dienstag, den 21. Sept. Der Wild schütz. Musikal. Leitung: Die Zahl der in den produktiven Bezirken und bei Aufschluß. Zusg all aue, n del cherumnnischen errech inn ng . a,. ,, e, ,,. 11. ; hr; Schlußkurse, Tschecho lowalische; 6mm m n n n, w.
Jäger. Beginn: 20 Uhr. arbeiten 3. der produktiven Bezirke , rbeiter leichzeitig erteilte er feine Zustimmung zum ih la f fn , 34 iu . 8 ; 6. Belgien e e,. 1990 Kronen e , ,. Mittwoch, den 25. Sept. Oberon. Musikal. Leitung: Heger. betrug am nde des Monats Mel gegen 3126 am Ende des Vor⸗ , , e ahlungsabkommens, dessen Ratist , . , ä i. „986. ö 1s Ke 2 8 63 u. darunter . . eng 9 ö . der Namen der Regierungs⸗ usp. Bezirke ist die Beginn: 20 Uhr. monats. rung später erfolgen soll. be, S. Rumänien ——, Wien — — Belgrad — —, KWarschau — — 1 Ungarische .... 100 Pengõ ; n , ,
ö.