1935 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Monatsausweise deutscher Kredit institute vom 31. August 1935

Beträge in Tausend RM Aktiva . Gorijetzung) Cgorisetzung) —— Beträge in Tausend RM

—— . Schatzwechsel i . —— Bech le! u. unverzinsliche 8 Kurzf lige Ford Vorschũsse auf verfrachtete ? un Kassen· Schatz⸗ Forderungen Forde. BVorde. vpder ein gelagerse Waren Schuldner Dauernde in . . bestand a) anweisungen a) b) ) d) e) 8. bafter rungen rungen xang⸗ Belelligungen Grund Eigene Aktien (deutsche dais des Reicht An ; d rm e. , aug ant p) b) Von der fristi einschl. der zur stũcke Zins⸗ und der Lnder le n sonstige Kon · un w . Neport. Lom Gesamtsumme ꝛistige Pielellilꝛing 6 ͤ Divi⸗ .

davon . ent allen pabiere, börsen· börsen. sonstige be⸗· ; ge⸗ turgfristige . des Kreditinstituts Zah⸗ Aus⸗ schaften Kredite urch Ge Sa

welche gängige = gaugige gängige Wert⸗ teili⸗ darunter gegen schãften gegen Ver⸗ Kredit⸗ 1. 2. hungen laufende davon . lungẽ⸗ schãfts⸗ stige se ö.

au solche, die 0 festver · tagli ) j ch Divi⸗ . aglich sandu * welche Reichs⸗ zinsliche . en- Papiere gungen 263 börsen· . . institute gegen Kredite Beteili⸗ mittel, urn gängige dor en. de gungen und Aktiva

gen des Bank⸗

2 (Handelswechsel 16 Abs. 2 RWG)

Laufende Nummer en 6. Laufende Nummer

die

Reichs⸗ bank Wert⸗ werte han oe ; börsen⸗ s onsti e Kom⸗

bank ĩ beleihen papiere = aten Wert, Längige zeichneter gängige n 9 bei beleihen darf . papiere e ö w

) Wert⸗ markt⸗ Wert ; darf Länder haben) papiere 6 yx . heiten Kredit · triebs

setzes 5 21 Ab

gãngiger deckung insti⸗ tuten inventar

Von der Gesamtsumme (Sp. 9) ent⸗

sprechen d im Sinne von

ge

* 22

17 iii nd i itß n 2 35 N

2 35 7

zentralen

12 34578 34321 6a ils

Badische Kom. Landesbank, Mannheim 19 2351 24 926 . 196 569

Bayer. Gemeindebank (Girozentrale) öffentliche Bank⸗ ; anstalt, München. 5 6 8 9 * 115 532 74 532 .

Berliner Stadtbank Girozentrale der Stadt Berlin . Berlin;... 63 687 18387 o og . n ee des 215 180 6

Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin Giro⸗ Zentrale (kommunalbank) für die Ostmark, Königs 19 509 3 743 94 6781 2265 ; . . 22 216 1216 Ad 6 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt, Dresden 122 226 79226 19 578 Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Ciel... . 13 631 7127 di 70 2206 16883 18977 3317 z28 9! . f. Niederschlesien, öffentl. Bankanstalt, . 163 10 64 070. 1810 k. ln 619 27619 J Landesbank der Provinz Westfalen, Münster i. W.. . ) ; 7594 . ö. 13 940 1716 124 860 1758 i mn Westfälisches Pfandbriefamt für Hausgrundstücke, 20 513 29 oo 72 002 3 236 oon Müuünster i. W. i . 822 122 . r 3. 240 228 rovinzial⸗Hauptkasse Münster (Westf. Abteilung B, . 264 n . Westfalen, Münster i W... J 16509 5650 5181 103 3 51 38 . 29 189 . Girozentrale für Hessen 9 6 a9 11 ; 0 10041 2. . armsta —— . g d 7 * 659 9659 Landeskreditkasse Kassel, Kassellsi ... dos 21853 1117 d 402 . 31 402 7965 ge. . . 1563 115 87 241 168 298 Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Prov. 18 98 95h] 32 498 Sachsen, Thüringen u. Anhalt Magdeburg.. 2887 34 bis 25 536 10 828 . . o 131 835 67 835 ö 187 743 Nassauische Landes bank, Nassauische Svarkasse/ Wiesbaden 1836 1816 Ss . , 31580 170? . 1 2s asg 10 9666 109 e . Niedersächsische Landesbank Girozentrale Hannover 10 361 202 202 39 456 ö 174 360 99160 ; 6. 31 264 335 338 22 333 147 * g98 949 n, . Posen⸗Westpreußen, Giro⸗ Kw 26735 216 bꝛ 454 69 523 64 753 9240 zentrale, neidemühl ... ) n = . . 41881 2431 . * e . . 4 407 10858 86 . 37 329 37 691 5603, 503! 3471 3025 6 445 5 16 144 1597 Provinzialbank Pot¶mern (Girozentrale), Stettin.. 2652 2 652 2579 7746 7262 66365 4463 17499 600 2129 76 8291 8000 1449 11664 21 695 J 16 758 12294 28 052 d ols] 12719 43 52s n. tee.

Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Düssel. . w 4 . u . ö. 3018 z6z316 z9 334 39 339 83467 7 208 5636 20019 221 13 103 g12 39 396 os 863 14773 73 656 15 4652 865 5ii 159 149 5730 a.

Württ. Girozentrale Württ. Landes kommunalbank —, , Inn rte rf! , / .../ꝰ)— 149 30 2213 9213 9 213 26 297 15 242 5125 6317 11568 . 71 547 26 047 IU 8517 104 128391 201 214] 8.5538 1961 830 5475 210510

19 Girozentralen .. 1396 1740 90727 TFDiJj 137 40 123 331 264 099 196 076 1659 0603 577 982 d20 418 5s r, T s ö. ? 55 70 179 343 413 806 593 149 249 711 466 M9 16132586 72611 Rn. 36 625 5 383 131 9

Deutsche birorenteale Deutschenꝛammunalbank- Berlin 1 6 86 10050 1210 393 142 391 152 518 134 416 bαο τονοφέ 68623 18 31 968 is zas 300 20 Girozentralen .. —1 öl 1740 460579 56763 13240 530 582 514 483 782 233 611 616 208 712 596 495 dol bbb 6 486 121 1957 637 543 57 3 , , , a 1 12. ., 56 7o] 212 89 439 92 63737 273 bal 466 M 9bοr6312 72511 zb og] 39 831 7 9 072

bob 211 748 5218 1753 493 787 é. .

96 795 139 2320 147 598

3 426 755 194 63? H2g zo?

21 200

Atte veröffenttichten Kreditinstitute

107 aredinnsntute. ..... ...... .. . ii si ut zoss 2 ag] zi zzeß zʒo zr iots i sss izz oh gs 2s o anhin z miz una waensn une zon uo get uu zi ass . aus guru, nag m naa zn iin ing an on m ano na ia en us an vos zue aisfues maßen s oss uu suu zug au un n mai uns] g co] 2 ba I 22ias 2 ßes 20S 288

xx —y— x ʒrᷣt y r Ä 2222220 2 22220222 r¶m

in enim. wo die Teilnahme an der Valutaaltion mit großer die mit Kühlanlagen u,, und für, 6 ö. 5 We Wirtschaft des Austandes. Sicc es eee . ., nossenschaft auch weiter Pfundnoten zur Auszahlung bringen . . ein 3 20. September. Es laufen hier Gerüchte um. die von ö. e r e, . uf Mos Min, Hire beläuft. glei rifica o sn Jerropigria fer) natieren . , dusllei ele be einn Holtz werboz erfolge, eis Urteil zelt ober. ene . e . , , cerichtuches Gingrenlen in bie Batutaattion n e , ie wh n he en eee, wulblang des tranobfehcten rider, , ed merle ne. J JJ ,, , ,, , n ,, ,, e , e, e e., . ; ill. Lire. Die orden sind, die die reiung von jeder steuerlichen Belastung

der dänischen Landwirte? wollen. So wissen verschiedene Blätte ; 9 . . . Kabinettssitzung beschlofsen worden sei, dem sechs Werke von sieben Weißblech herstellenden französisch sliissigen Mittel den 8 eg . i ,

am Mittwoch abgehaltenen

Kopenhagen, 20. September. Die Valutaaktion der dänischen die Angelegenheil den Gerichten zu übergeben,. Bon anderer Seit Unternehmen angehören und der eine Jahresproduktion an Veiß 1 el des J : BHö 6bö 1 kontrollierte, hat sich aufgelöst, dh! Erneute Beratung der Sparvorlage in der 5 1a. . een ih 33 r. ö J

Landwirte scheintt eine nene Wendung rhalten zu sollen, Die wird allerdings hn, daß ein solcher Beschluß nicht gefaßt blech von ühe n : ; Entscheidung über die Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit der worden sei. Pe der Htegierulig nahestehenden Klätter berntuten letzter Zeit bie Satzungsvorschriften nicht mehr genau beobachtet holländijchen Lamm . Attion soll nämlich, wie man hört, den Gerichten übertragen aber, daß gegen die Schweineschlächterei in Kolding Anklage worden waren. . . er. Italien hebt die 28 6 ige Dectungspflicht werden. n ich n wegen Vergehens gegen das w erhoben werden würde. 33 U ö 4 . Die 2. Kammer, die am Donnerstag für Reportgeschäfte in en auf

Von der Regierung ist die Aktion bekanntlich stets als ungesetz⸗ 3 9 r kurzen formellen Sitzung zusammentrat, hat auf Vor⸗ Atti . lich bezeichnet worden, was auch in einer vor kurzem erlassenen GSrmäßigung der Soʒialversicherungsbeitrãge . des in seinem Amte bestätigten , . Ruys Weitere Schrumpfung der Soldreserven Mailand, 20. September. Nachdem vor kurzem die Vor⸗ e n. .. e en g , fan 39 . in Frankreich gefordert. u,, 1 e, n. die Sparsam⸗ der Banca d' Italia. ', . 6. 5 eines 25 RVigen Garantiedepots bei jefer Bekanntniachung hieß es, daß die Pflicht zur Hereinnahme 5 ‚. ; ; s ui am kommenden Vlenztag ernent zur ; ö l ntar e, eee ef, gelee' werke ewa ne ech d fremder Devisen . dann erfüllt sei, wenn die Devisen auf ein Dänische Schiffs verkäuse an das Ausland ,. . Se ,. 2 , ger err e nr ratung zu stellen. Mit diesen Beratungen soll die er hat 2 , . ö der Banca d Italia 25 K* ige . für die Reportgeschäfte 96 . Konto ber der dänischen Nationalbank oder einer von dieser zur Kopenhagen, 20. September. Nach dem vor einigen Wochen extilgewerbe [ rankreich un 2 ** and der ö. . benen . die 2 . und die Ueberhrückung der vergangenen starke Verminderung auf *g i v e,. eine weitere gehoben worden. Die bis zum 1353. September bei Ankäufen Annahme foi Beträge ermächtigten Bank eingezahlt worden erfolgten . des Dampfers „United States“ der Ver⸗ haben an den , . en gerich 3 , egierun skrise verknüpft werden. Wie erinnerlich, hatte vor * die Valutenreferve ging , illiarden Lire erfahren. erlegten Teckungsbeträge müsten bis zur Beendigung des lau—⸗ seien. Tiese Einzahlung müsse ohne Verzug erfolgen. Die Her⸗ einigte Dampfschiffs⸗Gesellschaft A.-G., rn n an Italien ie als notwendige , er . zur [n rage ingen ochen die abweisende Stellungnahme mehrerer Frak. Das Wechselporte feu ille 29 4 Erhõ (4538,09) Mill. Lire zurück. fenden Geschäfts eingezahlt bleiben. Bei prolongierten Kauf⸗ einnahme fremder Devisen dürfe nicht durch Stundung oder kann nunmehr über den Verkauf weiterer dänischer Schiffe an teise die schleunige Ermäßigung der Sozia e,, era ; 9 der 2. Kammer R der Sparsamkeitsvorlage zum Ausbruch liarden Lire, die 2 ne Erhöhung quf . G, 95) Mil⸗ be haften wird die 6 dem Tage freigegeben, an welchem (unde re Hahlungsabmäachungen verzögert werden. Vom Vollzug? das Ausland berichtet werden. So hat die Danipftibs Geselstgb verlangen. Die ene ng beziffern die erforder i extil r Regierungskrise geführt. Der Banlnotenumlauf iegen auf 230 2,8) Milliarden Lire. der Report tatsächlich in Wirksamkeit tritt. ausschuß der Landwirte ist hierauf erklärt worden, daß die Pflicht paa Bornholm ihren. 1914 erbauten Dampfer „Heimdal“ für , . Beiträge auf 8 bis- 6 96. In der Ein abe de r J 13 (in hn Meunrareln 212 eine weitere Vergrößerung auf zur Ablieferung fremder Devisen durch ö Bekanntmachungen I6L 000 Kronen an die Reederei Speabolaget in Stochrrlm ver- Industriellen Verbandes wird betont, wenn keine e inn, ; re, . 2.

J chwãchere Tabakernte in der Tschechoslowakei

hufgehoben sei? Die Landwirtschaft sei daher im Recht, wenn sie kauft, die den Dampfer in den Verkehr zwischen. Stockholm und Sozialversicherun sͤbeiträge erfolge, so würde sich . z age ,, ö fun iche Der Gn, 3. n will. . den ben 6 61 nn 1. . ö . w. ,, aid eite ig ff . K r. n, ,. . hat dabei ferner die Anficht vertreten, die Auslegung des sich um ie nenen modernen ransportdampfer „Asta“ un äußern; hiera o e nd, . 20. September. Das italieni tzamt weist für Befre e BPrag,. 20. mber. Nach den bisherigen ; kr lise, e * fin im f fuß zum Gesetz. Die 3 Dora“, die der dänische Schifssreeder Konsul L. Lauritzen an bar 19 Millionen Arbeiter beschäftige, besonders aufmerksam ge en long. August Staatseinnahmen in Höhe von 1699, n , . ö ö. italienischer Wieder aufbau⸗ die diesjährige Tabakernte in der He er n, ö 1 ufgefordert worden, die Valutaaktion bie französtsche Reederei Lesage in Paris und an die Conipagnie macht haben. i g, gh. . . , , , im Beirage von ; n von 10 * igen Srtragsabgabe. a eh trag als im Vorjahre aufzuweisen. Daher werden

Lire auf. Es ergibt sich somit ein Fehlbetra Mailand, 20. September. Die vom Kreditkonsortium für k . en n, , n, , ĩ y

;

reien und Meiereien sind a . ö druck fort Der Porstand der Schweineschlächterei! Génsrale Transatlantique verkauft hat. Es sind 2800⸗t⸗Dampfer, . . : mit Nachdruch fortzuseken. Der Vorsta 1 Ech schlch don 504 Mill. Lire, so daß sich der Gesamifehlbetrag ei d r r öffentliche Arbeiten ausgegebenen Schuldverschreibungen sowie die der tschechoslowatischen Zigarett

ischen Zigaretten auswirken wird.