1935 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 23. September 1935. S. 4

. u ili i i i stermin am 22. Ok⸗ Torgau wird nach rechtskräftig be- S d Darlehnskasse: 1 zur Pflege] Maschinenbenutzung. Durch 1 „Spanischer Weinimport 26 296 , ren , fern. rg mn n , . Gch ee, , e, eie ume dir den Gzneralugr le mmilnng . 4 4 , n, ,, 71 Uhr ß stelle, Wupperstr. 6h, Zimmer 13. , n. ; J 2 . 8 Syarsinns: f 35 ist die S estgestellt. ö ö eren, z mtsgeri orgau, 16. Sept. . Förderung des Sparsin is; *. zur, lege zo ist dir. Sh gane Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1 X 17135. des , ,, ae rgnn e se, Amtsgericht Schlochau, 17. Sept. 1935 1 4 33 Arihir r, n, Solingen, . . 1935. , n ff, 3. zur Soldin. 309697 gern g gen ch k 6 Finsterwalde, . l . Herderung der asch nen ben ng. zur In naunsez. Genossen a deer fr . . , , un Průfungs⸗ 860 seb fr . o e . . . 9. genossenschaftlichen Ver⸗ hben off lascest ö. ö H. termin am . . . e, ,, ö eldreg ierneseef'a gehen Firma Kauf⸗ icherungswesens. 1 n worden: * sttags 9 Uhr, Offener Arrest mit An⸗ 3 n haus Emil Galliner, i cn. Adolf⸗ d , e sei l e .

Me Rathenow, den 10. September 1935. zu

k 5 , J nn, Leipzig, Abt. 108, Annaberg verstorbenen

zeschafts ihabers. Karl. Guido Ischocke, ber 1935 beantragt, das Vergleichsver⸗

ö 9 . S 935. ö ! ö w Reit wein boss] Soldin, den e Sep nber 16. . heächlaßpfleger Ortsrichter Sstar Do fahren ö i fe w n , 9 Ins Genossenschaftsregister wurde am Amtsgericht. München. 39854]! nath in Annaberg, Kleine Karten⸗ in r r gehalt i , i ihr. 19 September 1935 eingetragen die k Bekanntmachung. gafsfe 19, wird nach Abhaltung des n fn . ‚— Firma: a) Milchverwertungs genossen⸗ stolp, Emm. . lz96és]! Ueber den, Nachlaß des am 16. April Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Finsterwalde QNiederlausitzt, den schaft Dietingen, eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregistereintragung bei i935 in München verstorbenen Justiz⸗ Amtsgericht Annaberg, 17. Sept. 1535. a g err , nech . nössenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 30 bei der Ländlichen Spar- und rats und Rechtsanwalts Franz Gerner, . , n mich. Sitz in Dietingen; ib) Milchverwertungs⸗ Darlehnskasse Quackenburg e. G. im, letzte Wohnung München, Vohburger Chemmnitæ. 39861 8 *r. . 232 O9 * 8

ssenschaft Zimmern u. Bg., ein— in Crussen: Gegenstand des Slraße J. wurde am 16. September 1555, * Das Konkursverfahren über das Ver— 0 ; ö mit beschränk⸗ ,, 1j der Betrieb einer . 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. mögen der offenen Handelsgesellschaft Havelberg. lo8 l Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 49 9 2 . ker Haftpflicht, Sitz in Zimmern u. Bg. genossenschaftlichen Spar- und. Dar Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Fritzsche Schäftefabrikation, u. ,, . monatlich 2.30 MM einschließlich C48 M Zeitungsgebühr, aber ohne 8 l Treis een Kr den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und Zu a Statut vom 7. Mal 1935, zu b fehnskasse zur Pflege des. Geld- und Alfred Holl in München, Ottostraße 3. Lederhandel in Chemnitz, Friedrich 2, ö , ,, Firma 8. F Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RA t 3 J . . * 1.10 , einer dreigespaltenen 3 mm ee. und dom 11. Mai 1935. Zu a und b: e e teh durch: a) Förderung des Sffener Arrest nach Konk = Drdg. 9 straße. 8, wird nach Abhaltung des gr ch ah in z Havelberg, Lange monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . e e. 45 . ee AUnörigen Rimmt an die An zeigenste ile . . . k ö ö k 9 eh . . e nn n,, ; 2 k güte rhef Ser ehe n , , , n, . für Selbstabholer die Anzeigenstelle sf 48, Wilhelmffraße 52. Ginzelne 2 d seitig . ,,, 2 * meinschaftliche Verwertung der von den (Sparverkehr), b) Förderr ist erlaßen, Frist zi e, ,, mtsgeri . . ber 1935. 17 ühr das Vergleichs⸗ Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H n eine Beil 16 . * darin auch . usenden, ondere Mitgliedern angelieferten Milch in sichen Geldausgleiches und des bargeld⸗ TLonkursforderungen im Simmer 141 11V, tember j ; e . einzelne Beilagen 10 mM. Sie 2 auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal ö Namen und für deren Rechnung. 6. Zahlun ssberkehrs (Verkehr in Prinz-Ludwig-Straße 9, bis 12. Ottober Chemmnit-æ. . 398621 . . ö J . oder vorherige Einsendung des Betrages 2 2 , , Sverrdrud (besonderer Vermerk am Rande) Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge- laufender Rechnung) und ch Gewährung 1935. Termin zur Wahl eines anderen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. 8 n Seeber n. o abgegeben. Fernsprecher: E56 Bergmann 7573. g erden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage schäftsbetrieb auf , . wirtschaftlich notwendiger Betriebs- Verwalters, eines Gläubigerausschusses mögen der Schnittwarengeschäfts inhabe⸗ othar Goerke i g /. glieder, Die Genossenschast, iel. mn rar p 3 ; em 7 S ö liedern des Gläubigerbeirats werden erster Linie durch ihre geschäftlichen Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da⸗ 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ Köhler in Grüng i. Sa., Dorfstr. 115 b, glieder: iubie ö. gn hen die wirtschaftlich Schwa⸗ . in Verbindung mit dem heiten: Mentag, 14. Oktober 1935, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ,, chen stärken und das geistige und sitt- landwirtschaftlichen Ein⸗ und . vorm. à Uhr, Zimmer ULV. in. hierdurch aufgehoben, ö . . nu Verhandlung? . 4. . w . ö . , , w Amtsgericht Chemnitz, 18. Sept. den Vergleichsvorschlag wird auf den Inh tt des 12. Nr. 27 705 16. 12 em Grundsatz „Ger Bedarfsartikel, der Abslat fungst ; k— . ö vber 1935, 9 Uhr, vor dem a ĩ ĩ Nr. vom 16. 12. 1930 „Jazz⸗ * . s j ; n , ,,,, ö Tln Eigennutz“. ; schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ 1935, vorm. 9 Uhr, in. 13sIV, Freiberg, Sachsen. 39863 , Jericht h , e amtlichen Teiles. lag jg. 8. i935). Gülstg nur * n,, e, a 3 * dochschulstatisti heißt, bestätigt zu werden.

JJ ,, Das gente ren i df; garden lind snnennhei och Deutsches Neich wit neuem Haupttitel Museinsten Wenns, wb. 'n er fündig, n in Zu

Gebrauchsgegenstanden ö mt 6 6 des Tabakwarenhändlers Alfr ; , en. Der Er⸗ . ; 6 ö Riegel vorgeschoben.

Saarlouis. . . an, ,,. . Üeberlassung betrieben Geschäftsstelle des Konkursgerichts. ö n Freiberg, Burgstraße 5b, ,, . 6. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Berlin, den 18. September 1935. h 9 . n n,, werden. 5. 9. 935. Amtsgericht Stolp. Miinchen 39855 del iel gel: e , fe . Rd, mittlungsergebnis können hier einge— . 246 . ö Preußischen Ministers des Der Leiter der Filmprüfstelle. e, . I . . n ö geftellt, weil eine den Kosten de den. ' n über das Verbot der Verbreitun andi i mmerm 2 Spar- und Darlehnskassen vereins eine, wetzlar. y Ueber d kJ Frieda ö entsprechende Konkursmasse lic n, den 17. September 1935. Druckschriften im Inland. J ö . Handbelsteil trageng Genossenschaft, mit k ker In unserem Genossenschaftsregister . gr , einer Wein- nicht vorhanden ist. Der auf den Das Amtsgericht. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin üb 4 Haftpflicht in 9 9 . . ist henls bei de J ö 236 nn,, Steinsdorfstraße 7, 3. Oktober 1935, vorm. 10 Uhr, . karten erlin üer Zulssungs⸗ ; J etragen; Dur , , . gönfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ho . , ,, rüfungstermin wird auf⸗ . ; . ker m iung vom 1 ,, ö . . Genossenschaft mit un 6 . ö . P . ö 636 an arr. . 3987831 Preußen. P ö 5 ö. Ber liner Börse . 24. 6 : . , n, schränkter Haftpflicht, . 1 kursverwalter: , Dr. Hans Amtsgericht Freiberg, 19. Sept. 1935. Der Kéufühann Mar Kläser in Saar⸗ Bekanntmachung des Regierungsprãsidenten in Wiesbaden über 1 ! im . eptember. der deu schen wd gendes eingetragen worden: lae Ver⸗ Greßhutun? in München Theatiner⸗ 22J bruͤchen 3, Kaiserstraße i, Inhaber einer die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens Betanntmachung. . Wieder Rückgãnge. nossenschaften, d l es i gun Dig, Geno ssenschaft i , fret, 8 /Is. Vffener Arreft nach Kont. erst, Lausitz, doe, n, , nnd Szahlwarengroßhand⸗ ; Auf G ; , Die Stimmung an der Berliner Börse steht nach wi 3 schmelzung . der w . Her. ö 1138 unt Anzeigefrist bis In dem , ö ö. neuffelbf hat her le, rund ih) Uhr aas ef n . Gesetzes über die Einziehung volls⸗ und unter dem Einfluß! der außenpolitischen Nachrichten q meg n. 935; b) Beka e . eingetra 240, e, , zr nsie st z Ermögen des Kolonialwaren ö . , . ö ö Juli Rei arf ü ; ö der 3 Genossenschaft, gezeichnet rr en g n ,, Haft. 15. Sktober 1935 ist erlassen. Frist zur Vermögen des Kwloniglwarznhändters zh itzAhinuten, die Eröffnung des Ber— ermögens vom 14. Juli 19833 (Reichs- schärfung führ

ͤ te besonders im Verlauf des heuti ;. . . J l . i 3 im eutigen Verkehrs von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter pflicht in Butzbach, auf Grund des Anmeldung der Konkurssorderungen im Ferhazz Münch Inhahe re der em gleichsberfahrens über sein. Vermösen ö ,

( 1 d . ; . . . 63 ; = Die Börse eröffnete in weni

ö . ; a 86 . Forst (Lausitz), soll die 4 f Einziehung kommunistischen Vermi ; veränderter Halt Das geri 5 ss ö ö. s Stellver⸗ . Zimmer 74 iV, Prinz-Ludwig-Str. 9, Carl Münch in Forf ö jöhe beantragt. Zum vorläufigen Verwalter * ; en Vermögens vom 26. Mai 1933 . Faltung. Tas geringe Interesse des Publikums führte

1 gie eher en an n d 3. 10 Sttober 1633. Terinin zur Schluß verteilung erfolgen, 3 ist der Rechtsanwalt O. Fourmann 1I. Amtliches. Reichsgesetzl. JI S. 2963) wird das gesamte Vermögen der sber im Verlauf von seiten der R .

. g.. ch lich⸗ l h ̃ —ĩ uf von se . ulisse zu einiger Verstimmung Bauernstandes oder dessen Nachfolgeblatt; vertrages vom 2. September 1935 auf⸗ Wahl eines anderen Verwalters, eines verfügbar RM 1915538. Zu berücksich in Saarbrücken bestellt worden. Freien Turnerschaft Mogendorf e. V. in Mogendorf, Unter⸗ hinzu kam, daß sich die ersten Anzeichen des Ultimo auch ant

, . . n min ĩ M 579,lig Pfand⸗ und 1 ; Akti J. . . ch a n 3 ö 5 . d wegen der in tigen sind RM 579,9 P Sanrhrücken, den 18 September 1935. Deut ch es NR westerwaldkreis, zu unsten des 2 : Aktienmarkt bemerkbar machten. Es ergaben sich im D

c) —; 4) Geschäftsjahr ist das Kalender . ebernehmende Ge⸗ Gläubige raus chusszs un ,,, ; 8 gen und RM is 190,64 aa J ; E e i ch. 5, zug n de Preuß. Staates eingezogen. Ruck 9. . s m urchschnitt ö. * die Mile er e tlärung erfolgt durch e l ch fr ff din Beres ben, Butzbach. Konk.Srdg. 132, 134 und 137 bezeich⸗Vorxrechtsforderungen ,,, Dag Amtsgericht. Abt. 18. Zu dem eingezogenen Vermögen hort fi bess ner, 3 uckgange von 1 bis 15 735. Spezialwerte lagen sogar bis zu

j 3mitali enheit d allgemeiner nicht bevorrechtigte Forderungen 3 j 2 2 niedriger. Die Tendenz blieb bis 2 d . Wetzlar. den i . 19535. H igen n, iner Teheichnis! ders zu? ber icsichtige wen gos d Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis im Grundbuch von Heogendorf Band lil Blatt 87 A unter fchoäch nter gen, gan erer bis zum Schluß dez Verkehrs Vor 3 9 1m J . z

2 . ö. . = 2 3 . ö lt ei t si a2 Die Zeichnung geschieht in der Weise, tober 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer ö ats Fin f. ö 95 Vermögen der Firma Her⸗ gemäß §1 der Verordnun . 66 eingetragene Grundstück der Freien Turnerschaft zeichen kleiner Rückkäufe. zeigten sich gegen? Uhr An ß 83. r e en zu der Firma der Nr, Æsij, Prinz, Ludwig Straße 9, stelt 3 des . mann Gorsler in Staßfurt, Holzmarkt Aenderung der Wertbere ö ! Am Pöontzamgett bemerkte man, Angebot. besonders in

. . ö jf ö gesehen werden. . 3 Inha brüder Gorsler und j z Wiesbaden, den 20. 3 Buderus 1141), Mannesmann = 13 f . Benoffe nschast ihre Nannngunte schrift ö delt (Gantt, 2 September 133. r rd nden Gebe, sonftigen An iprüchen, di . n, ,,. zluch Hoesch und Harde e. . k K

in e st = z Amtsgericht München, ; . jed rich Gorsler, daselbst, ist heute, ; ö ; 3 , . Sed erbsen. 5 Mufterregister. delta r ger, i e erichts Cr r , Tönt aräberwwalter. rh a! ö e r n n, . 1 , eee en aber n d. Därlehnstasse: 1. zur Pflege zes Geid. = ; ö loss] Fulda. Böozs ] wendig des Konfurseg zrhbffnet Bel ö. ö . , rin, for, enn, ,, lag,, , d, Harten ben, Forderr n Muster werden MHünchem. ! über = verwaller: Kaufmann Rudolf ; e nge k . . . . ä , niedriger sonst lagen die Kurse hier me 3. . k der ö Die ,. . 9 ö , stellten ms . ,, . , . , ,. J . 9 63 e, , m. 2 ; . zei ö z 2 n . 8 599g 33 w, n e ö ber de achlaß der Ange = . . Fo ssf⸗ j r, im hiesigen . n ; ind vom 24. Sep⸗ n 33 u ert 1 drů ö verkehrs Bezug lan wir ha stlighen n e. Binde, West r. 39701 . Yeartha Wiehicke, zuletzt wohn- u,. Co., . w ,, . hr, Ter . . tember oz mit H 17225 K S6 4919 verloren Gesfürel 1 , auch in A. E. 9 . darfsartikel und Absatz landwirtschaftliche Die Firma Kessing C Thiele in Haft uin München, Wurzersttaße a, Zell bei Fulda, 2. des Kau 4 . mit seinen Anlagen und . für ein Gramm Feingold demnach... pence l gh Nichtamtliches Angebot. Unter den Spezialwerten lagen Junghans um 1 3 Erzeugnisse). Bünde hat für die unter Nr. 192 ein⸗ 1, Uhr der Konkurs eröffnet. Kon— Moritz Kallenbach in Zell ist . a engz der Ermittlungen können in deutfche Währung umgerechnek.... RM 278675. 4 sedrückt, auch in Daimler bemerkte man siarkes Angebot . ) enn, . ,,, ig, , nere Berlin, den 24. September 1935 ö Deutsches Reich köär Kiel tied her, zun en der örs⸗ te,, lte. . . erpackung le Stefan Ulrich, München, Ludwigstr. 5, da, 26 36 Staßfurt, den 16. September 1935. ꝛ; 83 z k 2 Hi. W. büßten 195 23, Bemberg 136 3 ein, trotz der Mit⸗ zoäCs Schüzfrijt um s, Jahre, also auf zehn Sfflngr Arrct nach Mönk rdg. 5. zt Amts gericht J. tnt een Amtsgericht. Statistische Abteilung der Reichsbank. Der schweizerische Gesandte Paul Din ichert hat Kähnngengiteel hohen ittsösziz an der deutsche n ge .

1 . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. kredite sür den eigenen Geschäfts⸗ Und und wegen der in Konk-Srdg. s lö2, rin Klara Elsa verehel., Aurich geb. ,,, Mr 223 2 26

O Neichs bantgirokonto Berlin, Dienstag, den 24. September, abends Poftichecttonto: Berlin s 23 1935

Saar 10uig ß , ldet. zeigefrist bis Okto 935 J 5 ri ö 1 Hat außenhandelsbilanz. sells ̃ w. In das Genossenschaftsregister des hie⸗ Ie enen gm g ember 1935. i 1 e, , , ,,. Güters 19h. 6 stuttg ant 39875 Dr Döring. Verlin am 33. d. M verlassen. Während seiner Abwesenheit r ge ez gingen m 2. 3 zurück sigen Amtsgerichts . R . Das Amtsgericht. ,,, Zimmer 711 siv Das . . 2 Vergleichs ver fahren. führt Legationsrat Feer die Geschäfte der Gesandtschaft. bei dem Unternehmen . . Nr. 94 die Landwirtschaftliche Bezugs un r rn; k 35 ber mögen des Schlossermeisters Hein as Vermögen des Ernst Sey⸗ treten wird. s Aigen gfenschast. ein gets gens che, Grimm gh. . Bo oz ö 1 . od n gende . Eenst Geyhgild, ö. Setanntmachung. Am Kassamarkt überwog ebenfalls wieder Angebot. Unter nossenschaft mit , . 4 In das Musterregister ist am 1353 Sep- Verwalters, eines Gläubigerausschusses zollernstraße 11, wird, nachdem der in Eierteigwarenfabrik in Stuttgart⸗W., Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ ö Rentenwerten, bei denen das Geschäft gering war . en Alibef⸗ Rehlingen, eingetragen. . . tember 1J935 unter Nr. 269 eingetragen er egen der in Konk. Srdg. S5 15, dem. Vergleichstermin vom 19. n Seyfferstraße 66, ist am 18. September denten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar Kun st und Wißfssenschaft. anleihe erneut etwas niedriger, während *r t gem n e , am 19. August 1935 festgeste 8 ,. worden: Pippig, Clemens, Photograph 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ 1935 angenommene Zwangsverglei 935. 8 Uhr, das Vergleichsverfahren 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten auslän⸗ Spielvi d zum Teil eine Kleinigkeit anziehen konnten. Tagesgeld hörte man 56 ö , in , , heiten ünd allgemeiner Prüfungstermin: . k , ,. zur dtbwwen n ö. , 6 dischen Druchschriften im Inland bis auf weiteres verboten: pielptan der Berliner Staatstheater. . ö . 38 „, jedoch auch noch vereinzelt darunter k r elle haltend 1 Photoalbum, welches auf der Dienstag, 15. Oktober 1935, vorm. 19. 1ugu . worden. Vergleichsverwalter: . Das Buch: Fl ñ . Mittwoch, den 25. Septembe m internationalen Devisenmarkt ergaben sich kein derlichen Produkte und Brennmaterialien.“ Die Porderseite das Hoheitszeichen der , n ,, inz Ludwig⸗ aufgehoben. q Höoercher, Kaufmann in Stuttgart-⸗N. as Buch: „Flucht in den Norden“ von Klaus Mann, . den 25. September. Veränderungen. In Berli ne, den, von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ö . ., außerdem k . Prinz⸗Ludwig Gütersloh, den 10. September 1935. . 23 Vergleichstermin: Frei⸗ erschienen im Querido Verlag, Amsterdam. ; K Musikalische Leitung Heger. Beginn: und ebenso 36 833 6 . 2 , 666 schen wetanit ah mf frfeltenenh et fi. das Allün. mit Re ce fachen nnd zin aner i München, Bas Amtsgericht. ann Wttober Jon, ay Üühr, vor dem Die in Janzig, erscheinende Tageszeitung: „Danziger Schaufel ac, Der Revi sor Komöti gehalten w fie napp der Firma der Genen haft tinterzzichzet Formation sausdruck verschen. Geschäfts, 6 schäftsstelle des Konkursgerichts. Amtsgericht Stuttgart 1. Archivst vaße Volls zeitung.“ 20 Ühr. 2 , em, Feen bon dändeedersens lebe ld der üummer . liches Eren, dre kJ ,,, bree eil, ere , Berlin, den 20. September 1935 ö. Servorragende Eintaufsstimmung auf der H Landesbauernzeitung Bbfalz Sagt un Jahre Schuͤtzfrist, angemeldet, am ; j s335 n] Das. Konkursverfahren über. den werden aufgefordert, ihre Forderungen ; s = = er Ham⸗ Saarzeitung. Das Geschäftsjahr ist das . 1935, vormittags 11 Uhr 2 der . Nachlaß des Kaufmanns Karl Bünting alsbald beim Vergleichsgericht anzu⸗ Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. Maria Bard. und Gu st a f 6 Tünd ens spielen die burger Textii⸗Vtusftermesse. 2 Große Auftrã e. Kaiendersaht; Dis Hastiimnie ibettagt 3H Min. S' regel Gl'chtrurkhppin, Ge,. in. Kaffel, früher Kaiserstt s, wird nach melden. Der Antrag auf Eröffnung des J. A: Daluege en bhtollen eingz , seri und Kür Mourng ten in der Er Die 30. Hamb ̃ 9 ö , ö Amtsgericht Grimma. 19. Septbr. 1935. schaftsstelle Berlin, Alimoghit 166, ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens nebst seinen Anlagen und 8 ge. gufführung der Komödie Himmel auf Erden“ von Jochen Huth, SBamburger Textil⸗Mustermesse hat einen erfreulich er . ,

Geschäftsanteil erwerbe September 1935, 20 Uhr, vor aufgehoben. das! Ergebnis der weiteren Ermitt— die am Freitgg, dem 4 Dttober im Staatstheater Kleines guten Verlauf genommen. Der Zustrom von Einkäufern war besteht aus drei Mitgliedern. Den der⸗ am 17. September 1935, h üeraschend starl. An sast allen Dränder a,

t ö ) : 55tsst. Haus in Szene geht

. , f. 3 Konkursverfahren Kassel, den 17. September 1935. lungen sind auf der Geschäftsstelle zur annt k,,

zeitigen Vorstand . a) . ,. ,, 2 Ron . Ver⸗ Amtsgericht. Abt. 7. Einsicht der Beteiligten ,, ; 2 s ma chung, betreffend Zulaffungs karten. Insgesamt wurden nach Schluß der Messe, die bekanntlich nur

. . ö, ,. . 7. Konkurse und n,, r her 9 ,, a, ossn . , . 5. . . . ; Mangelnde m begünftigte Hoch⸗ einen Tag dauert, über 3000 Einkäufer gegen 2500 bei der letzten

7. 6 ö B ö er Konkursforderun⸗ Weusta aar dt. ell. = ö om 22. 8. „Krokodilfang in Sumatra?“ berfũllung. Messe im Frühjahr di K ; 2 26.

lich in Rehlingen wohnhaft. Die Willens 2 zur nmel dung . Gr r, G gubrger⸗ err nm nr n chun, ö 22 ; j rühjahr dieses Jahres gezählt. Die tatsächliche Be⸗ . , . 5. ;. gen bis 5. 10. 1935. Erste Gläubiger Bekanntmachung. ; 39876 (Verfalltag 3. 8. 1935). Gültig nur Nr. 39 20.7. In d atisti i j a, *, . iche Be

. . ö Vergleichssachen. . 3. 16. k Das ,,, ö Hheichsverfa . 6. . 6 3 . . 2. . ö. g . ö. K 6 n d. ee, jedoch fee 2 höher, da Hunderte von Ge⸗ c. I ie Dritten ĩ II 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. mögen der Firma Ma le. ñ Ueb daz Vermögen des Arthur aunen Menschen.“ ahre und dem Besuch der höheren Schul f ; 3 ĩ vrigen des Textileinzelhandels die Messe, vor

,, , . J l g, d,, d,, , e,, , bi esch gane, ,, , , , , re, de e iner.

Di Zeichnung geschieht in der Keise, 1935 Verftorbenen Eigentümers Pi⸗— fonlich'* haftenden Gefellschafter Huge Wünsg, Rad iegreßhand ang in geen Gerfalltag 3. 8. 19357). Gültig nur Nr. Ig Jo0 vom 29. 4 * der ew ölterungs entwic lun 6 zur fachlichen Beiterbildung besuchten. Insgesamt wurde die

; . , nn ,, er 64 . art. S Olgast raße 75, ist am 18. Sep⸗ 1935 ; 5 Knaben, die von 16 000 männlichen Lebendgeb ĩ ie 30. Hamb Textil⸗M 8 ö ziim en ier scheist den fr f h ö. . n Togu; ; . . ö nn , e, n, 3. , . . uh, ws ö z . 2 Haupttitel: „Unter Palmen und 33 i, enn, sei 3 nn, 4 26 . 2 urger Textil⸗-Mustermesse von mehr als 3500 Personen . er . . . s Vermögen der Textil⸗ Neusta . 4 r Abwendung des Kon 3 ö 32 Fahre gestiegen enn man den Ursachen dieser Entwick⸗ . J ; beifügen. . heute, am 18. September 1935, 12 Uhr, Ueber das. . Ida Abhalt des Schlußtermins und verfahren zu ! Nr. 28778 vom 21.4 1931 „Krokodiljä Amazonas“ I j 28 . Der erste Ueberblick d ö ; S is, den 27. August 1935. . k. ö waren-⸗Geschäftsinhaberin Frau Ida haltung ; kurses eröffnet worden. Vergleichsver⸗ 31 9. lager am azona ung nachgehe, so erhebe sich auch die Frage, ob nicht neben erblick der Erhebungen über die Umsatzergeb⸗ . 6. ,,, verw. Goldammer in Plauen, Syra⸗ Durchführung der Schlußverteilung am , . A. Mayer. Wirtfchafts tren f ch satzergeb

RBerfalltag 3. 8. 1935. Gültig nur Nr. Ig 790 vom 29. J. anderen wichtigen Gründen auch ber Ram isti isse gibt ein einheitli ĩ ĩ ' ) ö ö ] . 2 wie ; npf der humaniftischen nisse gibt ein einheitliches Bild. Die Zahl der Interessenten wi ; 396g9z Kaufmann Zettelmeyer, Berlin C 2. e,, . 94 Hir Leh J ,, . 1935. händer in k ö. , Haupttitel: „Unter Palmen und e. . ö. . . * 2 nennen sei der Aufträge ist in allen Warengruppen gegenüber * enn St. , . n,, ,, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (K. G) ö ö. . Am teh erich 4. Nr. I9 M73 vom 18. 4. 1935 „Nächtlicher Spuk“ (Verfall⸗ heitliche Schulpolitit in Staat und Gemeinde nicht . . erheblich gestiegen und liegt zum Teil sogar noch über istõ be . Molkerci⸗Genossenschaft ber i833. Erste Ghläute gerversammlung; verwalter: Herr Rechtsanwalt. dans 9868 Stuttgart 1. Archivstraße 15/1. Saal 208. tag 39. . 1935). Gültig nur Nr. 39 653 vom 16.7. 1935. 3 Anpassung 8 Neugründung von Schulen an den Beda r guten derbstmesse des vorigen Jahres. Einheitlich ist vor Merkur“ e, G. m. b. H. in Alsweiler 15. Sttober 1555, 1039 Uhr. Erweiterte 96 . . ö ö. 2 ,,,, V 9 Die . n n ,,, 5. 3 359 vom 28. 16. 1935 „Unsere Hunderttausend“ . 2 ᷣ— . . i ae, e, = de, worden, daß eine große Zahl neuer Kunden Rr. 585 des Registers heute fol⸗ Tagesordnung: Anhörung der Gläu⸗ 29. ober 5. Das Kontursberlah! ihre Forderungen alsba ei . erfalltag 15. 6. 1935). ö 2 26 u an allen Standen gewonnen werden konnte. Di gere, de , . . per, gbr . n. ,. k n, ,, . a n e, in n, nm i, , e nn , , unte, 6. nr 2 vom 26. Fiss „Unser Handwerk (erfall⸗ 8 . n, , . 2 Kauffstimmung, die sich in der großen Zahl . . 2

Die Genossenschaft ist durch Beschluß schusses zur Vermeidung der Einstehun ; m,, öfen nn Ich ebe ins an —; . ag 277. 3. 1935. dagegen 3. Bei den städtischen Gründungen lieg de drückt, war vor allem auch durch zahlreiche Neuhei i , , ien ilteren dee FJ. gie s sft vom 18 1 1416 Helden bon heute. Serfall run mii, ,, , er, , ,, d, lch schhr guünstige Ang ü , , . 935 aufgelõst fungstermin am 25. November 1935, Anzeigepflicht bis zum 30. ober aufgehoben. G3 N. S aß. weiteren Ermittlungen sind auf der. ö , . . .; . 51 ü , in der * gunstige Ange ote begründet. Die Messe stand sichtbar Denn be ligen Borstands mitglieder M in nm ,,,, ö. J. , 20. Septbr. 1936s n m ,,. , her ref l zur Einsicht der Beteiligten 26. . Gültig nur mit Ausfertigungsdatum k ö * K 2. 3 n. ausgeglichenen Preisbildes in der el e sind Liquidatoren. Gerichtstr. 27, Zimmer 309, 111. Stock. Amtsgeri . . : niedergelegt. ber 1935. 8. Rr. 36 M3 vom 29. 3 1934 BVogelleben im Koppelrich⸗ Staat betätigte fich als Sründer bauptsächiich ver 1336 und erleichterte dadurch den Einkäufern die Auftrags—

St. Wendel, den 30. August 1935. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis 30859 Stuttgart, den 18. September 3 . 3. 1 „Vogelleben im Koppelri ,, ö erteiluug

/ e e,. n solingen. 39869 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1. BVerfalltag 14 8. 1935). Gültig n t Ausfert j ulen Preußens hat insgesamt von 6 Das Amtsgericht. 1 eber . Konkursverfahren O gls, Sehles. ö Die Geschäftsste . . g nur mi fertigungs⸗ S7 im Jahre 15 auf 1141 im Jahre 19 M dh j Dichtig ist, daß die 3 u mi Amtsgericht Berlin, Gexichtstraße 2, . s . jn. Daf Konkursverfahren üher den atum vom 14 8. 1935. man di ; ; BVeragleicht g ist, ie Zusammenarbeit mit dem Ausfuhrhandel

Scuiochau. eos gerlcheess a leber de n, gere m n, Nachlaß des Kaufmalns Nudols Dollin⸗ ere e, 3. Rr. 33 zz vom zi. 3. läzg Die Tat des Abbs Mont⸗ * , . 6 r gerne reren, i so gut bewährt kat, daß der diesmal gemachte erte Nersäch

In unserer Genessenschaft ist bei fete , . Böltestr. 16 b ist ger in. Dels ist nach Abhaltung . gene , , und Nicht⸗ moulin“ (Berfalltag 2. 9. 1935. 3 im Jahre 1 1 Mi, im Jahre 1339 3421 e me. zei den zukünftigen Messen fortgesetzt werden wird. Schon heute ö 4 ö ö g. k Nachlaß der am else; . 1d n ge enl he s, ib ür. adas . ö 3 . rg ö und für ö. lt 2 e en . 169 2 „Der gert schafft s . * ,. = im Jahre 3 fest, daß die Aussteller der Hamburger Textil. Mustermesse Lreditverein, e. G. m. u S; Lin . rn ser, ö den. Ver⸗ ; . ; ö Schlang BVerfallta S8. 19355. Gültig nur Nr. 39 759 vom und im Jahre ugendliche, und bei allen Anstalts sich stärker auf den E instelle ;

ö ; . berin Konkursverfahren eröffnet worden, h Daz Amtsgericht. E Na 5/84) Verlag: Präsident, Or. * 9. 9 ; 1 pport einstellen werden. Abschließend t Förstenau, eingetragen: Gegenstand des 1935 verstorbenen Geschäftsinha ier aht Ber hiechtsbeistand Haering as Amtsg . in Potsdam; 27. . 1935. Mit neuem Haupttitel; Der Jager Toni typen zusammen 5221 Jugendliche im Jahre 15660 und 29 gesagt werden, daß die ann

. s*éist der Vetrieb einer Marie Helene verehel. Müller geb. walter, t An) ö. ! brian ö 2 1 Jugendliche im e 130 Di rden, daß die 30. Hamburger Textil ⸗Mustermesse für di , . a eg. des Hari nr te Wohnüng; Leipzig O 5, in, Solingen. , ,,, Torgun. Beschluß. 139870] für den Handelsteil und 6 6 . Il. H . . Dall ing; ; ) Anftaltstypen 24 , . Aussteller einen vollen Erfolg darstellte und : die . . Geld. und Kreditverkehrs, zur För, Carpzobstraße 2, vormalige ö ,. 4 an ves it an demselben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ redaktionellen Teil: Rudolf La NRovonas? vom 2 3 1933 Das neue Schlafmittel tlichen Bestimmungen, welche ein vollkommen Aufträge die Erwartungen weit übertroffen hat. Ei ö ö , , n 36 2. 1 e. een n in irn . l e e lion lun und mögen der Firma Roßberg & Co. in in Berlin⸗Lichtenberg. 2 65 8 n nn, ,,, , wget nd emneinden dertzz zn Teil Ser Aussteller hat auf Grund der nelle . Warenverkehrs und zur Förderung der] Handelsregister eingetrag . * 3 er Ueberfüllung der Hochschulen mit beigetragen haben, scheint ] eine Voranmeldung für die kommende Frühjahrs messe abgegeben.