1935 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeytember 1935. . 3

1935. S. 2 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. Zentrathandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September ö ; j

ö . . 9 . ö ; Golan erꝶ. Schles. 39763 zwei Kommanditisten und hat am Friedrich Netlitz. Das Geschäft ist von ist als persönlich haftender Gesellschafter Handelsgeschäft sei 10 . f . ö . ö , ed Ire ien ern 3 In unserem Dandels register A ist 14. September 1935 begonnen. Emil Alfred Vernhard Netlitz, Kauf⸗ in das Geschäft eingetreten. Die Prokura , , ; . e,, . ö. , , 1. dent sind kommen edler Erden . von ö 5 hr r en ieder o e schaff . ö 8. 3 96 8 . 266 ttiengesell⸗· mann, und Ehefrau Käthe Anna Minna des Walter Bürklen ist erloschen. In ö li 1935 begonnen. Ih ; Schu⸗ Lütze und d Ing. Kurt . it dazugehörigen rund⸗ 9 . r ö ( . J l. . e ee, n. g di , s. jetz 6 Wien a , ger nne , en, ndnd geh Anlagen sowie wurde weiterverkauft an den Kaufmann ihr Inhaber der K 236 ; a ; è esellschafter ermächtigt. 6.

sind nur gemeinsam zur Vertretung der amburs. Schmepde, geb. Schlothauer, beibe zu Abt. Klier, 1. September iss bei Gefellschaf Here,, fur wert 5. 2 aufmann Julius weigni ; r J ] d sel rechtigt. Auf Blatt 3h4, September . Abbaurechten auf derartige Georg Trapp in Nürnberg. Die Firma Rühle in Goldberg, 563 . e ne, n n n n,, k r r nde ile, fen, wee Ferdinand Kngrr, Limb Euzhaven, den 16. September 1835. XII 6 . . & Co., Jülich Gesellsch aft . . ,,, n. *. chtung hierzu zweck. ist geändert in: Bäcker⸗ C Kondikoren⸗ worden. l 9 ux 8. 6 1935 bei der Firma „H n tung in Dresden; Der Che Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ in Haf

; ach, betr.: Die am und Hausverwaltung mit beschr an t⸗ Firma ist erloschen ; . ditz, Aktien gesellschafi zu Colditz, 1 September 1935 b Die i c : s ster⸗ zaer ar Ei 2 n afts. Sienh industrieller Anlagen, ferner bedarf Moritz Behr Nachf. . Amtsgericht Goldberg, Schles. . 23 . Zul . gdescdrr e er ,. 6 eg n ,, . 95 .. n, 2 a n. ? Gesellschafterbeschluß Fans Fehrmann ist icht mne hr geh gf, dir , m, und Auswertung che- Trapp. Der Sitz der In le fr ug den 18. September 19535. er ist mehrfach geändert worden, zu habens begründeten Forderungen und bisherige Ge schafts führer Arthur Lieber⸗ . 10 r* 39743] Dortmund:; . das Vermögen der führer. Zum Geschäftsführer it mnitz. mischer Verfahren. Dag Stammkapital Nürnberg W, Gostenhofer s . 8 Bors letzt am 8. April 1932. Gegenftand BVerbindlichkeiten sind nicht über⸗ mann abberufen und der Dr. Hans Hein LznrYraνm Zons] , , m.,, e 3, , n,, , ee lere sregi eute über die au J . it⸗ tmachungen der Gesellscha ö ; ; ö die Pro⸗ Ar. 158, betr. die d 8 ö ind hr de e r elellschaft sind nur beide Gesellschafter wor en. m 12. September 1935 bei Vom 17. September 1935: Hans k . Kom- dation auf Grund des Gesetzes l llschaft Dresdner Bistu Bekanntmachung ! ; II 276. Firma erloschen, auch die Pro . ls, betr. die Firma F. Becker, Firma Karl A Colbig be⸗ ; = ; Fiember 1945. „Han . 8 S Kom⸗ j llschaften Handelsgese h . Deutschen Reichsanzeiger. 2X 6 z n . ö ar Aug. Ischau in Colditz be gemeinschaftlich berechtigt. Nr. 615, Deutsche Werte Kiel Attien⸗ Laltenbach, Maschinenfabrit⸗ g ł bei der Firma „Sell und 32 . in Umwandlung von Kapitalgesel brit Schneider & Eo. in Dresden: folgen nur im De ist bestelll ber kura des Leonhard Popp. tenenburg, ist heute folgendes einge stehenden Geschäͤfts, H die Fabrikation Hansa Zeuerlöschanlagen und . ; ach, eajchinenfabrik“, Lörrach: maͤnditgesellschaft mit dem Sitz vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Ge⸗ 0 ikant Heinrich Paul Schneider Zum Geschäftsführer ist beste 5. Georg Renner, Sitz Fürth, F.⸗R. teen worden: Tie Firma ist erloschen. . . . 9 gese schaft. Stiel: Die am 19. Dezember Die Firma ist geändert in „Hans ; s die per⸗ ö ; mstrüwer Der Fabrikan . A irektor Gerhard Wauer in Dresden. 6Geoyr ler, 9 ff Amtsgericht Gos 1359 . und der Vertrieb von Steingut un pparatebau Arthur Schwep cke. 93 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Kaltenbach, Maschinenfabrit Hartkant⸗ Deggendorf, eingetragen, daß 5 sellschafter Kaufmann Ludwig Hern ist infolge Ablebens ausgeschieden. An Direktor Ge ; 1 262, H.-R. B. IX 15: un offene 59 oslar, Sept. 1935. ander Tonw j ahn Das Geschãft g, de. ö , . me. 9 des . faltenbach, Maf enjabrik, Hartkant 35 terin Anna s J Die Firma der ist infolge Abl . ö itwe Die Gesellschaft wird, wenn mehrere z , e er Eren Tonwaren sowie ähnlichen as Geschäft ist von Emil Alfred Bern= kapitals um 4 Millionen Reichsmark ist fabrik und Mostmaxfabrik“. Tem Kauf⸗ sönlich haftende Gesellschaf chieden in Dortmund übertragen. Die ist seine Stelle ist die Fabrikantenswitwe Die Gesell nden sind, burch Handelsgesellschaft seit 10. Septemb Gos 3906 Artikeln, ) der Betrieb und evtl. En hard Netlitz, Kaufmann unk Ehefrau führt. Das cru dla sr mn, . sabrit,. Tem Kauf gell m der Gesellf tat ans eich den Ger n snlemitebe mitte Haftung Rosa Eugenie Schneider geb. Lorenz in Geschäfts führer vorhanden find chast Toz6. Gejellschafter: der bisherige Allein⸗ Fin dẽʒ hie ö ääsanmenhängender Ge Väathe Ann nl nnch wöcehescg wurchteführt Fes Grunbigpitel beit äh mann Dr. Hermann Hoetsch in Lörrach ift; gleichzeitig ist ein weiterer Kom⸗ aufmann Ludwig Herm⸗ Rosa Eug zInli de Gesell⸗ je zwei oder je einen in Gemeinschaft ltner, Kaufmann in In das hiesige dandels register A ist 9 2 nna inna Schwepde, geb. jetzt fünfzehn Millionen Reichsmark. Die ist Einzel prokura erteilt 1 , e. echten woes, f Tear ne , ,,, en, gc r ,,, de.. ö T , e g n,. w , ö , w Deggendorf, den 19 September irma (Hermstrüwer tr. die offene Amtsgericht Ebersbach, 19. 1 ; ü Die Firma ist als Einzel⸗ anse, Tabatwarengroßhand⸗ . ie, m n n ; ; ö. ; . , ausgegeben. Der Gesellschafts⸗ Zunther«‘ Lörrach; Das Geschäft ist de, ,,, ,,, e dd dee . , , , tm oll ond] Kr. 17068 an . ö ; dr lt n n, ,,,, Eo. in . Emmerich. ster . 6. Vasold & Schmitt, ö. e, mn 5. W und 50 Vorzugsaktien zu je j00 RM 2 früheren r ,, . 2. r , . geh k 4 . Dermo] 4. Sreai kr. 7 Firma Westfälische Heimstätte, 6. ist erteilt dem Kaufmann Jan In das Handelsregister . a. Br., G.⸗R. III 39: Dem Michae , . . ; . alle auf den Inhaber? lalttend; Ti Jord 1 ne e, ; ng; Lörrach, übergegangen, die es unter Die im Handelsregister A Nr. 12 F 9 chränkter Haftung, provin⸗ Prokura ist er vers in Sres⸗ die Firma C. Klaßen & 23; . ibesitzerssohn in Neun⸗ und Rangieraufseher i. R. Friedrich Fnhaber lautend. le Frderungen und Verbindlichkeiten sind in Liquidation: Arthur Liebermann unveränderter Firma weiterführt. Ter i Fi zittenstein in schaft mit beschräntter, . d Jacobus Nicolaus Siewers wurde heute die E ; sell⸗ Vasold, Bierbrauereibesi h 361 Westeroth, beide in Bi burg, einge Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nicht übernommen worden. Zur Ver- ist als Liquibator abberufen tt —⸗ in dem Betri z eingetragene Firma E. W löscht zielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ un ist berechtigt, die Gesellschaft Cie mmerich, eingetragen. ese lirchen a. Br., ist Einzelprokura erteilt. . Sienenburg, einge der Vorstand aus ü Person Heften tre d w ; as, *iquidator abberufen. Dol or Hans Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Detmold soll von Amts wegen gelö . sie dlun „in Dortmund: Bau⸗ den. Er ist berechtigt, turisten hafter? sind die' au steute Earl Klaßen rgen en, . tember 19385. tragen worden. Die Gesellschaft hat tand aus einer Person besteht, tretung der Gesellschaft sind nur beide Heinrich in Berlin R 35, Rauchstraße 16, schaft⸗ begründeten Forderungen und 2 ; gswesen in afts⸗ sam mit einem anderen Prokuri schafter sind die Kau Fürth, den 13. September 19 . , . 33 entweder durch diese allein oder durch Gesellschafter gemeinschaftlich b chtigt. ij r . 2. ) . wan begri . 9 werden. Widerspruch ist bis zum Kleinsie er ist als Geschäfts⸗ gemein ; Diebel I esselbrock zu Emmerich. e,. 1h istergericht. am 1. Januar 1935 begonnen. ; ; gemeinschaftlich berechtigt. ist zum Liquidator bestellt. Bei Ar. 712, Verbindlichteiten ist Fei dem Erwerb 15. . ,, err e n enfin, a i ig er. . Gesellschafter Otto Hen e de fi ae . am Amtsgericht Registergerich ö Amtsgericht Goslar, 13. Sep ir. 1935. w Amtsgericht in Hamburg. , , , mn e,. des Geschäfts durch die rn Günther l8 den 12. Sey ; ĩ ü „Sinn o., . i ; i . . 75 . ö ; ale Schleswig⸗Hol⸗ 2 Amtsgericht. J. n er id rei der nnn gin. in * B. auf Biatt 17 196, betr. die 3 . 15. August 13336. ch, 10. Sept. 1985. Geldern; R h fl Ggslar. Dor 66 ; . Gesellschaft mit beschränkter ll⸗ Handelsgesellschaft Sachse, Ben Amtsgericht Emmerich, 10. andelsregister A Nr. z netmolsa.. ls 45! Dortmund:; Durch Beschluß der Gese .

. ö Ehefrau ausgeschlossen. Teren Prokura gemeinschaftlich und, falls der Vor⸗ Hildesheim. 9555] stein, Kiel: Die Zweignie derlassima i X Im He S Kevelaer In das hiefige Sandelsregister A stand aus mehreren Personen besteht, , K älisch Lippisch sammlung vom 37 2August 1935 soren⸗- u. Turvinenbau Sachse bei der Firma Johann Swart. Kevelger, i Die Firma Westfäli ikpische schafterversammlung .

ein, ist erloschen. Dem Fritz Günther in j . steh In das Handelsregister ist am 16. Sep? Kiel ist aufgehoben. Lörrach ist Einzelprokura erteil? ; . . h ; Nr. 334, betr. die Firma Adolf Fricke, entweder durch zwei Vorstandsmit 3 1955 einger. ĩ * Amtsaeri iel 3. 1 ** 4. i ü f in 5 (Firma) Fabian in Dresden: Der n,. rar m, 2 n . olgende⸗ ö werden vie Produktengeschäft, sst heuie folgendes glieder oder durch an Vorstands mitglied mmh, Van ee gin g ,, . ö 5 . Schülerheim⸗-Gesellschaft mit beschränk⸗ ift der Gesellschafts vertrag in 61. br. Friedrich Max Sachse ist ausgeschieden. Berõffent lichung irma ist erloschen. . eingetragen worden: Die Firma lautet und einen Prokuristen oder durch zwei Ti Ehefrau Pauline Kühl geb. Reese in Küstrin. 39775 * 2 in Detmold hat ihren Sitz geändert. Die Firma lautet jetzt: „Gebr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ aus dem Handelsregister. Geldern, den 20. August 1935. jetzt!: Adolf Fricke Produktengeschäft und Prokuristen gemeinschaftlich. Der Auf⸗ Hildezsbe i ,, ,, In das Handelsregister A Nr. 215 Lommatzseh. lg sl e g e, nach Detmold . Sinn, Gösellschast mit ,, . eiern Heinrich Fabign führt das Han- A 126183. ter , . ö AAntögericht. Kohlenhandlung. Nach dem 2 des sichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des ß e , n n. ist am 4. September 33 bei der Firma Auf. Vlatt 27. des Handel registe rs d ift heute in das Handelsregister tung.“ Nr. 462 am 11. Septembe it belsgeschäft und die Firma als Allein⸗- Zertil⸗ Eintaufs⸗ Komman ; z9r5q bisherigen Firmeninhabers ist m Ein; Borstendemnhi, Befugnis erteilen, die mid Offen, Sabel? thaffngt, Carl erke nn , d der Zelma die Firma S. E. Jemsch * Söhne und i ö ö 5 e ĩ Logenbau, Gesellschaft mit delsg ltrock & Co.: Die Geldern. . j ren, dir, , n. . ; ; ö ; ü ; 1 Handelsgesellschaft, die ; ö in ein, in Roitzsch betr, ist heute eingetragen unter Nr. 167 eingetragen worden,. bei der Firma Log in Dortmund: inhaber fort. 1 esellschaft Poltro cl ist erloschen L ndelsregister A Nr. 19 ist verständnis mit den übrigen Erben die Gesellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ am 1. September 1935 begonnen hat. Werder geb. Beyer als Inhaberin ein⸗ 71 . geirag Detmold den 12. September 1935. beschränkter . ilselsshhe nter orn. 6. auf Blatt 22 53, betr. hn, n rokurg Mar . en, . ö i , ., Wilheln van Firma auf die Kaufleute Adolf Fricke, stand: Karl Hermann Otto Zehe, Kauf⸗- Nr Fes) gioite & Zreitag, Sides. getragen? Die Prolura bes Kauf e,, . , . ,, ö a , ,, m dn fahr' ge v en Jert offene Dan den Wyenbergh zu . . e e e bin, . 3 ö hege . ve ei ner manns k j ijt erloschen. . May uh entf , g . 39746 löst. Der bisherige Ge- scha ; ; c j it Beginn am 1. Sep- eingetragen worden: Die Firma i Diet utergegangen. Diese führen die eee. ; 5 ; n ind Radiotechniker Nolte un ettro⸗ Amtsgericht Küstrin. tretung der Gefellschaft ist aufgehoben Diehpholę., . A ist Gesellschaft aufgelöst, ist Liqui⸗ ist ausgeschieden. it delsgesellschaft mit Beg Nathilbe n Firma Als offene. Handels geseillchaft Zweigniederlassung ist erteilt an Wil- techniler Heinrich Freitag, beide in Hildes⸗ ö k h * . , , s . he . . nn. 9 ö h . . den 14. September 19565. 1 9. 4 hat am 1. . . . , ö. 6 . ,, . Lahr, Raden. 39776 Lommatzsch is Sept 13 . ien 8 der . S der, gesellscha ; . ittel⸗ . seschä önli tende Inmtsge richt n, g,. 6 . 51 1. Apri 5 begonnen hat. Zur Ver⸗ Handelzregister Lahr A 110-3 2939. k k, . d r Diepholz, und als deren irma „Kramer Schroeder, d der Lebensmittel Geschäft als persönlich haf . e Imtsger̃᷑ Jos. 2 ö. cht: D J e, ,. . n, . ͤ . . . . Hein rich He c hen mit beschränkter Haftung“ in e ,,,, Dresden als per⸗ ga ne , e nen, Ihre Pro⸗ I39755 Amtegeticht Gazlar, 16 Seytbr. 1s. ö. k 2 . de lellschaft find beide Jesell' Firma Franz Herrmann in Feeichen— Lud igehaten, Rhein. 35569] nn e . e k ö 9 3. . haftender e,, . n kura ist erloschen. u ber Nollen ,,, B Nx. ist bei Gæattes ners 39756. . Sanzeiger. Die Vorzugsattien 6 . , 5 derrmann, ( Sandeisregifter.

8 Di =. ugu 37 J 3 . . a h ur 6. ‚. z * jimi sch 9 . 2 1 5 . 1 336 . 21 25 1 3 7 2 1 7 2. . . * 4 J , . n are n derade, de nen. . . beshrantter Caf. Lahr. is. September, jc. , , ; 39747 Ge sellschaf s über die 1. Juni 1935 begonnen. papier Indu ö it Beginn möbel G. m. b. H. in eldern ist bei der Firma Friedrich Walter Inh rech zel Wahlen zum Aussichtsrat, bei tung in Hildesheim: Die Ge sellschaft ist Amtsgericht 3 . Dortmund. ; löl dation auf Grund de⸗ . geschäft; Hepkestr. 5). r Jetzt Kommanditgesellschaft mit Beg endes eingetragen worden: Die Firma loren ine *, des Jeschlüssen über Satzungsanderungen än elöst. Der Diyl

In das Handelsregister Abt. A ist nmnmundiling uon Krit ere chasten gelhalt Behn iche Die Firma Rudolf Jetz , en, e ter de, iekergeng üs ö. . 8 n e, , . igen Ge⸗ S8. n ñ ist der Kaufmann Geor 9 . schäfts auf des eingetragen: ö S vom 5. Juli 1934 auf den alleinig Dresden. Der Kaufman Gesellschafter ist der u : 6 e ge , . ö , , Kommanditgesellschaft „Adolp Dortmund übertragen. !

Ing. Ernst Katten⸗ 4 in Ludwigshafen a. Rh., Max⸗ . , n , und über Auflöfung der Gesellschaft. wn gene re, er id. Ing. 3 * 397771 straße 50. Sffene Handelsgesellschaft seit Felüsch , . 8 k Der Vorhand bir be erg . . dildesheim ist zum Liquidator 7 J . . . 1. August 19225. Gesellschafter ind: de Be hfi r ge, Tüiheim dit erhan den. Der Geldern, den 16 September 19. Schl. Niederstraße 1, am 15. Septen. je nach Bestimmimg des Au ssicht rats besn dee ontinentag Kounierven Zire, fe,, d Ichenheim. 3 Mer, e miei beide . iti ; ö tung ist (Maßkorsettversand sowie Versiche tungs, Ks ist ein Kommanditi h ger Amtsgericht. . der 1635 eingetragen *τldan aus ginem oder mehreren Mitgliedern. und Praeservenfabrik Karnk ae X er. . ine, Matthias Lenz, Chemigraph, beide in in Dortmund: 8 . ö er n enn ann, und kau smännische Vertretung; Bürger⸗ Uebergang der n K ö . . De. . ; e e , Septen ber 1935 Die Bestellung der Vorstandsmitglieder Co. Geseilschaf mit beschr a ntter 2 Pleuler, Kaufmann 2 , , . 6 . ind ausgetreten und ein Kom erloschen. Der Kaufm Har j III. . äfts begründeten Fo ö ö . 975 . . erfolgt durch den Auffichtsrat. Die Be⸗ ĩ ildes heim: . * . gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ö Fräulein Helma Boemke ö das Geschäft als Einzelkaufmann . . 23 467: Die Firma A. 3. , ,,. auf die Gesellschaft ist Gemimqd. el eig regitter bt. A Amtsgericht. mufung ber Gengrale fer ing 8 , ö , . Lahr, 17. September 1935. sellschaft berechtigt. Der Sitz der Gesell= in Tortmund ist Prokura erteilt. Unter der Firnid „Kramer & 8 66 ö v. Automaten Zigaretten Bertrie b ausgeschlossen. Die Prokura Flora . n g r . der Firma Breuer⸗ s8] durch den Aufsichtsrat durch einmalige Nahrungs ober Genußmittel! g, Amtsgericht. schast, war bisher in Mannheimmr. Vr 3063 am 23. August, 1935 bei der fort. (Vgl. 3 H.R. A Xlr . Eva Kraft in Dresden. Die Geschäfter nanht Faun Oberländer geb. Sppe r. 6g offene Handelsgesellschaft Cgttesherg. . 139765 Bekanntmachung im Deutschen Reich insonderheit der Erwerb des bisher der k 2 Walter Janfon in Sppau, Rosen⸗ j Reimes C Co.“ in Dortmund: 11. September 1935 bei der Firma]! ; verehel. Kraft geb. Janetzti 4) ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Kerp⸗Werke, ff des eingetragen In unser Handelsregister A ist heute anzeiger mit einer Frist von 17 Tagen ; h . z ssung ift nach Rheydt ver— nabe liocd Dortmund Aktiengesellschaft“ inhaberin ö.. e eb erin. (Großhandel k Eberstabt a. Bergstr. ist Prokura in Mechernich, ,, . arte Rr 135, bert. re irma enen 9 . gen. , . 23 ö. See n, am 30. August 1835 jn Dortmund: Die Firma ist erloschen. J . . . k Trerbiens lab f ftjetzt: rant orden ig . 1. ö 4 Mage , Aias nge fee n, inge rl, ee ilherm n ( tal ⸗P . Nr. 929 am 11. September 1935 bei der erstr⸗ furter Rollenpapier Industrie Georg Gemünd, Da] Anrtagerlcht gen worden: Tie Firma ist erloschen. in Hildesheim und die Fortsühenm g des Landeshut j. Schles, und als ihr In⸗ 3. Klara Schinte in Ludwigshafen ñ d: 10. auf Blatt 33 468: Die Firma K. Fischer KommanditJesellschaft. ; . Gottesberg, den 17. September 1835. ? Geschaftsbetriebs derselben. Stamm haber der Möbelfabritant Walter Fuchs, a. Rh', Ludwigstraße 40. Inhaber? Klara ist auf die Witwe Amalie Wiechers geb. mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Max Köhler Lebensmittel⸗Groß⸗ A 4732. H. W. & A. Eurich: Die ö 1 . 39757 Amtsgericht. NManga⸗Marimba Gesellschaft mit kapital 105 00 &) Geschafts f uhrer ebenda, Hirschberger Str. 35137, ein⸗ Renner geb. Schinke, Ehe frau von Hein . ö. . 9. ö . handlung in Dresden. Der . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gem m,, ung. a 39769] beschrãnkter Saftung. Die Ber Kaufmann Werner Bradne⸗ in Hildes⸗ getragen worden. ‚. . 9 me e, ee, , a. Rh. Hand⸗ w . m bchansenshheft Ken, ee, er Her, n FJ Dructerei und Zeitungs. In das hiesige Handels vegister Abt. men chen ter s n an, eech de, Göeschafrafuhrera n deine n. eehenlte, val, din e,. i i . 2 . ö ,, Eo: Die Firma * ii ng; , 1 , ales äse Geseinschaft mit ve, g ee, uicht, m en äähinlg, Lande mere, dene, irn , then Wr, e d ,. , 6 ö. einschaft lebend y,, . in Dorkmund;: Die 11. auf. Blatt . Karl Denicke in verlag h r nr, nann Georg Ingmanns, vorm. FJ. W. Bra . tig in Gronau i. Be nn, n deren qr n erte; Haftung Mi Becht * 6 les errichtet imd geändert und als ihr Inhaber Frau verchel / mit beschrãntter Haftüng in Frein en ungeteilter Erbengem Zie ler ,, durch Hauptversammlungs- Sporthaus Den Karl Anton 2. ke n . kfurt a. M. Höchst ist in Scheiden folgendes eingetragen alleiniger Inhaber der Kaufmann vom 12. Septer ber Io35 hat fich di K 1636 und 20 8. Kaufmann Frieda Mainka geb. Ulber thal. Ter Gesellschafts vertrag ist am 6 Fein ö, ö r br er n e ,, 29. 6. 1935 . 53 , . ist Inhaber. , Fran den? Die Flirmg 6 . 1936. Alfred Sichtig in Gronau i B. Zoll⸗ ö chen Men inen n,, . . n , . der in . . ö une . rien gan, . tren, giprĩt ba; hi ag e ee Tung n in Dortmun . 1 . ; z inteilung des August Denicke i ; ro ĩ : aber ünd, Eifel, 18. Septem straße 9, eingetragen worden. . erer, übernommenen, im Konkurs . ö 3 ; Nr. 30 am 31. Auguft . 4 6 geändert H 26 3 (Verkauf von . . A 13 513. Josef n, . Gem Ded m iẽgericht J ö 1 . ig! gaenmber 19353 dom ö Juli 1931 durch ueberttagung befindlichen Firma entstandenen Forde 8 . . . ö . JR, offenen Handelsgesellschaft „G. g Grundkapitals in g RM durch sowie Vertretung von Spo gigarrenhändler Josef . w Das Amtsgericht ihres Vermögens in eine offene Van. rungen und Verbindlichkeiten auf die 6 eee. e e,! mn 8 ure, . Schnell yre ssenfabrit Frankenthal Albert k. Rehn g, me s I. 1 . 1 Stück auf den In- Waisenhausste;. 27). 26 Mi; Die Firma furt . Gebrüder Meyers, Gemünd., Eitel . 2 23 2 2. K Ir me re r. . 2. i w. 86 zit ien ge selischaft in Frankenthal s 6 . z 3 ; P 58 * ö 4 6 ; 3 9 schãrf̃ts r n⸗ 5 5 ö . . . n ö ö 312 . . da el. senfhen ee eure e e, e, im Nenn⸗ 12. . E D Alfred Eger (uni n a. M.⸗Höchst: Die Pro⸗ Bekanntmachung. Abt GrossSαenau, Sachsen. *I) Sz in Hamburg mn ewa ede mr , r, , n, n, . Ingetragen worden * Tem, , n bie Herfteliung und ber Verte uebi; . Sohn“ in Dortmund⸗ von je 1600 RM, 57 Abs. I (Ge- Tabatfa Kaufmann Alfred Eger 5 ichard Bohrmann ist erloschen. In das hiesige Handels egister Aht. Auf Blatt T0 des Handelsregisters, Firma der Geselljchaft m. b. H. ist er⸗· 1 o, r, r, eng Bornhagen, Balden burg J. Schlef, und Drudmaschinen sowie Maschinen aller ,,, ö . k 1 ,, , , . Gesellschafter sind die 366 Aufsichtsrats) und 6 ,, gtcphen ie nsti. dy) . Amtsgericht. Abt. 41. lUund. , ein gerrag:n . betreffend ift 6 . Es wird darauf hinge wiesen, daß den vertreten. ¶I9. 3. gas.) i. ö mit der 3 . . 6. . rr. . händler Moritz und J bei er re g, 6 September I5. auf Blatt 23 472: . n ; ö . e Feed, erk hen. . 2 . , , . 1e. Amtsgericht Hildesheim, 18. Sept. 1935, 4 . k , . 2 K in in, . . d n . Dortmund ⸗Hörder bel⸗ u. , , . Der Möbel Frankfurt, ,, ,. 1 l Gemůnd Eifel. 18. September 1936. . 969 n . 3 ö pe . . 3 2 e e. . a 1 . , . a . a schaft hat am 1. Augus tember Höh bie ,,, Attiengeellschaft in Dort Emil Reuschel in hr. schei in Dresden Verõöffentl . 9 ister Das Amtsgericht. ö früheren Inhabers Jufins Dear Erypor 6 gelter & Asch meien, Insterburg. dr re de- einem anderen Prokuristen zu artigen ober ähnlichen Unternehmungen ö K dn, Dos. e,, Halt Lise i Sort eng ö. ö. 35 . 1 i rn, Amts . . Lorenz mit üßergegangen find. S Herhen zu ieisten if, sowent sie nien, Sesfentiiche erden, rerrrese, direlt oder indirett zu beteiligen, die se zu 2 gen. ee are h, ai Li, bett. die Firma ee, n 10035 David. Sulß. Gmünd, HiteJ. 3975 Großschongu, a. i Septör. 135 Sesfrebigung ersenghi enen! ,,,, ne, n nee, Landeshut i. Schlei; erwerben, Interessenge mein chaften nu 3 inn Josef. Schu inschaft mit einem Borstandsmit⸗ Dainpswãäscherei u. wegen geldsht; Gerstel, A D283 Bekanntmachung. Das Amisgericht. Laco Export Comp. Kelter & 21sch. fragen unter; . . ihnen einzugehen, deren Vertretung zu Inhaber der Kaufmann 3 art Gemein j kuristen zur Gro h⸗Dres dener Erna bacher, A 12002 M. Gerstel, Cp) hiesi Handels register Abt. B . ö ? SH.⸗R. A 394 am 15 8. 1935 bei der [g] übernehmen und ahnliche Verträge ab⸗ . re l . ven ge , m,, , ,,. , n ,,, 6 ee . Wr irn Schi hamburg. lamm k Hier ga, Fri Rene m haber Dilly Rahs Lauterbach, ,. 3 zuschlie ßen. Das Stammtapistal betragt is a9 „S ö er . t F i 3 ie 4 . z (. Nr. J 3. md . ö J 8 Isch, ö Ham⸗ . , , 2 8 . 3 37 . x . 1 dec e, erden nl Cn e, n , ö Kränzle geb. Fabri 3 u e, e le. her, O n , g, Hellenthal, sätzende Dandels registereintragungen. burg,. Tie cisene Dandelsgesenhschair . a, dri . ,., . gen, bac , , weich el Sin mehrer, ge. 6 S-R. B 1834. Im 2. Sep⸗ Firma Gewerkschaft Centrum“ in Dort⸗ . ist ausgeschieden. Das Handels⸗ , 535 Wilhelm Knop, A 542 eingetragen worden: Beschluj 17. September 19835. hat am 18. September 1935 begonnen. Halt *. ö . ir, ,. Döll in Lauterbach solgendes einge schãftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ,, 1533 bei derseiben Firnia; Der wn; Frih . ist ß ft und die Firma . . 3 Geyer, A 11616 David J. 5 n,, ite, elch von den. ĩ ö ö. ae n mn 233 Neiamutzte Attienge⸗ een, , . . tragen: Nach dem Tode des seitherigen . , . 2 , Mönni in, Dort. standsmitglied abberusen. Der Betriebs g leute Herbert Otto Christen und Gust inrich Emben, A 1827 der ellscha M auf ist Erieilt an Balther Gar, Jeppe lischaft. In der Generatversamm- rundeten For s Feschaft⸗ Inhaber? fahrt die Emma Toff e, . 44 Johanna Amecke⸗Mönnighoff aur in stan ff in Bochum⸗Weitmar die Kaufleute isten, beide in zahl, A 2596 Heinrich 0 Galli November 1953 um 500 RM a Dielen und ric ** On, mm,, 36. Jusi 1935 ist die Er- lichkeiten ist beim Erwerb des Geschafts , Prokuristen vertreten. Ge⸗ mund und dem Heinrich Büker in führer Otto Bergho des Wilhelm Arthur Josef Christen, Theodor Gunzenhäuser, A 6) alli . Nove ,, Tie je ul Otto how. lung vom 31. Juli ist die durch die Kaufleute Selmur un **, Heß, Witwe des Leonhard Döll in und. en 2 lee i t i Mitglied des Grubenvorstande ; llschaft hat am 1. Sep⸗ Ih benzahl C Reich⸗ 60 000 RM erhöht worden. r Tehmel & Go. Geselschafter⸗ Frau mäßigung des Grundkapitals von ? i, . von 89 bach, das Geschaft unter d .schãftsführer ist: Karl Bettendorff, Kauf Dortmund⸗Benninghofen ist Gesamt- ist zum 9 ber 1935 Dresden. Die Gesells i, . Simon, A 12164 Nebenza fterbeschlu vom : * 2 2 f 3 hann Gottschalt ausgeschlossen. zauterbach, das Geschäft unter der sei Franlenthal. A ruhe l m. i beide ge- bestellt. Nr. 1865 am 14 September 1935 begonnen. Die Firma lautet ö 51 Adam J. Höhl Inh. Durch Gesellscha te⸗ Urfula Anna Ling (lijabeth Dehmel, 9obbh Rr auf 8190900 RM durch , . herigen Firma weiter. Tie Prokura mann in Frankenthal. Als rokurist wur probes (erteilt, derart. daß . llschaft „Rote Erde, tember eg Dampf mann, A 122 6 un mber 1533 ist der Gefellschaf 6. Stelle, ner , ,, . i 0 o , bs, W itz am 's 3 16 ei der . : 4 bestellt: Friedrich von Traitteur. Eber JJ , , kel ele ,, ,, ,, , , . , m , * ne, Seh mnsttisnr er Dee, Häten ee is, er Gel. zar r le. Ehristen. 2536 Iren de g, Janborf junior, lung) und? 5 1 Giant geänder fene Handelsge ellckaft bat am CSrmaßigung it erfolgt h, de nn . . 9 a . . Deutschen , n, , , , , ie le, J ,, , , n, i, g,, e, e, hi, w . ; 86 , i 7 6 . . zünd, . . ersõ sichts ra om . ö. ö 8 a . ö 78011. 8 9 uh. Tt 0 k 3. ß eren g ge ils des e, , , ö. diele cer n e,, , . Dresden a,,, Krumm ; Das Amtsgericht. haftender Gejellschafter: Heinrich Lo⸗ J 2 Absatz 1 des Gesellschaft⸗vertrags e, nm, , fi eirrescan 2 . . 2 . 2 83 ö schãf is unter der die Errichtung und Finanzierung von inri Schantin in Leipzig Freund, itz Haas, A 3402 39760 bach, Kaufmann, zu Samburg. Die Grundtavital und Einteilung) geãn⸗ ĩ . . *. ö ante haber: o Glaser, Schuhwaren han k H nn . git! ,, fi n nn, n, ,, . . . . dir 6 , die Firma 6 * 8 4 , r, ,, , . ,, . 6 in , ö , . R. ): rechti i ige . äft eingetreten. Je ; t Fr. Walter, uf t. Blatt manditisten u am 19. September ichsmark, einge in 27 ien . . 3 ; 6 , Heben vezgt. ad smd This, weine 96 6 an anderen in das Handelsgeschäf t nur ge⸗ Seelig, A 1981 Auguf d leife in Glauchau geführten Bi 1935 be Rrokura st erteilt je 3669 RM in Insterburg. Die Geschaftsinhaberin in Lauterbach eingetragen 1. Efätzischer Sie hwersicherungs⸗ Nr 3768 am 5. September, 195 bei mungen in Dortmund o de zu von ihnen darf die Gesellschaft nur g Emil Fothenstein, A iosso Saul Bodner, Schleife dels registers ist heute ein⸗ eg ennen. Frokura ist e 4 . . Helene Plaumann geb. Moljahn it jetz Der Gesellscha ter Arthur Hain, verein auf Gegenseitigte it zu gnb⸗ ö ; tor u zu errichten oder bestehende z it einem anderen Gesellschafter Er Betonbaugesellschaft 1008 des Handelsreg idels⸗ Hans Rilhelm Ragel. Zivpell & Zahrenwald. Gesell⸗= ; n c, , , 9 . 9 tigteit zu Lu der Firma „Tortmunder n, , Orten ne ich an bestehenden zu be⸗ meinsam mit eine tam 15. Sep. A 10586 Frankfurter Be Miche! . worden: In das Han X = ae. ; ; ue, . ö verehelichte Grahl. aufmann in Fulda, ist am 4. Januar wige hafen a. Jh. in? Vuß m hafen j „in ? ; ; j . ** . gen . inaetre⸗ ilhelm Strus. Inhaber: Bilhelm schafter: Witwe Käthe Albertine Alice ; . . . 9 ö ig Karlheint wruch, i Köortgund: Ser erwerben ober ih an be lägigen Ge⸗ vertreten. Die Gesellschaft hat am Köot, s öücktih nen nee, n, Lernenden e sschafter King 2 / 1 * w , den sam 16. 3 133. bei der 6s aut der offenen ganz cgeselh en, Rh. Purch Beschiuß ber Generalper- 2 3 z d sämtliche einsch aägige . 935 b onnen. z lian Zipper A298 geschäft sin a ö⸗ T und Amandus Albert Strus, saufmann, Helene Sipvyell, geb. Bremer, u 69 3 2 1 7 uSgg5éMn 7 2 s . bisherige Firmeninhaber Bruch . teiligen und . sanet sind, die tember 1 eg . räder Apotheke Maximili a. . Martha Hildegard Berge . ; . ald, Fa. „M. Pietschner's Nachfolger in ausgeschieden. An dessen Stelle ist der sammlung vom 28. Nai 1525 wurde bie ; ili . betreiben, die geeignet find / Blatt 19 577, betr. die Firma räd St. Gallener Stickerei ten Frau Mar . Berger, w Damburg. Dernhard Ernst August Fahrenwald, ö uh 9 86 n. t 9 ar. etzt den Familiennamen Naiser Die schäfte zu llschaft zu för⸗ 16. auf Bla J 6 Elias Heymann = ! dt. mann Max Hermann 6 . ö x ** Hanmib Ti nsterburg als deren Inhaber der aufmann Leopold Weinberg in Fulda Satzung geandert in 2 (heschafts gebiet. j and Dortmunder Unternehmungen der Gesellschaft z itan“ Dr. Wolff von Rechenber A 2418 Emil Goldschmidt. der Kaufma 1 ilschaft hat eie lschaft fũr ne berỹeeh andel mit Kaufmann, beide zu Hamburg. Die w ia mm, , dn, . ftender Gefe e, , nie ,,,, Stammkapital: 26 000 RæMe. Ger „Pitan, Dr.! lsniebderlassung ist Manu faltur, mber 1935. beide in Glauchau. Die Gesells beichräntter Haftung. Jesamtrre. viene Fanbelsgeselschast!' Kei zi, Kaufmann Kat Debrtgteit n nter. gls Kerlen ch haftender Gesellschafter in 3 Geschajtsge biet erstreckt sich auf das ö k gr zie Firma ö Bauunternehmer Her⸗ in . 1 Frankfurt a, nr, 8 * am 4. Janngu lsrßz begann, ne. 2 Rudolf Bruhn und 16. September 1635 begonnen. urg: Die. Prothra der Kaufmanns . 2 . Seyt 1935 ans. Teutsche Reich. Durch He schluß . K k Amtsgericht Glauchau, 183. Sept. Sum de Zlörié. Je zwei aller Gejamt. Nec, m, , mem, gäia, Tu. e, , ir. mrterbec , , , gert, ies re, , ,. Kramer S . . Si e ver . ie Fi . ĩ * sa ö j ili ö misgericht Insterburg. . 1933 und durch chluß der Genera r. ; ĩ Dortmund. Sind mehrer 6, betr. die Firma ; 39752 Jbl prokuristen find zujammen vertretung. Airika Ziliale Hamburg Xro⸗ . n ,,, . er fg rer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ . 4 w Tree den! Die . ö ul unter Gina. 2 6 , rer,. 3 ng kura. far die Zwei gnie derla fung in i lamm bersammlung vom 27. April Jos wurde ö Das Geschäft wurde tretung der n, durch nr Jirma ist erloschen. . d ng ann, der Firma Fr. Niehaus, ö. mn , ,. Bretf n ger . 1 —— 53 an 6 2 min, , , . n. 52 . ister ist heute alf Cen w r,, . 1 . J. ; * & äftsführer oder dur einen ö Blatt 18 059, betr. die Firma = ! en worden: eingetragene egen gelöscht. 8 ers in Gemeinschaft mit einem J mn *r ne . Blatt i9 e den; ; ; bisher unter der Firma „Kramer J schafts f Gemeinschaft mit einem Proku⸗ 18. auf Blatt ann, ,. Barssel, eingetragen w 64 1e! st von Amts wegen r ö ö 2 Der Prokuristen gerichte bezirf Kalserslautern wurde emw- neuen Blat eingetragen worden: Revisoren)] geandert . Sden: Die Firma . J. Juni 1535 ist die in Brieg ist September 195. C. Giesele ist nicht mehr Vorstanda⸗ mitglied oder einem anderen Frokuri ge ö n de ein urba * 6 Leis ge Schroeder . m. b. H. betrieben Gergl. führer in Geme ingetragen wird ver⸗ Georg Haase in Dre Seit dem 1. Ju iedrich Wil⸗ Amtsgericht Glogau, 10. Septe mitglied. Eretura t erteilt an Bilhelm vertretungz berechtigt. etragen. Firma „Das Fachgeschäft far Firma Urbach *. mn Leisnig; 2. Rene Baugesellschaft X ayß . Bal gericht Dortmund. . e , ., ist e , . 11 09a, betr. die Firma . ,,, err n,, . ö ann 23 Can meer, ne. der vefugn 2 ö 363 1 * feilen nz 2 ö e, , , , 2 1 2 ———— Hele hschast erfolgen burch Sen Dent schen Georg Gruber in Dresden: Die Firma arssei, Inhaberin der Firma. Gattinren, ister A bzw. ' TGeellchest zusammen mit enen Gewerbe Gese m ö Altmann. beide n Lell nn m, ang Ren , , , . ; ; ) . er Handels egi = i Die Ggesell⸗ nger, Kaufmann in Kaiser-lautern. Amtmann, in Teisnig. uytsitz in Frankfurt a. N. Jommerzien? mir tren n. 30748] Reichsanzeiger. . ö ist erloschen. 1935. Friesoythe, den 17. September 1935 In 9. 5 6 zu den nach —— zur Alleinvertretung berechtigten 4 . ie Gef . n, k ĩ.— cast hat aum 1 26 , la,. . ** . . 3 5 3 delsregister Abt. B ist fol⸗ Amtsgericht Dortmund. icht Dresden, am 18. Sept. 1935. Amtsgericht. , , nn. Trrenden tg oder mit cinem Haft i aufgelon worhen. 1. rn. besen ung . . , . ; . Hrn A. Nr . 6. ĩ Erekuristen zu vertreten. Ferner Hermann Bernhard Franz Herrentleidung Geschaft? rann. begonnen gendes einge . 5 bei der . —— ; Izohas] 1. Han elsregi A. . 25 F. Nr. 1834 am 2. September 1935 bei de 39749 39750] Fürth, Bayern, . ; 8 To. llschaft mit Dresden. Firma, Schumacher C Co. Gese

Schmid maier, Kaufmann,

ĩ i Franz. Wiechers, in j Wettinerstr. 2, H. Hirnen ir ns eh nebst Firma Firma „Diedr. Keune E Co. Hesellschaft trieb durch Automaten; str. 9

sesss Kern n X ; Landeshut, Schles. 39778) thaler Str. 21. Inhaber: Walter Janson

7j . . ! ; *

k Am 14. 9. 195 ist zu S- R. A 297 Kaufmann in Oppau. Kolonialwaren“

l Inhaber: Georg neck E Co-, gehörenden Fabritgrundstücks die Firma Walter Fuchs Möbelfabrik, großhandlung.

6 Vaupel, Kaufmann, zu Ham⸗ j 9

nier ager isni mehr BVorstandamitglied. Die bisherigen

. 3 Amtsgericht Leisnig, 19 Septbr. 18935 stellvertretent sher

; enen ban Aktien geseinschaft Ymtle, gaufmann, zu Fammburg. Zvagelstr. 5 e 2 ö e.

. , , e ,. de es frei äg eg mr, enn Hege, ,,, e,, ,, m , m, ,, n,, da, Gef , Ken relnutern, 16. Scytember iges Dil Ong. 3. . Gartner, r, , m.

* se e,, d, , d, e der, ö. , ,. 65. 6 55 gu weh e h nh 39 , Göttingen Eeiennschaft . mfelge rechtaträftiger iin Rudolph Siegmund Gottschalch, Amtsgericht NRegistergericht Limharh, Sagh-en. Bora] Lenk und Reg Bmstr. 4. T. Mar Lutze

beschränkter l e u vom 28. Au⸗ getragen worden: die Neue Blatt 699 die Firma Plattner⸗Wer * Parz. Nunmehriger Inhaber seit Hermann ,. Dbst? und He er,, k , . 5 . 833

, . k 3 . dre tag Gesellschaft mit beschränkter a g, , *. August 1935: Mar Baumgärtner, Rr. ,,, . ött Nane (Sejchluß vom 14. Augujst 1935 haftender Gesellchafter ö. 2 gem Kiel. . e, ee. r 2 6 . 6 it

. unter K, ee, ,. ut ay r , r e r, m . nne, . bier e e ge e n gesenschaft , d . He —— . ö ö * 2 ae ,,. 6. ö . , 3. . 2 . D

r e, nd,, k Zgericht Niesky, ingetragen H. La ̃ th, K Utermark G. m. b. H. irma i6 61 e , . be 3. X. S. Zöorster, Kiel: Ter auf⸗ dern. Landgraf und Klara Martha mit beschrantter t in Lub⸗ e e. ö . n hr ne, r , rei . tung, Sitz Firth ö, mn, b. Ron irma ilch kaftender Gejeins c after. Ern 1 gennen. . ', S*rster, Kiel: Ter auf- de ind Klara M Haftun

, , ö . . nn g , , tn bel fn; 1 tur bes Carl solgen des. e,, ö Ruard Nichard Dirnen, Hagemann * Co. Die offene Han- mann Friedrig Filhe lm Jörster in Berlin Hofer Beß. Landgraf, beide in Rand ler, wigshgsen . Rh. Haupytfit 24 Nastatt.

, d,. ,, 31 abgeschlossen und durch Beschluß GM. ist erloschen. . bon Amts wege Göttingen Sclachtermeister, zu Roh lb ors-Chi- delsgelellichast ist aujgelõst worden. ist aus der Gejellschaft au schieben. Der die da⸗ bisher unter der nichteingetra⸗ Tie Protura bes LTabielaus Görtz ist

ö . en, , , Belle e nene er e . . 86 schafter vom 3. Mai. 193 z . gn eh er, Konditorenbedarf Moritz Amtsgericht Göt ö. kedt. Tie a itgesellschafst hat Die Zirma ist erloschen. Tiylcmingenieur urklen in Kiel! genen Firma E. C. Landgraf betriebene erloschen.

Hauptgese ibertragen. Pie stellvertretende Vorstanda mitglied ; nenn neh er naerke eWsgeren eren ,. w

ö. 6 , 1 ö in, i nf 6 9. bes Unternehmens ist der! Behr, Sitz Fürth, F alter

. ĩ . Kaufmann ) dorf ist jetzt ordentli ! ommanditge sell

Haftung ist erloschen. Der