1935 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1935. S. 2 . . eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1935. S. 3

e

. k ö ; bte Stoffe, Wirkteppiche, Rüstungen Berli . S . tellungen der Maria und des Kindes. Kupferstiche und Holz⸗ ] schmiedeeiserne Arbeiten, gewe tosse, ) erliner örse am 25. Se tember. ö! Fnbng den ee chtrerlch, wle den Here gngemeldet und Waffen, die nicht durch Materiglwert blenden, . nur s p er über tausend Teilnehmern befinden sich etwa 266 ö . 29 6 g 3 oni 6 . . ; 3 . . j eizengrieß Type 405 butter gepackt bis i , e,, , ,,, ee, ,. = 66, Allgäuer Stangen 20 6 92,00

i ürers ins ĩ itgenossen in rt blenden chnitte Dürers, Holbeins, Baldungs und ihrer Zeitgenoss Uuech han dwertlich gediegene und doch ic ig n tlerxische Ge⸗ Im Berlauf erhalt ,,,, , , , nr J ,,, e zie e, f, doo , „te ga

= ö , is Ji, 05 46. WAufschläge . . ilsiter Käse, vollfett i520 bis 166 00 . a 40 ½ 1172,00 bis 184,900 echter 6 00 M, echter . . damer 40 o 172,00

wenigen ausgewählten Seen, schließen sich an, B 1 w z Die Unsich ü P ü ich chöpfungen des deutschen Kunsthand⸗ staltung jedem etwas zu sagen haben. So gibt 4 j i ü w e , . pf j von der einzigartigen Blütezeit wahr— ie Unsicherheit über die weitere Entwicklung im . 8 Fachsitzungen 40 Vorträge über folgende Forschungsgebiet ö . E ü gsgebiete tafel), Röstro gen, glasiert, in äcken 31 bis 33,00 bis 1 ch n . . . ö echter Emmentaler (

̃ E 3 15 bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts wenigsiens eine Vorstellun g l it ) n : 2 r,. ab; es 2 hier nicht prunkvolle Werke aft volkstümlichen Kunst dalteg⸗ im . . siz eh Konflikt führte zu Beginn des heutigen Verkehrs wieder zu ging; . 6h enschen der Gegenwart den Weg zur Lebensbergicherung einigem Angebot in der Berliner Börse. Hinzu kamen noch Neue geophysikalische Aufschlußverfahren und geologische östgerste, glasiert, in Säcken 32,50 bis 36, 00 ½ς½, Malzkaff Allaã ollfethh 192 96 biz 239 Theorien über die Erdölentstehun ng in . g glasiert, in Säcken 41,00 bis 46,00 , Rohlaffte Brasil 8 35 mee. 2 . 260 άο 11200 bi. 2a 6 , i ö *

; rk. . 2

öfi Besti igt, auch keine Gegenstände aus Edel⸗ r ; bon e n n rf wer feen und Ee dn ew ristktten, die Kunst weisen ünd damit auch zu Freunden der Museen machen. Ultimovorbereitungen, die sich ebenfalls in einzelnen Abgaben be⸗ hland, Verführen l e . merkbar machten. Die Kurse setzten daher bis zu 1 niedriger , zur Veredelung der Mineralölerzengniffe, Asphait—⸗ bis . Prime 31igo0 bis 350 06 6, Rohkaffee, Zentral ein. Die e T, Tendenz wurde jedoch im . der Börse und Teerverwendung im Hoch⸗=, Tief- und Ingenienrban, Rohlen⸗ K 4 3 bis 52 00 , Röstkaffee Brasil 9 Prime 3580,00 bis 430, 00 6, Röstkaffe⸗

von einem freundlichen Grundton abgelöst. Das ermäßigte Kurs⸗ staubmotor, Motorenforschung, Delersparnls und Bet . i niveau hat jetzt einen gewissen Anreiz zu Anlagekäufen ge eben . . ,, .. und Fahrzeug⸗Lager, Sc ng . n, , . aller Art d20 00 bis 560 00 , Kakao stari und so bemerkte man im Verlauf für verschiedene Papiere Kauf⸗ Tanklager, wirtschaftliche Lagerung und Verteilung aller ölt 15090 bis 180 09 , Kakao leicht entölt 1250 Tor. orders von Publikumsseite. In einer , n. der Papiere wurden Treibstofferzeugnisse, neue Unter uchungsverfahren zur. Güte⸗ , . . Slo 06 bis S8 00 , Tee indisch ho Berichte von auswärtigen Devise d z 00 S6, Rin k ; ö n⸗ un

die Anfangsverluste wieder eingeholt, darüber hinaus ergaben steigerung der Mineralöler: is 33 ů ; ; 69) 9 9 : geh h ) Her älersengnisss. Bedeutung von Stein und 234200 S, Pflaumen ah ö *. n. 6 2 Wertpapiermãrtten.

. i jedoch Besserungen, die vereinzelt bis zu . kh di k Sultaninen Kiup Carab

. 9 ; ; . ; J rechen die Herren Prof. Dr. Ubbe⸗ ; 2. araburnu Auslese J Kisten 4900 bis 54. 00

,, . 224 z Von den Montanpapieren waren die in der letzten Zeit h 6 Di Fischer, Berlin, Prof. Dr. Sentz, Ge⸗ Korinthen choice Amalias 540 bis 69, 00 6, Mandeln füße, Devisen

35 tärker angebotenen Hoesch um 2 erholt. Auch für Mannes⸗ rat Prof. Dr. Fischer, Mülheim Ru * handgew.,, g Kisten 155.00 bis ; ; eln, süße, . Veschästigung der Industrie im August 19 leicht gestiegen. ö . 16 * , . * 1 e e, 1) . Dr. Bösenberg und Prof. Di. ö J eren 96. . , . gun m i gs ern e . 1 . . gin Danziger Die Beschäftigung der Industrie hat sich im August auf hohem Mühlenindustrie, in den Oelmühlen, in der Margarineindustrie, . . ö. k ann hen ö dis 18 30 4, Date n . , in Tierces 184590 1090 Deutsche JReichs nmart * 6. * 26 . K 2 B. Stand gehalten. Nach der Industrieberichterstattung des Statisti⸗ Süßwarenindustrie, Zigarrenindustrie und in den Mãlʒereien In man im Verlauf der ʒrse , oͤldschmidt 4 1) und Purelard in Tierces, nordamerik. 2 . i, e, . 5 1 ice) = 6. 8. Schecks: . schen Reichsamts ist die Zahl der beschäftigten Arbeiter und der anderen Verbrauchsgüterindustrien hat die Beschäftigung stärker ür Kokswerke (4 I), . J. G. Farben unverändert lagen. Seneralversammlungst᷑ I Rohschmalz . bis K, Spe , , uu . Di 3 ö. Auszahlungen: Warschau 1090 Slot) S, 75 G. m Elektromarkt waren Schuckert um 1 3 erholt. Sonst lagen für di 2 92 alender = 6, Markenbutter in Tonnen 2s, M0 bis 2990 090 ag e eglaphische⸗ London 26, 63 G., 26 13 3. ars ür die Woche vom 30. September bis 5. Oktober 1935. warte nbätter ehrt h Cs bis: hb go les nell hct dull, 'e'. 4 d

eleisteten Arbeiterstunden leicht, nämlich um 0,2 3 der Kapazität, als im Vormonat zugenommen. Hier sind die Hutindustrie, die ; 3 4 a l i ie h nn neiß , , mon aa. s , 2 . l ontag, 30. S b , . ĩ feine i J e , 28d 09 bis 288 00 ς, Moltereibutter in ö en, 24. September. D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts kurse

gestiegen. Die durchschnittliche tägliche Arbeitszeit ist gleich ge⸗ en ie Bijchräuchere⸗ d die Stärkeindustrie zu nennen blieben; sie beträgt 77M Stunden. industrie, die Fischräuchereien und die Stärkeindustr ; papieren' waren Berlin⸗Karlsruher und Kontilinoleum um je Berlin: Deutsche Landmannbank ? ; 8 jonsgůteri i i its. Im Gegensatz hierzu hat sich der saisonmäßige Rückxang in der erholt. Daimler gewannen 1 35, während man in Dr ch Serthn: erte midiannbant e S, Berlin, 13 Uhr. 28 00 M, Molkereibutter gepackt 27 i im Pri , . ; . 1. w 6 ö. J. ö in der pharmazeutischen und photo⸗ . M Ihm if Bias (*. 3 sowie in Bemberg und ö AuG. für Grundstücke und Industrie, Berlin, butter in Tonnen 262, 0 bie dg o , 3 r, . y eme ahl! n , 8. ö. . 0 l r ; . B ö j ; e 8 in S ö . ö ö 40 n, ,. are , * r, der Kapazitat gestiegen. Diese unterschiedliche Entwickung Semischen ö in ö. . . ö J 6. e , , eh , verin e, . Walzwerk Hennigsdorf A-G, Berlin, ao. , n, . eden g, elend es, ** ii J * d . 2 ö . = 19, 5 31,61, 2 35 26 2195 45 Dä, nn, denn,, ,, Renten bemerkte man wieder vereinzelt Angebot (Alt gi V). Berlin: Verbandstoff⸗Industrie A.-G., Berlin, ao 3 * 12 Uhr tockholm izs, 12. Warschau Joo bee, r r fn. 9 J abe . . . . 622 3, 61. 2,

ist darauf zurückzuführen, daß sich in der Bauwirtschaft die saison⸗ ; 96. . ; . i ckerraffinerien, den Brauereien, der ; ] . rie

mittelindustrien wie in den Zuckerraffi ĩ Tagesgeld war unter 3 bis 8M R nicht mehr gun 6 * J und Emaillierwerke A.-G. in Sprottau, 2 Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Prag, 24 September. (D. N. B) A 3 ;

8 Uhr, uszahlung, ausländische Geidforten und Sanknoien. 56, girich 783 3, io sbs ss, r . e.

mäßige Zunahme stark verlangsamt hat. In den letzten Wochen ; . ] k ; ; a . ö. . in . Zahl begonnen worden; sie Fleischwaren⸗ und der Zigarettenindustrie sortgese gt Schließlich int rngtionalen Devisenmarkt, lag Pas englische Ueichtn indes furächst nur aus, um die Beschästigung des Bau. ist die Beschältigunß in einer Reihe don K 9. . 1227 (1622), während der Dollar mit grant far Riu fankfurter Gasgesellschaft 1. S, Frankfurt 119235, Madrid gäl, 60. Mailand 19,3, A

/ ö. 8 2 j 5 5 . . * * 8. . 775, ö 9 ö ö

zat sih dn ürbehennen dagegen ien n, n, . zbelbeschlager il⸗ ohenlohehütte; Hohen lohe⸗Werke, Hohenlohehütte, 16 Uhr. Danzig a5 a0 (teidmeise Zuteilung). Beigrad s5 pi sonders für die Pflasterstein⸗ und Schotterindustrie, die Ziegel. 1 ö. ,, ; , Solʒschraubenwerle ug, Neuß, 25. September 24. September . . wa, Warschan 6 orn. z und Schieferindustrie und die Herstellung von Dachpappe. Auch erten elgerã en, Oefen und Her , . I. Sannover: Deutsche Asphal Geld Bries Geld Brief Bu dapest, 24. September. (D. N. B.) Alles in Pengö Ferner sind hier Teile der Textilindustrie, wie die Baumwoll⸗ : sphalt⸗ A.-G. der Limmer u. Vorwohler Aegypten (Alexandrien Wien S0, 454, Berlin 135,30, Zuri 111,39 . engõ.

Wochen übersicht der Reichsbant Grubenfelder, Hannover, 10 Uhr. und Kairo.. .. 1 ägypt. Pfd. 123555 12585 1251 1254 London, 25 . ö. B. e, . am 2 e ort 4931 14, Paris

in allen Teilen des rzeugbaus hat das Arbeitsvolumen ab⸗ . ; ; ww mndustrie, die Wollindustrie, die Leinenspinnereien, die Samtmebe= Argentini ; f vom 23. September 1935. Dienstag., 1. Ottober. ngentinien (Buenos ä, Amsterdam ad 56. Brüssel 25 izr, Jtallen 60, 7 * . 125, Ztalien 69, 37, Berlin

genommen. Dieser Rückgang ist jedoch saisonüblich; hinzu kommt, 5 ; ; a. Hardi daß in eini zßeren Werken Arbeiterstunden durch Urlaub reien, die Bigognespinnereien sowie die Herstellung von Gardinen, : in: . Ai in einigen größer ñ Sie shandichthen und Mbbelstoffen zu nennen. Auch in der Bier- (In Klammern Zu und Abnahme gegen die Vorwoche): w . 3 . Lindau im Boden⸗ , 1 Pap. Pes. O68 9682 688 C602 , , 15,16, Spanien 36 04, Lisfabon 11050, Kopen= e B., 12 ö n „40, j z 2. ö . 116 .

100 Belga 4201 4209 4202 42, i909 Buenos Aires in Ein G ee m n n, . 2.

der esamten Gefolgschaft in beträchtlichem Umfang aus⸗ ö . . . folzshaf . porzellanindustrie, in der Obst⸗ und Gemüsekonservenindustrie und Attiva. RM = Mittwoch, 2. Oktober. *

gefallen sind. = 2. z kor 14 it ter j in den Sektkellereien hat sich die Beschäftigung vermindert. 1. Goldbestand (Barrengold) sowise in⸗ und aus . Demgegenüber hat sich in den Investitionsgüterindustrien ohne andische Goldmünzen, das Pfund fein zu ö nn, . Liebermann Nachf. A.-G., Falkenau i. Sa., J ) 1 Milreis 9,139 9, 1411 0,139 0,141 Paris, 24. September. (D. N. B.) Schlußt i 100 Leva 3047 3,053 3047 33053 Deutschland —— London Id, 60, qiem Jort 15 r an n * 2 * 4 9

ausgeprägte Saisonbewegung der Auftrieb noch verstärkt. So ist Besch aftigung der Zudustrie ids dtelchemark berechnett-⸗-= z ; üri * die Zahl der geleisteten Stunden in der Großeisenindustrie, in den (Ergebnisse der Industrieberichterstattung. und zwar: ( . K ich e , ö 31 . 6. K 52 , ü , ö , ; . la 24,59, Oslo Stockholm —— Pra 6 . . 9

denen sie im Juli. zu Dies gilt für große Teile der

Eisengießereien, im Maschinenbau, im Schiffbau, im Dampftessel⸗ Zahl der ge⸗ D nittl Goldkassenbestand .. RM 665 366 00 ; . Donnerstag, 3. Oktober. D 166 k— n. er . wd en en,; hr men 6. . 1 . . —— Wien = Belgrad —— Warschau 285, 73 9 . . Paris, 24. September. (D. N. B.)

bau, in der Kabelindustrie und in der feinmechanischen Industrie e de, . n lee eit 8 , . ,,, stland 33 ; 20 376 00 , e, nn. (Reval / Talinn]) (. 100 estn. Kr. 68,57 68, 43 68,57 verkehr. Deutschland Futares . 2

stärker als im Vormonat gestiegen. Etwas schwächer war die Industriezweige kae der kirk cer ue n. e. j f J j 1 2 244 ö. d 2 1 1 8 2 1 , 8 .

. ö an re gr , ,. ler etlara in te er erhlt in etunder 2. Bestem an ieänngisthläen Drew «= c 6. h K k Finnland Heifingf js sinni. Iz. zal ö, Gg, d, ümerita is 14. Cägland , Bägien es Fo

mae eee eee hs ih die Hescahngurg in einer Juli August; Juli August Jul August 3. ). . Reicheschatzwechsen.t... 3 6 w— , me e ge n ms n eg sse e . n, , ,,

Reihe von Produktionsgüterindustrien gestiegen, in denen sie im Gesamte Industrie 66, 66,1. 50, So, 7,23 J, 25 J 63 . Sam i. Famburgijche Electricitãts⸗ Werke A⸗G., Hamburg, dolland (Amsterdam J 5! 23553 2357 —— 9g Oslo —— Siockholm ——, Belgrad Juli zurückgegangen war. Dies gilt für den Waggonbau, für die Produttionsgüter⸗ ö . „oJ Fe b). . sonstigen Wechseln C123 34 69M Heidenau: Nochtroh⸗Werke A. G., Heidenau, 113 Uhr , 100 Gulden 167233 187357 167,88 168, 2 Am sterd am, 24. Se i

Herstellung von Schrauben, Maschinennadeln, Ketten, für die ,, . . . . . deutschen Scheidem nien. .... ö an 3 ö. München: Localbahn⸗A. G, München, 11 ÜUhr. ö Italien n, 100 isl. Kr. 55,09 55,21 34,8, S4a,3q9 S0, S0, London 7273, äew r,, . 3 r,. H

o 83 Go Mailand) 100 Li Schweiz A8 iz, Jtal 36616. , ,

135 214 000 1 Lire 20,30 20, 34 20,30 20,34 15, Italien 12,5, Madrid 20,25, Oslo 36, Japan Cotio u. gebe) 1 Jen Gris Gz Gris G07] . eo, Stolhboin g o , , ge, .

apiererzeugende Industrie, die ledererzeugende Industrie, für die ; ,, 510 pap 3 8 s industrie . ; . Noten anderer Banken.. . 64 ) Jugoslawien Bel⸗

erstellung von Schwerchemikalien und Druckfarben, für Teile des ECisen⸗ u. Metall⸗ der h , ,, 279, 4 ,, Qa nbardfor derungen 33 682 000 d ĩ grad und Zagreb). 100 Dinar 5,654 5,666 5,654 5,666 Zürich, 26. September. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 20,29) 2 . 2, *

Vervielfältigungsgewerbes, für die Papierveredlung, die Buch- Fahr ri gba... 18, 72,8 , Ie K hreischa , am , e, fo , ö . (darunter Darlehen auf Reichsschatz (4 690 000) e Leitland (Riga)... 1600 ö TZextuindustrie· . 7236 69, 66 6,62 wechsei RM 1000) 344 219 000 irtschaft des Auslandes. Litauen e, gen. D 2. . 2 . . , , ,, W , er, Berlin Jes, 70, Wien (Goten or, 5. Istanbul 247 35. Kopenhagen, 24. September. (D. N. B.) London 22,40,

Beschäftigung nach der Sommerflaute im ganzen wieder erhöht. N dk. Metallwaren⸗ 46 . ö deckungsfähigen Weripapieren ... . (4 2229000 Die franzöfische Erzförderung im Auguft. Lem egen (Qelo) .. 1090 Kronen 61354 61,565 61,31 6143 Desterreich (Wien) . 100 Schilling 45,55 45 65 45,35 493605 New Hort 4575,06. Berlin 18325, Paris 30 25) Antwerpen 77 25

Hier hat zunächst die Zahl der geleisteten Stunden in Industrie⸗ industrie... 70,9 Holzvergrbeitende . ö. sonstigen Wertpapieren.... 323 g63 000 i. ; ö . . 4 zz 66h Paris, 24 September. Die Förderung an lothringischen volen Warschau . 148, 15, Jiom 37 35, Amnnierd ö 15, ö, Amsterdam 308,69, Stockholm 115,65,

zweigen zugenommen, in denen sie im Vormonat noch zurück⸗ ee gegangen war, so in den Seidenwebereien, den Teppichwebereien, ne , ; ; ö Mineralerzen stellte sich in den ersten acht Monaten 1935 ins⸗ in der Ctrumpfindustrie, Herstellung von Damenbekleihung, Schuh— ,, ö. 9. sonstigen Aktiven... 4 e. 3 W gefamt 1j l Coo Te men 2 ig e de, wegen 2 y mn, (Posen). 1090 JIloty 46,53 46,99 46,81 46,91 industrie, Herstellung von Lederwaren, Kosmetik, Möbelindustrie, Genußmittel⸗ Passiva. ie, Ausfuhr blieb weiterhin lebhaft, insgesamt wurden R rtuga Eifsabon; 100 Gecudo 1111 11,13 1107 I1, 069 1 150 000 00 10 Setz 09 8339 009) t ausgeführt. Im einzelnen wurden im . 100 Lei 2,4588 2492 2.488 2,492 August 1935 (verglichen mit Juli 1935 und August 1934 gefördert . n,. 100 r s3 19 63 159 . ; . ; 26 2 (D. R. B. London 19,40. Berlin onen . 31 62,95 63,07 . „10, rüssel 67,00, Schweiz. Platze 128. 75

9g ini ö ö i . . . (unverändert) in d zb ck 5 F 238 w 1 . . * s. j 9 on

a) gesetzlicher Reservefondd ... 71 265 000 und Meuse 1219 56 22301 bzw. 1 25. S6 t. Lengwh Je) ois ĩ . ö lunverãnderij ö n, e, d, neee Ks n, 'n dm, loo Franken sols sosz sons sog Kääbäsnbrsshchfoäs c, Fam äs. Prag ids, Rien preissteigerungen verhindert werden müssen. Dies heißt nicht, daß b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden Insgesamt betrug die Augustförderung 1 424617 t gegen 1437 502 J,, 3. ö 40 261 000 ,,,, Barcelona; ... 190 Peseten 33533 33539 3393 3399 Osl D . o, 24. September. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,00

Der Reichsarbeitsminister über die jede Mieterhöhung schematisch unterbunden werden soll. Die zahlung c. J . . ; jahres. Tiche ; 342 ilität des besi lten bleib Soweit si . (unverändert) Das Comptoir des Minerals Lorrains teilt mit, daß bis schecheslew. C Prag) 1069 Krgnen 1927. 1929 1827 165 Paris Wohnungspolitik Rentabilität des Hausbesitzes muß erhalten bleiben. Soweit fie, 9 sonstige Rücklagen... . 3h9 658 060 auf neue Anweisung und wahrscheinlich für das ganze Fahr noch Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund 1971 1975 1971 1575 * 26.0, New hort 407, 0, Amsterdam 275, 6h, Zurich 132 56 z wie vielfach bei Grundstücken mit Großwohnungen in der Zeit (unverändert) die Preise des ersten Halbjahres Geltung haben werden, d. h. Ingarn (Hhdapern , 1060 Pengs 4 2. kent Sen,, wnrmehzen ee s, Stochbaimm ig s beo hen⸗ äirngnar Miontevth 1 Gohzpelé, ag äs, ass, län hagen Sores Fiom Kr d, Prag 1,66. Wien WKärschan fes.

Auf Einladung des Reichsarbeitsministers traten am Diens⸗ der Wirtschaftskrise verloren gegangen ist, soll ihre Wieder⸗ 3. Betrag der umlaufenden Noten . . ö. 3. 23,05 Fres für kalkhaltige Breyerze mit 385 * Eisengehalt. e, na,. 36 3000 Staaten von Mos k Amerika (New Jork) 1 Dollar 2485 2489] 2485 24839 1000 ener gi ae dre, O g . go err n, ! ** . 2 .

9 t d . 5 * * . 2 e 2 tag Vertreter der Reichsressorts, sämtlicher Landesregierungen herstellung nicht unterbunden werden. An dem Grundsatz des 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichfeiten ... Ih dd gh9 D ã C V 6669) ie europäischen Goldabflüfse nach Amerika. 115,6 B., 1600 Reichsmark aß, 21 G., 46 56

und der Siedlungsbeauftragte im Stabe des Stellvertreters des Reichsmietengesetzes, daß die Miete zur Deckung der Unkosten des . Führers zu einer Reichswohnungskonferenz zusammen. Neichs- Hausbesitzes unbedingt ausreichen muß, wird auch weiterhin fest⸗ 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- Paris, 24 Se ae e. ; ; —ů . x ; ; ĩ ; . . ; ö s, 24. September. arbeitsminister Franz Seldte leitete die Sitzung und machte zuhalten sein. Es ist das Ziel der heutigen Beratungen, einen leiten ( . ) 9 s. . 3. Ausländische Geldsorten und Banknoten. dabei folgende Ausführungen: Weg zu finden, der den berechtigten Interessen der Mieterschaft ; 2 sich besonders stark auf dem englischen Geldmarkt bemerkbar London ö z J 9 ö. J 9 6 , 5 ĩ f ö ' ; 5 ö. 24. 1 i 3m ie Tagesordnung der heutigen Reichswohnungskonferenz vor allem der minderbemittelten Schichten unseres Volkes, Rech⸗ 6. Sonstige Passiwa (4 . e. 69 ds . ——— i , ö. ö. lich. 25. September 24. September 8 Silber fein r . ö. * 2 5 . . drtrer fuhr nach Amerika in 6. letzten zwei Wochen . 63 z 5 Sovereigns. .. ; . ee. * 64 ie, Silber auf Lieferung fein 315, Gold 14556.

, Helfingfors s. 95. Prag 19, 065, Wien Warschau

enthält Punkte, die von außerordentlicher Tragweite für den nung trägt, der aber auch die Interessen des Hausbesitzes und die J deutschen Hausbesitz für die Mieterschaft, aber auch für die Neu⸗ Grundsätze einer gesunden Wirtschaftspolitik nicht außer acht läßt.“ wer m m setten 36 V im Inlande ahl taten Dollar und die Gesamtausfuhr seit Beginn des Jahres auf rund 6 Francs, Stücke f 1 bautätigkeit und die gesamte deutsche Wirtschaft ind, Die Aus Im Anschluß daran wurde in eine eingehende Beratung ver— ö k 1 . agen, man dabei die vorausgegangene Gold⸗/— Hold. Dollas... . . wer. 1 . . , , ,,, mn ge m. icht di ittelb t besit d ĩ ̃ f ; 9. * . z n, die. , . . 4 . ; nicht nur auf die unmittelbar Betroffenen, auf Hausbesitzet und hängender Fragen, eingetreten. Insbesondere wurden auch die . Anlage der Bank in Wechseln und Schecks Lombards und als auch für Europa nachteilige Wirkungen hat. Hal weist im 2 und 36 . 236 ,. uußen gel e J 86 3. ; 22 369 —— ĩ w .. 0 . . abg.

Mieter. Bei der engen Verbundenheit von Hausbesitz und Real- Maßnahmen gegen ungerechtfertigte Mietpreissteigerungen tpapieren um 1894 Moll, auf 347.6 Mill. KM verringert, Hinblick auf die europäische Lage auf die Erschütterung der Kredit⸗ Argentinische 586 0 Im einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und schecks grundlagen hin und betont, daß die Möglichkeiten einer all- Beigische. ö ,, 4666 j ö 1 os. Aschaffenburger Buntpapier . w— ——— el ö ;. 00, ement Hei idelberg 1135 Dtsch. Gold u

kredit müssen falsche Maßnahmen, müssen Eingriffe, welche die erörtert. ,,, . a g ne, , ; ö Rentabilität des Hausbesitzes erschüttern, von stärkster Rück⸗ . . um 120 ill. au 3. ill. und an Reichsschatzwechseln 89. Sahrungsstabilisierung weiter erschwert werden. ianis . n ; wirkung auf den V 66 kann aber 2 eine um 73,3 Mill. auf 25 Mill. Rhön 4abgensmmen, dagegen, zie r . en . . 9 83 Wen Dis. Ting leu äs sd. Lhlmger Wasch==— Gefährd d Wo . sitik der Reichsregi stände an Lombardforderungen um 7 Mill, auf 35, Mill, RM, Dan cijch .. .. . 1 tanat. Doll Tags Sd. 509 * Orne ol, , sehnmann gi rs, Gen Junghans 52 ie, gspolitit der Reich regierung zur J Vörsenkenn iffern an deckungsfähigen Wertpapieren um 22 Mill. auf 344, Mill. RM Dãn ische w 1 Lahmeyer Mainkraftwerke 93 509 Rütgerzwerke olge haben. Nur dur enügenden Wohnungsbau wird aber 3 d an sonsti ie J tanen 342 113909, Voigt u. Häffner —— ee. Folge h ch genüg hnung i ö und an sonstigen Wertpapieren um 33 600 RM auf 3240 Mill. RM X. . ĩ Danziger... ... 100 Gulden 46.78 KBaldhof 09 Westeregeln 12450. Zellstoff schließlich eine Wohnungsnot vermieden und die vorhandene für die Woche vom 16. bis 21. September. enonmen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zu⸗ Ruh? , , , . im EGnglische: große... 1 engl. Pfund 1222 ; J ; 66 R e ; ; 35 ᷓ— ? . mmen si j / i . . . . e 8 6 Wohnungstnappheit wieder beseitigt werden können. Die Reichs⸗ Die vom Statißischen Rzeichsamt errechneten Nörsentennzissern ö , rn r Mr, 46 een, . u. darunter . 3 . 1222 . ,. 266 24. Seren (D. R. 8. LEchlußturse. Dresdner er,. , n, dnn, . 33 ,, . 226 lich in der n,. vom 16. bis 21. September im Vergleich auf Möl,5 Mill. RM., dersenige an. Rentenbankscheinen um Die Clertrolyttupsernotierung der Verein fuür deutsche Finnisch. . , ibo gon. Mi. 3. Amerita Batetj r Dr 185 Mill. RM zur Förderung des Wohnungsbaues zur Ver- zur orwoche wie folgt: 6.2 Mill. auf Wi,8 Mill. RM vermindert. Der Umlauf an Elettro =. . g gung * ranzõfijche 166 . 1709. Al nei a- Südamerika 28, 9 G., Nordd. Lloyd ö . ; ; ; ; W d itt Monats- ; lꝑtkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B zösiche . 16. Eo, Alsen Zement 137,00 G., D fügung gestellt. Sie hat darüber hinaus durch eine Reihe weiterer ochendurchschn r. Scheidemünzen nahm um 49. Mill. auf 1464, Mill. RM ab, am 25. September auf 50 8 de, , ,, w, Hellandische .... 06 Gujd 96. 25 G., Harbu Guinmi vnamit. Nobel Guano . ; . vom 16.9. vom 9. 9. durchschnitt ; ö j hei ö 25. September auf 50, 00 (am 24. September auf 50 00 MÆ) für ee. dulden 167,46 . ) rger Gummi —— Holsten Brauerei 102,00 Maßnahmen ich nenne nur die Uebernahme der Reichsbürg⸗ euttienturse (-Iamnde bis 21.9 bis 14.5 Alugust Die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen haben sich auf 100 Eg. Italsen i che: große. 160 Tire 6h Nen Guine = Dtapi 1875. . 102,00, schaft versucht, aus dem Kapitalmarkt Mittel dem Wohnungs⸗ 1924 bis 1926 J 63 ; 66 . g 27,1 Mill. RM. n, . an Scheidemünzen unter Berücksichti, 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1946 , e . w ; . ; x * 4100 gung von 103 Mill. RM neu ausgeprägter und 14, Mill. RM . ugollawische .... 100 Dinar 564 Bien, 24 Seytember. D. N. B. Amtlich Schilli bau zuzuführen und die private Initiative anzuregen. Die Bergbau und Schwerindustrie 98, 9 199, 9h 193,64 wieder eingezogener auf 2182 . RM erhöht. Die fremden r ö land ichs... 16S Tau 98 6 cn Destert onder ion zaniei he 1565 , Len. 2! ne chillingen. erfreuliche Zunahme der Neubautätigkeit zeigt, daß dieser Weg wre, , . . . 3 31 , Gelder zeigen mit Mill, RM eine Abnahme um A. Mil⸗ Berlin, 24 September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Litauische.. ..... 100 Zitas 41, 48 Kals Vorarlberger Bahn —— g gh Staatsbahn r , der richtige war. Unbedingt notwendig ist es daher, alles zu ö. . , 91397 33 33 g 48 lionen Reichsmark. Die Bestände an Gold und deckungs fähigen ö Ein kaufspreise des Lebens mitteleinze l- Norwegische.. .. 10 Tronen i Save Pr. (Südbahn) 52, 40, Türkenlose —. Wien r *. 2 unterlassen, was die günstige Entwicklung unterbrechen und damit . . ; Devisen betragen bei einer Zunahme um 7099 RM rund 10603 ,. 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Desterreich; große.. 1090 Schill ing * D, Tesltert. Kreditanftalt Ungai. 6 nm . 9 ; Knrsnivenn der 41 70 igen Milllonen Reschsmarkt. Im Ängelnen stellen sich die Goldbestände ohnen, werße, mittel l, 05 bis 009 , Langbohnen, weiße, hand- 100 Schill. u Kar. 16 Schillin⸗ Siaalsbahnaltien 24 I , Ehnam mmm r en, , letzten Endes nur die Wohnungsknappheit weiter verschärfen Wertpapiere bei einer Abnahme um 75 006 3. rund J Mill. RM, die verlesen 42 00 bis 43 00 6, Linfen, kleine, käferfrei, 19343. 41, 00 olnijchs. ..... 160 Ilm Brown Boveri Siemens. Schu . E. G. Union würde. Ich bitte diese wirtschaftlichen Gesichtspunkte ganz be⸗ Pfandbriefe der vypotheken⸗ bis 43 09 4, Linsen, mittel, käserfrei, 193. 700 bis 49,00 , Ven ggf 1000 gei Kohlen == Alpine Monian 165. k— 5 m ö

Bestände an le,, , , Devisen bei einer Zunahme um 2 n . ; ; .

sonders zu berücksichtigen. Dies heißt keineswegs, daß notwendige n e, 6 df entlich. d do rl d 40 82 600 RM auf rund 5,5 Mill. RM. ie, m, ,, e 1 n n n . , ,,, 6 33 Krupp Ac. Prager Eisen ——

ü j n ö 84 1 ö. 4 . 2 ura . . ö.

Maßnahmen unterlassen werden sollen. Ich dente hierbei vor rechtlichen Kredit- nstalten gh h 9 gh 3 Eebsen II, zolwwerbilligt 670 bis 68 o , , 8 e. 3. ,, 4 —= =, Leykam Josefsthal 265. .

allem an die Unterbindung ungerechtfertigter Mietpreissteige, Kommunalobligationen. . 25,3) 23,95 2414 r Sveise zwecke notiert, und zwar: Rangoon- Reis, unglafiert 31,090 Schweizer: große. 00 Frg. bis o , Moulm. Neis, unglaster? —— b , 100 Frs. u. darunt. 1090 Frs. 5 Amst e rdam, 24 September. (D. N. B . ember. (D. N. B.) 700 Dentsche

rungen. Es ist Ihnen bekannt, daß die Reichsregierung ent⸗ 8 nnen en,, . 836 83 ,

, n d, ne, n, n,, chi chmit!. . . 36 ; ; 3 lin. 1 a- Reis, glasiert bis *, Italiener Spanische =. 100 Pejeten . halten. Nur wenn dies . wird es auch möglich sein, Lohn⸗ Auße dem; 101,30 101,5 102,42 . die Mineraliltagung in Verlin Reis, gilasiert 35 H b 600 , Dennscher Boi le eis, giert Tie, mah f. . ,,, , , , n , , ö . igt, ; er. Inbnstrieobligationen w ; . . Die wissenschaftliche Mineralöltagung der Deutschen Gesell⸗ . bis “k, Gerstengraupen, grob 3909 bis 35,09 , o 1000 u. 500 Rr. 100 Rronen , erhöhungen zu vermeiden, die ihrerseits unsere Konkurrenzfähig⸗ 4 Yspige Gemeinde 6, 79 87,35 88,50 4 ür Mineralölforschung und der Brennkrafttechnischen Ge⸗ ersten grauen, mittel 26 09 bis 3700 , Gerstengrütze 28,00 100 Kr. u. darunter 109 Krgnen Dir , n, w, m, n , n, n, 6 86, , der is 9 60 *, Haferflocken 37 60 bis 38 Hd 66, Hafergrütze, ge, Tüärfische...... l tärt. Pfund 5 . d eg, Hier r 3

. ; sche Hyp- Bank Bin Psdbr. 1833 7 Deutscher

keit im Ausland vermindern und die Möglichkeit der Ausfuhr umschuldungsanleihe .. ellschaft E. V. vom S6. bis 38. September in den Rämnmen solt Technischen Hochschule zu Verlin-Charlottenburg findet allergrößte sottene 41,00 bis 43500 46, Roggenmehl, Type do 24.35 bis I Umngarische... . . 100 Pengö . Sparkassen⸗ und Giroverband 197 15, 75, 70/0 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd.

einschränken würden. Ich habe erklärt, daß ungerechtfertigte Miet⸗