.
Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1935. S. 6
B 61, B 60, E ß 714, W 405, W 406, W407, W 0s, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. September 1935, 9 Uhr. Lauban, den 12. September 1935. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Apolda. 40467 Konkurs wurde am 21. September 1535, 1033 Uhr, über den Nachlaß des am 1. Juli 1935 in Apolda verstor⸗ benen Kaufmanns Otto Elle eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Otto Schreiber in Apolda. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Oktober 1935 beim Amtsgericht Apolda anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung un Prüfungstermin finden am 31. Ok⸗ tober 1935, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Avolda, Zimmer Nr. 10, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Apolda.
EBerlin. 40468
Ueber das Vermögen des Dr. Curt Goldschmidt, Alleininhaber der Firma Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ schmidt C Co, Berlin W 8, Französische Straße 57s58, Privatwohnung: Berlin W 35, Stülerstr. 14, ist heute, 23. Sep⸗ tember 1935, 14 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. — 352. X. 192. 35. — Verwalter: Kaufmann Noetzel, Berlin N 24, Monbijouplatz 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 8. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: 23. Oktober 1935, 12 Uhr, mit erweiterter Tages⸗ ordnung: Anhörung wegen Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 13. Dezember 1935. 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Berlin, Berlin N 65, Gexicht⸗ straße 27. Zimmer 309, 111. Stock, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 19385.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Hærlin. 40469
Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 1935 verstorbenen Polizeimajors g. Rudolf Magunng, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Berlin⸗Lichterfelde, ist am 21. September 1935, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Ge⸗ richtstraße, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter! Konkursverwalter Kurt Ackermann, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Britzer Str. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Oktober 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Oktober 1935, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Oktober 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Berlin, Zweigstelle Gericht⸗ straße, Berlin N 65, Gerichtstraße 27, 1II. Stock, Zimmer 316. Aktenzeichen: 354. N. 90. 35.
Berlin, den 21. September 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin,
Zweigstelle Gerichtstraße.
Berlin. 40470
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Ferdinand Müller in Berlin N 20, Hochstr. 15, ist am 24. September 1935, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 354. N. 99. 35. — Verwalter: Konkursverwalter Dr. E. Gellert, Berlin⸗Charlottenburg, Kai⸗ serin⸗Augusta⸗Allee 89. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. Oktober 1936, 11½ Uhr. Prüfungstermin am 25. Ok⸗ tober 1935, 11M Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 2, Zimmer 316, III. Stock. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Oktober 1935.
Berlin, den 24. September 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin,
Gerichtstr. 27. Abt. 354.
Bonn. Konkursverfahren. 140471]
Ueber das Vermögen der offenen handelsgesellschaft Lengersdorf & Voosen in Bonn⸗Süd, Mechenstraße 43, wird heute, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt A. Koch in Bonn, Meckenheimer Straße 35. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Ok⸗ tober 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wil⸗ helmstraße 23, Saal 69.
Bonn, den 21. September 1935.
Amtsgericht. Abt. 8.
Breslau. 40472
Ueber das Vermögen der Firma Breslauer Kleidervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau 6, Nikolaistadtgraben 6, in Liguidation Herrenkleider⸗ und Damenmäntel⸗ fabrikation), Liquidator: Bücherrevisor Hans Vermeulen in Breslau, Tier⸗ gartenstraße 20, ist am 21. September 1935 um 14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Martin Pöhlemann in Bres⸗ lau, Museumplatz 7. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 2B. Oktober 1935. Gläu⸗ bigerversammlung far Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗
D. Gotha,
bigerausschusses, h) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 3 132 der Konkursordnung am 23. Oktober 1935 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 8. November 19835 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Qt tober 1935 einschließlich. (11 N. 66/35.) Breslau, den 21. September 1936. Das Amtsgericht. l
Dortmund, 40473
Ueber das Vermögen des Fräuleins Hermine Schremmp in Dortmund, Brückstraße 39, ist heute, am 23. Sep⸗ tember 1535, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Otto Wilms I in Dortmund, Brück⸗
d straße 12/14. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 20. Oktober 1935. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1955 beim Amtsgericht Dortmund anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. Oktober 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 121; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 18935, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Isslingen. . 40474 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Firma Wagner, Munding & Co., G. m. b. H. in Eßlingen, am 20. September 1635, 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Oettinger in Eßlingen, N., dessen Stellvertreter: Notar Prakt. Krug daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Ol⸗= tober 15835. Anmeldefrist bis 20. Ok⸗ tober 1935. 1. Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S8 110, 132, 134, 137 K.O. und Pvüfungstermin: Montag, den 28. Oktober 1935, vormit⸗ tags 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Eß⸗ lingen, Zimmer 5, J. Stock. Amtsgericht Eßlingen, N.
Gotha. Konkurseröffnung. 404765 Ueber das Vermögen der Fa. Gothaer Fleischwarenfabrik G. m. b. H. in Brühl, hat das Amtsgexicht heute, 10 Uhr, das j . eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Fischer in Gotha. Offener Arrest und Anmeldefrist; 17. Oktober 1955. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 22. Oktober 1935, 10,0 Uhr, im Amtsgericht Gotha. Gotha, den 19. September 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hetzer. Langensalza. 140476 Ueber den Nachlaß des Renten⸗ empfängers August Augner aus Neun— heilingen ist am 14. 9. 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Rechtsanwalt Eber⸗ hard Winkler in Langensalza. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen und offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. 10. 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. 10. 1955 um 11 Uhr in Zimmer 9. Amtsgericht in Langensalza.
Ludwigshafen, Rhein. 40477]
Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat mit Beschluß vom 21. Sep⸗ tember 1935, 12,15 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Christ. Zebert Nachf., G. m. b. Geschäftsbücherfabrik, Druckerei, Linleranstalt u. Papier⸗ und Schreibwarenhandlung in Ludwigshafen a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 19, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Dr. Max Then, Rechts⸗ anwalt in Ludwigshafen a. Rh., Bis⸗ marckstraße 45. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. Oktober 1935 ist er⸗= affen. Die Konkursforderungen sind bis längstens 12. Oktober 19365 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach 5 133 ff. K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 21. Oktober 1935, 15 Uhr, im Sinn Nr. 208 des Amtsgerichts.
eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Opladen.
40478 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Theodor Cramer, L.-Schlebusch, Lützen⸗ klirchener Straße 51, wird heute, am 21. September 1935, mittags 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ter Schuldner zahlungsunfähig ist. er Rechtsanwalt Th. Kratz in . Steinstr. 1, wird zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1935 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die , ,,. des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnun und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Saal 17, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ 1 haben oder zur Konkursma se etwas
uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen
oder zu leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitz der Sache un von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursderwalter bis zum 12. Oktober 1935 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Opladen.
Recklinghausen. 40479 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Heumann in Recklinghausen 82, Bochumer Straße 86, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist Rechtsanwalt Kallenberg in Recklinghausen 8 2. Offener r mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 21. Oktober 1935, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Reitzensteinstraße Nr. 17, Zimmer 55. — 7 X. 2335. Recklinghausen, 20. September 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Reichenbach, O. L. 404801
Ueber den Nachlaß des am 28. Fe⸗ bruar 1935 verstorbenen Kaufmanns Arno Käppel aus Reichenbach, O. X, wird heute, am 17. September 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Engelmann in Reichenbach, S. L. Anmeidefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Oktober 1935. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am J. No⸗ vember 1935, 997, Uhr, an Gerichts⸗ stelle. (N. 4 / 35.)
Amtsgericht Reichenbach (O. L.),
den 17. September 1935.
Rad Oeynhausen. 40481
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Siekmann in Gohfeld, Koblenzer Straße, und der Firma August Siek⸗ mann K Co.,, Hausschuh⸗ und Pan⸗ toffelfabrik ebenda, ist Termin zur Ver⸗ handlung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1935, vormittags 11in½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Bismarckstraße 12, Zim⸗ mer Rr. 34 ¶ I. Stock), anberaumt.
Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses kön⸗ nen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts (Zimmer Nr. 32). eingesehen werden.
Bad DOeynhausen, 21. September 1935.
Das Amtsgericht.
KRerlin. . 140482
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Mai 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Alfred Urbscheid, wohnhaft gewesen in Berlin, Groß⸗ beerenstr. 65, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 18. September 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 357.
KBerlin. l40 485 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Mai 1934 ver⸗ storbenen Justizsekretärs Max Gomoll, zuletzt wohnhaft in Charlottenburg, Potsdamer Str. 13, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 357.
Rochum. Bełkanntmachung. 40484 Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des verstorbenen Amtsgerichts⸗
rats i. R. Walter Schultz, solcht wohn⸗
haft in Bochum, Graf⸗Engelbert⸗Str. 35,
wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 321. September 1935.
Das Amtsgericht.
KRurgsteinfurt. ü 40485 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Arnold Kloppenborg Nachfolger zu Emsdetten wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Burgfteinfurt, 20. September 1935. Das Amtsgericht.
Coburg. 40486 Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 10. Sept. 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Fahrzeuggesellschaft m. b. 9 in Eoburg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Coburg, den 23. September 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ehers wald e.
40487 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Adolf Steffen in Biesenthal ist heute auf⸗ gehoben worden.
Eberswalde, den 18. September 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Wilhelm Rathke zu Grevesmühlen i. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. September 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
eschluß vom 3. Septemher 1935 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Grevesmühlen, den 19. Sept. 1935.
Amtsgericht.
ꝛ 20 14 8] ker hne Gegen lande Grevesmühlen, Meckel. 048 ]
Jena. 40489
Das Konkurverfahren über das Ver⸗ mögen des Frl. Klara Wentzke in Jena wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hiermit aufgehoben.
Jena, den 19. September 1935.
Das Amtsgericht. 9c. Dreßler. Magdeburg. 40490 Bekanntmachung.
Die Tagesordnung der auf den 5. Ok⸗ tober 1935, 10 Uhr, angesetzten Gläu⸗ bigerversammlung in dem Konkurs Wilhelm Freistedt in Schnarsleben ist dahin erweitert, daß außer den im Er⸗ öffnungsbeschluß vom 23. Juli 1985 genannten Punkten Ziffer 1—7 noch über folg ee Frage Beschluß gefaßt werden soll: 5. Soll der Konkurs⸗ verwalter auf Grund einer ihm gegen⸗ über von den Vertretern der Griese⸗ mannschen Erbengemeinschaft als Ver⸗ pächter gemäß dem Pachtvertrage vom 4. August 1958, 5 3 11IL a, erklärter Kün⸗ digung das Pachtgut an die Verpächter übergeben?
Magdeburg, den 28. September 1965.
Amtsgericht A.
Mar klissa. 140491
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Emil Walter in Marklissa ist infolge eines von den Erben als Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin guf den 12. Oktober 1935, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marklissa, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses find auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgevichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Marklissa, den 21. September 1936. Das Amtsgericht.
Nęurod e. 40492 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Grünzeughändlers Franz Felkel in Neurode, alleinigen Inhabers der im Handelsregister A Nr. 230 ein⸗ getragenen Firma Franz Felkel in Neu⸗ rode, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Neurode, den 20. Septeniber 1935. Amtsgericht.
Stallunäũi nen. 404931
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Minna Rubinstein in Eydtkuhnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. August 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stallupönen, den 20. September 1935.
Das Amtsgericht.
St olp, Pomm. 40494
5 N. 5733. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Wolf Söhne in Stolp, Inhaber Benno Oschinsky in Berlin KR Y, Luitpoldstr. S1, wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stolp, den 19. Sep⸗ tember 1935. Das Amtsgericht.
Stuttgart. 40495
Das ,. über das Ver⸗ mögen des Rudolf Stoll ö. Archi⸗ tekten in Stuttgart⸗Degerloch, Löwen⸗ straße 79, wurde am 20. Sept. 1935 nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Amtsgericht Stuttgart J.
Tilsit. 40496 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ewald Loren scheit, alleinigen Inhabers der Firma Ewald e , hn in Tilsit, Deutsche Str. 54, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 23. September 1935. Amtsgericht. Wismar. 40122 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Walter Haas als Inhaber der Firma, Hin⸗ storff'sche Hofbuchhandlung in Wismgr, Hinter dem Rathaus 15, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters und zur Erhebungvon Einwendungen gegen das Sch , . der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 5. Ok⸗ tober 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 10, bestimmt. j Wismar, den 6. September 1935. Amtsgericht.
NHerlin. (Modo? Der Gastwirt Theodor Staub in Ber⸗ lin, Kurfürstendamm. 200, hat am 18. September 1955 die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über seln Vermögen be— antragt. — 355. VN. 9g. 35. — Kguf⸗ mann üugust Belter in Berlin, Haber landstraße 3, ist zum vorläufigen Ver— walter bestellt worden. Berlin, den 23, September 1966, Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße A, Abt. 355.
— — —
Hreslaun. Beschluß. ,.
Auf den am 23. September 1936 bei Gericht eingegangenen Antrag auf Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ . zur Abwendung des Konkurses
irma . Kaplan in Breslau, Funkernstraße 11, ohne daß letztexes bisher im Handelsregister vermerkt wäre, wird zum vorläufigen Verwalter ge⸗ mäß § 114 der Vergleichsordnung vom 26. 2. 19365 der Kaufmann Curt Spiel- hagen in Breslau⸗Carlowitz, An den Brunnen 17, bestellt. (41 V. N. 9/35.)
Breslau, den 23. September 1935.
Das Amtsgericht.
Hötensleben. 40499 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns —ᷣ Lüdecke, Inhabers eines Ge— mi chtwarengeschäfts in Warsleben, ist heute, am 23. September 1935, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleich s⸗ termin am 18. Oktober 1935, 109½ Uhr, Zimmer 12 des Amtsgerichts Hötens⸗ leben. Vergleichs verwalter:« Rechtsan⸗ walt K. Günther in Schöningen. Der Schuldner, die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie der Vergleichs⸗ verwalter werden hiermit zum obigen Termin geladen. 2 kteneinsicht . e⸗ teiligte: Zimmer 7. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Hötensleben, 233. September 1935. Amtsgericht. Kaiserslautern. 40h00] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der handels⸗ i n g eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Karl Nußha— & Söhne, Großschlächterei, Wurstfabri und Speisewirtschaft, mit dem Sitz zu Kaiserslgutern, Steinstraße 15, 3. deren persönlich haftenden Gesellschafter, nämlich; a) Frau Barbara Nußhag, 6 Bub, Ehefrau des Metzgermeisters Karl Nußhag sen., b) Ernst Nußhag, Metzger, c) Karl ue jr.,, Metzgermeister, d) Karl Nußhag sr., Metzgermeister, alle in Kaiserslautern, Steinstraße 15, wohnhaft, ist am 21. September 1935, 11,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vergleichsverwalter: Rechtsbei⸗ stand Franz Frühbeißer in Kaisers⸗ lautern. Vergleichstermin: am Sams tag., den 19. Oktober 1935, vormittags g Ühr, vor dem Amtsgericht in Kaisers—⸗ lautern, Zimmer Nr. 28. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden. Der An- trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Kaiserslautern, 23. September 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Liihece. Beschluß. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft A. Fehlhaber Sohn, Ingenieurbüro in Lübeck, Kirchenstr. 1, wird heute, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechts— anwalt und Notar Dr. Wolfgang Hollen— steiner in Lübeck, Braunstraße 2, als Vergleichsverwalter bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— borschlag wird auf Freitag, den 18. Oktober 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 11, Zimmer 9, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermsttlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, den 28. September 1935. Das Amtsgericht. Abteilung 11.
Ie gichenhbach, Vogtl. 40503! Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗
dung des Konkurses über das Per mögen des Lederhändlers Herbert Hof— mann in Reichenbach, V., Obere Du nel; gaffe 45, ist zugleich mit der Bestäti= gung des im Vergleichstermin vom 31. 9. 1935 angenommenen Verglei durch Beschluß dom 21. 9. 1935 au fge⸗ hoben worden.
Amtsgericht Reichenbach. V.,
den 21. September 1935.
Trier. 1050 Das Vergleichsverfahren in Sachen de Fa. Hans Mohm, elektrotech nisches Geschäft., Inh. Hans Mohm in Trier, Brückenstr 24, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 31. 7. 1935 durch Be= schluß vom 24. September 19365 aufge— hoben worden. Amtsgericht, Abt. 3, Trier.
6
8. Verschiedenes.
40505) Bekanntmachung.
Der am 1. März 1964 in einen un— besetzten Haltepunkt für den Personen⸗ und Wa n nn umgewan delte 33 of Klasse Betken, hammer, gelegen an der Nebenbahn strecke Schneidemühl Neustettin, mir bon 15. Bltöber 1636 gb wieder für den Gepäck⸗, Expreßgut⸗ . Stückgut⸗ Seichen⸗ und Tierverkehr eröffnet und als Agen tur eingerichtet. Die Abfertigung ö. Persöneht und Wagenladungen beste weiter fort. g
Frankfurt (Oder), 20. Seht. ,
Ven rsche Reich sbahn⸗Gese sschaft.
RNeichsbahndirektion Osten.
es Kaufmanns Richard Krüger in
Breslau, Augustastraße 51, Inhaber der
a0bon
sorderung tritt gemäß Artitel 5 Abs. 3 der Zweiten Durchfüh⸗ rungs verordnung vom 26 Marz 1935 (Reichsgesetzbl. JIS. 170) auch dann ein, wenn die Erklarung dem Eigentümer des Grund⸗ tüc⸗ durch eingeschriebenen Brief zugegangen ist. . hat die Kreditanstalt den Schuldner nachträglich von der bgabe der Erklarung zu benachrichtigen. ;
nicht ersichtlich oder sind hinsichtlich des Schuldners oder des
Deutscher Reichsanzeig Preußischer
O
Bestellgeld; für Selbstabboler bei monatlich. Alle Postanstalten nebmen Bestellungen an
Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Kr, einzelne Beilagen 10
einichließßlich des Portos abgegeben.
Ersckeint an⸗ jedem Wochenta x Wochentag abends. Bezugspreis d ᷓ 2 ö . ͤ
der Anzeigenstelle 190 R.a ür Selbstabboler die Anzeigenstelle 8 48, Vilhelmstraße 32. Einzelne
werden nur gegen Barzahlung oder vorberige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
9
Staatsanzeiger.
7
in Berlin Gal. Sie
O Nr. 226 Reichs bantgirotonto
Anzeigenynreis fär den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm boben und 50 mm hreiten Zeile 1,10 Ra, einer dreigespaltenen 3 mm keben und W mm breiten Zeile 1,85 MÆ. Ar zeigen nimmt an die Ante igenstell Berlin SW. 45, Wilbelmstraze 32. , m seitig beschriebenem Parier völlig druckreif einzusenden, insbesond ere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck sein mal d . oder durch Sperrdrudk (besonderer Vermerk am Rante] . e 46 werden sollen. Befristete Anzeigen mässen 3 Tage 4 ( m Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
18
Alle Drucauftrãge sind aur ein⸗
Berlin, Freitag, den 27. September, abends
O0
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1935
Inhalt des amtlichen Teiles.
. ; Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bi . ; 5 Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Dur einer Zinsermäßigung bei Kreditanf üh 2 gung bei Kreditan . Vierte Verordnung zur Durchführung des ö er Zinsermaßigung bei den öffentlichen Anleihen Vom 2 —
Durchfũhrung
22. September 1935. :
B s Rei . des Reichs- und Preußischen Ministers des Qnnern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen
9 Druckschriften im Inland. anntmachung des Reichsministers des Innern über di Berichtigung zweier Bekanntmachungen erklärung von beschlagnahmtem Vermögen.
Bekanntmachung E 1 8 2 chung RE 31 der Ueberwachungsstelle für unedl
Metalle.
Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsscheine des
Freistaates Anhalt.
Bekanntmachung der Reichsbahndirektion Saarbrücken über die
. ; = Aenderung von Bahnhofsnamen.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen.
-r
2Armttiches. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß §1 der Verordnung vom 160. Oktobe ĩ
. r 19351 zur
e, ,. der Bertberechnung von Hypotheken 35
onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten ( Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Zondoner Goldyreis beträgt am 27. September 1935 für eine Unze Feingold — 141 sh 65 4, in deutiche Währung nach dem Berliner Mittel-
urs für ein englisches Pfund vom 27. Sep⸗ tember 1935 mit RM 12.225 umgerechnet - RM 86 5174 fũr ein Gramm Feingold demnach... — pence 54, 6080 in deutiche Währung umgerechnet... — RM 278160. Berlin, den 2. September 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
1
Vierte Verordnung
zur Durchführung des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermãßigung bei Kreditanstalten sowie Vierte * — nung zur Durchführung des Gesetzes über Zinsermäßigung
bei den öffentlichen Anleihen.
Vom 22. September 1935.
Auf Grund des 5 11 des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten vom 24 Januar 1335 (Reichsgesetzbl. JI S. 145) und der S8 8 und 14 Abf. 2 des er . —̃ , bei den öffentlichen Anleihen
27. Februar 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 286) wird hier⸗ durch folgendes verordnet: — (
I. Abschnitt.
; Artikel 1.
Tie nach Artikel 5 Abs. 2 der Zweiten Turchführungsverord⸗ nung vom 36. Marz 1935 Meichsgesetzrl JS 170 entstandenen unverzinslichen Forderungen können nicht in das Grundbuch ein⸗ getragen werden.
Die Forderungen sind, sofern nicht, mit dem Gläubiger ein anderes vereinbart ist, in gleichen Teilzahlungen zu tilgen, die jeweils zusammen mit den Zinsen der Hauptforderung fallig werden. . ö 39 Die Forderungen werden, soweit sie in Teilzahlungen zu tilgen sind. bei der Zwangsversteigerung und der Zwangsverwa]⸗ tung wie wiederkehrende Leistungen behandelt. Aelterg Rück⸗ tände, die als folche nicht unter 5 10 Abs. 1 Nr. 4 des Zwangs⸗ versteigerungsgesetzes jallen würden, werden als Teil der Haupt⸗ forderung behandelt.
Artikel 2. Die Erhöhung der Hypothek. Grundschuld oder Tarlehns⸗
In diesem
Ist der Eigentümer des Grundstücks aus dem Grundbuch
und die Verfall⸗
vom 26. September 1935 über Kurspreise für unedle
der Zweiten T führun
T Zweiten Durchführungsverordnune er Zwe ir ungs dnung eichsgesetzbl 1. . kl des Gläubigers bedarf i
arung des Gläubigers bedarf, dann ein, wenn
vom 26. März
bis zum 31. Dezember 1935 gestellt hat Artikel 3.
nung vom 26. März 1935 Reichsgejetzbl. JS. 70) zum 17 8
e. Grundschuld oder Darlehnsforderung gegen Körperschaf s öffentlichen Rechts bleibe unk *,
. orperschaften des öffentlichen Rechts bleiben unberührt. 13r* e snaloftean d 2 S * 5 . 7
klärung bis spätestens zum 20. Sktober 1935 abgesandt hat.
; Artikel 4.
eine Erhöhung um 174 vom Hundert d
V
—
fortzufuhren. Artikel 35.
gesetzbl. Jé1 S.
8
. Artikel 6. Im Falle des Artikel 5 Abj. 4 verordnung vom 26. März 1935 (Rei Löschungsbewilligung die löschungsfahige Suit Artikel 7.
, ; 2 ö - . Artikel der Zweiten Durchführungsverordnung vom 25. März 1935 Reichsgesetzbll. I S. 470) findet entsprechende Ann endung au Gewãhrverbände, soweit diese Schuldverschreibungen ode? Schatzanwe isungen ausgegeben haben, deren Erlös Kreditanstalten zur Gewährung von Hypotheken oder Grundichulden oder Darlehen an inlandische Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Ver— fügung gestellt worden ist.
wendung.
. Artikel 8. Der Bürge und der Garant haften für die Kosten der Zins—
schädigung. Das gleiche gilt für Pfander a, nag, ĩ . 8 der und S ⸗ heiten. ö. * 1 sonstige Sicher
II. Abschnitt.
ö Artikel 9. Soweit eine auf einem Erbbaurecht ruhende Tilgungshypothek m gesenkt ist und hierdurch oder durch die Erstattung der Aesten der Zinsermaßigung einschließlich der dem Glaubiger ʒu zahlenden Entschadigung der Tilgungsplan geandert wird, bleiben die Vorschriften der 83 20 und 21 der Verordnung über da⸗ . 2 15. Januar 1919 (Reichsgesetzbl. S 2) insoweit außer Anwendung, als ihre Befolgung mit de erung unver 2 — D ö = 3 ser, d, . folgung Aenderung unver Der Tilgungsplan der Tilgungshypothek ist ã
Ter Silgungsplan gungshype ist so zu ändern daß die Hypothek spatestens sechs M ; ; ö Sy po stens sechs Monate vor Ablau s Erb⸗ bau rechts getilgt ist. . . Die Mündelsicherheit einer derartigen Sypothek und ihre ignung, als Deckung für die Ausgabe von Pfandbriefen 3u
dienen, werden durch die gemäß Abs i a „werden dur gema s. I eintretende der Tilgungszeit nicht berührt. .
III. Abschnitt. Artikel 10.
Sind bei einer Kreditanstalt, auf welche die V if 3 Sind einer red 2 de ie Vorschriften des Sesetze⸗ über Jinsermãaßigung bei den prfentlichen , vom 27. Februar 1935 (Reich gejetzbl 1 S. 2865) entsprechende An⸗ wendung fin den in der Deckungsmasse Reallasten enthalten, so n . 22 Zweiten Durchführungs verordnung 25. Marz 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. N70) mit fol Naß 6 gesetzʒ S. 470) mit folgender Maß⸗ 1. Tie Kreditanstalt ist verpflichtet. di i Die Kreditanstalt ̃ tet, die nach Artikel 1 der eren, , mech führnnge n rordnung vom 26. Marz . 86 . ,, Zinzsentung rechende Herabsetzun 3 sleis — tung der Jahresleistungen Soweit der Kreditanstalt die Kosten d insermãaßi oweit de die er Zinsermäßi einschließlich der dem Glaubiger zu 2 1
igentümers die Voraussetzungen der öffentlichen Zustellung ge⸗
eben so tritt die Erhö ö
geben, so tritt die Erhöhung der Hypothek gemäß Artikel 5 Abs. 31 ihrungs versrznung 135 470), ohne daß es einer entsprechenden Er⸗ J der Ginkiner * , . der Gläubiger den Antrag auf Eintragung der Erhöhung in das Grundbuch
D; 2 9 e dre — Die in Artikel 5 Abs. 3 der Zweiten Durchführungsverord—
—
Bestimmungen über den Zeitpunkt der Erhöhung der Hypothek inländische
18335 gesetzte Frist wird bis 3 N . 5 ö.
3 geietzte Frist wird bis zum 1. November 1935 verlängert. Di * .: 31 8 . . . . Die Frist gilt als gewahrt, wenn die Kreditanstalt die Er
Tritt bei einer Tilgungsh ek oder dschuld i 2 bei , , , oder Grundschuld oder einer tilgbg Dar ehns forderung gegen eine inländische Körperschaft des öffentlichen Rechts nach Artikel s Abs. 3 der Zweiten Durch- führungsverordnung vom 2g. Mar; 1935 (Reichsgefetzbl. 12 75 ine Erhshun . ; der Verpflichtung ein, so ist die Freditanstalt berechtigt, ohne Rücsicht auf die Erhöhung der Dyppothek oder Grundschuld oder Darlehnsforderung die bisherigen * . . . a . 4 ber 1 DIL t J 1 Tilgungsplane bis zum Beginn des nächsten Tilgungsabschnitts
i -. 2 (7 Die Zwangsvollstreckung wegen der nach Artikel 5 Abs. 2 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 26. März 1935 [Reichs
ermäßigung einschließlich der dem Glaubiger zu zahlenden Ent⸗
anzeiger Nr. 225 vom 26. Septembe 5 eiger Nr 26. 2 1193 preise die folgenden Kurspreise sest ese gt
öffentlichung im Deutschen
6 um den Betrag zu mindern, welcher dem whtel s Abi. 3 der Zweiten Turchführungs verordnung 2B. März 1935 Reichsgesetzbl. 1 S. 470 Tie Vorschriften des Artikels 5 Abl rwe rw S8rrr
6 4 der Laufzeit erforderlich wird
ist die Kreditanstalt bere bie ener, ,,,, ,,,, . 1 gi, d zerlanger hne Zusti
= , . . die Verlangerung ohne Sustim⸗
. släubiger vorzunel Die A . Slaubiger vorzunehmen. Die aus der
en r Jahresleistungen und ihrer Laufzeit sich eben⸗ den Eintragungen im Grundbuch ertolaen gut iâ-ni e eee . rundbuch erfolgen auf sormlosen Antrag Berlin, den 22. September 1935. Der Reichs wirtschaftsminister. Mit der Führung der Geschäfte beauftragt: Dr. Sijalmar Schacht, Präsident des Reichsbank⸗Tirekto riums. Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung des Staatssekretäars: Dr. Olscher. Der Reichsminister der Justiz Dr. Gürtner.
Bekanntmachung.
ö . Ich habe auf Grund der Verordnung des Rei añ Ich habe 3 Re rãñ J, zum Schutz von Volk und Staat . 23. 2 2 Verbreitung Der nachste hend genannten ausländijchen
ruchschriften im Inland bis auf weiteres verboten:
„Die gute Ehen — Broschüre — (Erscheinungsort: Abtei
, . 2 Steiermark, Oesterreich) Das in Paris erschienene Buch „Söldn 8 Soldat
e ,, ch „Söldner und Soldat Berlin, den 245. September 1935.
Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.
J. A.: Daluege.
Bekanntmachung. I. Berichtigun . In der Bekanntmachung . Nãrz 1931 (Deutscher 1 Ur. 75 vom 29. März 1934 ben ef. e . deutschen Staatsangehörigkeit, muß die An⸗ 9 „des Geburtsdatums des Ludwig Siautz statt „5. April 19044 richtig heißen: „5. April 1900.“ . 42
ö. In der Bekanntmachung vo
. 3 anntm g vom 1. November 19 ö scher Reichsanzeiger Nr. 253 vom 3 2
** ꝛr ; 3. November 19349) ö treffend Aberkennung der deutsichen Staatsan gehe rigen 3 die Angabe des Namens richtig h ;
Ser? 9g , n , * ern e, we mens „heräfelde, Wieland richtig heißen.
4 II. Verfallerklãrung. Das mit Bekanntmachung vom 1. N *. ; . = ö ; ; e ö. . — ode * n Reichs an zeiger Nr. 258 vom 3 k
gnahmte Vermögen des ehemaligen Reichs angebs igen Wieland Herzfeld win 1äß 5 'n .
id Herzfe ird gemäß s 2 Abf. 1 des Gesetzes ü
2 ⸗ ird g §52 ] dese . er, . von Einbürgerungen und die —— 2 , . Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 4 gesetzbl. 1. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 2 Berlin, den 26. September 1935.
Der Reichsminister des Innern. J. A: Hering.
—
Betkanntmachung Kp 31
der Ueber wachungastelle für unedle Metalle vom 26. September
131 betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗
wachungsstelle für unedle ? ü ĩ 5
, . . ö e Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Nr. 171 vom 235. aufgeführten machung KP 30 vom 25. September 193
— Metalle Juli 1935), Metallklassen an
(Teutscher Reichsan zeiger werden für die , , Stelle der in der Bekannt⸗ 35 Deutscher Reichs⸗ festgesetzten Kurs⸗
Zint (Kiassen gruppe XIX):
Feinzink ( lasse X IXA Rohz ink (Klaije XIx 53. —— RM 24, bis 286,
2. Diese Belanntmachun
— 20, — * 21, — tritt am Tage nach ihrer Ver⸗
eichsan zeiger in Berlin, den 25. September u, ger in Kraft.
gung nicht bis, zum 30 September 1535 in ba 1 . z t ö — . D* 1 8 8 erst t t sind, ijt die Kreditanstalt berechtigt, die gero s e'rn e.
Der Reichs beauftragte für unedle Metalle Stinner. f