Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1935. S. 2
— — NReichs- und Staatsanzeiger Nr. 2296 vom 27. September 1935. 2. 3
jtsa it önliche Zusätze zu ; : Beginn der Arbeitsaufnahme ohne weitere persön r . Bekanntmachung. . . Aus der Verwaltung. — , . in n nd, /i; Berliner Brse am 27. September. e. ,, ö. ih K on entsprechenden Zahlen für bis 268,09 ƽ, Kochbutter in Tonnen — bis — — 4 ę, Koch⸗ je diesjährige ecscuna , er Hau 9 . gü. . as Jahr 1934 lauten 37,1 3 179 7. Im Berichtsabschni e wm z - o 92 Die diessährige eczung der Auslosungsscheine des Frei⸗= Saushattungsvorstand muß Arbeitsbuch Ein ef n r ren, fleht der Hausfrau nicht zu. Anfangs felt gegen Schluß wiebet schräger , . ,, i, g, , . 6 staats . . 19g um 8 Uhr für Hausgehilfen beantragen. In For , ; , um ab auf 18 860 t gestiegen; für Lötzwecke Gouda 40 c, 172, M bis 1584, hM , echter Edamer 46 65 172 00 Ditto ber 1 u äsi ; ichs ü beitsvermitt⸗ ö . . festen Bö urden 6510 t, d. s. 880 t mehr, verbraucht, während di der⸗ bis 184,00 , m vollfett) 192 09 bis 220,00 9 im Sitzungssaale des Anhaltischen Staatsministeriums, Ab⸗ ul , K auch die ö ö t sich auch zu eutigen Bö weitige Kemnhend lg um 8 auf 11 . . i n. 2 ,. . ,, 32. 9. 2 . teilung Finanzen (Dessau, Bismarckstraße 22 a), statt. . . der Hausgehilfen zur Einführung 9 e,, ARunst und Wissenschaf . 7 hien. 9g 2 . e,, , gt ih Reichsmark.] . ö B Sgruppe — 9 , sporstand, der ein . 3. 1 Zunahme des Zinnverbrauchs in f Defsau, den Sd. September, 1986. i e fr rng g ir fr r r, , n,, solchen Spietptan der Berliner Staatstheater. nein, ln iant, ,, . 2 isches Staatsministerium Urbeitsbuchs beim zuftändigen Arbeitsamt zu beantragen. Haus⸗ S September. ; Kanada 1244 3 und Hollgnd 11,7 235. Rückgänge sind eingetreten ; ; ĩ k st . . e fe ge rng in. . selbst Sen. Antrag Sonnabend, ö g e. J au gense n . . in Belgien um 31,3 3, Frankreich um 123 . und FTeusschland In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische J 2 e mn fee, zu stellen. Künftig dürfen rn e ö 8 ., 9. . Musikalische g . 6 es 2 ie anfänglie n. Kö a , , 6 den Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. . äfti — wenn sie im Besitz eines ordnungsmäßig aus⸗ 604 . n Komödie R Und vereinzel . ba. chi n Staaten, die mehr als 5000t in der Be—⸗ . 6. . w . ane nn g n n. r. go . ö ö e 3 sogar noch richtszeit aufgenommen haben: elbe ber auszuhändigen haben. Die Hausfrau hat darin den 2 ; zache FJ Jahres zeitraum Ende Juli Veränderung 27 Septen 26. ; — 1935 19341 in 99 27. September 26. September Zum 15. Oktober 1935 werden folgende Bahnhofsnamen 6 . re, Heir ** e, Ken, wre, geändert: .
. — : J kö . 21 233 20 915 . Aegypten (Alexandrien 24 ö.
; (Strecke Saarbrücken Trier) in Buß (Saar)“ ; 111 Deutschland .... 16 175 16 735 — Und Ralro 1 ägyrt. Pfd. 12. 259 12525 12565 9 e r, re Koblenz —Trier) in Müden Mosel)“ ; 1 9 . Ir ech . 8363 367 * Arg in, H ene, . J . . . ,,,, 531 1 36 i: 9 1 Pap Hel. is 068 Os
( . ; 8 ; . . 30n opapiere . 46 ; Reichsbahndirektion Saarbrücken — ; hade Zeri ch felt e ling f , gh 3 . , — 420 0s Los
zeigten üch für Elektrowerte verschiedentlich Käufer so in ᷣ. ö ,. e. . 3 B
Ein Jahr Neuer Plan. fiche eich enn feängrr in Hegel Trahr Ct is kae, nne ei, ener m, 1 Milreis 953 gz giz guad Land haben sich daher start k n . und . ( 27). Unter den Spezial⸗ . 132 500 136 000 B 3,047 3053 30477 3,053 e j i n Ländern haben si ren bemerkte man na e stri Aufwärts . . . 5 2,454 2,458 2,456 2460 . ö. Preußen. Anläßlich des einjährigen 3 ,, . ö ö e nnr lun dene bie. lu, e Renn . 4 J bestãndeo .... 4000 11 000 or 1. 5 . Die Ferstmeisterstell Uetze a,, 3 4 h n schsbant und General- J nationalen Sandelsverkehrs in der Richtung der Zweiseitiglei ; schwächer, während Bayherische Motoren etwas e. fanden. Die Welterzeugung von Weißblech stieg von 2360 009 t 3. ö , Lünckwtg sstamnt e Januar 1933 zu besetzel. Bewerbungen üeien i J Viefsing, weil es genau weiß, daß dieses e , , =. Am . ., dagegen Kursbesserungen, unter Jun auf 2h söh t'im? Juli. Tie ef mite stc kn für en min 1221 1224 12225 12255
f 5 85 * 935 eingehen. referent im Rei . Q itsq;ᷓr ñ d hrseitigen Handels bzw. der freien Verwendung der ĩ nderen waren, Großbankaktien bis zu 17 3. höh R dem Monat Juli beendeten Awößf re nn ; ;
müssen bis zum 25. Oktober 1935 eingehen. Verkin, in der neuesten Nummer der Zeitschrift „Ruhr und mehrseitigen ionsfähigen Wa Sfystems ganz erhebli tendierten ebenfalls dlich, bei in az lebe zer nn lten, woa uh beendeten, Zwölfmongtsgeitraunn zeigt eine 68 43 68357 ö ö , f 3 irkung des Rahmen eines funktionsfähigen Währungssy l . tg ern die benfalls freundlich, bei allerdings kleinen Umsätzen. leichte Abnahme gegenüber dem vorhergehenden Jahreszeitr 53,43 6556 343 65,57
Rhein“ ein Bild von der Entstehung und der Auswir Wu . ö je Gläubigerländer selbst waren es, die dur Tagesgeld hörte man 31 bis 325 3, teilwein - at 26 genüber vorhergel n Jahreszeitraum 535 535 1. 8395 Jans Befti ür fei f t ö gen ist. Die Gläubiger hr 9 . 3 bis 3 , teilweise auch schon darüber. von 3 283 096 t auf 3 2410 J09 t. Die erhöhte Weißblecherzeng: 3,363. 356 5,385 5.3595
Neuen Plans. Bestimmend für seine Einführung war der Wi ö ähnung der Vertechnungsabkommen glaubten, ihre Am internationalen Devisen mark ffanhenn , 9 t. zeißblecher zeugung 1a n, ,, ,
,, e schwächer. hee der lle ment agar dagn Kl che Klund Kernhtegä derbernnchtten Serfteihng rn ärnfttthrse ge ,; ) 98 — w
—
Telegraphische Auszahlung. Bekanntmachung. — —
28 867 26 800
; — 4 heinkassie w . ; . war. In Berlin notierte Kraftfahrzeugbau betrug im Juli 43065 355 5900 im Tul 2,3653 2657 2353 2.357 — ; ; are 3 N 33 e * ö . X gegen 3553 000 im Juli Nichtamtliches. sicht n ,,, Wine direkte Folge der internatio⸗ nale Schuldenlast im Verhältnis zum , , Pfund mit 12,2235. (12,24) und der Dollar mit des Vorjahres; für den Jahreszeitraum betrug die 5 P ; ᷣ 5 . . 1 gin techn, * ᷣ d der Zerrüttung des Welthandels. Seine Maß längst überschritten, batté. Sie elt. ha daß uns die 188 E485). — herstellung 4457 000, d. s. 235.5 3. mehr als im vorhergehenben und Rotterdam: . 199 Gulden 16753 185,30 1687,33 183,27 ĩ . . . der Rerfehlten Reparations⸗ und Schul- gegenüber den zweiseitigen Handel ,, , — n Jahre. Die sichtbaren Lagerbestände betrugen Ende August 13355 Ifland (Meytiavik). 100161. 6tr. 341369 54,0 65 553M ö here n , bee gl, ,. ö. fehlten: um Rohsteffe aus den snigen ändern insgesamt 13 422 t und waren damit 26 1 niedriger als am Ende Italien. (Rom und
JJ j j 6 * c di Entwicklun 49 ⸗ ; t ö . 34 Der Königlich belgische Gesandte Graf de Kerchodb‚e Nach einem Rückblick auf den akuten Anlaß für die Ein- denen gegenüber wir passid sind. . . auch Län⸗ des Vormonats. Mailand) ( .... 100 Lire ; 20,34 20 34
⸗ . i g ; . 66. e te: Nicht mehr heraus entstand für uns die widersin ich z ö Jaxan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 6,717. 0,7 06719 de Den terghem ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die 6 5 , n,, a 6 dern gegenüber, denen wir nicht verschulder sind, den zweiseitigen Die Lage des Weltzinnmarktes . Jugoslawien (Bel 6 ö.
Leitung der Gefandtschaft wieder übernommen. ,, . gebraucht wird, beschäftigt sich Dr. Blessing mit Verkehr in Anspendung zu K ungtabtonsmen stellt ves ö Tagung des Internationalen Baumwoll⸗ grad und Zagreb). 190 Dinar 56564 3,666 5634 5,666 been an fl rd. des Neuen Plans. Die Binnenkonjunktur ist Im Ciegen g , den, nenn Ende Juli 1935.
̃ i 7 Leftland (Ri 1002 0,97 81, 0 2 81,08 i komitees in Brüssel. ettland Riga)... atts Os 86. 6 i engli rom i. rd hee nn R, eincr nf ; Litauen (Kowno / Kau⸗ ondern eher noch gesteigert worden, deutsch englischg zitztsnmen ĩ at sich für 8 . Manchester, 25. S Am 30. S fi ; 5e Banner A bes, Rerceopreitzglatts een, n- genen; . ien e lune den len, e . , lr. ind aher ibetz ede en vgn, Tagsern Fatthtshen Tü ft ,, — 1 , hat folgenden Inhalt; Teil J. Amtliche neil, l. elllg:. Nohstoffe, wie auch die für die Ernährung unerlsßlich ö . Pr ün ih. auch auf andere Länder im Interesse beider sorschun gs msliti e M szuft ten , . The Internat isn . weder ation net r r gr renn mite; , ni, meines. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: er r n n ee, lichen, vom Ausland einzuführenden Fette und Futter i n. liegen würde. Mit Belgien konnte erfreulicherweise in Welt in' der Zeit von Janliar bis . 93355! 5 . 96 kö Associgtions) statt, auf der u a. folgende Themen ; g k , les und er Hoimfef sherge fel . Gesichtspunkte wichtig: Die im (ähnsiches Akkommen vox einiger Zeit geschlossen werden. . 15.7 A mehr als in der gleichen Zeit des Vorjahres (os S316) . , der Währung: maßnahmen 83 46, 46,33 46,92 . 3 ne , zee ägh — Verordnung über , haben sich im Laufe des weit das k . . e m e, n nn,. 5 k von 10739 t entfallen S664 t auf die üsche . 3 . P i 1 11,05 085 11,105 eutschen. Vom 15. Septemt , In ande; , mg, ich die Verschuldung abkommen, Askikonten und Kompensgtionsge ; ⸗ Verbrauchszunahme in den Vereinigten Staaten. Während der nung wird Ene Sor n n derlassen. 5 , nn, die Gewährung von Kinderbeihilfen an kinderreiche Familien letzten Jahres weiter verringert; ferner hat sich die e . 4 ibt sich daraus, daß heute nur noch ein geringer ö e, , = ö en Staaten. We ; Von den übrigen Ländern werden vertreten sein: Deutschland ; Fs zom 15. S 35. tbeits err ĩ onaten nach dem eschritten ist, ergibt sich daraus, da tte r ; ; ersten sieben Monate des laufenden Jahres stelft Anteil * ü 6. k ,, Xutschland, sn. : n,, ö ,, e e , Kö an den . 44. Be⸗ . ö ,,. 91 i n, ,, der Vereinigten Staaten am 3 . . * 4. d Desterreich, 8 6. 100 Kronen z 63,08 63, 15 ö se. Richtlinien über di rbri ; . ; ß 5 ies itpunkt an während der Rest verrechnet wird. Diese gerin . . r ; kei, e Si ,, , ,, . In quote erschwert die laufenden Devisendispositionen so sehr, daß . Basel und Bern). 100 Franken 9 80,85 80 35 Soldaten, die den Berechtigungsschein für bevorzugte Arbeitsver- ist Jedoch eine weitere Steigerung nicht mehr eingetreten, In quo ! che cheint, ob es nicht zweckmäßig wäre, : e e,, ; : n ̃ . Zwei zr ? f zu verzeichnen. die Ueberlegung berechtigt erscheint, o —— — —— Spanien (Madrid u. mittlung erhalten. Zweit Belgnntmachung delslrsdenten den letzten Wochen ist sogar eine leicht, Abnahme zn schuld rü? dern Falsen, wö Bindungen nicht vyorliegen, das Kompen⸗ ? . Barcelona, 109 Peseten 3395 34 09 3 3339 Reichsanstalt für AÄrbeitsvermittlung und Arheitslosender⸗ 3 deren Seite wurden im letzten Jahre Warenschulden, in den Fällen, . orlie k ö e, weg. . ä, gag z. i,, , die ö des Arbeitsbuches. Vom 14. Sep⸗ . dem Inkrafttreten des Neuen Planes entstanden , , ö. . i e fn deutsche Marktverkehr mit Vieh vom 15. bis 21. September 1935 . (hie, , wen, , 62 ge, le önsber ids, gen, 3 sung, Arbeitsrecht, Lohngolitik, waren, in größerem Ümfang an Länder zurückgezahlt, mit denen (was einzus . . monopolähnlichen Charakter haben, in (Nach Angaben der 47) wichtigeren Vieb⸗ und Schlacht bofverw ; Ungarn e ⸗ . , . re e n ge, ö k ö 4 ß . rschuldung auf Verrech⸗ ier , nichr n pen fert oder über Aski verrechnet ö. ; w . Here — 5 1 Gal ches, Tos . . nung, betreffend die Einsendung der Listen der in der Man könnte nun angesich er Ve g ö 5 Eine solche Maßnahme wäre um so mehr gerechtfertigt, . . , e,. ö . ; ; . sindustrie in Heimarbeit Beschäftigten. 3 j daß der Neue Plan das Ziel, nicht mehr können. Eine h / . J w ̃ ͤ 94 Stgaten vyn — ,, , ne,, , , , 6 s J schiffbau. Von Dr.⸗Ing. an Mohr, . e ,. Ii, l: ein solches Urteil nn n, ,,, ,,, i n d er , verhältnismäßig ge⸗ Tie rgattung en] Auftrieb davon unmittelbar ᷣ 3 ö, geschlachteten ehen ier ̃ 2 ; ö f 8 2. 5 Die Entwicklr ; S und ni lich ü geführt . en ursprüng Ab) e r. ; 1 33 . 4 . mel =) ; . — , r liefe tig, er, in Spanien 135, ö. n n, u g n an handelspolitische Ver⸗ ringen un , ns fl, n, , . können wir sen⸗ auf dem zum dem Schlacht aus dem insgesamt gegenüber . Ausländische Geldsorten und Banknoten. erg bn 1 n 36 in Finnland 1934. Von Hofschneider, ö gebunden auf Grund deren Einfuhren zugelassen werden Als n, . . del was unter den gegebenen Um⸗ Viehmarkt. Schlachtbos bos zugefübrt Auland) der Vormoche markt?) 1 J e , Amksrat im Reichs. und Preußischen Arbeitsministerium. — mußten, die an sich der inneren Logik des Planes widersprachen. halten, daß er das erre ö in vo 27. September 268. September , . Die nh ung dee . ö. an ö Ers e nb en en, un . kö e. ,, nw, Gen kann, die deitsche Rinder . . 29584 20 4890 * Brie Gels ; Brief i . Veränderung der Arbeitslosigkeit. — II. Die In⸗ chi Landern ist es gelungen, den Gru zen de i d t 6 n . . 2. d , g. a . . ,, im ö ö . hen n zu e nder nc . J . J , ., e k 14 . Sehr nr n, : T Jm, , , . z . Arbeits i — Abrechnung ; ; ö m Saargebie ick ä z 8 1m ¶ il⸗ hee; 3345 5 20 Francs ⸗S ö ür. 15 3 es . — III. Die wertschaf ende , , Do une n Einfuhr aus Rußland 1 , . den Vorschriften des Konfsumkraft unseres 70⸗Millionen⸗Volkes wenigstens zur teil gühe . ; 1335. 393 e , ick ö 1564 ä , in, . k re Yad . k . ö. wenden Aber auch heute noch sind weisen Erzwingung der für unsere Versorgung notwendigen Färlen (Kalbinnen) 2. 3 597 Amerikanische: ö JJ s . . e , . gezwungen, Waren herein⸗ Exporte ö * . a nf ,, Kälber 6. . 24 . 21 ö . 5 1 Dollar ⸗— h . edi ztigt werden. Eine radikale An⸗ darüber klar sein müssen, da e, gl. e ,. . * . 2 k 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar zulassen, ,,, . =, was wir dringend ge⸗ reicht werden kann, wenn der Exportwille und die , ,, . 2 —— —— 2 * ö 16 3865 2 2393 Argentinische ..... 1 Par- Peso Verkehrs wesen 6 . 5 pe, nicht möglich. Dagegen ist es gelungen, alle auf der deutschen Seite mit allen Mitteln , ere en . 715 15 269 ͤ 19 698 Belgische ..... 100 Bega / ; ch Chil , Lich des Planes meg und mehr abzudichten. und wenn die Importbereitschaft derjenigen Länder, . oft in 4 Tagen na ile. Ber Grundsatz des Neuen Plc : ie — n, . , , . 1 das nickt ber; t . — . e. . . 6 9. . w Aires . sind, hat ö ö ien i. aufe gt a ten; . . Schweine. ) Valbe und viertel Tiere sind, m ganze Tiete umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. J. . J. . ö . wird Über Buenos Aires hinaus nach Santiago de Chile ver⸗ erkennbare, revolutionierende Wirkungen auf die sanbhenn Hünshtzhelgschwic digkeiten nicht nur Peutschlandsg, sondern der Berlin, den 26. September 1933. Statistisches Reichart. —— Krone längert. Die am Mittwoch in Berlin und am Donnerstag in Wege des internationalen Handels verkehrs gehabt. h z
ils Welt können nur beseitigt werden, wenn es gelingt, die . K ĩ 2 . ; z . roväi ä 3 elt kö Englijche: große... gl. Pf Stuttgart mit den Flügen der Deutschen Lufthansa abgehenden unser Exportüberschuß gegenüber den europäischen Ländern tei ganzen durch den Komplez der ngliche: grohe L engl. Piund
a,. ; ; za, ä insbefondere internationale Kreditmaschinerie, die . ö , e, . . e irn dern ö ,, k . Schulden gestört ist, wieder funktionsfähig zu machen, und — ——— —— Esftnijche . ,. 1h en 93 har , ö f. . . kö knn der noch verbleibende Ueber⸗ wenn die wichtigsten Währungen wenigstens einigermaßen stabi⸗ Finnijche ...... 100 finnl. N. 5 e 5, 5,34 538 Montag in Santiago de Chile eintreffen. Die Postschlüsse für die geringer ,, 86 Lr r r hn ngen im großen und lisiert sind. Bis zu diesem Zeitpunkt werden wir uns mit 66 Aus weije tändij cher Not . w . ä r rn il G . . . deutsche Luftpost nach Südamerika ändern sich nicht,. schuß durch die bestehen . fe blieb keined andere Möglichkeit gegenwärtigen unvollkommenen Methoden zu behelfen haben, . en, z enb R . , , Am 253. Oktober und 5. November wird das Luftschiff „Graf ganzen praktisch beschlagnahmt if inn n, wo wir sie im Aus- Bis dahin wird der Neue Plan das bleiben müssen, was er heute XVaris, 26 September. D. AR. B) Ausweis be oe, , ,, , , , , ö. ö. eppelin“ an Stelle der planmäßigen Flüge der Deutschen Luft⸗ als die, unsere Rohstoffe dort . konnten. Unsere Handels- U ist: Eine Notbrücke zu besseren Zeiten. ; 1 Frankreich vom 19. September 1935 (in Klammern Zu⸗ und Bohnen, weine mne o , e, mbc innen gem, 1, , nn,, , 2 . n ,, , is we en, . , . in Hergleich art Bormeche) in Millionen Franken. verlesen 42 bis 4 o, Linen, kei? * 4dr, den, . 00 Jugomlawische.. i g9H Dinar 55 333 33 232 , , d , n , . . . 8. e — — —— kt i va. Svoldbestand 71 879 (Abn. 117, Auslands guthaben bis 43,00 , Linsen, mittel, käferfrei, 1934. 7 50 bis 49 09 . Lettlãndijche .. 100 Lgatts ᷣ eee e e,, d, wie eder, , Der eln k— Dervisen in , . Y Abn. und Jun. —)— Linsen, große, läferfrei, 1131. 5300 bis Jo, M e, Spetfeerbsen, Ttausche ..... 1669 guss 41564 i , , . ö. . j eli ] Wirtschaft Schlesiens sei sich darüber klar, daß sie einen großen , e, Schatz scheine 6. Zun. 9 2 dis enter BPiktoria, Riesen, gelbe 55 00 bis 60 00 6, Geschl. glaf. gelbe Norwegifch?. ... 66 Frozen 6 1 123 614 , er r ehe hsenbnbesehe uh ben Gaisonübliche Vewegung in der Möbelindustrie. iat chere ü enten, e sere e, , . e , — . ö. ener Krafs ren i bare fen mite sang nge me, Vechsel 16. 31 kaufte börsenfahiane Wechf ö Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon-⸗Reis, unglafiert 31.09 100 Schill. u. dar. e, m,. ; h 1 ⸗ i. ; ⸗ 210, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1008, zu⸗ Fs 3360 Yon, e 2 J 2 Postamt Friedrichshafen Bodensee) ⸗. it Süd ika Beschäftigungsstand gehalten. 34 6 chlesischen Auftragsstell in Berlin Dr. Freiherr ö le . . 9 w is 32,09 *, Moulm. Reis, unglasiert —— bis — — „Sc, Polnische 6 mie r e ren n de, . mi r eh ĩ äfti i öbeli j eiter der sch! h . / öffent⸗ jsammen 1218 (Abn. 6) Lombarddarlehen 3124 (Abn. 19, Bonds Siam PVatna⸗ Reis, glasiert — bis —— Sp, Italiener Rumänifche: i005 ei ; wird die n. Oktober . K ent⸗ B i , . ir ,, ,,, 6 66 an , . . . . . 1 893 ,, . i a. Gere giert 3, 33 ö me, , O nge. i,, 2 ge. Sr, m 3. k ö w 3 bher als in der leichen Zeit des ver⸗ . N bemühe sich bie Auftragsstelle, unterstützt durch enumlauf & (Abn. 216), taglich fallige Ver *. aten — bis — — 4, Gerstengraupen, groß 34 00 his 35.900 unter 590 Lei... 100 Lei . Jahreshälfte no etwas höher als in der g Het. d . eit einem Jahr bemühe sich di 98 z t. d 14067 (Zun. 506), davon: Tresorguthaben 8 (Abn. 22). Gut⸗ Gerstengraupen, mittel 36 00 bis 3706 S½, Ger e e. 86. Jain, . , , f, , . , ,, . . b z ation kaffe 23979 (Abn 26 ĩ ö 33; . 837400 , Gerstengrütze 28 00 Schwerische 2 10 Fronen 3,0: 63,12 z gangenen Jahres. Im Juni und Juli ict banmit unier den Gauleiter und 291 ürung Schlesiens von haben der Autonomen Amortisationskasse 2979 Abm. 26), Privat⸗ Fis 29 350) e, Haferflocken 6 90 bis 3700 , Hafergrütze, ge, Schweizer: große. 166 Frg a. 3,90 12 Penner nsr, , ene r, ,,, , , ,, , e . , Vom 1. Oktober an sind Postanweisungen nach und au Einfluß der starken Zunahme der Eheschließungen, gestanden. ind Marine bevorzugt Aufträge, wie die An shaffung von umlau⸗ D der malte fan Cerbtu bia keit durch 8 e is 32,50 Æ, Weizen ⸗- Swpanische 100 Pejeten 33571 3. . . i . . al . . , glei ien l Nicht weniger mlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten o mehl, Type 495 3650 bis 3550 Æ, Weizengrieß, Type 105 . Mandschukuo zugelasfen. Die Postanweisungen ha D Hinzu kamen Vorbestellungen des Handels — die au Uniformen und dergleichen nach Schlesien legen. Ni . , ,, m,. e, er, . J , . 231 . n, ,, , . heirg han geit zeile se auch noc ö ise ̃ durch geholfen werden S6 vo (fs, 72 3. 2,66 bis 4050 ,. Kartoffelmehl, fuperior 36 83 bis 3739 , öh, ioo u. 0 Kr. 109 Fronen J. JJ , , 8333 6 m , , ö i, e. Pos f 5 z iteres nicht zugelassen. . hn f Möbelindustrie bis zum Höhe J Arbeitsdienstes, der Partei und ihrer ne von glan om 25. Septem 1 1 el), zostroggen, glasiert, in Säcken ö bis 3309 66, Tärfische ...... 1 tärf. Pfund e ö . graphische Bostanweisungen sind bis auf wei ch: 1 ulassi so daß die Beschäftigung in der Möbeli en, st inneren Verwaltung, des Arbeitsdienstes,. ach u⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1090 Pfund Rößtgerfte, glastert, in Säcken 22 359 bis 33 H , P. . ö inn, 2 93 : ö n, fe mn, ? ; ! ö — t ; , stgerste, glasiert, in Säcken 32, is 36,00 , lzkaffee, Ungarijche ..... 106 Peng Dagegen sind Auszahlungsscheine in beiden 69 ungen z 9 unkt im November während des ganzen Jahres, zeitweise fas re un e, dern geihssbahn und bel, hieichspost eber gt, nt n, e. 6 ; ö. 23 ö . 3 . r . ö J n, ,,, . gt wi (die vielgestaltete schlesische Wirt= Sterling, Im Umlauf befindliche Noten 398 16090 (Zun, 10, glaftert, in Säcken 41490 bis 46 00 , Rohkaffee, Brafil Superior Die Devisenbestimmungen bleiben voll in Ge rt if estiegen war. Diese Sondereinflüss : Gh fern ngen ge ürber en ml bie vielgestal — J. 24 3 3 Lorle bi zz , meini Spezi Ver⸗ hinterlegte Noten 55 419 (Zun. SM, andere Regierungssicher⸗ bis Extra Prime 314 00 bis 356 00 6, Rohs ee, . . , ö. , . el gm re, e enn , ern Tsherf ö le , . 8 ,,, 300 (Abn. 120), ö Sicher⸗ ameritaner . Art 2 1 72.00 , . Brasil . ö. , , n , j Schlesi ie Wiederaufrich⸗ eiten der Emissionsabteilung 1150 (3un. 12), Silbermunzen⸗ Suyperior bi, Extra Prime 380 00 dis 130 00 , Rõftkaffer, i S 3 ? * , ,,,, kü, re def e, . e el. , / * ; 8 ̃ Ems⸗ . m 66 Aus J ; 4 l . issionsabteilung 193 570 (Zun. 90), entölt 150, is 180,0 . Katso, leicht entölt 172 609 bis bis 23 !. . en,, . g. 216. Die Arbeiten am Ausbau des Dortmund ms Kang! Die für die Möbelindustrie nicht sehr bedeutsame Ausfuhr de von dem Gauleiter und Oberpräsidenten von und Barrenbestand der Emissionsa ung Dun. 30, 3 6. 2 6 e e , schreiten rüstig vorwärts. Der Kanal soll vom 6 0⸗t⸗Schiff für 9 elch *. Lig en des Jahres etwas erhöht. Gegenüber dem Di ien e helf behandelt. Die Grundtendeng der wirtschaft— Depositen der Regierung 19 490 (Zun 2030), andere Tepoftten: 26 Tee, chines Slo 00 bis Ssqh 00 4, Tee, indisch oo 66 290 , Hint tan) K— 6 . , bis das te n ü gif zweischiffig ausgebaut werden. Die Verbreite Vorjahr ist der Export wertmäßig zurücgegangen. Die, Möhel= fichen Haltung für Schlesien habe etwa in folgender Richtung zu Banlen 87240 (bn. S0, Prioate & 969 Zun, 1580), =, ,,. 23 14606 C0 , Ringäpfe! ameritan. extra choice 245 G00 bis Steinsalz in Sacken pi 23 V0, o0 bis 310,00 A, e , , ,,,. . , war h n Ben ben Wan, nnn, 6 verlaufen: Vom Reich erwarte die Provinz, 46 ihr zum min— sicherheiten 83 169 (unverandert), andere Sicherheiten: Bechsel und 200 , Pflaumen 40 50 Bau von zweiten e e, Dabei soll ein Wasserstand von 3.50 m , ;
davon
—
— — do d der 9
Mo do C- de - Dr
24153 2437 2457 241658 7137 34157 6.57 5565 3567 42 00 4134 4260 6.133 Giũi5 61535
8
I 144K KK 44
O
—=—
.
r . 6 ö =. ; . . . ; Brasilianische. lanes, nicht mehr zu kaufen als eigenen Produkte auf den deutschen Markt nicht unbedingt ange⸗ ) Obne Saarbrücken, das nicht berichtet hat. — Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 149 Ochfen, 523 Kühe, 1 Färse (Kalbin), Bulgaruche ..... 105 Leva
C — N CM C C - 6
—
— —
. — —
— D C
Fe
6 —— — 82 8
2,395 2,418 54,358 54,69 16,783 46, 965 12,19 12,23 12,19 1223
W X o .
—
Zentral⸗ — — —
merizan — 2030 bis 26 80 6, Stein al;
in Kisten 108099 bis 110 09 S6, D Gg bis 24.20 Siedes in Saen em, , 6
urig — rain , , ,. 2 3 1910), Sultaninen Kiupy Caraburnu Auslese Kiften 49 09 bis 5 Jiede ,
. ; en hn e n n Wie de kerstarkens Vorschüsse E 4109 (Zun. 560), Wertpapiere 12190 Abn. we 3 . . * . is 54,09 6, Siedesalz in Packu ? 53 9 ö . 6,
grreicht werden. Ruf der Strecke zwischen Herne und Datteln ist als 1934. ,, 26 ö aller Energien die Gold. und Silberbestand der Bantabteilung 799 (Abn. 30]. er Torinthen H . Amaligz 54h) bis Co ho , Mandeln, füße, Eimern a r. 6. 4 1 . ,
bis Ende 1555 mit der Fertigstellung zu rechnen. Der Aushau ier kommerziell wirtschaftlicher ö auch in den südöstlichen hältnis der Reserven zu den Paffiven 3557 gegen B, 19 a, handgew., E Listen 135 00 bis 165 00 , Mandein, ꝛ . 2 .
j 53 . ö. bittere, bis Jo 0 , Marnielade, Vier in E is ? ͤ staltet sich wegen des S lesi Wirtschaftsfragen. l. g . könnt Die Lage Clearinghouseumsatz 625 Millionen, gegen die entsprechende Woche hbandgew., E Kisten 192209 bis 2090 090 , Kunsthonig in Eg- SM o0 bis 8&4 ade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg wischen Tortmund und dem Hebewerk gesta : . chM esis e Raum hinein wieder geknüpft werden könnten. ö ;. hous 56 ; Badungen T7i 0M bis 73 6h San nnthonig in g — is 400 4, Pflaumenmus aus getr. Pin *
gf sgebi sehr schwierig. Seine Beendigung ist nach Schlesi i its auch die Forderung ng des Borjahrs 24 Millionen weniger. ungen 1,00 bi, , Bratenschmalz in Tierces 18459 125 und 15 ERæ 5 ti **. imern von , r, . ige Datteln bis Bevergern im Tagung der Wirtschafts kammer Schlesien. Schlesiens rechtfertige andererseits ch F aft hie ö) 3 kg J os i-
; 19g. ; ̃ bis 185 00 4, Bratenschmalz in Kubein 18400 dis 138 0 4 * bis ü0 4, do. aus getr. und fr. Pfl af ; 5 Jahr ĩ tigung, um der schlesischen Wirt , , , . . ö e lee ne, do bis sa 0 6, Pflaumenkonfitture in Ei ö ; ; 1 . * l in 5 Jahren, . ; ; 1. Dezember einer erhöhten Berü sichtigung, er hoch⸗ . ; ; Purelard in Tierces, nordameri — bis —— „„, Berl 95 60 db 6 ture in Eimern von 125 . , 2 , , . en ,,, ,. ga un en e. . n ü . I . nur n,, , rn, . n e. e ,, , , , ä, . a, rn, he . e. ö. ⸗— : ü . õ 45 4 irlli isati , , n , , ᷣ Die uhrre dier: Am 26. September 1935: Gestellt 22 455 * — , Markenbutter in Tonnen 286 0 bis 2990 09 j 6 n m. s. ver Kiste 84, M9 bis
werden. Die Brücken werden eine Höhe von 6h m, im degg insame Vertretung, der bezirklichen Organjsatien der, gewer Möglichkeiten wirtschaftlicher Art zu erschließen,.—= butt 24 3 2a d n, Wo „, Dt. Büchsenfleisch 10 6 45 9 bis 59 amn s zgebi 5,5 Strecken zwischen der men nn. ᷓ Mi i rste öffentliche Ver⸗ neue ! ĩ de Rohftoff verhältnisse Markenbutter gerackt 292 09 bis 296 00 16, feine Moltereibutte?ꝛ Sr 6 45590 bis 50, S6, Margarine senkungsgebiet von 5,50 m erhalten. Die ö wie kei Münster lichen Wirtschaft, hielt am Mittwoch ihre e dringende Forderung nach Sicherung der Ro , . k ö , ) butte pitzenmiarten. ger gar fr n s , Tes go, n, w e,
. 36 n . . *. ⸗ ; ̃ ruotierung der Vereinigung für deutsche in Tonnen 282 is 236990 , feine Moltereibutter gepackt — — . ; 1*4, . 6, do. lose 194,090 bis Abzwelgung hei. Datteln und dem Hebewer , lb anstaltung ab. nötige, auch in Schlesien, zum Nutzen der schlesischen und deutsch Die Elełrtroljttupferno . ⸗ des D. R. B. 284 0 bis Te bh , P eren. . . . 6, Margarine, Spezialmarfen, gevadt i773 59 bs . L, g, 2 werden. Der Ausbau unterha ; ; ergassessor a. D. Direk⸗ tige, 12 ] Elettrolytkupfernotiz stellte sich laut Bẽrliner Meldung des D. N. *. **. is 288 00 , kolkereibutter in Tonnen 26 09 bis do lofe 17 . 2 29 20 bis 176 09 4s, 6 , e . vir hen, Auf der Strecke Herne ö. 6 9. n,, . einleitend Wirtschaft in dieser Richtung alles zu tun. — am 27. n. ber 2 S bo , Lam 26. Sepiember auj S0 bo M für 8 00 , Moltercibntter gepackt 3 0 bis 2 0 , Lam, . , gep. 112.0 bis wer g nn . schon jetzt durch das Wasserbauamt Münster tor Fitzner, umriß an 8 9 2. .
8 — 3
; in ⁊ 6 . = n, Speisesl, aus . g,. bi n utter in Tonnen 262, 00 0 ** gewogen 150, 00 bis 1 . Ausnahmegenehmigu ngen für die größeren Kähne gegeben werden. Schlestens Wirtschaftslage in markanten Zügen. Er betonte, die l 100 Eg. Two bis 6.00 6, Landbutter gepadi 266,00] Reichsmark] ; 6 60 bo M6. (Preise in Usna .