Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
226 vom 27. September 1935. S. 2
—
Döbeln. (40389 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt sst eingetragen worden die Firma Falken⸗Kakao⸗ und Schokoladen⸗ Werke Fritz Pflug in Döbeln. Die Niederlasfung ist von Falkenstein nach Döbeln verlegt worden. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Pflug in Döbeln, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Vaul Drachau in Döbeln. Amtsgericht Döbeln, 21. Septbr. 1935.
Nresden. 40390]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 12 422, betr. die Francken & Lang Gesellschaft mit beschrärk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Der Kaufmann Karl Görlitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ver⸗ 1 Werner Menzel in Berlin⸗Schöne⸗
erg.
2. auf Blatt 23 459, betr. die Hohl⸗ glaskartell Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. rer. pol. Georg Peter in Dresden.
3. auf Blatt 21 951, betr. die Dres d⸗ ner Netzwerke, Geselisch aft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Disponent Karl Gott⸗ lieb Hermann Schnitter in Pirna.
4. auf Blatt 22 628, betr. die Gesellschaft Horn & Müller Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Ferdinand enannt Robert Horn in Dresden, hat am 31. August 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation aber mit der Firma auf sich beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
5. auf Blatt 23 73 die Firma Horn & Müller in Dresden. Der Kaufmann . genannt Robert Horn in
resden ist Inhaber. Er hat das Handels⸗ geschäft der Gesellschaft Horn C Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung der Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf sich als alleinigen Gesellschafter übernommen. (Herstellung und Vertrieb von Werbeartikeln und Leuchtplatten, Vermittlung von Reklame⸗ aufträgen; Ferdinandstraße 19.)
6. auf Blatt 23 128, betr. die offene Handelsgesellschaft LEG. Luftschaum- Feuerwehr geräte⸗Gesellsch aft Erler & Go. in Dresden: Der Kaufmann Georg Grimme ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ewald Erler führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
7. auf Blatt 23 458, betr. die offene Handelsgesellschaft Dr. iur. Bohlmann & Co. in Dresden: Der Kaufmann August Wilhelm Friedrich Schmidt ist ausge⸗ schie den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Syndikus Dr. iur. Aron Joachim Franz Johannes Bohlmann führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
8. auf Blatt 18 828, betr. die Firma Reful Friedmann in Dresden: Der Kaufmann Reful Friedmann ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Otto Her⸗ mann Sachse in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten For⸗ derungen auf ihn über. Die Prokura der Kaufmannsehefrau Gitl Friedmann geb. Kaschket ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Otto Sachse vorm. Reful
Otto Carl Franz Blöcker, Kaufmann in Hamburg, Walter Löhnberg, Kaufmann in Dusselborf, Julius Thalheimer, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, stellvertretender Ge⸗= schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt, mit Aus⸗ nahme des Falles des z 10 Ziffer e Ab⸗ satz? am Ende. Dem Wilhelm Friedrich Carl Reinhold Staedke in Hamburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftsräume: Düssel⸗ dorf⸗Hafen, Kaistr. — 9.
Bei Nr. 1173, Wasserwerk Ludenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom II. September 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin Stadtgemeinde Düssel⸗ dorf umgewandelt. Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Bei Nr. 1I94, Rhenus Transport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, hier: Otto Schulte, Kaufmann in Düsseldorf, Dr. Arthur Meyer, Ludwig Kissel und Richard Sauer, Geschäftsführer in Mannheim, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Otto Schulte, Düssel⸗ dorf, und Dr. Arthur Meyer, Mannheim, ist erloschen.
Bei Nr. 2269, Düsseldorfer Milchver⸗ sorgung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. September 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin Stadt Düsseldorf umgewandelt. Die Firma ist erlofchen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
Bel Nr. 4678, 3Zweckspar⸗Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Hans Wieschermann hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Zum Ge—⸗— schäftsführer ist bestellt: Robert Poeschel, Kaufmann in Münster i. W. Dem Hans Wieschermann in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft mit ö anderen Prokuristen vertreten ann.
Düsseldorf, den 21. September 1935.
Amtsgericht.
FEilenburꝶ. 40392 In das Handelsregister B Nr. 2 ist am 20. September 1535 bei der Firma Eilenburger Kattun⸗-Manufaktur, Ak⸗ tiengesellschaft in Eilenburg, eingetra⸗ gen: Die Gesamtprokura des Betriebs⸗ seiters Josef Winter in Eilenburg ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg.
Eltville. ; 40565 In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 9 bei der Firma Chemische Werke Brockhues A. G., Nieder⸗ walluf, eingetragen worden; Das Grund⸗ kapital ist auf 400 009 RM herabgesetzt und gleichzeitig um 450 000 RM erhöht worden. Es beträgt jetzt 850 0090 RM. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von B50 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag von je so0J9 RM mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1934 erfolgt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Funi 1535 sind ss 5 und 18 (Grund⸗ kapital, Aktieneinteilung, Stimmrecht), 8 26 (Satzungsänderung) und 5 23 Satz 1 (Geschäftsjahr) der Satzung ge⸗ ändert worden. Amtsgericht Eltville, 13. August 1935.
Emden. 403931 In das Handelsregister ist folgendes
manditisten. Die Prokura des Max Rapp ist erloschen. Engen, den 5. September 1935.
Fallersleben. 1 Die im hiesigen Handelsregister B
Nr. 11 eingetragene Firma Ziegelwerke
Rümcke u. Co. G. m. b. H. in Ehmen ist
von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Fallersleben, 20. 9. 1935.
¶goslarx. 140396 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 645 die Firma Mittel⸗ deutscher Kalk⸗ und Düngemittelvertrieb Mai u. Co., Goslar, Harz, offene Han⸗ delsgesellschaft, und als Gesellschafter Kaufmann Oskar Mai und Erika Mai geb. Niemeyer, beide in Goslar, einge⸗ fragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. Amtsgericht Goslar, 20. Septbr. 1935.
. 40397 ¶C T OSSsSschäönanu, Sachsen.
Auf Blatt 513 des Handelsregisters, die Firma Richter C Eo. in Seif⸗ hennersdorf betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Vertretungs beschränkung des Gesellschafters Franz Wurm weggefallen ist.
Großschöngu, Sa., 23. Septbr. 1935.
Das Amtsgericht.
Giüstr om. 40398]
Am 21. Septbr. 1935 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden;
Sp. 3: Siedlungsgesellschaft Ostland Akltiengesellschaft.
Sp. 4: Güstrow.
Sp. 5: =
Sp. 6: Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: Neubildung deutschen Bauerntums, insbesondere in Nord⸗ und Ostdeutschland durch Begründung neuer Siedlungen mit gesunder Mischung von großen und kleinen Bauernhöfen, Handwerker- und Arbeiter⸗ stellen, vorwiegend durch die Aufteilung von Gütern. Insbesondere soll die An⸗ siedlung von geschlossenen Siedlergruppen gepflegt werden. Ferner soll die Festigung und Vergrößerung kleinbäuerlicher Höfe durch Anliegersiedlung und durch die Um⸗ wandlung von Pachtbetrieben in Eigen⸗ tum oder Erbpacht oder ähnlicher bäuer⸗ licher Rechtsverhältnisse durchgeführt wer⸗ den. Das Grundkapital beträgt 300 900 (Dreihunderttausend Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1932 festgestellt. Er ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1934 neu gefaßt und durch Beschluß vom 12. Mai 1934 geändert in den 85 6 (Vor⸗ stand), 11 (Bestellung von Prokuristen) und 14 (Berufung der Generalversamm⸗ lung). Ferner ist der Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1935 in 5 13 (Gewinnver⸗ teilung) und §5 2 (Sitz) geändert. Vor⸗ standsmitglieder sind: Der Baumeister Erich Schulze in Berlin-Steglitz und der Kaufmann Max Tholl in Berlin. Hin⸗ sichtlich der Verkretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder ist folgendes bestimmt: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so dertritt es die Gesellschaft allein. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Sp. 7: Dem Kurt Ballerstedt in Berlin ist Prokura erteilt. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Er ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. .
Sp. 8: Der Sitz ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 109. Mai 1936 von Berlin nach Güstrow verlegt worden. Die Sitzverlegung ist am 3. Juli 1935 in das Berliner Handelsregister eingetragen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:
Das Grundkapital zerfällt in 300 In⸗ haberaktien zu je 1060 Reichsmark, die
Zu Nr. M85, Firma M. Marwede: Kaufmann Woldemar Marwede in Bres⸗ lau und Rechtsanwalt Johannes Marwede in Hannover führen das im Erbgang er⸗ worbene Geschäft nebst Firma unverändert fort. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Die Prokura des Woldemar Marwede ist erloschen.
Zu Nr. 9982, Firma Hanno versche Asbest⸗ und Kieselgurwaren⸗Fabrit Werner Toenne: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 10 226, Firma Stein, Meuter Co. Sauerkrautf abritation: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisher persönlich haftende Gesellschafter Walter Grebenstein.
Unter Nr. 10 605 die Firma Scheller & Co. Vertrieb techn. Neuheiten mit dem Sitz in Hannover, Nikolgistr. 352, und als perfönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute August Scheller und Friedrich vom Hofe in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1935 begonnen.
Unter Nr. 10 606 die Firma Heinrich C. Menze mit Niederlassung in Hannover, Hildesheimer Straße 163, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich C. Menze in Hannover. :
Unter Nr. 10 607 die Firma Wiener Keks Heinrich Hublitz mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Georgstr. 37, und als Inhaber der Konditormeister Heinrich Hublitz in Hannover.
Abteilung B:
Zu Nr. 1092, Firma Niedersãchsische Telefon Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Eugen Merkel in Berlin ⸗Tichterfelde⸗West ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 2739, Firma Hannoversche Straßen⸗ und Tief bau⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Paul Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Doktoringenieur Walter Wagner in Han⸗ nover ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Walter Wagner ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. September 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 5 (Vertretung der Gesellschaftj geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschästsführer in Ge⸗ . mit einem Prokuristen ver⸗ reten.
Mr. zos3, Firma Graue Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: In⸗ genieur Paul Graue ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Zu Nr. 3157, Firma Bauunter⸗ nehmung Dipl.Ing. K. Schrödter Gesellschaft mit beschränkter 9. tung: Dipl.-Ing. Heinrich Weber, Han= nover, ist zum Prokuristen bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Mai und 11. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 5 Abs. 2 (Zeichnungsbefugnis) geändert und in §57 durch Bestimmungen über Verteilung des Reingewinns und Verlustbeteiligung und ferner durch Einfügung des 59 (Auflösung der Gesellschaft) ergänzt worden.
Zu Nr. 3201, Firina Deutsche Hahne⸗ rol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Gompertz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Hoppe in Hannover bestellt.
Zu Nr. 3237, Firma Samothyl Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. September 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator.
Amtsgericht Hannover, 21. Sept. 1935.
Hildhurghausen, 140399 In unser Handelsregister Abt. B Nr.? ist heute bei der Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf in Kloster Veilsdorf eingetragen worden: .
Direktor Dipl.-Ing. Ernst Raasch in
Fafnirbrunnen, G. m. b. H. zu König i. Odw., heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen seitherigen Geschäftsführers Dr. Oskar Zimper, prakt. Arzt zu König i. O., wurde dessen Witwe Margarethe Zimper geb. Häusel zum Geschäftsführer bestellt.
Höchst i. Odw., 21. September 1935.
Amtsgericht.
Nof. Sandelsregister. 40403
„Fraaß R Hofmann“ in Hof: Erloschen.
„Wilhelm Franke“ in Schwarzen⸗ bach a. S.: Firma in „Wefra Wil⸗ helm Franke“ abgeändert.
Amtsgericht Hof, 23. September 1935.
EKęnl. 40404 Handelsregister. Firma Gebr. Scher— witz in Diersheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kehl. den 20. September 1935. Amtsgericht.
Küstrin. 40405
In das Handelsregister A Nr. 55M ist bei der Firma Paul Schumann, Kom⸗ manditgefellschaft, Göritz. Oder, am 10. September 1935 folgendes ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen,
Amtsgericht Küstrin.
Landshut. 404061 Neueintrag im Firmenregister. Edmund Winhard. Sitz Mainburg.
Inhaber:; Edmund Winhard, r.
mann, Mainburg.
Landshut, 16. August 1935.
Amtsgericht.
Landshut. 40407 Neueintrag im Firmenregister. Markus Lex. Sitz Landau a. Isar.
Inhaber: Markus Lex, Kaufmann,
Landau a. Isar.
Landshut, 20. August 1935.
Amtsgericht.
Landshut. 40408 Bergbaugesellschaft Puttenhausen mit beschränkter Haftung. Sitz Putten⸗ hausen: Durch Beschluß der Gesellsch.⸗ Versammlung vom 24. 6. 1935 wurde das Stammkapital auf 20000 RM. erhöht.
Landshut, 22. August 1935.
; Amtsgericht.
Lanelshut. 40409] Neueintrag im Firmenregister. Michael Sellmaier. Sitz Landshut.
Inhaber: Michael Sellmaier, Kauf⸗
mann, Landshut. , Tandshut, 23. August 1935.
ö Amtsgericht. Landshut. 40410 Neueintrag im Firmenregister. Kastulus Leipfinger. Sitz Vaters⸗ dorf. Inhaber: Kastulus Leipfinger.
Gutsbesitzer, Vatersdorf.
Landshut, 9. September 1935. Amtsgericht. Landshut. 40411 Die Firma Josef Pichlmayr, Sitz Moosburg, lautet nun: Josef Pichlmayr
Moosburger Zeitung.
Landshut, 9 September 1935. Amtsgericht.
Landshut. 40412 Neueintrag im Handelsregifter. Wilhelm Senft Gro handels⸗Agen⸗
turen. Sitz Landshut. Inh.: Wilhelm
Senft, Kaufmann, Landshut. Landshut, 10. September 1935.
Amtsgericht.
Landshut. 40413
Hallertauer Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Putten⸗ hausen: Auf elöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Josef Heim⸗
Zentralha: ĩ Ihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 27. Zeyptember 19335. 8. 7
Vr. 149 die offene Sa E. Franz. Inhaber Sd
begonnen.
die Firma Louis Ot: o, Kartoffelgroñ ; betr. ist heute e
, 6 4 auimann Mannhei
Groỹ handel in
4. auf Blatt 23 658 b Adam Balz, Wein ve schaft mit beschränk Leipzig : Von Amts w ist erloschen R- Ges. v. 5. 10. 1934 bed. i sen wlan ern iz und 26 etr. die Firmen erer , Paul G beide in Lei Amtsgericht
Lghbenstein, Thür.
. 2 77 Ins Handelsregister
Lommatasenh. Auf Blatt 206 des Sa
handlung
— 8
Eich, S.
8 ⸗
Mannheim. Dandels registereintt k — 1
92 15389: —
823 — DBE ö? R Thyeim: Inhaber ist O
. n Vermittlung 6 mit beschrãnkter Saftung eim: Durch Se ellichafter be cl 15. Sentember 1835 7t der vertrag in d 8 (Vert geãndert. J
— 8 ore r Ferret ——
— — — 2
vertreten du 8
st ö
,,, rm, 2 ; mit einem Profuristen ecker zum Gef
st, ist er in erte =* * Tttrerung der T = S 5* Catl Schẽfer ist
6 Drer.
9e dö. 86. 2 mern er -d —— — * . — nd
etr. die Firma rtriebs⸗Gesell⸗ ter Haftung in egen: Die Firma
zen o Aus estehende offene Sa Lumophon⸗Werke Br
. 26 nun das Ge ußm ann unz andlung David Repper vpzig: Die Firma ist erloschen! Leipzig, am 23. Sept. 1935.
schaft mit beschrankte Einzelprokura des
e delage ell haft Franz. Holzgeschäft in . eingetragen worden. 6 tende Gesellschafter sin mann Gwin Franz. 2 Albin Franz. beide Die Gesell haft hat im Jahre 19235 Zur Vertretung und ch
nung der Gesellschaft ; schas ter allein berechtigt. Lobenstein, den 19. September 1935 Das Amtsgericht. ö
rom mer, Justizinspektor
als Rechtspfleger. ;
Sop
.
— t en Persõnlich has⸗ m 8: 1. der Kauf⸗ der Kaufmann in Remptendorf.
kommission sw und Präparation. Geschaf
Nachfolger
ist jeder Gesell Nürnberg,
Herta Fleischmann geb in Nürnberg, üb ̃
o . ergegangen,
r Firma in Erbenge mei ndelsregisters, Obst⸗ und
2 ingetragen worden: das Sandelszeschaft ö. .
haftender Ge sellschaf
kaufsftelle ver 222 fter der Kaufm ermann Gerhart Otto in Jessen ein- getreten. Die hierdu degrunder⸗ offene Sandelsgesell 1935 begonnen.
bisherigen Firma unter Weglassung Nürnberg
i e Soziale mit beschränkter Saftun
— 4 8* tu ndta
tto S* eud! — — — 8, . 9 xim. Gef hẽftzrei Bãsche reibedar
ö Gee tung zordnn * z 9 ein
Gere sss
schluß der dLiquidatign auf ndelsgesellschaft Lumoi Bruckner Star in Nürnberg beschlossen; diefe ö schäft unter ihrer Firma un⸗ Die Firma der Gesell⸗ ter Haftung und die ur Georg Muggiller sind Ten Gläubigern, die sich in⸗ sechs Monaten melden, ist nicht Befriedigung verlan nnen, Sicherheit zu leisten Franz Riedel in Spalt D Roth. Inhaber Franz missionär Und S Als nicht ein
gareta Klumpp Co. Friedrich i irn F- R. X 215: Der J tit gestorben; das Geschäft ist im
2 2 —
n
D
Dem
Beratungs⸗ und Ver⸗ ffsftelle vereinigter Inftallatenre Ge sellschast mit be schrãn kter 2 tung in Nürnberg, G⸗R. XIII. 41: Die Gesellichafterdersammlung 1.
27. Mai 19 ö Stammkapit
E — 7 S * 2 5 hat eine Erhöhun m RM 30 060 —
Mitte lfrankijche Bauhütte Baugesellichaft
berg, G⸗R. XIV. 163: * ist nicht mehr Geschãfts führ
ist neu bestellt J plomingenieur i
8 .
e, . 2 ** Industrie Pötz 2 41 — chaft mit beschrãnkter Saf⸗
ratet und dem
t, F⸗R. I. Franz Riedel, Kom⸗ fenhändler in Spalt. eEtragen wird bekannt⸗ chäftszweig: Handel und eiser Einkauf
f von Hopfen tslokal: Saus Sch
Spreng
Schwęinrurt. Sandelsregistereinträge.
Continental-Hotel Englischer Hof
Bad Kissingen:
Georg Zapf,
Firma erloschen.
Vorstandsmitglied: A
Im Thein er oc
Bichmann, 33
Stoln. Pomm.
Sand- Fg CCiwrr no- Meg Kintr
*
n GX
Sa ndels register
t 2 2 *
Die Firmeninhaberin ist wiederverhei⸗ zufolge die Firma ge⸗
Amtsgericht Röbel Müritz,
40428 eingetragenen bisherigen gejellschaft Ahrens & ist am 19. September Mitinhaber
21. März
Gesch⸗
ãft
ber 1935
40430
—
4. Genossenschafts⸗
tegister.
—— 2 — 2 — Sw 2 212 6
Die Liquidation ern,. . Tie Firma ist erloschen.
A 601 bei der Firma „Carl Gõöhringe S Vie baden ⸗ Biebrich: Firma ist erloschen.
A 1589 bei Becker, Wiesbaden: ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen
Vom 21. 9. 1835: 1 2713 Astra⸗Radio bert Stoll & Co“, Wiesbaden: Von en gelöscht. Amtsgerich
der Firma „Carl Huge Die Gesellschaf
2, Wiesbaden.
Wittenberg, Bz. Halle. Mil] d Im Handelsregister ist in Abt.
ꝛ ⸗ ; N 6
Hejellschaft ir
1 172
den 19
Amts azrich
Ir GC — 1 . Ceagrot &
1.
3 ** Svnhaber it
—
—
ist beendet. Pu ishurg.
1 4 — 13. Septen
Freihnrꝶ, Schles.
zenosse nichafts egister Nr. 13,
Mr, 8er Nuders⸗
gen worden: vom 12
— ö —
ia ist Greifswald.
3 8
2* & R
.
. 7988 3 * 8*
1 Greifem ald.
t hteron
3. Vereinsregif
meren, z, nSsregtfer in
Eintrag i
Lan dshnt.
1
Eintrag im
40525
Vo
22 .
25** Forderun 5 9
Pflege
w
' 1935
less
Eintragung im Se nossen schaftẽa⸗
scosanj
nosñfenscha ftẽ register. *
—
. lehen? taff
w
3. 1935.
40529]
Friedmann. (Grünestr. 2. eingetragen worden: Eisfeld ist in den Vorstand eingetreten. bach. 3 . 2 . h g. auf Blatt 23 474 die Firma Hans Am 15. 8 19835 in Abt. A bei. Nr; oz 6 ö,, ,, . ide gh ne, . anne erke, bagändshut, 10 Septensber 6s. 1111 wre 8 — . 6 . . Evelmann in Dresden. Die Geschäfts⸗ — Firma „Fresena“ Kanalschiffahrt⸗ u. en Vorstand der Gesellschaft bilden eine Das Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht , , , er. t Alleinzertretung . . e 1 . 35. ; — wn . nhaberin Anna Hedwig ledige Adam in Handelsgesellschaft Emden, Inhaber oder mehrere Personen, welche von der AF r echt. ö. ; . zen wird d ge, 3 6 ; 1 5 . = ere mignng. rr Dresden ö Inhaberin. ö.. mar db Peters ! Harken in Emden —=—: Die , , . 6. . J ; r noñen e , Handelsgeschäft mit der bisher im Handels⸗ Gesellschaft is faelöst ie Fi 1 8 z J ö 1 1 — Te 2 6 . 41* r . ö . KJ . 2 an ,,, , . In , ist heute k . n , // , eam. o , 5 auf . e z ö . . ' gt, 1 . ; 2 z T. Dan ; A. in nberg, er F ; 1 * 2 , n,, a e ,,,, ö r ann . n . nternehmens . ,, ,, , ce lsshn ß vertreter der Vorstandsmitglieder zu er , bei . Firma 6. Schindler, unter Nr. 134 die Firma Heinrich Leon⸗ 223. Inhaber: Fritz 2 aftatt, den A z Ble, ,, er lelteich ei , , mn ne dene mem nf, , nac, die Pflege des 6 * . een, Tn haftet nicht fur bie im Be. mit ga e lfer , Cäerschalt nennen. Die Einberufung' der General⸗ Le . ng . int n rr, O. S., hardt, Maschinenfäbrik, mit dem Sitz 2 nann in Run e n, . ; ö,, . arertrerr, trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ versammlung erfolgt durch. Bekannt⸗ i. ig onen ren gien r r in Sprendlingen, Kr. Offenhach, und als ingetragen wird bekar 9 w . misgericht Tortur. ttagericht Minteln. lichkeiten des bisherigen Inhabers; es führers Arend Gerrlt van Calcar ist machung im Deutschen Reichs anzeiger ring m haft e , fe fer deren persönlich haftender Gesellschafter Reinheim. He--en. as mtr, mann,, , 5 gehen auch nicht die in diesem Bytrieh Ce. erlaschen Durch den Gesellscha fter , Geschäft ein ae n * 3 s. ft , Be ranntmachuug Vlotho, den M Seyntember 133 Gene fenichafts reg fer Ar. 5 Car-. Ja Le, . . gründeten Forderungen auf sie über. beschluß vom 2. 8. 1935 ist der 3 6 Die von der Gesellschaft ausgehenden haf ar 6 ö ,, ö. esell⸗ Kr. Offenbach, eingetragen warden. 3* ian, r , , , , , fs er ar. (Kaufmännische Verkretung in Tabak- des Gr ellschaftervertrags dahin än Velanntmachungen werden ebenfalls im . Gesh d e fith Dur, . , Langen, den 26. August 1935. 2 Salle * 38. er ie Firn 2 - , , , , , , wer = nu Rascmen⸗ waren; Darmstädter Straße 17.) en. daß 6 Hesellsch ö e. * Ge⸗ Deutschen Reichsanzfiger veröffentlicht, . . n 5 6. Amtsgericht. 35 * 327: Tie 6 t , in Groß- * e. men,, Lor licht, Gert ch ern,, de,, ,, ener der, eingetragene
19. auf Blatt 19 457, betr. die Firma schäftsführer e,, ,,,. Jeder . Den Aussichtsrat bilden: 1. Architekt eilt 336 . be r chef; . . ist in den Allein⸗ inheim, den M. September 143. Asreg nter A Rr 30 wurde ere n. 11 5 i ende f nwast. met be HGrantter Saft , , . e , dan, , neger . , ö . ee ne, , , , in Seineraber, an getre, , sst erloschen. Le ne e , , , . en , Schäbel, 3. Bankdirektor a. D. Wilhelm w ,,, ö 9 — In das Handelsregister ist heute ein⸗ ger ; erte Gr unem ais, er- ⸗ are mne, n dn e . 5 ; e 2 , e, n ren,, , mm,, , , ; ;
Mr eniölatt 13 a1, bett. die Juma *nen g s, . 16 *r gr. 8, Bechstein, ,,, . meinschaft i r Prokuristen . 6 ᷣ — nnter nreranderter ; . le Bae in *. Hafi Gegeneran, unte tut Ter Genesseasckaft t Robert Elaus Lichtdruckerei in Dres⸗ — 6m Fra htrontor Jefellsch aft mit Amtsgericht Güstrow. miächttgt. ĩ , . . 2 2 — ⸗ we, 1. April J , . den; Die Firma ist erloschen. beschrankter Haftung, Emden — Filiale Hannover. ads] Amtsgericht Hindenburg, Oberschl, Zie dle, n Due 3 Amtsgericht Dresden, am 21. Sept. 1955. Zitz der Hauptniederlassung Ham. In das Handelsregister ist eingetragen 16. Juli 1935. Finkelstein ist als Gesellschafter aus— /,
burg) — Die Prokurg des Häns Karl in Abteilung : , , , geschieben. Stto Max Finkelstein führt ̃ u: . 2 ; Here. — W —
PDüsseldari, dlägsol] Friedrich angenbuch ist er hm, Zu Rr. 1106, Firma 3. z. Gumpel; Hindenburg; Q. J- 10401] das Handelsgeschäft unter der bisherigen 8 g. Sangtntz in München⸗ g . 33 n , n, ge irli daa mr nn, eres
In das Handelsregister B wurde heute Amtsgericht Emden. Die Prokuristen Hermann Pott und Ernst . Im Handelsregister B. Nr. 39 ist bei Firma als Alleininhaber fort. 3 * ö ĩ nn, Aan la , , , ereignen, vm, demie n. eingetragen: Runge sind ermächtigt, gemeinschaftlich der Firma Josef Wechselmann G. m. 2 auf Blatt 18 585, betr. die Firma che am ebant (Gir . 2 Ber nine 3 zar 2 ce Anlage. Unterhaltung und Re
Nr. 14769. G. Daniels Gesellschaft mit Engen, Badem. 40394 Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern b. S. in Hindenburg, O. S,, eingetragen Buderus ⸗Jung'sche Handels⸗ 28 — 5 . 22 ; 11 .
wurde heute zur und zu belasten. worden: Die Vertretungsbefugnis des n r,. mit beschräntter Haf⸗ ꝛ ertaufsstell
. ö zentrale) Sffentliche Bankanftalt, e en fte ert ; . r er dan , , rege Rr s; men nn. rẽt *tichaftlichen Ma⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf Ins Handelsregister ; i igui 2 2 2 re . wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist Firma C. J. Rapp E Cie, in Möh⸗ Zu Nr. , ,, ,,, d. Griese Liquidatgrs star Wechselmann ist be⸗ tung e Leipzig in Leip⸗=
; & göhne: ie Gesellschaft ist aufgelöft. endet, Die Firmg ist erloschen. zig, n n,. Die kokura der
Langen, Bz. Darmstadt. 140414]
* *
ä⸗ Unternehmens
25 .
2 — X88
a
ern. w Mer 19 17
6 M6. a,, 4 em m rrin, Werk in. 40 ᷣ GSeroerfer Sss:sx: . . en, achat zrese res ntraa dom!
tr zar, re, . Ster e, , a, me,, , ü 296 Fran NMolferei⸗ unh
,, ?
zenof er . t, eingetroene unbe chran ter Sa ft⸗ Das Statut C Gceneral zerieęmm- 16 abaeangert.
zar des Hater. ene, , e,
.
* 1 ö
*
— .
2 2
* 4 ö — — * 1
; . , e. Ftrma warde nach München verlegt 8
SZweigniex er la una Nurnberg. , , 3 2 ö . an,, Trienen 2 . n 2 18 Seytemß 2. 2 3 r? ⸗— C ae 1 S. No jeg fein 7 SEchwa bach ? * . z ö 2 r. 2341 * 966 — 16.
esellschaftsdertrag Som 18. Dezember ringen eingetragen: Carl Josef ap, Ze nnn, ĩ ; . RM. H. 17. Schön Der Sitz der k
1919 und 6. Januar 1920, sodann mehr- Lederwarenfabritant als Einzelkauf Die Firma ist,erloschen. Amtsgericht Hindenburg,. O. S. Wilma leb. Drewes ist erloschen;
mals abgeändert, zuletzt am 16. August mann, ist durch Tod am 25. 4. 1933 46 Nr. Wls, Firma Ten gich, Bazar 7J. September 1935. 3. auf Blatt 25 9694, betr, die Firma . Welt⸗Nadis⸗Geje lichaft mit be⸗
1935 wegen des Sitzes. Gegenstand des ausgeschieden. Es wurde eine Komman⸗ S srader & Co.: Tie Gesellschaft ist auf⸗ , n,, ,, Amalie Baacke in Leipzig: Amalie ichräan ter Saftunt nrnberg. Wie- bad
Unternehmens: Der Betrieb von Schiff⸗ ditgesellschaft gegründet, die am 1. 1. gelbst. Die Firma ist erloschen. Höchst, Odenwald. 40402 Albertine Bertha verw. Baache geb. Miller S8 X . T. Ge enschnrftewer⸗ aa eis eg: fereint ? — — am,
fahrt! lund Spedition sowie aller damit 1735 begonnen hat, mit Max Rapp, Zu Nr. M774, Firma Deutscher Stãdte⸗- Bekanntmachung. ist als Inhaberin ausgeschieden. Der m,, en, , lage, , har d, ee der, , , der , rn, , , r, . , n . ö
zusammenhängenden Geschäfte. Stamm- Kaufmann in Möhringen, als persön⸗ Berlag Artur Seelemeyer: Die Firna In unserem Handelsregister wurde Kaufmann Emil Wilhelm Georgi in Uemandlung der Gele kichaft darch aß. Ei Sar e, J ö .
rn, go Coß. = dige. Geschaftsfuührer; lich haftender Gefellschaster und 2 Kom— ist erloschen. bei der Firma Kur- und Badehaus! Leipzig ist Inhaber. eser re- dei Be e, m, dae, .
*. 15