Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1935. S. 4 : . 6 3 ; Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger mo Preuß ischen Staatsanzeiger
Ergebnifsfe der Tabaksteuerstatistit für das zweite Rechnungshalbjahr 1984 (Oktober 1934 bis März 1935) . 321 ** . Berlin, Sonnabend, den 28. September 1935
§ 3 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse für das deutsche Zollgebiet (ohne Saarland). freien Verkehr verbrachten Tabaterzeugnisse für das 2. Rechnungshalb jahr enn
Nach wei
Von den Tabakverarbeitern wurden Von den des Stene ; ung 5. Kautabak. ? rwerts d J ö. Wagengestellung
. er im Managt August 19335 gegen . — u 67 eng,
Tabak⸗ E 2.
̃ ntgelt verausgabten Tabak ; e
pe . unversteuert . verarbeitern ; Tabaksteuerzeichen und 3 in fexyreis 2 z ; . Tabakverarbeiter, Rohtabak sonstigen Tabak. au ängcstellte in das an dem Steuerwert berechneten Menge der e n. ö . in, ,n Steuerwert K , . der wie mien nen, ö j dohs 3 . 3 Reichem erzeugnisse ie ĩ der Vereini fũr d Rohstoffen Tabak⸗ und Ärbeiter Ausland Tabaksteuer⸗ Gl der Bestimmungen über die Tabakstatistit Vorlãufige Craehniff . in Reichsmark zeugn 2 , de,, , e,, er , , stit. V . ; e niss f . . ] 2 rn . 1 ein ol 7 e e lig 1d11 LI] er V6 e dung Des „DV. 7 ö 5 ⸗ 39 1000 Std 2 am 258. September auf 50, 50 AM (am 27. September auf 5M 50 S6 für
di beitet haben! ꝛ ie gearbeitet h nö) (Rivpen, halb⸗ ersatzstoffen versteuert goge geben. ausgeführt lager 100 kg.
. Nachweis über die Verarbeitung von Rohftoffen und die in den
. Von den Tabakverarbeitern verarbeitete Mengen an
.
ür Kohle, ptember 1935:
d = —
. C t — TNS 2d S— SRG
— — O*
w G
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegrarhische
8
— — TCR — 1 —
*
N on c= *
*
ö —
— — —
91 9 vr h * I * Aegyrten (Alexandrien
M DR dh Ds
C9)*
4 — 02 — me
2 1 G — 1 I =
, =
Kleinverkautspreis für das Kilogramm
19 41 2 *
2
D 2 = n 8 =
10 024 727 10 262 605
.
T
1 — M m *
.
3 Me
8 —— . —
——
1 nw w, ü lin, r, ü, *
8 c 2 886 Se — S T m — 18
E be =* MN DM
2 189
to CM = .
2 — * 253 w
*
3
* ö 9 *
Cr E 2.
— — M — Dr i e - = DL D.
—— — — S8 G S S8 *
D Y MIT —
8*
— ——
K e d o e. 2 . C
2
e K. 8 2 C3 3
n — B c g w
2 * 12 xv — M O c e, , , r H= — —=—
22 y .
C e ==.
aus⸗ in⸗ t engen, i 38 andte ! . ländischem ländischem An erzeugnissen 1 (unversteuert) k 1. Zigarren. zu Rr — ! zu Rrf w S ück Stück Stück . . . g k kg kg k St Stüů Kleinverkaufepreis Steuerwert Berechnete Menge der . 5. a Zigarrenhersteller ; 16860 310 5 926 639 638 750 495 844 3 564 819 465, 22 598 579 39 172 813 640 261 525 für das Stück in Reichsmark . Grieugnisse u 2 r Iwaretenberfteller = = 3 ig zt Hh j 633 13 3 ii ig ,, ü siz s is , o gut! 1 3 Kautabakhersteller . 138 763 13 089 12 299 12134 . 2973 36 . ö! ö . 2 ee , d . 442 2068 2 5 8 2X 5 ö F ; 2 10724 31 Rpf 1847113 . 3 Pfeifentabakhersteller .... . 5d 1305193 1248 446 5 015289 12 804 3 619 3) 3195 116 1972 . e 1111 , 2 32060 337 2 561 355 670 359 11 80 6s 5 6353 35 36 . n . Schnupftabakfhersteller 8 2 9 9 9 29 1 1 o 98 43 129 126 332 284 25 173 104 7 846 905 (29 . — 7 1537 Sonstige Tabakverarbeiter??! ... . 3 201 509 955 338 1014993 507 061 626 ö 36 Rohstoffmenge im 2. Rechnungshalbiahr 1934 43 271 743 11265 873 7616 251 1262 753 13 926 ) . Dagegen Rohstoffmenge im 2. Rechnungshalbjahr 1933 7554 802 1052 865 2 166 . . Ryf . l ᷓ ier für ĩ ĩ jbungen beim Rohstoffverbrauch stattfinden, darf ** ) Betriebe, die mebrere Arten von Tabakerzeugnissen bergestellt haben, sind hier für ieden Herstellun gs jweig besonders gezäblt Da auch Doppelanschreibungen b ᷣ . . . aus den , . Rohstoff spalten keine i,, gebildet , . — Y Tabakverarbeiter, die nur Hal berzeugnisse herstellen oder die hergestellten Erzeugnisse lediglich 3. . ,. ,,, . Bearbeitung oder Behandlung abgeben, und Verarbeiter, die neben der Herstellung von Halberzeugnissen oder ohne eine solche Tabakerzeugnisse sowohl in Endherstellunz erzeugen . in . n gien, mn, nnn 2 5 oder Behandlung an andere Verarbeiter abgeben. — 3) Davon 90 70) Eg Feinschnitt zum Kauen, 679 191 kg Rolltabak (Strangtabak und 7 635 516 kg sonstiger Pseifentabak. : 8 35 * Schwarzer Krauser, 6 170 768 Eg Steuerbegünstigter Feinschnitt und 36 283 Eg sonstiger Feinschnitt. K ö. : i ĩ ũ ü i ö 58 61 ũĩ . ingeführt und versteuert worden: 4030 146 Stü Rrf achrichtlich: An Zigarettenbüllen (Hülsen oder Blättchen! wurden von 22 Herstellern Sös 51 ho Stück Herstuertt. Aus dem Zollaus land sind einge . . ö. 727 Stück Zigaretten hüllen (Hülsen oder Blättchen), S9 681 kg Feinschnitt und 457 277 kg Pfeifentabak. . D ; Rypf
C — * — — . 8.8
o d — w , e. e * —
2 8
280
T8 ge ge e 2 2 Q 0
** 2 *
92 * r 2
*
9 8—
* 88.
. ra .
100 Drachm.
N Zigarren, 5 565 292 Stück Zigaretten, 88 Stück Kautabak, 148 5907 von äber 50 Rr
zjusammen 13 664 092
ll. Zat atverarbeitende Betriebe, gegliedert nach der irt (GCinheitsbetriebe, gemischte Betriebe, sonstige Betriebe) für das ,, U ? Zahl der am 31. März 2. Zigaretten.
Zahl Zahl der Betriebe, Von den Betrieben (Spalte 3a) arbeiteten im Laufe 1939 beschäftigten
Davon die in der Zeit . walt g ö
der am (Spalte ) vom J. Skt. lä des Rechnungshalbiahrs mi ö ö ——
31. März haben am bis 31. März 1935 z 9 ñ N 5 ñ ,, d b) c) leindertaufsrret t Der e e. Menge der an. ⸗ 101 bi is is über gnischen un jebg⸗ a. gr ien gnrffe
ds an, Snchtag being ] keinem 1 bis io in bis 2o 2 bis zo sol bis ioo 1646316 2e ages Goos, feel schen . .
gemeldeten gearbeitet ; . ; ͤ ö. geruht geruht Arbeiter Arbeitern nate, Arbeitern Arbeitern Arbeitern Arbeitern ö
für das Stück
8 K 8. 8 87
G) * *
Art der tabakverarbeitenden Betriebe
83 — 28 —
D — 1 188 '
2 t 3 E — 83
0 =.
.
. . S detrie acht —
— —
Betriebe haben ahn 36
.
14
*
w * n.
— w 2
8 7 —
— n
= c * 29 *
— w we
5 ö 9 10 ö 13
8 — 1
D d =
1
Hersteller nur einer Gattung von JJ. (Einheits⸗
etriebe): 45
Zigarrenher steller.. .. 5 Zigarettenhersteller. ... 6396
Feinschnitthersteller ... . 8 18
Pfeisentabakhersteller. .. ̃ 1027
Kautabakhersteller. ... 2 5 Schnupftabakhersteller .. . S t ⸗ 18 83 113 .
umme r k . ö . FTeingeschnittener Rauchtabak. erlesen 43 M
c . . n 37 bis 4409 ,
, , mehrerer Gattungen 4958 6 . . ; . J , firm fe nn . 1991 26 37 Klein vertaufexr reis en Sereck nete Menge der m, große laf 1424 Zigarren⸗ und Pfeifentabakbersteller ) 3 fẽr das Kilogramm in Reick Er zʒeugnisse ttoria, Rieie: * 2 bis 60 0 0, Zigarren⸗, Feinschnitt⸗- und Pfeifentabak⸗ 683 4813 E her stell e ᷣ . Zigarren, Feinschnitt⸗, Pfeifen⸗ und Kau⸗ 482 41294 ,, 331 1351 Fein schnitt⸗ und Pfeifentabalhersteller . 7 Feinschnitt⸗, Pfeifen⸗ und Kautabakher⸗ 1427 1067 — steller. . d 957 41116 52 Sonstige gemischte Betriebe... .. : ; ; — ö . 58 5904 419065 9316 1458 218 12104 266
Summe.. Sonstige Betriebe . 6 32 ? —⸗ 7 35 77 773 ; ⸗ Gesamlftmm.. Je , . T7 ; 265 1363 137422 194 K
2 14 616 155 539 17 279 2
Dagegen im 2. Rechnungshalbjahr 1933 9 507 2069 14136 3
6
6 o e, .
= 9 6 Je, ö =.
12
* 86 l= e 8;
— — —
.
3 * 8
w G
* —— 11
c 3cw8e
r e, G 3
2 S R = USS
n
114
8
. 1 18 . 1 * 28
2222 33
.
6e 6M. 93. J ) 2 n . r* 66 e138, 16 I Ra erw wort
236 * —
66
5
Mer eG
* 1 22
89
. r n * *
* 1 1 6
9. än 4 —— 12
.
—— w Sd er
2 . . e
53 3 * 89) 1
ö .
141 .
3d. Stenerbegũnstigter Seinichnit:
. .
814 *
ß 8d *
813 w 38
22
os N S
Sr d
T 8881 13 *
S . — 2
von Tabaksteuerlagern nach dem Stande vom 31. März 1935 IIIb. Tabakwarenhändler gletaer tas - fur das — —
— — ——— —
Von den Händlern im Nebenberuf (Spalte 2) . : DG n, Tee, chin wg bb bis m,.
*
I. Nachweis der Tabathändler, Tabatwarenhändler und Inhaber
IIIa. Tabakhändler
Zahl der beschäftigten Darunter (Spalte !) Zahl der Personen ee, r ⸗ Zahl der von den ; a) kaufmännischen An ⸗ Vorratsverzoller die den Tabakwarenhandel ö Sunlte nn) waren
mm
. = m g
18 —— Www
*
* —
12
gestellten § 50 Abs. 1 218 — b) Arbeiter Tabst. AB) . 9 beschartigten Gast, und , ᷣ schließlich Nebenberuf 4) kaufmännischen An⸗ Schantwirte, . ñ 1
. gestellten Hotel⸗, Kaffee Friseure mittel⸗ hallen⸗ 3 hausbesitzer händler besitzer *
betreiben b) Arbeiter u. dal 25 * 4 * 3 3 ö 1
D . 2
X X 28
I 3a
mm * NM ; . * ö . 5 —* * a0 m Terre norbameęr.
Händler mit ausländischem Tabak und ausländischen Halberzeugnissen t Händler mit ausländischem und inlän— 2 32 4 * * . Tabak und dgl. Halberzeugnissen der Ter 8 Händler ausschließlich mit inlandischem 53 822 80 h94 6 895 246 914 . Kw . 562 566 30 2d 116 66 ö *. * 5 9 . Zusammen nach dem Stande v. 31.3. 1935 350 . Dagegen nach dem Stande vom 31.3. 1934 547 , n,. e . j ; 2 ; . . bur er * — mer . bi⸗ 3 ? 2 9 5 Zandorter ene r 2 Aleinrertanterreis Etererrert aa. * t . .
IIIc. la r inhaber =. c. Tabaksteuerlage h fẽr dat Cilegtamn
Von den Betrieben (Spalte 2) versteuerten
Der Lagerinhaber Menge ; gi nn i von über von über . kö ö ö ö. aber Art J do ooo bis 100 oo 100 0 bis So oο 2 Millionen Millionen 10 Mill enen
Stück Zigarren
Stück 2 3 6
e ö — 2 R de de d
GG eegeeesess
* 2 9 X
. —
1.
= * 2
s ne s ey dr
1 n
**
x=
n u o == ee, Rö e n em em ns eig
. 888
6. * 85 w I — 53
Zigarrenherstelleer... 102 15 437 940 k
Tabafwarenhändler.. 2991 597 857201 Zusammen nach dem Stande vom 31. 3. 1935 3093 613 295 141 941 950
Dagegen nach dem Stande vom 31. 3. 1934 3620 641 922 451
. 1
, o) lan 17 Ven 6
nen R, elgrae 555118 7 , 2 — W öM 1 . —— — — na n e 319 5 s i gran 55 51 16 ig 4 „ Narschau
d . n 0 *
Y
D rea en m
R*
w? 3 *
.
/ = . ahl xngen⸗
22
. ka, ? 27. September (T. R B) l r Berlin 1 , rich 11122 ab 7 2 Ser tener, n. ee, n , ng
831 an , . ö 2 Sehtember. (TD. R. Vewm Hort Sisi. Pe . ö * ö em Hort Hie , Parng
4 —=— . — . 8 ** — — 6 24 ; I ta ] * ; Am nerdam 35 3. Ferie 3 s ,,, , , FHalien & en, Ferlin
2 err ᷣ er 1 — gi fr 116
3 15. Szarier Li sabon 116 gopen 115 3. 2 2
Deen, ,, weren, er, e, e, o, anni mer en, , * . v Var schauu Ai,
8 * *
** en Fenn e =.
8 6 4*
96
.
Statistisches Reichsamt.
Berlin, den 27. September 1935.
und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den ̃ ö. . (6 vj 7 6 rem, * ; J 26 Dank , Tele Ks, Rem, ü Faenes Aire, m g L, Rio de Janeirs 4, og.
ich für Schriftlei itli Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil : — ĩ 1. Keren worn , een nnn mn, . ruck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aftiengesellschast, Berlin, Wilhelmstraße 32.
übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch im Berlin⸗Lichtenberg. f ᷣ l Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.