1935 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. ä! 2 3 88 2 8 x h . =

r. 228 vom 39. September 1935. S. 2 Erste Beila ge zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30 Eeytember 1935. ö 5. 8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger N

2 . rr * .

rist auflaufenden Zinsen unter Auf⸗ bisherigen Stun⸗

Maßgabe als ge⸗

, ie Firma Draht⸗ Werk Aktiengesellschaf ri ? t Go ieder⸗ . Die . 2. 9 9 . , ö „den 12. September 1935 Draht und Drahtstif ( t⸗We 2 i. Liquidation. . eimann.

(R. G. Bl. 1935, 1. f rechterhaltung der

dungs n it mit der tundet, daß der gin lag vom Tage der eröffentlichung dieser ekanntmachung ab höchstens 465 beträgt. Köln, den 30. September 1935. Der Oberbürgermeister. Dr. Riesen.

8191 8610 8737 8829 9110 251

8224 8611 8738 8837 9137 9252

S254 S617 8771 S926 9138 M268

8305 Sbbd 8783 8932 9155 9305

8329 8330 S670 S6] dhe S565 goßh gh] . Ji ö 319 8541 355 ,, . 76 335 99 16h94 10095 19077 I9r! ig 16265 102565 . 44 ö. ö . 75 1657 , , ,, 8 . 53 16725 16737 160755 16890 achdem die Hesellschaf 5 e. re i 2 ; e une 1g Kr, , , L, Kian ö) r, hren fe , e. ii liz 197 11255 g auf, ihre Ansprüche 1. i. 11353 ji 11537 118 zunelden, 23 ii i. / i 11755 11795 175 Breslau, den 24. September 1935 . . 355 12066 12064 12068 120760 Dr. Reich Liquidator . i. 26077 13075 17035 12681 17553 ; . . 1363 151 ti. is135 12365, ö szig 12505 1s581 13557 15365 1. 15767 17795 12577 123555 12292 1. . 13951 155158 156075 1507 , , j, , ri s, 135 15215 13277 15235 13231 13253 15259 15515 13337 155 13351 1330 ißäß, iöss; 1565; 15565 15631 16h 1. 13795 13815 13354 13357 13911 1, ii iin, lä, ni , w, 159 14267 1270 14275 14235 1429, 14328 14541 145353 1555 14575 14333 14150 14418 14425 144253 14505 143375 14557 145605 11615 14557 14559 146535 14767 14715 14815 14813 14831 145416 14354 14591 145397 14955 149535 11939 14950 14959 15667 15557 15133 15145 . 15154 152i 1533 1ßssl 1h36 är i , iss, läge, äh 15h ißtes 15th 15459 15335 15441 1515, 15454 15499 15516 155539 15659 15653 16890 15963 15808 15979 15661 15653 16075 16677 18509 15168 16113 16146 16244 16250 16365 15162 16535 16575 16592 16569 16645 16735 15775 15779 167965 165503 16373 16833 1653 18669 16915 16915 16937 15935.

der Deutschen Bank und Dis Dr, . zahlung der ,, ,,, in Berlin, Stücke erfolgt . . ln Bonn, Aachen, Frankfurt ien vom Fälligkeitstage ab bei nach⸗ 6 ,, * J Stellen:

hen ekten⸗ und Wech⸗ asse unserer Ge ; ; . in Frankfurt a. 23 kirchen (Kr. . Neu⸗ 4 ö,. Bank in Aachen und Bankhaus S. Bleichröder, Berlin . ane fut a. Main, Dresdner Gank, Filiale Brühe im

ö A. Levy, Bankhaus, in ,,. Mi chen in Birr S u kten⸗ . , ,, ir. . r,, . Wech sel

* n ke. - ;

3 ,, ier nr ö Siegfried Falk, Düffel⸗ 57. Commerz und Privat⸗ 96 ö qe la soeists Générale K se, ,,,, Abtig. Im R 1 in Aachen. Sin sberg, Fischer Eomp., K. G . . Hinterlegung bei einem a. A., Düssel dorf, „K. G. ö ar ist die Vescheinigung Bankhaus Simon Hirschland,

S515 8693 8813 9093 9228

29. März 1935 . S. 6) in Verbindung mit 8 7 Abs. 2 des eme indenm ch zung ee . in Rach Artikel I1 des Dritten Gesetzes der Fassung des Dritten esetzes zur ur Aenderung des Gemeindeumschul- Aenderung des Gemeindeumschuld 6 ungsgesetzes vom 29. 5 gieße vom Y9. März 1935 (K⸗G- Bl., (RGBl. 1936, 1. S. Iä66 die Forderung aus den Schatz⸗ bandsmitglied berechtigt, Gläubigern, anweisungen einschliefflich der rückstän⸗ die ein Angebot nach des Gefetzes digen und der während der Stundungs⸗ 71

ä de e, d, . . e esetzes abgelehnt haben,

Preuhßische Zentrolstadtschaft, Berlin W 3h, Vittoriastraßze 19626.

bis zum 51. Dezember 1935 nochmals die Umwandlung der Forderung gemäß Bekanntm achung. hat eine Auslosung von 6 v 9g igen Goldpfand⸗

4 anzubieten. Der Reichs und 4 Am 23. Septeniber 1935 tadtschaft Reihe 18 und 17 (Auslands⸗

̃ 35 . . ha hn.

gleich In Namen des Reichs wink orzefen der Preußischen Zentrals

e, nden durch gilah, n, 2 2 Die ausgelosten Goldpfandbriefe im Betrage von GM 1141 G00, der Reihe 16

13. . . ö 1 V i. R. Fin. Min. Su 1 . ein ö ĩ ehmi⸗ GM 957 509 der Reihe 17? . . . . . e von 1060, zum 2. 1. 1936 gekündigt. Auf den An⸗ Pie Stadtgemeinde Köln bietet da, K Ausschluß⸗ her hiermit den Inhabern der 6 (8). 36 . Schatzanweisungen der Stadt Köln Jus der Anleihe von 1929, die die Um⸗ wandlung ihrer ,,, auf Grund des öffentlichen mschuldungsangebots vom 21. August 1934 abgele nt . erneut die Ümwandlung ihrer orde⸗ rung in 4 36 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes nach 46 des Hen e nde nn ch be ge gef es an. Das Angebot erstreckt sich auf den Kapital; betrag der Forderung zuzüglich 6 * Zinsen vom 1. Oktober 1954 bis zum Tage des Angebots. . Die Umwandlung erfolgt in der Weise, daß die Inhaber der Schatzan⸗ ; weisungen für je M 100, Nenn⸗ betrag ihrer gejamtsorder ung, an Kapital und Zinsen aus d chatz⸗ anweifungen nominell 35 Schuldverschreibungen des dungsverbandes deutscher me mit halbjährigen Zinsscheinen, fällig am 1. April und 1. Bktober jeden Jahres, erstmalig am 1. April 1936, erhalten. Lie Lilgung der neuen Schüldver— schreibungen erfolgt vom . Oktober 1936 ab mit 3 97. . zuzüglich er⸗ . Zinsen dur Auslosung zum Fennwerl. Verstärkte Tilgung ist zu⸗

lässig. Die werden

la,

Herr Rechtsanwalt Prof

86 en nr, a. . 5

2 rat der Gesellschaft aus⸗ Frankfurt a. Main, 27. Sept 193 Blumenthal Rien lag se nh! .

7. Aktien⸗ gesellschaften.

ir err Fabrikant Paul Stauß ist d Tod aus dem WAußfsi nen. 'n , g,. unserer ottbus, den 25. September 1935 Stauñ̃ 38 Ruff Arrienge sessche n. Hans Stauß. Lunkwitz.

. us dem Aufsichtsrat unse = selsschaft. it Herr n m fr n. mann, Oldenburg, O., ausgeschieden Va rel O., den 25. September 1935 Leder 2. 1 3 3 riebriemenfabrik Der ö .

letzen ie neuen Bogen zu unseren Akti , e. 5 heute ab . hin n, d d, e, eine bei den ett Simon Æ Go., Be Te lhre hin , rl, en, a,, . chickler & Co., Berlin, agdeburg, den 27. September 193 r,,

433 Schuldverschreibungen dez Umschul⸗ dungsverbandes deutscher Gemeinden

ach z 2 des Gesetzes angeboten.

und Drahtstift⸗

41168 Aufgebot.

Der Versicherungsschein M 625 231, lautend auf den Namen des. Herrn Max n Beck, Bäckermeisters in Wäschenbeuren. vom 1. 7. 1931, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „All, gemeinen Versicherungsbedingungen für kraftlos erklärt.

Berlin, den 27. September 1935.

Friedrich Wilheim Lebens ve * sicherungs Attiengesellschaft ·

Rechtsanwalt Justizrat I Korbach, klagen gegen Fen Kaufmann Isfried Freund, früher in Fulda, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Löschung mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Goddelsheim Band 13 Bl. 397 in Abt. Il unter Nr. 4 eingetragenen Sicherungshypothek zu willigen. Güte⸗ termin vor dem Aintsgericht in Kor⸗ bach ist bestimmt auf den 28. Novem⸗ ber 1935, vormittags 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. 3 328 / 35. Korbach, Geschäftsstelle des

Oeffentliche Zustellung. in Stuttgart,

Proze ßbevoll⸗ Rich. Becker

mächtigter: Heinemann in

März )ist das Ver⸗

40592 RNRöderbergweg 104 114

Aktiengesellschaft, Frank 1 .

41009 Eschmeiler Bergwerks⸗-Verein. ir beehren uns, die Aktionäre n. Vereins zu der am Donners⸗ uiß⸗ . . . mittags . . Kurhotel „Quellenhof“ e,, . . ren . ammlun j gebenst einzuladen. J 1. Vorla ö ; . e des Geschäftsberi i i , ; der ilanz nebst. . ö. gelerr. T nr fen r. G Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ k lee ü e lhre, wetrch. bes Bei der Auslosung der nach 8 4 des , , . 6 der Anleihen am 30. September * Ir e hf gong 1 be hin. 235 zahlbaren Schuldscheine der J. und ,

II. Ausgabe wurden na n erlustrechnun ie i i k achgenannte Rum . 14 . die

Ausgabe 1: Beschlußfassung über di Rr 4 sa s H li 161 164 178 der Vorständs und e 1.

204 215 236 240 251 272 281 .

id dn sh d, wn e, n n, nis 4. Wahlen zum Aufsi

das beg g be d, ess , ge , 6. . be n e fen, fi

k äh 6is 6öz ssi * gf he it g fers .

. Ausgabe l: Ermãä tigung des Vorst

Nr. 760 739 7, gig! 985 102 durch die Arbed unter n = 1935 erfolgten Kündigung bes sn,

Ferner wird noch zur Zahlung auf⸗ K 30. 8 . ke nn, n rn , om 2 1 * 3 1 . Stimmberechtigt ö . 3, sind diejenigen Aktionäre we che ihre (ktien nebst Nummern ver⸗ zeichnis bis zum 17. Oktober 1935 ,,,. bei unserer Gesellschaft in , ,, folgenden Banken an i i , . gsbescheinigung hinter⸗

aoszes.

40720 Einberufung irn ener ner sa nenn ung, n unsere Aktionä h . 22. Ottober i bier nt 3 , . Marien⸗ w 6 . . 4 Vorlage und Genehmigung d . der Gewinn- und ier f ö ö. und des Geschäftsbericht⸗ Entlastung des Aufsichtsrat— . ufsichtsrats und 9 , Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr . e, , n,. öln, den 25. September 19335 K. Schultheis Attiengese sssch . he: ngesell . Bauaus führungen i. J er Liguidator: Artur Lefer sen.

Mm x 2 O Q 0 .

41027]. Attien gesellsch

aft

für nun elfen, gen. Bilanz per 30. Jun 1934.

Attiva.

Grundstücke . 706 ö. n, . 192 653 31 Inventar hoh

* . 8 9 5

Beteiligungen. 11 327 . Bertpyapiere . 44 079 Kto.⸗Korrentsorderungen 7587 806 43 , J 85 161 26 Ver ich · Guthahen Gerling 23 696 85 Steuergutscheine ... 95 707 08 Tanlisnen 200

.

edrich Wilhelm Aktiengesell⸗

den 25. September 1935. Amtsgerichts.

41164 Der Heinrich Löwer Reinsburger Straße 163, mächtigter: Rechtsanwalt in Mainz, klagt gegen, den Ludwig SHopfe, frühe in' Mainz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antragze, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 159,25 Reichsmark zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen un 8 ergehende Urteil . vorläufig vo eckbar zu erklären. Zur muͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird, der Beklagte Vor as Amtsgericht in Mainz, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße, Sagl 314, auf den 11. De⸗ zember 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Mainz, den 23. September 1935. Franz, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschaͤftsstelle.

141156 Oeffentliche Zustellung. Kröll, Franz Taver, Installations⸗ geschäfts inhaber, Pasing, Maria⸗Eich⸗ Straße 15, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Karl Röhrl in München, klagt gegen Lübsen, Erika, Studentin, früher in München, Giselastr. 15111, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagte, nicht vertreten, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger die Summe von 3

n, s Vorstand berufe i iermi 26 25. Oktober iz lern j tu hr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ ellschaft, Berlin Ws, Kronenstr. 60 , ,,. Gene ralver⸗ ö. . Deutschen Bussan Ak⸗ nziger Punkt der . ; ahl e ne , mg,, . Wirtschaftsjahr 1934/35. eutsche . mrtienge senschaft erlin. ; Der Vorstand. T. Ayai.

ihe 16.

Berechtigter sich gS35 00, -

gekommen. l te nicht meldet,

innerhalb zw ö ist der Hinterlegungsf

39620 .

Aufgebot! Der Versicherungsschein der Berlinischen chen ver sich ee un . gesellschaft A. G. in Berlin SM 68, Nr. K oO. zes 645, auf. Wilhelm Hetzer in d, ist abhanden ge⸗ kommen und wird hiermit aufgeboten. Falls der Schein binnen zwei Mona⸗ fen weder der Gesellschaft noch dem Unterzeichneten vorgelegt wird, gilt er ais nichtig und kraftlos.

Langensalza, 19. Scheiding 1935. H. Kronberg, Vormund.

41166 Basler Lebrns⸗-Versiche rungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versichernngsscheinen. Die von uns , Lebens⸗ versicherungsscheine Nr. 609 434 über Sfr. 6250. und Nr. 61h 741 über 5 12 560. Vers⸗Summe ind bei uns als verlocen angemeldet. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufge⸗ fordert, innerhalb zweier Monate von der ö dieses 6 ö. Reichsmark viertausendneunhundert⸗ ihre Rechte bei uns anzumelden un ö. Reichsmark zu be⸗ die Versicherungsscheine K zahlen. II. Die Beklagte hat die . widrigenfalls letztere hierdurch für un= des Verfahrens zu tragen. Das gültig erklärt werden. Urteil ist 5 vollstreckbar. Der Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, Kläger ladet die Beklagte zun münd⸗ 27. September 1235. lichen Verhandlung des Rechtsstreits ; Die Direktion. vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Dienstag, den 26. November 1935. vormittags Sr Uhr, Sitzungssaal 85], mit der

pis 121, 1283 -= 126, 16, 167, 180, ] 2588 269, 306 - zõs,

Langensalza lauten 64, 677,

7265, 727, 756, 751,

ol, sos, sog, S365, 836.

41197 Sambu Freihafen ** g g

Ge se ll ö. 3. am 1. Juli d. ,, f ö 35 ,, Obligationen

ö 6 öst worden:

. a,. ; . Nummern; 1 * r . ö ,, , 1535 K

. Wals 115 iz, 516 Ii] 3379 3504 3675 5 9 6. . . 3893 4081 4275 4320 „Von unserer 43 Brigritätsanlei . Emission 1. und 3. w ] ummern: 177 537 637 1298 1408 1476 . 1621 17565 2004 2066 2102 2331 . 2479 2542 2626 2734 3082 3175 33 5 J . 3501 3622 3850 6. . ö. 4452 4455 4473

on unserer 43 Prioritäts

ö. Emission) die Nummern g . 1006 1094 1807 1807 1883 1995 1. 2770 2564 2865 2573 3291 3565 . 3310 3311 3536 3699 4207 4835 ö. . . 34 5109 5127 5193

5 7 7 55 5525 5593 5696 5910. . Restanten die Nummern:

41202 .

Isaria⸗Zählerwerke Aktien⸗

ö gesellschaft in München. Die Aktionäre unserer Gexellschaft werden zur ordeutlichen Gene ralver⸗ sammlung auf Dienstag, den 22. Ok⸗ terer 1835. vormittags 11 uhr . Räume der Deutschen Bank und, 2 Berlin W 8 kauerstr. 35 1, Zimmer 17, eingeladen! ö , ,,, ; Vorlags des Geschäftsberichts, de 3 Bilanz und der Gewinn⸗ ** . 2 e winn⸗ und Ver⸗ . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

, I

Beschlußfassung über Entlast des Vorstands und des .

GM 1141 O00, When 3 A fsich 5 17. een n line 51 500, j. k Zur Teilnahme an der Generalver⸗

1 . * J n

1 ! 11053, 1104, 1107-1116, 1134, 1138 -= 1140, 1146, 148 - 61, Il, 1I57, 1159,

12, 1174 - 1186, 1185, 1186, lig

199, 1201, 1204, 12074-1910,

= 1232, i235 = 1237, 1239, 1771-1276, 1278, 333, 1334, 1341, 1402, 1403,

1445 - 1447, Passiva.

lernbar... en, ooo e, 1847416357 ,,, 5 6 . 41995 259 97 eee. verbindlichkeiten 3 824 930 20 runderwerhsteuerrücklage 12 500 Gewinn 1933/33. . 1968 25671

13 II 3833 ß

Gewinn⸗ und Berlustre ver 30. Zuni .

Aufwendun gen.

neuen Schuldver chreibungen in Stücken zu 200. .

Foo. =, 106, 16 So., 26 obo, und

ausgefertigt.

Auf Grund dieses Angebots fordere ich die Inhaber der am 1 Oktober 1934 fällig gewordenen 8) * Schatzan⸗ weisungen der Stadt Köln aus der An⸗ leihe von 1929, die das ihnen durch

öffentliches Umschuldungsangebot vom

21, 1623, 1626, 1643, 1649 1651, ̃ in

1653.

9g57 5 00, unserer 6 o doo.

6. Auslosung usw.

diesem Gericht

Aufforderung. einen bei zugelassenen

diesen etwaige Einwendungen

weismittel bekanntzugeben. Zum Zwecke Züstrttung ivirh virsey

der f fentlichen Auszug der Klage München, den Geschäftsstelle

bekanntgema

41159 Oeffentliche Zustellung.

Landesbank des Saa

Die desbank. in Liquidation,

2 8. m. ihre Liquidatoren Kaiserstraße, Klägerin,

Saarbrücken, klagt gegen die Johann Schmidt, Architekt. u . geb. Kockler in Saarlouis, Beklagte,

Antrage: 1. de

rung, mit dem ten Ehemann zu Klägerin einen Betrag von 1

(i. W.

beklagte Ehefrau zu Zwangsvollstreckung aus duch von Lisdorf, Kreis

Band 32 Blatt 1573 in Abt, fd. Nr. 7 zugunsten der getragenen Sicherungs

Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten zu bestellen und dur

25. September 1935. des Landgerichts J.

Neue wegen Forde⸗

verurteilen,

eintansenddreihundertviernnd⸗ zwanzig Reichsmark) nebst 6 26 seit dem 15. Juli 1935 zu zahlen,

verurteilen, der im Grund⸗ Saarlouis,

ind Be⸗

cht.

rgebietes

vertreten durch in Saarbrücken 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schött in

Eheleute nd Mar⸗ Welt

9g

n beklag⸗ ie r

an die 324 RM

Zinsen

2. die die

III unter

Klägerin ein⸗ hypothek

im

Höchstbetrage von 8000 Franken zu dul⸗

den, 3. den beklagten hin zu verurteilen,

Ehemann weiter⸗ die Zwangsvoll⸗

streckung in das eingebrachte Frauengut

u dulden, 4 den . die Kosten dieses zur Last zu legen und das Urteil evtl. gegen

für vorläufig vollstreckbar zu Die Klägerin ladet die Beklagten mündlichen Verhandlung, des

II. Zivilka Saarbrücke 1935, v

streits vor die Landgerichts in 3. Dezember 19 Uhr, durch einen bei diesem

gelassenen Rechtsanwalt al

mit der Aufforderung, Gericht

Beklagten als Gesamt⸗ Verfahrens

ergehende

Sicherheitsleistung

erklären. zur Rechts⸗ mmer des u auf den ormittags sich zu⸗

s Prozeß⸗

bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Sch ug, Justizinspek

tor,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

411691

41036 der Anleiheablösu Alzey.

S

von Wertpapieren.

Bekanntmachung; Tilgungsrate der Pin hof

Stadtanleihe von 192

trage von am 1. Januar

Die

Eine Auslosung Düsseldorf, den Der Oberb

In Vertretung: Dr.

Bei der am 7. enommenen

zogen: Buchstabe 161 166 170 329 341 359 stabe B: Nr. 234 235 287. 79 100 131 176. Bei der Einlösung werden gezahlt: für Stücke im Nennbetrag von 12,5 Reichsmark 68,75 RM,

244

für Stücke im

für

Reichsmark Der Einlösung zogenen

mit 53 verxzinst. Die Einlösung

1936 ab gegen

bei der Stadtkass

Alzey,

41037 Oeffentliche über RM 1

aus der

273 000, RM fällig 1936 ist durch frei⸗ händigen Ankauf beschafft worden.

Auslosungsrechte

Ziehung der echte wurden folgende

366 410 419 431. 8 1466 99181 219 215 Buchstabe C: Nr. 17

Reichsmark 137,50 RM, Stücke im Nennbetrag von 50,0 275,00 RM.

Stücke wird vom gö6 ab bis zum 31. Dezem

losungsscheine erfolgt vom

losungsscheine und eines gleichen betrags in Schuldverschreibungen der t Antetheablösungsschuld der Stadt Alzey anweisungen zum Umtausch e Alzey. den 25. September 1935. Bürgermeifterei.

Umschuldungsangebot 231 200, - 6 (8) . 5 un Schatzanweisungen der Stadt Köln drücklich abgelehnt wor den . Anieihe von 1929. Ablehnung ü nur dann wirksam, wenn

Umwandlung ihrer

86 B im Be⸗ Umtausch in 4 * Gemeinden 4

bei der re uszis findet nicht statt. Seehandlun ö 16. September 1935. i 95) ürger meister. Brückmann.

bandes deutscher reichen.

Die Einreichung h ngsschuld der * adt Die Ausgabe

eptember 1935 vor—⸗ bungen des

Auslosungs⸗ Nummern ge⸗ A: Nr. 14 95 152 251 24 280 296 297 Buch⸗

Zu

j weifungen zum Um

Tage des Zinsen zu 656 teilbar, Nennbetrag bon 25,00 schuldung

auf welche die 1 sbetrag der jetzt ge⸗ 1. Januar ber 1935

anweisungen

zahlung der 10 * reichen. Erst reichung zwecks Grund folgen. Mit der Einli

der gezogenen Aus⸗ 1. Januar der Aus⸗

Rückgabe Nenn⸗

Angebot der nommen. Abs. 1 des gesetzes auch dan wenn das Ange eines Monats

lichung

Schuldverschreibungen dun gẽverbarndes abgelehnt haben, er=

neuf auf, die Schatza chuldver

des Umschuldungsverbandes deutscher

Markgrafenstr. 38

als Geschäftsstelle des Gemeinden

30, September 1935 bis zum 30. Ok⸗ tober 1935 zu . der Umschuldungsverbandes deufscher Gemeinden erfolgt Zug um gegen Einreichung der

samtnennbetrag der zum gereichten Schatzanweisungen zuzügli ber vom 1. Oktober Angebots nicht durch RM 100 wird den Spitzenbetrag in bar Sofern Schatzanweisungen zur Um⸗ eingereich

dann kann

Stadt Köln Das Angebot gilt nach 5 7 Gemeindenmschuldungs⸗

21. August 1934 gemachte Angebot auf

Forderung in des Unschul⸗

nweisungen zum chreibungen

chen Staatsbank Berlin W 8,

4

Um chuldungsver⸗ einzu⸗

at in der Zeit vom

2

Schuldverschrei⸗

Schatzan⸗ Ist der Ge⸗

tausch ; Umtausch ein⸗

1934 ab bis zum aufgelaufenen

Einreichern der vergütet.

t werden sollten,

0 z, Teilrückzahlung

noch nicht erfolgt ist, sind diese Schatz⸗ zunä Zahlstellen zur Abstempelung und Aus⸗

chst den bekannten

Teilzahlung einzu⸗ e .

Umschuldung auf

des vorliegenden Angebots er⸗

eferung der Schatz⸗ gilt das

als ange⸗

n als angenommen, bot nicht innerhalb nach Veröffent⸗

dieser Bekanntmachung aus⸗

ist. Die

unter gleich⸗

1. 103 Stuck 3 GM . Nr. I, 3, Io, 13 18, 22, bis zz, 134 156. 138 149, 11 163, 154, 153, 166, 161, 163. zd3, 26 215, 27, 283i 284, bis 36, zoz, zi -= 315, 317, 31g, 34, 35, z54, 369 64, 36, zz = 375, 3, 7. 166 Stück 3 GM 1000 5 uch , Tn, 451, 452. 6l8 25. sl 33 36, 53s, rl, ah, 56, Sz, Git, a, 636 szs, sd, 666, 677 = 683, „öl, zöb, 58, j6s, 74, oo, 3.- –= Ho, äh gz, Fos, gab, gö⸗, göz, Szö, bs os, dc s, gh, 1014 -= 1016, 1018, 1043, 1044,

= 1069, 1077, 1087, 10889, ĩ 5, Ji0os, 1111, 119, 1138,

Dai 4856 ooo,

1719, 35, 38 -= 1766, 1835, 1846, 1

1899, igh6, 956, 1066, ig

2779, 2765. 38. 225 Stück à 450 000, Nr. 283 2932 2934, 2939, 2993, 2996 - 29097, zi64, 3185, 3187, 3291 -= 3294, 329, 329g,

5, zobo9, zolz, z1tzß, Ass, z227, 3256. 3255, a7 8 - 3278, Zöosß 3307, 3363 369, 3372, zi r, Sarg, zri6. rz i, 3aa3, 342d, zl, sls, 3432, Biss = sn, za4h, zäaöl, zaöz, 3466 34s, sl,

worden.

sammlung sind diejeni ionã ĩ 9 jenigen Aktio ö rechtigt, welche spätestens am 36

6 Uhr abends bei der Bayer. Ver⸗ einsbank in München, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, einer Effektengiro⸗ bank oder der Gesellschaftskasse ent⸗ , ihre Aktien hinterlegt oder eine w der Aktien enthaltende ,, 1 der 1 6 deutschen Notar ein⸗ München, den 26. September 1935. JIsaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorfsand. Sermann Bauder. 411277 Rheinkies⸗ und Betonwerke Aktien⸗ gagesellschaft. Köln⸗Bickendorf. In der Genexalversammlung vom 6. . ist beschlossen worden, das . von NM 450 009. um , dadurch herabzusetzen, daß der Nennbetrag der 1500 auf den lautenden Aktien von je . 300. auf je RM 100. herab⸗ ke ietzt wird, sowie dadurch, daß je drei der im Nennbetrag auf je RM 100 herabgesetzten Aktien zu zwei Aktien im e,, von je RM 166 zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen

D Vie lermtt

Aktionãre werden demgemäß , ihre Aktien nebst 3 8 6 1 2 n 5. 3. 936 einschließ lich 8 Vorstand einzureichen.

e,, die von den einzelnen Aktio⸗ waren, fin gere gen Aktien zur Zu⸗ e mn nicht ausreichen, der Ge⸗ elchaft aber für Rechnung der Betei⸗ nr Verfügung gestellt werden, von den sämtlichen zur Zusammen⸗

g fur die betreffenden Aktionãre mee. nicht ausreichenden Aktien

e dne Aktien eine Aktie vernichtet. rigen werden, durch Stempel= für gültig erklärt Sie werden

über

k , rn. n allen vorgenannten Fällen sind kms Art. 21 des . . Aktien bei den Hinterlegungsstellen ö. zum Schluß der Generalversamm⸗ m zu belassen. Dasselbe gilt auch für ie von der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder einer anderen deutschen Effektengirobank ausgestellten Aufbe⸗ wahrungsscheine Letztere müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien ,. Beendigung der Generalver⸗ ammlung im Sperr ö. g perrdepot gehalten Kohlscheid, den 25. September 1935. Der Vorstand.

41262 Nie derrheinische

Be rgwerks⸗ Artie n⸗Gesellschaft Neukirchen (Kr. Moers). .

Aus losung

von Teilschuldverschreibungen.

Bei der notariellen Verlosung am

17. September 19835 sind von unserer

Anleihe vom Jahre 1921 die Stücke

mit nachstehenden Nummern zur Rück⸗

zahlung am 1. April 1936 gezogen

worden: Nr. 72 80 122 197 209 223 Ar. 72 50 12 97 209 223 315 321 9 351 354 377 396 421 464 468 1473 515 532 560 567 585 602 7389 967 1005 1910 19055

232 e a er . or 154 inis 1115 1155 1184 12 i, w, , n, , . 16 1113 1417 1541 1559 1555 1355 1681 isztz. 1551 16s 147 isig ists 187 1561 135 igtg 1567 1331 23 2h 2s 2151 zit; 37 23 , den, Di Sh zes zöi zr 25s sgh zßäs Ist z661 z675 25s Tig Big 2s 2h zes 245 z9tz3 z9g Jo15 gls zißs rss z ö ie zi als 347i Biß 35st zös; z5sh , zßls z7öl 3 zs zrgs ähh sss äs 3ötz ! zstz; ed hr eg hs 19s 135 zh ist 4ais 1239 4231 1330 437 ies 447 415 453 4549 155 15, rl lor, Gs nö, dl is rc re, grö dn, deo, wis Löez 15315 161g 1665s 17 195 31

235

288

die erfolgte Hin erle ö tage vor Abhaltung derselben bis . bis zum 19. nn,

. ut Bank und Disgonto⸗Ge⸗ sellschaft · Fil ia eim, l ,. e Mannheim,

it den Stücken über nom. Reichs⸗ mark 29,10 sind die Talons, mit 6 Stücken über nom. RM 11,64 und nom RM 582 die Zinsscheine Nr. 8 der alten, auf Papiermark lautenden Zins⸗ n n. und die Zinsscheine Nr. 1 ff. er neuen Bogen nebst Talons einzu⸗ reichen. Zur Auszahlung kommen für verloste

Stücke über einschl. Zinsen

nom. RM 29, 10 2 nom. RM 11,54 einschl. Zinsen und Zinseszinsen RM Hod . nom. RM 5,82 einschl, Zinsen und 461 anf en RM 9.50. Der Wert fehlender Zinsscheine wird in Abzug gebracht. Am Fälligkeitstage hört die Verzinsung auf. Neukirchen, im September 1935. Der Vorstand.

41196 ;

Kühn, Vierhaus Cie. Aktien⸗

ggesellschaft, Rheydt.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

durch zu der am Freitag, dem 18. Ok⸗

tober 1935, 11 uhr, im Verwal⸗

tung⸗ zebäude der Gesellschaft in Rheydt,

Odenlirchener Str. 298, stattfindenden

zwanzig sten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Aufsichts rats

und der Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ kh 19834.

2. Beschluß fa sung über die Genehmi⸗

7 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung.

3. Beschluß fa ssung über die Entlastung

des Vorstands und des Auffichts rats

Nicht erhobene Liquidation?

Liquidationstonto:

904 2172 2185 3018 4954 495 5 un 33. 33 , . . an ehh 6 ' , 3X Prioritäts⸗ , ; ssion 1. und 2. Ab⸗ 667 2841 2908 unserer 4 iori⸗ , Die Rückzahlung findet vom 1. Okb⸗ tober d. J. an statt, und zwar für ,, ausgelosten Obligationen zu ö 150, pro Stück mit Ausnahme er Nummern 500 5009 der 1 Priorität anleihe (III. Emission), welche einschließ lich Zinsen mit M 5 = pro . . werden. . Die Obligationen sind im Coupon⸗ büro der Deutschen Bank und e . Gesellschaft, Filial, Hamburg, zur Ein⸗ ö ng Einnre chen, Hamburg, den 30. Seytember 1935 Der Vorstand. .

41020]. Siguidation bilan ver 31. TDezeniber 1.

Attiva. 8 Vela f geile . 2. Bertpapiere 11 37991 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

11 352 350 D n

Passiva. Bankschulden 13 2651 39 raten 2 K Steuergutscheinausgleichs⸗ . konto 296 385 Stand per 1.1. 1934 305 752,05

ab Berlust 1934 1 15,22 304 933 84

DT, J

Liquid ationafo ver 31. Tezember

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗

Handlung unkosten Bankʒzinsen· Steuern

Doll.

38 608 60 314 183 94 943 65n3 80

39 964 42

1968 25671

7351 877

Abschreibungen a. Anlag

Sonstige Ab eib * Besitzsteuern 9 z . ; Allgemeine Unkosten Gewinnsaldo 1933 33

Ertrãge. den,, . Bewinn aus Beteili ü Nieten . Eingänge aus Steuergut⸗ ,

2 888 180 30 384 590 11 28 596 990

2 585516

. 3. D, 2 30. August 1935 tien geselisch aft ; für Industriebeteiligun gen. Ackermann. Schumann.

Mm x2 , ᷑ᷣè2 2 Q , 41025. „Union“ Kakao⸗ und Schot ola werte i, , , r,. 5636 36 Naumburg a. Saale. i anz ver 31. Tezember 1934.

Attiva. Grundstüch Geh mn e,

KBertyapiere⸗ Forderung an eine Kon= zerngesellschaft

AM 9 7000 94 948 526 60

110 353 89 212 135 45

Passiva. attienlayf . Kreditoren

Gewinn

209 0900

76 85

11 453 64

. D SGewinn⸗ und Berlusttonto.

aAufwendun gen. . Abschreibung auf Geha Befitzsteuern e lebrige Aufwendungen ü Gewinn . ü

RM 89 2 580 7765 490 239471 1145364

24 19375

k

; Ertrãge. Gewinnvortrag Fachteinnahmen x Außerordentliche Ertrã ge

5 265 864 18 000

z327n, zar 470, zäs], zisz, 3464, 3569], z6 iz, 3514. 3616, zözz, 3623, 3525, zö55, z5zg, 36a, 3643, 3s48, 3360;

dieser Frist 92411 24 193 75 Nach dem abschließende . n Er ö , pflichtgemaßen 9 9 no der Bücher und Schriften der Ge⸗ ellschaft sowie der vom Borstand er⸗ teilten Auftlãrungen und Nachweise ent⸗ e die Buchführung, der Jahrezab⸗ ̃ und der Geschaftsbericht den gesetz⸗ 62 en, e. n, den 185. August 1935 Teutsche waren reuhand- Attien geselisch aft. Ppa. Heiß, KRirtschaftavrufer. ppa. K ollmat.

1 und in Ermangelung jolchen ön o5ffentliche ö. z6ö59, z562, 3664 = - 3566, 366 R 6 . t, der Erlös wird den 604 -= 3606, 3627, 3629, d naren nach Verhältnis des Aktien⸗ 3722, 3725, 3729, 3730, Bes zur Verfügung gestellt ieweit in der vorbezeichneten Frist ttien nicht eingereicht sind oder so⸗ ! . eingereichten Aktien die er⸗ acer . Zahl nicht erreichen und der ellchaft nicht für Rechnung der Be⸗

sie innerhal eitiger Vorlegung . und unter ummernverzeichnisses r Ausfertigung bel der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) als Ge⸗ ,. des Umschuldungsverbandes eutscher Gemeinden eingegangen ist. Die , . Staatsbank (Seehand⸗ lun J 4 ie ,, aun Um⸗ tau elangenden atzanweisungen, mit ien, ö rechenden Stundungs. 39036, 3937, 3044, 3nd enmerk des Umschuldungsverbandes 3971, zos6, 3078, 396! Eigten zur Verfügung gestell; werden, deutscher Gemeinden versehen, den Ein⸗ . . *. für kraftlos erklärt. An reichern zurückgzeznz on ri, de, für trafrles ernennen luttien Lehnt der Gläubiger das Angebot . , r e dre, ei, wnlen —— wirksam ab, so gilt nach Artikel M des el ltrten . Dritten Gesetzes ur Aenderung 2 den 0 n, nber 1935. des Gemeinden mschuldungsgesetzes vom l. Der erkenn, Raths.

des Landgerichts.

/

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

41167 Aufgebot. Der Versicherungsschein Rr. A 58 d z. lautend auf den nen des Fräulein Magdalena Heinrich, vom 1. Februar 1932, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 27. September 1935. Friedrich Wilhelm Leben s⸗ ve rsicherungs⸗Akttiengesellschaft.

Bilanzkonto:

Stand per 1.1. 19234 056 752.06 ab Vedust 193 1 7182

versammlung bei der Gesellschafts⸗ kaffe, einem deut N ; folgenden . . ommerz und Privat ⸗Bank en, , . Zweig fte lle

.

n Ik und TDisconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Rheydt,

Dresdner Bank Zweig fte lle Rheydt

1 en und bis zur n . der sen.

der Schatzanwei⸗ Beifügung eines in doppelter

3606561 5νν 5128 5131 5135 5181 5172 5237 5259 5254 5275 5317 5350 53352 3355 5378 5383 53858 53396 5399 5456 56490 5532 5587 Ri9 5563 3 58331 5364 5965 5967 5968 5as85 6036 6093 6095 6129 6133 6144 6149 6154 6150 6185 6213 Cæeeg 6233 6234 6275 6289 6299 638 639 6417 6467 6494 63517 6630 6635 66560 6666 666d 6579 6676 6740 6746 6819 65612 SSs26 6914 6944 6962 68356 71098 7122 7141 7214 7215 7255 7359 73656 7371 7129 7435 7151 74553 7167 736 JV 7575 757 7597 7599 7713 7765 7G D 6 753566 7930 79565 7967 771 7 Ml S067 8069 8683s S132 S145 Si7 8185

Die Stadtgemeinde Köln, die ent⸗ sprechend ihrer Beitrittserklärung mit Genehmigung der obersten Landesbe⸗ hörde Mitglied des Umschuldungsver⸗ bandes deukscher Gemeinden ist, hat den Inhabern der am 1. Oktober 1934 zur Einlösung fällig gewordenen 6 (63) 33. Schatzanweisungen der Stadt Köln aus der Anleihe von 1929 durch öffentliches Umschuldungsangebot vom 21. August 1934 gemäß 5 Abs. 1 des Gesetzes über die Umwandlung kurzfristiger In⸗ landsschulden der Gemeinden e⸗ meindeumschuldungsgesetz vom 21. Sep⸗ tember 1935 in der Fassung der Ab⸗ äaänderungsgesetze vom 14. November 1533 und 5. Juli 19834 (R.⸗ G Bl. 1933, 1, S. 547/971 und 1934, 1, S. 575) die Umschuldung ihrer Forderung in

6 D aben. Kö.

Vortrag 9 9 1 Zinsen K

26 zes, 356i, z8öx, 3566s, zs n, 3566. 35885, Zso,

2605 752 0s . D , . Berlin, im Sey tember 1935 ,, 2 , . aufer Allee

Attien gese ilsch aft in Liguidation. Tie Liguidatoren:

Dr. J. Berne. C. Wimmer,

,

.

neralversammlung dort bela Nheydt, den 25 September 1935. Kühn, Vierhaus Æ Cie. Aftien⸗ gesellschaft. Berner Bierhaus. Kurt Bierhaus.

*

Erde ettden

Berlin, den 23. September 1935. ; ; Preu ßische Zentralstadtsch aft.