1935 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum 3 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktob Oktober 1935. S. 3

ber 1935. S. 2

229 vom 1. Okto Susanne Podatzki, geb. Müllenbach, in lc l64]. Oeffentliche Zustell ung, 1 96. ö d ne , , . , ber ge,. M 139 971 (41474. kreis. end auf den? Namen d ig R e r , e, i Rheinische Girozenttule und pmmnfuhum,. J. Annen ⸗-, ampfschiffs⸗G ö en⸗ gaus if esellschaft. er außerordentlichen

Rechtsanwalt in itz 11. di a Uhl b. Köln gegen ö tz . 55. Michael. Joses Spanter in Köln Komoll in Berlin MW ] nier, geb. jetzt unbekannten Aufenthalts, Klägers, ung in v Febr. 1927 ist in Verlus een t geraten VBekanntmach ung ü g über vie Ziehung und Einlösung von 49 (fr. 899) n, General lversammlung. vom 24. S gesellschaften.

und Staatsanzeiger Nr.

Erste Beilage zum Neichs⸗

stens ar e e en, des 2 deichmen zl 2 ist k ö d' htz Reichenhall Anzeig machen. urteil des im g Erzg. 11. die osefa ge gn Reichenhall 1 Kerl. 3. 17. 9. 1835 fn ira lo . h ö rützn ih ö js Loh che m . de e en i , e snrlsgerlbhs Amisgericht Meiste n, 6. 22 er. kon mb er ,. ö j Hin, e ne e. ele, we, , i e hn 8 , gegen . lch n. . 3 . 3 . hiermit in Gemäßheit der Gold labs Aufgebot, ö j . Prozeßbevo . gie cf n wal e Verhandlungstermine u J. vor der laß des am 30. September hz i zen Aileen Versicherungsbedingun⸗ s gommun al⸗Schuldverschreibun Die Ehefrau Kaufmann Ewald von Erhschein des n Dr. W Jaeßing un, Dr. Dorst Fasßing] 1. Zivilkammer am 28. 11. 1935, Magdeburg verstorbenen Fräulein Berlin erllärt. In d ; provin * ver Landesbant der R der Laden, Bertha geb, Mismahl, in 8 XVI. ) 1 age⸗ Ambach, 15. die Tüirnmerin Klara 0 Y uhr, Zimmer 253 vor der Consmüller, eklagte, Prozeßbevoll⸗ . Friedrich 8 1935. 4y oh min, e gn funften Zi hang smnd gabe; ; hein⸗ KRinchstraßè i, Kees, Ft . e : Zimmer in ru nndöbra . Zipilkamme, Em 26. 11. 1935, mächtigter; Rechtsanwalt Bernhard Hof⸗ , m Lebens verfiche⸗ ban der di r S7) Gold⸗Kommunal⸗ẽ Planmäßig nom. Na 315 5 4 e, Eee en, le ie fern äo dhen eme W. fi. Ross, . er we gde urg, wegen Ferdi n arm ng el fat. n n , rn , ,, , , , . . an,, ,,,, zuchtdan wälie. Sr ser e n G' ln ng, am 5 . . . For r der miündlichei n oe gha, er fe g, , hör Rr , n Berline Proturist n, , ä, immern? 1. r. Tors J . testteits dy la- ,, . k, ertehre mme. mann ist Herr Schisfsm e n, . 1935, ger vor das Am gti m, . 9 . 2935 3070 3266 13 . ö. 2302 2307 . 16 3 1575 . Beschluß der . Jürgensen, . in 1 ; 1201 4228 4331 44 68 3496 3515 362 8 2705 er sammlung? vom 17.6. ene er Vorstand 6. Auslofung ut. , ,, 9. . j . 8 Nr. 5235 52zs Sig Se76 5282 . e n ö.. , , , ; end ̃ J geren r ee gh, gere, de mmer n, s Generalversamm⸗

Duisburg⸗ Meiderich. vor der burg⸗A‚, Halberstädter . 83g0 5430 566 5701 5743 5926 604 6 60 98 6192 6200 6366 6408 6435 6644 Stadtrat Joh annes Engel, Stadt lungsbeschlusses ng vom 14. Septemb S er

vertreten. Dur Rechtsanwalt Dr. deiderich, hat beantragt, r schwij⸗ . utter, der 1h 14. die Emilie Uh geb. Gerber än J. Zivilkammer am en 22. November 6578 6583 663 2 6641 6663 6665 6673 6706 6732 6739 6764 6776 6 SI2 6845 19 . . 34 und in Gemäßheit der Bekannt⸗

2 . 3. en verschollenen Fritz Hermann is⸗ der * mahl, geboren 6 26. Dezember 1898 s dein Iich Bartels ) aht nfse , Die g icht, Th, fed zn e erg , He geerbl orden Sede rad e r , en, Heck jo dle mmer gs. fz. won, . ie Du burg Med nch . wird . gl. Erklärt, d elbe . Herber, Proze ßbevoll mãch tigte: Rechts 3 Zivilkammer am 19. . . Zin mer 160, auf den Rellären. Ter, bezich en Verschollene wn richtig ist ; erte Or, Voffon und rz bun z ühr. Zimmer a, ga vo Ihre we rmitis gs 1 r geladen. wird aufgese dertz ich spätesens in dem 1 ö den 10. Septembe Chemnitz. 15. Die Marie Martha KWein⸗ Zibilammer 3m 4. 12. 5, Magdeburg er 2 geptember 1955. von 1 1h n me, g, . . 3. r r. ee hl e. ö . . O iember 1435 Tae logfile Les Amts reichts Wer apieren. ge, göss gots zs, got, fe ,, Beschluñ ha be, Krozeh keel ni . ; ats ö Aus losu 36 75826 7855 790 iz 7250 Jaz36 cht, Zinmetn r. ä n,, len geg, verstone , t ha e Sr Wente und Di. Der Urkundsbegmte der schaftsstelle 1459) Oeffentliche Zustellung; gl lungen,; der m rel ff erngeffh. S786 85671 88 8 7575 7596 Siss S236 433 J5z4 7J625 7656 kämmer Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ . k 8 . 1. den Mon⸗ des Landgerichts. ( , . . siniste⸗ . ,,, n , nn, o679 9764 . K 9315 9359 9557 ö 36 S489 8608 8660 . wat . 5 Hettlage. Stadtbau . ö e n,, ö . e e,, g e geh am 25. 3. 1 ö z r, gulf 3 . rialrat in München, lägen, vertreten gesells e e, anf Kolonial⸗ 3 10447 10672 , , 10085 k g6/0 9677 piser Dr Achim , Pro⸗ ee, r, vom cr pri a mn us die. welche Ans inftn bhkrerk eich e schein erte i ig, 2. m hchlt Rechts ann alt. Justizrat Dr. v und j en m. b. S 7111861 71108 lozb4 arl Kas ; nim, Ratshe 35. Fun 1955 6, Midi . st worden, worin ur t J ö Genossensch . 11876 11973 2 11235 112 10403 asper, Rat rr 5 werbe der Eöd des Vexschollenen n erteilen ein Erbschein Cegilte 56 zer Willy 5 9 Heis in München, llagt gegen Moritz für di aften werden in den 13315 19344 13364 12120 12278 12709 1 81 11308 11421 11 Ratsherr He zherr Sti de nr, fe eichn fte, tien n nachstehend ge,. ehr die Aufforderu ä⸗ scheinigt ist, daß dessen am 24, d k x der . , ö 3. ; iese Gesellschaften 14 4 13417 13479 1 2770 12802 12865 536 Hermann Me ars, für kraftlo— unserer Gesellschaft ef mn k ö 1e. ng e, . ne folgender . fred Schmal eie eh. . . nn,, . . 7o9 n,, 14903. zun Lösc, Ln dee , , k Ratsherr ich . rr , . ö . Anzeige a ghrf hror⸗ 23. Sept. 1935 Wine if Von ihrem oben er⸗ i. n , 6 zul a riß un Zeit . ziufe nch ls. Beklag⸗ ver Länder ,, und 15328 . 15394 , g n , JJ ůe e Rin. Rei . Slauch, y. , 1a, 0s . Duisburg⸗ ö. 23. Sept. 1 5. * z von ihren] z ter Maß den . zen, nicht vertreten, unter der Behaup⸗ ; en Teile. uchstabe D, 15752 15851 143 15180 rlin, den bt . . 139, 11 * Amtsgericht. wähnten Ghemann n the gr Wittgensdorf Bez. Chemnitz, wegen Ehebruchs bang! der Kla eBetlagter d 16587 16630 EStüde zu NM 5000, 15917 16116 16171 , den 24. September 1935 149, 155. 152. 151 is mit 147, idee, digen hartz e geb. Sanft raße z. 3 den der Knterhaltspflicht auf wwig, der Kläger hefe heeklagekr en an less 16965 1700 I i Ni. 16291 16316 16365 1635 Ger siner w / an ö s' Chämniß,;. 8. 5d ens län lb des Vertlag. kast rreiser ten Köitanelln Wia?! I MI Au slosungsliste 1m n hstabe , Etiide id 171, lJeg6. lõssa 16445 Verkehrs- Atgie k e e ee DStio. Bautz in Lage, Schtasszt, tanz faule mn dhe mmi g, n Vecklagten zur münd= on der Rittmeistersehehttin Martha . BVei der heutigen Auslof ü 702 17665. zu RM 10 000, Nr. 17433 Der V nn, , did, 27 Dä, zor, So, zii, gig, zig, säned Chao ah, n. Son- Bautz in Wbel Haris gngestellte in z. den Arthur Frein iche aul Gor- i n lla gehe nell an dn Koller, den. Streit len zur Grin, 2. Januar 1936 zu ilge . Die ausgelosten Stück . 17498 17595 17601 w nis al ee dernhejm un d. Annen Vagin geh. Eß-⸗ Bautz in Nienburg Ehefrau Marie] n Sch uhnig er ; i d 26 Nov 2. einer Gesellschaft gebenen Dar⸗ früheren 8 96 jetzt 9 3 Stüge dr Die Einlösung erfolgt . h 6 den Inhabern zum 1 a rp x ——Qůůi, öe᷑ exam, bis 52, 253, 254, 257, 258 36 36 wein, in Edenkohen haben den Antrag Rolz'nburg geb PVzutz in Nienburg gon, zulegt in Burgstädt, 8. m e en 29, Nove! h lla omnes . a fe, , . mie, ger ihre, dene se K H ,,,, ,, . K a w . : . g= O tt Forberg h dem Einzelrichter ] ver ban des Provinzial⸗ schei gegen Uebergabe der nwert nach Maßgab igt. [41286 Xl, 2582, X33, 67. 236 , 278, 280 bl , were tene Frühe dri, , Hela Mit chen in dr e. ,,, . * (Lnge richts zu t zurüctzahlte, d , , , . Aich Estzwein, gern? . Kunscher Karl Bautz in Patzetz Kutscher Chemnitz, 2iatd mn C , . Frau vlg nde, n r mirden Datum vom 1. September 183 igen Zinsscheinen, dere ne neüst Erneuerungs Zudterfahrit ri 30, 6. Ms, zij, zig, ziß, 316, , , 3 Kutscher lutz zetz 1 ö en T t h St g . 6 trägt; di mn n erster als Fälligkei rühl A.⸗G. in Brü 9, 324, 325, 326 Il5, 316, 319, Sondernheim, daselbs Heinrich Bautz in Patetz, Landwirtz , puls ht Hel bi 9 . 20 Stück zu 5009 Der Wert etwa fehl ägt; die Verzinsung hi igkeitstag das Bilanz p ,. rühl. 339, 326, 329, 330, 337, 3. ; 1 f B . etz, x 16. den Fleis g, sich ch einen bei nn dich h . ict, Rim (Buch⸗ xt endet we, Kg hifi zue, ber g gh . K , , , , e hi. ö. gewesen, ledig, Fabrikag schafts gehilfe Paul Bautz in Borkegs dorf ef 6 z cher n , E ; ud Usse nen Rechts an= Höh . ): Nr. 27 250 261 2762 e Einlösungsstellen sind di fälliger Zinsscheine wird ruar 18936 auf. . 36 563, 36 diz mit 354, 359, 361 Jahre nach P Wundwürkschaflsgehilfe Wilhelm Bautz . . zuletzt in 8 itz is C. zug Fr f 8 318 420 422 439 447 95 317 Düsseldorf und der nd die Rheinische Giro rd am Kapital gekürzt Atti v 365 öß, 66, zö8, 371 bis ö ine. ö dorf zi j ka i, ie, e, zj 6iß Ge 6 J . zentrale und Praovinzi ö. * R 3 bis mit 409) it 356, nee kee ö ,,, langt ! 8 665 66s 7h an en, die rheinisc , Anlagevermögen: N A 16 „, gz, Abi, ähz, äh . 9j ht deshal l h Licser 6 ist al his und wir Din gn f Eu t ö , . iber geek. he ch ac. . n 1690 RM (Buch r ng . we e, . ö. . w. dung, 3 5 * 6. . i. ö . 1, . . bahn fie ie icgger b stellte Helene Rellh, Izhnnng,. Schlüter ichtẽ . 26 er h de d gh rn nn, ,, n, Df ctst nde; kein Bankiers, Sparkassen ker, Die schligung von Vaulich= , H, Ce, ge, ü wbl. 1253, 439, im Aufgebots Barby, den 26. Sepiember 196. ellte; He h. VB . pflichtig und fi 2 264 316 324 325 33 4 213 Düsseldorf, d ' e. und Kreditgenossen⸗ keiten , , e. 38, 1M biz mit ö, 26. ̃ ,,, ö 1635 4] 33 ä 3 I den 20. Septemh d , Hä, Lg, Höß, Iz Cs mlt Pd, 9 Amts gerich Harmonika timmer Max Seidel, zuletzt i . ö ö. . 783 as rs fs 642 648 . . . Muheinische n, ,, P ,, ö. 467, 469 bis nf dec m . ö,, . Sell g eren, n, Wiüldree r mgdlichtn i , . 1 nh i w, laren , , ne, i e. hl, gb, S, dh, w, H nnn . ilheim zohzs bn, lun , geh sestreitzbor die,. ini; 1555 1560 1616 1611 1466 Abschr. 3795 206 S0. k mit ! Eichts München ] 1669 1702 1705 6 isi ii in , Kredit zii Maschinen . dr. 5 bs big mit. ld. 6 i . J 1850 5 1767 96 1 J an talt S und maschinell 4 ö 575, 576, 5 4. ; , , g, ,, , ächsischer Gemeinden, Dresden n ne n gg, r ir g f ig. dns Ch ei de . ö 7, Sig bis mit 3, 616 JJ ö . chr. 636. S6 Zo. bit ö s m s, , ., 35 September I935 vor . Werkzeuge, Vcteedũs * is mit 639, 641, 642, 643, 638 genommenen Ziehun Geschaftzi etriebs und 697 650. 6 1, 642, 643, 644, az g der 5 9 igen eschaͤftsinventar 6ß0, 6öz bis mit 656, 669, 66zi, Bahnanschluß 14 00. , d, d, b mntobs n se, el, ooo, es. 673. 67, 653 670, 672 bis mit Si, Sa, Css, 6s ö, 689 his J . 158

Besch luß, Kurt Ischiesche, 5 z 6. ze, Zuletzt, in Chemnitz rau 10. Sep Dachdecke vmeister Christian eth, in Ri. Gladbach, kammer des Landgt in 1533, Proz hbevollmöch⸗ . dezember , ö 2012 2048 21 zitzungs aal 146), e Hh 19 2120 2142 2155 208 2228 2283 2394 . zößß 2535 25! Aufwertung gæschuid verschreibungen unserer An st alt sind folgende g ummern Absch r. 1099, 7 500, mit 69 ö, Lg, His mit seh, no, nh Jöz, 705 bis mit 717, 7i6ö, 1 g.

gen wird, t über Le in

ußurter om

; ö ö 15. den

die. Sparbichs Vernha zd. Dtte Weinhard, frühe haide, sömt. tigten: It Dr. ö. in M. 95 3 Auff uc einen bei diesem zanwalt als 2601 2635 2543 2711 2535 1 5 9e ; ,, n, ,, , s derne. worgen i Gruppe 1 bis 11 0. Fuhrpark mit 725, 728, 729, 730, 731, 733 bis

schollenen zu er . im miu ee, . ö ch ü . fie m ch e f nzeige zu machen, gebotstermin g9 der Städtischen l , . —; ö geen auf Mittwoch, den bach, lautend über einen Heri e, n. ann, n . Mai 1936, vorm. 9 Uhr, im Einlage von 90, 65 per alt . bis 15 mit dem Antrag Gladbach, Sitzungssaal des Amtsgerichts Germers· I. 1. I9z 2. Nr. . 93 Ieh n der Ehe und zwar zu 7 D hr in M . ; ö eim. kasse, ü ̃ tinlage⸗ 2 gemäß 8 J - ! ta estellen. Germersheim, 6. September 1935. ö von ? er 1. 1. 19356 3 * * * Fre e ns z . . Grund des 1368 B. GBV. Zum 3 der öf mulichn Zustellung 44 Stücke zu 500 RM . N Amtsgericht. 3. Rr. I33 6. be ** . B. 8 B. zu 5 S* 13. 1, 4. ö nn h ö . wird ö Auszug er Klage bekaunt⸗ n, ,,, . 17 171 238 Cg Ile , e, 139, 164, 186, 189, 209, 282, 29 äber einen Einlage ö 6G. zu. mäß § 1565 9 d, gemacht. , . 0 339 zeichneten Nu ö 9. ; . lala Aufgebot. mark s⸗ per n d. i ters G. B. 2 ö ab ell) en, lung des R m , . m. . k . 765 6e Cr sgi, ö k . k den Gruppen 1 bis 110 und für ö J mit M6 Der Re Dr. Otto Stein in ausgest . r ten zur mün des . des 6. De⸗ er Urkundsbeam de andgeri ; 13 1156 12905 1848 1235 rüheren Ziehungen aus ; Uhl it 46, 749 bis mit 753, 755, 756 n, in n d, g. ö e, e, neee 3 ü . * hien , , , , , . ö ö a, ö JJ , . eger über de c Ja⸗] Sr . emnitz, un ir: 2 1 ] ö gi Ei 1575 693, 7J2i, 7oͤ⸗ 61 , 224, 29s ö stoffe 9 his mi . bis mit 795, 795 nuar 1935 Offenbach a. Main, klärt worden;, II. Zivilkammer gu] del 25. November ufo i : tücke zu 190 R j 109, 1102. 141i, 1 841, gas, 863, 82. Za. 9e. 9j 421, 431, 5, 5a 166 21 is mit 800, Sö2 bis mi * kene ge , eee k der e e sei Ga e. ene gehen er , eins. , . M er, , ne, n n n,, J hen en, , m,: : mn. ä,, ,, K manns Fo ep * . vor te 9 ivilammer au en S 1 ? 3 1 ten, eld traße 11 ; 451 45 1728 1 1 1 4 ) 1523 1531 4 1281 129 . Gel st ö 5112 ö h h 1 mit 873, 8 z 2. das . As lor hr . ver 6 . n w 83 oll ha . . y. . 3. 6 4 55 37 9 . . . . i, . i. . z0br, irn, , . H, 16 . ö 16 875 . ö. gh hh . gh ee. 5. zu 11, 12 or die ivilkan ,. z5restelle Abt. 2 Dr. Winter in arlouis, klagt gegen 1158 1161 1185 11 66, 2833, 2843, ö Zöszi, 25585, 25 (! . 2211, 2221 226, leferun j ö 907 968. 900, 901, 903, 99 gh V Nuchluß⸗ 9 Ruf den 20. Nope mber m. Landgericht, Geschäftsstelle . den Kaufmann rmann' Levy 2. 1189 1229 1253 1260 * 386 ; Di 2843, 2851, 290 292i! ö 64, 2572, 260 2642 2661! d gen u, Leistungen, OS, 910 bis mit gI9. 924 35 19 uhr, zu 14. 15 Bor d Zivil K nan n, Stuhlfabri . ö 1496 1520 1525 1530 1361 1375 Diese Nummern gelten. . ? ; . 274, arunter RM 12789, ge3, 3h bis mit 935, gz, 24, X, e i ! 2, er g 13a, ln . entli e g . 26. 6 ö . . . ö . ie. 16. 16 1 . ,. 6 . Ferner sind ausgelost , noch nicht eingelöst sind. Wechs zs5 186 . 36 ö. Sa] bis 21 83. ö vorm. r, zu 142 vor die 119 ie Chefrau Ida, List ; tene Dub. Aufenthalts wön Forderung, mit 7 1938 1959 1 B Gru n . s a. 8 972 56h. gi. Ss, Shag bis mit 70, 1935, berke in Testeriz Bz. Halle, Coswiger dem , Deklahten ann fal 1992 1997 2036 2050 218 968 19796 uchstabe B zum N ppe 111. Ih. 9867 bis mit 56, 1 mit 970, ö oswiger 3. . 1. Sn ennbetrag von 109 haben bei N 1606067 bis mi 1001, 1903, 1004 1 roh bevollmächtigten. . uf if hl ig Die Inhaber d ö ö abe C zum N 0 RM Nr. 302 ei Notenbanke 00M bis mit 10911 = ; . g ollstreckbgt zu ver⸗ eforb er der Stücke werden Buch stab 3 ennbetrag von 599 R 302, 312, 318, 353 und Postscheck . bis mit 1013, 1014, 1016 y 4 Reichs . , n, n ,,,, auf 41, 445 abe D zum Nennbetrag v M Nr. 3274, 360, 398 9 . And eckguthaben 37 536 it 1924, 10928 bis mit 10637, 16 h ückgabe' der Anleih e 3 gegen J „4584, 512, 559r g von 100 RM Nr. 366 ö 399. ere Bankguthaben bis mit 1045, 1048 bi ; . 4 escheinẽ sowiß ber oh 56 r! J e gt, grö bar san dz, Sen tige Fz derungen, . D ,, Iizzr, 1486, 1118, za, sz, os4hr, gsz, 10zi, is I20. 79 l. 706, sq Sas, darunter Na n e der Zoolo , e, , ö 1Ilg6s, J»so, 1306, 1326, 1344, . . 1096, 1103, hypothe karisch . 8 ,, ö / 1390, 14422, Posten zur Rechnungsab⸗ 573 55 . .

n n ee, . * Kaufmanns Ullmann ch a. Ma JZustellungen. kammer auf den 28. November stens in f atag, den 9. De⸗ vorm. 10 Uhr, mit der i, . Straße . voll zem tiügs. 9 Uhr, 41453 Oeffentliche Zustellung sich durch einen bei diesem Gericht zuw stechtsanwalt Dr Schmidt in Torgau, urteilen, an de äger vor Gericht, Zim= und Ladung. lggelassenen Rechtsanwalt als Vrozeßbe⸗ klagt e eiter Franz List, mark nebstn ! geen fel, gllagzön= ab mer 76, anger ö der Streit ache Grůnenwald. Bil doll nach tigten rer tz ten lasen.· ꝗg3 . h seellung zu zahß Zur mündlichen Ver⸗ 9 örigen Zins. und Erneu ö bei diesem Geri ufmannsfrau in Augsburg Chemnitz, den 28. September 1935. frü Bz. ; . handlung des Mots streits wird der Be⸗ ,. bei den Einlösun n,. 14725 1478. 1 des ( ; vertreten von Rechtsanwalt Der Ürkundsbeamte ; gewesen, au idung . 5 . klagte vor da atsgericht in Sagr— . 1936 ab in h. vom 15135. 1615 . 146, 1494, 1495, 1456, 149 der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. B. G.B. . k e. ö ö. 3 . 1935 51 e ,,,, . 9 56 K 1 ö . . ö 8, 1495, 1504, 1516, 1512, grenzung ö. ; i B. Gen, vormittag hr, geladen, P 236 auf. mit Lem 596, G25, 648, 6 ennbetrag von 50 RM 2916 en 24. September 1835. Rückständ . g69 8701. 880 60, 691, 7l0, 7265, 734, Nr. 314, 321, 356, 47 ./ ( aus früheren fangen., lich ih de sro . , e h, e. k . . Passiva ö 66. ef tte mbergischer Kreditverein Buchstabe E zum Nen 4, 1206, Jon, ie iz, 1713, 17 1ig4s, 11463, Grundkapi j in Siutt m ; 2, 1213 —ĩ f kapital... gart. zum Nennbetrag von 10 Mähr Rr. 366, 6 357. 39! San ge Reservẽ fonds 16 8 gierte * en r nnn, Zö7, 397, ellungen .. ö 4 ö üttung aus d J * bungen alter ,

meldung hat die Ang e 2 ̃ F tun Augsburg, gegen Grüůünenwald, Saarlouis des Rechts chmitz A c usgeloft zum 2. Januar 1934: 531 , erb . 9 erbindlichkeiten: r,, , , ge dre, se, , , we Mit Gench ö Nit Genehmigung unsere si

. r A =

behörde nehmen wir gemäß f e;

der k k E 41455 Oeffentliche Zuste den Be⸗ . . ö andlung Lange in ö. ö z Vroʒeßbeyolli l ; f den m ,, ler bes . . D Nr. 1027. 2142 Sieg in Stuhm, 1935, 9 ö nit e , . . , züm T. Januar 1935 und Auflage ; i urch einen bei die . r. gig g50 Jö5d 3 6le65 von den Erbe ins Nr. 56. 1 Stock, mit der ; n Rechtsanwalt als 16. 6 . . , ö 8. 3144 3179. 1836 1847 2017 1383, 2 . 1137, 1147, 1175, 11785, 1200 gung verlangen, ch einen beim Prozeßgericht zu elassenen R ö vertreten zu ige stichigter: . 9 Nr. 489 672 1339 1440. 1678, 1734 1794 1601, 1623, 1642, 1551. 1567. 159 1236 15332, 1360, 1361 remief gung der nicht aus Rechtsanwalt zu;, bestellen. Sie wird des *) agten gemäß 16 . 35. e ,,, gen tial . en de 19 Nr. 154 1071 1072 F685 1687 206595, 2123, 213. 1767, 1825, 1864, 1924, 1944 g3, 1596, 1666, 16341, 1543, Leist erungen und biger noch ein Ueb ch gibt. 1. 1. Die Ehe der Tfreitsteile V. G.⸗B. Die Klägerin 3. det e⸗ rgau, d September 1935. e, dee, oni * 896 . 18 1931. . 917 291965 24 3 2176, 2439, 22418 2236 ö 1951, 1969, 1983, 2004, Nicht i ,, . 16 00292 der DVO. zum Aufw har. g enn Ker ede, fe en, ö . e e fe n , . scha Landgerichts, fruher in Kerschelden; icht inn, m Gerin enn. , Tn ee, ele grhe, , e, , d, . J , ,,, Teilung des achlasses Der Bellaf . 3 J J l ö urls 16 e 9 . in: reußisch 6. 28326, 2 *. ' , 69g, 2773, 27 ! . 25610, 2540, 2 / S ö ö 7818 6 3 in b ; zwar von ; ; 7e gits ge chts in Elbing auf den ; ten Aufelttlts, wegen Entschädigung (S e Staatsbank 2Zssö5ꝛ, 28965, 2901 = „2s, 2755, 2800, 2828 . 2ö7I, Sonstige Verbindlichkei 86 5 ar auf den Gold ; ,,, fee ts rg r en ö , o 35. vormittags 4166 ung, w. l ang, aus einem Versöhnis ( eehandlung) d 69 Es?8a, 28293, 28306, Unterstö schieilen 1611 63 5 wert der. Schuldvers e ede. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Augsburg, den 26. September 1935. 17. Dezember 1935, vormittags * In S 6 eitri⸗ zm . obni ( Commerz · und ö . 3335 3135, 3160, 3176 3 s. . 7i, 29983, 3027 3g s . rstützungskasse ... . m, , alter uldverschreibungen J r ,, , 2 . er,, , ,, , d, ,, ,n Auflagen sowie fur die Gläubiger, er Geschäftsstelle des ann . * beboll tz Ge Lacn Gäheitsleistung. zu veturtei⸗ e Bank und Discon 3725, 3735, 754, z3628, 3645, 3659, 36 . „36040, 3504, 3536, Gewi 25 18582 tober 1935 gt ab 31. Ok⸗ denen die Erben unbeschränkt haften, K ziechtsanwalt alz Brozeßbevoll mächtig⸗ Berli ; 9 e g z urtei⸗ Geseischaft conto· g p6. g g 7564, 3756, 3761, 3787, z6bbs, 3637, 3504, zy io,, Gewinnvortrag 1933/34. 3e 216 5 Dritten R gegen Rückgabe. des en . ; 5 fentli lassen. —2. R 18735. . s r en, an läge rin 21565, RM nebst D J . 38864, 3881, 388 ͤ 38105, z827, 3847, 3851 „3712, Reingewinn 1934/35 57 Ratenscheines zu d ; e gn m lee e ich e e leren Selten ich n fen r ien n e, u go e 5 . . ! 1 eutsche Girozent z989, 4011 3885, 3897, 3902 . 3861, 3859 35. 25641 Soz sr ersten Ausschü zu den mit der ; . ( bing 3 September 1935. ; . 4 95 seik dem Tage der Klage⸗ K zentrale (Deutsch „4011, 4026, 406 3911, 3912, 3916 3877 264 Sbe 67 krssfchei usschütlung ausgegeb der Rechtsnachteil ein daß i 1. die Martha. Frieda wan den 35, G sti, Berlin. R 1 ( Kemmunnalhbank): deutsche 4179, 41816 A069, 4080, 41305 z 39163, 3924s, z9aßs, 39743, teisscheinen d gegebenen An⸗ ; ,, Fie ftsstelle des Landgerichts. . 6 zustellus gu zahlen. Zur mündlichen in St s ) A181, 42613, 4262. . A143, 415, 4158 . „z39741 3387 273 n derart, daß ge l ihnen nach der Teilung des Wilke in Penig. Leipziger ie Geschäftss t ö zen de M. L 3 g des Ficchton eit: wird der ettin: Provinzialbank Po 4419, 4428 4469 4. 624, 42956, 4296 86 23 4I6ba, 41744, 41778 Gewi 26 gelieferten R gegen den ein— . . ö . 2 . —— : 013 bank . 9, 4430, 44 J A43035, 4318, 4342 J z 9 ewinn⸗ und V atenschein o s, des ö nur für den seinem Erbtell entsprech sbevollmächtigter; ic Berlin. Bren ö ĩ . mern (Girozentr Pom 4449, 4451, „4431, 4433, 445 x 4406, 4416, 44 erlustrech nun zedrudten des auf⸗ k ber i ge el ions Se m,, , kel iche ZufteltEnß einer Tae , . zt gener ben e. , r meine b zosh . er , . , w, g, T, H, T, , . r r G f urg d g , , ,. in Kr Offenbach a. M., 3. Septbr. 19590 Die Frau Nora Diehm geb Schenk vor r vormittags 15 n ommern . . „4516, 4518 1523, 5. 141537, Au atenscheinsendung. j 9 39e icht. 639, Chem⸗ J ,. . 53 . . 4 6. 9g hr⸗ ͤ Provin ja ö 4551. 4555. 4 1 . ; 4525. 4526, 4529 . fwendungen. Aden ngen, , Amtsgerich ö 3 mach igter: 9 k. e geen , . 7 ber ibn, An, den 26. September 1935 Etettin, k ie r zen 1935. ie aus d ; 4656, gsi, zzz, pt, 56s, aße, 3 ; d ge Gehälter. 442 . an a, ert Fannseistr. 31 chluß . he n r, e . ö in JTarlsruhe ; der Be öeschaͤftstelie des Anz sgerichts. ,, 36 . sind mit ö J,, 1931 bis 1934 noch nicht eingelöst Nu ö inlagen ö rn. ö. ,. ß h . 5 agt gegen ihren Ehemann, Ingenieur 14 ird. . V inz Pommern erden von ih sölliakei ewe igen Einlös j östen Num⸗Zinsen, sowei . 00 heine au deren Rüchse aten⸗ haber ger Reichel Härtelst raze Wilhelm Josef Diehm rüher in Dur⸗ 1 P ; Verwaltung des Provinzi j betrag neb hrem Fälligkeitstermin ab ni ungsjahrs versehen. Diese Sti soweit sie die Er⸗ Stempel n Rückseite der Name ö lech he iihelm Jos ö . ). ö 3. ten i. 35 ,, In Vertretung: 5 h e n de ö , auf ela enn J . . . übersteigen 24 469 26 ist. 96 . , n . ze⸗ ; 5 r am 23. hlt. 4 . . verzeichni Stürcke⸗ 6 lang 0 . . e ren , (ohne än he err nor gezogenen Aufwertungsschuld⸗ k Aufwendungen ö . 26 2 Vordrucke erlu t⸗ und Di . Säfhsscher Gemeinden, Dresden. gt ab 1. Jann ar 1938 bei d . usnahme derjenigen Antlilschein fowi ausgegeben. Der '. ie zum, 1. 1. 1926 planmßi , , . für zieh. Hilfs⸗ ind De⸗ ,,,, ig vor⸗ Mit Ablauf des 31. 5 ennwert zuzüglich 5) Zinsen b gabe der Auf⸗ triebsstoffe = nd nicht mit einzusenden ö. er 1938 hört bie Verzinsung der aus a, , 1926. Gewinnvortrag a. 19a / g 11758 R ö die Einreichung des Dritten , e, , eis si,, ; zffentli 2249 er dri s offentlichung dieser ö

ember 1935 würde d 1 h ; . lach auf Grun 83 Waldherni, 4. die mit dem Antrgg auf Scheidung ö . d. ge⸗ . ell ung. zunehmende Tilgun ĩ g auf die. 26 ie Einli 7 , ar⸗ Un Girokassen 15066 ; M 88 Deuntschen Jteichsanzeiger, so sind. wir

ausgestellte Akt j ö Attienge ellschaft Tor- , oz in Karlsruhe i. us Verschulden, des Be⸗ Ia 465] 9 ,, ö. ö iran mali Fund achen Uurspriiiuglich ? en L z 655 Bayer. Kom ; ö nal Goldanle ih ö. er . . fat eren frre, owie alle inn Freistaat Sachf 1. ei de j ; achsen ssi ̃ ,, . . . mmen Erträge berechti . echtigt, den auf dies ; h sen Ratenschein

. 4

Gronauer Stra

.

e , ,,.

if

zufügen. Die Nachlaßgl e scheidung, ladet sich wicht melden, lönngn⸗ klagten zur mündlichen vor das Landgericht Augsburg auf aus Pflichtteil Tienstag, den 17. Deze nber 1933.

chti den, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Arbeiter Hermann

Aufforderung, Baalau, Wpr. auf 1563 B. G. B. und S

Daimler ⸗Benz Stuttgart Untertürtheim Über 300 H he doll J ., ze ßen er Klessenen Ehe g . flagten. Der Veklagte habe die Kasten Dong zun tragen. Die Klä—= Klägerin, vertreten dur Dr. Brohm in ö 7 wörtl e, . kaufmann in berg, Aufruf olgt durch Rückkauf ,

gen. Hierbei werden Artikel , e, .

5 Der Ei inlösungsbetrag für die gezoge Gewinnvorr .

genen Aufwertung sschuldver⸗¶ Betrag na i r, n . 32 240 fn en, Anteil zu hinterl s

; v Auf⸗ ern nicht innerhalb de r, . . r Frist d = trag auf Einleitung eines ne e

. gl Stra e 35 z. 3t. ö 4 Kraftloserklä 9 ö d tit J f 2 u ru s nd Ar el 7 der Zwe ten Ver schreibungen berechnet ich wie f ger h n ilfs⸗ d B i s 1 f h 1 perre Hilf un etriebsstoffe J . 3 l ngss

b. Lötzsch Tudwig⸗Feue * ; ö Pro Freitag, den eklagier wegen —⸗ e bo, g, unn aer g ig an lig n 6 e ie m g, 469, n, des Gesetzes , , ,, . ö ö. Wolfenbüttel Bd. XII Kl räsz in Ab Burgstädt ächtigten ver⸗ der neunzehn Reichs mar ch. wirt in Krappitz 8 * ist epgan, , ö d. 23 ö. . Auf teilung III unter Nr 2 eingetragene Fevvllmächtigte; D treten zu 1gssen, , Zinsen gb, 8 ber 18. geraten. Der Inhab . in Ver- Fücsichtigt, Bei Hinzurechnun 40) ber wertungsschuldverschreibungen im und der sonsti in don ed m fünf o- erklart. . stdt farisruhe n ö 10a. r sah, gächtsftte . ger hiermit a, rr 5 . ö, , K n, . 1 gen n Amn Hegericht Wolfe ubüttel. 6 Ürtunde hen ne. hn mo Rꝛonaten seine Rechte bei uns anzu- aus ite der Darlehensschuldner und R Rn Rn ö , geb. Lo des Landgerichts. Zivilkammer 2. 4 orf cer ge ollttr. den und dier nder stcherungs schein ö un Anlaß der? * gemeindli 29 5 06690 16060 560 160 RM TV ss die Einreicher erfelgt eträge an ; : Luther J 36 de n . ; 50 168 solgt unsererseits e lere enntmachnug Der Teilgrund⸗ esam . . t 6 ö. ö ö n f n ö 5. ö ö en n, din Sg reer a . Lene ei aseln. 2 . ö. ; 8. ; . 2, 480 ö. . g N⸗ ird. U ea 8⸗ J ö 1 * . H. n i i schuldbrief 3 6 Reg. 6hh / 2 des Amts⸗]I9. die Elsg Hilm b. ĩ 1686 tn 3 München, . Gttober 19365 w 9 RM 1528909. gungs . ; 0 D E P Nach dem , ing der Legitimation . Prü⸗ gerichts Meißen über die für die Ge mann in Chemnitz, Borna⸗ S Krick, 5 ; vember 1932 richt nauwd Dum der sicherungs, Geseilschaft rische Gemeindebank (Giro⸗ ennwert ö RM RM RM R meiner pflichtgemäße nden Ergebnis erechtigt, aber nicht verpflicht 2 kreide⸗ Und Dunger Credit A.. 6. rozeßbevollmächtigte: R sté Gustavn?d e d dor das Amtsgerich ,, zentrale) S5 Zinsen für die Zeit doin 1. Janüar 5 660 1650 56 M RM RM der Bücher und n. Prüfung auf Grund Es wäre uns erwü chte. Meißen auf. Blatt j0 des Güundbuchs Dr. Etülpnagel und geb. Stranz in ö Xihtzungsaal Nr. h geladen. *. ; Oeffentliche Banka 1926 bis 31 eit vom 1. Januar 00 50 10 spowie de nd Schriften ber Gesellshhast Ratenschz: e, , it Bwarsebach in Abt, II unter Nr. 0, nitz, 6. die Welche Frieda K eb. Khili Lünge J vnaimnvßr h; ö Hire ge , . Reich. m n n, . Dezember 19365 ... 12500 . der vom Vorstand erteilten f reicht e. e, n , , . berbunden mit Nr. 45 a9 und 50 ein- Vogel in Selsuitz i. E, Obe (6, Foose, in Köln n] Geschãftsstelle München, Gielelasttaße 21. Einlösungsbetrag ..... 2. 50 26 5 ,, entsprechen die am 31. n denn 5 die Auszahlung getragenen Teilgrundschuld von 1500 straße 98, Prozeßb heim Weingart, 4. Maria] des Amt e' ls. Donauwörth . Dresden, den 23. , nn e. 1600 15090 75 5 u h re rr g chrer ,, und der , 26 n , nn. J ᷣreditanstait & ach n scht tien z n ach sijcher Gemeinden. 6 in. d reditverein. . en 4. September 19 K, 2. „Wittschaftsprüfer.

für kr

aftlos erklärt. Stuttgart II. erh. ; ; 9 n. . . Bekl ünd 9 gezin ladet, den eklagken zur münde ,. e ni malt ichen. Verhgndlung 66 iyilkammer Il des Landgeri F. De bekannten Auf fich

Amtsgericht

41452] Durch Ausschlußurteil des erichts Wolfenbüttel vom 19. Septem⸗ 1935 ist der auf den Namen des ae e ib er e. Straße 18, 3 ] Daaße in Wolfenbüttel autende Teilhy⸗ ä ĩ . g *. ͤ a . Arno die Olga) de sich durch einn bei ühnert i , zugelgj Prozeßbebollm

9 ber Kaufmanns