1935 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs« und Staatsanzeiger Nr. SS0 vom L. Oktober 1935. S. 4

Sweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 230 Perlin, Mittwoch, den 2. Oktober

butter gepackt —— bis „, Allgäuer Stangen 20 0so 92,00 bis 100,05 46, Tilsiter Käse, vollfett 2, 90 bis fö6, 00 „, echter Gouda 40 0 172,00 bis 184,00 , echter Edamer 40 ,½‛ Y 172,00 bis 184, 00 ½, echter Emmentaler (vollfett) 192,00 bis 220,00 S6, Allgäuer Romatour 20 υ, 112,00 bis 124,00 . (Preise in Reichsmark.)

Markenbutter gepackt 29200 bis 29600 M, feine Molkereibutter in Tonnen 282,00 bis 386,00 6, feine Molkereibutter gepackt 284500 bis 288,00 υο, Molkereibutter in Tonnen 276,069 bis 278.00 S6, Molkereibutter gepackt 278,09 bis 280, 00 6, Land= butter in Tonnen 262, 00 bis 266,00 M, Landbutter gepackt 266,00 bis 268, 00 M6, Kochbutter in Tonnen bis —— „A, Koch⸗=

desgleichen Australwaschwellen sowle Merinowaschwollen vom Cap und Kreuzzuchtwaschwollen vom Cav.

Ergänzung zum Bericht vom 30. September 1935:

——

Kreuz⸗

Kreuz⸗ zuchten

zucht⸗ wasch⸗

Merino⸗ wasch⸗ wollen

Merinos

Ursprungs⸗

t . Angebo

wollen

im Schweiß

im Schweiß

Neusüdwales. Victoria ... Südaustralien Westaustral.

Neuseeland *)

193 —21 18 21 schneeweiß.

109 171

12 —19 15— 16 83 = 165

716

8— 18 6-13 66-41

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

KUuszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.

2. Oktober Geld Brie

12,485 12,515

1. Oktober Geld Brie

12550 12,53

Sovereigns 20 Franct⸗Stücke .. Gold⸗Dollaitsz ....

- ; Aegypten (Alexandrien Vor na e:

und Kairo

*

ür 1 Stüc

2. Oktober Geld

20 38 16 16 4155

Brief

20,46

16, 2 4,205

1. Oktober Geld Brief

2038 20,46 165, is I622 41855 4.265

6.

4Al706.

. Laut Gesetz vom 27. lichen Anleihen erhalten die

Auslosung usw. von Wertpapieren.

Zinsscheineinlösung der

r 9 Hannoverschen Provinziglanleihe, Reihen 2, 4 - 15. Februar 1935 über die Hinsermäßigung bei den öffent= z ale Inhaber der obigen Schuldverschreibungen, welche die Zinsermäßigung von 6 auf 47 95 angenommen haben, eine einmalige Entschädigung

aig52] z 3 244 H⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Richard Thoma, Kaufmann, Hamburg, und Otto Scharfenberg, Direktor, Wandsbek, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind.

Hamburg, am 24. September 1935.

Deutscher Ning

41766 Seehande ls Aktiengesellschaft i. L., Dresden.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 29. Oktober 1935, vorm. H uhr, im Sitzungszimmer des Bankhaufes

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren sonstigen Nieder⸗ lassungen,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sonstigen Nieder⸗ lassungen,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

1 ägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

GBonus) von 299. Dieser Bonus gelangt auf die am 1. Oktober 1935 fällig werdenden

Zinsscheine zur Auszahlung. Die Zinsscheine werden daher wie folgt eingelöst: Dastenge & Fritzsche, Dresden, Gezwand.

hausstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der ,, nungsbilanz sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

. Vorlegung des Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1934 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane, auch wegen der verspäteten Abhal⸗ tung der Generalversammlung.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen

ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bassenge

2468 2458 5 hr 41 36 O, 1365

2416 411 46 96 1715 1719

536 16386 los 1

195 n

1161 oi

2438 2468 453 7468 6553 6675 41 84. 4360 ils 6135

2398 2A16 4 37 54.49 6 735. 4636 1,165 12265 17165 173365

538 537 16 335 1633586 lor 83 168 35

1916 1954 dos, z

as 41,54 sind 6h

1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga 1 Milreis 100 Leva

I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen

2138 2158 ö 65?

41 86 n

2395 54. 1h a6, 195159 1715

532 16 335 16

1916 ,b

Iz gi 6

1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. . Argentinische . ... Belgische .. . ... Brasilianische . ... Bulgarische ..... Canadische . . . . .. Dänische . ...... Danziger . ...... Englische: große ... 14 u. darunter Estnische .. . . ... a . ö

Vereins, Berlin W, bis zum Schluß der Schalterkassenstun⸗ den jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Soll⸗ ten die Banken bekanntgegeben haben, daß sie am letzten Hinterlegungstage ge⸗ schlossen sind, so gilt der diesem Tage vorhergehende Werktag als letzter Hin⸗ terlegungstag. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Depot— scheine mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im übrigen wird auf §z 13 unserer Satzungen verwiesen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen die betreffenden Emp⸗ fangsscheine spätestens am letzten

153 Ostafrika ... 39 7 - 111

ö Transport⸗ und Fahrzeug⸗ ) Slipes 6-13

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koch.

Kratochwill.

. s 244 H⸗G⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Richard Thoma, Kaufmann, Hamburg, und Otto Scharfenberg, Direktor, Wandsbek, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind.

Hamburg, am 24. September 1935. Deutscher Ring Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

41753 Der Vorstand. Heinemann. Dr. Wolff.

38127 Bedburger Wollindustrie Aktien⸗ Gesellschaft, Bedburg (Erft). Umtauschaufforderung

Argentinien (Buenos

Aires) Belgien (Brüssel u.

Antwerpen) .... Brasilien (Rio de

Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London). . 1 Pfund Estland

(Reval / Talinn) .. 100 Festn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam

und Rotterdam). . 100 Gulden

100 isl. Kr.

100 Lire

o, 680 O 684 4196 42,0

o, 139 0,141

3047 30653

24153 2457 JI 40 564 66 16 353 46,92 13,155 17215

67, 93 68, oz 56565. 5,375 16575 168415 25353 23657

168, 18 168,52 476 54. 86

20,0 20, 34

o, 5681 O 686 200 4208

oiM39 0141

3047 J, 053

254 II68 ha. 8 H h 15 37 4699 1325 1225

68, 8 68,32 5375 Iög6 165375 16416 25553 2367

168,24 168,58 54. 5J 54.9

20,30 2034

Anleihestück zu Einlösungsbetrag

Berlin, 1. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 32,00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 42,00 bis 43,90 „½½, Linsen, kleine, käferfrei, 1934. 42,00 bis 44.00 1, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 48,00 bis 50, 00 „, Linsen, große, käferfrei, 1934. 52,00 bis 70,00 46, Speiseerbsen, Viktoria, Riesen, gelbe 55.00 bis 60,00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen 1I, zollverbilligt 67,90 bis 68, 00 ιο½, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, unglasiert 31,00 bis 33,900 66, Moulm. Reis, unglasiert bis 466, Siam Patna⸗Reis, glasiert bis MSH!—, Italiener⸗ Reis, glasiert 35,900 bis 36,00 S½, Deutscher Volksreis, glasiert bis S , Gerstengraupen, grob 34,90 bis 35,00 A6, Gerstengraupen, mittel 36,90 bis 37,00 ις, Gerstengrütze 28, 0g bis 29,900 S, Haferflocken 36,900 bis 37,00 S, Hafergrütze, ge⸗ sottene 41,00 bis 48,90 S6, Roggenmehl, Type 997 24,35 bis

5 000, 2 000, 1000, 500, 200, Hannover, den 30. September 19365.

Niedersãchsische Landesbank Girozentrale.

Brandes. Calsow.

ranzösische ..... Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugo slawische .... Lettländische ..... giant . Norwegische . ....

. 41704 Die ö. der nachstehenden An⸗ leihe ist züm 50. 9. 1935 mit dem an— geführten Betrage durch Rückkauf erfolgt: Ehem. 7 3 Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes von Sachsen Aus—

Vereinigte Milchwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Grunewald. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

41272]. Aktiva. RM 9 Anlagevermögen:

Island (Reykjavik) . Italien (Rom und Mailand) .....

der Gesell⸗

25/00 ,

mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 „A.,

38,06 bis 40,50 M, Kartoffelmehl, superior 36,883 bis 3729 „, (Aufschläge nach Sorten⸗ Säcken 32,50 bis 36,00 S, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 41,00 bis 46,900 „S6, Rohkaffee, Brasil Superior

Zucker, Melis 67,35 bis tafel, Röstroggen, glasiert, Röstgerste, glasiert, in Säcken

68,35 Me in

bis Extra Prime 314,90 bis 356 00

amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 M6, bis Extra Prime 384,00 bis 420,00 M6,

Superior Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis entölt 150,60 bis 180,00 MS½, Kakao,

220,00 MS, Tee, chines. 810,00 bis 880,90 „6, Tee, indisch 900,00

bis 1400,90 69, Ringäpfel amerikan.

242,00 Æ , Pflaumen 40/650

handgew.,, 4 Kisten 155,00 bis

Packungen 71,00 bis 73, 00 A,

Rohschmalz

w

bis Markenbutter

ö

in Tonnen

Weizenmehl Type 796 31,00 bis 32,50 4,

in Kiften 108, bis 1600 (, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 49,00 bis 54,00 ds, Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 , Mandeln, süße, 165,00 6, handgew.,, R Kisten 192,090 bis 200,00 S , Kunsthonig in 3 kg- Bratenschmalz in Tierces 184,00 bis 188,00 M, Bratenschmalz in Kübeln 184,00 bis 188,00 , Purelard in Tierces, nordamerik. bis A6, Berliner . 6, Speck,

Weizen⸗

Weizengrieß, Type 405 Jugoslawien

3ü05 bis 3300 (, nas)

Rohkaffee, Zentral⸗ Röstkaffee, Brasil Röstkaffee, 560,00 MSL, Kakao, stark leicht entölt 172,00 bis

66,

extra choice 240,00 bis

Mandeln, bittere,

inl., ger, bis 286,00 bis 290,00 M,

Japan (Tokio u. Kobe)

grad und Zagreb). Lettland (Riga) . . . Litauen (Kowno / Kau⸗

Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz (Posen). Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) (... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten vyn Amerika (New Jork)

0,714 0,716

5,674 5/686 S0 dz 81. 68

41,57 41,60 oi, is 61.30 18, 19 65 46, 87 46, 11 645 II, 06d 2488 2493 62 81 62, 93 So, 6 81,12 33,93 33,99 j6 285 16 305 1972 19676 1L04 1,046

2,486 2,490

19en

100 Dinar 100 Latts

ö! 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 31l0ty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen

I türk. Pfund 100 Peng 16Goldpeso

1Dollar

(Bel⸗

6716

b. Hb 80 5?

41,52 i 36 15 55 46, 82 11,66 28s 62.90 80, 868 33.93 16.285 1572 1039

2, 486

Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische . . . .. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische .. Tschechoslowakische: bobo, 1000 u. 00 Kr. 100 Kr. u. darunter ,,, Ungarische ...

0717

d bb Sl 68

41,60 oi 35 19 05 46 92 1165 2452 63

Sl, 2

100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty

100 Lei 100 Lei 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund 100 Pengö

1678

1636

62,60 6 Id S0 8 z 5

1678 46696

* 99 S1 66 Sl 06 3371

6273 gh d S0 68 zz o

z3. 99

10 65 1956 101

2, 490

Elektrolytkupfernotiz

100 kg.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im uh, len 1 Oktober 1935: Gestellt 21 845 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotie rung der Vereinigung für deutsche ö . sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“

am 2. Oktober auf 50, 50 φ.,d (am 1. Oktober auf 50, 50 MS) für

Smnentticher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

8 9

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche .

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

(41696 Aufgebot.

Der Friedrich Schommer in Trier, Göbenstr. 8, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Albert Eduard Peter Schom— mer, zuletzt wohnhaft in Trier, zuletzt Musketier des Landwehr⸗Infanterie⸗ Rgts. Nr. 25, 5. Kompanie, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. April 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Saal 32, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Trier, den 2. September 1935.

Amtsgericht. Abt. 4.

41695 Aufgebot vom 19. September 19535.

In der Nachlaßsache des am 6. August 1935 verstorbenen Paul Bohn, Schlossermeisters, Schwäb. Hall, hat der Nachlaßverwalter Notar.⸗Prak⸗ tikant Wackler, Schwäb. Hall, das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßaläubigern bean⸗ tragt. Die Nachlaßgläubiger werden da⸗ her aufgefordert, ihre Forderungen jegen den Nachlaß des verstorhenen

zaul Bohn spätestens in dem auf den 19. November 1935, 9 Uyr, vor dem Amtsgericht Schwäb. Hall anbe⸗ raumten Aufgebotstermin anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ e , . chbeh te jeder Erbe nach er Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der

Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Amtsgericht Schwäb. Hall.

41698 Beschlusß.

Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 4. September 19256 in Crossen (Oder) verstorbenen Kaufmann Johannes Erdmann aus Crossen (Oder) am 15. September 1925 in den Akten 2. IV. 72, 1925 erteilt worden ist, wird für kraftlos erklärt.

Crossen (Oder), 19. Sept. 1935.

Das Amtsgericht. le Viseur.

41697

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 25. September 1935 5. F. 2635 ist der verschollene Wilhelm Tepper, zuletzt wohnhaft in Wandsbek, geboren am 13. 6. 1888 i Wandsbek, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ zember 1934 festgestellt.

Amtsgericht Wandsbek.

4. Oeffentliche Zustellungen.

41699] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Ehefrau Else Schuster, ged, Tosch, in Eulo bei Forst Lausigz). Martinstrgße 129, r, bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Maczkowsty in Forst (Lausitz, gegen ihren Ehemann, den Anleger Gerhard Schuster, früher in Eulo bei Forst (Eausitz Aktenzeichen: 3. R. 51. 35 —, 2. der Landwirt Paul Nerlich in Pre⸗ schen, Kreis Sorau, Prozehbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Zitscher in Dö⸗ bern, N. L., gegen seine Ehefrau Eli⸗ sabeth Nerlich, geb. Dobring, früher

in Forst (Lausitz) Aktenzeichen: 3. R. 239. 35 auf Ehescheidung. Die

Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Ziwwilkammer des Landgerichts in Guben auf den 4. Dezember 1935, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. . Guben, den 23. Septeniber 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

41700] Oeffentliche Zuftellung.

Die Ehefrau Helene Pätzold, gesch. Arps, geb. Rothe, in . (S.), Naumburger Straße 48, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt W. Glaß in Weißenfels (S.), klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Handlungsgehilfen Hugo Pätzold, de ,. in Weißenfels (S)), mit dem Antrag auf Ehescheidung aus 3 1568 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg (S) auf den 7. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Naumburg (Saale), 21. 9. 1936.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

41701) Oeffentliche Zustellung. Die am 26. 4. 19834 geborene Nanny Kegler, vertreten 0 das Bezirks⸗ jugendamt in Charlottenburg, llagt Hen den . Deboldr, früher in , analstr. 8, mit dem au

Antra eststellung der Vaterschaft P und e n n, Lern fte ng zur H

Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 117 RM im voraus von der Geburt, bis zum, vollendeten 16. Lebensjahre an die Klägerin. Zur mündlichen . des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg auf den 30. November 1835, vormittags 9y Uhr, geladen. Aktenz. 43 C. 595/35. Charlotienburg, 25. Septbr, 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

4M os Der Aufwertungsschein Nr. AW 312445 und der Versicherungsschein Nr. A 312 445, auf das Leben des Herrn Jo⸗ . Berth aus Uelzen, Hannover, autend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu aben glaubt, möge sie innerhalb zweier onate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

41703 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicher ungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Policen⸗Aufgebot.

Lebensversicherungsschein T. 1 061 742 / Alexander Jähnig jr. ist abhanden ge⸗ kommen. ee g binnen zwei Mona⸗ ten kein Einspruch, wird Versicherungs⸗ schein außer Kraft gesetzt.

Berlin, den 28. September 1935.

Der Vorstand.

41702. ( Victoria zu Berlin Allgem. Vers. Aet.⸗Ges.

Aufgebot. Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ tungsscheine (A), Prämienrückgewähr⸗ scheine (R) und Volkspolicen (VP) der ae en Versicherungen werden kraftlos, alls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der oben⸗ bezeichneten Gesellschaft melden. Nr. vom: ausgestellt auf: 30. J. 1903 Adolf Hintze 14. 2.1916 H. Ronschke 25. 1.1911 Käthe Moses 5. 2. 1914 A. Salomon 26. 8.1912 Heinrich Keil 5. 4. 1913 Edwin Lindner 12. 9.1907 Oscar Gebauer 12. 5. 1933 Fr. Kirsch 11. 8.1916 Hildebrandt 664358 17. 5.1921 F. Faralisch 120535 20. 9.1915 H. Strackbein Pöo65936 25. 8. 1907 W. Gericke P 494944 26. 1.1913. Paul Henze

P bs zs

h 2öbss3 18. 9. 1912 Hel. Erichsen

Gr s res rs s

SG rs ee Gs e, e e d, s s , w D re re de d , ws , te de de, ds re , e de d, e, rs rs.

handen dieser

möge sie innerhalb zweier heute ab zur Vermeidun lustes bei uns Magdeburger Le

Nr. 612367 747770 360568 338531 345538 431487 806291 863213 159230 508234 515776 679670 483146 568694 546416 436814 827791 188675 438216 439830 578589 393710

S0 684 Spᷣpᷣ7 h 779385 109183

48936 233218 407901 321113 562588 349469 307585 623131 425399 572214 400398 288953 354553 294300

vom: 4.1919 4.1921 3. 1909 3. 1908 7. 1908 8.1914 8. 2. 1922 22.12.1922 29. 5. 1897 6. 6. 1913 24.10.1916 21. 4.1920 9. 10. 1912 8. 9. 1932 9. 5. 1914 4. 8.1911 30. 6. 1922 10. 65. 1899 22. 8. 1911 22. 4. 1914 24.10. 1917 9. 5. 1910 S. 10. 1889 23.11. 1922 20. 7. 1921 23. 2. 1893 126 12. 5. 1902 21.11.1912 28. 5. 1907 10. 9. 1915 3. 3. 1914 24.10. 1906 11. J. 1919 2. 5. 1928 2. 5. 1928 14. 9. 1916 26. 9. 1906 12.12. 1908 18.10. 1912

ausgestellt auf: Dr. Beermann

* n

Jul. Thomann W. Herrmann Jacob Abraham Therese Mayr A. Gelbrich

Illb. Schmidt L. Rosenbaum

Gerson Samek

H. A. Scholz

NR. Koschan Helene Israel E. H. Reinhold Anna Herberz Joachim Hoese M. Margoles

G. Heinrich Joh. Jonetzko Straßmeier J. Hellstern

Willy Götze Otto Fitzner Ernst Gutsche Ph. Neuhöfer M. Buchbinder Heinr. Güting Minna Berendt Heinr. Buhle Fr. Bertzbach Winand Breuer Karl Gettmann

Walter Baͤrtke H. Hoßfeld

Hiederhellmann.

Berlin, den 2. Oktober 1935.

Dr. Hamann. ppa. Römer. 40705

Der Versicherungsschein auf das Leben der Voigt in Halle a. S

6.

A 946 714,

Schülerin Brigitte lautend, ist ab⸗ kommen. Wer Ansprüche aus rsicherung zu haben glaubt,

Monate von ihres Ver⸗

eltend machen. bens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

K

n . n,, , , n , , , , . . a n , , . e e ü

oder

gabe 15 mit RM 153 300, —. Magdeburg, den 30. September 1935. Mitteldeutsche Landesbank Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt.

7 . Akltien⸗ gesellschaften.

(41745

Die Aktionäre werden hierdur tober 1935, Rechtsanwalts

unserer , zu einer am 21. O 6 Uhr, im Büro des und Notars Gustav Hinz, Berlin SW 68, Charlottenstr. 74 75, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934/1935. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist es er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, einer ihrer Zweignieder⸗ lassungen hinterlegen. Berlin, den 30. September 1935. Aktiengesellschaft für Verwaltung industrieller Betriebe. Tau te. J. V.: Pawlowski. // / Holzindustrie Josef Schnatz, 39942. ⸗G. , Diez. Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Attiva. R und Postscheck 88 , 15 De bltoren·. 39 Lagerbestände Hypothek und Grundbesitz Fabrikgrundstück u. Gebäude Maschinen 1 1 1 1 1 1 1 Automobilel Kontoreinrichtung ...

Kasse We

121 961

IkRII I III

Grun ftir, Gebäude: Stand am 31. 12. 33. . 142 872,20 Abschr. 5 714,20 Maschinen und Einrichtun⸗ gen: Stand am 31. 12. 33 5 487,65

Zugänge 34. 73 335,10

To dT, Abgänge 34. 4 800,

T ö, norm. Abschr. 6 490, 85

V bi õõ Sonderabschr. 66 776, 90

Inventar und Fuhrpark: Stand am 31. 12. 33 16 596,80 Zugänge 34. 18 002,50 X Fd norm. Abschr. 20 133,80 . Tip 55 Sonderabschr. 14 454,50 Gleisanschluß ...... Umlaufvermögen: Fertigwaren Roh⸗ und Betriebsstoffe . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen. Forderung an Vorstands⸗ m ,,, Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben ..... Avale RM 28 000,

Passiva. . Aktienkapital ... Reservefonds. .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken. ... Verbindlichkeiten für Warenlieferungen .. Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung... ... Reingewinn 19364... Avale RM 28 000,

für 1934.

Ts 585

4965 386 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

33 266 70

137 168

11 1

128 959 14 362

61 429

44189 3 398

27 607 33 957

200 000 8 246 51 500

78 460

88 642 41 547

13 571 13 418

Passiva.

Kreditoren...

. 1128 Bankkonto....

16049 720 920

3750 79 349 20 000

14

121 961

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Wiesbaden, den 16. Juli 1935.

; . Dr. Kaiser,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 24 419 . 43 785 15 995 . 3 259 . 8 116 1760 1440 5 0656 14

103 878

Delkredere .. Rückstellungen. Gehaltsgutschriften , Aktienkapital ... Gewinn 1934

——

Materialien ;.

Löhne und Ge alte Unkosten ö

Pio bistonen. Dellre dere und Rückstellung Abschreibungen ; Gewinn 1934

* 1 8 1 2

Fabrikation ; Schneidelohn .. Brennholz

Niete Dienstwohnun en. Delkredere n,

103 878

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibungen .. Andere Abschreibungen.. Zinsen K Besitzsteuern. ... Andere Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1934 ....

Ertrã ge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Der Vorstand. Sch meida. Nach dem abschließenden

schriften. Wirtschaftsprüfer.

Thoma, Kaufman Otto Scharfenberg,

schaft ausgeschieden sind. Deutscher Ring

Aktienge sellschaft.

41751 Der Vorstand.

Kratochwill.

227 777

569 121

5659 121

Gabler. ; Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Q klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, im Juli 1935. Dipl. Kfm. Wilh. Eich,

ö // // / Gemäß 5 244 H⸗G⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Richard

Hamburg,

ĩ Direktor, Wandsbek, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Hamburg, am 24. September 1935. Lebensversicherungs⸗

Zieschang.

RM 108 249 6713 32 338 81 231 9283 18 596 18 828 12 684

13 418

und

legungsscheine bei hinterlegen.

an die Aktionäre gem. Gesetz über die Kraftloserklärung von Aktien vom 20. 12. 1934.

In der Generalversammlung vom 2. September 1935 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital der 6, um 1368 750, Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis 4:1 nach den Vorschriften über KLapitalherabsetzung in erleichterter Form gemäß der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 usammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Die Aktionäre wer⸗ den demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und , scheinen bis zum 31. Dezember 1935 einschließlich bei dem Bankhaus B. Simons Co., Düsseldorf, wenn möglich, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablaufe dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ . Aktien, welche die zum 63 urch neue Aktien erforderliche Zah nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden wir auf Grund des Ge⸗ setzes vom 20. 12. 1934 mit Genehmi—⸗ gung des Gerichts für kraftlos erklären.

Nach Möglichkeit werden an Stelle von fünf neuen Aktien über je nom. 20, RM, sofern nicht der Einreicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. 20, RM wünscht, eine Aktie über nom. 100, RM und an Stelle von zehn neuen Aktien über je nom. 199, RM, sofern nicht der Ein⸗ reicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. 100, RM wünscht, eine Aktie über nom. 1000, RM ausgegeben. Bedburg, den 19. September 1935.

Der Vorstand der Bedburger Wollindustrie A. G., Bedburg (Erft). Duch. Dr. Coenen.

41485 Einladung zur ,, der

universum⸗Bank Aktiengefellschaft

zu Münster i. W.

Die Aktionäre der Universum⸗Bank Aktiengesellschaft in Münster i. W. werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr, im Kleinen Saal der St. Kamillus⸗-Haus G. m, b. H., Berlin⸗ Charlottenburg, Friedrich⸗Karl-Platz 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der , . über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsraͤts über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ . Geschäfts jahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder

des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. .

Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗

trags.

J. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der Generalver⸗

sammlung an den Vorstand ein

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

4. 5. 6.

bestimmten Aktien einreichen und ihre

Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ der Reichsbank

Berlin, den 2. Oktober 1935. Universum⸗Bank Aktiengesellschaft zu Münster i. W.

Der Vorstand.

Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstr. 5, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Tie Hinterlegung bei einem Notar h der Gesellschaft sofort schriftlich anzuzeigen. Die Hinter— legung gilt auch dann als ordnungs— mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ im g ng einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 30. September 1935. Seehandels⸗Aktiengesellschaft i. L. Johannes Frey.

41767 Vasanta Maschinenfabrik

Alktiengesellschaft, Dresden.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zur 13. ordentlichen Gene— ralversammlung am Dienstag, dem 29. Oktober 1935, vorm. 9, 30 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstr. 5, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1934 sowie Befchkußfassung über deren Genehmigung.

n n fn n über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat auch wegen der verspäteten Abhaltung der Gene⸗ ralversammlung.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Dresden⸗N. ,

Planitzstraße, oder

bei dem Bankhause Bassenge

Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗

straße 5,

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist der Gesellschaft so⸗ fort schriftlich anzuzeigen. Die Hin⸗ terlegung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dresden, den 30. September 1935. Vasanta Maschinenfabrik Aktien⸗ ge sell schaft.

Der Vorstand. Schnutz. Esser.

41768

Th. Flöther, Maschinenbau Aktien⸗

gesellschaft in Liqu., Gassen, NX.

Die Aktionäre unserer en, .

werden hierdurch zu der am 25. O

tober 1935, vormittags 11 Uhr,

in den Räumen der Dresdner Bank in

Berlin, Behrenstraße 35 / 39, stattfinden⸗

den Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai bis 31. Dezember 1934 sowie des Berichts der Liquidatoren und des Auffichts rats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

3. e h g fe ung über die Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ e , . ö

4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und

das Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien oder die Depotscheine der

Deutschen Reichsbank oder einer

deutschen Effekten girobank oder eines

deutschen Notars spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung

bei der Gesellschaft während der üb⸗

lichen Geschäftsstunden oder

Hinterlegungstage bei

schaft eingereicht werden.

Gassen Niederlausitz), tember 1935.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Kaufmann, Vorsitzender.

41750 Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ gewerbe A. G. i. L.

Die a. o. . der Gesellschaft vom 10. Januar 1935 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. 45 000 RM herabzusetzen. Die Her⸗ absetzung erfolgt durch Verminderung des Nennwerts der noch nicht voll ein⸗ gezahlten Aktien Nr. 176— 225 von je 1000 RM auf je 100 RM zwecks Be⸗ freiung der Aktionäre von der Ver— pflichtung zur Leistung der restlichen Einlagen und zwecks Beseitigung eines entsprechenden Teils der Unterbilanz. Dieser Beschluß ist am 26. Januar 1935 in das Handelsregister eingetra⸗ gen. Gemäß 5 289 Abs. 2 H⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 30. September 1935.

Der Liquidator.

25. Sep⸗

41744

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Firma Großeinkauf der Gastwirte Aktiengesellschaft Ham⸗ burg findet am Montag, den 28. Oktober 1935, 18 Uhr, im Büro des Notars Dr. Kober, Altona / E. Gr. Bergstraße 266, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934;

Genehmigung der Vorlagen zu 1 und Beschlußfassung über den Ver⸗— lustvortrag; .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. .

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre,

die ihre Aktien bis zum 25. Oktober 1935 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

haben. Der Vorstand.

41743 Golfhotel und Hotel Kurhaus Aktien⸗ gesellschaft, Oberhof, Thüringen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Oktober 1935, nachmittags 144 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels Kossenhaschen in Erfurt stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4. Wehlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis zum Ende der Schalterstunden bei der Dresdner Bank Filiale Er⸗ furt in Erfurt sowie bei dem Bank⸗ hause M. M. Warburg V Co. in Hamburg ihre Aktien hinterlegen (6 13 der Satzungem). . Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ solgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens 2 Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen und der Stimmschein bei ihr in Empfang zu nehmen.

Oberhof, den 29. September 19335. Der Vorstand. E. v. Szadkowski.

*.