Zweite Beilage zum Ne ichs und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1935. S. 2
Sentralhandelsregisterbeilage
uum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 231 (Erste Beitage) Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober
O- Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,60 ML einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fur Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des PodWtos abgegeben.
lasen Statiftit der nach dem Neichsgesetz über das Kreditwesen 8 20 Abs. 1 Buchstabe e eingereichten
Monatsausweise von Zentralkaffen und Kreditgenossenschaften vom 31. August 1935
Attiva Schatz wechsel
u. unverzinsl. Schatz⸗ anweisungen des Reichs u. der Lãnder
1935
Beträge in 1000 RM
Guthaben unzweifel halter Bonitãt und Liquidität bei Kreditinstituten
a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten
Eigene Wertpapiere w nn
o)
Anzelgenprelß für den Raum elner fünfgespaltenen 3 min hohen und hö mm breiten Zeile 1, lo QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müfsen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
Inhaltsũber ficht. L Handelsregister. — 2. Gũterrechts reglfter. — 38. Verelngregister. - . Genossenschaftsregister. b. Musterregister. = 6. Urheberreqhtseintrags.· tolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Gut⸗ haben auf Reichs⸗ bank⸗ giro⸗ und Postscheck⸗
konto
a) 4) Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen des Reichs und der
Kassen⸗ bestand
(deutsche und aus⸗
ländische
Zahlungs⸗ mittel ⸗
Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗
scheine
sonstige . gangige fest verzins⸗ liche Wert⸗ papiere
ins⸗ gesamt
(Sp. 9 bis 13)
sonstige börsen⸗ gängige Divi⸗ denden⸗ werte
1 bei
davon 2.
entfallen au
solche⸗
welche die
Reichs⸗ bank
Bezeichnung
zu⸗ sammen
(Sp. 15
gesetzes S ?1 Abs. 2 SHandels⸗ wechsel im Sinne von
c
bei sonstigen Kredit⸗ instituten
—
Bürgermeister in Bad Wimpfen, als schlossen. — Nr. 72 935 Heinrich Zeiß Beuthen, O0. s. 1l5771 I Dærsten. Bekanntmachung. 41685]
s 16 Abs. 2
KWG)
beleihen darf
Länder
instituten
u. 16h
1
4 a
14
15
16
17
25 ländliche Zentralkassen . 16 gewerbliche Zentralkassen
2039 193
55 019 24233
65 466 34846
39 124 64498
65 161 21 196
74 574 84 253
41 Zentralkassen .
277
2262
109312
103 622
S6 357
158 827
9 ländliche Genossenschaften .. 365 Arbeitnehmer ⸗Genossenschaften 143 gewerbliche Genossenschaften.
1211 16 39 839
13002
1297 84 2125
2192
1225
26
5 17 564 2213
403
60h
566
101 420 50 905
887 107 286 61 0650
187 Genossenschaften ...
41 066
43 074
93 506
22957
1232
2 244
8 489] 152 88
169 223
Bezeichnung
Noch: Guthaben unzweisel bafter Benität und Liquidität bei Kreditinstituten
Schul
dner
von der Geslamt⸗· summe (Sp. 17) sind taglich fällig (Nostro⸗ guthaben)
b)
länger⸗ fristige Guthaben bei genossen⸗ schaftlichen Zentral⸗ kredit⸗ instituten
insgesamt
(Sp. 17 u. 19)
Kredit⸗ institute
b) sonstige Schuldner
9
in laufender Rech⸗
nung
Darlehen
2
fest be⸗ fristete
zu· sammen
(Sp. 22 u. 23)
insgesamt
(Sp. 21 u. 24)
9
von der Gesamt⸗ summe
(Sp. 26)
sind edeckt
Hypo⸗ theken⸗ forde⸗ rungen
Durch⸗ laufende Kredite
zur
Dauernde Beteili⸗ gungen einschl. der Beteiligung bestimmten Wertpapiere
insgesamt
davon Beteili⸗ gungen bei anderen redit⸗ instituten
Grund⸗ stücke, Gebãude, Ge⸗ schãfts⸗ und Betriebs⸗ inventar
Sonstige
Aktiva
Rück⸗
lungen auf Ge⸗
schãfts⸗
anteile
stãndige Einzah⸗
18
26 21
2 ———
*
24
2.
26
30
31
32
33
25 ländliche Zentralkassen ... 16 gewerbliche Zentralfassen ..
14 867 69 101
262 673 33 833
4 616 84 654
167 689 14080
2s Bo 128
196 895 15 423
459 568 49 256
216 201
40345
12739 148
12 888 4574
742 6l 25197
41 Zentralkassen ...
S3 268
159 270 2965065
181 769
30549
212318
5098 824 2
56 546
14228
1164
994534
9 ländliche Genossenschaften . 35 Arbeitnebmer⸗Genossenschaften 1435 gewerbliche Genossenschaften.
424 99 269 18 860
1447
1157 107 311 62 497
2359 1497
7831 4173 332 686
1981 62 693 13 072
9 812
66 Ss 69 225 34723653
345 758
9 812
8 004 63 563 29 604
261 11 324 32982
846 4061 14981
20 967 267011 649 96
118 553
187 Genossenschaften ...
Beträge in 1000
RM
1742
170 965 3 856
344 690
77 746
422 436
126 292
Paffiva
401 171
44 567
18 987
g37 gi]
Gläubiger
a) aufgenommene Gelder und Kredite
(Nostroverpflichtungen )
Bezeichnung
7 bei
genossenschaft⸗
lichen Zentral⸗ ĩ
kreditinstituten
Stellen
2) bei onstigen
zusammen
(Sp. 39 u. 40)
)
Einlag
deutscher Kreditinstitute
en
9)
sonstige Glãubiger
b)
Summe
(Sp. 42 u. 45)
4 9
insgesamt (Sp. 41 u. 44)
von der Summe b) e) (Sp. 44) entfallen auf
1 jederzeit fãllige Gelder
feste Gelder und Gelder auf Kündigung
2
Eigene Akzepte und
Solawechsel
im Umlauf
39
40
41
43
44
45
46
47
48
25 lãndliche Zentralkassen ... 16 gewerbliche Zentralkasse n..
115 282 9997
5 586 2354
120 868 12351
133 688 35 246
383 904 205754
dos n 218 106
161 643 137642
222 261 68 112
41 Zentialfassen ...
125 279
7940
13 219
168 934
589 658
2877
2 3
290373
9 ländliche Genossenschaften. 35 Arbeitnebmer⸗Genossenschaften 143 gewerbliche Genossenschaften.
919 1149 2878
2708 2098 8 AI
6 211 110 449 23 856
8 os 1IlIo0 5as 25761
10786 112 646 304032
2362 2 060 122726
5716 18 488 13 95
187 Genossenschaften ...
c
4946
13 077
410516
414387
427 464
17 148
197 239
Spareinlagen
Bezeichnung
a) mit gesetzlicher Kündi⸗ gungs⸗
frist
b) mit
der⸗
frist
besonders
einbarter Kündi⸗ gungs⸗
insge samt
Sy. 49 u. 50)
Hypotheken
Ges gut
chã ftẽ⸗ haben
Sonstige Rãäcklagen, Delkredere⸗
reserven
und Wert⸗ berichti⸗ gungs⸗ vosten
a
Sonstige
Passiva
Summe der Passiva
Eigene Ziehungen im Umlauf
Außerdem
Aval⸗ Bürgschafts⸗ und Garantie⸗ ver⸗ pflichtungen
Giro⸗ derbindlich⸗ feiten aus weiter⸗ begebenen Wechseln
50
21
53
24
56
57
93
58
59
28 landliche Zentraltassen 1s gewerbliche Zentralkassen
28 66 1174
47 595 4182
48 829 2298
78 826 14766
17926 3879
21 340 19861
21 023 5167
742 619 261970
30 421 1165
8
70 460 10785
41 Zentrallassen ..
2140
21 677
52 827
83592
21 805
2301
22190
M 589
31586
81245
9 lãndliche Genossenschaften . 35 Arbeitnebmer⸗ GSenossenschaften 143 gewerbliche Genosfenschaften.
74593
19656986
1 47 121 25 A6 369
5767 532 41495
1320 13 528 64 720
494 3 508 2844
1215 3719 207
698 S 781 18540
20 967 267 011 6419 962
5 366
104 3414
128 2 no fen hafter 186 Genogenslhaften
130 339 2773
Berlin, den 3. Oktober 1935
10795
79 568
26 846
29 991
28 019
937 940
1348 9714
14817 18 335
Büro des Auffichts amts für das Kreditwesen
Dr. Döring
14811 185 119
I. Handels register.
Ahlen, Westf. 41567 In unser Handelsregister B Nr.“ ist heute bei der Gewerkschaft Westfalen in Ahlen eingetragen worden: Reichsminister a. D. Dr. jur. Kurt Schmitt zu Berlin, Vorsitzender des Grubenvorstandes. Ministerialdirektor a. D. Dr. Eduard Schalfejew in Dessau, Diplomingenieur Direktor Hermann Müller in Dessau als Mitglieder des Grubenvorstandes. Die Grubenvor⸗ standsmitglieder Staatsrat Dr. E. G. von Stauß und Generalkonsul Hans Fürstenberg sind zu stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstandes er⸗ nannt. Ahlen i. Westf., 21. September 1935. Amtsgericht.
41568 Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister A Nr. 66, 6. Gebr. Davis zu Altenkirchen: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Davis, Inhaber Al⸗ he Davis in Altenkirchen. Der bis⸗ rige Gesellichafter Alfred Davis ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Altenkirchen, den 10. September 1935. Das Amtsgericht.
415691
Altenkirehen, Westerwald. Handelsregister Abteilung B Nr. 18, Konsum Gesellschaft m. b. SH. für Wester⸗ wald und Lahngebiet in Altenkirchen: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Mai 197 ist geändert und neu gefaßt durch Vertrag vom 2. September 1935. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: a) der Großhandel, Handel, b) die Erzeugung,
Veredelung, Herstellung oder Einfuhr
von Kolonial⸗ und Materialwaren, Lebens- und Genußmitteln aller Art, Mdie Führung und Exrichtung von Filialgeschäften. Kommissions⸗ und Konsignationslagern sowie ähnlichen Einrichtungen, ) der Erwerb solcher oder die Beteiligung an solchen oder ver⸗ wandten Unternehmungen. Peter Wie⸗ land ist von der Geschäftsführung zu⸗ rückgetreten. Der bestellte e fte führer Direktor Franz Flink ist zur alleinigen Vertretung der Firma be⸗ rechtigt.
Altenkirchen, den 25. September 1935.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 41570 Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Albis Maier“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Am heißen Stein 1, bekreibt der Kaufmann Alois Maier in Aschaffenburg seit 20. 1. 1934 ein Lebensmittelgeschäft und den Kleinhandel mit Autoölen.
2. „Süddeutsche Verkaufsgesell⸗ schaft m. b. H.“ in Grosspostheim: Durch Beschl. der Gesellschafter vom 25. 9. 1985 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Als Liquidator wurde bestellt: Anton Wißler in Großostheim. Die . führt den Zusatz: „in Liqui⸗ ation“.
3 Unter der Firma „Hans Voll—⸗ mer“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Duccastr. 4, betreibt der Kaufmann Fans Vollmer in Aschaffenburg seit . ö. 5 eine Tuchhandlung mit Tuch⸗
rand.
Aschaffenburg, 26. September 1985.
Amtsgericht — Registergericht.
Ead Pyrmont. (41571 In das Handelsregister A Nr. 56 ist bei der Firma Hetteriks & Wagener, Düsseldorf, einge fragen: Die Zweigniederlassung in Polle a. d. Weser ift erloschen. Bad Pyrmont, 3. September 1936. Das Amtsgericht. Bad Salzungen. (41572 Im Handelsregister A wurde unter Lr. 263 das Erlöschen der Firma Georg Schulz. Stahlwaren, in Steinbach, Kr. enz . Sal mtsgericht zungen, den 23. September 193.
Kad Wimpten. la ib z Bekanntmachung. In unserem Handels register Abtei⸗ ung B wurde heute bei der Mathilden⸗ bad Solbad, Attiengesellschaft in Bad impfen, eingetragen: Hans Finkel ist als Vorstand ausge⸗
Vorstand der Gesellschaft bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Mai 19365 ist 8 8 der Satzung in der aus der eingereichten Urkunde ersichtlichen Weise geändert worden.
Bad Wimpfen, 25. September 1935.
Amtsgericht Bad Wimpfen. KRamberg.
(41574 Handelsregistereintrag.
Keramos⸗Verlag Attiengesell⸗ schaft, Sit Bamberg: Bernhard Sie⸗ pen ist ausgeschieden; neues Vorstands⸗ mitglied: Ditterich Johann Martin, Schriftleiter in Bamberg.
ayerische Waren vermittlung land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Bamberg — , n,, , Mün⸗ chen — Sitz Bamberg: Vorstandsmit⸗ glied Dr. Josef Haselberger ist ge⸗ storben.
Bamberg, den N. September 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. A1694
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 81 697. Paul Kirch⸗ ner Eisenwarenhandlung, Berlin. Inhaber: Paul Kirchner, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 698. Arbeiter⸗
onfektion Szydlow & Weis, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1933. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: Mendel Szydlow und Markus Weis. — Nr. 81 699. H. u. E. Krug, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 22. April 1931. Gesellschafter sind: Hildegard Zunker geb. Krug, Berlin, und Eleonora Wokeck geb. Krug, Berlin. Das Geschäft ist von den Gesellschaftern vor ihrer Verheiratung unter der Firma
Nr. 77 700. Hurwitz & Sohn: Kurt Hurwitz, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesamtpro⸗ kura des Kurt Hurwitz ist erloschen. Die Gesamtprokura des Willi Hellmann, Ber⸗ lin, bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß er fortan nur gemeinsam mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. — Nr. 79 449 Carl Hundhausen Nachf.: Die Firma lautet jetzt: Erich Hüeber. Nr. 72 596 Heqck⸗ scher & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Erloschen: Nr. 16166 Herm. Baum Sohn, Nr. 20 2965 Theodor Hagen, Nr. M 192 Max Bernstein, Nr. 70 481 Hotel RKölnischer Hof“ Besitzer: Wilhelm Schleuß. Berlin, den 25. September 1935. Amtsgericht . Sn stelle Gerichtstr., t. 551.
Berlin. al6? 6]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 81 694. Marie Müͤünchow, Berlin. Inhaberin: Marie Münchow geb. Maaß, Kauffrau, Berlin. — Nr. 81 695. Max Tuchler, Berlin. Inhaber: Max Tuchler, Kaufmann, Berlin. — Nr. SI 696. Alfred Linz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Sep⸗ tember 1935. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Alfred Linz, Amsterdam, und Kauf⸗ frau Ida Linz geb. Neu, Berlin. Dem Adolf Gans, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Alfred Linz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564. S. R. B 48 233). — Bei Nr. 6755 Paul Sauerlandt Nachf.: Die Pro⸗ kura des Paul Boddin und des Alfred . ist erloschen. — Nr. 36 510 West⸗ iche Berliner Elektrieitäts⸗Werk⸗ ätte Gottschall & Striegl: Die irma lautet . Westliche Berliner
lektrieitäts⸗Werkstätte Hermann Striegl. — Nr. 39 382 Walter Lange: Offene Handelsgesellschaft seit 14. Sep⸗ tember 1935. Hanns Walter Lange, Kürschner, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 62 198 Norma Nord⸗ deutsche Maschinen⸗Industrie und Hüttenbedarf August Kerlin: Die hn lautet jetzt: „Norma“ Ma⸗ chinen⸗Industrie unb Hütten bed arf Käte Kerlin. Inhaberin jetzt: Käte Kerlin geb. Grosse, verw. Kauffrau, Berlin. Levie geborene Wolfsky, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ 6 eingetreten. Fortan sind Kurt
olfsty und Alice Levie geb. Wolfsty von
lchieden und für ihn Dr. Ernst Mißler,
der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
H. u. E. Krug betrieben worden. — Bei
Zweigniederlassung Berlin und Nr. 719 760 Lorenz Stegelmann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. - Nr. 55 4186 Max unruh: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 25. September 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.
Berlin. 41576
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Am 12. September 1935: bei Nr. 6267 riedrich ,. Nr. 70652 Gustav Gottschalt Söhne früher Jean Brüno & Co., Nr. S207 Gebrüder Ascher, Nr. 10127 Gebr. Kempe, Nr. 12 617 Richard Grunow, Nr. 18 348 Karger & Mehyer, Nr. 20 g04 R. Jacobsthal & Co., Nr. 23 035 21. Bertuch, Nr. 26 875 Felix Kohls, Nr. 28 266 Hermann Kaußmann, am 13. September 1935: bei Nr. 28 805 Hugo Kuntz, Nr. 31 718 Deutschland⸗
hren Manufactur Leo Frank,
Nr. 32 538 Ludwig Flach, Nr. 36 015 Max W. Hopp, Nr. 35 642 Gustav Eppenheim, Nr. 36 536 Siegmund Engel Schuhwaren Agentur, Nr. 37 661 Hermann C. Behrens Ge⸗ treide⸗Furage, Nr. 38 043 Klein & Bayer, Nr. 46 313 Albert Grünpeter, Nr. 40 926 Emil Kirstein, am 16. Sep⸗ tember 1935: Nr. 41 028 Deutsch⸗ Russische Handelsgesellschaft Alt⸗ vater C Co., Nr. 41 279 Erzeugung und Vertrieb chemischer Produkte Olga Kobler, Komm anditgesell⸗ sch aft, Nr. 41 475 Christian Anlauf, Nr. 41 883 Kurt Goldschmidt, Nr. 44 984M. Gersten C Schiff, Nr. 45 586 Samuel Bienen stock, Nr. 47 085 Ben⸗ jamin Auskern, Nr. 47 680 Ludwig Klinger Vank⸗Kommissionsgesch aft Ur. 48 200 Max Ecters dorff, Nr. 48 279 S. Martin Fraenkel, am 17. Sep⸗ tember 1935: Nr. 48 671 Siegmund Gärtner, Nr. 50 315 Aber & Freu⸗ denthal, Komm andit⸗Gesellsch aft, Nr. 50 564 J. Kurt Kranz, Nr. 52 405 Martin Jaffe, Nr. 54 17 Eugen Jo achim, Nr. 54 766 Jo achim Koppel, Nr. 58 611 L. Kiwetz & Co., Nr. 59 3135 Leon Kahansé, Nr. 61 347 Valerian Katarzynski, Nr. 61 799 „Allwa“ Allgemeiner Waren⸗Austausch J. Lampert & Co. Komm anditgesell⸗ schaft, am 18. September 1935: Nr. 62709 Lewin Goldring, Herstellung von Selterwasser und Limonaden, Nr. 63 728 Gustav Bunde, Nr. 64 386 Paul M. W. Auge, Nr. 64 937 Louis Gutmann, Nr. 65 980 Isak Hutterer, Nr. 66 031 Hamburger C Rosenth al, Nr. 67 384 Bruno Kuttner, Nr. 67 806 Oskar Fries, Nr. 68 gay Georg Bick, Nr. 69 420 Hermann Barmaper, am 9. September 1935: Nr. 69 595 Ismail Hassanzade, Nr. 69 955 Andreae Müller C Co., Nr. 70 066 Josef Heller, Nr. 70 804 Compactor Armin Vidor, Nr. 70 941 Deutsche Spiegel⸗ technik G. m. b. H. u. Co., Nr. 71 155 . , 2 . nlins Joseph, r. r Cahn, Nr. Ti 902 H. Herbster & Co., Nr. 72 134 „Fides“ Spedition Mussa Dimermann, am 20. September 1935: Nr. 72 145 Fsaar Joseph Fonds⸗ makler, Nr. 72282 Alexander M. Evalenko, Nr. 72 306 August Knebel & Co., Nr. 72 335 Galerie Rosenthal Paul Rofenthal, Nr. 72 365 Florino & Portus Kellerei Joachim Gehr, Nr. 72 728 Salo Hoop, Nr. 72 996 Paul Otto Beyer, Nr. 7J3 602 Walde⸗ mar Geist Getreide und Futter⸗ mittel Großhandlung, Nr. 73 682 iner's Wäsche⸗BVersand Fanny einer, Nr. I3 913 Frenkel & Frejer, am 21. September 1935: Nr. 73 957 Jacob van der Hat Kommandit⸗ esellschaft, Nr. 74 182 Heinrich . tzer's Mö belniederlage, Nr. 4 6533 Phillip Grundland, Nr. I5 927 Chaim Federgrün, Nr. 77 600 Georg Fernbach, Nr. 77 S63 Dr. , & Co. Treuhand⸗ und Nevisions⸗ Gesellschaft, Nr. 77 882 Szymon AUrensztein, Nr. 718 143 Berihold Apel baum, Nr. I8 172 Interradium St. Joachimsthal!“ ut er Na⸗ dium vertrieb Max Adler, Nr. I8 411 Gawatin & Mehrkens und Nr. 78 792 Dr. Herbert Kann: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. September 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.
In das Handelsregister B Nr. HJ ist bei der „Deli⸗ Theater ena mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, S., eingetragen: Durch
uß der Gesellschafterversammlun vom X. September 1955 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Kaufmann Georg Schnurpheil in Beuthen, O. S. ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., A. September 19535.
Keuthen, O. S. 41578 In das Handelsregister A Nr. 29g 6 die Zweignjederlassung in Beuthen,
S., der . Han delsgesellschaft „Caesar Wollheim“ in Berlin, wo sie von Hindenburg (3Zaborze) verlegt ist, unter der Firma 3 Wollhe im Berlin Zweignie derlass ung Beuthen, O. S.“ eingetragen. Gesellschgfter der offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Dr. Hugo Kunheim, Arnold Kunheim und der Dipl.-Ingenieur Egon von Hardtmuth, sämtlich in Ber⸗ lin. Die Gesellschaft hat am 30. Sep⸗ tember 1916 begonnen. Zu Gesamtpro⸗ kuristen für die weigniederlassung sind Max Mautz und Werner Schmidtlinz in Berlin bestellt; sie sind nur gemein— sam miteinander vertretungsberechtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Sep⸗ tember 1935.
Ra blingen. 415791 Handelsregistereintra für Einzel⸗ firmen am 21. September 1936 bei der Firma Gustav Wanner, Holzgerlingen: Die Firma ist erloschen;
für Gesellschaftsfirmen am 11. Sep- tember 1935: Firma J. Binder C Co., Sitz: Holzgerlingen. Offene Handelsge⸗ sellschaft, begonnen am 1. Juli 1935. Ge⸗ sellschafter: Jakob Binder und Martin Binder, beide Malermeister in Holz⸗ gerlingen. (Fabrik feiner Holzwaren.) Am 2. September 1935: Firma Hiller C Co., Sitz: Magstadt. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 6. Juli 1935. Gesellschafter: Karl Hiller, Tech⸗ niker in Magstadt, und Carl Maier, Kaufmann in Korntal, (Fabrikation von Stanz⸗, Zieh⸗ und Drehteilen.)
Amtsgericht Böblingen.
HErandenhburg, Havel. 141580 In das Handelsregister Abt. A ist am 28. September 1936 unter Nr. 1106 eingetragen: „Bismarck ⸗ Drogerie Kurt Lehmann“, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Drogist Kurt Lehmann in Brandenburg (Habeh. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
Rraunschweig. 11581 In das Handelsregister ist am 27. September 1936 eingetragen die Firmg Stadtpark⸗Apotheke Dr. Theo⸗ dor Rautmann, Sitz: Braunschweig. Inhaber: Apotheker Dr. Phil. Theodor tautmann in Braunschweig. Amtsgericht an n g.
Rreslau. 40382 Die in unserer Bekanntmachung vom 30. April 1935 (Nr. 110 vom 13. Mai 1935 dieser Zeitung) aufgeführten Firmen sind nach Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden.
Breslau, den 23. August 1935.
Amtsgericht.
Burgstädt. ; 41582 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 987 die Firma Marien⸗Drogerie Fritz Thömel in Burgstädt eingetragen worden. Der Drogist Max Fritz Thömel in Burgstädt ist Inhaber. (Ungegebener e, n. weig: Handel mit Drogen, Farben, Lebensmitteln. Weinen, Tabak⸗ waren und Brennspiritus.) Amtsgericht Burgstädt, 2. Sept. 19635.
Delmenhorst. 41583 In das Handels register Abt, A ist 6 unter Nr. 511 zur Firma Heinrich Lange in Delmenhorst n ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 12. September 1935. Amtsgericht.
Donaueschingen. d,.
In das Handelsregister A Band 1 O. -Z. 70 wurde heute eingetragen: Emil Dold sen., Stanzerei und mecha⸗ nische Werkstätte in Furtwangen. In⸗ haber ist Emil Dold, Mechanikermeister in Furtwangen.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 213 die Firma „Bernhard Bücker junior, Kohlenhand⸗ lung“ in Dorsten und als ih n Bernhard Bücker jun, ebenda, einge—⸗ 5 worden. Dorsten, den 19. September 1935. Das Amtsgericht.
Diisseldorf. 415861 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Bei Nr. I48, B. Simons & Co, hier: Friedrich Curtius, Bankier in Borrin= gen⸗Rickelshausen, demnächst in Düssel⸗ dorf, ist als persönlich haftender Gefell⸗ schaster in die n e c , eingetreten; er ist von der Vertretung der 4. schaft ausgeschlossen. Weiter sind drei Kommanditisten eingetreten und ein Kommanditist ausgeschieden. Die Ein⸗ lagen von vier Kommanditisten sind herabgesetzt. Bei Nr. 1054, Wilh. Kirsten & Cie., hier: Tie cel ban ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. S406, Heinrich von Werden, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. W8Iit, Hoerbiger & Co., Ver⸗= kaufsstelle Tüffeldorf., hier: Die bis. herige Zweigniederlaffung in Düsseldorf ist nach Köln verlegt.
Düsseldorf, den 24. September 1935.
Amtsgericht.
Dũsseldori. 1587] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Nr. NI0. Gewerkschaft Schmitz⸗Reck⸗ hammer. Sitz: Düsseldorf. Statut vom 16. September 1935, bestätigt durch das Preußische Oberbergamt in Bonn am 8. September 1935. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung des in den Kreisen Lennep und Mülheim ge⸗ legenen Bergwerkseigentums auf Eisen⸗ erze und die Beteiligung an hiermit ver⸗ wandten Unternehmungen, insbesondere an solchen der Stahlerzeugung und Stahl- verarbeitung. 100 Kuxe. Repräsentant: Jakob Schmitz, Fabrikant in Düsseldorf. Stellvertretender Repräsentant: Max Curth, Diplomingenieur in Düsseldorf. Die Vertretung der Gewerkschaft erfolgt durch den Repräsentanten oder in dessen Behinderungsfalle durch seinen Stellver⸗ treter nach Maßgabe der durch die Ge⸗ werkenversammlung gefaßten Beschlüsse.
Bei Nr. 41, Apollotheater Actiengesell-⸗ schaft, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 7. Mai 1934 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Die von der Generalversammlung am 26. Januar 1933 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 280 000, — RM ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 560 000, — RM. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die neuen 1400 Inhaberaktien von je 200, — RM werden zum Nennwert ausgegeben.
Bei Nr. 2009. Metallindustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3749. Drahtverband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Carl Cyriax hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Werner Sontag, Direktor in Duͤsseldorf⸗Oberkassel, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Karl Noehles in Düsseldorf ist auf den Betrieb der , . be⸗ schränkte Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten kann.
Nr. 4074. Bodenkultur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. September 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Erich Paulenz in Düsseldorf, ist Liquidator.
Bei Nr. 4151. Aktiengesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, hier: Die Prokura des Her⸗ mann Rühl und des Fritz Hase ist erloschen.
Bei Nr. 4707. Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft, Niederlassung Düsseldorf, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. Juli 1935 sind die in der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1934 beschlossenen Satzungsände⸗ rungen wieder aufgehoben und ist die vor der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1934 gültige Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden; jedoch hinsichtlich des ö 5 Absatz 1, 2. 4 und 5 sowie des § 16 in der durch die Beschlüsse der Generalversammlungen
, Donaueschingen, 27. September 1935.
vom 3. und 6. Juli 1935 geänderten Fassung. Gemäß durchgeführtem General-