Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Ottober 1935. S. 6
—
Verwalter: Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Calvinstr. 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. No⸗ vember 1935. Erste Gläubigerver⸗ ammlung: 28. Oktober 1935, 128 Uhr, , am 4. Dezember 1935, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin, Gerichtstr. 27, III. Stock. Zimmer 309. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1935. . Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27. Abt. 352.
Herlin. 411911 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Henschel, Berlin 80 34, Muskauer Straße 38. Kraftfuttermittel, Mühlen⸗ fabrikate, ist am 30. September 1935, 13330 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 352. N. 201. 35. — Verwalter: Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. No⸗ vember 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 30. Oktober 1935. 12 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 6. Dezember 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin XN 65. Gerichtstr. A, Zimmer 309, III. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 28. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Calau. . 141912
Ueber das Vermögen des Manu⸗ fakturwarenhändlers Hugo Weingärtner in Altdöbern, Bahnhofstr. 44, wird heute, am 1. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Erich Müller in Cottbus, Am Spremberger Wall 2. Anmeldefrist bis zum 18. Ok⸗ tober 1935. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen zerwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 25. Oktober 1935, vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Calau, Rat⸗ haus, Zimmer 15, Termin anberaumt. Calau, den 1. Sktober 1935.
Das Amtsgericht.
Elsterwerda. 41913
Ueber das Vermögen der nicht ein— getragenen Firma Charlotte Mewes in Hohenleipisch, Bahnhofstraße Nr. 224, ist am 28. September 1935. 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zurückgewiesen worden ist. Konkursverwalter ist der Kaufmann Max Müller in Elster⸗ werda. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfüngstermin den S8. November 1935, 10 Uhr, Zimmer 11. Anmeldefrist und offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis 23. Oktober 1935.
Amtsgericht Elsterwerda.
Hamburg. 41914
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus August Heinrich Kandler, Hamburg, Lappenbergsallee 18, alleini⸗ gen Inhabers der Firma Heinrich andler, Hamhurg, Lappenbergsallee 7, Kleinhandel mit Textil- und Mode— waren, ist heute, 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Günther Lang. Hamburg, Jungfern— ß J. J. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 26. Oktober 1935. An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 29. Oktober 1935, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 7. Januar 1936, 19 Uhr.
Hamburg,. 30. September 1935.
Das Amtsgericht.
NAannover. 41915
Ueber das Vermögen der Firma Doetsch C Cahn Ges. m. b. 5. in Hannover⸗Wülfel, Radiergummi⸗Fabrik, ist heute, am 30. September 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Söhl in Hannover, Prinzenstraße 1A. An⸗ meldefrist bis zum 5. November 1935. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der 8§ 10, 131 und 152 der K. O. am 25. Oktober 1935, 10 Uhr, Prüfungstermin am 15. November 1955 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebaude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Osto⸗ ber 1935.
Amtsgericht Hannover.
Karlsruhe, Raden. (141916 Ueber das Vermögen der Firma Otto Fischer vorm. J. Stüber in Karlsruhe, Kaiserstr. 130, sowie über das Ver— mögen des Firmeninhabers Otto Fischer, ebenda, wurde heute, vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor Carl Nagel in Karlsruhe, Wendtstr. 17. Offener Arrest mit An— eigefrist bis 29. Oktober 1935 sowie Unmeldefrist bis 31. Oktober 1935. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ot tober 1935, vormittags 19 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 14. November 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestt. 4, 3. Stock, Zimmer Nr. 234.
Karlsruhe, den 30 September 1935.
Amtsgericht. A 10.
Hin in. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Revisions⸗ Besellschaft m. b. S. in Köln, Deutscher Ring 1, ist am 28. September 1935,
luise] 8
9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Theisen Il in Köln, Hohenzollernring 12 (Fernruf: 211 104). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1935. . der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sktober 1935, 15 Uhr, und allgemei⸗ ner Prüfungstermin am 7. November 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude Reichensperger— platz 1, Zimmer 223. Köln, den 28. September 1935. Amtsgericht. Abt. 80.
1Löln. Konkurseröffnung. 41918
Ueber das Vermögen der Firma Rollmann C Mayer A. G., Her⸗ stellung und Verkauf von Schuhwaren aller Art, Köln⸗Nippes, Nesselrode⸗ straße 26, 28, 30, itt nachdem der Ver⸗ gleichsantrag abgelehnt, am 28. Sep⸗ tember 1935, 9 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Paris in Köln, Elisenstr. 5 (Fernruf: 22 34 39). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Ok⸗ tober 1935. Ablauf der Aumeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Oktober 1935, 10,390 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. November 1335, 10,30. U 3 an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 28. September 1935.
Amtsgericht. Abt. 80.
ronach. 141919 ö. Amtsgericht Kronach hat am 30. September 1935, nachm. 4 Uhr, über das Vermögen der Firmg Karossexie⸗ fabrik Küps, G. m. b. H., in Küps i. Bay. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Ludwig Böhm in Kronach. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1935. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Oktober 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und 26 eines ** bigerausschusses und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 30. Ok⸗ tober 1935, vorm. 9 Uhr, im Zim⸗ mer Nr. 10 des Amtsgerichts Kronach.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Leipzig. 411920 che den Nachlaß des am 25. Ja⸗ nuar 1935 in Leipzig, Elsterstraße 17, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Alfred Her⸗ mann Joseph Rillich wird heute, am 30. September 1935, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: 3 . Müller in Leipzig, Kurprinzstr. 10. An⸗ meldefrist bis zum 21. Heer 1935. Wahltermin und Prüfungstermin am 28. Oktober 1935, vormittags 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1935. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 30. September 1935. Magdeburg. 41921 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Eichenberger, Inhabers der Firma Gustav Eichenberger, Grubenholzexport, Normal⸗, Klein⸗ und Feldbahnschwellen, Magdeburg, Fürstenwallstr. 7, wird der Beschluß vom 17. September 1933 dahin berichtigt, daß unter gleichzeitiger Einstellung des Vergleichsverfah⸗ rens wegen Rücknahme des Vergleichs⸗ antrags durch den Schuldner der An⸗ schluß konkurs eröffnet ist. . Amtsgericht A. Magdeburg, 30. 9. 1935.
Marienberg, Sachsen. 41922 Beschlüsse in dem Vergleichs und Anschlußkonkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Clemens Kreher, Blechspiel⸗ warenfabrik in Marienberg, Sa., Bis⸗ marckallee 595. ;
l. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Anschlußkonkursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schmöger, Marienberg, Sa, Offener Arrest ist erlassen.
Marienberg, Sa., 17. September 1935.
Amtsgericht.
II. Der Beschluß vom 17. September 185, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 28. September 1935 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 9 No⸗ vember 1835. Wahltermin am 29. Ok⸗ tober 19835, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 19. November 1835. vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 9. November 1935. — M 135.
Marienberg, Sa., den 1. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Venruppim. 141923
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kluth in Fehrbellin ist am 29. September 1935, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden (6. N. 5. 35) Verwalter: Taufmann Knüpfer in Neuruppin. Frist zur Anmeldung der Konkurs orderungen bis 25. 10. 1335. Erste Fläubigerversammlung am 1. Novem⸗ ber 1935, 12 Uhr. Prüfungstermin am 1. November 1935.
Amtsgericht Neuruppin.
Olbernhnun. 41924 Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 1935 in Olbernhau verstorbenen er, manns Martin Melzer, zulegt wohnhaft gewesen in Olbernhau, Blumenauer Straße 30, wird heute, am 1. Oktober 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren ug en (N S / 35.) Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Dr. Schmohl in AUbernhau. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1935. Wahltermin am 28. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. November 1935, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum V. Oktober 1935. Amtsgericht Olbernhau, 1. Okt. 1935.
Stettin. 141925 Ueber den Nachlaß des am 11. Sep⸗ tember 1935 verstorbenen Kaufmanns Arthur Kühl, Stettin, Lindenstraße 10, Inh. d. Fa. Max Klauß, Uhren- und Joldwarenhandlung, Stettin, Breite Straße 64166, ist heute, am AV. Sep⸗ tember 1935, 1375 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Kurt Jonas in Stettin, Falken⸗ walder Straße 31. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht, his zum 5. November 1935. Erste Gläubi⸗ eren, am 29. Oktober 1935, gi Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. November 1935, gi Ühr, vor dem Amtsgericht Stettin, Elisabeth⸗ straße 42, Zimmer 60. Stettin, den 27. September 1935. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit. 41906 Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1935 verstorbenen Kaufmanns Georg Grikus in Tilsit, Oberst⸗Hoffmann⸗ Straße 22, ist heute, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Max Killat in Tilsit, Deutsche Str. 54. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1935, 16 Uhr, Zimmer 157 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 19835. 63 NI1535.) Tilsit, den 28. September 1935. Amtsgericht.
Twicau, Sachsen. 41927 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Enke, Inhabers einer Eisen⸗ waren⸗ und Baubeschlägehandlung unter der Firma Vollrath & Wolf in Zwickau, Innere Leipziger Straße 19, wird heute, am 1. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heiling, hier. Anmeldefrist bis zum 11. November 1935. Wahltermin am 26 Oktober 1935, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ot⸗ tober 1935. Amtsgericht Zwickau, 1. Oktober 1935.
Augsburg. Bekanntmachung. 41928
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 26. September 19835 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Manfred Waetzold in Augsburg, Stadtbergerstr. 78/ III, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg. Bergedorf. 41929 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ esellschaft Chr. Meins, 2. deren In⸗ aber: a) Joh. Heinrich Friedrich Meins, b) Ehefrau Helene Meins geb. Mosel, Geesthacht, ist zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen so⸗ wie . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses für ihre Geschäftsführung Schlußtermin vor dem Amtsgericht in Bergedorf, 3 2, auf Dienstag, den 29. 6 1935, 10 Uhr, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ walters für seine Geschäftsführung wird auf 1190 RM und der Betrag der ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 120 RM festgesetzt.
Bergedorf, den 24. September 1935.
Das Amtsgericht. 41930 Elumenthal, Unterweser. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma W. F. Busse, Bein- und Spirituosengroßhandlung in Farge, 2, des Kaufmanns Wilhelm Diedrich Conrad Busse, Weinhãndler in Farge, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die
Gewährung einer Vergütung an die
Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, be⸗ stimmt. Blumenthal, Unterweser, 26. 9. 1935. Geschäftsstelle des Amisgerichts.
HEochum. Bekanntmachung. 41931] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Technikers Heinrich Otto, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Otto, technisches Geschäft in Bochum⸗ Weitmar, Hattingerstraße 203, wird mangels Masse eingestellt. Bochum, den 24. September 1935. Das Amtsgericht.
Duisburg. ᷣ 141932 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Heinrich Winkel, Nah⸗ rungsmittelgroßhandlung, Inhaber Heinrich Winkel in Duisburg, Merkator⸗ straße 84, wird infolge der Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Duisburg.
Gettorf. 41934 Das ö über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Christian Timmermann in Gettorf wird einge⸗ stellt unter Zustimmung der beteiligten Gläubiger. Gettorf, den . September 1935. Amtsgericht.
HKirn. Beschluß. 41935
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. G. Ott Sohn Nachf. Inhaber Peter Lagrange in Kirn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
irn den 27. September 1935. Das Amtsgericht.
HKiöln. Konkursverfahren. 141936
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Meyer, Alleininhaber der Firma Radio⸗Groß⸗ vertrieb C. Meyer in Köln, Mauritius⸗ steinweg 78, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Köln, den 28. September 1935.
Amtsgericht. Abt. 80.
Kronach. 41937 Das Amtsgericht Kronach hat am 27. 9. 1935 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Subertia Aktiengeseilschaft, Karosseriefabrik in Küps, nach abgehaltenem Schlußtermin und durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben. Die Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters wurden auf 48278 RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Langen, Bz. Darmstadt. 41938 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mattern und West⸗ phal G. m. b. H. in Langen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Langen (Hessen), A. September 19885.
Amtsgericht.
Treuen. . 41939
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Plättereibesitzers Otto Seifert in Schreiersgrün, alleiniger In⸗ haber der Firma Otto Seifert in Schreiersgrün, der das Stärken und Plätten von Herrenwäsche im Groß⸗ betrieb betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Treuen, 21. September 1935.
141940
Weser münde-Geestemünde. In dem Konkursverfahren über das . des Kaufmanns Robert Reindel. Wesermünde⸗Geestemünde, ist Schlußtermin auf den 1. November 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Amtsgericht Wese rmünde⸗Geestemünde,
den 30. September 1935.
Wiesbaden. 41941
Das ö über den Nach⸗ laß des am 5. Oktober 1933 in Wies⸗ baden verstorbenen Fräuleins Anna Rittershausen, . wohnhaft in Wies⸗ baden, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Wiesbaden, den 18. September 1935
Das Amtsgericht, Abt. 6b.
Wieshbaden. 141942 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Fabian, Wollwaren⸗ fabrikation in Wiesbaden, Schiersteiner Straße 47, ist mangels Masse eingestellt. Wiesbaden, den 25. September 1935. Amtsgericht, Abt. 6 b.
Ahrweiler. 141943 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗
machermeisters Anton Palm in Ahr⸗
g weiler, Niederhutstraße, wird heute, am
24. September 1935, ö , . zur Abwendung des konkurses eröffnet, da der Schuldner dies beantragt hat und zahlungsunfähig eworden i Der Rechtsberater Anton nieps in Ahrweiler, am Bahnhof, wird zum Bergleichsverwalter ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt.
12 Uhr, das Ver⸗
Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Montag, den 21. Oktober 1935, 11M Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht in Ahrweiler, Wilhelnistr. 55, Zimmer 8, anberaumt? Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen alsbald dem Gericht anzumelden. Ferner wir darauf hingewiesen, daß die Akten bei dem Gericht eingesehen werden können.
Ahrweiler, den 24. September 1935.
Amtsgericht.
EIlankenhain, Fhür. 141944 Vergleichs verfahren.
Die Witwe Therese Hildebrandt geb. König in Bad Berka hat am 28. Sept. 1935 den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nach der Ver⸗ . vom 26. Februar 1935 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 321 — gestellt. Zum Vergleichsverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Matthes in Blankenhain bestellt worden.
Blankenhain, den 30. Sept. 1935.
Amtsgericht. Dr. Fürbringer.
Brilon. 141945 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Schuhwarenhändler Josef Kruse — Brilon, Derkerestraße, hat einen Intrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens gestellt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Rechtsanwalt Löh— mann in Brilon bestellt worden. Brilon, den 1. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Eitorf. — 41946 Der frühere Molkereibesitzer Wilhelm Loede, früher Miebachermühle, jetzt in Obermiebach, Gemeindebezirk Much, hat am 15. September 1935 bei Gericht den Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens gestellt. Zum vorlaͤufigen Verwalter nach 5 11 der . ordnung wird der Rechtsanwalt Klös⸗ gen in Eitorf bestellt. Eitorf, den 30. September 1935. Amtsgericht. .
Habelschwerrdt. (41947 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlers Georg Moschner in Grafenort, Kreis Habelschwerdt, ist am 238. September 19835. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplom-Volkswirt Dr. Lindemeyer in Habelschwerdt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. Oktober 1935, 1090 Uhr, vor dem Amtsgericht in Habel⸗ schwerdt, Zimmer 6, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre mn, ,. alsbald anzumelden. !
ntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis angestellter Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur ein der Beteilig⸗ ten niedergelegt. (2. V. X. 135.)
Habelschwerdt, 28. 9. 1935.
Amtsgericht.
Kirchhundem. 41918
Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters und Viehhändlers Aron Neu⸗ haus in Altenhundem wird heute, 124 Uhr, das , zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Schneider in Altenhundem wird zum Vergleichs⸗ verwalter ernannt. Die Gläubiger des Aron Neuhaus werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen alsbald bei der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts anzumelden. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 29. Oktober 1935, 9½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, — Nr. 1, an⸗ beraumt. Der röffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen können bei dem Gericht eingesehen werden. .
Kirchhundem, 30. September 1935.
Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 41949 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Margarete Haase in Stolpmünde, Mittelstraße 7, Inhaberin eines Kolonial⸗ und Konfsitürengeschäfts, ist am 27. September 1935, io Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der KLonkursverwalter Daehnel in Stolp, Hindenburgstraße , ist zum Vergleichs⸗ verwalter ernannt. Termin zur Ver⸗ n über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Oktober 1935, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp i. Pomm., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 44, zur Einsicht der Beteiligten de, . Stolp, den 27. September 19355 Amtsgericht.
41950 über das Schmitt,
Stuttgart. Das Vergleichs verfahren Vermögen des Edmund
Herren- und Knabenkleider, in Stutt-
gart⸗W., Marienstr. 1 B, wurde, nach⸗ dem die , des Vergleichs an⸗ gezeigt ist, durch Beschluß vom 30. Sept 1935 aufgehoben.
Amtsgericht Stuttgart J.
4
O9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 2, 39 MM einschließlich 0, 48 2.νο. k .
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 RM
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 w a8, Wilhelmstraße 32. Einzelne
Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 Hal. Sie
9
werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
6 Nr. 232 Reichs bankgirokonto 5 ö z . J . ö.
einschließlich des Portos abgegeben.
8
Berlin, Freitag, den 4. dttober, abends
zeiger.
——
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 min hohen und f 55 mm breiten Zeile l, 10 Mrz, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 382 my breiten Zeile 1, S5 Vet. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (befonderer Vermerk am Rande) hervorge hoben werden sollen. —Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O Postichecttonto: Berlin 41821 1 935
Das dem
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Erequaturerteilung. Erlöschen von Exequaturerteilungen.
Verleihung von Auszeichnungen für die Erre aus Lebensgefahr. gen f ttung von Menschen
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Aenderung der Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Anerkennung der Wirtschafts gruppe und der Fachgruppen der Glasindustrie. Vom 36. September 1935.
Entscheidungen auf Grund der S5 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933.
Uebersicht der Prägungen von Reichsmark— und Reichspfennig⸗ . bei den deuischen Münzstätten bis Ende September d Peine, 935. ; em Lehrer W
Bekanntmachung k E34 der Ueberwachungsstelle für unedle ?. vom 3. Oktober 1935 über Kurspreise für unedle
Zollordnung für das Hafengebiet in Lindau (B). . Amtliches. . i ;..
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Köln, Alfred W. Kliefoth, ist namens des Reichs unter dem 27. September 1935 das Exequatur erteilt worden.
Das dem Werner Esse 1932 erteilte
dem Reiter Ri
Berlin, b) die Erin
dem Lehrling dem Fritz Bu
dem dem dem J ; . . ö. as, dem Oesterreichischen Generalkonsul in Mün en, dem Eisendrehe Dr. Wilhelm Engerth, namens des Reichs unter . 25. August 1930 erteilte Exequatur ist erloschen. dem
. . dem dem dem dem
der
Tüncher L
n ,,, Das dem. Spanischen Konsul in Dresden, Manuel Vaffenmej
Gareia Miranda namens des Reich x 8 unter dem 1. September 1933 erteilte Exequatur ist erloschen.
auf Grund der gg 2 und 4 des Gesetzes
dem Maschinenmeist
dem Schüler O
. 5366 fan em Mechaniker Kurt Flemmi dein Schüler Kar . dem Schüler Wilhelm Heidenreich in Neisse, hilfen Anton Holza ührer Hugo Küppers az Ladenburger in
Schreinergehilfe Lokomotivf Müller M
Schmied Kurt
Kellermeister Paul Kraftwagenführer Paul Verkäuferin Lott
Columbianischen Wahl⸗Konsul in Köln
Bar th, namens des Reichs unter erteilte Exequatur ist erloschen.
Columbianischen Wa
r, namens
Der Führer und Re nungen verliehen: a) die Rettungsmedaille am Bande:
Chall in Schwedt a. O., er Josef Faht in Hämelerwald, Kr.
chard
illy Prie
dem Unteroffizier Nikolau dem kaufmännischen
—
se in Altranstädt, Kr. Me s Schweiger in Erlang
Angestellten Hans S z e szu
dem Bürogehilfen Georg Vallenthin in Bug auf Rügen;
nerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: skar Anger in Matzenbach, Helmut Borge
chholz in Leeseringen,
̃ rlehrling Franz Kr. ö . Ofer in Speyer, Ro selt in
orenz
stergehilfen
l Gantner in
T —
dem Büchdruckerlehrling Max Endres in Ravensb s Euskirchen in Koblenz,
Dorndorf a. S. Karl Spitz in Pillau, e broke in Bocholt,
Walter dem 21. November 1932
hl⸗Konsul in Wuppertal,
des Reichs unter dem 10. Novemb Exequatur ist erloschen ö
ichskanzler hat folgende Auszeich—
meister in Oberhausen,
ng in Berlin-Spandau, ad Friedrichshall,
pfel in Bad Gögging, in Duisburg, Heimatsmühle, Krs.
Mayerhans in Beuren,
r * Verho even in Halle / Saale, i Wehrhahn in Hannover.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnun Aenderung de
sonstigen Ans
Oktober 1935
— 141 Berliner Mittel⸗ Pfund vom 4. Ok—
t 195 umgerechnet — RM 86,559, Feingold demnach ... — pence 54,7688, rung umgerechnet.... — RM 2.78294. Berlin, den 4. Oktober 1935.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
sh 114 d,
rseburg,
en,
la in . Aenderung der Anordnung
des Reichswirtschaftsministers über die Anerkennung der
Wirtschafts gruppe und der Fachgruppen der Glasindustrie. Vom 30. September 1935.
Auf Grund des 3 8 Abs. 1 Satz 1 der Ersten Verordnung zur Turchführung des Gesetzes zur Vorbereitung des organi— schen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 Reichsgesetzbl. JS. II94) ordne ich an:
Nr. 2 Abs. 2 meiner Anordnung über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe und der Fachgruppen der Glasindustrie
vom 18. September 1931 (RNeichsanzeiger Nr. 219 vom 19. Septemher 1934) erhält folgende Fassung:
Zur zuständigen Fachgruppe gehören auch Unternehmer und Unternehmungen, welche die bezeichneten Waren neben anderer Gewerbetaͤtigkeit fabrikmäßig herstellen, verarbeiten oder veredeln oder diese Tätigkeit im Lohn durch andere und Unternehmungen, durch Heimarbeiter,
Urg,
Unternehmer e , , , , n, . . durch Hausgewerbetreibende unmittelbar oder durch Zwischen⸗ meister ausüben lassen (sogenannte Verleger oder Firmen, die im Lohn veredeln lassen).
Berlin, den 30. September 1935. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Ps hl.
Entfcheidung en
zum Schutze der nationalen Symbole v
om 19. Mai 19033 (Reichsgesetzbt. 1 S. 285.
Gegenstand 2
Hersteller
Her
Tag und Zeichen
stellungsort der Entscheidung
Entscheidende Behörde
3
4 5
Mehrklanghörner mit der Melodie „Volk ans Gewehr! Fa. Spezial⸗
Berlin. den 2. Oktober 1935.
Uebersicht der Prägungen von Reichsmark⸗
Un zuläffig.
Werkzeug⸗Fabrik Stuttgart⸗
Harburg⸗W
Stuttgart⸗Feuerbach
Württ. Landesgewerbeamt, Stutt⸗ gart
Polizeipräsidium Harburg⸗ Wilhelmsburg
ilhelmsburg
Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda.
J. A.: Haegert.
l. In den Monaten Juli, August und September 1935 ind geprägt worden in:
Silbermünzen (alt) Drei Zwei⸗ Reichsmark. Reichsmark stücke stücke RM
Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke
Ein⸗ Reichs mark stücke
Fünf⸗ Reichs mark⸗ stücke RM
Silbermünzen (neu)
Zwei⸗ Reichs mark⸗ stücke
und Reichspfennigmünzen hei den deutschen Münzstätten bis Ende September 1935.
Nickel münzen Ein⸗ Füntzig⸗ Reichs mark⸗ Reiche pfennig. stücke stücke NM RM
Kupfermünzen Vier⸗ Zwei. Reichsplennig Reichspfennig⸗ stücke stücke RM RM
Aluminium bronzemünzen Zehn Fünf⸗
Reiche ptennig⸗ Reiche pfennig⸗ stücke stücke RM RM
Ein- Reichepennig ; stücke 2M
Perl. München... Mulden hütten. Stuttgart Karlsruhe Qamburg
54 605 085 16 480 000 10460 000 12900000 6 131 000 6 Hol 000
18 546998 1142032, — — 703 000. — e. zol 462. —
625 827 408 798,50
337 020,05 9 190 — 7000 —
460 423, — 112739 40 104075,‚20 127 269 40 15 752,50
54 647, 10
7 00 —
542,22
ö Summe l 2 Vorher waren vragt)
107 227 085 272174184 295 000 og 364 638 965
61 950 000
213743 000
12600000
19 172 825 2755 292,50
1Ueob ü 408 74025 137. —
S20 259,50 b2 189,32
353 210 5 on 28240 29 299 761.50
20M G8 — 5048 80092
3. Gesamtprägung .. Hiervon sind wieder eingezogen
761 950 000 2135 743 000
272 174 184 205 000 000 471 866 050 W 22065 264 116466 2322254 215 306 250 26 550
12 600 000 2196
Alb 210 253 76780 77 735 813 538 9ga5.—
7344 501,78 7 406 691, 10
I 620 27773 79s 458, 10 58 26556 267529
43 928,50 11 604.95
29 hoõ2 974,590 2002 O55, — 5 018 800,0
Ibo bo gs 3 O0 718 213 37 77s s, , T, s ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Juli 1935 — Nr. 106 —. Berlin, den 3. Oktober 1935. .
12 5907 804
2l6 262 102 765 721 45356
1 bs ziz 30 20 Sil 365 s IF s , D 134,16 71M
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Bayrhoffer.
5 . s