Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 4 Oktober 1935. S. 4 . G r st E B E i 1a g E —— G., — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 75 G., 1027,90, Italien 123,50. 66 ö. , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Telegraphische: London 25,99 G., 2699 B.,, Paris — — Kopenhagen — —, ;
Wirtschaft des Auslandes. alf. 35,05 B. New JYork 5,2995 G., 5,3205 B., Berlin Km sterdam, 3. Oktober. (D. N. B.) Amtlich] Berlin . Nr. 232 : Berlin, Freitag, den 4. Oktober 1935
Aus weise aus ländischer Notenbanken. . ö . (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse 59, 478, Rö . 66 ö 2 346 z 2 . . . z . S n 2, 3 * 2 U. VS ö Paris, 3. Oltober. (D. N. B. Ausweis der Bank im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 361,47, 5 ö. é e g, e hoh , , J ö. von Frankreich vom 27. September 1935 (in Klammern Zu- und 214,58, Brüssel So, o7, Budapest — — Bukarest — — z ö. * P . . . — V . 2 Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. hagen 116,68, London 26,21, Madrid 69,23, Mailand 43,32, New rag 612, ö. 4. Oktober. (D. N. B) I11,40 Uhr. Paris 20 23, entlicher Anzei Er A teühcäändoi'ldte land füos Gum. ä hiuslandghüthaben eh sr zs Oöis zr, Paris beg, hig, , Sofi —— gend n fo chi ed Hort z0 rj, Brüssel Si rz, Mailand 24579, 2 86. (unverändert, Devisen in Report — (Abn. und Zun. —), Stockholm 134.78. Warschau 100,52, Zürich 174,93. . n F n *, e, Wien (Nbten or, 5d. Istanbul Zä5 Oh Wechsel und Schatzscheine gR8s5 (Zun. S873), davon: diskontierte Prag, 3. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 16535, , k . 3 Bitte den D. R. B53 London 22.40, . 1. Untersuchungs. und Straffach inl. Handelswechsel 7856, diskontierte ausl. Handelswechsel 217, 970 50, Zürich 786.00, Oslo 595,00, Kopenhagen S300, Vondon New E 458 9. Berlin 183 85 Paris 30, 26. Antwerpen 77.35, . 2. Zwangs bersteigerunge em . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, zusammen so 3 (un. Sig), in Frankreich getaufte börsenfähige 118,50, Madrid 336,00, Mailand 196 50, New York 24,7, Karis Ne . . diom 75, Tim sierdam 3 , ger, Stockholm 1 165. 85, . JJ n,, gerungen. 2. Deutsche Kolonial esellschaften, Wechsel 204, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1608, zu⸗ 159, I, Stockholm 612, 09). Wien 569 90, Ylarlnoten, 130,00, . Se lfl! fol g g . 19 10, Wien . Warschau w Seen che gustellnnge 19. Gesellschaften m. 6 OS. sammen 1212 (Abn. 6), Lombarddarlehen 3098 (Abn. 26), Bonds Polnische Noten 457,50. Belgrad 55,51 16. Danzig 455,00, Warschau 4 2,70. g 95. g 19, 10, J . . 17 ere fe e ten. der, Lutonomen Amortisations kasse Ssoh. cunveränderth P Lida. ö, Sto c hol m, 3. Oktober. (D. N. B) London 19,40, Berlin 5. Auslofung usm. von Wertvapieren, 1 el reell ee nralidenteschernaern
Notenumlauf 82 399 (Hun. 10915, täglich fällige Verbindlichkeiten Budapest, 3. Oktober. (D. N. B) Alles in Pengö. . 2 b . 2. iz. Platze 129. 25, J ü z 13898 (Abn. 169), e. Tresorguthaben 19 (Abn. 3) Gut⸗ Wien . Berlin 136,30, Zürich 111,425, Belgrad 7.85. 1 ö . . ö. ö 97 9h wah m. Qltiengeselsck aten. 14. Verschie dene Bekanntmachungen. Ui gib he dee l,, ,d, ,, d, , , e, t, m,, ,, , . ——— I guthaben 10 595 (Abn. 240), Verschiedene 2562 (3un. 81), Devisen „41, Amsterdam 25. 25, Brüssel 29, d, g ien h, n, . 60, . se . .
in Report — (Abn. und Zun. —, Deckung des Banknoten⸗ 12,19 Schweiz 15.05 Spanien 3531, Lissabon 11013. Kopen 3. O B.) London 19,90, Berlin 164,50, nem Erbteil entsprechenden Teil der wegen Kaufg und beantragt evtl. gegen, mächti t ö . ; in, s d w r nie och . k par * e e n r . ö. 276 50, Zurich 133.25, 1 ntersu Ungs⸗ de rie, 27. September 1935. 6 ö J . 6, . JJ 9 r, ne ,,, 74, 7? 9so (75, 0 / j . . Buenos 2 ires in 9, 0 C0. 10 V T, CGG. . fi * 18 8 906 Antwerpen 89 50 Stockholm 103,85, Kopen⸗ * gs z 41 . S ; . 5. are rtei zur Za hlung von 218 60 Berlin den 24 Septembe 1935 . s 2. / 5. ** ru Xondong 2. Oktober. (D. R B.) Wochengusweis der Paris, 3. Oktober. (D. N. B) ESchlußkurse, amtlich. Se i . , rag 17 10. Wien = — Warschau 77,50. . Amtsgericht München. Reichsmark nebst 3 3. Zinsen hieraus Die Gef afts flelle des . PFüngold. nebst sr. . Zinfen infolge Bank von England vom 2. Oktober 1935 (in Klammern Deutfchland — — London 74,41, New York 15,183, Belgien 2563/8, ,,,, , und Etraffachen. Geschã schäftsstelle des Landgerichts. Nich tvalutierung Eigentümergrundschuld
— ftsstelle des Nachlaßgerichts. seit 13. März 1934. Zur mündlichen Ver— is ĩ ĩ Zu- und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 10900 Pfund Spanien 207,25, Italien 123 75, Schweiz 494,25, Kopenhagen 10900 engl. Pfund 566,71 G., 568 42 B., 10090 Dollar 115,31 G., 42150 ist, wolle weiter dem Befiagten die
. handlung wird Beklagter vor das Amts. s f , indli 20930 (Zun. 3870), ger, 36 Oslo — —, Stockholm 385,50, Prag : ö. 42144 richt 8 . ö . rina * Kosten des Rechtsstreits auferlegen. Di k J Hi , kö ö = rl. ö ö. k ö Warschau = 185,66 B., 1600 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B. 1a Beschlusß. Auf Antrag des Walter, Lind in Karls— 6 i he nr, 6 der n . . ö — Kläger laden e ,,. . 2 heiten der Emufflensabteilung 246 33 (un. z0) andere Sicher, nnn, Oüober' D. R. ö fansangsnolierungen, Frei⸗ 2 ᷣ . erg nr fee gegen den Bank— . ane de ü mtzgericht, Rforzheim e amal, , , ne,, Leipzig, chen Werhamnd lung des Rechts streits vor eiten der Emissionsabteilung 1130 (Abn. 20. Silbermunzen— Deutschland ——. Bukarest — Prag —— Wien tpapiere. ssfren, Alfred. Segäi, au Altong durch, Knsschluß tei vom 26, 3. 1935, kla en den Walter Heinisch, früher Aie . Ziviltammer des „andgerichts in heiten der Emission 9g . t verkehr. s . BPrae Wertpapiere Rissen 3. w k b. die Mäntel der W ; Mö 421147] Lad gh egen den Valter Heinisch, früher f f bestand der Emissionsabteilung 1540 (unveränderth, Goldmünzen ⸗- er gmerrtka 15,183, England 74,42, Belgien 256,50, Holland S M . . hnhaft in Paris, geb. 3 Aantel der Wertpapiere: 1h00 Rm; mlz— . . . in Leipzig g. 33, Tiakonissenstraße 1, Faarbrücken auf den 20. Dezember und Barrenbestand, der Emissionsabteilung 193 540 (Zun. 70), . 3s, ran kurt a. M. 3. Sktober. 96 2 . 33. 36 Heschl toehrl sg in Hamburg, har it e , leine, ön ö Ern nnr. K nter, Ser Behazipzung, daß e aus dern m lle H üünr; nil, ge Depositen der Regierung 25 150 (;un. 5960), andere Depositen: , , ö . w des, Vermögens des är, lä el löss und iss, der . Giahnfent. Reit in, Sirafßast in mer ver ben Vetlgg len gründlos g. Lhufsorderung, sch durch einen bei diesem Banken S0 879 (Abu. S370), Private 59 130. (3un. 170), Regierungs= . . 1 hische 450, 5 o Tehuantepee abg. G00, Aschaffenburger K. *gg 3 die durch Beschluß vom ö farzheznier Stadtanleihe von * trafanstalt Lquerhof bei Lübeck, lösten Verlöbnis ein Anf růch n ine Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als sicherheiten 82 520 (Abn. 640), andere Sicherheiten: Wechsel und In Berlin festgestellte Notierungen und telegrap == Buderus 99 50. Cement Heidelberg 114,00, Dtsch. Gold u. 22. 12. 4 ausgesprochen und durch 1837 für kraftlos erklärt. llagt gegen ihren Ehemann Wilhelm ewähr von Tarkehen th ie Ruch. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu chnsse 775, . 5 — ändi sorten und Banknoten. 0, Dtsch. Linoleum 145,50. Eßlinger Masch. — —, Beschluß vom 65. 4. 1935 bestätigt wor! Pforzhein, 26 September 1935. Johann Hermann Heyden, zur Zeit Rmnähr von Darlehen, Auslagen und lass . Vorschüsse 17 250 (Zun. 4846), Wertpapiere 11 500 (Abn. 590, Auszahlung, ausländische Geldsorte Silber 23500, Dtsch. L 39 z den ist hö 9g , ; zen, zur Zeit Geschenken zustehe, nit dem Antrag, zu lagen. 8 Felten u. Guill. 101.50, Ph. Holzmann 90,00, Gebr. Junghan aufgehoben, da das Verfahren mtsgericht. A II. unbekannten Aufenthalts, auf Schei— erkennen: Der Beklagte wlad ,,,, ,,. 2. — 2 1935. ; c ; h Schug, Justizinspektor,
Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 790 (unverändert). Ver⸗ - ; J ö x 6 ö ĩ ; ᷓ s e , ; ö 0 Telegraphische Auszahlung. 225, L 127,90, Mainkraftwerke 91,00, Rütgerswerke auf Grund des Gesetzes über die Ge⸗ = dung. Verhandlungskermin: 12. De⸗ 1e Gi r* 55 . hältnis der Reserven 86n den Passiven 36,09 . n Loch. 9 k 5 ö . , ö währung von Straffteühen Tan“; 8 sl4el4tz] Bekanntmachung. zember 135, gr. ühr, vor dem Rn die Llägerin los, 5 RM nebst 23 als Urtundeb m . lech nghgusenmsgg s Millighen, gegen die entspreche 4. Oktober 3. Oktober Walbhof 360 16e dnrch Beschluß vom 25. 7. i935 Durch Ausschtußurrefs nh, gs. Sep, Landgericht Hamburg, Ziviltammer 4. Zinsen über den jeweiligen Reichsbank. des 1 w JJ Geld Briefs Geld Brief Hamburg, 3. Oktober. (D. N. B EKchlußfkurse, ] Dresdner eingestellt worden iß. . stentber 1355 sst der 4 Kige Pfandbrief Die Geschäftsstelle dis Landgerichts. dissont davon seit, dem J. i. In u J alerand ; Bank 86, 00 G., Vercinsbt. 168 o. Lisbeck Büchen 70 0 G. . H 1935. . ö Sh del n, in Mün— . 3 nn 3 . e ö Aegypten Alexandrien ö Amerika Pateif. 15, 00, Hamburg Südamerika 28,50, Rordd. Lloyd Indgericht. BVeschlußstraftammer 11. chen Vüchstabe K Nr. Zz Ss über z6g 42148 Ladung ae,, ,n, e säunfig apan schränkt Textileinfutr nach den und Kairo 1 ägypt. Pfd. 1248 1951 15485 19515 sen Zement it Nobel 75. 60 G, Guano Dr. Begemann. Shlsen. Wehlen Mark für kraftlos ertlätk erde 3 Harie? pollstreckbar. Tie Klägerin ladet den Japan sch xt 16,90 G., Alsen Zement 136,00 G., Dynamit Nobel 75 h hlen München. bens tip nden. 1933 Die Ehefrau Hertha Marie Dora Fey, Beklagten zur mündlichen Verhandlung 5 Verlust⸗ und 9
t x J Re 5 . . z Br n 5, 00, ; Philippinen ein. Argentinien (Bueno o, 584 0,688 0,682 6686 90,50 G., Harburger Gummi — — Holsten⸗Brauerei 105,00 Ilnits ze icht Me hen. . rg. ,. 6 . des Rechtestreits vor e hie 13 gin! Abteilung für Aufgebote. Firaße s Hptr. bei Höft, klagt kammer des Landgerichts zu Leipzig auf Fundsachen 8 6]
Neu Guinea — — Otavi 19,00 B.
̃ O after Sau to erklärte heute, ires). .. 1 Pap. Pes. . Washington, 3. Oktober. Botschafter Sau h Belgien (Brüssel u. Wien, 3. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.] 1. Dare mn, ,, . n, e,, , zalslseeinti Fehn hela En din, d, ür, mi der Auf ber nn? Hh
daß Japan nach längeren Verhandlungen mit der amerikanischen 208 4200 42,08 1 ; 3. . . ? ö fi n r freiwi ,, ., ö. ga , denden, . 100 Belga 4200 42, ; 7 k , ö . ö 93, 40, . 42142 thalts 5khescheib X hig, . ztilwaren nach den Phili pinen entschlossen habe. z K , 40 Galiz. Ludwigsbahn — — 190 ora. . 3 A f h t ie , 2 enthalts, au escheidung. erhand⸗ j 53. 216 J e e, , g e , e ,,, e be, f, eiue. e gehdik- , , e nn, mehreren Monaten begonnen, als die Textilindustrie Neuenglands 8 j 2141 2145) 249i. 253 lose 8,60. Desterr. Kreditanstalt — , Ungar. Kreditb ö 42134 Aufgebot we e,, . 7 167 * Uhr, vor dem Landgericht Ham— mächtigten , . n e , . ,, ; j z ö ; Philjybi * da (Montieal). I kanad. Doll. . / / ! * 8 ) 23.0 D it A.⸗G. 619,00, A. E. G. Union ; ö VX. . echsel, ausgestellt am 7. 12. 1934 bur Zivil? a tig en vertreten zu lassen. 3u dem Kleinkraftrad LVB 62 293, auf gegen die zunehmende japanische Konkurrenz auf dem Philippinen Ve k(Kopenhg.) 199 Kronen 54,69 54M 54,4! B54, Staatsbahnaktien 23.00. Dynamit A-G. Gl, oo, Brü Der Altsitzer Ludwig Dubnitzli aus Son der Firma Faserstoffwerke Theo— J Leipzig, den 39. September 1935. den Namen Friedrich Fischer in Frei markt protestierte und. nachdem der amerikanische Gouverneur der , (openhg. . 46331 4691 4681 4656 — Brown Boveri —— Siemens-Schuckert 98,0, Brüxer Neuwalde bei Berfchkallen hat daz unf d L . . Die Geschäftsstelle des Laadgerichts. Die Gefchäftzstelle des Mg ich, burg , dr, ,,, Philip — si ie philippini anzig. (Dan zig)... 1069 Gulden 4, 5 , , Alpine 55. Felten u. Guilleaume (10 zu 3 i das Cluß; dor Sendaüer, in Mannhe m, Vezogene . Heschäftestelle des Landgerichts, burg, i. Br, Ferd na nd, Heis Sir 1g JJ ,, ein h, . England (Condom). . 1 Pfund 1218 1221 12185 12216 , ,, wre n r. . Prager ire. , ber d e ie er fin nnz gemäß . und, a tzeptantin: Firma. August Veisch 42149) aal 5 ö sijt in Perlust geraten uns nicht formell ratifizierten Abkommens wurden bisher nicht aus- Estland ; 67 93 6807 6793 68 0 Rimamurany' 41,66, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte über IM hi3. ,, ö . 8 ; . 7 Sohn G. m. b. H. in Mannheim. Es klagen mit dem Antrag auf Der Rechtsanwalt Dr. Hans Reeri . 4. nich ig Erklärt. . ö gegeben; amerikanischerseits wird jedoch it g e t we die 6 e n , . . 5, ßzß. 5,375 5,7 338 Stücke —. Skodawerke — — Steyrer Papierf —— Scheibe⸗ der Urkunde wird ie gef rs er ö e gel . k— 5 der . 1. die Ehefrau als Verwalter über des . Ln fee nid, . n erh dr. 22 Abmgchung der amerikanischen Industrie die Möglichkeit gewähre, Finn 7 n. , ö mandel —— Leykam Josefsthal 2,65. tens in Fanuar Mannmhe n,. . de. , Alwine Wieczorel, geb. Bothe, in Han- K Semi Golds in Leipzi J. V.: schrift ) ; den * erke er e g e. Philippinenmarkt wiederzugewinnen. Franhreich (paris). . 109 Fres. ö . . . Am feed en em gäste. D. R. B) J o. Deutsche ars hre bet geen n, Faer Mannheim. nover, Gr. Varlinge * 24; ö . y J. V. Unterschrift) — ö ö. 100 Drachm. Dsöb . 3 ö. Reichszanl. 1549 (Dawes) I525. 53 s Deutsche Reichsanl. 1965 ten Gericht, un mer Rer.; ,, 42141 mnächtigter: Nechtsanwalt Feüierhate, großha nd hin mit Ich oe e herren. 42157 WJ ö 109 Gulden ibs⸗91 1685 165,23 168,357 Woung) 1800 6404 Bayerische Staats ö 6 ö. Awusgebotstexinin feine Rechte gnzu! . Der Erbschein vom 2. Februar 1914 ö . ih ten Schlosser, nter der handelsgerich lich eingetrage⸗ Der in. Verlust geratene Kraftfahr— Island (Meytjavik5 . 106161. Kr. 54,575 54, 35 Sc, 78 b4,88 Mo Bremen 1935 1853, 6 Co Preuß. Obl. 1953 . 3 , . melden und die Urkunde vorzulegen, nach dem am 5. Januar 1914 gestor⸗ jetz 5 rtisten Eri . Wieczorek, zuletzt! nen Firma Semi Goldstaub in Leipzig, jeughrief Ja Nr. 357 255, ausgestellt am Wagengeste lung für Kohle, Kols und Briletts im Jfäh R ð Obl. 1945 — —– 70M. Deutsche Rentenbank Obl. 2 Fidrigenfalls die Kraftlozerklärüng der benen Kaufmtann Hust zr Abo Rinr. . femme, , gsdlscggände lä s, hrohebevalls. Körcnmmalt Er en, eigen der ahn füt, et Hantel. Ruhrredier: Am 3. Oktober 1535. Gestellt 22 513 Wagen. Ihe . 20,30 20,34 ite lt: .., die Ehefrau einn rich in Leipzig klagt enen! der Kauf⸗ wagen mit dem polizeilichen Kenn— . gore Terre Gül Gta] Gig. Gs Sparkassen, und Giroveriband 1947 15, Joo Pr. Zentt.-Fod. Rid. Insterburg, den z. September 1955, erklärt. gebt in ono, eim Kelfen. gun Gdgär, Cohn Kro, früher in Kichen Il. 1 16, Eigen timer: Ernss ö 3. 2 . Pfdbr, 1960 — 70 Sãachs. i , 1d; , smmistert . K mt sger cht. Berlin den 28 September 1533B, zn, soöeh'bevoll mächtigter; Rechts Ren Dart, zt? West M th Street, unter Dan me, Burgstädt, wird für ungültig
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 106 8 5.574 5686 5 571 5,686 damsche Ban! 1965,50, Deutsche Rejchsbant 39 509, Jo Arbed 19531 — — — Amtagericht Berlin, Abteilung 't. anhalt Curt Egon Köhler in Hanngber, der Behauptung, daß der Beflagte mit erklärt, Flektrn e! gz steslte fich laut Berliner Meldung bes! Dm gk e grad und Zagreb). inar 6. 6 — „Too A.-G. fur Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 240, 5 *. e, , ; . ö gegen ihren Ehemann Theodor Wie— . , Vochlitz, am 30. September 1935 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Be g Letland Riza .. 166 Lats S0, 33 81 608 8652 81.568 . ö. Eid i ö Or . , , H Wich, Kalisn ad. Sb Tee 8 , . Ti . zuletzt in Hannover — 3 1567 , am 3 eptember 1935.
dem Gemeinschuldner in Geschäftsver⸗ ann s. Oktober auf S6 ß c (am 3. Oktober auf So, öh „K für 1 3 Herne erden wers russen enen Der Aintßauptinenn. zr Koch. Litauen (Kowno / Kau⸗ Sa„‚A 1950 34400, Jog Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 — Leeste Nr. 265 k Dich tz s lu urtel nenn i, geh; e , , 9.
100 kg. . 4149 4157 41 49 41,57 ) ind 8. B. l 3/5. *. Die Be⸗ Gemeinschuldner infol W liefe⸗ nas) 100 Litas 49 ; ) 57 g o,, Gelsenktrcheri Goldnk. 534 31 0 Gäöé Härp. Vergb. Sbh. . . (t tember 1935 ist der Schmied Heinrich klagten sind zur Zeit unbekannten Auf⸗ mer infolge. Warenliefe⸗ 42158 Aufruf 3 ö. Norwegen (Jęio) .. 09 grenen 96 . . . 6 . 20, 00, 8 do J. G. Farben Obl. —— ö Se em. . . . aa i in, n guthalts Die Klägerinnen laden die ö ö y an,, ,, 9 Oltober. ,,, ,, . ß ö. 100chilling 48, . . Stahlwerke Sbs. m. Sp. 19351 26, 7 0 ien in, e g gg iet wohnheft n gn, far . Rassel für tot erklärt worden. Als . ö, der im Klagantrag unter 1. Ir sch cht bank Au.. jetzt Schlefisch Kölnische mittel. Einkaufspreise des Lebens mitteleinzẽei⸗ olen ö Bank Pfdbr. 1953 — — 70½ Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 19. erklären. Der Verf . 'f⸗ Todes tag ist der 31. Dezember 1899 fest., des Rechtsstrei or daz, Landgericht Teilbetra ge : Lebensvgrsicherungs A. G., Verlin K 15. 46,81. 46,91. 46,8. 46,9] Verschollene wird auf⸗ gestelit. ö fe Hannover, zu 1: vor den Einzelrichter 1j . , Der Versicherungsschein Nr. 10 6,
handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Kattowitz (Posen). 100 Zloty ö ö ö 5 W,25, 70/0 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20, 00, 70 o a , n, - ; ; ; 60! 1665 615 1166 20, 265, Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jäh D, 90, gefordert, sich spätestens im A ts⸗ iy 2 ; ! ᷣ 1g Cęcudo . ö 6. , FSicmens - Sl ste Shi. 1 — 60/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ termin am 1. e 9Jtz, 1dr, Naumburg (Hez. Kasseh, 18.9. 1935. n, ,, . ö bart sei mit dem Antrag, zu erkennen: ö. e, . ö 2
, . 5. — *), . 2: ? , . ; zers H 1 re
1
2030 20,34 To / Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 70, Deutscher Urkunde erfolgen wird. recht in Berlin wird für kraftlos Wiel
Bohnen, weiße, mittel 31,06 bis 32.00 (, . 1 3 36 ; ,
verlesen 42,00 bis 43,00 S, Linfen, kleine, käferfrei, 1934. 42,0 Rumänien (Bukare e t 8bl. ö zerei — Obl. 1951 — — zei ; Das i Der Be iy in Gub ö 9 kö ene , . bis vc Nose Gir e Gn ref, ö Obl. , ] ö J h 9. 24 dem unterzeichneten Gericht zu Das Amtsgericht. Einzelrichter J der Zivistanimsr * au k- Der Beklagte wird verurteilt, an den Vahnhofftt 7. n recht. k Linsen, große, käferfrei, 1634: bz ' hbis 7b, og. Mc, Speiscerbfen, und Göteborg) .. 100 Kronen 62,80 62.92 62,32 6294 6 ö. r nnn . el,, when git Cette. Söl. iz Ser h en. k 6h . i ͤ den 27. Rovember 1933, 111 uhr, . . 8 fe nenn gekomm nt genieleefd Mi. K . Riesen, gelbe 5590 . . . g. 2 . 100 Franken 80,9 1,10 80,95 81,19 660 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20,5. Kreuger u. Toll Winstd. über Leben oder Tod des Verschofe n t e m hn ite ,, . i , , . sith n g , Tag der la eiffel e, . ö ö n , . . J . . Ihle a, o Siemens n. Hel le Sb, , =. Deutsche ö , . , , , ö . . n n. . . ,, ö Peseten 33,2 33,98 33,32 33,98 Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) — —. sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ , ge merièꝰ i el, er, , n laß e igten ver⸗ zu tragen, tz. des ff te s jn dare aer ,,, * 3 Nach Siam Patch Reis glafier =* bis , JItälsener⸗ Vlc hof tent (Prag) 100 Krenen 1923 1037 162355 16,36 ; te, dem Berit, Anzeige, zu nigchen. für bot erklart fihorbern Als Zeitpunkt! Sannover, den 1. Oktober 1935, zollstreckbar. Der Klager ladet den Be— gültig. ö Reis, glaftert 5 60 bis 36 00 6, Deutscher Voltzreis. gäaster: Tüten (Istanbul). . 1 türt. Pfund 1975 1,979 1,974 1.978 ö W ãrkt ruchhan en- iissen, 6. 6. 163. des Todes ist der 31. Dezember Tsgg fest⸗ Die Geschäͤftsstelle des Landgerichts. Lllagten, zur. mündlichen Verhandlung dugértin den 2. Oktober 19835 . ö — h Herstengraußen grob 34,900 bis 35.90 A6, Ungarn Budaypest) 100 Pengö . 6. ö . Berichte von auswärtigen Aar enm ar ten. Das Amtsgericht. . gestelft. ine echtes Köslin, . —— des Rechtsstreits dor die 15. Zivil- Der Vor kan Gerstengraupen, mittel 6 o bis 3, off, Gerstent rike 2806 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso] 1,054 1,056 1,6054 1,0566 Bradford, 3. Oktober. (D. N. B.) Für Garne zeigte sich 6 September 1555. 41 53] Seffentliche Zuftellung kan mit des Za mazrichtz r Leipz anf —
bis 29, 0 S, Haferflocken z6 0 bis“ 37 00 66, Hafergrütze. ge. Verein. Staaten vpn 2 u. den gegenwärtig geltenden Preisen etwaͤt mehr Kauflust. Neue lig ss ö Aufgebot. . . Die Ehefrau Hedwig Thränert ge⸗ a 11. Dezenber 1235, vorm. —— — sottene 41,9 bis 43, 00 ƽ, Roggenmehl, Type Yo] 24.55 bis Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,438 2,499 2,488 2,492 Abschlüsse in Wolle und Kammzügen blieben gering, jedoch war die den n R Artur Sipp aus Uelleben 42138 ö borene Kranse, fn Harbũurg. Wilhelms . Uhr, mit der Aufforderung, sich
26,0 . Weizenmehl. Type zo zi, ob bis 2 56. , Weizen= ö Stimmung allgemein stetig. . . ben thgzt het Lean gag feinen Vater, ch ls hlufurteil vom 2. Sep, burg s, elfen dänn rer, eherne Ten ndif ent erich zug
Peht Kpeg gs Kö zd bs s so z, wöeizengrseß Tnpe äs Ausländische Geldsorten und Banknoten London, 3. Oktoher. (D. N. B.) Während alle mittleren zahrmarbeiter Gottfried Hermann tember 1935 ist der am z. August 1884 bevoll niächtigter: Rechtsanwalt San. lasenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— 2 Us ung U w.
ö . a. ö . ͤ a f, , ,. ff ück⸗ Karl Sipy b 25. O hier gebo Angestellte Karl Lage⸗sschildt mn sses' mächtigten vertr zu lasse
35.00 bis 40,50 o, Kartoffelmehl, superior 36,83 bis 3729 H, und geringen Sorten infolge der niedrigen Gebote häufig Zurück Ur Sipy, geboren am 25. Oktober geborene Angestellte Karl Lage⸗ schildt in Stade, klagt gegen den Kessel giigten vertreten zu lassen. Zucker, Melis 67,35 bis 68,35 (Aufschläge nach Sorten—⸗ 5 nahmen zu verzeichnen hatten, erhielt sich bei Fort e ung der fünften , Helfta, zuletzt wohnhaft in mann für tot erklärt worden. Als schmied Wilhelm i egen , Leiv zig, den 30. September 1935. bon Wer ie
tafeh, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,3. bis „33 56 3, 4. Oktober 3. Oktober tes sährigen Kolonialvoildersteigerunn Tie zege Kaufluft für beste , dej Gaiha, seit cg. 6 Jahren Todestag ist der 31. Dezember 153 lan olufenthalts, Beklagten, wegen Che. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ren. Röstgerste, glastert, in Säcken 22, 50 bis 5600 , Malzkaffee, Geld Brief Geld Brief Qualitäten. Das Angebot umfaßte ga81 Ballen in unterschiedlicher ö e für tot zu erklären. Der be⸗ fen,, scheidung, mit dem Antrag auf Ehe⸗ 42155] Oeffentli A s i
glasiert, in Säcken 4100 bis 46,00 6, Rohkaffee, Brasil Superior Sovereigns Notiz 20,3 20,6 20,35 20,5 Auswahl, darunter glich 12319 Ballen englischer Herkunft und 1583 ern . Verschollene wird aufgefordert, Magdeburg, 27. September 1935. scheidung. Die Klägerin ladet den Be= 25. 9 . iche an , m. ; uslosungen der ¶ Aktiengesell⸗ bis Ertra Prime, 3140 bis 366. 0 6, Rohkaffee, Zentral= 35 Francs. Since . für 16,1, 1627 16 i637 Vallen sübamerikanifche! Wollen. Australmerinos in allen markt⸗ 6a. i n. in denn auf. Wirttwoch, Amtsgericht Abieilüng Neuftadt. klagten zur mündlichen Verhandlung des g iin 1 dr , , schaften. Komma nditgesell cha ten amerikaner aller Art 340, 90 bis 472,90 . Röstkaffee, Brasil Dold Vossar⸗ 4 1 Stück 4185 43659 4186 47355 gängigen Qualitäten sowie feins, mittlere und grobe . 3 26 , . vor die 2. Zivilkammer ö , , . 2 — . . . is 4 ö ee, , Dolls .... . . . . i. ; 36. e ,, ö Uhr, vor dem Amts t 2 in! rr e xi in S Wilhadi J tigter:; Ssanwalt P inn in Dat⸗ . b. S. Superior bis Extra Prime 384,90 bis 4230,00 16, Röstkaffee, Amerifanische: Croßbreds, feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipes waren be⸗ in mnerꝰ e . 3 . es Landgerichts in Stade, Wilhadi teln i. W, klagt gegen die Ehefrau und Genossenscha ten wrbnmmfn 1
Zentralamerikaner aller Art 420 60 bis 56G C6 6, Kakao, start . sl 1 244 245 244 246 hauptet. Auch für feine, mittlere und grobe Puntas sowie beste, best. ꝛ ) kirchhof Nr. 1, II. Stockwerk, Zimmer 3 j ' 8 , n. w m m. ĩ 000 = Dollar. . 1 Dollar ; n. ; Austral⸗ melden. widrigenfalls die Todeserklé! ] 9 ff tlich Nr, 13. auf den 26. Jo vember 1935. n . ,, . — 5 e en E '. ĩ . ö . h . r. 2
entölt 150,9 bis 180,0 ½, Kakao, leicht entölt 172,0 bis ö 1 Holl 15oll 2344 2165 3244 246 mittlere und geringe Scoureds war die Stinimung stetig. ⸗ nb 00 , Tee, chines. Sig, c bis ssS6, 0 6, Fee, indisch Hob, h aer ils . ö Föes Ic] öhm Its Feing und mittlere Mermowaschm, ollen un feine nit end gro 6 k . l fo fer . . ,,, handingee ß „dis Licht; Tus iofungen des Reich( end — . ) / 1 ; X 6 h ur * g K
bis 1400,00 6, Ringäpfel amerikan. extra choice 240,00 bis Belgische ! A200 M, Pflaumen 4050 in Kisten 108,00 bis 110,900 (, Bre il n che ö Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese 4 Kisten 49,00 bis Scho ge, Bulgarische . .. .. 166 Leva
—
8
e
5
K — — —
, J 's
eng inzwischen ausgezahlte Forderun für mächtigten vertreten zu lassen. sich behal 1 . ug.
, l Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Beklagte zu verurteilen eing und ia der ,
ö 55 . ; groß vo p änderte Preise. Inner⸗ 2 einen bei dies Feri zuge⸗ ; 5 ᷣ ? ; lob Helga 41,84 42590 41,84 42,00 Creßbredwaschwollen vom Kap hatten unveränderte Preise. Inner Auskunft zu erteilen vermögen, ergeht Zustellungen lassenen e htm en, e gf, Beklagte eine an sie auszuzahlendè und der Länder im redaktionellen Teile. .
Milet; o, 119 (Oi539 117 E157 halb der Versteigerung wurden heute 7739 Ballen zugeschlagen. die Aufforderung snätestens im Auf⸗ ori ᷣ ias 5 ᷣ . ü ; . J 33 Ergänzung zum Bericht vom 2. Oktober 1935 gebotstermin den h, n . L, hel, Ke, n , ' d d, —=eee . . , . ( 1 R . ) !. . . ; C L, . ö . 1 anische .. 2 . Kronen 94, . 94, ö ( Kreu 1 . Kreuz⸗ otha den 30 S h b. 8 . agt in 3a R. 1354 / 35 der Fabrik⸗ an 6 ir 85 d - d ; 2, 2 ss⸗ ö ; ö. ⸗ ; 6 3 ' September 1935. ⸗ 3 134, F ̃ ver A ö ; . , . . e e . . Danziger. . ... .. 100 Gulden 16, 1835 . 5 Ursprungs⸗ Angehot J zucht mn ns zuchten Amtsgericht. Z. arbeiter August Reich in Pulverkrug, 42145] Oeffentliche Zuftell 95 die auf die Anmeldung, der Fa. k , bis 186, 90 , Bratenschmal; in Kübeln 184,90 bis 188 96 Englssche: große. ] engl. Pfund 13145 131 1313 131 land g ö ; wasch ⸗ Schwei im . gez. Thon. Kreis Weststernberg, Prozeßbevollmäch⸗ Die R 9 . i . Elberfelder Herrenkleiderfabrit Fren tei Menn , ? über Purelard in Tierces nordamerik. —— bis = Il Berliner E J u. darunter n . 12140 12185 1215 1219 . wollen neh Schweiß e e, tigter; Rechtsanwalt Dalichow in ͤ . , ,. . . Elberfeld in der Kon— Rr. 3 23 12 17 162 169 189 211 213 Rohschmalz — bis —— 46, Speck, inl, ger, — big . J , . ] lMal39] Aufgebot. Frankfhrt g. Yder; gegen seine . er nn teh . ö. . ö Co. . Alten- 219 3 . 15 =, s, Markenbutter in Tonnen 286 00 bis 290 00 , en fe w . ih 35 1833 18,5 18535 n,, . 13, . ö 8346 6 ö. rag des Rechtsanwalts Dr ö 6 rn enn, Ernst Wenge, Berlin W 50, Aurz— . , 7 13 Rs 1 337 33 S6 292 ,, , ; 65 2 . D,. * 3. 366 J . 8 — 5 — 2 ö. —1 2 ins j j M ö i Kreis KR e , . . gs ling 1 5 Q . e 637 6 . , ,, — Markenbutter gepackt 292,90 bis 296 00 s, feine Molfereibuiter Hollandische 199 Gulden 167,49 168,17 167,85 168, 19 Victoria.. do 0 17 63 . 13 315. 74= 17 n, e il wc benil f senf, ‚ᷣ Wolhynien Hhiußland) 3 unbe‘ burger Straße 46, klagt gegen J. den Klägerin ausgezahlt., wirs, und die ü s . 3 7 ö. e. ö .
in Tonnen 282,900 bis 86, 00 s, feine Molkereibutter gepackt ern ndr e. 8 ö ;. ; f ai Kaufmannn Jacob 6, ss Rechtsstreits ; . s 0 bis 288 566 6, Mölkercibutter in Tonnen 276, Ch vig Italienische: große . 1090 Lire Süꝛaustralien. 254 I-53 — 1926 welche, Ansprüche gegen den Nachlaß bes lannten Aufenthalts, auf Chescheidung Ehr nnn ger. . . . nn,, . * 1938 108
16h Lire . Karunt. Ib hte ig 193 1dr ig, Rr snal 96 e. e. * ö. , gen den Ra emas 8 16st a, Wescheid Gila n . bes 10637 igd , d, w n, , ,, ,, , d , ,, , , , n n, ,,, , r ,, , , , , . 18 9 r! . = bis — * 6, Koch- ettländische..... 1 . R. 9 Neuseeland 4091 — 26 . ö. . ba ̃ nchen, ,, handlung des Rechtsstreits vor die 5 aner Fraß 8 bei Frenkel, geri ier; Vimmer 6s, auf, Diens- 15537 1575 1. 555 1105 167 12 , , , , , , i l d, kön, l g, ee, e ,,,, nn, , n, ne , ,, , , , le ,, ö ) z ö . 6 ; * / orwegische ] ronen z ; 2 ; — . 2 4 ä — iw. furt Od 2 f. 7 z ö . 1 ige ͤ zerur eilu ig er e⸗ mittag 1 r, ge aden. . 2 223 ere. 2 2 rer 26 ö,, ,, ö e , , , , de , , ,, , , , mn, . ,, ö. ö ö. ö ö. ö. ö. , i ö. 3 100 Schill. u. dar. 100 Schilling — . — . h 5 angeboten, davon 5 d , 4 am Dienstag, den , Aiuffor dern sich Klägerin 193834 RM nebst 5 23 Zinsen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ; 80 . 186 181 13 ß . zencᷣ e y. 6. ö 26 ö. i MO c, Polnisch⸗ 166 IJloty 1677 ab, 935 46,77 ab, 9ᷣ 6 679 verkauft SElives 56 — 141 ö ö. 9. er 935, vorm. 11 Uhr, durch einen“ bei dent] Gericht zuhe⸗ seit dem 1. Juli 1935 zu zahlen und — . 3 8a ö *. 33 185 2 g our so . i O0 4. (Preise in Rumanifce; iG) sei n . gebäude Mariahilfplatz lasenen JRiechtsanwalh als rh bäh , auf Perurteilung des Beklagten zu 1, 142152] Oeffentliche Zustell ung. ,, 336 26 83 as Zimmer 1953/3, anzumelden. die Zwangsvollstreckung in das einge! Die Eheleute Nitolaus Thiel, 335 2 86 0 8
Reichsmark.) ö ; ; ; und neue 500 Lei 100 Lei — — — s kö 18/8. meld ti ß e, 828 25 un ir g Ce, e, ih dei Verantwortlich: achlaßglänbiger, die jich bis dahin nicht mächtigten vertreten zu lassen. 2 79 23890 2396 2434 3183
. . ö. J . . ; z . * 3 „brachte Gut der Beklagten zu 2 zu Steinhauer und Maria geb. Strauch 3197 r 33 ö 3 für Schriftleitung (Amtlicher u Nichtamntlicher Tei Anzeigenteil melden, können unbeschadet des is Frgutfurt, Oder, 23. Scpt. 19835. Die Klägeri ᷣ m Sonmta Pro rem en ens tte nch den eaog 5s. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . 83. n . ö ; 1 f: den Henn d, J . auf. cc tun ec vor . Landgericht. Geschäftsstelle z. . . a fn . geg nn raff a fre cher, Tie Inhaber dieser Anleiheabl Wertpapier mãrtten. ut. 166 n. 3 3 3416 ; Präsident Tr. Schlangé in Potsdam Pflichttellsforderungen, Vermächtniffen des Rechtsstreits von die 4. Ziviltammer gegen den Je? n Kremer ih agen sücke werden aufge ordert. Nee ̃ ch lo Pejeten 356. 3 6 3316 für den Handelsteil und den brige n? redakt i' Teil,: und aal uflcsen von Beni Erben nür noch sazisg Seffentliche Zustellung. des Landgerichts in Berlin, Gruner. Viet, Rue Elävir be unh, , en Devisen. ; = Rudolf Lanz h in Berlin⸗Lichtenberg. nsoweit Befriedigung verlangen, als Kart Walz, Palstermöbelfabtitation straße, J. Steckwerk. Zimmer Nr. Z, Aufenthalts, wegen . 1 hie nel ft. Marienstr. 60, ein. Danzig, 3. Ottober. (d. M. B) Ales in Danziger döhb lbb un. s Kr. loo Kronen Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. ge ff ef l n gung der nicht ausge in Freudenstadt, klagt gegen den Jakob auf den 26. Dezember 1935, dent Antrag, Landgericht woll sest! . den Gegenwert en Gläubiger ein Ueberschuß Lederberger, früher in Petach⸗Tikwah, 16 Uhr, mit der Aufforderung sich stellen, daß die im Grundbuch von Sonz Greifenberg 1. Pom., 23. 9 123.
Gulden Banknoten: Polnische Loks 160 Zloty. 9.75 G., 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 1042 ) Berlin. Bilhelmstraße 32. ergibl * ᷣ 4 , . ᷣ gibt. Auch haftet ihnen nach Teilung Rothschildstraße, Palästina, z. Zt. mit durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ rath Band 15 Blatt 623 zugunsten des Ter Kreisausschnỹ
190,15 B; 190 Deutsche Reichsmark 151,90, Amerikanische Türkische . . . . . . 1 türf. Pfund 1,91 ; . ; Fün Beilage en — . ö ö . ñ 2 ᷣ (G bis 100 Stücke) — G. —— B. — Scheds: London ] Ünganische ...... 106 Peng — (einschl. pirlenbetlagel ihn 6 , n des Nachlasses jeder Erbe nur für den. unbekanntem Aufenthalt? N abwesend, lalsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Betlagten in Abteilung ll unter lau- des Kreises Greifenberg.
sind folgende Stücke der
3 236 271 305 309 323 332 345
oöͤsungs- e bis zum bei der Kreiskommu—=
1
. in gen nee,,