1935 / 233 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 2 2 w

ber dell

gemiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ Spensie, Fabriknummern 1, 2, Schutz rist Mite Jahre, angemeldet am 17. September arbe935, 11 Uhr 45 Minuten.

Krak Nr. 6566. ; n der F-Barmen, Umschlag mit 9 Mustern bedar: Wickelkarten für Gummilitze, ver⸗

betrie bis 39, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Mitaeldet am 19. September 1935, 11 Uhr wiö0 Minuten.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1935. S. 6

2 25

11. September 1935, 11 Uhr 50 Mi⸗ nnten.

Nx. 6556. Firma Carl Sandweg CK Sohn in W⸗Langerfeld, Umschlag mit 7 Mustern für Bänder aus Baum⸗ wolle mit Kunstseide und Metall, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 820g, 8210, 8215, S217, Seils, 8221, 82253, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1935,

Uhr.

Nr. 6557. Firma L. Linne in W.⸗Barmen, unschlgg mit 19 Mustern ür Besätze für Wäsche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15696, I5 768, 15 716, 5 719, I5 722, 15 729, 16733, 15 734, 15 735. 15 736. 15 7537, 15 7538. 21 540, 21 543. 31 544. 21 546, 5 739. 15 740, 21 533, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1935. 9 Uhr.

Nr. 6558. Firma Schaeffer⸗Homberg G. m. b. H. in W-Barmen, Umschlag mit 6 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 2596 2601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1935, 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6559. Firma L. Quambusch K Sne. Nachf. in W-⸗Barmen, Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Bänder mit Spezial⸗Gauffrage in diversen Farb⸗ stellungen pro Artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11359 R, I354 R, 11390 R, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1935, 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6560. Firma Kaiser C Dicke Kom. Ges. in W.-Barmen, Umschlag mit 36 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3455, 3503, 3523, 3525, 3535, 3537, 3539, 3510, 3543, 550, S555, 3576, 3577, 3575, 3582, zt 57. 70, 71, 73, ii301, 11305, 1131! w , gt, 1ignr, . 825, 113e7, 11830, 833 11333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1935, 11 Uhr 40 Mi—⸗

Nr. 6561. Firma F. O. Wöhler & Co. G. m. b. S. in W⸗Barmen, Um⸗ schlag mit 20 Zeichnungen für Damen— und Diplomatentaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 444 463. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1935, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6562. Firma Cosman, Vill⸗ feld, Umschlag mit . Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1935629, 1969 / 630, 19691631, 20796595, 19255652, 1943633, 19135634, 1913/35, 1913536, 19775637, 19771638, 2179 639g, 2179. 646, 2179641, 642 in allen Farbstellungen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet tember 1935, g, 25 Uhr.

Nr. 6563. berg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband Art.-Nr. 12076 Dess. 834, 122, 14, 188, 12032, 12033, Dess. 51, 12052, Dess. 692, Dest. 1011, 1013, 1, S905, Dess. 10, 12016, Dess. 208, 8511, Dess. 926, 13065, Dess. 14, 8956, Dess. silber / goꝛ, 12005, Dess. silber 8963, Dess. silber,

15 Mustern für

12073, 12086, Dess. 03, 206, Deff. G34, 12083, 12063, 123050, Dess. g, 12053, Dess. 128, 12038, Dess. 128. 12054, Dess. 128, Schuhstoff Art.⸗Nr. 12013, Dess. 8, 500j55 Dess. 8, Gürtelband Art. Nr. 12087, 126654, Dess. G21, 12075, 12066, 12060, 12081, Desfs. 624, 12082, 12088, 12959, Dess. 021, 12058, Dess. 0M2l, 12057, Dess. O21, Schuhstoff Dess. 8, 500 1, Dess. 8, 506/65, Dess. 8, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1935, 123 Uhr. .

Nr. S564. Firma Vorwerk & Sohn in W Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Rüschenbesätze, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 311, 312, 313, 314, 315, 316, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. September 1935, 16 Uhr 380 Minuten.

Nr. 6565. Firma Carl Gotthardt in W.⸗Nächstebreck, Umschlag mit 1 Mo⸗ für Laubsägekarten mit Hoch⸗ Grägung: Für den Bastler usw., ver⸗

Firma F. Josephson in

Dicgelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Nr. 6567. Firma Ed. Molineus Söhne in W-Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Wäscheblenden, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

1935 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1935, 15 Uhr 55 Minuten.

*

. gold 120 30, 12068, 12084, 12071, Dess. 621, 50 uck w baumwolleng und kunstseidene Gewebe,

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern N. 3516375, N 35/6, N S9 zs, N. ofs, S 138 8 159, 8 143 in 5 De, 8 146 in 5 Dess. S 156, 8 158, 8 169, 8 161, S Ii B , , w. B. 7, . 6 149 FR , w , , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1935, 19 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6570. Firma Cosman, Villbrandt K Zehnder A. G. in W Elberfeld, Um⸗ schlag mit 14. Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknum⸗ mern 645, 646, 657, 647, 648, 649, 650, hö54, 655, 656, 658, 65g, 66, 6z s in allen Farbstellungen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. September 1935, 11 Uhr 35 Minuten. .

Nr. 6571. Firma Kaiser & Dicke Kom. Ges. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 11235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1935, 12 Uhr. ;

Nr. 6572. Firma Alexz Wasem in W.⸗Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Fahrradspeichenschloß mit Aufsteckkarte, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummer 1889, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1935, 17 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6573. Firma Cosman, Vill⸗ brandt C Zehnder A.-G. in WElber⸗ feld, Umschlag mit 5 Mustern für Gür⸗

telband in allen Farbstellungen, versie⸗ gelt, 562 666, Schutzfrist 3 Jahre, angemel—⸗ det am 25. September 1935, 50 Minuten.

Flächenmuster, Fabriknummern 9 Uhr

Nr. 5574. Firma Marquardt K Heil

in W.⸗Elberfeld,? Muster für Gummi— gürtelband, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1935, 10 Uhr 35 Minuten.

Flächenmuster,

versiegelt, 9 ter 108, Schutzfrist

167,

Nr. 6575. Firma Fritz Kromberg in

W.⸗Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für nuten. muster, . 1058, 059 –= 4072, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1935, 11 Uhr 25 Minuten.

Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ Fabriknummern 4006, 4907,

Nr. 6576. Firma Schlieper & Baum

A—⸗G. in W.Elberfeld, Umschlag mit 12 Mustern für Druck auf wollene, baumwollene und kunstseidene Gewebe, versiegelt, nummern Al, 274. 303, 304, 311, 314, brandt C Zehnder A. G. in W. Elber⸗

Flächen muster, Fabrik⸗

320. 328, 347, 355, 3514, 356. Saison

für Sommer 1936, Schutzfrist

Nr. Hö. Firma Schlieper C Baum A⸗G. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit

50 Mustern für Druck auf wollene, baumwollene am 16. Sep⸗ webe, versiegelt, Flächen mufter, Fabrik⸗ nummern Firma Arthur Hupperts⸗ 372, ö 402, 123 = 426, 478, 481, 483, 485, 87, 439, 492, 4s, S939g, 12003, Dess. 51, 12047, 495, 498, 500 503, 506, 5d, 3513, Sai⸗

12024, son 1935 für Sommer 1936, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1935, 15 Uhr 55 Minuten.

und kunstseidene Ge⸗ 357. Iz. 335 = 385, 10, 4160, SI, 5s,

n, 376, 393, 396, 415-418, 464, 469,

377, 4601 LI, F,

351,

405,

Nr. 658. Firma Schlieper C Baum A⸗G. in W.Elberfeld, Umschlag mit Mustern für Druck auf wollene,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 514, 517, 521— 27, 56, 5506, 551, 555, 557

529 = 537,

; 562, 567, 6, 578, 579, 581, 58e, 555, 586, 587, 598, 600-02, 609, 610, 617, 622, 623, Saison 1935 für Sommer 1936, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

12012, 26. September 1935, 15 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6579. Firma Schlieper C Baum A—⸗G. in W.Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Druck auf wollene, baumwollenge und kunstseidene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum— mern 46 —– 752. 754 - 759, 762 - 765, I68, 769, 771 - 773, 777, 779, 781 - 786, 89 = 796, 77 803, So g, S5, Sg8 -= 10, s8IJ2 11, Saison 1935 für Sommer 1936, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1935, 15 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6580. Firma Schlieper C Baum A—-⸗G. in W. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Druck auf wollene, baumwollene und kunstseidene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 815, 818, S265 230, 833-845, 847, 849, So, S562, 853, 85 I, S853 866, 864, 865, 867, 868, 870-877, 880 882, S888, 892, 894, 897, 8gg FI, Saison 1935 für Sommer 1936, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1835, 15 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6581. Firma Schlieper C Baum A—⸗-G. in W. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Druck auf wollene, baumwollene und kunstseidene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 640, 643— 645, 649,

650, 655, ö, 659 5662, 666, 667, 670,

333 32 635 6353 ö

1509 1517, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. September 1955, 9 Uhr.

Nr. 6568. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff Weberei A. G. vorm. Dahl C Hunsche in W.Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 95351, 9452, g467— 9473, 7459, 7460,

7481, 602, Schutzfrist meldet am 21. September 1935, 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6569. riemenwerke

Firma Vereinigte Schnür⸗ Vorsteher C Bünger in

W.⸗Barmen: Umschlag mit 29 Mustern

für Stege für Schuhe o. dgl. und fertige Vorderblätter, versiegelt, Muster für

1462, Nr. II65, 766, Ag 1171, 7473. 7475 bis g 6 3 Jahre, ange⸗6

5671, 63, 5674, 6765, 680 –- 683, 685, 691, 7, 706, 03, 704, 709, 711, 712,

T*, 727. 725. 730, 735,

5, Saison 1935 für

3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ m 265. September 1935, Minuten. ma Carl Weyerbusch derfeld, Umschlag mit Steinnußknöpfe, ver⸗

für plastische Erzeug⸗

1 2656, Wö7, 4665, Schutzfrist

ldet am 27. September

YR. „Firma Schlieper S Baum AG. in B. Elberfeld, Umschlag mit

25 Mustern für Druck auf wollene, baumwolleng und kunstseidene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 605, 627, 744, 778, 787, 79, Sig, 23, 846, 48, S5, S63, S686, Stzg, S7J8, 883, 885, 857, 83, 890, 891, Sz, S895, 89g, 8g8, Saison 1935 für Sommer 1936, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am W. September 1935, 9 Uhr 20 Minuten. ö Nr. 6584. Firma Hermann Nießen in W.⸗Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Borden für kirchliche Zwecke, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2067 G, 2072 G, 2075 G, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1935, 9 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Hæerlin. 42161 Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft Richard Jänckner, Berlin C25, Memhardtstr. 4, Delikatessenhand⸗ lung, ist am 1. Oktober 1935, 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 352. N. 199. 35. Verwalter: Zet⸗ telmeyer, Berlin C2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 15. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: 30. Oktober 1935. 11,15 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1935, 1115 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Berlin, Berlin N65, Ge— richtstt. A, Zimmer 309, III. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

28. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. Berlin. 42162

Ueber den Nachlaß der am 15. April 1935 verstorbenen Witwe Elise Weltzel geb. Brix verw. Krause, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Lauen⸗ burger Str. 14, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 357. N. 63. 35. Verwalter: R.⸗A. Dr. Paul Adler, Bln. W 50, Tauentzien⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: 25. Oktober 1935, 11 Uhr 30 Min. Prü—⸗ fungstermin am 18. Dezember 1935, 10 Uhr 30 Min.,, im Gerichtsgebäude, Berlin N zs, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 301. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. Oktober 1935. Berlin, den 30. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 357. Zweigstelle Gerichtstraße. KRückehnrg. 2l6d Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 5. August 1935 in Bückeburg verstorbenen Schlach⸗ termeisters Paul Schnierl ist am 30. September 1935, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Kreisoberinspektor i. R. Westerhold in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 1. November 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Freitag, den 25. Oktober 1935, 10 Uhr. Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 8. November 1935, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1935. Amtsgericht, J, Bückeburg.

HKrenzhuræ, Ostpr. 142164 Ueber den Nachlaß des Bauern Ferdi⸗ nand Müller aus Packerau, Kreis Pr. Eylau, ist am 26. September 1935, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Landwirt Bruno Hildenhagen in Packerau. All⸗ gemeiner Prüfungstermin, erste Gläubi⸗ gerversammlung und Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des Ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters am Sonnabend, den 19. Ok⸗ tober 1935, 9 Uhr, Zimmer 1. Anmelde—⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis Donnerstag, den 17. Oktober 1935.

Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., den 30. September 1935. Lage, Lippe. 142165

Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1935 verstorbenen Oberlehrers Ludwig Beckmann in Lage ist am 28. September 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Plesmann in Lage ist zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1935 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin am 2X. Oktober 1935, vormittags 109. Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum

15. Oktober 1935.

Lage i. Lippe, 28. September 1935.

Das Amtsgericht.

Qua kenhbriicle. 42166

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Eggersmann in Quakenbrück ist heute, am 25. September 1935, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Knostmann. Quakenbrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 2s. Oktober 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 6. November 1935, 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 26. Oktober 1935.

Amtsgericht Quakenbrück.

Wiesbaden. 142167

Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1935 in Wiesbaden verstorbenen Zahn⸗ arztes Dr. med. Karl Giller, wohnhaft Wiesbaden, Schiersteiner Straße 53 a, ist am 27. September 1935, nachmittags 16,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jungermann, Wiesbaden. Konkursforderungen sind in doppelter Ausfertigung unter der Anschrift: Amtsgericht, Konkursabteilung, bis zum 16. November 1935 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 26. Oktober 1935, vormittags 3“ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Dezember 1935, vormittags sz Uhr, vor dem Amtsgericht Wies⸗ baden. Wilhelmstraße 14. Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1935.

Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 6 b,

am 27. September 1935.

Wiesbaden. 42165

Ueber das Vermögen des Vereins der Johannisloge „Plato zur be⸗ ständigen Einigkeit“ in Liquidation in Wiesbaden ist am 28. September 1935, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Adolph, Wiesbaden. Konkursforderungen sind in doppelter Ausfertigung unter der Anschrift: Amtsgericht, Konkursabtei⸗ lung, bis zum 16. November 1935 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung am Mittwoch, den 23. Oktober 1935, vorm. 816 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Dezember 1955, vorm. s Uhr, vor dem Amtsgericht Wies⸗ baden, Wilhelmstraße 14, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1935.

Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 6b,

am 28. September 1935.

Bęærlin. l42169 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Februar 1934 ver⸗ storbenen Kaufmanns Moritz Levy, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗-Halen⸗ see, Küstriner Str. 15, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 30. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Breslam. (421701 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Juni 1931 in Frank⸗ furt a. O. verstorbenen, in Breslau⸗ Krietern wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Georg Fraenkel wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 41 FN. 2632. Breslau, den 27. September 1935. Amtsgericht.

Dresden. 142171 Das Konkursverfahren der Vondo⸗—

Brems⸗ und Kupplungsbelag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗N., Theresienstraße 7, wird nach §5 202 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Dresden, Abt. IV., den 30. September 1935.

Fraustadt. Beschluß. 142172 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gerhard Danne— mann in Fraustadt wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 17. Ok— tober 1935, 10 Uhr, anberaumt. Fraustadt, den 26. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Hippauf.

Gumhinnen. ; 42173 In dem Konkursverfahren über den

Nachlaß des verstorbenen Bahnhofs⸗

wirts Wend Girod aus Gumbinnen wird Schlußtermin auf Donnerstag, den 17. Oktober 19355, 113 uhr, bestimmt.

Amtsgericht Gumbinnen.

Haxen, Westf. 142174

Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des am 3. Oktober 1934 zu Altenbreckerfeld verstorbenen Bauunter— nehmers Hermann Schütz ist durch Schlußverteilung beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 25. September 1935.

Das Amtsgericht.

Hannover. 142175 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen: 1. der Firma Dr. Walther Jänecke, Kommanbditgesellschaft in Han⸗ nover, Georgstraße 35, 2. des Kauf— manns Dr. Walther Jänecke in Han— nover-Kleefeld, Spinozastraße 13, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben? Amtsgericht Hannover, 23. Sept. 1935.

Herborn, Dillker. 142176

In Sachen betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Rabenscheider Spar- und Darlehns⸗ lassenvereins e. G. m. u. H. in Raben— scheid, wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis wird auf den? 1. No— vember 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Rotherstraße 16, Zim⸗

mer 15, bestimmt. Der Termin Dient

auch zur Anhörung der Gläubiger über die für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses festzusetzende Vergütung. Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 200 RM zweihundert Reichs⸗ mark seine baren Auslagen auf 28,31 Rh festgesetzt. Herborn, den 30. September 1935. Amtsgericht.

Hassel. Konkursverfahren. 142177

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Wild, In— habers der Firma Oskar Rocholl in Kassel, Moltkestraße 5, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. März 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 27. September 1935.

Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. Beschluß. 42178

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kauffrau Michael Schneider, Alleininhaberin der Firma Frau Michael Schneider Wwe, Hermülheim, Köln— straße 34, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 30. September 1935.

Amtsgericht. Abt. 80.

Vahhurg. Veschluß. 142179 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emanuel Lang, Schneider und Landwirt in Trausnitz, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Nabburg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oppeln. Beschluß. 142190 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Architekten A. Chrometzka in Oppeln, Rosenberger Straße 3, wird aufgehoben. (6. Na. 31/31.) Amtsgericht Oppeln, 28. Septbr. 1935.

Osna hriück. . 42181 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Fa. Wilh. Gersie, Osnabrück, wird infolge des Schlußtermins auf— gehoben. . Amtsgericht Osnabrück.

42182 Schmiedeberg, Riesengeb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Helene Apel in Schmiedeberg. Rlgb, Markt 22 ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schmiedeberg i. Rsgb., 27. Sept. 1935. Das Amtsgericht.

Sehnitz, Saàachsen. 142188

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gartenbauers Julius Keßler in Sebnitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Amtsgericht Sebnitz, 27. Septbr. 1935.

Ehbershach, Sachsen. 142186 Der Textil⸗ und Spielwarengeschäfts⸗ inhaber Brung Wenzel in Ebersbach, Hindenburgstraße 101, hat die Eröff— nung des Vergleichsverfahrens bean⸗ tragt. Vorläufiger Verwalter: Rechts— anwalt Dr. Stalling in Ebers— bach, O. L. Ebersbach, den 2. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. 142185

Der Kaufmann Wilhelm Engelhard, alleiniger Inhaber der Firma Johann Engelhard Eier⸗Import u. Handels—⸗ produkte zu Hagen, Altenhagener Straße 31, hat am 28. September 1935 die Eröffnung des gerichtlichen Ver— gleichsverfahrens beantragt. Der Rechtsanwalt Sommer zu Hagen wird zum vorläufigen Verwalter bestellt.

Hagen, den 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 42186 In dem Verfahren, betr. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Romag“ Appa— ratebau⸗Ges. m. b. H. in Stuttgart O, Neckarstr. 294, n 26. Sept. 1935, wurde durch Beschluz vom 30. Sept. 1935 gem. S 11 Vgl.-8. als vorläufiger Verwalter Dipl. Kauf— mann Alfred Leuze in Stuttgart W. Silberburgstr. 102. bestellt. Amtsgericht Stuttgart JI.

Dresden. 42157

Da Frgu Emma verw. Schne der in Dresden⸗A,„, Nürnberger Straße 39, den Vergleichsantrag vom 9. August 1935 vor der Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens zurückgenommen hat, wird dig Bestellung des Bücherrevisors Otto Weise in Dresden⸗A., Ring—⸗ straße 18, zum vorläufigen Verwalter aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. MW,

den 1. Oktober 1935.

Wu npertal-KBarmen. 42185 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Schott L Sohn, G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen, Gemgrker Ufer 27, ist nach Bestätigung des Vergleichs im Termin am 21. Sep⸗ tember 1955 aufgehoben worden. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen.

eingegangen am

deutiher Aieihameiger Staatsanzeiger.

Hamm,

reußischer

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sv 48, Wilhelmstraße 32.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des J einschließlich des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 7 monatlich 2, 30 Ma einschließlich 0, 485 QA Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenstelle 1, monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

Nummern dieser Ausgabe kosten zo Hr, einzelne Beilagen 10 . Sie

Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. )

90 Gun

Einzelne

Nr. 233 Reichs bankgirokonto

——

9

f

/

9 . n und 3 2 h n und

Anzeige der An eie eln

DVerlin. Sonnabend, den 5. Oktober, abends

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern über die Aufhebung von Verbreitungs verboten. Berichtigung der Begründung zum Gesetz über die Vereinheit⸗ lichung des Gesundheitswefens vom 3 Juli 1934. Bekanntmachung KP 35 der Ueberwachungsstelle fi unedle

Metalle vom 4. Oktober 1935 über Kurpreise für unedle Metalle.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung. ;

——— Amtliches.

Deutfches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Gesandtschaftsrat Döhle zum Generalkonful des Reichs in . .

Der Führer und Reichskanzler hat durch Urkunde vom 8. 9. 1935 den Draunfch ef schen Ministerialrat Rudolf Kiehne zum Leiter der Landesversicherungsanstalt Braun— schweig in der Dienststellung eines Präsidenten ernannt. .

dekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Oktober 1935 für eine Unze e e 2 1.32 142 sb 24, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 5. Ok— tober 1935 mit RM 12,175 umgerechnet = RM 86,5440, ür ein Gramm Feingold demnach ... Pence Ha, 849, n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.578345.

Berlin, den 5. Oktober 1935. t Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Vetanntmachung.

„.Ich habe das Berbreitungsverbot der nachstehend aufge⸗ ührten ausländischen Druckschriften im Inland mit sofortiger Wirkung aufgehoben: =

Die in Brünn (CSR) erscheinende Tageszeitung „Lidovs Noviny“.

236 Prag (CSR. erscheinende Tageszeitung „Ceske ovo“. . r Berlin, den 2. Oktober 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

J. A.: Dr. Ermert.

Berichtigung.

Auf Seite 2 des Deutschen Reichsanzeigers und Preu⸗ ,. Staatsanzeigers der Nr. 156, 6 1934, 2. Ab⸗

atz, 29. Zeile, muß es statt „vor Fehlgeburten“ vor Fehl⸗ ur eilen , . ) Fehlgebu , Feh

Berlin, den 4. Oktober 19365. Der Reichs- und Preußische Minister des J. A.: Dr. Frey.

Innern. * 1

ö

Vertanntmachung KP 35 der ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 4. Oltober 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. ö chtzreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ sefüührten Metalltlaffen an Stelle der in der Bekanntmachung

genden Kurspreise festgesetzt:

Blei, nicht legiert (Klasse HI A).

Ne ssinglegierungen (Klasse x A). Bronzeleglerungen (Klasse x C9 . Neusilberlegierungen (Klasse x D) FJeinzink (Klasse XIX A) Rohzink (Klasse XIX CO)

Zinn, nicht legier? (wlast W a hn ö . ö ö Mischzinn ( Aasse XX B)

Lötzinn (Klasse Rx p)... *

öffentlichung im Deutsche Berlin, den 4. Oktober 1935.

Der bisherige stellvertretend Gruppenführer Schramme in D

Nr. 232 vom 4. Oktober 1936 festgesetzten Kurspreise die fol⸗

Blei (Klassengruppe III):

Hartblei (Antimonblei) (Klasse MI B) Aus: Kupferlegierungen Glassengruppe IX)

99 9 Zink Klassengruppe XIX): . RM 24,15 bis 26,76

Zinn Glassengruppe XX): RM 261, - bis 281, -

9 096

2. Diese ann, tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ n Reichsanzeiger in Kraft,

Ahern ge telle für unehhl . Helbing. Wieprecht.

Preußen. Polizeipräsidenten ernannt worden.

Der bisher kommissarische Landrat Boch um in Stallu⸗ pönen ist endgültig zum Landrat ernannt worden.

. RM 22, 5 bis 23,6 , 265256 , zs, 2s

66 RM 38, bis 40, 9 n 78, ö 80, 9 n ö2,. 9 hb.

2b , 21,3

6. . * ,, h e a,, . RM 22,75 bis 23, 75 je jos c hest · Inhalt

*

learn

SA.

e Polizeipräsident ö ist endgültig zum

ortmun

1909 (Reichsgesetzbl. S. 519) wir Staatsgebiet gf nnd 591

Die viehseuchen 258. 2. 1986 IX 5546 (R. Anz. hiermit aufgehoben.

8 2. B. 1. 12. 1934 über die

und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 3 folgende du lang: .

„Das Inkrafttreten dieser weiteres ausgesetzt.“

Der Polnische Botschafter 30. v. M. verlassen. ä rend schaftsrat Lu bomirski die

Viehseuchenpolizeitiche Anordnung. Auf Grund des 8] des n, ,,, . vom 26. Juni hiermit für das preußische

olizeiliche Anordnung des RuPrMfEus.

Der § 6 der riellen ren n Anordnung des PrL8M. ntersuchung ausländischer Rinderhäute auf Milzbrand veröffentlicht im

Berlin, den 20. September 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. We her.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

zef LSipski hat Berlin am einer Abwesenheit führt Bot⸗ eschäfte der Botschaft.

b. Nr. 52 v. 8. 3. 1955) wird

etrockneter eutschen Reichs⸗ O0 v. 27. 12. 1834 erhält

Anordnung bleibt bis auf

ausg sebene Reichskursbuch mit den

Buch gibt wie immer erschöpfende Au

den außereuro . Ländern. Die i 36 In 3. 63 n nlage ist ein Zug⸗ un enverze die eg ande e und i. Verkaufspreis für das Reichskurshuch

34 vom 3. Oktober 1535 (Deutscher Reichsanzeiger

gabe 6 RM; die Kleine Ausgabe (ohne

Verkehrs w

Das neue Reichskursbuch ift erschienen. Das. von der Reichspost und der Reichsbahn gemeinsam her⸗

tretenden Winterfahrplänen ist seit einigen Tagen erschienen. Das

möglichkeiten in Deutschland, über die bedeutenderen Verbindangen der übrigen Teile Europas und die , mit

sverkehrs sind besonders

esen.

am 8. Oktober in Kraft skunft über die Verkehrs⸗

mit Bahnposten letz ekennzeichnet. Als . eigegeben, in dem ,. sind. Der trägt für die Große Aus⸗

90

Postschecktonto: Berlin 1821 1935

Beide Ausgaben sind bei allen Postans i z talten, Reichsbahn, größeren Buchhandlungen und Reisebüros erhältlich;

den Vertrieb ing Ausland vermi i. Jin d ,, r er mtttelt die Verlagsbuchhandlung

Kunst und Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 6. bis 14. Oltober.

Staatsoper. Neuinszenierung: Cosi kan tutte. Clemens Krauß. Beginn 1915 Uh Montag, den 7. Oktober. C nn , n, Beginn: 20 Uhn. un ani. Musikal. Leitung: Heger.

Dienstag,ů den 5. Sltober. ö . ĩ Beginn: 30 Ühr. Tosca. Musttal. Leitung: Heger

1 greitat mg . n) 9. n ö. senkava 3 e r. Musikal. gane, d, n, de, d , ,. gonnt che gen k ö. n häuser ö. inn: . Nontag den 14 Oktober. Ca valleria ru 8 ö 23 * Jñazzo. Musikal. Leitung: Martin! Beginn: 20 Uhr.

n mm m, Staatliches S . . 2 uhr es Schauspielhaus

Montag, den J. Oktober. Der Revi . Beginn: 20 Uhr. 1 e,. k 8. Oktober. Sim met a uf Erden. Beginn r

. wen J. Oktober. Himmel auf Erden. Beginn = r

Donnerstag, den 10. Oktober. Der Revisor. Beginn: 20 Uhr. dreitag, 53 11. Oktober. Simmel auf Erden. Beginnt r

Sonnabend, den 12. Oktober. 20 Uhr.

Sonntag, den 13. Oktober. Simmel auf Erden. Beginnt

20 Uhr

Montag, den 14. Oktober. Der Revi sor. Beginn: 20 Uhr.

Dandelsten.

Berliner Börse am 5. Oktober.

Vieder Rückäufe und Kursgewinne.

Die heutige Berliner Börse eröffnete in freundlichem Grund⸗ ton. Die u fenen lagen mit Schwankungen zumeist gegen den Vortag e Kursgewinne überwogen jedoch auch heute. Im weiteren Verlauf traten wesentliche Schwankungen dann nicht mehr ein. Die Kauflust des Publikums hat wieder etwas zu⸗ , Teilweise wurden Rückkäufe getätigt. Das Geschäft lieb jedoch noch klein, bewegte sich aber in größerem Rahmen als noch vor einigen Tagen.

Am Montanmarkt wurden im allgemeinen die . Kurse e, , . Schlesischer Bergbau gewannen 36, * verein 3 und Laura Hütte 1573. Von den Braunkohlenwerten etzten Ilse Genuß ihre Kurserhöhung mit 13 fort. . Braunkohlen örte man 216x5. Auch am Kalimarkt ein ähn iches Bild wie ei den Montanwerten. Die Kurse lagen gehalten. Westeregeln hörte man 123, Wintershall wie gehen 53 des Vortages mit 26. Burbach etwa 56 3. Ziemlich gleichmäßige Kurser öhung zeigte sich in chemischen Werten. Verkuste waren hier nicht fest⸗ zustellen. Einige Werte lagen unverändert, n G. Farben 148*, Monte Catini hörte man 42. Deutsche rdöl, Goldschmidt und Kokswerke erhöhten um 15, Chemische von Hayden um 1 bis auf einen geringen Verlust, den Elektrische Lieferungen mit * verbuchten, 6 sich auch am Elektromarkt weitere Kurserhö⸗

,

Sonntag, den t. Oktober. Musikal. Leitung:

Simmel auf Erden. Beginn:

ungen. Chade Serie A bis C verbesserten um 5,5 M. Vogel raht und Wasser Gelsenkirchen gewannen je , Deutsche Telefon und Kabel und Elektrisch Licht und ruft je . Hamburger Elektrizitätswerke, Elektrizitätswerke Schlesien je 11, Dessauer Gas und Siemens je 11, Felten C Guilleaume 18 und Deutsche Kabel 215. Bei den , gäavannen Aku 36, wäh⸗ rend Bemberg 1 notierten. Ein ähnliches Bild ergab sich bei den Autowerten. Während Daimler 3 ewannen, verloren ee . Motoren 1. Auch bei den Schiffen m enn hielt die Aufwärtsbewegung an. hehe konnten einen Gewinn bon 36, Nord Llond von R verzeichnen. Sonst seien von Gewinnen weiter erwähnt Orenstein C Koppel 3, Ma chinenbauunternehmen 56, Buderus, Konti⸗Linoleum und Lokalbahn z 1. Deutscher Eisen⸗ handel 11 und , . Erdöl und Schult 3j 11. Altbesitz alle Papiere in e ewannen n. Am internationalen De- visenmarkt erfuhr der holländische Gulden eine gerin Abschwã⸗ 6 und der Schweizer Franken eine leichte Erhö ung. Den ollar hörte man in Berlin unverändert 319 und das Pfund

Am Rentenmar t lagen bis au 93 Höhe. Altbesitz

Ausland) kostet 3,25 RM.

12, 173.

Bahnhöfen der

.

. 75 2 ( * . 3 7 ö .