Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1935. S. 3
—
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 5. Oktober 1935. . 2
ückgegangen. Di l der durch ĩ dels abt Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von mi oz tg u, as e 3 ö. 36 , Gesöhunggrr nns, tatienisch⸗spanisches Handels abtommen g gau, 25 September. S. R. B) IIn Tscherwonzen. i n , . , ,,, , , 9 Umbau gewonnenen Wohnungen hat sich im August infolge Er— r unterzeichnet. Wechsein, Scheds und Auszahlungen auf — 2 1. r. e , Gn ü , logo Dollar ie der Verbraucher muß mithelsen a e hl. . e ele, e besonders hätten befruchtet schöpfung der hierfür zur Verfügung gestellten öffentlichen Mittel Rom, 4 Oktober. Mussolini und der spanische Gesandte Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 754 Pfund Sterling, n . O Reichsmark 46,21 G., 46 566 B. , ,. , JJ J haben am Freitag ein Handelsabkommen unterzeichnet, das die Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ Durch die gemeinsame Verö l ͤ
6 n ,, ĩ der Einkommensbezieher mit der j ö ine Einschränkung erfahren. Einfuhr spanischer Waren in Italien und italienischer Waren in j ö hali London, 4. Oktober. (D. N. B. z Darrs und Dr. Goebbels über die Versorgungslage und Tatsache nichts * , i. und Mittelstädten hat eine Einsch g erfah ö,, graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotlerdam abzüglich o Silber Barren prompt
. wn 2900 ste, Silber fein prompt 3115 , Silb Li
2 ; der ; J 6 3 e⸗ . . ; ig 9/9 Disagio . rompt 311 ig. Silber auf Lieferung Barren die große Rede des Reichspropagandaministers auf dem hallischen 6 könnte dielleicht annehmen, daß 49 . . . ö 34 3 5 . ö n e,. Pa lä stina (Palästina⸗ funde): Berliner Mittelkurs für 20iisis, Silber auf Lieferung fein 321/16. Gold 141/115. Thingplatzgelände ist noch einmal ein . ö. . an, ö Ie l lien, die den Die Kraftfahrzeugindustrie im August 1935. . . . sind, telegraphische Auszahlung a,. Ankaufskurs: Pari, ; blick der augenblicklichen n , ö ö . ö . Saisonmãßige Abschwãächung. w . deutig wurde dabei festgestellt, daß die V . sich in der Praxis Möglichkeiten de 2
i ions⸗ bsatzergebnisse für Kraftfahrzeuge Verselbftändigung des Sinzethandets Iran (Persiemn: 100 Rials — 1410 Reichsmark Frankfurt a. M., 4. Oktober. (D. N B.) 5o½ν Mex
. . ö n ͤ s bes mit ver⸗ Die Produktions- und Absatzergebnisse fü n d. : . ö 3 4 8 „N. B. o x.
rung mit Brot, Kartoffeln, Rind-, Kalb⸗ und Ham melfleisch wird eine vorübergehende . , gleich Er⸗ im August lassen (laut Wirtschaft und Hiftt bei Personen⸗ in Sowjetruß land? Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ber— ãußere Gold 109,09, 490, Irregation — w 5 9, Tamaul. S. 1 abg.
isc M ier Zucker und vielen anderen Lebensmitteln schlechterten Kostenberhältnissen in uf isch Neuerungen ver⸗ kraftfahrzeugen, Kitgfträdern und Automobilomnibussen die um Nozt 4. Otto Wie die Tas8 b ichtet, hat sich das liner Mittellurs für telegta hische Auszahlung London: — 5 0so Tehuanteperc abg. 600. Aschaffenburger Buntpapier
Fischen, Milch, Eiern, 3 ᷣ ber die Ursachen der iterungsbauten vorzunehmen. Durch technische der nenen diese Zeit übliche Abschwächung gegenüber dem Vormonat er⸗ NMöoskau, 4. ober; ie die erichtet, ha . telt gray uszahlung Dr, Buderus 101,00, Cement Heidelberg 115,00, Dtsch. Gold u. in Deutschland absolut sichergestellt ist. Ueber die . Ümstellungen, wie ⸗ BV. jetzt die Verarbeitung der n . . sowie bei Kleinkraft⸗ Binnenhandelskommissariat zu einem Schritt n der 1 Südafritgnisches Pfund; Ankaufskurg' abzüglich ./. Sisber 2
. ! . i Siefer⸗ La r . ⸗ . ; ⸗ Am 36 09. Dtsch. Linoleum 145,50, Eßlinger Masch. 76,00
über bestehe Schweine eit ist schon mehrfach uiii ie, können durchgeführt werden, ohne kennen; nur bei Fieser und 8 l Ausland eine völlige Aenderung gegenüber der bisherigen Vinnenhandels— agio: : is oñ, Disagi elten * Gui. Do
, . . R ö be,. f. . ea , n ,,, . ü. politik, bedeutet. Das Kommiffariat ordnet an daß alle Ver⸗ Disagio: Abgabekurt abzüglich ns o/, Disagio, Felten u. Guill 102, 0, Ph. Holzmann go 59,“ Gebr. Junghans geschrieben worden. H 2 ö anla
. . ᷣ ärts gerichteten Saisontendenz dolitit. t . ali Austr alien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus Szhg;, Lghmeher , an nne le ns. Rütgers werke g e ͤ z artige Prozesse handelt. wurden trotz der zur Zeit abwär . 31 (! kaufsläden für Lebensmittel und Bedarfsartikel des täglichen ; grap 50, ünstiger, denn die letzte Schweinezählung hat gegenüber der unvermeidbar, wenn . sch k viel⸗ mehr Krafträder und dreirädrige Fahrzeuge abgesetzt als im Vor aufs f fs glich ö äahlung eine Bestandsvermehrung um 2, Millionen Stück Im übrigen werden die — Junizẽ e ; —⸗
— d Hel . sz 113.909, Voigt u. Häffner — Westeregeln —— * 3 llstof
ü n. ; Gebrauchs in Zukunft auf eigene Rechnung geführt werden. zahlung London abzüglich 263// Disagio (Kurs für 3 g K
/ icht so groß fein, wie noch vor Jahresfrist angenommen monat; der . ,, , a , . 86 Iden . ier , n ge een. zum selb⸗ Sichtyapiere) : 2 ä. Oltober, (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner
gebracht. Inzwischen muß von den , ö, ö Es hat sich i er hen . nr , e lich über den Ergebnissen vom August ,,, n,, n. Neus . r mn Mittelkurs für telegraphische Aus Dan a r Her in ch ion, ob Lilbheck Vi chen I h0 . Sant bingk . ö en n ö 5 4. ö. . n je ö 1 ö. ö. ; . g 1 . Hef z * n j 9 2 ö ij meri 49 k tf. 15,25, ü 2 2 g, 9 ( J
, J,, , d we, e, de ü, n ,, Eline, hä der n e, g e,,
chan denen Fleischsorten anpassen. . : . orderli erdenden = wu —ĩ monats . . 93, 006. . k . 2
3 Spannungen in der Fettversorgung sind in den letzten daher, auch 9. . . Rohstoffgrundlagen im In⸗ mhergestellt. 4 ,,, . Der Kurse für Umsätze bis 5000, — Ran verbindlich. Neu . m ae, k n in einzelnen Bezirken im besonderen Maße Anlaß zu investitionen, bei ü üben können. um 20 33, der des Vorjahr 5 nenkraft⸗ ö k Ki 8 '. . In Schilli
Tagen in einzelnen Bezirken im bes ; lilande eine gewisse Zurückhaltung übe Inlandsabsatz fabrikneüer Wagen war mit 16 465 Perso Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im , k
vorübergehenden Schwierigkeiten gewesen. Zumal die Butter⸗ wagen um 13 3 geringer als im Juli, im r. n e Ruhrrebier: An 4 Oktober 16535. Gestells 23 157 Wagen. , K
. haben sich gegenüber der Nachfrage als nicht aus⸗ ; 35 duktion jedoch um 6 4 en . nn,, . ⸗ ; Ankaufspreise der Reichsbank für auslãndische 3 . a,,. , da n , *
ger lich ger ᷣᷣ uchen, ' 22 2 mehr Wagen als im Augu ; = ; ; ; ( i ü . ? fee, Trchiensseabe Pr. Güdrahth e g, Türiem-
k , m , ö. Günstige Bautätigkeit im August 1935. . Jö, Die Elertrolyttupfernotierung der Vereinigung für dentsche Silber. und Scheidemünzen: ! ö
; ; 8 ; ᷣ 1 ꝛ ose = = Desterr. Kreditanstas⸗ —— Ungar. Kreditbant —— daß gegenüber dem J ht teilweise in der Ab⸗ Während im Jahre 1934 die Wohnbautätigkeit im August einen über 1 Liter bis 1,5 Liter Hubraum sowie über 2 Liter bis Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 66 nahezu 10 9 eingetreten ist. Diese beru q .
i i bahnaktien 23,12. Dynamit 2. G. Ha C5, A. Cr nr
mn, n, am. 5. Oktober auf Si, 0 6 (am 4. Oktober auf So, B „S5 für für Posten im Gegen. für Posten im Gegen⸗ Tan, Brown Boveri 6. Siemens Schuckert ö il
kehr von den aus ausländischen Rohstoffen . , Rückschlag erfuhr, war im ö . i gh, ö. . 6. ö KJ . ,, k . . .
. J ,, ind Mi at sich Herstellung und Absatz von Person 1 . O0, Krupp zü-653. — Prager Eisen 155 60,
fetten zur Butter und dem parken . Je. a , 66. . ö dem Vormonat in den Groß⸗ und Mittel⸗ ö . bis 4à Liter Hubraum beträchtlich erhöht, so daß die Her 7 . . , 2
Arbeitsschlacht wieder in den Arbeitsprozeß ö . . und Statisti . träge für Wohnungen (M100 um 12,9 83, in stellung in dieser Größenklasse die sonst are, r 1 Anse hl ng! k . 6 2. ö
JJ . . ac zu abe . K mehr als 10 000 Einwohnern die Bau⸗ 2 Liter bis ö. , ö . 36 . ö ö 6 ö. ö ö ,.
5 . * . ; ü 2 ⸗ 2 — 3 . „ 1n J 1 . * ö . . 9 h s Ve e ö . . . ,,, veranlaßt , . 1 (iß 829 gegen 15 596) um 1,B5 8, die Baubeginne (15 M6 ö Hm ö , nr n nn n n. a. .
ehen. Inzwische ab 8 E
— : Reichsanl. 1949 (Dawes) 19325, 5 o Deutsche Reichs nl. 1965 ö — ö k Bei den Bauerlaubnissen be⸗ ärkste Abnahme zeigt sich auch hier bei Wagen von 2 Liter bis 5. Oktober 14. Ottober Estland? Henn its, geen Bal che . . 2 ö. . il. 1 a. um die eingetretenen Schwierigkeiten zu überwinden. So wer. gegen 15 17 um „ü 3. gestiegen. Bei den it 10000 bis . , ; x Geld Bries Geld Brief Finnland Li Bremen 1ibs3s 18 50, 8 Kreuz. Tol iger at. Ton Dresden den außer den bereits berichteten zusätzlichen . schränkte sich die . 39. . 2 vor ge Produktion von ö und a e n . . an;, e rie] Ge rie ö bil Ke, , we, een en, F, w. . . a ( ĩ 3 ĩ erlin. Die . j enwagenherste gybte !.
aus den Beständen . Neiches . ö hr 3 ö. e . 500 000 Einwohnern ohne Berlin, ver⸗ 6 z he b en Hi ahn m! . in ö n ö . ö. 1 ägypt. Pfd. 12,46 1249 12,48 1251 . ĩ tärkerem Umfange Margarine und S ,, a ; J ; — j war ö 95 über ebnis vom August ö ück⸗ tgentinien (Buenos j . . . nun erwartet werden, daß auch die Speise⸗ zeichneten dagegen einen Rückgang. Bei den Jö k kö von Liefer⸗ und Lastkraft⸗= Aires) 1 Pap. Pes. C68 E688 e684. C, 6ss 6 ö fetteeinkäufe dem vorhandenen Angebot angepaßt werden. Das die Zunahme ebenfalls in den kleinen Gemeinden am größten; gängig waren
4 ; ö. ĩ ößenklassen bis 11 und von 2 bis 3 t Eigen⸗ Belgien (Brüssel u. Norwegen. Bestreben der zuständigen Stellen geht auf eine gleichmäßige sie war außerdem noch beträchtlich in den Gemeinden mit mehr , ien l h he rhef sind Produktion und Antwerpen .. .. 100 Belga 41.98 42068 4200 4208 Fee:
: . Be ährend in den Ge⸗ ge F tiegen. Der Auslandsabsatz Brasilien (Rio de ö Belieferung aller Bezirke. Diese kann aber nur gelingen, wenn als Soo 009 Einwohnern. (ohne Berlin), 21 . if JJ ö gestieg 36 ,, ls gag ola os ba . der Verbrauch nur den normalen Tagesbedarf deckt und im meinden mit 50 000 bis 200 000 ö a nee g n. ö ö n,, hohe Zahl der im Juli hergestellten Bulgarien Sofia) . 106 Lepa 39t7 30h3 z,o47 3,9h3 g e 35 1 jetz Augenblick der jahreszeitlich bedingten geringeren An⸗ Abnahme eingetreten ist. Die Zahl der au Juliergebnis Automobilomnibusse ist im Berichtsmonat um mehr als die . Canada (Montieal). Lkanad. Doll. 2442 2446 241 2,446 Spanien... 1 Peseta. 0,27 100 Peseten. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 70, Rhein. Westf. Bod.⸗Erd.⸗ . ö allen Lorrotz lan fen absieht. Die Verteiler gegen 11 627 Wohnungen) blieb mit 78 kö . . ö (von 290 auf 119) de ,, 6. gen , . ö . ., ö . . ö, Tschechoslowakei¶ J Tschechen⸗ 100 Tschechen⸗ Bank Pfdͤbr. 1953 — 70 Rhein. Elbe Union Obl. m. Op. 1946 erun . 6. ĩ 8 2 J ,, ,,, de bei den auantra ; . z übe em Vormona ꝛ anzig anzig) .. ulden ; ; ; ⸗ ö ö . . . e. m. — 1 . J . ö. n,, 3 2 und bei den J ö ne n 72 3, im Ausland 50 England (London). . 1 Pfund 1216 12,19 19.18 1721 Ver. Staaten k J . wien ar 596 . . 9 r m , . mäßigen „guten Kundschaft“ keine über diesen Bedarf hinau um 1044 *, bei . z fen. Die Bauvollendungen blieben mehr abgesetzt als vor Jahresfist. Klein⸗ Estland ; von Amerika. 1 Dollar.. . 2421 11 Dollar.. winnber. Obl. 2930 — — 700 Verein. Stahlwerke Obl. 1681 — gehenden Mengen verabfolgen. Für die Anlegung häuslicher Baubeginnen um 45,5 * übertroffen den Umbautätigkeit hinter Bei den Krafträdern sind Produktion und Absatz ö Meepal / galinnn z; 199 stn F , . ö ö St vo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 6 1931 19,15, J. G. Farben Speisefettvorräte etwa in Gestalt des unter anderen Verhält— zwar infolge der stäöndig geringer werdenden Um ö. krafträdern im Berichtsmonat leicht gestiegen, dagegen . Finnland, Helsingf 100 sinnl. M. 336 s 65 5, ert. T. Alktien 3716. To Fihein-Westf. Elektr. bl. ig5 20 3h . i. ͤ icht der jahrsergebnis um 9,8 3) zurück. . Krafträdern über 200 cem Hubraum 27 3 weniger hergeste Fantreich (arie J. . 109 Fres. 187, 1941, 1857, 161 o Eschweiler Bergiw. Obl. 15H52 6, J. Kreuger u. Toll. Winstd nissen empfohlenen Dreifettopfes ist nun jetzt einmal nicht der dem Vorjahrserg J Kleinsiedlung wurden . im Inland 47 3. weniger abgesetzt als im Juli, der Aus— Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2363 367 235353 2,357 . , 3 . lste Sbi 26 gʒis . Den ee. richtige Zeitpunkt. Wenn dies beachtet wird, werden auch in Zu⸗ , . . ebäude mit 1008 Woh⸗ ines sch war um 336 höher. Während Produktion und Absatz Holland (msterdam Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Banken Zert. k 5 An. a, Emiffion . . . kunft etwa hier und da auftretende Spannungen schnell . 03 oder ö ö. ö e . . Gebäude (23, 8 von ,, . ,, . . ,, 13 er . ig ig ier W ertpapiermãrkten. 6 ; —. wunden werden. Man erinnere sich nur an die verschiedentli ,,, Der Anteil dieser Sied- A1 bzw. 38 überschreiten, bem sgesamt abgesetzten Krafträder tali R d . , Devi ; ; ; Tr r = esamtzahl)h mit 1258 Wohnungen. Der Berichtsmonat hergestellten und insgesg ; 65 Italien (Rom und . . ewvisen. —. im Zusammenhange mit der Frühklartoffelversorgung beobachte ⸗ der Gesam „ Gesamtzahl der fertiggestellten Wohnungen Hon Über 2065 cem Hirn etwa in Höhe der Vorjahrsergebnisse. Mailand F... . 100 Lire. 20,9 20,34 20,30 20,34 Danzi 4. Ottober. ID. R. B Alles in Danziger Berichte von auswärtigen Warenmãrkten. d e ed, ,, d eee d, , , ,,,, ,, e aun g t, ee, , , ge . ö frauen in kürzester Frist überwunden werden kon . ö a. — * n .
1 Belga. 100 Belgas 1 Dollar. 1ẽDollar IL Krone.. 53 1090 Kronen 1 Gulden. 100 Gulden 1 Schilling 0, 1 . ö. L Eesti⸗ Krone. O66 105 esti⸗ Kro 1 MNMarkka ... 05 100 Markka. ¶ Frane . O, 15 100 Francs. 1 Gulden 165 100 Gulden. . . O18 100 Lire.
* ö
e
Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 28.00, 7 0½90 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15/8, 70/0 Pr. Zentr.⸗Bod. Krd.
dbr. 1960 ——, 70 Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 195,09, Deutsche Reichsbank 39, 50, 70/9 Arbed 1951 Dr o A-⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 25. 00, o/ J Cont. Caoutsch. Obl. I9g50 — 7 * Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 3d! / , 70/9 Cont. Gummiw. W. G. Obi. 19566 — — 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1931 31,00, 60/0 Harp. Bergb. Sbl. O, S9 100 Franken m. Opt. i949 19, 00, 5 oo J. G. Farben Obl. — 7 oo Mitteld.
1 Litas. 6,39 100 Litas... OI0 10909 Francs. O69 100 Kronen. OUa6 1090 Schillinge O46 109 Jloty .. O6Il 100 Kronen.
e 9 9 9 9 9 w 9 9 9 9 0 0 0 0 d 0 e 9 9 0 9 9 9 40 d 0 e 9 9 9 68 1 14 . 1 0 0 * 1
; Gulden. Banknoten: Polnische Loko 106 Zloty 99, 75 — 2 — 00 — 6 ,, . 100 Sin ar 5 674 5,686 h 674 5,686 106, 18 , 100 Deutsche Reichs mart 191,00, Ameritanische per rad fo 18. 4. Oktober. (D. N. B.) oer Rammzũge 171 1
; . 58: bis i00- Stücke) * — G., — B. * 8: Die Waren⸗ und Kaufhaus⸗imsätze . K 2 2 —— en. 1 Senn C eh gen, loo dais soße sicöß sögs sis C= be ichs e m ehe. n e hen 15 g . Vä nchs ster, 4. Oftober. (D. N. B) Für Gewebe herrschte
Litauen (owns / Kau⸗ 100, 15 G. Tel raphische? Lonbon g5, 97 G., 26 Paris beträchtliche Nachfrage, doch war die Erteilung der Aufträge unregel⸗
f f . 190 Litas 41,19 41,5, 41,19 41,57 41006. X. g ; z'. zahm g, ar, mäßig lnfelge ah eng e e n, . im Juli und August. d verbrauch im Jult / Bugust Abteilung. Cstudos Scohnomitos deg Kolonialministeriunms in issen, ih Kö sl de, kee sb , Kein Fort Sscäö G, öh G. Kerle . e e, , , ,,
̃ k z ; Stromerzeugung und wer Lissabon vorliegt. Die Anträge auf Erteilung solcher Zustim⸗ 100 Schilling 48,95 4905 48,99 49, 065 X n 1 Tt Her D N. B) Ermittelte Durchschnit skurse frage. Water Twist Bundles notferten 160i, d per j, Printers Nach dem Bericht des Instituts für n n, , sind . geftiegen. mungserklärungen sind nach einer Bekanntmachung des portugie⸗ ö. . , f ze e . Erech 27 eren ti die Umsätze der deutschen Warenhãuser und der Kaufhäuser im Die Stromerzeugung ist, wie im neuesten Heft von „Wirtschaft ischen Kolonialministeriums vom 16. September 1955 auf ge— 100 Zloty 16,81 46,91 46,61 46,91 ld, G, Brüssel . e, aht! 66 , ö ; Juli und vor allem im August weiter zurückgegangen. Damit S, r r, ,s; 1 ; n. 1 ä . z ö fön, öls ts; Ke, 61, Brüsse of, Budapest ulgref , Kopen Son don, 4. Oktober (8. R. 8). Bel Fortsehung der fünsten haben sie sich wie in der ganzen Zeit feilt Anfang 1553 — wund, Statistik, berichtet ö. . ,, . , , tempeltem Papier einzureichen. . . 2äö8 24g „ss is hagen 116 568. Tonden 26 20. Madrid ss, 23. Mailand a3 35, Ren diesjährigen Londoner Wollbersteigerung amen Sh Hall nln heblich? echten se Hache seke entfßrechenden gestiß gen, Von den 1 bn beg Statt tik erfaßten . 7 Kinn elo sr, Pär öh, sütag lr, Sofia =, ln gemn Kenner Albfa⸗
und Göteborg) .. 100 Kronen 6270 62,82 62, 80 62, 92
⸗ ) . ; 3 fanden. Der heutige Auktionsta KJ 1 . ,, il n, — e T . Da e 6 , . . 67 , * wa a rer,. Bei einer Reihe von Betrieben ist der Umsatz gegenüber den im Ju bend i, s Vor ar die arb its⸗ 8 . rag, 4. ober. XY. B. msterdam 16,83, Berlin olgten häufige Zurücknahmen in allen Sorten, da die Käufer
ᷣ *. ,,, , , ,, . 1 Saft d ergleichsmonat des Vorjahres war die arbei e Schweiz (Zürich, . ö ; ; 2 ,,, , a n r n, Wirtschaft des Auslandes. ae Tc er wo zcnte ǘ uz sts ane sri ä, , erb, g iar, , we, ,,. ö ! n zuruckge gen. Ties rt . J h . ö h wieder . tru ; ill. S ; Madrid u. 22 , ) J 10 ⸗ e ! ö — icklun gs tenden ʒ reits blicke — verbrauch hat im Juli wieder zugenommen; er betrug 611,7 Mi Spanien (Madri ; 169 00. Stockholm 669 560, Wien 6g gg, Marknoten 730 , ließe⸗ . . ö , , cn, dell irh gil, en merklich eh ch Ausweis der BIZ vom 380. September. aressein, e, og Peseten zee z333 392 33s . ,
gerin ! ü.
watt geger 11 j ! ; ͤ . Polnische Noten 459, 00 Beigrad 55, 56s, Danzig 455,00, Warschau 18 Mongts⸗Wollen vom Kap bewegten sich auf dem Paristand. eindeckungen der Verbraucher im Spätsommer und Herbst vorigen ö i ö . K . Basel. 4 Okteber. Der Ausweis der Bank für Internationalen NVchechoslow. (Prag) Jog Krgnen Idas 16,30 idzæs id 33 A537. ö . i f 3 n 3, ' z .
. . . ine Kreuzzuchten von Neuseeland verloren etwa 5 3, des? ung e ,, . ; , —; ine Vilan; Türkei (Istanbulz. . 1 türk. Pfund 1.574 178 L756 137g dapest, 4. Oktober. (D. N. B) sahes i z. Feine Krenzzuchten r wn. . Jahres einen verhältnismäßig großen Anteil hatten und ihre ; . sie, h ; ht. Zahlungsausgleich vom 39. September 1935 weist eine Bilanz ö. ,,,, ö. . ua Bu d apest, 4. ober. (D. N. B.) es in Pengö. leichen grobe. Bei mittleren neuseeländischen Kreuzzuchten gingen Re. damals . hoch waren. Viel größere Be⸗ Ergeben, der ö e n . rn, n umme von Cög,s7 Mill. sfr. aus, die gegenüber dem Vormonat en,, ä, l,oÜg 1,066 Los Loößtz Wien so ds4, Berlin 136 30, . 111,423, Belgrad Tdß6. gi ele r e bis I 3. Feine und mittlere Sautwollen deutung dürfte der Abwanderung der Kunden beizumesfen sein. n ihn Ju 1531 57 g . 6öc 68) um 19 Mill. ffr. 3 ist. Die Einlagen der Zentral⸗ . , = . ⸗ Lon don, 5. Oktober. G. N. B) New York 4881616, Paris waren ungefähr behauptet, ebenso grobe Puntas. Beste Austral⸗ Diese Bewegung ist — wie aus früheren Berichten hervorgeht — eine Erhöhung um 5. 3. banken für eigene Rechnung haben sich um 223 Mill. sfr. von Au ik 5 h , . Dollar 2188 2,192 2488 2492 29. AÄmisterdam ac, Co. Brüssel S8 9s, Italien 60 3 * Kerhin waschwollen waren unverändert bis 5 höher. Mirtlete tunhd bereits seit langem im Gang, scheint sich aber im August stärker 134333 auf 137,06 Mill. sfr. erhöht. Die Einlagen für Rechnun a (New Jork) 0 / w, ; ö 12,17. Schweiz 15,03, Sranien 35,84, Lissabon 1101s, Kopen⸗ eringe Anstralwaschwollen wurden unverändert bis 5 2 niedriger durchgesetzt zu . Neben 3h . . 3 — . Dritter zeigen einen kleinen Rückgang von . auf 13,36 Mill. Ausländische Geldsorten und Banknoten. hagen 22,40, Wien 26,95, Istanbul 611,00, Warschau 26,03, ewertet. Schneeweiße Kapwollen sowie Merinowaschwollen vom Cen ngen ist, finden sich auch Häuser, bei denen der Umsatz in den .
2 Schweizer Franken. Die Gelder auf Sicht erhöhten sich um 1546 — Buenos Aires in S 15,06 Rio de Janeiro 413 00. . Kap waren im Preise gehalten. Kreuzzuchtwaschwollen vom Kap ichts t egenüber der gleichen Zeit des Vorjahrs D un * von 15,61 auf 17,905 Mill. sfr. Die rediskontierbaren Wechsel und Paris, 4. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich erlitten Rückgänge bis 5 35. 2 n wren ge, Umfange . ie nons den hat. evisenb ewirtschaft 9 Alzepte haben sich nur unwefentlich pon 34,58 auf 312, 18 Mill. ffr. d. Oktober 4. Ottober Deutschland —— London 74. 57. Rew Jork I5, 195. Bel . ö
⸗ ; ien 2565, . x , s3 ö im Funn ; ; l mi ld Brie Geld Brief ; ĩ 6 Ergänzung zum Bericht vom 3. Oktober 1935: Tie Umsätze der Warenhäuser lagen im Juli 1935 um 26 &, Gutsch m Währungskonto. Rthöht, Die Gelder auf Zeit haben sich mit 43 65 gegen 12,13 Mil. Ge Spanien 07,35, Italien 163. 5. Schweiz 64. 28, Ropenhages . Bericht vor im August um rund 93 unter Vorjahrshöhe. Im Juli lagen utschrift auf freie h 9
3 . ; ; ö izer Franken ebenfalls nur unwesentlich verändert. Andere Sovereigns . .... 20,8 20,46 20,38 20,46 — , Holland 1036,00, Oslo — —, Stockholm 384,90, Pra 3 ö die Lebensmittelumsätze am ungünstigsten; im August war der Die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung weist, wie die ö 1 , ö J 6 3 . * Ten i 5 ö Site: n 16 fon, n, , . . . K chöh 2 ee. Mer ., Fer ,, Rück 4 j de il Abteil besonders scharf Be⸗ Wirtschafts ruppe Privates Bankgewerbe . Centralverband des f 220.20 Mill ffr J Gold⸗Dollats s 1 Stück 4185 4 206 4185 43755 9 Faris 4 Oꝛrtober D i. 3 Anfangs nolierun e ei Ursprungs⸗ A b t j zucht e n zuchten , , ,, . k . ö Der , , ne e,. J ö. Amerilan iche: . . . vertehr ] Deutschland . Butar t 3 4. . ien land 6 eh 2 Scheiß Sc iß
, . 6 dil, tn n su ntss 3 di z reiben mitteilt, in einem a ? 9g ; . . . 2 ĩ ; ; ollen wei . 60 n, n n n, zee, wle . ö vom 2. Seßtember 1836. — Dev. A 4 o; gs35= darauf Vollmachten für den Schweizer Bundesrat 0 . ö Fele. 1 . * 10s o De en . 5. i. 6. vr abe g n lf n biff e berschichenarkig: Entwichung bel chen gn daß, bei Gi zähllenn 6 ö. Wahrungs ont „zum Schutze der Wirtschaft.. Argen tinische 1 Fap- speso I ges sss = Kohenhagen = Ego, ,, Senn . Belgrad Veusüdwales,. 353 9. 6 84418 66 —161 ien, ,. n,, . War zumfuͤtze in Ter. Richtl, il. 1) es sich un Devisenbeträge handeln muß, über die ; k 3 hat Veli io . 41 384. 42360 46833 K g 6. . 93 Queengland 772 3. 15 — 221 — 6—2 er ei ten, ö erlengen, . ,, das Eijz bishz Kreditinstitut bzw. nach Ablieferung die Reichs⸗ Basel, 4. Oktober. — In einer . . elgische .... Y, Telga 41,6884. z ; ; ö Tictoria 1897 18 —5 34 — 6. 114184 71 - 17 ,,,, , , K J. lle lire, dis Gia ig Bas, sr Gttober, Dr.,, B. g g hr; genere, nenne, . 16 5 . Ge wennn oe, die der etilfachgeschfte haben in der BVeträge, dis zugun ten ihres gusländischen Kunden auf ihrein schaftlzrn und. Sachwerftändigen über einen Beschluß „zum Schutz gulgs che 100 Lepa . ö Deutschland 610, ), Bonden c sg, Herz Jart is ig. Wellen Westaustral. 257 12418 — — ,, Juli 193 Konto bei einer ausläudischen Bank eingezahlt werden, nur bann der Wirtschaft“ berate? Die a n,, brachte zi m Ausdruch, udische ..... 1 gngd. Doll. 2.5330 2, diss 2, Räöctb. Spanten geg 2 alien Lö 5d Schweiz ä z5, Kopen. Neuseeland) 25308 is = 11 918 6 -= 10
, ,,,, ö dem freien Währungskonto des Kunden gütschreiben, wenn fie die Notlage sei derart gewachfen, daß Volk und Parlament dem Dänische ...... . 165 Kronen 5495 583 6418 hagen r=n, Holland 1636 25, Oslo — Stockbkolm —=— Prag unta Arenas 1583 . 3 7416 1,B5 95, im August un 10,5 3 niedriger als im , ,. Be⸗ hörn, ha, Abtersernng dien gterhszann bes e bee erden nge Fanden erhöhte Vollmachten geben müßten, damit er bei auf⸗ Danziger 100 Gulden 46,77 16,93, 46,77 . 62,89. Rumänien ——, Wien ——, Belgrad — —, Warschau — — . enk 1235 3 s. 13 3 216 sondens stark, sind, im August die Teri, und gene ung um . i en Ban entstandene Guthaben ohne irgendwelche Beschrän tzetenden Schwierigkeiten sofort einschreiten könne. Spezialisierte Englssche: große... J engl. Pfund 1915 12162 19145 Baris; 5. Oktober. D. R. B. fi0, o Uhr, reiverkehr.] . 35 2 2 332416 zurückgegangen. Sie lagen um rund 12 . unter n, , höhe, kungen, insbefondere devisen rechtliche Beschränkungen durch den Vollmachten, mit denen sich der Bundesrat anfänglich begnügen 8 1 u. darunter 1 engl. Pfund 12135 12, 165 12,149 Berlin 610,56, England 74,30. New Jork 15, 19, Belgien 256,40, ; ; während die Umsätze der ö, n. ö 2. n gen ; . auslandischen Staat, verfügen kann. Solange und een dies für wollte, würden dazu nicht ausreichen. Ferner stellte man fest, da stnijche . 00 esn e, — Spanien so7, 10, Italien 123,25, Schweiz 494,25, Kopenhagen 3481 angeboten, dabon ,,, ea . ne gn nnn, , iniändifche Lank Hinsichtlich ihrer so Kttstandenen Guthaben Kur Aenderung der wirtschaftlichen Notlage dle Wirtschafts- un mnisch ze. sg snnl. dt. 334 33 d, 3, F, Holland —— * Oslo 8 . w Frag — 739 verkauft Elipes 5. -= 14 i nn, n, ,,, chte sn nl gde Left ere, ne,, ,, , ,, e,, d, e,, l, mänken dan, Wien S, gro =, Warschai;= . den Fachgeschäften: 56 fr hs urn 36 h. . er auslandischen Bank eingezahlten Betrage nicht dem freien Wäh⸗ müßte; notwendig sei dazu die erstellung des Gleichgewichts im dollandische w Gulden 167,61 168,29 167,49 Am sterdam, 4. Oktober. (D. N. B.) Amtli ij Berlin . . e,, lngegen w . rungskonto des Kunden gutschreiben. Staatshaushalt für 19536. Das Volkswirt aftsdepartement wird Italienische: große. 100 dire * — — 0 ö, London 7.243, New York 148,5, Paris 9, 1543, Brüssel 265. 0s, als im August 1932; bei den Textil fach geschäften, , ,, . gs das Ergebnis der Beratungen und der anschlleßenden Aussprache 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1946 19,54 19.46 Schweiz 48 20. FIlalien 12 073, Madrid 20,20, Oslo 36, 425, Berlin, 4. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ die Umsätze im gleichen Zeitraum um 31,5 , höher als damals. mit dem Bundesrat bei seiner Vorlage „zum Schutze der Wirt⸗ Jugolawische V.. . 100 Dinar h, 66 b, 70 6, 66 Kopenhagen 33, 37, Stockholm 37, a Wien — — Budapest — mittel. Ein kaufspreife des Lebens mitteleinzel⸗ Aenderung der Besftimmungen über Zahlungen schaft“ berücksichtigen, die Ende des Mongis dem Gesamtbundes · gttländische = 166 datts . — — Prag 615.90. handels für 100 Kilo frei Saus Berlin in Originalpackungen.) at azitats aus nutzung der Textitinduftrie er, , , det. teh nir Por tu dal rat vorgelegt werden ' soll. gn fa 100 Litas 41,45 41,61 41,45 Zürich, 5. Oktober. (D. N. B.) r* Uhr.! Paris 20,285, Bohnen, weiße, mittel 3,06 bis 32 00 , Langbohnen, weiße, hand⸗
* J * e, , ,,
. J Herne g. j 9 2 . 3 60.90 61, 14 61,00 ‚ 6 6 Jae, . . ö 6 w e ö . 23 36 kleine, käferfrei, 1934. 4200
In einer Betrachtung über die Kapazitätsausnutzung der Mit Runder r. 4183863 DSt. C USt) vom 2. Oktober z t z n esterreich;; große.. Schilling — — adrid 41.90. Berlin 123, 45. Wien (Noten) 57 S0, Istandul 23 „00. bis 44,00 , Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 8,90 bis 509 00 M, dent sc en M dust: . . g. fh, Mitteilungen der I6b5 gibt der Leitet der Reichstcke für Der senbewirtschaftung in Wirtschafts politische Beschtüffe des französische u. var. ibo Sahin — ö. Koh enh ag en. 4 Dltgber. (S. R. V. London 2 46. Rinsen grghe, läferfrei, 1984. 5366 bis 76 0 , Speifcerbfen, D. D- Bank. festgestellt, daß die Textilindustrie, die im ver angenen Aenderung des RC. Nr. 835 Det. — UesSt.) folgendes bekannt: Ministerrats. . che.. . : 100 Jloty 46,77 46,77 New Jork 459, 9. Berlin 183. 85, Paris 30,85. Antwerpen 77. 40 Viktoria, Riesen, gelbe 55 00 bis 60 090 M, Geschl. glas. gelbe Herbst eine ungesunde Sonderkonjunktur durch Voreindeckungen „Nach einer neueren Mitteilung des Portziglesischen Außen- Tgris, 4 Oktober. Zum Ministerrat ist nachzutragen, daß kumanische: i ooh Kei , Ein c 14920. Rem 37436. Amsterdam 30g, T3, Stockholm 118686, Erbsen II, zollverbilligt 66, 09 bis 67 05 6, Reis nur? jut und han erte erfuhr, unter der damaligen Vorwegnahme der minifteriums ist für die Genehmigung von Geschäften der im der Innenminister die gan mn mn seiner Kollegen zur . und neue 500 Lei 100 Lei — — Sslo 119,10 Helsingfors 96. Prag 19, 10, Wien — Warschau re ggg notiert, und zwar: Rangoon- Reis, unglasiert 28 90 Aufträge leide, die jetz dazu zwingt, die Erzeugung einzuschraͤnken Abs. 3 zu Il des RE. 78135 Det. — UeSt) genannten, Art Schaffung eines Zentrakinsätutz für landwirtschaftliche . unter 590 Lei... 100 Lei — — S6. 70. . bis 25,99 44, Moulm. Reis, unglasiert — bis — — A, und auf Lager zu arbeiten. * fig hessen ist ihr Nutzungsgrad nicht das Portugiesische Finanzministerium, sondern die Abteilung und zur Neuregelüing des Kreyilwefens und der landwirtschaft⸗ Schwe dische 2 100 Kronen 62,53 62, 3 Stockholm, 4. Oltober. ( D. N. * London 19, 40 Berlin Siam atna - Reis, glasiert — bis — — 4, Italiener⸗ gesunken. Hinzu kommt für diefe wie für andere erbrauchsgüter⸗ Estudos Economicos des Koloniglimini teriums in Lissabon zu⸗ lichen Genossenschaften in Algier einholte. der beschloß der chwelzer: große. I60 Fr. S0. 80.76 159.76, Paris 26 18, Brüssel 67, chweiz. Plätze 129,28, Reis, glasiert 36,00 bis 36,00 Mν, Deutscher Volksreis, glasiert industrien, daß sich aus unveränderter Eintommenzshöhe einerseits ständig. Der Abs. 3 111 des RG. Is / 35 St. — UeSt) hat daher Ministerrat im Hinblick auf die Krise der Weinbauern, hee. 100 Frs. ii. darunt. 106 Frs. S0, 74 8076 ñ Amsterdam 268, 28, Kopenhagen S6 85. Sho 97, 60 shington — bis —— 4, Gerstengraupen, grob 34 00 bis 35 0 , Und inem Anziehen der Konsumpreise andererfeits eine gewisse bon 3 ah 66 Fassung: ͤ 1 Herabsetzung der Beförderungskosten um 25 3. um 3 Monate Eyanische ..... 166 Peseten 33.56 * 33,66 30700, Helsingfors S. 60, Rom S2 5d Prag iG ss, Wien — Gerstengraupen, mittel Z6, 00 bis 37 05 A4, Gerstengrütze 28.09 Schwächung der Kaufkraft der Bevölkerung , die gerade weit es sich um . handelt, die nach dem 23. April ö verlängern. Der Arbeitsminister legte dem Präsidenten der Ilchecho lowaklscke: . Warschau 7d O6. . bis 29,0 , Haferflocken 36 H bis 7 9 z, Safergrütze, ge⸗ auf den Gebieten der Befriedigung des säglichen Bedarfs in die 1935 fällig werden, besteht eine Zahlungsmöglichteit int Rahmen epublik einen Gesetzegerlaß vor, der die Grenze der finanziellen M0. 100 u. Fho ir. 100 Kronen Oslo, 4. Oktober. (D. N. B) London 1990, Berlin 164509. spottene 41, 99 bis 43 06 , Roggenmehl, Type bo] 24. 55 dis Erscheinung tritt. Der Großhandelsinder der Verhrauchsgüter⸗ von Privaten Verrechnungsgeschäften. Derartige Geschäfte können Beteiligung des Stagtes an dem Plan zur Bekämpfung . 100 Kr. u. darunter 100 Kronen . 3 26, 95, New Jork 408,50, Amsterdam 275,715, Zürich 133,25. 26, 00 M, Weizenmehl Type 790 31,00 dis 32839) AÆ, Weizen⸗ preise hat sich seit Jahresfrist von 117 auf 134 erhöht, während die Dehisenstellen nach den Vorschriften des Ré. 177134 DSt. Arheitslosigkeit von 29 Milliarden auf 43 Milliarden Franke Fürtische ..... . L tums. Pfund 3 9 singfors 890. Antwerpen 69 50, Stockholm 198856. Kopen mehl, Type 465 36 30 big 38 50 . Weizengrieß. Type 405 derjenige für Produktionsgüter unverändert blieb. Jedenfalls ist ! G6 / 4 UeSt.) genehmigen, wenn eine Zustimmungserklärung der erhöht. . .
ngatische ..... j Pengö hagen S9. 26 Rom 38, 40. Prag 17,1 Wien — — Warschau 75, 50. 3800 bis 40,59 Æ, Kartoffelmehl, superlor 86, z bis 37.29 A,
—
*
X Dian rs Oase to-