1935 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. D335 vom 5. Oktober 1935. S. 4

Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Die Gründer haben alle Aktien über⸗ nommen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsrat oder den Vorstand unter An⸗ gabe von Zeit, Ort und Tagesordnung der Versammlung. Die Bekannt⸗ machung muß wenigstens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, in dem Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger veröffent⸗ licht sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi— schen Staatsdcnzeiger. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie der Revisoren kann beim unterzeichneten Amtsgericht Einsicht genommen werden, von dem Bericht der Revisoren auch bei der Mittelthür. Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Weimar.

Weimar, den 30. September 1935.

Das Amtsgericht.

Wetzlar. 12126

In das Handelsregister A Nr. 294 ist bei Firma Friedrich Ludwig & Co., Wetzlar, eingetragen: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 413 ist neu die Firma Karl Ludwig, Wetzlar, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Ludwig, da⸗ selbst, eingetragen.

Wetzlar, den 28. September 1935.

Amtsgericht.

Wismar. 142127 Zum hiesigen Handelsregister ist bei der Firma „Ragnar Nilsson“ in Wis⸗ mar heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Wismar i. M., den 27. Sept. 1935. Amtsgericht. ;

Witten. 42128 Chemische Fabrik Timmerbeil Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Witten

B 80. Emil Wagner ist durch Tod als

Geschäftsführer ausgeschieden. Witwe

Luise Wagner, geb. Vethake, in Witten

ist als Geschäftsführerin bestellt. Witten, den 25. September 1935.

Amtsgericht.

TZohbten, Bz. Breslau. 1421291 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. S6 ist heute bei der Firma „S. Galewsky's Nachf. Inh. Theodor Wolff Zobten“ eingetragen worden: „Die Firma ist

erloschen.“ Amtsgericht Zobten, 28. Sept. 1935.

ETschopan. 42130 Auf Blatt 148 des Handelsregisters, betr. die Firma F. G. Weißbach in Gor⸗ nau, ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Paul Exich Weißbach erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Zschopau, 1. Oktober 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

Aachen. 42204

In das Genossenschaftsregister wurde am 26. September 1935 eingetragen bei der Genossenschaft „Indekauf einge— tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Aachen: Durch Vertrag vom 22. Juli 1935 und die Generalversammlungsbeschlüsse a) der aufgelösten Genossenschaft vom 22. Juli 1935, b) der übernehmenden Genossenschaft om 22. Juli 1935 ist die Genossenschaft mit „Edeka⸗Großhandel Aachen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht?! in Haaren b. Aachen verschmolzen. Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst. Ihre Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Alveridissen. 42205 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2. Molkerei⸗ und Müllerei⸗ verein Alverdissen, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1934 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt worden. Das Statut ist neugefaßt worden. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 50 RM, ein Genosse kann höch⸗ stens 50 Geschäftsanteile erwerben. Die Bekanntmachungen erfolgen im Staats— anzeiger.

Alverdissen, den 13. September 1935.

Das Amtsgericht.

KEærlin. 42206

Gemäß § 3 Abs. IL H.-G. B. ist die Löschung nachstehender Genossenschaften im Register erfelgt: Nr. 16786, Deut che Baugeno ssenschaft für Schwer⸗ beschädigte Erwerbsbeschränkte und Blinde e. G. m. b. 5. Nr. 17654, Deutsche Inkasso⸗ und Kredit⸗Ge nossenschaft e. G. m b. H. Nr. 1677, Wirtschafts⸗ und Kreditvereinigung Deutscher Siedler e. G. m. b. 5. Nr. X03, Kolonial⸗Kreditgenoffen⸗ schaft e. G. m. b. H. Nr. 2156, Eier⸗ Verteilungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 1641 Reichs⸗Wochenend⸗ Bund e. G. m. b. 5. Nr. 1872, „Wirt⸗

schaftsdienst“ e. G. m. b. H. Nr. 1985, Brandenburgische Genossenschaft für Siedlung, Geflügel⸗ und Pelztier⸗ zucht e. G. m. b. H. Nr. 22334, Kredit⸗ und Hypotheken-Genossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 531, Bäckerei Genossen⸗ schaft Charlottenburg und Um— gegend e. G. m. b. H. Nr. 2212. Ver⸗ waltungsgenossenschaft für Grund⸗ stücke und Hypotheken e. G. m. b. H. Nr. 1819, Warenvertriebsgenossen⸗ schaft Deutscher Handelsvertreter e. G. m. b. H. Amtsgericht Berlin 3. Zweigstelle Gerichtstraße Abt. 571, den 1. Oktober 1935. Beuthen, O. S. 1420207] In das Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Pilzen⸗ dorf, Kr. Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 18. August 1935 ist die Ge⸗

nossenschaft aufgelöst. Amtsgericht

Beuthen, O. S., 28. September 1935.

Hrake, Old enh. ll 2208 In das Genossenschaftsregister ist am

15. 8. 1935 unter Nr. 61 die durch

Statut vom 12. 7. 1935 errichtete Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Stadland, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Ovelgönne, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinschaftliche Verwer— tung von Schlachtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder.

Amtsgericht Brake, 1. Oktober 1935.

HBruckh;sal. : 142210 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.-3. 17, Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein edmu5. in Hambrücken bei Bruchsal: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juli 1935 des Ländlichen Kreditvereins eGmuH. Ham⸗ brücken Amt Bruchsal und des Spar⸗ und Darlehenskassenvereins eGmuH. Hambrücken bei Bruchsal und auf Grund des Vertrags vom 7. Juli 1935 haben sich die beiden Genossenschaften in der Weise verschmolzen, daß der Ländl. Kreditverein edmuH. Ham⸗ brücken Amt Bruchsal den Spar⸗ und Darlehenskassenverein emuH. in Ham⸗ brücken bei Bruchsal mit Aktiven und Passiven übernommen hat. Der Spax⸗ und Darlehenskassenverein edmuH. in Hambrücken bei Bruchsal ist hiernach aufgelöst, die Firma erloschen. Bruchsal, den 20. September 1935. Amtsgericht. JI.

Bruchsal. 1422111

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 29, Ländl. Kreditverein Ham⸗ brücken eömuH. in Hambrücken: Die Firma ist geändert in Spar⸗ C Dar⸗ lehenskasse eGmu5. Hambrücken Amt Bruchsal. Das seitherige Statut ist aufgehoben. Künftig gilt die Satzung vom J7. Juli 1935. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Baden in Karlsruhe.

Bruchsal, den 20. September 1935.

Amtsgericht. JI.

ru ckhsal. 142212

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 5 65, Landwirtschaftliche Ein⸗ C Verkaufsgenossenschaft Hambrücken eGmb5. zu Hambrücken: Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr; Anlage, Unterhal⸗ tung und Betrieb einer maschinellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Ge⸗ winn und Verlust, um den Genossen— schaftsmitgliedern auf einem raschen, billigen und bequemen Wege den Aus⸗ drusch zu ermöglichen. Das seitherige Statut ist aufgehoben. Künftig gilt die Satzung vom J. Juli 1935 der Landw. Ein⸗ & Verkaufsgenossenschaf Hambrücken Amt Bruchfal eGmby'. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Wochenblatt der Landesbauernschaft Baden zu Karlsruhe.

Bruchsal, den 20. September 1935.

Amtsgericht. JI.

Bruchsal. 142213 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O—-3. 12, Dreschgenossenschaft Ham⸗ brücken mbH.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1935 der Landw. Ein- und Verkaufsgenossen⸗ schaft Hambrücken Amt Bruchsal eGmbs. und der Treschgenossenschaft Hambrücken e Gmb. und auf Grund des Vertrags vom J. Juli 1935 haben sich die beiden Genossenschaften in der Weise ver⸗ schmolzen, . die Landw. Ein⸗ & Ver⸗ laufsgenossenschaft Hambrücken Amt Bruchsal eGmbH. die Dreschgenossen⸗ schaft Hambrücken e GmbH. mit Aktiven und Passiven übernommen hat. Die Dreschgenossenschaft Hambrücken e Gmb. ist hiernach aufgelöst, die Firma er⸗ loschen. Bruchsal, den 20. September 1935. Amtsgericht. JI.

Cochem. 142246 Bekanntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister Vr. 4 ist heute bei dem Faid⸗Dohrer Spar⸗ und Darlehnzkassenverein e. G. m. u. H. in Faid folgendes eingetragen worden

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. 7. 1935 ist an Stelle des alten Statuts eine neue Satzung getreten.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditberkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Abfatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse). .

Cochem, den 9. August 1935.

Amtsgericht.

Cosel, O. S. 141515

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 54 bei der Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Reinschdorf, Kreis Cosel, O. S., am 5. September 1935 eingetragen worden:

Es gilt jetzt die neue Satzung vom 21. Juli 1935. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie sowie die Beschaffung und Un⸗ terhaltung eines Stromverteilungs⸗ netz es.

Cosel, O. S., den 5. September 1935.

Das Amtsgericht.

Di eꝝ. ; 142214 Genossenschaftsregistereintrag vom 19. 9. 1935 bei K. Gn.⸗Reg. 12 (Vor⸗ schuß⸗ u. Kreditverein e. G. m. u. H., Katzenelnbogen): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 19365 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Genossenschaftsregistereintrag vom 23. 9. 1935 bei K. Gn.⸗Reg. 15 (Spar⸗ u. Darlehnskasse Klingelbach⸗Katzen⸗ elnbogen, E. G. m. u. H.): Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. August 1935 geändert und neu gefaßt.

Diez, den 19. September 1935.

Amtsgericht.

Driesen. . 42215

Genossenschaftsregister Nr. 9. Vor⸗ dammer Spar⸗ und fle g en, Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö Vordamm. Durch das neugefgßte Statut vom 6. 4. 1935 ist die Firma geändert in Vordammer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse, 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung.

Driesen, den 2. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 142216

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetra⸗ genen Genossenschaft Falkenhagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen wor⸗ den; Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. 9. 1935 ist eine neue Satzung errichtet worden. Der Name ist geändert in Falkenhagener Spar⸗ und Darlehnskasse im Kreis Lebus ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); zur Förderung der war hm n, n, zur Förderung des Versicherungswesens.

Frankfurt (Oder), 30. Sept. 1935.

Das Amtsgericht.

CErankfurt, Oder. 42217] In unser enoffenschafts register ist heute bei der unter Nr. 25 eingetra⸗ genen Genossenschaft Cliestower Spar⸗ und n n, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. 7. 1935 ein neues Statut errichtet ist. Der Name ist geändert in Klie⸗ stower Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht.

Frankfurt (Oder), 30. Sept. 1935.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 42218

In unser n,, ist heute bei der unter Nr. 64 eingetra⸗ genen Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Falkenhagen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht eingetragen worden, daß durch

Generalversammlungsbeschluß vom

21. 7. 1935 ein neues Statut errichtet ist.

Frankfurt (Oder), 30. Sept. 1935. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 142219

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. 10 eingetra⸗ genen Genossenschaft Reitweiner Dar⸗ lehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht eingetragen worden, daß der Name geändert ist in Reitweiner Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Reitwein (Kreis Lebus).

rankfurt (Oder), 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 42220

Auf Blatt 36 des Genossenschafts⸗

registers, die Handelsbank Brand⸗Er⸗ bisdorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ lassung in Freiberg betr. ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Freiberg, 20. Sept. 1935.

Ge Inhaus en. 12221]

Im Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 40 eingetragenen Milch⸗ gölg z ae , l Höchst e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 31. März 1935 ist das seit⸗ herige Statut unter Beibehaltung der Firma und des Sitzes der Genossen⸗ schaft durch das Einheitsstatut des Reichsverbandes der Deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften, Raiff⸗ eisen, ersetzt worden.

Gelnhausen, den 24. September 1935. Amtsgericht.

Gelnhausen. 42222

In das Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 46 eingetragen wor⸗ den: Kohlenkasse Altenmittlau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht in Altenmittlau. Gegenstand des Unternehmens: Der Bezug von Brennstoffen nur für Mit⸗ glieder unter Ausschluß der Abgabe an Nichtmitglieder. Statut vom 14. 10. 1934.

Gelnhausen, den 24. September 1935. . Amtsgericht.

Glogau. 422231

Bei den nachstehenden Genossen⸗

schaften mit beschränkter Haftpflicht ist eingetragen im Genossenschaftsregister a) Nr. 1060 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschgft Sabel das neue Statut vom 29. Mai 1935; b) Nr. 210 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Arnsdorf das neue Statut vom 25. März 1935. Gegenstand der Unternehmen ist jetzt Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie. Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen.

Amtsgericht Glogau, 10. 9. 1935.

Glogau. 42224

Eingetragen im Genossenschafts⸗ register Nr. 191 bei der Spar⸗ und

Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kunzendorf das neue Statut vom 24. August 1935. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ hr ghilichs Bedarfsartikel und Absgtz landwirtschaftlicher o hilf soͤwie zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen: Amtsgericht Glogau, 17. 9. 1935.

Gattingen. 42225 In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Oktober 1935 zu der Land⸗ wirtschaftlichen Maschinengenossenschaft Settmarshausen e. G. m. b. H. in Settmarshausen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24 August 1935 ist das Statut neu gefaßt. Amtsgericht Göttingen.

Halberstadt. 42226 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Danstedt e. G. m. b. H. in Dan⸗ stedt, am 30. September 1935 als weiterer Gegenstand des Unternehmens eingetragen: Der Betrieb einer Saat⸗ e . zur Reinigung und Beizung es Saatgutes und Getreides der Mit⸗ glieder. Amtsgericht Halberstadt.

Heidenheim, Brenz. 142227]

Genossenschaftsregistereintragung vom 30. September 1955. Bei * ver⸗ kaufsgenossenschaft On d n, ein⸗ etr. Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Oggenhausen: Die Firma der a n , j geändert in: Milchverwertungsgenossenschaft Oggen⸗ hausen.

Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Kiel. 42228

In das en fen f sr gister wurde am 25. September 1935 unter Nr. X65 die Mosterei der Gärtner von Kiel und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Kiel ,,. . des , ! ens i e Verwertung von Obst zu Saft und Süßmost. J. t

Amtsgericht Kiel.

Militsgh, Bz. Breslau. I42231]

Im Genossenschaftsregister sind bei den unten bezeichneten „eingetragenen Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ folgende Satzungsänderungen eingetragen worden: a) durch General⸗ 3 . ein neues Statut angenommen worden; b) Gegen⸗ . des Unternehmens ist der Bezug, ie Benutzung und Verteilung elek—⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, und zwar: 1. unter Nr. 43 bei der Elek⸗ . in Duchawe durch Beschluß v. 20. 3. 1935 am 26. 9. 1935; 2. unter Nr. 45 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft in Groß Perschnitz durch Beschluß v. 24. 3. 1935 am 17. 9. 1935; 3. unter Nr. 46 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft in Linsen durch Beschluß v. 23. 3. 1935 am 17. 9. 1935; 4. unter Nr. 49 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft in Rudolfsdorf durch Beschluß v. 19. 5. 1935 am 26. 9. 1935. 5. unter Nr. 50 bei der ,, ,, in Frankenberg durch Beschluß v. 23. 3. 1935 am 18. J. 1935; 6. unter Nr. 52 bei der , . in Donkawe durch Beschluß v. 5. 4. 1935 am 18. 9. 1935; J. unter Nr. 54 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Neu⸗

dorf⸗Sulau durch Beschluß v. 19. 3.

1935 am 9. 8. 1935; 8. unter Nr. 62 bei der , . in Neu⸗ vorwerk (Freyhan) durch Beschluß v. 27. 3. 19535 am 17. 9. 1935; 9. unter Nr. 63 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Guhre durch Beschluß v. 21. 6. 1935 am 19. 7. 1935; 10. unter Nr. 64 bei der l . in Stre⸗ bitzko durch Beschluß v. 28. 4. 1935 am 17. 9. 1935; 11. unter Nr. 67 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Sulau durch Beschluß v. 28. 4. 1935 am 14. 9. 1935, 12. unter Nr. 70 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft in Kasawe durch Beschluß v. JT. 4. 1935 am 18. 9. 1935; 13. unter Nr. 72 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Lunke durch Beschluß v. 2. 4. 1935 am 21. 9. 1935; 14. unter Ny. 765 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Postel durch Beschluß v. 31. 3. 1935 am 25. ]. 1935; 15. unter Nr. 79 bei der Elel⸗ trizitätsgenossenschaft in Protsch durch Beschluß v. 25. J. 1935 am 26. 9. 196; 16. unter Nr. 88 bei der Elektrizitäts- genossenschaft in Eichdorf durch Beschluß v. 27. 3. 1935 am 21. 9. 1935; 17. unter Nr. 89 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft in Gontkowitz durch Beschluß b. 22. 3. 1936 am 21.9. 4935; 18. unter Nr. 92 bei der , in Nieder Wiesenthal durch Beschluß v. 6. 4. 1935 am 18. 9. 1935; 19. unter Nr. 93 bei der n, , ,, in Groß Tschunkawe durch Beschluß v. 30. 3. 1935 am 18. 9. 1955. Ferner sind im Genossenschaftsregister bei den unten bezeichneten „eingetrage⸗ nen Genossenschaften mit unbeschränkter

Haftpflicht“ folgende Satzungsänderun⸗

gen eingetragen worden; a) durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß ist ein neues Statut angenommen worden; b) Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns ferner zur Pflege des Warenverkehr Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz lan n ef ger Erzeugnisse) und 33 gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen, und zwar: 1. unter Nr. 2 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse in Heinrichsdorf durch Be—⸗ schluß v. 26. 5. 1935 am 12. 9. 1935, 2. unter Nr. 3 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse in Sulau durch Beschluß v. 16. 6. 1935 am 13. 9. 1935 3. unter Nr. 10 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Guhre durch Beschluß v. 26. 5. 1935 am 19. 7. 1956; 4. unter Nr. 11 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Freyhan durch Beschluß v. 2. 6. 1935 am 3I. 7. 1985; 5. unter Nr. 16 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Altenau durch Beschluß v. 2. 6. 1935 am XI. J. 1935; 6. unter Nr. 18 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Neuwalde durch Beschluß v. 11. 6. 19535 am 19. 7. 1935 J. unter Nr. 19 bei der Spar- und Dar⸗ lehnskafse in Bartnig durch Beschluß v. 29. 5. 1935 am 1. 8. 1935; 8. unter Nr. 25 bei der Spar- und Darlehns kasse e. G. m. u. H. in Ober Wiesenthal h lautet jetzt die Firma und der Sitz urch gef v. 29. 8. 1936 am 25.1. 1935; 9. unter Nr. A bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Groß Tschunkawe durch Beschluß v. 12. 6, 1956 am 22.7. 1935; 10. unter Nr, 28 bei der Spar und Darlehnskasse in Brustawe durch Beschluß v. g. 8. 1935 am 21. 8. 19536 11. unter Nr. 74 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Kreisau durch Beschluß v. 28. 4. 1935 am 13. 9. 19535.

Amtsgericht Militsch, 1. Oktober 1986.

. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teih, ,, und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den e fe. redaltionellen Teil; Rudolf San tz ch in Berlin⸗Lichtenberg. = Druck der Preußischen Druckerei⸗

und ö i n,. Berlin

lhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

zun Deutschen R

zugleich Zentral handelsregi Nr. 233 Gweite Beilage)

Zentrathandelsregisterbeilage eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ster für das Deutsche Reich

Be rlit n, Sonnabend, den 5. Nktober

4. Genossenschasts⸗

register.

Say cla, Erzgeb. 42241]

Auf Blatt 10 des Genossenschafts—= registers. betr. den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein Heidersdorf mit Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Heidersdorf, ist am 20. September 1935

eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der außerordentlichen , e .

gelöst. Richard Clemens Herklotz und Otto Friedemann, beide in Heidersdorf, sind

lung vom 109. August 1935 au

Liquidatoren.

Amtsgericht Sayda, 30. September 1935.

Schleswig. In unser

worden:

Die. Firnig lautet jetzt: Woh⸗ nungsbqugenossenschaft „Wiederaufbau“ Schleswig, eingetragene Genossenschaft

Haftpflicht in

Schleswig, den 27. September 1935.

mit, beschränkter Schleswig.

Das Amtsgericht. III.

Siegen. enosse schaf 142243 ; Genossenschaftsregister Nr, 81 ist heute bei der ö meinnütziger Vaterländischer Bauver⸗ ein für das Siegerland, eingetragene Genyssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Siegen, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generglverfammt lung vom 20. Juli 1935 ist die Ge⸗

In unser

nossenschaft aufgelöst. Siegen, 27. September 1935. Das Amtsgericht.

ö . 142245 NMęgserm iind e- Geestemiünde.

Spgrzentrale Unterweser e. G. im

n., H. in Wesermünde⸗Geestemünde y., 60): Die Genossenschaft ist auf⸗ Dst.

Molkerei Geestemünde e. 6. m. u. H

in Welermünde Geestemünde (Gn-R. : Die. Firmg ist geändert in Molkerei Wesermünde e. G. m. u. SH.

Amtsgericht Wesermünde⸗ Geestemünde den 2. Oktober 6 .

2. ssetihec 142242 3 enossenschaftsregister Nr. 1585 ist heute bei der Genossenschaft „Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft Wiederaufbau“, e. G. m. b. He in Schleswig“ folgendes eingetragen

5. Musterregister.

Altenburg, Thijrr. 12269 In das Musterregister ist am An

tember 1935 unter Nr. 256 einge⸗

tragen worden: irmg. Vereinigte

Altenburger und Stralsunder Spiel⸗ larten Fabriken A⸗G. in ö. Bogen Miniaturspielkarten (franzöͤ⸗

isches, preußisches, sächsisches, bayeri⸗

ches Kartenbild), verschlossen. Must ür zh DHläche ne nn,. 7 ö Jahre, angemeldet am 21. S ber 1535, 7.59 Uhr. H Altenburg, den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. 42270

Im hiesigen Musterregister ift ein

getragen worden:

Am 18. September 1935. Nr. 204. Firma Gowe Metallwaren. Aktiengefell⸗ haft in Aue Auerhammer, 1 Besteck⸗ muster, Fabriknunmer 345. plasti ches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. September 1935, vor⸗ mittags 8 Uhr 50 Minuten. Am 24. September 1955. Nr. 205. Firma S. Wolle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aue, 77 Muster sür Webwaren, und zwar 34 Stuck Hen in ö. ö del 337 A. B. N., Dess. 4 in Farben, 136 Dess. 487 h bi, Defs. 36 AbRNV, Deff. ö Vz,

Yb Desf. 536 AbDV, 137 Dess. 601 Bz,

60 BDRk, 603 F, 257 Dess. 702 BDR, 03 F, 1565 Dess. 376 BDz, 53 Dess. 86 Abhbz. 79 Eüj, 8y Uz, si V, 78. RF, J Bh, 76 BBæ2z, 65 N. 155 Dess. biz, I Bb, s Biz, bn, ä . 213 z, 212 Z, 211 B. De E. S. Z., 2160 däP, Eb. s. , 29 E. V. C., Hoss. ö, V,, 206 Z, 265 g, zol Bfiz, 1 Merlin Decke Feng, Dess. I B. D. G., 1 Arbosa Iich eg X/ KX Dess. 1, 1 Merlin adeteppich Bz Dess. 506. MB / Nk, ö chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1635, vormittags 11 Üühr 15 Minuten. Amtsgericht Aue.

Eranns ch wei. 142516 j In, das Musterregister ist bei den am 8. Oktober 1953 für die Firmen Paui alt und Dankward, Konservenfabrik, sesellschaft mit beschränkter Haftung, in 5 eingetragenen beiden Flächenmustern , Ge , r.

erlängerung der

Braun schweig eingetragen, daß die

chutzfrist

auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. Amtsgericht Braunschweig.

Deggendorf. 42271 Bekanntmachung.

In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 184. Eduard Benedikt Freiherrl. v. Poschinger'sche Krystallglasfabrit Frauenau in Frauenau: Nr. gh /5 n Kompotteller., Nr. 905 / 11“ Kuchenteller, Nr. H06 / 5 Dessertteller, Nr. S9h ß Kompottschale, Nr. S99 / 6 Kompott⸗ schale, Nr. 899 / . Kompottschale, Nr. Wh / 8 Kompottschale, Nr. 9g960 11 em ingen chghy, Nr. 902/10“ Obstschale, Nr. 903 / 3“ DObstschale, Nr. SG /&⸗ Eisschale, Nr, sys / e Eisschale, Nr. 98/7 teilig Eissatz, Nr. 915/17 5 em Vasen, Nr. 915s1g 7 em Vasen, Nr. As / i 8 em Töpfe, Nr,. gi id 8 em Töpfe, Nr. 9l6 17 6 em Traubenspüler, Nr. 917141 Vasen, Nr. 91 7.s5315 Vasen, Nr. 9gl8 Vasen, Nr. 19 Vasen, Nr. 908 Käseglocke, Nr. 909 Butterglocke, Nr. go Marmeladedose mR, Nx. S94 Dosen, Nr. 895 Dosen, Nr. 396 Dosen, Nr. gls Likörsätze, Nr. 3 Likörsätze, Nr. 914 Likörsätze, Nr. 897 Limonadensatz, Nr. 910 Bowlensatz mit Kannel und mit Becher, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1935, vorm. 8, 15 Uhr.

Deggendorf, den 16. September 185.

Amtsgericht Registergericht.

Döbeln. 42272 In das Musterregister ist eingetragen worden: . ;

Nr. 559. Firma Hermann Otto Schmidt in Döbeln, Toiletteseifenstück, oval, rechteckig mit abgerundeten Ecken mit Bandleiste, in n gen oder niede⸗ rem Gewicht, innerhalb der Vertiefung der Bandleiste kann Etikett wie Muster usw. angebracht werden, auch kann sie um Schutz eingravierter Schrift dienen, . a0 / g0, plastisches und Flächenerzeugnis, verschlossen, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1935, vorm. 11M Uhr.

Nr. 470. Firma Rob. Tümmler in Döbeln: Die Schutzfrist hinsichtlich des Musters 1 Drücker Nr. 254 aus Metall ist um sieben Jahre verlängert worden, angemeldet am 10. September 1935, nachm. 4 Uhr. .

Nr. 471. Firma Rob. Tümmler in Döbeln: Die Schutzfrist hinsichtlich des Musters 1 Drücker Nr. 337 Metall ist um sieben Jahre verlängert worden, an⸗ gemeldet am 10. September 1935, nachm. 4 Uhr. .

Nr. 345. Firma Rob. Tümmler in

Döbeln: Die Schutzfrist hinsichtlich des

Musters Nr. 2324 ist um weitere fünf Jahre verlängert worden, angemeldet am 10. September 1935, nachm. 4 Uhr.

Nr. 560. Firma Rob. Dümmler in Döbeln, 5 Modellabbildungen: 1 Möbel⸗ beschlag Nr. 624. 1 Möbelbeschlag Nr. 6365, 1 Möbelbeschlag Nr. 626, 1 Möbelbeschlag Nr. 627, 1 Möbel⸗

verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. September 1935, nachm. 2 Uhr 40 Min.

Nr. 561. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 5 Modellabbildungen: 1 Tür⸗ drücker Nr. 629. 1 Innendrücker Nr. 630 1 Kurbel Nr. 631. 1 Rhiggriff Nr. G62, 1 Kastengriff Nr. 633, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1935, nachm. 37 Uhr. 4 Amtsgericht Döbeln, 1. Oktober 1935.

Emmerich. 42273 Nr. M.⸗R. 137: Die Firma Johann Breitenstein G. m. b. H. in Emmerich hat am 12. September 1935, 11 Uhr, für den Schiebedeckelkasten Nr. A 93 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. ; Emmerich, den 12. September 1935. Das Amtsgericht. Forst, Lausitz. 42274 Musterregister.

In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: ñ

Nr. 1466 Firma Carl Otto Ditschke, Tuchfabrik, Forst (Lausitz), r , am 23. September 1935, 12 Uhr 15 Mi⸗ nuten: Ein zweimal mit dem Ge⸗ schäftssiegelabdruck 2 n. Paket, enthaltend 8 Muster für Tuchfabrikate Nr. 2301, 2311, 2331, 2341, 2351, 2361, 2371, 2361. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr. .

Nr. 1462— 1465 Firma Gebrüder Brink, Forst (Lausitz), eingegangen am 13 September 1935, 11 ih? 15 Minu⸗ ten: Vier je dreimal mit dem Geschäfts⸗ siegelabdruck verschlossene Pakete, ent⸗ haltend 33 Muster für Tuchfabrikate, Nr. 1950/1, 1950 2, 1959/3, 1960/4, 195035, 195906, 192011, 1920 2, 19203, 192014, 1920/5, 1920, 1920/7, 1929, 8, 1920/9, 1910/1, 1910 2, 1919/3, 1910/4, 121915, 191016, 1910 7, 1910/8, 1919/9,

1910/10, 1940/1, 1940/2, 1940/8, 1940/4,

Schutzfrist am 2. Oktober 1935, 12 Uhr,

beschlag Nr. 628, plastische Erzeugnisse,

1940/5, 19106, 19407, 1940/8, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr.

Nr. 14574 1461 irn C. Unger! s Wwe. Buckstinfabrik, Forst (Lausitz, eingegangen am 11. September 1935, 9 Uhr 16 Minuten: Fünf je neunmal mit dem Geschäftssiegelabdruck ver⸗ schlossene Pakete, enthaltend 230 Nuster für Herstellung der Herrenstoffe Dessin 2000 2004, 20109-2016, 21 20 2026, 20630-2035, 2040-2045, 2050 = 2054, 2060-2065, 2080-2086, 2070-2078, 2090-2096, 2100— 2103, 2120-21 26, 2140— 2145, 21509 = 2158, 2170-2177, 2160— 2168, 2180 —- 2186, 2190— 2194, 2200-2205, 22109— 2215, 2220 2226, 2230— 2234, 2250 - 2254, 2240 —– 2243, 260-2264, 2270-2275. 2X80 - 2285, 2290-2295, 2300 = 2303, 2310 2316, 2320— 2325, 2340-2344. 2330-2336, 2350 —- 2357, 2360-2356, 2370-2374, 2380 - 2384, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. Okt. 1935.

Halberstadt. 422751 In unser Musterregister ist unter

Nr. 187 bei dem Fabrikanten Friedrich Grgepel in Halberstadt eingetragen: 1 Paket mit 8 Mustern für ein Stein⸗ schutzgitter an Kraftfahrzeugen oder für sonstige Verkleidungs⸗ oder industrielle Zwecke. Offen. Fabriknummern 228, Böß, ze7, 211, Jig, 236, 235. 3532, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 11. September 1935, 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Halberstadt.

——

, Riesengeb. 42520]

In unser usterregister ist unter Nr. 121 eingetragen worden: . Kristallglaswerk Aktiengesellschaft Hirschberg im Riesengebirge, ein mit Siegeln verschlossener Briefumschlag, enthaltend die Abbildungen der Mu—⸗ ster, die die Geschäftsnummern Likör⸗ flasche Nr. 320 Gr. 265 mit Glas, Likörflasche Nr. 318 Gr. 308 mit Glas, Platte 5171 8. 1195 b, Kuchenplatte 5173 8. 1198 b, Karaffe 5724 8. 1200 b, Karaffe 5570 S. 1916 tragen nebst einer Beschreibung, plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 3. September 1935, 8,30 Uhr. Hirschberg im Riesengebirge, 1. 10. 35. Amtsgericht. Hęohensteęin-HErnstthal. 12276 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:; Nr. 540, Firma Otto Kunze in Oberlungwitz, ein verschnür⸗ ter Umschlag mit 3 Mustern für hand⸗ gemalte Strumpfwaren, Fabriknum mern R 25, R 26, R 27, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1935, nachmittags 3 Uhr 10 Minuten, Nr. 541, Halpert C Co. in Hohenstein⸗Ernstthal, Zweignieder⸗ lassung der in Gera unter der gleichen Firma als offene Handelsgesellschaft bestehenden Hauptniederlassung, ein verschlossenes Paket mit 30 Mustern für Tischdecken und Dekorationsstoffe, fortlaufende Fabriknummern 993 bis 1021, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September I19g35, mittags 12 Uhr 5 Minuten, Nr. 542, Halpert C Co. in Hohenstein⸗ Ernstthal, Zweigniederlassung der in Gera unter der gleichen Firma als offene Handelsgesellschaft bestehenden Hauptniederlassung, ein verschlossenes Paket mit 30 Mustern für Tischdecken und Dekorationsstoffe, fortlaufende abriknummern 102 bis mit 1651, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1935, mittags 12 Uhr 5. Minuten. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 1. Oktober 1935.

HKrefeld. 142277 Musterregistereintragungen. M.⸗R. 4144. Firma von Achten C Cor, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Muster für Gummi⸗ gürtelbänder, Fabriknummern 5Msg a, 5079, 5080, Fos, 50s]. F685. 508g, So gh, 5091, 5092, 5093, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. September 1935, 9 hh: 50 Minuten, Schutzfrist drei

ahre.

M.⸗R. 4148. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 4 Muster für Gummi⸗ ürtelbänder, Fabriknummern Art. 5093 Dessin 1 bis mit 1V, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. September 1935, 12 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist drei

Jahre.

toffe, ke 66259 bis 66259, 5473, 5474, 5477, 5478, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 2. September 1935, 12 Uhr 23 Minuten, Schutzfrist zwei Jahre. M.⸗R. 4154. Zwei versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 710 Muster für Kra⸗ wattenstoffe: a) 50 Muster, Geschäfts⸗ nummern 66260 bis. 66864, 668666, 6657 bis 662765, 66378 Vis 65255, 6698

*

bis 66312, 6s 1z bis 66323, 66325 bis 66330. b) 20 Muster, Geschäfts nummern 5479 bis 5496, 5500, 5501, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 19. tember 1935, 11 Uhr, Schutzfrist zwei

Firma Dornbusch K Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. 2. ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 6 Muster für Leder⸗ Ru leder⸗ Glas⸗ , Papier⸗ Tapeten⸗ und Aluminiumprägung. 14089, 14087, 7706, 7767, 7708, plastische Erzeugnisse, 3. September 19355 Schutzfrist drei J

M. -R. 4152. enthaltend 9g

M.⸗R. 4146. teil Krefeld

Fabriknummern

angemeldet am 11 Uhr 58 Minuten,

Ein offener Umschlag, 3Muster für Leder-, Kunst— Glas⸗, Papier⸗, Tapeten und Aluminiumprägung, Fabriknummern 14035, 14089, 146095, 7710. 7511, 77sz, 7I5. 714, 7715, plastische Erzeugnisse, 18. September 1935, Schutzfrist drei

angemeldet am 10 Uhr 58 Minuten,

M. R. 4147. Firma Gompara GmbH., Mechanische Gummibandweberei, Kordel Krefeld⸗ Uerdingen 8. 9 Stadtteil Krefeld, siegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster i z Fabriknummern SG. 567 30 1, S. 568/50, SG. 569/30 und 26881, angemeldet am 5. Sep—⸗ ö. 35 Minuten, rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. M 155. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Muster Elaston Gummibänder, Fabriknummern R 833, k 834, Sc. 570, Sc. 580, SG. 581 und SG. 582, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. September 1935, 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist drei Jahre.

M.⸗R. 4149. Firma Krefelder Gummi—⸗ band⸗Weberei Anton Wellers, Krefeld— Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster für Gummigürtelbänder, Fa— briknummern Flächenerzeugnisse, 12. September 1935, 11 Uhr 52 Mi⸗ nuten, Schutzfrist drei Jahre.

MR. 4150. Firma Hoenin Thyssen, Aktiengesellschaft, Kre dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, Muster für Krawattenstoffe, Fabrik— nummern 69647, 69704, 69714 bis mit 69715. 69719 bis mit 69720, 69739 bis mit 69745, 59748 bis mit 65758, 69766 bis mit 69768, 69770 bis mit 69789, s9793, Flächenerzeugnisse,

14. September 1935, 1 Uhr 42 Mi⸗ Schutzfrist zwei Jahre. Firma Mech. Seiden⸗ Kom. ⸗Ges.,

und Litzenfabrik,

Gummibänder,

angemeldet

enthaltend 48

angemeldet

. Jammers. Krefeld⸗Uerdingen a, Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ ; Kleiderstoffe, Fabriknummern 1667, 1686, 1726, 1727, 1739, 1750, 1759, 175g, 15827 Flächen erzeugnisse, angemeldet am 14. Septem— ber 1935, 12 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. . Zwei versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend 19 Muster für Klei⸗ derstoffe: a) 10 Muster, Fabriknummern 1731, 170i, Tos, 1805, 181 1, 1812 1813, 1814, 1815, 1829, b) 9 Muster, Fabrik⸗ nummern 1832, 1834, 1835, 1836. 1837, 15838, 1839, 18310, 1841, Flächen erzeug; am 19. September 1935, 19 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre.

M.⸗R. 4155. Firma Vereinigte Sei⸗ Aktiengesellschaft, feld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld, ein Umschlag, enthaltend 1 Muster Fabriknummer 14089, Flächenerzeugnis, angemeldet am 23. September 1935, 10 Uhr 45 Minu⸗ ten, Schutzfrist drei Jahre.

Krefeld, den 2. Oktober 1935.

Amtsgericht, Abt. 6.

Ludwigsburg. . In das Musterregister wurde ein⸗

haltend 9

M.⸗R. 4153.

angemeldet

denwebereien,

Kleiderstoffe,

Firma Salamander Aktiengesellschaft in Kornwestheim:

7 Abbildungen von Schuh⸗ modellen, Bild Nr. 2637 Sandalettsteg⸗ spangenschuh, Nr. 2638 Bindeschuh mit Riemchengarnitur, Nr. 2639 Bindeschuh t Lasche, Nr. 2643 Zugschuh mit Lasche und Dornschnalle, Nr. 2645 Zug⸗ schuh mit Lasche und Metallschnalle, Vr. 2617 Zugschuh mit Lasche und Dornschnalle. Nr. 2648 Zugschuh mit Lasche und Dornschnalle in versiegel tem

lastische Erzeugnisse, Schutz⸗ re, angemeldet am 3. Sept. 1935, vorm. 7 Uhr 30 Min.

Nr. 375. 10 Abbildungen von Damen⸗ schuhmodellen, Bild Nr. 2653 dur Stegspangenschuh, durchbrochener Pumps, Nr. 2659 schuh mit Lasche und Agraffe, Nr. Iz Schnürschuh, Schnürschuh mit Lochung ünd Stepperet, Nr. 2671 Pumps mit Garnitur, Nr.

mit Steppverzie rung,

und Zierknöpfen, Nr. 267 Schnürschuh mit gelochter Garnitur, ; 5 Pumps mit Lederschleife,

zweifarbiger

2672 Laschenscht 3 kel her einer mit

Nr. 2677 Sandalettspangenschuh in ver⸗ siegeltem Umschlag, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sept. 1935, vorm. 8 Uhr. Amtsgericht Ludwigsburg.

Meerang, Sachen. 42522

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 5177. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 33 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 1383— 1420, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 2. September 1935, vorm. 11 Uhr 17 Min.

Nr. 5178. Firma Thümmler & Bley in Meergne, ein versiegelter Umschlag mit 59 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 2088-2137, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 2. September 1935, vor⸗ mittags 11355 Uhr.

Nr. 5179. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, vier versiegelte Umschläge, davon drei mit je 50 und einer mit 32 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge—⸗ schäftsnummern 6548 5729, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 3. September 1935, vor⸗ mittags gu Uhr. .

Nr. 5180. Firma Ernst Dressel in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 2083 —2036, 20838 2191, 2524, 2525, 2529, 2531-2554. 712 215, 2717, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 3. Septem⸗ ber 1935, nachmittags 4 Uhr 35 Min.

Nr. 5181. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 17 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 1421 —1437, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1935, vormit⸗ tags 111 Uhr.

Nr. 5isz. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 41 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 2038-2078, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 9. September 1935, nachmit⸗ 4 33 Uhr.

r. 5183 a, b. Firma J.. Pfeiffer Söhne in Meerane, zwei vexsiegelte Um⸗ schläge mit 50 bzw. 19 Mustern für Tamenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 6730-6789, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 19. Sep⸗ tember 1935, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5184. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 38 Mustern für Damenkleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäftsnummern 1716 bis 721, ez, 1735, 1777 - 1729, 1731 bis 1737, 17490, 1743 - 1745, 1747, 74g, 1151 1756, 1761 1765. 1767 21769, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. September 1935, nachmittags 4 Uhr. .

Nr. 5185. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 20 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 1438 = 4457, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 12. September 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr. ö

ger 5186. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 32 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 1153 1184, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 16. September 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr. 1. .

Nr. 5187. Firma Ernst Dressel in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern T. J. B, T. J. C., 1124, 158 = 11654, 2087, 2102-2106, 2526. 2530, 3036, 30637, 4013 4054, 058 bis Iö7i, 5865 J. Ss. S268, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1935, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5188. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 39 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern . Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange- meldet am 23. September 1935, vormit⸗ tags 109 Uhr. .

r. 51898 a, b. Firma Emil Klemm in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit je 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 7615, 7617. 7618, 630. zel, fs. 3er, 620 = 658, 6 Ii bis 63, 616 - 7649, 76563-7670, 7673 bis 6s, i690, 7691-71697, 770i, 770, 7Ib5, Tib8 -=- 771g, fii8- 770g, 7788 bis 7748, 7770—- 7773, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1935, vormittags 11 Uhr.

Nr. 5190. Firma Schlaitz & Leupold in Meerane, ein 2 Umschlag mit 48 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 1756-1803, Flächen,; erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 24. September 1935, mittags 12 Uhr. .

Nr. 519g a, b. Firma J. Pfeiffer Söhne in , . versiegelte Um.

und einer mit 10 dustern für Damenkleiderstoffe, Ge—⸗ schäftsnummern 6790— 6849, Flächen-