1935 / 234 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1935. S. 6

erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange— meldet am 27. September 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr.

Amtsgericht Meerane, 2. Oktober 1935.

Mettmann. 42279

M.⸗R. 308. Fondermann C Co. in Haan / Nhld., ein Umschlag mit 2 Mu⸗ stern für Gedenkblätter mit Wappen, Daten und Gedenkspruch, Fabriknum⸗ mern 109 und 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1935, 190 Uhr, eingetragen am 9. September 1935.

Amtsgericht Mettmann.

Mrs. liezso]

In unser Musterregister ist unter Vr. 57 bei der Firma Heinr. Schulte, Textilwarenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Homberg-Nieder⸗ rhein, eingetragen:

1Paket mit 3 Mustern für Fahrrad⸗ netze, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 117, 120, 126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1935, 17, *

Das Amtsgericht. Pirmasens. 142281 Bekanntmachung.

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Unter Nr. 157. Firma Heinrich Koch, Schuhfabrik in Pirmasens, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend eine Abbildung von einem Modell nebst dem dazugehörigen Schnittmodellteil für Damenschuhwerk, und zwar für einen 5⸗Oesenschuh mit Durchbrüchen zur Herstellung in den Lederarten schwarz Wildleder, schwarz Samtealf, schwarz Chevreaux, braun Wildleder, braun Samtcalf, blau Wildleder, blau Hun⸗ tingealf und blau Samtcalf, Fabrik⸗ nummer 663, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 7. September 1835, vorm. 11 Uhr.

Unter Nr. 158. Firma Neuffer⸗Ago⸗ & Goodyear⸗Schuhfabriken G. m. b. H. in Pirmasens, ein versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 10 Abbildungen von Modellen für Damenschuhe aus Leder mit Ledersohlen, Fabriknummern 1419 mit 1125, 1557, 1558, 1559, 1672 und 1835, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1935, 1 Uhr 45 Min.

Pirmasens, den 30. September 1935.

Amtsgericht.

TZwönitæ. 142283

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. A2: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb. hat hin⸗ sichtlich der Musternumniern 12608, LE6l1 und 12612 die Verlängerung der Schutzfrist auf 19 Jahre angemeldet am 17. September 1955, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Zwönitz, 2. Septbr. 1935.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KEerlin. 142444 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Abraham, Alleininhabers der irma S. Abraham, Teppiche und Gar— dinen, Berlin C2, Spandauer Straße Nr. 18. Wohnung: Berlin⸗Charsotten— burg, Sybelstr. 46, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden' 351. R. 136. 35 Verwalter: Kauf⸗ mann W. Meyer, Berlin-Spandau, Schönwalder Str. 15ͤ114. Frist zur An“ meldung der Konkursforderungen bis J. November 1935. Erste Gläubigerver⸗ n n. 30. Oktober 1935, 1153 Uhr, zrüfungstermin am 16. Dezember 1955, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 6ö, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, IIl. Stockwerk. Offener Nrrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. Oktober 1935. Berlin, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27, Abt. 351.

KRerlin. 42445 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Henschel, Alleininhabers der Finm Gebr. Hammerschlag, Schirm— in. Berlin S 42, Rimnte ft ch. H, zrivatwohnung: Berlin Ww, Sp'chern— straße 11ß12 63. Zt. in London), ist heute, am 2. Ottober 1935, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 352 N. V3. 35 Verwalter: Meyer, Ber⸗ linSpandau, Schönwalder Str. 135111. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. November 1935. Erste Gläubigerversammlung 1. November 1935. 11 Uhr, Prüfungstermin am 13, Dezember 1935, 10, 65 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ Höß , , . Stockwerk. sfener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1935. , Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27, elbt. 352.

Herlin. = 142446 iber das Vermögen des Architekten

Alexander Krewe in Berlin W 35, k

Tirpitz Ufer 856, ist am 2. Sktober 1935, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin das Konkursverfahren eroͤffnet. = 353 N. 171. 35 Verwalter: Kaufmann S. Zettelmener in Berlin G2, Burg⸗ straße 2s. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis 15. November 1935. Erste Gläubigerversammlung 1. November 1935, 11 Uhr, mit der er⸗ weiterten Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über Einzahlung eines Kosten⸗ vorschusses zur Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 6. Januar 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin N, Gerichtstraße 27, III. Stock, Zimmer Nr. 314. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. Oktober 1935.

Berlin, den 2. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin (Gerichtstraße),

Abteilung 353.

Chemnitꝝꝶ. 4447

Ueber den Nachlaß der am 18. August 1935 in Chemnitz⸗Lilbersdorf städt. Nervenklinik verstorbenen, in Burk⸗ hardtsdorf wohnhast gewesenen Bahn⸗ hofswirtin Alma, verw. Steudel, verw. gew. Gehrmann, geb. Rippert, wird heute, am 2. Oktober 1935, vormittags Szs Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter Herr Rechtsan⸗ walt Hans Seyfert, hier. Anmeldefrist bis zum 22. November 1935. Wahl⸗ termin am 4 November 1935, vor⸗ mittags 1015 Uhr. Prüfungstermin am 2 Dezember 1955, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1995.

Das Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35.

Fyig dener ue is. 142449 Ueber den Nachlaß der Frau Emma Hirt, geb. Schieberle, verstorben am 25. Januar 1935 in Bad Flinsberg, wird heute, am 28. September 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, weil der Nachlaß überschuldet ist. Kon⸗ kursverwalter Kaufmann Johannes Springer, Friedeberg, Isgb. Anmelde⸗ frist und offener Arrest bis 1. November 1935. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1935 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. November 1935, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 1. Amtsgericht Friedeberg, Isgb. den 28. September 1935.

Hamhurg. 142150

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Norddeutsche Milchversor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, 3 Jarrestraße 58, ist heute, 10,0 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Mönckebergstraße 10 (Barkhof), Haus 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November 1935. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1935. Erste Gläubigerversamnilung Dienstag, den 5. November 1935, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den

J7. Januar 1936, 10 Uhr.

Hamburg, 3. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Lohenstein, Thür. 42451 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Wilhelm Heger in Rempten— dorf hat das Amtsgericht am 2. Oktober 1935, 157 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Nechtsanwalt und Notar Dr. Piltz in Lobenstein. Konkursforderungen sind bis zum 265. Oktober 1935 beim Amts— gericht anzumelden. Donnerstag, den 31. Oktober 1935, 11 Uhr, beschließen im Amtsgericht, Zimmer 6, die Glän— biger darüber, ob ein anderer Konkurs- verwalter gewählt und ob ein Gläu— bigerausschüuß bestellt werden soll. Donnerstag, den 21. November 1935, 11 Uhr, werden im Amtsgericht, Zimmer 6, die angemeldeten Forde⸗ ingen geprüft. Niemand darf an den Gemeinschuldner etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 5. November 1935.

Lobenstein, den 2. Oktober 1935

Tas Amtsgericht. Dr. Wagner.

Lx CH. Konkursverfahren. 42452 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz. Schick, Inhabers der Firma C. Pilchowfti in Prostken, ist heute, am 28. September 1935, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver— walter ist der Kaufmann Erich Bal⸗ trusch in Lyck. Anmeldungsfrist und offener Arrest bis zum 19. Sktober 1935. Erste Gläubigerbersammlung am Dienstag, den 8. Oktober 1935, 10 Uhr, und Prüfungstermin am Dienstag, den 29. Oktober 1935. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivilgerichts⸗ gebäude, Luiseplatz 15, Zimmer 313 II. Stock. Lyck, den 28. September 1935. Das Amtsgericht. Ma gel ehurꝶꝝ. 142453 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Irm⸗ gard Vogdt geb. Hildebrandt in Magde⸗ burg, Schönebecker Str. 165, Inhaberin der Firma Hugo Hildebrandt in Magdeburg B., Schönebecker Str 108, ist heute, am 2. Oktober 1935, 13 Uhr 29 Min.,, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon ursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestr. 141. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. No- dember 1935 beim Gericht anzumelden. Bläubigerversammlung am 2 Novem— ber 1935. 1115 Uhr; Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen

am 16. November 1935, 10M Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Str. 8, Zimmer 111 a. Amtsgericht A, Magdeburg, den 2. Oktober 1935.

Magd ehbhurg. 142454 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Helmut Klemm, Magdeburg, Breiteweg 82, Inhaber des 9, , geschäfts und der Wäschehandlung Jakobstr. 16 in Magdeburg, ist heute, am 2. Oktober 1935, 13 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestr. 41. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1935 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 2. November 1935, 1 Uhr; Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. November 1935, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Halberstädter Str. 8, Zimmer 1114.

Amtsgericht A, Magdeburg, den 2. Oktober 1935.

Marburg, Lahn. 1424155 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. Heineberg C Co.,, Inhaber Kauf⸗ mann Selmar . (Textilwaren) in Marburg, ist heute, am 2. Oktober 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Bücherrevisor Mengel, hier, Gissel⸗ berger Str. 10. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. November 1935, Uhr. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1935. Amtsgericht, Abt. 3, Marburg / Lahn.

Monschau. 42456 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 18. 11. 1933 in Monschau verstorbenen Rent⸗ ners Heinrich Robert wird heute, am 1. Oktober 1935, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Miterbin Marig Antoinette Pohl geb. Robert aus Düsseldorf, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Schreiner in Gemünd und durch die Rechtsanwälte Dr. Heinrich Wirtz und Heinrich Englaender in Düsseldorf, und ihr Ehemann Hans Pohl aus Düsseldorf, ebenfalls ver⸗ treten durch vorgenannte Rechts⸗ anwälte, als Bevollmächtigter aller Erben des Exblassers die Eröffnung des Verfahrens wegen Ueberschuldung des Nachlasses beantragt haben. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Nicolai in Aachen, Augusta⸗ straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und ein

tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 39. Oktober 1935, 117 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf ebenfalls den 30. Oktober 1935, 1135 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson—⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Ok⸗ tober 1935 Anzeige zu machen. Monschau (Eifel, 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Sa uarbrickhen. 1424157 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Immobilien⸗ händlers Gottfried Bergmann in Saar⸗ brücken, Karcherstraße 7, wird heute, am 2. Oktober 1935, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Böhler in Saarbrücken wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ rungen sind bis zum 29. Oktober 18935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal— tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— ständg und zur Prüfung der angemelde— ten Forderungen auf den 6. November 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hendukstraße Ja, Zimmer 62, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursz— masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veragbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1935 Anzeige zu machen.

Saarbrücken, den 2 Ditober 1935. Das Anitsgericht. Abt. 18. Shnremherꝶg. Lausitn. 112458 Be schluß.

L Der Antrag der Kaufleute Erich und Fritz Löwers in Spremberg (Lau- sitz), Lange Straße 35, auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs verfahrens

wird abgelehnt.

*

II. Ueber das Vermögen der genann⸗ ten Kaufleute Erich und Fritz Löwers wird heute, am 17. September 1935 nachmittags 18330 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor

ans Winter in 6 (Lausitz), Schützenstraße 2, wird zum gone, walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1935 bei dem Bericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre—⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kur ordnung bezeichneten Gegenstände Und zur Prüfting der angemeldeten Forderung auf den 25. Oktober 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 12, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗

sitz haben oder zur Konkursmafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 14. Oktober 1935 Anzeige zu machen. Spremberg. L. 17. September 1935. Das Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Levy Frank in Steinhude Nr. 96 ist heute, am 1. Oktober 1335, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Meyer in Stadthagen. Anmeldefrist bis zum 15. November 1935. ö Gläubiger⸗ versammlung am 21. Oktober 18935, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. November 1935, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1935.

Amtsgericht, III, Stadthagen.

Ręrlin. . 42460

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Nationalen Sparer Selbst⸗ schutz u. Verwaltungsbank e. G. m. b. H. Berlin W 8, Unter den Linden 20, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. September 1935. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr., Abt. 351.

Bottrop. 42461

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Oppenberg, Baugeschäft G. m. b. H. in Bottroß, wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 14. September 19535 ange⸗ nommene ,, durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. September 1935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bottrop, den 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Elsterwerda. 41933 In dem Konkurse über das Vermögen folgender Erben nach dem Bäckermeister Otto Schmidtchen, 1. seiner Witwe Helene Schmidtchen geb. Weber, 2. des Kaufmanns Fritz Schmidtchen in Kirch—⸗ hein, 3. des Bäckermeisters Rudolf Schmidtchen in Elsterwerda soll die Schlußberteilung erfolgen. Dazu sind 80 RM verfügbar, wovon aber meh⸗ rere früher nicht berücksichtigte Gläu— biger vorweg 895,47 RM zu bean— spruchen haben, ebenso sind die Ge— richtskosten noch zu zahlen. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 83 373,88 RM, darunter keine be— vorrechtigten. Das Schluß verzeichnis liegt auf dem Geschäftszimmer des hie⸗ sigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Elsterwerda, den 30. September 1535. Der Verwalter Max Müller.

Marienberg, Sachsen. I42462] Das Konkursverfghren über das Ver= mögen der Firma Papierfabrik Nieder—⸗ schmiedeberg C T. Pilz in Nieder⸗ schmiedeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. KK 2/27. Amtsgericht Marienberg, Sa. den 25. September 1935.

München. 112463 BVelanntmachung.

Am 30. September 1935 wurde das unterm 23. Januar 1935 über den Nach⸗ laß. des verstorbenen Jakob Kohlhuber eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

ö 1424164 Ngubrandenhburꝶ, Meckelb.

Das Konkursverfahren über ' den Nachlaß des verstorbenen Viehhändlers Karl Rusch in Neubrandenburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neubrandenburg, 3. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Vürtingen. 12465

In dem Konkursverfahren icht 9 Vermögen der Firma Ehr. Heinr. Bacher, Schuhfabrik G. m. 5. H. in Frickenhausen, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ungen auf 23. Ottober 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen be⸗ stimmt.

Id gge nshurę. 12465

Das Amtsgericht Re ensburg hat am 2. Oktober 1935. das Konkursverfahren über das Vermögen der Tabakwaren. geschäftsinhaberin' Thea Schindler in 6 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Sta d thagem. 142459] R

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. 42467 Das Konkursverfahren über das Ver! mögen des Karl Holoch, Treuhänders in Stuttgart⸗N., Friedrichstr. 17, wurde am 1. Ott. 1935 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart J.

Tęckhklenhbhurg. 42465 Das Konkursverfahren über das Ver!

mögen der Bäuerlichen Bezugs- und

Absatzgenossenschaft m. b. S. zu Ledde

wird nach, erfolgter Abhaltung deg

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tecklenburg, den 29. September 1935.

Das Amtsgericht.

Trier. Vergleichsverfahren. 42469 Ueber das Vermögen der Fa. Mori Vitsch, Zigarren⸗ und e reh nher mr Inh. Witwe Rndolf Nitsch in Trier, Simeonstr. 40, wird heute, am 1. Okto? ber 1935, 16,0 Uhr, das Vergleichsver= fahren eröffnet. Der Bankdirektor 4. D. Köhler in Trier, Kochstr. 2, wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Tie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 28. 16. 1935, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht Trier, Dietrich tr., Zimmer Nr. is, anberaumt. Trier, den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht. 3.

zwic;nu, Sachsen. 142470 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gasthofpächters Kurt Tröger in Wiltau⸗Haßlau, Gasthof „Stadt Zwickau“, wird heute am 2. Sk tober 1535, vormittags 11 Uhr, daz gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichsverwalter: Herr Rechtsanwalt Sieber in Planitz. Vergleichstermin am 2 November 1935, vormittags 9 Uhr. Der Eröffnungsantrag mit seinen An— lagen und das Ergebnis der Ermitte— lungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Amtsgericht Zwickau, 2. Oktober 1935,

Dresden. 142471 Da die American⸗Gentleman Herren⸗ und Damenbekleidungsgesellschaft m. b. 5. in Dresden⸗A., Strudestraße 1, den Ver⸗ gleichsantrag vom 5. September 1935 vor der Eröffnung des Vergleichsverfah—= rens zurückgenommen hat, wird die Be⸗ stellung des von der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden vereidigten Bücherrevisors Dr. Alfred Richter in Dresden⸗A., Regerstraße 17, zum vor⸗ läufigen Verwalter aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. 1, den 2. Oktober 1935.

Dresden. 12472

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Arthur Klaußnitzer in Dresden A, Münchner Platz 16, der in Dresden-. Bankstr. 8, unter der eingetragenen . Arthur Klaußnitzer den Groß— andel mit Strumpf⸗, Trikot⸗ und Woll. waren betreibt, hat der Schuldner den Vergleichsantrag zurückgenommen. Das Amt des vorläufigen Verwalters, des Kaufmanns Alfre Canzler in Dres⸗ den⸗A., Pirngische Str. 33, ist beendet. Amtsgericht Dresden, 2. Sktober 1935.

a , 42475 Das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Firma Erich Gerecke & Co, G. m. b. H. in Magdeburg, Breiteweg 43 ist nach bestätigkem Vergleich auf⸗ gehoben.

Amtsgericht A, Magdeburg,

den 14. September 1935.

Schwiehbus. 142474 Bekanntmachung.

„Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des i nungsbau⸗ dereins Schwiebus e. G. m. b. S. in Schwiebus ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 14. Juni, 1. Juli und B. September 1935 aufgehoben worden. Die Schuldnerin hat z der Ueber⸗ wachung durch einen Sachwalter der Gläubiger unterworfen.

Schwiebus, den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Waldenburg, Scles. 42476 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dominik Pawlik, Juhabers einer S uhwa ren handlung in Waldenburg, Schles, ist das Verfahren nach der am 15. Sep⸗ tember 1935 erfolgten Bestätigung des Vergleichs nn, . worden. Der Schüldner hat sich einer Ueberwachung durch einen Sachwalter der Gläubiger

unterworfen. (6 V. N, 1s35.) n, chles., 21. Septemb. 1935.

Amtsgericht Nürtingen a. R.

8 Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

9

i, an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2. 30 MV einschließlich 0, 8 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MRν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin sür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 MM). Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm heben und oo ram hreiten Zeile 1,10 c, einer dreigespaltenen 3 wm ho

2 mm breiten Zeile 1,SJ Qννp. Berlin 8M. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein- seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdrucꝝ (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befrifstete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

60 ĩ Nr. 234 Reichsbankgirokonto

einichließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. .

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über Bewertungsstützpunkte für die Bewertung von gärtnerischem Vermögen.

Besanntmachung der Filmoberprüfstelle über den teilweisen Widerruf der Zulassung eines Filmstreifens.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 2. Oktober 1935 und im Monatsdurchschnitt September 1935.

,, . 9 ,. 89 , , oe Reichsgesetzblatts, Teil l, und der Nummer es Reichs⸗ 4 geseßblatts. Teil JI. . 2. Schlachtvieh

Bekanntmachung der Verleihungsurkunde für das Steinkohlen⸗ bergwerk „Rhein“.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Arnsberg über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

geaaß § 1 der Verordnung vom 160. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Invustt ell

zusammeen. Gesamtindeꝛ: ...

Berlin, den 7. Oktober 1935.

Betrifft: Bewertungsstützpunkte für die Bewertung von

Berlin, den 2. Oktober 1935.

ö Auf be,. der . dem . 39 in. arnug und Propaganda gemä es Lichtspielgesetzes wähnen. Der leichte Rüchgang der Inder ĩ 16. Februar 1934 Meichsgesetzbl. JI S. 95) angeordneten ist gie, die nachträgliche Berücksichtigung züchhrüsung des, am 27. Jüll 1935 unter Rr. Ig 718 zur September gemeldeten Preisrückgänge für Bauholz (Berlin), offentlichen Vorführung zugelassenen Films:

Antregsteller: Fred von Bohlen⸗Hegewald, Berlin) wird die gulassung folgender Teile widerrufen: 12 In Akt VI die gesamte Darstellung des Marktes, ein⸗

ferner die Darstellung von Toten, die aus einem Beibölbe

Die unter dem 27. Juli 1935 erteilten Zulassungskarten 30 718 sind ungültig, sofern sie nicht berichtigt sind. Rerlin, den 4. Oktober 1935.

Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

. en und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Berlin, Montag, den ꝛẽ. Oktober, abends

O Postscheckkonto: Berlin 41821 1935

Die Snderziffer der Großhandelspreise vom 2. Oktober

und im Monats durchschnitt September 1935. 1913 100.

Indergruppen

Preuszen.

Amtliches.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung. Vom 2. Oktober 1935.

gärtnerischem Vermögen.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A: Hedding.

Bekanntmachung.

„Schleier, Fez und Turban“

schließlich der rauchenden Frauen, Länge: 32 m,

I. Agrarstoffe. 1. ꝓflin ibn st .

hrungẽmitte

D 2

3. Vieherzeugnisse .. 4. Futtermittel .... Agrarstoffe zusammen 5. Kolonialwaren .. II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle 7. Eisenrohstoffe und Eisen. 8. Metalle (außer Eisen) 9. Textilien ö. 19. Häute und Leder.. 11. Chemikalien

111 rr S

—— O b e

S S

——

. 8

44 4 ——

O

* —— —— 0 O j

d ———

FI KN *

8

d X do O

E

O

8 de

4 8

II. Industrielle Fertig⸗

w 17. Produktionsmittel 18. Konsumgüter Fertigwaren

13) Monatsdurchschnitt September. der nach der Neuordnung der Kalipreise berechneten vorläufigen Zahlen für Oktober 1934 bis August 1935: 68, 6, 66,0, 66,2, 67, 8,6 68,2, 68,3, 68,2, 65,7, 6ö,!, 64. 9, 65,9; Wochenstichtage im 3). Die wöchentliche Indexziffer der von einem Viertel der Beri meldete Veränderung der Pre

2) Berichtigun (Oktober 1954) bis

September 66,7. ertigwarenpreise gibt die tsstellen in der BVerichtswoche ge⸗ ise gegenüber dem Stand vor einem Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige Monatstendenz der Preise erkennen.

Die für den 2. Oktober berechnete Indexziffer der Groß⸗ handelspreise hat sich gegenüber der Vorwoche leicht erhöht. Von den Hauptgruppen haben die Indexziffern für Agrär⸗ stoffe und für industrielle Rohstoffe und Halbwaren etwas

Auf Grund des 5 27 Absatz 1 Satz 3 in Verbindung mit angezogen, während die Indexziffer für industrielle Fertig⸗ 518 der Durchführungsbestimmungen zum. Reichsbe. waren unverändert geblieben f.

wertungsgesetz vom 2. Februar 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 81) ö wird darauf hingewiesen, daß die Entscheidung des Reichs erhöhungen ters der Finanzen über Bewertungsstützpunkte für die

In der Gruppe Agrarstoffe wirkten sich vor allem Preis⸗ und Futtergetreide (monatliche

Staffelung zur Deckung der Lagerkosten, Mehl, Braugerste Bewertung von gärtnerischem Vermögen im Reichssteuerblatt und Schlachtvieh aus; zurückgegangen sind die Preise für

1935 Heft Nr. ; 5 ben wird. ucker, Hopfen, Kartoffelflocken und Mais. . Heft Nr. 66 vom 8. Oktober 1955 bekanntgegeben wird. 3 3 Inke, flehte ahbe wurden Preis,

rückgänge für einige Margarineöle durch Preiserhöhungen für Kaffee, Kakao und Pfeffer nahezu ausgeglichen.

Unter den industriellen Rohstoffen un ö neben den saisonmäßigen Preiserhöhungen für Hausbrand⸗ kohle, Stickstoff⸗ und Kalidüngemittel Preissteigerungen für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halbfabrikate, für ausländische Wolle, Baumwollgarn, Rohseide und Hanf sowie für ausländische Rindshäute und Ziegenfelle zu er⸗

Halbwaren sind

iffer für Baustoffe er für den Monat reiserhöhungen für Mauersteine (Berlin) und Zinkblech nicht ausgeglichen wurden, be ̃

Im Monats durchschnitt September war di Indexziffer der Großhandelspreise gegenüber dem Vormonat wenig verändert. Preisrückgänge für Agrarstoffe, Kolonial⸗

die durch

herausgebracht werden, und der Totenkarawane, Länge: 84 m.

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

Werdet Mitglied der N- S- Volkswohlfahrt!

waren und industrielle Fertigwaren standen Preiserhöhungen für industrielle Rohstoffe und Halbwaren gegenüber.

Im einzelnen lagen in der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel vor allem die Preise für Weizen, Roggen⸗ mehl, Speisekartoffeln und Hopfen niedriger als im Vor- monat; Roggen, Weizenmehl und Braugerste haben sich im Preis erhöht. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für Rinder, Kälber und Schafe gestiegen. Unter den Vieh— erzeugnissen lagen Eier, Schmalz, Speck und Käse im Preis etwas höher als im Vormonat. Der Rückgang der Index⸗ ziffer für Futtermittel ist hauptsächlich durch niebrigere . für Hafer (neue Ernte), Kleie, Kartoffelflocken, So; aschrot und Leinkuchen verursacht; die Preise für Heu, Mais und Futtererbsen haben angezogen.

An den Kolonialwarenmärkten waren vor allem Preis- rückgänge für Reis und Kokosöl zu verzeichnen; die Teepreife haben angezogen.

Die Erhöhung der Indexziffer für Kohle ist jahreszeitlich bedingt. An den Märkten der Nichteisenmetalle sind die

Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die entsprechenden

Halbfabrikate gestiegen. In der Gruppe Textilien wirkten sich Preiserhöhungen für Rohseide, Hanf und ausländische Wolle (Merinowolle) aus; die Futepreise sind zurückgegangen. In der Indexziffer für Häute und Leder haben sich die Preise für ausländische Rindshäute und zum Teil auch für Ober— leder erhöht. Die Steigerung der rd ff, für künstliche Düngemittel ist auf die saisonmäßige Staffelung der Stick- 9 preise zurückzuführen. Von den Kraftölen und Schmier⸗ toffen lag Maschinenöl im Preis niedriger als im Vormonat. Am Baustoffmarkt sind vor allem Preisrückgänge für Bauholz (Berlin) eingetreten.

Unter den industriellen Fertigwaren haben die Preise für Konsumgüter im Durchschnitt leicht nachgegeben.

Berlin, den 5. Oktober 1935.

Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung.

Die am 5. Oktober 1935 ausgegebene Nummer 109 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

Verordnung zur Ergänzung der Ersten Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes, vom 28. Sep- tember 1935;

Verordnung über Zolländerungen, vom 30. September 1935.

Umfang: 6 Bogen. Verkaufspreis: O, 15 RM. Postver- sendungsgebühren: 0, 93 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den J. Oktober 1935.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Bekanntmachung.

Die am 5. Oktober 1935 ausgegebene Nummer 44 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

Erste Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Funkausrüstung und den Funkwachdienst der Schiffe, vom J. September 1935; .

Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Verein⸗ barung über die Einfuhr von Chilesalpeter, vom 30. Sep— tember 1935; .

Fünfte Strom⸗ und Schiffahrts⸗Polizeiverordnung ur Aenderung der Strom- und Schiffahrts⸗Polizeiverordnung e die westdeutschen Kanäle, vom 30. September 1935

Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Ersten Ab⸗ kommens zur Vereinheitlichung des Luftprivatrechts Ratifikation durch Australien) und die Ergänzung der Bekanntmachung über den Beitritt von Indien und Süd⸗Rhodesien, vom 20. Sep⸗ tember 1935; ö

Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 23. September 1936

Bekanntmachung über die Kündigung des Handelsabkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Guatemala, vom 27. Sep-

tember 1935. . Umfang: * Bogen. 1 o, 15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 3 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 7. Oktober 1935. l Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

i —— —— Preußen.

Betanntmachung der Verleihungsurkunde für das Steinkohlenbergwerk, Rhein /. ö Verleihungsurkunde.

Auf den Antrag des Preußischen Oberbergamts in Breslau wird dem Preußischen Staat (Bergfisküs) unter

„N h e i n auf Grund des Gesetzes über Aufsuchung und Gewinnung von Steinkohle vom 22. Mai 1922 (Gesetzsamml. S. 118)

dem Namen