Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 284 vom ꝛ⁊. Oktober 1938. 83. ö 8 r st E B E i 1 Q 9 E zum Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 234 Berlin, Montag, den J. Oktober 1935
Tabellarische übersicht
über den Stand der Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschätseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut Wirtschaft des Auslandes. Echlachtviehpreise an deutschen Märkten in ber Woche vom 30. September bis 5. Oktober 1935.
und Geflügelcholera am 1. Oktober (Gilbhard) 1935. Belgisch⸗hollãndische Kreditver handlungen . G . — Amsterdgm, 6. Oltober. Belgische Blättermeldungen, wonach Durchschnittspreise für So kKg Lebendgewicht in RM. g en Heschs seuche en,, neee en, u,. wel ge le ne ing, ; Lungenseu 3 das seinerzeit unter Führung der Firma Mendelssohn & Eo
dare nest Mau. und Klaueneche r ö. eren e g. der Pferde Nilibrand Geflügelcholera Helgien und dem belgischen Kongo cinen kurzfristigen Kredit in Pestis Pleuropneu- Exanthema 2 Höhe von 199 Mill. hfl gewährte, Verhandlungen über die Um— Marktorte: Aphthae epizooticas monia bovum coitale nn, ue, ne , .
bovins contagiosa paralyticum e n, . i . e ge ee ! i dapon stätigt werden. Es wird hierzu erklärt, daß dem holländischen . . 66 da, n,, i. . Konsortium von solchen Absichten der belgischen Regierung noch Regrerungs. usw. 1 t nen insgesamt neu gesamt neu gesamt e. nichts bekannt sei. Der erwähnte Kredit laufe außerdem 'erst Ochsen: . nahme entsprechender Verhandlungen zur Verfügung stehe.
Berlin Magdeburg
7 D 8 2 8 2 ö 3 ᷣ
88 22 —
—
* 8E
Gehöfte
Laufende Nummer 8 E88
einden
Bullen:
D D 2
Gemeinden
Gemeinden
Gehöfte
J gKreise
Gemeinden
L- LI L111 I IIIIL III IX S Gehöoste
Gemeinden
111 1IIIIIIIIIIIIIIII-IIIIII II D . S Gebt
Gemeinden
Gehöfte & Gehöfte
Gemeinden
Gehöfte Kreise Kreise
Wichtiges Wirtschaftsgesetz der lettlãndischen Regierung.
Riga, 6. Oktober. Auf seiner letzten Sitzung hat das lett⸗ ühe⸗ ländische Ministerkabinett wichtige , . 1 , Kühe: um sogenannten Kreditgesetz“ beschlossen, die in erster Linie die Frweiterung der Aufgaben der staatlichen Lettländischen Kredit⸗ bank betreffen. Das bisher 10 Mill. Lat betragende, je zur Hälfte im Besitz des Finanzminsteriums und der rr fe lassẽ befindliche Färsen: Aktien apital dieses erst im April des laufenden Jahres errichteten ; staatlichen Bankinstituts, das in erster Linie dazu dienen soll, in Kälb Schwierigkeit geratene Bankunternehmungen zu übernehmen, wird . wesentlich erhöht, und zwar um 15 Mill. Lat (i Tat 2 1 Gold- franken). 3 Mill. Aktien werden von der Postsparkasse erworben, Nill. Bankaktien vom nen min lte m übernommen aus S Mitteln des Fonds für die Belebung der Wirtschaft, wobei 5 Mill. hhafe: mit Pfandbriefen der Staatlichen Hypothekenbank und der Staat— lichen Agrarbank beglichen werden. Gleichzeitig wird der Auf⸗ gabenkreis der Lettländischen Kreditbank erweitert. Auf Vorschlag des Finanzministers kann durch Beschluß des Ministerkabinetts die K 5 nee g e gn . werden, wenn es das Interesse der staatlichen Wirtschaft oder Verteidi⸗ gung erlangt, auch in Zahlungsschwöierigkeiten geratene Handels. Schweine: h . n ill uiscleunternehünmn igen ähnlich den Kreditanstalten zu ö iquidieren.
b Aus ländische Gläubiger können in Ungarn 1. nur mit Bewilligung der Nationalbant klagen. Budapest, 5. Okteber. Nach der bisherigen ungarischen Ge⸗ richtspraxis konnten die ausländischen Gläubiger gegen ihre säu⸗ migen ungarischen Schuldner ohne weiteres dr richff⸗ n. lediglich zur Zwangsvollstreckung bedurften sie der vorherigen Zu⸗
timmung der Natignalbank. In einem vor kurzem 9gefälkten . . der höchsten Instanz, der Königlichen ung 5. diese reihen m d s n tt wee n OQlteber
Praxis verschärft, indem nunmehr die ausländischen Gläubi er 9.14. = 28. 9.— bereits vor Einreichung der Klage gegen ihre e Schal er 2 0 W 6. die Bewilligung der Nationalbank einholen müffen. DOchsen, volffleischige () . Franzöfisch⸗rumãnische Handels vertrags⸗ er. mitt ete 235 Paris, 6. Oktober. Die in Genf eingeleiteten fange iich ar
kumonischen Handels vertrage werhandlungen ? werden n . . Bezeichnung der Schlachtwertllassen siehe Monatsübersicht in Nr. 212 vom 11. September 1936. — 9 g1 — Fette Specksauen. ortgesetzt. Der rumänische Gesandte in Paris hatte zu diesem
weck am Freitag eine Unterredung mit dem Direktor ür isti ĩ Bandelsverträge im französischen Han els ministerium. t n, nn e dnn, n, ,
Gehöfte
Kreise 8D
Gemeinden
— Gehöfte
gKreise 88
Gem
X Gemeinden Gehöfte
X Kreise
IL L -L 11111111111 IeIIII IXI IeIIS S
21 D — 821 CX 88 8 O0 T 8 88
S Gehöfte Gemeinden
/
D* 22 O — X — 22 — ö D 2 — 2
2
—
—
28D
— 685 8
ü
— —
X
— — — e e . 0
— d — —
0 — — —
J
8888 8
— — 82 283
Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen 8 Potsdam Frankfurt Stettin. Köslin .. Schneidemübhl Bieslan .. Liegnitz K Magdeburg Merseburg Eriutt. Schleswig . Hannover. Vildes heim Lũneburg Stade Osnabrũck Aurich Münster Minden. Arnsb erg Kassel Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. K . Aachen. Sigmaringen.
—
2 — — O . 8
—
8 o O
—
. k 4
111111 111111
61 11 —
M 28 & S8 8d
111111 *
—— * *
— 2 61— W à“ßnnw ! 1 1 L bα—= d -I
— —
d D D
—
— D O Q, 2 Y . ee de =
— — —
8838 2 111
—
88
88
i n n
11
J
& E 88 oO Si 2 * D SO
—
— — — — — D C t · O D, ö
—
D
J.
—
2
— 2 3 — 8
—=—
82F* D 22
—
de de da
C
— Q — — 22
1 ..
ö .
8G —
D Do 2232
D
eo be e de — . 2 —
,
2 —
111
8 R
*
*
* — —
. S
1 .
D
—
ll
— 40,1 40,6 0,6 . 3756 38,5 38,8 . 60, 9 61,1 614 . b2,6z b2,6 526
383
J 1 -i i e — 1 11 I- 2 3 8 Gemeinden
ö , 1 ö . . .. ö /
1
1
11éè11 11 t = .
, , ü
, ;
. 1 löl . ö JJ
ö
er 8 , 1 6
ö .
1 . —
J J ,
J . dd
11
C C0 — * .
Bavern. Oberbavern
14 — 90
1
2 —
6 de doe
CR, r
—
* *
ͤ . 1 l
——1 1 1
Dber. und Mittelfranken — Unterfranken Schwaben..
Sachen. Chemnitz Dresden. Bautzen. deipꝛig Zwickau..
Württemberg. Neckarkreis . Schwarzwaldkreis. ann, Donaukreis
Baden. Konstanz ... 3 ö
arlsruhe ... Mannheim.
ö 1 1 1 1
1
. * ö .
Sffentlicher Anzeiger.
IL — 1 1 — 11111 1 — 11 — 11111
1. Untersuchungs⸗· und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwang versteigerungen, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften,
3. Auf ebote 10. Gesellschaften m. ) H.
ö Oe enlliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, b. 7.
l ͤ
1 . 1
JI
1111 I —— X e 1 LI — II 1IIIII I - 19118 11111 1441
Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
—
1
11661
1 . 111 111
l l ͤ l l l
I — 111 L XIII XIIIII
11414 11141 1114 161 J. T1434 111 1 16464 1 6141 111 1111 11661 1111
Tbüringen.
Hessen. Staꝛfenburg .. Dberhessen . Rbeinbessen ..
Tam burg Saarland. Mecklenburg
Oldenburg.
Landesteil Oldenburg. . — z Birkenfeld
Braunjichweig. .. ,
An balt
Lippe.
Lũbeck
ͤ l l l I
3. Aufgebote. t266), I. Untersuchunge⸗ und Etrafsachen. lege Aufgebot sowie die Zahlungs⸗ . ri ar r, ; 26. —
Der Polizeipräsident. , betr. die Schuldverschreibungen
wbteinng 1. il Soi üg. Celusb.) Berlin m7, den 2. Ottober 1036. der zinieiheablösunge schuid des Deut; lä 4] Kufgekot, ö. . ;. / . ⸗ . ; ; z Die Auszüglerin Anna Kaiser geb.
nd de? Istehend aufgeführte Personen haben die breußische Stgatsangehörigkeit in der Zeit zwischen bem g. Rcoenber ir ,, , , * ai ‚m ö. ö ö n, ,,. erworben. Gemäß z 1 des Gesetzes vom j4. Juli 1533 (RG BI. I, S. 480) sind 56 . sowie ber Riel sscheine zu beantragt, den verschollenen Musketier ,,,, gung im Rei ö,, n m, ,,, Hö itpunkt der Veröffentlichung dieser Verfügung im Reichsanzeiger haben diese Personen bie deutsche Staats⸗ 25 KRM, Gre 7 Rr 45 714 über 5 RM Wiesegr * eis Oels, zu * * gehörigkeit ver dren und damit aufgehört, deutsche Reichsangehörige zu sein. ist eingestellt bzw. aufgehoben worden. haft in Biesegrade, Kreis Sels, für . Durch den Widerruf verlieren außer den Eingebürgerten selbst auch diejenigen Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, Berlin, den 3. Oktober 1935. tot ö. erklären. Der bezeichnete Ver— sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten. Amtsgericht Berlin. (655. F I6i0. 34) . file en, y Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Verlust jeder, also auch einer inzwischen durch Aufnahme hinzuerworbenen Staats⸗ 19 1 = * ö ngehörigkeit eines anderen deutschen Landes. lie bbhl Amtsgericht Nürnb hat mit . 369 ee, n, ir Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden. ; fen 4 ,,, * 1 ö erer rm zu melden. widrigenfalls
— — — —— 50m 4. November 1931 angeordnetè die Todeserklärung erfolgen wird. An
Datum der Zahlungssperre über ang n Wert⸗ alle, welche Auskünft über Leben oder
. Name Vorname Tag u. Ort der Geburt Widerrufs⸗ Ehefrau papiere: 550 GM. 475 3. Vereinsbank Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗
. verfügung in, Nürnberg Liqu.-Goldpfandbriefe mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗
3. ; 2200 4 B 150094, 10 B 45774; 15196 . im Aufgebotstermin dem Gericht Friedmann Max 24. 8. 1899 18. 7. 1935 . 10 A 66293; 1150 11 G 36265; 100 GM ner. zu machen.
sches am 15. 9. 1836) — — 13 365 25 244 Wiesbaden ̃ ̃ F 4* * dergleichen 1100 12 AS87960, je den 1. Oktober 1935. . ö 16.1. 1868 Przeworst 20.9. 1936 tte geb. Fliegel⸗ nit vz e ö girneuccin g sche iind? Amtsgericht.
eic e 1. ia 136J1.- . n,, 4 ö. 3 84 23 33 F350rTtJaeschriebene vorlänfi r gebnisse. Golbinder Negina 8. 9. 1917 Berlin 1s. 9. 1938 e. n. des Amtsgerichts 4286.6 Aufgebot.
Groß Walter, Sig ⸗ 28. 5. 1899 Danzig 22. 8. 1935 — ; Die Ehefrau Agnes Prätz geschiedene . . mund, Dr. 42668 Aufgebot. Ladwig, Fei. & ainhötei. i Giertin, 4 1606 469 419 423 . 8393 50 577. Heilbrun Georg, Joseph 14. 3. 1866 Bonn 18. 7. 1935 — Der Philipp Fansen aus Düren, Emilstr. 6, hat beantragt, ihren ver⸗ . 1. 1 37 3. I. JL. 6335s... Editha 2. 7. 1884 Berlin 18. 9. 1936 — Schoeller ref. 1, hat das Aufgebot des schollenen früheren Ehemann, den am Cusd ieflic der aaattactes cee een babe ech nicht berüchtigten I 2.2. ig18 Santi k r mieden , g. inschließlich der nachtrã glich wit und bis ber t berũ Ergebni noche e . 2. 19 antiago 18. 9. 1935 asse Düren tend auf den Namen Randow, geborenen Heizer Erich Max 1 eren Liwschitz Vladimir 265. 3. 1913 Char⸗ 20. 9. 1935 der Frau Jacob Jansen, Gerta geb. Georg La wn zuletzt wohnhaft in 4 lottenburg Meier, in Düren, mit einem Bestand Stettin, . tot zu erklären. r be⸗ Samuely Felix 3. 2. 1902 Wien 9. 1. 1934 von Id, 85 , . beantragt. Der zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Dr. med. Staub Leopold 25. 8. 1855 18. 7. 1935 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich fpätestens in dem auf Freitag, den
. ; Neuberun ba gteng in dem auf den 29. Januar 17. April 19368, 12 Uhr, vor dem
— äos2Ox a — 00. Dr. Stein Georg 4. 12. 1903 Dresden 23. 7. 1935 — 936, vormittags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten
ö ᷣ —ͤ unterzeichneten Gericht, Jesuitengasse 11, Aufgebotstermin zu melden, widrigen Berantwortlich fũr Schriftleitung Amtlicher nnd Nichtamtlicher Tei Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schl ange in Potsdam, für den Sandelsteil und den . Zimmer 16, anberaumten Arsgebots⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird.
ubrigen redatttonellen Teil: R nud olf Z 1 j in Derlin · Lichten derg. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags Aktiengesellschaft. Bcrlin. Wilhelmstraße 32. . termin feine Rechte anzumelden und die An alle, welche Auskunft über Leben Zũnf Seilagen (einschl Boõrsenbeilage und zwei Zentralhandels regifterbeilagen 3
1 11 1414 111 111 64 11461 11411 111 111
114 111
1 11411 111 111 111
l JJ O
l 122 — s 8B 1111
ö. 1111
ö l 11141 n 111 111
1
1114114 . 11111 11114 111111 111111 11111
2 82 *
eur nn 1 0 136 — 133 — . ö ö
2
11141111
22 20 29
ẽ ẽ
Vem 1. Januar bis
8 — 11 — e 14 1. Ottober 1935 28 421 2315 . ö ; 2 3 2 3 . J . 6 . — zu isn Davon Beftand aus 1934 . 14 24. J — 77 851
J .