8
, d, m, ne,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. O:rtober 1935. S. 6
—
4* Uhr, ein versiegelter Umschlag mit den Abbildungen von 12 Mustern für Schmuckstücke, Nadeln u. Clipse, Fabrik⸗ nummern 230 bis 241, plastische Er⸗ seugnisse. Schutzfrist drei Jahre. — Firma F. Zerrenner Pforzheim, ange— meldet am 18. September 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr 35 Minuten, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend die Ab— bildungen von 14 Mustern für Collier anhänger mit den Fabriknummern 66e, 6911, 6912, Broschen mit den Fabrik— nummern 6066, 60657, Armbänder mit der Fabriknummer 631, Pr. Ohrringe mit den Fabriknummern (6725. 6727, 6728, 6729, Br. Knöpfe mit der Fabrik—⸗ nummer 6559, Ringe mit der Fabrik⸗ nummer 685, Anhängerchen mst den Fabriknummern 6650, C6851, plastische rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — Firma Henkel S Große Kommandit⸗ gesellschaft, Pforzheim, angemeldet am 19. September 1935, mittags 123 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen von 10 Mustern für Arm— bänder mit den Fabriknummern 29290, 2281, 29277. 29280, 29289, 29293, 29291, oz, 29292, 29309, plastische Erzeug⸗ niffe. Schutzfrist zwei Jahre. Die Firma G. Rau, Pforzheim, hat am 26. Juni 19385 für die am 21. Juli 1932 ange⸗ meldeten Muster Nr. 14, 16 bis 18, 32, 36 59. 52 die Verlängerung der Schutz- frist bis auf sieben Jahre angemeldet. Amtsgericht Pforzheim.
32
Sc hir iswalde. (42524
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 130. Am 15. August 1935 die Ver— längerung der Schutzfrift des von der Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Earl Stein in Sohland Spree hinterlegten Musters mit der Fabriknummer 18 um weitere fünf Jahre.
Nr. 250. Firma Carl Stein in Soh⸗ a. d. Spree, ein versiegelter Um⸗ mit 12 Mustern (neuartig ge—
erte Modeknöpfe) mit den Fabrik— ummern 275 bis 286, plastische Er— eugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ det am 20. September 1935, vorm.
Amtsgericht Schirgiswalde, 3. 10.
Scligenstadt, Hessen. 142525
In unser Musterregister wurde heute eingetragen: .
Nr. 143. Firma Gebr. Bonifer, G. m. Bb. Fabrik feiner Lederwaren in Jügesheim, ein verschlossener Umschlag, enthaltend drei Photographien, dar— stellend 18 Stück Damentaschen aus Leder, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1872, 1873, 1874, 1845, 1847, 1553, 1853, 1855, 1866. 1707, 1756, 1755, Ho, 17616 1763, 1765, 1785. 1855 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1955, vormittags 8 Uhr 10 Minuten.
Seligenstadt, den 23. September 1935.
Amtsgericht.
St ginhach-HLallenberg. 42526
In unser Musterregister ist unter Nr „43 bei Werkzeugfabrik „Hammer— mühle. Aug. Ferd. Hosland - Letz & Söhne in Steinbach⸗Hallenberg eingetragen: 1 verschlossenes Paket, enthaltend 1 Sägebogen Nr. 2350, 6 Handwerk⸗ hege Nr. 2340-2345, 1 Ständerkästchen tr. 2346, 1 Drillbohrer Nr. 880, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 9. 1935, 10,20 Uhr.
Steinbach⸗-Hallenberg, 24. Sept. 1935.
Amtsgericht.
Stuitgart. 14
Musterregistereintragung vom 36. tember 1935:
Nr. 4533. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein min ? Siegeln verschlosse— ner Umschlag, enthaltend Abbildung des Modells einer Damenpullovers, e, wn 2776, 2777, eines Damen“ leids Fabr.⸗Nr. 78, einer Schau⸗ n, Fabr. Nr. 2779 27858 zusammen 13 Modelle), plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 31. August 1935, vormittags 9 Uhr 20 Min.
Nr. 4534. Edgar Koch, Kaufmann, Stuttgart, ein offener Umf lag, ent⸗ haltend 12 Lederetuis für Einschlag⸗ lupe, Gesch⸗ Nr. dꝛ / 62, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 935, vormittaas 10 Uhr 45 Min.
Nr. 4535. Ludwig Bloch, Handels dertreter, Stuttgart, Abbildung eines Plakats: Empfehlung von Hotel⸗Gast⸗ Fätten und Kaffeeberrieben für jüdische Angehörige und eines Wegweisers hier⸗ über mit Kalender in Westentaschen⸗ ortmat, (offen), Gesch. Nrn. 1 und 2
lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1935, nachmittags 3 Uhr 55 Min.
Nr. 4536. Walter Knoll Co. G. m. b. H., Stuttgart ⸗Feuerbach, ein ver⸗ schlossener Um lag, enthaltend 9 Ab⸗ bildungen Sessel
25
— — — *
Mmanslla- Vtodelle:
solgender
Prodomo 435, Sessel KE 164 K, 218 1 . .
.
bis 223, Couch K-
zeugnisse, Schutzfris
meldet am 14 3
Stuttgart, ein
Fabr⸗ zweier Knabenkittel * Arn. Ag und A9, eines Tamen⸗ jumperkleides Fabr. Nr. A9, eines Damenkleides, Fabr. Nr. 2793, Mußster eines Spezia lstrickstoffes Fabr Jr —
Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der S5 110, 151 und 132 der K = Os am 1. Nobember 1935, on Uhr, Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 19535, y Uhr, hierselbst, Am Muster zu einer Ausstattung für Kata. Justizgebäude , Zinimer 32, Erd⸗ loge, Prospekte, Plakate, Inserate, Ka⸗ . Offener Arrest mit Anzeige⸗ lender, Diapositive usw, Fabr—-Nrn. 297 pflicht bis zum 1. November 1935.
bis 2801 — Flächenerzeugnisse — pla— Amtsgericht Hannover.
stische Erzeugnisse und Flächenerzeug— nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
u einem Plakatständer Fabr. Nr. ANoß, . des Modells einer Schau⸗ fensterdekoration Fabr-Nrn. 2802 bis 2804 — plastische Erzeugnisse —, Muster eines Ankleidespiels Fabr. Nr. 2796, je
He aide z Saut erm. (42708 am 20. September 1955, vormittags Das Amtsgericht Kai erslautern hat 11 Uhr 57 Min. am 3. Oktober 1935, vormittags
Nr. 1538. Wilh. Bleyle G. m. b. H., 11 Uhr, über das Vermögen des Luß— Stuttgart, ein mit 8 Siegeln verschlosse wig Ehristmann, Manufakturwaren⸗ ner Umschlag, enthaltend: Abbildungen händler in aiserslautern, Lutzer Str. 23, von 38 Mustern zu einer Ausstattung für den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Kataloge, Prospekte, Plakate, Inserate, walter: Rechtsbei tand Carl Heist in Kalender,. Diapositive usw., Fabr. Nrn. Kaiserslautern. Offener Arrest ist er⸗ BDh5 bis 23812, Flächenerzeugnisse, lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am kursforderungen bis 16. November 1935, 25. September 1935, vormittags 8 Uhr Termin zur Beschlußfassung über die 15 Min. Wahl eines anderen. Verwalters, die
Zu Nr. 4190, Muster der Firma Wilh. Bestellung eines Gläubigerausschusses Bleyle G. m. b. H., Stuttgart: Schutz⸗ dann über die in den S§5 1832, 134, 137 frist bezgl. des Musters Nr. 1791 um K.⸗O. bezeichneten Fragen: Samstag, weitere Jahre verlängert, angemeldet den 2. November 1935, allgemeiner am 5. September 1935. Prüfungstermin: Samstag, den 30. No⸗
. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Amtsgericht Stuttgart J. vember 1935, beide Termine vormittags w = s Uhr int Zimmer nn gg beg nene geit. 42528
; ö gerichts Kaiserslautern. In unser Musterregister ist folgendes Geschãftsstelle eingetragen worden:
; . . des Amtsgerichts Kaiserslautern. Rr. 751. Firma Kö z ee , , nn
Zeitz, ein versiegelter Umschlag, en aal 2. Konkurseröffnun 12709 lend 1 Entwurf für Pianosessel Nr. 376 . g. k. 1. . mit runder Fußplatte, zunder Hyolindri— meisters Bernhard Seifert, Allein⸗ cher) Säule rundem Sitz und Schraube, inhabers der Firma Kölner Holzbear— plastische eie . Jabriknummer beitungs Werk B. Seifert in Köln⸗Kalk, 3I6. Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet am Josephstirchstraße Zhs3ỹ, Priwatwoh? September 1935, 12, Uhr, 35 nung: Köln-Deutz, Adolfstraße 17, ist Amtsgericht Zeitz, am 2. Oltober 1985 amg. Strober 1935, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . ißt . 2 . Stephan in Köln, Hansaring Fern⸗ . Konkurse und sprecher; 76051). Offener Arrest mit 2 Anzeigefrist bis zum 265. Oktober 1935. Vergleichssachen *in der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am KEerlin. 142703] 2. November 1935, vormittags 105 Ueber das Vermögen der Friseur⸗ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin bedarfseinkaufsgenossenschaft Berlin⸗ am 14 November 1935, vorm. 10 Uhr, Steglitz und Ümgegend, eingetragene an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude
Reichenspergerplatz, Zimmer 235.
Köln, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. 80.
pflicht in Berlin⸗Lankwitz, Langkofel⸗ weg 7, ist heute, 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 351. X. 126. 35. — Verwalter: Kaufmann Ernst Veitzel, Berlin M 40, Calvinstr. 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursfor— derungen bis 6. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: 28. Oktober 1935, 114, Uhr, Prüfungstermin am 11. Dezember 1935, 11 r, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße , Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. November 1935.
Berlin, den 3. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27,
Abt. 351.
H ß lm. Konkurseröffnung. [42719 Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Heinz Torbeck in Köln⸗-Linden⸗ thal, Kringsweg 9 (80 X. 180 / 35), 2. des Kaufmanns Hans Torbeck in Sielsdorf b. Gleuel (Landkreis Köln) (80 N. 181135), ist am 3. Oktober 1935, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Treuhänder Dr. Peter Remagen in Köln⸗Braunsfeld, Mon⸗ schauer Platz 3 (Fernruf: 50 Söch. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Oktober 1935. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. November 1935, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. November 1935, 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Justizgebäude Reichensperger⸗ platz, Zimmer 23.
Köln, den 3. Oktober 1935.
Amtsgericht. Abt. 80.
München. 142711 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Immo— bilienmaklers und Bäckereiinhabers Ludwig Ambros in München, Plin⸗ ganserstr. 119, wurde am 2. Oktober 1935, nachm. 3½½, Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Justizrat Michael Ehrl in Mün⸗ chen. Veterinärstr. 11. Offener Arrest nach Konk-Ordn. s 118 mit Anzeige⸗ frist bis 23. Oktober 1935 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen im Zimmer 741 /IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, bis 23. Oktober 1935. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines Glãäubigerausschusses und wegen der in Konk-⸗Srdn. S8 1532, 1M und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Dienstag, 29. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724 11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 12. November 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724511, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. g, München. Amtsgericht München, Geschãftsstelle des Konkursgerichts.
Vaug ard. 42712 Ueber das Vermögen des früheren Reichs bahnassistenten Karl Wegner, 3. Zt. in Strafhaft im Strafgefängnis Naugard, zuletzt in Altdamm wohnhaft gewesen, wird heute, am 2. Ottober 1935, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Toewe, Naugard. An⸗ meldefrist bis zum 6. November 1935. Erste Gläubigewersammlung 30. Ok- tober 1935, 19 Uhr. Prüfungstermin am 13. November 1935. 19 Uhr. Sffe⸗
KBerlin. 42704
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Weigt, Berlin C 35, Memhardt⸗ straße 4, persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kommanditgesellschaft Ri⸗ chard Jänckner, Delikatessenhandlung, ist heute, am 3. Oktober 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 352. N. 204. 35. — Verwalter: Zettelmeyer, Berlin 6 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis 15. November 1935. Erste Gläubigerwersammlung; 30. Oktober 19435. JI,/9 Uhr, Prüfungstermin am 13. Dezember 19535, 11,A30 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 2, Zimmer 309, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. A,
Abt. 352.
Crossen, Oder. 12705
Ueber das Vermögen des Gastwirts Fritz Eckert in Kuckädel ist heute, nach⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Büchersachverständige Max Linke von hier. Zullichauer Straße. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen: 7. November 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. November 1935, vorm. 19 Uhr, Zimmer 13.
Crossen (Oder), den 3 Sttober 1935.
Amtsgericht.
in Kreischa, Hermann⸗Göring⸗Str. 20 K, eine Da⸗ menhutfabrik betreibt, wird heute, am 3. Oktober 1935 nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Süß in Dippoldiswalde Anmeldefrist bis zum 15. November 1935. Wahltermin
Ott 135, vormittags
z. Früfungstermin am 11. De⸗ ö 1335, vo mittags 11 Uhr, Offener Amtsgericht Naugard, 2. Oktober 1935.
R. mit Anzeigepflicht bis zum 1 1. 59 5 9 1. 716 Dkto ber 1835. X IJ Soltau, Hann. 42713 zgericht Dippoldiswalde, 3 10 1935 Konkursverfahren.
— Ueber den Nachlaß des am 23. Mai
Han norer. . 1412707 1335 verstorbenen Kaufmanns Georg
leber den Jachlaß des staufmanns Güssow in Munster ist heute, am Friedrich Fnüppel aus Hannohner ist 3 DYftober 1935, 16 Uhr, das Konkurs⸗
deute, 1m 1 Oktober 1935, 9 Uhr, das verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkursverfahren eroff net. Konkurs⸗ Rechtsanwalt Dobenecker in Soltau. derwalter ist Rechtsanwalt Dr Boe cler Anmeldefrist bis zum 29. Ottober 1935.
ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1935.
meldefrist
in Hannover, Vordmannstraße 1. An⸗ Erste Glaubigerversammlung am bis zum 20. November 1935. 30. Ottober 1935, gy Uhr, allgemeiner
worden. 6
Prüfungstermin am 6. November 1935, , Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6 19. Oktober 1935. Amtsgericht Soltau, 3. 10. 1935.
stęttin. 42714 Ueber den Nachlaß des am 9. August 1935 verstorbenen, zuletzt in Stettin, Giesebrechtstraße 5, wohnhaft gewesenen Justizinspektors i. R. Rechnungsrat Paul Mantey ist heute am 2. Oktober 1935 — 13,3606 Uhr — Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Falkenwalder Straße Nr. 31. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1935: erste Gläubigerversammlung am 4. November 1935 — 97 Uhr — ; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1935 — gn Uhr — vor dem Amtsgericht, Stettin, Elisabethstr. 42 Zimmer 60. Stettin, den 2. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Wuppertal-EIberfeld. 142715 13 N 8735. Ueher den Nachlaß des am 19.2. 1935 in W. Elberfeld verstor⸗ benen Eugen Molkau, zuletzt wohnhaft in W. Elberfeld, Steinbecker Str. 1, Ge⸗ schäftsführer, ivurde am 14. 10. 1935, 1315 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, weil der Nachlaß überschuldet ist. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 25. 16. 35. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfüngstermin am LII. 19535, 10 Uhr, Zimmer 106 des Amtsgerichts W.⸗Elberfeld, Abt. 13.
KRęrlin. 1427161 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Juni 1933 verstor⸗ benen Architekten Karl Jacobi zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf, Karlsruher Str. Ta, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 30. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Eęnndęrf, Schwarm. 142717
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreiners Josef Jäger in Grafenhausen wurde auf Antrag der Erben und mit Zustimmung sämtlicher Gläubiger nach Ablauf der Anmeldefrist eingestellt.
Bonndorf, den 30. September 1935.
Amtsgericht.
Dülken. 142718 In dem Konkursverfahren Brachter Dampffalzziegelfabrit Schmitz & Cie. m. b. H. Bracht hat der Gemein⸗ schuldner den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gemäß 5 202 KO. ge⸗ stellt. Der Antrag und die Zustim⸗ mungserklärungen liegen zur Einsicht⸗ nahme der Konkursgläubiger auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, auf. Dülken, den 1. Oktober 1935. Amtsgericht.
RKęnstanxz. Bekanntmachung. 12719]
Das Konkursverfahren über das Ver— ,, der Firmg Anton Schneider, Pelzwaren u. Rohfellhandlung in Kon⸗ stanz, Zollernstr. 18, Inh. Kaufmann Anton Schneider Ehefrau, Katharina Barbara Schneider, ebenda, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Konstanz, den 2. Oktober 1935.
Amtsgericht. A. 2. Host ock, Mecklb. 42720 . Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Getreidehandelsgesellschaft m. b. H. zu Rostock wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Ver⸗ teilung der Masse hierdurch aufgehoben.
Rostock, den 36. September 1935.
Amtsgericht.
Wanilsbek. 142721] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmannes Walter Koerner, zuletzt Wandsbek, Roonstraße 28 wohn⸗ haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wandsbek, den 3. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
EDwönitꝝ. (42722 Die Konkursverfahren
a) über das Vermögen des Glaserei⸗ und. Tischlereiinhabers Otto Paul Rich⸗ ter in Zwönitz, Schützenstraße 6,
b) über den Nachlaß der am 22. Ok⸗ tober 1933 in Zwönitz gestorbenen und wohnhaft gewesenen Kleinrentnerswitwe Frau Selma Marie Herrmann geb. No⸗ bis, sind nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden;
e) das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Mai 1930 in Thal⸗ heim gestorbenen und wohnhaft ge⸗ wesenen Strumpffabrikanten Robert Victor Görner, soweit dieser Nachlaß nicht bereits unter Konkursbeschlag liegt, ist gemäß 5 204 der Konkursordnung eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Amtsgexicht Zwönitz, 3. Oktober 1935.
Augustus hurg, Ergen. 142725
Der Kaufmann Heinrich Topf in Schellenberg (Sa.), alleiniger Inhaber der im dandelsregister eingetragenen
Firma C. F. Kuhn jr. Spinnerei und Weberei in Leubsdorf (Sa), hat be—
antragt, zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen das gerichtliche Vergleichs verfahren zu eröffnen.
Als vorläufiger Verwalter wird Herr Rechtsanwalt Dr. Wetzel in Augustus⸗ burg bestellt. ⸗—
Es wird angeordnet, daß die im 5 57 der Vergleichsordnung vom 236. Februar 1935 erwähnten — ein⸗ treten. Dem vorläufigen Verwalter 13 die dort vorgesehenen Befugnisse zu.
erner wird heute nachm. 17 Uhr an den Vergleichsschuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. Das all- gemeine Veräußerungsverbot ergreif⸗ auch das Vermögen, das der Schuldner nach Erlaß des Verbots erwirbt. Die Drittschuldner haben nicht mehr an den Vergleichsschuldner, sondern an den be— stellten vorläufigen Verwalter zu leisten. Das Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb) als Vergleichsgericht, 3. Oktober 1h35
Fritzlar. 42724 Ueber das Vermögen der Firma Con rad Meyfarth Erben, Gemischtwaren— eschäft in Fritzlar, Inhaber: ah Frau Witwe Frieda eyfarth geb. Hocke, b) Frau Irmgard Müller geb. Mey⸗ farth, e) Fräulein Liselotte 3 sämtlich in Fritzlar, ist am 2. Oktober 1935, 12 Uhr, das . eröffnet. Vergleichsverwalter Kaufmann Adam Steinmetz in Gudensberg. Ver— gleichstermin am 30. Oktober 1555, Amtsgericht, Zimmer Nr. 10. Eröff⸗ nungsantrag mit Anlagen und Ermitt— lungen können bei Gericht eingesehen werden. — VN. 1/35. Amtsgericht Fritzlar, 2. Oktober 1935. Köln.
Vergleichs verfahren. 12725 Ueber das Vermögen des
ubert Koch, Alleininhabers der Firma Hubert Koch Kleinhandel in Feinkost⸗ und Koloniak! waren in Köln, im Laach 4, ist am 1. Oktober 1935 um 9 Uhr ein e,. liches Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Syndikus Dr. Peter Remagen in Köln⸗-Braunsfeld, Monschauer Platz 3 (Fernruf: 56 855. Vergleichstermin am 30. Oktober 1935, 11 Uhr, Justizgebäude am Reichens⸗ perger Platz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 17. August 1935 bei Gericht ein⸗ ging, nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der vom Gericht an estellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder legt. An di Gläubiger ergeht die Au ee g. ihre Forderungen unter Angabe von etrag und Grund unter Beifü ung etwaiger urkundlicher Beweisstückey alsbald bei Gericht anzumelden. Köln, den 1. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 78. Veustadt, Hanrdt. (42726 Bekanntmachung.
Fritz Kubn. Inhaber eines elektro⸗ . Installationsgeschäftes in Neustadt⸗Hdt., hat durch einen am 1. Ok⸗ tober 1935 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichs verfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß 5 11 der VO; ist bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Rechtsbeistand Josef Heyd in Neustadt g. d. S. zum vorläufigen Verwalter be⸗ stelln. Zugleich ist mit Beschluß vom 1. Oktober 1935, nachmittags 5.365 Uhr, an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden, auch ist den Drittschuldnern die Leistung an
den Schuldner verboten worden. Neustadt⸗H., den 3. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oppeln. 412727
s. V. N. 3135. Die Firma n n. Schutz u. Co in Oppeln hat am 1. 16. 1935 den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt. Der. Wirtschafts⸗ prüfer Hellmuth Sydow in Oppeln ist zum vorläufigen Verwalter bestellt worden.
Amtsgericht Oppeln, den 2. 10. 1935. Solingen- Ohligs. (12728 Bekanntmachung.
Die i a Weck & Stanim Komman⸗ ditgesellschaft in Solingen⸗Ohligs hat durch ihren alleinigen persönlich haften—⸗ den Gesellschafter, den Kaufmann Her⸗ mann Stamm aus Solingen⸗-Ohligs, den Antrag auf Eröffnung des gerichilichen Vergleichs verfahrens gestellt. Der An⸗ trag ist bei Gericht eingegangen am 30. September 1935. Zum vorläufigen Vergleichsverwalter wird der Diplom⸗ Kaufmann Otto Rittershaus, Wirt⸗ schaftstreuhänder aus Solingen⸗-Ohligs,
Wilhelmstraße 26, bestellt.
Solingen⸗Ohligs, den 2. Oktober 1935.
Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
42793 Bekanntmachung.
Mit Wirkung vom 6. Ottober d. J. wird der Name des an der Reichsbahn—⸗ strecke Lüneburg — Wittenberge gelegenen Bahnhofs Dömitz in „Festung Dömitz geändert.
Altona, im September 1935. Deutsche Neichsbahn ⸗ Gesellschaft
Reichsbahndirektion Altona.
Deutscher Reichsanzeiger 7
reußischer
Staatsanzeiger.
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der
0 ! Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post monatlich d. 30 &. einschließlich 0, a8 . Zeitungsgebũhr, aber ohne t Anzeigenstelle 1,90 RA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W a8, Wilhelmstraße 2. Ginzelne
Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 MM. Sie 416 unterstri werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 3 8 ein schließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fd Bergmann ⁊7573.
. 1, is
3 . 1. 9 . . ; ; — 2 mm breiten Jeile f, 55 M. en dreigespaltenen 3 mm ho Derlin 8 . a3. Wil hesmstraße 35. AI. Drudauftrãge sind auf ein⸗
seitig beschriebenem Papier v5
hervorgehoben vor dem Einrũckungsiermin be
genhyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm kee und n und nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa Fettoruc (einmal chen) oder durch Vermerk am Rande sollen. — eigen müssen Tage telle eingegangen sein.
auch anzugeben, welche
0 Nr. 235 Reichs bankgirotonto
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Petanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Erste Ausführungsanweisung des Reichs.; und Preußischen Ministers des Innern zur Verordnung über die Ablöfung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände im Saarland vom 25. September 1535. Vom 4. Oktober 1935.
Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Anerkennung der Wirtschafts gruppe Se entliche Banken mit Sonder aufgaben. Vom 4. Oktober 1935.
Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die Zugehõrig⸗ keit zu der Wirtschaftsgruppe Oeffentliche Banken mit Sonder⸗ aufgaben. Vom 4. Oktober I935.
Bekanntmachung KP 36 der Ueberwachungsstelle für unedle 9 vom 7. Oltober 1935 über Kurtͤpreise für unedle
etalle.
. ,, über die Tilgung der 4 () : Anleihe
des Freistaates Mecklenburg Schwerin von 1926 und der 4 (8) Y Staatsanleihe des Freistaates Mecklenburg⸗ Schwerin von 1928.
Preußen.
ie Einziehung von Diphtherie⸗Schutz⸗
Bekanntmachung des Polizeipräsidenten in Berlin über die
Beschlagnahme von Büchern in Preußen wegen Gefährdung von Sitte und Anstand.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußen.
Amtliches.
Deutsche s Reich.
Der Abteilungsdirektor Hennenberger bei der Neichspostdirektion Leipzig ist zum Präsidenten der Reichspost⸗ zirektion Oldenburg (Oldb.), der Oberpostrat Jssermann beim Postscheckamt in Hamburg zum Präsidenten der Reichs⸗ postdirektion Bamberg ernannt worden.
dekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten ( Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Zondoner Goldpreis heträgt am 8. Oktober 1935 für eine Unse Feingold!... . . 2 141 8h 10 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom S. Sk. tober 1935 mit RM 13, 155 umgerechnet — RM 86,4829, für ein Gramm Feingold demnach ... penes 54,7 20b, in deutsche Währung umgerechnet.... = HRM 278043. Berlin, den 8. Oktober 1935. k Statistische Abteilung der Reichs banł. 1 . Dr. Döring.
. Aus führungsanweijung des Reichs⸗ And Vreußischen Ministers des Innern zur Ver⸗ ordnung über die Ablösung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände im Saarland vom 25. September 1935
(Reichsgesetzbl. 1 S. 1196). Vom 4. Oktober 1935.
Auf Grund der Zweiten Durchführungsverordnung zum 6 über die vorläufige Verwaltung des Saarlandes dom 5. Juli 1935. (Reichsgesetzl. 1 S. Too) und des 3 2 der erordnung über die Ablösung der Markanleihen der Ge—= meinden und Gemeindeverbände im Saarland vom 25. Sep⸗
ö 1935 (Reichsgesetzbl. JI S. i196) wird folgendes ange= §1. z
ald n die Stelle der Ersten Verordnung zur Durchführung der he lung der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindever⸗ . e vom 18. Juli 1925 (Gesetzsamml. S. 9h, der Zweiten Ver⸗ 9 nung zur Durchführung usw. vom 11. September 1925 Gesetz⸗ mml. S. 115) und der Dritten Verordnung zur Durchführung a vom 29. Oktober 19235 (Gesetzsamml. S. 164) treten für das aarland folgende Bestimmungen:
Berlin, Dienstag, den 8. Oktober, abends
1. Anträge auf Be tellung eines Treuhänder zur Wahrneh⸗ mung der Rechte der Gläubiger von Markanleihen einer Gemeinde oder ines Gemeindeverbandeg im Saarland 9 10 Absatz 4 Satz des Reichsgesetzes über die 6 . cher Anleihen vom 16. Juli 1366 — Reichsgesetzbl. I G. 1 7) sind an den Reichs- kommissar für die Rückgliederung des Saarlandes zu richten.
ar Sotbeit auf Grund der vorgenannten Bestimmung ein Treuhänder zu bestellen ist, hat die Vestellun durch den Reichs⸗ kommissar für die Rückgliederung des Saarlandes zu . en.
3, Ueber den Antrag eines reuhänders . ö. 1 Absatz 2 des Neichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher nleihen vom 16. Juli 1935 MReichsgesetzbl. 1 S. 137) entscheidet der Reichs⸗ kommissar für die Rückgliederung des Saarlandes endgültig.
8 2.
Ueber die , der übrigen preußischen Vorschriften zur Durchführung der Ablösung der arkanleihen der Gemeinden 6 Gemeindeverbände wird besondere Bestimmung getroffen
erden.
Berlin, den 4. Oktober 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Schatten froh.
Anordnung
des Reichswirtschaftsministers über die Anerkennung der Wirtschafts gruppe Oeffentliche Banken mit Sonderaufgaben.
Vom 4. Oktober 1935.
Auf Grund des 5 8 Absatz 1 Satz 1 der Ersten Verord= nung zur Durchführung des Gesetzes zur Vorbereitung des n , Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 27. No⸗ vember 19365 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1194) wird angeordnet:
1. Die Wirtschaftsgruppe „Oeffentliche Banken mit Sonder aufgaben“ wird als alleinige Vertretung der für bestimmte öffentliche Aufgaben errichteten Kreditinftitute anerkannt.
Die Wirtschaftsgruppe und ihre Untergruppen dürfen keine marktregelnden Maßnahmen treffen.
Der Reichswirtschaftsminister bestimmit die Kreditinstitute, die als öffentliche Banken mit , der Wirt⸗ schaftsgruppe Oeffentliche Banken mit onderaufgaben“ angeschlossen werden. Sie haben ihren Betrieb bei der Wirtschaftsgruppe anzumelden. Die , e. und die n he en des Meldeverfahrens bestimmt der Leiter der Wirtschaftsgruppe.
Als Leiter der Wirtschaftsgruppe „Oeffentliche Banken mit
Sonderaufgaben“ ist bestellt: . Staatssekretär i. R. Dr. Schroeder ö Präsident der Preußischen Staatsbank Seehandlung). Berlin WS, Markgrafenstraße 38.
Berlin, den 4. Oktober 1935. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Posse.
—
Anordnung
des Reichswirtschaftsministers über die Zugehörigkeit zu der Wirtschaftsgruppe Oeffentliche Banken mit Sonderaufgaben.
Vom 4. Oktober 1935.
Gemäß Ziffer 2 der vorstehenden Anordnung über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe Oeffentliche Banken mit Sonderaufgaben werden solgende Kreditinstitute der Wirt⸗ k Oeffentliche Banken mit Sonderaufgaben ange-
ossen: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin WS, Mark- rafenstraße 38. . 2 . e Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 36, Nargaretenstra ße ? . Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesell chaft, Berlin WS, Taubenstraße 47. ; eu tfche Siedlungsbank, Berlin Wo, Leipziger Platz 17. ; ö Aktiengesellschaft, Bertin WS, Jäger- traße 55. ; e i el Berlin WS, Behrenstraße 81. Badische Bank. Kar Sruhe. Bayerische Notenbank, München 1, Ludwigstraße 1. ; ö 66. zu Dresden (Sächsische Notenbanh, Dresden, — oßstraße 7. Württembergische Notenbank Stuttgart, Friedrichstraße 22. Tilgungskasse für gewerbliche Kredite, Berlin WS, Ünter den Linden 17— 18.
Deutsche Finanzierungs⸗A.-G., Berlin W 8, Unter den Linden 171 —18.
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A.-G., Berlin WS, Tauben⸗ straße 18 - 49.
Berlin, den 4. Oktober 1935. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Posse.
— —
Poftsichecttonto: Berlin 41821
VBetanntmachung KP 86
der Ueberwachung stelle für unedle Metalle vom 7. Oltober 1936, betr. Kurgpreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber- wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. In 1935, bett. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden die folgenden Kurspreise
festgesetzt: Aluminium (Klassen gruppe I)
Aluminium, nicht legiert (Klasse 14) .. NM 144— is 148 - Aluminiumlegierung!n Klasse w . os. ö 2
Blei C &lassen gruppe III):
Blei, nicht legiert , RM 24, 25 bis 25 hdartblei (Antimonblei) (Klasse M w 26 7s 4 *.
Kupfer ( Klassen gruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse v5ñI A) ... RM 52, — bis 53, -
— Kupferle gierun gen (&lassen gruppe 1x): Messinglegierungen (Klasse I A) ..... RM 39, — bis 41, - Rotgußlegierungen (L lasse KR B55. 53,25 , 565,9 Bronzelegierungen (Klasse x G90... 8,50 , 81, s0 Neusilberlegierungen (Klasse I D)..
. Nickel lassen gruppe XIII): Nickel, nicht legiert (Klasse Rt A .... RM 249, — bis 269, —
Zimt (Mbiassen gruppe XIX):
einzink (Klasse Ix A) ...... . RM 26, 50o bis 26 . arne nn,, 2 Zl h * 3
. Zinn (ͤlassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse Xx A). KRM 267, 50 bis 287, 30 Bank a⸗ Zinn in Blöcken 8 2 2 89 . 294, — ** 304, — Mischzinn (Klasse XX B) k 267, 50 * 287, 50 je 100 1g Sn-Inhalt RM 24,25 bis 25, a je 100 Kg Rest⸗ Inhalt RM 267, 50 bis 8 7, 50 je 100 kg Sn-Inhalt Rh 24a, 23 bis 26. 3 . je 1060 6g Rest⸗Inhalt. L. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Rieichsanzeiger in Kraft. 9 zeitig treten die Bekanntmachungen Kp 34 und KP außer Kraft.
Berlin, den 7. Oktober 1935.
Ueberwachungsstelle für unedle Metalle. Die Stellvertreter des Reichsbeau tragten: Helbing. Wieprecht.
— —
4a (?) / Anleihe des Sreistaates Mecktenburg⸗ Schwerin von 1926. Für die zum 1. April 1935 vorzunehmende Tilgung
werden angekaufte Schuldverschreibungen zum Nennbetra von insgesamt 6 dh n deren , ! 3.
Schwerin, den 5. Oktober 1935.
Mecklenburgisches Staatsministerium, Abteilung r. j waar.
Lötzinn (Klasse XX D)
419 ¶ 8) Yo Staats anleihe des Sreistaates Mectienburg⸗Schwerin von 1928.
Für die zum 1. März 1936 vorzunehmende Tilgu werden angekaufte Schuldverschreibungen zum Nennbetrag von insgesamt 258 900 RM verwenden
Schwerin, den 5. Oktober 1935.
Mecklenburgisches Staatsministerium, e n. . 8 n waar.
6
Preußen.
Einziehung von Diphtherie⸗Schutzi 3 und Diphtherieserum. o , RdErl. d. RuPrMdJ. v. 2. 10. 1935 — 1v6 2007/35 — . (S) Der Diphtherie⸗Schutzimpfstoff mit der Kontroll ummer
T. A. F. 25 (wörtlich: „fünfund ang, aus der J. G.
ar deni na fei AG., Abt. Behringwerke, WMar⸗
urg a. d. 8.