Neichs und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1935. 8g. 4
ö. Srste Beilage
; ; . i. j , e, Erfolgt bis zum 15. Nov. 137 1336 1337 1342 13341 38 gehe, üedrich' ir. Höhe bon 453 che ncht ez , dem Antrag, diz Hellagteiß ld Gesamt· G gangen. Erfole um R: 331 1342 1386 1890 16 i. , 3 Zinsen seit dem 17 3 19355 zu e,. shuldner, kösten fällig und gegen Sicher= 2 . 3 o ist der Stamm- 155. .
. auf den 10. Dezember 1935, * den Beklagten Ehemann zu ver- heitsleistung vorläufig vollstreckhar zu anteil außer Kraft gesetzt. Stücke zu RM 50, — Nr. 4 21 73
lla Kaletf 16.1 ., Hamburg-Südameritg 28, 50, Nord. Lloyd s — 700 A.-G. für Bergbau. Blel und Zint Obl ig 2 Olo, 7. Oltober., (DV. N. G) London , og, her in * w ,,,, ger enn, Nobel — Juand 8 S ' Cont' Caonisch. Döl. Joß dt mn, Dtsch. Kalisynd. Sh zm Ent En E an Ef Ek und re 2 Paris 27,00 New Hort 409,00, Amsterbam 276,27, Zürich 133,50, O9, 2 ö 6 j o/ E G iw. A. G. Obl. 1956 — Pelsingsors g,, Kintwerpen c, shz, Stockholm 103, 85, Kopen 9H6, 900, Harburger , 114,75, Holsten⸗Brauerei 104,00, 8 . . . . . . 3 ö 4 . mäh, an, Hioin Ui, 0, Prag 1 id. Alen *, Wärschau 7,5. Rieu Guinea — — Otavi 18,75. . ellen irchen ; . o ; * 235 z z e , n, , , Wien, gineltober. , ,n Amtlich. In Schillingen] Kräbt, üg z, Co. do J. G. Farben Ob; . , wärn. . Verlin, Dienstag. den 8. Ottober M ogkgu, 30. September. (B. N. ; 2 3 ö ; : S459, X Tellausgabe 93, 45, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 79/0 Rhein -Westf. Bod. Erd. — —— ö 6 . hhda cf gn if 9 9 . I. ⸗ r 5 n ,, , , , ,, , —— Bank Pfdör. hö — * 7 I, Rhein- Elbe Union Sbl! in. Op. 1946 aum — . — . h, i W. Neichsmark 46,21 (G., 46,56 B. o Galiz. — * g w 3 . G, . 3 0 Staatsbahn 62, 10, n,, Pr. , ,, een. gr men i en her 53 . y k ne , ng g, ü, 4 deffentliche . . vor das Amtsgericht der Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ 29/0 Vondon, J. Oftober (D. N. H.) Eilber Barren a n, e nn , — . 2 26. G. Union , . 9 . 6 . J 2 5 Er gz sd ig nf. e, n, den . K 7 n. 5. Verlust⸗ und Bei der heutigen Auslosung der Rate . ßer, I zilbe Lie n . j . , i ! Vit. C —— J. G. en ; 8. 3 len. Ein⸗ 8 . 1 1 ,, Zustellungernn. älells , er , Fundfachen. 9 . ,. K ien eiler Bergw. Obl. 1932 29, 25. Kreuger u. Toll Winzstz. ; — ; z . ; min,. un ö. ö , , n , h , ds n, e , gr,, d e drr, dee, , hi , K , een, o M ile futen Slodawerle , Steyler erf —— Scheibe Banken Zert. „—, Ford Att. (Kölner Emissiony =*. . e e. n,. ö [lkw] Oeffentliche Zuftellung. es Landgerichts Nürnberg Fürth. Banerische Sypotheken⸗ zogen: . , Fra nüf ur a. Me . n, 3 29 3 5 2h, 6. miandel —— Teytam Josefsthal =. oho, Lknttsvonrntiundsch fte Stettin, Bi er ran fman] Friedrich Lster in 42955] Oeffentliche Zustellung. Gemã , , , ĩ 4 Gruppe 1. ö . 95 . e. n g g lschassenia er T nn fh ili Amst er dam, J. Oktober. (D. N. B.) J oM Deutsche Karkutschstr. I,. klagt gegen den Koch eurer a6 e, , Friedrich Der Rausmann Albtriez Shlmann 6 3. . r ,, gehen wir (Stücke zu Rwriz 50 Nr. 25 26 ö 39 3 . n Heidelberg 16,0 Dtsch. Gold u. Reichsanl. 1949 (Dawes) — — 51 0lo Deutsche Reichs anl. 1665 ᷣ ã W ãrkt kurt Schmidt, ub ffan nten Alufent⸗ ann sste D . 9 . . in Sgarhrücken , Grosherzeg Fredrich. Gold . 9 ö * gen Hi Tol e i, e sis, nn. — 2 . e , Lich nenn frre ger Kt en, Fönig, Ce Hhaherische Sate Dbligaz 4946 äs so, Berichte von auswãrtigen Warenmãrtten. fat, wehen , a ,, ö . Straße 113, Kläger, Prozeß edollmäch= Huch. Kerle get bn, T s d os zt ä zit e , d, f k Felten i. Gull lh. æß. Ph. Holzmann 2,00, Gebr. Junghans To. Bremen 1936 18,75, 60 /0 Preuß. Obl. 1952 16,50, 70,9 Dresden Bradford, JT. Oktober. (D. N. B) Die Preistendenz far nge uf I; Jeststellung. daß der Be⸗ hanna Se ne geb. Köster, 2 n . Cr tigte; Rechts anwälie Dr. Kühn und und Buchst. J Nr 19 483 u Gm 566 * 28 . 160 6064 4 l 60 579 593 . . ; Vahmieyer 1335, Mainkrastwerke 9f, 23. Rütgers werke Obl. 1945 185,60, Joo Tin , . 40 fe. Gewebe war stetig big fest. Das Geschäft bsieb mäßig unk be⸗ lr eh eisfe r ee hin mann. pen K . . Schmidt ⸗Obenauer in Saarbrücken, ber uns . un de ⸗ 353 65 3 ö . 1 . ö . . hd, , . i Syp. ; . — eutscher 3 J orlausr are Verurtei⸗ * 3 ö , . ; . 5 h , e. ; 3 5 940. H ö 66. ͤ , u. Hässner —— Westeregeln — — Jellstoff gerte , . ei fg, fate on olo Pr. gan e gg n, n g ö 1. 6 ö J zur . 5 im voraus am gieiñ nz ai, , n, n,, . e c . . , , I er . J. n 8 . Ir, 6 . ö Waldhos 111,00. ) o Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 17563 — — Amster⸗ . ; Ersten eden burtsviertel jahres ter Fohgnn Straße 4. jetzt unbe⸗ weilerstr. 51, fpäter in Holland 3 3. ie Direktion. 8.6 103 156 163 167 153 265 265 2585 ö ö . 9, J.. Olteber, (D. R. B.) Schlußlurse.] Dresdner Pfdbr, ihsß0 — — 7öoso Sächs. 9 . Hen Gel iertelsjahrlich lannten Aufenthalts, wegen Befrein n zt The nenn Bahdand, . Zt. 2g 59 339 455 59 56 d, , . ö. wand gi hn Were isn bf e Til gehn e ho, Hamburg. ] damsche Bank 105, 50 Deuische Hieichsbanl 1125, 7 , Arbed nos] . ,, e n 5 , . n ie. ee, . , 2. ele anf. legs) . h , , . J i. 69 . Dassendung des 15 Lebens sahres, und 7s Rhe, mit Antrage,. 1. die Beklagte Saarbricke 1 Bilhelm Ser nr icht Der Stammanteilschein Nr. 147 über 822 824 836 8583 895 3 9683 z 936 . . nr, ,,, , die Tin tn ren 1 zu, verurteilen, den Kläger von der en 1 ilhelm⸗ Heinrich⸗ ; . n ,, , . ᷣ zwar die rüchständigen Beträge sofort. Ehud , , , . Straße 29, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ RM 600, —, lautend auf Herrn Emil 987 10358 1949 1050 1075 1108 1115 . = JJ , , , . . 3 19 . Sffentlicher Anzeiger.
* 8
9 — 1
ͤ ; a . . j Leipzig, den 7. Sktober 1935. 107 1093 174 204 247 381 2535 287 . gel — 54. urteilen, die Zwangsvollst reckung in das verurteilen, an den Kläger den Betrag . ; e 16 174 204 247 2581 286 287 335 . Unters 6. und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, J. w,, ,. e . eingebrachte Gut 3 i , . der von 14000 RM. (i. W.: viertausend Leipziger Hypothekenverein. 345 Käß 169 471 543 56z 55 Ss oi] ö. . 1 un 5. Dentsche KRolonialgeselsschaften, ö, Geschäfteftelle des Rnmtegerichr; Bellggten zu 1, zu bulzen, s) reinzosten Neichs mark) nebst 6 *. Jin fen eit , G, gl G, äs os Ser sss 6g . — 2 16 Heel af en nr fe l, m 1 see ehe streits zen Feilaien as He. F. Juni la35 zu zahlen, Mile währ. e ö s ät Jr ö 77s sh ses Ife ge gustellungen, I 1J. SHengssenschasten, 5 i ni , mer gen, . , n , K Rm 100, — Nr. 48 55 x J. 2. Ü und Invaliden versicherunge Vl n schen Verhandlung des Rechtsstreits handlung de e reits vor die Stücke zu Re . Wr. 5 3 e , . fie n e, apieren i , t, Oeffentliche Zustellung. In Sachen werden die Beklagten 83 das Amts⸗ 2. Zivilkammer des Landgerichts in 6. Auslofung usw. 8 71 118 187 205 215 2165 333 245 H 6. , , ö. von Werty = 14. Ver schteden Belanntmachungen. Fan Marig. Detlefsen., geb. Post, ich in Magdeburg,. A, auf den Saarbrücken auf den 6. Dezember 235 2307 323 327 332 348 353 112 139 . J. Aktiengesellschaften, h önigs berg, Er. leine Sandgasse 12, 3j. November 1935, vormittags 1935, vormittags 10 Uhr, mit der bon Wer 9 ieren 158 461 472 474 485 k h J , 3 3 ür, Zimmer Ji. en, geladen. Aufforderung, sich durch einen bei * aEtücke zu RM 2990. N. 7 14 sr , , de, d, , ,, , ,, ,,,, , ö . Herden is' en Cuhmnn dar de, kn. wirt in Schieierhof, Gemein . n. , e. itte lat itzt, unbelannten AÄtufent.- der Geschäflestelkuthe Amtsgerichts. treten zu laffen“ ; orten tom mnanzitge fe slscha ften * . zu RM 5oo, — Nr. 4 23 . . erzei en Geri zerli ; Wolfratshausen, 3. Oktober 1936. eingetragene Grundschuld von 4000 in M. Gladbach, Brunnenstraße 81 lts, wegen Unterhaltsforde cung, wird i e, , . ; . auf Aktien, deutschen Kolonial- . = . 0 J. Untersuchungs⸗ , r re Wolfratshausen. Amtsgericht Künzelsau. . ö ö, ö , l4e963] Oeffentliche Zu tell mig. als , , vg g. 4 RM 1000, — Nr. 20 . termin ihre Rechte anzumelden, wi— ; . 2. ; ů kung gor das Amtsgericht zu Bremen, Dig Firma Max Herrmann, Spezial⸗ des Landgerichts 2 . ; 25 39 40 42 63 65 75 95 327 0 235 J 96 160 it ihro ö 42942 42946 ö E frau acob Fastbender verwitwete tshaus imm Nr. 2 9 2 * * ö 9 . ür die e Gesellscha ten be immten 6 . und Strafssachen. , e ,. ihrem Rechte aus. l . Ausschlußurteil vom 3. Ok- Durch Ausschlußurteil vom 3. Ol-⸗ g esrau Johann Laumen, i gel ö . 6 3 ) ö. . . . a . . e , ,, ö . . . . 252 280 314 316. . ö. . 4 . 12991 Belannutmachung. i tn here chan 16 Sept 1935 tober 1935 sind ür kraftlos erklärt tober 1935 ist der in Stettin am 2. a⸗ Backhaus, genannt Hasse, zur eit un⸗ llhr, geladen. Bremen, 5. Oktober bine frre n; ug ö 6 n ache n Die . ö. , ver⸗ licht: Austofungen des Reichs und ; . Gruppe II. . . . . n en n nnn in, choland, Uuintsgeric J 16. ö n. 14 ier e he rr enn; . .. . ae en, a, n . k ö. , 65. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Fe r nn n, , r . ö. 3 6 . . ö ,, der Länder im redaktionellen Teile. 3 ö k ö.. . . issen. Ee aße 16, emäß 8 20 1409 ; briefe der Hypothekenbank in mburg Eisen⸗- un hl At . , . G.-B. mit dem Antrag a RJ . . nz, tre l ts⸗ Orts- ᷣ 54 5 33 129 7 ; ; ö . . ö n, ng enn, lie ahmen g, ge schan bei erin . Käsrilnl Rädbesn, übt Ko, Fheigniederlassung Stettin; auggestedte, Khescheidung. Der rKiäner tes n ler . erlegen ,,, . rn n nn ,, 296g 281 301 318 335 334 403 413 125 16s . lungen vom lz. 7. 1h29 der Großhandel Marie Pieronczyl vern'! Klich geb. Kilteß⸗ Währung) und Serie ib Lit. F don dem Brunnenbaumeister Hermann Pott te zur mündlichen Verhandlun Dis Kind Margot Ursula Frieda Bock Camphausel eme 30n ssrrlin e unte Eugen e in Saarlonis klent 7 2ige überfällige) Gulden-Anleihe 74 493 528 557 596 785 793 861 353 . . l! Tse und Gemiiise un tersagt söorden Rehrl in Chechlau hat beantragt, den Nr. e söt, Fe söß5 und 5a 85 über je Kranich in Woldenberg (Neumarh an- des Rechtsstreits vor die 16. Zivi in Perleberg, geboren am 1. Februar Af he; ei, , J, ; . . gen mn die nchen chen wor! von 527 des luhrverbanestde s5 g3z. . . wal er dre ür Böen, Helle beer benschelleen Sohn osef, Kilich, zuetzt Zabert lter währung. . der Hrbet; genommene Wechsel iter Klee, hammer bes Landaerichts in iz a bertreten. arch, den Siadtwor⸗ klagten zu verurteilen, ] . Kläge⸗ Verputzer. Und Hark geb. Binder, Die in Feutschland amsässigen Eigen. Stücke zu RM 25, — Nr. 92 93 . erles ee iche Hwversnstei, micht besitt. an enfin Göehlensefuhzitst, leer . , , e., ah e fg gn in nel g ü fire n , h e für ger en e, , r , , s eee fes. . e n, . g Ter e gls rs, gh , , g J GEssen, den 2. Oktober 1935. klären. Der bezeichnete Verschollene . . * 6 ö J ; . J . . ; 3 6 * Zinsen seik dem 1. März 19835 und kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, hiermit aufgefordert, die in ihrem Besitz 306 327 ̃ 49 . er Pölstespräsih- . ; 5 , . r Gesell t in Hamburg vom mark) für kraftlos erklärt. ufforderung, sich durch einen bei letzt wohnhaft gewesen in Perleberg, * ö arz ; ö = . wire, 83. ; 3 417 419 4365 44 481 184 4953 551 681 . Der Polizeipräsident. , ,,, ,, . . haf un g, . an n reren, zꝛur n rt Crtober 1935. dhe . 1 9 idle fen Rechtz⸗ i zahlung von dierteljährlich 9 Röi 3— RKM erichtskosten für den bean. die Beklagten als Gesamtschuldner zu befindlichen? Stücke bis zum 15. Oktober .
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Kaffee, 3. die 475 Hypothekenpfand⸗ Amtsgericht. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver-
; ĩ ĩ 5 inlöf bzunñief [63 5 T7 785 8i9 825 g21 951 952 ö , . tragten Zahlungsbefehl zu zahlen, 2 die verurteilen, das im Grundbuch von 1936 zur Einlösung an uns abzuliefern. 63 775 7 ? . n e nn e e ge gien; . 3 8 Re . an,, Vegumaraiß Band 1X. Blatt 432 ein- Die Einlöfung erfolgt zum Preise von 253. 957 9773 wi 1087 1040 1054 1661 ö
treten zu lassen.
richt, Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf- briefe der Hypothekenbank in 6 .
6 6 nn ussäterlegen, 3. das Urteil für vorläufig getragene Grundstück Flur 5 Nr. Jof ßgz lb 3 in Reichsnek iss 10e 11g 112 1135 113 1159 1 4 ö gebotstermin M melden, widrigenfa 8 Serie 601 Lit. A r. 19 596 bis . . 9 M. lad a4 30. , . 9 ,,,, , ,. gie . zu erklären. 36. . an die Klägerin aufzu assen. Zur münd⸗ Zertifizierte Stücke werden ohne 1204 1213 1217 1279 1293 1333 1337 . J 3 Aufgebote die Todeserklärung erfolgen wird. An über je 2000 M (alter Währung), 4. der Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 2. * ben 9. Rr err. 63 lichen Verhandlung des Rechtsstreits lichen Verhandlung dez Rechtsstreits weiteres eingelöst. Bei nichtzertifi⸗ 1356 1380 1337 1527 134 1555 1574 K J * — * weiche Aus ker Lebe 46 „, jetzt 5r6 2. Goldpfandbrief vom e en ( e K unge auf den 19. mber 5, lie k icht werden die Beklagten vor das Amts ernte e. ie Ein lo 1582 1615 1627 1631 16655. . ö Alle, welche Auskunft über Leben oder ; * ib Uhr, vor das Amtsgericht Perle⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht !. 9 zierten Stücken erfolgt die Einlösung 1533 290m Ted des Verschollenen zu erteilen ver- Jahre 1073 der, Hypothekenbank in asd5ßs] Oeffentliche Zustellung. , Er, in Manz Kaiser Friedrichstr. Saal lt g . hier, Zimmer. Nr. 18, auf den Rach Genehmigung dirch' die Devisen. Stücke zu RM 50. — Nr. 18 6 ̃ 1 dal leer , free, aten fiöhen, ersfh R h , n,, e nnch 6. . re f, Zustellungen. Die Fabrikarbeiterin Luise Schölzel z; JJ auf den 5. Dezember 1533, vorm t= 3 , 1935, vormittags . 6. von ung . . Der * 6 * 2 63 6 * 4 * ö Hö , Jeptenntber hn folgendes Aufgebot stenz im usgebotsternmin de Gericht be ; k, ĩ ĩ erl. . ö ł— = en. igentimer von, nichtzertifizierten 7 257 261 9 2322 ö J 1 . 6 er, g . . 38. ö ,, nn . 366. ig 6 ee , , , ö. 42949 r , . . Wi n , * 5. . H . ö rag. e he Geb g, mh 1935. ,, ., ö . Jö . ,. . eis, . ö e 99 . . . . 3 6 3. . Uvesldöhgusen Nr. 17 hat das Aufgebot zimisgerscht? 20. September 1935. Jahre 148 Ser g ie Frau Hulda Karp geb. Wich⸗ zebber f z ĩ ; Justi ĩ mitz, ö. eine schriftliche Erklärung beifügen, da 283 3 ; . . ee ihne g. , ,. lmtsgericht Tost, 20. September r. Lo eb je s öh, und Serie ss 6 * . . , n b , h et . als k . als Urkundsbeamter der Geschäfts telle e n . e n ber 1 3. ** 319 871 308 ssi gts 55s 565 955 gg 1 rundstücke: a) Bei dem Spintibusche, egg Beschlusi. , 9 ; . . ,, . . 69 unbekannten Aufenthalts, früher in In . Rechts sache k,, des Hessischen Amtsgerichts. des Amtsgerichts. 1 j e, . 2 . ö . . . . 1 Plan Mr. 3e n n 0 4mm groß, b) bel In Sachen betr. den Kachla des am * . raunsberg, klagt gegen den Arbeite se. ö . 234 t . —— mindestens seit onaten im Julande 1135 ⸗ 4 daß Epfutibasch⸗ Plan ir 3 ** . . 3 ge ffn Das Amtsgexicht, Ernst err, früher in Hermsdorf, Kr. ,, tz gel nd ib i n, . 149956] Oeffentliche Zustellung lien Oeffentliche Juftellung, ansässig und wann und von den die Stücke zu AM 109. — Nr. 19 24 J loan groß, gemäß 8 ge B. G. B. be. Wilhelm Trautmsin dann Grahl Abt 51 QNAufgebots achen. seiligenbeil, wegen böswilligen Ver= ö bes Verlagten nn 6 K . . 64 In Sachen des Rechtsanwalis Wil . In Sachen des Schriftlesters Jo⸗ Strg ern hn! worden sind Gan- 3 40 7i si Ri, 1398 11 176 ig 2095. . gütragt, Im Grundbuch von Wenzen läßt das Amtsgericht (Nachlaßgericht)h 12944 lassens, mit dem Antrag auf Eheschei⸗ Amer P . B. Vie Klage lin laben 1. 93 19. 6. a, i n, n,, . hannes voffmann. frñher wohnhaft in Fescht nig! ar)! Bös Al 3e 3581 91 405 45, ih Kn . Band 1 Blatt 119 sind August Hesse Breslau gemäß dz 23658 Abf. 2 B. G. B. l Durch Ausschlußurteil vom 25. Sep⸗ dung aus Alleinverschulden des Ehe⸗ . Bellagten zur mündlichen Ver ⸗ egen . . e,. Prozeß bevoͤllmächtigler; Rechts anal Str Ingbert, Sai, Ensheimer Str. 35, Die Vergütung des Gegenwertes 597 3663 599 601 6esz 651 685 711 7i6 . 8 Is Cigentilmer eingetragen. Die an a] den' am 2g. Äpril . Sohn tember 1935 ist der Hinterlegungsschein . Die fe, 9. , e n. des Rechtsstreits vor den fue gung ver nnn len. e , n, Dr. Winter, Saarlouis, gegen den Kauf⸗ . . m, n,, nen, . n, . J, . 5 wm ö 1 6 aigentünier werden aufgesordert, späte. des Kaufmanns Heinrich Weiß und der pe ; in Lippstadt Lit. G 19 123 klagten zur mündlichen Verhandlur e e, . . iwilkammer dei g der n 32 Lev upaber 2dE-. Firme . erfolgt einen Werktag nach deren Ein 200, — Nr. 2 ens ihn dem vor deim Amiögericht Emilie geb. Kühn geborenen und zu— he n ele ges bg g r, Kriegs⸗ des Rech try vor die II. Zivil- Einzelrichter der 2. Zivi dä Rechtsstreits auf 25. November mann Hermann , Inh
und Verlag A. G., vertreten durch gang, der nichtzertifizierten nach Erhalt 39 49 69 91 100 107 113 155 165 191
lbös, vorm. S Uhr, vor das Amts- Dillinger Stuhlfabrik, früher in Dil⸗ den Vorstand, Direkihr Hall in Sasch ber Genehn ig enn i, Devisenstelle, G6 281 291 293 z24 337 3390 337 340
heticht, Zimmer 3, geladen. lingen, Saar, jetzt unbekannten Aufent⸗
· ĩ ; Landgerichts in Schweidnitz auf den rene, auff den 2H. Novntber setzs in Breslau wohnhaft gewesenen eihe Lit. D 11819 D-Gruppe 1 kammer des Landgerichts in Brauns— 935, 10 uhr, mit bd, ben Uhr, gutergumlen uf. Walter Weiß bzw. dessen . i bh. ah r n ef, für berg, Ostpr;, 9 Piittwoch, den 10. Dezember 1935, hr
J
: n inen bei ; 3 brücken, Königin⸗Luisen⸗Straße, Kläge⸗ unter Umrechnung des Guldens zum 352 393 399 4863 slebalslernmin ihre, Rechte geltend zu b) den am Hi. Ditober 1856 als Sohn kraftlos erklärt worden 27. November 1935. 9 uhr, mit i nnn, Riecht Amtsgericht um. . rin und Berufnngsbeklagte, Prozeß amtlichen Mittelkurs der DHerltan Stücke zu RM 500, — Nr. 19 94 machen, audernsalls ihre Ausschließung des Rittergutsbesitzers Wilhelm Scholtz Amtsgericht Lippstadt. der Aufforderung, sich durch einen bei nwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- ; des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer bevollmächtigte; Rechtsgnwãälte Steeg. Börse vom vorgehenden Tage. 36 119 126. ; rsdlsen wird. Geschäftstelle des Amts, und der Emilie geb. Molt in Paulsdorf, — diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwa las kehr Oeffentliche Zustellung. i des Landgerichts in Saardrücken auf mann und Zuhorn in Saarbrücken, istt * * sich um eine überfällige Gul⸗- Stücke zu RM 1009, — Nr. 11 23 gericht. Treis Nosenberg, O. S. geborenen fag anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten , 3. Oktober 193 De Hausangestellte Sedwig Bhkowsti 6 X . bern gr?! vormittags Termin zur mündlichen Verhandlung dengnleihe handelt, deren Einlöfung in 38 95 103 103 109 114 135 153 251 Otto Scholtz bzw. dessen Abkömmlinge Die am 29. August 1934 auf den treten zu lassen. Schwei 66 * . chi n Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 18 bei 37 ni ez . der A ff d 6 über die Berufung des Beklagten gegen effektiven Gulden zur Zeit unmöglich ist, 225 226 234 261.
lige Ausgebet. und eM die Abtöminiinge des am Namen des Landwarls Roher? Risch Braunsberg. Ostpr., 3. Okt. 1935. Geschäftsstelle des Landg . bahn, klagt gegen den! Alfons d . mi . Lern ig, 3 zas ürtell der 5. Zid itanmerd Ses sehen wir ung gezwungen, ab 15. Skto⸗ Die Auslosungsrechte der vorstehen⸗
öulgin Hreschen lang Loerts aus IId Redemäl'r , bectorbenen Paul! bieter in Veienrode umgeschriebenen Die Geschäftsftesse des Landgerichts. ben, früher in Berlig., Fontane, f , en 3. bent. Landgerichts in Saärbestgten vam 3. k ber, 33 die Zinszahlung an inländische den Rummern sind am' 31. Dez mber , , . . , m Au Scholtz aus Keuchen Hammer, Kreis Aktien Nr. 831 und 951 des Aktien⸗ K 42957] Oeffentliche Zustellung. stwomenade 16, mit dem Antrag auf assenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗ t
chließung der als Miteigentümer des j ;
ꝛ . : 1 Groß Wartenberg, die öffentliche Auf- buches der Zuckerfabrik Aktiengesellschaft 42950] Oeffentliche Zustellung. Wruuidsticks Band Y Bigtt iöz des lorderung;. ihre. Erbrechte binnen in Fallerslẽben zum Nennwèrt! von je Die Arbeiterehefrau Wladislawa
Die Ehefrau Matthias Bick, Mathilde eb. 3 in St. Wendel /Alsfassen,
i tößer a6. uf den 20. Dezember Anleihebesi ge? dienten gta zur Ein⸗- 19335 fällig. Die Verzinsung der Stücke . . 96 ö. ö. a,. i , ,,, 1935, vormittags r, ihr, vor dem sösung gegen Reichsmark nicht an uns hört mit diesem Tage auf. m 3 1 Sachen: / — ;
; h de . ö g 3 L Zivilsenat des Oberlandesgerichts einsenden, einzustellen, unter gleich Die gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ Grundhuchs von Petshausen — Wiese 6 Wochen seit dieser Bekanntmachung 759 Mark, am 18. September 1934 um- Barthniik geb. Wojwodka in Sternberg Hai Nr. 18, Klägerin, Prozeßbevoll= Richeneinrichtung. 1 Fernrohr, 2 An⸗ als n,, , Köln,. Zweigstelle in Saarlouis, Zim- . . des ö, den mit dem Fünffachen des Nennbe⸗ . in der engrtung otshausen ; groß anzumelden. . gestellt auf 500 Goldmark, werden für i. Mecklbg. Prozeßbevollmächtigter: mächtigter; Rechtsanwalt Reuter in ige, 1 Wintterpale lot und 1 Grammo⸗ i . ; mer Nr. 3, bestimmt. Zu diesem Ter⸗ der Anleihestücke in Reichsmark bei trags eingelöst. Hierzu kommen 5 *
(ha l a 10 m, Kartenblatt 2 Par— reslau, den 1. Oktober 195. kraftlos erklärt. echtsanwajt Sr. Hoffschlaeger, in St. Wendel, klagt gegen ihren Ehemann, t, ur mündlichen Verhandlung 5 —ĩ min wird der Beklagte mit der Auf⸗ iner amtlichen Hinterlegungsstelle. Zinsen vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗
Fllen 29 Und 21 und, der Grundslücke Das Amtsgericht. Amtsgericht Fallersleben. Sternberg (Mecklbg.), kla t, gegen ihren den Matthias Bick, früher in Merch, s Kechtsstreits wird der Beklagte vor tegöe] effentliche Zustellung. z. forderung geladen, sich durch einen bei Essen, den 3. Oktober 1955. zember 1935.
Nr. 1—8 des Grundhuchs von Pots. Kranig, A. Ger Rat. Ehemann, den Arbeiter ichael Bart⸗ weiler, jetzt unbekannten glufentha ng us Arbeitsgericht in Berlin⸗Charlotten⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Jopke in dem Oberlandesgericht Köln, Fre. Nuhrverband. Die Einlösung er olgt ab 31. De⸗
hausen Band IV. Blatt 159 Kartenblatt ! 22 12940 nik, unbekannten Aufenthalts, früher Beklagten, wegen Ehescheidung, bur Tegeler We, 17 — 20. auf den Neisse klagt gegen Frau Helene berst, stelle in Saarlouis, zugelassenen echts⸗ zember 1935 durch die Pr ovinzial⸗
Pazgellen 18. 17, 28. 7 R, g7. 2 und 112935) Durch Ausschlußurteil vom 27. 9. in Sternber (Mecklbg.), auf Grund der dem Äntrag: 1. die vor dem Standes. 8. November 935, vormittags geborene Hordhyt., früher in Seidorf im anwalt vertreten zu lassen. bank Pommern, Stettin, oder deren
rlön hbz eke ,der Brock heöz hne, An 8. Februar 19gs ist. die am 1935 ist der Wechfel über 70 RKM, fällig z ö57 Abß nnd Abl 3er. ? und beamten in Merchweiler am 16. Ja. id uh, Zimmer 105, geladen. Rissengebirge, jetzt unbekannten Auf⸗ Saarlouis, den 1. Sttober 1935 asg] Bekanntmachung. Zweiganstalten in Stralsund und
zur Größe von 72 n 88 dm, 5 a 6 4am, ü Juni 1863 geborene Kleinrentnerin am 15. 3. 1934 und ausgestellt am 1668 B. G. B. auf Ehescheidung. Die nuar 1921 geschlossene Ehe der Partelen berlin Charlottenburg 1, 1. 109. 35. enthalts, auf Zahlung von 35207 Rh Die Geschäftsstelle Mit Zustimmung des Herrn Staats— Stop, nachdem diese die ihnen ein⸗
3 n AW ame 71 a. 1 ha Ih a zt dim, Witwe Ida Huih geb. Blauel in Cos. 15. 2. 1934 von der Firma Neels C Co. Klägerin ladet den Beklagten zur münd= scheiden und den Beklagten für den e Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts Rechtsanwalts dertretungskosten. Ver⸗ des Oberlandesgerichts Köln, kommissars der Hauptftadt Berlin er⸗ ureichenden Auslosungsscheine mit den
ha 83 a 1 am, 1 ha 79 n Al U, wig verstorben. Etwaige Erben werden Gem, b. H. Berlin-Charlottenburg, j lichen Verhandlung des Rechtsstreits alleinschuldigen Teil erklären, 2. dem . handlungstermin: 12. November Zweigstelle in Saarlouis.
131 . 9 . 9 9 n, . i. ufgelordert, ihre, Erbrechte bis zum Kaiserin‘ Augusta- Alle Med, ange vor die erste Zivilkammer des Land- Beklagten die Kosten des Rechtsstreit
des Berend Janssen Eoordes in Pots
an 1 die, teil nahmeterechtigten a rr sorigen . in 24
olgt — . en O 19235, normittags 10 uhr, vor der —— BPfandbriefgläubiger des Berlin- Schone⸗ Ordnung befunden haben. . ane nin n n,, n ,. 19. Januar 1936, vorm. 10 lühr, nommen von Albert Paul Berlin -Char- gerichts in Güstrow auf den 6. De⸗ guferlegen. Die. Klägerin , n ö k . 1. . des Landgerichts in 42948] Oeffentliche Zustellung. 2 Sypothekenban vereins i. die e, . * zur Ein lösung . . ausen h Sd Ww. B. G. -B. hean⸗ beim Amtsgericht Coswig anzumelden. lottenburg, Kaiser⸗ Friedrich- Str. 4, zember 1935, vormittags 10 Uhr, Beklagten zur mündlichen Verhan ung chr in Forst eng Proz ßbedon⸗ Neisse. =. ; In Sachen des Kaufmanns Paul Restausschuͤttung der Teilungs masfe in vorgelegte Auslofungssche ine. k J tragt. Die Genannten werden auf⸗ Göosmwig, den 3. Oktober 1935. für kraftlos erklärt. — 37. F. 59. 34. mit der Aufforderung, sich durch einen des Re n un vor die 4. Zivillammer äht ter: 4 ; ; Geschäftsstelle des Landgerichts. j üher in Saarbrücken, Höhe von 19 * des Goldmarkbetrags ö . . ktob los er „mit R . es Rech ; ger, Rerhtsanw alt Jonm in Forst Hanhart jun, früh / J ; 1 Gruype 1 rden bätesteng, in dem auf den Das Amtsgericht. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 37. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ des Landgerichts in Saarbrücken 6 6, flagt gegen den Kaufmann Jakeb . Großherzog⸗Friedrich⸗ Straße 15, jetzt der Pfandbriefe. Eine etwa später noch Stücke zu NM 1250 Nr. 108 k 156 i, f . n 126] Oeffentliche Aufforderung 12245 e elfen reh ahritchtigten 2 7 1 83 f . s rel . 2 , , n. , . a D nn , gel ö 6 K— a. 2 . s 6 siñ ö . 2. . * nm n nr, , . 866 ; zu allen. Ihr, mit der Aufforderung vor, Straße 12, wegen Kaufpreis⸗ ; rbauer, rigitte, üroange, und Berufungsklägers, ohne Tozeß⸗ nur einen geringfügigen Prozentsatz er⸗ f ö ĩ Gericht Zimmer Nr. 17, anberaumten Am 29. November 1931 ist die Witwe Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Güst row den 1 Oktober 1935 . 3 — t zuge⸗ öde ) ö 9 h 3 e , . ' ; 893 896. ' uach] . ; Fr . Wesf ich lnßirr t k 2 . . en bei diesem Gericht z rung m stellte in Nürnberg, 2. die Saar⸗ geben. ff RM . usqe holster nin ihre Rechte anzumel— Frau. Luise Briebs geb. Weise in Ausschlußurteil vom 1. Oktober 19836 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ka er e n r e als Prozeßhbevoll⸗ n * i m g, r . 2 Slim e 8 — ee Sroß⸗ 9 Die Inhaber von 1 wigen Pfand Stücke zu R 25 — Nr. 127 511 den, widrigenfalls die Ausschließung Egel sdorf. daus Gnade nsonne, gestor die von der Thür. Maschinenfabrik 1 mächtigten vertreten zu lassen. 3 14,07 RM vom 25 Mal bis 3 Sarbauer. Marie Luise, in Nürn⸗ he Friedrich⸗Straße vertreten durch briefen des Berlin Schöneberger 35 had Sao 2 1186 1241 1846. shrer Eigentumsrechte erfolgen wird.“ ben. Diejenigen, die ein Erbrecht an Oskar Böttcher, G. m. b. S., in Porsten- 42954 Oeffentliche Zustellung. 2 Dultzo'! fe tretär, Nai gz von ie . ging on berg samtliche vertreten durch Rechts rn, rstand, Klägerin und Pe Syvothekeubankvereins i. L. werden Stücke zu Sor Rr. 60 gs Amtsgericht Leer i. Ostfrsld. dem Nachlaß der Dersto benen gel tend . Saale, e , . J, . . . Frieda Albrecht geb. Köcher als hriunbsbeanttei der Geschãftsstelli mn bis 19. Juni 1953 von gin gh anwal! Dr. Kießtalt in Nürnberg, . Bree e in hig! hiermit aufgefordert. ihre Ansprüche bei 4165 577. 100 r 48 den 28. September 193 ache e erde er aufge⸗ pen-⸗ P . ie 8. m. Krei ü ; ö ö 4 e. . J . u,, . Gar m, f,. = 363 ii RM — Nr. . . Ww, bleme 1s. . , g. er . Feigen . el nn 1 J J. o . reis zin germünde des Landgerichts. ithsmark vom M. Juni bis 7. Juni klagen gegen Sarbauer, Moritz, Ge. Rechtsanwalf Folz in Saarbrücken, der Geschäftsstelle des Vereins (in den Stücke zu 5069. 3 15 — 129033 ordert, dies innerhast on ochen . W. in r,, , felder 3 evollmüächtigter: Rechtsanwalt — n (84 8g seit dem 28. Juni biersrevisor, zuletzt in Berlin Wilhelm wegen Forderung ist Termin zur Räumen des Berliner Shpothekenbank , Stücke zu RM n 2 . Der Stellmacher Hermann Becker in 26 6 , g n m ; if eur e genen * 57 . an m fee . ö . ündlichen 53 des straße aa, wohnhaft. jetzt unbeia nien Weiterverhandlung auf, den 13. Ve- vereins Stadtschaf ti Terlin . (. Srnpre In, . Richnan, vertrelen durch den Rechts. khn; , fall 29. 2. 19352 zgestell x lift aa, , — Verantwortlich wird der Beklagte vor das Aufenthalts, auf ückzahlung eines zember 1935, vormittags 93 Uhr, Eichhornstr. 5, werktäglich zwischen 9 uns Stücke zu RM 12,50 Nr. 44 9; . Müwall Icharmer in Schlochau, hat zur y, . n e , f 8 — 9 lazc ib o ö w er, R f . für Schriftleitung (Amtlicher und iht e . Ern guf den Darlehens mit dem Antrag, zu er- vor dem 11I. Zivilsengt des Oberlandes- 13 Uhr anzunielden und die Pfandbriefe 16 308 458 538 S053 Ize. H Wulle dein gan de ndi bia da; heren lh eg fr 1s. ed nene tent an , ig. ä liber On gertfäkund Re cha. gemäß amtsicher Teil Anzeigenteil i fn, Ua dbember 1925. 6 uhr, ge— , , * rr, ,,. ,,, . — . ier ffn alen . 2 Das Anitsgerschi. . ee, fällig 20. 3. 1936, für kraft⸗ e, . . ö. G-B. Die Klägerin Verlag: e, S ntegericht Forst (Causit). 2 10 193 . . . 8 , , 46 ,, . 4 in . . 1h , ,, Dasrailn aul ber Gemndrlung Richnan. 3 os erklärt. a en Beklagten zur mund n wo ; ö ß ö ⸗ ö e,. 2. , e, ö an di i ; . De sraum und Acker in einer Gesamt· eon] ö Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Verhandlung ben n g g rm 8 für den Handelsteil und den . ki Deffemnñ he Jnnen 18332 zu 566. Il Ter. Beklagte Rr. 13. statt. Zu diefem Termin wird und von dem Anmeldenden eigenhändig 5 Stücke zu . . . D von Ga6t ha und G. 19 Talern Aufforderung zur Anmeldung von A Zivilkammer des Landgerichts in redaktionellen Teil: Rudolf Santz Die demeinn eg. . ft 2 die n, e. ö ) der . . . hier⸗ , 6 88 900 1045 1092 112 ö Reinertrag. eingetragen in er Grund. Erdrechten. De! Wem. Bau geschäfts· Cd s J zrenüzlau auf den .* E. . in, gichtenberg. ; . zige ellscha ragen. Das Urteil ist vorläufig durch mit der Auffor rung, fich einen einzureichen., Hierbei si Zahlstellen, . . . lienermuttezgrolle, Artikel 63 des Ge inhaber Deinrich Penztkofer ist am 7. 3. Für kraftlos erklärt wurde durch x or ; . ee, 4 nr. erei⸗ ige Mt. m, be S. in Berlin 0 112, vollstreckbar. Die Klagepartei ladet den bei dem Oberlandesgericht Köln, Zweig⸗ auf die die Barbeträge überwiesen wer ⸗ Si n cke zu RM 199. Nr. 115 ͤ mit der Auffo rderung, sich Druck der Preußischen Druckerei r Str. 5 einde bezirk Richnau (Kr. Schlochau), iG in Aufhausen gestorben. Die bis= Ausschlußurteil des Amtsgerichts ; 2. 6. Flagt gegen Bmw. Fran
i durch einen bei diesem Gericht ; ̃ aft, Berlin., bert Die vorgenannten Parzessent her Lrurittelten Erben daben saämtlich Künzelsau vom S. Juli 1935 der his auge. und Verlag, itnie nge fei Haft.
Beklagten zur mündlichen Verhandlung stelle Saarlouis, zugelassenen Rechts- den sollen, anzugeben. Anmeldevordrucke 337 614
, , . ; 9 9e Funcz süher in Perlin., des Rechtsstreits vor die Ziethen leren. tellen, geladen. sind bei der Geschäftsstell. erhältlich. Stettin, den 4. Oktober 1935. benden sich im Eigendesig des Autrag . die Erbschaft ausgeschiagen. Es ergeht Grundschuldbrief 11 Nr. 41305 des r, K helm tene m Ant „ Rödernstr. 24, mit des Landgerichts . ürth zu e lesern den 1. Oktober 19835. Berlin, im Qtober 1935. Der Sb rpräsident . siellers. Ne Bersonen. Me das Cigest. biermit bie! däm Aussorderung, Grundbuchamt Muthof über die im nt 133135. . Fünf Beilagen ö mar uf. Zahlung don 271,89 dem auf Freitag, den 15. November Die Geschäftsstelle ö Berlin⸗ Schöneberger Sypotheken⸗ Verwaltung des Provinzialverbandes). um an den usgebotenen Parzellen in etwa bestebende Erbrecht innerhalb Grundbuch von Muthof Deft 85 Abt. MI Prenzlau, den 3. Oktober 1935 (einschließlich Börsenbetlage und ö ,. Miete und 1935, vorm. 9 hr, Sitzungssaal des Oberlandesgerichts Köln, bankvr rein i. L. Anspruch nehmen, werden ausqeforderi, einer Frist von 2 Monaten beim! Nr. 9 am 13. Februar 19831 zugunsten ! Die Geschäͤftsftelle des dandgerichts zwei Zentralhandels registe c beilagen 2 me , r. —̃ . . Fürther Zweigstelle Saarlouis. Die Liguidatoren:
. rei raße anberaumten Termin mit
Dr. Limberg. Gehrmann. Block.