1935 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. Bd vom 8. Ottober 1988. S. 4 ; .

; 126311 „Joh. Walpuskt Kleeblatt⸗Butter⸗ ; Sentralhandelsregisterbeitage ö p. j 11. September offene Handelsgesellschaft beginnt am Sehweichnitz, ; J . . n, 2 in München, Dachauer Straße 46, ab. Cefellschaftgrbeschluß vom ital der 1. 1. 1935. Die Firma Julius Müller m hiesigen Handelsregister Abt. A handlung“ in Stettin und als deren s ; tert über die 1935 wurde das Stamm kapita e ann,, . ĩ ; t ter Nr. Sid die Firma Emil Inhaberin Frau Bertha Walpuski geb. m U E S ĩ d 6 Pachtvertrage . lschaft Gesellschaft von 150 009 RM. um in Ratibgr. H.-R. A 324, ist erloschen 66. 2 i g, = n , n. e nn, en, an mne, Ill E n Et an E Ek un ren En Staatsanzeiger

egina⸗Lichtspiele in die Hese J n. i . r. em ö . nntmachungen erfolgen 256 000 RM auf 200 900 RM in , . Amtsgericht Ratibor. und als deren Inhaber der . Ernst Lüddeke in Stettin ist Prokura zuglei

im Deutschen Reichsanzeiger. Sram mté eln sossrt? Wieder erhöht um Reiehena, Sachsen: 1426221 und Kaufmann Emil Engel, daselbst, erteilt. Abteilung A am 20. September entral handelsregister für das Deutsche Meich

II. Veränderungen ; M. Der bis- Auf Blatt 205 des Handelsregisters eingetragen worden, 19865 bei Nr. 4143 Schneckentor⸗ i in setragenen Firmen; . K ier auf⸗ ist . 2. 165. 1935 die offene Handels⸗ gur, den 18. September 1935. Garagenbetrieb ö * i . Nr 235 (Zweit B il ĩ ĩ 1. Gabriel und Jol. Sed! manr benig bl walter tg gsellschaftsber, gesellschaft Sustav Horn & Co. in Amtsgericht. Stettin): Ehrenfried Wunderlich ist aus e. e Beilage) Berlin, Dienstag, den 8. Oktober 193 5

terter Form herabgesetzt und

Spaten⸗Franziskaner Leistbräu Ak⸗ gehoben 1 —ĩ tand! des zieichenau, Sa., eingetragen worden, ,,, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- , ,,,, , , ,, ,, ,, , r , ,, , 5 J die Herftellung und der Vertrieb von Gustav .. ö die a mn, k . ig srer n. n . delsre ist Werl, By. Arnsberg. l4265dl schaft d inbei k ordentliche Vor⸗ k . . inn, Fita Xr off Bor jun, und und Freudenberg in ö ein- getreten. Zur , 53 J. 9 er. In wa , ,, ist heute 4. Genossenschafts⸗ ie nnen. ,, . rme, Hrals) a30os3] amt er, men dener le, . n ö ger die Geschäftsführung der Buchhalter Bruno Heinrich Horn, getragen worden, daß dem Kaufmann schaft ist er nur in Gemeinschaft mit st 142645] bei Firma Gebr. Stoch z schaftlichen Genossenschaften, Raiffeisen, ughengetragen wurden: . 5, f tokuristen: ö 9 , , dnitz Gesamt⸗ deren Gesellschafter ermächtigt Igot· r ʒ : r. Stockmann zu Werl f iffeisen, 4. Winzergenossenschaft einget e ehm gelöscht; neubestellte Prokuristen: genktan alt (unter Fortfilhrung des sämtlich in Gablonz a. d. N. wohnhaft. Furt Giersch in Schwei ken lnb sinem, anz gt. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 5 eingetragen: Der Gesell⸗ te er ersetzt worden. Genoffenf . eingetragen Karl Bauer und Alfred Kaltschmidt, je sür , J . . Die Gesellschaft beginnt am 1. 10. prokura derart erteilt worden ist, Bei Nr. 2676 (Paul Orlob, Stettin): Kr, So bei deli Tost hafter wech eo : . ; 2 hHeinhaufen! den 26. Septemb . . senschaft. mit unbeschränkter Haft⸗ . , He ellschaft erworbenen ö j 4. . . der bereits bestellten ie enen izt lerloschen. Am 1. Se unler Nr : irma Toster f eodor Stockmann ist ge⸗ . September 1935. pflicht“ in Siebeidingen Stan Gesamtprokura mit einem nicht allein Firma Schramberger 1935. Angegebener Geschäftszweig: er mit einem d : Die Firma ist erloschen. d . Sep- dampfmühle ö. Rosenthal in Tost storben. Die Orgelbauer Beinhard Eelzisg. 413034 Amtsgericht. g ö Teldtagen,. Statut vom vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ er rr . ö . Herstellung und Vertrieb von n, ö k zur Ver , . ,, , i e, da i Firma erloschen 1 Stockmann jun., einrich eee r h ö. 3 Genossenschaftsr * ist . , 9 g meet. Verlags Gesellschaft g, 5. in . und , 1. rt. regeln Din 23. September 1936 . 36 ö. t er le, Lor Amtsgericht Tost. G. S., 30. 9. 1935. . Are e n nner n, . ö? . 5 ,,,. , 112733 Weine, welche durch die 8e aft n beichr ung. Sitz Mün- Gesellschaft darf andere ; 35 I. 205. Amtsgericht. Stettin. Im 26. Septembe ; etreten. Die eingetragen Dorben? . Im Gengssenschaftsregister ist bei aus den von den Mitgliedern fel mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ ! cher oder ähnlicher Art erwerben den 2. 10. 1935. (S.⸗R. 205.) 9 Steinert, Stettin. ? 1 Trier. ; 426471 ofsene Handels gesessschaft mird un e eingetragen worden: dem unter Nr. 9 ei . * gliedern selbst⸗ . IGeschäftsführer Sepp Kogelnik gen gleicher od— h fligen, J 1935 bei Nr. 2493 (Peetz X Philippi, Handelsregister A. der bisher ] Bie Firma der Genossenschaft ist ge. dem er Nr. 9 eingetragenen Lützel⸗ gezogenen Trauben gekeltert werden, fh. , Jeschäfts führer: Ver; be,, a e. . 3 ft en dsburg. l42bes] schwerin, MeckeIb. läs6ss] Stettin): Die Inhaberin Frieda Baaßte Am. 25. 3. 1935 Nr. 77 Bei er e sen ö its ett. Zur ändert in Belziger . häuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, äuptzweck des Unternehmens ist die . ! gene W r telt de nden. , ,, der Er⸗ In das Handelsregister ist heute bei! Handelsregistereintrag vom 30. 9. hat sich mit dem Kaufmann Adam ö der Firma Philipp Heilbronner, Trier: hard ö ᷣ⸗. 3 . ir. kaffe, eingetragene Genossenf aft mit fe e gene e ensche t mit unbe⸗ Gewinnung ngturreiner Weine. BVoschhäof - Keseuschaft, Sit Kö. cßnähmend r' einghtöes'ezesels. Fi ma Grone Foßcreen = den. is, rm Söhnen ne DSalshtet derherrattt. Ani 6, September iöißs Ge cäf if, mäbnst unvernber ter herechthen micschtaäntter altpflicht Belgie terms 'flicht folgendes ein. . biiltt liefe rungsgenostenfchaft Sen. is eingetragen. Inhaber: Heorg Hesellschft, mit beschränkte,, dasthng, unter Rr, Kit die Firma „ugrr ing nit Wirkung vom 1. Iannr L' cht Werl, 27. September 1935. r, eis Das telt n dich d. 6 Deshinß der He unge f h ene s se mnn.

igsdorf: Gefellschafterin Anna Bosch ; ienli tscheinen. ü . . . ,, . . Ge⸗ Gronau, senior, Kaufmann, Georg Groß Hedewege i. Meckl, ist erloschen. Zadvwftin in Stettin Und als deren U auf den Kaufmann Ernst Kern! uß, der Heneralversamnilung vom sammlung vom 19g Maj r g le, h . ö . e, , ( Weandgu. Statut vom 12. Septbr.

in, Med , ; 4. H. K J. Gutmann. Sitz Mün⸗ 6e, e ihr Der bisherige Geschäfts⸗ Gronau, junior, Kaufmann, Feliz Amtsgericht Schwerin, Inhaber der Kaufmann Hugo Sadowstt eimer in Trier übertrggen. Werl, Re. Arnmsber. 12655 10. August 1935 neu errichtet. Gegen itheri 8 ; 9 ? . chen: Gesellschafter Ernst Gutmann ge— ift ef re e in Schram Gronau, Kaufmann, sämtlich in ö k 42634) in Stettin., ,, ö. . 79 . . . =. Bei . ; Beran ni ch re. l J R 9. Unternehmens ist igt die ö, . , ö die enten ö. Unternehmens ö. Seit 3. e ie ume g berg ist abberufen. n i. g . ö fer e , Yemen . ö. ö Cen. . K., . . si. 4 . , A ist unter . . chaft durch, das Einheitsftatut des gliedern in Har a n gern ö in Kommanditgesellschaft. Persön aftsfü ist Hermann Feustel, Fa⸗ Geo J ; ̃ ister B Nr. . m. b. D. . ö if ĩ 21 bei der Firma Louis B ; ö. . äandwirtschaft⸗ Reichsverband f . . ü 6 . 9 a ende . . u e n, ,, . . ,,, 96 . n net hat . ge e 1 Wefens⸗ mmer 9. . , r, . Tod aus der Ge⸗ Hie re e nete ngen: Der . , sowie Förderung des , r e r n. . ,, . k mann, Julius Gutmann, ernhard RP 3 Oskar Waas, Kaufmanns am 1. Apri gonnen. ; . . erart erteilt, . ; i ge,. ilhelm Bremme in Wickede ist aus? . . ersetzt worden . ĩ ahr. ; Neuburger und Fritz Bachmann, Kauf— ö. . 9 sfrerk oschen. zeine be den 24. September 1936. leben ö. kehr re n ge ist der Be⸗ einem anderen gecferitte⸗ zur Ver K . . Neue der offenen Han el hefe Hat J Amtsgericht Belzig, 14. September 1935. rien, . . n w Genossenschaften haben ein 6 . Ein ö Amtsgericht Oberndorf a. N. 3 Imtegericht. tried und Erwerb von Bergwerken, die n . ,,, e g g h . grau sur ar an, . chieden. . 1 Inhaber Albert mii 13035 Das Amtsgericht . . K . 5. Ida Hohenegger. Sitz München: —— : t⸗ Am 25. Septem ; ; remme se ie Firma als Einzel⸗ 2 . J 3 ö ? ert: . . Tie Geßellichaft, ist aufgelöst. Nun Oenistelide-Kalitendort. 2616] Rintelm. 426] . 3 ö ö (Speditenr- Verein Hergmann ne , g 16 Rr 13 S Bel alma oe, * ö. i, . Gen ossenschajts reg ster ist ö . hel, e b er gen offenf gan Schwegen⸗ ehrt ö e Ten gen. , , nb, ener tz ig ribss then ene, , T, nnen 2 R ö 6e iäng Herdrich Kröst. rich ö! Amtsgericht Werl. . September 1636. erte ene F sensbaf' are hr, she ,, , pe g cl f, tein, Kaufmannsgattin in München. j dandelsregister . eilung . j ö . niederlassu : Di nt „aft nen R ie, n, . ; —— a.. . ö. wbe⸗ . ensg 1 ĩ 6 eh, e. Veschluß 5 Eas uit 3. ö. ö. . ö r ftcht: Die ö den n . ö. ö 49 , . ö w ö, de m , rl i, 1 , . ö le e fend . n., unter 1 Je n, , me en chan, , 2 . Olga Oberländer als Inhaberin ge⸗ Fi ist erl . . H. in Geseke, folgendes eingetragen: . . * sst erloschen. ei Nr. J wn wi . rost, = as ister unter A3 2. ein 3 x nossenschaft mi e gagenossensch Schwegenheim löscht; nunmehriger Inhaber: Ignaz ö 2. Oktober 1935. . Sitzverlegung gelöscht. . ö. i r , me , zilten ch. m. b. S., Ste lin): Die . ,, g e. ö. *. 58 ist am 1. Oktober 1935 bei der . . . Geng ssenschaft ist ge⸗ . Haftpflicht in Langendorf, ö. b. S.. Gegenstand des Unter⸗ . senior, . Das Amtsgericht. Amtsgericht Rinteln, 1. Oktober 1935. t Beteiligung an bergbaulichen und . deln gie ger tin, faufmanns. Heinrich Brost iber . i den ö . len raff! . , feen en gf ee 3 rer, ö . orderungen und Verbindlichkeiten sin J anderen Unternehmungen Erwerb von Die bis erigen escha u sangen. Nacherbe ist der Kaufmann irma ist gen: ie ] Caf, 4 ; f * 3 . izitatsgeno en⸗ J s . er rt ge⸗3 icht über Er jaui n ; ; ] von Amts wegen gelöscht mit, unbeschränkter Haftpflicht, Boß- schaft, eingetragene Genossenschaft mit wonnenen Milch auf gemeinschaftli nicht übernommen. Oꝑne]n. ; 42617 Rostock, Meckkelb. 42625 Aktien und Kuxen, Abschluß von Be⸗ Liquidatoren. . ö heinrich Helmuth Brofst in Trier! Die⸗ 6. wegen g - dorf, Kreis Jauch. Bel, ö h ö gene. schaft mi ech 9 schaftliche 7. Ludwig Uhlschmid. Sitz Rottach Im Handelsregister B ist eingetragen Handelsregistereintrag ieh, uns Interessengemeinschafts⸗ Amtsgericht Stettin. Er ist als persönkich haftender * z ene, mtsgericht Wilhelmshaven. w . Hug 6 16. Das Statut 6 ränkter Haftpflicht, Ottolangendorf, s ung und Gefahr. Egern: Anna Kalnbach als Inhaberin worden: a) unter Nr. 126. bei der zur Firma Techel K Böhmer. Hieb m . för in das Gefch t lien den, l ö eichluß der Heneralversamm- Kreis Groß Wartenherg. Gegenstand „Spgr- und Darlehenskasse e. G. J , , e err, em s e e s rr, n, re, ,,, ,, e . hmid, Buchdruckmeister in Rottach⸗ meinnützige ohnungsgesellschaf n. helm Techel ist die offene Handelsgesell⸗ ; if irektor Dr. Karl n iter. pnnen. ; il⸗ x, 1. z h z ; k ; , 1. 5 Egern. b. H. in Sppeln, am 15. 9. 19353 Die . ö. und das ande d n d 26 1. Inhaberwechsel: Firma Curd m 17. 9. 1935 Nr. 20418 Neue ist am 1. Oktober 1935 in 1. J, . . e, ,. die Beschaffung und Unter⸗ e ö C Darlehnskasse e. G. m. gr , , , ,, h i , w, , S g n,, , n, ,,,, ,,, ,, , , des, , ber d, . nstalt. Si ünchen: Heinri ert⸗ a. D. Felix Böttner in eln ut er- den Kaufmann Otto Techel a ein⸗ ; Inhaber ist gestorben n. Cchäft Matthias Wenner, Trier. In ; J 9 ingen n j 28 9. ; AUnter⸗ . eb Spar⸗ heimer . Inhaber gelöscht; nun— ö . Rr. 41 bei der Firma inhaber en, en, der das Ge⸗ , n . ., . Guard. Beck, Kaufmann in . ii ee. r gere nei! ö Gin eh mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Belzig, 14. September 1955. . und Betrieb von lanswirtschaft= . Dil e rng zr Pflege des Geld⸗ . . . Wertheimer, dri h . . ö chäft unter der bisherigen Firma fort⸗ n, Die S5 1, 3 und 8 der Satzung ö n,, in, . J in . Der . 1 fen g. 6 3 Her lin. . . en , . , k J ,, n , n, ,,,, in. find geändert. tte, , nnn, nne, n 26. . = Nr. 55 —: Bei ler! hierhe In unser Genossenschtftsregifter ist 87 ner, ggericht Vandau i III, Löschungen: in Oppeln, am 30. 9. 193656: Den Kaufmann Otto Techel ist Allein⸗ hh n n, Kr. W. 29. Sept. 1935. Buch- uünd Zeitschriftenhandel, e Firma J. Schloß Söhne, Trier; Die n, n , ö. hen yen erh en,, . ig 1 h . 2 Amtsgericht Landau i. d. Pf. 4. 10. 35.

n * 1. „Helios“ Heizung s⸗Gesellschaft kaufmännischen Angestellten Ullrich inhaber. 2. Prokura; „Carl Stufler“, Sitz, Rellschaft ift durch Tod der Perfönn ; hestell ö 646 ; ; k waffen h ,, u P persönlich die Notgeschä tsführung des Amts⸗ n. j . ,, , und Generalversammlung vom 31. 8. 4833 Marbach, Veckar.

Amtsgericht. ö ö lie Stufl z 6. r r ostock, den. Dttober 1935, w Straubing. Prokura; Httihts Stuslen, den Ceselschafterin Kinde Eugen 6rupt nahe d ind er nichaft¶ Deutscher 4 x lizos a dation. Sitz München. Oppeln ist Gesamtprokura derart er—⸗ Amtsgericht. ö 42635 Kaufmannsgattin in Straubing, siomon, Emütlie geb. Schkoß, au fgeköst ns Brand sind erloschen. Mt. In ab neu gefaßt. Bekanntmachungen erfol. Im Genossenschaftsregister des Amts . ihnen nur, in, Ge— oi m , fe nter Abt. i ö Straubing, den 3. Oktober 1635. um Lignidator ist der . Amtsgericht Wilhelmshaben. , , Hier ennie e med Häenghsenfszast gen c mur del, ein geg,

schränkter Haftung. Sitz München: meinschaft mit einem anderen Pro⸗ HR ostoclt, Meck]lb. 142626 . Nr. 179g eingetragen worden: Amtsgericht. Registergericht. nstus Lehr in Trier bestellt. wittenhbeèe * . 6s! lin. Gegenstand des Unternehmens st h 5 ESchlesischen ländlichen Genossen⸗ Milchverwertungsgenosfenschaft Gro⸗ Die Gesellschafterversammlung vom kuristen zur Vertretung der Gesellschaft gen,, nrg, n ken tig! Mensen futtern, Handelsregister B. rg Be,. Hallg. IKE6ss] 1 zie Hereinhr lung von , aftszeitung«, Breslau. Die Willens nan, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

1936 . 55 j j ö ö ö. . : 5 . m hiesigen d ĩ ist i (a. 1 ü j ir Pb . 8 , 13. Juli 1935 hat die Auflöfung der befugt ist. Amtsgericht Oppeln, den zur Firma W. Triebsees, . ihn een, Ol nstancher, Swinemünde. l426 te! Am 14. 5. 1935 Rr. il —: Bei zd biete , ö Behörden, amtlichen und halbamtlichen n n, n, ,n, , 6 ᷣᷣ ef gt in e. .

. . . . 36 Bayt 935. . ; ; ö ister A unter r Firm vi i ien = r ö ü j Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Geh. 30. September 1 3. Der Kaufmannslehrling Karl Peter Fe mia nge in? Sigmaringen. Amts In das Handelsre is ö 1 Firma Providentia Aktiengefell Ena, Else Niedermeier t Witten ber ellen sowie allen sonst in Frage kom⸗ standsmitglieder, darunter bem Vor— Unternehmens ist die genieinschaftlichẽ

Kommerzi t Heinrich Roechl, Fabrik⸗ K J teinbeck ist als persönli = ; ; ; 423 ist bei der Firma Emanun heft, Trier: Die in der Generalver⸗ ; enber ftr z ; ö ommerzienrat Heinrich chl, Fa Johann Steinbeck is pers Eich gericht Sigmaringen, 1. Oktober 1935. Orff; i r w, l. fugenlose: ilung vom 8 7 1 be chte s en folgendes eingetragen worden: Die Fir⸗ ien i nn, . sitzenden oder seinem Stellvertreter. Die Verwertung der von den Mitgliedern

besitzer in München. Firma erloschen. Pforzheim. 3 426 181 zender Gesellschafter in die Gesells ; ist ; ! ; 3. ĩ ümeri andelsregistereinträge. ĩ ; ie massiver goldener wabsetzing des Grundkapitals ma ist erloschen. ; gene, Zeichnung geschieht in der Weife, daß angeliefert 1467 ; ö k Vom 33 9. 36 Firma Walter k Karl Peter Jo⸗ Staugen., 19 . . , . Fran RW ist dure n 6 6. e n, den 2. Otteber 19365. y die für die die Zeichnen den zu der Firma 2 1 3. e. n,, k ist aufgelöst. Firnia erloschen Storz. Pforzheim. Inhaber ist Waller hann Steinbeck ist zur Vertletung er Handelsregister i . Grete Barsch in Swinemlnde, fol= Amtsgericht Trier. as Amtsgericht. den, 3 9 Ein füh däge benätigt wer. nossenschaft ihre amensunterschrift bei. Marbach a. N. ben 2. Oktober 1935 4. Unfall d Beratung Richard K in Hier be n , Gesellschaft . mit einem an⸗ , gendes eingetragen worden: Die Firma seehta les s] wittenherg, He. frame. Itessg Warenzeichen. J Her ain n, . , Wartenberg, Amtsgericht. ; Müller. Sitz München. liederlassung ist von Hornberg hie deren Gesellschafter berechtigt. o glansen id Brzg. Die Ge- sst erloschen n ug hiestge Handelsregi Sn hien me, . ee läd, derung des Ausfuhrgeschäftes, 5 di Er- September 1935. 5. Alois Birk. Sitz München: Lerlegt . Vom 26. 9. 1935. Firma Rostock, den 2. Sktober' 19355. Haltung in ent, nn, . Swinemünde, 28. September 1935. ge Handelsregister 16t. iesigen, Handels register ist in ledigung aller mit den unter 15 ; Miünghen; 3055 jecfer' zforz⸗ ellschaff ist durch Beschluß der Genera ͤ heute unter Nr. EP die Firma Abt. A unter Nr. 738 di = h ee, n, ,, . ö ĩ s s d , ö i ,, d ger d , e,, 9 München, den 2. Oktober 1935. . 6 n. , , . genothenberz. . i262) He e n ' n re hefe g l. JJ . K . J . n n. 5 ö. ren cht ib enger e nit 1. 6 . e , g, n en. un be chr bn e Har r , ,. . Amtsgericht. geschieden, seine Witwe Luise 8 Auf Blatt 35 des hies. Handels. In unser Handelsregister ist folge mnzen. Geschaflszweig? 1a reren . von Pan nan! rende, straße, Abt. 571, den 5. Sktober 1935. ,. ö. e, . H., in Hosenfeld ein⸗ . e,. öder, ö 9. ; ö Gefahr;

geb. Notter in Pforzheim ist als per⸗ registers ist hente bei der Firma Emil kant in Staufen. ?, Harden: e n J ; oni e in in di a, i ; ̃ den 30 September 1935. ,, 5, Tanger ˖ Hhandel. leischerstraße 5; sie betreibt unter d n ö. inschaftli Neunkirchen, Saar. 2611] sönlich haftende Gesellschafterin in, die Sehmisch in Walthersdorf i. E. ein⸗ Staufen, z R. A 94. 30. 9. 1935. Tang Hehn ei. . ; ; r der n Die Firma ift geändert: Spar— meinschaftliche Rechnung un Im bhies gen, Hande lsregister. 6 Sg ellssta er ret, . ir getragen worden: Frau Anna Auguste . minder Konserven⸗ und Schokoladen . Are ng . . i gen, e, , , elan e ch , Sir e, r, 6 ndis Fepsorgung, der Mitzhieder mit Nr. 578 wurde heute die Firma des Alfred Ebinger 1 ar e m, 5. verw. Sehmisch geb. Nestler in Walthers⸗ ö 42637] fabriken Fr. Meyer K Co. in Tanger⸗ e n ech en sich auch Flei⸗ 14. Oktober 193 unten greg g sm m. u. B. in Hosenffeld. E. den * die ne, , ehandlung Ears gi mit e, deter, en, Din 1 i 3 in dorf ist infolge Ablebens ausgeschigden; Handels register B Q-3. 24, Firma münde: Die Firmiag ist erloschen, . gin; t6 to! Wittenberg, den 2 Oktober 1 Spar. und Darlehn ska ffe eingetra— Amtsgericht Großenlüder , eng, er, nds i n ,,, . n gen, . ö rein eint irn gn, 9 . , Gesko Gesellschaft für Fleisch ünd Fisch⸗ H.-R. ue ö ö . jn une Handelsregister z ist folgen⸗ 6 An isge reer 2365. zene Geno en cha ferne rn e, n, 3 n n ,. r nn, aufmann Andreas Woll, daselbst, ein⸗ g ö ill, Sehmisch, und Oskar in arvi it beschränkter Haftung ziegelei Willi Wohlfart, ; eingetragen: . ier Saftyfli 8 . Elettrizitäts-Verwertungs⸗Ge⸗ getragen. Unter der Firma wird eine Betz 3. , n,. . i mn beide in e i. E. . ,, gu fg ö. 1 Firma ist erloschen. 6 dei Nr. 12. Warsteiner Kalk- und Zerbst. lassgo) . k n n e , g, ,,, n lis i] noffenschaft „Gatterberg eingetra⸗ Landesproduktengroßhandlung sowie oel nnn . e Iz g * ns, Die offene Handelsgefellschaft hat am durch Beschluß der Generalversammlung H.-R. B7. 21.9. 1935, Zul ge raff r mwerke G. m. b. S. Warftein: Die Beir: Firma Hermann Jacks u. Co, dar Generalperfammfung vom I5 Jul Bauernhilfsberein e, a che Were feng wwafl niit bescht ntter . und Düngermittelhandlung be— gers 56 SBöhlc. . Co. Armen,. J. 53 a h annum Betriebe bom 25. September 1955 aufgelös, ö. ö ö. . . ö n, erloschen, eingetragen am . Die offene Handels gesellschaft 153 ö. die Geno fsenschaft in eine soiche . eingetragene , nit 9 22 ö ö. ö in Berlin mi eignieder⸗ n nr, idator ist der bisherige Geschäftsführer gesellschaft zu Tangermünde; . ist umgewandelt in eine Einzelfirma mjt beschränkter Haftpflicht umgelvan- beschränkter Haftpflicht ig Sch denn! ̃ n. Reuntirchen Sgar, 19 Zeptbr. 1985. seselllchaft iz Berlin mig wiqhiedest. des Heschäftg begründeten Herhindlich un rd Müller, Fabrikant in Staufen. herigé Vorftands mitglied Dr. ir. 2, Pelecker Tabalwaren und lautet se4zt? Mars Sill delt worden. Die Fi ö cms ein bidfst; g die Benutzung nb Keri ung eien. s . d ö ; ; . ö 43 . . s h : ? [. . 2 tet jetzt: Die Generalversammlung vom 7. 4 1535 *r f ü schaff Das Amtsgericht. lassung in Pforzheim; Die Firma der gelten Hen gon ic Ci Geh mrfsch und icha i Fab ᷣ,, , . nner Co, lte d, gab ,, i garete Hillmann, 338 irmg lau j 8 ng 15 trischer Energie, die Beschaffung und 6er , ,,, ist geändert in se . Staufen, den 39. September ; a ö J 1935, Altmärkische w üntrag des Fi . . bst,. Der bisherige Gesellschafter Schmergower Spar, und Darlehnkafse, hat ein neues Statut beschlossen. Der Unterhaltung eines St ; . ĩ ð e i t, seiner Ehefrau Anna Auguste geb. Amtsgericht. ⸗R. B 16. 9. 9 ĩ si⸗ trag des Finanzamts in Arns. Fräulein Margarete Hillmann, in eingetragene, Genossenschaft mit be- Gegenstand des Unte ĩ k NCunkirchen, Sar. läzs2] Febr. Böhler &. Co. lltingesellschaft, Restler. HJ lektrizitäts Unternehmungen. Gesel, i gelöscht am K. 8. 1935. erbst ist alleini ͤ schränkt f 8 genstand des Unternehmens ist der netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, k be wenn, k A re n e gal en erf ien 2j ö ö der a, ,. sind stendal. ö . gegn isetnt beschränkter . e. i n e eri d eherh geselsbast e g iht ö rf . . Döner hin, e e, . ar n 6 . 5. 2 * ** land- r. 519 wurde heute die Firma Hugo * ; 6 ; i t in emein⸗ 8 j il ! ö : Di irma i d.., Berlin: Gemäß G. v. . . 7 . e e 86. w. ; 16 aschinen un träten. ? eide Gesellschafter nur i In das Handelsregister Abteilung Tangermünde: Die F . ich 'r z gk! 8 ? ih dz ci k . Amtsgericht Brandenburg (Haveh. tnc Absatz landwirt⸗ München, den 5. Sttober 1935. s

Porger in Neunkirchen und als deren 6 dem Vorstand ausgeschieden. chaft ermächtigt Nr. 322 ist 18. September 1935 bei R. B 22. 30.9. 1935, Dam fmilhlt Vom 39. 9. 1935, Firma. Papierfabrik gt. r. 322 ist am 18. Sep R. . * . . l aftlicher Erzeugnisse. Zi ; ö 3 9. 19385 Ju, das Handelsregister des Amts Rreslan. 42209 3. . m,, Amtsgericht.

Inhaber der Kaufmann Hugo Porger, ! in A.- 6G. heim! Till Amtsgericht Scheibenberg, 3. 10. 1935. der Firma. Louis Holste, Hotel Berliner Gesellschaft mit beschränkter Hafthsli 9. 19365. ann , . . n e nd,. e,, . eingetragen: Hoteliers en nnn, Die Liquidation i karstein, den Y. September 1936. erichts Zerbst r , & Nr. Zs ist Nach dem Statut vom 7. August 833 eschäftlichen Einrichtu . eute die , Möbelhaus Brund ist eine Genossenschaft unter der Firma an , Schwachen een . ; r n e sroregiereintr s l

wird eine Landesproduktengroßhandlung 3h ; im Di ĩ schli Bekanntmachun (42628) Werner und Erich Holste in Stendal der Die Firma ist erloschen Das Amtsgericht. betrieben Doffmann in Pforzheim Nill-Weißen⸗ Schlitz. Belanntmachung. ; 1 . icht Tangermünde. t etz vorm 5 ; . S S 5 stein ist Prokura in der Weise erteilt, In unser Handelsregister Abt. B Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Amtsgericht Tang . vorm. E. Hömann, Zerhst“ und als „Erwerbs und Wirtschaftsgenoffen. iI DF zt re r, . u,, . 6 er gemeinscha tlic mit einem on. 6 n. 9 . schaft hat , , ö . lie ä . srl des Sandelare 3] , Hel er reren, K . , , e. ö . l . tandsmitglied oder einem anderen deim attenbaugese 49 m. b. P. dal. . dels register Abt. A wur die Firma Prwil Lom ö fe Amtgaer agen. Bre galt, eingetragene Genossen aft mit nutz geht vor Ei ennutz⸗ Die Fir . in Aurubers 8 15 J D Bb. B. ; A131 Prokuristen der Gesellschaft diese zu Schlitz an Stelle des Fabrikanten; , In das inden irma Valentin Brogen e. zngbothele Amtsgericht Zeröst, 856. Seßtember 1935. beschrankter Hafth licht“ mie den h, . n , . . . ,, . . vertreten befugt ist. er, Baumgärtner der e n , stepenitꝝ. 42639] unter 9. 15 ö . ain nn, m., , ö 2 3 in Breslgu, Hindenbürgplag 14. . w . . Sei n n m er, . vom ein ge eg ene! Robert Gebauer-Sohn in Amtsgericht Pforzheim. n gun Feick als neuer Geschäftsführer a, , n,, . ae, ,, Erich Hell in . Der Apotheler del Feen In das Handelsregister des k ann c sfin 3 6 . ö. des e n, . Saftpflicht j. y nenen n,, upp. Nnkaken— . ingetragen. ; ae ; i j . . 9b 5 n regifters eingetragen wor⸗ sgeri ] * 2 j die , , ede rr , bein ähh er gs cher be,, , , ,, , r g, e g wee, , , m , e d, , ,,,, Amtsgericht Neuruppin, 30. Sept. 1935. andelsregistereinträge A: Amtsgericht. Stegemann in Stettin, Splittstra . = j nhnd Friedrich igen ger in Wer- werk, , und als alleiniger * rer gw. egen mien Wirtschaftsbe⸗ ĩ 3 Rechnung eingelieferten Häute und Felle

z icht S. 3. J3, Firma Franz Dietz unter der Firma: Walter Stegemann, Das Amtsgericht. en in ihren Ange⸗ ö! a) 8 Firma Franz tz sr Holzkaufmann Peter Kahlo legenhelten als n g,. 6. Kemptem, Allg n. 43052 er nde er, nber nahen

k J G is ei j Inhgher, B= haber Nortorf. 42614] Inhaber Emil Dietz in Rheins⸗ 142629) Stepenitz, eingetragen worden. 1 1 H.⸗R. . 9— .

d. RR, B 17, ö 9 . Die Firma sst 9 en. Schmideberg, NRieseng h. Stepenitz den 2. Oktober 1936. e A . ö 2 Oktober 193. . . Dem. Holztauf- Breslau, den 23. September 1855. Se nossenschafts registerneueintrag. Nürnberg, den 4. Ot 5 G. m. b. H. in Aspe: Durch Gesell b) O—-3. JL20, Heinrich Wunsch in In unsr e e e; K ist bei Das Amtsgericht. In das Handelsregi erdau. ces iJ mn erer ft . in Zerbst ist Pro- Amtsgericht. Kãsereigenofsenschaft TLengatz- Celitz ö, g. den * tober 1935. schafterbeschluß vom 17. September Philippsburg: Die Firma ist er⸗ Nr. 252 Dr. Hermann Wünsche, Mi⸗ ö wurde eingetragen. fene Handelt li Bigit 558 des Handelsregisters nr! emeilt. es wird ein Sägewerk K eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sgericht Registergericht. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hin- loschen. neralwasser⸗ und Likörfabrik, Arns⸗ Stęttim. e, e elles to Wäldele u. Ruckgaber, off ch zie Firma Aug. Roth jr. in e., 9 . . insbesondere Prankfurt, Oder 142736 schränkter Haftpflicht in Lengatz, Gde . sichtlich der Vertretung, der Bestellung 9 O—⸗8. 134 Jakob Becker in .. Ji. ö worden: . ei ,, . fia, gesg u et ang e g r fre in ö. eingetragen worden. Der Za⸗ , , ,, . von Geflügelhäusern, In unser hc ge fgaftregis?? 1 Nara Thann. Das Statut ist vom / . 1

Abbruf Heschäftsfü i sen: Die Fi MNiederlassun i i 3 * . ' er . 11 ; ß ). j 1 J n ; n ö ; e wh. gor br lefihtgt Ritßfintg-tn: ice dsänschehlelt izlenhgt it ach birschkeré we, ego, dn rä, ien eh e, einn , ene lrtzhrfcnh ein Werdan zumisgericht Zerbft. a September iss. en, n d, ,, h, 3 Ri e, enn. ee unternehmens ede g en fte ref e r, n. Gesellschaft wird vertreten durch Linen er, Adolf ö Amts nig Ihn ia erg e dil. , , k . e , n fie ier j uigericht Werdak., 3. Wläober 1935 ge ossen fert fre r in Dre e, ist: . Milchverwertung auf gemein⸗ 1 oder m Beschäftsfü Jeder in Neudorf: Die Firma ist erloschen. en 23. September 1935. m. b. B. . er Gel w ü. 36. ĩ ; haft, eing Ge n⸗ de hefe fr re l üer ar ö. . 1 nr, 38 g er e 1935. ö der Gesellshafterversammlung, dom seüschafter ermächtigt, Die ee lsch erl, Be. ArEnsν- lax6se 2 s * ö i, ee nhl i , 31 mitn rng, sestznich, in ge erf i ,. n , 6 . . r,. ,. in ne n, . 6 e n gs Cree 1. n uns elan fun chr l * erte ks⸗ schränkter Haftpflicht ell 3 die Gewinnung. Behandlung und Be⸗ ö 3 orhandensein von Prokuristen erf —— ndelsregistereintragungen om J raben⸗ . nser ; ĩ 2 = j 36 . ü li ö ; . ; die 1 r g rer eg Ranis, Kr. Fiegenrücke. 42620) n, , 1935: 96 ; mögens, und der Berbindlichkeiten auf Amtsgericht. Mr. inn rech er ehen regifter , . k . * die S telle des Statuts dom durch zwei Prokuristen ,, , , In unser Handelsregister A Nr. 35 Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen: die alleinige Gesellschafterin, die Witwe setheff in Werl eingetragen. In⸗ 4 Frankfurt. Oder, den 2. Oktober 1935. richtung und Betrieb einer Kaferei 39. 8 mar 123 das neue Statut vom

Der Kaufmann Keorg Micheels in ist heute bei der Firma Bernhard Jobst Weidler u. Strohmater, Hoch u. Bertha Walpusti geb. Brunk aus . n, it. Bauunternehmer! dein dic Snlabhagh, Saar. 143033 Das Aintsgericht 23 ie Genossenschaft beschränkt ihren ami Juli 1833 Die Firma ist ge= Nortorf ist. zum Geschaftsführer, die in Ranis eingetragen worden: Die Tiefbau, Eisenbefonbau in Sberurbach« Stettin, in die Firma „Joh. Wal-. erantmortlich und Nicht ierßoff in Werl Im. Güterrechtsregister Seite e ist a ,,, Heschãäftsbetrieb auf den Kreis ihrer ändert in. Milchvermertungsgenossen⸗ Rtauflente Wilhelm Buch än g rterf Hirne g erk den Schorndorf: Die Gesellfchaft ist auß. vufti! Kleeblatt Buttéthandlung“ für Schriftleitung (Amtlicher für gericht Wer Hz September 1936 am 30 September 1955 bzgl. der Ehe⸗ Gelinhansen 1427 itglieder schaft Oberhausen, eingetragene Ge⸗ und Ludwig Scheye in Hamburg sind zu Ranis, den 1. Oktober 1935, gelöst. Die Firma 1 erloschen. umgewandelt worden. Die Firma der amtlicher Teil, Anzei gnteil g hau nn er leute Bäckermeister Eduard Breiling und Im Gena fen schaftsregifter ist 1 Die Jenossenschaft will in erster Lini Fässenfchaft mit ze chrän ter Hat flicht. Prokuristen bestellt. Amtsgericht. Neue Einzelfirmen: Besellschaft ist erloschen. Den Gläu⸗ Verlag: Präsident Dr. erl . 3 geß. Haxrreus in, Friedrichs dem unter R ginge ragenen Haltzer durch ihre geschäftliche kin ru, n, n, nn, ,,,

Nortorf, den 24. September 1935. k Wilhelm Weidler, Hoch- u. Tiefbau, bigern der G. m. b. H., die sich binnen in Potsdam: übrige 3 2653] thal, Saar, folgendes eingetragen wör⸗ Spar- und Darsehn rassesderdin? * 5 die wirtscha fi ch ö. . ungen Verwertung, der von den Mitgliedern

Das Amtsgericht. Ratibor. stebsl! Cisenketonbgu, Obernurbach⸗Schorndorf. seche Monaten nach der Bekannt! für den Handels teil und . snanser ist den. Ter Mi n haf der ehh wee, erg. zu Haitz bet Heinhausen folgen. das geitge un füt chr ren , In unser Handelregister A ist am Inhaber Vilhelm Weidler, Bauunter⸗ machung der Eintragung des Umwand redaktionellen Teil: Rudolf ist heute Frau, innerhalb ihres häuslichen Wir- des eingetragen worden: ; nossen fördern nach dem Gran beer, ge; 6 .

erforder⸗

irn. 6. ir Rr. 18 4 im Ve ̃ itz Gr j . ; ; nberg. art, 16 otel Theod ̃ 5 1 r j Oherndorrf, Veclcar. 142515] 30. 9. 1935 bei der Firma Moritz Grau nehmer in Oberurbach. lungsbeschlusses in das dig e. in Berlin u, e ieren ö ragen. g hk, . ungstreises leine Heschafte für ihn zu BJemüäß Beschluß, der Generalver- mein nutz geht vor Eigennutz“ über die Oberhausener Milchverforgung

1935, Abt. f Gesellschafts firmen bei det mann Martin Grabowski in Ratibor in Miedelsbach. Inhaber Kurt iff⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung und Verlags -Altiengese Schramberger Uhrfedernfabrik, ist in die in. als persönlich haf⸗ ler, Ingenieur in Miedelsbach. verlangen können. Am 19. September ilhelmstraße H., in Schramberg: Durch! tender Gesellschafter eingetreten. Die Amtsgericht Scharndorf. 1986 unter SR. A Nr. 4315 die Firma Hierzu eine Beilage.

Handelsregistereintrag vom 20. Sept. Nachf. Nr. 398 eingetragen: Der Kauf⸗ Dusyma⸗Werkstätten, Kurt ec h r zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit Druck der ,, Haft, Berlit halter Theodor Bartels in Werl. a und ihn zu vertreten, ausge⸗ sammlung vom 5. April 1935 ist das Amtsgericht Kempten GRegistergerichtsz. G. m b. S. 2. die Versorgn' nun bar Gh ͤ 3 erl, 2. September 1935. Amtsgericht Sulzbach, Saar lein e ann, i. . , 9 . ö . 8 . 1.

Fa. . . Behandlung und Beförderung der Milch