1935 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

6

, , ///

a, nnr,

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1935. S. 4

etz i —q Der Kaufmann Max Sittenfeld, Paris 11, Rue Ampére chez Gregory, und der ihm durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Berlin vom 10. Januar 19835 B.7. S. VIII. 16529 bestellte Spezialpfleger, Rechtsanwalt Dr. Erich Karschny, Charlottenburg 2, Kantstr. 6, werden hierdurch gemäß z 219 SGB. aufgefordert, bis zum 1. Februar 1936 auf die von dem erhöhten Stammkapital der Otag⸗Orient⸗Tep⸗ pich⸗Aktiengesellschaft in Liguida⸗ tion, Berlin WS, Leipziger Straße 90. durch Herrn Max Sittenfeld über⸗ nommenen RM 460900 Aktien, wor⸗ auf bisher erst RM 100000 einge⸗ zahlt sind, die restlichen RM 300 000 einzuzahlen. . . Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird Herr Sittenfeld des Anteilrechts und der geleisteten Anzahlung für ver⸗ lustig erklärt werden. . Otag Orient-Teppich Akt.-Ges. i. Li., Berlin.

41982. C. D. Wegener Rüdersdorfer Portland⸗ ECementwert . Hennickendorfer Dampsziegeleien Vertrieb s⸗Atktien gesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Nicolsburger Platz 6.7. Bilanz am 31. Dezember 1934. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: 1. 1. 1934. Zugang

Abschreibung

Geschäfts und Wohnge⸗

bäude: 1.1.

a, n den Abschreibung 3 035, Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten:

1. 1. 1934. 114700, Zugang. 1999,70 Abschreibung 16099, 70

Maschinen und maschine lle

Anlagen: 1. 1. i934. 66 200, Zugang. 6680, 35 r Abschreibung 17180, 35 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: 1.1. 1934 .. 3 620, Abschreibung . 995, 2 625 Umlaufvermögen: Rehm dinßs. und Betriebs stoffe

31 78990 Halbfertige Erzeugnisse 4040 Fertige Erzeugnisse, Waren 36 500 35 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 59 889 39 Wechsel 343 05 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .. Verlustvortrag 57 283,33 Gewinn 1934 13003, 74

256855

4427959 433 979 54

Passiva.

Grundkapital Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grd.

von Warenlieferungen

und Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

posten

60 000 4174 342 05

3971

355

982

6255

182131 33 7 3

424132 . Gartenstadt Harlaching A.⸗G. i. L., München.

III. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 10. September 19835 wurde uĩ. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. RM 300 090 um nom. RM 120 000. auf nom. RM 180 O00. herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der Rückzahlung von 40 . des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre durch Zu⸗

sammenlegung im Verhältnis 5:3.

Nachdem die Eintragung des General , . in das Han⸗ delsregister am 28. September 1835 er⸗ solgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung in der Zeit vom 109. Oktober 1935 bis einschließlich 15. Januar 1936 bei dem Bank⸗ haus A. M. C J. Heilbronner, München, Giselastraße 17, einzu⸗ reichen.

Die Barauszahlung von RM 410. anf jede eingereichte Aktie erfolgt bei der Einreichung. .

Die Zusainmenlegung geschieht in der Weise, daß von je fünf eingereichten Aktien zu je RM 190, drei Aktien zu je nom. RM 199, mit dem Auf⸗ druck: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß Ber Generalversammlung vom 16. September 1935“ zurückgegeben wer⸗ den. Gewinnanteilscheinbogen werden nicht ausgegeben. Die übrigen einge⸗ reichten Aktien verlieren ihre Gültig— keit und werden vernichtet. .

Die Zusammenlegung erfolgt kosten⸗ frei, sofern die Aktien an den Schaltern der vorgenannten Einreichungsstelle ein⸗ gereicht werden. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. .

Soweit die von einem Aktionär ein⸗ gereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung er⸗ forderliche Anzahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je fünf solcher Aktien zwei Aktien vernichtet. Die übrigen werden durch Stempelauf⸗ druck für gültig geblieben erklärt und durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der . wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, ferner eingereichte Aktien, welche die zur Ausführung der beschlostenen Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht be⸗ hufs Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; für je fünf kraftlos erklärte alte Aktien werden drei umgestellte Aktien aus⸗ gegeben. Diese werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstande⸗ nen Unkosten den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktiendesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt, oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spyitzenaktien zur Komplettierung auf Wunsch zu ver⸗ mitteln.

München, den 3. Oktober 1935. Gartenstadt Harlaching A.⸗G. i. L.

Der Liquidator: F. von Sigriz.

m. b. H.

Die C. G. Gaberiqh G. a. b. G.

Sewinn⸗ und Berlustrechnung 1934. RM 9

Aufwendungen. Verlustvortrag 57 Löhne und Gehälter 150 313 49 Soziale Abgaben? ... 14 897135 Abschreibungen a. Anlagen 38 864 33 Andere Abschrteibungen 603 39 Besitzsteuern 7 69075 Sonstige Aufwendungen. 1731021

287 958 55

Ertrãge. Erträge nach Abzug der Aufwendungen.. Außerordentliche Ertrãge Zinsen, soweit sie die ÄAuf⸗ wandzinsen übersteigen Verluß vortrag 57 283. 35 Gewinn 1934 139003 74

II 498 49 2 009905

181 52

erlin⸗KBilmersdorf, d. 9. 3. 1935. Der Vorstand. Kathmann. dem abschlie enden Ergebnis mer pflichtgemãßen Brũfung auf Gcu der vom Vorste gen und Na

6

Berlin⸗ Wilmersdorf, d. 9. 3. 8 Kalle k- *

C n 2.

Aus dem Anfsichts rat a3 mum em m m l E G.. 2

ach, ru fer. 1 m . de .

? TX S * 6 W. Mei e⸗

C8 22 283 33

und Treuhand G. m. Sv. H., Berlin, ist

44279359

20 1 287 9568 655

Berlin W 9, Tirpitzufer 26, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. September 1935. Der Liquidator: Erna 8gehniger.

412900

Die Firma Haas & Co. Revisions

in Liguidation getreten. Gläubiger

wollen ihren Anspruch bei dem unter⸗

zeichneten Liquidator, Berlin W 50. Spichernstr. 16 anmelden.

Saas C Co. G. im. b. S. i. Lian. A. Mettchen.

41721

Sarzer Seilmittel⸗Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Salberstadt: Die Firma ist aufgelöst. Semäß s 65 des Gesetzes betr. die G. m. S. S., wer⸗ den die Giänbiger aufgefordert, sich

k

i e Siecrt charts et

bei dem unterzeichneten Tiquidator zu melden. Liganidator: Frau Maria Meinholz geb. Krathecke, Halberstadt

Cnarzindustrie G. m. b. S., BSerlin Seiner sdorf. Zir konglas⸗ G. m. b. S., Berlin- Seiner sdorr̃. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 21. 8. 1935 sind obige Gejellschaften an ĩge ln worden. Zu Liguidatoren

bu 9 8 8 Y 8 nwarr Ma oy M - rwenrrwr * mo A. prey. von BSeanlien Marconna

Trautwein, Berlin⸗-Heine ; Etwaige Gläubiger der Ge⸗ werden hierdurch aufgefor⸗

39493 Durch Beschluß der Gesellschafter der zu Rheydt⸗Odenkirchen bestehenden Firma Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vom 2. September 1935 ist das Stammkapital der . schaft um RM 78 0900, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Rheydt⸗Odenkirchen, den 17. Sep⸗ tember 1935. Der Geschäftsführer der Industriegesellschaft m. b. S.: Hermann Schippers.

43357 Die Albert Rosenhain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. - Die Auflösung erfolgt aus organi⸗ satorischen Gründen im Zuge einer Umformung des Unternehmens in eine Kommanditgesellschaft „Albert Rosen⸗ hain G. m. b. S. C Co., Das Haus für Geschenke“. Die der Gesellschaft gehörigen Einzelhandelsgeschäfte werden im übrigen unverändert fortgeführt. Berlin, den 7. Oktober 1935. Die Liguidatoren der Albert Rosen⸗ hain Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Egon S. Fürstenberg. Paul Fürstenberg.

43311 Bekanntmachung.

Die Finanzierungsgesellschaft Nord⸗ stern mit beschränkter Haftung in Berlin W 15, Joachimsthaler Straße Nr. 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. Oktober 1935. Finanzierungsgesellschaft Nordstern Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Der Liquidator: Karl Teubler.

43310 Kleinbahn Bergwitz⸗Kemberg G. m. b. H. In der am 4. September 1935 ab⸗ gehaltenen Gesellschafterversammlung fand eine Ersatzwahl für ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesell= schaft statt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Oberregierungsrat Götte, Merseburg, Landesrat Dr. Siegel, Merseburg, Landesrat Dr. Albrecht, Merseburg, Landrat Holtz, Wittenberg, Bergwerks⸗ direktor Sanert, Bergwitz, Reichsbahn⸗ oberrat Lubeseder, lle a. S., und Bürgermeister Schäfer, Kemberg. Merseburg, den 3. Oktober 1935. Der Vorstand. Hasemeyer.

II. Genossen⸗ 413309 schaften.

Westdeutscher Mobiliar Spar⸗

Verband e. G. m. b. S., Köln.

Wir laden hiermit die in der Gene⸗ ralversammlung vom 30. 6. 1934 gemäß S 16a des Genossenschaftsstatuts ge⸗ wählten Vertreter zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 19. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude Köln, Gereonsdriesch Nr. 165, ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung gemäß 5 78 Gen.⸗

SGes.

Bestellung der Liquidatoren.

3. Verschiedenes.

Wir machen darauf aufmerksam, daß diese außerordentliche Generalversamm⸗ lung gemäß 5 16 des Genossenschafts⸗ statuts berechtigt ist, die vorstehenden Beschlüsse ohne Rücksicht auf die An⸗ zahl der Erschienenen zu fassen.

Die den Delegierten zugestellten Ver⸗ treterausweise sind mitzubringen, da nur deren Vorlage zur Teilnahme an * Vertreterversammlung berechtigt F 162.

Westdeutscher Mobiliar Sypar⸗

Verband e. G. m. b. S. Lohr. Dr. Doll.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

338] Bekanntmachung. Von der Commerz und Privat⸗Bank

der Antrag gestellt worden. nom. RM 2199 909, auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. L —21 600 zu je RM 1090, der 8 Afttiengesell⸗ schaft Balcke in Bochum zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an unserer Börse zuzulassen (Wiederzulassung).

Düßeldorf, am 7. Oktober 1935.

Zulassungsstelle der Nheinisch⸗Westfalischen Börse

zu Düsseldorf. Der Geschaftsführer:

Dr

Dr. Kempken.

Aktiengesellschaft. Filiale Düsseldorf, ist

(43312 . Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 350900000. Aktien der Gott⸗ fried Lindner Aktiengesellschaft, Ammendorf bei Halle (Saale), Nr. 1 2100 zu je RM 1000, —, Nr. 1— 1300 zu je RM 5060, Nr. 1 = 500 zu je RM 100

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. .

erlin, den 7. Oktober 1935.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

Dberschlesische Stadtschaft Körversch aft des fentlichen hiechts, 42977]. Ratibor.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM 9

Goldhypotheken zur Deckung .

für Goldpfandbriefe der

Preußischen Zentralstadt⸗ t

19488 100

von e,, . reußischen Zentralstadt⸗ 5 . 304 400 = 19 792 500 Sonstige hypothekarische Darlehnsforderungen Bankguthaben Preußische Zentralstadtschaft Sonstige Forderungen.. Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge Wertpapiere Grundbesitz

Zugang. ;

55 505 102 805 298 973

14 622

167 637 2654 269

Abgang

iõdõ 355 TJ Abschreibung 19 685,44 140 870 Posten, die der Vechnnnzs abgrenzung dienen 2841 20 Sa0 0ꝛ3 51

Passiva. Anteiliger Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft Anteil a. d. vorzeitigen Pfandbrieftilgung der BPreußischen Zentralstadt⸗ schaft

Sonderrücklagen

19 792 500

122 002, 84 Zugang ··= . TI Sid Abgang.. 25 673,57 . DT d s davon für erststellige Hypo⸗ theken 106 767, 93 davon für zweitstellige Hy⸗ potheken 15 234,91 Betriebsmasse Rückstellungen 165 000, Zugang?. ü Si. F io n Abgang. 27 923,653 ID sd ss Zahlung an Steuern 53 786,— 89 994,98 Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen .... Preußische Zentralstadtschaft Bereitstellung für Zins⸗ scheineinlösung u. Pfand⸗ brieftilgung Anteilige Pfandbriefzinsen 79 737 50 Sonstige Verbindlichkeiten 1627101 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 71647 46

o ss 53 s

565 278 87

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung

RM J) 1263 63e iz

42 00713 24 bez 2h

15 580 70 10 661 4

Pfandbriefzinsen...

Verwaltungskosten: persönliche .. sãchliche Beiträge a. d. Preuß. Zentralstadtschaft

Steuern ;

Abschreibungen und Rück⸗ stellungen: ö

auf Effekten

Zuweisung aus der Rück⸗ stellung für Ausfälle.

29 sz0 zy 6 70461 L327 35 3

1203 532 7

76 285

Hypothekenzinsen... Verwaltungskostenbeitrãge der Darlehensnehmer Zinsen aus sonstigen hypoth. Darlehensforderungen, Zuschußdarlehen und Zwischenkrediten Effektenzinsen .... Sonstige Erträge...

33 480 10 353

1 332 z39 gz

Ratibor, im August 1935.

Der Vorstand der

Oberschlesischen Stadtschaft:

Seidler. Großhennig.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934 ist vom Verwaltungsrat festgestellt worden. Gegen den Bericht des Vor⸗ stands sind Einwendungen nicht zu er— heben.

Ratibor, den 17. September 1935.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Oberschlesischen Stadtschaft. Adam ezyk, Landeshauptmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Buchführun der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Oberschlesischen Stadtschaft Körper⸗ schaft des öffentlichen Rechts —, Ratibor, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadtschaft wesentliche Beanstan⸗ dungen“) nicht ergeben.

Berlin W 8, den 12. August 1935.

Unter den Linden 12113.

Treuhand gesellschaft fũr ommunale Unternehmungen. Nolte. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.

*) Anmerkung des Vorstandes:

Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 5 19 der Verordnung zur Durch⸗ führung der Vorschriften über die Prü—⸗ fungsberichte der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (RGBl. 1 S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preuß. Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. 12. 1933 vorgeschrieben.

143313

Von der Firma Gebr. Arnhold und der Dresdner Bank, hier ist der Antrag gestellt worden.

RM 4250 00, auf den Inhaber lautende Stammaktien, Nr. 1 bis 3500 zu je RM 1000, und Nr. 1— 7560 zu je RM 100, Davon die Aktien Nr. 1— 3400 zu Reichs⸗ mark 1000, und Nr. 14100 zu RM 100 mit dem Vermerl „Dividendengarantie abgelöst“ der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft in Dresden

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. Oktober 1935.

Zulass ung s ste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Martin.

13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom T. Oktober 1935.

43524 Attiva.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und auslãndische Goldmünzen, das Pfund fein zu 13932 RM berechnet,

RM 64 941 000

ländischen Zentralnotenbanken RM 289 367 000 deckungs sãbigen Devisen ... ;

und zwar: Goldkassenbestand ..... Golddepot (unbelastet) bei aus. 2. Bestand an . 3 Reiche schatzwechseln

3 deutschen Scheidemũnzen

Noten anderer Banken. Lombardforderungen (darunter Darlehen auf wechsel: RM 1000)

. sonstigen Wertpapieren * 2 . 24 4 ö assiva.

Grundkapital...

2. Reservefonds: a) esetzicher Nieserve fonds

b) Svezialreservefonds Dividendenzablung .

e) sonstige Rũcklagen.

Betrag der umlaufenden Noten..

Sonstige tãglich fällige Verbindlichkeit

Sonstige Passiwa.

Berlin, den 8. Oktober 1835.

f 23 —597* 28 23 dernm?e der zr b * 9 der den erde R ö erden.

Friedrich. Schneider.

sonstigen Wechseln und Schecks...

deckungssãhigen Wertpapieren

3. 3. ö. An eine Kändigungs frist gebundene Ve

D 2 0

282 da o de G e =

63333 d C N

. 335 333333

* 2 2 2 2

Reichs schatz

5

**

ð . 888

ar fanftige

Ri dr . = .

3 ghd Nr od

tbindlichteiien een 4 288 73

83 75 10 558 00

28 2 E . 2 *

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

Reichsbank · Direktorium. Dre v fe.

Vocke. Hasse. Ebrbardt. Hülfe.

im Deutschen N zugleich ;

Nr. 236

preis monatlich 1,B 15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle 9 95 ea monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellun Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8w. 46, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs. Gec einschließlich O, 30

en an, in

60

entralhandelsregifterbeilage

eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger entral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 9. 9Ottober

6

2 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und mm breiten Zeile 1, l0 Qt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

r 2 ᷣ—0

1935

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

B. Musterregister. 6. Urheberrechte intrage˖

tolle. = J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Gũterrechtsregister.

J. Handelsregister.

Aachen. 142811 In das Handelsregister wurde am 3. Oktober 1935 eingetragen: Bei der Kommanditgesellschaft „Schuhhaus Kaufmann . Eo.“ in älachen: Der Kaufmann Max Kauf⸗ mann in Aachen ist aus der Cen ht t ausgeschieden. Weiter sind die beiden bisherigen Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ zeitig die Kaufleute Wilhelm Vonden⸗ busch in Aachen und Max Vondenbusch in Krefeld als persönlich haftende Ge⸗ selschafter in die Gesellschaft einge⸗ lreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 24. Sep⸗ tember 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Ge— sellschafter gemeinsam ermächtigt. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: „Schuhhaus Franz Vondenbusch Co.“ Bei der Firma „Kur⸗ und Bade⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Die Prokura der Maria Oppenhoff in Aachen ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altenburg, Thür. 42812 In das Handelsregister Abt. A ist

heute bei Nr. 756 (Firma Süß & Bött⸗

er in Altenburg) eingetragen worden,

daß die Prokurg des Fritz Weißleder in

Imenau erloschen ist. Atenburg, am 4. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Anhaḱerrz, rage. (42813 Auf Blatt 1891 des hiesigen Handels⸗ registets ist die Firma Wolf & Hau⸗ bod in Annaberg und als deren Ge⸗ ellschafter; a) der Kaufmann Richard Wolf in Chemnitz, h) der Färbereifach⸗ mann Alfred Haubold in Annaberg eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. November 1931 errichtet borden. Angegebener Geschäftszweig: Strumpffärberei. -

Amtsgericht Annaberg, 3. Oktober 1935.

Anna berg, Erzgeb. 42814 Auf Blatt 1886 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Autohaus Ing. lrthur Eismann in Buchholz betr, ist eingetragen worden: Die Prokura der Ingenienrsehefrau Charlotte Eismann geb. Seidler in Buchholz ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 4. Oktober 1935.

qpolda. 42815 Im Handelsregister ist heute bei der Firma E. Deipser K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda eingetrggen worden: ; Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 2. Oktober 1935 ist die Gesellschaft in der Weise umgewan⸗ belt worden, daß ihr Vermögen unter neschluß. der Liquidation auf den nleinigen Gesellschafter Heinrich Reusche ibertragen worden ist. Dieser führt Us Geschäft. unter der bisherigen dinnig E. Deipser & Co. fort.

Gleichzeitig ist die Firma E. Deipser Co. in Apolda und als alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Reufche Apolda eingetragen worden.

Amtsgericht Apolda, 2. Oktober 1935.

hola. liesi 36. Handelsregister wurde einge⸗ n: Im 29, August 1955 bei der Firma Iichard Kunze in Apolda: Inhaberin il jetzt die Witwe Elsa Kunze geb. ehmidt in Apolda. . . September 1935 bei der Firma ampfwäscherei Edelweiß Franz Sei⸗ es Geschwister in Apolda: Der Ve— hieb mei ten Franz Seifert jr. ist aus ö Gesellschaft ausgeschieden. zum. i. September i935 die Firma n, Siemann in Apolda und als In⸗ ber der Fabrikant Fritz Siemann in na. zm 19. September 1935 bei der ma Paul Plagens in Apolda: Die i ist exloschen. Männl. September 1935 die Firma zurtha Geißler in Apolda und als höberin Fran WMattha Geißler geb. hel in Apolda. seln. 2s. September 1935 bei der ö. S, Peter Maaßen jun. in ö da: Die Firma ist erloschen. im 36. September 1935 bei der uma Anton . in Apolda: Die

alleiniger Inhaber. Er hat das Ge⸗ schäft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven übernommen.

Am 2. Oktober 1935 bei der Firma Dampf⸗Brauerei⸗ und Mälzerei Wicker⸗ stedt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wickerstedt: Von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Apolda, 3. Oktober 19365. Aschaffenburg.

42817 Bekanntmachung.

„Josef Haamann“ in Kirschfurt (Reistenhausen): Als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist eingetreten: Haamann, Johanna, geb. Weis, Fabri⸗ kantenehefrau in Kirschfurt. Beginn der offenen Handelsgesellschaft 1. Ja⸗ nuar 1935. Die Prokura der Johanna Haamann ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem Kfm. Karl Grimmbacher in Miltenberg. Die Firma ist unver⸗ ändert.

Aschaffenburg, den 3. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 42818 Bekanntmachung.

a) Unter der Firma „Jofef Staudt, Hoch-⸗ u. Tiejbauunternehmung“ mit dem Sitz in Schweinheim, Ober⸗ nauer Str. 14, betreibt der Baumeister Josef Staudt in Schweinheim seit 1. 1. 1900 ein Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau und Eifenbetonbau.

b) „Schneider C Co.“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Firma ist erloschen, desgl. die Pokura des Karl Schneider in Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 3. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Angustushurg, Erzgeb. 142819 Auf Blatt 444 des hiesigen Handels⸗ registers, Firma L. Hunger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in k ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Paul Moritz Hunger ausgeschieden und die led. Martha g. hanna Hunger in Eppendorf zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden ist. Amtsgericht Augustusburg, 2. 10. 1935.

; 42820

Had Homburg v. d. Höne.

H.-R. A 473, Holzhauser u. Co., Schleifmittel, Maschinen. Oberursel a. Ts: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Hoff⸗— mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Eingetragen am 18. 9. 1935. He-R. A 221, Eva Kilb, Nachfolger, in Bad Homburg v d. H.-Kirdor Ei. Firma ist erloschen. Eingetragen am 24. 9. 1935. Bad Homburg v. d. H., 2. Okt. 1935.

Amtsgericht. Abt. 4.

KEęerlin. 42821 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 81 459 Max Guhse: Die Gesells tz ist fu . Die bisherige Gesellschafterin nna Schoeler geb. Pussert ist Alleininhaberin der Firma. Nr. 52 082 A. Falken⸗ burger Co.: Die Firma ist erloschen Berlin, den 1. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin 26 Zweigstelle Gerichtstr, Abt. 551.

Berlin. 428221 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Unter Nr. 81 717 ichard Heinrich Müller, Berlin. Inhaber: Richard . Müller Kaufmann, Berlin. r. S1 716 Vooes C Co., Berlin. Offene Han— delsgesellschaft seit . Januar 19352. Ge- ellschafter sind: Kaufmann . Vodoes und Mechaniker Georg Marks, beide in Berlin. Bei Nr. Oberfelt Co. in Liqu.: An Stelle des verstorbenen Liquibators Jonas Fellner ist seine Witwe Frieda Fellner geb. Aron in Berlin jetzt Liquidatorin. Auch sie kann e n handeln. Nr. 8 542 Mertsch Co. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober I935. Kurt Mertsch, Kaufmann, Berlin, ist in

1 .

, . eingetreten. Zur Vertretung 2 ,, , l gn n r. Gesell⸗ er gemeinschaftlich ermächtigt.

Berlin, den 1. Oktober 6 Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Heęerlin. 42823 In das Handelsregister B ist heute

lschaft ist gufgelöst. Ter bisherige beellscha fer Paul August Reuter f

eingetragen: Nr. 49 650 B. ester⸗

19 745 4

das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ist

mann Co. Ine. Zweigniederlassung Berlin, Berlin. Firma und Sitz der ö der B. J o. Ine. in New York. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb in- und aus— sändischer Literatur in den Vereinigten Staaten und Export solcher Literatur in andere Länder. Grundkapital: T2 0650 amerikanische Dollar. Aktiengesellschaft. Incorporated) nach den 3 des Staates New York, U. S. A. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. September 1924 errichtet und am 16. Dezember 1929 und 2. April 1930 abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Präsidenten des Aufsichtsrats (Board of Directors), in seiner Behinderung durch den Vizepräsidenten. Zum Vor= stand bestellt ist-; Buchhändler Ernest Eisele in New Hork, Präsident. Pro⸗ kurist mit Beschränkung auf die Zweig— niederlassung Berlin: Ludwig Sirk, Berlin. Ex vertritt allein mi ist be⸗ aft Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Als wih eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich W. g, Potsdamer Str. 13. Das Grundkapital zerfällt in 720 Na— mensaktien zu je 106 Dollar. Der Vor⸗ stand wird alljährlich durch die General— bersammlung für das kommende Jahr gewählt. Die Generglversammlungen werden durch den Präsidenten oder ben Aufsichts rat (Board of Directors) ein⸗ berufen; die Aktionäre werden zu den— selben persönlich oder durch . stellung, eingeladen. Eine gefetzliche Vorschrift, Bekanntmachungen der G⸗ sollschaft in Zeitungen oder periodischen Publikationen zu veröffentlichen, be— steht im Staate New York nicht. Die Bilanzen werden auch im Reichsanzeiger

Mürkische Tuchfabriken Aktienge⸗ sellschaft: Die Prokuren des Richard Schwier und des Emil Gebberth sind er⸗ loschen. Nr. 39 909 Induftria⸗Ver⸗ waltungsaktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura der Frau Graumann geb. Grauert ist erloschen. Nr. 41 317 Siemens⸗ Planiawerke Ahtiengesellschaft für Kohlefabrikate. Prokurist: Johannes Müller in Berlin. Er vertritt die Ge— sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku— risten. Nr. 44 22 Kinoton Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm“ lung vom 26. September 1935 geändert in 5 109 Aufsichtsratsvergütung). Berlin, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

NRerlin. 42824 In das Handelsregister B des unter— zeichneten k ist heute eingetragen worden: Nr. 49 649 Farbwerke Gen⸗ thin Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Fabrik chemischer Farben, Berlin, wohin der Sitz von Genthin verlegt wurde. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb sämtlicher Bunt⸗ und Mineral⸗ farben sowie sonstiger chemischer Pro⸗ dukte sowie der Abschluß aller damit im usammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 500 000 RM. Geschäfts⸗ rer: Diplomingenieur Sigismund obertson in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Juni 1920 ab⸗ 8 . und mehrfach, zuletzt am ebruar 1935 bezüglich des Sitzes, bgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen - Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 40 444 Hoffmann amm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Richard Gombert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Walter Rettig zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 963 Aerztlich⸗Technische Industrie Ing. A. Urbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 10. August 1935 4 der irtschaftsprüfer Lüders in rlin⸗Charlottenburg gemäß 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer bestellt worden. Bei Nr. 23 499 Berliner Aus baugesellschaft mb8.: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom ö ktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) ge⸗ öscht. Berlin, den 2. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

veröffentlicht. . Nr. 301 Vereinigte

EEin⸗ Schreib⸗ und Rauchwaren.) 3. 10.

Rerlin. 42825 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 30 502 Imperial Ver⸗ kaufsgesellschaft für Koch⸗ und Heiz apparate mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G. Bl. 1, dlc gelöscht. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 7445 Neues Ex⸗ port ⸗Adresßbuch des Deutschen Reiches, Richard Schröder, GmbH., Ur. 40 117 Tivoli Tempelhof Licht⸗ spielbetriebsgesell schaft mbH. Berlin, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KRernstadt, Schles. 42826 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 112 die Firma Viehgroßhandlung Alfred Tsche⸗ 9. in Bernstadt in Schlesien und als ö Inhaber der Kaufmann Alfred . chlog ebenda eingetragen worden. ernstadt i. Schles,, 28. Sept. 1935. Amtsgericht.

KRranunschweig. 42828

In das Handelsregister ist am 3. Ol⸗ tober 1935 bei den Firmen: 1. George Schmidt & Co., 2. G. H. Bartels & Söhne Nachf.,, 3. Graß & Marckwort Nachfolger, 4. Reusch C Schulz, sämt⸗ lich in Braunschweig, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Liquida— tion beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Braunschweig.

KRBurg, REBz. Magdeb. 4128291 In unser Handelsregister B Nr. 12 . heute bei der Firma Conrad Tack Cie. A⸗G. in Berlin Zweignieder⸗ ö Burg b. M. eingetragen wor⸗ den: Alfred Giering und Dr. Rudolf Bergemann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Kaufmann Josef Weber in Burg bei Magdeburg ist zum Vor⸗ standsmitglied und Kaufmann Karl Strobel in Berlin zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt. Pro⸗ kurist: Florenz Brockmeyer in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Burg b. M., den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Cohurg. 1412830

Einträge im Handelsregister. Die Fa. Nicolaus Pfadenhauer, Sitz Burg⸗ kunstadt. Inhaber ist der Kaufmann Nicolaus Pfadenhauer in Burgkunstadt. und Verkauf von Papier⸗

1935. Bei der Fa. Ton⸗ und Ziegel⸗ werk Hummendorf Lorenz Böhm in Summendorf: Das Geschäft ist auf die Rechtsanwaltswitwe Clothilde Böhm in Kronach übergegangen (in fortges. Gütergemeinschaft mit Georg und Lud⸗ wig Böhm. = 1. 10. 1935. Bei der

Hans Löffler, Sitz Kronach: Er⸗ d,, 1. 10. 19585. Bei der Fa. Küpser Kommanditgesellschaft Ohne⸗ müller C Co. in Küps: Erloschen. 1. 10. 1935. Coburg, 4. Oktober 1935. Registergericht.

Qn xha ven. 43831 Eintragung in das Handelsregister. Bernhard Wachtendorf, Cuxhaven:

Die dem Kaufmann Gustav Albers,

Cuxhaven, erteilte Prokura ist erloschen. Cuxhaven, den 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. 112832 Eintragung in das Handelsregister. Paul Neumann, Cuxhaven. Inh.:

Kaufmann Paul Neumann, Cuxhaven. Cuxhaven, den 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

PDarmstadt. 42833 Einträge in das Handelsregister.

ging A. Am 19. September 1935

hinsichtlich der Firma Meister ( Weißheimer, Darmstadt: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Am 19. September 1935 hinsichtlich der irma Werkstätten für Haudwerks⸗ unst Albert Lebach, Darmstadt: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Am 19. September 1935 hinsichtlich der Firma Holzbauwerk Darmstadt Sans e , Darmstadt: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Am 23. September 1935 hinsichtlich der Firma Karl Gieselberg, Darmstadt: Taufmann Hermann Gieselberg in Darmstadt ist in das Geschäft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura der Karl Giesel⸗ berg Ehefrau Mina geborene Fleck bleiht bestehen. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Am 26. September hinsichtlich der k E. Hohmann, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Löschung ist erfolgt, weil es sich lediglich um einen Handwerksbetrieb handelt.

Neueinträge. Abteilung A. Am 19. September 1935. Firma Josef Simon, Darmstadt. Inh. Josef Simon, Kaufmann in Darmstadt. Prokura: Dina geborene Moses, Ehefrau des Kaufmanns Josef Simon in Darm⸗ stadt, ist zur Prokuristin bestellt. Am 19. September 1935. Firma Gemein de⸗ Apotheke Ludwig Münch, Arheilgen b. D. Inh. Ludwig Münch, Apotheker in Arheilgen. Am 25. September 1935. Firma Georg L. Stüber, Kraftfahr⸗ zeuge, Darmstadt. Inh. Georg L. Stü⸗ ber, Kaufmann in Darmstadt. Am 28. September 1935. Firma Ernst Ihrig, Darmstadt. Inh. Ernst Ihrig, Kaufmann in Darmstadt.

Darmstadt, den 1. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Dessau. 412834 Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Zucker⸗ fabrik Elsnigk, Friedheim, Strandes & Comp. in Elsnigk geführt wird, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Zuckerfabrik Elsnigk, Strandes, Edeling C Co.“, die Gesellschafterin Elisabeth von Mosch geb. Friedheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die offene Handelsgesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgeführt. Die Felix Friedheim erteilte Vollmacht zur Vertretung der Firma für Frau von Mosch ist erloschen. Amtsgericht Dessau, 27. Sept. 1935.

Dęessau. 42835 Unter Nr. 251 des Handelsregisters Abt. B, wo die Firma „Dessauer Tuch⸗ Versand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, st heute eingetragen, dh durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. September 1935 die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma „Dessauer Tuch⸗Versand Inh. Leopold Strätz, In- haber Kaufmann Leopold Strätz in Dessau durch Uebertragung des Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den Gesellschafter Leopold Strätz beschlossen worden ist, und daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Dessau, 30. Sept. 1935.

Dęssau-HR oOsslau. 42836 Die im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 15 eingetragene Firma M. Hart G. m. b. H., Roßlau a. E., ist erloschen. Dessau⸗Roßlau, den 3. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Däbeln. 42837

Auf Blatt 685 des hiesigen Handels-

registers, die Firma Emil John in

Döbeln betreffend, ist heute eingetragen lautet künftig:

worden: .

Die Firma Willy Sansel, Emss * John lacht.

Der Kaufmann Anton Emil John in Döbeln ist als Inhaber ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft ist auf fünf Jahre verpachtet worden.

Als Pächter ist der Kaufmann Max Willy Hänsel in Döbeln Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Döbeln, 3. Oktober 1935.

Duderstadt. 1428880] In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist heute zu der unter Nr. 39 ing

tragenen Firma Julius Wanke Nachf.

Duderstadt eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht TDuderstadt. 1. 10. 1935.

Dülken. (142840

In das Handelsregister Abt. Aw i heute folgendes e worden;

H.⸗R. A 318 bei der Firma Mathias Vaus in Süchteln: Der Kaufmann ö Naus ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die sellschaft hat am 1. Januar 1934 be- gonnen.