1935 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

I

R

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1935. S. 2

S. R. A 648. Firma Gebr. Vogels in Dülken, als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Arthur und Herbert Vogels in Dülken. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1932 degonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. .

Ten, den 1. Oktober 1935.

Amtsgericht. Engen, Baden. l4*8i

Handelsregistereintrag zur. Firnig ] Hegauer Maͤschelkalksteinwerk Langhorst Co. in Blumenfeld: Helmut Lang. horst, Kaufmann in Vünchen, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Hein⸗ rich Langhorst, Ingenieur in Konstanz⸗ Staad als persönlich haftender Gesell— schafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokura des Heinrich Langhorst, Ingenieur in Konstanz-⸗Staad, ist er⸗ loschen. .

Engen, den 17. August 1935.

Amtsgericht.

Essen- Werden. 42842 S. R. A 340. „Wiemann K Co., Werkstätten für Elekrotechnik“ Kettwig: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen J - Essen⸗Werden, 5. Oktober 1935. Das Amtsgericht. 42844 In das Handelsregister ist hente auf Blatt 139, betreffend die Firma Dresd⸗ ner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manu⸗ faktur, Attiengesellschaft, Abteilung Oertel C Co. Falkenstein i. V. in Fal⸗ Zweigniederlassung der in unter der Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaectur, Aktiengesellschaft, bestehenden Haupt⸗ niederlassung, eingetragen worden; Der Fabrikdirektor Alfred Düsing in Dres⸗ den ist zum Mitglied des Vorstands be⸗ stellt Amtsgericht Falkenstein i. V., den 3. Oktober 1935.

Falkenstein, Vozt!l.

kenstein, Dobritz

Freital. . 42815 In das Handelsregister ist auf Blatt 224, betr. die Firma Buchdruckerei C Verlag der Freitaler Zeitung in Freiral, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freital, 28. September 1935.

Freital. 142846

In das Handelsregister ist auf Blatt 473, betr. die Firma Walter Baer in Freital, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freital, 28. September 1935. j

Freyburg. Unstrut. 12847

In unserem Handelsregister A Nr. 99 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ haft Gebrüder Köcke in Laucha a. U. . eingetragen: Durch den Tod des Gesellschafters., Kaufmann Otto Köcke in Laucha a. U, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma wird von den bisherigen Gesellschafter Werner Köcke weitergeführt.

Freyburg (Unstrut), 27. Sept. 1935.

Das Amtsgericht.

Freystalt. Viederschles. l 12848 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 42 Firma Anna Richter Otto Stobernack folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist in A. Richter Otto Stobernack geändert. Freystadt, N. S., den 21. Sept. 1935. Amtsgericht. C I1Ide r. 12849 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 373 eingetragene Firma Kunst⸗ anstalt Paul Deutsch in Kevelaer, deren Inhaber der Kaufmann Paul Deutsch war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.-G. B. und § 141 F-⸗G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Geldern, den 30. Amtsgericht.

September 1935.

S. R. A 373.

C Crns hach. Murtal. 1412850 Handelsregistereintrag A O-. 47. Firma Bauer⸗Grötz Gernsbach: Die

Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

erloschen. Liquidation findet nicht statt. Gernsbach, den 30. September 1935.

; Amtsgericht.

Oslarn. 142852

In das hiesige Handelsregister A Vr. 446, betr. die Firma Fritz Bartels,. Zweigniederlassung Goslar, ist heute

folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 1. Oktober 1935 C Gt ha. 42853 Wir haben heute bei der Firma „Gothaer Volksverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Gotha, einge⸗ tragen: Die Firma ist von Amts wegen geloscht. Gotha, den 4 Okiober 1935. Amtsgericht. Cxrä tent hal. 142854 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 bei der Firma Georg Weber jr. in Lehesten eingetragen

.

0

des

Fir itzel in rn Hall: Der Gesellschafter E Wind ist ausgeschieden und an seiner

Der Firmeninhaber Georg Veber jr T ist am 15. Juni 1929 gestorben. Das unter der wird von Erich . Platz 5, Frau Hilda Rohrberg Ritter geb. Weber in Hamburg, Frau Toni Obenaus geb. Weber in Lehesten, Diplomingenieur Dr. Leipzig, Weber in Le r Weber . in ungeteilter Erben⸗ emeinscha

rtgefü

Zur

Am 2. Oktober 1935 ist in das Han⸗ delsregister B u Firma „Westfalia“ Gesellschaft r; mit dem Sitz in Verl eingetragen: An Stelle führers Kaufleute e Wilhelm Grundmann zu Hambure und Kaufmann Johann Raves zu Verl, Be⸗ zirk Minden, zu Geschäftsführern bestellt.

a) Vom 4. September 1935 bei der Firma Simon Schwab in Schwäb; Hall: Auf den Tod des Simon Schwab führen dessen Erben, nämlich die Witwe Paula Schwab geb. Mezger, hier, und die neun Kinder Mina, Fulius, Cäcilie, Max, Artur. .

Schwab und Lina Dessauer, in Erben⸗ gemeinschaft das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma fort. : der Firma ist die Witwe allein be⸗ rechtigt. Schwab ist erloschen. .

b) Vom 7. September 1935: Firma Heinrich Guthof in Schwäb. Hall. In⸗ aber Heinrich Guthof, Kaufmann, da⸗

elbst.

nann

Firma sind der Kaufmann Erich Weber in Gera und der Diplom⸗Braumeister Hans Weber in Lehesten jeder allein be⸗

rechtigt. ö. Graͤfenthal, den 3. Oktober 1935.

Gi ben.

Handelsregister Firma Hugo Lehmann, Guben: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. Max Lehmann ist jetzt alleiniger Guben, den 350. September 1935.

CG iiterslohi.

Hall, Schw dis en. Handelsregistereintragungen.

Minna ͤ Schwäb. Hall hat Gesamtprokura.

c) Vom 11. September 19535 bei der Firma Johann Vogelmann in Schwäb. Hall: Auf den Tod des Johann Vogel⸗

1. die Tochter Johanna geb. Vogelmann, Ehefrau des Henry Voßler, Ingenieurs in Providence, Rhode Island, Nord⸗ amerika; 2. der Sohn Wilhelm Vogel⸗ mann, Ingenieur in Hoboken, Staat New Jerseyh, Nordamerika; 3. die Toch⸗ ter Mathilde geb. Vogelmann, Ehefrau Josef Warwict Rhode Island, Nordamerika, das Geschäft gemeinschaft Firma fort. . II. Gesellschaftsfirmenregister: Vom 2. ma Gottlob Schaffitzel in 2

Stelle

Ehefrau des Gottlob Schaffitzel, Säge⸗ werksbesitzers in Sulzdorf, als persoͤn⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Halle, Westt. !

Unter Nr. 259 des Dandels registers A ist heute die Firma Heinrich Lohmann in Versmold i. Westf. und als deren Inhaber der Spediteur Heinrich Loh⸗ mann daselbst eingetragen.

Halle i. Westf,, den 3. Oktober 1935.

in

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Der

Röger ist alleiniger Inhaber der Firma. Harburg⸗Wbg., den 3.

Bei der Einzelfirma: Albert Ziegler, Schlauchfabrik in Giengen a. Br.: Der Bortlaut der Firma ist geändert in: Albert Ziegler, Schlauch⸗ und Feuer⸗ löschgerãtefabrit, gegrũndet 1891.

Bei Firma Georg Eckle in Heiden⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Leun die Einzelfirma: Ernst Mattern, Bauunternehmung Hoch⸗ Ties⸗ Beton⸗ und Eisenbetonban in Heidenheim a. Br.

2

n 8517 * 9

Seidenheim a.

worden: J

Harburg-Wilhel⸗msburg. Im Handelsregister 375 ist heute bei der Firma J. G. R. Röger Söhne

5

Die Heidenkeim.,

* .

Helmstedt. , t In das Handelsregister ist eing 89 betriebene Geschäft essen Erben, Kaufmann in Gera, Adolf-Hitler⸗ esch.

Helmstedt ist erloschen.

Weber Helmstedt.

Herne. Bekanntmachung.

Edgar Weber in ö Braumeister Hans

e äulein Käthe i esten und Frä z H., Herne, folgendes eingetr

worden: Von Amts wegen auf G des 52 des Gesetzes vom 9. Oktober

gelöscht.

t unter der bisherigen Firma

rt. und Zeichnung der . 34 Amtsgericht Herne.

Hirschhorn, Neckrar. Bekanntmachung.

wurde bei der Firma in Neckarsteinach heute folgendes getragen: Spalte 3: Josef Neckarsteinach ist verstorben.

Das Amtsgericht.

42856 Nr. 27, Ledermann

Abt. A . a geb. Bodenheimer

unter der bisherigen

geführt.

Inhaber der Firma.

Das Amtsgericht. 428657] kura erteilt. Hirschhorn, den 1. Oktober 1935.

ekanntmachung. 3. ö. Amtsgericht.

B unter Nr. 36 bei der Fleischwarenfabrik

2. Handelsregister. beschränkter Haftung

1 Hof. mi . berg: Offene Handelsgesellschaft des ausgeschiedenen Geschäfts. 1 5 1933, da an diesem . Karl Heinrich Schlösser sind die Hermann Reiner und Kurt

führung übernommen haben; die Amtsgericht Gütersloh. Prokura des Karl Rosenberger ist

W nach als gegenstandslos erloschen. 42859

1. Einzelfirmenregister: Kirchhain,. N. L. Oeffentliche Bekanntmachung.

ist heute bei der Firma Richard S senior in Hennersdorf getragen worden: Die loschen.

Irma, Wilhelm und Ruth . Das Amtsgericht.

Zur Vertretung Königswinter.

. . Die Prokura des Julius Img hiest gen delsgesellschaft Fa. Söhne zu Honnef, heute folgendes getragen:

Der bisherige Wierich ist alleiniger Firma. Die Gesellschaft

Inhabers

r Inhaber in

Die Ehefrau des I Guthof geb. Wertheimer

Amtsgericht.

Känigswinter. 14

nämlich: Im

führen die Erben, Firma:

Nr. 22 eingetragenen olgendes

Uhrmacher, Oberkassel, getragen: . . Die Gesellschaft ist aufgelöst.

erloschen.

ee, we, , . Amtsgericht Königswinter.

Streusl, auf Grund der Erben⸗

unter der bisherigen Lahr, Baden.

Firma Moritz , in

Die Prokura des Moritz Sch

jr. in Lahr ist erloschen.

Lahr, 27. September 1935. Amtsgericht.

September 1935 bei der.

rnst

Frida Schaffitzel geb. Glück, —— Landsberg. Warthe.

Handels registereintrag.

Amtsgericht Schwäb. Hall, den 4. Oktober 1935. als Dirsuweit in Landsber Landsberg (Warthe), 3. Oktober

2860 Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unserem

mit Haftung,

Das Amtsgericht. bier ms,

42861

1935 aufgehoben worden. ist erloschen Langen, den 3. Oktober 1935 Amtsgericht.

Dilhelms burg eingetragen: Die

bisherige Gesellschafter Theodor

. Langensalza. n 3. Sttober 1535 2 . Amtsgericht. IX. Firma Ernst S. Brenæ. 142345 122 5 ö Sandelsregistereintragungen. Amtsgericht in Langensalza a) vom 26 September 1835: w Leipzig.

getragen worden:

b) vom 1. Oktober 1986: . Richard Köhler in Leipzig erteilt. 2. auf Blatt S 215, betr. die Gemeinnützige Mittelstands⸗

aber Ernst Mattern. Baumeister in Das Stammkapital ist durch B 19. Juli 1935

der Gejellschafter vem auf achtzigtausend Reichsmark worden.

8 . misgericht Heidenheim a. Br.

428652

gen: Die Firma Hermann Kurdum in Amtsgericht

42863

In das Handelsregister Abt. B ist am 9g. August 1935 bei der unter Nr, 139 eingetragenen Firma Lichtspiel G. m.

ass6a]

In unser Handelsregister A Nr. 423 ö. . Josef Ledermann

schäft wird von dessen Witwe Emma 1 in Neckarsteinach Firma weiter⸗

Spalte 4: Dem Kaufmann Siegfried Ledermann in Neckarsteinach ist Pro⸗

(42865 „Friedrich Rosenberger“ in Lichten⸗

Heinrich Rosenberger diese mech. Seiler⸗ warenfabrik, Flechterei u. Klöppelei so⸗ wie Großhandel in Bindfaden, Garnen u. Seilerwaren samt Firma zur Weiter⸗

Amtsgericht Hof, 4. Oktober 1935. 42866 In unser r, . A Nr.

olgendes ein⸗ irma ist er⸗

Kirchhain, Nd. Lausitz, 1. Ott. 1935.

42867 Handelsregister A

Nr. 283 wurde bei der offenen Han⸗ Johann Wierich

Gesellschafter Josef

. aufgelõst. Königswinter, den 21. Sept. 1935.

hiesigen Handelsregister wurde am 28. Sept. 1935 bei der 3 3. ebr.

Liquidation ist beendet. Die Firma ist

l Handelsregister Lahr: A .

auenburg

42872

3. 10. unter S-5Jt. A 1003 die Firma Artur Dirsuweit in Landsberg (Warthe) und als Inhaber der Kaufmann Artur (Warthe).

Langen, Bz. Darmstadt. 12875

Handels register B Band 1 Nr. 14 wurde heute bei der Firma Mattern & Westphal Gesellschaft Langen (Sessen), folgender Eintrag vollzogen:

Das Konkursverfahren ist am 2. 9. Die F

12874 Im Handels egister B ist bei Nr. 43, Früh & Co., G. m. b. S. in Großengottern, am 26. 9. 1935 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

142875 In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 9856, betr. die Firma Johannes Goetze in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Friedrich Fröhlich

nungsbau⸗- n. Sie dlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:

etra⸗

agen rund 1934

ein⸗

in Ge⸗

seit und

bish. dem⸗

111 eydel

ein⸗

der

2868

ein⸗

Die

2870 67

ahr:

1935.

Firma

Firma

Voh⸗

eschluß

erhoht

Kommanditist ist ausgeschieden.

Leipzig.

! worden: Die Firma Georg Stücker in

3. auf Blatt 26718, betr. die Firma Adolf Goldschmidt in Leipzig: Der

4. auf Blatt 27 947, betr. die Firma Selma Bunzel, Vertriebsstelle für Volkskunst und Wertarbeiten in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Vertriebs⸗ stelle für Volkskunst Selma Bunzel. Amtsgericht Leipzig, am 4. 10. 1935.

. 42876 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 14 545, betr. die Firma Max Koch in Leipzig: Ella Koch geb. Nienstedt ist als Inhaberin ausge⸗

Koch in Leipzig ist Inhaber. ;

2. auf Blatt 22 551, betr. die Firma Leipziger Tangier-Werk, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Alexander Grube sen. ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. Die Bestimmung, wonach die Vorstandsmitglieder Alexander Grube sen. und Paul Schneider die Gesell⸗ schaft allein vertreten durften, ist weg⸗ gefallen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Direktoren Alexander Grube und Alfred Kluttig, beide in Leipzig. Ihre Prokuren sind erloschen. j 3. auf Blatt 28 245 die Firma Wal⸗ ter Höppner in Leipzig (31, Schnorrstr. 16). Der Kaufmann Karl Heinrich Walter Höppner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Den ber mit Kleineisenwaren.) z 4. auf den Blättern 17 621 und 21513, betr., die Firmen Karl v. Hausen Söhne und Hermann Menasche Textilwaren engros, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 4. Okt. 1935.

t

Lippstadt. ö

n unserem Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist bei der Firma H. W. Thur⸗ mann zu Lippstadt heute eingetragen worden, daß die Prokura des Wilhelm Richter zu Lippstadt erloschen ist. Lippstadt, den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Lihhbejün. 42878 H.⸗R. A 62, Hohenledner Porphyr⸗ Steinbrüche, Tipl.⸗Ing. Bruno Ir d c: in Löbejün. Der Ehefrau. Elfriede ig n geb. Bertsch in Löbejün ist rokura erteilt.

Amtsgericht.

42879 „Textil⸗

(.

Lörrach. Handelsregistereintrãge:

Vom 77. September 1935, manufaktur Haagen G. m. b. H.“, Haagen: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 20. Februar 1935 aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Schöpf⸗ lin, Haagen, ist Liquidator.

Vom 27. September 1935: „Hugo Ette“, Lörrach. Inhaber Kaufmann Hugo Ette in Lörrach.

Lübbenan. . 42880 In das Handelsregister A Nr. 69 * eute bei der Firmg Paul Klepf Lübbenau, Inhaber Hermann Klepsch, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübbenau (Spreew.), 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Lütjenburg. . 42881 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 44 am heutigen Tage eingetragen

Lütjenburg ist erloschen. Lütjenburg, den 4. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 42821 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Tempel & Otto in Magdeburg unter Nr. 599 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgesell chaft umgewandelt, welche am 1. Januar 1935 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender n,, ist der Kaufmann Erich Burr in Magdeburg. Die Prokura des Erich Burr ist er⸗ loschen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden.

2. bei der Firma S. M. Simon Söhne in Magdeburg unter Nr. 989 der Abteilung A: Die Prokura des Alfred Hämel ist erloschen.

3. bei der Firma August Trothe, Kom⸗ manditgesellschaft in Magdeburg unter Nr. 2916 der Abteilung A: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

4. die Firma Martin Janetschek in Nagdeburg unter Nr. 4958 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist die Witwe Anna Janetschek geborene Radzay in Magde⸗ burg. Dem Wilhelm Ost in Magdeburg ist Prokura erteilt.

5. die Firma Karl Schrader in Mag⸗ deburg unter Nr. 4959 der Abteilung A. Inhaber ist der Bierverleger Lari Schrader in Magdeburg.

Magdeburg, den 3. Oktober 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Max deburg. l428sh Das 1 Magdeburg als Re⸗ d,. eabsichtigt, die in seinem zandelsregister Abteilung B unter Ar. 155 eingetragene e ne, Spar⸗ Kredit⸗Zwechspargesellschat mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg auf Grund des z 2 des Gesetzes vom 9. Ol⸗ tober 19891 (R.-G.-Bl. F S. 91h auf Antrag des Finanzamts in Magdeburg vom S6. g. 19835 zu löschen, weil die

Gesellschaft kein Vermögen befitzt.

Interesse Löschung haben, zur etwaigen Erhebun eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstage die⸗ ses Blattes gesetzt. .

Magdeburg. Abteilung B

Nährmittelgesellschaft Haftung in Magdeburg.

Marienburg, Westpr.

heute bei der Marienburg“ eingetragen: ist geändert in Bedarf, Marienburg Wpr.“

Amtsgericht Marienburg, 2. Okt. 1956.

Minster, Westf.

9.

Es wird denen, die ein berechtigte an der Unterlassung der

.. den 3. Oktober 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. 428

In unser Handelsregister ist ö.

folgendes eingetragen worden:

1. Bei der Firma Fahlberg Lit

Aktiengesellschaft Chemische Fabriken in . . 5 4 . Abtei ; 3 n ung B: Na em Beschluß der Gene— schieden. Der Verlagsbuchhändler Max ralKersammiling vom Az, Schte nh 1935 soll das Grundkapital um 625 6 Reichsmark erhöht werden.

2. Bei der Firma C. Mühlstephan

sen. Magdeburger Hanf⸗ u. Drahttau— Fabrik in Magdeburg unter Nr. 165) der Abteilung A: Die Prokura dez Paul Zieger ist erloschen. Dem Werner Bürstell in Magdeburg ist Prokura er—

eilt. 3. Bei der Firma Ernst Lange Möbel.

und Raumkunst in Magdeburg unter Nr. 4499 der Abteilung A: Die Firm

st erloschen.

4. Bei der Firma Kaffeehaus

Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haß, tung in Magdeburg unter Nr. 1375 der Abteilung B: Die Vertretungs befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma

st erloschen. Magdeburg, den 4. Oktober 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

42887 Folgende in unserem Handelsregister eingetragenen Firmen ind heute auf Grund des Gesetzes vom

,,,, gelöscht worden:

Nr. 688. Flügel⸗ und Klavier⸗Magn—⸗

zin, Gesellschaft mit beschränkter Haß: tung in Magdeburg.

Nr. 1006, Magdeburger Versiche⸗

rungs⸗Vermittlungs Aktiengesellschaft in Magdeburg.

Nr. 1277, Auskunftsstelle und Kon⸗

trollbüro für Eisenbahn⸗ und Seefrach— ten Gesellschaft mit beschränkter Haß— tung in Magdeburg.

Nr. 1340, Max Blumenthal & Com. mit beschränkter

Nr. 1416, Elektro⸗Maschinenbau⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg.

Magdeburg, den 4. Oktober 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

4288 Im Handelsregister A Nr. 572 ist Firma „Otto Essiz⸗ Die Firma „Otto Essig, Industrit

Marienwerder, West pr. 4288

In unser Handelsregister ist bei der

Firma J. H. Wagner, Färberei un chemische Reinigung, Dampfwaschanstat, H.-⸗R. A 91, folgendes eingetragen: It Danzig ist eine Zweigniederlassung er richtet.

Amtsgericht Marienwerder, Westpr, den 1. Oktober 1935.

28g In unser Handelsregister ist einge

tragen:

A Nr. 1818 am 2. Oktober 1935 die

Firma „Franz Keller, Tief⸗ Eisenbeton ü. Eisenbahnbau“ zu Münster West und als deren Inhaber der Tiefbau unternehmer Franz Keller in Münstet

A Nr. 1819 am 3. Oktober 1935 die

Firma „F. u. H. Beul“ zu Münster Westf) und als deren Inhaber d Kaufleute Hermann und Jose Beul in Münster. Offene Handelsgesellschaft di

am 1. Oktober 1880 begonnen hat. Ver tretungsberechtigt sind beide Gesel⸗ schafter nur in Gemeinschaft. .

A Nr. 1826 am 3. Ottober 1835 ni Firma „Batteux u. Rösmann Tief⸗ ind Straßenbau“ zu Münster (Westf. un als deren perfönlich haftende Gel, schafter der Baumeister Karl Batten in Münster und der Bauingenient Josef Rösmann in Wanne Eitt Offene K die M 1. Juni 1932 begonnen hat. ;

6 Rr. 58 am 2. Oktober 1833 be der Firma. Vereinigte Elektrijititt werke Westfalen Aktiengesellschaft 3. zirksdirektion Münster“: Direktor . chard Buttke ist aus dem Vorstand . geschieden. Das bisherige stell vertreten Vorstandsmitglied Direktor Dr. rer. r. Sans Ahrenkiel zu Dortmund ist . ordentlichen Vorstands mitglied. . Die Prokura des Konrad Giedde ist loschen.

B Ur. 561 am 3. der Firma Westfãlsche Spar⸗ ö Kredit Gesellschaft mit beschränkter 9 mung zu Münster. Westf). Durch! = schluß . ver Kesellschafterwwer fam kom ' 21 Juni 1535 ist das bäh Stammtayital um 35 0090 w , 60 000 RM erhöht und der i. schaftsvertrag neu gefaßt. Die ,,

ändert in: Rheinisch⸗ Wesrs ö

par⸗ u. Kredit⸗Gesellschaft her j schränkter Haftung. Gegensten eng Unternehmens ist jetzt der Betrieb? S, rr, ,. , ern,

eichsgesetzes vom 17. Mai 166

Das Amtsgericht Münster (Westf

Ottober 1935 i

Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1935. S. 3

Neuenhaus, Hannm. 1428891 In das hiesige Handelsregister A ist eute bei der Firma Cornelius Antonius

, Oldenzaal Holland), mit

einer unter der Firma „C. A. Boomars“

betriebenen Zweigniederlassung in

Nordhorn folgendes eingetragen: Dem

Gemüsehändler Geert Busmann in

Nordhorn ist Prokura für die Zweig⸗

niederlassung in Nordhorn erteilt

worden. Amtsgericht Neuenhaus, 2. 10. 1935.

Neumünster. 42890

In unser Handelsregister Abt. A ist

. unter Nr, 693 die Firma Werner

zietsch, Neumünster, und als ih In⸗

haber der Drogist Werner Pietsch, ebenda, eingetragen worden.

Neumünster, den 3. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Oberaula. 1428911

In das Handelsregister A Nr. 15 wurde am 27. September 1936 bei der Firma Karl Aulenbacher C Co., Stein⸗ brüche in Oberaula, eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Oberaula, den 27. September 1935.

Anmtegericht.

Offenbach, Main. 42892 Handelsregistereintragungen vom 2. Oktober 1935. Neu eingetragen wurde Firma Schäfer C Schilling. Offenbach 4. M. Ossene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Schäfer, Elektroingenieur in Offenbach g. M., und. Johann Peter Schilling, ,, in Groß Stein⸗ eim. Zur Firma F. Nickelsburg & Co., Of senbach a. M.: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Offenbach a. M.

Pirmasens. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge— tragen; Walhalla Theater Heinrich Ohr, Sitz Pirmasens, Landauer Str. 192. Inhaber: Heinrich Ohr, Kinobesitzer in Pirmasens. Lichtspieltheater ; Pirmasens, den 3. Oktober 1935.

Amtsgericht.

42893

Pirmasens. . Bekanntmachung. Hwandelsregistereintrag. Firma Elise Flaig, a gfabrit in Pirmasens, ist erloschen. Pirmasens, den 4. Oktober 19365. Amtsgericht.

42894

Pirna. 42895 Auf Blatt 793 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Gasthof Bauernhäuß'l Emilian. Ettrich mit dem Sitze in Pötzscha und Als ihr Inhaber der Gastwirt Emilian Josef Eltrich in Pötzscha eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Hastwirtschaftsbetrieb. Gef äftsraum: Pötzscha Nr. 7. ; Amtsgericht Pirna, den 3. Oktober 1935.

Pqssneche. 42896 Handelsregister A Nr. 351.

Am 4. Oktober 1935 wurde einge⸗ tragen: „Der Spinner und Weber Hausdorff & Co 5g Pößneck.“ Per⸗ sönlich haftende Gese schafter sind die Kaufleute Artur Gustab Vogel in Pöß⸗ heck und Ludwig Rudolf Vogel in Vernburg. Dem Verlagsbirektor Karl Friedrich Sauerbrei in Pößneck ist Pro⸗ lura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist am 27. 8 1935 er⸗ richtet. Sie haftet nicht für die im Be— triebe des Geschäfts en standenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ shast: es gehen auch nicht die in dem zetriebe begründeten Forderungen auf die neue Gesellschaft über.

Amtsgericht Pößneck.

Gee, , Thielemann,

Justizinsnektor, als Rechtspfleger.

Rihnit. 42897 In das Handelsregister ist heute die Firmg We Richter, Dünger⸗Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz Ostseebad Dierhagen, ein⸗ metragen. Der vom 19. und 22. Juli al datierte, Gesellschaftsvertrag be- sindet sich in /n / der Akten, die Abände⸗ ung des 5 3 der Satzung in der An⸗ age 1 zu 16 /. Gegenstand des Um'er⸗ nehmens ist der Verkauf von organischen * anorganischen Düngermitteln sowie allen diesen Zweck fördernden Maß⸗ amen Das Stammkapital beträgt ö GM. Die Geschäftsführung erfolgt uch einen oder zwei Geschäftsführer. lleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ finn Paul Koepke zu . Die Be⸗ n nt machungen der Gesellschaft erfolgen ug den Deutschen Reichsanzeiger.

sibnitz, 2. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Sij ck; ingen. hid ndele eg sser eintrag zur Firma üssy & Küngli, Attiengeselischaft, untweberei und Elastic⸗Weberei in pan g: Das Vorstandsmitglied Rudolf üfsy, Fahrirent Säckingen, ist infolge des ausgeschieden.

Söckingen, 36. September 1935.

Amtsgericht.

142898]

treterbefugnis Wal er Klöpel, Dipl. Ing., Senftenberg ö L. Der Geschäftsführer Albert Pusch i

Ing. Walter Klöpel zum Geschäftsfüh⸗ rer bestellt. J ö

Siegen. eingetragen worden:

1935 die Firma Brensing & * in Siegen und als deren Inhaber der

Ingenieur Hugo Vockrodt daselbst. he ; Striegau,

Firma ist erloschen.

1936 die ; Amtsgericht Striegau, 3. Oktober 1935.

Lutat, mit dem Siegen, und als Müllermeister Robert Lutat

1935 die dem Sitz deren In Kölsch da

16866 die Firma F. H. mit dem Sitz in Eiferfeld Inhaber der Kaufmann F. H. Henrich daselbst.

19535 die Firma Wilhelm Menn mit

dem Sitz in Weidenau und als deren 56 unter

Sangerhausen. 142899 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 127 bei der Firma Adolf Goltschalk ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma lautet 3 Adolf Gottschalk, Inh. Wer⸗ ner Dreschel in Sangerhausen.

Sangerhausen, den 2. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Sch węignitæ 42900 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 391 eingetragene Firma „Erich Unverricht, Lehnsmühle“ in . wegen Wegfalls der Ein⸗ tragungspflicht gelöscht worden.

Schweidnitz, den 19. September 1935.

Amtsgericht. Sch wei ddlnitꝝ. 142901 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. Ih die durch Gesell⸗ k vom 19. September 1934 errichtete Gesellschaft: „Tonwerk Ober— Mois Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Schweidnitz ein— getragen worden. Gegenstand des Ün⸗ ternehmens ist der Betrieb einer Ton— grube. Das Stammkapital beträgt 9 000 RM. a g sind der Bücherrevisor Walter Wolf und der Kaufmann Bruno Arndt, beide in Schweidnitz. Jeder Geschäfts führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen

Reichsanzeiger. Schweidnitz, den 1. Oktober 1935. Amtsgericht.

Schwęintrurt. 142902 Handelsregistereinträge. Ludwig Man, Sitz Mainberg: In⸗ haber: Ludwig May, Kfm. in Main— * ö 47. Geschäftszweig: Textil⸗ el. Therese Ammersbach, Sitz Schwein furt. Inh.; Therefe Ammersbach, Kfm.⸗Witwe in Schweinfurt, Pestalozzi⸗ straße 14. Geschäftszweig: Gemischt⸗ warenhandel. j Hans Uhlenhuth, Sitz Schwein⸗ furt. Inhaber: Hans Uhlenhuth jr., fm. in Gochsheim. Gef äftszweig: Handel mit photogr. Artikeln ant A= brecht⸗Dürer⸗Platz 2 und Photoatelier in der Petersg. 455. Friedrich eifter, Sitz Schwein⸗ furt. Inhaber: Friedrich Meister, Kfm. kn Schweinfurt. Geschäftszweig: RNäh⸗— ö in der r. 911. Samuel Kahn, Sitz Oberthulba: Firma erloschen (weil Kleinbetrieb). D. Dreschfeld, Sitz Schweinfurt: Firma erloschen. Schweinfurt, den 4. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht.

Schwerin, Mecklb. (42903 Handelsregistereintrag vom 3. 16 19355: Firma Gemeinnützige Kleinwoh⸗ nungsbaugesellschaft Schwerin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schwe⸗ rin Meckl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1935 geschlossen. Gegenstand. des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Stammkapital beträgt 50 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Stadtinspektor Carl Rieckhoff zu Schwerin.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Niederdeutschen Beobachter.

Amtsgericht Schwerin, Meckl.

Schwetzingen. 42904 dandelsregisterein trag Abt A Band I zu O3. 57 Ludwig Zeller Nachf. Larl Pölzl in Schwetzingen —: Die Firma ist erloschen.

Schwetzingen, den 3. Oktober 1935.

Amtsgericht. I.

Senftenherꝶg, Launsitzp. 429051 In unser Handelsregister B Nr. 77, Firma Albert Pusch 9j m. b. H. in Senftenberg, ist hinsichtlich der Ver⸗ folgendes eingetragen.

gestorben; an seiner Stelle ist Dipl.

Amtsgericht Senftenberg, Nd Lausitz, den 3. Oktober 1935. .

; n d In unser Handelsregister ist fo

Unter A Nr. 8itz am 20. September ckrodt

Unter A. Nr. S17 am 33. September Firma Eichener Mühle, Robert Sitz in Eichen, Krs. deren Inhaber der aselbst.

Unter A Nr. Sig am 253. September Firmg Friedrich Kölsch mit in Dreistiefenbach und als ber der Kaufmann Friedrich

54

r. 819 am 2. September Karl Henrich und als deren Karl

Unter A Nr. & am 23. September

Unter

Mr 'r der Kaufmann Wilhelm Menn

aselbst.

des Dr. Heinrich Leidolf ist erloschen.

Stade. der unter Nr. 18 eingetragenen Stader

heute Rudloff ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Dr. rer. pol. Eduard Maria Karl Kröger in Hamburg ist zum Mit⸗ glied des Vorstandes bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗

Stade.

der Firma Nr. 50 Ziegelverteilung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Stade heute eingetragen: befugnis des Liquidators von Allwörden ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Sternberg, MeckrIb.

Firma Fr. Roschlaub in Borkow am Oktober 1935 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Stolberg, Rheinl.

der Firma Julius Heyll in Stolberg, Rhld., unter Nr. 69 des Registers fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma Das ist erloschen.

Stolberg, Rhld, den 25. September 1935.

Stolp, Pomm.

Firma Albert Lemke Inhaber Bernhard Wohlgemuth in Stolp ist geändert in „Albert Lemke“ Inhaber ist der Kauf⸗ mann Walter Hoffmann in Stolp.

Stralsun dl.

Metallwarengesellschaft Schmidt, Stralsund, ist erloschen.

Stri eau.

heute bei der Firma „Striegauer Zen⸗ trifugenfabrik, Brochmann, Striegau, Firma ist erloschen.

Amtsgericht Striegau, 13. Sept. 1935.

Stxĩ gau. Nr. 391 die

Schokoladen- und Tabakwarengroßhand⸗ lung“, Striegau, und als deren In

gendes gau eingetragen worden. Amtsgericht Striegau, 16. Sept. 1935.

Strĩ gau.

Thal-Heiligenstein. ist heute unter Nr. 109 die Luck mit dem Sitz in Thal⸗

eingetragen worden. nn,, Ernst Luck in Thal⸗

Treuenbrietzen.

worden:

Unter A Nr. 821 am 23. September 1935 die Firma Ernst 3 mit dem Sitz in Geisweid und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schmale in Weidenau.

Unter A Nr. 822 am 23. September 1935 die Firma. Jakob Klos, Spezial fabrik für Flanschen und Winkelesfen⸗ ringe mit dem Sitz in Weidenau und als deren Inhaber der Fabrikant Jakob Klos dasselbst.

Unter A Nr. 3 am 23. September 185 die Firma Heinrich Langenbach mit dem Sitz in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Lan— genbach in Siegen.

Unter A Nr. 65ß am 26. September 1936 bei der Firma Josef Sunder⸗ Plaßmann in Siegen: Die Firma ift erloschen.

Unter A Nr. 209 am 26. September 1935 bei der Firma Philipp Kirch in Siegen: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 143 am 26. September 1435 bei der Firma Karl Fischbach in Weidenau: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 834 am 28. September 1935 die Firma C. Loos u. Co. Oskar Weißmann in Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Weiß⸗ mann daselbst.

Unter B Nr. 530 am W. August 1935 bei der Firma Hüttenwerke Siegerland, Aktiengesellschaft, Siegen: Die Prokura

Amtsgericht Siegen.

Sg est. Bekanntmachung. 142907

In unser Handelsregister A Nr. 438

ist die Firma Fritz Müller, Tiefbau in Soest, und als deren Inhaber der Tief⸗ bauunternehmer Fritz Müller in Soest eingetragen.

Amtsgericht Soest, 4. Oktober 1935.

. 42908 Im hiesigen Handelsregister B ist zu

Stade

Aktiengesellschaft Direktor

worden:

Lederfabrik eingetragen

treten. Amtsgericht Stade, 28. 9. 1935.

r 42909 Im hiesigen Handelsregister B ist zu

Die Vertretungs⸗

Amtsgericht Stade, 30.9. 1935. 42910 In unser Handelsregister ist zu der

Sternberg i. M. den 2. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

42911 In das Handelsregister Abt. A ist bei

Amtsgericht.

142912 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 269 v. 86.9. 385:

Amtsgericht Stolp.

42913 H.⸗R. A 428. Die Firma Pommersche Meincke &

Amtsgericht Stralsund, 1. 19. 1935.

42915 Im Handelsregister A Nr. 359 ist

vormals Steiner & Inh. Martha Steiner“, eingetragen worden: Die

. lcegis Im Handelsregister A ist heute unter Firma „Fedor Kuveke,

aber er Kaufmann Fedor Kuveke in Strie⸗

42917 Im Handelsregister A Nr. 274 ist eute bei der Firma „Minna Klein“, eingetragen worden: Die

142918 In unser Handelsregister Abteilung A in Ernst

eiligenstein nhaber ist der

ane, Thal⸗Heiligenstein, 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

142919 Bekanntmachung. In unser ,, , Abt. A ist r. 1 bei der Firma Karl orges in Treuenbrietzen eingetragen

Der afra Rudolf Torges ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter eingelreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 26. Juli 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft en die beiden Gesellschafter Karl und Rudolf Torges gemeinschaftlich ermächtigt. Treuenbrietzen, 25. September 1935. Das Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. 429211 In das Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 384 heute die Firma M. Steinbock, Bahnhofswirtschaft Uelzen, und als deren Inhaberin die Witwe Margarete Steinbock geb. Kirchner in Uelzen eingetragen. Amtsgericht Uelzen, 30. September 1935.

Villingen, Baden. 42922 ,, n.

Eintrag A Band II O-⸗3. 29, Firma Gebr. Oberle in Villingen, Inhaberin ge Oberle Witwe Martha Alma geb.

teinbach in Villingen: Die Firma ist erloschen.

Villingen i. Schw., den 25. Sept. 1935.

Amtsgericht. JI.

Waldheim. 142923 In das ö ist heute auf Blatt 367 betr. die Firma Gebrüder Seifert in Waldheim eingetragen wor— den: Wilhelmine Martha verw. Sei⸗ fert geb. Oestreich ist ausgeschieden. An ihrer Stelle find in die Gesellschaft ein⸗ getreten: a) der Instrumentenbauer Paul Albert Seifert in Waldheim, b) der Instrumentenbauer Willy Arthur Seifert in Waldheim. Amtsgericht Waldheim, am 1. 10. 1935.

Wes ermiünde-Lehe. 429241 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 37 bezüglich der Firma Bür⸗ gehn. Lehe, Aktiengesellschaft, Weser⸗ münde⸗Lehe, heute folgendes eingetra⸗ gen worden: Das Grundkapital ist auf 7000 RM herabgesetzt und wieder auf 20 000 RM erhöht worden.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 30.9. 35.

Wilhelmshaven. 42925 In das Handelsregister B unter Nr. 38 ist am 4. Oktober 1935 bei der Firma Verkehrs⸗ u. Hotelgesellschaft m. b. H., Wilhelmshaven folgendes einge⸗ tragen: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wüstegiersdorf. 429261 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 171 die offene Handelsgesellschaft Baugeschäft Carl Jäger C Sohn Inhaber Kranich C Eichner, Waldenburg. mit einer

weigniederlassung in Bad⸗Charlotten⸗ brunn unter derselben Firma mit dem ut weigstelle Bad⸗Charlotten⸗ brunn und als ihre persönlich haftenden Gesellschafter 1. Dipl.Ing. und Bau⸗ meister Franz Kranich in Waldenburg, Hermannplatz 1, 2. Architekt Robert Eichner in Waldenburg. Hohstraße 1, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 begonnen.

Wüstegiersdorf, den 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

VWüüstegiersd orf. 42927 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 172 die . Hellmuth Thiel, Webwaren⸗ und äscheherstellung und Versand in Wüstewaltersdorf und als 6 Inhaber der Webereiunternehmer Hellmuth Thiel 1 Wüstewaltersdorf eingetragen wor⸗ en. Wüstegiersdorf, den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

i29ges]

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 273 ein⸗ getragenen Firma Hermann Zausch, ö. heute folgendes eingetragen wor⸗ en. Die Prokurg des Kaufmanns Albert Henschler in Zeitz ist erloschen. Die Firma ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Der Kauf⸗ mann Hermann anch ist gestorben. An seiner Stelle sins seine Erben: Witwe Minng Klotz geb. Göcker in Zeitz Ehe⸗ frau Frida Tyrolf geb. Klotz in Chem⸗ nitz. Ehefrau Anna Rödel verw. iel. . geb. Melzer in Bösdorf a. Elster,

aufmann Albert Henschler in Zeitz in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschafterin Anna Rödel ge⸗ borene Melzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Kaufmann August Schreiber in Magde⸗ burg in die l n als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.

Zur Vertretung der 24 chaft ist nur der Kaufmann August Schreiber ermächtigt. . A As. Zeitz, den 3. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Zeitz.

ziegenhals. 429291 Im Handelsregister A Nr. 67 wurde bei der Firma Viktor Bauch in Ziegen⸗ hals folgendes eingetragen: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Karl Bauch in Ziegenhals übergegangen.

Amtsgericht Ziegenhals, 2. 9. 1935.

*, en,. 42930 In das Handelsregister ist heu ĩ , . en,, . .

1. Auf Blatt 3202 die Firma Ma Dör fel Induftrie⸗ Hüttenbedarß in Zwickau (Reichenbacher Straße 10) und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Adolf Dörfel in Zwickau. (An gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit sämtlichen technischen Artikeln sowie Kohlen und Briketts).

2. Auf Blatt 32065 die Firma E. Gunz G Co, in Zwickau (Kornmarkt Nr. 3). Gesellschafter sind die Antonie Elisabeth verehel. Kunz geb. Köhler in , und der Kaufmann Heinrich Herbert Kunz in Bockwa. Die Gesell⸗= schaft ist am 1. September 1935 errichtet worden. Heinrich Herbert Kunz ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. (Angegebener Geschäftszweig: Agentur in Südfrüchten und Fisch⸗ waren).

3. Auf Blatt 2689, betr. die Firma Vereinigte Vigogne⸗Spinnereien Ak⸗ tiengesellschaft i. Liu. in Zwickau: Die Generalversammlung oom 16. No⸗ vember 16934 hat die durch die Verord⸗ nung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder laut notarieller Nie⸗ derschrift vom gleichen Tage in den Gesellschaftsvertrag (685 24, 29) unver⸗ ändert wieder aufgenommen. Amtsgericht Zwickau,. 2. Oktober 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

Chemnitz. 430391 Auf Blatt 202 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft in Firma Deutsche Frischei⸗-Absatzgenossen⸗ schaft Chemnitz, e. G. m. b. H. in Chem⸗ nitz, ist heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Durchführung aller auf Grund des Gesetzes über den Verkehr von Eiern vom 29. Dezember 1933 und der hierzu ergangenen Durchführungsbestimmun⸗ gen im Auftrage des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft er⸗ forderlichen Maßnaßnahmen, inbeson⸗ dere Erfassung, Weiterleitung von Eiern in⸗ und ausländischer Erzeugung sowie die Tätigung aller damit zusam⸗ menhängender Geschäfte. 2. Förderung aller der Hebung der Eiererzeugung und Geflügelhaltung dienenden Bestrebun⸗ gen (8 9. Amtsgericht Chemnitz, 30. Sept. 1935.

Freiberg, Sachsen. 4. Auf Blatt 37 des Genossenschafts⸗ registers, die Wirtschaftliche Genossen⸗ schaft der Fleischer von Freiberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1935 hat ein neues Statut be⸗ schlossen. Amtsgericht Freiberg, 4. Oktober 1936.

Freiburg,. Breisꝑanm. 43042 e, n, , . Freiburg r

Bd. II O.⸗g. 45: Einkaufs⸗ und Liefe⸗ rungs⸗Genossenschaft der Schneider⸗ meister eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schr. Haftpfl. in Freiburg i. Br. Dürch Gene ralversammlungsbeschluß vom 8. Juli 1935 ist das Statut neu gefaßt; dabei sind die bisherigen Aenderungen mitberücksichtigt worden. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist in Bezug 3 den Verkauf der zum Betrieb des Schneidergewerbs erforderlichen Be⸗ darfsartikel und hinsichtlich der Aus⸗ führung übernommener Arbeiten auf alle in der Schneiderinnung organisier⸗ ten Berufskollegen ausgedehnt. Frei⸗ burg i. Br., den 3. 10. 1935. Amts— gericht.

Fritzlar. 43043 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei der Kartoffelverwer⸗ tungsgenossenschaft Fritzlar und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fritzlar heute folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 13. August 1935 aufgelöst. Amtsgericht Fritzlar, N. Sept. 1935.

Hall, Schwäbisch. 43046 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurden folgende Aenderungen ein⸗ getragen:

1. am 29. Juni 1935 beim Darlehens⸗ kassenverein Großaltdorf, e. G. m. u. H. 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juni 1935 wurde die Satzung durchgreifend geändert und neu gefaßt. Die neue Satzung ist vom 4. Juni 1935. Die Firma wurde ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Darlehenskasse Großaltdorf. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

2. am 6. August 1935 beim Darlehens⸗ kassenverein Hessental, e. G. m. u. H. t Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juli 1935 wurde die Satzung durchgreifend geändert und neu geg. Die neue Satzung ist vom 13. Juli 1935. Die Firma wurde ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Darlehenskasse Hessental. eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht.