1935 / 237 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

m m j it Am 2. Oktober 1936 Leipzig. 439g . Sentralhandelsregisterbeilage fura erteilt derart, daß sie gemeinschaft Spang; G. m. b. H. in Herrstein, ein⸗ fate n ee ren, . H. R. 1 , iel 6 ö k . D t MN i . irn gert eng Sermann gel ge igudation ist beendet und die wenn ö . . , n. en ns hen ; I. n Blatt 3s. betr. die Firma zum en schen e chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

, r n,, September 1935. . Die Geschäfis räume befinden tende Gesellschafter: Martin Dahmen, Alexander Schwarz in Leipzig: Jo—

e, n . ĩ . 3 = Mari = Lochm (. ) 2 92 ö. 366 öh, Firma Paul Krüger . ber e e,, . 6G. nr, e m ., 1 3 * e ,, zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich

e , . J rare ohannez

Käsefabrikation, Butter⸗ und Käse , ür Per delsgesellschafk hat am 26. September . j * ann

5h Das Geschã gesellschaft · Porz. , in Karl Wilhelm Lochmann in Leipzig 237 . , , . i , b el hirn, e, 36 , ; an ir, (Sweite Beitage) Berlin, Donnerstag, den 16. 9Ottober 1935 Ren e , wu! Angermünde veräuße? nn * hie 3 nn. 6 an i . 2 . mi W en, auf P) auf 6 ,. betr. n enn 6 ; mne

de aus Unger : 1. LCull- Ri insti eister, Köln, Berbhindlichkeiter rene o. Attiengejellschaft in r ··· Der Uebergang der in dem Betriebe , . ö 3 ro en r en, m, Can, ni. **. en. Köln- die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Deipzsig: Die General versammlun]g nisse .

schãf ) i For ö 9 / . ‚— 4 n. ft X * ; n n. D ; fts g i ö. y J , , , , , 1. Handelsregijter. hie, , e, n ge e nh et,, m, .

or . sge⸗ mann, Luise, geb. Kley in Idar⸗Ober⸗ am 4 Oftober 1935 begonnen. n scha , ö erabsetzu des Grundkapitals um u S 21 vom 2.‘ Yttober 1935. Das ; ĩ ; ; ; in München. ingetragen am *r! 665 teggung 3. den ,, stein 1, 6. ullmann ir, Fabrftant, 1 nditisten sind vorhanden. Das tung.. Köln-Mülheim: Fritz be . ö Reichs mar. auf Iampertheim. 13191 Grundfapitgl befräg? Wo bbo ri. Zune 3 de,, . , en ,. 9. National? Schuh. Compagnie S. 3 2. * , . . . Wr rns, W n a gef errreion. dase bi, Rudolf ullmann, Fabrikant, Geschäft wunde blsher unter der Firma von Wieser ist nicht mehr Geschäfts⸗ vierzigtausend Reichsmark, b) die Er In unser Handelsregister a A alleinigen Vorstand der Geselischaft ist in Dunn fen in M ö nnr Verne r, Sni, Ot in hen SJals. Oberhausen, Rhld. und als deren

. , , , ; ö Hugo Cullmann ist gestorben. Wienecke Cie Gesellschaft mit be. führer. Dr. jur. Vilhelm Harms, höhung des Grundkapitals um zwanzig. purde unter Nr. 189 eingetragen: bestellt der Kaufmann Hermann Basler Ma , . ing gent; near Epier als Inhaber gelöscht; nun- alleiniger Inhaber der äaufmann Jo

utter und Käseg in pabe ney Offene Handelsgefellschaft. chr ankter Baftung“ geführt. Als nicht Bonn, ist zum Geschäftsführer bestellt. lausend Reichsmark mithin. Cuf ] kund Michael Krock e, Ke ern den: n ern, gm mn eng , rne, den 26 September 1935. mehrige Inhaberin der' geänderten hann Laaks Sberhausen Ata n,, . Vereheli Amtsgericht. ger der Gesellschaft mit be⸗ K vierhundertsechzig Aktien zu je ein— ichael Hoock 15, K un in Viern, glied bestellt, so können auch zwei Pro⸗ Spier: Ehse Spier, Kaufmannswitwe Amtsgericht Oberhaus ,, . x ; 9 . en glherh t zu Köslin. 6180 hundert Reichsmark, fünfhundert Aktien . K kuristen gemeinsam die de en gelt ver- Mittweida. 43202 in München. 9 erhausen, Rhld. ö 4 e ma nnn, K 43184 . 1 1 nicht, Befriedigung Im Handelsregister . dr, 180 ist zu je zwanzig Reichsmark und ren hem, den 4 Oktober 1936. treten und für sie zeichnen. Sind Auf, dem die offene Handelsgefest III. Föschungen. Oherhausen, Hheinji. 432i n gern er G53, Firma Riedersäch⸗ dare OQuernrsteim. 4 rlangen können, wenn sie sich binnen heute bei der Firma Neuetorapotheke hundert Aktien zu je zehn Reichs marl Amtsgericht mehrere Vorstandsmitglleder bestellt, so schaft in Firma Albert Braun in Fln 1. Anstalt für Photo⸗Kunst und Eingetragen am * Oftober 1935 in sisd Pin era loc ge scllschuft Dr. . In das hiesige . . irn. nach diefer Bekannt⸗ eee, Doffmann, Köslin. folgende; Die Herabsetzung * Erhöhung ist . erfolgt die Vertretung und, Zeichnung weida betr. Blatt 77 des Handels. Rekigme Gese llschast. mit beschränk⸗ HR. B bel Nr. 3i6 Firma Bausktien Kiener *. o,, ansniann err . . e ,. machung zu jenem Zwecke melden. . 4 . n / 2 eh eg aretz Landau, Prall es bar a ö . ö 1 ö ki r fen mr, 9 ö. ö Sit gesellschaft Bahnhofsborplatz Sberhau en

ernst in H zer ist in as Geschäft n, n , , . R z ĩ o.“ mit der Firma durch 1 ist durch den gleichen Beschluß in den . ; ; ĩ durch ein solches und einen Prokuristen daß der Kaufmann Christian Fran 1. ; r Hofele. Sitz Sb nr ,. . d , w n ,, , , re ,, ; . 2 e Kaufmann in Idar⸗Oberstein 2. , h. 1 öslin i en. , i ; Mi. zeiß “, * si j uch in bi eschie ĩ 5 1 . . de, . er e ele en mn, ö dee dee, 28. . 1935 . . in ee , m n, . z. Sept. 19386. . ö. . ,. n, Hi n e n . 9 6 J i n n. n , ö f en 1 r , , g en HYirnchen . z Ottober 1935, Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

a ge, n el, . Amtsgericht. ger und Alfre n , , . X. Ei er : gni ilen, die Gesellschaf i i mtsgericht. 321: . ö , , , de,, , e hen; , h eee el,, , , n,, 3 ben,, nnd, ln Finanzie rungs Gefell schaft Bevenitz nRaiserslautern 143185 * e, der Gesellschaft sind beide Handelsregistereintragungen sind Vorzugsaktien, alle übrigen sind im,, Gebrüd ter nem oder mehreren vom Aufsichtsrat nommen hat und unter der bisherigen Münster, Westt. 143205] H.R. B bei Nr. 336, Firma Groß⸗An⸗ X Co.: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Neu eingerragene Firmen im Firmen⸗ Ger n Gser nur zusammen ermächtigt. vom 3. Oktober 1835: Stammaktien. Je nom. 10 RM einer . . ; ebrüder Zeter f bestellenden Personen. Das Grund- Firma fortführt sowie daß Gertrud In unser Handelsregister A Nr. 1821 gor. Wollfarm- und Verwertungs⸗

. 3st ; ̃ e R schinen ; ö ine Sti Kommanditge aft“ in Diedesfeld. kapital fällt in 400 d hab ina v Schill ( ar ist te die Ri . ng 2 ; Die Firma ist erloschen. ister: 3 ͤ wird bekannt- S- R. A 3460 die Firma Maschinen Stammaktie gewähren eine Stimme, h zerfällt in auf den Juhaber Lina vereh. Schiller geb. S warzmeier ist heute die Firma. „Heinrich Keller, gesellschaft mit beschr. Haftung (Gramo ud r . Lö. Firma Sermaun e ne fre Flockerzi Foto⸗Flock“, Sitz . ac he ng e m befinden bürsten⸗Fabrit Gierkes Æ Kau⸗ sede Vorzugsattie gewährt drei Stim an, 6. . ., lautende Aktien über je 1060 Rähg, die und Drogist Stto Karl Alfred Hart- Tief= Beton- u, Eisenbahnbau⸗Unter⸗ Gberhn en Gier e, g ge nr z Euüling: Die Firma. ist erloschen. Laie lslaurtern. Firmeninhaber; Alfred in Kiddersdorfer Straße 33 manns, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., men) ö ö 3 lich bann 9g elt 5 gung Em Nennwert ausgegeben werden; Die mann, beide in Mittweida, Gefamt, nehmung“ zu Münste Westf) D Ham- ist auf Grund des 32 des Gesetzes vom Unter Nr. 10613 die Firmg August 3 zi. Kaufmünn mn Karferslautern ,, ilhelm Aug. Stadtteil Krefeld. Offene Handels ge⸗ 3. auf Blatt 19 679, betr. die Firma personlich haftender, Cesenschafter i inzahlung ist, mit, ö0 alsbald in Prokura erteilt ist. merstr. 3866 und als deren Inhaber . Sttobet n ngz3] gelöscht . er, Flockerßi, Kaufmann in Kaiserslautenn, 5.5. . 12 613. „Wilherm Aug. Stadtte 9 . 5 Sack in Leipzig; der Kaufingün Karl Andreas Biffar in Far Erfolgk Vie Beta nsähack! z 6 ̃ , ; ) 3 Harke mit Niederlassung fin. . Sindenburgstr. 26; Spezialgeschäft für Thur“, Köln, und als Inhaber: Wi⸗ sellschaft, , ,. 36 . 6 . . . ehe eli temen undi ir, ndl ar n elf e , t han ie Amtsgericht Mittweida, am 4. Okt. 1935, 2. K Heinrich . Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Leinstraße 3. und Markthalle Stand Photo =— Kind Pröseftion. Aunust T aufmann, Köln. Persönlich hafte se ker ind: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. ) 2 , ; Deutch 98 nior in Münster eingetragen. Dem J, , d m, ,, ,, / ,, agent , henne ie , dnn , , , ohnen, wrd, hn der Kaufmann August Harke in berg, Pfalz. Firmeninhaber: Fritz * cht: Die Beschäftsräume befinden Heinri manns, Kaufmann. Nud ö e, n . die Herstellung und der Veh rieb von * 9 ; 9. Im Handels eni . , . en ist Krolurg erteilt. Eingetragen am 1. Sktoßer 1535 in tenweide. 3 846 Dipl.. 8 seur in Effen' gemacht: 2 e, , , Id Bockum. schränkter Haftung in Leipzig: Daz le. g ntxieb von nicht das Gesetz eine mehrmalige Be— m Handelsregister B ist heute bei Münster (Westf), den . Sktober 1935. 5.3 23 37 Rr GR, ,,, e , , e , und Rerdstadi, Seihßücherßi Hank. ff. Fons n. Klebfand , ; 3 Engels, Willich. Inhaber ist; Je- Ausschluß der Giquidation dur , , . am den von or⸗ lung Gesellschaft mi loschen. . erh it Niederlass , z 95 Köln, und als Inhaber: Andreas 9 ; Willich schlut ter vom 1. Okto VWeinkommission. stand oder dem Aufsichtsrat durch ein- beschränkter Haftun folgendes einge⸗ erloschen. ; . . k Kale te, ö, eder , Schaaj . Kafegroßhãn dler. Köln. Der hanngs Engels. Kaufmann, 2 6 ö K l eff. Aenderungen: 1. „Weinbrennerei Ge⸗ malige öffentliche i ,,. im tragen ö l . ge. Ngurnunnin. 43206 Amtsgericht Oberhausen. Rhld. ,, , d ge gn bee, J ö e e . 83 gi rü. . 34e die Firma Konditorei Rudolf Pohle in Leipzig übertragen r rere e en n ne. * ö Degen 9. i ö ö * , g ne. 3 8, ,. d ee Opern 1 r. 6 e , me, z S 1s geb. ten, Köln, ist Prokura erteilt. nich .*. ; 1 R. Gef. v. 5. 7. 1939. Der iedesfeld: Dur eschluß der Gene⸗ age dor der Generalversammlung geschieden. An seiner Stelle 1st der , !. Er hausen, Ie hein. 13215 16. J berhaus ge HKRarlsruhe, Baden. 43186] eingetragen wird bekanntgemacht: Die Kaffee en, Ju. 2 e n ö. ane ese raspersammlung vom 29. Juli 1955 einberifen. Die Gründerh än neff gufmännische e n, 1 und als Inhaber Kaufmann Eingetragen am . Vtioßer 1533 in ͤ Abteilung B: Lar Fa ce e Terre; Geschäfts räume befinden sich: Vor den . ** 3 96 5 56 aer een glrnnn Rutolf Bohle rr, ö. u n, h ., in 8 3 . 3 ii ge ie. irn. an ,n Halle zum Heschäfts führer . Paries in Neuruppin einge⸗ . A 5 ö. ö die ö Nr. 3g die Firma Bein⸗ S erker⸗B sellschaft mit be⸗ Siebenburgen 44. ö 8 1 zig weiter. (S. BI. 28 2456 Hand. Reg) Satz? betr. da eschäftssjahr ge⸗ haben, sind: die oberste erwaltung bestellt worden. 1 ö WVieking u. Co., Oberhausen⸗Sterkrade. d K i e r,, ö S. R B 2216, Walzwer ke. Aktien. kamp, Kaufmann, . loschen: e 96 noch Hekanntgegeben. ndert. Die. gleiche Generalversamm- des Gesgmthauses Braunschweig-Ling Ver Geschäftsführer Alter ist zum Amtsgericht Neuruppin, 2. 10. 1935. Die offene Handelsgesellschaft hat am orff 6 ft n beschrantter gaftung räankter d 6 . hmens: Erwerb ge selijchafi vor mals ES. Böcking C Folgende Firmen sind erlosch , Gläubigern der Gesellschs ft, dir lung hat auf Grund des Ges. v. 5. 7. burg in Blankenburg a. Harz; Dr. Adolf Dr. promobiert. 1. September 1935 begonnen. Persönlich . 63 Hannover, Podbielsti⸗ . e Co.“, Köln Mülheim: Die Prokura S-R. A 1251 Emil 9 . sich binnen sechs Monaten nach der Se, 1931 die , der Aktien- Basler. Chemiker in Berlin; Franz Mücheln, Bez. Halle, Saale, 2. 10 385. Nęartheim, Hann. 438207 haftende Gesellschafter sind: 1. Frau ra. . Gegenstand des Unterneh— . Zweck des Vermietens von Friedrich Sevin ist erloschen. wal = 3 S. R. A 2535 kanntmachung der Eintragung des Um ssellschaft , 4 ossen, daß ihr ö ute , mr nen enn Amtsgericht. d r sern Tr er fr Abt. A lfd. 1 456 26 . 8 , , . Ver⸗ * ö —ĩ ; 8 525 ü al⸗- S 58 . sbe chlnses i 3 ; iquidation mi ; r ingen, r i u en- Sterkrade, Stein ' mens ist die Verwaltung von 8 bzw. der Veräußerung sowie alle Unter⸗ S. R. B , mit Svenbeck Æ Go., Kommanditge e ll⸗ oe, r,, in . . in ener h ersfnl a , , . . , . . hr ihne. ö e r ers . ö.. 62 öh 2. 2 mögensgegenständen. Das Siem r g. nehmungen, die geeignet sind, zur Ar- tungsgejellschaft 8 Die schaft, Krefeld. S-⸗R. A 2817 Uer⸗ Cegister . 3 . sie nicht samtlichen Alion ren gleichzeitt ö der Fab rikbefttzer in Reullingen, Kom— München. 143204 pie Witwe Lina He ger? ed 6 Mülheim⸗Ruhr, Eduardstraße 2. Zur khr der gs e e dg m ü e r he fer e rden, 2 k Dunger. Ria jchinen nnd drmaturer , ,, d, heilen ee en , . 1 e nog für aa n, . . ö 1 62 1 . e, , ö. ö , . 6. e nr 3 . Tes uf, be schrck tie Hufun Sit München, eingetragzn . h K i 1. September 193 festgeitellt, mark. Geschäftsführer: Robe th, gefellschaft Sintanjsverband Rhein- feld. S-. A n Gebr. Cor, Kr. „if Böhle n einzig Grimmgische; Handelsgeschä er tiengesellschaft nd. destell Dr. .] 8 390 g i mtsgeri ortheim. r igt. ; ö Ken m . D. e ihn! bestellt . . J. ö; e, Köln: Franz feld. S⸗R. A 301 Schrüll ka my . . S). Der Lau mann Rudolf inverändert unter der Firma „Wein- Graf, sty. Vorstandsmitglied der Firma w. a n , flug ͤ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. sind, wird die Gesellschaft durch zwei schaftsvert vom B. August 1435. Rave ist nicht mehr Vorstand. Der stell Sunn, Krefeld S- R. A 3213 Fren- Seorg Pohle in Teipzig ist Inhaber. brennerei Gebrüder Zeter Kommandit⸗ Ulrich Gminder G. m. b. s. in Reut⸗ geschlossen am 31. Juli und 3 August Mrtheim, Hann. 13209 J 3216 Geschäftaführer gemein am oder, Surch Anis er dag. schs fisführer! bestellt Serrret! nde Vorstand Amlton Sildemann zen Gebr., Krefeld. ö 5s. auf Blatt 3584. Petr. die Fim —jFhsellichaft“ mit Sitz in Diedesfeld fort. lingen; Dr. Oskar Horneh, Prinatmann Ide und gzuletz:. egnder durch g In nnser Zandelgregister A ist unt . 2 en Ge e lie ner n . is ar . . ech mim a seinem Amt entbunden. 2 ei 2 26 . . Dr. J. . . ö 3 der gelen e, ist . . ö ,, vom ö Firma Albert Fe ler ert t . 2 gi n ein Te e ten wit Linem Pręluristen verteten,. Nicht defiens zwei Geschäftsführer oder durch rmbes Kaufmann, Wuppertal⸗Vo Je, d, . aer in Taucha: Das Vermögen der Aktien, boschen. den Gläubigern derselben, die ö K 135 Alugust 135. Gegenstand des Unter in Northeim am 1. Gktober 193 folgen! Led ute einget word ̃ ,,,, . Ge chaf e Che ne ü einen, Poti, der i jr zum Vorstand bestellt. Bln in ichen mch seln geiehlchaft. t aner, lnsfchnß ier 3 binnen sechs Monaten nach der Be— y, e ,,, nehmens ist der Großhandel mit Radio. des eingetragen worden: Hie Filed ist der ee. Ehr i mn . 1 K risten vertrelen. 25. 9. 35. S. R. B Gs, „J. Witfert 6 K = 95 e ,. 3 e, n e fn. e n ne , 934 Mor. Lerf ne slzlieh der J. 5 und , , aller Art. , tegericht g Georg Dahlheim zufolge Ablebens ausz⸗ Daftung in Hannover brin— a 2. Katholische Gesellenherberge in sihaundiung. Gese sschaft mit be- 18 3 . , eg mms, Handels Finnen ö ; Stammkapital; 20 9000 RM. Sind? mtsgericht Northeim. schied d Stammeinlage ein: 1. das Grundstic . Josef Itothenbillerꝰ? und 2 ——— Köln: Heinrich dahin abgeändert, daß der Sitz der Ge- 1935 unter eich liger Errichtung register melden, ist Sicherheit zu leisten, Müller e , ,. de , nrg mehrere Geschäftsführer be teilt, sind . K 3. 2 8 Srundbuch . Franz Kater Siabelbacher sind aus dem ar n it nicht mehr Geschäfts⸗ sellfchaft nach Mülheim. Ruhr, ver⸗ einer Komma nditgesellschaft unter der soweit sie nicht Befriedigung verlangen ; = zwei oder einer mit einem Prokuristen Męrtheim, Hann. 143209] in Dederan e w . nc Bl. 4306 mit den darauf , Vorstand ausgeschieden. Kaplan Albin sührer' Hans Zinkann, Kaufmann, legt ist. 3. Firma Dr. F. Wilhelmi in Taucha bhnnen. . 431971 vertretungsberechtigt. Geschäfts führer: In unser Handelsregister Abt! X ist Amtsgericht Xe eran, 3. Oktober 1935. Baulichkeiten, bewertet mit 1 210 Kw, Bächle und Oberrechnungsrat außer Köln, ist zum Geschãfts führer bestellt. Am 3. Oktober 193855 Blatt 28 2477 S Reg) auf diese über 2. „J. G. Lehr Wwe.“, Weinhandlung Liehan, Schles. 97 Robert Buz, Kaufmann in dolzhaufen unter AMlergi3a ne a. . hu . wehr gehösngen Machine, Cin. Siet Jäh̃angt Fruit were mn Gar- R! B 83, „Levante Fijm-⸗Ge. Bei 8 R. B 18 UW, Waggonjabri agen worden i- Gef. . 3. zn, und Brannftoslnb ere in Oberlu! In, unser Handelsregister Abt. A ist am Ammersee mit dem Sitzde in Northeim und us gur Orrenbach, Main 13217] richtungen und sonstige Inventgrgegen. ruhe sind zu Vörstands mitgliedern be⸗ . ift 6 beschcankter Saftung“, A. G. in Uerdingen: Durch BVeschluß Die Firma der Aktiengesellschaft ist er t: Die Firmeninhaberin Susanna bei Nr. 2 Fa. 4, Faltis Erben, . E. Knote off. Sandels⸗Ges. Sitz haber der Kaufmann Ernst en 96 dandel sregistereintragun vom 3. Ok⸗ stãnde aun Dic sem m, r, , r steklt., ersterer als Vizepräse. 36. 9. 35. , Gesellschafterbeschluß vom der Gengralverfammlung vom 23 =* loschen. (Hierüber wird noch belännt Fehr Fitwe ist gestorhen. Das Ger Trautengu i. Böhmen, Zweignieder⸗ Müänchen, Théresienstraße 4/0, Offene Rortheim am J. Strobe n tober 193. . ö 5 init 133 C3 Mies, das & ö Amrsgericht Karlsruhe / Baden. . tentber 1835 ist das Vermögen tember 18635 ist der 6 * des Gesell gegeben: Den Gläubigern der Gesel, FHöäft ist auf den Miterben Karl Lehr, lassung in Liebau, Schl., folgendes ein⸗ Handelsgesellschgft. Beginn; z. Oktober tragen worden. 2 etragen wurde: duch Berlin Luisenstadt R. 18 Rl. 113 1 . 6. 5 ff in Wege der Amwande schaftsvertrags (Grundtapitah geandert. schaft, die iich binnen sechs MNongten Beinhändler in Oberfustadt über getragen worden: ; . 1935. Gesellschafter: Ea! Knote, Kauf⸗ Amtsgericht Northei Firma Müller C Trümner, Offen= mit den darauf befindlichen Vanlicht ei en. n. 5 ,, Gesellschafterin, Tas Grundkapital ist um 50 nach der e, , n, der En. gegangen, welcher es Unverändert unter Kurt Hampel, Fabrikant in Weckels⸗ mann in Großhesselohe, und Gustab eim. 1 2 M, fen? ee g fenffhen, bewertet mit 431 0090 RM. Die n, mme, m nenn. 43187 lung auf ee, ft & & Ph. Reichsmark erhöht worden durch Aus⸗ tragung des ö eschluses in der Firma „Karl Lehr“ fortführt. Die dorf, C. S. R. und Honore de Liser, Knote, Versicherungsdirektor a. D' in Niürnh Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 lichen Beignntmachungen der Getelt San delsregistereintrãge. die Rommanditgese ilch st d. . äber gabe von E00 uf den Rrmober lautende? das Sandelregister zu dielem wer Firn „. . Lehr Wwe. ist ultzschen Fabrikant in Fohannishad, C. S. M. Garmisch-⸗ Partenkirchen. Vermittlung urn gr,; lch n nr em n, ö schaft erfolgen durch K 1. Julius Scheuermann C Co., F. . . ue 89 äber je cc Reichs mar. melden. ist Sicherheit zu leisten, sowei 3. „Katharina n Zigarrenfabrik, sind, auf Grund, des Beschlusses des von Versicherungen aller Art. 1 , ö . Tiüchng im e. . ,, . Karlsruhe: Die Gejellschaft ist aufge- e de,, ,. 3 aublgern der Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund- sie nicht Befriedigung n . mn Kandel: Bisher Inhaber: Marga Kreisgerichts Jiein vom 9. März 1935 63. . Niedermaier. Sitz Aßling. F. Frankfurd a. M., Karl Trümner Kauf⸗ Amtsgericht Hannover, 5. Ol ö. t Die Firma ist erloschen. 36. 9. 19835. bekanntgemacht: D 9 kapital betragt jetz I S5 00 Reichs⸗ 7. auf Blatt 247 . tetha Roth geb. eiß Witwe, in Kandel. als Liquidatoren abberufen. An ihrer Inhaber: ö. .

ar me, ,. . 5 Sar ( ; ] j osef Niedermaier, Kaufmann . in Sffenbach a. R n den, Kii, Karle, Helm, Feige fein, e e ö eschd t jjb. Init ö Ftellz it Satar imc e rantengh, , Tir nig, ande mh faden . .

ö. 81 * Sich. ; 2 ; Die Renaktien werden schafter ind der Tirektor Dr. jur M. wungsrecht' durch Pacht auf bern nn, ö. R., zum Liquidator bestellt lichen? Erzeugnissen. ; In unser Handelsregister A Nr. 85 Hans Kissei Kante belde in Karls Befriedigung erlangen können, wenn mee, de. Die rer 9 Bilhelmi in Leipzig als versanlt hanke ech n I . . n worden. * . 36 Sitz München, Rott, **, ß den A w, 35

, , , , r. Flesch zu dans Kisel, Kaufmann, deide in Karls sie sich binnen sechs Monaten nach die⸗ zum Nennhetrag usge⸗ . . en scha ter nd wei on,! The Schles, 30. Sept. 1935 . ö . Gesells Perleberg. 432181

it dei der . e. . ruhe. Jeder vertritt gemeinsam mit ser Bekanntmachung zu jenem Zwecke Bei S.⸗R. B 11 Ue, Attien⸗auge⸗ haftender Gese D, , int n peher a. Rhein übergegangen, welcher iebau, *. 66 , ; mannstraße 16. Inhaber: Paul Hahn, welier in Rnrnberg übergegangen, ur S. R. 8 17, Westprignitzer Landbund.

1 am Main folgendes einge einem anderen Prokuristen n. 1 bee ee z jellscha ft , . in 2 an s. ga or le dn he gn 6 e. mtsgericht. neh nn, in München. Handel mit . unter unveränderter Firma weiter. Landwirtsch. Ein⸗ und Verkaufs- G. m'

ragen orden n ma sind durc Erb: 3. Seinrich Bögele & Sahn, Karls melden. 1 s Durch Beschluß der Generslperiamm Grund des 39 Aktiva und Passiva . arf. ö ührt. b. H, Perleberg: Die Firma lautet

Fnhaber der J . . ruhe. Offene Sandelsgesellschat mit HR. . . lung vom 13 Juli 1935 ijt 8 4 des Ge- 1934 durch e,, 3 . . auf den Pächter Schneider nicht Mainz, a ., II. Veränderungen bei eingetragenen 3. Bauwaren X Betonwerk An⸗ ietzt: Karl e fe und Soh Gesellschaft enges Wed n, e, Feginn am 1. Juli 1563. Persänlich Wire Gee Köln: Andre Raaf, jellschaftsvertrags (Grundkapital) geän⸗ , 3 hergegangen. Die Preokurg der Anna In unser 3. ? 4j er wurde heute Firmen. dreas Scheindel in Sersbruc F. mit beschränkter Haftung.

. ** Bis haftende Gesellschafter Seinrich Vögele, ter . 1 dert. Tas Grundkapital ist um weitere helmi Attiengese l scha 2 . ierbauer in Kandel ist erloschen. die offene Handel gesellschaft in Firma 4. Banerische Banernsiedlung Ge⸗ Riel 86 He. Die Gesellschaft ist auf. Amtsgericht Perleberg, den 14 9. 1935. are mn e , r , dena, de nn öde, dufe mn, Kömn. n n,, , Bong Läfefatrit . ü berabgefett und beträgt jezt che werde, d, e haft its duchenbrger & Hudölphi, in züge Pocher ö mit dem itztin Lenschast mit beschränkter Sastung. gelt das Ge chf ist in Sen hein,

m r 13 **. beide in Karlsruhe. Die beiden Gesell -R B 7780 ö daf S6 Coo R. 5. Oktober * 3 8 zum immer; Durch Beschluß der Ge⸗ He n reh e, . . etra 9 5 München; Nenbestellter Heschäfts= itz des Hesellschafters Hans August lauen, Vosgti. las 219]

ius . . 3 . schafter find nur gemeinsam . , . Bei S. R. B 592 n, , en, 6 5 Son wen. ö , 3. ö 9. . rn g Heth e . . . . Scheindel, Kaufmann ter Hereb end nt In das Handelt egister ist here mn!

Jobannes Fleck d. tretung der Gesellschaft berechtigt. Groß tung“, Rodenkirchen. E er , des 's, Gufstan gottwann G. m. b. S. 8 er, e, , e. ** imn schaft ab 1. 6. aufgelöst. Der ; ; 2 . ; gegangen, der es unter 7 etragen worden: = , , r n Am Stadtgarten Unternehmens: Die Fortfetzung des bis⸗ Firma st erloschen. . techn. Spezialartikel in Leipzig C Hie e fte Rudolph Johann Bapfist Sugo Werner, Kaufmann, beide in 3. Sans Merkt Gesellschaft mit Firma weiterführt. . ö a) auf dem Blatt der Firma Helios d Flesch 32. ; ĩ it ab 1. 6. 1935 aus der Geselsschaft Majnz. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ beschränkter Saftung, Versicherungs⸗ frau Hannchen Elektro⸗ Großhandel sgesellschaft mit

1 2 1413178 ; m . * Hochheim, Wain. 16861 prokurinten: Walter Kissel, Kaufmann,

. k ter der . a i 8 rr. ). Gejessschafter find Mar ;

13 2 19 835 her in Wuppertal Elberfeld nnter c . 1 Seeburgstr. M0) d . . i run 3 , ;

Artur Wehe mer, Karlsruhe: Die Firma, Bona⸗Käsewert Ernst Beck be- , garethe Mathilde derehel . = mmegeschieden. Als Liquidator ist be- tember 1935 begennen. (Angegebener vermittlung. Sitz München; Geschäfts. mann Georg 6 8 . beschränkter Haftung in Plauen,

Beotnra des Engelbert Vogel ist er- kriebenen Geschäfts, nämlich die Her⸗ 38 Ruglin in Leipzig als persön 90 kelll der Kaufmann Konrad Buchen- Geschäftszweig; Buchbinderei, Karto— 66 Otto Zottmaier gelöscht; neube⸗ ist Gesamtprofura erteilt. Nr. 4173: Die Gesellschaft ist aufgelöst;

in len, mm . loichen 4 10 18935 z stellung und der Vertrieb don Käse und Langenherg, Eheim. . tende Gese lichafterin und . Ia lerger in Mgitammer. nagen &. Paßierwarenfabrikation, Pa stellter Geschäftsführer: Robert' Heinze, iz 2“ Heilbronner Nachfolger in zum Liquidator ist bestellt der Nauf

n , . Amte gericht Qurlsruhe, Baden. anderen Nahrungs- und Genußmitteln. In unser Handelsregister ist hente bei manditist Die Gesellschaft ist am? se „»August. Berger, Fabrik für bier K Schreibwarenhandlung;) Kaufmann in München. Vürnberg. F- R. XIII. 3357” Die dann Albert Emil Haack in Plauen.

Wein. 3. Ottoder 1835 Amtsgeri * msdesendere von Käse unter den der unter Re 233 eingetragenen . tember ig * errichtet werden. S Naht. und Blechverarbeitung, in Edes. Mainz, den 4. Shktober 1535. ad. n eutsch-Amerikanisch Schuh- Firmg ift geärnder in! Franz Eitner. b auf. Blatt 1333 die Firma Stio

Ant? gericht nan. k amen, Bong Täle Stammkapttal: Lerten C Co. Kom Ges. Langenberg, auj Blatt S248 die Firma n fim: Der Sitz der Firma ist nach Nen Amtsgericht. SBSefsellschaft mit beschränkter Saf⸗ 54 reinigte Schuhfabriken Bern. Wolle in Plauen und als Inhaber den

. Wocd Rü. Ger dafts üährgz; Gau flente Rhld. eiTngetragen werden- hard. Schiebe in e . dorf bei Graben verlegt. k „tung; Sitz München; Die Gesellschafter, eis-Wessel? Aktiengesellschaft in Schneidermeister Hermann Otto Wolle

H olam inden. . . n getragen; Duge dan ESlsdergen. Kön Brauns. Die Firma ist erloschen. Die Pro- Niegzschelstraße B). Der Dea g i Erloschen ist Firma „David Weil“ in Maimæ. ; 43199] versammlung vom 24. September 1935 Nürnberg. G. J. XXXIX. 31. Zum daselbst. Angegebener Geschäftszweig

Im bieñ 3 183 Zecopeld Swannel“, eld. Bii Dieser, Köln Marienburg. ura des Kaufmann Fritz Nökel in Zerhardt Otto dliebe rer n, Emdau z. d. Pf. In unser Handelsregister wurde heute hat eine Aenderung des Gesellschafts ordentlichen Vorstands mitglied wurde und Geschäftslokal: Herren- und Uni⸗ 16 133 die irma a Sc ensckafrsverteag vom 13. September Langenderg. Fhld. ist Cohen. Inhaber. Brokura ist an Se 6 Imtsgericht Landau 4. d. Pf, 3. 10. 85. bei der, Rheinische. Mobilien⸗Zweck⸗ vertrags hinsichtlich der Firma be bestellt der Fabrikbesitzer Alfred Giering formschneidereigeschäft, Albertplatz 20.

, . 1 Sarner en ghans 1353. Rrdolf emaels. Rosin Bahen. Langenberg. den 3. Sttober 1935, derehel. Schliebe geb. . vargesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlossen. Geanderte Firma? D. A. S in Nürnberg. e) auf Blatt 4933 die Firma Zei⸗

. 0, , , , war, har derm n Prokura, daß er gemein Amtsgericht. Leipzig erteilt e, i . tung“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ Schuhgesellschaft mit beschränkter 5 Brüder Klepsch in Nürnberg. tungs⸗ u. Zeitschriften Vertrieb

a Sector , am, mit emen? Geschäfts fahrer oder zweig: Betrieb einer Farbengroß) ut krir ch. 1Hi9gß] tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Haftung. ; ; G R. XIIV. 55. Dem Ingenieur Ri. Arthur Templin in Plauen und als

ech Ted ans jchaf dande lsregistereintragungen. schafterversammlung vom 20. August 4. Dr. Adam's Kindererholungs dolf Tittelbach in Rürnderg ist Einzel⸗- Inhaber den Kaufmann Arthur Her⸗

r sie, . ij etungsbe 13199 lung und Generalzertretung der zin Homberg. Oberhe-—- en. S130 mit einem Prokuristen vertretungst Langs enburꝶ. 13199 lu d eraldertt ; n z Fier, ee, ; ̃ mn. 2 renn ü d Geschaft⸗? ** zregisttreintrãge dom L Ok- Chr Sechler . Sohn Nachi. Gesellschaftsfirmen. 1955 wurden von dem Gesellschafts⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter prokurg erteilt. Templin daselbst. A bener elan nimad ang. .*. D, einrich Saren- Yeigt it. Sind mehrere Geschaäfts⸗- Sandelsregistereintrãge bat Am 1. Vn 1935 wurde einge⸗ 3 die ö 6, 9 und 10. kuh, Haftung. Sitz Fischbachau: Geschäfts 3. ? ger fes n lun? 6a ef 8

! 5 6 E 8 : 2 ö * 2 2 Feuer H e, wre , Don dek ren ster mr 5 Rech- . TRöln: Die Firma führer bestellt, jo erfolgt die Bertretung tober 19835 . K'ensschaft. Sackffabriten in d . . 1 1. We irre, dre, mee, rn, n Tale, Te s arc . see. 2 Bei Fa. Se Wagner. Bartenstein: ö den Blattern M 3e mn ern,, 63 J. , , 39 ; . , 26 ien n ,,,, Zweignie⸗ 33 ö. er f. fei feen und Ode rde ee. e =. 8 533 ; einen Seschäfts führer in Gemeinschaft Firma erloschen. 3 * 1 ; sedrit irh! G. m, b. S. ; be⸗ Lestel Sluhrer: ; Schreibwaren, Fürstenstr. 11.

Dorer tere . . e. . . * Sin- —— 1 Bau- nat einem Proturisten. Als . 3* 2 * August Schmid. e,, * 6 . T Sieg i, . . ß leib. urn cen ö. ge ige. dil ger Brauereitechniker a. D. in . fung in 1 . auf . e. die 3 C. 32 Amtsgericht rer rer ner, D n= Rte derg ist in gerragen ird bekanntgemacht: Zur Geschäft und Firma ist auf die Bitwe W. . b es, i Pere ssens He- ; ; *. k ö 1 WJ me * . dollständigen Deckung der Stammein des bisherigen Ju habe rs: Sofie Schmid fried 1 in Leipzig ̃ lieben . ö. . 5 . 9 richtsstand, sowie ein z 20, betreffend ñ , ,, . er ist nicht mehr der Kaufmann Christian s ümmer

Id ar- Ober- eim. ke, n= rere, Jau Ber- lagen des Srnst Wed. Kaufmann, up- geb. Saag in GBartenstein übergegangen. Firma ist * 2 n s Oktober as] en! . . ä, . die Gültigkeit des hesellschafts vertrages, , ,, . g, 9 kn n er e, deselef , . ,

In das dieñ e Fandel egiter ed , er geen dan, nd, nur Fel pertal Elberfeld, wird in die Gesellichatt Bei Fa. A. Schmi 8 Söhne,. o. S. Amtsgericht Leipzig. 5— wie . ö 9 . eingeschaltet. Auf die eingereichte Ur⸗ fiche . ö 5 r führ kzerho m Vorstandsmit⸗ und e, ,, Froßhandel, mi

ift dente e Te, Rs, ern, Jae, erer err, ra, Fa, Far. j das 2 . . . . em De t bavf ich I K . 6 heart hen elch a n fser G . dem Prokuristen Dr. K 4

Gottlieb zw JdarTbersten 1 nãchtigt einer bis T unter der Firma Bona⸗ mid, Kaufmann ihn Barten ; 3 . ö. . . j ( 6 ; .

K / /// , , 3 ee , d , n deen di d , , e,.

n erleickee Tes ge, n, == n d. Setriekenen Geschäfts., insde. seiner Stelle ist seine Bie. Sofi . . inh. Anzeigenteil und für de ; n ö ; ; 12 ; r

1 * . 4 —— 1 2 . . 6 , 2 e . ö. Schlant i sozialistis e , , , ,, 64 ag, 6 . an zi . 6 3 , ,,, 8 dc c ttugen nnn Ter 82 23 ö —— rer meter, ö auf gefuh? x ö ell lch . 2 . ö . 3 2 m; . u ein etra Ot m Handelsregi er r. ei 3 2 z ö * ö

l dat cinen jedoch ist die Uebernahme der Tas Neginne gericht beahsichtigt. die 1 k i J ben r . der diem , gn, o, nn ö ,. . . Richard Koch, Kauf . 4 . 6 . , —— , e mn der Schulen ang Firma Feiedrih Apbinger in dernberg Rudolf Lantzl m burg heute ir ftr fen worden: WMaiersche Papierhandlung Sieg⸗ 8 9 pzig

n k ; e,, edaltlancken Ten: ; 3 nn a e , err , erplain . Die, Heselléhaft ist aufgelsst. Die fried Stern. Sit München geln, gr! i erg enen eren .

J Sec * c . D, rm, lage ist auf 5000 RM vereinbart. wird dem Juhaber Friedrich Appinger i. Sichen Druckerei utlirch. G Firma ist erloschen. Firma. Maiersche Papierhandlun in Rr Re hee 6 Idar-Oberstein. kel Ot Tire e Ce wer, meer,, De ffentliche Bekanntmachungen erfolgen cine Frist von drei Monaten wur Dru i, , rr. Berli s die erf feln Marburg, 39 September 1935. Rudolf Stern. 9 ö 2 2 r *

ö j Amtsgericht Registergericht. schäftszweig und Geschäftslokal: Werk= el mit diesen Erzeug⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun—⸗ 2 und Großhandel mit

le der Ha

In nnser Sandes ee int n ng , , n, re darch den Dentschen Nelchs anzeiger. Geltendmachung eines Widerspruchs . ern,, 33 ren Er ea. en aus Amis ge nicht 3. en nr ann, e Mm.

ene zu Rr B. Firma Herrfteiner trag err, e gem Dee geen, Die Geichãftarãnnte befinden fich: Sin - stinmmt. ö Lederfabrik dorntels Car Sudæig Sigeræ der See s n, den rener dend nr traße 4 Amtsgericht Langenburg.

6 2 Xu rl w 22

Sierzu eine Beilage.

8 1