1935 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S388 vom 11. Oktober 1935. S. 2

J

143723 Aufgebot.

Der Schmiedemeister Diedrich Corne⸗ lius in Gnarrenburg hat beantragt, den verschollenen, am 9. Mai 1871 gebo⸗ renen Hinrich Friedrich Müller, zuletzt wohnhaft gewesen in Gnarrenburg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 6. Mai 1936, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ min dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Bremervörde, den 2. Oktober 1935.

3724 Aufgebot.

Der Oskar Klein in Düsseldorf⸗ Urdenbach hat beantragt, seinen ver⸗ schollenen Sohn Heinrich Klein, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf⸗Urdenbach für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 16. Mai 1936 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 3, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ botstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den tober 1935.

Amtsgericht. 4 F 285.

7. Oł-

413725 Aufgebot.

Es ergeht hierdurch die Aufforderung an alle Abkömmlinge des am 25. März 1826 in Kopenhagen (Dänemark), seinem letzten Wohnsitz verstorbenen Hofglaser⸗ meisters Peter Berg, innerhalb einer vom Tage der Einrückung dieses Be⸗ schlusses im Deutschen Reichsanzeiger laufenden Frist von 6 Wochen ihre Erb⸗ rechte beim Amtsgericht in Schönebeck⸗ Elbe als Nachlaßgericht anzumelden. Ein Erbrecht bleibt unberücksichtigt, wenn nicht binnen 3 Monaten nach dem Ablauf der Anmeldungsfrist dem Nach⸗ laßgericht nachgewiesen wird, daß das Erbrecht besteht oder im Wege der Klage geltend gemacht ist. Werden innerhalb der Anmeldefrist keine Erben ermittelt, so wird festgestellt werden, daß andere Erben als die Abkömmlinge des am 4. Mai 1859 in Schönebeck⸗Elbe verstorbenen Valentin Schäfer nicht vorhanden sind.

Schönebeck⸗Elbe, 8. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

43723) Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom 5. Ok⸗ tober 1935 ist der 7 ige Goldpfand⸗ brief der Bayerischen Vereinsbank in München, Serie 3, Litera DD Nr. 2839 zu 200 GM für kraftlos erklärt worden.

München, den 7. Oktober 1935.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle für Aufgebote.

ire Durch Ausschlußurteil vom 30. Sep⸗ tember 1935 ist der privilegierte 31 ige Pfandbrief der Ostpr. Land. schaft E Nr. 17111 über 300 Papier⸗ mark für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Königsberg, Pr.

13726 Kraftloserklärung.

Dem Kaufmann Louis Gohde zu Han⸗ nover habe ich am 12. Dezember 1918 schriftliche Vollmacht erteilt, mich in allen meinen Angelegenheiten gerichtlich und außergerichtlich und schlechthin in allen Fallen zu vertreten. Ich erkläre d Vollmacht hierdurch für kraftlos. Hannover, den 11. Juni 1935. Frau Wwe. Ella Volk geb. Gohde. Die öffent⸗

liche Ber —— * w * vorstehender 1D TSCLGannllnkeaüung Drle r nde

tese

2raftlaserkßswrwnne F erm ln; Kraftloserklärung ist tch Beschluß

12. * 1935

4. Deffentliche 3ustellungen.

Bekanntmachun

ö . e m Nartann

46

7 9 ry 9

2 * 2

gelegtem 16. Lebensjahr eine viertel⸗ jährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 25, RM zu entrichten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4 Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Mitt⸗ woch, den 1. Dezember 1935, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Erlangen bestimmt. . zu wird der Beklagte Baptist Johann Gebhardt geladen. Oeffentliche Zu⸗ stellung der Klage und Ladung istẽ durch Beschluß des Gerichts vom 5. Ok⸗ tober 1935 bewilligt. ö Erlangen, den 8. Oktober 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

13734 Oeffentliche Zustellung.

Der am 28. 11. 1930 in Amlishagen geborene Otto Lindörfer klagt . den zuletzt in Herrentierbach wohn⸗ haften Landwirt Wilhelm Hanselmann auf Unterhalt aus unehelicher Vater— schaft und beantragt vorläufig vollstreck= bares Urteil zur Zahlung von rückstän⸗ digen Unterhaltsbeiträgen im Betrage von 3786,56 RM, auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Langenburg auf Freitag, den 15. November 1935, vor mittags 10 Uhr, geladen.

Amtsgericht Langenburg.

43735] Oeffentliche Zu stellung.

Die am 258. 5. 1931 in Kirchberg, J., geborene Erika Schad klagt gegen den zuletzt in Hessenau wohnhaften Dienst⸗ knecht Will) Theile auf Unterhalt aus unehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil, zur Zahlung von rückständigen Unterhalts⸗ beiträgen im Betrage von 1550 RM, auch 9ᷣ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. ur mündlichen Verhandlung

wird Beklagter vor das Amtsgericht

Langenburg auf Freitag, den 15. No⸗ vember 1935, vormittags 10 Uhr, geladen. =

Amtsgericht Langenburg.

43733] Oeffentliche Zuftellung.

Die minderjährigen Geschwister Jo⸗ hanna und Heinz Weigel in Chemnitz, gesetzlich vertreten durch ihren Vor⸗ mund, das Jugend⸗ und Wohlfahrts⸗ amt der Stadt Chemnitz, Amtsvor⸗ mundschaft, klagt gegen den Arbeiter Otto Kurt Weigel, zuletzt in Limbach, Sa., wohnhaft gewesen, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag: Der an, wird kosten⸗ pflichtig verurteilt, den Klägern 3030. Reichsmark (i. B.: . Dreitausenddreißig Reichsmark) rückständige Unterhalts⸗ kosten auf die Zeit vom 1. 3. 192365 bis 30. 9. 1935 einschließlich des im Urteil erwähnten Rückstandes von 40. RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Limbach, Sa., Zimmer 12, auf Donnerstag, den 21. November 1935, vorm. 9 Uhr. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht.

Limbach, Sa., den 9. Oktober 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht. Hühnrich, J.⸗Insp.

13736) Oeffentliche Zustellung.

Ter minderjährige Georg Günther, gesetzlich vertreten durch seine Vormün⸗ derin, die ledige Martha Günther in Schöna, Kreis Schweinitz, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Lucas in Torgau, klagt gegen den Arbeiter Paul Napiralla, früher in Torgau, Spital⸗ straße 12, wegen Unterhalt mit dem Antrage, an den Kläger an rückständi⸗ gen Unterhaltskosten 1350 RM und für

die Zukunft eine vierteljährliche im vor⸗

aus zahlbare, monatlich 25 RM be⸗ tragende Unterhaltsrente bis zur Voll⸗ g seines 16. Lebensjahrs zu zahlen und das Urteil für vorläufig ollstrecköbar zu erklären. Zur münd⸗ Verhandlung Rechtsstreits ird der Beklagte dor das Amtsgericht in g auf den 3. Dezember 1935, vorm. 9 Uhr, geladen. en 7. Oktober 1935. en ö5 des Amtsgerichts.

des

ö J.

16 2 83 r * *

57 9, e. 6 1

**

ber

. 825 * ö der 2235 592 n m Weltensternn geladen

5 *

211

* 122 t verfehene —— ——— DC ene, dn, nn,,

E 3

223 8 1IM⸗

da erlassen werden.

—— Ran rter w

Die öffentliche Zustellung ist angeordnet

worden. ö

Wolkenstein, den 8. Oktober 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

43729] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Oscar Thiel in Bres⸗ lau⸗Carlowitz, Sermann⸗Löns⸗Weg ?) Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Edgar Wesnigk, Berlin. Großbeeren⸗ straße ös, klagt gegen die offene Han⸗ delsgesellschaft e e r , ns lte Fischheimer 6 vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafter Schulem Fischheimer, Jakob Grau⸗ bart, Jachiel Fischheimer, früher in Berlin, Oranienburger Str. 37, t unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die beklagte Gesellschaft kosten⸗ pflichtig und vorlaufig vollstreckbar zu verurteilen, darein zu willigen, daß von dem bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin unter IH. L. L. 434 / 8 hinterlegten Betrage 800 RM an den Kläger ausgezahlt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 1215, J. Stock. Zimmer 165s66, auf den 17. Dezember 1935, 1055 Uhr, ge⸗ laden. Aktenzeichen: 22 C. 386. 35.

Berlin, den 4 Oktober 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

43730 Oeffentliche Zuftellung.

1. Der Pensionär Johann Stark in Berlin, Brauner Weg 77, 2. n Margg Kärgel geb. Stark in Neukölln, Weichselstraße 46 47, Prozeßbevollmäch⸗ tigter, Paul Kärgel in Neukölln, Weichselstraße 46/47, klagen gegen die Frau Ida Wittig, geschiedene Klein,

geb. Dietze, früher in Berlin, Weber⸗

straße 31, mit dem Antrage auf Her⸗ ausgabe, das bei der Sparkasse der Stadt Berlin auf den Namen der verstorbenen Frau Anna Stark geb. Dietze lautende Sparkassenbuch an die Kläger heraus⸗ zugeben. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Fried⸗ richstraße 135/15, II. Stockwerk, Zim⸗ mer 153 154, auf den 14. Dezember 1935, vormittags 9545 Uhr, geladen. 68 C. 1074. 35. Berlin, den 4. Oktober 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

43731] Oeffentliche Zustellung.

Die Deutsche Beamten⸗Kranken⸗Ver⸗ sicherung V. 4. G., Sitz Koblenz, vertr. durch den. Generaldirektor und ge⸗ schäftsf. Direktor, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Fahr in Koblenz, klagt gegen das Fräulein Sophie Reis, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Det⸗ molder Str. 641, wegen Räumung und Zahlung mit dem Antrage: Die Be⸗ klagte wird vorläufig vollstreckbar ver⸗ urteilt, a) die Wohnung in dem Hause Berlin⸗Wilmersdorf,. Detmolder Straße Nr. 64, Vorderhaus, rechter Aufgang, J. Stock, sofort zu räumen, b) an die Klägerin 135. RM (einhundertfünf⸗ unddreißig Reichsmark) nebst 4 2 Zinsen von 6756 RM seit dem 31. L. 1935 und 43 Zinsen von 67,50 RM seit dem 31. 8. 19385 zu zahlen, e) an die Klägerin die weitere Miete bis zur Räumung der vorbenannten Wohnung im Verhältnis von 67,ñ,9 RM pro Monat vom 1. September 1935 an zu zahlen. Einlassungs- und Ladungsfrist wird auf 3 Tage abgekürzt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 113, auf den 39. November 1935, 9 Uhr, ge⸗ laden. 7 C. 710. 35.

Berlin⸗Charlottenburg, den 7. Ol⸗ tober 1935. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

43738

Kraftfahrzeugbrief La Nr. 417 582, ausgestellt für den Sastkraftwagen IS - 25 991 der Gemüsegroßhandlung Gustav Ebeler in Hannover, Heiliger⸗ straße 6, ist in Verlust geraten und wird für ungültig erklärt.

Sannover, den 7. Oktober 1935.

Der Polizeipräsident.

] Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 135 318 über 6 100 900, alter Währung vom 12. Mai 1919, ausgestellt von unserer Rechts vorgängerin, der Allgemeinen Deutschen Lebensversicherung a. G. in Stuttgart (.A. D. LY, über die mit diefer auf das Leben des Herrn Eduard Küter, früher in Karlsruhe, jetzt in

Dresden⸗A. 1, Lüttichaustraße 2, ab⸗

geschloffene Versicherung ist abhanden

der Urkunde wird Rechte innerhalb

gekommen.

Inhaber seine

Der aufgefordert.

1935. vormittags? Uhr, dor zwei Monaten bei uns anzume den,

. widrigenfalls die Urkunde für kraftlos ö erklärt wird.

iftlicher Voll

Stuttgart, den 3 Oktober 1835. Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicher ung s bank Aktiengesellschaft. Postschließfach 34.

43811 Aufruf

29 313, ausgestellt

asss2]

eines Ver sicherungssche ins.

Der Lebensversicherungsschein Nr. von der „M Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft am 10. Oktober 1928 auf den Namen des Herrn Fritz Barth aus Bassum, ist der Gesellschaft als abhanden gekommen ge⸗ meldet und die Ausstellung einer Ersatz⸗ urkunde beantragt worden. Wir weisen durch diesen öffentlichen Aufruf den etwaigen Besitzer dieses Versicherungs⸗

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Verlosung

9 1 „Vita

scheins darauf hin, 3 die Gesellschaft eine Ersatzurkunde ausstellen wird, falls der abhanden gekommene Versicherungs⸗ schein nicht innerhalb zweier Monate bei der Gesellschaft vorgelegt wird. Mit der Ausstellung der Ersatzurkunde er⸗ löschen sämtliche Rechte aus dem alten Versicherungsschein. Berlin, 11. 10. 35. „Vita“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung für das Deutsche Reich, Berlin Ww S, Tauben str. 416.

der Abiösungsanleihe der Stadt Srankfurt a. Main. Die planmäßige Verlosung von Auslosungsrechten der Ablösungs— anleihe der Stadt Frankfurt a. M. wird am 15. Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1935. Der Oberbürgermeister.

Rechneiamt Finanzverwaltung.

Oktober 1933 stattfinden.

Der Oberbürgermeister.˖ 43739) Ablösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden. Dienstag, 22. Oktober 1935, 11 uhr, findet im Rathaus in Baden⸗ Baden die Ziehung der für 1935 R tilgenden Stücke der Ablösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden statt. Die r,, ist öffentlich. Nr. 571. Städt. Anz.⸗Vert. Stelle. Mz.

7. Attien⸗ gesellschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

43517). Littiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital! Inventar... . 3 697,83 Abschreibung 7 Autos a 4 3 538, Abschreibung . 171410 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Autos.... 3 127,50 Inventar. 121386. Ts 35 4504,25 1 1000

37 500 3 190

1763

Abschreibung Beteiligungen ł Außenstände an Honorarforde⸗ rungen.... 16 995,68 Abschreibung . 10 958,87 Forderungen a. d. Aktionärin Sonst. Forderungen 18 887, 0

Abschreibung 200. Kassenbestand ein schließl. Post⸗ ö.

scheckguthaben .. 1129832 Bankguthaben... 20

Grundkapital!!! 50 000 Gesetzlicher Reservefonds⸗. 3 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 620282 Sonstige Verbindlichkeiten . 816092 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Gewinn: Gewinnvortrag aus 19833. Gewinn in 1934...

6 oss 642

16 88701

. 228 39 236 0* 68 17017 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aufwand. 26 052 50

Gehälter 950 46

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Inventar. .

Autos 177410 Kurzlebige Wirtschafts güter 450425 Andere Abschreibungen: Sonstige Forderungen. 2000 Außenstände . 10058 87 . . 104 45

2 2

807 8

Besitzsteuern 143654

Sonstige Aufwendungen 51 510 30

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn in 1834...

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933 .. Eingegangene Honorare .

228 39 235 0 W365 3

23 39 Se gz gs 1 O35 gz

11568

99 36373 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Geschäftsbericht und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß uns die Ab⸗ schreibung der rückständigen Einlagen auf das Grundkapital geboten erscheint. Berlin, den 22. Mai 1935. Nitte leuroyãische Treuhandgesellschaft m. b. H., Wirtschafte prũůfungsgesellsch aft. Dr. Barthey, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: 1. dem Staatsminister Sivkowich:; 2. dem Direktor Albrecht Bierbach; 3. der Rrokuristin E. S. Schwabe. Treuhand⸗Attiengesellschaft für

Ausstehende Honorare Außerordentliche Erträge

Grundbesitz und Judustrie, Derlin.

XR. M. Schwabe.

Markeneinführnngstonto.

4379 C. FJ. Förster Aktiengesellschaft, Riesa, Elbe.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind infolge Niederlegung ihres Amtes ausgeschieden: Herr Dir. Otto Freund in Prag, Herr Handelsrat Theo⸗ dor Körner in Prag, Herr Konsul Leon Körner in Prag.

m ᷣ—ᷣ—Qu—iK—KAKuQiKi—Q,.“,.,, „/

41269]. Schotoladenfabrik Lindt & Sprüngli Akttiengesellschaft, Serlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

An Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: = Grundstücke 1. 1. 1934

go 748, Abschreibung

go? Fabrikgebäude J. J. 1934 352 962, Abschreibung 7 058, - Maschinen 1. 1. 1934 225 589, Zugang. 3 I48 e, 250, D vf Abschreibung 1414 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãfts inventar 1. 1. 1934. . 56 od0, Zugang. 419,52 56 459,52 Abgang 500, 838 65 n-. Abschreibung 5 A5, 62

Abgang.

214 nz

S0 219. 25 o0σ . Umlaufsvermögen: ö Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten zur abgrenzung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 1. 1934 Verlust 1934...

S2 10480 27 355 62

24 285 80

Rechnungs⸗

145 S863 3 . 666 12412 861 8

Passiva. Altienkapital —— 2 750 00 Delkredere 795 56 Verbindlichkeiten:

Sypotheken .. auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistun⸗ gen ; gegenüber Konzerngesell⸗ schaften. Akzepte 3222 Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung ..

188 87317

26 13442 210 48165

9 212 5 1242 86166 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Ru . 145 868 587 164 703 85 8 25917 30 S894 62 25 773 13 54433 8 09652 315 o83 & In 82401 Barenkonto... . 489 28818 Bilanzkonto: . Verlustvortrag ... 145 868587 Verlust 1934... 666 R 712 8240

Rach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschaftabericht den gesetzlichen Bor schriften.

Berlin, den 6. Mai 1935.

Wenzel, Birtschaftsprüfer.

Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen ö Besitzsteuern . J Sonstiger Aufwand 8

2 3

mn

hen

sergebirgsbahn Aktien gesellschaft w. * e,, . zu der am Tonnerstag, muß me, . 13 9

1 in Görlitz im Hotel „Prin Friedrich Karl“ stattfindenden e. Generalversammlung

Einladu bem 31.

ordentlichen

per Gesessschaft. 36 . Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands gemäß 5 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. 5. Teil, Kapitel 2 (Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form) so⸗ wie Beschlußfassung über die Her⸗ absetzung 9. Grundkapitals in er⸗ ö Form Reichsmark durch Herabsegung des

leichterter

t ᷣ·ᷣ—· · ·· ······uoC¶— 0

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. D388 vom 11. Ottober 1935. 8. 3

vorm.

Oktober 1951,

f Sumboldt⸗Deutzmotoren Aktien⸗ ad, Ein

lung.

muß lauten: Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

mmm m O mmm, Alutom atische Schraub ensicherung

der im R.⸗A. Nr. Gewinn⸗ und Verlu strechnung.

438383 ge sell schaft. . adung zur Generalversamm⸗ Punkt 5 der Tagesordnung

Berichtigung. der im Reichsanz. Nr. 234,

lie en 2. Beil. unter Tageb. Nr. 42 5083 ver-

Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗ ; neralversammlung auf Sonnabend, öffentlichten Bilanz der Porzellan⸗ den 2. November 1935, nachmittags fabrik Kahla muß es in der Gewinn- 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ und Verlust rechnung unter Soll nicht schaft. Sonderabschreibungen auf Gleisanlagen, Bremervörder Lagerhaus A.⸗G. sondern richtig: „Sonderabschrei⸗ Tagesordnung: bungen auf Anlagen“ heißen. 1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1934 und das Ge⸗ schäftsjahr 1935 „Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Geschäftsberichte und der Jahresrechnung.

schäftsjahr 1935/36.

2. G., Berlin⸗Grunewald. Berichtig ung

213 veröffentlichten

Bilanz. U

143789] Bekanntmachung. Aus dem Vorstand unferer Gesell— schaft ist ausgeschieden Herr Oberamt—⸗

um 500 500,

42545]. Verlustvortrag .. Gehälter...

mann H. Stumpf. Warpke, an seine Stelle ist Herr Bauer W. Strampe, Barum, gewählt. Uelzen, den B. September 1935. Aktien⸗Zuckerfabrit Uelzen.

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934 und per 1. Oktober 1935.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Soll. RM S9 8 406 98 10 310

13670

Steuern..

Nennbetrages JI00,

8. der Reichsmark

Aktien

Wertminderungen

Verlusten.

„Beschlußfassung über die Verwen— dung der aus der Kapitalherab⸗

setzung gewonnenen Beträge. Ermä

ö der Gesellschaft angemeldet aben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder die Be⸗ scheinigungen über die. Hinterlegung jum Nachweise der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und zur Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind zuständig: 1. Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G., Berlin WS, Charlotten⸗ stwaße 47, 2. Kreiskommunalkasse in Löwen⸗ berg i. Schlesien, 3. Schlesische Landschaftliche Bank in Breslau, 4 jeder deutsche Notar. Liegnitz, im Oktober 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. ä

ia .

JwEito gen“ Aktien gesellschaft ür Metallbearbeitung, Düsseldorf. Bilanz auf den 31. Dezember 1934.

Aktiva. 8 Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Büro⸗ inventar . 2666,47 Zugang 1934. 9753,

VN Abschreibung 1934 2041,40 Echutzrechtstonto TD öS p ss Abschreibung 1934 3 615,68 Umlaufendes Vermögen: Nohr, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .... Forderungen auf Grund von Lieferungen Nietevoraus zahlung... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ... dankguthaben ..... Jerlustvortrag bis 1933. Verlust 1934

8 8 9 9 90

Passiva. Grundkapital: ̃ j Stammaltien ..... Verbindlichkeiten auf Grund von Materiallieferungen und Leistungen

50 000

9052

59 0652

Gewinn⸗ und Berlustrechnun ür das .

ö Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter... 5 157 Soziale Abgaben.... 584 Abschreibung auf Anlagen 1020 Andere Abschreibungen .. 3 615

R. 1060 10 411 10 637

32 478

9 , 0 9

Sonstige Aufwenbungen ; Berlustvortrag bis 1953 ..

; Ertrag.

detriebsüberschuß nach Abzug

der Aufwendungen für Roh⸗,

hilfs⸗ und Betriebsstoffe. lußerordentliche Erträge. ginn Verlustvortrag bis 1933 ,

10 508 4 900 274 60 10 637 57 6 15795

. 3 32 478 15 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der mir vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der e e erich den gesetzlichen Vor⸗ n. Düsseldorf, den 30. September 19835. ö. Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. n Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ he n slr, Herrn .

sen gen ) au 50, Reichsmark zum Ausgleich von im Vermögen und ö. Deckung von sonstigen

tigung des Vorstands und

Steuern

Sozialleistungen. ö Sonstige Aufwendungen !

43513]. Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin. Jahresbilanz am 31. Dez. 1934.

313 32 8 923 77

28 s - / - 1

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. d. Gleisanlagen, d. Streckenausrüstung u.

der Betriebsgebäude. Gebäude, d. ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen . Betriebsmittel (Fahrz.) . Beteiligungen . . ,,, ö,, Wertpapiere ..... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen . Sonstige Forderungen. Kassenbestand .... Bankguthaben. ...

7öl 730

19 750 189 500 12 222

7502 132 588 9 400

5 296

2108 68 129

1198 228

——

Passiv a. Grun d kapital .... Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds .. Rückstellung 8 Verbindlichkeiten: Sonst. Verbindlichkeiten . Nicht erhobene Dividende Reingewinn: Gewinn 1934

1000 000 17543 137 603 6 429 2750

630 1869

31 401

Gewinn⸗ und r n stre gn ns am 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. d. Löhne d. Bahnunter⸗ haltungs⸗ u. Werkstätten⸗ arbeiter . w Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung und Er⸗ gänzung d. Ausstattungs⸗ gegenstände sowie f. Be⸗ schaffung der Betriebs⸗ stoffe . für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen ein⸗ schließlich d. Löhne der Bahnunterhaltungsarb. für Unterhaltung, Erneue⸗ rung u. Ergänzung der Fahrzeuge u. maschinell. Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter Sonstige Ausgaben ] Abschreibungen a. Anlagen k Kursverluste ..... Zuweisungen an den Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds .. Sonstige Aufwendungen. Rückstellung Reingewinn: Gewinn 1934

Ertr age. Betriebseinnahmen:

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .... aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen. Zinsen u. sonstige Kapital- erträge

1393 4321 3 905 8 933 705

9 230 317 441 2750 31 401 120 267 7079 97 304 12 052

5 3 830 72

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Oberregierungsrat Götte, Merseburg; Landesrat Dr. Siegel, Merseburg; Guts⸗ besitzer een Zaschwitz; Direktor Hage⸗ meyer, Berlin; Reichsbahnoberrat Lube⸗ seder, Halle (S.); Landrat Dr. Bielenberg, Halle (S.).

Die Dividende in Höhe von 29 wird durch die Mitteldeutsche Landesbank, iliale Halle (S.), gegen Vorlage des rneuerungsscheins ausgezahlt. Merseburg, den 2. Dttober 1935.

chlutius wurde He i Düsselborf e gr min fdr ant ,

Der Vorstand. Hasemeyer.

is 73s i

75 19

To 77 7

Löhne und Gehälter .

Freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .... Zinsen .. . Besitzsteuern ...... Sonstige Aufwendungen.

Gehrdts. Schorling.

43784 Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft. Berichtigung: Der Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: 1. Rudolf Gru— ber, Bankdirektor, Leipzig, Vorsitzender, 2. Carl Jagemann, Bankdirektor, Leip- zig, und 3. Rens Bodenheimer, Rechts— anwalt und Notar, Dresden, stellver— tretende Vorsitzende, 4. Reinhold Borde, Reichenau, Sa., 5. Dr. Fritz Horn, Bankdirektor. Leipzig, 6. Charles W. Palmis, Kommerzienrat, Dresden, J. Heinrich Ruhe, Dresden. Wurzen, den 28. September 1935. Wurzner Tepypichfabrik Aktiengesellschaft.

Genehmigung des Verkaufs des Fische reirechtes.

ANebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft auf den Haupt⸗ gesellschafter oder an eine aus den beiden Hauptgesellschaftern zu er⸗ richtende Kommanditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation.

Stimmberechtigt find nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien mäntel spätestens bis zum fünften Werk—⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt oder nachgewiesen haben.

Bremervörde, im Oktober 1935.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar Dr. Jürgens,

A. Bechtold.

al973.

Attiva. RM

Stand am l. 4. 1934

8

Vorsitzender.

Bilanz zum 31. März 1935.

43817 Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 14. Dezember 1935, 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Weißensee, An der Industrie⸗ bahn 20— 27, stattfindenden orvdent⸗ lichen Generalpersammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilgnz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr vom 1. 1. 1934 bis 31. 12. 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Kinter⸗ legungs-⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin⸗Weißen see, 10. Oktbr. 1935.

Din se⸗Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

x O O O ,. A. Borsig Maschinenbau Attiengese lischaft,

Berlin⸗Tegel.

Zugang durch Umbuchung

w 2

Zugang

Abgan 1934 / 35 ö

1934 / 35 RM

6

Abgang durch Umbuchung

RM 19

Stand am 31. 3. 1935

W 2

Abschrei⸗ bung

RM 18

Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. ..

Im Bau befindliche An⸗ lagen

Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken und ähnliche Rechte

all 436 No zo 60 bas 267014 77 goꝛ dss za

K 2

*.

190 760

263 629 42 11646

1 405 626 174 08192

1690182 613 413

221 359 32 63 835

91 271 67

2611 8651 35 446

1500

5 01228 72

402 195

28 432 29 438 288

145 367 50 22851 200

25 365 92 12 035 22

491 428 23

592 443 95 3 900 037

176 007 589 532

2 640 710 98

1—

4536 124

6 777 053 So 325 825 14 373

*

528 879 10 251 3954

Beteiligungen einschl, der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere

324 504

54 .

345 31208

593 442

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse

Grundkapital

Verbindlichkeiten: . Hypothekenschulden .

t m

d 9 0 9 9 9 0 9

Rückstellungen.

9 292 2 1 1 2 .

Passiva.

—— 9 9

J , , , ,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... ... ...... Bürgschaftsgläubiger RM 1 548 218,55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1935.

2799 805, 29 18 941 485,70

182 E46, 79 21 923 937 69

* 22s 133 8a 2257 9563 3, 355 889 96 157 067 07 37 g06 iz Ji S50 go 1014 149 145 28 843 gon O 58 863 3

Sd ss T3 38

8 ooo oo za0 ozg ss

1992 500 12 187 913 95 5 182 627 77 7IS5l 561 89 2583 1533 58 1321 85447

25 989 28

31 145 600 94 2 809 56

Sd Ts Zo 3s

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge...

Berlin, den 3. September 1935. Dr. Voß,

Staatssekretär i.

l

e Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Berlin, Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Dr.-Ing. h. e Wilhelm Buschfeld, Essen, Peter Klöckner, Duisburg; Berlin⸗ Tegel, den 27. September 1935.

Der Vorstand.

Soll.

, an Betriebsangehörige und Fremde sowie

Haben.

, ö

2 9 2 9 2 .

Berlin⸗Tegel, den 20. August 1935. 4 Der Aufsichtsrat. von Stauß, Vorfitzender.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf Geschäftsbericht den gesetzlichen

Luther. Weßig.

Wirtschaftsprüfer.

e. R. Dr. Ernst Trendelenburg, Berlin;

Luther. Weßig, .

andere Spenden

Hilfs- und Betriebsstoffe (gemäß 5 2610 8. 6.⸗B.)

RM RM 8 17 329 282 39 1Lä336012

304 697

1640 71014

gas 840 oꝛ 76 374 - 30 931 25 33 S69 92 4768 74529 256 426 7153 0 24 949 29012 440

30 9g57 80 55 339 11 390 72598

8 Ts 7s3

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell= Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Vorschriften.

der Jahresabschluß und der

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Lktiengesellschaft. ; Rudorf, Wirtschaftsprüfer. derren zusammen: Staatsrat Dr. Dr. h. 0. Emil Georg von Stauß,

Conrad von Borsig, Berlin, stellvertretender Vorsitzender: Di stellvertretender Vorsißender; Bankdirektor Dr. Cite Christian Fischer, 9. = .

Berlin; Geh. Kommerzienrat

Direktor Karl Schirner, Berlin.