Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2DB38 vom 11. Oktober 1935. S. 6
NHsSsen-Werdem. 135561
M. -R. 214. W. Döllken K Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗ Werden, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 41 Muster für Kunstleisten und 2 Muster
202 3
03 1 i558, 2033/3? 376, 2053 / 137 31, 2933/13741. 83 / l55 7. 2033 Wg / 1337, 2079/1338, 2079 / 1345 347, Dor / 119015, 209 / 50 1574, 29079/1576, 2079 / 158013, 2079 / A8 I /M 470, 2681/1783, 2081, 2081 103013, 2081/1031, 2081 / 032 145, 2081/103312, 2081/103433, 23081 / 103515, 2082/137015, 2092 /M 460, 2097 / M 118018, 2097 /M 1186, 2097 /M 141121. LSo97 M 141233, 20971M 141537, 209 / 177515, Aluminiumfolie 1574, Alumi⸗ niumfolie 1576, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1335, vorm. 9.30 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Essen⸗Werden, 2. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
22
2033 2633 /
Fürth. Ba xernrm. (43557 Mufterregistereintrag: In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 2544: Die Firma G. Zimmer⸗ mann, Sitz Zirndorf. hat für ein Muster einer runden Dose, Fabr. Nr. 1226, und ein Muster einer rechteckigen Dose, Fabrik⸗Nr. 12341, die Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre auf insgesamt 8 Jahre angemeldet. Fürth, den 4. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht. Hagen, Westf. U3558 Musterregistereintragung vom 5. 19. 1935. Nr. 627. Firma Wippermann jr. Aktiengesellichaft zu Hagen, ein ver— siegeltes Paket, enthaltend 1 Pedal, Fa—⸗ briknummer 558, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. 10. 1935, 1615 Uhr.
Amtsgericht Hagen.
HR ĩ el. 43334 In unser Musterregister ist einge—⸗ tragen am 25. September 1935 unter Nr. 243 bei dem Kanfmann Wilhelm Hahn in Firma Wilhelm Hahn in Kiel: 1 Paket mit 11 Mustern für Formulare zu einer Durchschreibe⸗ buchhaltung für Mühlen, Getreide- Futter- und Düngemittelhandlungen mit auswechselbaren Kontenblättern, versiegelt, die Muster tragen die Nrn. 104 —– 111, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 19835, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Kiel. HKihnigstcin, Hlbe. 40791 In das Musterregister ist heute unter Nr. 124 eingetragen worden: Firma Karl, Liebner, Buchdruckerei, Königstein (Sächs. Schweiz, ein Muster für Wochenahreißkalender mit neben dem Kalendarium befindlichen Texten und Bildern, offen, Flächenerzeugnis, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 35. Sep⸗ tember 1935, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Königstein (Sächs. Schweiz), 25. September 1935.
Lanuhban. 413559 In unser Musterregister ist unter Nr. 3665 folgendes eingetragen worden: Firma Gustay Lsinkler, Textilwerke, Lauban, 1 versiegelter ÜUmschlag mit 50 Mustern für Taschentücher. Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5235, 5210, Wich, 525d. 5897, Modeng 1, Ilona, Fsolde, H 37, D 30, D 41, Lilo 2, Lilo 3, Lilo 4, Lilo 5. Lilo 7, Lilo 8, G 375, G e, G 383, G 384, G 385, G 386, G 387, G:205, U 900, U 901, 1 929, L. 60. B Kt, 1, 52, 1. 63. W 405, W 46h, W 407, W 108. W 409, W 419, Apollo 4, Apollo 6, Apollo 7, Apollo 16, Apollo 17, Apollo 18, Ingwald, Isbert, Idwin, Irmfried, Rl, 186, Lux, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 24. 6. 1935. 10,10 Uhr, Amtsgericht Lauban, 24. Juni 1935. Leipzig. 42784
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 16750. Dr. Karl Haag in Holland, 1 21 Mustern, betr. Möbel, Fabriknummern 1—21.,
Michaelis im
zaket mit 7 —
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗
det am 1. September 1935. Nr. 16751. Verlagsanstalt ziger Meßamts G. m. b. 5 Le 1 Muster eines Zeitungs kopfes der * strierten Rundfünkeit r* Tage“, offen. Gesch Flächenerzeugnis, angemeldet am 8 Uhr. Nr. 16752. Mitteldentsch⸗ lohlen Syndikat 1933 G. nE. b. S Leipzig, 1 Muster als Reklamemittel
I err 7eé.
(Nekla meplatat), versiegelt, Fabritnun. Briefumschla
ner 3774, Flächenerzeugnis, 3 Jahre, angemeldet am 4. 1865, 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 16753. Riquet C Co. Aktien gesellschaft in Markkleeberg. 1 Schoko⸗ ladetafeletitett, versiegelt, Fabrstnum= mer 218, Flächenerzeugnis, Schutzfrißt 3z Jahre, angemeldet am 5. September 52 . 30 Minuten.
r. 16751. Elektrotechnische Fabri Schmidt K Co. G. m. 6, 86 bach in der Tschechoslowalei, 1 Leucht⸗ stab, versiegelt, Geschäftsnummer 1668 a —i. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist
Schwelm.
3 Jahre, angemeldet am 10. September 1935. 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 16755. Walter Hagen zu Brook⸗ lyn, New York in Amerika, 1 Muster, betreffend „Aus Fischen zusammen⸗ gesetzte Schriftzeichen“, offen. Fabrik⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1935, 9 Uhr. Für das Muster ist die Priorität auf Grund des ameri⸗ kanischen Design Patentes 96 323 vom 19. März 1935 beansprucht.
Nr. 16756. Firma Citrus Juice Corporation zu Dover in Amerika, 1 Modell für einen Verkaufsautomat, offen. Fabriknummer 005, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 22. September 1935, 9 Uhr. Für das Muster ist die Priorität auf Grund des amerikanischen Design Pa— tentes 95 891 vom 25. 3. 1935 be⸗ ansprucht.
Nr. 16757. Elektrotechnische Fabrik Schmidt E Co. G. m. b. H. zu Boden⸗ bach (Tschechoslowakei. 1 Leuchtstab, versiegelt, Geschäftsnummer 190851 –- V, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1935. 9 Uhr.
Bei Nr. 13 921: Firma Giesecke & Devrient in Leipzig hat für das mit der Fabriknummer 1386 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 13998: Firma Kia⸗Ora, Limited zu London in England, hat für das mit der Fabriknummer 1 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16139: Firma Riquet C Co. A.-G. in Markkleeberg hat für das mit der Fabriknummer 793 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 5 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16141: Gertrud Albert in Leipzig hat für die mit den Geschäfts⸗ nummern 163, 195 und 10 versehenen Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet. Amtsgericht Leipzig, 2. Oktober 1935.
XCustadt. O. S. 13335 In unser Musterregister ist heute bei Nr. 135 eingetragen worden, daß die Firma S. Fränkel, Aktiengesellschaft, Neu⸗ stadt, O. S', für das Muster Nr. 986, Modell Bademantel Monika am 1. Ok⸗ tober 1935 die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf ein weiteres Jahr angemeldet hat. Amtsgericht Neustadt. O. S., den 2. Oktober 1935. Neustadt. O. s. 13336
In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 136. S. Fränkel, Aktiengesell⸗ schaft, ein versiegeltes Paket mit zwölf Schnitten für Bademäntel⸗-Modelle Nrn. 992 — 1003, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 3. Oktober 1935, nachm. LE,15 Uhr. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 3. Oktober 1935.
HR Cichenhbach, Eulengeb.“ 13338
In unser Musterregister ist am 19. September 1935 unter Nr. 321 ein⸗ getragen worden:
Christian Dierig, Aktiengesellschaft in Langenbielau, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Anzahl Muster mit folgenden Dessins: Aermelfutter 48 296, Bettbezugsstoff 1769, 1770, Modedruck 30, 131. 2067 a, 2267 b, 4357, 524 b, 5389 a, 5 teß5 b, 6 i a, S638, S6 6, st ig, 6 9 a. 5654, 5655. 5656, 5658, 5659, 366. 56609 a, 566 . 5662, 5663, 566, 56 tz -s, ß 66, 5667, 5tzzßs a, 56s. 5668 a, 6tzg, 5670, 567i, 5672, 5672 a, 567 z, 674, 56 75, 5675 a. 566. ß f7. Ʒ6ß? 7 a. 56 8, 567g a, S675. 5686, 56s ], 56s? 3683, 5684, 5685, 5685 a, 5tsßzz, 5687, 5687 a, 56s, 563, 5894. 5695. 56g. 5697, 5698, 569gs a. 5699, I6 99 a, 5700, 500 a, 57d, 5703, 5703. 570, 5765, 5706, 5707, 5708, 5709, 5710, 5711,
5713, 5714, 5715, 5716. 5716 a, SMT a, 57 is. 579, 5750, 5722, 5724, 5725, 5726, 57577, 52s, 5729, Flächenmuster, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 15. September 1935 um 10 Uhr. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
; . 17 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: 1392 am 13. September 1935. r. Emil Neugebauer in Schwelm, agerftr. 6. ein Briefumschlag, zweimal stegelt, enthaltend 2 photographische dildungen einer keramischen Plastik, mit 2 zwischen ihren Vorder⸗ iel Jungen, Geschäfts⸗ plaftisches Erzeugnis, ahre, angemeldet 10. Sep⸗ 9 Uhr 2 Minuten
Sentftenhbherk, Lan-itr.. 0 In das Musterregister t engeren bei Nr. 2: Hallesche : Glashütten in Senftenberg here die unter Rr. 22 eingetragenen? Mangel dreieckige Zierflasche auf 2 Seiten Fer zierungen S
und auf der 3 Seite das
nummer Ohl, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
meiner 16 ö . 7. Januar 19836 io Uhr.
Fännerf haft.
„Anis Aguardiente La Paloma“ fü
verschiedene Verwendungszwecke mit
und ohne Stopfen, offen, die Verlänge⸗
rung der Schutzfrist um weitere drei
Jahre angemeldet. ;
Amtsgericht Senftenberg (Nd. Lausitz), den 4. Oktober 1935.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Berlin. 43694
Ueber das Vermögen der Bank „Alt Berlin“ Aktiengesellschaft, Berlin O 2, Alexanderstr. 23, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351. N. 143. 35. Verwalter: Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: 6. No⸗ vember 1935, 111 Uhr. Prüfungster⸗ min am 6. Januar igs6, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 27, Zimmer 342, 111. Stockwerk. , Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1935.
Berlin, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.
NRerlin. 143695 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Pollak in K Kufsteiner Str. 6, ist heute, am 7. Ol⸗ tober 1935, 131 un, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. — 354. X. 69. 35. — Verwalter: Konkursverwalter Dr. jur. Gellert, Berlin Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. No⸗ vember 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. November 1935, 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. November 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N6ös Gerichtstraße 27, Zimmer 316, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 7. November 1935. Berlin, den 7. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zweigstelle Gerichtstraße.
Berlin,
Eisleben. (43696
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Ernst Zwenker in Helfta, Adolf⸗Hitler⸗Platz 18, wird heute, am LEktober 1935, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Bankdirektor a. D. Richard Leipold in Eisleben. Konkursforderun— gen sind bis zum 26. Oktober 1935 beim Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. No⸗ vember 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21. Wer eine zur Konkursmasse gehörende Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die For⸗ derungen, für die er aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung fordert, dem Verwalter bis zum 15. Oktober 1935 anzeigen.
Eisleben, den 7. Oktober 1935.
Amtsgericht.
¶CG iit erslIonh. 1413697 Ueber das Vermögen der Firma Karl Nolden und ihres Inhabers Karl Nol⸗ den in Gütersloh, Osthusweg 32 ist heute, 5, 5 Uhr nachmittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Pavenstädt in Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1935. Anmeldefr it bis zum 20. Oktober 1935. Erste Glaäubtger⸗ versammlung am 28. Oktober 15835, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Königstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 11, Prü⸗ fungstermin am 11. November 1935, vormittags 11 Uhr, daselbst. Gütersloh, den 5. Oktober 1935. Das 9 2 89* Das Amtsgericht.
Hamburg. (43698 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Frederie Ehristoph Schröder, Hamburg. Heilwigstraße 95, persönlich haftender Gesellschafter der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Rollfix Werk Fre⸗ derie Schröder in Wandsbek, ist heute, 13,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal⸗ ter: Wirtschaftsprüfer Ludwig Schüne⸗ mann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 85 1J. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2. November 1935. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1935. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 5. November 1935, 109 Ühr. Allge⸗ Prüfungstermin: Dienstag,
Hamburg. 8. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Krerfelild. .. Bejchlũ fe in dem Vergleichs- und TRonkurwerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinz Engelsch, han⸗ delns unter der Firma Heinz Engelsch, Trawattenfabrik in Krefeld, Schneider⸗ straße 33 1. Ueber das Vermögen des zeichneten Schuldners wird das An⸗ Gn CKankurawerfahren eröffnet. Der *techts anwalt Dr. Made in Krefeld,
113699
Bild einer Tänzerin mit der 3. Luisenstr. 86, wird zum Konkursver⸗ ir
walter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse geh ige Sache in 3 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirkfam. Krefeld, den 28. September 1935. Das Amtsgericht.
2. Der Beschluß vom 25. September 1935, durch den das Anschluß⸗Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des be⸗— zeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist am 5. Oktober 1935, 24 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Be⸗ schlusses wird angeordnet: Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 9. November 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Samstag, den 26. Oktober 1935, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 23. November 1935, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Steinstr. 200, Zimmer 202, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum g. November 1935 Anzeige zu machen.
Krefeld, den 7. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Mallersdortf. 1413700 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Mallersdorf hat über das Vermögen des Krämerei⸗ besitzers und Landwirts Georg Willer in Ascholtshausen, Hs. Nr. 18, am 7. Ok⸗ tober 1935, 18 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt A. Hiebinger in Mallersdorf. Offener Arrest nach der Konkursordnung z 118 mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1935 einschließlich ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 6 bis 15. November 19535 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in der Konkursordnung S§5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Mon⸗ tag, den 28. Oktober 1935, nachm. 3 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 29. November 19355, nachm. 3 Uhr, je im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Mallersdorf, Zimmer 2.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Mallersdorf. a.
Nenmarket-St. Veit. 13701 Das Amtsgericht Neumarkt⸗St. Veit hat über das Vermögen des Brehm, Karl, Installateur in Neumarkt⸗ St. Veit, am 2. Oktober 1935, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Oswald in Neumarkt⸗St. Veit. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderung ist bis 22. Oktober 1935 einschließlich be⸗ stimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist auf Mittwoch, den 30. Oktober 1935, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Neu⸗ markt⸗St. Veit anberaumt. Neumarkt⸗St. Veit, 2. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
AItenburg, Thür. 43702 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Walter Vetter in Altenburg, des Inhabers der Firma Walter Vetter daselbst, ist nach 5 204 der Konkursordnung mangels Masse ein⸗ gestellt worden.
Altenburg, den 8. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Prehl.
KEgechum. Bekanntmachung. 113703)
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Heinrich Conen, Inhabers der Firma Heinrich Conen, Molkerei⸗ produkte und Delikatessen in Bochum, Gr. Beckstr. 109, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins ö aufgehoben.
Bochum, den 5. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
NRreslan. 13704
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Knabe, Alleininhaber der Firma Gott⸗ fried Friedrich, Möbelhaus in Breslau, Alte Taschenstr. 10 = 11, muß es heißen: Breslau, den 26. September 1935 nicht 25. September 1935. (11 X. 72 355
Das Amtsgericht.
Chemnitꝝn. 13705 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der aufgelösten offenen Handels⸗ gesellschaft Adolf Bald. Richtern, Trito= tagenfabrik in Chemnitz Gablenz, Ost⸗ straße 75, wird nach Abhaltung des
Schlu termins hierdurch au gehoben.
mtsgericht Chemnitz, Abt. 35,
den 7. Oktober 1935.
—
Dresden. 13706 Das Konkursverfahren über bi Nachlaß der am 18. Dezember 1933 ven storbenen, in Dresden, Eliasstr. 2411 wohnhaft gewesenen Privata Auguste verw. Herz, verw. gew. Grünewald geb Schaije, wird nach 5 204 K. 8. ein. gestellt., da sich ergeben hat, daß eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. In der Annahm daß der Einstellungsbeschluß Rechtskraft erlangt, wird Termin zur Rechnungs. legung des Verwalters auf den 5. so⸗ vember 1935, vormittags 9, 30 Uhr, vor dem Amtsgericht Dresden, Lothringer
Straße 11, Saal 118, bestimmt. Amtsgericht Dresden, Abt. . den 8. Oktober 1935. ö.
H astatt. 14370
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Lehmann, Ma. schinenfabrik und Eisengießerei, Rastatt und, deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Gustao Adolf Büchler und Emil Lehmann, beide in Rastatt, wurde na rechts kräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ bergleichs aufgehoben. (Anmerkung: Bei dieser Aufhebung handelt es sich nicht um die Fa. Th. Lehmann sen, mechanische Werkstätte, Rastatt.)
Rastatt, den 4. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Rheydt, Br. Dusseldorf. 3705 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach. laß des Kaufmanns Hans Coenen; In⸗ habers einer Automobil ⸗Fahrradhand. lung in Rheydt, wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (2a N 14/341.)
Rheydt, den 8. Oktober 1935.
Amtsgericht Rheydt.
Rxtha. 13 09 Das über das Vermögen des Bau“ meisters Moritz Kilian in Großdenben durch Beschluß vom 3. Oktober 1535 an⸗ geordnete Konkursverfahren wird — gemäß dem Beschluß des Landgerichtz Leipzig — 5 T 23 35 — vom 7. Sktober 1935 — wieder aufgehoben. Amtsgericht Rötha, den 8. Oktober 1935.
Wolthagen, Rx. Kassel. [43710
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Fritz Büch= ling in Martinhagen wird gemäss „261 KS. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. — N3 / 35 —
Wolfhagen, den 3. Oktober 1935. .
Amtsgericht.
Wuppertal. 143711 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Erich Schulte, Inhabers der Firma Wilhelm Schulte, Schrauben fabrik und Fassondreherei zu W-Langer= feld, Langerfelder Straße 100 a, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 28. September 1935 aufgehoben worden. Amtsgericht. Abt. 2.
*
Wuppertal⸗Barmen. [.
ALugsburę. 13719 Bekanntmachung.
Der Kaufmann Gottfried Schuler in Augsburg, S. 221, hat am 7. Oktober 1935 die Eröffnung des Vergleichsver— fahrens zur Abwendung des Konkurses beantragt. Zum vorläufigen Vergleichs verwalter wurde Rechtsanwalt Justiz rat Lauber, Augsburg, Bahnhofstr. 11, bestellt.
Augsburg, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht.
Kant h. 13713 Oeffentliche Bekanntmachung. Am 7. Oktober 1935 ist der ÄUntra des Fleischermeisters Hilbrich in . auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens bei Gericht eingegangen. Vorläufiger Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Henni in Kanth. Kanth, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht.
Hönigsher, Pr. 13711
Die Geschäftsinhaberin Gertrud Keil, geb. Standke, in Königsberg., Pr., Schie⸗ fer Berg 16, hat am 4. Oktober 1935 die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses beantragt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Dipl⸗Kfm. Dr. Rie⸗ derer, Königsberg Pr., Tragheimer Kirchenstr. Sß, bestellt.
Amtsgericht Königsberg. Pr., den 8. Oktober 1935.
Meldort. 13715
Der Kaufmann Reinhold Kostian in Meldorf (Manufakturwarengeschãft) hat am 7. Oktober 1935 den Antrag auf Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens gestellt. Zum vorläufigen Ver- walter ist der Rechtsanwalt Dr. Nagel in Meldorf bestellt.
Meldorf, den 8. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Paderborn. 43716 Bekanntmachung.
In dem Verglei — über das Vermögen der Verb rauchergenossenschaft e. G. m. b. S. in Paderborn ist der am 1. Ottober 1935 angenommene Bergleich gerichtlich bestätigt worden. Das Ver⸗ fahren ist aufgeboben worden. Ueber, wachung der Schuldnerin ist angeordnet worden. .
Das Amtsgericht Paderborn.
. r e , m nn,, ,,,, , m, ,, ,, r n n.
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer
Staatsanzeiger.
Bestellgeld;
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ö 2. 30 MM einschließlich 0, 8 Ro Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,900 R.M
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nuinmern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 MM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Potos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.
Q mm
f — T* Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm 16 4. 55 mm breiten Zeile 1,10 QAM, einer dreigespaltenen 3 mm ho
breiten Jeile 1,85 &. .
en und en und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstrahe 32. Alle Drudaufträge sind auf ein- lers beschriebenem Papier 236 druckreif einzusenden,
auch anzugeben, welche
insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Sonnabend, den 12. 9ttober, abends
6 Nr. 239 Neichsbankgirotonto
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldnreis. BHekanntmachungen des Reichs⸗ und Preußischen Minister des Innern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland. — ö Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern über die Aufhebung eines Verbreitungsverbotes. Bekanntmachung KP 40 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. Oktober 1935 über Kurspreise für unedle Metalle. Bekanntmachung über die Einziehung von Meningokokkenserum. Bekanntmachung über die Ziehung der Ablösungsanleihe des Hamburgischen Staates für das Jahr 1935. Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 111 des Reichsgesetzblatts, Teil I.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Ministerialdirektor im Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern Dr. Buttmann ist einstweilig in den Ruhestand versetzt und zum Generaldirektor an der baherischen Staatsbibliothek in München ernannt worden.
bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Oktober 1935 für eine Unze . JJ 141 sh 9 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel
kurs für ein englisches Pfund vom 12. Ok⸗ tober 1935 mit RM 12,30 umgerechnet — RM 86,4676,
ür ein Gramm Feingold demnach ... — pence bd, 6884, f deutsche Wahr inn umgerechnet. ... — RM 2.77999.
Berlin, den 12. Oktober 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Blei, nicht legiert (Klasse UI A) Hartblei (Antimonblei) (Klasse HI B) ....
Kupfer, nicht legiert (Klasse VMI A) ..... RM 51, o bis Ch, So
Messinglegierungen (Klasse I A) ...... RM z9, — bis al, — Rotgußlegierungen 966 LR B) ...
Bronzelegierungen (Klasse IX C) Neusilberlegierungen (Klasse X D)
Nickel, nicht legiert (Klasse Tit .... Rt 2uo, — bis 269, —
Feinzink 3 XIIXA) Rohzink (Klasse TRIX C) ...... ,
Zinn, nicht legiert (Klasse XX A) Mischzinn (Klasse XXB) ..
Blei (Klassengruppe 111): r RM 28,75 bis 24,76 26,28 „ 27,26
Kupfer (Klassen gruppe VIII)
Kupferlegierun gen (lassen gruppe 1X):
„bg 28 , S6. 2s „sb 28, s3, 2s e, jd, ob 76
Nidel (Klassengruppe XIII):
Zink (Klassengruppe XIX) ...... . RM 26, — bis 26, — 21, , 22, —
Zinn (Klassengruppe RX) ... Rat 281, - bis 30, — 308 —-— „ 313, — 281, — , 301, — je ibo Kg Su- Inhalt RM 238, 15 bis 24,75 e, . Lötzinn (Klasse T D) ..... . 281, — — J je Ibo kg Sn- Inhalt RM 23, 15 bis 24,78 je 100 g Rest⸗Inhalt.
Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗
. ö Gleich⸗
Banka⸗Zinn in Blöcken. ......
2. Diese öffentlichung im Deutschen J zeitig treten ne, Kraft.
Berlin, den 11. Oktober 19365.
Ueberwachungsstelle für unedle Metalle.
Die Stellvertreter des Reichsbeauftragtent Helbing. Wieprecht.
Einziehung von Meningokoktenserum.
RdErl. d. RuPr Md J. v. J. 10. 1935 — IVe 2008 / 85. () Die Meningokolkensera mit den Kontrollnummern 270 bis 282 swörtlich: „zweihundertstebzig“ bis zwei⸗ hundertzweiundachtzig aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, Marburg a. d. 8. . sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt.
8 Pgyfticheckkonto: Berlin 41821 1935 —
genommenen öffentlichen Ziehung der wurden gezogen die Nummern: 126 150 170 215 249 280 304 400 428 501 505
2829 2869 2872 2923 2925 2930 2933 2945 2950. Wertabschnittes gezogen. losungsrechte:
Buchstabe A — 1959 RM Nennbetrag ..... dazu 4½ 9 Zinsen für 10 Jahre
ung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe
des Hamburgischen Staates für das Jahr 1935.
Bei der am J. Oktober 1935 für das Jahr 1935 vor- Auslosungsrechte
517 531 558
584 594 644 672 677 708 732 743 765 773 781 794 815 S50 876 s882 884 902 934 937 939 947 gös 969 974 1006 1061 1088 109 1136 1208 1226 1252 1269 1295 1312 1355 1390 1419 1424 1439 15631 1616 1657 1658 1674 1697 1765 1791 1796 1840 1870 1978 2089 2094 2115 2118 2169 2170 2181 2337 2343 2396 2417 2488 2633 25388 2543 2567 2584 2615 2641 2661 2733 2778 2783 2798
Die vorstehenden Nummern sind für alle Gruppen jedes Bei der Einlösung werden gezahlt für die gezogenen Aus—
62,50 RM, 2815 )
zusammen ...
Buchstabe B — 25 RM Nennbetrag ..... dazu 4½ 95 Zinsen für 10 Jahre ..
2
7d ß ir R
125, — 56.2685
zusammen ...
Buchstabe 9 — 50 RM Nennbetrag ...... ... dazu 4½ 7 Zinsen für 10 Jahre...... —
Dr. Nm, 250, — RM, 1250
zusammen ...
Buchstabe D — 100 RM Nennbetrag .... ... dazu 4 „ Zinsen für 10 Jahre
33. sd Nm, 500, — RM,
225 —
zusammen ...
dazu 45
Bu e E - 200 RM Nennbe rag 1 wrd, , ,,,,
5
zusammen ...
Buchstabe H — 500 RM Nennbetrag ...... .. dazu 41 98 Zinsen für 10 Jahre ..... —
2 2500, — RM,
1125— „j 2
zusammen ...
Finanzverwaltung, Staatsschuldenwesen,
führten Banken und Bankhäusern:
markt 36, 1. Stock, Zimmer 138, werktags von 9 bis 13 U Sonnabends von g bis 12 Uhr, sowie bei den nachstehend aufge⸗
3625, —
Die Inhaber der gezogenen Auslosungsrechte werden aufge⸗ fordert, die vom 2. Januar 1935 an zahlbaren Einlösungsbeträge egen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nenn= 66 es in Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe des Ham⸗ ,, Staates zu erheben, und zwar bei der Hamburgischen in Hamburg, .
r,
In Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗= Heft Filiale Hamburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. em Bankhause 8. Behrens & Söhne, der Dresdner Bank in Ham- burg, dem Bankhause Hardy K Hinrichsen, der Vereinsbank in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg & Cos,
in Berlin: bei der Preußischen Staatsbank (Seehagndlun dem Bankhause Mendelssohn CK Co.,“, der Berliner Handels⸗Gese
2
denten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. z 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländi⸗ schen Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten:
irkung aufgehoben:
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. Oltober
wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle , . Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden
preise festgesetzt.
Aluminium, nicht legiert (Klasse 1A) ... RM 144, — bis 1418, — luminiumlegierungen (Klasse 1B) .... ,
Bekanntmachung.
Ich habe auf Grund der Verordnung des . Februar
Die in Wien erscheinende Zweimonatsschrift: „Neue
Ordnung“. . . Die in Moskau erscheinende Tageszeitung „Prawda“.
Berlin, den 10. Oktober 1935.
Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Ermert.
Bekanntmachung. -
Ich habe das Verbreitungsverbot der nachstehend auf⸗
ührten ausländischen Druckschrift im Inland mit sofortiger
Zeitschrift: „Liberty“, Erscheinungsort New York (U.S. A.).
Berlin, den 10. Oktober 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Ermert. ;
Betanntmachung KP 40
1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ ie folgenden Kurs⸗
Aluminium (Klassen gruppe 1)
ss,, o,
Preuß. Staatsanzeiger, in der e e in der Pharmazeutischen Zeitung, in der Süddeutschen Apothekerzeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.
Y) Eine gleiche w,, . . .
Ganz Deutch land Njchgemeinschaft
aft, dem Bankhause S. Bleichröder, der Commerz- und Privat⸗ galt A.⸗G., . Bankhause Delbrück Schickler C Co., der Deut- schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.;: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Effekten= und Wechsel⸗Bank, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Mittel- deutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat- Bank A.-G.,, dem Bankhause Jacob S. H. Stern, ; in Köln: bei der Commerz. und Privat⸗Banl A.-G. Fil. Köln. der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, der Dresdner Bank in 866 5 Bankhause A. Levy, dem Bank⸗ ause Sal. Oppenheim jr. . h J. n, k der Bremer Bank Fil, der Dresdner Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. Fil. Bremen, der Deut⸗ schen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, - in Hannover: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A—=⸗G Fil. Hannover, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, der Dresdner Bank Fil. Hannover. . ⸗ Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1935 hört die Verzinsung es Einlösungsbetrages auf. —⸗ ; ; Von nge e fn, sind ausgeschlossen die Auslosungsschei auf deren Rückseite von der Staatsschuldenverwaltung vermerk ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Auslosung ver— ichtet hat. . . ö Einlösungsbeträge für die in das hamburgische Staats. schuldbuch eingetragenen gezogenen Auslosungsrechte werden den Gläubigern von Amts wegen durch die Post zugesandt werden.
Hamburg, den 7. Oktober 1935. Die Hamburgische Finanzverwaltung.
Bekanntmachung.
Die am 11. Oktober 1935 ausgegebene Nummer 111 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Gesetz zur Aenderung der Militärstrafgerichtsordnung und des Einführungsgesetzes dazu. Vom 9. Oktober 1935. (.
Erste Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Musterung und Aushebung 1835. Vom 5. Oktober 1935. ,
Umfang: 155 Bogen. Verkaufspreis: —39 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: — 64 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 12. Oktober 1935.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.