Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Ottober 1935. S. 4
—
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Oktober 1935:
Ruhrre vier:
Am 11
Gestellt 23 057 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 12. Oktober auf 52, 00 e (am 11. Oktober auf 51,75 „M) für
100 kg.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ansländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Aegypten (Alexandrien ind Kairo Argentinien (Buenos Aires) Besgien (Brüssel u. Antwerpen). Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montieal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London) .. Estland (Neval / Talinn)] .. Tinnland (9elsingf.) Frankreich (Paris). . Giiechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). . Island (Neykjavik) . Italien (Rom und Manland) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Leitland (Riga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗ nas ö Norwegen (Oslo) .. Desterreich Wien) Polen (Warschau, Kattowitz (Posen). Portugal (Kissabon) . umänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u.
U ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
L kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Psund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 100 Latts
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 3loty 100 Escudo 100 Lei 100 Kronen
100 Franken
141 Geld
547 20 2
6 92 11,52 61, 15 18,95 16,81 II, 05 2, 82 S0 96
12,185 o, bs 41, 88 o, 144 3047 2162 5441 16, 8 12185 67,93 5,37 16376 23655
168, 46
6711 b, 7
2488
Oktober Brie
12,515 0, 582 41,96
o, 146 3 055 21ö6 og 5j 16,9 17215
68, M b, 388 16,415 2, 307
168,79 54,88
20 28 673
d, 686 Sl 68
41, ho ol. 36 19, 0h 46,91 11,90? 24192 62,94
81, 11
Geld 12,485
41,89
o, 144 3.017 2153
51 446
1651
12, 185
6793 537
16,576 2355
168,43 54,77
2024 6711
d, 674 860 92
41,52 1,17 18, 5 165 11,65 24188 62 51 S097
z3 a
0, 678
11. Oktober
Brief
12,515 0,682
41,97
o, 146 3363 24157 bl, 50 16,9 12215 68, o 5,33 164115 23657
168,77 54, 87
20 28 6713
d 8b 81 68
41, b0 gl 36 19 65 16,91 115657 24192 62, 93 81,13
34,00
DOesterreich.: große
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
11. Oktober Geld Brief 2038 20,46 165, 15 16, 20
4, 1385 4,205
2438 2 A658 158 4b 665 56567 4176 41,92 iz Gi
2395 2416 ba, 15 6441 i677 A695 1715 115 1715 17519
832 5536 16 365 16 33 165 5 168565
1946 1934 .
8 4564 ibi 61s
12. Oktober Geld Brief 20,38 20,16 165, is 16,27
4185 4265
2433 2458 138 74568 do 65? 1176 41,932 iz O14
2394 2414 l 206 51.42 677 4695 17.15 13,19 1715 17715
532 636 16 355 16,356 16s 5 1655
1915 1954
Sovereigns . . . .. Notiʒ 20 Franes⸗Stücke .. für Dold Dollars. ... 1 1 Stück Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 1Dollar
2 und 1 Dollar.. Argentinische . . . .. 1 Pap.⸗Peso 100 Belga
Belgische c 9 2 * . Brasilianische ... . 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva Canadische . . .... 1 kanad. Doll. Dänische ... 100 Kronen Vanziger . . . . ... 100 Gulden Englische: große... L engl. Pfund 14 u. darunter Lengl. Pfund Estnische ...... 100 estn. Kr. 100 finnl. M.
. d z 100 Frs.
ranzösische . .... Holländische ..... 100 Gulden 100 Lire
Italienische: große. 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugo slawische . ... 100 Dinar 5,66 5.70 100 Latts
Lettländische . . . .. — — Litauische . . . .. . . 100 Litas 41,48 41,64 Norwegische ..... 100 Kronen 61,02 61,26
. 100 Schilling — — 100 Schilling — — — — 100 Zloty 46,77 46,95 46,77 46, 95
100 Lei — —
100 Lei — — 100 Kronen 62,54 62,90 100 Frs. 80, J9 81,11 100 Frs. 80,79 81,11 100 Peseten 33,58 33,72 100 Kronen 100 Kronen
I türk. Pfund 100 Pengö
100 Schill. u. dar. Polnische Rumänische: 1000 Lei
und neue 500 Lei unter 00 Lei ... Schwedische .... Schweizer: große ..
100 Frs. u. darunt. Spanische .. . ... Tschechoslowakische:
000, 1000 u. S00 Kr.
100 Kr. u. darunter Türkische Ungarische
Berlin, 11. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 32,00 S, Langbohnen, weiße, hand verlesen 42,00 bis 43,090 S, Linsen, kleine, käferfrei, 1934: 42,00 bis 44,00 S, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 48,00 bis 50, 00 „, Linsen, große, käferfrei, 1934: 52,00 bis 70,00 , Speiseerbsen, Viktoria, Riesen, gelbe 55,00 bis 59,50 S0, Geschl. glaf. gelbe Erbsen II, zollverbilligt 66,00 bis 67, 00 ος, Reis, nur für
bis 29, 00 M6, Haferflocken 3690 bis 37, 00 6, Hafergrütze, ge— sottene 41,00 bis 42,00 Æ6, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 26, 00 M0, Weizenmehl Type 790 31, 90 bis 33, 59 A, Weizen- mehl, Type 465 36,50 bis 38,50 M6, Weizengrieß, Type 405 38,00 bis 40,50 AM, Kartoffelmehl, superior 33,50 bis 34.00 6, Zucker, Melis 67,A85 bis 68,35 „S *) (Aufschläge nach Sorten- tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,50 bis 33.09 , Röstgerste, glastert, in Säcken 22,50 bis 36,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42.00 bis 46,00 υ, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 314,00 bis 360,90 SP, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 3490,00 bis 472,090 S6, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 384,900 bis 420,00 M6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis 560, 00 6, Kakao, start entölt 162,90 bis 180,00 Sνς, Kakao, leicht entölt 172,00 bis 220, 00 , Tee, chines. Sio, 06 bis SS6, 00 S6, Tee, indisch 900, hh bis 1400,00 Mc, Ringäpfel amerikan. extra choice 240,00 bis 242, 00 s, Pflaumen 40,50 in Kisten 108,09 bis 110 00 , Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese t Kisten 49,900 bis 5,00 , Korinthen choice Amalias 52400 bis 56,00 „S6, Mandeln, süße, handgew, 4 Kisten 162,900 bis 170,00 M, Mandeln, bittere, handgew., K Kisten 192,90 bis 200,00 ς, Kunsthonig in 4 kg- Packungen 71,00 bis 73,090 A6, Bratenschmalz in Tierces 184, 9 bis 188,90 Æ, Bratenschmalz in Kübeln 184,00 bis 188.00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. — bis — — A6, Berliner Rohschmalz — biꝛ — — 6, Speck, in, ger, — bis —— [M6 Q, Markenbutter in Tonnen 286,90 bis 290,90 , Markenbutter gepackt 292,90 bis 296,90 S, feine Molkereibutter in Tonnen 282,90 bis 286,00 S6, feine Molkereibutter gepackt 284.90 bis 28800 6, Molkereibutter in Tonnen 276,09 bis 278,00 ½υ, Molkereibutter gepackt 218,090 bis 280,00 „S6, Land⸗ butter in Tonnen 262,00 bis 266,00 S6, Landbutter gepackt 266,00 bis 268,00 e, Kochbutter in Tonnen — — bis — — „S , Koch— butter gepackt —— bis — — „6, Allgäuer Stangen 20 06so 92, 00 bis 160,06 Sc, Tilsiter Käse, vollfett 152, 90 bis 166,00 , echter Gouda 40 0υ, 172,00 bis 184,00 „, echter Edamer 40 0, 173,00 bis 184,00 , echter Emmentaler (vollfett) 192,00 bis 220,00 , Allgäuer Romatour 20 09 112,990 bis 124, o9 S. (Preise in Reichsmark) — *) Berichtigung: Zucker Melis am 10. Okl⸗ tober 67,35 bis 68, 35 — 57, 35ę bis 58, 35 A6.
11. Oktober. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 21000 bis 220,00 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 260,00 bis 290,00 , Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 3090,00 bis 310,00 w, Steinsalz in Säcken 20,0 bis 20,80 6, Steinsalz in Packungen VD,(0 bis 2420 , Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22, R 4, Siedesalz in Packungen 24,090 bis 25,20 S6, Zuckersirup, hell, in Eimern 79,00 bis 96,00 AMS, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59,00 bis 70900 66, Marmelgde, Vierfrucht, in Eimern von 128 kg 76,00 bis 84,00 υ, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 125 und 15 kg 76,00 bis 78,00 A, do. aus getr. und fr. Pfl. 9,00 bis 82,00 Æ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 kg 26,00 bis 194,909 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 116,00 bis 126,90 e, Corned Beef 12/6 108. per Kiste — — bis —— „„, Dt. Büchsenfleisch 10,6 45,90 bis 50, 90 „, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194,090 bis 198,00 S6, do. lose 194,00 bis
Berlin,
Ibo, 15 B.
zum Deutschen Reiechsa
—ᷣ—=
Erste Beilage
BVerlin, Sonnabend, den 12. Oktober
nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 239
m- r, aa
1935
¶ Fortietzung des Dandeistens.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 11. Oktober. (D. N. B.) Gulden, Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,75 G., 190. Denutsche Reichsmark 1151, 900, Amerikanische s⸗ bis 100⸗Stücke) —— G., — — B. — Schecks: London —— G; — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G., 100,5 B. Telegraphische: London 25,98 G., 26 68 B., Paris 341 G., 35.05 B. New York 5,2970 G., 5,3180 B., Berlin 22, 98 G., 213,82 B.
Wäen, 11. Oktober. (D N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse im Privgtelegring. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 363,71, Berlin 2Aß, 57, Brüssel 99, 19, Budapest — — Bukarest — —, Kopen⸗ hagen 11734, London 2637, Madrid 69,41, Mailand 435,56, New Jork 536,67, Oslo 132,06, Paris 35,45, Prag 22,04, Sofia — —, Stockholm 135,51. Warschau 101,06, Zürich 174,99.
Prag, 11. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 16,39, Berlin Na 50 nom., Zürich 788, 00, Oslo 596,06, Kopenhagen 53, 00, London 18,89, Madrid 330,50, Mailand 197265, New York 24,20, Paris 150,10. Stockholm 61390. Wien 56g, 90, Marknoten 7530,00, Polnische Noten 458,00 Belgrad 55,5116, Danzig 456, 00 Warschau
455,50. Bu dapest, 11. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö.)
Wien 80, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,424, Belgrad 7, 85.
London, 12. Oktober. (D. N. B.) New York 4905.9, Paris I4M4I. Amsterdam 723. 50, Brüssel 29, 12, Italien 60, 25, Berlin 1918, Schweiz 15,05, Spanien 35, 88, Lissabon 1161.8, Kopen⸗ hagen 2240. Wien 26,00. Istanbul 612, 60, Warschau 26,06, Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 413, 00.
Paris, 11. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.) Deutschland ——, London 7444. New Hork 15,174, Belgien 255,50, Spanien 207,25, Italien 123 50, Schweiz 494,25, Kopenhagen do2, 00. Holland 1027,59, Oslo — — Stockholm 384.00, Prag —— Rumänien —— Wien — — Belgrad — — Warschau 285,506.
Paris, 11. Oktober. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest — Prag — — Wien = Amerika 15,174. England 74 41, Belgien 2665 g, Holland 1098.25, Jialien 123,45, Schweiz 494,25, Spanien 207,25, Warschau 286,50, Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm — — Belgrad
1
v
Alles in Danziger
Am sterd am, 11. Oltober. (D. N. B.) Amtlich, Berli 59 426, London 7,244, New York 147,75, ar ichn, . . , . . . 20,2293, Oslo 36, 46, openhagen 32, 85, Stockholm 37356. Wien — —„ Ee gn, Prag 615, do. . ,
Zürich, 17. Oktober. D. N. B) . 11,0 Uhr.] Paris o, 23t, London 1ö, bh. New Jork z0zis, VBrüssel Fi, 1, Maßland . Madrid 41,923, Berlin 123,55. Wien QNoten) S7. 16, Istanbul 245, 00.
Kopenhagen, 11. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 458,0, Berlin 184. 15, Paris 30,35, Antwerpen 77,05,
ürich 149, 10, Rom 37,285, Amsterdam 310,15, Stockholm 115,65, 36 112 70 Helsingfors 9,95. Prag 19,10, Wien — — Warschau
Stockholm, 11. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 156046. Paris S615. Brüffei S7, oh, Schweiz. Plätz. 129,69, . e n , S6, 85, Oslo 97,60. Washington
Ih, Helsingfors 8,5609, Rom 32,50, Prag 16,70, ien — —, Warschau 75, 006. n ö
Os lo, 11. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,50, Paris 26,95, New Hork 408, )00, Anisterdam 276,50, Zürich 133,25, Helsingfors 890, Antwerpen 69.50, Stockholm 103,85, Kopen⸗ hagen S9, 25, Rom 38, 385, Prag 17,10, Wien —— Warschau 77,50.
Mos k gu, 4. Oktober. (D. N. B) In Tscherwonzen. 1000 . Pfund 565, 73 G., 567,453 B. en,, 3 115,9 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,56 B.
Lendon, 11. Oktober. (D. N. B) Silber Barren prompt 2963, Silber fein prompt 31u / it. Silber auf Lieferung Barren 29)'sig, Silber auf Lieferung fein 31,75, Gold 141/98.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. Oktober. (D. N. B.) 5 0υί—, Mex. sußere Gold 10/3, 40/0 Irregation Gösg, 5 e Tamaul. S. 1 abg. 4650, 56 olg Tehuantepec abg. 6,00, Aschaffenburger Buntpapier 18,25, Buderus 1091, 90, Cement Heidelberg 117,900, Disch. Gold u. Silber 238.00, Dtsch. Linoleum 146, 00, Eßlinger Masch. — —, Felten u. Guill. 104ỹ 715, Ph. Holzmann 90,75, Gebr. Junghans — — . daf w . Rütgers werke — — digt u. Häffner — — esteregeln — —, ellsto Waldhof 116,00. ö. .
Ham burg, 11. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 88, 25 G., Vereinsbk. 109, 56 G. . 66. Hamburg⸗ Amerika Paketf. 15,50, Hamburg⸗Südamerika 38, 00, Nordd. Lloyd 1750 G., Alsen Zement 136.00 G., Dynamit Nobel —— Guano db 00 B., Harburger Gummi — — Holsten⸗ Brauerei 10406 B., Neu Guinea —— Otavi 1935/3.
Wien, 11. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen. ᷣ do Oesterr. Konversionsanleihe 1934559, Oesterr. . 3 4060 Galiz. Ludwigsbahn ö 40,9 Vorarlberger Bahn — — 300 Staatsbahn 64,75, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 49,90, Türken⸗ lose 9.70. Oesterr. Kreditanstalt —— , Ungar. Kreditbant — — Staatsbahnaktien —— Dynamit A.-G. —— . E. G. Union , Brown Boveri 30, 00, Siemens⸗Schuckert — — Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 11342 Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 8 00, Krupp A-⸗G. — — Prager Eisen — —, Rimamurany 4466, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke! —— Skodawerke — — Steyrer Papierf. —— Scheide⸗ mandel —— Leykam Josefsthal — —.
Amsterdam, 11. Oktober. (D. N. B) To. Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 20, 50, 54 of Deutsche Reichsanl. 1965 Moung) 19, 00 G. 19,50 B., 6g o Bayerische Staats-Obl. 1945 19,00, olg Bremen 1935 — —, 6000 Preuß. Obl. 1952 16,50, 70 / Dresden Obl. 19456 — — Joo Deutsche Rentenbank Sbl. 1950 — —, Lolo Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 700 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 1690, 70½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ rd. Pfdbr. 1960 — —, 70o /o Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 191,75, Deutsche Reichsbank 41,50, 70/0 Arbed 1951 =, 7 MοC A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1945 — — 8o/ Cont. Caoutsch. Obl. ig50 — — 70,00 Dtsch. Kalifynd. Sbl. S. A 1950 Z60/is, To Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 3225 6 0j Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32, 25, 6 / Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 21,00, 6 ocso J. G. Farben Obl. — — 76960 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1551 — —, Too Rhein ⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 = 7Ylo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Wö0, 7/9 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 205g, 7oso Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 6 o0½9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 — — J7Yoο Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 6e oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 20,50, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, Ton Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 2067s, oM Eschweiler Bergw. Obl. 1952 201 /g, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 600 Siemens u. Halske Sbl. 2950 3586, Deutsche
Banken Zert. —— Ford Att. Fztölner Emission; S„E*.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
⸗ . 11. Oktober. (D. N. B.) 50er Kammzüge 17 d er Ib.
Manchester, 11. Oktober. (D. N. B. Während der Berichts⸗ zeit war die , nach Geweben lebhaft. Die Umsatztätigkeit nahm für fast alle Artikel an Umfang zu. Garne waren reger ge⸗ fragt, namentlich für amerikanische 1 Water Twist Bundles notierten is / . d per Ib, Printers Cloth 23 sh per Stü
Barcelona)... 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund 1,977 1,9811 1,977 1,981 Ungarn (Budapest) k 100 Pengö
z3.92 16.28
zz, gs
10,30 — — „S, Margarine, Spezial marken, gepackt 172,00 bis 176,00 6,
do. lose 17200 bis — — Mꝛů, Margarine, Konsum, gep. 112,09 bis — — 41¶ , Speiseöl, ausgewogen 150,00 bis 160,00 S6. (Preise in Reichsmark.)
10,325 Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon-⸗Reis, unglasiert 24,50 bis 25,59 Æ6, Moulm. Reis, unglasiert — bis — — (M,
— — — — Siam Patna⸗Reis, glasiert — bis — — J, Italiener⸗ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l, M79 1,0811 1,069 1,071 Reis, glasiert 35.00 bis 36,00 S6, Deutscher Volksreis, glasiert Verein. Staaten vpn — — bis — — 4M, Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 „,
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,4865 2,4900 2,488 2,490 ] Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,06 S6, Gerstengrütze 28, 0!
106 305
Sffentticher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, n sam n e ; M ; mim m ; ; . . ö. Zwangsversteigerungen, z 6
. ö . a6 Nufgebote, Getreidepreise an deutschen Großmärkten im Monatsdurchschnitt September 1935 für 1000 kg in Reichsmark .
Brotgetreide Hafer und Gerste
Großhantelspreise Safer e , Sandelsbedingung Kö als
. ö. rst Weizen?) Braugerste
Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage ; 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
ö. r g K Gesellschaften m. b. J 1 . lch , V nn, mn. ⸗ 11. Genossenschaften, n.
B. Verlust⸗ und Fundfachen, ; 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Auslosung ufw. von Wertpapieren, . 13. Bankausweise 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Zahlungssperre. Der , , , , in Ber⸗ lin wird verboten, bezüglich der oben zu 4, 5, 6, 8, g, 0, 3, 15, 17, 236 und 23 aufgeführten Urkunden an einen anderen ien als zu 4 an die Witwe Elisabet daeg⸗ geb. Bran⸗ denburg in Stettin, u . 1, 5. an den Friedrich van Emster in se ob. Käht, s. a) Nr. 1 So 235 über iachen, Viktorigallee 7, 68. an den 60 RM, Nr. 442 218/19 über, je Kirchenfabrikrat der kathol. Kirchen 500 RM, b) Gr. 22 Nr. 35 725 über gemeinde von Brouviller (Lothrin 9 60 RM. Gr. 4 Nr. 45 918/19 über je 9 an Frau Minna Kuhtz geb. 6g d zbo Rh, J. ch Ne. 154 Na über in Grüneberg (Rordbahn), Dorfsttf. 6, 26 RM, b) Gr. 5 Nr. 14974 über 9. an Frau Emma Büttner geb. Schrö⸗ 2 RM, S8. b) Gr. 4 Nr. 1534 über der in Trampe b. Eberswalde, 10 an 15650 RM. Gr. 28 Nr. 20 ig 95 über den Jakob Tauterbach in Frönden⸗ je 1090 Räch, 5. b) Gr. 2 Nr, 76 861 berg, Ruhr Irmgardstr. 2, 15. an den über 69 RM, 19. a) Nr. 1 333 720 über ,,. ter Franz Bröde in Magde⸗ 25 RM,. b) Gr. 41 Nr. 2720 über burg, Schöneeckstr. 2, 15. an den Photo- 26 RM, 11. a). Nr. 2 oz 893/94 über graßhen Gottfried Heyn in Wernige⸗ je 1250 RM, b Gr. 24 Nr. 40 393 94 rode a. Harz, Büchtingenstraße 5, 17. an über je 12559 RM, 13. a) Nr. 1 418653 den Gustav Gerlach in Guben, Kalten⸗ über 199 RM, b) Gr. 20 Nr. 33 452 borner Straße 62, 20. an den Land= über 190 RM, 13. a) Nr. 129 399 über wirt Johann Heinrich Döll in Laubach, 1850 RM, bz Gr. 38 Nr. 22 199 über Oberhessen, Bahnhofstraße 98, B. an 1559 RM, 14 a) Nr. 1148 234 über den Carl Freiherr Grote in Jühnde 2 RM, bz) Gr. 34 Nr. A 234 über über Hann. Münden⸗Land eine Leistung 25 RM, 15. a) Nr. 1 425 155 über zu bewirken. (565. Gen. II. 5. 35.) 25 RM, b) Gr. 44 Nr. 4756s über Berlin, den 1. Oktober 1935. 25 RM, 16. a) Nr. 1377178 über Amtsgericht Berlin. 50 RM, Nr. 1573 985 über 100 RM, 9 Gr. 6 Nr. 37678 über 50 RM, r. 7 Nr. 47185 über 100
1012228 über 12,50 RM, b) Gr. 29 Nr. 11 228 über 15509 Rh, 4. a) Nr. 1252 697 über 12,50 RM, Nr. 1 157 412 über 50 RM, Nr. 1 250 321/22 über je 5 RM, b) Gr. 37 Nr. 11 697 über 12,9 RM, Gr. 29 Nr. 7912 über 50 RM, Gr. 38 Nr. 9321/22 über se 25 RM, 5. a) Nr. 1 1295 951 5 über je 59 RM. b) Gr. 29 Nr. 431 32 über
Ger ste
Winter⸗
zwei vier⸗ zeil ig
I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
(13989 Steuersteckbrief
und Vermögen sbeschlagnahme. Der Kaufmann Kurt Brühl, geb. am 4. 2. 1893 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Wilmers or Zähringer⸗ straße 20, zur Zeit in Buenos Aires, Calle Brastl 26550, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 77 563. 76 Reichsmark, die am 26. 7. 1934 fällig gewesen ist, nebst einem 3 von ve H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen hal⸗ ben Monat.
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗
esetzes, sofern nicht der Tatbestand der halb eines Monats dem unter eichneten 6 oder der Steuer⸗ Finanzamt Anzeige über die dem gefährdung 396, 492 der Reichs ab- Steuerpflichtigen Zustehenden . ,,, erfüllt ist, wegen rungen oder sonstige Ansprüche zu teuerordnungswidrigkeit G 413 der machen. Reichsabgabenordnung) bestraft, Wer nach der J dieser Nach 8 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗ Bekanntmachung 66 Zwecke der Er⸗ er gere. ist ieder Beamte des füllung an den Steuerpflichtigen eine olizei⸗ und , ,, . des Leistung bewirkt, ist nach 5 165 Abs. 1 Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere durch dem Reich gegenüber nur dann Beamte der Reichsfinanzverwaltung, befreit, wenn er beweist, daß er zur der zum Hilfsbeamten der Staatsan- Zeit der Leistung keine Kenntnis von get ef bestellt ist, verpflichtet, den der Beschlagnahme gehabt hat und daß Steuerpflichtigen, wenn er im Inland ihn auch kein Verschulden an der Un—⸗ betroffen wird, vorläufig kl gn en. kenntnis trifft. Eigenem Verschulden Es ergeht hiermit die Aufferderung, steht das Verschulden eines Vertreters den obengenannten Steuerpflichtigen, gleich. a er 1j . e , , anf an, hilf i sen ht eff i , i en äufig festzunehmen und ihn gemäß oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na in, , nn, , S 11 Abs. J des die g f g ene gef, § 10 Abf. 5 a. a. O, sofern nicht der Ser ech. i ge e 9 . 1934 ünperzüglich dem Amtsrichter des Be- Tatbestand der y , Seite 392. 941. 1935 26 3h] i irks, in welchem die Festnahme er⸗ oder der Steuergefährdung (685 396, 4 , das inland: 6 . n ö vorzuführen. der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, tene 46 ändische Vermögen des Berlin Wlö, 26. September 1935. wegen Steuerordnungswidrigkeit (65 413 e e lh . Sicherung der An—⸗ Finanzamt Wilmersdorf⸗Nord. der Reichsabgabenordnung) bestraft. ü cher uf ffeichsfluchtztener iczsz Zu, (unterschrift) Nach 8 1 zibf. 1 . . &. ist jeder ö . auf die gemäß 8 9 Ziffer 1 e n ,. Beamte des Polizei⸗ und Sicherheits⸗ 2 ichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ 43928) ö dienstes, des Steuerfahndungsdienstes hen, Geldstrafe und alle im Steuer. Steuersteckbrief und Vermögens- und des Zollfahndungsdienstes sowie . — trafverfahren entstandenen und beschlagnahme. jeder andere Beamte der Reichsfinanz⸗ ni tchem n Kosten beschlagnahmt.; Der Kaufmann. Max Oppenheimer derwaltung, der zum Hilfsbeamten der n 6 hiermit an alle kö in Osnabrück, Hörnerweg 1, zur Zeit Stagtsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ an urististhen Persgnen, die im, n- inn Firenze in Ftallen, Fig Cieycher bret, erpfülchttgen, Henn r reh, we hnsitzs ihre genshn ichen Pratt sr geb, an e ig, ig, schu⸗ liusenthaltz ihrn Sis, ihre Seschäfts et den Keich eins Reichs suchtstener unh oder sörundbesitz haben, das von is vs. aht, die am 26. 11. 15 den ot, Zahlungen. oder, sonstige fällig gewesen ift, nebst eincn Zuschlag — inn, an den Steuerpflichtigen zu von 5 v5 ö. jeden auf den . rten; sie werden hiermit aufgefor. der Fälligkeit folgenden angefangenen ert, unverzüglich, spätestens innerhalb halben Monat. hies Mangtgs. dem unterzeichneten“ Gemäß g Z Ziffer 2 der Reichs- un nam Anzeige über die dem fluchtsteuervorschriften R. St.- Bl. 34 m uerpflichtigen zustehenden Forde 8. bo, R. G.- Bi. 4 1 3. Ihc) iwird 1 n oder sonstigen Ansprüche zu Dermn das inländische Vermögen des . r, ga der Veröffentlichung dies 6 i gen zur , ö — . . ; ö ö . ; 6 r Veröffentlichu ieser ü i e lic 3 Gesetzliche Erzeugerpreise des Preisgebiets, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags fär kontingentierte Ware von 4 RM. Bei Vorliegen eines wirtschaft⸗ Delanntmachung zum Zweck 6. Er⸗ 3m * en auff , . wgegissebl ) , kann der Großhandeltzuschlag auf 6 RM jet erweitert werden. — Von den Mühlen ist für jede verarbeitete Tonne Weizen bis zum 14. September 1935 eine Ausgleichsabgabe von lung an den Steuerßpflichtigen eine * a⸗ 8 9 9 6. und ab 15. Septemter 35 eine solche von 6 RM je t für eine Bäckerausgleichekasse an die Wirtschaftliche Vereinigung der Roggen und Weizenmühlen zu zahlen. Diese Abgaben sind in den angegebenen Leistung bewirkt, ist nach 5 16 Abs. 1 alle im . nicht Il halten — ) 66 bis 68 kg ie hl. — *) Gute — . 5) 1. Mongte hälfte. — 9) Mecklenburger / Pommerscher / Ostholsteiner. — ) Sommergerste. — YH Gute; feine. 19950 — 9) Für Industrie⸗ 8 Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch = neg. . 2 Gute; feinste 203,4 — U) 63/69 kg je hi. — 19) Ohne nähere Bezeichnung 189,5 — 16 Handelspreis ab Verkaussstation; Durchschnitt aus den Notierungen H XI und XIII. — 14) Handel preis dem Reich gegenüber nur dann befreit, beschlagnahmt. e . — 45) Vandelepreis ah Erzeuger⸗-Verladestation. — 16 Ab Station. — 1) 2. Monatehälfte. — 2c) Mittlere; gute 206,6. — 16) Sommergerste ohne nähere Bezeichnung. — ») Gute 2021.2 wenn er beiveist daß er zur Zeit der Es er eht hiermit an alle natürlichen h )si 1ʒ . , August 180.0. =*‘, Durchschnitt aus der notierten unteren und oberen Preisgrenze. — 24) Gut; feine 196,e;s. — 2c „Frei Schiff Üerdingen'. — *) Weißhafer. — 26 Rhein⸗ deistung keine Kennknis bon er Be⸗ und juristischen Personen, die im = zessische; Ried 196,3, Pfälzer 210, ). — 2) Mittlere; beste 205.0. — 25) Industriehafer. . . ĩ agnahme gehabt hat und daß ihn land einen Wohnsitz, ihren e nn dnn Berlin, den 11. Oktober 1935. - ö. nr, ,, , . ,,, ,, *.
nis uff Eigenem Verschulden steht Verbot, ö oder sonstige Lei⸗ teuer
8 Verschulden eines Vertreters gleich. ver seine g erf gt vorsätzlich stungen an den pflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufge⸗
.. fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗! fordert, unverzüglich, spätestens inner⸗=
Marktorte
Industrie⸗ Futter⸗
Roggen notiert
189,3
1910 1855
196,6 199,9 2020 3066 192,0 15356 1956 195,9 195,9 * 190,0 J 195,0 Magdeburg . 5 ; . 195, ö ) 1900 Erfurt. 191,0 Braunjschweig .. 196,0 Hannover 198,0 KRassel 1556 Bamberg ... 201,0 Nürnberg 198,0 Augs urg 191,0 München .. 191,0 Würzburg 202,0 nnd 204,0 206,0 366, 306, 266 306 2066, 306 h 208,0 203,0
loco Königsberg .
wagg ynt rei Genn Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonweisem Bezug .. sracht frei Hamburg JJ ab märkische Station.. ... ö
frachtfrei Breslau in vollen Wagenladungen .. frachtfrei Gleiwitz . . bahnsiei Dresden bei Bezug von 15st... Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15 t prompt frachtfrei Leipzig für sHöt.. .. Großhandelsverkausspreise waggonfrei Plauen netto, frei Halle für mindestens 15 t =. netto, ab Station des Magdeburger Bezirks bei geschlossenen Wagenladungen ab ostthüringische Verladestation ..
Erzeugerpreise waggonfrei thüring. Voll
frei Brgunschwmig⸗⸗ ( ah hannnhers che e B nun . Großhandelspreise waggonfrei Kassel, ohne Sack . . ...... . Großhandelseinkaufepreise ab fränkische Verladeftation. ...... Großhandelseinkaufspreise ab Station im Erzeugergebiet .... Großhandel preise ab Station im Gebiet des Augsburger Großmarkts . waggonfrei Erzeugergebiet . . Großhandelseinkaufspreise ab fränkische Verladestation. ...... Großhandels verkausspreise waggonfrei Dortmund in Ladungen von 15 frei Essen in Wagenladungen zu 10 t Frachtlage Köln
Frachtlage Duisburg
ab rheinische Station
frei Aachen . j Frachtlage Frankfurt a. M., ohne Sack Großhandels verkaufspreise loco Mainz bahnfrei Worms
— frei verladen Vollbahnstation
208,9 netto, waggonftei Mannheim, ohne Sack ; . 208,0 ] Frachtlage Karlsruhe, ohne Sack . . .... 211,3
für ausls(ändisches Getreide, eif Hamburg (Motierungen für Abladung lim Verschiffungshafen! im laufenden Monah: Roggen: La Plata 48,4; Weizen: Manitoba 1“ 9840 Rosafs 80, ), Barusso 79,2; Hafer: La Plata 70,0; Gerste: La Plata 2,4. J ö —
Königsberg i. Pr. Stettin
Kiel
Hamburg Berlin Breslau.. Gleiwitz .. Vresden
gz
213 1916 15560 195,9 264,7 2679 ; Ig8, . 1350
269. 1555 260 191.
3.
— D ͤ S 29
. 1583] 1
D =
— 83
—
2 8
13931 Die durch Beschluß vom 17. August 17. b) Gr. 8 Nr. 13 446 über 50 1931 erlassene, im Reichsanzeiger Nr. 197 18. a) Nr. 224 681 über 50 vom 25. August 1931 belanntgemachte b) Gr. 8 Nr. 14681 über 50 n , betr. die 2 j ] 19. a) Nr. 264 745 über 25 adtanleihe vom Jahre ; kehr fend bettassengrird ers , Gn gehhr? ü wer . b, ehh Reihe IG Air. hn, hat 8 uch 8 der genannten Verorbnung 20. a) Nr. 21 676 über 59 sich durch Antragsrücknahme erledigt. unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ b) Gr. 1 Nr. 21676 über 50 Amtsgericht . 112. ß. welchem die Festnahme erfolgt, ö. 2 e , , ee * 6 2 am J. Oktober 1966. vorzuführen. ö. . . ⸗ 1935. 2392 083 über 100 RM, b) Gr. 2 Nr. [63930] Aufgebot. ; —⸗ k Bed r ö I0 069 über 12.50 RM, Gr. 2 Nr. Der Bauer Gustav . in i ch aper. I0 809 über 25 RM, Gr. 2 Nr. 75 283 feld, Gartenstraße 20, hat das Aufge⸗ über 100 RM, 22. a) Nr. 1770 004 bot zum Zwecke der Ausschließung des über 12,50 RM, b) Gr. 128 Nr. 49 004 Eigentümers des ,, Blatt 78 über 1850 RM., 23. a) Nr. 14283 über des Grundbuchs . Oelsnitz (Nr. 535 10665 RM, b) Gr. 1 Nr. 14283 über des Flurbuchs für Oelsnitz gemäß 98. Aufgebote. § 927 B. G.-B. beantragt. Der bzw 143929) J. Aufgeboten werden: 7 Die Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen
im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen,
Duisburg Krefeld ö ö. . Rinn fußt g. Ji, ,, . Worms ö K . , r
Preise Manitoba 11 95,7,
11
— 2 — —
8
8
5
de D 61
ö
I .
8 — — 2 o 9 9 9 9 9 0
; — 11111111IIIIIIIIIIIL- IISZIF d e, D
estzusetzende Geldstrafe und teuer⸗ und e , . entstandenen und entstehenden Kosten
1000 RM. Die Inhaber der Urkun⸗- s 927 B. beant =
den werden e, ,. spätestens in die bisherigen Eigentümer des Grund⸗
dem auf den Auyrit 1536, stücks, etzter im Grundbuch eingetra.
10 Uhr, vor dem . Ge⸗ gener Eigentümer der am 21. Januar
i richt in Berlin C 3, Stralauer 1892 zu Hirschfeld verstorbene 6 Statistisches NReichsamt. säeiches von zäß,. h, die Ansiosungs, Stzaße alis, Cr geschoß, Zimmer is; Johaznn,. Hotti c Kanbisch. mnfrden scheine zu dieser Anleihe: 1. a) Nr. anberaumten ee e rern ihre aufgefordert, spätestens in dem t . 168 530 über 5 RM, b) Gr. 4 Nr. Rechte anzumelden und die Urkunden 5. Dezember 1935, vorm, hr, 18620 über 25 RM. 8. P) Gr. 2 vorzulegen, widri . die Kraftlos⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, * Nr. 60 511 über 105 Reäü, 3. a) Nr.] erklärung der Ürkunben erfolgen wird. mer Nr. 14 anberaumten Aufgebo
Verantwortlich sür Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teih, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Ru d olf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Vier Beilagen eeinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage). ö